podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rheinland-Pfalz
Shows
Das Plenum - Parlament zum Hören
91. Plenarsitzung - Juliplenum 2025
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:05) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:07) Top 5a) AKTUELLE DEBATTE (00:40:01) Top 5b) AKTUELLE DEBATTE „Bau-Turbo JETZT! – selbstgenutzte Erstimmobilie ohne Grunderwerbsteuer fördert gezielt junge Familien“ (01:34:17) Top 5c) Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung des Landtags Rheinland-Pfalz (02:06:24) Top 6) Landesgesetz zur Änderung von Vorschriften zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Gebieten mit besonderem öffentlichen Bedarf (02:58:29) Top 7) Landesjagdgesetz (LJG) (04:05:44) Top 8) Landesgesetz zur Änderung des Absatzförderungsgesetzes Wein (AbföG Wein) (04:06:44) Top 9) Landesgesetz zu dem Abkommen über die gemeinsame Finanzierung der Stiftung Preußischer Kultu...
2025-07-04
8h 17
Das Plenum - Parlament zum Hören
89. Plenarsitzung - Juniplenum 2025
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:06) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:08) Top 14a)Für die Stärkung von Heimat, Volk und Identität: Flagge zeigen! (00:42:09) Top 14b) Zeitenwende braucht starke Verteidigungsindustrie - Rheinland-pfälzische Wirtschaft liefert Sicherheit (01:41:37) Top 15) Landesgesetz zu dem Vertrag über die Zusammenarbeit zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. (01:42:58) Top 16) Landesgesetz zur Änderung des Absatzförderungsgesetzes Wein (02:09:30) Top 17) Landesgesetz zu dem Abkommen über die gemeinsame Finanzierung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (02:35:27) Top 18) La...
2025-06-13
7h 53
Das Plenum - Parlament zum Hören
88. Plenarsitzung - Juniplenum 2025
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:06) Mitteilungen des Präsidenten (00:02:30) Top 1a) „Im Netzwerk des Rechtsextremismus: Die AfD und der aktuelle Verfassungsschutzbericht Rheinland-Pfalz“ (00:56:02) Top 1b) Landesgesetz zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes (01:32:15) Top 1c) „Gleiche Liebe, gleiche Rechte – Rheinland-Pfalz stärkt Gleichstellung unterm Regenbogen“ (02:22:06) Top 2) Vom Landtag vorzunehmende Wahlen (02:24:12) Top 3) Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (03:21:15) Top 4) Landesgesetz zur Änderung der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (04:06:00) Top 5) Landesgesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften (04:38:36) Top 6) Landesgesetz zu dem Staatsvertrag zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (04:3...
2025-06-12
5h 18
Das Plenum - Parlament zum Hören
87. Plenarsitzung - Maiplenum 2025
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:02) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:17) Top 12a) „Deutsche Bahn ohne Plan: Baustellenchaos und Kommunikationsdesaster- Rheinland-Pfalz darf nicht auf der Strecke bleiben“ (00:53:34) Top 12b) „Parlamentarische Mehrheiten nutzen - Straßenausbaubeiträge jetzt abschaffen!“ (01:35:27) Top 12c) „Unsere Jüngsten im Fokus: Kinder- und jugendmedizinische Versorgung im Land weiter stärken“ (02:08:17) Top 13) Landesgesetz zur Änderung baurechtlicher Vorschriften (02:31:22) Top 14) Landesgesetz zur Änderung des Sparkassengesetzes (02:52:15) Top 15) Landesgesetz zur Aufbewahrung und Speicherung von Schriftgut der Justiz (SchriftAufJustG RP) (03:04:22) Top 16) Landesgesetz zur Änderung krebsregisterrechtlicher Vorschriften und des...
2025-05-16
9h 20
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 121: Praxisabwicklung Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 121: Praxisabwicklung appeared first on SBK RLP.
2025-04-30
30 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 120: Kanzleigründung und -wachstum Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 120: Kanzleigründung und -wachstum appeared first on SBK RLP.
2025-04-08
49 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 119: Im Interview Herr Christian Rech, Präsident des Steuerberaterverband RLP e.V. Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 119: Im Interview Herr Christian Rech, Präsident des Steuerberaterverband RLP e.V. appeared first on SBK RLP.
2025-03-10
28 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
82. Plenarsitzung - Februarplenum 2025
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:02:30) Top 1a) „Rheinland-PfalzTREND sieht Zuwanderung als wichtigstes Problem: Mehrheit der Bürger will dauerhafte Grenzkontrollen und eine Migrationswende!“ (00:55:33) Top 1b) „Rheinland-Pfalz zeigt, wie es geht – Wirtschaft braucht bundesweit Entlastung und Entbürokratisierung“ (01:45:15) Top 1c) „Wie können wir Klinikschließungen verhindern? Rheinland-Pfalz braucht Antworten!“ (02:35:26) Top 2) Vom Landtag vorzunehmende Wahlen (02:36:23) Top 3) Landesgesetz zur Änderung des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung (03:16:05) Top 4) Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrich...
2025-02-24
5h 27
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 118: Dr. Kerstin Eich im Interview zur Tätigkeit der StB-Akademie Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 118: Dr. Kerstin Eich im Interview zur Tätigkeit der StB-Akademie appeared first on SBK RLP.
2025-02-10
25 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
80. Plenarsitzung - Januarplenum 2025
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:03:50) TOP 1) Antrag der fraktionslosen Abgeordneten Michael Frisch, Martin Louis Schmidt und Matthias Joa auf Anerkennung ihres Zusammenschlusses „Drei Farben – mehr Freiheit!“ als gleichnamige Gruppe im Landtag Rheinland-Pfalz und die damit einhergehende Gewährung eines eigenen parlamentarischen Status mit spezifischen Aufgaben und Rechten sowie die Zuerkennung angemessener Sach- und Geldleistungen gemäß § 11 Fraktionsgesetz Rheinland-Pfalz (00:06:00) TOP 2a) Rheinland-Pfalz setzt Gewaltschutz für Frauen und Mädchen entschlossen um: Aktionsplan zur Istanbul-Konvention vorgestellt (00:56:45) TOP 2b) (aa) Aufenthaltsre...
2025-01-30
3h 35
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Sabine Mesletzky trifft Silke Philipps-Deters
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Zwei Frauen, zwei Perspektiven – ein inspirierendes Gespräch! In der ersten Folge des neuen Jahres treffen Sabine Mesletzky, Geschäftsführerin der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz, und Silke Philipps-Deters, Leiterin des Designforums Rheinland-Pfalz, aufeinander. Sie tauschen sich über vergangene Highlights aus und sprechen über ihre Visionen und Pläne für 2025. Wie bei allen Gästen der Gemischten Tüte RLP gilt auch für sie: Sie bringen sich gegenseitig persönliche Geschenke mit, die etwas über ihre Arbeitsweise und Werte verraten! Uns...
2025-01-15
43 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
76. Plenarsitzung - Novemberplenum 2024
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:04) TOP 12a) Rheinland-Pfalz steht weiter verlässlich an der Seite seiner Winzerinnen und Winzer – zielgerichtete Unterstützungsmaßnahmen für rheinland-pfälzische Weinbaubetriebe (00:41:35) TOP 12b) Transatlantische Partnerschaft gehört zur DNA von Rheinland-Pfalz - neue Herausforderungen nach der US-Wahl (01:48:27) TOP 13) Landesgesetz zur Abrechnung der Zuweisungen des Landes zu den Personalkosten der Kindertagesstätten nach dem bis zum Ablauf des 30. Juni 2021 geltenden Kindertagesstättengesetz (01:50:09) TOP 14) Landesgesetz zur Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes und höferechtlicher Vorschriften ...
