Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Richard Von Kamen

Shows

PAARFAIT - Der fast perfekte PärchenpodcastPAARFAIT - Der fast perfekte PärchenpodcastFranzösisch für Anfänger: wie wichtig ist Sprache für die Integration? | PAARFAIT PODCAST #28Wie gut muss man Französisch sprechen, um in Frankreich anzukommen? Und was passiert, wenn man es nicht tut? In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über unseren Start mit der Sprache, echte Alltagspannen, unseren Lernweg – und warum Integration mehr ist als nur Grammatik und „Bonjour“.Wir erzählen von Sprachbarrieren, Missverständnissen, kleinen Erfolgen und großen Aha-Momenten. Außerdem teilen wir unsere besten Tipps zum Französischlernen und berichten, wie wir heute mit der Sprache im Alltag klarkommen – in der Bäckerei, beim Arzt, mit Nachbarn und im Freundeskreis.Diese...2025-07-2651 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 13 - American BeautyIn der heutigen Podcast-Folge sprechen die beiden Filmliebhaber Richard und Patrick über das 5-fach Oscarprämierte Meisterwerk von Regisseur Sam Mendes. Kevin Spacey in der Midlife Crisis und sein Umfeld, bestehend aus Anette Bening als Ehefrau und Filmtochter Thora Birch im Schlepptau. Abgerundet von nicht perfekten Nachbarn, einem aussichtslosen Job und erniedrigender Selbsteinschätzung. Eine abwechslungsreiche Diskussion über Veränderung, Selbstbewusstsein und Selbstwert. Viel Spass bei der Episode. 2025-07-2555 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 12 - Stadt der EngelIn der heutigen Episode sprechen die beiden Podcaster Richard und Patrick über einen der schönsten und zugleich traurigsten Liebesfilme unserer Zeit. Mit dieser Filmempfehlung kann man definitiv nichts falsch machen. 2025-07-1935 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 11 - Meine teuflischen NachbarnIn der heutigen Episode sprechen die beiden Filmliebhaber Richard und Patrick über eine schwarze Komödie mit Kultstatus. In diesem Film bekommt es Tom Hanks mit finsteren Nachbarn zu tun und erklärt sich selbst mit ein paar Anderen zur Nachbarschaftswache. Freut euch auf eine lustige Unterhaltung über einen Film, der den "Überwachungs-Wahn" unserer Gesellschaft schon vor Jahrzehnten vorausgesagt hat. Viel Spass bei der Episode.2025-07-1136 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 10 - Im Körper des Feindes/Face OffIn der heutigen Episode nehmen sich die beiden Podcaster Richard und Patrick einen Hollywood-Blockbuster von Honkong-Regielegende John Woo vor. In den Hauptrollen sind Nicolas Cage und John Travolta zu bewundern. In einem adrenalingetränkten Schlagabtausch bekämpfen sich die beiden bis aufs Blut, das dann auch in mengen fliesst. Aber nicht nur dieser Film findet Erwähnung: Auch Ridley Scotts Gladiator 2 findet eine kurze aber informative Analyse. Freut euch auf einen weiteren heiteren Gedankenaustausch über einen der intensivsten Actionfilme unserer Generation. 2025-07-0423 minErfurter StadtgesprächErfurter Stadtgespräch02.07.2025: Brücken und Stege im mittelalterlichen ErfurtIm Mittelalter war Erfurt eine der größten Städte im Heilig Römischen Reich. Hunderte Kaufmannszüge, Ochsenkarren und Karawanen mit Lasttieren kamen täglich von weither in die Stadt. Der Fernhandel blühte, nicht zuletzt auch durch das rührige Schaffen jüdischer Kaufleute.Welche Transportwege kreuzten sich in der Stadt? Wie waren sie ausgebaut? welche regleungen gab es?Wie und wo wurden Flüsse überquert?Antworten auf diese Fragen hat der Gästeführer und Historiker Stephan Oettel aus Erfurt in der Sendung parat.