Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

RheinEnergie AG

Shows

Female SuccessFemale Success20 - Mit Susanne Fabry, Vorstand RheinEnergie AGErfolgsstrategien für starke Unternehmen und Frauen in Führung Was bedeutet es, in einer Männerdomäne Führung zu übernehmen und dabei nicht nur fachlich, sondern auch menschlich Haltung zu zeigen? Wie gelingt es, den eigenen Weg zu gehen, ohne sich verbiegen zu lassen? In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Martina Rudy mit Susanne Fabry, Vorständin der RheinEnergie Köln, darüber, wie sie sich in einer männerdominierten Branche durchgesetzt hat, welche Erfahrungen sie geprägt haben und warum Sichtbarkeit und fachliche Expertise Hand in Hand gehen müssen. Offen erzähl...2025-06-2536 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastChange-Management bei der Rheinenergie - Live auf der E-world – Teil 1Im Gespräch mit Susanne Fabry, Personalvorständin der Rheinenergie und Lisa Kastel, Psychologin & Change-Management-Expertin bei PwC In der Sonderausgabe auf der E-World reden Podcasthost Stefan Lennardt und die stellvertretende ZfK-Chefredakteurin Elwine Happ-Frank mit Expert:innen über Unternehmenskultur. In Teil 1 zu Change Managment berichten Susanne Fabry, Personalvorständin der Rheinenergie und Lisa Kastel, Psychologin und Change-Management-Expertin bei PwC. Diese Podcastfolge wird präsentiert von KOMMUNAL KANN – der Arbeitgeberinitiative des VKU. Entdecken Sie die vielseitigen Berufe der Kommunalwirtschaft gemeinsam mit dem prominenten Praktikanten Marvin Wildhage auf YouTube sowie auf kommunal-kann.de, Instagram und LinkedIn. Haben Sie Fragen...2025-02-1319 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 152DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH. Unsere Themen: das tragische Aus in Leverkusen. Ging das alles mit rechten Dingen zu? Wichtiger Arbeitssieg gegen Schalke. Muss man zufrieden sein oder geht das nicht ewig gut? Ausblick auf Magdeburg und den Rest der Saison. Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der Woche.Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-02-1045 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 151DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH. Unsere Themen: Der Sieg in Braunschweig. Rumpeln wir uns zum Aufstieg? Warum wird es Woche für Woche nicht ansehnlicher? Willkommen in Köln Herr Rondic. Ausblick auf den Pokalkracher am Mittwoch und natürlich auch Schalke 04. Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der WocheInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-02-0346 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 150DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH  FOLGE 150Unsere Themen: der mühsame Sieg gegen Elversberg. Glücklich oder verdient? Und wo hapert es weiterhin? Jonas Urbigs Wechsel zu den Bayern. FC ruft zu Demo-Teilnahme gegen Rechts auf und bekommt einen Shitstorm und viel Kritik. Wie politisch darf/sollte der Sport sein? Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der WocheInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-01-2746 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLNDREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH. Unsere Themen: - Ernüchternder Rückrunden-Auftakt in Hamburg. - ⁠Wo liegen die Gründe für die Niederlage?- ⁠Ist es richtig Urbig abzugeben und wo muss der FC noch nachbessern? - ⁠Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der WocheInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-01-2046 minDreierkette KölnDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Unsere Themen: - ⁠der FC in der Winterpause. Neuzugänge, Abgänge und wie sind wir für den Auftakt in Hamburg und die Rückrunde aufgestellt? - ⁠Andreas Rettig, DFB Geschäftsführer Sport. Vita, kurzer Blick auf all seine Vereine und natürlich die aktuelle Aufgabe beim DFB.- ⁠wohin entwickelt sich unser Fußball und gibt es „noch Hoffnung“ für Fussballromantiker? - ⁠kann oder muss der Fussball in gesellschaftlich und politisch de...2025-01-1350 minIch kann Krise. Du auch! - Der Podcast für Krisenkompetenz und mentale Stärke im ManagementIch kann Krise. Du auch! - Der Podcast für Krisenkompetenz und mentale Stärke im Management#31 · Führung: Ohne Empathie keine Energie! Interview mit Holger Mennigmann Rheinenergie Köln"Krisen sind Chancen – oder?" In der neuen Folge von "Ich kann Krise. Du auch!" teilt Holger Mennigmann, Leiter des Geschäftsbereichs Energiedienstleistung und Prokurist bei der Rheinenergie, seine Strategien für den Umgang mit Herausforderungen. ✨ Was ich besonders spannend finde: 1️⃣ Verbindungen stärken: Offenheit bringt nicht nur das Team zusammen, sondern auch die Zusammenarbeit mit Kunden auf ein neues Level. 2️⃣ Negative Gefühle zulassen: Sie sind oft der erste Schritt zur Lösung. 3️⃣ Hinterfragen, hinterfragen, hinterfragen: Die besten Antworten kommen erst, wenn man wirklich in die Tiefe geht. 2024-12-2328 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 147Unsere Themen: Herbstmeister 1. FC Köln, alles zum gestrigen Spiel in Kaiserslautern. Das große Hinrunden-Zeugnis für Spieler, Trainer und Manager. Lemperle wird im Sommer gehen, warum und hätte der FC anders handeln müssen? Ausblick auf die Rückrunde Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der Woche.DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-2348 minAuf Level CAuf Level CStephan Segbers - Chief Sales Officer bei RheinEnergie AGStephan Segbers, Vertriebsvorstand und Chief Sales Officer bei RheinEnergie AG.Mit einer beeindruckenden Karriere in der Energiebranche teilt Stephan, wie wichtig klare Ziele, Teamzusammenhalt und eine gute Portion Erfolgswille sind, um Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. 🚀Besonders inspirierend: Stephans Überzeugung, dass Erfolg nicht nur von Talent, sondern vor allem von Haltung und harter Arbeit abhängt. Seine Leidenschaft für die Energiewende zeigt sich in seiner pragmatischen und lösungsorientierten Herangehensweise – für eine Zukunft, die bezahlbar und nachhaltig ist. 💡Ein spannendes Gespräch über Führungsstärke, Veränderungsprozesse und den Mut, neue Wege...2024-12-1749 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 146Unsere Themen: Der FC auf einem Aufstiegsplatz, endlich! Das Spiel gegen Nürnberg, wo liegen die Gründe für den Sieg? Und jetzt? Herbstmeister in Kaiserslautern? Wo brauchen wir trotz Erfolgsserie Neuzugänge? Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der Woche. DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEHInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-1647 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 145Unsere Themen: Unser FC ist auf Kurs, egal ob in der Liga oder im Pokal. Woran liegt das? Dennoch:  wir müssen über das grausame Spiel in Regensburg sprechen. Und natürlich über die Vertragsverlängerung mit Christian Keller. Wer ist der Wunschgegner im Pokal?Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der WocheDREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH FOLGE 145Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-0945 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 144DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH FOLGE 144 Der verschenkte Sieg gegen Hannover. Die zwei Gesichter in zwei Halbzeiten. Was war gut, und was lief nicht gut? Ist der bärenstarke Lemperle überhaupt zu halten? Ausblick auf den Pokal-Kracher gegen Hertha und Regensburg.Gast ist unser wunderbarer Jens Egg und Ingmar Stolzenburg von der DLF, Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der Woche. Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-0247 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 143Das Spiel in Münster: grausamer Kick, oder muss man so gewinnen um aufzusteigen? Warum läuft spielerisch nicht mehr viel zusammen? Martel in der Dreierkette. Warum nicht häufiger? Die merkwürdige „Kommunikations-Offensive“ unseres Vorstands, bei gleichzeitiger Geheimniskrämerei bzgl. Kellers Vertrag. Was ist da los? Wer kriegt denn heute die VFL-Tasse? Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der Woche.DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH  Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-2548 minTable TodayTable Today+ Jusos gegen Scholz + Was brachte die COP29? + Schaffen wir die Energiewende? +Die Jusos haben die SPD-Führung deutlich kritisiert. Und Olaf Scholz kann sich nicht sicher sein, ob die Jugendorganisation im Wahlkampf alles geben wird.Die Klimakonferenz in Baku ist nach einer Verlängerung zu Ende gegangen. Zusagen in Höhe von 300 Milliarden Dollar wurden gemacht, doch vielen Teilnehmern reicht das nicht aus. Unser Climate-Table-Chef Bernhard Pötter war zehn Tage vor Ort.Können wir in Deutschland die Energiewende überhaupt schaffen? Mit bloßen Appellen wohl kaum, meint der Chef eines der größten Energieversorger Deutschlands. Zu Gast bei uns ist Andreas Feicht, CEO der R...2024-11-2525 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 142Unsere Themen: das deutsche Länderspiel-Jahr inkl. EM. Rückblick und Ausblick. Der FC vor Münster. Was geht noch bis Weihnachten? Wo steht der FC allgemein? Wofür stehen wir und wohin soll die Reise gehen? Sportlich, finanziell und auch gesellschaftlich?Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der WocheInfos unter www.dreierkettekoeln.deDREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-1842 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 141Unsere Themen: der eminent wichtige Sieg gegen Fürth. Warum war es spielerisch so dürftig? Darf man schon „offiziell“ nach oben schauen und rechnen? Ist die Torwart-Diskussion beendet? Zu Gast Ingmar Stolzenburg von der DFL Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der Woche.DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-1145 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE Folge 140Unsere Themen: Die erfolgreiche FC Woche mit Siegen gehen Kiel und in Berlin. War das die Wende? ⁠Umstellung auf Dreierkette, warum nicht lange vorher? ⁠Die Posse um Urbig und Schwäbe. Sportlich richtig? Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der Woche!DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH  Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-0447 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN L I V E Folge 139LIVE aus dem Kölner Brauhaus Reissdorf am Hahnentor. Unsere Themen: Trümmerhaufen 1. FC Köln, das gestrige Spiel gegen Paderborn in der Analyse. Hat Struber noch eine Zukunft? Und müssen nicht auch Keller und der Vorstand gehen?Ausblick auf die Spiele gegen Kiel und Berlin. Unser Gast: Sven Pistor, WDR-Legende, kölscher Jung und DIE Stimme des Fußballs im Westen. Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der WocheDREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Infos unter www.d...2024-10-2844 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 138Bittere Niederlage – die komplette Bankrotterklärung von Darmstadt. Wie   konnte das passieren? Ist Struber noch der richtige Trainer? I st es richtig nach einem 1:5 zu feiern und zu singen? Und wie immer: Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der Woche.Infos unter www.dreierkettekoeln.deDREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-10-1945 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 137Themen: Was machen Kloppo? Der Poldi Abschied: Berechtigte Anerkennung oder etwas dick aufgetragen?Ausblick auf das Spiel in Darmstadt und den Rest der Hinrunde. Bei uns zu Gast: KSTA Sportredakteur Lars Oliver Werner. Ohrfeigengesicht, Bützje und Tasse statt KlasseDREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-10-1451 minSHK NEWSSHK NEWSSHK News #113 - HEATEXPO 2024 in Dortmund – Plattform für die Zukunft der WärmeversorgungSHK News #Folge113 In dieser Folge des SHK-News Podcasts sprechen wir über die HEATEXPO zweitausendvierundzwanzig, die in Dortmund stattfindet. Die Fachmesse bietet eine Plattform für den Austausch zur Zukunft der Wärmeversorgung. Unternehmen wie Erdgas Südwest, GP Joule und Rheinenergie sowie Anlagenbauer wie Aalborg CSP und Alois Müller stellen ihre Lösungen vor. Die Messe legt besonderen Fokus auf die kommunale Wärmeplanung und die Nutzung erneuerbarer Energien. Partner wie der Deutsche Städtetag und NRW.Energy4Climate sind beteiligt. Das Programm umfasst außerdem die Roadmap Geothermie und das KLIMA.FORUM UNTERWEGS. Der SHK N...2024-10-0704 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 136DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH  Unsere Themen:2:0 Heimsieg gegen Ulm: Ist dieser neue „seriöse“ Ansatz das Spiel zu gestalten, der richtige Weg? Dauer-Problem Rechtsverteidiger: wie soll es denn da personell weitergehen? Die Ein- und Auswechslungen unseres Trainers Woche für Woche? Was soll das? Ohrfeigengesicht, Bützje, Tippspiel und wer kriegt die Tasse?Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-10-0747 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 135DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Unsere Themen: Köln gegen KSC – unsere Analyse. Was erlauben Mitgliederrat oder gelebte Demokratie? Never ending story Geissbockheim … gute Lösung oder lässt sich der FC abkochen? Ausblick auf auf das Spiel gegen Ulm. Tippspiel, Bützje und Ohrfeigengesicht der Woche.Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-09-3051 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 134DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Unsere Themen: Das 2:2 in Düsseldorf: Wichtiger Punktgewinn beim Tabellenführer oder gefühlte Niederlage, weil man sich nach erneut tollem Spiel nicht belohnt hat? Warum lassen wir so viele Punkte liegen?Unser nächster Gegner KSC. Stärken, Schwächen und sind die Badenser ein Aufstiegskandidat? Zu Gast: Field-Reporterin Nesrin Elnabolsy von der ARD Sportschau. Ihre Sicht auf den Fußball allgemein und natürlich unseren FC, sowie Ihr beruflicher Werdegang. Tippspiel, Bützje und Ohrfeigengesicht der Woche.I...2024-09-2349 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 133DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH FOLGE 133Unsere Themen: FC „sprachlos“, wie kann man derart dominieren und dennoch nicht gewinnen? War das nur Pech, oder fehlt ein „Knipser“? Ab sofort unsere neue Rubrik: Gegnercheck - Fortuna Düsseldorf, Stärken & Schwächen plus persönliche Erinnerungen.Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-09-1646 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 132DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH . FOLGE 132Unsere Themen: Der Saisonstart des FC, was läuft schon richtig gut, wo hakt es noch? Ausblick auf das Magdeburgspiel und ab wann darf man offiziell vom Aufstieg träumen? 😉Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn und warum, bzw. wie lange hält die EM-Euphorie an?Unser Gast Ingmar Stolzenburg (DFL), Dauerkarten-Inhaber und großer FC Fan. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-09-0947 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 131DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEHUnsere Themen: 3:1 auf Schalke, alles zum großartigen Auswärtssieg. Drei toll herausgespielte Tore, ist das schon die Handschrift von Struber? Schwäbe & Ljubicic bleiben, wir fragen uns: ist das gut so? Zu Gast: KSTA-Sportchef Christian Löer. OfG und Bütjze der Woche, Viel Spass beim HörenInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-09-0246 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 130DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEHUnsere Themen: 5:0 Der tolle Heimsieg, war das der Befreiungsschlag? Überragender Ljubicic - bleibt er? Die Einwechslung von Tigges & Adamyan, warum nicht mal Obuz und Potocnik? Ausblick auf Schalke, was geht da? Der Tod von Christoph Daum.OfG und Bütjze der Woche.Viel Spass beim HörenInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-08-2648 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 129Unsere Themen: Der Sieg im Pokalkrimi. Rückschritt oder Fortschritt? Drei Spiele gespielt, wohin geht die Reise? Ausblick auf das Heimspiel gegen Braunschweig, Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der Woche.DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-08-1947 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN folge 128DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEHIst das schon Krise oder „ruhig bleiben“? Woran liegt es und fehlt vielleicht doch das Niveau? Verletzter Marc Uth - Ist dies das Karriereende?Unsere Gäste im Studio: Jens Egg & Jan Schlüter, beide 150 prozentige FC-Fans. Wir reden mit Ihnen über das besondere FC-Jeföhl und die Freuden und Leiden echter FC-Fans. Natürlich wie immer mit Tippspiel, OfG und Bütjze der Woche, Viel Spass beim Hören!!!Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on...2024-08-1250 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 127DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast Von Fans. Für Fans Folge 127 powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEHUnsere Themen:  das geht ja „gut“ los, der Versuch einer Analyse der Heimniederlage gegen den HSV. Einfach nur Pech oder können wir es nicht besser?Urbig, Waldschmidt und die neue Doppelspitze. Kann man so aufsteigen? Ein Blick mit ksta Reporter Lars Werner auf die Vorbereitung und die Stimmung in der Truppe und im Verein. Was macht den Mythos und die Leidenschaft rund um den FC aus? Weiterer Gast Pascal Göllner, Wilde Horde Mit-Begründer und eines DER Gesich...2024-08-0554 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 126DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast Von Fans für Fans - Folge 126 powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEHUnsere Themen: Eviva Espana, das EM-Finale und unser Rückblick auf das Turnier. War es ein Sommermärchen 2.0? Der FC nach drei Wochen Vorbereitung und 18 Tage vor Saisonstart. Wo stehen wir? Könnte Modeste tatsächlich ein Thema werden? Und wie immer OfG und Bütjze der Woche.Viel Spass beim HörenInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-1546 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 125DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Unsere Themen:  EM: Das bittere Aus gegen Spanien und unser ⁠Fazit über das Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft. Ist während des Turniers etwas emotional Positives entstanden? 1.FC Köln: ⁠Rückzug vom Team Prestin und welche Rolle spielt da eigentlich der Mitgliederrat?Und wie immer OfG und Bütjze der Woche, Viel Spass beim HörenInfos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-0846 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 124DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast - Folge 124 powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEHUnsere Themen: Deutschland steht im Viertelfinale, wie geht die Reise weiter? EM Stadt Köln: unserer Bilanz und Eindrücke von den letzten zwei Wochen. Dder FC nach Trainingsbeginn: Kleine Analyse des aktuellen Kaders. Zu ⁠Gast: Jens Egg - ein Leben für und mit dem 1. FC Köln.DREIERKETTE KÖLN - Von Fans. Für Fans  Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-0149 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 123DREIERKETTE KÖLN der Podcast - Von Fans. Für Fans - powered by RheinEnergieUnsere Themen: Herzlich Willkommen Basti Ebel, die Dreierkette ist wieder zu dritt. Das 1:1 der 🇩🇪 Nationalmannschaft gegen die Schweiz 🇨🇭Wo landen „wir“ bei der EM und wer wird Europameister? Der FC startet heute mit dem ersten Training zur Saison 24/25. Wohin geht die Reise und wie schätzen wir den neuen Trainer ein?Infos & Blog unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-06-2447 minDreierkette KölnDreierkette KölnDREIERKETTE KÖLN Folge 122DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast Von Fans Für Fans powered by RheinEnergieUnsere Themen:  EM - wie ist die Stimmung im Land, wer sind unsere Favoriten und hat die Nationalelf eine Chance auf den Titel. Kann man sich als FC-Fan über Wirtz-Tore freuen? FC: Die verbesserte Kommunikation nach dem Desaster und das Auftreten von Team Prestin. Zusammen mit  Marc Merten vom Geissblog wagen wir einen ersten Ausblick auf die kommende Saison: neuer Trainer und wo steht der FC am Ende der Saison?Infos & Blog unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.co...2024-06-1752 minDer CashflowPodcast: Immobilien und Rent2Rent mit Eric PrommDer CashflowPodcast: Immobilien und Rent2Rent mit Eric PrommTeure Heizungswende: Wie Du Dich vor steigenden Kosten schützen kannstErfahre, warum die Heizkosten steigen und wie Du Dich auf die Heizungswende vorbereiten kannst. Fängst Du schon an zu sparen? Nicht für den nächsten Urlaub, sondern für die steigenden Heizkosten. Die Heizungswende der Regierung wird für jeden von uns teuer. Lass uns herausfinden, warum und wie Du Dich darauf vorbereiten kannst! Hohe Heizkosten und das Gebäudeenergiegesetz (GEG): Du hast vielleicht bemerkt, dass Deine Heizkosten gestiegen sind, obwohl der letzte Winter mild war. Das ist erst der Anfang. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist der Grund. Die Regierung will, dass wir klimaneutral heizen, und das...2024-06-1107 minGanz sicher - Der Podcast für Menschen mit VerantwortungGanz sicher - Der Podcast für Menschen mit VerantwortungFolge 28: Virtuelle Arbeitswelt: Sicherheitstraining mit VR-Brille VR – das steht für Virtual Reality, also Virtuelle Realität. Wer eine VR-Brille trägt, sieht eine computergenerierte Wirklichkeit mit 3-D-Bild vor sich, kann sich darin umsehen, bewegen und Dinge verändern. Im Arbeitsschutz ist die Technologie längst angekommen: Mithilfe ausgefeilter Software können Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv und risikofrei für potenziell gefährliche Arbeitssituationen schulen. VR-Sicherheitstrainings kommen dabei als Ergänzung zu Gefährdungsbeurteilungen oder Unterweisungen zum Einsatz. Der Kölner Energieversorger Rheinenergie etwa nutzt die Technologie seit geraumer Zeit, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig zu schulen: Mit VR-Brille auf dem Kopf und ihrem jewei...2024-05-1422 minAntipastiweltAntipastiwelt#9 - Urlaub in Rom, Fußball in Köln und mehr...Eure beiden Lieblings-Podcast-Hosts haben jeweils zwei sehr ereignisreiche Wochenenden gehabt. Ob in Rom den Arsch in die Sonne zu halten, oder lieber im RheinEnergie Stadion das Kölsch leer trinken, Mark und Hörgeräte-Jasper ist nichts zu blöd. Das alles und noch mehr, diese Woche bei Antipasti, eingeölt schmecken wir am besten. 