podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
RetailNXT
Shows
NEXT STOP: RETAIL
Niels Jacobsen über Küchenplanung zwischen VR-Brille, KI im Alltag und warum Beratung auch digital persönlich bleibt
Niels, wer plant die besseren Küchen: Profi, KI oder KundInnen selbst?In dieser Folge hält unser Podcastmobil in Hamburg bei Küche&Co. Niels Jacobsen (Geschäftsführer) erzählt, wie das Unternehmen den Sprung in den Onlinehandel geschafft hat, warum Beratung auch digital persönlich bleibt und wie Künstliche Intelligenz, Daten und VR den Franchise-Alltag verändern.Von Küchen im Warenkorb über Wunschküchen per Teams-Beratung bis zu Virtual Reality im Showroom: Küche&Co zeigt, dass digitale Transformation auch in einem hoch emotionalen Produktsegment funktioniert.Themen & Highlights:01:58...
2025-10-28
47 min
NEXT STOP: RETAIL
Frauke Rodeck über Store-Erlebnis online, Omnichannel ohne Kannibalisierung und Loyalität im digitalen Handel
Frauke, wie liefert man online dasselbe Erlebnis wie im Store? In dieser Folge parken wir mit unserem Podcastmobil vor der neuen Fielmann-Zentrale in Hamburg und sprechen mit Frauke Rodeck (Head of E-Commerce, Fielmann) über den Weg vom „late to the party“ zum Omnichannel-Vorreiter. Von Virtual Try-on und Augen-Scans per Webcam über den KI-gestützten Fielmann Fit bis zur Regel „Online-Umsätze werden den Stores gutgeschrieben“: Frauke zeigt, wie man Store-Parität online erreicht, Teams mitnimmt und Loyalität digital neu denkt, inklusive Kundenkonto als „virtuelles Zuhause“ und Health-Services rund ums Auge. 🎧 Themen & Highlights: 00:48 - Wer ist...
2025-09-25
29 min
NEXT STOP: RETAIL
Britta Hugenroth über KI-Safety Cars, E-Commerce zwischen Amazon und Eigenmarke und wie aus Daten echte Hebel werden
Britta, wie fährt man im KI-Rennen vorne mit auch ohne eigenes Entwicklerteam? In dieser Folge halten wir mit unserem Podcastmobil vor dem Creative Lab von Latupo und sprechen mit Britta Hugenroth (Geschäftsführerin Latupo E-Commerce) über die Zukunft des E-Commerce zwischen Amazon, Eigenmarke und KI. Von Fitnessgeräten aus Eichenholz über Chatbots wie „Aremo“ bis hin zu Power-BI-Dashboards für Profitabilität: Britta zeigt, wie auch kleinere Unternehmen Technologie, Daten und Mindset nutzen können, um agil und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir diskutieren, warum Amazon als „Produktsuchmaschine“ an Grenzen stößt, wie man Kun...
2025-09-19
43 min
NEXT STOP: RETAIL
Dr. Nikola Ziehe über Preiskicks, digitale Preisschilder und wie Verständnis aus Kunden Fans macht
Nikola, was, wenn Preisschilder schneller denken als wir?In dieser Folge nehmen wir mit Prof. Dr. Nikola Ziehe (Hochschule Düsseldorf) Kurs auf die sensible Zone zwischen Schnäppchenjagd, Margendruck und digitalem Feintuning. Wir reden über den „Sport“ der Deutschen, Preise zu jagen, über digitale Preisschilder als Gamechanger und wie Händler mit cleverem Timing Mehrkauf-Effekte auslösen können, ohne sich in der Rabattschlacht zu verlieren.Nikola erklärt, warum Rabatte nicht mit der Gießkanne verteilt werden sollten, wie Predictive Pricing funktioniert und weshalb Category Manager manchmal mehr Bauchgefühl als Daten nutz...
2025-09-12
44 min
NEXT STOP: RETAIL
Frank Postel: Von KI bis Kundenliebe, Breuninger auf dem Weg in neue Märkte
Frank, wie viel Technologie verträgt eine Marke?In dieser Folge stehen wir mit unserem Podcastmobil vor der Bräuninger-Zentrale in Stuttgart und sprechen mit Frank Postel (Bereichsleiter IT, Technologie & Logistik, Breuninger) über den Spagat zwischen digitaler Effizienz und emotionalem Einkaufserlebnis. Von KI-gestütztem Kundenservice über automatisierte Text- und Bildproduktion bis hin zu Personalisierung, die nicht nur den Warenkorb, sondern auch das Gefühl beim Auspacken verändert.Frank gibt Einblicke in die Internationalisierung der Bräuninger Online-Kanäle, die Skalierung des Marktplatzgeschäfts und die Prozesse, die hinter echter Kundenloyalität stehen. Auß...
2025-09-09
40 min
NEXT STOP: RETAIL
Frank Postel: Von KI bis Kundenliebe, Breuninger auf dem Weg in neue Märkte
Frank, wie viel Technologie verträgt eine Marke?In dieser Folge stehen wir mit unserem Podcastmobil vor der Bräuninger-Zentrale in Stuttgart und sprechen mit Frank Postel (Bereichsleiter IT, Technologie & Logistik, Breuninger) über den Spagat zwischen digitaler Effizienz und emotionalem Einkaufserlebnis. Von KI-gestütztem Kundenservice über automatisierte Text- und Bildproduktion bis hin zu Personalisierung, die nicht nur den Warenkorb, sondern auch das Gefühl beim Auspacken verändert.Frank gibt Einblicke in die Internationalisierung der Bräuninger Online-Kanäle, die Skalierung des Marktplatzgeschäfts und die Prozesse, die hinter echter Kundenloyalität stehen. Außerdem verrät er, w...