#geschichte #history #deutschland #germany #kultur #museum #erfurt #stadtgespraech #kraemerbruecke...2025-07-0330 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 9 - Die Fright Night-ReiheIn der heutigen Episode sprechen die beiden Podcaster Richard und Patrick über den Vampir-Film "Die Rabenschwarze Nacht"/"Fright Night" und beleuchten das Original mit dem Remake. Gleichzeitig finden aber auch die Fortsetzungen Erwähnung. Freut euch auf einen kurzweiligen Leckerbissen. 2025-06-2720 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 8 - Top 5 Komödien-RankingIn der heutigen Episode präsentieren die beiden Podcaster Richard und Patrick ihre Top 5 Komödien. Selbst bei ähnlichem Filmgeschmack ergibt sich ein völlig unterschiedliches Ergebnis. Lasst euch überraschen welche Komödien für den Filmfreak Rich ins Ranking gekommen sind und welche Patrick zu bieten hat. Stimmt ihr mit den Platzierungen überein, oder hättet ihr eine komplett andere Top 5?2025-06-211h 05Taiwan MonitorTaiwan MonitorShagri-La Dialog: Rolle der Philippinen im IndopazifikIn Taiwan Monitor geht es heute nochmals um den Shangri-La Dialog, der kürzlich in Singapur stattgefunden hat. Der von der britischen Denkfabrik International Institute for Strategic Studies veranstaltete Shangri-La Dialog ist eines der wichtigsten sicherheitspolitischen Foren weltweit. Bei dem Treffen diskutierten Hunderte hochrangige Politiker, Militärvertreter und Experten aus aller Welt über die Sicherheitspolitik, Krisenherde und Bedrohungslagen. Am 31. Mai kamen am Rande des Shangri-La Dialogs der australische Vizepremierminister und Verteidigungsminister Richard Marles, der japanische Verteidigungsminister Nakatani Gen, der philippinische Verteidigungsminister Gilberto Teodoro Jr. sowie US-Verteidigungsminister Pete Hegseth zu einem Treffen zusammen. Die Verteidigungsminister der vier Länder...2025-06-1600 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 7 - Der weisse HaiIn der heutigen Folge von "Die Movie Buddies" sprechen die beiden Filmliebhaber Richard und Patrick über einen der besten und intensivsten Horrorfilme aller Zeiten. Steven Spielbergs Meilenstein inspiriert die beiden Podcaster so sehr, dass es zu der bis Dato längsten und abwechslungsreichsten Folge führt und zu zahlreichen "Nebenthemen". Freut euch auf einen sympathischen Gedankenaustausch, zu dem ihr alle in den Spotify-Kommentaren eingeladen seid. Viel Spass beim Hören.2025-06-131h 07Die Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 6 - St. VincentIn der heutigen Folge sprechen die beiden Filmliebhaber über einen wunderschönen Familienfilm, der leider zu wenig Aufmerksamkeit erhalten hat und zu weit unter dem Radar lief. Nicht nur mit diesem kleinen Geheimtipp unterhalten sie ihre Hörerschaft, zusätzlich geben sie auch ein kleines Resümee über den Abschluss der Mission: Impossible-Reihe Final Reckoning ab. Lasst euch auch heute wieder in ihre Unterhaltung hereinziehen und unterhalten. 2025-06-0534 minChip & ChargeChip & ChargeAltmaier besiegt Taylor Fritz - Swiateks guter AuftaktWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten Daily von den French Open 2025. An diesem Montag gab es die ersten Überraschungen, so konnte sich unter anderem Daniel Altmaier gegen Taylor Fritz durchsetzen. Der war ja hier in Paris immerhin an 4 gesetzt, selbst wenn er keine sonderlich gute Sandplatzsaison gespielt hatte. Auch so stand einer der größten Siege in der Karriere von Altmaier zu Buche. Für den Deutschen geht es in der geöffneten Auslosung nun gegen Vit Kopriva. Eine weitere Niederlage eines größeren Namens gab es am Nachmittag. Da verlor Francisco Cerundolo sang- und klang...2025-05-2644 minTennisTennisAltmaier besiegt Taylor Fritz - Swiateks guter AuftaktWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten Daily von den French Open 2025. An diesem Montag