podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rene Hoffmann & Alexander Sobolla
Shows
Abspanngucker
#232 - The Phoenician Scheme
Der erste Wes Anderson Film in einem Nachspann: René und Alexander sprechen über The Phoenician Scheme (Der phönizische Meisterstreich)Uns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.social
2025-07-01
45 min
Abspanngucker
#228 - Tool Time mit René und Markus: The Paper von Ron Howard
Tool Time - Die Handwerker sind zurück: René und Markus sprechen diesmal über Ron Howard, einem der wohl bekanntesten Handwerksregisseure. Im Gepäck wiederum ein etwas unbekannterer Film von ihm: THE PAPER (1994, dt. Schlagzeilen)Markus' Podcast Erstkontakt findet ihr hier: https://erstkontakt.letscast.fm/Uns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.social
2025-05-07
2h 25
Abspanngucker
#223 - Mickey 17
René und Alexander sprechen im Nachspann über Bong Joon Hos Mickey 17Uns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.social
2025-03-17
47 min
Abspanngucker
#222 - Heldin
René und Alexander sprechen im Nachspann über eine schweizerisch-deutsche Koproduktion: HeldinUns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.social
2025-03-11
1h 06
Abspanngucker
#219 - The Substance
René und Alexander sprechen im Nachspann über The SubstanceDanke an unsere Steady Unterstützer: Daniel, Patrick, Michael, Christina, Rüdiger, Severin, Stephan, Nenad und Felix!Uns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.socialNeu ist unsere Whatsapp Community:https://chat.whatsapp.com/Euld3h74VAd3mTENJ5wu0TDanke an unsere Steady Unterstützer:innen Patrick, Michael, Christina, Severin, Stephan, Felix
2024-10-21
1h 13
Abspanngucker
#218 - Alien: Romulus
René und Alexander sprechen direkt nach dem Kinobesuch über Alien: RomulusDanke an unsere Steady Unterstützer: Daniel, Patrick, Michael, Christina, Rüdiger, Severin, Stephan, Nenad und Felix!Uns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.socialNeu ist unsere Whatsapp Community:https://chat.whatsapp.com/Euld3h74VAd3mTENJ5wu0TDanke an unsere Steady Unterstützer:innen Patrick, Michael, Christina, Severin, Stephan, Felix
2024-09-04
1h 00
Abspanngucker
#215 - Brian De Palma 2002: Femme Fatale
Brian De Palma gibt noch mal richtig Vollgas und liefert mit Femme Fatale nochmal ein schönes Best-Off ab, diesmal sogar mit einer weiblichen Hauptfigur. Ein wunderbarer Spaß, zumindest für René und AlexanderUns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.socialNeu ist unsere Whatsapp Community:https://chat.whatsapp.com/Euld3h74VAd3mTENJ5wu0TDanke an unsere Steady Unterstützer:innen Patrick, Michael, Christina, Severin, Stephan, Felix
2024-08-12
2h 07
Abspanngucker
#205 - Masters of the Air
René und Alexander sprechen über Masters of the Air.An der mittlerweile dritten von Spielberg und Tom Hanks produzierten Serie (diesmal auf Apple TV+) finden wir vieles was uns wunderbar gefällt. Leider treffen wir zum Ende der Serie hin auch auf einige Punkte die uns etwas auf den Keks gehen. Ob wir mit dem Gesamtergebnis trotzdem happy sind, hört ihr im Podcast.Uns findet ihr unter:abspanngucker.depodcast@abspanngucker.dehttps://bsky.app/profile/abspannpodcast.bsky.socialNeu ist unsere Whatsapp Community:https://chat.whatsapp.com/Euld3h74VAd3mTENJ5wu0TDanke an unsere S...
2024-04-20
1h 50
Abspanngucker
#195 - Die komplette Star Wars Saga (mit Bea Hoffmann)
Die Macht der Kinderaugen: René spricht mit seiner Tochter Bea über die komplette Star Wars SagaDanke an unsere Steady Unterstützer: Daniel, Patrick, Michael, Christina, Severin, Stephan, Nenad & Felix!InfoWollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunesUnsere Titelmusik ist von Arnob Bal aka FamLi. Ihr findet ihn auf Twitter unter @ArnobBalIhr findet uns unterabspanngucker.detwitter.com/abspannpodcastinstagram.com/abspannpodcastpodcast@abspanngucker.de
2023-10-01
1h 00
Abspanngucker
#177 - Possessor
Hart, abstossend und unzugänglich: René und Alexander haben Brandon Cronenbergs Possessor nicht wirklich ins Herz geschlossenWir sprechen über die extremen Gewaltspitzen der Uncut-Fassung, den herausstechenden visuellen Stil, wenig greifbare Figuren und dann doch wieder über einige tolle Ideen, die gute Kamera und die gelungenen Effekte. Das Beat-Sheet ist natürlich auch wieder dabei. Danke an unsere Steady Unterstützer: Daniel, Patrick, Michael, Christina, Rüdiger, Severin, Stephan, Nenad und Felix!InfoWollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hin...
2022-10-30
1h 27
Abspanngucker
#159 - #Horrorctober - Psycho III
Es ging schon mal besser! René und Alexander besprechen Psycho III (1986), eine Fortsetzung mit guten Ideen und schönen Momenten, die aber leider nicht ganz aufgeht So kurz sind unsere Besprechungen selten, in nur einer Stunde besprechen wir die Fortsetzung, loben einige visuelle Momente das großartige Titelthema und wunderbaren 80er Slasher und Giallo-Sleaze. Wir tun uns aber echt schwer einen wirklich starken Kern in der Geschichte zu finden, da hilft auch das Beat Sheet nicht.Unsere Besprechungen zu den weit stärkeren Vorgängern (gerade Psycho II ist ein richtiger Geheimtipp!) findet ihr hier:PsychoPsycho II...
2021-10-31
56 min
Abspanngucker
#158 - #Horrorctober - Prince of Darkness (Die Fürsten der Dunkelheit)
Satan im Einmachglas, Studenten in der Kirche und Alice Cooper auf der Straße. René und Alexander sprechen im Horrorctober über John Carpenter's Prince of Darkness (1987, Die Fürsten der Dunkelheit)Nach mehreren Studioflops drehte Carpenter wieder ein kleiner, ganz eigenen und für ihn ganz typischen Film. Das Setting ist klaustrophobisch, die Bilder anamorphotisch, die Stimmung und die Musik wieder alles was man vom Horromeister erhofft und erwartet. Ein Lieblingsfilm? Durchaus, aber dann auch einer mit einigen Schwächen, vielen uninteressanten Charakteren und einer langen Wartepause vor einem dann wieder teuflisch guten und wunderbar unversöhnlichem Finale.
2021-10-24
1h 20
Abspanngucker
#148 – 5 Jahre Abspanngucker – Hidden Champions - Teil 2
Fünf Jahre Abspanngucker und weiter geht's in Teil 2 unserer Geburtstagsgala mit noch mehr Gastbeiträgen zum Thema "Hidden Champions", Podcast-Zukunftsplänen und ganz vielen Lieblingsfilmen von René und Alexander!Im zweiten Teil besprechen wir elf weitere Audiobeiträge von euch, in denen ihr uns eure "Hidden Champions" schmackhaft macht. Wir sprechen über unsere Pläne für das sechste Jahr dieses Podcasts und auch ausführlich darüber welche unserer Lieblingsfilme wir in den nächsten Monaten und Jahren gerne besprechen möchten. Vielen lieben Dank an euch alle für eure tollen Beiträge. Diesmal gibt es...
2021-04-21
3h 10
Abspanngucker
#140 - Jahresrückblick 2020
Wir haben das Jahr 2020 überlebt! René und Alexander ziehen wieder einen Gewinner der Abspanntombola, besprechen Film und Serienhighlights und geben Ausblick auf das Programm im Jahr 2021.Wir sind obendrein auch ein bisschen müde, gefühlt vom ganzen Jahr, und reden etwas über die Herausforderungen mit Corona, Kindern und Podcast.Vielen lieben Dank noch an alle Zuhörer und alle die mit uns zusammen gepodcastet haben! Danke natürlich auch an unsere Steady Unterstützer Severin, Felix, Rüdiger, Nenad, Timm, Stephan, Stefan, Patrick, Michael und Chris. Demnächst werden wir den Wunschfilm von einem/r von euch bespr...
2021-02-03
2h 00
Abspanngucker
#139 - Schwarz Weiss Bunt & Shorts at Moonlight (Gast: David Moser)
Regisseur David Moser ist bei uns zu Gast. Wir reden über Schwarz Weiss Bunt, einer ganz wundervoll erzählten Coming Of Age Geschichte und obendrein David's Spielfilmdebüt. René und Alexander haben natürlich die eine oder andere Frage und besprechen mit David die Themen des Films und dessen Entstehungsgeschichte. Obendrein gibt's Besprechungen der Kurzfilme Die Last der Erinnerung, Zu dir? und I am Bob, die im aktuellen Winterprogramm von Shorts at Moonlight gezeigt werden. Bei Schwarz Weiss Bunt gab es kein richtiges Drehbuch, viel mehr wurde mit Improvisation gearbeitet, obendrein mit kleiner Crew und natürlichem Licht. Result...
