Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rene Neubach

Shows

Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#56: Content-Strategien mit TAYA neu denken [>] René Neubach, Content GloryWenn alle Zeichen auf Veränderung stehen, sollte man ihnen folgen! Genau das haben Dominik Flener und René Neubach getan. In dieser richtungsweisenden Episode des Healthcare Changers Podcasts wird Veränderung nicht nur besprochen, sondern gelebt. Was erwartet die Hörer:innen in Zukunft? Nach vielen gemeinsamen Jahren gehen Dominik und René am Mikro getrennte Wege. Während Dominik Flener den Healthcare Changers Podcast künftig allein fortführt und weiterhin spannende Themen aus der Gesundheitsbranche aufgreift, startet René Neubach mit gleich mehreren neuen Projekten als Content Stratege durch – darunter sein eigener Podcast "The Content Strategist". I...2024-09-121h 04Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#55: Pharma-Karriere von Europa bis Middle East [>] Georg Schröckenfuchs, NovartisIn dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Georg Schröckenfuchs, Head of Gulf and Saudi Country Group bei Novartis, über die Besonderheiten und Herausforderungen des Gesundheitswesens im Mittleren Osten. Schröckenfuchs, der umfangreiche internationale Erfahrung gesammelt hat, gibt wertvolle Einblicke in die kulturellen Unterschiede und die speziellen Anforderungen an das Pharma-Business-Modell in dieser Region.Ein zentrales Thema ist die Nutzung von Gesundheitsdaten, Transparenz und Datensicherheit im arabischen Raum. Georg Schröckenfuchs erläutert, wie Daten genutzt werden, um Modelle zu erstellen, und welchen Stellenwert die Digitalisierung im Gesundheitswesen des Mittleren Ostens hat. Er diskutiert das Mi...2024-06-261h 04Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#54: PMCA: Best of Pharma Advertising: Mythos vs. Fakten rund um das Goldene Skalpell [>] Dietrich Göller & Eva DenkIn dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Dietrich Göller, Präsident des Pharma Marketing Club Austria (PMCA) und Geschäftsführer von Viatris Österreich, sowie Eva Christina Denk, Mitglied der Best of Jury 2024, Communications & Digital Manager bei Chiesi Österreich. Kurz vor der Best of Gala geben die Gäste spannende Einblicke in die renommierte Veranstaltung, bei der jährlich die goldenen Skalpelle verliehen werden.Göller erklärt die Ziele und den Mehrwert des PMCA sowie des Best of Pharma Advertising. Dabei beleuchtet er die Bedeutung der Best of Pharma Advertising...2024-06-051h 04Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#53: Digitalisierung in Gesundheitseinrichtungen [>] Johannes Gebauer, MedikitIn dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Johannes Gebauer, Geschäftsführer von Medikit, über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Der Betriebswirt und Leiter einer bayrischen Zahnklinik hat den Bedarf für eine solche Plattform erkannt und Medikit zusammen mit einem ehemaligen Studienkollegen entwickelt und gegründet.Gebauer erläutert, wie Medikit dazu beiträgt, die stetig wachsende Informationsmenge und die interne Kommunikation in medizinischen Einrichtungen zu bewältigen. Dabei spielt insbesondere das Thema Qualitätsmanagement eine wichtige Rolle, das durch digitale Werkzeuge wie Medikit effizienter gestaltet werden kann.2024-05-151h 11Lasst die Kunden kommenLasst die Kunden kommen091 They ask, you answer | Interview mit René Neubach für Marketing Book PodcastDiese Episode von “Lasst die Kunden kommen” ist ein besonderer Leckerbissen für Content-Marketing-Begeisterte: ein Crossover mit dem international bekannten “Marketing Book Podcast” von Douglas Burdett. Wir sprechen mit René Neubauer, dem CEO der Wiener Marketing-Agentur Content Glory, über seine Übersetzung des Buchs “They Ask, You Answer” von Marcus Sheridan. Es geht um Marketing und Sales im digitalen Zeitalter, kundenzentrierte Unternehmenskommunikation und die Rolle künstlicher Intelligenz in dem Ganzen. Ein tolles Gespräch unter Marketing-Profis.Fragen, die wir behandeln:Worum geht es in "They Ask, You Answer"?Warum hat René das Buch ins Deutsche übersetzt?Was sind die Big Fiv...2024-05-1152 minThe Marketing Book PodcastThe Marketing Book PodcastBONUS! They Ask, You Answer in German by Rene NeubachThey Ask You Answer: Ein Revolutionär Simpler Ansatz Für Mehr Erfolg In Vertrieb Und Marketing, Angepasst An Die Digitalen Konsumenten Von Heute ABOUT THE BOOK This is the German-language edition of the bestseller "They Ask, You Answer: A Revolutionary Approach to Inbound Sales, Content Marketing, and Today's Digital Consumer" by Marcus Sheridan, featured on episode 258 of The Marketing Book Podcast in 2019. This interview starts in English and then is in German. ABOUT THE AUTHOR René Neubach is the founder of Content Glory. Born and raised in Vienna Ren...2024-05-0752 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#52: Biotech: Von der Vision, zur Finanzierung, zum Exit [>] Peter Llewellyn-Davies, Apeiron/Invios/Biotech AustriaIn dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Peter Llewellyn-Davies, CEO von Apeiron und Invios sowie Präsident des Verbandes Biotech Austria über die Biotech-Branche und die aktuellen Bedingungen am Standort Österreich. Der gebürtige Brite, der seine Karriere als Banker startete, war von der Finanzbranche kommend weltweit in diversen Brachen als CFO tätig und landete schließlich über die Chemiebranche 2005 dann zufällig als Berater eines jungen deutschen Unternehmens bei der Biotechnologie. Nicht nur einem Unternehmen zu helfen, sondern gleichzeitig etwas für die Gesundheit anderer Menschen zu tun, macht für ihn den...2024-04-241h 06Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#51: Awareness auf Youtube: „Cancer Can't Stop Me” [>] Mario Fink & Gerald Tallafuss, Sweetspot TrainingDominik Flener und René Neubach sprechen in dieser Podcast-Episode mit Mario Fink und Gerald Tallafuss von Sweetspot Training über ihre Awareness-Kampagne mit AstraZeneca: „Cancer Can't Stop Me“. Im Gespräch erläutern sie die Idee hinter der Kampagne, die Kraft des Sports in der Prävention und Therapie einer Krebserkrankung und das Ziel, durch eine positive, authentische Botschaft mehr Menschen dazu zu bewegen, zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen.Die Triathlon-Profis geben spannende Einblicke in die Entstehung der Kampagne, die Zusammenarbeit mit AstraZeneca und der Videoproduktionsfirma. Dabei diskutieren die Experten über die Auswahl geeigneter Protagonisten, die Parallelen von Training und Therap...2024-04-031h 05Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#50: Die Gesundheitsmanager:innen der Zukunft [>] Manfred Pferzinger, IMC KremsIn dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Manfred Pferzinger, Leiter des Instituts für Gesundheitsmanagement am IMC Krems, stellvertretender akademischer Leiter und Leiter des Studiengangs „Management von Gesundheitsunternehmen“.Im Gespräch gibt Manfred Pferzinger einen spannenden Einblick in die Ausbildung der Gesundheitsmanager:innen der Zukunft und die Zielsetzung des Master-Studiengangs. Es geht darum, die komplexen Zusammenhänge des Gesundheitswesens zu vermitteln, weitere Schwerpunkte sind die interdisziplinäre, praxisorientierte Ausrichtung sowie das Erkennen von Innovationspotentialen. Dabei diskutieren die Experten über die Bedeutung von Empathie und gesellschaftlichem Verständnis für die Zukunf...2024-03-131h 05Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#49: Wirtschaftsfaktor Gesundheitswesen [>] Eva Landrichtinger, BM Arbeit & WirtschaftIn dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Eva Landrichtinger, Generalsekretärin des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft.Im Gespräch gibt Eva Landrichtinger einen spannenden Einblick in ihren Arbeitsalltag als Generalsekretärin, die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium und warum eine erfolgreiche Gesundheitspolitik nur mit einer erfolgreichen Wirtschaftspolitik funktionieren kann. Dabei diskutieren die Experten es vor