gab es die ersten Überraschungen, so konnte sich unter anderem Daniel Altmaier gegen Taylor Fritz durchsetzen. Der war ja hier in Paris immerhin an 4 gesetzt, selbst wenn er keine sonderlich gute Sandplatzsaison gespielt hatte. Auch so stand einer der größten Siege in der Karriere von Altmaier zu Buche. Für den Deutschen geht es in der geöffneten Auslosung nun gegen Vit Kopriva. Eine weitere Niederlage eines größeren Namens gab es am Nachmittag. Da verlor Francisco Cerundolo sang- und klang...2025-05-2644 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 5 - Die Mission Impossible-ReiheIn der heutigen Episode sprechen die beiden Filmfreaks Richard und Patrick über eine der langlebigsten und besten Agenten- und Actionreihen unserer Zeit. Die Mission Impossible-Reihe. In groben Zügen geben sie Einblick in die Handlungen eines jeden Films und geben auch die ein oder andere eigene Meinung dazu ab. Diese Folge dient als Vorbereitung zum fulminanten Finale, in dem Tom Cruise ein "letztes" Mal in die Rolle des vielleicht besten Agenten der Filmgeschichte schlüpfen darf: Mission Impossible - The Final Reckoning. 2025-05-2648 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 4 - A Working ManIn der heutigen Episode sprechen Richard und Patrick über einen sensationellen Action-Flop. Weder mit Logik noch mit gesundem Menschenverstand lässt sich das beschreiben, was einem in diesem Film geboten wird. Für die einen ist der Film sensationelle Action, für die anderen eine Beleidigung für jeden Filmgeschmack. Auch wenn Richard und Patrick klar Stellung beziehen, kann "A Working Man" für euch ja ein Meisterwerk sein.2025-05-2332 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 3 - Greedy People und TrapIn ihrer zweiten kompletten Folge sprechen die Podcaster Richard und Patrick über einen richtigen Geheimtipp und plaudern über seinen Inhalt. Gleichzeitig raten die beiden von einem Film ab, der ihre Erwartungen kaum erfüllt hat und begründen ihre Ansicht dazu in einem Spoiler-Teil. 2025-05-2128 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 2 - Der wilde RoboterIn ihrer ersten kompletten Folge präsentieren die beiden Filmfreaks Richard und Patrick den Film "Der wilde Roboter". Ein Highlight für die ganze Familie mit sehr viel Emotionen. Mit einer Inhaltsangabe geben sie den Zuhörern einen Einblick in einen der schönsten und besten Familienfilme der letzten Jahre. 2025-05-1616 minDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastDie Movie Buddies - Ein FilmpodcastFolge 1 - IntroIn der Intro-Folge stellen sich die beiden Podcaster vor, erzählen warum sie den Podcast ins Leben rufen und geben dabei einen kleinen Einblick in die Vorgehensweise wie der Podcast gestaltet werden soll. Beide sind weder Journalisten oder Filmkritiker, aber an der Liebe zu Film und Serien lassen sie ihre Hörer und Hörerinnen teilhaben. 2025-05-1607 minTreffpunkt KlassikTreffpunkt KlassikZum Tage des deutschen Bieres: Eine kleine Biermusik Der Prototyp der Bieroper Wer diese ungemein poetischen Verse „Bier her, Bier her oder ich fall um“ eines deutschen Trinklieds gedichtet hat, ist nicht überliefert. Es könnten aber durchaus junge Nachwuchs-Akademiker gewesen sein. In Studentenkreisen hat sich schließlich eine ganz besondere Gattung des Musiktheaters entwickelt. Und das ist jetzt echt bier-ernst gemeint: die so genannte Bieroper. Zwei Jenaer Studenten blödeln sich munter durch die Wein- und Bierseligkeit. Darum geht es grob gesagt im „Jenaischen Wein und Bierrufer“. Das komische Singspielchen gilt als Prototyp der Bieroper. Und wer hat’s erfunden? Ein Bach! Nein, nicht Johann Sebastian, son...2025-04-2306 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG498: Eine kleine