Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Reto Vogel

Shows

SwissmadeSwissmadeSwissmade trotzt dem SommerlochTrotz Sommerloch und wenig neuer Musik ist diese Swissmade-Ausgabe hörenswert – mit Songs von Joya Marleen, Sina oder Reto Burrell. Auch die Neuveröffentlichungen von Halunke, Lo & Leduc und Ginny Loon fehlen nicht. Und wir erinnern an den 75. Geburtstag des Bündner Liedermachers Walter Lietha. Auch wenn es derzeit nicht viele Neuveröffentlichungen gibt, lohnt sich das Einschalten: In dieser Swissmade-Ausgabe treffen unterschiedliche musikalische Stimmen aufeinander – jede mit ihrer eigenen Perspektive. Der Thuner Musiker Roberto Brigante etwa bringt mit «Tu Sei La Donna» süditalienische Wärme in den Äther – ein Lied über die Frauen, die unser Leben prägen. Ganz anders, aber...2025-07-261h 48HörspielHörspiel«Nichts Besonderes» von Peter BichselEnde März wäre Peter Bichsel 90 Jahre alt geworden. Es sind die Grenzfälle des Erzählens und des Erzählbaren, die den Solothurner Schriftsteller seit seinen Anfängen immer wieder herausgefordert haben. Regisseur Reto Ott hat einige dieser Geschichten zu einem neuen, mehrstimmigen Hörspiel verbunden. Wer das Hörspiel am Radio hören will:  Freitag, 20.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 «Wie vielen Menschen bin ich wohl in meinem Leben begegnet? Und wie viele Menschen haben mein Leben ausgemacht? Ich wühle in meinem Hirn und versuche immer wieder, ein Inventar zu erstellen.» Zu diesem Inventar gehört vielleicht jener Mann, der am «G...2025-06-1951 minFeldFunkFeldFunk#10: ÄlplerlebenBei dieser Folge besuchen wir Elisabeth und Reto Vogel auf der Alp Schlacht in Sörenberg. Sie erzählen uns vom Älpleralltag, vom Käseherstellen, von Traditionen und ihren täglichen Herausforderungen und Freuden. Wir erfahren, wo auch auf der Alp moderne Robotertechnik im Einsatz ist und wo traditionelle Werte gelebt werden.Sei gespannt und hör rein, weitere Informationen zur Familie Vogel findest du auf ihrer Homepage unter www.alp-schlacht.chHast du Fragen, Anmerkungen oder Feedback zu unserem Podcast, schreibe uns eine E-Mail an die folgende Adresse: feldfunk-podcast.bbzn@sluz.ch 2025-06-0923 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel28. Über Innehalten - Eine Woche Achtsamkeit in Aarau und in BielIn dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts erzähle ich dir von Innehalten, der Achtsamkeitswoche, die in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal stattfindet.Innehalten hat mich die letzten 1,5 Jahre praktisch rund um die Uhr begleitet – es ist ein echtes Herzensprojekt von mir. Deshalb möchte ich, dass möglichst viele Menschen davon erfahren. In dieser Folge erzähle ich dir, wie es dazu kam, dass ich eine Achtsamkeitswoche in Aarau organisiere, was Innehalten genau ist und wie die diesjährige Ausgabe gestaltet ist.Du kannst Innehalten unterstützen und ein Teil davon werden:Als Mitglied...2025-04-2732 minKultur: K wie KulturKultur: K wie KulturEngagiert und Integriert In der Schweiz ist freiwillige Arbeit unter Deutsch-Muttersprachlern weit verbreitet. Dabei ist zu beachten, dass die Schweiz ein mehrsprachiges Land mit vier offiziellen Landessprachen ist und zudem viele Menschen mit Migrationshintergrund beherbergt. Viele dieser Personen möchten die deutsche Sprache erlernen, um sich besser in die Gesellschaft integrieren zu können. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat die Organisation Benevol ein spezielles Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und ermöglicht ihnen, sich im Rahmen freiwilliger Arbeit zu engagieren. Projektleiter Reto Vogel betont dabei die Bedeutung solcher Initiativen für die g...2025-04-1405 minKanal K - Alle Podcasts und EpisodenKanal K - Alle Podcasts und EpisodenEngagiert und Integriert In der Schweiz ist freiwillige Arbeit unter Deutsch-Muttersprachlern weit verbreitet. Dabei ist zu beachten, dass die Schweiz ein mehrsprachiges Land mit vier offiziellen Landessprachen ist und zudem viele Menschen mit Migrationshintergrund beherbergt. Viele dieser Personen möchten die deutsche Sprache erlernen, um sich besser in die Gesellschaft integrieren zu können. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat die Organisation Benevol ein spezielles Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und ermöglicht ihnen, sich im Rahmen freiwilliger Arbeit zu engagieren. Projektleiter Reto Vogel betont dabei die Bedeutung solcher Initiativen für die g...2025-04-1405 minSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KEngagiert und Integriert In der Schweiz ist freiwillige Arbeit unter Deutsch-Muttersprachlern weit verbreitet. Dabei ist zu beachten, dass die Schweiz ein mehrsprachiges Land mit vier offiziellen Landessprachen ist und zudem viele Menschen mit Migrationshintergrund beherbergt. Viele dieser Personen möchten die deutsche Sprache erlernen, um sich besser in die Gesellschaft integrieren zu können. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat die Organisation Benevol ein spezielles Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und ermöglicht ihnen, sich im Rahmen freiwilliger Arbeit zu engagieren. Projektleiter Reto Vogel betont dabei die Bedeutung solcher Initiativen für die g...2025-04-1405 minPodcast-Slider Archives - Kanal KPodcast-Slider Archives - Kanal KEngagiert und Integriert In der Schweiz ist freiwillige Arbeit unter Deutsch-Muttersprachlern weit verbreitet. Dabei ist zu beachten, dass die Schweiz ein mehrsprachiges Land mit vier offiziellen Landessprachen ist und zudem viele Menschen mit Migrationshintergrund beherbergt. Viele dieser Personen möchten die deutsche Sprache erlernen, um sich besser in die Gesellschaft integrieren zu können. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat die Organisation Benevol ein spezielles Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und ermöglicht ihnen, sich im Rahmen freiwilliger Arbeit zu engagieren. Projektleiter Reto Vogel betont dabei die Bedeutung solcher Initiativen für die g...2025-04-1400 minAlle Podcasts Archives - Kanal KAlle Podcasts Archives - Kanal KEngagiert und Integriert In der Schweiz ist freiwillige Arbeit unter Deutsch-Muttersprachlern weit verbreitet. Dabei ist zu beachten, dass die Schweiz ein mehrsprachiges Land mit vier offiziellen Landessprachen ist und zudem viele Menschen mit Migrationshintergrund beherbergt. Viele dieser Personen möchten die deutsche Sprache erlernen, um sich besser in die Gesellschaft integrieren zu können. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat die Organisation Benevol ein spezielles Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und ermöglicht ihnen, sich im Rahmen freiwilliger Arbeit zu engagieren. Projektleiter Reto Vogel betont dabei die Bedeutung solcher Initiativen für die g...2025-04-1400 minCarousel/Slider Archives - Kanal KCarousel/Slider Archives - Kanal KEngagiert und Integriert In der Schweiz ist freiwillige Arbeit unter Deutsch-Muttersprachlern weit verbreitet. Dabei ist zu beachten, dass die Schweiz ein mehrsprachiges Land mit vier offiziellen Landessprachen ist und zudem viele Menschen mit Migrationshintergrund beherbergt. Viele dieser Personen möchten die deutsche Sprache erlernen, um sich besser in die Gesellschaft integrieren zu können. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat die Organisation Benevol ein spezielles Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und ermöglicht ihnen, sich im Rahmen freiwilliger Arbeit zu engagieren. Projektleiter Reto Vogel betont dabei die Bedeutung solcher Initiativen für die g...2025-04-1400 minPodcast Kanäle Archives - Kanal KPodcast Kanäle Archives - Kanal KEngagiert und Integriert In der Schweiz ist freiwillige Arbeit unter Deutsch-Muttersprachlern weit verbreitet. Dabei ist zu beachten, dass die Schweiz ein mehrsprachiges Land mit vier offiziellen Landessprachen ist und zudem viele Menschen mit Migrationshintergrund beherbergt. Viele dieser Personen möchten die deutsche Sprache erlernen, um sich besser in die Gesellschaft integrieren zu können. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat die Organisation Benevol ein spezielles Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und ermöglicht ihnen, sich im Rahmen freiwilliger Arbeit zu engagieren. Projektleiter Reto Vogel betont dabei die Bedeutung solcher Initiativen für die g...2025-04-1400 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel27. Warum ich Menschen (meistens) grüsse oder: Achtsamkeit im VorbeigehenSeit einigen Jahren versuche ich, Menschen, denen ich auf der Strasse begegne – beim Spazieren, Wandern oder Einkaufen – im Vorbeigehen zu grüssen.Warum ich das tue, was es bei mir – und vielleicht auch beim Gegenüber – verändert, und was das mit Achtsamkeit, Präsenz und Verbundenheit zu tun hat, darum geht es in dieser Folge.Es muss nicht immer etwas Grosses sein. Achtsamkeit im Alltag bedeutet oft, im Kleinen etwas zu bewegen – einen Moment der Verbindung zu schaffen, ganz still, ganz einfach.Diese Folge ist übrigens die erste Zwischenhalt-Episode, die auch auf YouTube erschei...2025-04-1309 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto VogelTrailer und Vorschau auf die 2. StaffelDer Zwischenhalt ist zurück – nach fast 10 Monaten Pause!Diese Folge ist kein gewöhnlicher Auftakt, sondern ein Trailer und ein kleiner Ausblick auf Staffel 2.Neben spannenden Gästinnen und Gästen sollst auch du Teil des Zwischenhalts sein. Schick mir deine Fragen, Anmerkungen oder auch Kritik – ich nehme sie gerne in einer der kommenden Folgen auf.Du erreichst mich per Mail an hallo@retovogel.ch, auf Instagram oder LinkedIn.Ich freue mich, wenn du den Zwischenhalt abonnierst – und ihn mit deinen Freund:innen oder in der Familie teilst!2025-04-0505 minPotzmusigPotzmusigPotzmusig vom 22.03.2025Nicolas Senn lädt zur gemütlichen Stubete ins Studio Leutschenbach in Zürich ein. Die Stubete hat bei «Potzmusig» schon eine langjährige Tradition. Dieses Mal konnte der Luzerner Akkordeonist Jörg Bucher seine Mitmusiker bestimmen. An der Seite von Jörg Bucher spielt seine Vertraute Klarinettistin Annie Camenzind, der Berner Schwyzerörgeler Reto Reber, die Urner Geigerin Maria Gehrig, der Berner Bassist Jonas Vogel, der Schwyzer Akkordeonist und Schwyzerörgelispieler Rainer Betschart und der Toggenburger Simon Lüthi. Beim einen oder anderen spielt auch Moderator Nicolas Senn mit seinem Hackbrett mit. Die Musikerinnen und Musiker haben eigene und Komposition...2025-03-2231 minPotzmusigPotzmusigPotzmusig vom 22.03.2025Nicolas Senn lädt zur gemütlichen Stubete ins Studio Leutschenbach in Zürich ein. Die Stubete hat bei «Potzmusig» schon eine langjährige Tradition. Dieses Mal konnte der Luzerner Akkordeonist Jörg Bucher seine Mitmusiker bestimmen. An der Seite von Jörg Bucher spielt seine Vertraute Klarinettistin Annie Camenzind, der Berner Schwyzerörgeler Reto Reber, die Urner Geigerin Maria Gehrig, der Berner Bassist Jonas Vogel, der Schwyzer Akkordeonist und Schwyzerörgelispieler Rainer Betschart und der Toggenburger Simon Lüthi. Beim einen oder anderen spielt auch Moderator Nicolas Senn mit seinem Hackbrett mit. Die Musikerinnen und Musiker haben eigene und Komposition...2025-03-2231 minHörspielHörspielPremiere: «Nichts Besonderes» von Peter BichselPremiere. In Erinnerung an Peter Bichsel. Es sind die Grenzfälle des Erzählens und des Erzählbaren, die den Solothurner Schriftsteller seit seinen Anfängen immer wieder herausgefordert haben. Regisseur Reto Ott hat einige dieser Geschichten zu einem neuen, mehrstimmigen Hörspiel verbunden. Wer das Hörspiel am Radio hören will:  Montag, 17.03.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 «Wie vielen Menschen bin ich wohl in meinem Leben begegnet? Und wie viele Menschen haben mein Leben ausgemacht? Ich wühle in meinem Hirn und versuche immer wieder, ein Inventar zu erstellen.» Zu diesem Inventar gehört vielleicht jener Mann, der am «Goldenen Engel» vorbeig...2025-03-1751 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel26. Ein Perspektivenwechsel auf VeränderungenIn dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts ist es wieder Zeit für einen Perspektivenwechsel. Roger Widmer und ich sprechen über Veränderungen und ihre Bedeutung für uns als Individuen sowie für Gemeinschaft und Gesellschaft. Welche Arten von Veränderungen gibt es und wie können wir damit umgehen? Wie gehen wir mit der Unsicherheit um, die Veränderungen in uns auslösen? Es war ein kurvenreiches Gespräch und wie immer sehr spannend und interessant. Ich bin gespannt auf deine Meinung. Schreib uns doch in den Kommentaren auf deiner Podcast-Plattform, per E-Mail an hallo@retovogel.ch oder auf I...2024-06-1157 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel25. Spezialfolge: Eine Metta Meditation der liebevollen GüteIn dieser Episode des Zwischenhalt-Podcasts