Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rheinland-Pfalz Tourismus

Shows

Rheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastSommer, Sound & Kultur - "Forever Young" zwischen Weinbergen, Bühnenlichtern und FestivalbeatsIn dieser Sommer-Episode nehmen wir euch mit auf eine bunte Tour durch die kulturellen Highlights von Rheinland-Pfalz! Von tiefgründigen Filmen beim Heimat Europa Filmfest in Simmern über hochkarätige Lesungen bei den Westerwälder Literaturtagen bis hin zu Open-Air-Konzerten und Theater unter freiem Himmel – es gibt einiges zu entdecken. Lust auf Kino unter freiem Himmel mit Leibniz-Philosophie im Hunsrück? Oder lieber ein Glas Wein in der Moselregion beim 40. Mosel-Musikfestival? Wie wär’s mit Jazz, Joy & leendären Acts in Worms? Egal ob Musik, Literatur, Film oder Theater – für jeden Kultur-Fan ist was dabei. Bild: (c) Rheinland-Pfalz Tourismus2025-07-1600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastBurgen, Festungen und Industriedenkmäler werden zur Bühne - Ein Sommer voller Kultur-ÜberraschungenIm Sommer laden über 200 Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz dazu ein, Musik, Theater und Kulturveranstaltungen in all ihren Facetten zu genießen. Highlights sind das Gesangsfestival Rheinvokal mit eindrucksvollen Stimmen an besonderen Orten, die Familienausstellung Mima, die Burgfestspiele Mayen sowie die Nibelungen-Festspiele. Auch das Gaukler- und Kleinkunstfestival auf der Festung Ehrenbreitstein verspricht besondere Momente. Von Klassik über Familienprogramme bis Weltmusik – abwechslungsreiche Events und außergewöhnliche Locations machen den Sommer kulturell spannend. Foto: (C) Rheinland-Pfalz Tourismus2025-06-2300 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastZwischen Burgromantik und Teufelsloch - Entdeckungsreise durch die Eifel und das AhrtalDiese Episode nimmt euch mit auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die Geschichte und Schönheit des Ahrtals und der Eifel. Beginnend in der Eifel rund um die Burg Eltz, einer der schönsten Burgen Deutschlands. Wir bekommen Einblicke in die malerische Landschaft und den prämierten Traumpfad Eltzer Burgpanorama. Dazu genießen wir spektakuläre Ausblicke und eine spannende Führung durch die Burg. Zudem entdecken wir auch einige Aktivitäten in der Region, einschließlich des Maifeldradwegs. Im Ahrtal wandern wir zum Teufelsloch, entdecken faszinierende Funde in der Römervilla und Klettern durch Baumwipfel. Bild: (C) Rheinland-Pfalz Tourismus2025-06-1200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastWildnis, Wanderlust & Leckerbissen - Deine Entdeckungsreise an die Nahe und in den Nationalpark Hunsrück-HochwaldIn dieser Folge des Rheinland-Pfalz-Podcasts nehmen wir Dich mit auf eine spannende Reise an die Nahe und in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald – der dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert! Erfahre mehr über die faszinierende Dynamik unberührter Natur und die Entwicklungen in den Wildnisgebieten. Für alle, die Genuss lieben, stellen wir kulinarische Wandererlebnisse wie die Traumschleife „Lecker-Pfädchen“ vor und zeigen, wie sich Natur und Kulinarik auf besondere Weise verbinden lassen. Dazu gibt’s jede Menge Insider-Tipps für traumhafte Wanderungen rund um die Nahe. Neugierig geworden? Dann hör rein – und lass Dich inspirieren, die einzigartige Natur selbst zu entdecke...2025-04-2800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastMusik in Burgruinen, Weingütern und ehemaligen Eisenhüttenwerken - Sommerkonzerte in Rheinland-PfalzIn dieser Folge dreht sich alles um Konzerte im Sommer in Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Kultur erwarten euch in diesem Sommer und bis in den Herbst hinein unzählige Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz! Das bedeutet aber nicht nur hochkarätige Konzerte und Theatervorstellungen, sondern das heißt vor allem auch ausgefallene Locations mit unglaublichen Kulissen.2024-07-0400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastDurch Flusstäler und auf Mittelgebirge mit Elektropower – Mit cleverer Technik barrierefrei in der Südeifel unterwegs (Sonderserie Barrierefreies Reisen)Unsere nächste Station in unserer Podcast-Serie, in der wir Projekte zum barrierefreien Reisen in Rheinland-Pfalz vorstellen, ist die Südeifel. Und da nehmen wir Euch mit auf eine barrierefreie Reise quer durch Region um den Eifelkreis Bitburg-Prüm. Flusstäler und Mittelgebirge lassen sich jetzt auch mithilfe von so genannten Rollstuhl-Zuggeräten erkunden. Ganz konkret haben die Projekte, die Ihr gleich genauer kennenlernen werdet, Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung erhalten. Mehr zu diesem Fonds erfahrt Ihr unter efre.rlp.de.2024-02-2800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastSesselbahn, Burgmauern oder steile Gassen – Barrierefrei unterwegs an der Saar-Obermosel (Sonderserie Barrierefreies Reisen)Herzlich willkommen zu unserer Podcast-Serie, in der wir Projekte zum barrierefreien Reisen in Rheinland-Pfalz vorstellen. Sie alle sind Beispiele für eine gelungene finanzielle Förderung der Europäischen Union. Diesmal sind wir zu Gast in der Region Saar-Obermosel zu Gast. Ganz konkret haben die Projekte, die Ihr gleich genauer kennenlernen werdet, Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung erhalten. Mehr zu diesem Fonds erfahrt Ihr unter efre.rlp.de.2024-01-2900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastSchlechtwetter-Tipps für Familien - Abenteuer unter Tage, spannende Ausstellungen und WasserspaßManchmal lässt es sich schlichtweg nicht vermeiden und es gibt selbst in den sonnigsten Teilen von Rheinland-Pfalz – gerade in der kalten Jahreszeit – auch mal Tage, an denen es regnet. Doch dann können wir auch für Ablenkung sorgen: ihr könnt zum Beispiel mehr über die Geschichte des Landes und seiner Bewohner bei informativen Ausstellungen erfahren oder gleich in den interaktiven Museen selbst Hand anlegen. In Erlebnis-Schwimmbäder können sich Kids mal so ordentlich auf Rutschen und in Wellenbädern auspowern – während die Großen bei einem Saunaaufguss die schweißtreibende Hitze genießen. Wo Ihr dem ungemütlichen...2024-01-1500 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastPure Wildnis für Familien und Naturliebhaber – Willkommen im HunsrückWir erklimmen in dieser Episode die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz und stehen auf der Aussichtsplattform des Erbeskopfes. Im Winter ist hier sogar Skifahren möglich. Der Blick