Geschichte des GrimoiresEine Geschichte über die Bedeutung von Zauberbüchern Wir betrachten in dieser Folge die Entstehung und Entwicklung des Grimoires. Weit mehr als Sammlungen an Zaubersprüchen und Beschwörungen sind Grimoires einzigartige Vermengungen antiker und zeitgenössischer kultureller Strömungen. Wir sprechen darüber, woher sie kamen, wie sie gefertigt wurden und warum sie auch heute noch präsent sind. Erwähnte Folgen GAG476: Boabdil und das Ende Granadas - https://gadg.fm/476 GAG20: Von Drachenknochen und Schildkrötenorakeln - https://gadg.fm/20 GAG451: Eine kleine Geschichte der verlorenen Bücher - https://gadg.fm/451 GAG479: Über einen, d...2025-04-091h 04PAARFAIT - Der fast perfekte PärchenpodcastPAARFAIT - Der fast perfekte PärchenpodcastMit dem Partner zusammenarbeiten!? (Wie) Geht das? | PAARFAIT PODCAST #1In unserer heutigen (ersten!!!) Folge von PAARFAIT - dem fast perfekten Pärchenpodcast, geht es um die berufliche Zusammenarbeit zwischen uns, Jelena und Richard. Seit 2016 sind wir Paar und Inhaber einer gemeinsamen Firma mit zwei Mitarbeitenden (uns ;-) ). Seit 2022 verheiratet und dazwischen kamen auch noch zwei gemeinsame Kinder unser Leben.YouTube: https://bit.ly/vlog_kanalYouTube: https://bit.ly/diy_kanalKontakt: kati.langenkaemper@en2rage.de2025-01-2845 minTerra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastWeihnachten - Eine historische Geschichte„Früher war mehr Lametta“. Das ist vielleicht einer der berühmtesten Sätze des Komikers Loriot. Aber stimmt das auch? Der erste Weihnachtsbaum der Geschichte wurde sehr wahrscheinlich in Deutschland im 16. Jahrhundert aufgestellt. Doch es hingen vor allem Äpfel und Gebäck an den Zweigen. Wann kamen Kerzen und Lametta dazu? Und warum gehören Tannenbaum, Geschenke und üppiges Festessen heute zu Weihnachten – ganz gleich, ob man christlich ist oder nicht? Und warum lassen sich ausgerechnet an Weihnachten auch echte „Singmuffel“ dazu bewegen, „Stille Nacht“ oder „O du fröhliche“ in Familie oder Kirche gemeinsam mit anderen zu singen? Und stimmt es, das...2024-12-241h 04Escuchando PeliculasEscuchando PeliculasMAS ALLA DE LOS SUEÑOS (1998) #Fantástico #Drama #peliculas #audesc #podcastPaís Estados Unidos Dirección Vincent Ward Guion Ronald Bass. Novela: Richard Matheson Reparto Robin Williams Cuba Gooding Jr. Annabella Sciorra Max von Sydow Jessica Brooks Grant Música Michael Kamen Fotografía Eduardo Serra Sinopsis Tras la muerte de sus dos hijos, el doctor Chris Nielson (Robin Williams) y su esposa Annie (Annabella Sciorra) continúan su vida a duras penas. Entonces Chris también muere en un accidente de coche y, cuando llega al cielo, conoce a Albert, que le muestra lo maravillosa que es la vida en el 'Más Allá'. Mientras tanto, la soledad sume a A...2024-12-111h 53Sinnflimmern & FunkenflugSinnflimmern & Funkenflug#010 Interview mit Jürgen-Richard FleerVom Manager zur Führungskraft Ich spreche heute mit Jürgen-Richard Fleer. Jürgen ist seit 16 Jahren General Manager bei Morita und nennt sich selbst Führungskraft. Er zeichnet sich durch seine Leidenschaft für Menschen aus und seine Fähigkeit, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Seine Schulzeit war geprägt von Rebellion, was ihn erst über Umwege zum Studium führte. Als Wirtschaftsingenieur begann er seine Karriere im Einkauf. Später kamen Finanzen, Vertrieb und Marketing hinzu, bei namhaften Unternehmen wie Siemens, Sirona, Carl Zeiss Meditec und schließlich Morita. Trotz beruflichem Erfolg erkannte Jürgen, dass di...2024-11-1550 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG475: Eine kleine Geschichte des AnzugsEine Geschichte über das einflussreichste Kleidungsstück der Moderne Es geht mal wieder um Modegeschichte: