podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Richard Rupp.
Shows
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Robert Nozick: The Experience Machine
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem berühmten Gedankenexperiment „the Experience Machine“, das der amerikanische Philosoph Robert Nozick in seinem 1974 erschienenen Werk „State, Anarchy and Utopia“ formulierte. Mit dieser Denkfigur versucht Nozick der Frage auf den Grund zu gehen, ob das zentrale Element im menschlichen Leben darin besteht (positive) Empfindungen haben, etwas zu erleben. Dazu stellt er uns vor die Aufgabe uns vorzustellen, wir könnten unser Gehirn an eine Maschine anschließen lassen, die uns mit simulierten Erlebnissen versorgt, die in uns positive emotionale Zustände hervorrufen, während unser Körper regungslos in einem Tank liegt und mit a...
2025-07-27
28 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Walther Zimmerli: Künstliche Intelligenz und Postanaloges Menschsein
Die Debatte um Künstliche Intelligenz wirkt bis in die Grundlagen unseres Nachdenkens über Technologie und Menschsein hinein. Das diagnostiziert der Schweizer Philosoph Walter Christoph Zimmerli in seinem Text „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND POSTANALOGES MENSCHSEIN. ENTSTEHUNG, ENTWICKLUNG UND WIRKUNG EINES REALEN MYTHOS“. Zimmerli untersucht inwiefern man vergangene und aktuelle Entwicklungen in der KI-Debatte als Mythos verstehen kann und wie diese wirkmächtigen Erzählungen unsere Auseinandersetzung mit dem Phänomen KI erschweren. Er beschreibt dabei drei zentrale Mythen, die „Computermetapher“, die „Singularität“ und den „Posthumanismus“. Zimmerli versucht den Diskurs darum was es bedeutet als Mensch in einer zunehmend digitalisierten Welt zu leben zu entmyt...
2025-06-29
32 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Martin Schroer: Kein Leben ohne Rausch
Feiern, Rausch und Ekstase werden im Nachdenken über Gesellschaft nur selten thematisiert. Wenn es überhaupt geschieht wird das Thema meist unter dem Stichwort „Sucht“ thematisiert – und damit vor allem als soziales Problem behandelt. In seinem Beitrag „Kein Leben ohne Rausch“ zeigt der Soziologe Martin Schroer, dass dabei die gemeinschaftsbildende und für soziale Kohäsion sorgende Qualität von gemeinsam erlebten Räuschen und Ekstasen im Kontext von Feiern und Feierlichkeiten massiv unterschätzt wird. Er verweist auf die zahlreichen Möglichkeiten, die geschaffen werden, um Räusche erfahren und Ekstasen ausleben zu können, und plädiert dafür, dass sich dieser Aspek...
2025-05-25
28 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Sally Haslanger: Racism, Ideology and Social Movements“
In der aktuellen Episode diskutieren wir über den einflussreichen Text „Racism, Ideology and Social Movements“ der amerikanischen Philosophin Sally Haslanger. Haslanger gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der analytischen Philosophie der Gegenwart und hat eine Professur am Massachusetts Institut of Technology (MIT) inne. Im von uns behandelten Essay setzt sie sich mit Rassismus auseinander und untersucht ob sich dieses Phänomen als eine Form von Ideologie auffassen lässt. Dazu entwickelt sie einen Ideologiebegriff, der sich insbesondere von kognitivistischen Auffassungen von Ideologie absetzt und besonderes Augenmerk auf die Rolle von sozialen Praktiken legt, die eine Ideologie konstituieren. Viel Vergnügen mit der...
2025-04-27
38 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Sapere Interview: David Gierscher - Complexity
In der ersten Folge unseres Interview Formates unterhalten sich Richard und David Gierscher über den Begriff der Komplexität. Komplexität beschreibt dabei Phänomene die sich einer einfachen reduktiven Beschreibung zu entziehen scheinen und ähnlich wie ein Regenwald als vielschichtige Gesamtsysteme verstanden werden können. In seiner Doktorarbeit beleuchtet David aus einer wissenschaftstheoretischen Perspektive den Diskurs der „Complexity Science“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat komplexe Phänomene zu untersuchen. Der junge Philosoph beschreibt hierbei wie verschiedenste Wissenschaften um diesen schwer fassbaren Begriff kreisen, und somit auf eine Komplexität in der Natur zu verweisen scheinen. Das Gespräch streift da...
2025-04-14
38 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Niccolo Machiavelli: Der Fürst
In der aktuellen Episode beschäftigen wir uns mit Niccolo Machiavellis bekanntestem Werk, das im deutschen als „der Fürst“ bekannt ist. Machiavelli untersucht, mittels einer Betrachtung der Geschichte seit der Antike und der politischen Situation im Italien seiner Gegenwart, wie ein Herrscher beschaffen sein muss, der zur Macht kommt und diese erhalten kann. Besonders ist an diesem Text, dass Machiavelli keine Utopie schreibt und einen idealen Herrscher konstruiert der mit allen wünschenswerten Tugenden gesegnet ist, sondern einen nüchternen und pragmatischen Blick auf die politische Realität wirft, die den Herrscher dazu zwingt Mittel des Machterhalts zu wählen, die...
2025-03-30
38 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Eva Weber-Guskar: Emotionen
Sind Emotionen ein Thema, dem man sich philosophisch nähern kann? In der Geschichte der Philosophie haben die bedeutendsten Denker:innen immer wieder damit gerungen, diesen wichtigen Teil der menschlichen Lebensrealität einzuordnen. Die Philosophin Eva Weber-Guskar stellt in „Die Klarheit der Gefühle“ zwei Ansätze vor, die Emotionen auf kognitive oder körperliche Zustände reduzieren und zeigt deren Schwächen auf. Sie plädiert für eine dritte Position, Emotionen als ein ganzheitliches Phänomen aufzufassen, das einen eigenen Weltzugang ermöglicht. Viel Spaß mit der heutigen Folge!
2025-02-23
44 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Thomas Nagel: Physicalism
In seinem 1965 erschienen Aufsatz „Physicalism“ versucht Thomas Nagel einige gängige Einwände gegen die physikalistische Metaphysik zu entkräften. Die These des Physikalismus ist, dass die physischen Eigenschaften der Welt die Wirklichkeit hinreichend beschreiben. Demzufolge sind auch psychische oder mentale Eigenschaften durch die physischen Eigenschaften erklärbar. Nagel tritt für eine schwache Form des Physikalismus ein, der nicht voraussetzt, dass jeder mentale Zustand mit genau einem physischen Zustand identisch ist. Anhand des Textes zeichnen wir Argumentationsstränge des Physikalismus nach und ordnen diese in die Debatte der Philosophie des Geistes ein. Viel Spaß mit unserer 44. Folge!
2025-01-26
35 min
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Aschaffenburg: was muss sich in der Asylpolitik ändern, Prof. Peter R. Neumann?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.Interview: Peter R. Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am King's College London, spricht mit Gabor Steingart über die Bluttat von Aschaffenburg und warum das derzeitige Asylsystem dysfunktional ist.Entsetzen nach Aschaffenburg - politisches Leadership ist gefragt.MY WAY on Tour - Deutschland Neustart - Infos und Tickets finden Sie hier. Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt das “Projekt Stargate”. Das “En...
2025-01-23
27 min
The Chris Project
Richard Walsh: Entrepreneurship and Family
Send us a textSummaryIn this conversation, Richard Walsh shares his journey as an entrepreneur, discussing the challenges he faced, including mental health struggles and the impact of his business on his family. He reflects on the lessons learned from failure and the importance of balancing a warrior mindset with being a nurturing figure in his family's life. Richard emphasizes the significance of personal growth and the need for support in both business and family dynamics. In this conversation, Richard Walsh and Christian Brim explore the complexities of faith, fatherhood, and modern...
