Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rene Hoffmann

Shows

Die letzte FlascheDie letzte Flasche44: Mit 2-Sternekoch René Frank vom "Coda" über Freiheit am Herd, Umami in Desserts, Kaviar am Stiel und Süß ohne ZuckerWas ist ein Dessert? "Der emotionalste Gang eines Menüs", sagt René Frank, vielfach ausgezeichneter Küchenchef und Miteigentümer des jüngst erneut mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants "Coda" in Berlin. Der gebürtige Süddeutsche zählt ohne Übertreibung zu den außergewöhnlichsten Köchen Deutschlands. Was 2016 als hippe „Dessert Bar“ im Multikulti-Kiez Neukölln begann, bezeichnet René mittlerweile lieber als nonkonformes Fine Dining-Erlebnis. Seine avantgardistischer Stil wurzelt in den Techniken der Patisserie, ohne zwingend süß zu ein. Es ist eine von Desserts inspirierte Küche mit raffinierten Speisen, die in keine Schublade passen. Auf industriell raffinierten Zucker verzichtet der...2025-07-0357 minMyopia MoviesMyopia MoviesThe Thomas Crown AffairThis week we can't get enough of a saucy Irishman. We watched The Thomas Crown Affair (1999)...the Bond movie, he stepped away from James Bond to do...or was that the Taylor of Panama....or The Matador....sorry, I was getting lost in his eyes. This is a dusting off of an old, behind the Patreon Paywall episode, so be kind about the fact that my voice has aged terribly.  Make sure to like and subscribe wherever you are getting this! Please leave us a review and follow us everywhere! How will The Thomas Crown Affair ho...2025-06-121h 06Myopia MoviesMyopia MoviesThe Thomas Crown AffairThis week we can't get enough of a saucy Irishman. We watched The Thomas Crown Affair (1999)...the Bond movie, he stepped away from James Bond to do...or was that the Taylor of Panama....or The Matador....sorry, I was getting lost in his eyes. This is a dusting off of an old, behind the Patreon Paywall episode, so be kind about the fact that my voice has aged terribly.  Make sure to like and subscribe wherever you are getting this! Please leave us a review and follow us everywhere! How will The Thomas Crown Affair ho...2025-06-121h 06AbspannguckerAbspanngucker#228 - Tool Time mit René und Markus: The Paper von Ron HowardTool Time - Die Handwerker sind zurück: René und Markus sprechen diesmal über Ron Howard, einem der wohl bekanntesten Handwerksregisseure. Im Gepäck wiederum ein etwas unbekannterer Film von ihm: THE PAPER (1994, dt. Schlagzeilen)Markus' Podcast Erstkontakt findet ihr hier: https://erstkontakt.letscast.fm/Uns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.social2025-05-072h 25himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierDamit die Mörder nicht über die Opfer triumphierenGedenken an jüdisches Leben in und um Schweich an der Mosel Die Nazizeit, der Massenmord an den europäischen Juden – lange her? Manche wollen davon nichts mehr hören. Andere aber wollen die Opfer vor dem Vergessen bewahren – wie die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft “Gemeinsam Gedenken gestalten” im Pastoralen Raum Schweich des Bistums Trier. Die AG will die Erinnerung wachhalten an das Leben, die Kultur, aber auch an die Ermordung jüdischer Menschen in und um Schweich an der Mosel, in der Nähe von Trier. Wie und warum sie das tun, auf welche Resonanz sie stoßen - darüber sprich...2025-03-2935 minMyopia MoviesMyopia MoviesThe Little Mermaid (1989)The week in your Disney-cember stocking, we are visiting the movie that ushered in the Disney Renaissance. We watched The Little Mermaid (1989), where hosts don't reprimand their panel.  Does The Little Mermaid (1989) hold up? Host: Nic Panel: Keiko, Candace, Alex   Directed by Ron Clements and John Musker Starring: Jodi Benson, Samuel E. Wright, Rene Auberjonois, Christopher Daniel Barnes, Pat Carroll, Paddi Edwards, Buddy Hackett, Kenneth Mars, Edie McClurg       cF7hKdXJidESfiZxnXfi 2024-12-121h 39Myopia MoviesMyopia MoviesThe Little Mermaid (1989)The week in your Disney-cember stocking, we are visiting the movie that ushered in the Disney Renaissance. We watched The Little Mermaid (1989), where hosts don't reprimand their panel.  Does The Little Mermaid (1989) hold up? Host: Nic Panel: Keiko, Candace, Alex   Directed by Ron Clements and John Musker Starring: Jodi Benson, Samuel E. Wright, Rene Auberjonois, Christopher Daniel Barnes, Pat Carroll, Paddi Edwards, Buddy Hackett, Kenneth Mars, Edie McClurg       cF7hKdXJidESfiZxnXfi 2024-12-121h 39Myopia MoviesMyopia MoviesTrading MomThis week on Myopia Movies, we end Keiko-vember and wish you a Happy Thanksgiving as we visit the MILF market...I mean Mommy Market....MOMMY MARKET....only if they call me daddy....We watched Trading Mom! Did you know that Sissy Spacek had this range? From Workaholic Mom to Circus Mom? How will Trading Mom hold up? Host: Keiko Panel: Alex, Nic, Matt, Daniel Directed by Tia Brelis Starring: Sissy Spacek, Anna Chlumsky, Aaron Michael Metchik, Asher Metchik, Maureen Stapleton, Merritt Yohnka, André René Roussimoff (as André the Giant) 2024-11-291h 06Myopia MoviesMyopia MoviesTrading MomThis week on Myopia Movies, we end Keiko-vember and wish you a Happy Thanksgiving as we visit the MILF market...I mean Mommy Market....MOMMY MARKET....only if they call me daddy....We watched Trading Mom! Did you know that Sissy Spacek had this range? From Workaholic Mom to Circus Mom? How will Trading Mom hold up? Host: Keiko Panel: Alex, Nic, Matt, Daniel Directed by Tia Brelis Starring: Sissy Spacek, Anna Chlumsky, Aaron Michael Metchik, Asher Metchik, Maureen Stapleton, Merritt Yohnka, André René Roussimoff (as André the Giant) 2024-11-291h 06Stärke beginnt im KopfStärke beginnt im Kopf67 – Empathielose Coaches? Wie sich die Anforderungen an Trainer:innen wandelnMentales Training und psychologische Betreuung gewinnen sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport zunehmend an Bedeutung. Dieser Faktor ist nicht nur für die Athlet:innen, sondern auch für die Trainer:innen selbst entscheidend: Mentale Unterstützung hilft ihnen, ihre eigene psychische Fitness zu bewahren und lehrt sie gleichzeitig, empathischer und damit effizienter zu trainieren.In der Fortsetzung unseres Gesprächs mit den Psychologieprofessoren Dr. René Paasch und Dr. Sven Sohr beleuchten wir unterschiedliche Trainertypen und deren Einfluss auf die heutige Sportlandschaft. Coaches prägen ihre Schützlinge oft nachhaltig und fungieren als wichtige Vorbilder. Daher ist es esse...2024-10-1044 minStärke beginnt im KopfStärke beginnt im Kopf66 – Ignorierter Erfolgsfaktor: Wie zahlreiche Vereine das Potenzial der Sportpsychologie verschwendenDie Rolle und Relevanz von psychologischem Fachpersonal im Leistungssport wird weiterhin unterschiedlich bewertet. Während einige Vereine bereits auf fest integrierte Mentalcoaches setzen, die das Trainerteam ergänzen, bieten andere lediglich optionale Angebote an oder betrachten das Thema mentale Gesundheit als nebensächlich für den sportlichen Erfolg.Heute sprechen wir mit Dr. René Paasch und Dr. Sven Sohr, beide Professoren für Psychologie und Hosts des Sportpsychologie-Podcasts „Back to the Future“, über dieses Thema. Sie vertreten einen humanistischen Ansatz im Sport und sehen die mentale Komponente als Schlüsselfaktor für langfristigen Erfolg, sowohl im Profi- als auch im Breit...2024-10-0352 minDie RückfallzieherDie RückfallzieherDer neue Neymar? Antonio NusaRené Adler beglückt Meigl & Guido Ja, ja, der Bundesliga-Start ist mit Gladbach - Leverkusen, Freiburg - Stuttgart, Mainz - Union, Dortmund - Frankfurt, Wolfsburg - Bayern und RB gegen Bochum erschärft, beflügelt Fantasien. Der Aufreger der Woche kommt aber von der Säbener Straße, die in Sachen Ereignisdichte, Ouzo, Liebe, Sünde, Leidenschaft auch Lindenstraße genannt wird. Manuel Neuer steht ab sofort und fürderhin und bis in alle Ewigkeit nicht mehr im Tor der Nationalmannschaft, macht den Platz frei für Marc-André ter Stegen, der sich seit Jahrzehnten hinter und wegen Neuer den Hintern platt drück...2024-08-2247 minAbspannguckerAbspanngucker#211 - Furiosa (mit Fabian Rudner)Ein Prequel zu Mad Max: Fury Road? Von George Miller? Her damit! Alexander und René haben sich Furiosa angesehen und sind direkt nach dem Kino relativ begeistert. René's Meinung hört ihr direkt nach der Folge, quasi die Gegenthese aus der Post Produktion :)Uns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.socialNeu ist unsere Whatsapp Community:https://chat.whatsapp.com/Euld3h74VAd3mTENJ5wu0T​​Danke