2021-01-21
1h 55
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #5 – Nippon On Demand Replay
Der Festivalpodcast meldet sich mit Neuigkeiten: Es gibt einen Bonus zur Nippon Connection Online 2020: Vom 1. bis zum 31. März 2021 werden 10 Filme auf dem Festivalprogramm wieder online zugänglich gemacht - diesmal auf der Plattform festivalscope unter dem Motto Nippon On Demand Replay. FLORIAN HÖHR, Leiter des Filmprogramms der Nippon Connection und SEBASTIAN KREHL aus dem Filmteam sprechen mit uns über die Filme und über festivalscope. Zusammen werfen wir einen Blick auf das Festival 2020 und auf das Festival 2021, das vom 1. bis 6. Juni 2021 stattfinden wird - wieder online und wenn möglich auch vor Ort in Frankfurt am Main. Hier sind...
2021-01-18
49 min
Abspanngucker
#137 - Pitch Black
Gleissendes Licht und nicht enden wollende Dunkelheit. Vin Diesel der sich als Star etabliert, Radha Mitchell die es klar mit ihm aufnehmen kann und natürlich unendlich viele Monster die schnappen, stechen und beissen. Pitch Black ist ein wunderbarer Spaß!René und Alexander mögen nicht nur Cast, Monster und verzerrte Bilder, sondern sind auch thematisch sehr angetan. Wir sprechen über den Riddick Franchise, den Franchise "Vin Diesel" und packen natürlich auch das Beat-Sheet aus.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch un...
2020-12-11
2h 02
Abspanngucker
#136 – Psycho II
Zwanzig Jahre Therapie, aber die tote Mama will Norman einfach nicht in Ruhe lassen! René und Alexander sprechen über Psycho II, einem ganz hervorragenden Sequel, dass sich wirklich viel Zeit für die gut geschriebenen Figuren lässt und weit mehr wagt als die Formel des ersten Teils einfach zu wiederholen. Wir sprechen über die Tropen die der erste Psycho aufgestellt hat und wie das Sequel diese aufgreift. Weiterhin gehen wir auf die Produktionsgeschichte und die Macher ein. Normans Wandel von geheilt zu verrückt gehen wir natürlich mit dem Beat-Sheet durch.InfoVielen lieben Dank an...
2020-10-28
1h 30
Abspanngucker
#135 – Brian De Palma 1986: Wise Guys
Wer kennt es nicht? Da setzt man auf’s falsche Pferd, verzockt dabei die Kohle vom lokalen Mafiaboss und schon soll man seinen besten Freund umbringen. René und Alexander reden heute über die etwas in Vergessenheit geratene Brian De Palma Klamotte Wise Guys. Wise Guys spielt mit Gangster Film Klischees, Brian De Palma spult wie in jeder seiner Komödien eine Szene vor, Hauptdarsteller Danny DeVito und Joe Piscopo blödeln auf derselben Wellenlänge und ein dicker Mafiosi ist ständig am Schreien und Fressen. Kurzum: Wise Guys versucht zu unterhalten, wenn auch nicht immer erfolgreich.Themat...
2020-10-21
1h 33
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #4 – 20 Jahre Nippon Connection mit Festivalleiterin Marion Klomfaß
Zum 20-jährigen Jubiläum bekommt Nippon Connection einen offiziellen Festivalpodcast! Thomas Laufersweiler (SchönerDenken) und Alexander Sobolla (Abspanngucker), die in ihren Podcasts bereits seit vielen Jahren über das Festival berichten, sprechen in vier Episoden mit Mitgliedern des Programmteams über Highlights des Festivals und über einzelne Themenschwerpunkte.Im vierten Teil des Nippon Connection Podcasts sprechen Thomas und Alexander mit Festivalleiterin und -gründerin Marion Klomfaß über die mittlerweile über 20-jährige Geschichte der Nippon Connection. Wir reden über die Anfänge, über Krisen und Highlights, über tolle Gäste, Pärchen die sich dank des Festivals gefunden haben und eine japanische F...
2020-06-12
1h 13
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #3 – Nobuhiko Obayashi mit Sebastian Krehl)
Zum 20-jährigen Jubiläum bekommt Nippon Connection einen offiziellen Festivalpodcast! Thomas Laufersweiler (SchönerDenken) und Alexander Sobolla (Abspanngucker), die in ihren Podcasts bereits seit vielen Jahren über das Festival berichten, sprechen in vier Episoden mit Mitgliedern des Programmteams über Highlights des Festivals und über einzelne Themenschwerpunkte.In Teil 3 des Nippon Connection Podcasts sprechen Thomas und Alexander mit Sebastian Krehl vom Filmauswahlteam über einen ganz außergewöhnlichen Regisseur: Nobuhiko Obayashi! Sein Film House ist absoluter Kult, es gibt auch nicht viele Filme in denen ein Klavier eine junge Frau auffrisst. Sein finaler Film vor seinem Tod dieses Jahr, Labyrinth...
2020-06-11
35 min
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #2 – Nippon Docs mit Mircea Ogrin
Zum 20-jährigen Jubiläum bekommt Nippon Connection einen offiziellen Festivalpodcast! Thomas Laufersweiler (SchönerDenken) und Alexander Sobolla (Abspanngucker), die in ihren Podcasts bereits seit vielen Jahren über das Festival berichten, sprechen in vier Episoden mit Mitgliedern des Programmteams über Highlights des Festivals und über einzelne Themenschwerpunkte.In Teil 2 des Nippon Connection Podcasts sprechen Thomas und Alexander mit Mircea Ogrin, dem Dokumentationsexperten des Festivals. Wir reden unter anderem über die Möglichkeit mit kleinen Mitteln tolle Filme zu machen, über die vielen Frauen die inzwischen tolle Dokumentationen in Japan drehen und ob der japanische Film in den letzten Jahren politisch...
2020-06-10
34 min
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #1 – Wie entsteht ein Filmprogramm mit Florian Höhr
Zum 20-jährigen Jubiläum bekommt Nippon Connection einen offiziellen Festivalpodcast! Thomas Laufersweiler (SchönerDenken) und Alexander Sobolla (Abspanngucker), die in ihren Podcasts bereits seit vielen Jahren über das Festival berichten, sprechen in vier Episoden mit Mitgliedern des Programmteams über Highlights des Festivals und über einzelne Themenschwerpunkte.Ja so schaut’s aus: Alexander interviewt zusammen mit Thomas von SchönerDenken mehrere Mitglieder des Festivalteams der Nippon Connection, einem Festival das uns beiden schon seit vielen Jahren am Herzen liegt. Unser erster Gesprächspartner ist Florian Höhr, der Leiter des Filmauswahlteams. Florian spricht mit uns unter anderem über aktuelle Trends im ja...
2020-06-09
54 min
Abspanngucker
#128 – Crouching Tiger, Hidden Dragon (Tiger & Dragon)
René und Alexander haben die Abspanntombola zum zweiten Mal angeworfen. Gezogen wurde Rüdigers Wuxia-Wunschfilm Crouching Tiger, Hidden DragonWir sprechen über die Filme von Regisseur Ang Lee, über die Themen und den Erfolg von Crouching Tiger, Hidden Dragon, über die Stars und die natürlich die famosen Kampfszenen die den Film wie Musicalnummern aufwerten. Wir versuchen uns auch ein bisschen am Beat Sheet, auch wenn der Film teils etwas speziell aufgebaut ist. Viel Stoff also zu einem tollen Film.Danke an Rüdiger für deine Unterstützung und den Filmvorschlag.InfoVielen lieben Dank an unsere St...
2020-05-31
1h 47
Abspanngucker
Westworld Recap S3-06 – Decoherence
Wir besprechen “Decoherence”, Folge 6 der dritten Staffel von Westworld. Charlotte fliegt auf, William macht Gruppentherapie, Bernard kommt zu kurz und Maeve wartet auf ihr Druckergebnis.Machen wir’s kurz: Eine gute und unterhaltsame Folge die ihren Darstellern auch einiges zu tun gibt. Ok, allen außer Jeffrey Wright. René und Alexander sind sich außerdem nicht ganz einig ob einige Momente nicht unnötig waren. Welche das sind, erfahrt ihr im Podcast.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf...
2020-05-05
57 min
Abspanngucker
#125 – 4 Jahre Abspanngucker – Die schönsten & schlimmsten Filmerlebnisse
Vier Jahre podcasten René und Alexander mittlerweile. Da wird es mal wieder Zeit ein wenig Resümee zu ziehen, Gastbeiträge zu sammeln und sich ein schönes Thema für die Folge vor zu nehmen: Die schönsten und schlimmsten Filmerlebnisse!Zu folgenden Fragen haben wir stolze 16 Gastbeiträge erhalten:Was war euer schönstes Kino- oder Festivalerlebnis?Was war euer schlimmstes Kino- oder Festivalerlebnis?Was war euer schönstes Film oder Serienerlebnis daheim?Als Bonusfrage wollten wir noch wissen, ob ihr Kino vermisst und wie sich Kino und Co. nach Corona ändern werden.Vielen lieben Dank...
2020-04-20
3h 25
Abspanngucker
#122 – Watchmen Staffel Recap (Gast: Fabian Rudner und viele Audiokommentare)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue, wilde Richtungen spinnt.Fabian Rudner ist bei René und Alexander zu Gast um die gesamte Staffel von Watchmen zu besprechen. Wir gehen dabei nicht nur auf jede einzelne Folge ein, sondern auch auf die vielen Audiokommentare und Hörermeinungen, die wir erhalten haben. Das ist mit 4 Stunden eine ziemliche Mammutfolge geworden, aber Watchmen lädt einfach zu einen ausführlichen Nachbesprechung ein!Vielen Dank an alle...