allem um die spannenden Entwicklungen im Life Science Bereich, die wirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens und die Innovationskraft in unserem Land. Es geht um die entscheidenden Faktoren, für Investitionen ausländischer Unternehmen in den Standort Österreich und welche M...2024-02-291h 03Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#48: So arbeitet die „Stimme der pharmazeutischen Industrie“ [>] Peter Richter, PharmigIn dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Peter Richter, Head of Communications & PR bei  der PHARMIG. Seit 8 Jahren ist der PR-Profi und ehemalige Schauspieler für die PHARMIG aktiv. Die PHARMIG, ein freiwilliger Interessenverband der pharmazeutischen Industrie in Österreich, gibt dieser eine Stimme, um die gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen am Standort Österreich mitzugestalten. Dabei vertritt PHARMIG die gesamte Industrie von Generika über Originale, von KMUs bis zu Konzernen sowie alle Portfolios, Produktklassen und Indikationen.Im Gespräch erzählt Peter Richter über die Organisation und Struktur der Kommun...2024-02-071h 09Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#47: Permanente Erstattung für die erste österreichische DiGA [>] Daniel Amann, edupressionIn der aktuellen Episode unseres Podcasts sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Daniel Amann von edupression. Das österreichische Unternehmen ist Hersteller von digitalen Medizinprodukten beziehungsweise digitalen Gesundheitsanwendungen.Spannende Besonderheit: edupression ist die erste nicht deutsche DiGA, die nun seit wenigen Wochen permanent in Deutschland zugelassen ist. Im Gespräch erzählt Jurist Daniel Amann von der Gründungsidee, und was das digitale Therapieprogramm edupression für Menschen, die an Depression und Burnout leiden, leisten kann. Außerdem schildert Amann die Hürden auf dem Weg bis zur Zulassung in Deutschlan...2024-01-171h 07Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#46: Das wartet 2024 auf Marketing und Vertrieb im Healthcare-Bereich [>] Dominik Flener & René NeubachIn der aktuellen Episode unseres Podcasts gehen Dominik Flener und René Neubach auf die wichtigsten Trends ein, die das Marketing im Gesundheitswesen im Jahr 2024 prägen werden. Sie diskutieren die Integration von KI in Geschäftsprozesse und deren Einfluss auf Marketing und Vertrieb. Außerdem geht es in dieser Folge um die Neubewertung von Marketing, die Nutzung von Daten für die Kundenbindung und die Notwendigkeit der Anpassung von Fähigkeiten in der KI-Ära. Dazu ziehen die beiden Experten für Kommunikation und Gesundheitswesen die Studien großer Systemhäuser heran und ergänzen sie mit eigen...2023-12-211h 01Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#45: Über den Mehrwert von Diagnostik für das Gesundheitswesen [>] Sigrid Allerstorfer, Roche DiagnosticsSigrid Allerstorfer arbeitet im Bereich Market Access und Healthcare Management bei Roche Diagnostics. Die gebürtige Oberösterreicherin und leidenschaftliche Forscherin, hat in Wien Neurobiologie sowie Genetik studiert und ihr Doktoratsstudium in der Krebsforschung absolviert. Wissenschaft und Forschung liegen ihr sehr am Herzen und so ist Sigrid Allerstorfer 2010 von der wissenschaftlichen Forschung in die Forschung der Pharmaindustrie bei Roche eingestiegen. Die Expertin betont den Wert und die Bedeutung von Diagnostik: Für jede medizinische Entscheidung und die Wahl der optimalen Therapie braucht man Diagnostik. Der Trend geht heute immer mehr in Richtung maßgeschneiderte Thera...2023-11-221h 04Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#44: Innovation & Effizienz durch Gesundheitstechnologien [>] Mona Dür, DuervationMona Dür, Gründerin und Geschäftsführerin von Duervation, einem Unternehmen, das andere bei der Entwicklung und Implementierung von Gesundheitstechnologien unterstützt. Duervation begleitet den gesamten Innovationsprozess von der Ideenfindung bis zur Anwendung. Die ausgebildete Ergotherapeutin und höchst engagierte, erfahrene Wissenschaftlerin kennt das Gesundheitswesen von unterschiedlichen Seiten. Sie war an der Med Uni Wien tätig, sowie am Ludwig Boltzmann Institut und an der IMC Krems, wo sie den ersten regulären Masterstudiengang für angewandte Gesundheitswissenschaften entwickelte. Außerdem studierte sie an der Amsterdam University of Applied Sciences und am Karolinska...2023-11-021h 14Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#43: Awareness-Kampagnen ganz anders denken und umsetzen [>] Marije Kruis, Spot the DotMarije Kruis, geboren in den Niederlanden, lebt heute in Wien, wo sie im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit tätig ist. Marije, studierte Kommunikation und PR, begann ihre Karriere in der Musikbranche als Journalistin und wurde später die erste weibliche Spiele-Journalistin Europas.Nach einer Melanom-Diagnose in ihren frühen Dreißigern machte sich Marije daran, das Bewusstsein für Hautkrebs zu schärfen und die Prävention zu fördern, insbesondere bei jüngeren Menschen. Zu diesem Zweck gründete sie vor acht Jahren die NGO "Spot the Dot", die mit Künstlern, Sportlern, Patienten un...2023-10-111h 00Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#42: Neurotechnologie bringt Mehrwert für den Gesundheitsbereich [>] Christoph Guger, g.tec Medical Dr. Christoph Guger, hat Elektrotechnik in Linz und Baltimore studiert und unmittelbar nach seiner Dissertation über Brain-Computer Interfaces und Neurotechnologie 1999 das international erfolgreiche Unternehmen g.tec Medical Engineering gegründet. Brain-Computer Interfaces (BCI) sind Gehirn-Computer-Schnittstellen, die Gehirnaktivität messen und analysieren, um damit andere Geräte anzusteuern.René Neubach und Dominik Flener sprechen mit Mastermind Christoph Guger über die aktuellen Entwicklungen, Nutzen und Chancen rund um das spannende Thema Brain-Computer Technologie und Neurotechnologie im Healthcare-Bereich.In diesem Zusammenhang erzählt Christoph Guger über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten: Wie vollkommen gelähmte Personen kommuniziere...2023-09-2057 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#41: Krankenkassen & Start-ups: wo müssen Innovationen ansetzen? [>] Matthias Schwarz, Barmer/Healthcare FoundersIn dieser Episode spricht Matthias Schwarz mit René Neubach und Dominik Flener über seine Doppelfunktion als Key-Account-Manager bei Barmer, eine der größten Krankenversicherungen Deutschlands, und als Geschäftsführer bei “Healthcare Founders”, seinem Beratungsunternehmen für Start-ups am Gesundheitsmarkt.Dabei gibt Matthias Schwarz auch einen Überblick über die aktuelle Lage des Gesundheitsmarktes, die zusätzlichen Serviceleistungen einer Krankenkasse und welche innovativen Ansätze Barma ihren Versicherten bietet. Er erklärt außerdem, warum die Anzahl der Krankenkassen stetig sinkt, geht auf die Frage nach der Aufgabe einer Krankenkasse ein und warum diese sowohl zur Krankenversorgung als auch für die Präv...2023-08-301h 04Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#40: Führen CEOs mit Medical Background anders? [>] Karl Wögenstein, GrünenthalMit seiner Ausbildung in Molekularbiologie hat Karl Wögenstein, derzeitiger Geschäftsführer von Grünenthal Österreich, einen einzigartigen Blick auf die Herangehensweise und Kollaboration der Pharmaindustrie. In dieser Episode spricht er mit René Neubach und Dominik Flener über diese Ansätze sowie die Vision des Unternehmens "the world free of pain".Dabei diskutiert Karl Wögenstein auch das Thema Omni-Channel und erklärt den Status von Grünenthal Österreich sowie die Maßnahmen, die das Unternhemen dabei ergreift. Er erklärt außerdem die Position, die Grünenthal gegenüber Stakeholdern und als Arbeitgeber einnimmt. Dabei geht er auch auf...2023-08-091h 08Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#39: Der Arbeitsmarkt der Pharma-Branche [>] Luise Liehr, HCC GroupLuise Liehr, ursprünglich Psychologin mit Fokus ‘Arbeit’, ist seit 2007 in der Personalberatung tätig und seit 8 Jahren bei der HealthCareConsulting Group