2024-11-18
7h 03
Das Plenum - Parlament zum Hören
73. Plenarsitzung - Oktoberplenum 2024
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:02:33) TOP 1) Landeshaushaltsgesetz 2025/2026 (LHG 2025/2026), dazu: Finanzplan des Landes Rheinland-Pfalz für die Jahre 2024 bis 2029 (01:14:33) TOP 2a) Wahl von zwei ordentlichen Mitgliedern und zwei stellvertretenden Mitgliedern des Landes Rheinland-Pfalz für den europäischen Ausschuss der Regionen (01:15:45) TOP 2b) Wahl des Präsidenten des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz (01:20:32) TOP 3) Landesgesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes Rheinland-Pfalz und des Fraktionsgesetzes Rheinland-Pfalz (01:22:06) TOP 4) Landesgesetz zur Änderung des Ehrensoldgesetzes (01:46:58) TOP 5) Landesgesetz zur Änderung des Landesverfassungsschutzgesetzes (02:26:46) TOP 6) Entlastung der Landesregierung Rheinland-Pfalz für das...
2024-10-11
3h 18
Das Plenum - Parlament zum Hören
71. Plenarsitzung - Septemberplenum 2024
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:38) TOP 2a) Wandel gelingt nur gemeinsam: Beschäftigte in Rheinland-Pfalz stärken, Arbeitsplätze sichern, Transformation gestalten (00:53:30) TOP 2b) Deutschland braucht eine realistische Asyl- und Flüchtlingspolitik – auch Rheinland-Pfalz muss seinen Beitrag leisten (01:44:53) TOP 2c) Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt: RLP setzt neue Maßstäbe im Schutz von Kindern und Jugendlichen (02:34:47) TOP 2d) Bürgerwillen für eine scharfe Asylwende respektieren: Illegale Mig-ration nach Rheinland-Pfalz beenden, kriminelle Ausländer konse-quent abschieben (03:02:13) TOP 2e) Gründerze...
2024-09-27
7h 12
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 117: Dr. Friedrich Schultehinrichs im Interview zum Thema „Steuerstrafrecht“ (3. Teil) Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 117: Dr. Friedrich Schultehinrichs im Interview zum Thema „Steuerstrafrecht“ (3. Teil) appeared first on SBK RLP.
2024-09-03
32 min
KULTUR ERLEBEN
Folge 17 - Ein Tag für die Denkmale in Rheinland-Pfalz!
Der bundesweite Auftakt des Tags des offenen Denkmals® wird in diesem Jahr mit einem großen Open-Air-Event in Speyer gefeiert. Mit ihrer annähernd 2000 Jahre alten Geschichte, den zwei UNESCO-Welterbestätten sowie zahlreichen Kulturdenkmälern steht die Stadt stellvertretend für den Reichtum des kulturellen Erbes von Rheinland-Pfalz. Im Podcast geht es um die zahlreichen Facetten des Denkmaltages, außerdem wird die attraktive Broschüre der Landesdenkmalpflege der GDKE vorgestellt. Die Broschüre kann hier digital entdeckt werden. Weitere Infomationen zum Tag des offenen Denkmals finden sich hier.
2024-09-03
08 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 116: Dr. Friedrich Schultehinrichs im Interview zum Thema „Steuerstrafrecht“ (2. Teil) Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 116: Dr. Friedrich Schultehinrichs im Interview zum Thema „Steuerstrafrecht“ (2. Teil) appeared first on SBK RLP.
2024-08-01
35 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Jan Fabig trifft Christiane Liesenfeld
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Ist es ein Match? Im Blind Date Podcast der Innovationsagentur RLP treffen sich zwei spannende rheinland-pfälzer Persönlichkeiten und entdecken, welchen Funken sie gemeinsam starten könnten. In unserem dritten Blind Date trifft Jan Fabig, Student und Gründungsmitglied des Entrepeneurs Club Mainz, auf Dr. Christiane Liesenfeld, Geschäftsführerin der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz. Hört rein und erfahrt, ob sie sich wirklich nicht kannten, welche Geschenke sie dabeihatten und ob sie sich wiedersehen werden. Unsere Gäste: Jan Fabig, Student und Gründungsmitglied des Entrepeneurs Club Mainz e...
2024-07-17
36 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
67. Plenarsitzung - Juniplenum 2024
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:00:57) TOP 12a) Starkregen und Hochwasser in Rheinland-Pfalz - Klimafolgen effek-tiv begegnen, Hochwasservorsorge weiter stärken (01:12:13) TOP 12b) Optionsrecht - Kriminalitätsentwicklung bei Straftaten auf Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen im Jahr 2023 (01:57:03) TOP 12c) Kinder konsequent schützen und Täter effektiv verfolgen - Mehr Flexibilität in der Strafverfolgung von Kinderpornographie (02:52:07) TOP 13) Landesgesetz zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz (Änderung des Artikels 113) (02:53:14) TOP 14) - TOP 17) werden gemeinsam aufgerufen TOP 14) Entlastung d...
2024-07-12
8h 36
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Musik in Burgruinen, Weingütern und ehemaligen Eisenhüttenwerken - Sommerkonzerte in Rheinland-Pfalz
In dieser Folge dreht sich alles um Konzerte im Sommer in Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Kultur erwarten euch in diesem Sommer und bis in den Herbst hinein unzählige Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz! Das bedeutet aber nicht nur hochkarätige Konzerte und Theatervorstellungen, sondern das heißt vor allem auch ausgefallene Locations mit unglaublichen Kulissen.
2024-07-04
00 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 115: Dr. Friedrich Schultehinrichs im Interview zum Thema „Steuerstrafrecht“ Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 115: Dr. Friedrich Schultehinrichs im Interview zum Thema „Steuerstrafrecht“ appeared first on SBK RLP.
2024-07-01
32 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 114: Transformation in der Steuerberatung Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 114: Transformation in der Steuerberatung appeared first on SBK RLP.
2024-06-11
34 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Date: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt trifft Sabine Mesletzky, Geschäftsführerin der Innovationsagentur
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz In der Auftaktfolge von „Gemischte Tüte RLP“ begegnet Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt der Geschäftsführerin der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz, Sabine Mesletzky. Moderatorin Daniela Bublitz will von den beiden wissen, welche Podcasts sie hören, welche Pläne die Innovationsagentur RLP verfolgt und was es mit der „Gemischten Tüte“ wirklich auf sich hat. Unsere Gäste Daniela Schmitt, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Website Instagram LinkedIn Zitat: "Wir haben herausfordernde Zeiten gemeistert und gestalten nun die Rahmenbedingungen, damit unsere Unternehmen sich in dieser wand...
2024-06-05
30 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 113: Ein weiterer Einblick in die Vorstandstätigkeit Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 113: Ein weiterer Einblick in die Vorstandstätigkeit appeared first on SBK RLP.
2024-04-30
15 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
65. Plenarsitzung - Aprilplenum 2024
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:00) TOP 10a) Sicherheitspolitischer Handlungsbedarf – Zusammenhänge zwischen Täterherkunft und Kriminalität ehrlich benennen (00:55:38) TOP 10b) Rheinland-Pfalz in Europa – Europa in Rheinland-Pfalz (01:52:12) TOP 10c) Schlusslicht Rheinland-Pfalz: Schlechte Aussichten für die Wirtschaft (02:45:17) TOP 11) Ohne Busfahrer fährt kein Schul- und Linienbus – Land Rheinland-Pfalz finanziell in die Pflicht nehmen (03:41:15) TOP 12) Krankenhaus Barometer 2023 – Aktuelle wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz (04:04:41) TOP 13) Betroffene fordern: 10-Punkte-Plan für ein wirksames Wolfsmanagement (04:45:43) TOP 14) Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsma...