Im 18. Jahrhundert entstand ein Kleidungsstück, das in relativ kurzer Zeit fast auf der ganzen Welt zur Alltags- und Festagskleidung für Männer wurde. Und auch wenn die Französische Revolution für ein Ende der ständischen Kleiderordnung sorgte und dank der Sansculotten die Kniebundhosen aus der Mode kamen, wurde der Anzug nicht in Frankreich erfunden. Wir sprechen in der Folge über Baumwolle als Motor der Industriellen Revolution, Röcke, Hosen und Hemden und warum es gar nicht so einfach ist, einen...2024-10-3055 minTerra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastDer Traum vom FliegenSie klebten sich Federn an Arme und Beine und stürzten sich todesmutig von Türmen und Hügeln. Sie bauten Segel aus Leinen und Seide und banden sich die künstlichen Flügel um den Bauch – wie viele Flugpioniere vor dem Beginn der modernen Luftfahrt auf diese Weise ums Leben kamen, ist nicht überliefert. Fliegen zu können wie ein Vogel, war ein jahrhundertealter Menschheitstraum. Doch es dauerte bis 1903, dass zum ersten Mal ein Motorflugzeug vom Erdboden abheben konnte. Von da an war die Entwicklung der Luftfahrt nicht mehr aufzuhalten. Spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg und der Erfindung...2024-09-2759 minDisko 80Disko 80Disko 80 liveSend us a text- FOLGE 71 - Aufzeichnung von Disko 80 live aus dem Kulturhof Lemgrebe, 24.06.23-  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:·       Wie kamen wir dazu einen 80er Podcast zu machen?·       Woher kennen sich Christian und Thomas eigentlich?·       Gibt es Disko 80 auch live?·       Was war das peinlichste Ding; Hit oder Person der 80er? -       Fun facts, hard facts & Nerd Facts·       Die Gard-Haarwerbung "Schönes Haar ist dir gegeben" basiert auf dem Abba-Stück "Move o...2024-06-2440 minRichard Kaan PodcastRichard Kaan PodcastDie sanfte Urgewalt des Österreichischen Gewerkschaftsbundes - Josef MuchitschFür mein Buch über die Arbeitswelt 50+ durfte ich eine Reihe von besonderen Persönlichkeiten interviewen, aber auch Menschen, die diese Welt besonders gut kennen, da sie selber davon betroffen sind. Heute zu Gast ist: Josef Muchitsch - Vorsitzender der Gewerkschaft Bau/Holz und Nationalratsabgeordneter. Manche der Antworten auf die Interviewfragen an Josef „Beppo“ Muchitsch waren vorhersehbar, aber nicht alle. Bei einigen Fragen rund um die „Arbeit der Älteren“ kamen von ihm Überraschende. Zum Beispiel wenn es um die Abgaben geht, die Menschen in der Pension für ihre Arbeit abzuliefern hätten – aber...2023-10-2629 minDie GeschichtsgreißlereiDie GeschichtsgreißlereiPsychologie im Nationalsozialismus: Die Erziehungsanstalt Kaiserebersdorf Psychologie zwischen Reformpädagogik und Erbbiologie Der Ort Das Schloss Kaiserebersdorf an der Kaiser-Ebersdorfer-Straße 297 im 11. Wiener Gemeindebzirk hat eine lange Geschichte. Im 16. Jahrhundert wurde das festungsartige Gebäude in ein Jagd- und Lustschloss umgebaut. In der zweiten Türkenbelagerung wurde es zerstört, danach im barocken Stil wiederaufgebaut und diente in der Folge als Sommerresidenz der Habsburger Herrscher. Ab dem Ende des 18. Jahrhunderts beherbergte es eine Kaserne. In den späten 1920er Jahren wurde hier die Bundesanstalt für Erziehungsbedürftige eingerichtet, in welcher auch mit Hilfe der damals neuen „psychotechnischen Verfahren“ (heute: „entwicklungspsychologische Diagnostik“), sozial schwer integrier...2023-09-0548 minKlassik für TaktloseKlassik für TaktloseKlassik für Taktlose: Schräg, schräger, „moderne Musik“Was man über atonale Musik wissen muss – und warum diese Epoche musikalisch wichtiger war, als wir oft glauben. Es war ein vergleichsweise kurzes Zeitalter in der Musikgeschichte: Das atonale, in dem alles uncool