an unsere Steady Unterstützer:innen Patrick, Michael, Christina, Severin, Stephan, Felix2024-06-061h 10Schmerzfrei leben by TATKRAFT-PodcastSchmerzfrei leben by TATKRAFT-Podcast#147 Eifersucht verstehen: Für starke Beziehungen - mit René LochmannWas ist Eifersucht für dich? Ist es eine negative, störende Eigenschaft?In dieser Folge haben wir René Lochmann zu Gast. Rene ist mit u.a. Sat1 und RTL unterwegs gewesen und hat Paar in ihrer Partnerschaft beraten.Auch abseits der Medien ist er u.a. als Berater und Coach für Paare unterwegs.René erklärt in dieser Folge sehr gefühlsvoll und inhaltlich, das Eifersucht eigentlich nichts schlimmes ist, sondern etwas urmenschliches.Er unterteilt die Eifersucht in verschieden Typen und gibt lebensnahe Tipps, für deine Partnerschaft und Gefühle.E...2023-12-031h 10AbspannguckerAbspanngucker#195 - Die komplette Star Wars Saga (mit Bea Hoffmann)Die Macht der Kinderaugen: René spricht mit seiner Tochter Bea über die komplette Star Wars SagaDanke an unsere Steady Unterstützer: Daniel, Patrick, Michael, Christina, Severin, Stephan, Nenad & Felix!InfoWollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunesUnsere Titelmusik ist von Arnob Bal aka FamLi. Ihr findet ihn auf Twitter unter @ArnobBalIhr findet uns unterabspanngucker.detwitter.com/abspannpodcastinstagram.com/abspannpodcastpodcast@abspanngucker.de2023-10-011h 00Adrian lädt ein ...Adrian lädt ein ...... Rene Schrenker, Männlichkeit & StilleRene Schrenker, Personal Trainer und Coach für Männer, zu Gast im Interview Was in Deutschland begann, stellte sich schon bald als eine ganz besondere Reise, nicht nur beruflich, meines Gastes heraus. Rene Schrenker, der als Coach für Männer heute seine Berufung gefunden hat, hat für sich gerade und vor allem in der Stille seinen wahren Weg gefunden. Warum ein beruflicher Zwischenstopp in Dubai sein Leben verändert und zu seinem heutigen Weg geführt hat, verrät er uns im Gespräch. Wie auch sein Vater, Udo Schrenker, startete sein Weg schon in jungen...2023-09-011h 34Myopia MoviesMyopia MoviesBatman Forever RevisitedThis week we riddle over who's afraid of the big black bat, nothing homoerotic about that! We watched Batman Forever! Inspiring the newest ride at a Six Flags near you!  How will Batman Forever hold up? Host: Nic  Panel: Matt, Charlie   Directed by Joel Schumacher Starring: Val Kilmer, Tommy Lee Jones, Jim Carrey, Nicole Kidman, Chris O'Donnell, Michael Gough, Pat Hingle, Drew Barrymore, Debi Mazar, Rene Auberjonois "Surf Shimmy" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2023-08-241h 25Myopia MoviesMyopia MoviesBatman Forever RevisitedThis week we riddle over who's afraid of the big black bat, nothing homoerotic about that! We watched Batman Forever! Inspiring the newest ride at a Six Flags near you!  How will Batman Forever hold up? Host: Nic  Panel: Matt, Charlie   Directed by Joel Schumacher Starring: Val Kilmer, Tommy Lee Jones, Jim Carrey, Nicole Kidman, Chris O'Donnell, Michael Gough, Pat Hingle, Drew Barrymore, Debi Mazar, Rene Auberjonois "Surf Shimmy" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2023-08-241h 25Der BB RADIO Mitternachtstalk PodcastDer BB RADIO Mitternachtstalk PodcastRené Hoffmann - Optiker aus LeidenschaftOptometrie ist mein Ding René Hoffmann im BB RADIO Mitternachtstalk René „Hoffi“ Hoffmann ist Optometrist aus Eberswalde mit einer wahren Leidenschaft für seine Arbeit. Eigentlich wollte er Fußballprofi werden, aber nachdem er im zweiten Lehrjahr seiner Optikerausbildung eine Menge über Anatomie gelernt hatte, wusste er, dass er in der Optometrie seine wahre Leidenschaft gefunden hatte. Als Optometrist übernimmt er mehr Aufgaben als nur die primäre Gesundheitsvorsorge. Er führt Messungen und Untersuchungen am visuellen System (Auge) durch, um die optimale Korrektur einer Fehlsichtigkeit zu bestimmen. Sein Fachwissen erstreckt sich auf Gebiete wie Makuladegeneration, Grauer Star und Kur...2023-03-311h 04Erstkontakt - Die filmische BegegnungErstkontakt - Die filmische BegegnungEpisode 7: Die Faust im Nacken/On the waterfront (USA 1954) mit Rene Hoffmann/"Abspanngucker""....we could be a contender...", aber vielleicht ist unsere Ignoranz gegenüber veritabler Klassiker Schuld daran, das uns der große Erfolg verwährt bleibt. Schließlich haben Rene Hoffmann von den "Abspannguckern" und ich es erst nach 68 Jahren geschafft, Elia Kazan's Arbeiterdrama "On the waterfront" mit Marlon Brando, Karl Malden, Rod Steiger, Eva Marie Saint, Lee J. Cob und noch ein paar mehr endlich einer Überprüfung zu unterziehen.Die "Geburtsstunde des Method-Actings" (den Titel hab ich ihm jetzt selber gegeben!) ist das Objekt unserer Besprechung in Episode 7, da Rene endlich mal seinen seinen Stapel etwas Volumen wegnehmen wollte...2023-01-021h 52Erstkontakt - Die filmische BegegnungErstkontakt - Die filmische BegegnungDas Vorgespräch: "Black or White" mit Rene Hoffmann/"Abspanngucker"Sind alte Filme schon zu weit von unseren Sehgewwohnheiten weg, das wir sie unberechtigterweise schon abkanzeln, ohne ihnen eine Chance geben zu wollen? Ganz frei können wir uns nicht von diesem selbstgemachten Vorwurf, aber auf uns sitzen lassen wollen wir das auch nicht. Rene Hoffmann von den "Abspannguckern" und ich geben uns da mal ein paar Minuten zum Thema, bevor wir in Episode 7 uns dann um Marlon Brando, Karl Malden und noch ein paar mehr in Elia Kazan's "On the waterfron" aka "Die Faust im Nacken" kümmern. Nur echt in s/w.....Mit Re...2022-12-3009 minErstkontakt - Die filmische BegegnungErstkontakt - Die filmische BegegnungDie Faust im Nacken - Die Erwartung von Rene Hoffmann / "Abspanngucker"Herr Hoffmann, Vorname Rene, von den "Abspannguckern" hat sein Kommen angesagt und wollte endlich mal einen echten "Brocken" von Film aus seinem Vorfreude-Stapel entfernen. Nicht weniger wie die "Geburtstunde des Method-Acting" sollte es sein. Marlon Brando erschuf angeblich mit "On the waterfront" die unmittelbare Schauspielkunst. Solche Lorbeeren schüren natürlich Erwartungen.Diese hat Rene mal kurz für euch zusammengefasst und in ein paar Tagen überprüfen wir,wie weit die Schere auseinander klafft....Mit Rene's Podcast kann man übrigens hier in Kontakt tretenWebsiteTwitterInstagramSpotifyApple2022-12-2804 minAbspannguckerAbspanngucker#176 - Hot Fuzz (Gast: Sebastian Schmidt)Zwei abgewichste Podcaster naschen ein Cornetto: René spricht mit Gast Sebastian über Hot Fuzz (2007, Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis)Sebastian Schmidt von Nostromo-Gespräche hat Edgar Wrights Film mitgebraucht, um mit René mal besonders über das Thema Schnitt zu sprechen. Natürlich geht’s auch viel um Wrights Stil, über die Beats von Hot Fuzz und Sinn und Unsinn des deutschen Untertitels.Sebastian findet ihr auf Twitter unter @KillaseppelNostromo-Gespräche findet ihr auf Twitter unter @dienostromover1 und im Netz unter dienostromoverschwoerung.podigee.ioDanke an unsere Steady Unterstützer: Daniel, Patrick, Michael, Ch...2022-10-252h 29Nostromo-GesprächeNostromo-Gespräche72. Freddy’s Dead: The Final Nightmare (1991) mit René HoffmannFreddy’s Finale – Nightmare on Elm Street 6 1984 erschuf Wes Craven gemeinsam mit einem kreativen Team und talentierten Ensemble einen modernen Horrorfilm Klassiker der bis heute tiefe Spuren in der Film- und Popkultur hinterlassen hat. A Nightmare on Elm Street zog insgesamt sechs Fortsetzungen, eine Fernsehserie, ein Spin-Off und ein Remake nach sich. Im #HORROCTOBER 2022 besprechen wir hier die vollständige Reihe. Im sechsten Teil sprechen Gast Rene´ und Sebastian über den bis Dato letzten Teil der Reihe: "Freddy’s Dead: The Final Nightmare" Dabei geht es um Twin Peaks, Carnival of Souls, Oz...2022-10-241h 46Schmerzfrei leben by TATKRAFT-PodcastSchmerzfrei leben by TATKRAFT-Podcast#92 BEZIEHUNGEN IM 21. JAHRHUNDERT mit Paar- und Familientherapeut René Lochmann!!BEZIEHUNGEN IM 21. JAHRHUNDERT! Heutzutage gehen so viele Ehen in die Brüche, wie noch nie. Die Frage "Wie viele Beziehungen hattest du schon" scheint ganz selbstverständlich. Sind wir alle untreu oder beziehungsuntauglich? War es früher anders?In dieser Episode haben wir Rene Lochmann zu Gast. Rene hat bereits über 2000 Paar begleitet und hat uns für dieses Thema seine Expertise zur Verfügung gestellt. Wir haben Rene gefragt:Ist der Mensch für langjährige Beziehungen gemacht?Welche Bedeutung hat die Ehe noch?Ist eine offene Beziehung eine Option?Diese Folge kann die Sich...2022-10-231h 04My Boob story - Journal optimiste de mon cancer du sein -My Boob story - Journal optimiste de mon cancer du sein -Épisode 190 - Stupeur et tremblements- Jeudi 28 octobre 2021 - Veille de l'opération préventive du Boob 2... et c'est peu de dire que le stress monte, monte, monte... 