2025-01-07
42 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Weihnachtsfolge: Foucault und der Weihnachtsmann
Im diesjährigen Weihnachtsspecial beschäftigen wir uns damit, welche Implikationen für unsere Gesellschaft Geschichten über den Weihnachtsmann transportieren. Im Vordergrund stehen dabei die aus der Popkultur bekannten Phänomene der Überwachung und Bestrafung von unartigen Kindern durch Santa Claus. In ihrem Essay „Making a List, Checking it twice“ analysieren RICHARD HANCUFF AND NOREEN O’CONNOR diese Strukturen mit Foucaults Diskursanalyse und entwickeln daraus eine Kritik am konsumzentrierten Weihnachtsfest.
2024-12-22
25 min
Uncovered A Cappella with Brian Michaels
Deck the Halls with Harmonies
On this week’s episode we hear originals by: Chris Rupp – The Cypress Fyre Band The Blenders – The Blenders Richard Steighner – Richie Steighner | Music, Design, Production ***Original Release Date 12/4/2024 Uncovered A Cappella – A weekly podcast of a cappella originals! *** ALL SONGS USED WITH PERMISSION ***
2024-12-04
12 min
Acaville Podcast Network Feed
Deck the Halls with Harmonies
On this week’s episode we hear originals by: Chris Rupp (Ft. Jamie Arin) – The Cypress Fyre Band The Blenders – The Blenders Richard Steighner – Richie Steighner | Music, Design, Production ***Original Release Date 12/4/2024 Uncovered A Cappella – A weekly podcast of a cappella originals! *** ALL SONGS USED WITH PERMISSION ***
2024-12-04
12 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Karl Popper: Duldsamkeit und intellektuelle Verantwortlichkeit
Der vor 30 Jahren verstorbene Karl Popper war ein österreichisch-britischer Philosoph, der die Wissenschaftstheorie maßgeblich durch den Falsifikationismus beeinflusste. Seine wissenschaftstheoretischen Überlegungen prägten seine gesellschaftstheoretischen und ethischen Schriften. Sein vielfältiges Schaffen in verschiedenen philosophischen Teildisziplinen kulminierte im von ihm begründeten kritischen Rationalismus. Dieser ist Gegenstand des 1983 erschienen Essays „Duldsamkeit und intellektuelle Verantwortlichkeit“ , in dem er für einen Pluralismus der Ideen und intellektuelle Bescheidenheit plädiert, die sich in Toleranz und einer selbstkritischen Haltung im Umgang mit Fehlern und dem eigenen Wissen äußern.
2024-12-01
45 min
Podcast Comicverso
Comicverso 407: Vampirella, Snapper Carr y Agatha All Along
Fecha de Grabación: Jueves 7 de noviembre de 2024. Algunos temas comentados: ¿Por qué no se ha publicado más del Mignolaverso en México? ¿Hay en Marvel algún villano tan sobreusado como el Joker en DC? Algunas lecturas recomendables de Vampirella Parte de la evolución del traje de Batman y su uso del color ¿Marvel tiene personajes poco usados en cómics que pudieran llegar al MCU? Algunas historias de ciencia ficción apocalíptica acerca de infecciones Algunas de las series de cómics con más volúmenes (o r...
2024-11-11
00 min
Comicverso
Comicverso 407: Vampirella, Snapper Carr y Agatha All Along
Fecha de Grabación: Jueves 7 de noviembre de 2024. Algunos temas comentados: ¿Por qué no se ha publicado más del Mignolaverso en México? ¿Hay en Marvel algún villano tan sobreusado como el Joker en DC? Algunas lecturas recomendables de Vampirella Parte de la evolución del traje de Batman y su uso del color ¿Marvel tiene personajes poco usados en cómics que pudieran llegar al MCU? Algunas historias de ciencia ficción apocalíptica acerca de infecciones Algunas de las series de cómics con más volúmenes (o r...
2024-11-11
00 min
Maneuvering Monday
Chapter 6 Episode 2: Cecil 'Gary' Rupp
Send us a textOur very last guest on the podcast, Cecil 'Gary' Rupp, is an expert in leadership, business transformation, and Lean-Agile frameworks. With both executive management and management consulting experience, Gary brings a unique perspective to what our friends in Zebra Apps need to be doing to save their own future. Value stream mapping is the name of the game in this episode. Gary takes us through the concept, which is covered in his newest book, The Lean-Agile Way, co-authored by several other experts (Richard Knaster, Steve Pereira, Al Shalloway).As...
2024-10-31
54 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
William James: „On a Certain Blindness in Human Beings”
William James war ein origineller Denker in und zwischen den Disziplinen Physiologie, Psychologie und Philosophie. James war einer der bedeutendsten Vorreiter des Pragmatismus und der Phänomenologie, er hat Generationen von Denker:innen in Europa und Amerika beeinflusst, darunter Edmund Husserl, Bertrand Russell, Alfred North Whitehead und Ludwig Wittgenstein. In der aktuellen Episode beschäftigen wir uns mit seinem Essay „On a Certain Blindness in Human Beings” aus dem 1899 erschienen Werk „On Some of Life’s Ideals“. In diesem Text setzt sich James mit der Bedeutung von Gefühlen für unsere Werturteile auseinander und behandelt das Problem des Fremdpsychischen. Viel Vergnügen...
2024-10-27
29 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
John Lachs: Stoischer Pragmatismus
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit der Lebenshaltung des stoischen Pragmatismus, einer Kombination aus antiker stoischer Philosophie und des Pragmatismus, einer philosophischen Strömung des 20 Jahrhunderts. Im Zentrum der stoischen Philosophie steht das Streben nach Eudaimonia, einem gelungenen Leben, das erreicht werden kann, wenn eine Person die richtigen inneren Einstellungen zu ihrem Leben eingenommen hat. Diese Einstellungen umfassen insbesondere ein gesichertes Wissen um die Welt, dass der Stoiker:in ihren Platz innerhalb des Kosmos zeigt. Leben im Sinne der Stoa bedeutet alle Dinge und Situationen, welche einer Person widerfahren, im Hinblick auf ihre Relevanz für das gel...
2024-09-29
38 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Peter Singer: "Famine, Affluence, and Morality"
Thema der aktuellen Episode ist der 1972 erschienene Essay „Famine, Affluence, and Morality“ (dt. Hunger, Überfluss, und Moral) des australischen Moralphilosophen Peter Singer. In diesem einflussreichen Text tritt Singer für eine moralische Pflicht ein Leid zu verhindern, solange dafür nichts von vergleichbarem moralischem Wert geopfert werden muss. Singer sieht dabei keinen Unterschied zwischen Leid, das unmittelbar vor unseren Augen geschieht und jenem, das Menschen andernorts widerfährt.
2024-08-25
28 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Catherine Keller: "The Breast, the Apocalypse, and the Colonial Journey"
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit einem Text, der 1994 im Journal of Feminist Studies in Religion erschienen ist. Der Aufsatz „The Breast, the Apocalypse, and the Colonial Journey“ von Catherine Keller, die an der Drew University, New Jersey Constructive Theology lehrt, erörtert, warum Christopher Columbus eine zentrale Rolle für den Beginn der Moderne spielt. Im Zentrum ihrer Überlegungen stehen dabei die von Columbus verwendeten Metaphern der Brust und der Apokalypse. Viel Vergnügen beim Zuhören. *reupload ohne Änderungen vom 28.7.24*
2024-08-16
32 min
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Warum sind Sie verliebt in die Mathematik, Nick Klupak?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Nick Klupak, Mathematiker und Influencer (@MatheMitNick), spricht mit Gabor Steingart über seine Liebe zu Zahlen, die Vorteile des Kopfrechnens im Alltag und exponentielles Wachstum. Buch: „Was kostet es, ein Handy aufzuladen?“Startschwierigkeiten: Sorgenkind “Deutsche Autoindustrie”. „Der 8. Tag Faszination Richard Wagner“ mit Pia von Wersebe. Den Link finden Sie hier. Unterhaltsam: Anne Schwedt in New York analysiert d...