war, was sich dem bewährten Dur-Moll-System unterwarf. Soll heißen: Die Komponisten taten, was sie wollten. Und schufen musikalisches Kritzikratzi. Oder? Über schräge Klänge und ihren Sinn sprechen Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz in ihrer neuesten Folge von „Klassik für Taktlose“. Dabei ergründen sie auch, wie die Komponisten der Avantgarde überhaupt auf die Idee kamen, Melodien zu schreiben, die nirgends hinfüh...2023-08-2633 minDESTINS DE VERDUNDESTINS DE VERDUN#E4 - Kurt Rackow, von Richard Sammel - DEKurt Rackow „Er war der erste oben auf dem Berg“. Ein echter Krieger aus der preußischen Militärtradition war dieser Kurt Rackow, der 1893 geboren wurde. Bei Kriegsausbruch nahm der junge Mann, der im Alter von 19 Jahren in das 158. Infanterieregiment im westfälischen Paderborn eingetreten war, an der Invasion Belgiens und anschließend an der Schlacht an der Marne teil.  Rackow, der inzwischen zum Unterleutnant aufgestiegen war, kannte die Schützengräben im Artois und in der Champagne, wo die deutsche Armee unter großen französischen Offensiven zu leiden hatte, gut. Zweimal verwundet, wi...2023-05-2404 minlittle talkslittle talkslittle talks - #172 Richard Hirschhuber | Geld, Entscheidungen, UnternehmertumWas gibt's neues? Richard Hirschhuber, Unternehmer und Seriengründer, zum dritten Mal im Podcast zu Gast. Richard startete seine unternehmerische Karriere im Alter von 12 Jahren. Aufgewachsen in einer Tiroler Tourismus Unternehmerfamilie, übernahm er im Alter von 19 Jahren das Auracher Löchl in Kufstein, in Tirol. Im ersten Podcast-Interview sprach Richard über sein Unternehmen Greenstorm. Am Jahresende legte er sein Amt als Geschäftsführer nieder und ist nur mehr als Boardmember tätig. Eigentlich wollte Richard die darauffolgende Zeit nutzen, um zu reflektieren und sich neue auszurichten, doch dann kamen einige Chancen, die Richard nutzte. Die Chancen brachte...2023-03-1039 minThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 93: Virtuelles Schlachtfeld, reale Folgen – gegen den Hass im NetzEs ist leider ein Dauerbrenner Thema für Medienschaffende, die Gesellschaft als Ganzes und damit natürlich auch für die Medientage: Hass und Hetze im Netz. Die Schilderungen von Lijana Kaggwa bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2022 unterstreichen, dass das Thema nicht kleiner geworden ist. Im Gegenteil. Lijana war 2020 Teilnehmerin bei Germanys Next Topmodel. Sie stieg dann im Finale der Show aus, weil sie im Laufe der Staffel Opfer von Cybermobbing und Hass im Netz geworden ist. „Die Hassnachrichten kamen im Sekundentakt.“ Ihr Fall zeigt im Besonderen, mit was Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, konfrontiert sind. Und er zeigt auch, wie...2022-10-2816 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstAudrey Hörmann, Katharina Bosse, Michael Heicks, Kunsthalle Bielefeld: Kunst im öffentlichen RaumKönnt ihr euch noch an eure erste, wirklich prägende Erfahrung mit Kunst im öffentlichen Raum erinnern? Bei mir ist sie noch ziemlich präsent… Ich war etwa 6 oder 7 Jahre alt und habe meine große Schwester in Köln besucht.Auf dem Programm stand ein Besuch im Museum Ludwig und ein Kinobesuch, inklusive Popkorn … Zugegeben – auf das Museum habe ich mich damals nicht ganz so sehr gefreut, wie auf Film und Süßigkeiten… Das Wetter war großartig und auf dem Weg entlang durch den Rheingarten Richtung Hohenzollernbrücke kamen wir an einem riesengroßen faszi...2022-10-071h 16L\'Immo – Der Podcast für die ImmobilienwirtschaftL'Immo – Der Podcast für die ImmobilienwirtschaftUnternehmensnachfolge bei Verwaltern: ein Best-Practice-BeispielGastgeber: Dirk Labusch Viele Verwalterunternehmen zögern mit dem Verkauf – nicht nur