2020-03-09
4h 00
Abspanngucker
#120 – Jahresrückblick 2019 – Teil 2: Schaffen wir zehn Filme in zweieinhalb Stunden?
René und Alexander sprechen in zwei Teilen über das Podcastjahr 2019.Im zweiten Teil haben wir uns vorgenommen bis zu 10 Filme zu besprechen, die wir beide um 2019 herum gesehen haben. Kleine Nachspänne sozusagen. Welche Filme wir besprechen? Das losen wir aus! Und welche Filme sind im Lostopf? Das ist eine Überraschung! Diesmal gibt es auch ein Zeitlimit: Zweieinhalb Stunden! Ob wir auch wirklich zehn Filme in der Zeit schaffen erfahrt ihr also im Podcast. Bisschen gemein, aber garantiert unterhaltsam. Es könnte aber durchaus sein, dass wir auch Parasite besprechen… Sofern uns nicht die Zeit ausgeht!InfoVie...
2020-02-11
2h 31
Abspanngucker
#119 – Jahresrückblick 2019 – Teil 1: Abspanntombola & über 100 Filme im Schnelldurchlauf
René und Alexander sprechen in zwei Teilen über das Podcastjahr 2019.Im ersten Teil resümieren wir über unseren Podcast selbst und freuen uns über viele schöne Erlebnisse und tolle Gäste. Für unsere Steady Unterstützer werfen wir die Abspanntombola an und ziehen einen Film, den wir demnächst besprechen werden. Und dann wird’s ein bisschen verrückt: Wir gehen durch fast alle Filme im Schnelldurchlauf die wir 2019 in Letterboxd geloggt haben. Mehr Filme kriegt man kaum in eine Episode!Unsere Letterboxd Accounts findet ihr hier:Alexander: letterboxd.com/abspannguckerasRené: letterboxd.com/abspannguckerrhFür Teil 2...
2020-02-04
2h 46
Abspanngucker
#118 – Finding Planet Porno – Teil 2: A Documentary (still) in the Making (Gast: Christian Genzel)
Die Kickstarter Kampagne zu FINDING PLANET PORNO, einer Dokumentation über Porno-Regisseur und Kultfilmer Howard Ziehm, hat ihr Fundingziel nicht erreicht. Aber Aufgeben gilt nicht für Regisseur Christian Genzel und Cutter René Hoffmann. In dieser Folge sprechen die beiden darüber wie es jetzt weitergeht.Christian spricht unter anderem über seine nächste Reise in die USA und viele tolle Interviewpartner, die er dort treffen wird. Howard Ziehms Frühwerke sind außerdem auf eBay aufgetaucht, eine Gelegenheit die sich Christian eigentlich nicht entgehen lassen wollte. Ob er die Filmchen ersteigert hat und so einiges mehr erfahrt ihr in einem...
2020-01-23
45 min
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-09 – See How They Fly (Sieh, wie sie fliegen)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue, wilde Richtungen spinnt.Punktlandung! Auch das Finale hat René und Alexander wunderbar gefallen. Natürlich haben wir ein kleines bisschen was zum Meckern hier und da, aber insgesamt feiern wir die letzte Episode einer Staffel, die im wahrsten Sinne des Wortes richtig Eier hatte.Spoiler: Wir spoilen die komplette erste Staffel von Watchmen, sowie das Buch und den Film!InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abs...
2020-01-01
1h 15
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-08 – A God Walks Into Abar (Kommt ein Gott in eine Bar)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Ein Gott flirtet mit einer Sterblichen und René und Alexander hatten unglaublich Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns über das Spiel mit Zeit und Mythologie, über spritzige Dialoge einen fluchenden Game Warden und einen großen Penis.Spoiler: Wir spoilen natürlich Episode 8, Buch und Film, gehen aber nicht auf spätere Episoden ein.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael...
2019-12-29
58 min
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-07 – An Almost Religious Awe (Eine fast schon religiöse Erfurcht)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Zum dritten mal in Folge wird die Vergangenheit eines Charakters aufgearbeitet und langsam ist René etwas genervt. Für Alexander ist diese Geschichtsaufarbeitung eben auch das, was schon das Buch ausmachte. Es gibt natürlich immer noch genug, über das sich beide in dieser Folge freuen können: Veidts Gerichtsverhandlung, Elefanten am Tropf und Calvins wahre Identität zum Beispiel.In dieser Folge g...
2019-12-24
1h 36
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-06 – This Extraordinary Being (Dieses außergewöhnliche Wesen)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Die Identität von Hooded Justice wird enthüllt. Alexander erinnert die Episode an Tarkovskys Der Spiegel, René schimpft über diverse Klischees im Storytelling und der Inszenierung. Uns beiden hat die Folge ja eigentlich gefallen, dennoch ist unser Recap fast schon ein kleines Streitgespräch geworden.Falls ihr auch Anmerkungen habt oder ein bisschen was zu Watchmen sagen wollt, könnt ihr uns unter podcast...
2019-12-14
55 min
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-05 – Little Fear of Lightning (Ein wenig Angst vor Blitzen)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.René und Alexander lernen Looking Glass näher kennen und freuen sich über eine hervorragend erzählte Folge. Wir sprechen über die Beats und Motive die sich in Wade’s Leben wiederholen und fühlen richtig mit mit ihm. Etwas daneben finden wir Steven Spielbergs Pale Horse, dafür freuen wir uns über beamende Basketbälle, Zwillinge an der Rezeption und sonst so ziemlich alles in der...
2019-12-08
1h 12
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-04 – If You Don’t Like My Story, Write Your Own (Wenn dir meine Geschichte nicht passt, schreib deine eigene)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.René und Alexander sind unglaublich angetan von Lady Trieus Einführung. Wir sprechen ausführlich über das große Thema der Folge, Vermächtnisse, und stellen diverse Theorien auf: Was macht die Millenium Clock? Wer ist der Game Warden? Ist Petey der Lube Man? Obendrein sprechen wir über Titeldesign und darüber dass die Folge uns nicht ganz so sehr gepackt hat wie die ersten dr...
2019-11-30
54 min
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-03 – She Was Killed By Space Junk (Sie wurde von Weltraumschrott erschlagen)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.René und Alexander reden in dieser Episode etwas zu ausführlich über große Penisse und blau leuchtende Dildos. Abgesehen davon huldigen wir der Coolness von Jean Smart, munkeln über den Zeitrahmen der Ozymandias Segmente und freuen uns über den herrlich abstrusen Humor. Wir haben auf alle Fälle weiterhin verdammt viel Spaß mit Watchmen!Spoiler: Wir spoilen natürlich Episode 3, Buch und Film...
2019-11-23
1h 03
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-02 – Martial Feats of Comanche Horsemanship (Meisterleistungen der Comanchen-Reitkunst)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Im Recap zu Episode 2 besprechen wir erzählerische Parallelen zum Buch und freuen uns ganz besonders darüber, wie das World-Building weiter getrieben wird. Alexander redet etwas über die Peteypedia, Zeitungsartikel und Dokumente auf der Webseite von HBO, die einen ähnlich wie im Buch noch tiefer in die Welt von Watchmen eintauchen lassen. Wir reden darüber hinaus über den visuellen Stil und den Humor d...
2019-11-16
1h 23
Abspanngucker
Watchmen Recap S1-01 – It’s Summer and We’re Running Out of Ice (Es wird Sommer und das Eis wird knapp)
Who guckt the Watchmen? René und Alexander besprechen die erste Staffel der neuen HBO Serie Watchmen, in welcher Showrunner Damon Lindelof das Kultbuch von Alan Moore und Dave Gibbons in neue wilde Richtungen spinnt.Alexander ist soweit sehr angetan über die Weiterführung eines seiner Lieblingsbücher, René ist angefixt vom wirklich gelungenen Piloten. Wir sprechen vorab über das Buch, über den Film von 2009 und gehen natürlich auch auf viele der Referenzen in It’s Summer and We’re Running Out of Ice (Es wird Sommer und das Eis wird knapp) ein. Die Folge spoilert natürlich Epi...
2019-11-08
1h 18
Abspanngucker
#115 – The Hunt for Red October (Jagd auf Roter Oktober)
Genossen und Genossinnen! Der Raupenantrieb läuft und der Kommunismus ist auch nicht mehr das was er mal war! Zeit abzutauchen und zu den Amis überzulaufen! René und Alexander besprechen The Hunt for Red October (Jagd auf Roter Oktober, 1990)The Hunt for Red October ist Felix’ Gewinnerfilm der ersten Abspanntombola. Wir sprechen über U-Boot-Filme, über Tom Clancy und haben natürlich auch unter Wasser das Beat-Sheet mit dabei. Also taucht mit uns ab, das ist eine feine Folge geworden!Falls ihr auch einen Wunschfilm habt, den wir mal besprechen sollten, dann schaut doch mal auf unsere Steady S...
2019-09-12
2h 02
Abspanngucker
#112 – Chernobyl – Teil 1/2 (Gast: Timm Süss)
1986 explodierte Reaktor 4 im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl. 2019 beleuchtet die fünfteilige HBO und Sky Miniserie Chernobyl die Auswirkungen des Unglücks und wie es dazu kam. René, Alexander und Gast Timm Süss widmen dem TV-Event eine ausführliche Besprechung in zwei Teilen.Timm war schon zu Besuch in Tschernobyl und Prypjat. Daher ist er natürlich der ideale Gast um auch über die historischen Hintergründe der Serie sprechen. Natürlich hat er auch seinen Geigerzähler zur Aufnahme mitgebracht! René und Alexander packen auch bei Chernobyl das Beat-Sheet aus. Gemeinsam gehen wir Folge-für-Folge und teils sogar Szene-für-Sz...
