podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Reisen Und Die Fotografie
Shows
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
72 Bilder, 10 Jahre, 1 Mission: Street Photography mit Seele und Tiefe
Streetfotograf Jens Krauer spricht über zehn Jahre Fotografie im urbanen Raum – und verrät, warum er seine besten Bilder erst jetzt zeigt. Es geht um Geduld statt Klickzahlen in Social Media, um die Kunst des genauen Hinsehens und um Fotografie als meditativen Prozess. Jens teilt nicht nur seine Erfahrungen mit dem eigenen Bildband „In Plain Sight“*, sondern auch praktische Tipps zur Bildgestaltung, zum „Street Zen“ und zur Frage, wie man fotografisch wirklich etwas erzählen kann.Hier geht es zu den Shownotes mit weiteren Informationen: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/jens-krauer-in-plain-sight // Du fragst, wir antworten...
2025-03-30
1h 04
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Sportfotograf Philipp Reinhard: Blick zurück, Blick nach vorn – und wie er Balance und Kreativität in hektischen Zeiten bewahrt
In dieser Episode spreche ich mit Sportfotograf Philipp Reinhardt über Erfahrungen als DFB-Teamfotograf bei der Fußball-WM 2022 in Katar, Inspiration, Kreativität, analoge Kameras, künstliche Intelligenz, Nein-Sagen, Balance und neue Technologien in der Fotografie.Vorherige Episoden mit Philipp Reinhard:Philipp Reinhard: Intensiv, nah, ehrlich – Fotografie mit dem Blick für das WesentlicheKolumbien: Auf Reportagereise in besonderer MissionIntensiv, nah und ehrlich: Fotografie mit dem Blick für das WesentlicheRund um die Ringe: Neue Perspektiven in der SportfotografiePhilipp Reinhard im Internet:Webseite: https://www.philippreinhard.com/Instagram: https://www.instagram.com/philippreinhard/YouTube: https...
2023-07-16
1h 20
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt
Seit jeher erzählen sich Menschen Geschichten. Wir begreifen, erleben und ordnen damit unsere Welt. Die Methodik des Storytellings auf die Fotografie zu übertragen, ist heute ebenso relevant wie spannend. In unserem Buch "Mit Bildern Geschichten erzählen" zeigen wir dir, wie das in der Praxis funktioniert.In dieser Folge geben Thomas und ich dir einen Einblick in die 330 Seiten. Außerdem verraten wir, was wir beim Schreiben des Buches über unsere eigene Fotografie und unser Storytelling gelernt haben.Genug Zeit zum Nachdenken und Reflektieren hatten wir.Von der Idee bis zum Druck hat es gu...
2023-04-02
1h 19
A-Frame Surf Podcast
Lars Jacobsen: Der Gründer und Verleger des tollsten Magazins des Landes
Lars Jacobsen ist ein knaller Typ und Multitalent. Und wir innerhalb von wenigen Sekunden Fan. Lars ist einer der erfahrensten Redakteuere und Surffotograf aus Deutschland. Und Vater. Surfer. Verleger. Zudem Autor. Wie gesagt – ein Tausendsassa und mega sympathisch dabei. Fast nicht auszuhalten! (Scherz.) Endlich erfahren wir, wie es dazu kam, dass er 2017 das Magazin Waves & Woods gegründet hat und in welcher unfassbaren Zeit er die erste Ausgabe produzierte. (Na, was ratet ihr?) Zudem verrät er uns, wie er die Dinge angeht und welche anderen Sportarten er sonst so betreibt. Spoiler: Vor allem Stra...
2022-09-29
44 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Quer durch Chile: Tipps für individuelles Reisen und Entdecken
Seit über zwölf Jahren reist Daniel Tischer regelmäßig nach Chile. Das Land ist für ihn mittlerweile zu einer zweiten Heimat geworden. Nun hat er sein Expertenwissen in einen Reiseführer gepackt. In "Quer durch Chile" gibt der Gründer des "Southtraveler"-Blogs praktische Tipps, wie du den Andenstaat am besten kennenlernst.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir fr...
2021-09-05
1h 15
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Vom Amateur zum Künstler: Entwickle deine Fotografie
Fotografie mit Konzept: In ihrem Buch "Entwickle deine Fotografie" zeigt Pia Parolin, wie du künstlerische Ansprüche in deinen Bildern verwirklichst. Mit praktischen Beispielen und Aufgaben zeigt sie einen Weg auf, wie Fotografie als Werkzeug für persönliches Wachstum und kreativen Ausdruck eingesetzt werden kann.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu bean...
2021-08-22
1h 03
StudioRAW der Fotografie-Podcast
#52 – Wandern, Reisen und die Fotografie. Und ganz viel Gossip.
Heute haben wir ein buntes Potpouri an Theme, Wander, Reisen und die passende Ausrüstung, Katzenchaos und...Jetzt reinhören#52 – Wandern, Reisen und die Fotografie. Und ganz viel Gossip. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-08-16
1h 14
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
PHOTOPIA 2021 in Hamburg: "Ein Festival für alle, die Fotografie lieben"
Fotografie neu denken: Das ist der Anspruch der PHOTOPIA. Ein Gespräch mit Kurator Christian Popkes über die Premiere des Fotofestivals, das vom 23. bis 26. September 2021 in Hamburg stattfindet.„Für mich ist nicht nur die Technik entscheidend, sondern die Frage: Was kann ich damit eigentlich anstellen? Und wie kann ich das, was ich als Fotograf sagen möchte, am besten umsetzen.“ Christian PopkesChristian Popkes ist ein fotografischer Tausendsassa. Dass er sein Geld mit der Fotografie verdienen wollte, war ihm schon früh klar. Nach der Schule und mehreren Assistenzen, studierte er Fotografie an der FH Dortmund...