weil Trennungen generell schwierig sind, sondern auch, weil oft die Unternehmenskultur verloren geht. Die aktuelle L’Immo trinkt Dirk Labusch mit Richard Kunze, der sich gerade von seinem Unternehmen getrennt hat. Wie gestaltet sich der Umgang mit Kunden, mit Partnern, im Unternehmen selbst? Richard Kunze war immer besonders wichtig, dass das Unternehmen nach dem Verkauf seine über viele Jahre aufgebaute Kultur nicht verliert. Deshalb kamen bestimmte große potentielle Käufer wie etwa Foncia (jetzt Reanovo) nicht in Betracht. Was ist wichtig, wenn man seine Mitarbei...2022-07-1838 minLet\'s talk about...Let's talk about...Loslassen oder integrieren?Was ist Loslassen und was hat es mit Integration zu tun? Was ist Loslassen eigentlich? Mit dieser Frage starten wir in die neue Podcastfolge. Während wir so darüber sprechen, was Loslassen eigentlich bedeutet und was es mit uns macht, erkennen wir, das Loslassen, oder das was wir damit verbinden, viel mehr Integration ist. Druck aufzubauen, etwas unbedingt weghaben wollen ist viel mehr ein Zeichen davon, dass wir es noch nicht verarbeitet haben. Wenn wir bereit sind, es anzunehmen und zu integrieren, wenn wir bereit sind, es tief in unser Herz zu lassen, dann lässt es uns los...2022-05-1126 minGradido – Gesundes Geld für eine gesunde WeltGradido – Gesundes Geld für eine gesunde WeltGreat Cooperation: Gradido-Konto – gemeinsames Gestaltungswerkzeug für die neue ErdeZu Gast: Claus-Peter Hübner und Ulf Gebhardt »Man schafft niemals Veränderung, indem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, baut man Modelle, die das Alte überflüssig machen.« – Richard Buckminster Fuller Wie wir wissen, sind Dankbarkeit und Wertschätzung starke Friedensenergien, die sich vermehren, wenn wir sie mit anderen Menschen teilen. Mit einer Welle der Dankbarkeit kämen wir dem uralten Menschheitstraum von nachhaltigem Frieden auf Erden einen großen Schritt näher. In dieser Folge des Gradido-Podcast stellen wir uns deshalb die Frage: „Wie können wir solch eine ‚Welle...2022-03-0556 minTravelholicsTravelholicsTravelholics CloseUP - "talks ´n voices" E7FTI goes digital - Was ist und was wird Diesmal im Fokus: präsentiert: Die Live Counter Days auf Mallorca 2021 Vom 28. bis 31. Oktober fand eines der ersten großen touristischen Live-Events statt. fvw|TravelTalk lud gut 150 Reiseprofis zu einem der ersten großen Events nach der Corona-Krise ein und alle kamen. Mit dem Ferienflieger Condor ging es auf die Sonneninsel Mallorca. Die Teilnehmer logierten im stylischen Hotel Zafiro Palace Andratx. Fünf Sterne zählt die Anlage, die in Camp de Mar im Westen der Insel liegt. 2021-12-0610 minlittle talkslittle talkslittle talks - #102 Richard Hirschhuber | Vom Koch zum Serial EntrepreneuerWas gibt es Neues? Nach gut einem Jahr kam es zu einem zweiten Gespräch mit Richard Hirschhuber. Richard startete seine unternehmerische Karriere im Alter von 12 Jahren. Aufgewachsen in einer Tiroler Tourismus Unternehmerfamilie, übernahm er im Alter von 19 Jahren das Auracher Löchl in Kufstein, in Tirol. Im ersten Podcast-Interview sprach Richard über sein Unternehmen Greenstorm. Am Jahresende legte er sein Amt als Geschäftsführer nieder und ist nur mehr als Boardmember tätig. Eigentlich wollte Richard die darauffolgende Zeit nutzen, um zu reflektieren und sich neue auszurichten, doch dann kamen einige Chancen, die Richard nutzte. Die Cha...2021-11-0530 minEinfach nur SportEinfach nur SportpadelBOXPadel ist eine relativ junge und in seiner Beliebtheit wachsende Sportart. Bei allem was man zum Padel spielen braucht und vor allen Dingen über den Bau von Padel-Plätzen, darüber wissen die Jungs von padelBOX Bescheid. Im Gespräch erzählen uns Patrick Pihan und