2024-03-1247 minIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastSpecial: Irgendwas mit Energie live von der E-World in EssenSpecial: Irgendwas mit Energie live von der E-World in Essen Der energate-Podcast ist in dieser Woche neue Wege gegangen, nach Essen, zur ersten Live-Aufzeichnung von "Irgendwas mit Energie". Christian Seelos und Karsten Wiedemann haben sich dafür Gäste auf die Bühne in die Messehalle eingeladen. Zum einen Susanne Fabry, Arbeitsdirektorin und Netzvorständin bei der Rheinenergie in Köln. Sie erläutert, was es für eine Großstadt wie Köln bedeutet, wenn im Zuge der Energiewende Wärme- und Stromleitungen mal eben auf links gedreht werden müssen und wie sich dafür Akzeptanz gewinnen lässt. Um In...2024-02-2357 minMessepodcast zur E-WorldMessepodcast zur E-Worldrhenag - Rheinland Kooperation In dieser Episode sprechen wir mit Till Cremer von der rhenag über die Rheinland-Kooperation. Wir erfahren, wie die Kooperation zwischen Rheinenergie AG und Westenergie AG kleinen und mittleren Stadtwerken in der rheinischen Region hilft, sich auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten.2024-02-2010 minKölsch & Jot - Der Rheinland-PodcastKölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast#29 Loss mer Weihnachtsleeder singe Das Jahr 2023 geht zu Ende und Podcast-Host Dominik Becker macht in dieser Folge den besonderen Deckel auf's Podcacst-Jahr. In Folge 29 ist er im RheinEnergie Stadion unterwegs, bei den Vorbereitungen zu "Loss mer Weihnachtsleeder singe". Dominik trifft die Künstlerinnen und Künstler, die zusammen mit 48.000 anderen fröhlichen Menschen, klein und groß, Weihnachtslieder singen. Mit dabei in dieser Ausgabe ist unter anderem Chorleiter Michael Kokott vom Jugendchor St. Stephan, Dauer-Mitsing-Künstler Björn Heuser und auch die Höhner. Wir freuen uns auch über die die Premieren-Sängerinnen in diesem Jahr: Sarah Engels und Linda Teodosiu. Moderiert wird die Veranstaltung von Radio...2023-12-2020 minAuswärtsblock - Der FußballpodcastAuswärtsblock - Der Fußballpodcast8. Spieltag 2023/2024 - Wenn dat trömmelche jeht!Bitter Sweet Symphony im RheinEnergie Stadion zu Müngersdorf. Gladbach spielt nur die zweite Geige und das Kölner Ballett tanzt sich zum ersten Saisonsieg. Wir haben schon immer gesagt, Luca Waldschmidt ist der deutsche Harry Kane. Neben einer kontroversen Nicht-Roten Karte in Freiburg und einen Geistesblitz von Emre Can reden wir heute mal wieder ein wenig über Schalke.. Sorry, war wohl noch ne Beschreibung vom letzten Jahr. Genug gescherzt. Abfahrt!2023-10-2458 minWEHR51: KANTINENGESPRÄCHEWEHR51: KANTINENGESPRÄCHEFolge 17: Nachhaltigkeit und soziales Gefüge mit Bibiana JiménezDiskussion zum Thema Nachhaltigkeit im sozialen Umgang. Es diskutieren die Tänzerin und Choreografin Bibiana Jiménez, die Regisseurin Andrea Bleikamp, Moderation: Rosi Ulrich. Der Podcast entstand anläßlich der Aufführungen des Tanztheaters FRACTURA im Orangerie Theater im März 2023, im Rahmen des Nachhaltigkeitszyklus 4Life: Erde. Gefördert durch die RheinEnergie StiftungKultur und das Kulturamt der Stadt Köln und dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.2023-09-0727 minAktuelle Wirtschaftsnews aus dem RadioAktuelle Wirtschaftsnews aus dem RadioWirtschaftsnews vom 05. September 2023Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael WeylandThema heute:    Gasumlagen fallen weg, aber viele Anbieter geben Preissenkung nicht weiter     Viele Gaskunden werden nicht von einer Vergünstigung der Gaspreise ab dem 1. Oktober profitieren. Das hat eine Umfrage des Geldratgebers Finanztip bei zehn der größten Gasversorger Deutschlands ergeben. Ab Oktober vergünstigt sich für die Versorger der Einkaufspreis von Gas um gut 0,65 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Grund dafür ist der faktische Wegfall zweier Umlagen, die bisher auf den Gaspreis aufgeschlagen wurden. Doch bei Bestandskunden wollen viele Konzer...2023-09-0500 minTransformation LeadersTransformation LeadersAndreas Feicht (CEO, RheinEnergie AG): Die Führung von Energieversorgern in stürmischen ZeitenDie Führung von Energieversorgern in stürmischen ZeitenAndreas Feicht (CEO der RheinEnergie AG) spricht über die Transformation und Führung von Energieversorgern in stürmischen Zeiten, in einer neuen Folge von Transformation Leaders Podcast von René Esteban, Gründer und CEO der Transformations- und Change Management Beratung FocusFirst.Über Andreas Feicht (LinkedIn): Andreas Feicht ist Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie AG und Vorsitzender der Geschäftsführung Stadtwerke Köln GmbH. Der renommierte Energieexperte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche hat neben diesen beiden Unternehmen, weitere Führungspositionen innegehabt, darunter Vorsitzender der Stadtwerke Wuppertal und Staatssek...2023-09-0323 minBravery Reports - Der Job-Interview PodcastBravery Reports - Der Job-Interview PodcastSportmanagement und KI im Fußball - viele Wege führen zum perfekten Trainer.Traumberuf Fußballtrainer! Vielleicht strebt ihr ja eine Trainerkarriere an oder wollt Sport, Sportmanagement studieren, dann hört auf jeden Fall in diese Folge rein. Es erwarten euch Karrieretipps im Sportbereich. Ich treffe mich mit Professor Dr. Philipp Kaß vor dem RheinEnergie Stadion des 1. FC Kölns. Philipp ist nicht nur Professor für Sportmanagement, sondern auch leidenschaftlicher Fußballtrainer. Während seiner Laufbahn hat er viele Fußballclubs kennengelernt: den 1. FC Köln, TSV Alemannia Aachen, DSC Arminia Bielefeld, Hannover 96, FK Austria Wien, Bayer 04 Leverkusen, SC Fortuna Köln. Er ist Gründer und war DFB Stützpu...2023-05-3121 minWas kostet die Welt?Was kostet die Welt?Lernen von den Profis: 1. FC Köln und die richtige ErnährungWas kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Was gehört zu einer guten Ernährung? Können wir uns „leistungsfähig" essen? Und: Funktioniert Intervallfasten wirklich? Diese Fragen und viele mehr stellt Jenni Gärtner heute jemandem, der es weiß: Tillmann Bockhorst ist Ernährungscoach und Athletiktrainer des 1. FC Köln und kennt Antworten, die ihr direkt umsetzen könnt. Übrigens: Der 1. FC Köln ist nicht nur ein Fußballverein, sondern hat auch professionelle E-Sportler in seinen Reihen. Und deswegen veranstaltet die Sparkasse KölnBonn gemeinsam mit dem 1. FC Köln de...2023-04-2421 minEffzeh ÜvverallEffzeh ÜvverallEffzeh Üvverall w/Ally Gudorf - Immer WiggerI had the chance to talk to a real FC Köln legend: ALLY GUDORF of 1. FC Köln Frauen. We look back on their soccer roots, playing for FC for over a decade, developing as a player and Mensch, their time in the US, injuries, playing for the national team, the current season of FC Köln, and their upcoming time with SC Freiburg Frauen! It was fantastic to talk to Ally. Enjoy! FC Köln vs Frankfurt (Frauenbundesliga at Rheinenergie Stadion) Ally Gudorf on Instagram The picture of Ally...2023-04-151h 09Stadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln323 - Für wen lohnt sich das 49-Euro-Ticket? / Politik streitet über Klimaprotest / Köln gibt Benin-Bronzen zurück🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Junger Vater wegen Todschlags verhaftet Rheinenergie will Windräder