🎵 Illustrations sonores 🎵 Générique de début : Etienne Daho "Le premier jour du reste de ta vie" René Aubry "Replay" Générique de fin : Celeste "Stop This Flame" 💜 Suivez "My Boob story" sur Instagram et  Facebook 👛 Soutenez ce podcast indépendant sur TipeeeHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/p...2022-09-2905 minDie RückfallzieherDie RückfallzieherDie Gesalbten werden 100 - Timo Werner gratuliertAls Meigl Hoffmann und Guido Schäfer vor zwei Jahren breitbeinig und breitschultrig die Podcast-Bütt der LVZ enterten, riefen viele: „Hosianna, wir wurden erhört, endlich wächst zusammen, was zusammengehört! Meigl und Guido! Geist und Greis! Old Spice und Molecules. Blickdichtes Haar und Resthaar! Das wird der weltweit beste Podcast in der Welt!“ Noch viel mehr sahen die Nummer diametral anders, blickten besorgt aus der Wäsche: „Zwei selbstverliebte Ich-AGs in einer Bütt? Das Teil muss ja Dimensionen einer Fass-Sauna haben. Waren diese Typen je in irgendeinem Zenit eines wie auch immer gearteten Könnens? Spätestens nach vi...2022-08-1248 minAbspannguckerAbspanngucker#165 - C'mon C'mon (Nachspann mit Marcel Hasemann)Marcel und René freuen sich im Nachspann über C'mon C'Mon, einem richtig gelungenen Drama von Mike Mills mit Joaquin Phoenix, Gaby Hoffmann und Woody NormanInfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunesUnsere Titelmusik ist von Arnob Bal aka FamLi. Ihr findet ihn auf Twitter unter @ArnobBalIhr findet uns unterabspanngucker.detwitter.com/abspannpodcastfacebook.com/abspann...2022-04-1753 minDie RückfallzieherDie Rückfallzieher75 Mal Fußball, Leipzig, Gott und die WeltOrdnung ist im Tonstudio von Guido Schäfer und Meigl Hoffmann zwischen verknoteten Kabeln, leeren Kaffeebechern und alten Zeitungsseiten kaum noch zu entdecken. Das kleine Kämmerchen im Hauptsitz der Leipziger Volkszeitung ist seit inzwischen 75 Wochen das zweite Zuhause der Podcastler, die Folge für Folge einen Balance-Akt zwischen Genie und Wahnsinn bestreiten. In der gestern aufgezeichneten großen Jubiläumsausgabe der „Rückfallzieher“ wurde zur Freude (und/oder zum Leidwesen) aller Zuhörerinnen und Zuhörer erneut besonderer Wert auf eine Abbildung des gesamten Spektrums gelegt. Pfeffermühlen-Hoffmann, 53, hat mal Handball gespielt, ist Chemiker durch und durch und wir...2022-02-1746 minDie RückfallzieherDie RückfallzieherRené Adler: Was macht der eigentlich?2022-01-1444 minAbspannguckerAbspanngucker#158 - #Horrorctober - Prince of Darkness (Die Fürsten der Dunkelheit)Satan im Einmachglas, Studenten in der Kirche und Alice Cooper auf der Straße. René und Alexander sprechen im Horrorctober über John Carpenter's Prince of Darkness (1987, Die Fürsten der Dunkelheit)Nach mehreren Studioflops drehte Carpenter wieder ein kleiner, ganz eigenen und für ihn ganz typischen Film. Das Setting ist klaustrophobisch, die Bilder anamorphotisch, die Stimmung und die Musik wieder alles was man vom Horromeister erhofft und erwartet. Ein Lieblingsfilm? Durchaus, aber dann auch einer mit einigen Schwächen, vielen uninteressanten Charakteren und einer langen Wartepause vor einem dann wieder teuflisch guten und wunderbar unversöhnlichem Finale.  2021-10-241h 20AbspannguckerAbspanngucker#157 - The Last Duel (Gast: Marcel Hasemann)Ritter und Ridley Scott? Zeit für einen Nachspann! René spricht mit Gast Marcel direkt nach dem Kino über The Last Duel!Nach Lob auf Twitter ist Marcel wieder zurück um mit René zusammen ganz stark Jodie Comer zu loben. Ob ihnen der Rest vom Film gefallen hat und was die beide von Ridley Scott halten erfahrt ihr im Podcast. InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns...2021-10-1839 minAbspannguckerAbspanngucker#156 - Dune (Gast: Marcel Hasemann)Der Nachspann ist zurück! René spricht direkt nach dem Kino mit Gast Marcel über Denis Villeneuves Verfilmung von Dune!Lange ist es her, Alex ist in Babypause, aber René hat mit Marcel einen sehr lieben Gesprächspartner am Start mit dem er in unter einer Stunde (wieviele kurze Folgen haben wir schon?) über Villeneuves Filmschaffen und über den Film spricht.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns au...2021-09-2458 minDigital Heroes LiveDigital Heroes LiveEpisode 063 - René Hoffmann über die Transformation vom stationären zum online Business während der PandemieRené Hoffmann hat mit avenwood.ch und rowdybags.ch zwei starke Online Marken geschaffen. Vor der Pandemie erwirtschaftete sein Unternehmen bis zu 70% der Umsätze an Offlineveranstaltungen -  inzwischen sind beide Marken rein online unterwegs. Die schier unendlichen Möglichkeiten des Online Marketing faszinieren ihn, da es auch den KMU eine tolle Möglichkeit bietet, sich zu differenzieren und  hervorragende Produkte mit einem tollen Service Paket auf den Markt zu bringen - darüber sprach er mit Roger Basler de Roca diesen Sommer. Mehr zu René: https://www.linkedin.com/in/ren%C3%A9-hoffmann-63208344/ --- Send in...2021-07-1330 minKlassiker-FaibleKlassiker-FaibleKlassiker-Faible #24 – Rob Roy [1995]„Alle Männer mit Ehre sind Könige. Aber nicht alle Könige sind Männer mit Ehre.“ In dieser Folge begeben sich Anne und ihr Gast René vom Abspanngucker Podcast in die Highlands des 18.Jahrhunderts zur Geschichte von Rob Roy. René ist zusammen mit Alexander (den ihr auch von der Braut des Prinzen-Folge kennen könnte) Teil vom Abspanngucker-Podcast, deren Konzept es ist, Filme und deren Aufbau anhand der Beat-Sheets zu analysieren. Innerhalb der mittlerweile über 100 Folgen haben sie von Klassiker bis hin zu auch neueren Filmen alles mögliche besprochen, auch Serien wie z.B. West...2021-03-041h 26Körperglück – mit Achtsamkeit zum Wohlfühl-IchKörperglück – mit Achtsamkeit zum Wohlfühl-IchWarum Resilienz dir beim Abnehmen hilft (mit René Träder)Resilienz-Serie Teil 3 Möchtest du mehr über Achtsam Schlank erfahren? Ich freue mich, wenn wir uns miteinander connecten! Du findest mich hier: Instagram: nuria.achtsamschlank **Facebook: ** Nuria Pape – achtsam abnehmen ohne Diät Für einen leichten Einstieg ins achtsame Abnehmen empfehle ich dir das das kostenlose Achtsam Schlank Starter Paket. Hole es dir jetzt und sichere dir deine Checkliste und deinen Notfallplan für emotionale Essgelüste Mehr Informationen zu René Träder findest du hier Renés Buch über Resilienz heißt: ["Das Leben so NEIN! Ich so...2020-10-0240 minKörperglück – mit Achtsamkeit zum Wohlfühl-IchKörperglück – mit Achtsamkeit zum Wohlfühl-IchWie gehst du mit Selbstkritik und Ängsten um, René Träder? (Resilienz-Serie Teil 2)Warum dich erst Krisen zu einer starken Persönlichkeit machen Möchtest du mehr über Achtsam Schlank erfahren? Ich freue mich, wenn wir uns miteinander connecten! Du findest mich hier: Instagram: nuria.achtsamschlank **Facebook: ** Nuria Pape – achtsam abnehmen ohne Diät Für einen leichten Einstieg ins achtsame Abnehmen empfehle ich dir das das kostenlose Achtsam Schlank Starter Paket. Hole es dir jetzt und sichere dir deine Checkliste und deinen Notfallplan für emotionale Essgelüste Mehr Informationen zu René Träder findest du hier Renés Buch über Re...2020-09-2519 minKörperglück – mit Achtsamkeit zum Wohlfühl-IchKörperglück – mit Achtsamkeit zum Wohlfühl-IchWas macht uns psychisch stark, René Träder? (Resilienz-Serie Teil 1)Über das Geheimnis unserer psychischen Widerstandskraft Möchtest du mehr über Achtsam Schlank erfahren? Ich freue mich, wenn wir uns miteinander connecten! Du findest mich hier: Instagram: nuria.achtsamschlank **Facebook: ** Nuria Pape – achtsam abnehmen ohne Diät Für einen leichten Einstieg ins achtsame Abnehmen empfehle ich dir das das kostenlose Achtsam Schlank Starter Paket. Hole es dir jetzt und sichere dir deine Checkliste und deinen Notfallplan für emotionale Essgelüste Mehr Informationen zu René Träder findest du hier Renés Buch über Resilienz heißt: "Das Leben...2020-09-1845 minAbspannguckerAbspanngucker#129 – Brian De Palma 1983: ScarfaceEin hässlicher De Palma Film aber dafür eine hervorragende Oliver Stone Charakterstudie? Wir sprechen über Brian De Palmas Kult-Klassiker Scarface!Kleine Überraschung: René ist wirklich kein großer Fan von Scarface. Zu sehr nervt ihn der Look, die Kameraarbeit und die Inszenierung. Alexander lobt dafür die Themen des Films und das hervorragende Skript von Oliver Stone. Wir sprechen auch über Unterschiede zum alten Scarface aus den 30ern, über die Gewalt im Film und den Realismus der Unterwelt von Miami. Und klar wird das Beat-Sheet auch wieder ausgepackt.