2024-08-08
28 min
Christopher Kimball’s Milk Street Radio
The Glory Days of In-Flight Dining: From Smorgasbord to Baked Alaska
Is airplane food bad on purpose? Historian Richard Foss takes us through the turbulent history of food in flight, from extravagant meals aboard zeppelins, to the flaming Baked Alaskas once served en route to Singapore, to the truth about mediocre food service on planes today. Plus, Rebecca Rupp tells us how carrots won the Trojan War, Amanda Herbert shares a recipe for the world’s first macaroni and cheese, and we head to Bogotá for a lesson on great barbecue.Get the recipe for Colombian-Style Asado Pork Chops here.Amanda Herbert is part of...
2024-07-12
51 min
apolut: Tagesdosis
Die Verwirrung in Washington | Von Rainer Rupp
Die Verwirrung in den Köpfen der Washingtoner Machtelite ist nicht verwunderlich.Ein Kommentar von Rainer Rupp.Weil die US-Führungseliten sich weigern, die Ursachen der fundamentalen Verschiebung der globalen Kräfte zuungunsten des Westens wahrzunehmen, verstehen sie auch nicht, warum sie die Veränderungen nicht nach ihrem Willen steuern können, erklärte jüngst der international geschätzte Ökonom, Professor Richard Wolff.(1) Um dennoch ihre vermeintlichen Feinde abzuschrecken, fuchteln sie zunehmend nur noch symbolisch aber dafür unkontrolliert in der Luft herum, denn inzwischen mangelt es Washington auch an der materiellen Basis, um s...
2024-07-05
15 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
sapere audio live: "Zur Philosophie des Mythos"
Im November 23 hatten wir das Vergnügen das Event: „Zur Philosophie des Myhtos“ mit dem Pianisten Sam Hylton veranstalten zu dürfen, wir haben uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen und das Ganze aufgenommen. Unter den Schlagworten „Ursprünglich – Unterdrückt – Unbewusst“ setzen wir uns in diesem Special mit dem Themenbereich des Mythos auseinander, dabei geben wir einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Mythen und beleuchten im speziellen die Theorien von C.G. Jung sowie Roland Barthes. Sam Hylton begleitet uns musikalisch mit seinen Stücken: „A Modern Promethean“, „Know Thy Self“ und „Poseidon“. Unser Dank gilt dem gesamten Tutuguri E.V der diese...
2024-06-30
1h 14
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Willard van Orman Quine: "On what there is"
Willard van Orman Quine war einer der bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts. Quines Philosophie zeichnet sich dadurch aus, dass wissenschaftliche Erkenntnisse sich nicht fundamental von unserem Wissen unterscheiden. Seine Philosohie bleibt in der Breite seines Schaffens konsistent, was ihn zu dem Schluss führt, dass Wissenschaft nicht durch Philosophie gerechtfertigt wird, sondern dass Beweise in externen Objekten gesucht werden, wo Beobachter sie gemeinsam beobachten können. In "On what there is" wendet sich Quine der genuin philosophischen Aufgabe zu die Welt in ihrem Kern zu untersuchen. Was gibt es? Was ist Nicht-Existenz? Wie sprechen wir über die Welt? Diese Fragen sind der...
2024-05-26
40 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Karl Jaspers: "Einsamkeit"
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit einem Aufsatz des deutsch-schweizer Psychiaters und Philosophen Karl Jaspers. 1883 in Oldenburg geboren trug Jaspers mit seinem Schaffen als Arzt maßgeblich zur Entwicklung der wissenschaftlichen Psychiatrie bei. Er zählt zu den bekanntesten/herausragenden Vertretern der Existenzphilosophie, stand in regem Austausch mit Martin Heidegger und Hannah Arendt und hatte bis zu seinem Tod 1969 mit seinen kritischen Texten großen Einfluss auf den politischen Diskurs im Deutschland der Nachkriegszeit. Grundlage unserer Diskussion ist ein 1983 von seinem Assistenten und Nachlassverwalter, dem Schweizer Philosophen Hans Saner, herausgegebener Aufsatz mit dem schlichten Titel „Einsamkeit“ (welcher sich ver...
2024-04-28
45 min
Everything I Learned From Movies
Bonus Episode - Spymate
Steve & Izzy continue APE-RIL, a month-long celebration of the finest simians in cinema, as they discuss 2006's "Spymate" starring Emma Roberts, Pat Morita, Richard Kind, Musetta Vander, Debra Jo Rupp & more!!! Why wasn't this movie called Lawrence of ArAPEia? Will a laser drill to the Core stir memories of early episodes in Steve? Can a movie about a chimp spy with DeLoreans & ninjas get even cooler?!? Let's find out!!!So kick back, grab a few brews, try burnt toast, and enjoy!!!This episode is proudly sponsored by Untidy Venus, your one-stop shop for incredible art...
2024-04-19
1h 20
Locked On SEC – Daily College Football & Basketball Podcast
SEC Spring Game Takeaways from Every Game This Past Weekend, Mark Pope Introduced at Kentucky
On today's show, we are bringing you our takeaways from all EIGHT SEC Spring Games that took place this past Saturday. We start with Alabama, as we were very impressed with new wrinkles from Kalen DeBoer, and the run game looks to be dominant led by Jam Miller, Richard Young & Justice Haynes. Jalen Milroe has weapons everywhere, and the defense should be solid. Meanwhile, Georgia is loaded again as QB Carson Beck is back - I like what I saw from Dillon Bell, Oscar Delp and Lawson Luckie. Trevor Etienne will be a stud at RB for them, and...
2024-04-15
31 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Hannah Arendt: "Totalitäre Propaganda"
In „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ setzt sich Hannah Arendt mit denen im 20 Jhdt. neu entstanden Formen der totalen Herrschaft, wie sie nach Arendt im nationalsozialistischen Deutschland und der stalinistischen UdSSR aufkamen, auseinander. Das Buch machte die Philosophin berühmt und stellt Ihr politisches Hauptwerk da. Wir beschäftigen uns mit dem Unterkapitel „Totalitäre Propaganda“ in dem Arendt Methoden und Ziele der Einflussnahme der totalitären Bewegungen auf die breite Gesellschaft, sowie dann im totalen Staat auf alle nicht totalitären Bevölkerungen analysiert. Die Denkerin zeigt, wie Propaganda dazu dient alle Aspekte der Wirklichkeit auf die Ideologie der totalitären...
2024-03-31
47 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Bernard Williams: Mensch und Naturschutz
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem Essay „Must a concern for the environment be centred on human beings?“ des englischen Philosophen Bernard Williams. Williams wurde 1929 in Essex geboren und galt als einer der wichtigsten Moraltheoretiker des 20. Jhdts, er verstarb 2003. Ethik war für Williams von konkreten Einzelsituationen abhängig, sodass eine Pressung in allgemeine moralische Formeln wie der Kantianismus oder der Utilitarismus es versuchen sinnlose Unterfangen darstellen. Seine Arbeiten setzen sich daher, viel mit der Authentizität moralisch handelnder auseinander, Moral Theorie soll nicht gegen sondern mit den innersten Überzeugungen der Menschen gehen. Der Text, mit dem wir u...
2024-02-25
43 min
The College Experience: Basketball
College Basketball Picks - Tuesday, February 13th | The College Basketball Experience (Ep. 530)
The College Basketball Experience (@TCEonSGPN) of the Sports Gambling Podcast Network give out their College Basketball Picks for February 13th. On the show Colby Dant (@TheColbyD), Ryan McIntyre (@Moneyline_Mac), Noah Bieniek (@NoahB77_), and Nick Dant (@NC__NicK) give out their College Basketball best bets and break down every game on the slate.Can Wes Miller and the Cincinnati Bearcats get a huge win for their resume come March when TJ Otzelberger and the Iowa State Cyclones come to town? Will Shaka Smart and the Marquette Golden Eagles keep pace with UConn with a...