im Kölner Norden bauen Plan für neue Fährverbindung über den Rhein geplatzt Optimistische Prognose: 49-Euro Ticket soll ein Erfolg werden Festgeklebte Demonstranten: Politiker streiten über Strafen für Klimaaktivisten Geraubte Kunst: Kölner Benin Bronzen kehren zurück nach Nigeria _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören: ksta.de...2022-12-1512 minEiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-PodcastEiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-PodcastTorsten Pfennig (Prokurist Kölner Haie)Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast - powered by SPORTRADIO DEUTSCHLAND Mein heutiger Gast glaubt, dass am Ende 40.000 Zuschauer zum WINTER GAME kommen werden. Torsten Pfennig, Prokurist und Finanzdirektor bei den Haien, erzählt hier ganz viele spannende Insights zu den Vorbereitungen für das Spiel. Ihr könnt hören, warum er sein Büro aktuell immer wieder im RheinEnergie Stadion aufschlägt, wie der Prozess der Eisaufbereitung abläuft und warum das Eis gebrochen werden muss – bevor dann die Profis das erste Mal drauf spielen. Ich thematisiere mit ihm aber auch den Nachhalti...2022-11-1741 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Lea und Jochen Hermanns: „Wir wollten nicht in die Immobilienbranche“ Mit POHA House und Spirit Offices sind die Kinder von Landmarken-Gründer Norbert Hermanns sehr erfolgreich IMMOCOM - Marketing für die Immobilienbranche POHA House Website Spirit-Offices Website Landmarken Website Wir danken unserem Partner RheinEnergie: Mit 150 Jahren Erfahrung in der Energiebranche und 30 Jahre im Contracting schafft die RheinEnergie als bundesweiter Energiemanager nachhaltige Lösungen für die Immobilienwirtschaft. Ihre Energiedienstleistungen stimmt sie ganz auf den individuellen Bedarf ihrer Kunden ab. Dabei setzt sie auf die Integration Erneuerbarer Energien und modernster Technik für eine effiziente Wärme- und Kälteversorgung, lokale Mieterstrommodelle und eine intelligente Beleuchtung. Für jedes zukunfts...2022-09-1938 minImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneLea und Jochen Hermanns: „Wir wollten nicht in die Immobilienbranche“Mit POHA House und Spirit Offices sind die Kinder von Landmarken-Gründer Norbert Hermanns sehr erfolgreich IMMOCOM - Marketing für die Immobilienbranche POHA House Website Spirit-Offices Website Landmarken Website Wir danken unserem Partner RheinEnergie: Mit 150 Jahren Erfahrung in der Energiebranche und 30 Jahre im Contracting schafft die RheinEnergie als bundesweiter Energiemanager nachhaltige Lösungen für die Immobilienwirtschaft. Ihre Energiedienstleistungen stimmt sie ganz auf den individuellen Bedarf ihrer Kunden ab. Dabei setzt sie auf die Integration Erneuerbarer Energien und modernster Technik für eine effiziente Wärme- und Kälteversorgung, lokale Mieterstrommodelle und eine intelligente Beleuchtung. Für jedes zukunfts...2022-09-1938 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer Wirtschaft98: Adventure School, Fachkräftemangel in unserer Stadt, der neue Popup-Store für Ausbildung, Parkplatzprobleme am Flughafen, ...... Veranstaltungstipps (Unternehmen im Fluss + Vortrag über Datensicherheit), Rückblick Digital Demo Day, Mercedes-Benz auf dem Caravan-Salon, die Düsseldorfer Thementage "Qualifizierung in der Transformation“ und Sami, der Lesebär Lisa Marie Fitzner und Christoph Sochart sprechen auch in der 98. Folge wieder über die Themen der Düsseldorfer Wirtschaft: ein Thema in dieser Woche war wieder einmal der Fachkräftemangel. Wir berichten über eine neue Imagekampagne der Düsseldorfer Gastroszene. I In den Bilker Arkaden läuft seit einigen Tagen ein Popup-Store zum Thema Ausbildung. Wir sind dort im September mit den „Ausbildungsbotschaftern“ vertreten. I Im Rahmen der Initiative „Unte...2022-08-1937 minHandelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und EnergiewendeHandelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und EnergiewendeHeizlüfter, Holzheizung und Co. – Was tun gegen hohe Gaspreise?Handelsblatt Green vom 16.08.2022 Die Gaspreise steigen immer stärker. Im Podcast gibt ein Verbraucherschützer Tipps, was Verbraucher dagegen tun können – und besser lassen sollten. Die Kunden des Kölner Energieversorgers Rheinenergie bekommen in diesen Tagen unangenehme Post. Zum Oktober erhöht der Grundversorger seine Preise im Schnitt um 133 Prozent – für den Besitzer einer großen Wohnung bedeutet das nun 3000 statt 1400 Euro Gaskosten pro Jahr. Solche Erhöhungen drohen in den kommenden Wochen auch anderen Kunden. Jede zweite Wohnung wird hierzulande mit Gas beheizt, auch viele Unternehmen sind von Gas abhängig. Wie teuer w...2022-08-1638 minImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneArnaud Ahlborn von INDUSTRIA WOHNEN GmbH: „Die größte Hürde momentan ist die Zinsentwicklung“Über abgeschwächte Ankaufdynamik, Cash-Stopp im Fonds, die Renditen bei Sozialem Wohnungsbau Industria Wohnen Interview mit Arnaud Ahlborn IMMOCOM - Marketing für die Immobilienbranche Real Estate Mitteldeutschland am 28. Juni 2022: Premium Partner Colliers International Deutschland GmbH, Stadtwerke Leipzig, AOC | Die Stadtentwickler GmbH Stuttgarter Immobilienkongress am 5. Juli 2022: Premium Partner RheinEnergie AG Bayerischer Immobilientag am 7. Juli 2022 2022-06-2738 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln200 - Was bedeutet der NRW-Koalitionsvertrag für Köln? / Mit Maklern gegen die Schulplatznot / Kunst an Litfaßsäulen🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Alarmstufe Gas: Rheinenergie ruft zum Energiesparen auf Initiativen kritisieren Abschiebungen von Flüchtlingen Kölner Stadt-Anzeiger gewinnt Theodor-Wolf-Preis Koalitionsvertrag in Düsseldorf: Was bedeutet die Einigung für Köln? Hilferuf der Stadtverwaltung: Makler sollen Gebäude für Schulfilialen suchen Kunst im öffentlichen Raum: Künstler können Litfaßsäulen gestalten All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-06-2313 minTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerWas war der schönste Moment eures Stadion-Konzerts, Kasalla?Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Die kölsche Band Kasalla hat im Rheinenergie-Stadion das größte Konzert ihrer Bandgeschichte gespielt - vor rund 41.000 Fans. An dem Abend stellt die Band erstmals auch ihr ihr neues Album „Rudeldiere“ vor - unterstützt von prominenten Gästen wie Eko Fresh und Querbeat. Im Podcast "Talk mit K" spricht Kasalla-Sänger Bastian Campmann mit Podcast-Moderatorin Sarah Brasack über seine emotionalsten Momente an dem Abend, die Spielerkabine des 1. FC Köln als Backstageraum und was in der Nacht nach dem Auftritt noch geschah. Interes...2022-06-2327 minDie Podcasts der Deutschen UmwelthilfeDie Podcasts der Deutschen UmwelthilfeKöln macht´s vor: Mit bürgerschaftlichem Engagement zu grüner FernwärmeKölner Bürger:innen engagieren sich für den Klimaschutz in ihrer Stadt. Bis 2030 – so die Forderung – soll die Wärme aus klimafreundlichen Quellen stammen. Damit geben sie der Rheinenergie, die in Köln mehrere Fernwärmenetze betreibt, eine ambitionierte Richtschnur vor. Was muss also durch die Stadt Köln respektiv Rheinenergie in den nächsten acht Jahren passieren? Wir fragen Ute Boronowsky, Sprecherin von Klimawende Köln, sowie Dr. Peter Ahmels, Senior Advisor der Deutschen Umwelthilfe, welche Herausforderungen auf die Stadt, das Unternehmen und die Wärmekunden zukommen und wie das alles zu meistern