führt Reto Vogel dich durch die Praxis der Metta Meditation, einer Form der Meditation, die liebevolle Güte fördert. Die Metta Meditation hilft dir, eine wohlwollende Haltung gegenüber anderen und dir selbst zu entwickeln und ist somit eine wertvolle Übung in Mitgefühl und Selbstmitgefühl. Finde einen ruhigen und bequemen Platz, mach es dir bequem, und lass den Rest Reto erklären, der dich durch die gesamte Meditation leiten wird.2024-05-0320 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel24. Achtsames Selbstmitgefühl: Schliesse Freundschaft mit dir selbstIn der 24. Folge des Zwischenhalt-Podcasts spreche ich wieder Schweizerdeutsch. Ich habe einen Versuch unternommen, Hochdeutsch zu sprechen, um noch mehr Menschen zu erreichen, aber gemerkt, dass das nicht meines ist. In dieser Folge geht es wieder um etwas, das mich schon sehr lange begleitet und in den vergangenen Wochen und Monaten sehr wichtig für mich geworden ist: Selbstmitgefühl und wie man freundlich und liebevoll mit sich selbst umgeht. Unsere Leistungsgesellschaft verleitet uns dazu, uns immer wieder mit anderen zu vergleichen. Sei es im beruflichen Umfeld, in der Familie oder vor allem auch auf So...2024-04-1529 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel23. Die vier Faktoren der Selbstwirksamkeit: Wege zur Entfaltung der inneren StärkeIn der 23. Folge des Zwischenhalt-Podcasts spreche ich nochmal über Selbstwirksamkeit, die geheime Superkraft für mentale Stärke. Diesmal erzähle ich dir vom Psychologen Albert Bandura, der das Konzept der Selbstwirksamkeit maßgeblich geprägt hat, und über die vier Faktoren, die Selbstwirksamkeit ausmachen. So viel sei verraten: Achtsamkeit und Mitgefühl spielen dabei eine große Rolle. Zudem erkläre ich, wie Selbstwirksamkeit nicht nur die psychische, sondern auch die körperliche Gesundheit positiv beeinflusst und warum sie gerade im Kindes- und Jugendalter enorm wichtig ist. Morgenmeditation Vom 8. bis 28. April 2024...2024-03-2420 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel22. Selbstwirksamkeit: Die geheime Superkraft für Resilienz und mentale StärkeDiese Episode des Zwischenhalt-Podcasts ist nicht nur eine weitere Folge, sondern auch der Start eines neuen Kapitels. Ab jetzt wird Roger Widmer, ein langjähriger Freund, regelmäßig zu Gast sein. Unsere Freundschaft besteht bereits seit über 10 Jahren, in denen wir viele Erlebnisse geteilt und durch Gespräche eine Verbindung aufgebaut haben, die unsere Blickwinkel bereichert und erweitert hat. In dieser Folge widmen wir uns meinem Thema für den März: der Selbstwirksamkeit. Selbstwirksamkeit, fast wie eine geheime Superkraft, ist der Glaube an die eigene Fähigkeit, Herausforderungen erfolgreich zu begegnen und Ziele zu verwirklichen. Diese Überzeugun...2024-03-031h 00Zwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel21. Wie Achtsamkeit Beziehungen verbessern kann: Praktische Tipps für ein besseres MiteinanderDie erste Folge des Zwischenhalt-Podcasts im neuen Jahr widme ich mich dem Thema Beziehungen und bespreche, wie durch Achtsamkeit und Mitgefühl die Qualität und Stärke unserer Beziehungen gefördert werden kann. In unserem Leben pflegen wir unzählige Beziehungen – sei es mit Familie, Freund:innen, Arbeitskolleg:innen, Vereinsmitgliedern, Nachbar:innen und vielen mehr. Dabei unterscheiden sich diese Beziehungen in ihrer Intensität und Bedeutung für uns. Oftmals sind es gerade die engen und bedeutenden Beziehungen, die herausfordernder und konfliktreicher sein können als die weniger intensiven. In dieser Folge gehe ich darauf ein...2024-02-2219 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel20. Über Mitgefühl in der WeihnachtszeitIn der 20. Folge des Zwischenhalt-Podcasts spreche ich über Mitgefühl und wie sie speziell in der Weihnachtszeit geübt und kultiviert werden kann. Ich möchte mit euch teilen, was Mitgefühl wirklich bedeutet und wie Achtsamkeit uns dabei helfen kann, es in unserem Alltag zu kultivieren. Diese besinnliche Zeit ist ideal, um uns diesen wichtigen Themen zu widmen. Der "Zwischenhalt"-Podcast macht übrigens im Januar eine Pause und kehrt im Februar zurück. Mein Meditationsabend geht jedoch im neuen Jahr weiter. Zudem leite ich am 6. Januar 2023 den ersten Workshop "Einführung in