verantwortlich für den Recruiting-Bereich. Für Kunden besetzt sie dort Positionen in den Bereichen Sales, Marketing und Medical. René Neubach und Dominik Flener sprechen mit Luise Liehr über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt der Pharma-Branche rund um die Stellenbesetzung, aber auch in der Kommunikation mit Ärzten. In diesem Zusammenhang ein Thema: die veränderten Jobprofile und Anforderungen der Pharmaindustrie. Zudem geht es um New Work, Selbstbestimmtheit, Entscheidungsprozesse und Werte. Abschließend gibt Luise Liehr Tip...2023-07-191h 07Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#38: Dein Physiotherapeut ist jetzt eine App [>] Nina Kasbauer, Exakt HealthLange durch eine Verletzung aus dem Gefecht gesetzt, hatte die Wienerin Nina Kasbauer selbst viele nicht sehr angenehme Erfahrungen mit Physiotherapie. Nun, als Chief Marketing Officer bei Exakt Health, spricht sie mit René Neubach und Dominik Flener über ihre Erfahrungen und wie sie dadurch zur Physiotherapie App Exakt Health kam.Sie erklärt, wie die als Medizinprodukt zertifizierte App Physiotherapie digitalisiert und die humane Komponente entfernt, um den potenziellen Endlos-Zyklus an Verletzung und Folgeverletzung aufgrund unzureichender Therapie zu vermeiden. Dabei diskutiert Nina Kasbauer über den Einsatz der App als Ersatz oder Ergänzung zu einer Präsenz-Therapie, sowie...2023-06-281h 07Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#37: Dynamik des Ästhetik-Markts [>] Rolf Barsch, TheAestheticsDoktor Rolf Bartsch, ist plastischer Chirurg und hat sich schon früh der ästhetischen Medizin verschrieben. Gemeinsam mit seiner Frau, ebenfalls Ärztin, führt er die Ordination „TheAstehtics“ im 19. Bezirk in Wien. René Neubach und Dominik Flener sprechen mit Dr. Rolf über aktuelle Veränderungen und Treiber am Ästhetik-Markt sowie den Boom der ästhetischen Eingriffe. In diesem Zusammenhang ein Thema: das Fehlen von Ausbildungs- sowie Qualitätsstandards für Ärzte, die Filler oder Botox anbieten. Dem möchte Rolf Bartsch mit der Filler Academy, die eine zertifizierte theoretische und praktische Ausbildung bietet („Filler-Führerschein“), Abhilfe schaffen. Zudem spricht Rolf...2023-06-071h 06Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#36: Die neue Nachhaltigkeit: Konsum statt Vernichtung? [>] Nikolaus Hofer, Great by DateCEO und Founder von Great by Date, Nikolaus Hofer, spricht in dieser Folge mit René Neubach und Dominik Flener über die Entstehungsgeschichte des nagelneuen Unternehmens, die in einer „Ottakring“ Kostenstelle und dem Bedürfnis, etwas zu verändern, ihren Anfang nahm. Weiters beschreibt Nikolaus Hofer die Idee der Nachhaltigkeit, die Great by Date verkörpert.Dabei erläutert er das Konzept des Unternehmens und geht auch auf potenzielle Gründe der Überproduktion ein und wie Great by Date die dadurch unausweichlich entstehende Verschwendung minimalisieren kann. Weiters erklärt er die unterschiedlichen Produktionsgrößen und die Risiken, die mit dem Konzept...2023-05-171h 08Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#35: Digitalisierung, Medien und die Relevanz von Außendienst [>] Ines Windisch, ZentivaAls ehemalige Präsidentin des Pharma Marketing Clubs Austria ist Ines Windisch keine Unbekannte in der Welt der Pharmaindustrie. Heute ist sie als Head of HR, Communications und Sustainability bei Zentiva tätig, einem internationalen Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von generischen Produkten spezialisiert hat. Ines Windisch ist daher also der perfekte Gast, um mit René Neubach und Dominik Flener über personalisierte Kommunikation zu sprechen und wie Zentiva in Zukunft diese mit den HCPs und Patienten gestalten wird.Außerdem ein Thema: der offene und transparente Umgang mit den Medien und wie die Z...2023-04-261h 04No leads, no fun!No leads, no fun!Warum braucht Content(erstellung) Coaching?Wir brauchen Content! Und zwar den richtigen. Als den, der meine Zielgruppe interessiert und mir neue Kunden bringt! Aber wie kommt man zu solchem Content? Kann ein Content-Coach dabei helfen? Oder brauchen wir einfach nur die richtige Strategie? Unser Content-Experte und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit René Neubach, dem einzigen anderen zertifizierten "They-Ask-You-Answer" Coach im DACH-Raum und erfahrenem Digitalmarketer über die Coaching-Ausbildung, Content-Strategien und Prozesse, das Zusammenspiel von Marketing & Vertrieb und über mehr und weniger sinnvolle Maßnahmen für Unternehmen die Content einsetzen wollen.In dieser Folge geht es unter andere...2023-04-1830 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#34: Kann man Lernen für Medizinstudent:innen & HCPs verbessern? [>] Sievert Weiß, AmbossSievert Weiss ist Arzt und Mitgründer von Amboss. Ursprünglich aus einem Mangel an Examensunterlagen während des Medizinstudiums entstanden, ist Amboss mittlerweile ein Portal für medizinische Aus- und Weiterbildung. René Neubach und Dominik Flener sprechen mit Sievert Weiss über die Anwendungsmöglichkeiten von Amboss. Außerdem ein Thema: sein Weg vom Medizinstudium hin zum Unternehmertum. Dabei geht Sievert Weiss darauf ein, welche Bedürfnisse mit der Plattform ursprünglich abgedeckt wurden und wie Amboss mittlerweile die gesamte Wissensjourney von MedizinerInnen, vom Studium bis zur Rente begleitet. Zudem spricht Sievert Weiss darüber, warum Gesundh...2023-04-0557 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#33: Studie: Gesundheitsversorgung, Health Literacy, Patient Journey in Österreich [>] Julia Bernhardt, KPMGJulia Bernhardt ist Healthcare Advisory Manager bei KPMG Austria, einem weltweiten Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Gemeinsam mit Dominik Flener und René Neubach spricht sie über verschiedene Aspekte rund um die Themen Gesundheitsversorgung und Gesundheitswesen. Dabei wird auch beleuchtet, warum die Patientenverantwortung ein wesentlicher Faktor in diesen Bereichen ist und welche Rolle Health Literacy in diesem Kontext spielt. Außerdem ein Thema ist die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Dabei wird darauf eingegangen, inwieweit und in welcher Ausformung man diese in Österreich vorantreiben könnte. Gemeinsam stellen Dominik Flener, René Neubach und Julia Bernhardt die These auf, dass ein schl...2023-02-161h 08Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#32: Plattform-Economy im Gesundheitswesen [>] Arthur Silber, SprylabIn dieser Podcast-Folge sprechen René Neubach und Dominik Flener mit Arthur Silber. Er lebt und arbeitet in Berlin und ist einer der drei Geschäftsführer von SPRYLAB. Dabei handelt es sich um einen IT-Dienstleister, der große und mittelständische Unternehmen bei der Konzeption und Entwicklung von large-scale Plattformen und Apps begleitet. Arthur Silber ist vor allem für den Bereich Individualentwicklung zuständig. Er erzählt in dieser Folge über das Setup und den Betrieb von Plattformen im Gesundheitsbereich, aber auch anderen Branchen und erklärt, wo der Unterschied zwischen einer Plattform und einem P...2023-02-011h 23Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#31: Weil jedes Menschenleben zählt [>] Martina Löwe, Krebshilfe ÖsterreichIn dieser Folge zu Gast: Martina Löwe. Die Kommunikationsexpertin ist Geschäftsführerin des Dachverbands der Österreichischen Krebshilfe. Zu Beginn gibt sie einen kurzen Einblick in ihren Werdegang und ihre bisherigen Projekte.Die Österreichische Krebshilfe ist eine der ältesten Krebshilfen der Welt. Die Organisation betreibt u. a. ein Beratungszentrum zum Zweck der kostenlosen Beratung von Krebspatient:innen und Angehörigen in den Bereichen Psychoonkologie, Medizin und Komplementärmedizin, Sozial- und Arbeitsrecht sowie Ernährungsberatung. Besonders aktiv ist die Krebshilfe im Bereich Vorsorge und Früherkennung verschiedener Krebsarten. Auch im Bereich Fundraising ist die Organisati...2023-01-111h 15Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#30: Digitale Schlaganfalltherapie [>] Moritz und Philipp Schöllauf, MyRehaBei MyReha (heute nyra health) handelt es sich um eine digitale und intelligente App, die bei der Therapie von Schlaganfallpatienten eingesetzt werden kann. Dabei wird für jede/n PatientIn ein eigener personalisierter Therapieplan erstellt, wonach diese dann trainieren. In der Folge erfahren Sie, wie genau das funktioniert, welche Möglichkeiten diese Art von Therapie noch bietet und warum überhaupt die Notwendigkeit dafür besteht. Außerdem wird der Frage auf den Grund gegangen, warum dieser Zugang zu einer neurologischen Therapie ein so neuer und innovativer ist und nicht schon früher umgesetzt wurde. 