2024-04-24
9h 43
KULTUR ERLEBEN
Folge 15 - Der Römische Limes in Rheinland-Pfalz
Herzlich willkommen zu unserem Podcast über den Römischen Limes in Rheinland-Pfalz. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Antike und erkunden wir die Überreste dieser einstigen Grenzanlage. Martin Sauter ist mit der GDKE-Limesexpertin Dr. Jennifer Schamper direkt vor Ort. Weitere Informationen zum kulturellen Erbe in Rheinland-Pfalz: www.gdke.rlp.de
2024-04-16
08 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 112: Mandatswechsel Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 112: Mandatswechsel appeared first on SBK RLP.
2024-04-09
22 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 111: Schlussabrechnungen Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 111: Schlussabrechnungen appeared first on SBK RLP.
2024-03-25
22 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 111: Schlussabrechnungen Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 111: Schlussabrechnungen appeared first on SBK RLP.
2024-03-25
22 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 110: beSt, goAML und Antragsportal – Wo soll ich mich denn noch überall registrieren? Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 110: beSt, goAML und Antragsportal – Wo soll ich mich denn noch überall registrieren? appeared first on SBK RLP.
2024-03-11
25 min
SBK-RLP Podcast
Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 109: Ein weiterer Einblick in die Vorstandstätigkeit Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 109: Ein weiterer Einblick in die Vorstandstätigkeit appeared first on SBK RLP.
2023-12-08
12 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
53. Plenarsitzung - Novemberplenum 2023
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://s.rlp.de/TagesordnungenundProtokolle Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:20) TOP 5a) Guter Rat braucht Frauen - mehr Frauen in die Kommunalpolitik (00:44:19) TOP 5b) IQB-Bildungstrend 2022: Kenntnisse im Fach Deutsch auf einem Tiefststand (01:35:01) TOP 5c) Planung beschleunigen, Umsetzung vereinfachen - Wirtschaft und Verkehr in Rheinland-Pfalz mit Deutschlandtempo voranbringen (02:23:34) TOP 6) Landesgesetz zur Änderung des Landessolargesetzes (03:05:33) TOP 7) Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes zur Ausführung des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (03:07:47) TOP 8) Landesgesetz zu den Verträgen zwischen dem Land Rheinland-Pfalz sowie dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Rh...
2023-11-10
10h 09
Hintergrundgespräch
"Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz" mit Joachim Hennig - Hintergrundgespräch #19
🎙🎧 Wie kann und soll Gedenkarbeit und Erinnerungskultur mit regionalem und lokalem Bezug aussehen, damit sie wahrgenommen und angenommen wird? Joachim Hennig war bis zu seiner Pensionierung Richter am Oberverwaltungsgericht in Koblenz. Zudem ist er seit Jahrzehnten in Koblenz aktiv in der Gedenkarbeit und sorgt dafür, dass die Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen werden. Landtagspräsident Hendrik Hering spricht in der aktuellen Folge Hintergrundgespräch mit Joachim Hennig über die Bedeutung von Opferbiographien in der Bildungsarbeit, heutige Familiennarrative zum Nationalsozialismus und die Aufarbeitung der Geschichte der Justiz in der NS-Diktatur. Sprecher:innen: Joachim Hennig & H...
2023-08-27
19 min
KULTUR ERLEBEN
Folge 13 - Am Puls der Denkmale - Die Landesdenkmalpflege von Rheinland-Pfalz
Was passiert, wenn ein Haus zum Denkmal wird und was bedeutet es? Wie viele Denkmale gibt es überhaupt in Rheinland-Pfalz und wie kann mir die Landesdenkmapflege mit Rat und Tat zur Seite stehen? Martin Sauter hat nachgefragt beim stv. Landeskonservator Dr. Markus Fritz- von Preuschen. Alle angesprochenen Informationen und Kontaktmöglichkeiten zur Landesdenkmalpflege finden sich unter www.gdke.rlp.de
2023-08-18
09 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
44. Plenarsitzung - Maiplenum 2023
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://s.rlp.de/TagesordnungenundProtokolle Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:00:15) TOP 18) Fragestunde (00:48:00) TOP 8b) Masterplan für den Hahn: Verkauf an heimisches Unternehmen bietet neue Chancen für das Land (01:31:38) TOP 8c) AfD-Parteijugend „Junge Alternative“ als „gesichert rechtsextremis-tisch“ eingestuft - Sammelbecken für völkische Verfassungsfeinde auch in Rheinland-Pfalz weiter kontrollieren (02:32:50) TOP 9) Erstes Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (02:50:37) TOP 10) Landesgesetz zur Beratung, Information und Unterstützung alter Menschen bei Teilhabe und Mitwirkung (Seniorenteilhabe- und Mitwirkungsgesetz - STMG) (03:42:11) TOP 11) Inklusive...
2023-05-12
9h 13
Das Plenum - Parlament zum Hören
43. Plenarsitzung - Maiplenum 2023
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://s.rlp.de/TagesordnungenundProtokolle Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:40) TOP 1a) Aktuelle Debatte „Massive Probleme an Schulen im Land - Recht auf Förderung für alle Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz ermöglichen“ (00:54:16) TOP 1b) Mit klimastabilen Mischwäldern das Waldbrandrisiko minimieren Rheinland-Pfalz schaffen (01:45:29) TOP 1c) Keine offenen Schultüren für Islamisten - fragwürdige Kooperationen endgültig beenden (02:33:28) TOP 2) Vom Landtag vorzunehmende WahlenInvestitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (02:34:56) TOP 3) Landesgesetz zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz (Änderung des Artikels 76) (03:29:25) TOP 4) Landesgesetz zur Ä...
2023-05-12
5h 01
Das Plenum - Parlament zum Hören
42. Plenarsitzung - Märzplenum 2023
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://s.rlp.de/TagesordnungenundProtokolle Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:00:56) TOP 8a) Aktuelle Debatte „Energiepläne von EU und Ampel setzen Eigentümer unter Druck - Droht die kalte Enteignung?“ (00:59:36) TOP 8b) Garanten für Versorgungssicherheit unterstützen – Zukunftsweisende Rahmenbedingungen für eine leistungsfähige Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz schaffen (01:53:45) TOP 8c) Tourismusförderung besser aufstellen – Rheinland-Pfalz hat Potenzial (02:48:05) TOP 9) Landesgesetz zur Ausführung des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (03:32:57) TOP 10) Zentrale Ausländerbehörde schaffen - Kommunen entlasten (04:27:42) TOP 11) Kommunale Verteilung von Asylzuwanderern ohne gesichertes Bleiberecht stoppen...
2023-03-31
8h 52
Das Plenum - Parlament zum Hören
41. Plenarsitzung - Märzplenum 2023
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://s.rlp.de/TagesordnungenundProtokolle Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:02:35) TOP 1a) Aktuelle Debatte „Aufnahme von Geflüchteten in Rheinland-Pfalz: Perspektiven statt Parolen“ (01:05:43) TOP 1b) Finanzierung der freien Kitas wieder verbindlich regeln - Kommunen in Rheinland-Pfalz nicht im Stich lassen (01:52:45) TOP 1c) Solarpaket für Rheinland-Pfalz - mehr Klimaschutz und schnellere Energiewende (03:03:05) TOP 2) Vom Landtag vorzunehmende Wahlen (03:05:10) TOP 3) Landesgesetz zur Änderung des Landessolargesetzes Rheinland-Pfalz (03:51:25) TOP 4) Landesgesetz zur Änderung pass-, ausweis- und melderechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes (03:52:25) TOP 5) Landesgesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Baden...