2019-08-20
2h 40
Abspanngucker
#109 – Settegialli 2019 – Your Vice Is a Locked Room and Only I Have the Key (Gäste: Jochen Ecke & Knut Brockmann)
Der Settegialli macht Halt in einem heruntergekommenem Landhaus in Italien: Zusammen mit Jochen Ecke und Knut Brockmann besprechen wir Your Vice Is a Locked Room and Only I Have the Key (1972, Il tuo vizio è una stanza chiusa e solo io ne ho la chiave), Sergio Martinos zynischsten und vielleicht auch besten Giallo. Mit seinen Gothic Themen, ländlichen Setting und den komplexen Figurenkonstellationen sticht Sergio Martinos vierter Giallo ordentlich raus. Gut dass wir zwei der besten Analysten der deutschen Filmpodcastszene zur Gast haben: Knut Brockmann und Jochen Ecke von Ein Filmarchiv sprechen mit René und Alexander über die nicht...
2019-07-21
2h 10
Abspanngucker
#105 – Abspannfreunde in Malta: Die erste Abspanntombola
René und Alexander sitzen in Malta im Hotelzimmer und ziehen den ersten Gewinner der Abspanntombola.Zusätzlich zur Ziehung unterhalten wir uns in dieser Abspannfreundefolge noch über Renés Eindrücke von Malta, wilde Autofahrer, zombiesichere Immobilienerwerbe und die beiden Filme (The Traitor und Rocketman) die wir hier gemeinsam gesehen haben.Vielen Dank nochmal an unsere Steady Unterstützer: Felix, Nenad, Severin, Timm und beide Stefans!Ihr findet uns auf Steady unter steadyhq.com/abspanngucker
2019-06-30
36 min
Abspanngucker
#100 – 3 Jahre Abspanngucker – Filme die uns geprägt haben
Kaum fängt man an mit dem Podcasten sind auch schon drei Jahre um. Drei Jahre in denen René und Alexander nicht nur unzählige Filme und die eine oder andere Serie besprochen haben, sondern auch drei Jahre in den wir viele neue Freunde gefunden haben. Es war eine schöne Zeit und natürlich machen wir weiter.Neben etwas Rück- und Ausblick haben wir uns diesmal etwas besonderes einfallen lassen: René und Alexander reden über Filme, die einen beeinflusst haben. Das sind Filme die uns in unsere Kindheit beeindruckt haben, Filme die uns was gegeben oder auf ganz...
2019-04-06
3h 32
Abspanngucker
#99 – The Battle of Algiers (Die Schlacht um Algiers, Gast: Lucas Barwenczik)
Ein politischer, kontroverser Film, ein wichtiges Zeitzeugnis, ein Meisterwerk! Zusammen mit Lucas Barwenczik besprechen René und Alexander Gillo Pontecorvos The Battle of Algiers (1966, La battaglia di Algeri, Die Schlacht um Algiers).Algiers, die Hauptstadt Algeriens, im Jahr 1957. Die französische Armee jagt in der verwinkelten Altstadt, der Kasbah, die Urheber immer neuer Anschläge der Nationalen Befreiungsfront (FLN). Die Aufständischen wehren sich gegen koloniale Unterdrückung und kämpfen für ein freies Algerien. Beide Seiten sind zu schrecklichen Taten bereit: Die FLN tötet Zivilisten, die Franzosen foltern Verdächtige.Wir sprechen über die Hintergründe des Films...
2019-03-21
2h 12
Abspanngucker
#98 Nachspann – Alita: Battle Angel
Ein Herzensprojekt von James Cameron. Robert Rodriguez im Regiestuhl. Eine Animeverfilmung in der die titelgebende Heldin richtig auf den Putz haut. René und Alexander sprechen im Nachspann über Alita: Battle Angel, einer Verfilmung auf die Alexander über 15 Jahre gewartet hat.Wir sprechen über die Stärken des Films, die großartige Performance von Rosa Salazar zum Beispiel, und über Robert Rodriguez als Regisseur. Das Beat Sheet packen wir auch aus, und natürlich gehen wir auf die strukturellen Probleme des Films ein. Alita: Battle Angel verwurstet gleich drei der neun Bände des Mangas Battle Angel Alita (Gunm), über 600 Se...
2019-02-21
1h 06
Abspanngucker
#97 Bonus: Der König der Löwen mit Kinderaugen
Wer kennt es nicht? Da setzt man auf’s falsche Pferd, verzockt dabei die Kohle vom lokalen Mafiaboss und schon soll man seinen besten Freund umbringen. René und Alexander reden heute über die etwas in Vergessenheit geratene Brian De Palma Klamotte Wise Guys. Wise Guys spielt mit Gangster Film Klischees, Brian De Palma spult wie in jeder seiner Komödien eine Szene vor, Hauptdarsteller Danny DeVito und Joe Piscopo blödeln auf derselben Wellenlänge und ein dicker Mafiosi ist ständig am Schreien und Fressen. Kurzum: Wise Guys versucht zu unterhalten, wenn auch nicht immer erfolgreich. Thematisch hat der F...
2019-02-17
06 min
Abspanngucker
#91 – Horrorctober 2018 – Dominion & Exorcist: The Beginning
Same same but different. René und Alexander reden als Abschluss der Exorzisten-Reihe über Dominion: Prequel to the Exorcist (2005, Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen) und Exorcist: The Beginning (2004, Exorzist: Der Anfang).Zwei Prequels zu The Exorcist, viele Gemeinsamkeiten: Stellan Skarsgård als Lankester Merrin, eine mysteriöse Kirchen in Afrika, Schandtaten der Nazis, Kolonialismus der Briten, eine traumatisierte Ärztin, einen jungen Priester und natürlich einen Exorzismus. Was ursprünglich ein Film unter der Regie von Paul Schrader werden sollte, war den Produzenten zu zahnlos. In Rekordzeit entstand ein zweiter Film unter Regie von Renny Harlin der mehr Horro...
2018-11-05
2h 03
Abspanngucker
#88 – Horrorctober 2018 – Exorcist II: The Heretic (Exorzist II – Der Ketzer)
Ein hölzerner Priester, eine nervige Meditationsmaschine, giftgrünes Dämonen-Make-Up und James Earl Jones im Heuschreckenkostüm. Sind wir nicht alle ein bißchen Pazuzu? Exorcist II: The Heretic (Exorzist II – Der Ketzer) ist definitiv etwas speziell, richtig gaga und leider auch sehr problematisch in seiner Umsetzung.Dabei hätte alles so gut werden können: Mit John Boorman (Deliverance) wurde ein interessanter Regisseur angeheuert, dazu gab’s ordentlich Budget, enorme kreative Freiheiten, Filmstar Richard Burton und mit Louise Fletcher eine frischgebackene Oscarpreisträgerin. Das finale Ergebnis wurde von Kritikern zerfetzt, das Kinopublikum brach teilweise in schallendes Gelächter au...
2018-10-16
1h 08
Abspanngucker
#86 Bonus – BlacKkKlansman (Gäste: Fabian & Urs)
René und Alexander reden direkt nach dem Kino mit Urs und Fabian über BlacKkKlansman.Wir sind uns alle vier darüber einig, dass Spike Lees aktueller Film zwar hier und da einige Schwächen hat, aber von seinen Themen her den aktuellen Zeitgeist voll trifft und zum Diskutieren und Nachdenken anregt. Ansonsten freut sich René über typische Spike Lee Einstellungen, während Alexander sich ein wenig über die eine oder andere Unschärfe ärgert. Fabian spricht noch mal ganz klar Jordan Peele als kreativen Einfluß an, während Urs am liebsten Adam Driver heiraten würde.Das ist mit knapp übe...
2018-09-19
22 min
Abspanngucker
#85 – Heat (mit Thomas Laufersweiler)
Zusammen mit Thomas Laufersweiler von SchönerDenken sprechen René und Alexander ganze vier Stunden lang über Heat, das Räuber und Gendarm Epos von Michael Mann mit der unvergesslichen Diner Szene in der Robert De Niro und Al Pacino zum ersten mal in einem Film aufeinander trafen!Wie man vier Stunden über Heat reden kann? Die Geschichte mag simpel erscheinen: In Los Angeles ist ein ehrgeiziger Polizist ist einem gerissenen Dieb auf den Fersen. Aber was so simpel erscheint ist so komplex: Fast alles was im Film passiert, basiert auf wahren Tatsachen. Der Film ist durchdacht, alles folgt einem präzi...
2018-09-14
3h 57
Abspanngucker
#81 Nachspann – Mission: Impossible – Fallout (Gast: Urs)
René und Alexander waren gemeinsam mit Urs in Mission: Impossible – Fallout. Direkt nach dem Film besprechen wir zu dritt, wie uns die Mission: Impossible Filme generell so gefallen und teilen unsere ersten Eindrücke zum aktuellen Ableger. Natürlich gehen wir den Film auch wieder Beat-für-Beat durch und besprechen dabei unter anderem typische Action- und Mission Impossible Tropen. Spaß hatten wir auf alle Fälle, sowohl beim Film als auch bei der Nachbesprechung unter freiem Himmel mit unserem tollen Gast. Viel Spaß!Urs findet ihr auf polyneux.de und auf Twitter unter @muskeljesusInfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abs...