2022-11-171h 02Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#29: Neue (Rad-)Wege in der Medikamentenversorgung [>] Martina Egger, PluzcareMedikamentenversorgung neu gedacht. Martina Egger erzählt über den Ansatz und die Lücken, die ihr Unternehmen Pluzcare im österreichischen Gesundheitsmarkt füllen möchte. Warum die Zusammenarbeit mit Apotheken ein zentraler Faktor im Geschäftsmodell ist und weshalb die vom Unternehmen angesprochene Zielgruppe nicht nur jüngere Menschen erreicht, gibt es in der neuesten Episode zu erfahren.+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an podcast@healthcarechangers.com.Folge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | InstagramFolge den Hosts des Podcasts...2022-10-181h 06Talent for GloryTalent for Glory#28 Das Mindset des UnternehmensRené und Victoria unterhalten sich in der aktuellen Talent for Glory Podcast Episode über das Thema "Mindset im Unternehmen". Was ist dieses sogenannte Mindset überhaupt und warum spielt es eine Rolle? Muss ich mir als Chef wirklich Gedanken darüber machen und wie kann ich einen "shift" im Mindset meiner Talente bewirken? All das erfährst du hier! ➡️Time Stamps:(00:52) Was ist das Mindset und warum ist es so wichtig? (02:54) Die Wertigkeit von Hard- und Softskills(06:05) Zwei praktische Tipps: Das Mindset muss gelebt werden!(09:01) Ein praktisches BeispielMehr über Talent...2022-08-2312 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#28: Start-ups im Gesundheitsbereich: Fokus Telehealth [>] Lukas ZinnaglDieser Podcast-Gast ist kein Unbekannter: Bereits vor zwei Jahren sprach der Unternehmer Lukas Zinnagl mit René und Dominik im Healthcare Changers Podcast über das digitale Gesundheitsprodukt Diagnosia. Nun ist er zurück und erzählt in dieser Episode, was sich bei ihm seitdem getan hat und welche Start-ups er im Moment besonders beobachtet. Die Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitsbereich nicht Halt. Vor allem in den letzten Jahren war der Begriff Telehealth in aller Munde. Dabei handelt es sich um die Nutzung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien, um aus der Ferne auf Gesundheitsdienste zuzugreifen und/oder...2022-08-101h 09Talent for GloryTalent for Glory#27 Agiles Arbeiten mit Sandra SiegelAgil und Pharma passt nicht zusammen? Falsch gedacht! Sandra Siegel, Talent Expert beim Pharmakonzern Bayer spricht in dieser Folge über die Umstellung auf agile Arbeitsweisen, internes Recruiting und das automatisierte Onboarding.Time stamps:(01:17) Wer ist Sandra Siegel und was genau macht sie?(02:44) Talent Management - Was bedeutet das?(04:39) Gibt es eine zentrale Verwaltung der Mitarbeiterprofile um die richtige Stelle zu finden?(07:56) Talent Relations - gibt es Maßnahmen um mit externen BewerberInnen in Kontakt zu bleiben? (09:50) Wie gewährleistet ein solch großes Unternehmen gute Onboardings?(13:19) Bei Kommunikation wird auf Team...2022-08-0930 minTalent for GloryTalent for Glory#26 Employer Branding: In-House oder lieber extern?Du stehst gerade am Anfang deiner Reise ins Employer Branding und fragst dich, wie du am besten loslegst? Alles in-house regeln oder doch lieber mit einer externen Agentur zusammenarbeiten? Dann gibt dir dieser Podcast das nötige Wissen, das du brauchst um die richtige Entscheidung zu treffen. Viel Spaß!Time Stamps:(00:52) - Welche Ressourcen muss man gegenüber stellen und bewerten?(02:36) - Was muss ich beachten, wenn ich eine Agentur engagiere?(03:22) - Intern ist meist der Lernprozess verkürzt(04:36) - Neue Blickwinkel bieten oftmals mehr Objektivität und Reflexion(06...2022-07-2719 minTalent for GloryTalent for Glory#25 Modern Work mit Anna SchnellReisen und gleichzeitig sinnstiftend arbeiten im Stil des "Modern Work". Anna Schnell lebt diesen Traum gemeinsam mit Ihrem Mann Nils. Die beiden New Work-Experten brechen im Herbst zu ihrer dritten und letzten Modern Work Tour auf - nach Amerika.Time stamps:(00:40) - Wer ist Anna Schnell?(03:38) - New Work: Was ist das genau?(06:12) - Unterschiede New Work vs. Modern Work(12:54) - Unterschiede in verschiedenen Ländern(17:38) - Überraschungen auf der Tour(22:00) - Startups und purpose(25:36) - Methodische Herangehensweise(28:50) - Gründe für Modern Work(32:50) - Notw...2022-07-1248 minTalent for GloryTalent for Glory#24 Die Top 3 Tipps für das OnboardingEmployer Branding Maßnahmen haben zwar einen sehr starken Einfluss auf das Recruiting, allerdings sind die Effekte, die zur Mitarbeiterbindung beitragen nicht zu unterschätzen. Daher ist es wichtig, auch während des Onboardings das Talent nicht allein zu lassen. Welche Möglichkeiten du hast, um dein Talent auf den neuen Job vorzubereiten und ihn / sie auf diesem Weg zu betreuen, erzählen wir dir in dieser Folge.Time Stamps:(1:30) - Preboarding: Was ist das und wozu braucht man das?(7:30) - Schulungen und Weiterbildungen als teil des Onboardings(11:00) - Mentoring & Buddy-System(14...2022-06-2818 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#27: Corporate Influencer im Pharma-Unternehmen [>] Elisabeth Mondl, SchwabeRené Neubach und Dominik Flener haben mit Elisabeth Mondl von Schwabe Austria über die Bedeutung von Corporate Influencern gesprochen, wie man diese gezielt als MarkenbotschafterInnen für das eigene Unternehmen einsetzen kann und wo der Unterschied zu anderen Influencern auf Social Media besteht. Bereits 2020 hat Schwabe Austria mit einem ganz besonderen Projekt gestartet: Corporate Influencer auf LinkedIn. Corporate Influencer sind MarkenbotschafterInnen für das eigene Unternehmen. Sie vertreten und verbreiten ihre eigene Meinung über ihren Arbeitsplatz auf Social Media und empfehlen so indirekt ihren Arbeitgeber weiter – ganz nach dem Motto „Persönliche Einblicke statt Firmenwerbung”. Im G...2022-06-2250 minTalent for GloryTalent for Glory#23 Marketing im HRUm erfolgreich zu kommunizieren, egal, ob mit Kund*innen, bestehenden oder zukünftigen Mitarbeiter*innen braucht es eine Strategie. Daher haben HR und Marketing mehr gemeinsam, als man vielleicht im ersten Moment denken mag. Was genau die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind, besprechen René und Victoria in dieser Podcast-Episode. Viel Spaß!Time Stamps:(1:00) USP - EVP(2:00) Einfluss der Konsumentenmarke auf die Arbeitgebermarke(4:25) Hands-on: Den Case Studies Leben einhauchen(7:30) Wertschätzung gegenüber eigenen Talenten & spannend für neue Talente(10:50) CRM - TRM(13:50) UGC - TGC(15:40) Employ...2022-05-3121 minTalent for GloryTalent for Glory#22 Hands-on-HR mit Julia Hauska von B2B InsiderJulia Hauska kennt die Probleme der HR-Abteilungen nicht nur wie ihre Westentasche, sondern sie hat auch die Lösungen. Sie erzählt von kleinen Änderungen, die große Wellen schlagen und von jedem Unternehmen - egal, wie groß oder klein - schnell und einfach umgesetzt werden können. Viel Spaß beim Reinhören!Time Stamps:(1:25) - B2B Insider: Die Schnittstelle zwischen Personalist*innen und HR-Dienstleister*innen(3:55) - Voices of HR: Welche Probleme gibt es in den HR-Abteilungen?