2021-08-08
1h 34
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Wie Social Media Influencer das Reisen und die Fotografie verändern
Instagram, Facebook und Co. haben nicht nur großen Einfluss darauf, wie wir miteinander kommunizieren – sondern auch wie wir fotografieren und reisen. Welche Rolle spielen Social Media Influencer dabei? Und wozu führt es, wenn die Inszenierung wichtiger wird als das Erlebnis? Ein Gespräch mit Aaron Moser, Autor der NDR-Reportage "Lebensgefährliches Selfie: Folgen des Social Media Tourismus"„Outdoor-Erlebnisse und aktives Unterwegssein sind für ganz viele zu einem neuen Statussymbol geworden.“ Aaron Moser// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfac...
2021-07-11
1h 07
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Joerg Lehmann: "Fotografie ist für mich eine Entdeckungsreise"
Angefangen hat Joerg Lehmann da, wo er eigentlich nicht hinwollte – in der Modefotografie. Letztlich landete er aber doch bei den Themen, die ihn wirklich faszinieren: Food und Reportage. Für die Zeitschrift Max hat er über elf Jahre lang Portraits von internationalen Metropolen erstellt. Zudem hat er rund 70 Kochbücher mit Gerichten aus aller Welt veröffentlicht. Ein Gespräch über das Reisen mit der Kamera und was die Küche eines Landes über dessen Kultur verrät.„Die Fotografie motiviert dich, die Welt besser zu verstehen.“ Joerg Lehmann// Du fragst, wir antworten //Im Podcast soll...
2021-07-04
1h 35
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Frank Fischer: "Fotografie heisst auch, Erlebnisse zu sammeln"
Für einige liegt der Reiz der Fotografie in der Technik. Für Frank Fischer stehen Kameras, Objektive und Gadgets allerdings an zweiter Stelle. Wenn er die Kamera in die Hand nimmt, geht es ihm um das Sammeln von Erlebnissen. Diese in Bildern einzufangen, ist sein Antrieb. Ein Gespräch darüber, wie Gefühl in die Fotografie kommt und warum der Prozess oft wichtiger ist als das Ergebnis."Für mich ist die Kombination aus Erlebnis und Fotografie wichtiger als das eigentliche Fotografieren und das Foto." Frank Fischer// Du fragst, wir antworten //Im Pod...
2021-05-23
1h 45
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Reisen – und was wir auf ihnen über uns und das Leben lernen können
Reisen ist die beste Lebensschule: Im Kontakt mit der Welt und fremden Kulturen erweitern wir nicht nur unseren Wissenshorizont, sondern wachsen auch als Persönlichkeit. Ein Gespräch mit "Weltwach"-Gründer Erik Lorenz über Mut, Neugier, Scheitern und Verantwortung beim Reisen.„Die Lust am Entdecken neuer Orte konkurriert bei mir fortwährend mit der Faszination für das tiefere Verstehen, das denen zuteilwird, die lange genug da sind, damit die Oberflächlichkeit unserer Wahrnehmung aufbrechen kann.“ Erik Lorenz// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen...
2021-04-25
1h 39
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Licht – Quelle für Wohlbefinden und gute Fotografie
Licht ist die Grundlage für Leben. Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hängen davon ab. Und auch in der Fotografie dreht sich alles um diese spezielle Form von Energie, bei der es sich genau genommen um elektromagnetische Wellen handelt.„Je mehr die Natürlichkeit von Lichtverhältnissen abgebildet wird, desto schöner empfinden wir auch das Foto.“ Frank Nowicki// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A...
2021-04-04
1h 24
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
"Ich würde mich als Tim Mälzer der Fotografie bezeichnen"
Wolfgang Baus ist Generalist mit der Kamera. Eine Rolle, die er mit Fernseh-Koch Tim Mälzer vergleicht. Der Anspruch ist nicht, durch Spezialisierung zum Spitzenkönner zu werden. Stattdessen bereichert die Liebe zu allen Facetten der Fotografie sämtliche Bereiche seines Lebens.Wolfgang Baus sagt: "Fotografie ist so viel mehr, als auf den Auslöser zu drücken und schöne Momente festzuhalten. Wir philosophieren über die Gründe, warum wir sonst noch die Kamera in die Hand nehmen."Darum geht es u.a. in dieser Episode:Warum fotografieren wir? Fotografie ist so viel mehr, al...
2021-01-10
1h 46
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Wie du zu mehr Kreativität und Ruhe durch Fotografie findest
Fotografie als ganzheitliches Erlebnis: Hans-Peter Schaub verrät, wie er dank seiner Kamera zu mehr Achtsamkeit im Alltag gefunden hat. Außerdem spricht der Chefredakteur des Magazin "NaturFoto" über Inspirationen aus der Malerei sowie die Kraft der Fotografie, Realität zu interpretieren.Darum geht es in dieser Folge:Inspiration aus der Malerei: Anfangs waren sie Konkurrenten – mittlerweile befruchten sich Malerei und Fotografie gegenseitig. Warum lohnt es sich als Fotograf, immer wieder über den Tellerrand zu schauen?Fotografieren gegen Stress: Gefühlt dreht sich unsere Welt immer schneller. Wie kann uns die Fotografie dabei helfen, im Alltag i...
2021-01-03
47 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Philipp Reinhard: Fotografie mit dem Blick für das Wesentliche
Teamfotograf der deutschen Fußball-Nationalelf. Philipp Reinhard hat das geschafft, wovon viele träumen. Doch wie war der Weg dorthin? Philipp verrät in diesem Gespräch, wie er seinen Stil entwickelt hat und welche Rolle Persönlichkeit sowie Zufall für den Erfolg als Fotograf spielen.Am Beispiel seiner New York-Reise erzählt er zudem, warum Limitation oft zu mehr Kreativität in der Reportage führen.Darum geht es in dieser Folge:Zufall: Was kann man tun, um Ziele zu erreichen? Harte Arbeit ist das eine. Doch auch dem Zufall und glücklichen F...
2020-10-11
1h 09
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Was ist ein gutes Bild? Gedanken zur Frage der Fragen in der Fotografie
Premiere mit Stammgästen: In einem neuen Format spreche ich mit den „Photologen“ Thomas und Falk über die Frage, was gute Fotografie ausmacht und wie man seinen eigenen Stil findet? Wir knüpfen damit an das Interview mit David duChemin über sein Buch „Das Herz der Fotografie“ an. Die Kernaussagen gibt es als Audio-Einspielungen, die wir einordnen und mit eigenen Gedanken ergänzen.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A...