2023-03-29
5h 10
Kurzintervention
"Besuch im Landtag" mit Ralph Schrader - Kurzintervention #20
🎙️ 🎧Wie kann man den Landtag Rheinland-Pfalz eigentlich besuchen, welche Programme gibt es und wie kann ich etwas über den Landtag lernen, wenn ich nicht vor Ort vorbeikommen kann? Das erklärt in dieser Folge Ralph Schrader, der Leiter des Besucherdiensts. Außerdem berichtet uns Juliane Beckmann aus dem Plenum in dieser Woche. Sprecher:innen: Juliane Beckmann & Philipp Mutzbauer Gast: Ralph Schrader Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichkeiten, wie dem Landtagspräsidenten, Abgeo...
2023-01-25
39 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Hautnahe Zeitreisen erleben – Tipps für "Living History“ Erlebnisse in Rheinland-Pfalz
Kommt mit in die Schatzkammer Rheinland-Pfalz. Welche Prunkstücke da zu finden sind und wie spannend Kunst und Kultur sein können, das zeigen wir Euch in dieser Folge.
2023-01-17
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Ein Blick aufs neue Wein-Jahr mit Sommelier und Weinprinzessin – Ein Talk rund um die Wein-Erlebnisse in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ist das Bundesland mit den größten Weinanbaugebieten. Hier gibt es nicht nur guten Wein, sondern auch tolle Weinfeste, moderne Vinotheken, gemütliche Weinstuben, rustikale Weingüter, traumhafte Weinwanderungen und natürlich die berühmten Weinköniginnen und Prinzessinnen. Im Wein Talk sprechen wir mit einem renommierten Sommelier und einer echten Weinprinzessin und wagen einen Ausblick ins neue Weinjahr.
2022-12-30
00 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
33. Plenarsitzung - Novemberplenum 2022
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://s.rlp.de/TagesordnungenundProtokolle Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:01:52) TOP9a Landesgesetz zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz (Änderung des Artikels 76) (00:52:03) TOP9b Schutz für Opfer von sexueller Gewalt - Errichtung von Childhood-Häusern in Rheinland-Pfalz prüfen (01:49:54) TOP9c Die Herausforderung gemeinsam bewältigen: Aufnahme von Geflüchteten in Rheinland-Pfalz (02:54:05) TOP10 Landesgesetz zur Änderung des Landesbeamtengesetzes (03:32:05) TOP11 Landesgesetz zur Änderung des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) (04:12:33) TOP12 Landesgesetz zur Änderung des Heilberufsgesetzes (04:43:39) TOP13 Landesgesetz zur Neuregelung der Finanzbeziehungen zwischen dem Land und den kommu...
2022-11-24
9h 59
Kurzintervention
"Der Wissenschaftliche Dienst" mit Volker Perne - Kurzintervention #18
🎙️ 🎧 Was macht eigentlich der Wissenschaftliche Dienst im Landtag Rheinland-Pfalz? Volker Perne - der Leiter des Wissenschaftlichen Diensts - erklärt es uns in der aktuellen Folge von Kurzintervention. Außerdem informiert Kathrin Schneider - leider zum letzten Mal - über das aktuelle Plenum. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: Volker Perne Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichkeiten, wie dem Landtagspräsidenten, Abgeordneten oder Ausschussvorsitzenden über deren Tätigkeit und infor...
2022-11-23
30 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Warmes Wasser, heiße Saunen und kuschelige Wohlfühlprogramme - Heilbad-Hopping in Rheinland-Pfalz
Wenn der goldene Herbst kommt und es draußen kalt wird, ist Wellness angesagt. Wir ziehen durch die Kurorte in Rheinland-Pfalz – Heilbad-Hopping sozusagen. Warmes Wasser, heiße Saunen und kuschelige Wohlfühlprogramme erwarten uns, aber auch viele weitere Gesundheits-Tipps aus der Natur.
2022-10-25
00 min
Kurzintervention
"Die Zentralabteilung" mit Klaus Stumpf - Kurzintervention #17
🎙🎧 Was macht eigentlich die Zentralabteilung im Landtag Rheinland-Pfalz? Das haben wir den Leiter der Abteilung, Klaus Stumpf, in der aktuellen Folge unseres Podcasts "Kurzintervention" gefragt. Und natürlich berichten wir - wie immer - aus dem Plenum in dieser Woche. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: Klaus Stumpf Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichkeiten, wie dem Landtagspräsidenten, Abgeordneten oder Ausschussvorsitzenden über deren Tätigkeit und informiert kompakt über ausgewählte Th...
2022-10-11
27 min
Kurzintervention
"Parlamentarischer Geschäftsführer" mit Marco Weber - Kurzintervention #16
🎙️ 🎧In der neuen Folge des Podcasts „Kurzintervention“ sprechen wir mit Marco Weber, dem Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. Dabei finden wir heraus, für was ein PGF zuständig ist und was das mit Maschinenräumen, Managern und Einpeitschern zu tun hat oder eben auch nicht. Außerdem gibt es wie immer einen Ausblick auf das Septemberplenum in dieser Woche. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: Marco Weber Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Fun...
2022-09-14
26 min
Kurzintervention
"Wie entsteht ein Gesetz?" mit Kathrin Schneider - Kurzintervention #15
Wie entsteht eigentlich ein Gesetz? Wer kann Gesetzentwürfe in den Landtag einbringen? Für welche Gesetze ist der Landtag überhaupt zuständig? Und bekommen wir bald Linksverkehr in Rheinland-Pfalz? Allen Fragen rund um die Gesetzgebung gehen wir in der neuen Podcast-Folge Kurzintervention auf den Grund. Außerdem geht es – wie immer – um das kommende Plenum. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: - Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichk...
2022-07-06
28 min
Hintergrundgespräch
"75 Jahre Rheinland-Pfalz" mit Malu Dreyer - Hintergrundgespräch #12
🎙🎧Rheinland-Pfalz feiert 75 jähriges Bestehen! In der neuen Podcast-Folge „Hintergrundgespräch“ gratulieren Landtagspräsident Hendrik Hering und Ministerpräsidentin Malu Dreyer unserem Bundesland zum Geburtstag. Sie sprechen über Land, Leute und ihre eigenen Geschichten mit RLP. Sprecher:innen: Malu Dreyer & Hendrik Hering Musik: Michael Winsemann Fotos: Hendrik Hering von Roman Knie, Malu Dreyer und Hendrik Hering von Torsten Silz Hintergrundgespräch ist ein Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Landtagspräsident Hendrik Hering spricht mit spannenden Personen aus Politik, Wissenschaft und Kultur über gesellschaftlich wichtige Themen. Jeden Monat gibt es eine neue F...
2022-05-30
14 min
Kurzintervention
"Der Landeshaushalt" mit Thomas Wansch - Kurzintervention #12
🎙️ 🎧 Es geht ums Geld. 💰 In der neuen Podcast-Folge "'Kurzintervention" sprechen wir mit Thomas Wansch, dem Vorsitzenden des Haushalt- & Finanzausschusses im Landtag Rheinland-Pfalz, über den Landeshaushalt, der im März-Plenum verabschiedet werden soll. Wie entsteht er, was wird daraus finanziert und wie hoch ist er eigentlich? Die Plenarsitzungen vom 30.03.-01.04.2022 streamt der Landtag auf www.landtag.rlp.de, Facebook und YouTube. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: Thomas Wansch Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionswe...