(7:00) - Früher musste man sich als Arbeitgeber*in nicht verkaufen; die Talente kamen ein...2022-05-171h 00Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#26: Vom Datenfriedhof zum Datenschatz: Das steckt in den Daten, die wir schon haben [>] Martin Walter, SaletelligenceGezielte Datenanalyse wird immer wichtiger – auch in der Pharmaindustrie. René Neubach und Dominik Flener haben mit Datenexperten Martin Walter, Geschäftsführer von Saletelligence über die Wichtigkeit von Datenanalyse gesprochen, wie man diese gezielt im Außendienst einsetzen kann und warum Ärztesegmentierung künftig nicht mehr ausreichend sein wird.Bereits seit fast 25 Jahre spezialisiert sich das deutsche Unternehmen Saletelligence auf die Auswertung verschiedener Datenquellen, u. a. Marktdaten, Umsätze oder Aktivitätsdaten. Für Martin Walter, Geschäftsführer bei Saletelligence, spielt die Verwertung eben jener Daten vor allem für den Außendienst eine wichtige Rolle. Denn in diesem B...2022-05-1159 minTalent for GloryTalent for Glory#21 Toolbox: Episode 11-2010 Folgen und unzählige Erkenntnisse später haben wir wieder eine Toolbox-Folge für euch aufgezeichnet in der wir unsere wichtigsten Learnings noch einmal für euch zusammengefasst haben. Du findest einen Punkt besonders spannend? Dann hör gerne auch mal in die jeweilige Folge mit unserem Gast rein. Viel Spaß!Time Stamps:Recruiting (1:00) - Dort sein, wo die Talente sind (Rudi Bauer)(1:50) - Purpose: Durch Geschichten überzeugen (Rudi Bauer)(3:00) - Talente ziehen Talente an (Nina Saurer) Weiterentwicklung & Kultur (4:20) - Persönli...2022-05-0312 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#25: Wundermittel Humor – wie Leichtigkeit im beruflichen Alltag Türen öffnen kann [>] Roman Szeliga, Happy&NessHumor hilft, Wissen zu vermitteln, schafft Beziehungen und bringt Menschen auf Augenhöhe. Wir haben mit Roman Szeliga, Arzt, Kommunikationsexperte und Mitbegründer der Klinikclowns, über Leichtigkeit im beruflichen Alltag und die Wichtigkeit von Humor als Kommunikationstool gesprochen. Der österreichische Humor wird im Ausland oft mit dem Wiener Schmäh gleichgesetzt und wurde in der Vergangenheit selbst in Krisenzeiten dazu genutzt, den Umständen zum Trotz für gute Stimmung zu sorgen. Ein Mix aus Melancholie und Selbstironie ist hier das Erfolgsrezept und das kann auch im beruflichen Umfeld so einige Türen öffnen. Kompet...2022-04-2559 minTalent for GloryTalent for Glory#20 Der Weg zum Great Place to Work mit Christian TrübenbachIn einem Monat zeichnet Great Place to Work wieder die besten Arbeitgeber*innen Österreichs aus. Aber wie wird man eigentlich ein GPTW? Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um von GPTW zertifiziert zu werden und wie man dabei unterstützt wird, hat uns der Senior Culture Coach Christian Trübenbach in dieser Folge erzählt.Time Stamps:2:30 Der Weg zum Great Place to Work5:00 Mitarbeiterbefragungen - Das musst du beachten9:20 Der gute Markenbotschafter ist überzeugt & authentisch11:00 Kultur: Je größer, desto schwieriger12:50 Werte werden gemeinsam festgelegt und von der Führ...2022-04-1955 minTalent for GloryTalent for Glory#19 Der ROI von Employer BrandingEmployer Branding ist nicht nur "nice to have", sondern spart tatsächlich Geld, denn es senkt die Kosten im Recruiting erheblich. Wie? Das erfährst du in dieser Folge!Time stamps:0:50 Gute Job-Ads für mehr Bewerbungen4:20 Talent Relations senken die Kosten7:10 Guter organischer Content senkt die Kosten für Werbeschaltungen8:10 Inbound Recruiting9:05 Eine durchdachte Strategie spart Geld10:25 Werte erklären und Versprechen halten11:30 Indirekte interne Kosten senken13:15 Menschen mit der richtigen Motivation anziehenMehr über Talent for Glory erfähr...2022-04-0516 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#24: Der Pharma-Manager, Arzt, Epidemiologe sagt: Es braucht einen Perspektivenwechsel im Gesundheitswesen [>] Fabian WächterTelehealth, Social Media und die Top 3 Challenges im Gesundheitsbereich – bei so vielen spannenden Themen ist es kein Wunder, dass diese Folge Überlänge hat. Diesmal zu Gast: Fabian Waechter, Allgemeinmediziner, klinischer Epidemiologe und Manager. Er hat bereits unterschiedliche berufliche Stationen hinter sich, war im Ministerium, beratend im Consultingbereich, aber auch in der Klinik tätig und hat somit einen breiten Blick auf das Gesundheitswesen. Sein Tipp: keine Angst vor Veränderung zu haben. Nicht nur im medizinischen Kontext hat das Sammeln und Verwerten von Daten einen großen Einfluss auf unser tägliches Leben. Im Bereich der Datenvera...2022-03-291h 07Talent for GloryTalent for Glory#18 Integrität als Merkmal für gute Führung mit Nina SaurerGleiches zieht gleiches an. So auch im Bereich Life Science Recruiting, wenn man den Worten von Nina Saurer, Senior Consultant bei Talentor, Glauben schenken darf. Die Recruiting-Expertin hat uns in dieser Podcast-Episode auf eine Reise durch den österreichischen Arbeitsmarkt mitgenommen und Einblicke in die Köpfe der Arbeitgeber*innen geboten, sowie auch in die der Talente. Das Fazit? Das Berufsbild des "Headhunters" ist im Wandel - genau, wie die Anforderungen an die Kandiat*innen.Time Stamps:1:50 Executive Search im Bereich Life Sciences: Talentor5:20 Talente anlocken: Flexibilität & WHY7:25 So findest du sie NIC...2022-03-2243 minTalent for GloryTalent for Glory#17 Was macht gute Führung aus?Dieser Frage stellen wir uns in der aktuellen Folge des Talent for Glory Podcasts. Wir teilen in dieser unsere eigenen Erfahrungen, aber auch den Input von ExpertInnen. Drei Faktoren kristallisieren sich dabei für uns klar heraus: Möglichkeiten für Weiterbildung geben, eine gute Feedback-Kultur schaffen und SpezialistInnen richtig einsetzen. Sorry! Wir geben uns stets große Mühe nach Möglichkeit richtig zu gendern. In dieser Folge haben wir leider oft die männliche Form verwendet. Diese ist natürlich immer nur als Platzhalter für alle Geschlechter zu sehen. Wir bitten um Nachsicht...2022-03-0832 minTalent for GloryTalent for Glory#16 Erfolgreich EntwicklerInnen finden mit Rudi BauerEinmal quer durch die gesamte HR-Landschaft und wieder zurück. Das ist es wohl, was diese Folge am besten beschreibt. Rudi Bauer bietet uns Einblicke in fast alle Teilbereiche der HR und Unternehmensführung - und das aus Expertensicht. Dabei beruhen seine Aussagen nicht nur auf Daten und Fakten, sondern auch auf langjährige Erfahrung. Es ist klar ersichtlich, dass Rudi bereits viele Stunden über die Herausforderungen, die HR-SpezialistInnen derzeit umtreiben reflektiert hat und so auch unzählige praktische und einfach anwendbare Tipps parat hat. Ohne also noch viel mehr vorweg zu nehmen: Los geht's! Time stamps...2022-02-221h 17Talent for GloryTalent for Glory#15 Perspektivenwechsel: Candidate JourneyWir drehen den Spieß um. Heute betrachten wir mal die Candidate Journey tatsächlich aus der wichtigsten Perspektive - die des Talents.Time Stamps:1:20 Der erste Touchpoint: OOH, Bewertungsplattformen für ArbeitgeberInnen und soziale Medien3:40 Wonach sucht das Talent? Wording & SEO8:00 Respektvoller Umgang mit BewerberInnen als Workflow11:30 Wie schwierig ist es Informationen über ein Unternehmen herauszufinden?18:00 Ein ehrliches Bewerbungsgespräch26:20 Die Unternehmenskultur digital kennenlernen: Team-Interview29:10 Wrap-upMehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und Lin...2022-02-0831 minTalent for GloryTalent for Glory#14 Persönlichkeitsprofile erkennen und richtig einsetzen mit Kirstin SchusterKirstin Schuster, Geschäftsführerin von BWS.RESEARCH, spricht mit uns über die Relevanz der Persönlichkeit der BewerberInnen und verschiedene Motivationsfaktoren. Sie erklärt, warum Fluktuation DER Kostentreiber in der HR ist und wie man dagegen ankommt. Geballtes HR-Know-How in knapp 30 Minuten Podcast. Viel Spaß mit dieser Folge!Time stamps:0:20 Persönlichkeitsprofile für Arbeitnehmer & Arbeitgeber1:00 BWS Research: Menschen und Marken unter der Lupe3:40 Mit MyMatch herausfinden, wer wirklich gesucht ist7:40 Soft-Factors im Recruiting10:30 Fluktuation als Kostentreiber15:20 Die Relevanz einer starken Arbeitgebermarke17:40 Motivation: Kalkulat...2022-01-2531 minTalent for GloryTalent for Glory#13 Die Talent for Glory UmfrageTime stamps:1:20 Der Trend: Mentale Gesundheit in der HR3:00 Digital Platz für Persönliches schaffen6:20 Was motiviert MitarbeiterInnen?8:50 Quick wins im Employer Branding10:50 Anforderungen an HR-SpezialistInnen verändern sich12:45 Wo ist der Fokus? Talente finden oder lieber binden?16:20 Benefits für