mit seiner atemberaubenden Weite über bewaldete Hügel und Wiesen ist der perfekte Ausgangspunkt für uns unsere Entdeckungstour durch den Hunsrück. Und da werden wir einiges erleben, denn wir sind im Nationalpark unterwegs, überqueren eine der längsten Hängeseilbrücken Deutschlands und besuchen tierische Begleiter.2023-12-2100 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastHautnahe Zeitreisen erleben – Tipps für "Living History“ Erlebnisse in Rheinland-PfalzKommt mit in die Schatzkammer Rheinland-Pfalz. Welche Prunkstücke da zu finden sind und wie spannend Kunst und Kultur sein können, das zeigen wir Euch in dieser Folge.2023-01-1700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastEin Blick aufs neue Wein-Jahr mit Sommelier und Weinprinzessin – Ein Talk rund um die Wein-Erlebnisse in Rheinland-PfalzRheinland-Pfalz ist das Bundesland mit den größten Weinanbaugebieten. Hier gibt es nicht nur guten Wein, sondern auch tolle Weinfeste, moderne Vinotheken, gemütliche Weinstuben, rustikale Weingüter, traumhafte Weinwanderungen und natürlich die berühmten Weinköniginnen und Prinzessinnen. Im Wein Talk sprechen wir mit einem renommierten Sommelier und einer echten Weinprinzessin und wagen einen Ausblick ins neue Weinjahr.2022-12-3000 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastWarmes Wasser, heiße Saunen und kuschelige Wohlfühlprogramme - Heilbad-Hopping in Rheinland-PfalzWenn der goldene Herbst kommt und es draußen kalt wird, ist Wellness angesagt. Wir ziehen durch die Kurorte in Rheinland-Pfalz – Heilbad-Hopping sozusagen. Warmes Wasser, heiße Saunen und kuschelige Wohlfühlprogramme erwarten uns, aber auch viele weitere Gesundheits-Tipps aus der Natur.2022-10-2500 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastVon den Römern bis zum Räuber Hotzenplotz – Im Talk mit dem Staatssekretär für Kultur in Rheinland-PfalzIm Winter sitzt man nur rum und kann nichts machen, denkt Ihr? Fehlanzeige - die kalte Jahreszeit bietet viel mehr Möglichkeiten, als wir oft glauben. Ich bin Pia Hoffmann, und in dieser Folge haben wir für Euch nach den schönsten Ideen für kalte Wintertage in der Schatzkammer von Rheinland-Pfalz gestöbert.2021-12-1600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastGeheimnisvolle Moore, seltene Tiere und Pflanzen - Mit einem echten Ranger auf Safari im NationalparkWillkommen zu einer ganz besonders abenteuerlichen Folge des Rheinland-Pfalz Podcasts. Wir gehen jetzt mit einem echten Ranger auf Safari im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Mit Rangerhut, Forstkleidung und Landeswappen auf der Brust entführt uns Patric Heintz in die Geheimnisse des Waldes.2021-07-1900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastVersteckte Kamera, Lahnhexe und paddeln wie Winnetou – Entlang der LahnIn dieser Folge des Rheinland-Pfalz Podcasts führt uns die Reise entlang der Lahn. Los geht’s Im fürstlichen Marburg, wir besuchen eine Flusssauna, paddeln im Kanu und steigen durch eine Klamm.2021-06-1800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastDer wichtigste Mann neben Siegfried dem Drachentöter - Ein Talk mit Nico HofmannHerzlich Willkommen zu einer ganz besonderen Episode des Rheinland-Pfalz Podcasts. Diesmal waren wir nämlich nicht wie sonst mit unseren Mikrofonen in den zehn Regionen von Rheinland-Pfalz unterwegs sondern neben unseren Reportagen wollen wir zwischendurch auch mmer wieder mal mit Personen sprechen, die für spannende Erlebnisse in Rheinland-Pfalz sorgen. Deshalb haben wir uns diesmal einen ganz besonderen Gast eingeladen, nämlich der Mann, der neben Siegfried dem Drachentöter der wichtigste Mann bei den Wormser Nibelungenfestspielen ist, der Intendant Nico Hofmann.2021-05-2800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastEine Reise ins Mittelalter - Auf den Spuren gekrönter HäupterAdelige Persönlichkeiten prägten mit ihrem Wirken die Kulturgeschichte von Städten wie Speyer, Worms und Mainz, aber auch zahlreiche andere Orte in ganz Rheinland-Pfalz. Aber wer waren eigentlich die Menschen, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind? Wir sind in diesem Podcast auf den Spuren gekrönter Häupter unterwegs.2020-10-0200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastWo Ritterträume Wirklichkeit werden - Burgerlebnisse für FamilienWir entführen Sie und Ihre ganze Familie akustisch zu den schönsten Ritterburgen im Land. Im Mittelalter gab es rund 500 Wohnburgen und Befestigungsanlagen in Rheinland-Pfalz, und viele davon sind heute noch ganz – oder zumindest teilweise erhalten. Für Erwachsene ein spannendes Ausflugsziel, für Kinder ein unvergessliches Abenteuer.2020-07-2900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastHunsrück statt Kanada - Fernurlaubs-Feeling zu HauseFall Sie gerade überlegen, wohin es im nächsten Urlaub gehen soll: Vieles, was Touristen im Ausland suchen, finden Sie auch in Rheinland-Pfalz, und das manchmal sogar noch schöner.2020-07-0300 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastSeife, Brot und Marmelade - Selbstgemachtes ist in Rheinland-Pfalz voll im TrendIn Deutschland wird wieder gegärtnert, genäht, gebastelt, gekocht und gebacken, wie zu Großmutters Zeiten. Selbstgemachtes liegt im Trend. So ist zum Beispiel ist Brotbacken ganz groß im Kommen.2020-03-3000 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastDie Natur ruft und der Osterhase hoppelt - Es grünt und blüht in Rheinland-PfalzDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen, und wir machen uns jetzt auf in den Frühling! Es grünt und blüht, die Natur ruft, und der Osterhase hoppelt quer durch den Veranstaltungskalender. Überall zwischen Koblenz und Pirmasens, Mainz und Trier lassen Städte und Gemeinden jetzt alte Traditionen und ausgefallene Bräuche wieder aufleben.2020-03-0400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastUrlaub mit absoluter Ruhe - Entspannen im KlosterStress, Hektik, Burnout – Unser Leben wird immer schneller und anstrengender. Viele Urlauber suchen daher im Urlaub die absolute Ruhe. Dafür haben wir im Rheinland-Pfalz Podcast ein paar Tipps.2020-01-1000 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastWärmende Genüsse und stimmungsvolle WeihnachtsmärkteWenn es draußen kalt wird, muss die Wärme von innen kommen. Unter diesem Motto kommen im Herbst und Winter in Rheinland-Pfalz so genannte Wohlfühl-Gerichte auf den Tisch. Die gibt es nicht nur in den Gasthäusern sondern auch auf den vielen stimmungsvollen Weihnachtsmärkten in ganz