Achtsamk...2023-12-1722 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel19. Ein Zwischenhalt mit Roger Widmer, Parkour Pionier und UnternehmerDiese Folge des Zwischenhalt-Podcasts ist eine ganz besondere für mich. Vor ungefähr 12 Jahren begann ich, Parkour zu trainieren, und obwohl ich einige Jahre später aufgrund einer Verletzung damit aufhören musste, ist diese besondere Sportart und ihre Philosophie immer noch tief in mir verankert. In dieser Zeit lernte ich auch Roger Widmer kennen. Er war damals mein Coach, ist der Gründer von ParkourOne und Parkour Pionier der ersten Stunde. In dieser Episode vom Zwischenhalt sprechen wir hauptsächlich über ihn: Wie er zu Parkour kam, was seine Werte sind, seine Einstellung zum Leben und nat...2023-11-271h 37Zwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel18. Herbst-Spezialfolge: Die Weisheit vom BlattIn dieser Herbst-Spezialfolge des „Zwischenhalt-Podcasts“ widmen wir uns der Jahreszeit der Veränderung und des Übergangs: dem Herbst. Bei der Vorbereitung auf diese Aufnahme bin ich auf ein Gedicht von Thich Nhat Hanh gestossen, das die Veränderungen des Herbstes in der Natur und ihre Übertragung auf uns Menschen thematisiert: "Die Weisheit vom Blatt". Wenn du das Gedicht lieber lesen möchtest, findest du es auf meiner Webseite www.retovogel.ch/die-weisheit-vom-blatt. Ich freue mich auf dein Feedback, das du mir gerne per E-Mail an hallo@retovogel.ch oder auf Instagram unter @retovogel senden kannst. Übrigens: V...2023-11-1404 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel17. Weltschmerz: Tipps für den Umgang mit den aktuellen HerausforderungenIn dieser Folge teile ich meine Gedanken über ein weit verbreitetes Gefühl, das angesichts der aktuellen Weltlage aufkommen kann: Weltschmerz. Dieses tiefgehende Gefühl der Traurigkeit und Enttäuschung in Bezug auf die globale Situation betrachte ich aus meiner persönlichen Perspektive. Ich werde meine eigenen Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema mit euch teilen und versuchen, praktische Tipps und Ratschläge anzubieten, wie man besser mit dieser herausfordernden Emotion umgehen kann. Angesichts der globalen Herausforderungen fühlen sich viele von uns hilflos, aber es gibt Wege, um unsere eigene Resilienz zu stärken und einen positive...2023-10-3021 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel16. Über das Festhalten und das LoslassenIn dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts greife ich ein Thema auf, das über Instagram an mich herangetragen wurde und sofort eine Resonanz in mir fand: Das Loslassen. Loslassen ist ein Thema, das mich schon sehr lange begleitet und mit dem ich immer wieder konfrontiert werde. Ich bin sicher, vielen geht es ähnlich. Ich erkläre dir, was es mit dem Loslassen auf sich hat, inwiefern es mit Festhalten verknüpft ist und wie man Loslassen im eigentlichen Sinne versteht. Es gibt viele Gründe, warum man etwas festhalten möchte. Ich versuche, diese Gründe zu erläute...2023-10-1627 minZwischen Hamsterrad und PonyhofZwischen Hamsterrad und PonyhofPilot: Zwischen Hamsterrad und PonyhofIn der Pilotfolge von "Zwischen Hamsterrad und Ponyhof" berichten David Blum und Reto Vogel darüber, wie sie auf die Idee kamen, diesen Podcast ins Leben zu rufen und welches Thema im Mittelpunkt steht. David erzählt zudem von seinem grossen Triumph am Powerpoint-Karaoke in Aarau zum Thema "Gynäkologische Sondererkrankungem bei Kleintieren". Ein weiteres Highlight ist der erste Auftritt der Podcast-KI Daisy. Wir wünschen viel Vergnügen beim Zuhören! Ein besonderer Dank geht in dieser Folge an Silvio Ramseier, der uns mit seiner Audio-Expertise beim Podcast-Intro tatkräftig unterstützte, sowie an brack.ch für den...2023-10-0821 minBasilisk Penalty-PodcastBasilisk Penalty-PodcastKleine Schritte und keine SprüngeHeiko Vogel übt Demut und spricht über Tugenden wie Mentalität, welche das Team nun auf den Platz bringen müsse. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren über die sportlichen Perspektiven und ihre Erwartungen an das Team. Sportdirektor und "Trainer bis auf weiteres" Heiko Vogel zeigt Verständnis über die Reaktion der Fans nach dem enttäuschenden 0:3 gegen Aufsteiger Stade Lausanne-Ouchy. Die Vehemenz habe er allerdings nicht erwartet. Nun übt Heiko Vogel Demut. Die Leistung müsse besser werden. Dafür brauche es gewisse Tugenden wie Mentalität und Defensivarbeit. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Platt...2023-10-0632 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel15. Über Selbstfürsorge in wilden ZeitenIn dieser Folge des "Zwischenhalt-Podcasts" erzählt Reto von seinen Erlebnissen der letzten beiden Tage und wie diese mit dem Thema Selbstfürsorge in Verbindung stehen. Er teilt Tipps und Überlegungen darüber, wie man in dieser turbulenten Welt sowohl sich selbst als auch der Umwelt gegenüber achtsam sein kann und berichtet von seiner 10-tägigen Morgenmeditation. Das Thema dieser Folge zu besprechen, war für mich herausfordernd, da ich mich oft mit Fragen der Selbstfürsorge auseinandersetze und nicht immer zufrieden mit mir selbst bin. Umso wichtiger ist es, darüber zu sprechen und diese Gefühle anzuerkennen. Ich lade d...2023-10-0221 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel14. Denkst du auch so viel? Über Gedankenstürme und Kopfkino.In dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts gehe ich auf etwas ein, das mir in den letzten Tagen und Wochen wiederholt an mir selbst aufgefallen ist: Kopfkino und Gedankenstürme. Ich erzähle dir, warum wir Menschen so intensiv denken und welche Auswirkungen das auf uns hat. Schnell kann man in einen Teufelskreis aus unzähligen Gedanken geraten und sich im Kopfkino verlieren. Ich erläutere auch, warum in der Zen-Philosophie vom "Monkey Mind" die Rede ist und betone, wie normal es ist, dass wir so viel nachdenken. Tatsächlich fühlen sich viele durch die In...2023-09-1821 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel13.5. Heute kein Zwischenhalt - Dafür die WochentermineDa mich die Sommergrippe erwischt hat und ich in den letzten Tagen im Bett gelegen bin, gibt es heute keine neue Folge des Zwischenhalt-Podcasts. Es geht mir zwar wieder besser, trotzdem möchte ich meine Stimme und mich selbst noch schonen. Dafür gibt es zwei Termine in dieser Woche: Am Dienstag um 19.30 Uhr geht es im co yoga space in Aarau weiter mit "Zwischenhalt" in Echt. Ein Abend voll Zen Meditation, Achtsamkeit und Stille. Dafür anmelden kannst du dich gerne auf www.retovogel.ch/zwischenhalt⁠ oder ⁠www.coyogaspace.ch⁠ Am Samstag, 16. September...2023-09-1102 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel13. Die Suche nach dem Glück oder: Der Schlüssel zur Zufriedenheit im gegenwärtigen MomentHast du dich je gefragt, warum wir Menschen ständig das Gefühl haben, dem Glück hinterherzujagen? Wir sehnen uns oft nach materiellen Dingen, träumen vom nächsten Urlaub oder hoffen, dass ein neuer Job endlich die ersehnte Zufriedenheit bringt. Doch was, wenn das Geheimnis eines glücklichen Lebens gar nicht in der Ferne liegt, sondern viel näher, als wir denken? Tatsächlich liegt das wahre Glück bereits in uns. Es wartet darauf, inmitten des Trubels unseres Alltags, im gegenwärtigen Moment entdeckt zu werden. In dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts teile ich mit dir meine...2023-08-2815 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel12. Wie man innere Blockaden achtsam überwinden und in's Handeln kommen kannIn dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts beleuchte ich, wie Achtsamkeit uns dabei helfen kann, innere Blockaden zu überwinden und vom Nicht-Tun ins Handeln zu finden. Jeder kennt diese Momente, in denen Aufgaben wie die morgendliche Meditation oder das Ausfüllen der Steuererklärung vor uns liegen und wir sie, obwohl uns bewusst ist, dass sie nützlich oder notwendig sind, einfach nicht angehen. Ein kurzer Gedanke, eine kleine Ablenkung, und plötzlich befinden wir uns weit ab von unseren ursprünglichen Absichten. Oftmals schieben wir diese Tätigkeiten auf oder vermeiden sie gänzlich, überzeugen uns selbst, dass später au...2023-08-2119 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel11. Vom Umgang mit der Wut: Mit Achtsamkeit zur inneren RuheIn dieser Folge des "Zwischenhalt Podcasts" tauche ich in das Thema Wut ein. Ich beleuchte, wie diese Emotion für unsere Urahnen lebenswichtig war und was das für uns in der heutigen Zeit bedeutet. Ebenso beschreibt er, welche Auswirkungen die Wut heute auf uns hat und warum diese sich nicht von der Wut