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael...2020-07-242h 42WasHeldenTunWasHeldenTun#103 Krisen mit positiver Haltung begegnen – mit René Coiffard, OMD GermanyRené Coiffard ist seit März 2020 für OMD Deutschl… René Coiffard ist seit März 2020 für OMD Deutschland tätig. Nach kurzer Eingewöhnungszeit mit den neuen Kollegen ging es zum einen ins Homeoffice und zum anderen daran im neuen Umfeld schnell, kreativ und transformativ zu handeln. Bereits in den ersten Tagen des Corona bedingten Social Distancings und Shutdowns hat die Omnicom Media Group ihre Haltung als Agenturnetzwerk in Form einer Website mit dem Titel lets-make-lemonade.de gelauncht. „Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mache Limonade draus.“ Auch in herausfordernden Zeiten und unerwarteten Situationen, neue Chancen und Optionen zu se...2020-07-0832 minAbspannguckerAbspanngucker#128 – Crouching Tiger, Hidden Dragon (Tiger & Dragon)René und Alexander haben die Abspanntombola zum zweiten Mal angeworfen. Gezogen wurde Rüdigers Wuxia-Wunschfilm Crouching Tiger, Hidden DragonWir sprechen über die Filme von Regisseur Ang Lee, über die Themen und den Erfolg von Crouching Tiger, Hidden Dragon, über die Stars und die natürlich die famosen Kampfszenen die den Film wie Musicalnummern aufwerten. Wir versuchen uns auch ein bisschen am Beat Sheet, auch wenn der Film teils etwas speziell aufgebaut ist. Viel Stoff also zu einem tollen Film.Danke an Rüdiger für deine Unterstützung und den Filmvorschlag.InfoVielen lieben Dank an unsere St...2020-05-311h 47AbspannguckerAbspanngucker#127 – Talk Radio (mit Gast Christian Genzel)René spricht mit Gast Christian Genzel über einen zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Oliver Stone Film: Talk RadioDie beiden starten mit Infos zu Cast & Crew, Produktionshintergründen und den Unterschieden zum gleichnamigen Theaterstück.Herzstück dieser Episode ist ausführliche Auseinandersetzung mit der schwierigen Hauptfigur: dem von Eric Bogosian gespielten Radiosprecher Barry Champlain. Die Frage ob Barry in irgendeiner Form sympathisch ist, wird öfter gestellt aber es geht auch um die Faszination dieser Figur für die Radiohörer im Film und für den Zuseher. Konzepte wie Hatewatching und wie sich jeder selbst seine eige...2020-05-141h 44AbspannguckerAbspannguckerWestworld Recap S3-06 – DecoherenceWir besprechen “Decoherence”, Folge 6 der dritten Staffel von Westworld. Charlotte fliegt auf, William macht Gruppentherapie, Bernard kommt zu kurz und Maeve wartet auf ihr Druckergebnis.Machen wir’s kurz: Eine gute und unterhaltsame Folge die ihren Darstellern auch einiges zu tun gibt. Ok, allen außer Jeffrey Wright. René und Alexander sind sich außerdem nicht ganz einig ob einige Momente nicht unnötig waren. Welche das sind, erfahrt ihr im Podcast.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf...2020-05-0557 minAbspannguckerAbspanngucker#126 Brian De Palma 1981: Blow Out – Der Tod löscht alle SpurenMord auf Tonband mit Travolta als Tonmann – Wir sprechen über Brian De Palmas Meisterwerk Blow OutAlexander und René machen endlich weiter mit der Abspanngucker Brian De Palma Retrospektive. Und das mit einem der ziemlichen Kracher! Denn mit Blow Out zieht De Palma so ziemlich alle Register seines filmischen Könnens: Filmton wird gezielt eingesetzt um den Krimiplot voran zu bringen und jedes visuelle Element hilft obendrein um tiefer und tiefer in den Film abzutauchen. John Travolta und Nancy Allen geben ein tolles Paar ab und John Lithgows Killer vergisst man bestimmt nicht so schnell. Die Geschichte ist spannend, die M...2020-05-022h 15AbspannguckerAbspanngucker#125 – 4 Jahre Abspanngucker – Die schönsten & schlimmsten FilmerlebnisseVier Jahre podcasten René und Alexander mittlerweile. Da wird es mal wieder Zeit ein wenig Resümee zu ziehen, Gastbeiträge zu sammeln und sich ein schönes Thema für die Folge vor zu nehmen:  Die schönsten und schlimmsten Filmerlebnisse!Zu folgenden Fragen haben wir stolze 16 Gastbeiträge erhalten:Was war euer schönstes Kino- oder Festivalerlebnis?Was war euer schlimmstes Kino- oder Festivalerlebnis?Was war euer schönstes Film oder Serienerlebnis daheim?Als Bonusfrage wollten wir noch wissen, ob ihr Kino vermisst und wie sich Kino und Co. nach Corona ändern werden.Vielen lieben Dank...2020-04-203h 25AbspannguckerAbspanngucker#124 – Fantastic Mr. Fox (Der fantastische Mr. Fox mit Gästin Anne-Katrin Pache-Wilke)Der fantastische Mr. Hoffmann hat die fantastische Mrs. Pache-Wilke zu Gast, um ausführlich über Wes Andersons Fantastic Mr. Fox zu sprechen.Beide gehen auf die Filme von Wes Anderson ein und auf die vielen tollen Schauspieler die der englischen Originalfassung ihre Stimme leihen. Natürlich gibt es auch Infos zum Animationsstil und eine ausführlichere Beat-Sheet Analyse. Zwischendrin sprechen René und Anne immer wieder an welche Filme sie jetzt mehr oder weniger kindgerecht halten.Anne kennt ihr bestimmt als Kostuemfrau auf Twitter und von ihren tollen Podcasts Klassikerfaible und Kostümfaible bei Second Unit. Zusammen mit Pa...2020-04-131h 51AbspannguckerAbspanngucker#122 – Watchmen Staffel Recap (Gast: Fabian Rudner und viele Audiokommentare)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue, wilde Richtungen spinnt.Fabian Rudner ist bei René und Alexander zu Gast um die gesamte Staffel von Watchmen zu besprechen. Wir gehen dabei nicht nur auf jede einzelne Folge ein, sondern auch auf die vielen Audiokommentare und Hörermeinungen, die wir erhalten haben. Das ist mit 4 Stunden eine ziemliche Mammutfolge geworden, aber Watchmen lädt einfach zu einen ausführlichen Nachbesprechung ein!Vielen Dank an alle...2020-03-094h 00AbspannguckerAbspanngucker#120 – Jahresrückblick 2019 – Teil 2: Schaffen wir zehn Filme in zweieinhalb Stunden?René und Alexander sprechen in zwei Teilen über das Podcastjahr 2019.Im zweiten Teil haben wir uns vorgenommen bis zu 10 Filme zu besprechen, die wir beide um 2019 herum gesehen haben. Kleine Nachspänne sozusagen. Welche Filme wir besprechen? Das losen wir aus! Und welche Filme sind im Lostopf? Das ist eine Überraschung! Diesmal gibt es auch ein Zeitlimit: Zweieinhalb Stunden! Ob wir auch wirklich zehn Filme in der Zeit schaffen erfahrt ihr also im Podcast. Bisschen gemein, aber garantiert unterhaltsam. Es könnte aber durchaus sein, dass wir auch Parasite besprechen… Sofern uns nicht die Zeit ausgeht!InfoVie...2020-02-112h 31AbspannguckerAbspanngucker#119 – Jahresrückblick 2019 – Teil 1: Abspanntombola & über 100 Filme im SchnelldurchlaufRené und Alexander sprechen in zwei Teilen über das Podcastjahr 2019.Im ersten Teil resümieren wir über unseren Podcast selbst und freuen uns über viele schöne Erlebnisse und tolle Gäste. Für unsere Steady Unterstützer werfen wir die Abspanntombola an und ziehen einen Film, den wir demnächst besprechen werden. Und dann wird’s ein bisschen verrückt: Wir gehen durch fast alle Filme im Schnelldurchlauf die wir 2019 in Letterboxd geloggt haben. Mehr Filme kriegt man kaum in eine Episode!Unsere Letterboxd Accounts findet ihr hier:Alexander: letterboxd.com/abspannguckerasRené: letterboxd.com/abspannguckerrhFür Teil 2...2020-02-042h 46AbspannguckerAbspanngucker#118 – Finding Planet Porno – Teil 2: A Documentary (still) in the Making (Gast: Christian Genzel)Die Kickstarter Kampagne zu FINDING PLANET PORNO, einer Dokumentation über Porno-Regisseur und Kultfilmer Howard Ziehm, hat ihr Fundingziel nicht erreicht. Aber Aufgeben gilt nicht für Regisseur Christian Genzel und Cutter René Hoffmann. In dieser Folge sprechen die beiden darüber wie es jetzt weitergeht.Christian spricht unter anderem über seine nächste Reise in die USA und viele tolle Interviewpartner, die er dort treffen wird. Howard Ziehms Frühwerke sind außerdem auf eBay aufgetaucht, eine Gelegenheit die sich Christian eigentlich nicht entgehen lassen wollte. Ob er die Filmchen ersteigert hat und so einiges mehr erfahrt ihr in einem...2020-01-2345 minAbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-09 – See How They Fly (Sieh, wie sie fliegen)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue, wilde Richtungen spinnt.Punktlandung! Auch das Finale hat René und Alexander wunderbar gefallen. Natürlich haben wir ein kleines bisschen was zum Meckern hier und da, aber insgesamt feiern wir die letzte Episode einer Staffel, die im wahrsten Sinne des Wortes richtig Eier hatte.Spoiler: Wir spoilen die komplette erste Staffel von Watchmen, sowie das Buch und den Film!InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abs...2020-01-011h 15AbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-08 – A God Walks Into Abar (Kommt ein Gott in eine Bar)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Ein Gott flirtet mit einer Sterblichen und René und Alexander hatten unglaublich Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns über das Spiel mit Zeit und Mythologie, über spritzige Dialoge einen fluchenden Game Warden und einen großen Penis.Spoiler: Wir spoilen natürlich Episode 8, Buch und Film, gehen aber nicht auf spätere Episoden ein.