2024-02-13
1h 15
The College Experience: Basketball
College Basketball Picks - Wednesday, January 31st | The College Basketball Experience (Ep. 513)
The College Basketball Experience (@TCEonSGPN) of the Sports Gambling Podcast Network give out their College Basketball Picks for January 31st. On the show Ryan McIntyre (@Moneyline_Mac), Noah Bieniek (@NoahB77_), and Ivetta Abramyan (@IvettaAbramyan) give out their College Basketball best bets and break down every game on the slate.Will Sean Miller and the Xavier Musketeers bounce back against Rick Pitino and the Saint John's Red Storm at the Cintas Center? Will Nate Oats and the Alabama Crimson Tide continue to roll into Athens against Mike White and the Georgia Bulldogs? Is this the...
2024-01-31
2h 58
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Eleonore Stump: "Natural Law, Metaphysics, and the Creator"
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Text der einflussreichen Metaphysikerin und Religionsphilosophin Eleonore Stump. Wir freuen uns, dass Prof. Stump in den Text einführt und bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit. Deutsche Überseztung:
2024-01-28
37 min
Men's Alliance
Ep 166: Becoming a Man w/ Don Ross
Many cultures use a rite of passage to mark the passing from boyhood to manhood. Don Ross explains why it is crucial for a young man to know when this passage has occurred. Men, it is never too early to start teaching your son what it means to be a man. Learn More: Manhood Tribes - https://www.manhoodtribes.com/ Raising a Modern Day Knight - Robert Lewis The Crossing Rite of Passage- Richard Rupp If- Rudyard Kipling Start the Fire- https://www.mensalliancetribe.com/experiences/start-the-fire Sponsor: Chris 'Coop' Norwood w/ Towne Bank Mortgage Phone: 804-439-3206 https://townebankmortgage.com...
2024-01-18
1h 09
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Weihnachtsfolge: Charles Dickens "A Christmas Carol" und die eudaimonistische Philosophie
In Charles Dickens Weihnachts Geschichte „a Christmas Carol“ wird an Heilig Abend mit Hilfe dreier Geister aus Ebenezer Scrooge, einem verbitterten geizigen Mann, eine dankbare und großzügige Person. Der Text den wir heute behandeln nimmt direkt Bezug auf diese Weihnachtsgeschichte: „Scrooce Learns it all in in one night – Happiness and the virtue of Christmas“ geschrieben von Dane Scott. Der Autor zeigt, wie Charles Dickens Glück mit Moralität in den Tugenden der Dankbarkeit und der Großzügigkeit zusammenbringt. Im Anschluss an eudaimonistische Philosophie Traditionen, in denen Glück im Sinne eines gelungenen Lebens im Zentrum steht, argumentiert Scot...
2023-12-22
24 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Searle - "Minds, Brains, and Programs", das "chinesische Zimmer" Gedankenexperiment
In dieser Folge behandeln wir einen Text von Searle. Vorher müssen wir aber über die Person John Searle informieren. Kurze Warnung! Im nächsten Abschnitt wird sexualisierte Gewalt sowie Sexismus thematisiert, wer möchte kann den nächsten Absatz überspringen. 2019 wurde Searle durch das Präsidium der UC Berkeley wegen sexueller Belästigung einer ehemaligen Studentin und Mitarbeiterin im Jahr 2016 für schuldig befunden, woraufhin ihm die Mitgliedschaft der Universität und sein Status als emeritierter Professor entzogen wurden. Im Verlaufe dieses Prozesses wurden weitere Vorfälle bekannt. Wir sprechen uns gegen jegliche Form von sexueller Gewalt und Sexismus aus und dis...
2023-11-26
36 min
What's Up With Dr. Rupp
Ep. 73 With Guest Dr. Richard Gallagher, Author of Demonic Foes
With guest Dr. Richard Gallagher, Author of the book "Demonic Foes: My Twenty-Five Years as a Psychiatrist Investigating Possessions, Diabolic Attack, and the Paranormal" Pick up your copy on Amazon. ~~ Donate, buy books, access socials, and explore other links at melissarupp.com ~~ Dr. Rupp's books are available on Amazon.com All of my links (for my podcast, books, the Mountain Movers School of Supernatural Ministry, for giving or inviting to speak, etc.) are on my website: melissarupp.com Or linktree: https://linktr.ee/drmelissarupp
2023-11-22
1h 03
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Miranda Fricker - "Testimonial Injustice"
Diese Folge beschäftigt sich mit dem ersten Kapitel „Testimonial Injustice“ aus Miranda Frickers Werk: „Epistemic Injustice – Power and the Ethics of Knowing“, aus dem Jahr 2007 und den Begriff der epistemsichen Ungerechtigkeit prägte. Die britische Philosophin zeigt in ihrem Werk, wie unsere Bedingungen des Ekrenntisgewinns durch Vorurteile geprägt sind, was sich gegen die Menschlich-keit der Betroffenen richtet und schädlich für heutige Wissensgesellschaften ist. Epistemische Un-gerechtigkeit zeigt sich beispielsweise, wenn Frauen abgesprochen wird verlässliche Wahrnehmun-gen zu äußern oder ganzen Gruppen, wie Ureinwohnern abgesprochen im Besitz von Wissen zu sein. Fricker stellt in ihrem Buch zwei Konzeptionen von e...
2023-10-29
37 min
Bandana Blues, founded by Beardo, hosted by Spinner
Bandana Blues #1021 - Right Mood For Blues
Show #1021 Right Mood For Blues 01. Name Droppers - Back To Chicago (3:06) (Blue Diamonds, Horizon Music Group, 2023) 02. Alex Lopez - Spanish Blues (5:08) (Looking For A Change, Maremil Music, 2023) 03. The Dig 3 - Red-Tailed Hawks (3:48) (Damn The Rent, self-release, 2023) 04. A.L. James Project - Can't Take It With You When You Go (3:40) (Single, self-release, 2023) 05. GA-20 - I Let Someone In (3:06) (Live In Loveland, Colemine/Karma Chief Records, 2023) 06. Leslie Vincent - Psychedelics With You (3:50) (About Last Night, self-release, 2023) 07. Chickenforce - Love You Like A Man (3:36) (2, Coast To Coast, 2023) 08. Chad Rupp...
2023-10-21
1h 38
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Harry Frankfurt - "Taking Ourselves Seriously"
Diese Folge von Sapere Audio widmet sich dem Vermächtnis von Harry Gordon Frankfurt, der am 16. Juli 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Frankfurt führte eine Karriere als Dozent und Professor für Philosophie an verschiedenen amerikanischen Universitäten, darunter Yale und Princeton, wo er 2002 in den Ruhestand ging. 2005 erlangte sein Buch "On Bullshit" überraschend Bestseller-Status in den USA und machte ihn allgemein bekannt. In der Philosophie ist Frankfurt bekannt für sein Wirken in Ethik, Handlungstheorie und der Philosophie des Geistes, dem Teilgebiet, das die die Natur des menschlichen Geistes erforscht. Besonders bekannt sind die sogenannten „Frankfurt Fälle“ welc...
2023-09-24
51 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Helmut Maaßen - Whitehead's Concept of a relational Value - Ethics
Helmut Maaßen geboren am 18. Dezember 1946 in Recklinghausen, verstarb überraschend im Juli 2023. Er arbeitet als Gymnasial Lehrer für Philosophie und Religion, bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2007. Zuletzt war er Vorstand der Deutschen Whitehead Gesellschaft, als auch Präsident der „European Society for Process Thought“. Er arbeitete an einem Doppelband der sich mit Musik und Philosophie auseinander setzen sollte. Maaßen war ein Experte für die Ästhetik des Philsophen Alfred North Whitehead. Womit sich auch der Text dieser Folge: „ WHITEHEAD‘S CONCEPT OF A RELATIONAL VALUE – ETHICS“ beschäftigt. In dem Maaßen aus Whiteheads Ästhetik, seiner Theorie des Schönen, e...
2023-08-27
34 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Peter Bieri - Was bleibt von der analyitschen Philosophie?