2018-08-04
2h 06
Abspanngucker
#79 – Sicario: Day of the Soldado (Bonus: Deadpool 2)
Direkt nach dem Kino besprechen René und Alexander die heißerwartete Fortsetzung von Sicario. Aber kann Sicario: Day of the Soldado an die Qualitäten des Vorgängers anknüpfen? Wir besprechen den Film erst in einem spoilerfreien Review und gehen ihn dann wie gewohnt Beat-für-Beat durch.Direkt im Anschluss an unsere Besprechung von Sicario hört ihr uns übrigens noch über eine andere aktuelle Fortsetzung quatschen: Deadpool 2! Die Aufnahme ist jetzt schon ein paar Wochen alt, und leider klingt diese nicht ganz so gut wie sonst üblich. Wir haben uns nach einigem hin- und her jetzt entschlosse...
2018-07-24
2h 28
Abspanngucker
#74 – Zwei Jahre Abspanngucker (mit Q&A und vielen Gastbeiträgen)
Jetzt gibt es Abspanngucker tatsächlich schon zwei Jahre lang! Am 6. April 2016 veröffentlichten wir unsere erste Episode mit Deadpool und zwei Jahre und 85 Folgen später beweisen unsere Zuhörer, dass sie natürlich nicht nur viel besser aussehen, sondern auch weit bessere Sprüche klopfen und Fragen stellen können als der Merc with a Mouth. Die Abspann-Was-guckst-Dus René und AlexanderRené und Alexander resümieren über die vergangen zwei Jahre, teasern geplante Folgen und Formate, geben Tipps, spielen Audiokommentare und beantworten Fragen von vielen lieben Menschen. Vielen lieben Dank für alle eure Fragen und Einsendungen...
2018-04-06
3h 04
Abspanngucker
#71 Bonus – Hidden Agenda (mit Patrick Pohsberg und Stephan Kessler)
René und Alexander waren zusammen mit Stephan Kessler bei Patrick Pohsberg in Bielefeld zu Besuch. Patrick podcastet bei Durchgespielt über Video- und Computerspiele, Stephan schreibt auf Krimimaster über Escaperäume und Brettspiele und das große Thema von Alexander und René kennt ihr ja wahrscheinlich. Was liegt also näher all das zu kombinieren: Film, Videospiel, Gesellschaftsspiel? Wir sprechen zusammen über Hidden Agenda!Hidden Agenda ist ein PlayStation 4 exklusives Spiel, ein interaktiver Thriller in dem man zusammen auf Mörderhatz gehen kann oder eben gegeneinander, jeweils mit einer Hidden Agenda. Wir sprechen über die Spielmechanik, die technischen Besonderheiten und die filmis...
2018-03-29
1h 22
Abspanngucker
#69 Nachspann – The Shape of Water
Direkt nach dem Kino besprechen René und Alexander Guillermo del Toros neuen Film The Shape of Water und sind dabei recht gespaltener Meinung.Wir sprechen über die bisherigen Filme von del Toro, über seine Stärken als Filmemacher und die üblichen Probleme die wir in seinen Filmen sehen. Im Anschluss kommt eine kurze Kritik zu The Shape of Water, gefolgt von einer etwas ausführlicheren Analyse.René war übrigens zu Gast bei Spätfilm und besprach zusammen mit Daniel Gaspar Noés Rape-Revenge-Beitrag zur New French Extremity: Irreversibel. Die Episode findet ihr hier.InfoVielen lieben Dank an uns...
2018-02-18
1h 07
Abspanngucker
#68 Nachspann – Three Billboards Outside Ebbing, Missouri & The Disaster Artist
I did not hit her. It’s not true. It’s bullshit! I did not hit her. I did not. Oh, hi listeners…Nach einigen Monaten gibt’s wieder den ersten Nachspann. Etwas spontaner und freier als in den normalen Episoden, sprechen René und Alexander über die beiden aktuellen Kinofilme Three Billboards Outside Ebbing, Missouri und The Disaster Artist.Wir haben übrigens ein paar Freikarten für euch, außerdem hat Alexander eine Folge von Cinematic Smash Bros anmoderiert (Bestes Film-Spin-off? – 2018×02). Ein schöner Spaß, den ihr hier findet: https://cinematicsmashbros.podigee.io/s2e2-three-billboardsInfoVielen lieben...
2018-02-07
1h 19
Abspanngucker
#67 – Japanuary 2018 – Confessions (Geständnisse)
Aus, aus, der erste Japanuary ist leider um! Und mit über hundert Teilnehmern und dutzenden Podcastfolgen, Blogeinträgen und Reviews war er ein voller Erfolg!Zum Abschluss gibt’s ein kleines Fazit von Alexander und René, eine Guckliste zu bisher gesehenen Filmen und eine detaillierte Besprechung von zwei Filmen von Tetsuya Nakashima: Kamikaze Girls (2004) und Confessions (Geständnisse, Kokuhaku, 2010).Alexander spricht über folgende Filme:Vengeance Is Mine, 1979Ran, 1985Lady Snowblood, 1973Tag, 2015Cold Fish, 2010Tokyo Story (Die Reise nach Tokyo, 1953)Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance, 1974 René spricht über diese Filme hier: Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo, 2012Space Pirate Captain Harlock, 201...
2018-02-02
1h 58
Abspanngucker
#66 – Japanuary 2018 – Nightmare Detective 1&2 (mit Kompendium des Unbehagens)
Der Japanuary geht weiter: Zusammen mit Michael und Michael vom Kompendium des Unbehagens sprechen René und Alexander über die beiden Nightmare Detective Filme von Shinya Tsukamoto. Das trifft sich wunderbar, weil beide Michaels große Fans von Herrn Tsukamoto sind und einiges über ihn, seine Filmografie und besonders dessen Kultklassiker Tetsuo: The Iron Man erzählen können.Aber Tsukamoto alleine war uns irgendwie nicht genug: In über drei Stunden Podcast reden wir über die Entstehung des Japanuary, wie’s gelaufen ist, was wir geguckt haben und welche Filme sich für eine zukünftige Liste eignen würden.Wi...
2018-01-30
3h 20
Abspanngucker
#65 – Japanuary 2018 – Love Exposure (mit Thomas Laufersweiler)
Endlich Japanuary! Im Januar werden 8 japanische Filme geguckt und natürlich reden wir darüber!René und Alexander sprechen mit Thomas Laufersweiler von SchoenerDenken über Sion Sonos Love Exposure. Mit fast 4 Stunden Laufzeit und einer wilden Mischung aus Religion, Schuld, Liebesgeschichte und der Kunst Frauen unter den Rock zu fotografieren haben wir uns auch einen sehr, nennen wir es eigenen, Streifen vorgenommen. Wir haben einen unglaublich abgedrehten Film erwartet, trotz allem haben wir versucht auch auf diesen Film das Beat Sheet anzuwenden. Ob das geklappt hat, erfahrt ihr im Podcast. Passend zum Film ist die Folge nicht nur lang, sond...
2018-01-16
3h 07
Abspanngucker
#64 – Jahresrückblick 2017
René und Alexander reden über ihre Highlights des Jahres 2017Neben aktuellen Filmen und Serien sind auch neu entdeckte Klassiker und viele Dokus dabei. Obendrauf gibt’s Videospiele, Kritik an Denis Villeneuve, persönliche Podcast-Erfahrungen und Highlights und auch noch eine Idee, wie man künftig die Zeit zwischen #Japanuary und #Horrorctober überbrücken könnte. Aber mehr dazu im Podcast!Wir wünschen euch ein tolles Jahr 2018!InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspanngucke...
2018-01-10
2h 59
Abspanngucker
#63 – Brian De Palma 1974: Phantom of the Paradise (Das Phantom im Paradies)
Weiter geht’s mit unserer Brian De Palma Retrospektive! Nach der Besprechung von Brian De Palmas Frühwerk inklusive Sisters (Episode 34) reden Alexander und René diesmal über den Musikfilm Phantom of the Paradise (1974, Das Phantom im Paradies).Phantom of the Paradise (PotP) war leider lange eines von De Palmas eher unterschätzten Werken und ist hat in den meisten Ländern nur einen Bruchteil der Popularität von The Rocky Horror Picture Show (1975). Sehr schade wie wir finden und auch sehr unverdient. Der Streifen ist eine absolut durchgeknallte, visuell verspielte Satire aufs Showbusiness mit tollen Songs von Paul Williams...
2017-12-29
2h 06
Abspanngucker
#59 Horrorctober 2017 – Don’t Torture A Duckling (Bonus: Profondo Rosso)
Grauslich bleibt’s! Pünktlich zu Halloween führen René und Alexander den diesjährigen #Horrorctober zu Ende. Jeder von uns beiden hat natürlich jeweils 13 Horrorfilme dafür gesehen.Teil 2 ist sehr italienisch geprägt: Wir sprechen über Don’t Torture A Duckling (Non si sevizia un paperino, Quäle nie ein Kind zum Scherz), einem überaus gelungenen 72er Giallo von Lucio Fulci. Was ein Giallo ist, klären wir im Podcast, wer Lucio Fulci ist, und warum Alex ein Riesenfan von ihm ist klären wir auch.Auch ansonsten steht diese Folge stark, aber nicht ausschliesslich...