2020-06-28
2h 16
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Stefan Forster: „Inseln des Nordens“ – Eisberge, Polarlichter und arktische Tierwelt
Stefan Forster liebt die Natur. Seit Jahren zieht der Schweizer Fotograf durch die Welt, um die Schönheit unserer Planten in packenden Bildern festzuhalten. In „Inseln des Nordens“ zeigt er nun die Höhepunkte aus gut 80 Reisen nach Island, Grönland, Norwegen und auf die Färöer.Er sagt: „Die Landschaft Fotografie betreibe ich nicht primär wegen der Fotografie, sondern damit ich draußen sein kann, dort, wo es am schönsten ist, dort, wo es ruhig ist.“Stefan Forster ist ein ebenso meinungsstarker wie bildgewaltiger Fotograf.Von ersterem durfte ich mich in unserem Inter...
2020-05-10
1h 25
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Alexander Müller: "Man muss sich in der Krise neu erfinden"
Reisen und Fotografie in Zeiten von Corona: In einem weiteren Beitrag zum diesem Thema verrät Alexander Müller, wie er mit der aktuellen Lage umgeht.Zwar spricht der Reisefotograf aus Wien von einer "fordernden Erfahrung", gleichsam packt er die Herausforderung aber zuversichtlich an: "Man muss sich in der Krise neu erfinden."// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und w...
2020-05-07
08 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Steffen Rothammel: "Das Gefühl ist der Auslöser" – Mit Empathie und Intuition zu besseren Bildern
Was ist das Schlüssel zu ausdrucksstarken Bildern? Empathie und Intuition, sagt Steffen Rothammel. In seinem Buch „Das Gefühl ist der Auslöser“ zeigt er, wie man seiner Fotografie mehr Tiefe und Seele verleiht.Steffen Rothammel sagt: „Nur wenn Sie Ihr Innerstes nach außen kehren, können Sie richtig gut sein. Denn dann verschwenden Sie keine Zeit an eine Maske.“Das Thema Technik ist schnell abgehakt.Nur auf den ersten Seiten seines Buches „Das Gefühl ist der Auslöser“* geht Steffen Rothammel auf das Werkzeug des Fotografen – sprich die Kamera – ein. Er erklärt den Zusammen...
2020-05-03
1h 31
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Leica M-D: Intuitive Fotografie mit Vintage-Flair
Leica. Fünf Buchstaben, die mehr als der Name eines Kameraherstellers sind. Leica ist für viele Fotografen ein Lebensgefühl. Auch Markus Iofcea ist dem Charme der Legende erlegen. Insbesondere die M-D hat es dem Streetfotografen angetan. Für ihn ist sie die intuitivste und unsichtbarste Kamera der Moderne. Wie sich der Leica-Mythos in seinen Bildern widerspiegelt, dass verrät er in diesem Interview.Markus Iofcea liebt die Street Photography. Mit feinem Gespür für Farben, Licht und Situationen hält er Momente des Alltags fest, die viele unbemerkt an sich vorbeihuschen lassen. Sein bevorzugtes Werkzeug ist die...
2020-04-12
1h 15
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
052: Björn Ahrndt – der Junge muss raus
Björn ist am liebsten draussen in seinen Bergen und der Macher de VR-Tour des Grenzgängerweges. Wir reden über die Entstehung und die besten Plätze im Allgäu.
2020-04-02
41 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
051: In 5 Etappen auf dem Grenzgängerweg
Thilo Kreier erzählt über das Projekt dieser anspruchsvollen alpinen Etappen-Wandertour in den Allgäuer Hochalpen. Inklusive "Geheimtipps".
2020-03-26
46 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
050: Tipps gegen Bergweh
In Zeiten des Covid19 mit HomeOffice, Quarantäne und Ausgangssperren möchte ich diese Jubiläumsfolge nutzen und habe alle Antworten meiner Gäste auf die Frage „Was tun gegen Bergweh“ zusammengeschnitten. Bleibt gesund, bleibt zu Hause! #StayHealthy #StayAtHome
2020-03-18
43 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
FOTOHAVEN Hamburg – Ahoi und Leinen los für emotionale Reisefotografie
Reisen und Fotografieren gehören zusammen. Auf der „FOTOHAVEN“-Messe in Hamburg wird das deutlich. In zwei Hallen informieren nicht nur über 60 Aussteller über die neuesten Trends bei Kameratechnik und Ausrüstung. Die Besucher können Fotografie auch unmittelbar erleben.*Unbezahlte WerbungMit FOTOHAVEN-Kurator Christian Popkes spreche ich in diesem Interview darüber, was Hobbyfotografen alles erwartet.Dabei steht nicht nur Technik im Vordergrund.In Workshops, mobilen Fotostudios und auf der großen FOTOHAVEN-Bühne wird Fotografie in all ihren Facetten erfahrbar.Smartphone-Fotografie, Drohnen-Fotografie oder Lightpainting gehören ebenso zum Programm wie...
2020-01-23
1h 03
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Grüner Tourismus – Wie Costa Rica zum Vorbild beim nachhaltigen Reisen wurde
Wie kann es gelingen, den Tourismus umweltverträglicher auszurichten? Um Antworten auf diese Frage zu erhalten, lohnt sich ein Blick nach Costa Rica. Mit kreativen Maßnahmen zum Schutz der Natur ist das kleine Land zwischen Pazifik und Karibik zum weltweiten Vorreiter beim Thema nachhaltiges Reisen geworden.In dieser Podcast-Folge berichten Stephanie Bernhard und Stefan Tschumi vom Reisefotografie-Blog "Journey Glimpse" von ihrer Reise nach Costa Rica und welche Inititativen im Bereich Öko-Tourismus sie dabei kennengelernt haben.Steffi und Stephan sind leidenschaftliche Weltenbummler. Die Kamera ist auf ihren Reisen immer dabei. // Du fragst, wir antw...