unserer Vorfahren unterscheidet. Durch persönliche Geschichten und Beispiele veranschauliche ich, wie Achtsamkeit uns helfen kann, mit unserer Wut umzugehen und uns selbst und anderen mit mehr Liebe und Verständnis zu begegnen. "Wenn das Haus brennt, ist es am dringendsten gebo...2023-08-1420 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel10. Nenne mich bei meinen wahren Namen. Eine Spezialfolge.In dieser besonderen Folge des Zwischenhalt-Podcasts teile ich nach unserer Sommerpause ein Gedicht, das mich tief berührt hat. Es handelt sich um "Nenne mich bei meinen wahren Namen" des vietnamesischen Zen-Meisters Thich Nhat Hanh. Dieses Gedicht hat mich in den letzten Wochen begleitet und ich hoffe, es berührt euch genauso wie mich. Gedicht-Quelle Das Gedicht wurde mit Unterstützung aus dem Englischen übersetzt. Die originale Version des Gedichts von Thich Nhat Hanh kann auf der Website von Plum Village gefunden werden: Bitte nenne mich bei meinen wahren Namen - Song & Poem Weitere Links 2023-08-0706 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel09. Einfach mal Pause machenIn dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts geht es um’s Pause machen. Ich selbst habe mich dazu entschieden 3 Woche Podcast-Pause zu machen. Die nächste Folge wird also am 7. August veröffentlicht. In unserer hektischen und schnelllebigen Welt vergessen wir oft, wie wichtig es ist, innezuhalten und uns selbst Zeit zur Erholung und Reflektion zu geben. Indem ich mir diese Pause nehme, möchte ich für meine eigene Gesundheit schauen und auch sicherstellen, dass ich mit frischer Energie und neuen Inspirationen zurückkomme. Pausen sind nicht nur wichtig für mich, sondern auch für jeden ein...2023-07-1705 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel08. Resilienter durch Gemeinschaften: Die Bedeutung von Beziehungen für unser WohlbefindenIn dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts geht es um die Bedeutung von Gemeinschaften und ihre Relevanz für unser Wohlbefinden. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und erzähle darüber, dass ich als Jugendlicher Vereinen skeptisch gegenüberstand und weder Mitglied eines Turnvereins noch der Pfadfinder war. Doch im Laufe der Zeit habe ich erkannt, wie wichtig Gemeinschaften sind, und engagiere mich nun aktiv in verschiedenen Gruppen wie der Action for Happiness Schweiz und unserem lokalen Kulturverein. Gemeinschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Resilienz, der Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen und sich von Rückschlä...2023-07-1025 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel07. Umgang mit Leistungsdruck: Oder warum ich diese Folge nicht vorbereitet habe.In dieser Folge meines Podcasts "Zwischenhalt" geht es um den Umgang mit Leistungsdruck. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und reflektiere darüber, wie ich selbst mit dieser Herausforderung umgehe. Ursprünglich plante ich, am Sonntagnachmittag ein Thema für den Podcast vorzubereiten, war jedoch aufgrund einer stressigen Woche und vieler Verpflichtungen erschöpft und ohne Energie. Anstatt mich weiter zu stressen, habe ich mich entschieden, das Thema Leistungsdruck spontan anzusprechen. Mir ist es wichtig, die Bedeutung der Selbstreflexion bei der Bewältigung von Leistungsdruck hervorzuheben. Es ist entscheidend, sich bewusst zu werden, welche Erwartungen man an sich s...2023-07-0323 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel06. Authentisch leben: Lebensrollen aktiv gestalten und so zu einem ausgeglichenen Leben kommen.Das Leben bringt uns eine Vielzahl von Herausforderungen. Wir jonglieren mit verschiedenen Verpflichtungen, Rollen und Erwartungen, sei es in der Arbeit, Familie, Beziehungen oder persönlichen Interessen. Oft fühlen wir uns überfordert und fragen uns, wie wir all dem gerecht werden können. Inmitten dieser Herausforderungen kann die bewusste Auseinandersetzung mit unseren Lebensrollen uns helfen, Klarheit und Struktur zu schaffen. Indem wir unsere Lebensrollen identifizieren und reflektieren, können wir verstehen, welche Bereiche unseres Lebens wichtig sind und wie wir sie bewusst gestalten können. In dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts erfährst du von Reto Vo...2023-06-2621 