2017-10-31
2h 40
Abspanngucker
#57 Horrorctober 2017 – Spring
Grauslich wird’s! René und Alexander nahmen auch 2017 wieder am Horrorctober teil, quasi einem öffentlichen Bekenntnis jeweils 13 Horrorfilme anzusehen.Wir sprechen auch wirklich über alle 26 Filme die wir gesehen haben. Damit wir euch aber nicht gänzlich erschlagen, erdolchen oder eure Zeit fressen gibt es wie letztes Jahr zwei Episoden zum Thema. Im Schnelldurchgang sprechen wir in unserer ersten Horrorctober Folge dieses Jahr über folgende Filme:Rene:– Coldfish– Killer Klowns from Outer Space– Final Girls– The Witch– The Reflecting Skin– The Shallows– Night of the CometAlexander:– It– The Conjuring– The Co...
2017-10-24
2h 41
Abspanngucker
#56 – The Handmaid’s Tale (Der Report der Magd)
René und Alexander besprechen die erste Staffel von The Handmaid’s Tale, dem ersten großen Serienhit von US-Streaminganbieter Hulu, der auf dem gleichnamigen Roman von Margaret Atwood (in Deutschland: Der Report der Magd) basiert.Um was geht’s? Die USA der nahen Zukunft wird in Folge mindestens einer Katastrophe und einer weltweit bedrohlich fallenden Geburtenrate zum faschistoiden Gottesstaat Gilead. Besonders Frauen leiden in diesem totalitären Regime. Hauptfigur June verliert ihre Familie, ihre Rechte und ihren Namen um nun als sogegannte Handmaiden einem der machthabenden Offiziere ein Kind zu Schenken.In Deutschland ist die Serie derzeit auf Enterta...
2017-10-09
2h 15
Abspanngucker
#54 – Kino in 3D: Meinungen, Geschichte, Technik, Terminator 2 (Gast: Patrick Pohsberg)
Anlässlich des Starts von Terminator 2 – Judgment Day 3D sprechen René und Alexander zusammen mit Gast Patrick Pohsberg über das Thema Kinofilme in 3D.Wir forsten uns durch die Geschichte von 3D im Kino, erklären die Technologien dahinter und gehen natürlich auch darauf ein, wie uns 3D im Kino gefällt und ob das für Terminator 2 – Judgment Day 3D einen Mehrwert bietet oder nicht.Das ist aber nicht alles! Wir haben andere Podcaster nach ihrer Meinung zum Thema 3D gefragt und ordentlich Gastbeiträge bekommen, die wir über den gesamten Podcast verteilt einspielen: – Thomas...
2017-09-14
2h 47
Abspanngucker
#52 Guckliste: Atomic Blonde, The Autopsy of Jane Doe, Buckaroo Banzai, The Girl with All the Gifts und Deepwater Horizon
In unserer Guckliste reviewen René und Alexander Atomic Blonde, in welchem Charlize Theron im geteilten Berlin ordentlich austeilen und einstecken darf. Ob wir bei dem Film jetzt geteilter Meinung sind oder dazu neigen auf die Geschichte um die Action herum drauf zu hauen, erfahrt ihr im Podcast.Anschließend freut sich René weniger über The Adventures of Buckaroo Banzai Across the 8th Dimension (Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension) dafür weit mehr über Deepwater Horizon, während Alexander die Inszenierung von The Autopsy of Jane Doe weit gelungener als die von The Girl with All the Gifts gesehen findet.InfoViele...
2017-08-21
1h 17
Abspanngucker
#51 Nachspann – War for the Planet of the Apes (Planet der Affen: Survival)
René und Alexander trotzen dem schlechten Wetter und besprechen direkt nach dem Kino War for the Planet of the Apes (Planet der Affen: Survival), dem Trilogieabschluss der neuen Planet of the Apes Filme.Wir sprechen über die seltsamen Titel der neuen Trilogie, über die inzwischen neun Planet of the Apes Filme, über Regisseur und Co-Drehbuchautor Matt Reeves und was die Brücke am Kwai mit dem Planet der Affen gemeinsam hat. Im Anschluss folgt unser Review zu War for the Planet of the Apes und eine grobe Beat-für-Beat Analyse (die Beats findet ihr am Ende der Shownotes).Und fa...
2017-08-12
1h 47
Abspanngucker
#50 Nachspann – Baby Driver
Ach Baby Driver! Soviel Hype, so gute Kritiken, fast alle auf Twitter lieben dich, aber irgendwie sind wir mit dir einfach nicht warm geworden.Richard Roeper von der Chicago Sun Times schrieb zum Beispiel Folgendes am Ende seines Reviews mit 4 von 4 Punkten: “If you see this movie and tell me you didn’t have a great time, we’re going to have to sit down and talk about your idea of a great time.” Richard ist jetzt nicht dabei beim Nachspann, aber René und Alexander sitzen direkt nach dem Kino im Freien und wundern sich etwas, warum sie keine tol...
2017-08-03
1h 08
Abspanngucker
#49 – Nachspann – Dunkirk
Ein absolutes Kinoerlebnis ist Dunkirk auf alle Fälle, ansonsten sind René und Alexander aber durchaus geteilter Meinung zum neuen Film von Christopher Nolan.In diesem Nachspann sprechen wir erst über alle Filme von Christopher Nolan, Besonderheiten zur Machart von Dunkirk und über die geschichtlichen Hintergründe von Operation Dynamo: der Evakuierung britischer, französischer und belgischer Truppen aus dem französischen Dünkirchen.Und nach einem ausführlichen Review, wie gesagt mit eher unterschiedlichen Meinungen, analysieren René und Alexander die zeitversetzte Tryptichon Erzählstruktur, die nicht so ganz mit dem klassischen Beat Sheet angegangen werden kann.Ihr seht sc...
2017-08-02
2h 34
Abspanngucker
#48 – Nachspann – Valerian and the City of a Thousand Planets (Valerian – Die Stadt der tausend Planeten)
René und Alexander besprechen Valerian and the City of a Thousand Planets (Valerian – Die Stadt der tausend Planeten), die neue Space Opera von Luc Besson, der unter anderem auch bei The Fifth Element (Das fünfte Element) Regie führte.Das ist wieder ein Nachspann, eine Episode direkt nach dem Film und dank schönem Wetter auch im Freien aufgenommen. Das eine oder andere Auto im Hintergrund möge man daher verzeihen.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady un...
2017-07-23
1h 31
Abspanngucker
#47 – Guckliste – American Gods, The Leftovers, The Founder und mehr
Es gibt wieder eine Guckliste, in der René und Alexander ganz locker darüber reden, was sie in letzter Zeit so gesehen haben:Alexander redet über den Komödienklassiker Sister Act, empfiehlt die japanische Netflix Serie Hibana (Spark) um dann lange über die eben ausgelaufene HBO Serie The Leftovers zu schwärmen.René freut sich über Ethan Hawke im Western In a Valley of Violence und Michael Keaton im McDonalds Film The Founder. Weniger am Thema interessiert, dafür mehr daran was Showrunner Brian Fuller wieder geschaffen hat, hat René die erste Staffel von American Gods gesehen.Ansonsten verwechselt René zwei...
2017-07-22
1h 43
Abspanngucker
#45 – High Noon (Zwölf Uhr Mittags) & Outland (Gast: Patrick Lohmeier)
Nach unserer Folge zu Point Blank und Payback besprechen wir wieder zwei Filme mit einigen Gemeinsamkeiten: High Noon und Outland sind beides Western mit großen Stars die Gesetzeshüter mit Prinzipien spielen und die beide an einem bestimmten Zeitpunkt ihren Mann stehen müssen.Weder Marshall Kane (Gary Cooper) in High Noon, noch Marshall O’Niel (Sean Connery) in Outland können dabei viel Hilfe erwarten. Zum Glück geht’s René und Alexander bei der Besprechung der Filme anders, da wir von einem anderen Podcaster ganz heldenhaft bei dieser Folge unterstützt werden: Mit dabei ist Patrick Lohmeier vo...
2017-07-02
2h 10
Abspanngucker
#43 – Nachspann – Wonder Woman
Zurück nach einer kleinen Sommerpause reden René und Alexander über die DC Comic Adaption Wonder Woman und sind etwas geteilter Meinung über die Qualität des Film.Wir sprechen erst wieder grundsätzlich über den Film, wie wunderbar Gal Gadot ist (darüber muss man sich nicht streiten), wer die Macher sind, wie uns der Film grundlegend gefällt, nur um den Film wieder grob nach Akten und der üblichen Struktur im Detail durchzugehen. Eine Gedächtnisstütze zum Beat Sheet findet ihr weiter unten.Ansonsten freuen wir uns über 500 Twitter Follower, ein sehr liebes Geschenk von unserem Hörer...
2017-06-19
1h 20
Abspanngucker
#40 – Alien: Covenant
René und Alexander besprechen Alien: Covenant, den neuesten Sproß der Alienreihe. Und auch ähnlich wie die Crew des Schiffs Covenant treibt es die beiden nach draußen, nicht unbedingt in fremde Welten aber zumindest wieder raus ins Freie. Die Saison der Sommerblockbuster hat somit wieder begonnen. Wie gut Alien: Covenant da rein passt, und natürlich auch in den Rest der Alienreihe, erfahrt ihr im Review.Wie bei Get Out reviewen wir “kurz” den Film und hangeln uns dann wieder Akt für Akt durch.Ansonsten war es diesmal recht kuschelig. Wir hatten nur ein Reportermikrofon dabei und mussten da...