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael...2019-12-2958 minAbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-07 – An Almost Religious Awe (Eine fast schon religiöse Erfurcht)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Zum dritten mal in Folge wird die Vergangenheit eines Charakters aufgearbeitet und langsam ist René etwas genervt. Für Alexander ist diese Geschichtsaufarbeitung eben auch das, was schon das Buch ausmachte. Es gibt natürlich immer noch genug, über das sich beide in dieser Folge freuen können: Veidts Gerichtsverhandlung, Elefanten am Tropf und Calvins wahre Identität zum Beispiel.In dieser Folge g...2019-12-241h 36AbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-06 – This Extraordinary Being (Dieses außergewöhnliche Wesen)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Die Identität von Hooded Justice wird enthüllt. Alexander erinnert die Episode an Tarkovskys Der Spiegel, René schimpft über diverse Klischees im Storytelling und der Inszenierung. Uns beiden hat die Folge ja eigentlich gefallen, dennoch ist unser Recap fast schon ein kleines Streitgespräch geworden.Falls ihr auch Anmerkungen habt oder ein bisschen was zu Watchmen sagen wollt, könnt ihr uns unter podcast...2019-12-1455 minAbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-05 – Little Fear of Lightning (Ein wenig Angst vor Blitzen)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.René und Alexander lernen Looking Glass näher kennen und freuen sich über eine hervorragend erzählte Folge. Wir sprechen über die Beats und Motive die sich in Wade’s Leben wiederholen und fühlen richtig mit mit ihm. Etwas daneben finden wir Steven Spielbergs Pale Horse, dafür freuen wir uns über beamende Basketbälle, Zwillinge an der Rezeption und sonst so ziemlich alles in der...2019-12-081h 12AbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-04 – If You Don’t Like My Story, Write Your Own (Wenn dir meine Geschichte nicht passt, schreib deine eigene)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.René und Alexander sind unglaublich angetan von Lady Trieus Einführung. Wir sprechen ausführlich über das große Thema der Folge, Vermächtnisse, und stellen diverse Theorien auf: Was macht die Millenium Clock? Wer ist der Game Warden? Ist Petey der Lube Man? Obendrein sprechen wir über Titeldesign und darüber dass die Folge uns nicht ganz so sehr gepackt hat wie die ersten dr...2019-11-3054 minAbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-03 – She Was Killed By Space Junk (Sie wurde von Weltraumschrott erschlagen)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.René und Alexander reden in dieser Episode etwas zu ausführlich über große Penisse und blau leuchtende Dildos. Abgesehen davon huldigen wir der Coolness von Jean Smart, munkeln über den Zeitrahmen der Ozymandias Segmente und freuen uns über den herrlich abstrusen Humor. Wir haben auf alle Fälle weiterhin verdammt viel Spaß mit Watchmen!Spoiler: Wir spoilen natürlich Episode 3, Buch und Film...2019-11-231h 03AbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-02 – Martial Feats of Comanche Horsemanship (Meisterleistungen der Comanchen-Reitkunst)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Im Recap zu Episode 2 besprechen wir erzählerische Parallelen zum Buch und freuen uns ganz besonders darüber, wie das World-Building weiter getrieben wird. Alexander redet etwas über die Peteypedia, Zeitungsartikel und Dokumente auf der Webseite von HBO, die einen ähnlich wie im Buch noch tiefer in die Welt von Watchmen eintauchen lassen. Wir reden darüber hinaus über den visuellen Stil und den Humor d...2019-11-161h 23AbspannguckerAbspanngucker#117 – Horrorctober 2019 – PsychoEs ist schon schwer mit der Mama: Dauernd nörgelt sie an einem rum, geistig fit ist sie auch nicht und dann ermordet sie auch sie auch die etwas angespannte Motelgästin. Aber als braver Sohnemann räumt man ihr natürlich hinterher. Willkommen im Bates Motel, willkommen bei Alfred Hitchcocks Psycho!Klar wissen Alexander und René, dass es etwas schwer sein wird, nochmal wirklich neues im Klassiker von 1960 zu finden. Aber für René ist Hitchcock noch ziemliches Neuland, für Alexander ist Psycho eine wunderbare Wiederentdeckung. Aufgrund der interessanten Erzählstruktur fragen wir uns, ob der Fil...2019-11-141h 33AbspannguckerAbspannguckerWatchmen Recap S1-01 – It’s Summer and We’re Running Out of Ice (Es wird Sommer und das Eis wird knapp)Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Alexander ist soweit sehr angetan über die Weiterführung eines seiner Lieblingsbücher, René ist angefixt vom wirklich gelungenen Piloten. Wir sprechen vorab über das Buch, über den Film von 2009 und gehen natürlich auch auf viele der Referenzen in It’s Summer and We’re Running Out of Ice (Es wird Sommer und das Eis wird knapp) ein. Die Folge spoilert natürlich Epi...2019-11-081h 18AbspannguckerAbspanngucker#116 – Horrorctober 2019 – The Love Witch (Gästin: Becci)Jammernde Männer, eine Hexe mit Haarteil, ein Tampon im Einmachglas und das alles mit Giallo Soundtrack, tollen Bildern und hölzernden Dialogen. Willkommen bei The Love Witch, einer feministischen Horrorkomödie von Anna Biller.Diesmal steht uns Becci als Gästin zur Seite, wenn wir den Film wie gewohnt im Detail besprechen. Wir sprechen über Anna Billers jahrelange Vorarbeit zum Film, über Kamermann David Mullens Retrofilmlook und darüber wie René so ziemlich alle Männer im Film ziemlich hässlich findet. Und klar gibt’s auch eine Beat-für-Beat Analyse.Becci findet ihr auf Twitter unter @genderbeitrag...2019-11-011h 56AbspannguckerAbspanngucker#115 – The Hunt for Red October (Jagd auf Roter Oktober)Genossen und Genossinnen! Der Raupenantrieb läuft und der Kommunismus ist auch nicht mehr das was er mal war! Zeit abzutauchen und zu den Amis überzulaufen! René und Alexander besprechen The Hunt for Red October (Jagd auf Roter Oktober, 1990)The Hunt for Red October ist Felix’ Gewinnerfilm der ersten Abspanntombola. Wir sprechen über U-Boot-Filme, über Tom Clancy und haben natürlich auch unter Wasser das Beat-Sheet mit dabei. Also taucht mit uns ab, das ist eine feine Folge geworden!Falls ihr auch einen Wunschfilm habt, den wir mal besprechen sollten, dann schaut doch mal auf unsere Steady S...2019-09-122h 02AbspannguckerAbspanngucker#114 – Bulworth (Gast: Christian Höntzsch)Warren Beatty als amerikanischer Politiker, der die Wahrheit nicht nur sagt, sondern die Wahrheit sogar rappt? Ja das gibt’s in der Politik-Satire Bulworth (1998)!René spricht mit Christian von Wiederaufführung über Warren Beattys Filme, über die Wiederaufführung, über den großartigen Kameramann Vittorio Storaro und darüber, dass Tarantino wieder einen Cutter braucht, der ihm nicht alles durchgehen lässt. Und natürlich reden die beiden ausführlich über Bulworth selbst und auch etwas über amerikanische Politik.Es ist ein schönes Filmgespräch geworden, vor allem aber auch ein schönes Kennenlerngespräch von zwei Leuten die ebe...2019-09-052h 44AbspannguckerAbspanngucker#113 – Chernobyl – Teil 2/2 (Gast: Timm Süss)1986 explodierte Reaktor 4 im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl. 2019 beleuchtet die fünfteilige HBO und Sky Miniserie Chernobyl die Auswirkungen des Unglücks und wie es dazu kam. René, Alexander und Gast Timm Süss widmen dem TV-Event eine ausführliche Besprechung in zwei Teilen.In Teil 2 unserer Besprechung gehen wir anfangs auch etwas auf die wenige negative Kritik an Chernobyl’s Realismus-Anspruch ein. Timm erzählt uns auch von seinem dreiteiliges Hörspiel Stadt der