podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Riccardo Schmid & Miriam Soliva
Shows
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#30 Carina Walser – MindYou: Transformation beginnt mit dem Sprung ins Blaue
Warum mutige Sprünge ins Ungewisse zur echten Transformation führen – mit Carina Walzer von MindYou Zu Gast: Carina Walser, Gründerin von MindYou 🔗 mindyou.ch 🎙 Podcast: Mind Your Own Way ☕ Direkt Kaffeetermin buchen: über die Website 💼 LinkedIn: Carina Walser 🎙️ Co-Hosts: Riccardo Schmid 🔗 LinkedIn Miriam Soliva 🔗 miriamsoliva.com 🔗 LinkedIn Ein Podcast von rskom – Führung stärken. Teams verbinden. Erfolg gestalten. 🌐 www.rskom.ch
2025-07-25
40 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#29 Was uns wirklich antreibt – das Reiss Motivation Profile im Business-Kontext
„Was uns wirklich antreibt – das Reiss Motivation Profile im Business-Kontext“Hauptthema der Folge:Warum unsere intrinsischen Lebensmotive unser Verhalten tiefgreifend beeinflussen – und wie wir sie in Coaching, Führung und Teamarbeit wirksam nutzen können.Schlüsselideen und praktische Beispiele:Das Reiss Motivation Profile® (RMP) misst 16 stabile Lebensmotive, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen.Brunello Gianella schildert seine persönliche Reise mit dem RMP – von der ersten Begegnung bis zur engen Zusammenarbeit mit Steven Reiss.Beispiele aus Sandkasten, Familienanalysen und agilen Organisationen zeigen: Unsere Motivstruktur ist früh erkennbar – und bleibt überraschend...
2025-06-06
43 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#28 Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sondern die Führungskraft?
In der 28. Folge von Transformation und Leadership diskutieren Riccardo Schmid und Miriam Soliva die Frage, ob Mitarbeitende tatsächlich nicht ihren Job, sondern die Führungskraft kündigen. Sie beleuchten, welche Rolle Führung und Vertrauen in diesem Kontext spielen und welche Faktoren zur inneren Kündigung führen können.Führung und Kündigungsgründe:Die Aussage, dass Mitarbeitende wegen ihrer Führungskräfte kündigen, wird kritisch betrachtet. Häufig ist die Ursache komplexer und kann auch in Teamdynamiken oder persönlichen Motiven liegen.Riccardo reflektiert seine eigenen Kündigu...
2025-05-13
34 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#27 Braucht ein Leader einen Coach? – Folge über Leadership Coaching & Sparring
Warum Führungskräfte Coaches brauchen – und weshalb Coaching kein Zeichen von Schwäche, sondern von Leadership-Kompetenz ist.Schlüsselideen und praktische BeispieleSparring statt Einsamkeit in der Führung: Riccardo und Miriam reflektieren, wie oft Führungskräfte auf sich alleine gestellt sind – insbesondere in dezentralen oder Einzelrollen wie bei Geschäftsführenden.Coaching schafft Fokus und Reflexion: Riccardo beschreibt, wie ein monatliches Coaching-Shadowing mit Stefan Trappitsch ihm Energie und Disziplin gibt. Es ersetzt keinen Austausch im Team, sondern ergänzt diesen gezielt.Coaching darf individuell sein: Beide Hosts betonen, dass es wenige...
2025-03-31
30 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#26 Nebenjob und Selbstständigkeit – Energiequelle oder Hindernis
In dieser Episode diskutieren Riccardo Schmid und Miriam Soliva über das Thema Nebenjobs und deren Einfluss auf Leadership und Selbstständigkeit. Sie reflektieren, wie sich die Wahrnehmung eines Nebenjobs verändert, wenn man den Schritt von einer festen Anstellung in die Selbstständigkeit macht, und ob ein Nebenjob eine Energiequelle oder ein Hindernis sein kann.Nebenjobs als Energiequelle: Miriam erzählt von ihrer Erfahrung als Langlauflehrerin und wie dies während ihrer Zeit in einer Bank als Energiebooster diente.Veränderte Wahrnehmung in der Selbstständigkeit: Nach ihrem Wechsel in die Selbstständigkeit wurde ihr Nebenjob plötzlich als ihr Ha...