Der Philosoph und Autor Peter Bieri, auch bekannt als Schrifsteller: „Pascal Mercier“ verstarb am 27.6.2023 in Berlin. Als Autor erlangte er weltweite Bekanntheit mit seinem Roman: „Nachtzug nach Lisabon“. Der Schweizer gilt als Wegbereiter der analytischen Philosophie im deutschsprachigen Raum, die von Ihm herausgegebenen Sammelbände, „Analytische Philosophie des Geistes“ und „Analytische Philosophie der Erkenntnis“ gelten als Standardwerke. Bieri Verstand es außerdem komplexe Philosophische Debatten in einfacher Sprache darzustellen was sich besonders in seinem Buch: „Das Handwerk der Freiheit: Über die Entdeckung des eigenen Willens“ zeigt das rund 20 Jahre nach Erscheinung immer noch die Diskussion um Willensfreiheit bereichert, dem Vermögen als Mensch eigene En...
2023-07-30
29 min
Split Zone Duo: College Football Podcast
DEAD LETTERS: Kentucky, the Baron, and the Bear
Football wasn't much at Kentucky until Bear Bryant came along. That, it would soon become clear, was exactly how Adolph Rupp liked it. Welcome to Season 2, Episode 5 of Dead Letters, a Split Zone Duo series about bad things happening to great college football programs. Writing: Alex KirshnerProduction: Anthony VitoInterviewee: Derrick White, University of Kentucky This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit www.splitzoneduo.com/subscribe
2023-07-12
36 min
Catholic Truth Podcast
Catholics and The Enneagram! (New Age Personality Guide)
Catholics and The Enneagram! (New Age Personality Guide)Can Catholics do Yoga? https://youtu.be/xHloEWN4J5E The Truth about Astrology: https://youtu.be/fPByT4lvPwc Warning about A Course in Miracles: https://youtu.be/s_LeoRMODIY The Truth about Centering Prayer: https://youtu.be/tyo5tmJFPLM The Law of Attraction: https://youtu.be/xAIEU0QS9xcFr. Richard Rohr: https://youtu.be/R3Pk2LhrkN8 Beware of the Occult: https://youtu.be/vaQWDiMQZ8g Eckhart Tolle: https://youtu.be/v2LULxGzJZk Deepak Chopra: https://youtu.be/9EPdSsRW2...
2023-07-06
14 min
We Hate Movies
Garfield: The Movie (with Bob Mackey & Henry Gilbert of Talking Simpsons)
On this week’s episode, the Summer Blockbuster Extravaganza heads to Toon Town as the guys welcome Bob Mackey and Henry Gilbert back to the program to chat about the totally abysmal live-action/animation hybrid, Garfield! Was Bill Murray that much of a ‘get’ for this movie that the studio accepted this disinterested, nothing vocal performance? Why is Garfield shaking his ass to the Black Eyed Peas and Baha Men in this movie? And how come Garfield is the only animal that’s a cartoon here? WOOF. PLUS: Thank GOD for Tobo in this movie! Garfield stars Breckin...
2023-07-04
2h 16
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Michel Foucault: "Die Ordnung des Diskurses"
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Michel Foucault, dessen Werk bekannt dafür ist die Grenzen zwischen Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Philosophie zu überschreiten. Als Diskussionsgrundlage dient uns die 1970 von Foucault in Paris gehaltene Antrittsvorlesung mit dem Titel „die Ordnung des Diskurses“. In diesem programmatischen Text stellt der französische Philosoph die Leitlinien seiner Forschung vor, die sich mit von der akademischen Philosophie vernachlässigten Themen wie Kriminalität, Wahnsinn und Sexualität auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt durch eine präzise Analyse der Institutionen und Mechanismen die in der Gesellschaft am Werk sind um das zu kontrollieren und einzuschränken was Fouc...
2023-06-25
49 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Hannah Arendt: "Über das Böse"
Hannah Arendt eine der bedeutendsten Denkenden des 20. Jhd., ist bekannt für ihre Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus, sowie Ihr generelles Wirken in der politischen Theorie. Das Buch „Über das Böse“ enthält Vorlesungen von Arendt aus dem Jahr 1965, welche posthum als Rohtext veröffentlicht wurden. Wir beschäftigen uns mit der Einleitung zu diesem Werk: “Über das Böse“. An den Platon Dialog „Gorgias“ anschließend, entwickelt Arendt die Intuiton das moralisch sein, mit sich, mit seiner „Innern Stimme“ im Gespräch sein heißt. Das Böse zeichnet sich nach Arendt dadurch aus sich nicht auf diesen inneren Dialog einzulassen.
2023-05-28
31 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Tugendhat: "Anthropologie als erste Philosophie"
Diese Episode ist dem am 13.3.23 verstorbenen Philosophen Ernst Tugendhat gewidmet, er galt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen des 20. Jahrhundert. Tugendhat war für seine Verbindung von analytischer und kontinentaler Philosophie, sowie für seine Überlegungen zur Ethik bekannt, in seinen späteren Jahren wandte er sich, der Anthropologie und der Mystik zu. In diesen Abschnitt seines Schaffens fällt auch die „Rede“: „Anthropologie als erste Philosophie‘“ mit der wir uns in dieser Folge beschäftigen. In diesem Text setzt sich Tugendhat mit dem Verhältnis von Metaphysik und Anthropologie auseinander. Besonders spannend ist sein Ansatz die Struktur der menschlichen Spra...
2023-04-30
38 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Thomas Nagel: "Death"
Thomas Nagel, stellt sich in dem Essay „Death“, erschienen 1979 in der Aufsatzsammlung „Mortal Questions“ der Frage, ob der Tod ein Übel ist. Nagels Intuition ist, den Tod grundsätzlich als ein Übel des Verlustes zu beschreiben. Er verteidigt sich gegen 3 Einwände den Tod als Übel zu beschreiben, wobei seine entscheidenden Kategorien Zeit und Möglichkeit sind.
2023-03-27
35 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Slavoj Zizek: "The Great Reset? Ja gerne - Aber bitte richtig!“
Der berühmte Philosoph Slavoj Zizek, analysiert in seinem 2020 geschriebenen Essay „The Great Reset? Ja gerne - Aber bitte richtig!“, die westliche kapitalistische Gesellschaft in ihrer Auseinandersetzung mit globalen Krisen, wie der Corona Pandemie, er spricht sich gegen diese Ordnung aus und setzt ihr sie seine Idee des „moderaten konservativen Kommunismus“ entgegen, dabei spielt das „Unbekannte Bekannte“ eine Schlüssel Rolle.
2023-02-26
37 min
The College Experience: Basketball
College Basketball Predictions 2/25/23 Part 2 (Ep. 340)
The College Basketball Experience (@TCEonSGPN) on the Sports Gambling Podcast Network previews the Saturday, February 25th slate of college basketball games. Pick Dundee aka (@TheColbyD) & Ryan McIntyre (@Moneyline_Mac) break down each and every college basketball game on the loaded Saturday slate and key in on their favorite plays of the day. Will Mark Few and the Gonzaga Bulldogs get revenge and share the West Coast title with the Saint Mary's Gaels?Will Scott Drew and the Baylor Bears right the ship back at home in Waco against the Texas Longhorns? Can Mike Boynton and the Oklahoma S...
2023-02-25
40 min
The College Experience: Basketball
College Basketball Predictions 2/25/23 Part 1 (Ep. 339)
The College Basketball Experience (@TCEonSGPN) on the Sports Gambling Podcast Network previews the Saturday, February 25th slate of college basketball games. Pick Dundee aka (@TheColbyD) & Ryan McIntyre (@Moneyline_Mac) break down each and every college basketball game on the loaded Saturday slate and key in on their favorite plays of the day. Will Mark Few and the Gonzaga Bulldogs get revenge and share the West Coast title with the Saint Mary's Gaels?Will Scott Drew and the Baylor Bears right the ship back at home in Waco against the Texas Longhorns? Can Mike Boynton and the Oklahoma S...