Rheinland-Pfalz.2019-11-2700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastSchlechtwettertipps - Rekordattraktionen bei RegenWeinberge und Wälder, Flüsse und Hügel, Rheinland-Pfalz ist DAS Outdoor-Paradies. Erst wenn es mal so richtig kalt wird und in Strömen regnet, stellen viele fest: Rheinland-Pfalz hat auch drinnen zahlreiche Superlative und sogar Weltrekorde zu bieten.2019-10-2800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastAbenteuer Weinlese - Den Winzern bei der Arbeit über die Schulter schauenIn den Weinregionen in Rheinland-Pfalz sind jetzt die Winzer in ihren Weinbergen unterwegs. Das ist nicht nur die arbeitsreichste Zeit für die Winzer, sondern auch die erlebnisreichste Zeit für Besucher. Was Sie in den Weinbauregionen alles erleben können erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.2019-09-3000 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastKultur, Natur, Genuss - Rheinland-Pfalz im Herbst entdeckenDer Herbst ist die Genusszeit in Rheinland-Pfalz. Mit der Traubenlese beginnt eine spannende Zeit für die rheinland-pfälzische Küche. Aber auch Wandern in den bunten Herbstwäldern und Wellness an kühleren Tagen stehen wieder mehr im Vordergrund. Wenn dann noch ein Kulturgenuss dazu kommt, ist die Idylle perfekt.2019-09-1200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastHerbstzeit ist Kastanienzeit - Die Superfrucht aus Rheinland-PfalzDie Kastanie, auch "Keschde" genannt ist vor allem in der Pfalz eine beliebte Herbstfrucht. Ob Keschde-Suppe, Keschde-Kakao oder einfach heiße Maronen - von klassisch bis exotisch können Sie die Esskastanie in vielen Varianten verkosten. Und noch mehr: Wandern Sie auf dem Pfälzer Keschdeweg oder besuchen das "Keschdefeschd". Alle Tipps in unserer neuen Podcast-Folge.2019-08-2900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastHippe Weinfeste, coole Weinbergwanderungen und trendige Weinlounges - Cooles Rheinland-PfalzEs rockt im Weinberg. Jungwinzer, hippe Weine, Food Trucks und abgefahrene Lounge-Möbel aus alten Weinkisten – die Vibes von coolen Events wie dem Rebenbeben sind überall in Rheinland-Pfalz zu spüren. Viele weitere coole Locations und Tipps gibt's in diesem Podcast.2019-07-0400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastStatt Rocky Mountains oder Afrika – Auf Weltreise durch Rheinland-PfalzPack-Rafting Safaris, Kanu-Feeling wie im Amazonas, Wasser Spektakel wie in Island oder Biken wie in den Rocky Mountains. Dafür muss man nicht weit ins Ausland reisen. Das alles gibt es auch bei uns zu erleben. Viel Spaß auf unserer akustischen Weltreise durch Rheinland-Pfalz.2019-05-0300 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 102: Rheinland-Pfalz sucht kreative Tourismusideen - Jetzt mitmachen!2019 wird zum ersten Mal der Tourismuspreis Rheinland-Pfalz verliehen. Rheinland-Pfalz sucht kreative Tourismusideen: Innovative Impulse und erfolgreiche Projekte sollen 2019 prämiert werden. Gut sollen sie sein, kreativ, einfallsreich und besonders - die Bewerbungen für den Tourismuspreis.2018-12-2400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 101: Rauchende Köpfe und dampfende Töpfe - Kulinarische Ausflüge ins GenusslandRegionale Spezialitäten, Weine aus Rheinland-Pfalz und ein spannendes Wettkochen zweier Hobbyköche standen im Mittelpunkt des GenussDuells. In unserem Podcast gibt es zusätzlich viele Tipps, wo die gekochten Genüsse zu finden und zu probieren sind.2018-12-0500 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 100: Wo Entdecker zu echten Helden werden - Interaktives Familienabenteuer erlebenReinhard der Rüstige, Loretta die Listige und Franz der Furchtlose sind nur einige Figuren, die durch das Familienabenteuer Rheinland-Pfalz führen. Julia Dyllong und ihre Familie haben das interaktive Ritterspiel ins Visier genommen und spannende Aufgaben absolviert.2018-10-2200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 99: An die Töpfe fertig los - Das spannendste Kochduell in Rheinland-Pfalz 2018Saumagenpralinen, Rieslingrisotto oder lila Düppekooche: Kulinarische Kreativität ist gefragt, um einen der begehrten Teilnehmerplätze beim zweiten GenussDuell Rheinland-Pfalz zu ergattern. Bis zum 13. August sind Genussliebhaber und Hobbyköche dazu aufgerufen, ihre Rezeptideen, Kreationen und Neuinterpretationen rheinland-pfälzischer Klassiker per E-Mail an genussduell@gastlandschaften.de einzureichen und sich damit für die Teilnahme am Kochevent zu bewerben. Als Gesamtgewinn winkt eine exklusive Genussreise für zwei Personen in die Pfalz im Wert von 2.000 Euro. Also - an die Töpfe fertig los!2018-08-0100 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 98: Ritter, Burgen, Geysire und Dinosaurier - Familie für Abenteuerurlaub gesuchtIst Ihre Familie abenteuerlustig, neugierig, aktiv und naturverbunden? Dann können Sie sich jetzt als Botschafterfamilie für das erste Familienabenteuer Rheinland-Pfalz bewerben. Mit ein bisschen Glück winkt Ihnen eine kostenloser Abenteuerurlaub für die ganze Familie in Eifel, Ahrtal, Westerwald und am Romantischen Rhein! In dieser Podcast-Folge verraten wir Ihnen was Sie dabei alles erleben können.2018-05-2300 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 97: Rosarote Zeiten in Rheinland-Pfalz – Frühlingszeit treibt kuriose BlütenJedes Jahr im März und April wird das südliche Rheinland-Pfalz in rosa Farbe getaucht. Die Mandelbäume blühen! Das zart-rosa Blütenmeer an Hängen und Straßen wird von Jahr zu Jahr üppiger.2018-03-1300 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 96: Kluge Köpfe, schlaue Denker und kreative Künstler - Berühmte Persönlichkeiten in Rheinland-PfalzIch dieser Folge treffen wir eine Reihe von berühmten Persönlichkeiten, die mit Rheinland-Pfalz verwurzelt waren.2018-02-2600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 95: Wellness, Wein und Winterzauber - Tipps für die kalte Jahreszeit in Rheinland-PfalzWinter in Rheinland-Pfalz, das heißt: verschneite Wälder, mit Reif überzogene Rebstöcke und gemütliche Weinstuben. Aber, auch wer sich in der kalten Jahreszeit nach Sonne und Strand sehnt, wird fündig.2017-12-1900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 94: Totalentspannung an mystischen Orten - Gesundheitswandern und Naturmeditation in Rheinland-PfalzBewegung und Entschleunigung – zwei Trends, die nur auf den ersten Blick gegensätzlich klingen. Denn beim Gesundheitswandern lassen sich Sport und Spiritualität wunderbar verbinden.2017-10-0400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 93: Steinreiches Rheinland-Pfalz - Paradies für Felsenwanderer, Kletterfans und geologisch InteressierteDichte Wälder, sanfte Weinberge, malerische Flusslandschaften – so kennt man Rheinland-Pfalz. Aber Rheinland-Pfalz kann auch schroff, steil und steinig sein – ein Paradies für Felsenwanderer, Kletterer und jene, die sich für abenteuerliche Steinbrüche und historische Bergstollen interessieren.2017-08-0900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 92: GenussDuell der Hobby Köche 2017 - Rheinland-pfälzische Rezepte werden gesuchtRheinland-Pfalz gilt in Deutschland als Hotspot für Wein und Kulinarik. Jetzt sind Hobbyköche aufgerufen, Rezepte mit Rheinland-Pfalz-Bezug einzureichen. Zwei Gewinner dürfen dann, unterstützt von Profiköchen, in einem Genuss-Duell gegeneinander antreten. Dem Finalisten winkt ein Genuss-Urlaub in Rheinland-Pfalz. Regionalität muss bei allen Rezepten im Fokus stehen. Alle weiteren Infos zum Kochduell 2017 gibt es hier: https://www.gastlandschaften.de/urlaubsthemen/wein-kultur-kulinarik/wein-und-kulinarik/genussduell/2017-07-1500 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 91: Klettern, Baden, Paddeln und Raften - Ferienspaß in Rheinland-PfalzEntspannt ein paar Bahnen im Freibad oder im Waldsee ziehen, Klettern an Steigen oder in Hochselgärten, Kanu- oder Bootstouren unternehmen und dabei den Alltag abstreifen: all das können Sie in den Sommermonaten in Rheinland-Pfalz erleben.2017-06-2200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 90: Ausgezeichnete Jubilare - Wandern auf höchstem Niveau in Rheinland-PfalzIn den Mittelgebirgen, der Eifel, der Pfalz, dem Westerwald und dem Hunsrück sind die Wanderwege im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichnet“. Insgesamt 12 Prädikats-Fernwanderwege haben das Wandern, auch für junge Leute, in den letzten Jahren noch interessanter gemacht.2017-06-0700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 89: Regionale Produkte genießen - Rheinland-Pfalz á la carteRegionalität wird in Rheinland-Pfalz groß geschrieben - auch in der Küche. Bevorzugt werden erstklassige regionale Zutaten der Saison. Die sehr milden Temperaturen lassen Esskastanien, Feigen, Aprikosen und Mandeln wachsen. An den steilen Hängen der Mosel-Weinberge reift der Mosel-Weinbergpfirsich mit seinem tiefroten Fruchtfleisch. Wir servieren Ihnen in diesem Podcast regionale Köstlichkeiten.2017-03-2600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 87: Winterliche Vorfreuden - Relaxt durch die Weihnachtszeit in Rheinland-PfalzIn der Vorweihnachtszeit, wenn sich Menschenmassen durch Kaufhäuser und über Weihnachtsmärkte schieben, sehnen sich viele nach Entspannung und Besinnlichkeit. Wie gestresste Menschen genau das erleben und relaxt durch die Adventszeit kommen können, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.2016-12-0700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 86: Sich mit den Rad-Profis messen - Rennrad-Eldorado Westerwaldin dieser Folge dreht sich alles um Rennradfahren im Westerwald. Die Stadt Bad Marienberg hat sich in der Rennradszene längst einen Namen gemacht – als ehemaliges Etappenziel der Internationalen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt, eines der größten Sportereignisse in Rheinland-Pfalz. Künftig setzt der Westerwald für alle verstärkt auf zwei Räder.2016-10-2700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 85: Walderlebnis pur - Trekking in Rheinland-PfalzWer Trekking-Urlaub plant, muss dafür nicht extra in die Wüste Sahara reisen oder in den Himalaya. Auch in Rheinland-Pfalz wird Trekking immer beliebter. Im Pfälzerwald und im Soonwald gibt es sogar ausgewiesene Trekkingcamps.2016-10-1200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 84: Veganer Wein ist im Kommen - Rheinland-Pfälzische Winzer sind VorreiterUnser Thema in dieser Folge lautet: Veganer Wein. Nun fragen Sie sich vielleicht, warum Wein eigentlich nicht vegan sein sollte – er wird ja aus Trauben hergestellt. Die Antwort darauf erfahren Sie in unserem Rheinland-Pfalz Podcast.2016-09-1900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 81: Goldquarz, Faszien und viel Natur - Spa Trends in Rheinland-PfalzRheinland-Pfalz ist nicht nur als Wein- und Wanderparadies bekannt, sondern auch als Wellness-Oase. Nicht umsonst war das Hotel Zugbrücke in Grenzau Austragungsort für das SpaCamp, das Fachtreffen der deutschsprachigen Spa- und Wellnessbranche. Hier wurden die neuesten Trends vorgestellt: Ob auf Goldquarz oder Wasser gebettet, umgeben von LED-Farben, Musik oder Swarovski-Kristallen - bei den Wellnessliegen geht die Entwicklung eindeutig zu mehr High-Tech.2015-11-2400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 80: Weihnachtsmärkte, Winzerglühwein und Winterwandern - Winterwunderland Rheinland-PfalzIn der Weihnachtszeit herrscht in Rheinland-Pfalz eine ganz besondere Atmosphäre. Überall an Nahe, Lahn, Mosel und am romantischen Rhein locken stimmungsvolle Weihnachtsmärkte mit Budenzauber, Kerzenschein und Glühweinduft, und in den Winzerorten wie etwa im Ahrtal, in Rheinhessen oder der Pfalz wird der echte hausgemachte Winzer-Glühwein ausgeschenkt.2015-11-1800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 78: Tiger, Rucksackboote und die längste Hängebrücke Deutschlands - Outdoor-Abenteuer in Rheinland-PfalzSibirische Tiger beobachten, im Wald übernachten und mit einem winzigen Boot durch Stromschnellen wirbeln. Was nach Abenteuerurlaub in Asien klingt, ist tatsächlich ein Outdoor-Wochenende in Rheinland-Pfalz. Noch authentischer wird das Abenteuer jetzt durch eine tibetanische Hängebrücke, die längste in ganz Deutschland.2015-10-1600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 77: Radlerhotels & Weinfeste in Rheinland-Pfalz - Genuss und Service für den Fahrradfahrerin dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Kombination Rad und Wein. Immer häufiger trifft man auf Gäste, die tagsüber Radfahren und abends genießen – natürlich mit einem guten Glas Wein. So ist das auch im Weinanbaugebiet Pfalz, das wir in dieser Podcast-Folge genauer beleuchten.2015-10-0900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 75: Radfahren mit Komfort - Bequeme Tourenplanung und spannende Raderlebnisse in Rheinland-PfalzIn dieser Folge schwingen wir uns aufs Fahrrad, was aber noch lange nicht heißt, dass wir erschöpft ans Ziel kommen. Denn im Genussland Rheinland-Pfalz wird auch beim Radfahren auf Komfort geachtet.2015-09-2400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 73: Familenabenteuer in Rheinland-PfalzEintauchen