2022-03-29
26 min
Hintergrundgespräch
"Haus Rheinland-Pfalz" mit Bernhard Schaupp - Hintergrundgespräch #7
🎙️ 🎧 Die letzte Folge unseres Podcasts "Hintergrundgespräch" für 2021. Ein Haus "Rheinland-Pfalz" im französischen Dijon? Landtagspräsident Hendrik Hering spricht mit Bernhard Schaupp, Leiter des Hauses Rheinland-Pfalz (französisch: Maison de Rhénanie-Palatinat ), über das Haus, dessen Aufgaben, sein 30 jähriges Jubiläum sowie die Möglichkeit (parlamentarischer) deutsch-französischer Austausche. Mehr Informationen zum Haus gibt es hier (französisch): maison-rhenanie-palatinat.org Sprecher:innen: Bernhard Schaupp & Hendrik Hering Musik: Michael Winsemann Foto: Roman Knie Hintergrundgespräch ist ein Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Landtagspräsident Hendrik Hering spricht mit span...
2021-12-22
21 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Von den Römern bis zum Räuber Hotzenplotz – Im Talk mit dem Staatssekretär für Kultur in Rheinland-Pfalz
Im Winter sitzt man nur rum und kann nichts machen, denkt Ihr? Fehlanzeige - die kalte Jahreszeit bietet viel mehr Möglichkeiten, als wir oft glauben. Ich bin Pia Hoffmann, und in dieser Folge haben wir für Euch nach den schönsten Ideen für kalte Wintertage in der Schatzkammer von Rheinland-Pfalz gestöbert.
2021-12-16
00 min
Kurzintervention
"Partnerschaftsverband RLP" mit Jonathan Spindler - Kurzintervention #9
🎙️ 🎧 Eine neue Folge Kurzintervention ist da! In dieser Folge sprechen wir mit Jonathan Spindler, dem Geschäftsführer des Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz / 4er-Netzwerk e.V., über seine Arbeit, den Partnerschaftsverband und Wein. Außerdem berichtet Kathrin Schneider über das bevorstehende Dezember-Plenum in dem es schwerpunktmäßig um den Haushalt 2022 gehen wird. Den Partnerschaftsverband findet ihr hier: Linkbeschreibung Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: Jonathan Spindler Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit inter...
2021-12-14
24 min
Kurzintervention
"Landeszentrale für politische Bildung" mit Jessica Maron - Kurzintervention #6
Im August sprechen wir mit Jessica Maron über die Landeszentrale für politische Bildung, Social Media und wo in Rheinland-Pfalz es wirklich am schönsten ist. Außerdem geht es um das Sonderplenum zum Thema Hochwasserkatastrophe. Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichkeiten, wie dem Landtagspräsidenten, Abgeordneten oder Ausschussvorsitzenden über deren Tätigkeit und informiert kompakt über ausgewählte Themen aus den Plenarsitzungen des rheinland-pfälzischen Landtags. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, immer...
2021-08-31
22 min
KULTUR ERLEBEN
Folge 2 - Archäologische Highlights von Rheinland-Pfalz entdecken
Es gibt so viele archäologische Schätze in Rheinland-Pfalz! Eine Entdeckungsreise zum kulturellen Erbe des Landes ist an vielen Stellen möglich, eine ganz besondere Sammlung findet sich im „Haus der Archäologie“ im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Martin Sauter geht zusammen mit Dr. Heike Otto, der Generaldirektorin Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz auf Entdeckungstour und blickt auch in die anderen Landesteile mit ihren archäologischen Highlights. KULTUR ERLEBEN ist der monatliche Podcast der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Alle Infos und Tipps rund um den Besuch im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein finden sich hier: https://tor-zum-welterbe.de/kulturzentrum-festung-ehrenbreitstein/
2021-07-08
06 min
Kurzintervention
"Die Bürgerbeauftragte" mit Barbara Schleicher-Rothmund - Kurzintervention #4
In der vierten Folge von Kurzintervention sprechen wir mit der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz und der Beauftragten für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund. Dabei ging es um die Aufgaben einer Bürgerbeauftragten, mit welchen Themen sich Polizist:innen der Landespolizei an sie wenden und um das "Lustige Taschenbuch". Da bis zur Landtagswahl am 14. März 2021 keine Plenarsitzung stattfindet gibt es statt Themen aus dem Plenum, Hinweise auf unsere Informationen rund um die Landtagswahl auf www.landtag.rlp.de. Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über di...
2021-02-25
28 min
CANDORO Chorkultur
DER KINDERCHORLAND-SINGBUS IN RLP
Im Gespräch mit... Angelika Rübel, die Projektmanagerin RLP bei der Kinderchorland-SingBustour sagt im Interview: „Aktuell planen wir mit der Zuversicht, dass der Singbus im März und April, mit den dann gegebenen Hygienevorschriften, durch Rheinland-Pfalz touren kann." Ein Jahr lang führt die Singbus-Tour der Deutschen Chorjugend durch ganz Deutschland, ab dem 8. März 2021 auch für einige Tage durch Rheinland-Pfalz ‚In jedem Ort ein Kinderchor‘ lautet seit langem das ambitionierte Ziel der Deutschen Chorjugend. Der SingBus ist Teil dieses ambitionierten Projektes, das unter anderem durch ‚MusikVorOrt‘ – ein staatliches Programm zur Förderung der Amateurmusik in ländlichen Regione...
2020-12-08
34 min
"Polizei im Verhör": Ein Original Podcast der Polizei Rheinland-Pfalz
#0: Trailer POLIZEI IM VERHÖR - Ein Original Podcast der Polizei Rheinland-Pfalz
Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Alltags der Polizei und wollen Vorurteile aus dem Weg räumen - oder auch Klischees bestätigen? "Achtung, Achtung! Hier spricht die Polizei!“ Und zwar mit bigFM-Moderator Reece bei „Polizei im Verhör“, dem Original Podcast der Polizei Rheinland-Pfalz. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Alltags der Polizei und wollen Vorurteile aus dem Weg räumen - oder auch Klischees bestätigen? In zehn Folgen sprechen wir mit Rookies, erfahrenen Beamten und alten Hasen unter anderem über: Cybercrime, das Spezialeinsatzkommando, die Aufgaben der Wasserschutzpolizei oder auch – Tierfans wird es freuen – über die Diensthundestaffe...
2020-11-24
01 min
CANDORO Chorkultur
DAS CORONA-HYGIENEKONZEPT DES CHORVERBANDES RHEINLAND-PFALZ
CANDORO Chorkultur: Aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Am 10. Juni durften Chöre in Rheinland-Pfalz wieder den Probenbetrieb aufnehmen, wenn auch mit Einschränkungen. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hatte ein Hygienekonzept erarbeitet und dies der Landesregierung bereits im März 2020 als Diskussionsgrundlage für weitere Gespräche zukommen lassen. Darauf geschah lange Zeit - nichts. Mit einer Kampagen unter dem Hashtag #RestartSinging startete der Chorverband im Mai 2020 eine Initiative, die eigentlich nur darauf abzielte, Gehör zu finden. Dann im Juni die Überraschung, als die Ministerpräsidentin Malu Dreyer verkündete, dass mit Auflagen "unter Beachtung des Hygieneko...