2025-03-05
29 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#25 Resignation am Arbeitsplatz – Wie man ihr entgegenwirken kann
In dieser Episode von Transformation und Leadership sprechen Riccardo Schmid und Miriam Soliva über das Thema Resignation am Arbeitsplatz. Sie diskutieren, warum Mitarbeitende in eine resignierte Haltung verfallen, welche Auswirkungen das auf Teams und Unternehmen hat und wie man mit den richtigen Motivatoren aktiv gegensteuern kann.Schlüsselideen und praktische Beispiele Resignation ist weit verbreitet, aber kaum thematisiert: Viele Mitarbeitende „kämpfen“ sich von Wochenende zu Wochenende oder von Urlaub zu Urlaub, was langfristig schädlich ist. Häufige Ursachen für Resignation: Mangelnde Wertschätzung, unerfüllte Erwartungen, unpassende Unternehmensstrukturen oder zu viele bzw. zu w...
2025-02-19
30 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#24 Grounded Leadership Fields Framework – Ein neues Fundament für Führung
In dieser Episode sprechen Riccardo Schmid und Miriam Soliva über das von Riccardo entwickelte Grounded Leadership Fields Framework (GLFF). Dieses Modell bietet eine strukturierte Herangehensweise an Leadership, indem es auf vier zentrale Felder aufbaut, die eine erfolgreiche Führungspraxis unterstützen.Schlüsselideen und praktische Beispiele: Das Framework besteht aus vier zentralen Feldern: Navigator-Field: Führungskräfte müssen ihr Unternehmen aktiv steuern und voranbringen. Connector-Field: Der Aufbau von Beziehungen und Netzwerken ist essenziell, sowohl intern als auch extern. Enabler-Field: Führung bedeutet, das Team in seiner Entwicklung zu fördern und zu unterstützen. Self...
2025-02-02
37 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#23 Transformation durch eine LinkedIn-Challenge
Die Hosts Riccardo Schmid und Miriam Soliva berichten von ihren Erfahrungen mit der LinkedIn 10 Challenge. Sie reflektieren über die Bedeutung von Lebensmotiven in Bezug auf persönliche Entwicklung, Business-Netzwerke und Leadership.Die Challenge diente als Transformationsprozess, bei dem tägliches Posten und Kommentieren nicht nur zur Sichtbarkeit beitrugen, sondern auch als Übung in Selbstreflexion und Konsistenz fungierten. Dabei standen Herausforderungen wie Zeitmanagement, authentische Interaktion und der Umgang mit neuen Perspektiven im Fokus. Besonders das Lebensmotiv Neugier spielte eine zentrale Rolle, indem es den Austausch und das Erkunden neuer Themen förderte.Die Hosts näher...
2025-01-16
25 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#22 Einfluss von Leadership auf Mitarbeitende
Die Hosts Riccardo Schmid und Miriam Soliva diskutieren die Auswirkungen von Führung auf Mitarbeitende, sowohl aus positiver als auch negativer Perspektive. Dabei teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen und reflektieren, was gutes Leadership ausmacht.Schlüsselideen und praktische Beispiele: Führungserfahrungen: Beide Hosts berichten von ihren Erfahrungen als Mitarbeitende in verschiedenen Branchen über die letzten 30 Jahre. Positive Leadership: Gute Führungspersönlichkeiten fördern ein klares Zielverständnis, unterstützen ihre Teams aktiv und schaffen eine positive Arbeitsumgebung. Negative Leadership: Beispiele für schlechte Führung beinhalten mangelnde Kommunikation, unsachliches Verhalten und Vorgesetzte ohne Führungskompete...
2025-01-09
39 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#21 Persönliche Erfahrungen mit Krankheit und Teamdynamik
In dieser Episode des Podcasts «Transformation und Leadership» diskutieren die Hosts Riccardo Schmid und Miriam Soliva die Herausforderungen und Auswirkungen von Krankheit am Arbeitsplatz. Sie teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren über die Dynamik innerhalb von Teams, wenn Mitarbeitende ausfallen. Zudem beleuchten sie die Verantwortung von Führungskräften im Umgang mit häufigen Krankheitsfällen und betonen die Bedeutung offener Kommunikation und Unterstützung im Team.takeawaysKrankheit am Arbeitsplatz hat unterschiedliche Auswirkungen.Teamdynamik kann durch Krankheitsausfälle stark beeinflusst werden.Es gibt einen Druck, krank zur Arbeit zu kommen.Führu...