2023-02-25
1h 02
The College Experience: Basketball
College Basketball Predictions 2/7/23 (Ep. 314)
The College Basketball Experience (@TCEonSGPN) on the Sports Gambling Podcast Network previews the upcoming February 7th slate of college basketball games. Pick Dundee aka (@TheColbyD), NC Nick (@NC__NicK), & Ryan McIntyre (@Moneyline_Mac) break down each and every game on the college basketball slate and key in on their favorite plays of the day. Can Shaka Smart and the Marquette Golden Eagles go into Hartford and get a huge road win at the UConn Huskies?Which Big 12 team will bounce back off a loss: Markquis Nowell and the Kansas State Wildcats or the TCU Horned Frogs? Can...
2023-02-07
1h 13
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Hartmut Rosa "Demokratie braucht Religion"
Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa, Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie in Jena, versucht in seiner Rede „Demokratie braucht Religion“, die er am Würzbürger Diözesanempfang 2022 hielt, mit Hilfe seines Resonanz Begriffes das Verhältnis von Moderner Gesellschafft und Religion zu erhellen. Viel Spaß mit der Folge!
2023-01-29
30 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Weihnachtsfolge: "Holly Jolly Atheists?"
Ruth Tallman stellt sich in ihrem Essay: „Holly Jolly Atheists: A Naturalistic Justification for Chrismtas“, erschienen in: „In Christmas - Philosophy for Everyone: Better Than a Lump of Coal“, die Frage inwiefern Atheisten Weihnachten feiern. Dabei bezieht Sie sich stark auf George Santayana einem spanisch amerikanischen Vertreter des Naturalismus (kritischem Realismus) des 20. Jahrhunderts. Gestützt durch Santayanas Religionsbegriff, zeichnet Tallman ein Weihnachten welches von christlichen als auch säkularen Ritualen gekennzeichnet ist und sowohl von religiösen als auch nicht religiösen Menschen gefeiert wird. Viel Spaß mit der heutigen Folge
2022-12-21
41 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Aristoteles: Freundschaft und Herrschaft
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Freundschaft. Als Diskussionsgrundlage dient uns dabei das achte Buch der Nikomachischen Ethik von Aristoteles. In diesem Text stellt der griechische Philosoph drei verschiedene Arten von Freundschaft vor und untersucht deren Zusammenhang mit Phänomen der Staats- und Gesellschaftsordnung. Viel Spaß beim Anhören!
2022-11-27
35 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Saul Kripke: "Naming and Necessity"
Diese Folge ist dem am 15. September. 2022, verstorbenen Philosophen Saul Kripke gewidmet. Krikpke war ein berühmter analytischer Philosoph, seine Beiträge zu Wittgenstein, Wahrheit, sowie seine frühen Arbeiten zu modaler Logik sprechen für sich. Wir beschäftigen uns in dieser Episode mit dem Vorwort aus seinem vielleicht bekanntesten Werk: „Naming and Necessity“ eine Reihe von Vorlesungen aus dem Jahr 1970.
2022-10-30
26 min
Rev. Dr. Matthew Richard’s Podcast
Home Is Where Jesus Is
Date: October 3rd of 2022 Speaker: Rev. Dr. Matthew Richard Text: John 14:1-6 Context: Funeral Sermon for Gene Rupp Manuscript: CLICK HERE
2022-10-19
10 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Stoische Philosophie
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der stoischen Philosophie, einer Denkweise die circa 300 vor Christus ihren Anfang nahm und die sich in der Gegenwart auch außerhalb des akademischen Philosophiebetriebs zunehmender Beliebtheit erfreut. Als Diskussionsgrundlage dient uns eine Passage über die Ethik der Stoiker aus dem Buch „Stoische Philosophie – Eine Einführung“ von Anna Schriefl. Viel Vergnügen mit der neuen Episode!
2022-09-25
36 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Modern Moral Philosophy: Koorsgard vs. Anscombe
Dieses mal probieren wir etwas neues, wir stellen die zwei Philosophinnen, Christine Koorsgard und Elisabeth Anscombe, der vorherigen Folgen gegenüber und vergleichen diese. Dabei stellen wir uns speziell der Frage: Was macht man eigentlich wenn zwei Philosphische Konzeptionen zwar überzeugend sind aber sich auch gegenseitig auszuchließen scheinen. Viel Spaß beim zuhören!
2022-08-28
31 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Elisabeth Anscombe - "Modern Moral Philosophy"
Elizabeth Anscombe, Wittgensteinschülerin und Cambridgeproffesorin, kritisiert in ihrem Aufsatz „Modern Moral Philsophy“ aus dem Jahr 1958 die Grundannahmen moderner Moralphilsophie. Dazu bedient sie sich der Methode der Begriffsanalyse und nimmt auf Aristoteles Bezug. In diesem Text führt sie den Begriff des Konsequentialimus ein, welcher bis heute ethische Debatten prägt. Viel spaß!
2022-07-31
43 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Korsgaard - "... a very concise history of western metaphysics"
In der aktuellen Episode beschäftigten wir uns mit Christine Korsgaards Text: „Prologue: Excellence and obligation a very concise history of western metaphysics 387 bc to 1887 ad“ dem Prolog aus ihrem Werk „Sources of Normativity“ das 1996 erschien. Die Harvad Professorin diskutiert in die-sem kurzen Text den Zusammenhang von klassicher Metaphysiker hin zum modernen Begriff der Verpflichtung. Viel Spaß beim Anhören!
2022-06-26
42 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Taylor: "Was ist Religion?"
In dieser Folge machen wir uns zusammen mit dem einflussreichen Sozialphilosophen Charles Taylor auf die Suche nach der Bedeutung des Begriffs Religion. In seinem 2021 erschienen Essay „Was ist Religion“ versucht Taylor die titelgebende Frage zu klären, ohne die Vieldeutigkeit und Komplexität des Religionsbegriffs zu vernachlässigen. Viel Vergnügen beim Zuhören!
2022-05-29
43 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
allgemeine Ethik
In dieser Ausgabe, beschäftigen wir uns mit Ehtik und was diese in einem allgemeinem Sinn leisten soll. Diskussionsgrundlage ist dabei das erste Kapitel von Friedo Rickens "Allgemeine(r) Ethik). Viel Spaß beim Anhören!
2022-05-01
26 min
The Stanford Daily Podcast
The Daily Takes the Aux: April Staff Picks
Music is special, it binds us to moments in life, culture, memories, our loved ones. But it can also be light and just whatever makes you feel good. Today, we at The Daily are coming to you with some of our favorite songs at the moment. This is April Staff Picks. Stay tuned to hear from some of our Daily staffers talk about their favorite songs. For more podcasts by The Daily Brew visit stanforddaily.com/category/podcasts. April Staff Music Picks Playlist: Follow The Stanford Daily Arts and Life on Spotify or visit https://open.spotify.com...
2022-04-29
06 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Kant "Zum ewigen Frieden" II
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp. Bild: Julian Rupp - Studio H29. Schnitt: Christoph Kreisz Special Thanks: Christoph Kreisz Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp
2022-03-27
34 min
Wine Enthusiast Podcast
Episode 110: Women in Drinks History, Part One—Women in Brewing
Evidence suggests that humans have been brewing and drinking beer for at least 13,000 years. Whether or not you’re a staunch believer in the theory that it was beer, not bread, that prompted our early ancestors to transition from hunter-gathers to farmers, the beverage has clearly played a key role in mankind’s history. Additionally, while brewing in the United States is largely a male-dominated field, women have been integral parts of the brewing process throughout history. From goddesses to tavern operators, we see evidence of women and brewing throughout the ages. We can see it in anci...
2022-03-02
51 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Kant: "Zum ewigen Frieden"
In dieser Episode stellen wir mit der Schrift „Zum ewigen Frieden“ einen der bekanntesten Texte Immanuel Kants vor. Kant ist einer der einflussreichsten Denker der abendländischen Philosophie und besonders seine Arbeiten auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie und der Ethik prägen aktuelle Debatten weit über den fachphilosophischen Diskurs hinaus. Ebenso verhält es sich mit seinem Text „Zum ewigen Frieden“ in dem er eine Konzeption entwickelt, wie dauerhafter Frieden zwischen Staaten erreicht werden kann und welche Bedingungen dafür nötig sind. Diese späte Schrift hatte maßgeblichen Einfluss auf den Gründungsvertrag der Vereinten Nationen und darauf was wir uns heute...