2020-09-23
20 min
CANDORO Chorkultur
RHEINLAND-PFALZ SINGT! - RÜCKBLICK AUF DAS LANDES-CHORFEST 2019
Offizielle Erstsendung, die Premiere von CANDORO Chorkultur, am 29.8.2020 auf imTAKT - Das Chorradio. Ab jetzt immer auch zu hören auf laut.fm/imtakt RHEINLAND-PFALZ SINGT! - DAS LANDES-CHORFEST 2019 IN MAINZ Das erste und bislang größte landesweite Chorfestival fand am 31. August 2019 unter dem Titel ‚Rheinland-Pfalz singt!‘ in Mainz statt. An 14 Auftrittsorten und Bühnen zeigten über 150 Chöre mit weit mehr als 5.000 Choraktiven: „So klingt Chormusik heute“ - bunt, vielfältig, modern und zeitgemäß. Auf der Lottobühne auf dem Gutenbergplatz wurde das Chorfest um 10:30 Uhr eröffnet. Die Zelter-Plaketten wurden an sieben rheinland-pfälzische Chöre und die Pro-Mu...
2020-09-02
19 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Kultur, Natur, Genuss - Rheinland-Pfalz im Herbst entdecken
Der Herbst ist die Genusszeit in Rheinland-Pfalz. Mit der Traubenlese beginnt eine spannende Zeit für die rheinland-pfälzische Küche. Aber auch Wandern in den bunten Herbstwäldern und Wellness an kühleren Tagen stehen wieder mehr im Vordergrund. Wenn dann noch ein Kulturgenuss dazu kommt, ist die Idylle perfekt.
2019-09-12
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Herbstzeit ist Kastanienzeit - Die Superfrucht aus Rheinland-Pfalz
Die Kastanie, auch "Keschde" genannt ist vor allem in der Pfalz eine beliebte Herbstfrucht. Ob Keschde-Suppe, Keschde-Kakao oder einfach heiße Maronen - von klassisch bis exotisch können Sie die Esskastanie in vielen Varianten verkosten. Und noch mehr: Wandern Sie auf dem Pfälzer Keschdeweg oder besuchen das "Keschdefeschd". Alle Tipps in unserer neuen Podcast-Folge.
2019-08-29
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Hippe Weinfeste, coole Weinbergwanderungen und trendige Weinlounges - Cooles Rheinland-Pfalz
Es rockt im Weinberg. Jungwinzer, hippe Weine, Food Trucks und abgefahrene Lounge-Möbel aus alten Weinkisten – die Vibes von coolen Events wie dem Rebenbeben sind überall in Rheinland-Pfalz zu spüren. Viele weitere coole Locations und Tipps gibt's in diesem Podcast.
2019-07-04
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Statt Rocky Mountains oder Afrika – Auf Weltreise durch Rheinland-Pfalz
Pack-Rafting Safaris, Kanu-Feeling wie im Amazonas, Wasser Spektakel wie in Island oder Biken wie in den Rocky Mountains. Dafür muss man nicht weit ins Ausland reisen. Das alles gibt es auch bei uns zu erleben. Viel Spaß auf unserer akustischen Weltreise durch Rheinland-Pfalz.
2019-05-03
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 102: Rheinland-Pfalz sucht kreative Tourismusideen - Jetzt mitmachen!
2019 wird zum ersten Mal der Tourismuspreis Rheinland-Pfalz verliehen. Rheinland-Pfalz sucht kreative Tourismusideen: Innovative Impulse und erfolgreiche Projekte sollen 2019 prämiert werden. Gut sollen sie sein, kreativ, einfallsreich und besonders - die Bewerbungen für den Tourismuspreis.
2018-12-24
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 99: An die Töpfe fertig los - Das spannendste Kochduell in Rheinland-Pfalz 2018
Saumagenpralinen, Rieslingrisotto oder lila Düppekooche: Kulinarische Kreativität ist gefragt, um einen der begehrten Teilnehmerplätze beim zweiten GenussDuell Rheinland-Pfalz zu ergattern. Bis zum 13. August sind Genussliebhaber und Hobbyköche dazu aufgerufen, ihre Rezeptideen, Kreationen und Neuinterpretationen rheinland-pfälzischer Klassiker per E-Mail an genussduell@gastlandschaften.de einzureichen und sich damit für die Teilnahme am Kochevent zu bewerben. Als Gesamtgewinn winkt eine exklusive Genussreise für zwei Personen in die Pfalz im Wert von 2.000 Euro. Also - an die Töpfe fertig los!
2018-08-01
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 97: Rosarote Zeiten in Rheinland-Pfalz – Frühlingszeit treibt kuriose Blüten
Jedes Jahr im März und April wird das südliche Rheinland-Pfalz in rosa Farbe getaucht. Die Mandelbäume blühen! Das zart-rosa Blütenmeer an Hängen und Straßen wird von Jahr zu Jahr üppiger.
2018-03-13
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 96: Kluge Köpfe, schlaue Denker und kreative Künstler - Berühmte Persönlichkeiten in Rheinland-Pfalz
Ich dieser Folge treffen wir eine Reihe von berühmten Persönlichkeiten, die mit Rheinland-Pfalz verwurzelt waren.
2018-02-26
00 min
SBK-RLP Podcast
SBKRLP044 Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz
Podcast Nr. 44: Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 44: Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz appeared first on SBK RLP.
2018-01-15
09 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 95: Wellness, Wein und Winterzauber - Tipps für die kalte Jahreszeit in Rheinland-Pfalz
Winter in Rheinland-Pfalz, das heißt: verschneite Wälder, mit Reif überzogene Rebstöcke und gemütliche Weinstuben. Aber, auch wer sich in der kalten Jahreszeit nach Sonne und Strand sehnt, wird fündig.
2017-12-19
00 min
SBK-RLP Podcast
SBKRLP042 Steuerberaterverband Rheinland-Pfalz e.V.
Podcast Nr. 42: Steuerberaterverband Rheinland-Pfalz e.V. Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz Podcast der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz The post Podcast Nr. 42: Steuerberaterverband Rheinland-Pfalz e.V. appeared first on SBK RLP.
2017-11-15
09 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 93: Steinreiches Rheinland-Pfalz - Paradies für Felsenwanderer, Kletterfans und geologisch Interessierte
Dichte Wälder, sanfte Weinberge, malerische Flusslandschaften – so kennt man Rheinland-Pfalz. Aber Rheinland-Pfalz kann auch schroff, steil und steinig sein – ein Paradies für Felsenwanderer, Kletterer und jene, die sich für abenteuerliche Steinbrüche und historische Bergstollen interessieren.
2017-08-09
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 92: GenussDuell der Hobby Köche 2017 - Rheinland-pfälzische Rezepte werden gesucht
Rheinland-Pfalz gilt in Deutschland als Hotspot für Wein und Kulinarik. Jetzt sind Hobbyköche aufgerufen, Rezepte mit Rheinland-Pfalz-Bezug einzureichen. Zwei Gewinner dürfen dann, unterstützt von Profiköchen, in einem Genuss-Duell gegeneinander antreten. Dem Finalisten winkt ein Genuss-Urlaub in Rheinland-Pfalz. Regionalität muss bei allen Rezepten im Fokus stehen. Alle weiteren Infos zum Kochduell 2017 gibt es hier: https://www.gastlandschaften.de/urlaubsthemen/wein-kultur-kulinarik/wein-und-kulinarik/genussduell/
2017-07-15
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 91: Klettern, Baden, Paddeln und Raften - Ferienspaß in Rheinland-Pfalz
Entspannt ein paar Bahnen im Freibad oder im Waldsee ziehen, Klettern an Steigen oder in Hochselgärten, Kanu- oder Bootstouren unternehmen und dabei den Alltag abstreifen: all das können Sie in den Sommermonaten in Rheinland-Pfalz erleben.