2024-12-23
34 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#20 Von Fondue bis Feedback – Was Weihnachtsessen über Teamarbeit verraten
Die Hosts reflektieren humorvoll und tiefgründig über die besonderen Dynamiken betrieblicher Weihnachtsessen und deren Bedeutung für Teamkultur, Leadership und persönliche Beziehungen. Hierarchien und Leadership: Diskussion darüber, wie Führungskräfte ihre Rolle bei Weihnachtsessen wahrnehmen und aktiv gestalten können – vom bewussten Sitzplatz bis hin zur Förderung des Miteinanders.Beispiel: Riccardo beschreibt, wie er in seinen Führungsrollen gezielt versucht, Hierarchien aufzubrechen und die Teamkultur zu stärken.Humorvolle Rückblicke: Miriam teilt die Geschichte ihres ersten Weihnachtsessens während der Lehre. Ein Abend mit Käsefondue, viel Knoblauch und ei...
2024-11-30
30 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#19 Die 16 Lebensmotive Folge 3 von 3
In der letzten Folge der Serie über die 16 Lebensmotive geht es darum, die restlichen sechs Lebensmotive zu besprechen und zu verstehen, wie diese uns in unserer persönlichen und beruflichen Entwicklung beeinflussen. Die Hosts, Riccardo und Miriam, teilen ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken zu diesen Motiven und deren praktischen Auswirkungen auf das Leben und die Arbeit.Schlüsselideen und praktische Beispiele:Riccardo und Miriam besprechen die letzten sechs Lebensmotive: „Status“, „Rache“, „Schönheit“, „Essen“, „körperliche Aktivität“ und „Ruhe“. Riccardo erklärt, dass „Status“ für ihn keine große Bedeutung hat, sondern eher durchschnittlich ausgeprägt ist, während er bei „Rache...
2024-11-18
31 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#18 Die 16 Lebensmotive Folge 2 von 3
In dieser Episode geht es darum, wie sechs Lebensmotive – „Ordnung“, „Sparen“, „Ehre“, „Idealismus“, „Beziehungen“ und „Familie“ – unser Verhalten beeinflussen und wie dieses Wissen unsere persönliche Transformation unterstützen kann.Schlüsselideen und praktische Beispiele:Riccardo und Miriam erklären, wie das Bewusstsein über Lebensmotive eine bewusste Transformation fördert. Riccardo nutzt das Motiv „Ordnung“, um bewusst Strukturen zu setzen, während er „Sparen“ für eine achtsame Ressourcennutzung in seiner Planung anwendet. Miriam spricht über ihren „Idealismus“, der sie zu sozialem Engagement motiviert. Beim Thema „Beziehungen“ zeigt Riccardo, wie soziale Kontakte ihm in seiner Entwicklung helfen, während Miriam ihre Interaktionen gezielt ste...
2024-11-11
29 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#17 Die 16 Lebensmotive Folge 1 von 3
In dieser Folge von „Transformation und Leadership“ diskutiert Riccardo Schmid gemeinsam mit Co-Host Miriam Soliva über die 16 Lebensmotive nach dem Reiss Motivation Profile® (RMP). Sie beleuchten, warum uns bestimmte Dinge antreiben und wie diese inneren Motive unser Verhalten, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben, prägen. Dabei geht es heute um die ersten Motive wie Macht, Unabhängigkeit, Anerkennung und Neugier.Du erfährst, wie das Verständnis dieser Motive helfen kann, Selbstreflexion zu fördern und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Zudem geben Riccardo und Miriam praxisnahe Einblicke, wie das RMP in verschiedenen Kontexten eingesetzt...
2024-11-05
33 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#16 Was macht eigentlich der Chef den ganzen Tag?