das Home Office Für mehr Informationen zu unserem Onboarding Seminar, folgt uns gerne auf Social Media.Mehr über Talent for Glory bzw. die Ergebnisse unserer Umfrage findest du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und LinkedIn bekomms...2022-01-1118 minTalent for GloryTalent for Glory#12 Kompetenzen nutzen mit Markus und Simon von SkilltreeVersteckte Kompetenzen in Unternehmen in Form von Badges sichtbar machen. Das ist die Mission von Skilltree. Markus Skergeth und Simon Löwy, zwei der Skilltree-Gründer, erzählen uns in dieser Folge welche Vorteile die Nutzung eines Fähigkeitenbaums, den man eigentlich aus dem Gaming kennt, in der HR hat.Time stamps:3:00 Kompetenzen im Unternehmen sichtbar machen4:10 HR im HR-Start-up5:50 Herzberg 2-Faktoren-Theorie8:10 Ressourcen sinnvoll nutzen: Die Lösung für ein bestehendes Problem12:10 Die eigenen Kompetenzen selbst verwalten: Weiterentwicklung & Onboarding17:50 Der Fähigkeitsbaum19:40 Gamification: Wie vie...2021-12-2852 minTalent for GloryTalent for Glory#11 Toolbox: Episode 1-10Time stamps:1:00 ArbeitgeberInnen bewerben sich bei ArbeitnehmerInnen1:45 Talent Relationship Management ist essentiell 2:45 Bewerben muss einfach sein4:20 Recruiting kann gemessen werden5:40 Gleich viele Benefits, wie Anforderungen7:20 MitarbeiterInnen zu Corporate InfluencerInnen machen9:00 Wertschätzung zeigen10:10 Authentische Einblicke gewähren11:20 Mitarbeiter Socials12:45 Der Arbeit einen Sinn gebenMehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und LinkedIn bekommst du regelmäßig Updates zum Thema Employer Branding.2021-12-1415 minTalent for GloryTalent for Glory#10 Performance Recruiting mit Daniel Laiminger von hokifyDaniel Laiminger, einer der Gründer von hokify, war bei uns im Podcast zu Gast und hat uns in die Welt des Performance Recruitings eingeführt und erklärt, wo auch Content in diesem Universum seinen Platz hat. Viel Spaß bei dieser Folge! Time Stamps:2:00  Mobile & Social Media Recruiting: hokify3:00 Passiv  Jobsuchende über Social Media erreichen7:00 Tracking im Performance Recruiting,: Klicks, Abbrüche, Anzahl an Interviews, Hires11:30 Schnittstellen zu den Bewerbermanagementsystemen13:35 Positionierung als Unternehmen auf hokify: Einzigartiger Content18:15 Employer Branding nach Gefühl und mit Events...2021-11-3041 minTalent for GloryTalent for Glory#9 Wie gestalte ich meine Stellenanzeige richtig?Time stamps:0:30 Die Stellenanzeige ist für viele Talente der erste Touchpoint1:35 Meine Stellenanzeige in einem Meer aus Anzeigen: Meine Benefits6:20 Stelle besetzen oder der Wunsch nach einer bestimmten Person8:00 Das Talent = Mein/e Kund/in?!10:30 Benefits richtig formulieren11:20 Kontaktperson für die Stellenanzeige13:00 Konsistentes Branding bei allen Stellenanzeigen13:50 Wer ist meine Zielgruppe? Kontaktperson bei der Stellenanzeige angeben: https://hrmhacks.podigee.io/5-forschungsergebnisse-stellenanzeige Mehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und LinkedIn bekommst du regelmäßig Updates zum Them...2021-11-1617 minTalent for GloryTalent for Glory#8 Marketing X HR mit Jan Pichler von myVeetaTime stamps:2:10 MyVeeta: Das Talent Relationship Management Tool3:10 Der Arbeitsmarkt heute (seit 2010)7:10 Wie kam es zu diesem (Fach-)kräftemangel9:30 Die Entwicklung der Employer Brand in den letzten 15 Jahren14:40 Ist Employer Branding einfacher für mittelständische Unternehmen? 16:45 Was gehört zu Talent Relationships dazu?22:10 Employer Branding = Marketing im HR24:40 Welche Plattformen sind nützlich?31:10 Aufbau einer Relationship41:30 Info-Events für Unternehmen45:40 Der Alumni-Pool 48:40 Die myVeeta Studie Mehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und LinkedI...2021-11-0252 minTalent for GloryTalent for Glory#7 So sprichst du die Gen Z und weibliche Talente richtig anTime stamps:2:00 Die Gen Z - Der Arbeitsmarkt verändert sich Gen Z wird durch innere Motive motiviertGen Z möchte, dass eigene Meinungen anerkannt werdenDas WHY im Job zu finden ist der Gen Z besonders wichtig6:45 Die Employer Value Proposition7:45 Der Job gibt nicht mehr die Persönlichkeit vor10:00 Diversitätsmanagement & wie spreche ich weibliche Talente richtig an?15:05 Bildsprache in der Stellenanzeige17:00 Flexibilität & StrukturMehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und LinkedIn bekommst du regelmäßig Updates zum Thema Emp...2021-10-1917 minTalent for GloryTalent for Glory#5 Unsere Geschichte - Wie es zu Talent for Glory kamHeute möchten wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewähren und euch erzählen, wie sich eure beiden Hosts, René Neubach und Victoria Hufnagl, überhaupt kennengelernt haben und was sie dazu bewegt hat gemeinsam Talent for Glory zu gründen.Mehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und LinkedIn bekommst du regelmäßig Updates zum Thema Employer Branding.2021-10-1210 minTalent for GloryTalent for Glory#4 Employer Branding im Tourismus mit Christian Grünbart vom AVIVA HotelTime stamps:2:30 Kurze Vorstellung: Christian Grünbart4:20 Ein Arbeitsumfeld schaffen, wo man sich wohl fühlt5:50 Die Wohlfühl-Faktoren im AVIVA Hotel8:10 Der Unterschied zu anderen Hotels: Ein gutes Gehalt flankiert von einer Vielzahl an Benefits14:00 Versprechen müssen gehalten werden!16:40 Der Lehrling wird zum Mitarbeiter-Influencer in der Region23:30 Onboarding im AVIVA-Hotel27:00 Werte & Kommunikation29:40 So funktioniert die 4-Tage-Woche in der Praxis31:50 Zuhören statt messen33:20 Offboarding als Teil des Employee Lifecycles37:50 Ein kritischer Blick auf BewertungsplattformenHier geht es zur Webseite des AVIVA Hotels....2021-10-1241 minTalent for GloryTalent for Glory#6 Das WHY im Job finden mit Andreas AchleitnerTime stamps:3:20 Aus der Gemüse-Stadt Eferding nach Amerika als Au-Pair6:20 Fail-Hire bei Google?9:30 Vom Bio-Trainee zum Managing Partner in 12 Monaten17:00 People before profit: WARUM?22:30 Mit dem Chef die Freizeit verbringen: Will man das?25:45 Was kann man von Google im Employer Branding lernen?31:20 Offboarding: Was heißt es Google zu verlassen?35:00 Als ArbeitnehmerIn für den Job als ArbeitgeberIn lernen41:40 Balance zwischen People Management und Business Management: Herz vs Hirn49:20 "Was du mir sagst, das vergesse ich, aber was du mir tust, das merk ich mir." - Johannes Gut...2021-10-1254 minTalent for GloryTalent for Glory#3 Der Employee LifecycleEin Talent kann in Form von Employer Branding Maßnahmen während verschiedenen Phasen unterschiedlich erreicht werden. Um die Vielzahl an Aktivitäten besser einordnen zu können, haben wir den Employee Lifecycle entwickelt, der dir dabei helfen kann Talente entsprechend ihrer Bedürfnisse zielgenau anzusprechen. Mehr dazu erfährst du in dieser Folge. Übrigens: Zur besseren Visualisierung werden wir den Employee Lifecycle auch in den nächsten Tagen auf unserer Instagramseite teilen. Schau gerne vorbei!Mehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und LinkedIn bekommst du regelmä...2021-10-0510 minTalent for GloryTalent for Glory#2 Personalmarketing beim größten Arbeitgeber in OberösterreichTime stamps: 0:50 Die OÖ Gesundheitsholding: Der größte Arbeitgeber in Oberösterreich2:50 Employer Branding: Ein Zusammenspiel aus PR, Marketing und HR4:10 Gesundheit für alle OberösterreicherInnen und auch die MitarbeiterInnen der OÖGH7:45 Werte, die gelebt werden 10:50 Warum sollte man sich überhaupt um die eigenen MitarbeiterInnen kümmern?12:00 Die Wahl des richtigen Kanals für die Zielgruppe 14:50 Wertschätzung zeigen (kununu)16:50 Wie beginnt man mit Employer Branding?20:00 Employer Branding während der Pandemie22:40 Der Trend: Authentisch Einblicke gewäh...2021-10-0528 minTalent for GloryTalent for Glory#1 Der Talent for Glory PodcastNo Talent. No Future. Das ist das Motto unseres brandneuen Talent for Glory Podcast. Hier erfährst du, wie dir Employer Branding dabei helfen kann, Talente zu finden und diese auch zu binden. Im Podcast sind deshalb ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen zu Gast: Recruiting- und PersonalspezialistInnen, GründerInnen und DienstleisterInnen