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel05. Ein Gespräch mit Julia Frey über Psychologie, den Umgang mit Leistungsdruck, Stressabbau und das Streben nach GlückJulia Frey ist Neuropsychologin, arbeitet seit 10 Jahren in der neuropsychologischen Diagnostik und ist seit 2 Jahren selbstständig. Julia ist auch Mitinhaberin des Sofa-to-Share in Aarau, das flexibel buchbare Räume für Therapeut:innen und Coaches anbietet. In dieser Folge des Zwischenhalt-Podcasts spricht Reto Vogel mit Julia Frey darüber, wie Achtsamkeit in ihrem Alltag aussieht und wie die Psychologie so allgemein zu Achtsamkeit steht. Dabei erfahren wir, wie wir mit Achtsamkeit unser Gehirn für mehr Aufmerksamkeit trainieren können, weshalb regelmässige Pausen und Entspannung für unseren Körper so wichtig sind und dass es völlig...2023-06-1951 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel04. Das Problem mit der AchtsamkeitIn dieser Folge erzähle ich dir von den Problemen, die es mit Achtsamkeit und Meditation geben kann, meine Gedanken und Ansichten dazu und wie man diesen Problemen begegnen kann. Achtsamkeit wird sehr oft in bestimmte Schubladen gesteckt oder völlig falsch interpretiert. Sie ist mal esoterisch und wird nur von irgendwelchen Menschen auf Bambusmatten und mit Räucherstäbchen ausgeübt, sie ist ein Allerheilmittel gegen verschiedene Krankheiten, man will sich mit ihr nur auf das Schöne und Positive konzentrieren und Negativität verdrängen, sie macht einen egoistisch oder ist eine Methode zur Leistungssteigerung und Effi...2023-06-1318 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel03. Wie meditierst du überhaupt richtig? Oder: Wie du die Meditation in deinen Alltag integrieren kannst.Wir kennen das alle: Unser Alltag ist stark ausgelastet, mit Arbeit, Kindern, Hobbies, Freund:innen, Familie und so weiter. Ein zusätzlicher Termin, zum Beispiel um zu meditieren, hat da nur schwer Platz. Vor allem nicht, wenn man nicht sofort etwas davon hat. In dieser Folge erzähle ich dir, wie du die Meditation in deinen Alltag integrieren und wie du meditieren kannst. Ich gebe dir praktische Tipps, um gleich loszulegen und beschreibe auch, was die Meditation nicht ist. Ich freue mich wie immer auf dein Feedback dazu, entweder per E-Mail auf hallo@retovogel.ch od...2023-06-0219 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel02. Wieso eigentlich Achtsamkeit? Oder: Wie sie dir helfen kann, ein glücklicheres und stressfreieres Leben zu führen.In dieser Folge erzähle ich dir, wieso Achtsamkeit für mich eine so grosse Bedeutung hat und ich versuche, sie in meinen Alltag zu integrieren. Ich möchte dir möglichst praxisorientiert und aus dem Leben erzählen, wie Achtsamkeit helfen kann, ein glücklicheres und stressfreieres Leben zu führen. Dabei erzähle ich dir auch kurz, woher Achtsamkeit eigentlich kommt und was sie mit Buddhismus zu tun hat. Und ich werde dir erzählen, was Achtsamkeit eben genau nicht ist. Ich freue mich auch über ein Feedback, eine Bemerkung oder einen Hinweis vo...2023-05-2926 minZwischenhalt - Mit Reto VogelZwischenhalt - Mit Reto Vogel01. Erste Folge inkl. Nervosität und viel FreudeIn der ersten Folge des Zwischenhalts erzähle ich ein wenig über mich selbst und wie ich zu den Themen Achtsamkeit, Meditation und Coaching gekommen bin. Und ich gebe einen Ausblick, was man vom Zwischenhalt erwarten kann, was die Idee ist und wieso ich dies tue. Ich freue mich, dass du mit mir einen Zwischenhalt machst. 2023-05-2215 minSir Share-a-lotSir Share-a-lot#3 Dynamics mit Tobi Vogel & Life-Work-Balance mit IOZ CEO Sämi Alessandri In der dritten Folge des Share-a-lot Podcasts nehmen IOZ Projektleiter Tobias Vogel und IOZ CEO Samuel Alessandri am Mikrofon platz. Podcast-Host Reto erkundet mit Tobi dessen Spezialgebiet Dynamics 365, Power Platform und Dataverse. Er erzählt von den Freuden und Leiden seiner täglichen Arbeit. Im Gespräch erkunden Sie gemeinsam das Thema der Dynamics Sales Playbooks und die Learnings, die aus einem konkreten Geschäftsfall gezogen werden konnten. Samuel Alessandri erklärt als zweiter Gast, was hinter dem so genannten «Null-Bock-Tag» bei der IOZ steckt und warum es «Life-Work-Balance» und nicht «Work-Life-Balance» heissen muss. Anschliessend streifen sie zusammen ei...2022-06-0131 min