2019-11-17
36 min
Erlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und Fee
Achill Island - Sumpf, Skulpturen und Einsamkeit
Interview Bildhauer - Liam Kelly Achill Island - Sumpf Skulpturen und EinsamkeitInterview mit Künstler Liam Kelly Hallo hier ist Chris vom Podcast Erlebnis Irland und von Erlebnis Fotografie. Wie du ja vielleicht weisst, bin ich Reisefotograf, Trainer und Podcaster. Meine Frau Felicitas und ich geben 2 Podcasts heraus. Einmal den Podcast Erlebnis Irland und einmal den Podcast Erlebnis Fotografie. Für mich gehören beide Themen zusammen. Reisen und Fotografieren. Ohne grundlegende Kenntnisse kann ich von den Orten auf meinen Reisen keine schönen Bilder mitbringen und euch zeigen. Reisen macht Spass und ist spannend, genau so, wie...
2019-11-14
38 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
049: Jürgen Nübling – MIUT Talk – alles zum Madeira Island UltraTrail
Fast völlig uneigennützig spreche ich mit Jürgen, dreimaliger Finisher des Madeira Island UltraTrail (MIUT), über den Lauf. Tipps, Tricks, Vorbereitung, das Warum und vieles mehr. 200 gehts für mich auf 115km. Der perfekte Zeitpunkt um loszulegen.
2019-10-03
55 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Fotografie, die berührt: Das Geheimnis emotionaler Bilder
Sinnvoll reisen, emotional fotografieren: So lautet das Motto des Podcasts. Doch wie gelingt es, tiefe Gefühle in Bildern zu transportieren? Darüber spreche ich in der Jubiläumsfolge 150 mit den Photologen Falk Gustav Frassa und Thomas B. Jones.Der nächste Meilenstein ist erreicht – die 150. Podcastfolge.Um dieses Jubiläum zu feiern, habe ich zwei besondere Gäste eingeladen: Falk Gustav Frassa und Thomas B. Jones alias "Die Photologen".Seit unserem Interview in Folge 58 haben wir regelmäßig Kontakt. Mittlerweile hat sich eine richtige Freundschaft über das Podcasten hinaus entwickelt.Gemeinsam blicken wir...
2019-09-29
2h 30
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
048: Jost Kobusch – Everest.Solo.Winter.Alleine – „Zeit ist der Schlüssel zum Erfolg“
Im Winter 2019/2020 reist Jost erneut in den Himalaya zum Mount Everest. Nach 25 Jahren "Winterruhe" möchte er Solo, ohne Sauerstoff auf den Gipfel. Wir reden über das Projekt und warum es weniger Harakiri ist, als es in diversen Artikeln berichtet wird.
2019-09-09
28 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Gabriela Urban – Tipps und Tricks für das Reisen mit Kind
Als sie die Kündigung erhält, krempelt Gabriela Urban ihr Leben um. Mit ihrem kleinen Sohn geht sie auf Reisen und erfindet sich in der Krise neu. Über ihre Erlebnisse unterwegs hat sie das Buch "Wie Buddha im Gegenwind" geschrieben.Gabriela Urban ist Bloggerin und Autorin.Auf "Mami bloggt" gibt sie Eltern Tipps, wie sie mit ihrem Nachwuchs gemeinsam auf Reisen gehen können.Über das gleich Thema hat sie auch ein Buch geschrieben: "Wie Buddha im Gegenwind"// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort komme...
2019-08-11
1h 01
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
047: Anthony Horyna – Projekt 19/19 – 45 Tage – 45 Marathons
Es ist der 12. (von 45) Marathon seit Konstanz und ich konnte Anthony ein Stück begleiten und ihn danach zu seinem Projekt 19/19 befragen.
2019-08-09
10 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
046: Sommerloch, einfach ein paar News
Es geht weiter. Aber alle sind in den Bergen. Und das ist gut so. Nicht jedoch für den Podcast. Dafür gibt es aber ein paar kleine News. DAS Bergbild, Madeira Island Ultra Trail MIUT 2020 und ich bin jetzt Moderator in der Facebook E5 Alpenquerung Gruppe.
2019-07-24
03 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Tobias Löhr – Reportagefotografie auf Reisen am Beispiel der Kushti-Ringer
Tobias Löhr ist ein begeisterter Reisefotograf. Statt besondere Momente in Einzelbildern einzufangen, widmet er sich unterwegs auch häufig speziellen Themen in Form von Reportagen – wie über die Kushti-Ringer im indischen Kalkutta.Ob Hochzeit, Reise oder Street – die Fotografie in all ihren Facetten ist Tobias' große Leidenschaft.Er ist Mitglied im Frankfurter Streetfotografie-Kollektiv "Collateral Eyes".// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Form...
2019-07-21
54 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
045: Zugspitz Ultratrail 2019 – unsere Erlebnisse
Zusammen mit Katja von der Burg spreche ich über unsere Erlebnisse beim Zugspitz Ultratrail. Von Höhen und Tiefen, der Organisation, dem Wetter und vieles mehr.
2019-06-23
49 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Torsten Andreas Hoffmann – Fotografie als Meditation (Teil 2)
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Torsten Andreas Hoffmann geht es darum, warum gerade die Street Photography ein ideales Trainingsfeld für Meditation ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie Fotografie die eigene Persönlichkeit nicht nur ausdrücken, sondern auch maßgeblich entwickeln kann.Torsten A. Hoffmann: "In der Street Photography müssen wir ein ständiges Durcheinander ordnen. Das ist in der Fotografie die größte Herausforderung an den Begriff Samadhi, den höchsten Grat an Wachsamkeit."In seinem Buch "Fotografie als Meditation"* plädiert Torsten A. Hoffmann dafür, die Fotografie als Methode zu...