in mittelalterliche Rittermärchen, Wanderspaß mit Eseln, Barfuß über Stock und Stein, mit dem Rad entlang alter Bahntrassen, Erfrischung im Spaßbad. Das hört sich nach Abwechslung an? Ganz genau - hier steckt für die ganze Familie jede Menge Spaß und Erlebnis drin! Bei einem Familien-Urlaub in Rheinland-Pfalz kommen sowohl die Großen als auch die Kleinen auf ihre Kosten. Familienfreundliche Unterkünfte wie Campingplätze, Jugendherbergen, Bauernhöfe und Hotels ermöglichen einen unbeschwerten und komfortablen Aufenthalt.2015-08-2600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 69: Herausforderung für Geist und Körper - 24 Stunden Wandern in Rheinland-PfalzDass man in Rheinland-Pfalz das ganze Jahr über wandern kann, wundert wahrscheinlich niemanden. Dass man aber auch den ganzen Tag lang wandern kann, und zwar wirklich 24 Stunden rund um die Uhr, das ist schon eher verwunderlich. In unserer WanderWunder Folge erfahren Sie alles darüber.2015-05-2000 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 68: Große Vielfalt von barrierefreie Reisezielen in Rheinland-Pfalzin dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema „Barrierefreies Reisen in Rheinland Pfalz“. 240 rheinland-pfälzische Betriebe haben sich für das neue, deutschlandweit gültige Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefreiheit geprüft“ qualifiziert. Darunter auch das Landesmuseum Mainz. Museumsmitarbeiterin Ursula Wallbrecher sitzt selbst im Rollstuhl und ist Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Mainz. Beim Umbau des Museums wusste sie daher genau, worauf zu achten ist.2015-05-1800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 66: Aktiv in den Frühling in Rheinland-PfalzWir starten in diesem Podcast aktiv in den Frühling. Wenn auf den Wiesen die ersten Blumen sprießen und im Wald die Bäume immer grüner werden, erwacht auch die Wanderlust. Wandersteige sind der Renner bei Wanderfans, denn sie verknüpfen schöne Landschaften mit Sehenswürdigkeiten. Der Saar-Hunsrück-Steig etwa führt von Perl bis an den Rhein. Er lässt sich mit Premium-Rundwegen kombinieren und ist durch seine 190 Kilometer lange Erweiterung für Wanderer noch attraktiver geworden.2015-04-2700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 63: Urlaub in der Pfalz - Sonne, Wein und WandernBei einem Urlaub in der Pfalz meinen es Wetter und Klima besonders gut und an der Deutschen Weinstraße eröffnet sich fast ein Garten Eden: Mandelbäume, Feigen, Zitronen, mächtige Oleanderbüsche und ein mit Sonne und Aromen gefülltes Rebenmeer zur Weinlese. Der Naturpark Pfälzerwald ist perfekt für einen Wanderurlaub der Superlative: Mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, zahlreichen Burgen und Burgruinen sowie der größten Buntsandstein-Felslandschaft Europas. Wer lieber in die Pedale tritt, findet in der Pfalz ebenfalls sehr gut ausgebaute Radwege. Zum Feiern laden die zahlreichen Weinfeste ein.2015-02-1200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 62: Vielfalt für zwei Räder - Streckentipps in Rheinland-PfalzIn diesem Rheinland-Pfalz Podcast stellen wir Ihnen verschiedene Radwege vor. Jeder davon hat seinen ganz eigenen Charakter.2015-02-0200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 60: Auf den Spuren des Lehmpastors in Bad Sobernheim – WohlfühlScout Ralph im NahelandIn dieser IchZeit-Folge ist Wohlfühlscout Ralph diesmal in eine Region von Rheinland-Pfalz gereist, die ihn schon bei der Ankunft in eine entspannte Stimmung versetzt hat. Dort war er auf den Spuren des Lehmpastors Emanuel Felke unterwegs.2014-12-1800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 59: Abtauchen vom Alltag – Thermalquellen und Saunawelten in Rheinland-PfalzIn dieser IchZeit Folge tauchen wir ein in erholsame Thermalquellen und Saunawelten. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit für eine kurze Auszeit vom Alltagsstress.2014-11-1800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 58: Auf Wein- und Kulturreise in Rheinland-Pfalz - Entdecken und genießenIn dieser WeinReich Folge möchten wir mit Ihnen auf Entdeckungstour in einigen Weinregionen von Rheinland-Pfalz gehen. Denn neben dem Wein finden sich dort auch viele Kulturschätze.2014-11-0900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 57: Ohne Hürden spannendes Erleben - Barrierefreie FreizeiterlebnisseIn dieser Folge stellen wir Ihnen diesmal Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz vor, die auch mit Kinderwagen, Rollstühlen und anderen Handicaps ohne Probleme besucht werden können. Die erste Station führt in ein Stollenlabyrinth unter der Erde.2014-10-1300 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 55: Küsschen – Rheinland-Pfalz für VerliebteIn dieser Folge wird es ganz romantisch, denn diesmal gibt es Tipps für traumhafte Stunden zu Zweit. Sei es für die Suche nach der passenden Hochzeitslocation oder einem lauschigen Platz.2014-09-2300 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 54: Wandern mit dem Smartphone – Die innovative Gastlandschaften Touren-App Rheinland-PfalzIn dieser WanderWunderfolge stellen wir Ihnen einen modernen Wanderbegleiter vor. Obwohl schon fast jeder in seinem Auto ein Navigationsgerät verwendet, wird beim Wandern gerne noch auf die klassische Karte zurückgegriffen.2014-09-0200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 52: Segway, E-Bike und Draisine - Rheinland-Pfalz aus neuen PerspektivenIn dieser Folge des Rheinland-Pfalz Podcasts sind wir ganz mobil unterwegs. Stadtrundfahrten mit Bussen und traditionelle Führungen zu Fuß waren gestern. Mittlerweile gibt es hippe und sportliche Lösungen für den modernen Entdecker wie Segway, E-Bike oder Draisine.2014-08-2200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 50: Frische Tipps für heiße Tage - Abkühlung in Rheinland-PfalzIn der Podcast Folge „Frische Tipps für heiße Tage“ gehen wir auf die Suche nach schönen Plätzen zum Abkühlen in Rheinland-Pfalz.2014-08-0800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 49: Römer, Ritter, Burgen – Geschichte in Rheinland-Pfalz erlebenIn dieser Folge des Rheinland-Pfalz Podcasts unternehmen wir eine Reise in die spannende Vergangenheit. Einige Ausflugziele, zählen sogar zum Unesco-Welterbe.2014-07-1700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 46: Mit dem Rad über Stock und Stein - Spaß im Mountainbike ParkIn dieser RadHelden Folge fahren wir über Stock und Stein. Für Mountainbike-Fans hat Rheinland-Pfalz viel zu bieten. Im Hunsrück und Westerwald warten verschiedene