aus dem HR-Bereich, sowie auch GeschäftsführerInnen.Mehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite.Auf Instagram, Facebook und LinkedIn bekommst du regelmäßig Updates zum Thema Employer Branding.2021-10-0503 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#22: Digitale Lösungen sind im Pflegebereich schon angekommen [>] Miriam MoserRobotik in der Pflege und Künstliche Intelligenz in der Diagnostik? Ja, das ist beides bereits Realität. Zwar übernimmt die Technik nicht die Aufgabe der ÄrztInnen bzw. des Pflegepersonals, aber sie kann diese dabei unterstützen. Künstliche Intelligenz schafft die Möglichkeit, einen relativ neutralen Blick auf die Gesundheitsdaten von PatientInnen zu werfen und Vorschläge für mögliche Diagnosen zu bieten. Roboter unterstützen Pflegekräfte, die ohnehin häufig zu wenig Kapazitäten für die Einzelbetreuung haben, indem sie Zeit mit PatientInnen verbringen.Miriam Moser, Digital- und Pflegepionierin, erzählt in dieser Folge des...2021-08-1838 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#21: Public Affairs und Patient Advocacy – Zwischen Ministerium und Industrie [>] Bettina Resl, Sanofi CHCPublic Affairs, Corporate Communications und Patient Advocacy: Alles das Gleiche oder gibt es da doch Unterschiede? Darüber klärt uns Bettina Resl in der brandaktuellen Episode des Healthcare Changers Podcast auf. Sie war jahrelang auf Seiten des Ministeriums tätig, wo sie sich unter anderem für Frauengesundheit eingesetzt hat. Heute ist sie Head of Public Affairs Europe bei Sanofi und plädiert für mehr Zusammenarbeit auf europäischer Ebene.Bettina Resl teilt in dieser Episode spannende Insights über die Pharmaindustrie aus verschiedenen Perspektiven: Einerseits von Seiten des Ministeriums, andererseits von Seiten des Unternehmens. Sie setzt si...2021-08-041h 05Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#20: Innovation, Digitalisierung und der Umgang mit Daten im Pharmaunternehmen [>] Dierk Bartel, AstraZenecaKardiologInnen sind eine ausgezeichnete Zielgruppe – zumindest wenn es nach Dierk Bartel, dem Innovation and Business Excellence Lead bei AstraZeneca geht. Diese sind nämlich mit dem Einsatz von Technologie im Alltag extrem vertraut und Digitalisierung ist hier längst angekommen. Im Gegensatz dazu war der plötzliche Umstieg von persönlichen Treffen zu Online-Meetings gerade für VertriebsmitarbeiterInnen im vergangenen Jahr eine ziemliche Herausforderung. Die „Lonely Wolves” auf den Straßen Österreichs wurden hinter den Schreibtisch verbannt und mussten von jetzt auf gleich teils ohne Echtzeit-Feedback in Form von Körpersprache mit KundInnen ins Gespräch kommen. Ob dieser Trend auch in Z...2021-07-1559 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#19: Content Marketing & Storytelling – wie sich Sales im OTC Bereich durch Corona gewandelt hat [>] René Neubach & Dominik FlenerContent over Product. Das ist die key message aus dem Vortrag unserer beiden Hosts des Healthcare Changers Podcast beim IGEPHA Themenfrühstück. Die Welt hat sich in den letzten zwei Jahren grundsätzlich verändert und das hatte klarerweise auch Auswirkungen auf die Pharmabranche. Zum einen besteht nun ein erhöhtes Bewusstsein der EndkundInnen für Vorsorge und der Wert wissenschaftlicher Informationen ist immens gestiegen. Zum anderen wird der Verkauf für AußendienstmitarbeiterInnen aber schwieriger, da Apotheken vorrangig mit dem Covid-19-Testangebot ausgelastet sind bzw. teilweise sogar nur Telesales möglich war. Wie also beginnt man so ein Gespr...2021-07-0153 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#15: Wie Digital Health und Startups die Pharmabranche bereichern [>] Michael Schuster & Felix Faltin, SpeedinvestSpeedinvest ist ein führendes Unternehmen im Bereich Risikoinvestment in der Seed Stage und führt eines der größten und regional diversifiziertesten Digital Health-Portfolios in Europa. Wenn es also darum geht, qualifizierte Insights zum Thema Innovation, Investment und Mut zur Veränderung im Healthcare-Bereich zu bekommen, gibt es kaum geeignetere Gesprächspartner als führende Vertreter von Speedinvest wie etwa Michael Schuster und Felix Faltin. Im Gespräch mit unseren Hosts klären die beiden über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Pharma- und Finanzindustrie, das Thema „beyond the pill“ und die Notwendigkeit einer branchenbedingten „Attacke von unten“ in der Pharmaindustrie au...2021-03-171h 00Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#14: InfluCancer: Es braucht mehr Patientenperspektiven [>] Martina Hagspiel, KurvenkratzerMut zur Veränderung – das ist ein Kernthema im Leben von Martina Hagspiel. Als sie 2010 an Brustkrebs erkrankte, sah sie sich gezwungen, ihr Leben komplett neu aufzustellen – ein Schicksal, das sie mit anderen PatientInnen teilt. Der Erfahrungsschatz von PatientInnen im Umgang mit ihrer eigenen Krankheit ist äußerst wertvoll für die Gesundheitsindustrie und sollte gerade deshalb stärker in den Fokus gerückt werden. Als Gründerin von Kurvenkratzer-InfluCancer und dem Podcast “Let’s talk about Krebs, Baby!” möchte Martina Hagspiel diese PatientInnenperspektive sichtbar machen und damit die Bedeutung von Patient Centricity und qualifizierten Patientenstimmen im Gesundheitswesen hervorstreichen.2021-03-0353 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#13: Der Podcast als neuer Player im Content-Marketing [>] Kia Hampel, OMR PodstarsSeit Jahren ist der Podcast bereits der rising star unter den Content-Formaten und liegt kontinuierlich im Trend. Ob Unterhaltungsindustrie, B2B oder PR in privater Sache – wer Inhalte vermitteln und dabei möglichst viel Aufmerksamkeit generieren möchte, investiert in Podcast-Produktion. Hier kommt Podstars ins Spiel: Die führende deutsche Podcast-Company ist auf Produktion, Vermarktung und Beratung von angehenden PodcasterInnen spezialisiert. René Neubach und Dominik Flener haben mit der Podstars-Expertin Kia Hampel über den Podcast als effizientes Content-Marketing-Tool gesprochen, sowie darüber, wie man ihn gezielt für sein Unternehmen einsetzt und welche wegweisenden Zukunftstrends auf ihn warten.Der Pod...2021-01-2059 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#12: Wie gelingt Innovation und sind Krisen ein Innovationsbeschleuniger? [>] Michael Putz, LEAD HorizonZu Beginn des ersten Lockdowns stand für Michael Putz fest: Diese Situation erfordert Innovation. Ein Handlungsappell an ihn selbst, denn wer könnte Innovation besser herbeiführen als die führenden InnovationsmanagerInnen dieses Landes? Eine Krise verlangt nach Veränderung, und diese braucht Innovation – Michael Putz‘ Spezialgebiet. Gemeinsam mit ExpertInnen aus seinem umfassenden Erfindernetzwerk entwickelte er also ein neues Produkt, das dieser Tage buchstäblich in aller Munde ist.Als Gründer und Managing Partner von LEAD Innovation und Geschäftsführer von LEAD Horizon war Michael Putz gemeinsam mit seinem Team einer der ersten, der die sogenannt...2020-12-111h 06Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#11: Was die Healthcare-Industrie aus der Sportwelt lernen kann [>] Alex Printer, InScoutsAlex Pinter ist Co-Founder von Inscouts und Players Vote, zwei international erfolgreiche Unternehmen, die sich auf Fan- und Audience Engagement in der globalen Sportwelt spezialisieren. Sein Werdegang zeigt, wie man es durch gezieltes out-of-the-box-thinking und mutiges Voranschreiten im Sportmarketing bis ganz nach oben schafft. Was sich die Pharmabranche in Bezug auf Engagement von der Sportwelt abschauen kann und welche essenzielle Rolle dieser Begriff überhaupt im Healthcare-Marketing spielen sollte, hören Sie in unserem Podcast.Als Co-Founder zweier Top-Unternehmen in der internationalen Sportwelt mit breiter Basis in den U.S.A. weiß Alex Pinter, worauf es in der dig...2020-11-201h 18Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#10: Gesundheitskommunikation muss neue Wege gehen [>] René Neubach & Dominik FlenerIm aktuellen Podcast lassen René und Dominik die bisherigen Episoden Revue passieren und genießen gleichzeitig die Vorfreude auf die nächsten spannenden GesprächspartnerInnen. Die Frage „Was trennt die bisherigen Gäste und was sind ihre gemeinsamen Nenner?