Lügen, welches ebenfalls einen Bezug zur Sowjetunion hat. Und natürlich werden Folge 4 und 5 im Detail besprochen:The Happiness of All MankindVichnaya PamyatWenn ihr auch nach d...2019-08-272h 35AbspannguckerAbspanngucker#112 – Chernobyl – Teil 1/2 (Gast: Timm Süss)1986 explodierte Reaktor 4 im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl. 2019 beleuchtet die fünfteilige HBO und Sky Miniserie Chernobyl die Auswirkungen des Unglücks und wie es dazu kam. René, Alexander und Gast Timm Süss widmen dem TV-Event eine ausführliche Besprechung in zwei Teilen.Timm war schon zu Besuch in Tschernobyl und Prypjat. Daher ist er natürlich der ideale Gast um auch über die historischen Hintergründe der Serie sprechen. Natürlich hat er auch seinen Geigerzähler zur Aufnahme mitgebracht! René und Alexander packen auch bei Chernobyl das Beat-Sheet aus. Gemeinsam gehen wir Folge-für-Folge und teils sogar Szene-für-Sz...2019-08-202h 40AbspannguckerAbspanngucker#111 – Nachspann: Once Upon A Time In Hollywood (Gäste: Fabian und Urs)Star, Sternchen, Stuntman, Mörder: René quatscht mit Fabian Rudner und Urs G. Hammer direkt nach dem Kino über Quentin Tarantinos Once Upon A Time In Hollywood.Das Gespräch wurde im Freien aufgenommen, daher wollten auch ein paar Grillen zum Gespräch beitragen. Damit müsst ihr leider leben, wenn ihr die Jungs über Tarantino reden hören wollt. Ansonsten viel Spaß!Fabian findet ihr auf Twitter unter @derrudner, Urs unter @muskeljesus InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Stea...2019-08-161h 17AbspannguckerAbspanngucker#110 – Finding Planet Porno: A Documentary in the Making (Gast: Christian Genzel)René spricht mit Christian Genzel über FINDING PLANET PORNO, eine gerade entstehende Dokumentation über Porno-Regisseur und Kultfilmer Howard Ziehm. Ziehm hat unter anderem die Filme Flesh Gordon und Mona produziert, beide wegweisend im amerikanischen “Erwachsenenfilm”Christian ist übrigens der Regisseur und Produzent, René schneidet die Dokumentation. Den beiden fällt es daher natürlich leicht, ein bisschen über die Entstehung der Dokumentation zu sprechen und warum man gerade Ziehm als Filmemacher näher kennen lernen sollte. Es wird über die Anfänge des amerikanischen Sexfilms gesprochen, über Ziehms Eigenheiten und Erfolge und natürlich darüber was für unglaublich talen...2019-07-3159 minAbspannguckerAbspanngucker#109 – Settegialli 2019 – Your Vice Is a Locked Room and Only I Have the Key (Gäste: Jochen Ecke & Knut Brockmann)Der Settegialli macht Halt in einem heruntergekommenem Landhaus in Italien: Zusammen mit Jochen Ecke und Knut Brockmann besprechen wir Your Vice Is a Locked Room and Only I Have the Key (1972, Il tuo vizio è una stanza chiusa e solo io ne ho la chiave), Sergio Martinos zynischsten und vielleicht auch besten Giallo. Mit seinen Gothic Themen, ländlichen Setting und den komplexen Figurenkonstellationen sticht Sergio Martinos vierter Giallo ordentlich raus. Gut dass wir zwei der besten Analysten der deutschen Filmpodcastszene zur Gast haben: Knut Brockmann und Jochen Ecke von Ein Filmarchiv sprechen mit René und Alexander über die nicht...2019-07-212h 10AbspannguckerAbspanngucker#100 – 3 Jahre Abspanngucker – Filme die uns geprägt habenKaum fängt man an mit dem Podcasten sind auch schon drei Jahre um. Drei Jahre in denen René und Alexander nicht nur unzählige Filme und die eine oder andere Serie besprochen haben, sondern auch drei Jahre in den wir viele neue Freunde gefunden haben. Es war eine schöne Zeit und natürlich machen wir weiter.Neben etwas Rück- und Ausblick haben wir uns diesmal etwas besonderes einfallen lassen: René und Alexander reden über Filme, die einen beeinflusst haben. Das sind Filme die uns in unsere Kindheit beeindruckt haben, Filme die uns was gegeben oder auf ganz...2019-04-063h 32AbspannguckerAbspanngucker#93 Abspannfreunde: Das letzte Gefecht der Cinematic Smash Bros, zum ersten Mal Papa und der zweite JapanuaryEs tut uns leid, es hat alles etwas länger gedauert. Aber jetzt gibt’s eine Folge für unsere Unterstützer, unsere Spezl aus der Filmpodcastszene, unsere Fans… kurz: unsere Abspannfreunde.Alexander und René sagen Danke für ein wunderbares Jahr und quatschen unter anderem über die letzte Folge von Cinematic Smash Bros., übers Papa werden und Papa sein und über die Filmauswahl im Japanuary. Natürlich reden wir auch über künftige Ideen und Pläne für das Jahr 2019. Die Folge ist wirklich eher privat, ein Plausch unter Freunden für Freunde. Vielen lieben Dank für eure Unterstützun...2018-12-241h 14BildnachwirkungBildnachwirkung#Horrorctober #5 - A Cure For Wellness feat. René Hoffmann (Abspanngucker)Der #Horrorctober hat uns mittlerweile zur Kur in die Schweizer Berge gezogen. Gemeinsam mit René Hoffmann, mittlerweile Stammgast und eine Hälfte der Abspanngucker, hat seinen schönsten Bademantel im Gepäck um mit uns A Cure For Wellness zu besprechen. Unter anderem werfen wir einen tieferen Blick in die Filmographie von Gore Verbinsky, diskutieren über das schauspielerische Talent von Dane DeHaan und erfreuen uns an der reinretuschierten Alpenluft.   Die Abspanngucker nehmen übrigens ebenfalls am #Horrorctober teil und haben bereits Folgen zu The Exorcist und Exorcist II: The Heretic gemacht.   Kritik, Lo...2018-10-1700 minAbspannguckerAbspanngucker#86 Bonus – BlacKkKlansman (Gäste: Fabian & Urs)René und Alexander reden direkt nach dem Kino mit Urs und Fabian über BlacKkKlansman.Wir sind uns alle vier darüber einig, dass Spike Lees aktueller Film zwar hier und da einige Schwächen hat, aber von seinen Themen her den aktuellen Zeitgeist voll trifft und zum Diskutieren und Nachdenken anregt. Ansonsten freut sich René über typische Spike Lee Einstellungen, während Alexander sich ein wenig über die eine oder andere Unschärfe ärgert. Fabian spricht noch mal ganz klar Jordan Peele als kreativen Einfluß an, während Urs am liebsten Adam Driver heiraten würde.Das ist mit knapp übe...2018-09-1922 minAbspannguckerAbspanngucker#74 – Zwei Jahre Abspanngucker (mit Q&A und vielen Gastbeiträgen)Jetzt gibt es Abspanngucker tatsächlich schon zwei Jahre lang! Am 6. April 2016 veröffentlichten wir unsere erste Episode mit Deadpool und zwei Jahre und 85 Folgen später beweisen unsere Zuhörer, dass sie natürlich nicht nur viel besser aussehen, sondern auch weit bessere Sprüche klopfen und Fragen stellen können als der Merc with a Mouth. Die Abspann-Was-guckst-Dus René und AlexanderRené und Alexander resümieren über die vergangen zwei Jahre, teasern geplante Folgen und Formate, geben Tipps, spielen Audiokommentare und beantworten Fragen von vielen lieben Menschen. Vielen lieben Dank für alle eure Fragen und Einsendungen...2018-04-063h 04AbspannguckerAbspanngucker#71 Bonus – Hidden Agenda (mit Patrick Pohsberg und Stephan Kessler)René und Alexander waren zusammen mit Stephan Kessler bei Patrick Pohsberg in Bielefeld zu Besuch. Patrick podcastet bei Durchgespielt über Video- und Computerspiele, Stephan schreibt auf Krimimaster über Escaperäume und Brettspiele und das große Thema von Alexander und René kennt ihr ja wahrscheinlich. Was liegt also näher all das zu kombinieren: Film, Videospiel, Gesellschaftsspiel? Wir sprechen zusammen über Hidden Agenda!Hidden Agenda ist ein PlayStation 4 exklusives Spiel, ein interaktiver Thriller in dem man zusammen auf Mörderhatz gehen kann oder eben gegeneinander, jeweils mit einer Hidden Agenda. Wir sprechen über die Spielmechanik, die technischen Besonderheiten und die filmis...2018-03-291h 22AbspannguckerAbspanngucker#69 Nachspann – The Shape of WaterDirekt nach dem Kino besprechen René und Alexander Guillermo del Toros neuen Film The Shape of Water und sind dabei recht gespaltener Meinung.Wir sprechen über die bisherigen Filme von del Toro, über seine Stärken als Filmemacher und die üblichen Probleme die wir in seinen Filmen sehen. Im Anschluss kommt eine kurze Kritik zu The Shape of Water, gefolgt von einer etwas ausführlicheren Analyse.René war übrigens zu Gast bei Spätfilm und besprach zusammen mit Daniel Gaspar Noés Rape-Revenge-Beitrag zur New French Extremity: Irreversibel. Die Episode findet ihr hier.InfoVielen lieben Dank an uns...2018-02-181h 07AbspannguckerAbspanngucker#67 – Japanuary 2018 – Confessions (Geständnisse)Aus, aus, der erste Japanuary ist leider um! Und mit über hundert Teilnehmern und dutzenden Podcastfolgen, Blogeinträgen und Reviews war er ein voller Erfolg!Zum Abschluss gibt’s ein kleines Fazit von Alexander und