2022-02-27
19 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Antike: Platons Ion
In dieser Folge beschäftigen wir uns erstmals mit antiker Philosophie und haben den Platon Dialog „Ion“ dafür ausgewählt. In diesem philosophischen Wortgefecht lässt der Autor Platon den berühmten griechischen Philosophen Sokrates auf den erfolgreichen Rhapsoden und selbsternannten Homerexperten Ion treffen. Wir zeichnen den Verlauf des Gesprächs nach und setzen uns kritisch mit den im Text vorgestellten Argumenten auseinander. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, welche besondere Rolle dem Dialog als philosophische Textgattung zukommt. Viel Vergnügen mit der Episode!
2022-01-30
42 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Transhumanismus "Mind Uploading"
In dieser Folge schließen wir an unsere Auseinandersetzung mit dem Transhumanismus an und beschäftigen uns mit der Frage inwiefern der Wunsch nach Unsterblichkeit diese Bewegung prägt. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf das Konzept des "mind uploading", das dem Menschen eine körperlose und digitale Existenz in aussicht stellt. Viel Spaß beim Hören!
2021-12-26
30 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Transhumanismus: „Jenseits des Menschen.“
In der heutigen Folge setzen wir uns mit dem Transhumanismus auseinander, einer vielschichtigen intellektuellen Bewegung, deren Anhänger in Gen-, Nano- und Computertechnologie die Möglichkeit sehen, die mangelhafte menschliche Natur zu optimieren. Als Grundlage der Diskussion dient der 2020 erschienene Essay „Jenseits des Menschen. Zur Kritik des Transhumanismus“ des Heidelberger Philosophen und Psychiaters Thomas Fuchs. Viel Vergnügen mit der aktuellen Episode!
2021-12-01
47 min
The Vollrath Feed
Dissecting College Dining
Timestamps1:21 – We love having chefs on the show4:50 – There is a lot to evaluate in a new position6:03 – Chef Rich’s go-to equipment7:57 – The benefits of humble beginnings11:01 – Chef Richard Hetzler joins the show11:51 – Working for a foodservice support provider18:03 – Chef Richard’s go-to pieces of equipment19:27 – Vacuum sealers21:17 – Equipment to address staffing challenges24:19 – Biggest challenges of students returning to campus27:04 – Attracting new talent29:23 – Creating buy-in and establishing trust30:56 – Chef Richard’s time in the kitchen32:57 – Wor...
2021-10-12
59 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Existenzphilosophie II
In dieser Folge beschäftigen wir uns erneut mit Existenzphilosophie, diesmal versuchen wir aber die grundsätzlichen Ideen dieser im 19. und 20. Jahrhundert besonders einflussreichen Strömung abzubilden. Dafür ziehen wir Sören Kierkegaard und Karl Jaspers als Beispiele heran.
2021-09-26
27 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Existenzphilosophie: "Why Kierkegaard still Matters and Matters to Me“
In der heutigen Episode setzen wir uns mit Existenzphilosophie auseinander. Die Diskussionsgrundlage dazu bietet der Aufsatz „Why Kierkegaard still Matters and Matters to Me“ von Charles Stephen Evans, einem der führenden Kierkegaard Experten in den Vereinigten Staaten. Ziel der Diskussion ist herauszufinden welche Rolle das Denken Sören Kierkegaards, der als einer der einflussreichsten Vertreter der Existenzphilosophie angesehen wird, in der heutigen intellektuellen Landschaft spielt und inwiefern es aktuelle philosophische Diskurse prägt.
2021-08-29
36 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Erkenntnistheorie: "Two Dogmas of Empiricism"
Heute beschäftigen wir uns mit Empirismus, einer erkenntnistheoretischen Position. Ein Klassiker in diesem Bereich ist der Aufsatz Two Dogmas of Empiricism der 1951 erstmals und 1961 überarbeitetet nochmal erschien. Der Autor, Willard van Orman Quine, einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, ist mitverantwortlich für die Verschiebung der analytischen Bewegung von England in die USA. In dieser Folge diskutieren wir in welcher Form Quine 2 Säulen des logischen Empirismus kritisiert und wie diese Kritik aussieht. Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp. Sapere audio wird gefördert von Kickstart Kultur eine Kooperation des Uferlos Teams mit der Freisinger Bank. Bild: Julian Rupp...
2021-08-15
30 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Philosophy of Mind: "What is it like to be bat?"
Die heutige Folge beschäftigt sich im weiteren Sinn mit Metaphysik und der Philosophie des Geistes. Dazu haben wir uns einen der einflussreichsten Texte des 20. Jahrhunderts angeschaut und näher betrachtet. What is it like to be a bat von Thomas Nagel. Der Autor ist ein zeitgenössischer Philosoph, der unter anderem an der New York University lehrt. In dem Text geht es um eine Kritik an reduktionistischen Positionen und darum, welche Rolle die Perspektive des Subjekts beim Erleben spielt. Viel Spaß mit der Diskussion.
2021-08-01
28 min
KenFM: Tagesdosis
Corona Lockdowns im reichen Westen | Von Rainer Rupp
Hungerkatastrophe bei den Armen. Ein Kommentar von Rainer Rupp. Einführung Der Kampf gegen die so genannte „Corona-Epidemie“ wurde von vielen westlichen Regierungen als „Krieg“ definiert und über weite Strecken auch wie ein Krieg geführt, hauptsächlich gegen die eigene Bevölkerung. Die dabei entstandenen Kollateralschäden wurden von den herrschenden Eliten weitgehend ignoriert oder heruntergespielt, zumal die Entwicklungs- und Schwellenländer viel verheerender davon betroffen sind als die im einkommensstärkeren Westen, obwohl auch im reichen Westen die unteren Bevölkerungsschichten immer mehr verarmen. Der militärische Begriff “Kollateralschaden” ist ein Synonym für nicht beabsichtigte Schäden. Während der Monate lange...
2021-07-23
18 min
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Anthropologie: "Der Sinn des Lebens und das gute Leben"
sapere audio - der philosophie podcast für alle! Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp. Sapere audio wird gefördert von Kickstart Kultur eine Kooperation des Uferlos Teams mit der Freisinger Bank. Bild: Julian Rupp - Studio H29
2021-07-18
37 min
The Sports Deli
The Sports Deli Featuring One of the Most Influential Civil Rights Activist in American and World History, Dr. Richard Lapchick
Join Dr. J., Coach K., and me, Hootie Hoot for our thoughtful discussions on the state of college football, the NBA bubble, and he WNBA and their continued fight against social injustice. Did those dumb-ass people in Dallas who we're at the MLS game when the players took a knee on August 12, 2020, really boo the players? Are you freaking kidding me? Hear what I have to say about those (Un)Americans. Should Rupp Arena change it's name? Should Texas Tech have fired their Women's Basketball Coach? And sad news about former NBA All-Star and Coach, Paul Westphal. And you don't...
2020-08-14
1h 37
Jews You Should Know
The Hillel and YU President: A Conversation with Richard Joel
ABOUT THIS EPISODE In over 30 years of public service to the Jewish community, Richard Joel led two of the most important institutions in the broader Jewish world: Hillel International and Yeshiva University. His life story offers tremendous lessons in leadership, service and dealing with turbulent times. -------------------- ABOUT THIS PODCAST Jews You Should Know introduces the broader community to interesting and inspiring Jewish men and women making a difference in our world. Some are already famous, some not yet so. But each is a Jew You Should Know. The...