“ führt die beiden schnell zur Gegenüberstellung von Start-Ups und Konzernen. Was Start-Ups durch Trial and Error als Teil ihrer Unternehmenskultur den meisten größeren Konzernen voraus haben und wie Corona die alten, teils verstaubten Strukturen der Pharmabranche – zumindest kurzfristig – aufgewirbelt hat, bringt René und Dominik zum Thema „externe Trigger“. Warum funktionieren solche Trigger meist nur extern und selten intern? Und...2020-08-041h 02Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#9: Qualitätsgeprüfte Ärzte mit einem Klick: Geht das? [>] Janis Jung, MOOCISie suchen einen Arzt oder eine Ärztin für bestimmte körperliche Beschwerden oder Wünsche ihr Aussehen betreffend. Was tun Sie zuerst? 97 % der Menschen würden zunächst bei Google nach weiteren Informationen suchen – doch die Informationsdichte hat Lücken. MOOCI. nimmt Qualifikation und Kompetenz von ÄrztInnen genau unter die Lupe und bietet nur denjenigen eine Plattform, die den Kriterien des unabhängigen Gremiums entsprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden suchen 60 % der Menschen online nach ÄrztInnen. Ganze 97 % suchen anschließend nach weiteren Informationen, bevor sie sich letztlich für einen oder eine von ihnen entscheiden. Am Markt gab es bis dato nur...2020-07-141h 00Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#8: Wie die Pharmabranche nach Corona kommunizieren sollte [>] Karin Duderstadt, big5health25 Jahre Erfahrung in der Pharmabranche – Karin Duderstadt hat schon viel gesehen. Und konnte hautnah beobachten, wie sich die Industrie über die Jahre gewandelt hat. Doch so einen immensen Einschnitt wie Anfang des Jahres 2020 hat auch sie noch nie erlebt. Warum sie sich dennoch nicht die Zeit vor Corona zurückwünscht – zumindest was deren Auswirkungen auf die Gesundheitskommunikation angeht – und mehr erzählt sie René und Dominik im Podcast. „Wen wir wirklich kennen, worüber wir reden, mit wem wir träumen und welche Spuren wir schlussendlich hinterlassen, liegt nur an uns.“ Dieses Zitat von Karin Duderstadt, das sie als ihre V...2020-07-091h 03Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#7: Digitalisierung und Content Marketing: Eine neue Partnerschaft von Pharma und Medizin? [>] Lukas ZinnaglDie Kommunikation im Healthcare-Feld ist um einiges lebhafter geworden in den letzten Jahren. Die Digitalisierung öffnete das Feld für mehr Akteure und Informationen, die vorher nur einer kleinen Fachwelt zugänglich waren. Welche neuen inhaltlichen Strategien kann die Pharmaindustrie deshalb entwickeln? Lukas Zinnagl arbeitet mit seinem Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Pharmaunternehmen, Kliniken und Ärzten. Und hat diese Frage mit René und Dominik in der neuen Folge besprochen. Mehr als 13.000 Ärztinnen und Ärzte, 70 Kliniken in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Diagnosia hat sich einen respektablen Platz am „Digital Health” - Markt gesichert. Doch um auf diesen Stand zu kom...2020-07-011h 09Healthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#6: Komplexität oder Wahlkampf? Healthcare im politischen Wettbewerb [>] Gerald Loacker, NEOSDer Healthcare Sektor ist durch seine Komplexität nicht unbedingt prädestiniert für prägnante politische Botschaften. Ein Problem, mit dem sich Gerald Loacker, Parlamentarier und Sprecher der NEOS für Soziales und Gesundheit, täglich auseinandersetzt. Wie dennoch relevante Inhalte entstehen können, welche Erfahrungen er mit der politischen Arbeit gesammelt hat und warum er so schnell keinen TikTok Kanal eröffnen wird, hat er Dominik und René in dieser Folge verraten. Wer hat das österreichische Gesundheitssystem eigentlich wirklich verstanden? Glaubt man Gerald Loacker, Sprecher für Soziales und Gesundheit bei den NEOS, die Wenigsten. Und tatsäch...2020-06-1756 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#5: Pharma im Newsroom: PR und Kommunikation beim Global Player Pfizer [>] Claudia Handl, PfizerAls Director Communication & Patient Relation wacht Claudia Handl über Kommunikation und Inhalte bei Pfizer Austria. In ihren 12 Jahren bei dem weltweit operierenden Konzern hat sie die Entwicklung der Kommunikation in der Pharmabranche hautnah miterlebt und -gestaltet. Mit René und Dominik spricht sie über ihre Arbeit, die Herausforderungen der Corona-Krise und die Zukunft des Pharma-Marketing. Mehr als 25 Jahre hat Claudia Handl nun schon in der Pharmabranche verbracht. Aktuell betreut sie als Director Communication & Patient Relation die Kommunikation und sämtliche Inhalte von Pfizer Austria. Somit kennt sie sowohl die fachliche, als auch die kommunikative Seite der Branche wie die...2020-06-0354 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#4: Die Zukunft im Jetzt entwickeln: Innovation in Unternehmen [>] Nadine Rigele-Hübl, TOWANicht nur akute Krisensituationen wie Covid-19 fordern von Firmen neue Lösungen: Auch im Tagesgeschäft stehen Produkte und Arbeitsweisen unter konstantem Innovationsdruck. Innovation Consultant Nadine Rigele-Hübl hat sich mit René und Dominik darüber unterhalten, wie es gelingen kann, in Unternehmen neue Ideen zu entwickeln und sich so strategisch für die Zukunft aufzustellen. Und warum eine kritische Selbstreflexion dafür unabdingbar ist. Kein Unternehmen kommt ohne das Thema Innovation aus. Und doch erschweren es viele Firmenstrukturen, neue Wege zu finden, Produkte zu entwickeln und Arbeitsweisen zu optimieren. Um auf lange Sicht mit der Konkurrenz mitzuhal...2020-04-2050 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#3: Wie die Corona-Krise die Gesundheitsbranche verändert [>] Dominik Flener & René NeubachMit dem perfekten Abstand zum Mikrofon melden sich Dominik und René aus ihren Homeoffices! Und es gibt viel zu besprechen, denn die Maßnahmen gegen Covid-19 treffen auch die Gesundheitsbranche. Lange geforderte Maßnahmen wie Telemedizin und E-Rezepte wurden praktisch über Nacht zur gelebten Praxis. Und Marketing und Vertrieb müssen abseits vom persönlichen Kontakt Wege der geeigneten inhaltlichen Ansprache finden. Empathie und Kreativ sind da das Gebot der Stunde!   Wie konzipiert man ein Sales-Gespräch, wenn man dank der aktuellen Einschränkungen keinen persönlichen Kontakt haben darf? Man macht einfach alles wie immer. Und wird ein we...2020-04-0739 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#2: Was kann die Pharmaindustrie von einem Museumsbesuch lernen? [>] Maren WaffenschmidDie Pharmaindustrie mag bei inhaltlicher Expertise über ihre Produkte überragen, gutes Produkt-Marketing ergibt sich daraus aber noch lange nicht. Da kann es helfen, sich bei anderen Branchen umzuschauen: In dieser Folge sprechen René und Dominik mit Expertin Maren Waffenschmid über Redaktionsprozesse und Arbeitsweisen in der Museumspädagogik und welche Learnings man daraus für kreative Content-Vermittlung ziehen kann. Auf den ersten Blick haben die Pharmaindustrie und Museen nicht viel miteinander zu tun. Und auf den zweiten Blick eigentlich auch nicht. Und genau dort liegt das Problem: Denn gerade da, wo Museen begeistern, nämlich bei der anschaulichen Vermittl...2020-02-1849 minHealthcare Changers PodcastHealthcare Changers Podcast#1: Von Kunden und Katzen: Instagram, Facebook und LinkedIn als Content-Plattformen für Healthcare-Marketing [>] Dominik Flener & René NeubachRené und Dominik melden sich zurück aus ihrer schöpferischen Pause. Wobei die Pause gegenüber der Schöpfung eher zu kurz kam: Denn bei Beiden hat sich beruflich einiges getan und so starten sie mit frischem Redefluss und neuen Erfahrungen in die aktuelle Staffel: Gemeinsam erörtern sie, warum Jobplattformen für Healthcare-Marketing immer wichtiger werden und welche inhaltlichen Strategien es dafür braucht. Und auch ein Alpaka hat es in die Folge geschafft...Wenn man sagt, dass Dominik und René sich eine kreative Pause gegönnt haben, dann stimmt das nicht so ganz. Denn erholsam w...2020-02-1129 min