ist.2022-06-2225 minDie Podcasts der Deutschen UmwelthilfeDie Podcasts der Deutschen UmwelthilfeKöln macht´s vor: Mit bürgerschaftlichem Engagement zu grüner FernwärmeKölner Bürger:innen engagieren sich für den Klimaschutz in ihrer Stadt. Bis 2030 – so die Forderung – soll die Wärme aus klimafreundlichen Quellen stammen. Damit geben sie der Rheinenergie, die in Köln mehrere Fernwärmenetze betreibt, eine ambitionierte Richtschnur vor. Was muss also durch die Stadt Köln respektiv Rheinenergie in den nächsten acht Jahren passieren? Wir […]2022-06-2225 minDie Podcasts der Deutschen UmwelthilfeDie Podcasts der Deutschen UmwelthilfeKöln macht´s vor: Mit bürgerschaftlichem Engagement zu grüner FernwärmeKölner Bürger:innen engagieren sich für den Klimaschutz in ihrer Stadt. Bis 2030 – so die Forderung – soll die Wärme aus klimafreundlichen Quellen stammen. Damit geben sie der Rheinenergie, die in Köln mehrere Fernwärmenetze betreibt, eine ambitionierte Richtschnur vor. Was muss also durch die Stadt Köln respektiv Rheinenergie in den nächsten acht Jahren passieren? Wir fragen Ute Boronowsky, Sprecherin von Klimawende Köln, sowie Dr. Peter Ahmels, Senior Advisor der Deutschen Umwelthilfe, welche Herausforderungen auf die Stadt, das Unternehmen und die Wärmekunden zukommen und wie das alles zu meistern ist.2022-06-2225 minDie Podcasts der Deutschen UmwelthilfeDie Podcasts der Deutschen UmwelthilfeKöln macht´s vor: Mit bürgerschaftlichem Engagement zu grüner FernwärmeKölner Bürger:innen engagieren sich für den Klimaschutz in ihrer Stadt. Bis 2030 – so die Forderung – soll die Wärme aus klimafreundlichen Quellen stammen. Damit geben sie der Rheinenergie, die in Köln mehrere Fernwärmenetze betreibt, eine ambitionierte Richtschnur vor. Was muss also durch die Stadt Köln respektiv Rheinenergie in den nächsten acht Jahren passieren? Wir fragen Ute Boronowsky, Sprecherin von Klimawende Köln, sowie Dr. Peter Ahmels, Senior Advisor der Deutschen Umwelthilfe, welche Herausforderungen auf die Stadt, das Unternehmen und die Wärmekunden zukommen und wie das alles zu meistern ist.2022-06-2225 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln197 - Testlauf für klimaneutrale Energieerzeugung / Taxifahren wird teuer / Ordnungsamt trainiert in alten RTL-Studios🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Wichtiges Leuchtturmprojekt: Rheinenergie und Deutz AG erproben klimaneutrale Energieerzeugung Ausschreibung gestartet: Privater Dienstleister soll Sicherheit an Karneval garantieren Stadtratsbeschluss: Holz aus Stadtwald soll nicht mehr verkauft werden Saftige Preiserhöhung: Das Taxifahren in Köln wird deutlich teurer Ungewöhnliche Trainingsstätte: Das Ordnungsamt probt Einsätze in umgebauten Fernsehstudios Reingehört: Pixum-Chef im Interview bei Ekonomy mit K All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-06-2012 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln196 - Neun Standorte für Windräder in Köln / Stadt soll Russenhäuser beschlagnahmen / Festival auf Nord-Süd-Fahrt🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Rheinenergie schlägt neun Standorte für Windräder vor Ukrainische Millionenstadt wird Partnerstadt Kölns 1.FC Köln startet gegen Schalke in die Bundesligasaison Protest gegen Leerstand: Stadt soll Russenhäuser in Sülz beschlagnahmen Kritik an Stadt und Karneval: Bastian Pastewaka bei „Talk mit K“ Ideen für die Zukunft: Nord-Süd-Fahrt wird am Sonntag für das Festival Straßenland gesperrt All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/2022-06-1712 minKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenBjörn Heuser, Kölsche König der Mitsing Konzerte geboren am 7. Februar 1982 in Köln-Ehrenfeld, seitdem Berufskölner mit 6 Jahren Einschulung in die Grundschule, wo mit Mühe und Not versucht wurde, dem Jüngling hochdeutsch beizubringen – Heuser konnte nur kölsch. Die Lehrer verzweifelten… mit 8 Jahren erste musikalische Erfahrung an der Heimorgel, später am Keyboard mit 10 Jahren Gitarre und Bass spielen selbst beigebracht mit 13 Jahren die ersten Songs geschrieben – ohne drüber nachzudenken auf kölsch, dabei ist es bis heute geblieben seit dem 13. Lebensjahr musikalische Auftritte, zunächst mit dem Vater als „Vatter un Son“ auf Hochzeiten, Geburtstagen etc. – ab 1999 Solo...2022-06-1029 minpaytricpaytricPaytric - THE FRAME4 Flammenwerfer! Über 70 Moving Heads! 12 qm LED Wall! 30 Songs in 60 Minuten! From Rock to Rap, to House and back! ► Link zum Video: https://youtu.be/tESiAKmrmsk Thanx to Creative Sounds & Laserframe for building this crazy floor! Wir befinden uns nicht nur im dritten Jahr der weltweiten Pandemie, sondern auch im dritten Jahr, in dem die Event-, Gastro- und Club Szene zum Erliegen gekommen ist. Die Menschen der Veranstaltungsbranche wie Barkeeper*innen und auch DJs suchen nach Alternativen, um ihre Einkünfte zu sichern und letztendlich auch das Nachtleben zu erhalten. Ein DJ aus Mechernich in der Eifel denkt langfristig und nutzt die...2022-04-151h 04Stadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 25Gelingt die Klimawende noch? Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Energiewende Kriegt Köln noch die Kurve? 2035 - bis dahin will Köln klimaneutral werden. Das ist das Ergebnis eines Kompromisses zwischen der Initiative Klimawende, der Rheinenergie und der Stadt Köln. Aber ist das ein guter Kompromiss oder ein fauler? Welche Maßnahmen kommen rechtzeitig? Und was ist mit der sozialen Frage? Stadtrevue-Redakteur Bernd Wilberg hat Antworten. Kein sicherer Hafen D...2022-03-0128 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln89 - Kölner Lichter fallen aus / Polizei zieht Bilanz aus Ermittlungsgruppe "Berg" / RheinEnergie-Vorstand im Interview Die Themen dieser Episode: Kölner Lichter fallen erneut aus RheinEnergie-Strompreis für Neukunden fällt überraschend Vergewaltigungsprozess gegen 24-Jährigen Wegen kaputter Heizung: Nur eingeschränkt Unterricht am Gymnasium Rodenkirchen Über 400 Verdächtige: Polizei Köln zieht Bilanz aus Ermittlungsgruppe "Berg" RheinEnergie-Vorstand Steinkamp über turbulente Monate auf dem Energiemarkt All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-01-1209 minKölnAlumni | Hier sprechen: Kluge Köpfe!KölnAlumni | Hier sprechen: Kluge Köpfe!Unser Host: "Hier sprechen: Kluge Köpfe" mit Nicolas Verhoeven Nicolas Verhoeven (*1996) hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln erst kürzlich abgeschlossen (2022) und ist Gastgeber des KölnAlumni-Podcasts "Hier sprechen: Kluge Köpfe". Das Herz des gelernten Veranstaltungskaufmanns schlägt nicht nur für die Uni Köln, sondern auch für den FC - als Guide ist er regelmäßig im RheinEnergie-Stadion anzutreffen! Im Gespräch mit Alumnae, Alumni, Forschenden und Studierenden stellt er die Vielfalt der klugen Köpfe an der Uni Köln vor. KölnAlumni ist das offizielle Netzwerk für Studierende...2021-09-3001 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 10: Dr. Nicole Grünewald: „Dürfen Wettbewerbsfähigkeit von Firmen nicht gefährden“Als erfolgreiche Unternehmerin und Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Köln weiß Dr. Nicole Grünewald um die hohen Hürden in vielen Firmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Neben der Bürokratie bedrohten vor allem hohe Kosten Arbeitsplätze in der Region. Wie es anders gehen könnte, hat uns Nicole Grünewald im Klimadialog verraten.2021-03-2326 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 10: Dr. Nicole Grünewald: „Dürfen Wettbewerbsfähigkeit von Firmen nicht gefährden“Als erfolgreiche Unternehmerin und Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Köln weiß Dr. Nicole Grünewald um die hohen Hürden in vielen Firmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Neben der Bürokratie bedrohten vor allem hohe Kosten Arbeitsplätze in der Region. Wie es anders gehen könnte, hat uns Nicole Grünewald im Klimadialog verraten.2021-03-2326 minWEHR51: KANTINENGESPRÄCHEWEHR51: KANTINENGESPRÄCHETeaser: WEHR51 - KANTINENGESPRÄCHEBegleitend zu VIRTUAL BRAIN, der neuen Produktion des WEHR51, veröffentlicht das WEHR51 den sechsteiligen Podcast KANTINENGESPRÄCHE.  