Routennetze auf Tourenfahrer und in professionell angelegten Mountainbike-Parks können abwechslungsreiche Strecken befahren werden. In der Eifel toben sich Biker in der "Grünen Hölle" rund um den Nürburgring aus oder im Vulkanbike Trail-Park bei Daun. Im Pfälzerwald liegt das Zentrum für Mountain Biker bei Johanniskreuz.2014-06-0500 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 45: Spannende Ausflugsziele für die ganze FamilieIn dieser Folge des Rheinland-Pfalz Podcasts erforschen wir das Erdinnere, steuern mit einem Rheinschiff eine abgelegene Halbinsel an und fahren auf Schienen unter und über der Erde.2014-05-2700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 40: RadHelden Rheinland-Pfalz – Wo zwei Räder die Welt bedeutenWir schwingen uns zusammen in dieser Folge aufs Rad. Egal ob auf dem Tourenrad, E-Bike, Mountainbike, Rennrad, Kinderrad oder Tandem – auf dem rund 8.000 km qualitätsgeprüften Radwegenetz geht es erlebnisreich zu. Hier sind die RadHelden zu Hause.2013-12-3100 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 38: Steile Weinberge – Beste TropfenIn dieser Folge unseres Rheinland-Pfalz-Podcasts steigen wir mit Ihnen in die Weinberge. Dabei geht es fast senkrecht bergauf, denn wir stellen Ihnen Weinregionen vor, die sich besonders durch Steillagen auszeichnen. Für die Winzer an der Mosel, im Rheintal und an der Ahr ist das eine große Herausforderung: Handarbeit und viel Können sind hier gefragt, um den besonderen Tropfen in die Flasche zu bekommen. Diese können Sie dann vor Ort in Vinotheken, auf den Weingütern oder in der Weinmanufaktur verkosten.2013-11-1800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 37: Lebensgeister wecken - IchZeit im NahelandIn dieser Folge unseres Rheinland-Pfalz-Podcasts sind wir im Naheland zu Gast. Dort werden die Lebensgeister auf ganz besondere Weise geweckt, denn hier tauchen wir mit Ihnen in Lehmbäder ein und erfahren, wie Aufmerksamkeits-Seminare das Wohlbefinden und auch die Gesundheit steigern. In IchZeit-Partner-Hotels genießen Sie Sterneküche und besondere Wellnessanwendungen. Aber auch viele Ausflugsziele in der Region bieten Erholung, Wellness und Entspannung.2013-10-2900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 35: Urlaub ohne Hindernisse – Barrierefreie Angebote in Rheinland-PfalzBahnsteige mit hohen Ausstiegskanten, Treppenstufen vor dem Restaurant oder mächtige Bordsteine - diese Hindernisse stellen nicht nur Menschen mit Behinderung vor große Probleme, sondern zum Beispiel auch junge Familien mit Kinderwagen. Für das Reisen mit Rollstuhl und anderen Behinderungen gibt es in Rheinland-Pfalz eine immer größere Anzahl interessanter Angebote; vom Besuch des Hambacher Schlosses in der Pfalz, über das Weinerlebnis beim Winzer, mit Besichtigung des Weinkellers, bis hin zu einer Fahrt mit der Draisine. In dieser Podcast-Folge stellen wir Ihnen spannende Beispiele aus dem Urlaubsland Rheinland-Pfalz vor.2013-09-0600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 33: Kurztouren und Rundwanderwege in Rheinland-PfalzIn unserer WanderWunder-Folge berichten wir von erlebnisreichen Wander-Kurztouren in Rheinland-Pfalz. Die Kurz- und Rundwanderwege erfüllen die gleichen hohen Qualitätsansprüche wie die Fernwanderwege. Sie bieten sich besonders für einen Tagesausflug oder für Wanderungen mit der ganzen Familie an. Die Wanderwege führen durch mystische Schluchten oder auf luftige Felsvorsprünge, von denen Sie großartige Aussichten genießen. Wir stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl der kürzeren Wanderwege in Rheinhessen, der Pfalz, dem Westerwald und in der Eifel vor.2013-07-0900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 32: Wohlfühlscout Ralph zu Besuch im Michels Landidyll-WohlfühlhotelWohlfühlScout Ralph hat für Sie das Wohlfühlhotel Michels in Schalkenmehren, mitten im Naturpark Vulkaneifel getestet. Tiefe Entspannung und ein neues Gefühl des Wohlbefindens erlebt er bei den Wellness-Angeboten des IchZeit-Partner-Hotels in Rheinland-Pfalz. Ein Spaziergang rund um die Maare, Kräuterdampfbad, illuminiertes Schwimmbecken oder ein Milch-Honig-Bad lassen den Alltags-Stress schnell vergessen. Raffiniert zubereitete Gerichte aus der regionalen Küche, mit korrespondierenden Weinen aus Rheinland-Pfalz sorgen für den kulinarischen Genuss.2013-05-3100 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 30: Wellness-Check von Wohlfühlscout Udo in der Alten RebschuleIn dieser Folge unseres Podcasts war WohlfühlScout Udo wieder für Sie unterwegs, um die besten Plätze zum Entspannen und Erholen in Rheinland-Pfalz für Sie zu testen. Diesmal tauchte er in das Rebenmeer der Pfalz ein. Hier erlebte der WohlfühlScout (s)eine IchZeit für die Sinne, und zwar rund um den Wein – Massagen mit Traubenkernöl, Weingenuss zum Menü am Abend sowie entspannte Wanderungen durch die Weinberge der Pfalz.2013-02-1400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 29: Wellness-Check von Wohlfühlscout Udo im Kurpark Hotel Bad DürkheimIn dieser Podcast-Folge übernimmt wieder unser WohlfühlScout Udo die Regie. Weniger Stress! - Diesen Vorsatz haben sich laut einer Forsa Umfrage 59 Prozent der Deutschen für 2013 vorgenommen. Ob das Kurpark-Hotel Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz mit seinen Themen-Suiten der geeignete Ort ist, um den Vorsatz in die Tat umzusetzen, hat WohlfühlCcout Udo für Sie getestet. Begleiten Sie Udo bei seiner „Wellness-Reise für alle Sinne“; zudem empfiehlt er die Pfalz als erlebnisreiches Ausflugsziel mit schönen Freizeitangeboten.2013-01-2100 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 28: Klosterurlaub - Wellness für die SeeleAbschalten, mehr Balance im Leben finden und Zeit für sich selbst nehmen. Immer mehr Menschen gehen dafür ins Kloster und machen dort Urlaub – und zwar nicht nur streng religiöse Menschen! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den spirituellen Orten in Rheinland-Pfalz. Unsere Ziele sind die Benediktinerabtei Kloster Maria Laach und das Kloster Arenberg, der Klosterweg und das Zisterzienser-Kloster Himmerod.2012-11-2900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 27: "Von der Quelle bis zur Mündung - AhrSteig und Lahnwanderweg zeigen, wie’s geht"In dieser WanderWunder-Folge stellen wir Ihnen erlebnisreiche Wanderwege vor, die entlang von Lahn und Ahr führen. Sie lassen sich von der Quelle bis zur Mündung erwandern und zeigen dem Wanderer so ganz unterschiedliche Landschaftsräume. Auf der ersten Wanderung geht es über den Lahnwanderweg. Parallel zur Lahn führt dieser vom Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen über Hessen bis Lahnstein in Rheinland-Pfalz, wo die Lahn in den Rhein mündet. Im zweiten Teil erkunden wir den Verlauf des neuen AhrSteig, der sich aktuell in zwei Teilabschnitte unterteilt. Er beeindruckt nicht nur als anspruchsvoller Wanderweg im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz, sondern...2012-11-0700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 26: Zocken im Weinberg und Baden in Rotwein - Eine WeinReich Reise durchs AhrtalIn dieser WeinReich Folge unternehmen wir eine Reise in das nördlichste Weinbaugebiet von Rheinland-Pfalz - ins Ahrtal. Wanderer erkunden den Rotweinwanderweg, Radfahrer genießen die Radtour auf dem Ahr-Radweg von der Eifel, durch das Ahrtal bis an den Rhein. Von der Sonne mit mehr als 1.450 Sonnenstunden im Jahr überschwänglich verwöhnt und vom Regen meist links liegen gelassen, zieht das milde Klima Naturfreunde, Kulturinteressierte, Weingenießer, Feinschmecker, und Wellness-Liebhaber an die Ahr. Im Ahrtal dreht sich einfach alles um den Wein – sogar am Spieltisch!2012-10-1200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 23: Wohlfühl-Scouts in Aktion – Erster Wellness-Check von IngaIn dieser besonderen IchZeit-Folge unseres Rheinland-Pfalz-Podcasts übernimmt unser Wohlfühl-Scout Inga die Regie: Ihre Reise führte sie in den Westerwald nach Grenzau, in das Hotel Zugbrücke. Tagsüber hat Inga die Angebote des Wellness-Hotels getestet - z.B. eine progressive Muskelrelaxation in der Gruppe mit anschließender Fantasiereise oder die Alpahliege - und abends hielt sie ihre Erfahrungen mit einem I-Pad fest.2012-05-2200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 21: Vitaltouren, Traumpfade und Traumschleifen – Erlebnisreiche WanderkurztourenIn dieser Podcast-Folge stellen wir Ihnen erlebnisreiche Wander-Kurztouren in Rheinland-Pfalz vor. Dabei handelt es sich um ausgesuchte, abwechslungsreiche Wege, die sich an einem Tag erwandern lassen. Diese Kurz- und Rundwanderwege erfüllen den gleichen hohen Qualitätsanspruch wie die Fernwanderwege. Unsere akustische Tour führt Sie zu einer Vitaltour im Naheland, einem Traumpfad in der Eifel und einer Traumschleife im Hunsrück. Es geht über rauschende Bäche und vorbei an bizarre Felsformationen – große und kleine Wanderer kommen hier ganz auf ihre Kosten.2012-04-2000 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 20: Tester mit Wellness Flatrate - WohlfühlScouts auf Ihrer MissionIn dieser Podcast-Folge stellen wir Ihnen zwei Wohlfühl-Scouts vor, die aus über hundert Bewerbern von einer Jury nach einer Online Abstimmung ausgewählt wurden. Bewaffnet mit iPad, Smartphone und einem klassischen Notizblock besuchen sie ab sofort ein Jahr lang die schönsten Wellness-Hotels in Rheinland-Pfalz. Sie teilen ihre Erlebnisse als Botschafter für Wellness und Gesundheitsurlaub im IchZeit-Blog und auf anderen social media-Kanälen der IchZeit Rheinland-Pfalz. Die beiden Wellness-Tester Udo und Inga gehören am Ende des Jahres wahrscheinlich zu den entspanntesten Personen Deutschlands...2012-02-1600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 19: Wein Reich Rheinland Pfalz - Freude für Geist und GaumenIn dieser Folge entführen wir Sie in wunderschöne Weinregionen, auf mittelalterliche Burgen und in gemütliche Weinkeller in Rheinland-Pfalz. Hier liegen sechs der insgesamt 13 Weinanbaugebiete Deutschlands. Neue WeinReich-Angebote verbinden jetzt für Sie Weingenuss mit kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen. Auch die Deutsche Weinkönigin Annika Strebel ist von den herrlichen Weinlandschaften und kulturellen sowie gastronomischen Angeboten in den rheinland-pfälzischen Weinregionen begeistert. Ihre Begeisterung steckt an – in Rheinland-Pfalz wird Wein zum Erlebnis!2012-01-2700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 18: Vier Top Trails of Germany in Rheinland-PfalzIn dieser WanderWunder-Folge führen wir Sie auf die besten Wanderwege Deutschlands - den Top Trails of Germany. Sowohl die Wanderwege selbst, als auch viele Gastgeber entlang des Weges haben sich einer Prüfung unterzogen. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel vom Deutschen Wanderinstitut oder vom Deutschen Wanderverband stehen alle für hohe Qualität. Sie sind erlebnisreich, vielseitig und genussvoll. Allein vier dieser Top Trails liegen in Rheinland Pfalz: der Rheinsteig, der Westerwald-Steig, der Eifelsteig und der Saar-Hunsrück-Steig.2011-12-1600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 17: Ich-Zeit Rheinland Pfalz - Wellness, Wein & WohlfühlenStress und Anspannung bestimmen unseren Alltag – Freizeit ist längst Mangelware! Körper und Geist brauchen mal eine Auszeit. Und diese muss gar nicht lang sein: Wie wäre es mit einem verlängerten Wochenende zwischen den Reben der Pfalz? Die Arrangements der IchZeit Rheinland-Pfalz bieten Wellness-, Medical Wellness- und Entschleunigungs-Pakete für die kleine Auszeit vom Alltag. In dieser Folge stellen wir Ihnen vor, wo und wie Sie zwischen Weinreben entspannen können, und die Balance wieder herstellen: Lassen Sie die Seele bei einer Traubenkernölmassage baumeln, entschleunigen Sie bei einer Wanderung auf den Prädikatsfernwegen der Pfalz und erleben Si...2011-11-2200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 16: Wanderungen in der kalten Jahreszeit – Tipps und Tricks für die richtige Outdoor-BekleidungIn der aktuellen WanderWunder-Folge des Podcast Rheinland-Pfalz verraten wir Ihnen, wie man sich in der kalten Jahreszeit richtig für Wandertouren in Rheinland-Pfalz ausrüstet. Wanderungen zwischen der Eifel und der Pfalz haben im Herbst und im Winter ihren ganz besonderen Reiz: das prächtige Farbenspiel der Wälder und weite, weiße Märchenlandschaften. Besonders wichtig ist hier die richtige Kleidung und Ausrüstung. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks z.B. zum passenden Rucksack, dem richtigen Schuhwerk, GPS-Geräten für Outdoor-Aktivitäten oder der richtigen Outdoor-Jacke.2011-11-1000 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 15: WeinReich Rheinland-Pfalz: Erlebnis WeinKulturLand MoselIn dieser WeinReich-Folge gehen wir auf eine spannende und vor allem ziemlich abwechslungsreiche Erlebnisroute entlang der Mosel: von Bernkastel-Kues bis nach Trier. Los geht es in Brauneberg, auf dem 4,8 Kilometer langen Kulturweg „Grafen, Gold und Schwarzer Peter“, einem Wanderweg der Mosel-Erlebnis-Route. Der nächste Stopp ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Auf den „Spuren der Römer“ besuchen wir die Ausstellung „Reich der Schatten“ und entdecken die faszinierende Stadt an der Mosel bei einer Stadtführung. Ein weiterer Abstecher auf einem ganz besonderen Fortbewegungsmittel, einem Segway, führt dann in die Weinberge an der Mosel.2011-11-0700 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 12: BUGA-Besuchern blühen 13 Meisterwerke in der RegionWir möchten Ihnen diesmal wahre Meisterwerke in Rheinland-Pfalz vorstellen. Denn nicht nur die Rhein-Mosel-Metropole Koblenz hat sich für die Bundesgartenschau herausgeputzt. Während der BUGA hoffen insgesamt 13 außergewöhnliche Orte unter dem Titel "Meisterwerke der Region" darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Ausgesuchte, einzigartige und abwechslungsreiche Ziele im Umfeld von Koblenz wurden als BUGA-Meisterwerke ausgezeichnet. Burgen und Schlösser, Naturphänomene und einzigartige "UNESCO-Welterbeschätze" - all das blüht Besuchern rund um die BUGA!2011-04-1900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 11: Gastgeber an den WandersteigenSo vielfältig die Wanderwege in Rheinland-Pfalz, so abwechslungsreich sind auch die Übernachtungsmöglichkeiten. So können Wanderer am Eifelsteig z.B. in einem Kloster übernachten, Service für den Wanderer steht bei den Hotels mit Zertifikat "Gastgeber Wanderbares Deutschland" an erster Stelle. So bieten einige Hotels bspw. Gepäcktransport an, ermöglichen Wellness-Angebote, bringen den Wanderer zum Startpunkt der Etappe oder holen ihn abends am Etappenziel ab. Auch die Speisekarte orientiert sich an den Wandergast, der nach einer anstrengenden Wanderung Stärkung sucht.2011-02-0300 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 10: Die Pfalz genießen - Schritt für SchrittPfälzer Höhenweg, Pfälzer Weinsteig und Pfälzer Waldpfad laden auf mehr als 400 Kilometern zum Wandergenuss pur ein. Alle drei Prädikatswanderwege versprechen unvergessliche Wandererlebnisse rund um Wein, Kultur und Natur. Wer möchte, kann auch in der Natur selbst übernachten: Trekking-Angebote in der Pfalz machen dies möglich! Wandern in der Pfalz heißt auch: Keine Wanderung ohne Einkehr! Die Pfälzer Hütten, viele direkt am Wanderweg, laden zur rustikalen Wanderpause ein.2011-01-1800 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 9: IchZeit Rheinland Pfalz - Entspannung im WesterwaldEs ist Zeit zum Entspannen und Genießen – Zeit für eine IchZeit in Rheinland-Pfalz, z.B. in der Region Westerwald. Entspannung und Entschleunigung, Ruhe finden – in herrlicher Landschaft oder unter professioneller Anleitung in den IchZeit-Hotels. Übrigens: Hier kommen regionale Produkte nicht nur auf den Teller, sondern auch auf die Haut: Ob Marmeladen-Packung oder Kräuterstempel-Massage – Hauptsache das Wohlbefinden wird gesteigert und der Alltagsstress vergessen!2011-01-1400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 8: WanderWunder Rheinland-Pfalz - Action und KulturWandererlebnisse aus erster Hand, nämlich von Wanderern, die auf Wanderwegen in Rheinland-Pfalz unterwegs sind: auf dem Rheinsteig, dem Eifelsteig und dem Soonwaldsteig. Die Wanderwege bieten neben abwechslungsreichem Wandergenuss und teilweise herausfordernden Wegeführungen auch Abstecher in Museen, Burgen und andere kulturellen Einrichtungen.2010-08-1900 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 7: Wandern und die Seele baumeln lassenWanderer berichten von ihren ganz persönlichen Erlebnissen von Wandertouren auf dem Saar-Hunsrück-Steig und dem Westerwald-Steig. Was Ihnen an den Wanderwegen in Rheinland-Pfalz gefällt? Die Kombination aus Herausforderung und Genuss, die abwechslungsreichen Wanderwege in herrlicher Natur, der Erholungseffekt sowie die Qualität der Hotels, der Wandergastgeber an den Steigen.2010-07-2400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 6: Radeln entlang der Flüsse und BahntrassenFür Freizeit- und Genussradler bietet Rheinland-Pfalz ein attraktives Radwege-Netz. Radtouren auf ehemaligen Bahntrassen und entlang der Flüsse versprechen Rad-Spaß und Naturgenuss pur, ideal für den Tages- oder Wochenendausflug mit der Familie. Wer eine Übernachtung sucht, ist in den Bett+Bike-Betrieben, den fahrradfreundlichen Betrieben in Rheinland-Pfalz bestens aufgehoben2009-11-1600 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 5: Wandern mit Manuel AndrackManuel Andrack ist bekennender Wanderfan und wandert mit Genuss auf den Wanderwegen in Rheinland-Pfalz. Er berichtet von seinen Hochgefühlen beim Wandern, seinen Lieblingswegen, Einkehr-Tipps und ganz persönlichen Neuentdeckungen, wie z.B. dem Rheinsteig. Aber auch Westerwald-Steig, Saar-Hunsrück-Steig und Eifelsteig begeistern den Buchautor.2009-11-1500 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 4: WeinReich Rheinland-Pfalz - Wo Wein zum Erlebnis wirdUnternehmen Sie eine Weinreise durch das Weinland Nummer 1 - durch das WeinReich Rheinland-Pfalz. Sechs Weinregionen - Ahr, Rheinhessen, Mittelrhein, Pfalz, Mosel und Naheland – bieten Weingenuss pur. Seien Sie dabei, wenn edle Tropfen auf Weinfesten oder einer Weinprobe im Weinkeller ausgeschenkt oder zum kulinarischen Gaumenschmaus gereicht werden.2009-10-2200 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 3: IchZeit Rheinland-Pfalz - Belohnung für die SinneRheinland-Pfalz hat den Gesundheitstourismus neu strukturiert: Wellness, Medical Wellness und Entschleunigung sind die neuen Schwerpunkte, die sich auch in ganzheitlichen Angeboten widerspiegeln. In Bädern, Thermen, Partnerhotels und in einmaliger Landschaft von der Eifel über Rhein und Mosel bis zur Pfalz findet hier jeder seine IchZeit.2009-08-1400 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 2: Mit Marcel Wüst in die Pedale treten - RadWanderland Rheinland-PfalzSteigen Sie mit Ex-Radprofi Marcel Wüst auf das Fahrrad und erfahren Sie, wo Radfahren in Deutschland ein Genuss ist. Wir stellen Ihnen Radwege und Radtouren rund um Rhein und Mosel, entlang von Burgen und Schlössern oder von Winzerhof zu Winzerhof vor.2009-07-1000 minRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastRheinland-Pfalz erleben – Der PodcastFolge 1: WanderWunder Rheinland-PfalzDas WanderWunder Rheinland-Pfalz stellt sich als attraktive Wanderregion für Wandertouren in Deutschland, rund um den Rhein, in der Eifel oder der Pfalz vor. Hier erwarten die Wanderfreunde perfekt ausgezeichnete Wanderwege, mit Gütesiegel, wie z.B. der Rheinsteig, der Eifelsteig, der Saar-Hunsrück-Steig und der Westerwald-Steig.2009-03-0620 min