René, eine Guckliste zu bisher gesehenen Filmen und eine detaillierte Besprechung von zwei Filmen von Tetsuya Nakashima: Kamikaze Girls (2004) und Confessions (Geständnisse, Kokuhaku, 2010).Alexander spricht über folgende Filme:Vengeance Is Mine, 1979Ran, 1985Lady Snowblood, 1973Tag, 2015Cold Fish, 2010Tokyo Story (Die Reise nach Tokyo, 1953)Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance, 1974 René spricht über diese Filme hier: Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo, 2012Space Pirate Captain Harlock, 201...2018-02-021h 58AbspannguckerAbspanngucker#63 – Brian De Palma 1974: Phantom of the Paradise (Das Phantom im Paradies)Weiter geht’s mit unserer Brian De Palma Retrospektive! Nach der Besprechung von Brian De Palmas Frühwerk inklusive Sisters (Episode 34) reden Alexander und René diesmal über den Musikfilm Phantom of the Paradise (1974, Das Phantom im Paradies).Phantom of the Paradise (PotP) war leider lange eines von De Palmas eher unterschätzten Werken und ist hat in den meisten Ländern nur einen Bruchteil der Popularität von The Rocky Horror Picture Show (1975). Sehr schade wie wir finden und auch sehr unverdient. Der Streifen ist eine absolut durchgeknallte, visuell verspielte Satire aufs Showbusiness mit tollen Songs von Paul Williams...2017-12-292h 06AbspannguckerAbspanngucker#59 Horrorctober 2017 – Don’t Torture A Duckling (Bonus: Profondo Rosso)Grauslich bleibt’s! Pünktlich zu Halloween führen René und Alexander den diesjährigen #Horrorctober zu Ende. Jeder von uns beiden hat natürlich jeweils 13 Horrorfilme dafür gesehen.Teil 2 ist sehr italienisch geprägt: Wir sprechen über Don’t Torture A Duckling (Non si sevizia un paperino, Quäle nie ein Kind zum Scherz), einem überaus gelungenen 72er Giallo von Lucio Fulci. Was ein Giallo ist, klären wir im Podcast, wer Lucio Fulci ist, und warum Alex ein Riesenfan von ihm ist klären wir auch.Auch ansonsten steht diese Folge stark, aber nicht ausschliesslich...2017-10-312h 40BildnachwirkungBildnachwirkung#Horrorctober #6 - Panic Room feat. René Hoffmann (Abspanngucker)In einem kleinen, mit einer massiven Stahltür verriegelten Panic Room heißen wir René Hoffmann von den Abspannguckern willkommen. Gemeinsam diskutieren wir unter anderem über digitalisierte Stilelemente, den Perfektionismus von David Fincher und einen nervigen Forest Whitaker.   Kritik, Lob, Wünsche und Feedback an bildnachwirkung@gmail.com   Links: Homepage der Abspanngucker Twitter (Abspanngucker): @AbspannPodcast Twitter (Bildnachwirkung): @Bildnachwirkung Twitter (Nenad): @nenaditacka Facebook: Abspanngucker Facebook: Bildnachwirkung René auf Letterboxd: AbspannguckerRH Nenad auf Letterboxd: Nenad Todorović Juri auf Letterboxd: MrCutterknife 2017-10-2400 minAbspannguckerAbspanngucker#57 Horrorctober 2017 – SpringGrauslich wird’s! René und Alexander nahmen auch 2017 wieder am Horrorctober teil, quasi einem öffentlichen Bekenntnis jeweils 13 Horrorfilme anzusehen.Wir sprechen auch wirklich über alle 26 Filme die wir gesehen haben. Damit wir euch aber nicht gänzlich erschlagen, erdolchen oder eure Zeit fressen gibt es wie letztes Jahr zwei Episoden zum Thema. Im Schnelldurchgang sprechen wir in unserer ersten Horrorctober Folge dieses Jahr über folgende Filme:Rene:– Coldfish– Killer Klowns from Outer Space– Final Girls– The Witch– The Reflecting Skin– The Shallows– Night of the CometAlexander:– It– The Conjuring– The Co...2017-10-242h 41AbspannguckerAbspanngucker#52 Guckliste: Atomic Blonde, The Autopsy of Jane Doe, Buckaroo Banzai, The Girl with All the Gifts und Deepwater HorizonIn unserer Guckliste reviewen René und Alexander Atomic Blonde, in welchem Charlize Theron im geteilten Berlin ordentlich austeilen und einstecken darf. Ob wir bei dem Film jetzt geteilter Meinung sind oder dazu neigen auf die Geschichte um die Action herum drauf zu hauen, erfahrt ihr im Podcast.Anschließend freut sich René weniger über The Adventures of Buckaroo Banzai Across the 8th Dimension (Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension) dafür weit mehr über Deepwater Horizon, während Alexander die Inszenierung von The Autopsy of Jane Doe weit gelungener als die von The Girl with All the Gifts gesehen findet.InfoViele...2017-08-211h 17AbspannguckerAbspanngucker#49 – Nachspann – DunkirkEin absolutes Kinoerlebnis ist Dunkirk auf alle Fälle, ansonsten sind René und Alexander aber durchaus geteilter Meinung zum neuen Film von Christopher Nolan.In diesem Nachspann sprechen wir erst über alle Filme von Christopher Nolan, Besonderheiten zur Machart von Dunkirk und über die geschichtlichen Hintergründe von Operation Dynamo: der Evakuierung britischer, französischer und belgischer Truppen aus dem französischen Dünkirchen.Und nach einem ausführlichen Review, wie gesagt mit eher unterschiedlichen Meinungen, analysieren René und Alexander die zeitversetzte Tryptichon Erzählstruktur, die nicht so ganz mit dem klassischen Beat Sheet angegangen werden kann.Ihr seht sc...2017-08-022h 34AbspannguckerAbspanngucker#47 – Guckliste – American Gods, The Leftovers, The Founder und mehrEs gibt wieder eine Guckliste, in der René und Alexander ganz locker darüber reden, was sie in letzter Zeit so gesehen haben:Alexander redet über den Komödienklassiker Sister Act, empfiehlt die japanische Netflix Serie Hibana (Spark) um dann lange über die eben ausgelaufene HBO Serie The Leftovers zu schwärmen.René freut sich über Ethan Hawke im Western In a Valley of Violence und Michael Keaton im McDonalds Film The Founder. Weniger am Thema interessiert, dafür mehr daran was Showrunner Brian Fuller wieder geschaffen hat, hat René die erste Staffel von American Gods gesehen.Ansonsten verwechselt René zwei...2017-07-221h 43AbspannguckerAbspanngucker#36 – Stander & Boogie NightsDiesmal reden Alexander und René über die beiden Filme Stander und Boogie Nights, beides Filme die in den 70ern beginnen, in den 80ern enden, in denen der von uns sehr geschätzte Schauspieler Thomas Jane mitspielt und die auf wahren Begebenheiten beruhen.In Stander spielt Thomas Jane Andre Stander, ein Polizist im Südafrika der Apartheid, der anfängt nebenbei Banken zu überfallen. Ein rasanter stilsicherer Film von 2004, der leider total untergegangen ist.Boogie Nights ist einer dieser Klassiker aus den 90ern, ein Film von Paul Thomas Anderson über den Aufstieg und Fall von Pornostar Dirk Diggler. Thomas Jane sp...2017-04-142h 18AbspannguckerAbspanngucker#35 – Bonus – Ein Gast, zwei Audiokommentare und drei FilmemacherIm Rahmen unseres ersten Gepodstags (siehe Episode 28) veröffentlichen wir zwei Bonusepisoden. Das ist jetzt die Zweite und wirklich ein ordentlicher Bonus: Wir haben Podcaster und Filmemacher Christian Genzel zu Gast, quatschen mit ihm über unsere beiden Kurzfilme Rundweltmädchen Gesucht! und Nur ein Kuss und nehmen gleich dazu noch die passenden Audiokommentare auf. Und keine Angst, dass wird kein bloßes Schulterklopfen: Wir sind auch zu unseren eigenen Werken nicht allzu nett.Christian ist nicht nur ebenfalls Podcaster, zusammen mit Dr. Wily macht er den Lichtspielplatz, er ist auch Filmblogger (Wilsons Dachboden), Filmemacher (Die Muse, Cinema dell’ oscuri...2017-04-101h 32AbspannguckerAbspanngucker#31 – De PalmaAlexander und René quatschen über die Dokumentation De Palma, in der Regielegende Brian De Palma einfach mal in aller Ruhe über seine Karriere und seine Filme sprechen darf. Natürlich macht die Doku dann auch gleich Lust darauf, sich die Filme von Brian De Palma (mal wieder) an zu gucken. Das machen wir natürlich auch bald, mehr dazu im Podcast.Bevor wir über De Palma sprechen, müsst ihr aber erst durch die längst überfällige Hoffmann/Sobolla Guckliste durch: Alexander und René reviewen gemeinsam John Wick: Chapter 2 und T2: Trainspotting. Im Anschluss spricht René über What We Do in...2017-03-202h 02AbspannguckerAbspanngucker#26 – The OA & Dirk Gently’s Holistic Detective AgencyRené und Alexander reviewen zwei aktuelle Netflix Serien, die man beide im Bereich Mystery ansiedeln könnte: The OA ist klar die ernstere der beiden, während Dirk Gently’s Holistic Detective Agency ein bisschen, sagen wir mal konfuser angelegt ist.Grundsätzlich ist Alexander davon ausgegangen, das die Meinungen von René und Alexander absolut gegenteilig sein werden. Ob das so ist, erfahrt ihr im Podcast.The OA ist von Zal Batmanglij und von und mit Brit Marling. In weiteren Rollen sind Jason Isaacs, Emory Cohen, Patrick Gibson, Scott Wilson und Alice