2019-06-09
1h 01
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Torsten Andreas Hoffmann – Fotografie als Meditation (Teil 1)
Fotografie ist so viel mehr als ein mechanischer Prozess, der die Wirklichkeit abbildet. So kann die Fotografie als Meditation praktiziert werden. Wer sich darauf einlässt, findet nicht nur Ruhe und Gelassenheit in einer zunehmend hektischeren Welt. Er begibt sich auch auf eine Reise zur Quelle der eigenen Kreativität. Wie der Weg der Achtsamkeit in der Fotografie aussehen kann, darum geht es in diesem Interview mit Torsten Andreas Hoffmann.„Jeder schreitet auf das Bild zu, das er in sich trägt.“ Edouard Boubat Fotografie bedeutet für jeden etwas anderes. Am häufigsten ist dabei wohl der...
2019-06-02
50 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
044: Bettina Grötschel – Mit Fjella die Berge zu sich holen. Leidenschaft und Gründertum
Wir sprechen über Bergschmuck, wie sie als Berlinerin zu den Bergen gekommen ist und Erzählungen von ihren vielen Reisen.
2019-05-31
00 min
Luc & Nic Reisen
(031) INTERVIEW w/ Moritz Kaufmann (Fotografie)
Luc & Nic Reisen sind zurück mit ihrer zweiten Staffel! In der einunddreißigsten Folge des Podcasts geht’s ums Fotografieren. Wir finden, dass Reisen und Fotografie unweigerlich zusammengehören und haben deshalb den Fotografen Moritz Kaufmann zum Gespräch eingeladen. Neben spannenden Geschichten hat er sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene viele praktische Tipps und Tricks parat, damit eure Reisebilder demnächst noch besser aussehen. Viel Spaß und take it easy! Hier mehr von Moritz: Instagram: @moritz.kaufmann YouTube: Moritz Kaufmann Website: https://www.moritzkaufmann.de
2019-05-29
46 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
043: Sebastian Nachbar – Alles über Bergrettung und die Bergwacht
Wir sprechen über die Geschichte der Bergwacht, Ausbildung zum Bergretter, Geschichten, Verhalten in Notfällen und vieles mehr.
2019-05-23
00 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Falk Frassa – Fotografie tut gut
In diesem Interview erfährst du, wie der Umgamg mit der Kamera dein Leben über das bloße Festhalten von schönen Momenten bereichern kann. Außerdem geht es in diesem Gespräch darum, welchen Wert die Fotografie haben kann, wenn man nicht fotografiert. Jeder wird schon mal Phasen gehabt haben, in der die Kamera längere Zeit im Schrank lag. Das muss aber nicht bedeuten, dass man in dieser Zeit nicht weiter als Fotograf wachsen kann.Es gibt viele Möglichkeiten, wie man der Fotografie verbunden bleiben und sie praktizieren kann, ohne regelmäßig Bilder zu machen. Manchmal s...
2019-04-21
1h 21
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
042: Dörte Pietron – „Kletterpendeln“ zwischen Europa und Südamerika
Im Gespräch über ihre Cerro Torre Erstbesteigungen, Patagonien, die Alpen und den DAV-Exped-Kader.
2019-04-05
00 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
041: Simon Michalowicz u. Anni Wilhelm – konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg
Bekannt über das Buch "3.000km durch Norwegen" reden wir natürlich über die Touren in Skandinavien, Ausrüstung und warum Butter ein Grundlebensmittel ist.
2019-03-20
00 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
040: Jost Kobusch – Solo auf 8.000er „Angst setzt Energie frei“
Jost zählt zu den jüngsten Bezwingern 8.000er Gipfel und seine Geschichten sind atemberaubend. Halbnackt im Gletscher bei Nacht oder Alleine ohne Sauerstoff in über 8.000m.
2019-03-14
00 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Berlin Travel Festival – Nachhaltiges Reisen mit Sinn
Die zweite Auflage des "Berlin Travel Festival" stand 2019 unter dem Motto: "Travel Different". In dieser Episode bekommst du einen kleinen Einblick darin, was es bedeutet, anders zu Reisen. Komm mit auf einen Audio-Rundgang über das Messe-Gelände und erfahre, wie du deine nächste Reise zu einem nachhaltigen Erlebnis mit Sinn machen kannst.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir fr...
2019-03-12
59 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Fabian Foelsch – Besser schlafen auf Reisen
Qualität statt Quantität: Schlafexperte Fabian Foelsch verrät, wie du morgens gut erholt aus dem Bett steigst und auch auf Reisen besser schläfst. Denn vor allem unterwegs fällt es oft schwer, die gewohnten Schlafgewohnheiten beizubehalten.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unser...
2019-03-03
47 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
039: Eren Karaman – Zeitraffer vs. Bilder und Videos und Bergfotografie
Vor allem seine Zeitraffer Videos von den Lofoten und Oberstdorf hatten es mir angetan und in dieser Episode erklärt Eren was der Unterschied ist zwischen Video und Zeitraffer und warum sie intensiver wirken. Ausserdem natürlich ganz viel Bergfotografie.
2019-02-07
00 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
038: Kathrin Heckmann – Fräulein Draußen unterwegs in den Bergen Patagoniens und Südafrikas
Die Berichte Ihrer Reisen sind immer wieder toll zu lesen. Umso mehr freut es mich mit Kathrin über Ihre Erlebnisse in Patagonien und Südafrika zu reden.
2019-01-25
00 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Thorge Berger – Authentische Fotografie auf Reisen
Der Mensch im Mittelpunkt: Für Thorne Berger besteht die Faszination der Reisefotografie darin, Menschen unterschiedlicher Kulturen zu begegnen und dabei zu erkennen, dass es trotz aller Unterschiede auch viele Gemeinsamkeit gibt.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lusti...
2018-12-16
1h 22
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
037: Ralf Gantzhorn – Bergfotografie, Patagonien uvm. „Ich sehe das Bild und mache dann das Foto.“
Ich spreche mit einem der "Urgesteine" über Bergfotografie, wie sich Patagonien verändert hat, seine Reisen und Erfahrungen. Extrem interessante Einsichten und viele Aussagen (Zitate) die du dir an die Wand schlagen könntest.