2017-05-19
1h 29
Abspanngucker
#35 – Bonus – Ein Gast, zwei Audiokommentare und drei Filmemacher
Im Rahmen unseres ersten Gepodstags (siehe Episode 28) veröffentlichen wir zwei Bonusepisoden. Das ist jetzt die Zweite und wirklich ein ordentlicher Bonus: Wir haben Podcaster und Filmemacher Christian Genzel zu Gast, quatschen mit ihm über unsere beiden Kurzfilme Rundweltmädchen Gesucht! und Nur ein Kuss und nehmen gleich dazu noch die passenden Audiokommentare auf. Und keine Angst, dass wird kein bloßes Schulterklopfen: Wir sind auch zu unseren eigenen Werken nicht allzu nett.Christian ist nicht nur ebenfalls Podcaster, zusammen mit Dr. Wily macht er den Lichtspielplatz, er ist auch Filmblogger (Wilsons Dachboden), Filmemacher (Die Muse, Cinema dell’ oscuri...
2017-04-10
1h 32
Abspanngucker
#32 – Nachspann – Wilde Maus
Jetzt geht sich’s mal aus! Die Abspanngucker besprechen einen deutschsprachigen Film, oder besser gesagt einen Österreichischen. Josef Haders Regiedebüt Wilde Maus eignet sich hervorragend für eine kurze Bonusepisode in der sich René und Alexander nicht nur über die Qualität des Films austauschen, sondern auch warum uns Filme aus Österreich oft mehr ansprechen als so Einiges aus Deutschland. Aber vielleicht mögen wir es einfach nur, wenn “Deitscher”, “Gschissener” und “Orschloch” gekonnt in eine Szene gepackt werden.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unter...
2017-03-29
41 min
Abspanngucker
#31 – De Palma
Alexander und René quatschen über die Dokumentation De Palma, in der Regielegende Brian De Palma einfach mal in aller Ruhe über seine Karriere und seine Filme sprechen darf. Natürlich macht die Doku dann auch gleich Lust darauf, sich die Filme von Brian De Palma (mal wieder) an zu gucken. Das machen wir natürlich auch bald, mehr dazu im Podcast.Bevor wir über De Palma sprechen, müsst ihr aber erst durch die längst überfällige Hoffmann/Sobolla Guckliste durch: Alexander und René reviewen gemeinsam John Wick: Chapter 2 und T2: Trainspotting. Im Anschluss spricht René über What We Do in...
2017-03-20
2h 02
Abspanngucker
#30 Nachspann – Kong: Skull Island
“We don’t belong here!” und “You shouldn’t have come here!” Beides wird im Trailer von Kong: Skull Island gesagt und beides könnte sich genauso gut auch auf unseren Kinobesuch beziehen. René und Alexander sprechen diesmal direkt nach dem Kino über Kong und haben genug Gründe sich aufzuregen…Die Folge ist übrigens ein Rekord. So kurz waren wir noch nie und so roh waren wir bestimmt auch noch nicht. Geschnitten haben wir diesmal so gut wie gar nichts, der Podcast wurde flugs mit einem Reportermikrofon aufgenommen. Wenn kurz und knackig auf eine unsere Episoden zutrifft, dann auf diese. Abe...
2017-03-09
19 min
Abspanngucker
#29 – Nachspann – Logan
Ein Western im X-Men Universum und ein Wolverine der dank R-Rating endlich mal richtig die Krallen ausfahren kann? Das schreit doch nach einer knackigen Bonusfolge direkt nach dem Film!René und Alexander reviewen Logan, den dritten Wolverine Standalone Film und wohl auch dem Gelungensten. Warum wir das finden und warum Logan ein Western ist, erfährt ihr in unserem Review.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine...
2017-03-02
56 min
Abspanngucker
#28 – Point Blank & Payback
Ein Mann will sein Geld zurück haben und noch ein bisschen Rache dazu. Was so einfach sein kann, ist dann doch so kompliziert.René und Alexander reviewen und vergleichen neben Point Blank (1967) und Payback (1999) auch noch die Kinofassung von Payback mit dem 2006er Director’s Cut (Payback: Straight Up) und dem Buch The Hunter (1962) von Richard Stark (Donald E. Westlake) auf dem beide Filme basieren.Aber sind es denn wirklich zwei Filme? Oder vielleicht sogar drei? Payback und Payback: Straight Up sind das ideale Beispiel für Filme, die unter Studioeinfluss gewaltig geändert wurden. In der Kinofassung fehlt...
2017-02-21
2h 43
Abspanngucker
#27 – Bonus – The Greasy Strangler
Hootie Tootie Disco Cutie! Hootie Tootie Disco Cutie! The Greasy Strangler ist definitiv ein Erlebnis, dass man nicht so schnell wieder vergisst.Nicht vergessen sollte man zudem, dass René und Alexander durchaus bestechlich sind, und sich mit Geschenken zu Reviews und Bonusfolgen verlocken lassen. Bullshit Artists!Unser Hörer Tobias Luca (@game_west) hat uns The Greasy Strangler geschenkt, ein Film der garantiert einmalig, durchgehend bekloppt und ein wenig eklig ist. Ob er uns auch gefallen hat, oder ob uns jetzt die Lust an fettigem Essen und Discotouren vergangen ist, erfahrt ihr in dieser Bonusfolge. Danke noc...
2017-02-09
39 min
Abspanngucker
#26 – The OA & Dirk Gently’s Holistic Detective Agency
René und Alexander reviewen zwei aktuelle Netflix Serien, die man beide im Bereich Mystery ansiedeln könnte: The OA ist klar die ernstere der beiden, während Dirk Gently’s Holistic Detective Agency ein bisschen, sagen wir mal konfuser angelegt ist.Grundsätzlich ist Alexander davon ausgegangen, das die Meinungen von René und Alexander absolut gegenteilig sein werden. Ob das so ist, erfahrt ihr im Podcast.The OA ist von Zal Batmanglij und von und mit Brit Marling. In weiteren Rollen sind Jason Isaacs, Emory Cohen, Patrick Gibson, Scott Wilson und Alice Krige.Dirk Gently’s Holistic Detective Agency is...
2017-01-31
1h 44
Abspanngucker
#24 – Hell or High Water
Der ideale Start ins Jahr 2017: Entweder in Texas eine Bank überfallen, dabei zusehen oder darüber podcasten! René und Alexander rezensieren Hell or High Water, den sozialkritischen Neowestern mit Chris Pine, Ben Foster, Gil Birmingham und Jeff Bridges. Regie führte David Mackenzie (Hallam Foe, Starred Up, Perfect Sense), das Drehbuch ist von Taylor Sheridan (Sicario).In unserer Guckliste:– Crazy Ex-Girlfriend– The D Train– The Heart of the Sea– Insecure– The Finest Hours– Sing StreetDer Film hat übrigens eine ganze interessante Struktur. Mehr dazu wieder in unserer Beat Analyse. Blake Sny...
2017-01-12
1h 57
Abspanngucker
#22 – Westworld Staffel 1 Recap mit Hörerfeedback
René und Alexander begleiten die erste Staffel von Westworld, der neuen HBO Sci-Fi Serie von Jonathan Nolan und Lisa Joy.Aus ist’s! Die zehn Folgen sind rum! René und Alexander rekapitulieren mit ein bisschen Abstand Staffel 1 von Westworld und lassen diesmal auch einige Hörer zu Wort kommen.Meinungen zu Westworld, Fragen, Lob und Anregungen erhielten wir von folgenden Hörern:Benne (@bbumbbleebbee)Kim (@Serienfutzi)Laura (@misscreARTiv, Blogeintrag: http://bit.ly/2hRr8lY)Patrick (@moep0r)Stefan (@drama_dandy)Stephan (@Krimimaster)Timm (@lordampersand)Vielen lieben Dank noch mal für eure Beiträge!InfoVielen lieben Dank an unser...
2016-12-20
2h 05
Abspanngucker
#21 – Arrival
Dieser Podcast wird emotional! René und Alexander haben mit Arrival einen atmosphärischen aber dann doch eher verkopften Science-Fiction Film erwartet, stattdessen sind Tränen geflossen. Ob uns der Film jetzt wirklich so berührt und auch gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Review.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunesUnsere Titelmusik ist von Arnob...
2016-11-27
47 min
Abspanngucker
#20 – It Follows
Diese Aufnahme war verflucht! Wie passend zu unserer zweiten Horrorctober Episode, in der wir beim Review des stilsicheren Horrorfilms “It Follows” den einen oder anderen Zwischenfall erlebt haben.René und Alexander haben beide auch brav jeweils mindestens 13 Filme im Horrorctober geguckt, daher ist unsere Guckliste auch dieses Mal rein auf Horror beschränkt:– The Blob (1958)– Krampus– Le yeux sans visage (Augen ohne Gesicht)– Crimson Peak– Prince of Darkness– Knock KnockWeitere Filme gibt’s dann im Schnelldurchlauf. Lasst euch überraschen, schocken oder wie auch immer!Apropos Überraschung: Ein neues Logo gibt’s auch noch...
2016-11-22
2h 03
Abspanngucker
#19 – Bonus – John Carpenter Live (mit dem Lichtspielplatz)
Unsere erste Episode zusammen mit einem anderen Podcast, aber nicht in unserer Stammbesetzung. Alexander Sobolla war in Wien mit Christian Genzel vom Lichtspielplatz um John Carpenter, einen unserer absoluten Lieblingsregisseure live zu sehen.John Carpenter? Live? Ja, neben der Musik von fast all seinen Filmen hat er auch zwei feine Alben produziert, Lost Themes I & II, und geht mit neuer Musik und aufgebrezelten Themen auf Tour. Ob’s uns gefallen hat hört ihr in unserer Bonusfolge. Viel Spaß!InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns a...