2017-06-22
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 90: Ausgezeichnete Jubilare - Wandern auf höchstem Niveau in Rheinland-Pfalz
In den Mittelgebirgen, der Eifel, der Pfalz, dem Westerwald und dem Hunsrück sind die Wanderwege im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichnet“. Insgesamt 12 Prädikats-Fernwanderwege haben das Wandern, auch für junge Leute, in den letzten Jahren noch interessanter gemacht.
2017-06-07
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 89: Regionale Produkte genießen - Rheinland-Pfalz á la carte
Regionalität wird in Rheinland-Pfalz groß geschrieben - auch in der Küche. Bevorzugt werden erstklassige regionale Zutaten der Saison. Die sehr milden Temperaturen lassen Esskastanien, Feigen, Aprikosen und Mandeln wachsen. An den steilen Hängen der Mosel-Weinberge reift der Mosel-Weinbergpfirsich mit seinem tiefroten Fruchtfleisch. Wir servieren Ihnen in diesem Podcast regionale Köstlichkeiten.
2017-03-26
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 85: Walderlebnis pur - Trekking in Rheinland-Pfalz
Wer Trekking-Urlaub plant, muss dafür nicht extra in die Wüste Sahara reisen oder in den Himalaya. Auch in Rheinland-Pfalz wird Trekking immer beliebter. Im Pfälzerwald und im Soonwald gibt es sogar ausgewiesene Trekkingcamps.
2016-10-12
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 84: Veganer Wein ist im Kommen - Rheinland-Pfälzische Winzer sind Vorreiter
Unser Thema in dieser Folge lautet: Veganer Wein. Nun fragen Sie sich vielleicht, warum Wein eigentlich nicht vegan sein sollte – er wird ja aus Trauben hergestellt. Die Antwort darauf erfahren Sie in unserem Rheinland-Pfalz Podcast.
2016-09-19
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 81: Goldquarz, Faszien und viel Natur - Spa Trends in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ist nicht nur als Wein- und Wanderparadies bekannt, sondern auch als Wellness-Oase. Nicht umsonst war das Hotel Zugbrücke in Grenzau Austragungsort für das SpaCamp, das Fachtreffen der deutschsprachigen Spa- und Wellnessbranche. Hier wurden die neuesten Trends vorgestellt: Ob auf Goldquarz oder Wasser gebettet, umgeben von LED-Farben, Musik oder Swarovski-Kristallen - bei den Wellnessliegen geht die Entwicklung eindeutig zu mehr High-Tech.
2015-11-24
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 80: Weihnachtsmärkte, Winzerglühwein und Winterwandern - Winterwunderland Rheinland-Pfalz
In der Weihnachtszeit herrscht in Rheinland-Pfalz eine ganz besondere Atmosphäre. Überall an Nahe, Lahn, Mosel und am romantischen Rhein locken stimmungsvolle Weihnachtsmärkte mit Budenzauber, Kerzenschein und Glühweinduft, und in den Winzerorten wie etwa im Ahrtal, in Rheinhessen oder der Pfalz wird der echte hausgemachte Winzer-Glühwein ausgeschenkt.
2015-11-18
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 78: Tiger, Rucksackboote und die längste Hängebrücke Deutschlands - Outdoor-Abenteuer in Rheinland-Pfalz
Sibirische Tiger beobachten, im Wald übernachten und mit einem winzigen Boot durch Stromschnellen wirbeln. Was nach Abenteuerurlaub in Asien klingt, ist tatsächlich ein Outdoor-Wochenende in Rheinland-Pfalz. Noch authentischer wird das Abenteuer jetzt durch eine tibetanische Hängebrücke, die längste in ganz Deutschland.
2015-10-16
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 77: Radlerhotels & Weinfeste in Rheinland-Pfalz - Genuss und Service für den Fahrradfahrer
in dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Kombination Rad und Wein. Immer häufiger trifft man auf Gäste, die tagsüber Radfahren und abends genießen – natürlich mit einem guten Glas Wein. So ist das auch im Weinanbaugebiet Pfalz, das wir in dieser Podcast-Folge genauer beleuchten.
2015-10-09
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 75: Radfahren mit Komfort - Bequeme Tourenplanung und spannende Raderlebnisse in Rheinland-Pfalz
In dieser Folge schwingen wir uns aufs Fahrrad, was aber noch lange nicht heißt, dass wir erschöpft ans Ziel kommen. Denn im Genussland Rheinland-Pfalz wird auch beim Radfahren auf Komfort geachtet.
2015-09-24
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 73: Familenabenteuer in Rheinland-Pfalz
Eintauchen in mittelalterliche Rittermärchen, Wanderspaß mit Eseln, Barfuß über Stock und Stein, mit dem Rad entlang alter Bahntrassen, Erfrischung im Spaßbad. Das hört sich nach Abwechslung an? Ganz genau - hier steckt für die ganze Familie jede Menge Spaß und Erlebnis drin! Bei einem Familien-Urlaub in Rheinland-Pfalz kommen sowohl die Großen als auch die Kleinen auf ihre Kosten. Familienfreundliche Unterkünfte wie Campingplätze, Jugendherbergen, Bauernhöfe und Hotels ermöglichen einen unbeschwerten und komfortablen Aufenthalt.
2015-08-26
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 69: Herausforderung für Geist und Körper - 24 Stunden Wandern in Rheinland-Pfalz
Dass man in Rheinland-Pfalz das ganze Jahr über wandern kann, wundert wahrscheinlich niemanden. Dass man aber auch den ganzen Tag lang wandern kann, und zwar wirklich 24 Stunden rund um die Uhr, das ist schon eher verwunderlich. In unserer WanderWunder Folge erfahren Sie alles darüber.
2015-05-20
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 68: Große Vielfalt von barrierefreie Reisezielen in Rheinland-Pfalz
in dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema „Barrierefreies Reisen in Rheinland Pfalz“. 240 rheinland-pfälzische Betriebe haben sich für das neue, deutschlandweit gültige Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefreiheit geprüft“ qualifiziert. Darunter auch das Landesmuseum Mainz. Museumsmitarbeiterin Ursula Wallbrecher sitzt selbst im Rollstuhl und ist Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Mainz. Beim Umbau des Museums wusste sie daher genau, worauf zu achten ist.
2015-05-18
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 62: Vielfalt für zwei Räder - Streckentipps in Rheinland-Pfalz
In diesem Rheinland-Pfalz Podcast stellen wir Ihnen verschiedene Radwege vor. Jeder davon hat seinen ganz eigenen Charakter.
2015-02-02
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 58: Auf Wein- und Kulturreise in Rheinland-Pfalz - Entdecken und genießen
In dieser WeinReich Folge möchten wir mit Ihnen auf Entdeckungstour in einigen Weinregionen von Rheinland-Pfalz gehen. Denn neben dem Wein finden sich dort auch viele Kulturschätze.
2014-11-09
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 52: Segway, E-Bike und Draisine - Rheinland-Pfalz aus neuen Perspektiven
In dieser Folge des Rheinland-Pfalz Podcasts sind wir ganz mobil unterwegs. Stadtrundfahrten mit Bussen und traditionelle Führungen zu Fuß waren gestern. Mittlerweile gibt es hippe und sportliche Lösungen für den modernen Entdecker wie Segway, E-Bike oder Draisine.