2018-11-08
00 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
036: Andreas Wiesinger – Berg- und Tierfotografie / Murmeltierkuschler
Ich nenne ihn gerne „Der mit den Steinböcken spricht und mit den Murmeltieren kuschelt.“. Wir sprechen über Regeln im Umgang mit Steinböcken und Murmeltieren und natürlich seine Bergfotografie.
2018-10-25
00 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Christopher Reuter – Authentische und emotionale Fotografie
Christopher Reuter ist Fotokünstler. Inspiration zieht er aus Tanz, Musik oder Literatur. Sein Ziel: authentische und emotionale Bilder.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick un...
2018-10-21
1h 03
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
035: Frank Kretschmann – DER Kletterfotograf. „Wenn du denkst es ist vorbei, zähl bis 10“
Im Talk über Kletterfotografie, warum die Story um das Bild herum wichtiger ist als das Bild selbst, warum Instagram wackelt, viele Zitate und Ansichten und warum sein treffen mit Jim Rakete ein bleibendes Erlebnis war.
2018-10-18
00 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
034: Willi Roth – Gänsehaut-Momente sammeln. Biwak, Fotos und das Allgäu
Wir reden über das Allgäu, die Berge, vor allem aber über das Biwakieren und die Fotografie. Willi wird sehr emotional in seinen Beschreibungen und sagt klar heraus - "Gänsehaut-Momente sammeln ist wichtiger als so vieles andere"
2018-09-22
00 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
033: Immanuel Rapp – Bilder müssen ehrlich sein / Einblicke eines Bergfotografen
Zwei Stunden Foto-Nerd Themen. Wir reden erst über Norwegen und dann sehr lange über die Fotografie. Vor allem zur Technik kann er richtig was erzählen.
2018-09-07
00 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
032: Hendrik Auf’mkolk – Über Münchner Hausberge, Bergfotografie und Reisen
Wir reden über den Umzug nach München, die Hausberge, die Reisen mit dem neuen Familienmitglied Fridolin und ausführlich über Bergfotografie.
2018-08-31
00 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
031: Lebenszeichen und Aufbruch zur Alpenquerung auf dem E5
Lange ist es still geblieben. Zu still. Doch ich gelobe Besserung. Die zweite Jahreshälfte wird etwas entspannter und es gibt mehr Zeit für neue Episoden. Ab morgen geht es mit meinem Vater auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran. Eine Alpenquerung auf dem Klassiker.
2018-08-06
02 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
"Shootcamp"-Gründer Christian Anderl – Die Psychologie der Fotografie
Christian Anderl war Koch, Radiomoderator und Architekt. Bis er seine eigentliche Leidenschaft, die Fotografie, zum Beruf gemacht hat, dauerte es viele Jahre. Heute ist der Gründer von "Shootcamp" froh, dass er letztlich doch auf seine innere Stimme gehört hat. In diesem Interview erzählt Christian von seiner spannenden Reise zum Profi-Fotografen. Außerdem verrät er, wie die Fotografie ihm nicht nur dabei hilft, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern gleichzeitig auch entscheidend seine Persönlichkeit geprägt hat und immer noch prägt. ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen St...
2018-07-07
1h 19
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Frank Meffert – Fotografie als Türöffner
Fotografie hat viele Facetten: Für den Frankfurter Straßenfotografen Frank Meffert ist sie einerseits ein Medium, um seine Umgebung zu erfassen und Emotionen visuell auszudrücken für die er keine Worte findet. Andererseits ist das Bildermachen ein Blick nach Innen. Es hilft ihm, mit depressiven Phasen in seinem Leben besser klarzukommen. Ein Gespräch über Fotografie als Türöffner nach außen und nach innen.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest...
2018-05-28
1h 07
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
030: Afschin Kamrani – Die lange Wanderung auf dem E5 und eine andere Sichtweise.
Für die 30. Episode des Podcast habe ich mir einen besonderen Gast eingeladen. Während wir über seine Wanderung auf dem E5 sprechen stelle ich fest: So wie er es beschreibt, darum geht es hier bei VitaminBerge!
2018-04-12
00 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Francis Markert – Mit Drohne fotografieren und filmen auf Reisen
Spektakuläre Luftaufnahmen und Videos aus der Vogelperspektive? In diesem Interview verrät Francis Markert, wie du mit Drohnen und Multicoptern auf Reisen ganz neuen Perspektiven entdecken kannst.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtes...
2018-04-07
1h 00
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
029: Gregor Behlen – unterwegs in den Bergen mit der Familie
Meine Tochter ist nun schon über 4 Monate alt. Zeit um die wichtigen Themen von einem erfahrenen Familienvater zu erfahren: Berge, wandern und Familie!
2018-03-29
33 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Manfred Kriegelstein: Die Kunst des Sehens in der Fotografie
Bessere Fotografie durch aufmerksames Sehen: In diesem Interview gibt Manfred Kriegelstein viele Denkanstöße und praktische Tipps, wie man eine eigene fotografische Handschrift entwickelt. Statt den Fokus auf die Technik zu richten, regt er dazu an, die Sinne für die Essenz der Fotografie zu schärfen.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu bean...
2018-03-11
1h 08
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
028: Alexander Düren – Bergreif auf ultra-langen Wanderungen durch die Alpen
Wir sprechen über die großen Touren (Wien-Nizza, München-Venedig), lange Wanderungen als Paar, Vorbereitung und Ausrüstung, sowie die "Bergreif"-Kollektion.
2018-03-08
40 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
027: Heike von Oettingen – Höhenangst verstehen und besiegen
Heike ist Höhenangst-Coach und wir reden über Entstehung, das Verständnis und Methoden und Ansätze zur Behebung oder Linderung. Da ich selbst betroffen bin, konnte ich nochmal einiges mitnehmen.
2018-02-22
32 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
026: Punkte, Mythos und Kommerz. Trailrunning-Talk mit Steve Auch und Michael Arend
Der Mythos UTMB, der Unterschied ITRA-Punkte und Performance Index, Empfehlungen für schöne Trailrunning-Events: Eine Stunde lang Talk mit Michael Arend und Steve Auch.