2016-11-06
50 min
Abspanngucker
#17 – Zombiefilme & Train to Busan
René und Alexander quatschen nicht nur über Train to Busan, den koreanischen Abschlussfilm des Fantasy Filmfests 2016, sondern passend dazu gleich über eine Herzenssache von Alexander: Zombiefilme! Von Night of the Living Dead bis Land of the Dead, von Lucio Fulci’s Zombie bis DellaMorte DellAmore, von Return of the Living Dead bis Braindead und natürlich von der Wiederkehr der lebenden Toten (oder auch der rennenden Irren) mit 28 Days Later, Shaun of the Dead, dem Dawn of the Dead Remake und dieser klitzekleinen TV-Serie, The Walking Dead, klappern wir Alles ab, was das Zombieherz so begehrt. Viel Spaß Leute u...
2016-10-14
1h 39
Abspanngucker
#16 – Westworld (1973)
Im Vorfeld zu HBOs Westworld trotzen René und Alexander allen technischen Schwierigkeiten (thematisch natürlich passend) und reden über die Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen die die beiden bezüglich der neuen TV-Serie haben. Aber die beste Vorbereitung ist natürlich Michael Crichtons Kinofilm von 1973 zu gucken, zu reviewen und, falls ihr noch etwas länger dran bleibt, auch wieder ein bisschen auf die Storybeats hin zu zu analysieren.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspanngu...
2016-09-30
1h 14
Abspanngucker
#15 – Don’t Breathe & The Night Of
In Episode 16 besprechen René und Alexander Don’t Breathe und The Night Of. Das Besondere ist diesmal, dass wir Don’t Breathe nicht nur rein reviewen und spoilern, nein: Don’t Breathe nehmen wir nach einem kurzen Review richtig auseinander! Wir analysieren mit Hilfe von Blake Snyders Beat Sheet wie der sauber gemachte Horrorfilm vom Storytelling her so funktioniert. The Night Of wird von René auch auseinander genommen, und das so richtig, aber auch garantiert anders als Don’t Breathe.Sonst wieder mit dabei ist die Guckliste. René redet über Jurassic World, McFarland, USA und Vice Principals, Alexander über Rick & Mo...
2016-09-25
2h 21
Abspanngucker
#14 – In Memoriam & Green Room
In dieser Episode reden René und Alexander über einige der Filmemacher, Schauspieler und Sprecher, die 2016 von uns gegangen sind. Unter Anderem die Synchronsprecher Arne Elsholtz und Wolfgang Hess, den Kameramann Vilmos Zsigmond, die Regisseure Michael Cimino und Garry Marshall und die Schauspieler Bud Spencer, Gene Wilder, Jon Polito und, besonders tragisch, Anton Yelchin.Anton Yelchin haben wir auch gleich ein Review gewidmet. Wir sprechen über Green Room, einem knackigen Nervenfledderer in dem sich eine Band nach einem Konzert vor einer Gruppe Skinheads verschanzt. Der Anführer der Aggressoren ist übrigens kein geringerer als Patrick Stewart, der hier einen formi...
2016-09-12
1h 50
Abspanngucker
#10 – Barry Lyndon
Das Leben ist zu kurz für Barry Lyndon! Barry Lyndon ist visuell fantastisch! Barry Lyndon ist kalt und distanziert! Barry Lyndon ist stinklangweilig! Barry Lyndon ist ein absolutes Meisterwerk!Kein anderer Film von Stanley Kubrick lässt Meinungen so weit auseinander gehen wie Barry Lyndon. Bei seinem Erscheinen 1975 kein großer Erfolg hat sich der Film inzwischen aber zu einem Kritikerliebling gemausert, zu einem Geheimtipp der neben anderen Kubrick Filmen wie The Shining, Clockwork Orange, 2001, Full Metal Jacket und Dr. Strangelove teils schon fast untergegangen ist. Aber was denken jetzt René und Alexander über Barry Lyndon? Gibt es au...
2016-08-08
1h 01
Abspanngucker
#9 – Filmfest München 2016
Ein Filmfest, zwei Abspanngucker, vier Filme, zwei Frauen im Wald, ein koreanischer Exorzist, ein toter Inder, viele jüdische Komiker und ein Kinderspielplatz: Das alles gibt’s ein Episode 9 von Abspanngucker.Wieder Outdoor plaudern René und Alexander über die Filme, die sie auf dem 2016er Münchner Filmfest gesehen haben:Into the ForestThe WailingThithiThe Last LaughInfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich imme...
2016-07-24
56 min
Abspanngucker
#8 – The Neon Demon
Episode 8 ist etwas Besonderes. Das liegt nicht nur daran, dass René und Alexander The Neon Demon, den neuen Film von Nicolas Winding Refn reviewen, sondern auch, dass diese Episode diesmal direkt nach dem Film und im Freien aufgenommen wurde. René und Alexander starten mit einer kurzen Filmographie zu Nicolas Winding Refn, in der wir unter anderem über folgende Filme sprechen:The Pusher TrilogyBronsonValhalla RisingDriveOnly God ForgivesDanach geht das Review auch schon los. News? After Dark? Was haben wir geguckt? Gibt’s diesmal nicht, dafür Radfahrer, Flugzeuge, Betrunkene und die Bavaria. Auch gut oder?InfoVielen lieben Dank an unsere...
2016-07-08
55 min
Abspanngucker
#7 – Nette Jungs im Dunkeln: The Nice Guys After Dark
Im ersten After Dark von Abspanngucker quatschen René und Alexander wieder über alles was sie so geguckt und gehört haben. Nachrichten sind auch mit uns (über den nächsten Star Wars).Alexander redet über Lady Dynamite, Poltergeist (das Original!) und die erste Folge von Preacher. René muss erst mal was klarstellen und redet anschliessend über Terminator Genisys, The Night Manager und The Primary Instinct.Als kleinen Bonus gibt es noch einige Filmpodcastempfehlungen von René:The Moment with Brian KoppelmanHow Did This Get Made?The Q&A with Jeff GoldsmithHappy Sad ConfusedIn den Filmnews reden wir über die Nachdr...
2016-07-04
1h 29
Abspanngucker
#4 – Spotlight
In Episode 4 reden René und Alexander über Spotlight, dem Oscar Preisträger für den besten Film 2016. Warum die beiden von dem Film jetzt ein klein wenig enttäuscht sind, erfahrt ihr im Review.In “Was haben wir geguckt?” redet Alexander über Revenge of the Nerds und die dritte Staffel von Silicon Valley. René hat Die Kommune im Kino gesehen und obendrauf ein kleines und großes Meisterwerk: Whiplash und Full Metal Jacket.In den Filmnews reden wir über das Casting von Alicia Vikander als Lara Croft und über die Werbekampagne von The Nice Guys.InfoVielen lieben Dank an...
2016-05-26
1h 43
Abspanngucker
#3 – Bone Tomahawk
In Episode 3 reviewen René und Alexander Bone Tomahawk, neben Hateful Eight der andere ultrabrutale Western mit Kurt Russel.In “Was haben wir geguckt?” redet René über die Netflix Serie Bloodline, das Playstation 4 Spiel Until Dawn und das Xbox One Spiel Quantum Break. Alexander redet über die Spielfilme 10 Cloverfield Lane und Housebound und nachdem er den etwas bizarren Webkurzfilm Too Many Cooks erwähnt, wagen er und René ein kleines Reaktionsexperiment… (das ist übrigens etwas gekürzt, 2,5 Minuten Wahnsinn!)In “Was gibt’s Neues?” reden wir über den Rogue One Trailer und die angekündigte TV-Adaption des Garth Ennis Comics The...
2016-05-18
1h 59
Abspanngucker
#2 – Die Hard (Stirb Langsam)
In Episode 2 von Abspanngucker evaluieren René und Alexander ob Die Hard, der erste Stirb Langsam Film von 1988, der beste Actionfilm aller Zeiten ist oder nicht.Aber Ablenkung davon gibt’s genug: René redet über Outlander und die dritte Staffel von Hannibal, Alex redet über Girls, Mozart in the Jungle und Filmreferenzen in Pumuckl. Ausserdem: Finden auch wir den Ghostbusters Trailer so schlecht wie so viele Andere? Und warum hat Alicia Vikander den Oscar für The Danish Girl und nicht für Ex Machina bekommen? Wir fragen uns übrigens auch was aus John McTiernan geworden ist und schwei...
2016-04-25
2h 25
Abspanngucker
#1 – Deadpool
Die Premiere von Abspanngucker, dem ersten von René Hoffmann und Alexander Sobolla aufgenommenen Podcast.Wir quatschen unter anderem über Knight of Cups, Welcome to Me, Ballers, Billions, Vinyl, The X-Files und darüber dass Megan Fox durchaus witzig sein kann. In den News geht es um Sequels über Sequels von Kindergarten Cop 2 (mit Dolph Lundgren!), John Wick – Chapter 2 über Blade Runner 2 zu Shane Black’s The Predator, Daredevil – Season 2 und SLC Punk 2. Und wenn ihr dann immer noch nicht genug habt, der Podcast ist ja zugegebenermaßen ein bisschen lang, könnt ihr unserem erstem großen Filmreview lauschen: Dead...
2016-04-06
2h 26