Krige.Dirk Gently’s Holistic Detective Agency is...2017-01-311h 44AbspannguckerAbspanngucker#22 – Westworld Staffel 1 Recap mit HörerfeedbackRené und Alexander begleiten die erste Staffel von Westworld, der neuen HBO Sci-Fi Serie von Jonathan Nolan und Lisa Joy.Aus ist’s! Die zehn Folgen sind rum! René und Alexander rekapitulieren mit ein bisschen Abstand Staffel 1 von Westworld und lassen diesmal auch einige Hörer zu Wort kommen.Meinungen zu Westworld, Fragen, Lob und Anregungen erhielten wir von folgenden Hörern:Benne (@bbumbbleebbee)Kim (@Serienfutzi)Laura (@misscreARTiv, Blogeintrag: http://bit.ly/2hRr8lY)Patrick (@moep0r)Stefan (@drama_dandy)Stephan (@Krimimaster)Timm (@lordampersand)Vielen lieben Dank noch mal für eure Beiträge!InfoVielen lieben Dank an unser...2016-12-202h 05AbspannguckerAbspanngucker#15 – Don’t Breathe & The Night OfIn Episode 16 besprechen René und Alexander Don’t Breathe und The Night Of. Das Besondere ist diesmal, dass wir Don’t Breathe nicht nur rein reviewen und spoilern, nein: Don’t Breathe nehmen wir nach einem kurzen Review richtig auseinander! Wir analysieren mit Hilfe von Blake Snyders Beat Sheet wie der sauber gemachte Horrorfilm vom Storytelling her so funktioniert. The Night Of wird von René auch auseinander genommen, und das so richtig, aber auch garantiert anders als Don’t Breathe.Sonst wieder mit dabei ist die Guckliste. René redet über Jurassic World, McFarland, USA und Vice Principals, Alexander über Rick & Mo...2016-09-252h 21AbspannguckerAbspanngucker#8 – The Neon DemonEpisode 8 ist etwas Besonderes. Das liegt nicht nur daran, dass René und Alexander The Neon Demon, den neuen Film von Nicolas Winding Refn reviewen, sondern auch, dass diese Episode diesmal direkt nach dem Film und im Freien aufgenommen wurde. René und Alexander starten mit einer kurzen Filmographie zu Nicolas Winding Refn, in der wir unter anderem über folgende Filme sprechen:The Pusher TrilogyBronsonValhalla RisingDriveOnly God ForgivesDanach geht das Review auch schon los. News? After Dark? Was haben wir geguckt? Gibt’s diesmal nicht, dafür Radfahrer, Flugzeuge, Betrunkene und die Bavaria. Auch gut oder?InfoVielen lieben Dank an unsere...2016-07-0855 minAbspannguckerAbspanngucker#7 – Nette Jungs im Dunkeln: The Nice Guys After DarkIm ersten After Dark von Abspanngucker quatschen René und Alexander wieder über alles was sie so geguckt und gehört haben. Nachrichten sind auch mit uns (über den nächsten Star Wars).Alexander redet über Lady Dynamite, Poltergeist (das Original!) und die erste Folge von Preacher. René muss erst mal was klarstellen und redet anschliessend über Terminator Genisys, The Night Manager und The Primary Instinct.Als kleinen Bonus gibt es noch einige Filmpodcastempfehlungen von René:The Moment with Brian KoppelmanHow Did This Get Made?The Q&A with Jeff GoldsmithHappy Sad ConfusedIn den Filmnews reden wir über die Nachdr...2016-07-041h 29AbspannguckerAbspanngucker#4 – SpotlightIn Episode 4 reden René und Alexander über Spotlight, dem Oscar Preisträger für den besten Film 2016. Warum die beiden von dem Film jetzt ein klein wenig enttäuscht sind, erfahrt ihr im Review.In “Was haben wir geguckt?” redet Alexander über Revenge of the Nerds und die dritte Staffel von Silicon Valley. René hat Die Kommune im Kino gesehen und obendrauf ein kleines und großes Meisterwerk: Whiplash und Full Metal Jacket.In den Filmnews reden wir über das Casting von Alicia Vikander als Lara Croft und über die Werbekampagne von The Nice Guys.InfoVielen lieben Dank an...2016-05-261h 43AbspannguckerAbspanngucker#3 – Bone TomahawkIn Episode 3 reviewen René und Alexander Bone Tomahawk, neben Hateful Eight der andere ultrabrutale Western mit Kurt Russel.In “Was haben wir geguckt?” redet René über die Netflix Serie Bloodline, das Playstation 4 Spiel Until Dawn und das Xbox One Spiel Quantum Break. Alexander redet über die Spielfilme 10 Cloverfield Lane und Housebound und nachdem er den etwas bizarren Webkurzfilm Too Many Cooks erwähnt, wagen er und René ein kleines Reaktionsexperiment… (das ist übrigens etwas gekürzt, 2,5 Minuten Wahnsinn!)In “Was gibt’s Neues?” reden wir über den Rogue One Trailer und die angekündigte TV-Adaption des Garth Ennis Comics The...2016-05-181h 59AbspannguckerAbspanngucker#2 – Die Hard (Stirb Langsam)In Episode 2 von Abspanngucker evaluieren René und Alexander ob Die Hard, der erste Stirb Langsam Film von 1988, der beste Actionfilm aller Zeiten ist oder nicht.Aber Ablenkung davon gibt’s genug: René redet über Outlander und die dritte Staffel von Hannibal, Alex redet über Girls, Mozart in the Jungle und Filmreferenzen in Pumuckl. Ausserdem: Finden auch wir den Ghostbusters Trailer so schlecht wie so viele Andere? Und warum hat Alicia Vikander den Oscar für The Danish Girl und nicht für Ex Machina bekommen? Wir fragen uns übrigens auch was aus John McTiernan geworden ist und schwei...2016-04-252h 25AbspannguckerAbspanngucker#1 – DeadpoolDie Premiere von Abspanngucker, dem ersten von René Hoffmann und Alexander Sobolla aufgenommenen Podcast.Wir quatschen unter anderem über Knight of Cups, Welcome to Me, Ballers, Billions, Vinyl, The X-Files und darüber dass Megan Fox durchaus witzig sein kann. In den News geht es um Sequels über Sequels von Kindergarten Cop 2 (mit Dolph Lundgren!), John Wick – Chapter 2 über Blade Runner 2 zu Shane Black’s The Predator, Daredevil – Season 2 und SLC Punk 2. Und wenn ihr dann immer noch nicht genug habt, der Podcast ist ja zugegebenermaßen ein bisschen lang, könnt ihr unserem erstem großen Filmreview lauschen: Dead...2016-04-062h 26Blind SpotBlind SpotBlind Spot Radio Show 111 | Octave & Dr HoffmannOctave @ Blind Spot - 23rd July 2011 8-10pm 01, Klein & Meister - Limbus - SILENT06D 02, Octave - Ahanei (Daegon Remix) - SILENT01D 03, M.A.D.A & Plankton - Iomega (Alejandro Trebor Remix) - SILENT02D 04, Octave - Ahanei (Rene Walther Remix) - SILENT01D 05, Tom Eirh - My Western Chap 2 - SILENT04D 06, Mark Morris - Kata (Raiz Remix) - SILENT02 (12") 07, Octave - Silent Strike (Audio Injection Remix) - SILENT01 (12") 08, Octave - Ahanei (Morgan Tomas Remix) - SILENT01D 09, Klien & Meister - Ratin (Octave Remix) - SILENT06D 10, Octave...2011-07-232h 08Blind SpotBlind SpotBlind Spot Radio Show 066 | Tommy Four Seven & Dr HoffmannDr Hoffmann @ Blind Spot – 7th August 2010 8pm 01, Unluck – Dulce Esquizofrenia / Taktgeber 02, Memnok – Radiohealer (Rene Walther Remix) / Fourth Kind Records 03, Kane Roth – Tac Au Tac / Front Digital 04, L.B. Dub Corp – Take It Down (In Dub) / Ostgut Ton 05, Let’s Go Outside – Tetr / Sleaz Records UK 06, Pfirter – Repeticion / Stroboscopic Artefacts 07, Tom Dicicco – Dust Groove / Traut Muzik 08, Virgil Enzinger – Odic Force (Audio Injection Remix) / Blind Spot Music 09, Kc1 – Overclock / Promo 10, Oniks – Old Days / Elektrax Recordings 11, Gabeen – Time Warp / Promo 12, Traversable Wormhole - Closed Time Like Curve (Marcel Dettmann Remix) / CLR 13, Fictionizer, Aud...2010-08-072h 00Blind SpotBlind SpotBlind Spot Radio Show 053 | Kane Roth & Dr HoffmannDr Hoffmann @ Blind Spot - 8th May 2010 8pm 1, Max Cavalerra – Bullet Of Choice – Broque 2, Rene Walther – Nasty Secrets - Taktgeber Musik 3, Daegon – Bad (Octave Remix) – Machine Box Music 4, Octave – Edge Of The Chasm (Audio Injection Remix) – Android Muziq 5, Monoloc – Pumpkin – CLR 6, Xhin – Blade Moth (Tool) - Meerestief Germany 7, Jason Fernandes & Hugo Paixao – Apple Tree – Phobiq 8, Virgil Enzinger – Absolute – I.CNTRL 9, Pfirter – A Mi Estudio – CLR 10, Mark Morris – Fly Blind – Naked Lunch 11, Alex Bau – Basslover`S Symphony – Credo 12, Serious Drive (Brian Burger Remix) 13, Adam Beyer – Follow Your Eyes – Mad Eye 14, Douglas K – Ineed – Ourway...2010-05-082h 00Blind SpotBlind SpotBlind Spot Radio Show 037 | Rene Walther & Dr HoffmannDr Hoffmann @ Blind Spot - 9th January 2010 (Best of 2009) 8pm 1, Drumcell & Audio Injection – Cell Injection – Droid 2, Andre Walter & Chris Hope – Otum 288 – Driving Forces 3, Speedy J – EDLX Tool (Chris Liebing Edit) – CLR 4, Pfirter – De A Poco - Figure 5, Perc – Submit – CLR 6, Bodyscrub – Low Frequencies (Nihil Young remix) – Frequenza 7, A.Mochi – Brunt – Figure 8, Kyle Geiger – No Release (Ortin Cam & Charles Bells remix) – Roots 9, Alex Bau – Full Method Jacket - Credo 10, Gary Beck – On The Run – Edit Select 11, Ben Klock feat. Elif Bicer – OK – Ostgut Ton 12, Dubfire – Rabid (Sci+Tec) 13, Submerge 101 & Virgil Enzinger – Sublime...2010-01-091h 58