2018-02-04
59 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Stefano Paterna: Fotografieren auf Reisen
Der Kölner Reisefotograf Stefano Paterna gibt praktische Tipps, wie du auf Reisen zu gelungeneren Fotos kommst. Erfahre, was du bei der Motivsuche und Bildkomposition beachten solltest.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest...
2018-02-04
1h 04
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
025: Florian Schupp – Klettern in der Cordillera Blanca (Peru) und Höhenkrankheit
Florian erzählt von seinem Abenteuer Klettern in Peru. Wie die Vorbereitung ablief, was schief lief und warum jeder mal in der Cordillera Blanco gewesen sein sollte.
2018-01-26
51 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
024: Björn Köcher – der „Bürgermeister“ von St. Bergweh
Im Gespräch mit Björn über seine Gemeinde "St. Bergweh", den Erlebnissen auf der Haute-Route von Chamonix und Zermatt, dem John-Muir-Trail und sein Abenteuer FreeRideEurope, welches im Februar startet.
2018-01-11
1h 01
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Jubiläumsfolge: Was war und wie es künftig weitergeht mit dem Podcast
Vor gut einem Jahr ist der Podcast gestartet. Am 8. November 2016 habe ich die erste Podcastfolge veröffentlicht. Mittlerweile sind es schon 50. Ein kleiner Meilenstein – und eine gute Gelegenheit, zum Jubiläum herzlich Danke zu sagen. Haben am Anfang drei bis vier Menschen im Durchschnitt die Folgen gehört – wahrscheinlich ausschließlich Freunde und Familie – so sind es heute schon deutlich mehr. Ich persönliche lerne in jedem Interview enorm viel."Ein guter Reisender richtet sich nicht nach einem festen Plan und hat bei seiner Ankunft keine Vorsätze." Laozi – Das Buch vom Sinn und LebenAus den Begegnunge...
2017-12-21
07 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
023: Matthias Kodym – 23.000km in 3 Jahren. Quer durch Österreich, PCT u.v.m.
Ein Duracell-Hase. Er läuft und läuft und läuft. Wir sprechen über seine Touren, Vorträge und Workshops, warum lieber PCT statt AT, seinem Trip quer durch Österreich und warum Übernachtungen im Freien beeindruckend sind.
2017-08-30
48 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
022: „Höher, schneller, weiter“ Podiumsdiskussion beim Trailrunning-Symposium Pitztal
ITRA-Punkte, UTMB, was ist für Teilnehmer wichtig und muss es immer "höher, schneller, weiter - Trailrunning in der Extreme" gehen? Das waren die Diskussionspunkte, denen sich die Teilnehmer gestellt haben. Eine extrem spannende Diskussion.
2017-08-15
1h 08
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
021: Martin Moser – weitwandern, draussen sein und Bücher schreiben
"Der Junge muss an die frische Luft" schreibt Hape Kerkeling. Und es trifft auf Martin genauso zu. Weit, weiter, vorallem aber nach draussen. Und das obwohl, oder weil er in Wien wohnt. Wir sprechen darüber ob Wien zu Österreich gehört, seine Wanderungen und Erlebnisse, seine Bücher und vieles mehr.
2017-08-02
36 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
020: Carola Kessler – ein Großstadtkind mit Bewegungsdrang
Wie hält man sich im Flachland fit? Warum es nicht immer rennend sein muss, um sportlich zu sein. Und wofür man sein Sabbat nutzen kann. Große Pläne für den Arizona Trail. "Wenn du nicht genügend Urlaub für den AT oder PCT hast."
2017-07-19
26 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
019: Corinna Potysch das Outdoor-Mädchen – Berghochzeit im Ruhrpott
Vom Ruhrpott in den Schwarzwald und zurück. Und doch immer wieder am Gardasee. Berge sind schon seit früher Kindheit fest im Leben von Corinna. Ob Klettersteig, Wanderungen oder die Hochzeit.
2017-06-29
30 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
018 – Johannes Klein – 6x im Jahr auf dem E5 über die Alpen
Das erste Mal live trafen wir uns beim UltraTrail Lago d’Orta in 2016. Mit einer krassen Performance siegte er auf der Strecke mit einigem Vorsprung. Was er mir neben dem Lauf erzählte klang richtig gut. Ich wollte ihn im Podcast haben. Wir reden über Trailrunning und vor allem seinen Job als Bergwanderführer auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran.
2017-05-01
47 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Thomas Zielinski: Magie des Wassers und der Fotografie
In Folge 35 des Podcasts erzählt der Hamburger Thomas Zielinski von seiner Liebe zum Wasser – und wie er diese mit Surfen, Yoga und Fotografie in Einklang bringt.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest –...
2017-04-25
1h 02
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
017: Jörn Perschbacher – zwischen Trail und Triathlon
Er kann alles: Schwimmen, radfahren, Traillaufen, Straßenlauf. Gefühlt jeden Tag ist Jörn sportlich aktiv und auch auf der Arbeit beim Bergfreunde-OnlineShop geht es sportlich zur Sache. Wir reden über Trailrunning vs. Triathlon und wo es auch nahe Reutlingen Höhenmeter zu sammeln gibt.
2017-03-08
39 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Elena Paschinger: Tipps für kreatives Reisen
In Folge 26 des Podcasts verrät Autorin Elena Paschinger, wie kreatives Reisen funktioniert – und wie man die Inspiration in den Alltag rettet.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen...
2017-03-07
52 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
016: Julia Böttger – das Trailschnittchen. Bergeweise Bewegung.
Julia ist die erfahrenste und bekannteste (Ultra)Trailrunner Deutschland. Und noch mehr: Sie ist meine Trainerin! Ihr Slogan "Bergeweise Bewegung". Aus dem hohen Norden, die Berge lieben gelernt.
2017-02-08
27 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
015: Wusa Sabrina u. Christian. DIE Berg-Love-Story. Vom Großglockner zum Pik Lenin
Oft empfohlen habe ich die Beiden endlich vor das Mikro bekommen. Es ist eine wahr Bergliebe. Dabei sind die Beiden aus sehr unterschiedlichen Regionen. Sabrina aus dem Ruhrpott und Christian von der Alm. Ihre Love-Story und eine spannende Geschichte vom Pik Lenin in dieser Episode!