2025-09-09
40 min
NEXT STOP: RETAIL
Martina Novotny über Daten als Gamechanger, die Power einer Genossenschaft und den Mut, Dinge einfach zu machen.
Martina, wie viel Klarheit steckt in euren Daten?In dieser Folge halten wir mit unserem Podcastmobil vor der Zentrale der ANWR Group in Mainhausen und sprechen mit Martina Novotny (CDO, ANWR Group) über Transformation in einem traditionsreichen Handelsverbund. Von der besonderen Rolle einer Genossenschaft über „Data Driven Commerce“ als neues Fundament bis zu pragmatischen 80/20-Lösungen für kleine und mittelständische HändlerInnen.Martina erzählt, warum Datenqualität der unterschätzte Hebel für bessere Entscheidungen ist, wie KI im Kundenservice zur Win-win-Situation wird und weshalb gemeinschaftliches Handeln gerade jetzt so wichtig ist. Außerdem verrä...
2025-09-05
35 min
NEXT STOP: RETAIL
Patricia Lichteneber über Kühlschränke in Rekordzeit, Bezahlen ohne Kasse und den Mut, Abkürzungen zu vermeiden
Patricia, warum wird Serviceversprechen plötzlich zur härtesten Währung im Handel?In dieser Folge parken wir mit Patricia Lichteneber (Cluster Tech Director, MediaMarktSaturn Deutschland) auf dem Dach des Hamburger Tech Village und sprechen über die vielen Facetten, wie Technologie den stationären Handel verändert. Von Kühlschranklieferungen in Rekordzeit über Bezahlen direkt am Beratungstisch bis zu Urban Hubs und Gaming-Formaten als Kundenerlebnis. Außerdem erzählt Patricia, warum echter Wandel immer beim Zuhören beginnt und weshalb es im Change-Prozess keine Abkürzungen gibt.🎧 Themen & Highlights: 01:22 - Wer ist eigentli...
2025-08-15
34 min
NEXT STOP: RETAIL
Jörg Heinemann über Social Commerce, Unified Everything und die Kunst, Ladeweile in Umsatz zu verwandeln.
Jörg, was passiert, wenn man Shopping, Entertainment und künstliche Intelligenz in einen Mixer wirft und dann auf Start drückt?In dieser Folge steigen wir mit Jörg Heinemann (Innovation Evangelist, Otto Group) in unseren RETAIL NXT Van auf dem Otto Campus und direkt tief ein in die Themen, die den Handel von morgen formen. Es geht um die Grenzen von Plattformen, den Wandel von Suchverhalten, die Chancen von Social Commerce abseits von Social Media; und darum, warum die Otto Group lieber ausprobiert, statt lange zu planen.🎧 Themen & Highlights:01:17...
2025-08-06
43 min
NEXT STOP: RETAIL
Zwischen Use Case und User Frust: Dr. Kai Hudetz über das Dilemma von Retail Tech
Kai, Warum scheitert Retail Tech nicht an der Technik, sondern an ihrer Relevanz?Kai Hudetz (Geschäftsführer IFH Köln) räumt auf mit Technikhype, der KundInnen nicht hilft und spricht über das Spannungsfeld zwischen Effizienz, Erlebnis und Exzellenz im stationären Handel. Über Self-Checkout, Click & Collect, Personal als Schlüssel zur Differenzierung und die Frage: Was ist eigentlich mehr wert, 4.300 Rezensionen bei Amazon oder die ehrliche Buchempfehlung vom Händler um die Ecke?Themen & Highlights:05:32 - Warum Retail Tech oft nicht an der Technik scheitert08:18 - Self-Checkout oder Click & Collect...
2025-08-01
47 min
NEXT STOP: RETAIL
Zu schnell für den Handel? Tim Engler über Obi’s Tech-Revolution
Next Stop Retail mit Tim Engler, CIO von Obi💡 Themen dieser Folge:🔹 Radikale Transformation bei Obi – Vom neuen Tech-Stack bis zur digitalen Marktstrategie🔹 Warum Obi „zu schnell unterwegs“ war – Learnings aus der digitalen Evolution🔹 Die Zukunft des stationären Handels – Welche Formate überleben und welche verschwinden🔹 Retail Media & KI – Wie Obi neue Umsatzquellen erschließt und Mitarbeiter smarter macht📌 Erwähnte Themen & Highlights:✔️ Obi’s Vision als Retail-Ökosystem (1:59)✔️ „Alles raus, alles neu“ – Digitale Tools in den Märkten (7:51)✔️ Zu schnell? Stolpersteine der Transformation (18:53)✔️ KI als...
2025-02-17
38 min
NEXT STOP: RETAIL
Next Stop: Retail - Der Retail NXT Podcast - Trailer
Willkommen bei Next Stop: Retail – Der Retail NXT PodcastDer Handel steht vor einer radikalen Transformation – und Next Stop: Retail begleitet dich auf dieser spannenden Reise. In diesem Podcast sprechen wir mit führenden Köpfen der Branche über die neuesten Trends, technologische Innovationen und Strategien, die den Handel von morgen prägen.Von Omnichannel-Strategien über Retail Media bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Automatisierung – wir zeigen, wie Händler die digitale Zukunft erfolgreich gestalten können. Unsere Gäste teilen exklusive Einblicke, Learnings aus echten Transformationsprojekten und wertvolle Tipps für die Praxis.Unser rolle...
2025-02-16
00 min