In dieser Episode von „Transformation und Leadership“ sprechen Riccardo Schmid und Co-Host Miriam Soliva über eine Frage, die oft im Arbeitsumfeld gestellt wird: „Was macht eigentlich der Chef den ganzen Tag?“. Die beiden erkunden den Alltag von Führungskräften und beleuchten, welche Verantwortungen, Herausforderungen und Aufgaben diese täglich bewältigen müssen.Hör rein, um zu erfahren, wie entscheidend die Balance zwischen strategischen Entscheidungen und zwischenmenschlicher Kommunikation ist. Riccardo und Miriam teilen wertvolle Erkenntnisse darüber, wie wichtig die Transparenz im Führungsverhalten und das Verständnis der Mitarbeitenden für die Rolle der Führungskraft sind...
2024-10-28
31 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#15 Werte als Anker – Warum Werte in Unternehmen von Bedeutung sind
In dieser Episode von „Transformation und Leadership“ sprechen Riccardo Schmid und seine Co-Host Miriam Soliva im Interview-Stil über die zentrale Bedeutung von Werten in Unternehmen. Riccardo teilt seine Erfahrungen und zeigt auf, wie Unternehmenswerte einen Anker für Mitarbeitende schaffen können, um eine tiefere Identifikation mit der Organisation zu ermöglichen. Gemeinsam diskutieren sie, warum es für Führungskräfte und Mitarbeitende entscheidend ist, die Werte ihres Unternehmens zu kennen und zu leben.Du erfährst, wie die Werte einer Organisation helfen können, eine stärkere Bindung zwischen Mitarbeitenden und der Unternehmensmission herzustellen, und wie die Integr...
2024-10-23
31 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#14 Die Leadership-Reise von Riccardo, interviewt von Miriam (Teil 2/2)
In dieser zweiten Folge der Doppelfolge von „Transformation und Leadership“ führt Miriam Soliva das Interview mit Riccardo Schmid fort. Sie besprechen, wie Riccardo seine ersten Erfahrungen als Filialleiter und Bereichsleiter gemacht hat und welche Herausforderungen und Erfolge ihn dabei geprägt haben. Die beiden diskutieren darüber, wie man Vertrauen in neuen Führungspositionen aufbaut und mit schwierigen Entscheidungen umgeht.Zudem wird vertieft, wie Riccardo den Übergang von der Elektro- in die Telekommunikationsbranche gemeistert hat und welche Learnings er auf seiner Führungskarriere gesammelt hat – sei es im Grosskonzern oder KMU. Diese Episode ist besonders re...
2024-10-10
42 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#13 Die Leadership-Reise von Riccardo, interviewt von Miriam (Teil 1/2)
In dieser ersten von zwei Teilen der Doppelfolge von „Transformation und Leadership“ wird Riccardo Schmid von seiner Co-Host Miriam Soliva zu seiner persönlichen Leadership-Reise interviewt. Sie besprechen, wie Riccardo schon früh Verantwortung übernommen hat, von seiner Zeit als Klassenchef bis zu seinen Erfahrungen als River Rafting Guide, wo schnelle Entscheidungen und Vertrauen lebensrettend sein konnten.In diesem Gespräch werden zentrale Themen wie Führungsverantwortung, der Umgang mit Risiken und das Schaffen von Vertrauen besprochen, die für Führungskräfte und Unternehmen in Transformationsprozessen besonders relevant sind. Miriam stellt gezielte Fragen und gemeinsam reflektieren sie über Lea...
2024-10-06
31 min
Transformation und Leadership, der Podcast von rskom
#6 Mitarbeitergespräche II - 3 Interviews, wie es sein könnte
In dieser Folge vom Podcast "Transformation und Leadership" von Riccardo Schmid stehen Mitarbeitergespräche und Feedback im Fokus. Anhand von simulierten Szenarien in einem Bauunternehmen werden verschiedene Herangehensweisen von Führungskräften und Mitarbeitenden beleuchtet. Die Gespräche zeigen die Bedeutung konstruktiven Feedbacks und regelmässiger Austausche für die Leistungsbewertung, Zielsetzung und Motivation. Es wird verdeutlicht, wie ein unterstützendes Umfeld die berufliche Entwicklung fördert und welche Rolle Servant Leadership dabei spielt. Letztlich werden Schlüsselerkenntnisse über die Effektivität von Mitarbeitergesprächen und deren Einfluss auf die Mitarbeitermotivation präsentiert, um ein konstr...
2024-03-22
20 min