2014-08-22
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 50: Frische Tipps für heiße Tage - Abkühlung in Rheinland-Pfalz
In der Podcast Folge „Frische Tipps für heiße Tage“ gehen wir auf die Suche nach schönen Plätzen zum Abkühlen in Rheinland-Pfalz.
2014-08-08
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 49: Römer, Ritter, Burgen – Geschichte in Rheinland-Pfalz erleben
In dieser Folge des Rheinland-Pfalz Podcasts unternehmen wir eine Reise in die spannende Vergangenheit. Einige Ausflugziele, zählen sogar zum Unesco-Welterbe.
2014-07-17
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 35: Urlaub ohne Hindernisse – Barrierefreie Angebote in Rheinland-Pfalz
Bahnsteige mit hohen Ausstiegskanten, Treppenstufen vor dem Restaurant oder mächtige Bordsteine - diese Hindernisse stellen nicht nur Menschen mit Behinderung vor große Probleme, sondern zum Beispiel auch junge Familien mit Kinderwagen. Für das Reisen mit Rollstuhl und anderen Behinderungen gibt es in Rheinland-Pfalz eine immer größere Anzahl interessanter Angebote; vom Besuch des Hambacher Schlosses in der Pfalz, über das Weinerlebnis beim Winzer, mit Besichtigung des Weinkellers, bis hin zu einer Fahrt mit der Draisine. In dieser Podcast-Folge stellen wir Ihnen spannende Beispiele aus dem Urlaubsland Rheinland-Pfalz vor.
2013-09-06
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 33: Kurztouren und Rundwanderwege in Rheinland-Pfalz
In unserer WanderWunder-Folge berichten wir von erlebnisreichen Wander-Kurztouren in Rheinland-Pfalz. Die Kurz- und Rundwanderwege erfüllen die gleichen hohen Qualitätsansprüche wie die Fernwanderwege. Sie bieten sich besonders für einen Tagesausflug oder für Wanderungen mit der ganzen Familie an. Die Wanderwege führen durch mystische Schluchten oder auf luftige Felsvorsprünge, von denen Sie großartige Aussichten genießen. Wir stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl der kürzeren Wanderwege in Rheinhessen, der Pfalz, dem Westerwald und in der Eifel vor.
2013-07-09
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 19: Wein Reich Rheinland Pfalz - Freude für Geist und Gaumen
In dieser Folge entführen wir Sie in wunderschöne Weinregionen, auf mittelalterliche Burgen und in gemütliche Weinkeller in Rheinland-Pfalz. Hier liegen sechs der insgesamt 13 Weinanbaugebiete Deutschlands. Neue WeinReich-Angebote verbinden jetzt für Sie Weingenuss mit kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen. Auch die Deutsche Weinkönigin Annika Strebel ist von den herrlichen Weinlandschaften und kulturellen sowie gastronomischen Angeboten in den rheinland-pfälzischen Weinregionen begeistert. Ihre Begeisterung steckt an – in Rheinland-Pfalz wird Wein zum Erlebnis!
2012-01-27
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 18: Vier Top Trails of Germany in Rheinland-Pfalz
In dieser WanderWunder-Folge führen wir Sie auf die besten Wanderwege Deutschlands - den Top Trails of Germany. Sowohl die Wanderwege selbst, als auch viele Gastgeber entlang des Weges haben sich einer Prüfung unterzogen. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel vom Deutschen Wanderinstitut oder vom Deutschen Wanderverband stehen alle für hohe Qualität. Sie sind erlebnisreich, vielseitig und genussvoll. Allein vier dieser Top Trails liegen in Rheinland Pfalz: der Rheinsteig, der Westerwald-Steig, der Eifelsteig und der Saar-Hunsrück-Steig.
2011-12-16
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 17: Ich-Zeit Rheinland Pfalz - Wellness, Wein & Wohlfühlen
Stress und Anspannung bestimmen unseren Alltag – Freizeit ist längst Mangelware! Körper und Geist brauchen mal eine Auszeit. Und diese muss gar nicht lang sein: Wie wäre es mit einem verlängerten Wochenende zwischen den Reben der Pfalz? Die Arrangements der IchZeit Rheinland-Pfalz bieten Wellness-, Medical Wellness- und Entschleunigungs-Pakete für die kleine Auszeit vom Alltag. In dieser Folge stellen wir Ihnen vor, wo und wie Sie zwischen Weinreben entspannen können, und die Balance wieder herstellen: Lassen Sie die Seele bei einer Traubenkernölmassage baumeln, entschleunigen Sie bei einer Wanderung auf den Prädikatsfernwegen der Pfalz und erleben Si...
2011-11-22
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 9: IchZeit Rheinland Pfalz - Entspannung im Westerwald
Es ist Zeit zum Entspannen und Genießen – Zeit für eine IchZeit in Rheinland-Pfalz, z.B. in der Region Westerwald. Entspannung und Entschleunigung, Ruhe finden – in herrlicher Landschaft oder unter professioneller Anleitung in den IchZeit-Hotels. Übrigens: Hier kommen regionale Produkte nicht nur auf den Teller, sondern auch auf die Haut: Ob Marmeladen-Packung oder Kräuterstempel-Massage – Hauptsache das Wohlbefinden wird gesteigert und der Alltagsstress vergessen!
2011-01-14
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 8: WanderWunder Rheinland-Pfalz - Action und Kultur
Wandererlebnisse aus erster Hand, nämlich von Wanderern, die auf Wanderwegen in Rheinland-Pfalz unterwegs sind: auf dem Rheinsteig, dem Eifelsteig und dem Soonwaldsteig. Die Wanderwege bieten neben abwechslungsreichem Wandergenuss und teilweise herausfordernden Wegeführungen auch Abstecher in Museen, Burgen und andere kulturellen Einrichtungen.
2010-08-19
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 4: WeinReich Rheinland-Pfalz - Wo Wein zum Erlebnis wird
Unternehmen Sie eine Weinreise durch das Weinland Nummer 1 - durch das WeinReich Rheinland-Pfalz. Sechs Weinregionen - Ahr, Rheinhessen, Mittelrhein, Pfalz, Mosel und Naheland – bieten Weingenuss pur. Seien Sie dabei, wenn edle Tropfen auf Weinfesten oder einer Weinprobe im Weinkeller ausgeschenkt oder zum kulinarischen Gaumenschmaus gereicht werden.
2009-10-22
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 3: IchZeit Rheinland-Pfalz - Belohnung für die Sinne
Rheinland-Pfalz hat den Gesundheitstourismus neu strukturiert: Wellness, Medical Wellness und Entschleunigung sind die neuen Schwerpunkte, die sich auch in ganzheitlichen Angeboten widerspiegeln. In Bädern, Thermen, Partnerhotels und in einmaliger Landschaft von der Eifel über Rhein und Mosel bis zur Pfalz findet hier jeder seine IchZeit.
2009-08-14
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 1: WanderWunder Rheinland-Pfalz
Das WanderWunder Rheinland-Pfalz stellt sich als attraktive Wanderregion für Wandertouren in Deutschland, rund um den Rhein, in der Eifel oder der Pfalz vor. Hier erwarten die Wanderfreunde perfekt ausgezeichnete Wanderwege, mit Gütesiegel, wie z.B. der Rheinsteig, der Eifelsteig, der Saar-Hunsrück-Steig und der Westerwald-Steig.
2009-03-06
20 min