2020-05-27
1h 00
The Avid Indoorsmen
A.I. EP. 49: “Big Mistake...HUGE!” - Pretty Woman
“Welcome to Hollywood. What’s Yo Dream?!” Our dream is to talk about the Rom-Com Classic, Pretty Woman, which is celebrating it’s 30th Anniversary this year! One thing you’re going to notice is that we have released this out of the order we had planned due to technical difficulties we may or may not reveal at a later date. However, it’s still soooooo much fun!We start off the pod chatting about the last movies we’ve seen, what we’ve been streaming and our most delicious meals/things that feed our soul.On th...
2020-03-05
1h 21
Rejecting The Screen - Talking NBA Basketball
Going ISO - Butch Beard
Rejecting the Screen goes ISO with former NBA player and head coach Butch Beard, the starting point guard for the 1975 NBA Champion Golden State Warriors. Butch tells stories of his college recruiting battle between Louisville and Kentucky, how he found out he got drafted into the NBA and the military and what it took to play alongside one of the greatest players of all-time in Rick Barry. Plus, Butch details his time coaching the New Jersey Nets as he tried to figure out Derrick Coleman, and later as an assistant with the Mavericks navigating the long Jason Kidd-Jimmy Jackson-Toni...
2020-02-27
1h 03
Mark Masters
Mark Masters - Nate Brown
Nate Brown In this episode Mark Masters talks to Nate Brown, a 7 year comedian who hosted the Hodi's open mic for 2.5 years, which was the destination of many of the Mark Masters season 1 episodes. Mark drives Nate from Lonetree to an open mic at Loonee's in Colorado Springs, CO and they talk comedy, comedians, and stand up comics. [Note: This episode ends abruptly because the camera battery ran out] They discuss: - Nate an important part of Season 1 - Nate no longer hosts Hodi's open mic - Ft. Collins comedy scene - Hosting an open mic and comedy skills ...
2020-02-10
1h 27
The Skinny Podcast
The Skinny Podcast: Talking Sports with Rick Broering (11/13/19)
Local 12 digital sports columnist and editor Richard Skinner was joined by Rick Broering to discuss a variety of topics including college basketball, the Bengals, NFL, college football, gambling, and more. Those topics include: * No. 1 Kentucky is shocked at Rupp Arena by Evansville * Xavier holds on to beat Missouri in OT * Ryan Finley's Bengals debut * Could Tom Brady post a winning record with this Bengals team? * Do you prefer the QB prospects in 2020 (Tua, Herbert, Burrow) or 2021 (Lawrence, Fields)? * Should the Bengals consider firing Zac Taylor after one year? * Do you like Memphis' decision to ignore the NCAA's ruling on five-star...
2019-11-13
1h 03
ESPN Nashville
Darren, Daunic & Chase; Hour Two, 11/8/19
In the second hour of today's show, NHL Network Analyst Mike Rupp joined the show to talk about the Winter Classic. Richard Deitsch of The Athletic joined to talk about the media preparations for this weekend's Alabama - LSU matchup and potentially shortening the NBA/NHL seasons.
2019-11-08
49 min
The Chiro Inspired Podcast
EP 005: Dr. Steven Rupp: Looking Inward to Find Joy and Happiness
Dr. Steven Rupp hails from the Midwestern farmland of Iowa where he was raised on his family’s crop farm. He attended the University of Northern Iowa, achieving his undergraduate bachelor’s degree while simultaneously completing school for Massage Therapy in his second year. After working as a Licensed Massage Therapist for two years, Dr. Rupp continued his pursuit of Chiropractic in Minneapolis MN at Northwestern Health Sciences University. While at university Dr. Rupp pursued many fields of specialty from geriatrics and balance correction to specific conditions like Jaw pain (TMJD), neck and low back pain, and headache/migraines.
2019-07-26
00 min
The Skinny Podcast
The Skinny Podcast: Talking sports with Rick Broering (12/19/18)
Local 12 Digital columnist and editor Richard Skinner was joined by Rick Broering to discuss a variety of topics including Bengals, Reds, college hoops, boxing and so much more. That list includes: * Bengals win over Raiders, looking forward to game at Browns * Whether Tyler Boyd is the third best receiver of the Marvin Lewis era * John Calipari's sentiment that UK fans would be happy to see Rick Pitino back at Rupp Arena * Reds trade for starting pitcher Tanner Roark * Adrien Broner vs. Manny Pacquiao a month away from their boxing match in Vegas on Jan 19. * What's the most ridiculous fan behavior...
2018-12-19
45 min
Futility Closet
Notes and Queries
In this week's episode of the Futility Closet podcast we'll explore some more curiosities and unanswered questions from Greg's research, including a misplaced elephant, a momentous biscuit failure, a peripatetic ax murderer, and the importance of the 9 of diamonds. We'll also revisit Michael Malloy's resilience and puzzle over an uncommonly casual prison break. Intro: In 1846, geologist Adam Sedgwick sent his niece some tips on pronouncing Welsh. In 1961, psychologist Robert Sommer reflected that a person's importance is reflected in his keyring. Sources for our feature on notes and...
2018-06-04
30 min
Lift Your Legacy Podcast with Rabbi Jacob Rupp
Ep 50: Managing G-d's Business with R' Benjy Morgan
How does a boy who grew up in the luxury of comfort with a father who rubbed shoulders with Richard Branson end up studying Torah for 14 years and eventually leading one of England’s largest Jewish outreach organization? Current CEO of the JLE London, Rabbi Benjy Morgan takes us through each step of his unexpected early years and learning years, imparting impeccably valuable lessons that have helped him along the way. We discuss making effective decisions when other people are relying on you, the art of learning from and following sage guidance, and of course, the best pi...
2018-05-15
29 min
Two Deep | The Longest-Running Hokies Podcast
Buzzketball heads to Kentucky
Buzz Williams has the Hokies off to a hot start once again. With a record of 9-1 and dreams of getting back to the tournament, this sharp-shooting team will really find out what they're made of out in Lexington this weekend. Because of the magnitude of the matchup, Robbie and Pete felt it was necessary to preview the game in grand fashion. Downtown Crown Wine and Beer in Gaithersburg, MD provided the backdrop for this monster episode, and the results do not disappoint. Kentucky superfans Richard and Mike Drake help the guys breakdown the game in more detail than...
2017-12-11
1h 29
Running Perfection - What it takes to be a great runner
In this episode Richard Diaz and his featured guest Elijah Markstrom of The Obstacle Order discuss a variety of topics that can get foggy in respect to running performance, be it in an Obstacle Race or any endurance running event. Topics such as how to effectively assemble intervals, how heart rate plays into these sessions and finally an analysis of superb running mechanics as illustrated by Galen Rupp the American record holder for both the 5 and 10k events. https://indd.adobe.com/view/36b1d72a-4580-430c-b6cd-f19cec22ef78
2017-04-14
1h 09
WikiStammtisch
Jubiläum
Liebe WikiStammtisch Hörerinnen und -Hörer 25. Foto: 4028mdk09. Lizenz: CC-BY-SA-3.0 In dieser WikiStammtisch Episode spreche ich mit Leuten, die vorhergehende Episoden mit mir gestaltet haben. Es geht um Feedback, Auswirkungen und Themen, über die man noch hätte sprechen können. Podcast hören Du hörst jetzt einen Podcast, weißt also, wie das geht. Ich hatte meine ersten Erfahrungen mit Podcast-Episoden am PC. Jemand hatte eine Episode empfohlen, und ich hörte sie mir dann vor dem Rechner sitzend an. Unbequem, und bei der Länge mancher Episoden echt anstrengend. Bis...
2016-10-31
39 min
Erfolg mit Leidenschaft
EML 079 - Arbeiten ergonomisch - Interview mit den Jungs von Ergotopia
Dieses Mal eine Premiere, ein Dreier. Und das auch noch aus drei verschiedenen Ecken der Welt. Ich führe eine Interview mit den beiden Jungs von Ergotopia, die sich ergonomisches Arbeiten auf ihre Fahnen geheftet haben. Wie man als (fast) Jugendlicher aus so eine Idee kommt, warum sitzen tödlich sein kann und was aus dem Ganzen noch werden soll verraten Richard Rupp und Alexander Weitnauer im Interview.
2014-09-03
00 min