Aus dem Äther der WEHR51-Theaterkantine diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu verschiedenen Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden: Ist Unsterblichkeit erstrebenswert? Was ist der Künstliche Mensch und ist dieser virenresistent? Und auch das Theater in Zeiten von Corona wird zum Thema: Wie wichtig ist körperliche Co-Präsenz von Performer:innen und Publikum? Konzept / Durchführung: Charlotte Luise Fechner | Konzept / Moderation: Sandra Nuy | Interviewte: Andrea Bleikamp, Rosi Ulrich ...2021-03-0501 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 9: Schauspieler Christian Stock: „Manche Funde machen mir schon Angst“Bei Dreharbeiten in Nepal bemerkt Schauspieler Christian Stock den sorglosen Umgang mit Müll. Der landet nicht selten in Flüssen und gelangt so ins Meer. Zurück in Köln gründet Christian den Verein K.R.A.K.E. Der Verein organisiert mehrmals pro Jahr große Müllsammelaktionen am Rheinufer. Im Klimadialog verrät uns Christian, warum Müllsammeln sexy ist – und berichtet von einem grausamen Fund.2021-03-0319 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 9: Schauspieler Christian Stock: „Manche Funde machen mir schon Angst“Bei Dreharbeiten in Nepal bemerkt Schauspieler Christian Stock den sorglosen Umgang mit Müll. Der landet nicht selten in Flüssen und gelangt so ins Meer. Zurück in Köln gründet Christian den Verein K.R.A.K.E. Der Verein organisiert mehrmals pro Jahr große Müllsammelaktionen am Rheinufer. Im Klimadialog verrät uns Christian, warum Müllsammeln sexy ist – und berichtet von einem grausamen Fund.2021-03-0119 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 8: Kabarettist Jürgen Becker: „SUV-Fahrer haben eine Angststörung“In seinem aktuellen Programm räumt Kabarettist Jürgen Becker dem Klimawandel viel Raum ein. Doch bei Lippenbekenntnissen bleibt es nicht: Becker verzichtet privat auf Flugreisen, ist im Alltag mit seinem E-Auto oder der KVB mobil und würde Autos am liebsten aus den Innenstädten verbannen. Doch ganz ohne Klimasünden kommt auch er nicht aus.2021-02-1730 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 8: Kabarettist Jürgen Becker: „SUV-Fahrer haben eine Angststörung“In seinem aktuellen Programm räumt Kabarettist Jürgen Becker dem Klimawandel viel Raum ein. Doch bei Lippenbekenntnissen bleibt es nicht: Becker verzichtet privat auf Flugreisen, ist im Alltag mit seinem E-Auto oder der KVB mobil und würde Autos am liebsten aus den Innenstädten verbannen. Doch ganz ohne Klimasünden kommt auch er nicht aus.2021-02-1730 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 7: Zero Waste-Pionierin: „Wir brauchen in jedem Veedel einen Unverpackt-Laden“Dass der Wocheneinkauf für die Familie neben dem Kühlschrank auch die Abfalltonnen mit Verpackungsmüll füllte, störte Silke Gimnich schon lange. Klar, dass sie schnell Stammgast in den ersten Kölner Unverpackt-Läden wurde. Mit „Silva – unverpackt genießen“ hat sie nun den ersten Unverpackt-Laden in ihrem Heimat-Veedel Köln-Braunsfeld eröffnet. Im Kölner Klimadialog spricht sie mit uns über die Zero Waste-Philosophie – und verrät uns ihren Top-Bestseller.2021-02-0323 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 7: Zero Waste-Pionierin: „Wir brauchen in jedem Veedel einen Unverpackt-Laden“Dass der Wocheneinkauf für die Familie neben dem Kühlschrank auch die Abfalltonnen mit Verpackungsmüll füllte, störte Silke Gimnich schon lange. Klar, dass sie schnell Stammgast in den ersten Kölner Unverpackt-Läden wurde. Mit „Silva – unverpackt genießen“ hat sie nun den ersten Unverpackt-Laden in ihrem Heimat-Veedel Köln-Braunsfeld eröffnet. Im Kölner Klimadialog spricht sie mit uns über die Zero Waste-Philosophie – und verrät uns ihren Top-Bestseller.2021-02-0223 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 6: Kölner Zoo-Direktor Theo Pagel: „Die Freiheit ist für Tiere nicht das Paradies“Den Kölner Zoo und die RheinEnergie verbindet eine lange Partnerschaft. Denn wenn es dort um Energiethemen geht, sind unsere Experten meistens mit dabei. Im Klimadialog erläutert Zoo-Direktor Theo Pagel, welche Bedeutung Energieeffizienz in seinem Tierpark hat, warum viele Zootiere ein niedrigeres Stresslevel haben als ihre Artgenossen in Freiheit und weshalb die Gekko-Art „Cyrtodactylus pageli“ die schönste der Welt ist.2021-01-1926 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 6: Kölner Zoo-Direktor Theo Pagel: „Die Freiheit ist für Tiere nicht das Paradies“Den Kölner Zoo und die RheinEnergie verbindet eine lange Partnerschaft. Denn wenn es dort um Energiethemen geht, sind unsere Experten meistens mit dabei. Im Klimadialog erläutert Zoo-Direktor Theo Pagel, welche Bedeutung Energieeffizienz in seinem Tierpark hat, warum viele Zootiere ein niedrigeres Stresslevel haben als ihre Artgenossen in Freiheit und weshalb die Gekko-Art „Cyrtodactylus pageli“ die schönste der Welt ist.2021-01-1926 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 5: Dr. Casten Schmidt und Dr. Joachim Bauer: "Der Klimawandel ist auch eine Chance"Die Kölner Grünflächen dienen nicht nur der Erholung. Sie erfüllen zudem wichtige Funktionen für das Stadtklima. Doch für immer mehr heimische Gehölze wird der Klimawandel zur Gefahr. Im Kölner Klimadialog erläutern Dr. Joachim Bauer (Grünflächenamt) und Dr. Carsten Schmidt (Leiter RheinEnergie-Wasserwirtschaft) warum Palmen keine Lösung sind und wie man durstigen Pflanzen helfen kann.2020-12-3031 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 5: „Der Klimawandel ist auch eine Chance“Die Kölner Grünflächen dienen nicht nur der Erholung. Sie erfüllen zudem wichtige Funktionen für das Stadtklima. Doch für immer mehr heimische Gehölze wird der Klimawandel zur Gefahr. Im Kölner Klimadialog erläutern Dr. Joachim Bauer (Grünflächenamt) und Dr. Carsten Schmidt (Leiter RheinEnergie-Wasserwirtschaft) warum Palmen keine Lösung sind und wie man durstigen Pflanzen helfen kann.2020-12-2231 minAnschlusstrefferAnschlusstreffer#32 SPIELTAGSKONTROLLE - Alles perfekt unterm Bayer-KreuzNiels und Jannik scheuen keine Arbeit. Nach dem letzten Spiel der englischen Woche haben sich die beiden Podcaster hingesetzt und eine neue Folge ANSCHLUSSTREFFER aufgenommen, sodass ihr am Donnerstag auf dem Weg zur Arbeit wieder etwas auf die Ohren bekommt. Thematisch geht es in der Folge unter anderem um das Debüt von Edin Terzic als Trainer bei Borussia Dortmund. Außerdem gibt es nichts Neues aus Gelsenkirchen, die Bayern fügen dem VfL Wolfsburg die erste Saisonniederlage zu und Bayer Leverkusen haut den 1. FC Köln aus dem RheinEnergie-Stadion. In Sinsheim, Berlin und Bielefeld wurde reichlich Langeweile geboten – doch auch d...2020-12-1745 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 4: Britta