2017-01-25
1h 25
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
014: Steve Auch – Von Hessen nach Bad Reichenhall. Squamish und der legendäre Dötzi
Er ist fast schon eine lebende Legende. Steve Auch! Im Gespräch mit ihm, warum er es nicht länger als eine Woche ohne Berge aushält, was besonders am Berchtesgadener Land ist ... und einfach coole Themen rund um Bergliebe und Bergsport.
2017-01-10
51 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
013: Die kleine Jahresend-Laber-Ziele-„Show“
Zum Jahresende gibt es nochmal eine kleine Show rund um 2016 und meinen Zielen für 2017. Aber auch eine kleine Änderung und etwas für euch.
2016-12-30
12 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
012: Carsten Jost – Ultraleicht weitwandern auf dem Pacific Crest und Appalachian Trail
Mit Carsten, eigentlich Sauerkraut genannt, spreche ich sehr lange über seine Erlebnisse auf dem Appalachian Trail und Pacific Crest Trail, warum die Pfalz cool ist und warum du nicht unbedingt deine Zahnbürste absägen musst um Gewicht zu sparen.
2016-12-14
59 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
011: Kristina Beigang – Leben und arbeiten in den Bergen von Alicante / Spanien
Mit Kris im Gespräch über das Leben in einer einsamen Hütte, klettern, die Berge von Alicante und auch ein wenig Geschichte.
2016-11-29
40 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
010: Florian Schütz – UTMB, Glen Coe und eine unschöne Entwicklung
Heute geht es mit Florian um seinen grandiosen Erfolg beim UTMB und warum er beim Clen Coe Skyrace nicht starten konnte. Ausserdem besprechen wir eine Entwicklung, die nicht so toll ist und greifen zwei Artikel von Erika und Steve auf.
2016-11-17
33 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Katrin Zita: Warum du öfter auch mal alleine reisen solltest
In Folge 3 des Podcasts spreche ich mit Katrin Zita über die Kunst des Alleinreisens. Sie sagt: "Reisen ist eine Form des Selbstcoachings."// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkomme...
2016-11-11
50 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Sinnvoll reisen, emotional fotografieren – was heißt das?
Dies ist kein normaler Podcast über Reisen und Fotografie. Warum die Show anders ist, das erzähle ich dir in dieser Episode.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen...
2016-11-08
16 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
009: Mischa Miltenberger – Berge oder Meer? (und Kässpatzen!)
Eine Episode wieder mal vollgepackt mit spannenden Themen: Lofoten, VW-Bus-Tour, Rezept für die genialsten Kässpatzen, Klettergarten, Alpsix, Höhenangst, Buchautor, Mut ... hört einfach rein!
2016-11-02
52 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
008: Erika Spengler ist ulligunde.com, die Kletter-Lady
Es ist der Wahnsinn. Über eine Stunde sprechen Erika und ich über die Kletterei, Berge, Fotografie, Selbstständigkeit Reisen, Mut und am Ende bleibt nur das Gefühl bei mir hängen: Schade, dass schon Schluß ist.
2016-10-12
1h 08
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
007: Dominik Berchtold – Foto-Journalisten sind die MacGyver unter den Fotografen
Passend zur Nummer der Episode: "Spione unter sich" ... aber was hat James Bond (007) und eher MacGyver mit Fotografie zu tun? Im Gespräch über Fotografie, Selbstständigkeit, Berge, das Kleinwalsertal und die Bestätigung das die Gipfel-Halbe nie fehlen darf.
2016-09-21
34 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
006 – Das perfekte Outdoor-Selfie
(egal ob) für Trailrunning, Wanderer oder Yoga-Fans Vielleicht kennst du eines der vielen Bilder auf denen ich beim Trailrunning selbst fotografiert bin, jedoch völlig alleine unterwegs war. Viele fragen wie ich das denn mache?! Und genau das möchte ich heute beantworten.
2016-09-07
20 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
#005 Nima Ashoff – Bouldern, Klettern und n‘ Dreier mit Horst
In unserem Gespräch geht es um das Leben im Horst, klettern, bouldern, arbeiten unterwegs und unser gemeinsames Thema: Höhenangst.
2016-08-25
24 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
#004 Lukas Rinner – Expedition Amundsen, Neuseeland, Kleinwalsertal
Was sind die Unterschiede zwischen den Bergen Neuseelands und dem Kleinwalsertal? Und ist die Expedition Amundsen wirklich das härteste Skirennen?
2016-08-01
23 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
#003: Carsten Reichel – Rock’n Trail, Italien und DNF-Quoten
Wir sprechen über die Unterschiede im Trailrunning zwischen Italien und Deutschland, Equipment-Wahn und DNF-Quoten.
2016-07-18
35 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
#S002: Erika Spengler – Industrie vs. Blogger (OutDoorFN 2016)
Vortrag von Erika Spengler (ulligunde.com) auf der OutDoor FN 2016 spricht über ihre Erfahrungen im Bereich Blogger vs. Industrie. (mit Video)
2016-07-15
30 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
#S001: Carsten Jost zum Outdoor Blogger Network
Alle Infos zum OBN live auf der OutDoor Friedrichshafen mit Carsten Jost.
2016-07-15
13 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
#002: Florian Schütz – Ernährung beim (Ultra)Trail
Teurer Urin, Cola-Konsum und Kässpatzen-Gel. Im Gespräch mit Florian über Ernährung bei längeren (Trailrunning)-Touren.
2016-07-14
19 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
#001: Florian Schupp ist abenteuersüchtig
Im Interview: Florian. Er rennt, steigt auf den Mont Blanc, bietet Kletterkurse an, fährt Bike: Er ist Abenteuersüchtig.
2016-07-14
36 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
#000: Was ist Vitamin Berge? Warum?
Aller Anfang ist schwer. Auch der Neustart meiner Website/ Blog. Gerne möchte ich euch kurz erzählen warum, wieso und weshalb es "Vitamin Berge" gibt.
2016-07-14
12 min