Heidemann: „Aktionismus hilft uns nicht weiter“Gold bei Olympia, Welt- und Europameisterschaft - als Fechterin hat Britta Heidemann alles erreicht. Auch nach ihrer Sportlerkarriere bleibt die Kölnerin auf Erfolgskurs. Heute berät sie weltweit Unternehmen zu Erneuerbaren Energien – auch auf Chinesisch. Im Kölner Klimadialog fordert sie mehr Realitätssinn bei der Energiewende.2020-12-1630 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 4: Britta Heidemann: „Aktionismus hilft uns nicht weiter“Gold bei Olympia, Welt- und Europameisterschaft - als Fechterin hat Britta Heidemann alles erreicht. Auch nach ihrer Sportlerkarriere bleibt die Kölnerin auf Erfolgskurs. Heute berät sie weltweit Unternehmen zu Erneuerbaren Energien – auch auf Chinesisch. Im Kölner Klimadialog fordert sie mehr Realitätssinn bei der Energiewende.2020-12-1530 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 3: Dr. Dieter Steinkamp: „Energie muss für alle bezahlbar bleiben“Als Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie arbeitet Dr. Dieter Steinkamp gemeinsam mit der ganzen Belegschaft täglich an Lösungen, Köln und die Region künftig CO2-neutral mit Energie und Wasser zu versorgen. Warum das in einer Millionenstadt nicht von heute auf morgen gelingen kann, erörtert er im Kölner Klimadialog.2020-12-0143 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 3: Dr. Dieter Steinkamp: „Energie muss für alle bezahlbar bleiben“Als Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie arbeitet Dr. Dieter Steinkamp gemeinsam mit der ganzen Belegschaft täglich an Lösungen, Köln und die Region künftig CO2-neutral mit Energie und Wasser zu versorgen. Warum das in einer Millionenstadt nicht von heute auf morgen gelingen kann, erörtert er im Kölner Klimadialog.2020-11-3043 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 2: Alexander Wehrle: „Irgendwann fahren auch die Spieler E-Autos“Der 1. FC Köln begeistert die Menschen in Köln. Entsprechend groß ist die gesellschaftliche Verantwortung des Vereins. Im Kölner Klimadialog verrät FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle, wie er den Verein bereits ab 2021 klimaneutral führen will. Und warum er fest an den Erfolg der E-Mobilität glaubt – auch im FC-Kader.2020-11-1628 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 2: Alexander Wehrle: „Irgendwann fahren auch die Spieler E-Autos“Der 1. FC Köln begeistert die Menschen in Köln. Entsprechend groß ist die gesellschaftliche Verantwortung des Vereins. Im Kölner Klimadialog verrät FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle, wie er den Verein bereits ab 2021 klimaneutral führen will. Und warum er fest an den Erfolg der E-Mobilität glaubt – auch im FC-Kader.2020-11-1628 minPromis im Kölner KlimadialogPromis im Kölner KlimadialogFolge 1: Basti Campmann: „Avocado ist der Teufel“Bandleader, Kölner, Familienvater – für Bastian Campmann von Kasalla gewinnt der Klimaschutz immer mehr an Bedeutung. Im Kölner Klimadialog blickt er mit uns über den Tellerrand und spricht über klimaneutrale Konzerte, autofreie Innenstädte, Nord Stream 2 und seinen Avocado-Konsum.2020-10-2827 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 1: Bastian Campmann: „Avocado ist der Teufel“Bandleader, Kölner, Familienvater – für Bastian Campmann von Kasalla gewinnt der Klimaschutz immer mehr an Bedeutung. Im Kölner Klimadialog blickt er mit uns über den Tellerrand und spricht über klimaneutrale Konzerte, autofreie Innenstädte, Nord Stream 2 und seinen Avocado-Konsum.2020-10-2627 minSpeedrank | Dein SEO und Web Performance PodcastSpeedrank | Dein SEO und Web Performance Podcast#005 - SEO Day Recap 2019Der SEO Day 2019 ist schon etwas länger Geschichte. Zeit, zurückzublicken und zu berichten, wie es uns im RheinEnergie Stadion gefallen hat. Wie waren Organisation, Ablauf und vor allem die Talks? Was hat uns begeistert, was eher nicht? Lauscht in dieser Folge des SEO Podcast vorbei zu unserem SEO DAY Recap 2019.2019-12-1200 minVon Rhein und Ruhr - Ein NRZ-PodcastVon Rhein und Ruhr - Ein NRZ-Podcast#8 – Ausgelassene Stimmung und Bier ohne Ende: Kapitän Mirco Fichte erzählt wie es ist, ein Partyschiff auf dem Rhein zu steuernDie Sion-Kölsch-Disco der Köln-Düsseldorfer (KD) existiert seit mittlerweile 23 Jahren. Rund 22.500 Gläser Kölsch gehen bei der Party über den Tresen. Das sind gut 14 Gläser pro Person. Lucas Bayer ist bei der Veranstaltung auf Europas größtem Event-Katamaran, der MS Rheinenergie, mitgefahren und hat sich mit dem Kapitän Mirco Fichte unterhalten. Er beantwortet unter anderem die Frage, wie oft ihn Partygäste in seinem Steuerhaus besuchen kommen.  2019-08-0419 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 5 - Nachhaltig und gesund – Trinkwasser aus der Leitung.Um Nachhaltigkeit geht es auch in der letzten Folge der Podcast-Serie. Nur wenigen Menschen ist klar, dass Mineralwasser aus der Flasche oft weite Transportwege aufweist und viel Energie bei Förderung, Flaschenabfüllung und Logistik verbraucht. Trinkwasser hingegen kommt frei Haus per Leitung. Die Hintergründe erläutert Paul Kröfges, Vertreter Wassernetz der Naturschutzverbände in NRW. Sein Credo: Sauberes und frisches Trinkwasser aus dem Wasserhahn erspart das Kistenschleppen und schont den Geldbeutel. Doch wie viel Trinkwasser soll es am Tag sein? Diese Frage beantwortet zu guter Letzt der Sportmediziner von der Deutschen Sporthochschule, Prof. Dr. Ingo Froböse.2019-03-2208 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 4 - Trinkwasserversorgung im Sommer – auch bei Dürre eine sichere Sache?Ist die Wasserversorgung angesichts der fortschreitenden Klimawandels noch sicher? Welche Antworten haben Wasserversorger auf Wetterextreme wie sintflutartige Regenfälle auf der einen oder längere Dürreperioden auf der anderen Seite? Antworten auf diese Fragen gibt in der vierten Folge der Podcast-Serie der Wasserexperte Martin Weyand vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Die Kölner Umweltaktivistin Olga Witt erläutert das Phänomen virtuelles Wasser, also Wasser, das bei Anbau und Herstellung von Produkten verbraucht oder verschmutzt wird. Dabei erklärt sie auch, wie wir durch verantwortungsbewussten Konsum, unseren nicht sichtbaren Wasserverbrauch reduzieren können.2019-03-2109 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 3 - Wasser in Mythologie, Religion und LiteraturAuf mythischen Pfaden wandert der RheinEnergie-Podcast in der dritten Folge: Denn Wasser ist nicht nur das erfrischende kühle Nass, es ist Ursprungsmythos, Urelement und Märchenstoff zugleich. Die Bedeutung des Wassers in Texten von Homer bis Frank Schätzing erklärt Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Anne-Rose Meyer von der Bergischen Universität Wuppertal. Domzeremoniar Tobias Hopmann spricht über die Rolle des Wassers im Christentum, zum Beispiel bei der Taufe.2019-03-2008 minRheinEnergie AGRheinEnergie AGFolge 2 - Trinkwasser – über Inhalt und Wirkung unseres wichtigsten Lebensmittels.Die zweite Folge widmet sich dem Inhalt und der Wirkung des Wassers. Denn eines muss unser Trinkwasser sein: rein und natürlich. Dabei hilft die Natur bereits ein großes Stück mit, indem sie das Trinkwasser durch die weiten Kies- und Sandschichten des Rheintals filtert und es so auf biologische Weise von störenden Elementen befreit. In den Wasserwerken der RheinEnergie wird das so bereits gereinigte Wasser mithilfe von Aktivkohlefiltern aufbereitet.2019-03-1909 min