Richard Ströhl wie sie auf die Idee zu ihrem Unternehmen padelBOX kamen und was das Padel für die Sportwelt und Sportvereine in Zukunft bedeutet. Was das alles mit Hotelbars zu tun hat das erfahrt Ihr im Podcast. SHOWNOTES PadelBOX FSB Köln Padel Point  Du möchtest deinen Podcast auch kosten...2021-10-2032 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 118: Durchgeblättert: Play Time 10/92 (mit Christian Schmidt)Immer wieder kamen wir auf sie zu sprechen, nun ist sie ENDLICH Star einer eigenen Podcast Folge: Die PLAY TIME ! Zugegeben: Ihr Ruf war...wechselhaft, oft fand man Wertungen, die sich gewaltig vom Durchschnitt abhoben. Aber somit ergibt sich auch eine Menge Boden für ein interessantes Gespräch, zu dem sich Daniel und Hardy diesmal den phänomenalen Christian Schmidt eingeladen haben. Uns kam nämlich zu Ohren, dass er auch gerne über alte Spiele redet ;) Wie immer gilt: Am meisten Spaß macht dieses Format, wenn ihr mitblättert! Ihr findet diese Ausgabe zB zum Download auf Kultmags oder direkt...2021-10-082h 17KenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteHitler-Bayreuth? Wieland Wagner im Zwielicht | Von Ulrich TeuschDen vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/hitler-bayreuth-wieland-wagner-im-zwielicht-von-ulrich-teusch/ In wenigen Tagen beginnen die Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele. Eine Reihe Corona-bedingter Einschränkungen dürfte den Kunstgenuss trüben, aber immerhin: anders als im vergangenen Jahr kann das Festival 2021 wieder steigen. Zudem steht diesmal ein Jubiläum an, denn 1951, also vor 70 Jahren, ging „Neubayreuth“ an den Start. Die Festspiele im BRD-Kontext sollten die zwölf braunen Jahre unter der Ägide der Hitler-Verehrerin Winifred Wagner vergessen machen. Dieser künstlerische Aufbruch ist aufs engste mit Wieland Wagner verbunden, einem Enkel des Komponisten. Er leitete die Nachkriegsfestspiele (zusammen mit...2021-07-2023 minTHE SCOTCH EnlightenmentTHE SCOTCH EnlightenmentBands mit mindestens einem toten Mitglied (S6E3)PROST! Rock’n’Roller leben schnell und manche sterben auch schnell. Deshalb kann man sich leicht über Bands unterhalten, von denen bereits ein Mitglied gestorben ist (ZZ Top gehören übrigens nicht dazu). Lasst uns in den Kommentaren wissen, was Ihr von den Themen haltet, die wir heute besprochen haben.Kommentare direkt auf SubstackKommentare auf unserer Facebookseitevia Twitter @ScotchEnlightenoder auch via Twitter direkt an @elfilterino oder @deltafoxtrotFolgen könnt Ihr uns außerdem bei Instagram für nachdenkliche Sprüche mit Bilder, gelegentliche Insights...2021-04-2246 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG291: Ein erfolgreicher Kampf gegen die KolonialisierungEine Geschichte über Äthiopien und Menelik II. Wir springen ins 19. Jahrhundert nach Afrika. Genauer, in den östlichsten Teil des Kontinents, an das Horn von Afrika. Dort fand bei Adua am 1. März 1896 die bis dahin größte Schlacht der Kolonialgeschichte Afrikas statt. Und sie endete mit der ersten, vernichtenden Niederlage einer Kolonialmacht. Italien versuchte, ausgehend von der Kolonie Eritrea, seinen Machtbereich auszudehnen, doch das Kaiserreich Abessinien unter Menelik II. konnte sich erfolgreich dagegen wehren. Äthiopien blieb damit das einzige afrikanische Land, das nie Kolonie war. Menelik II. gilt als der Begründer des modernen Äthiopiens. Unter seiner Herrschaf...2021-04-2141 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG289: Ein Kreuzzug, der einen ungeahnten Verlauf nahmDer Vierte Kreuzzug und der Anfang vom Ende des Byzantinischen Reichs Wir beginnen diese Folge in Venedig. Dort machte sich im Jahr 1202 ein Heer von Kreuzfahrern auf den Weg, um Jerusalem von der Herrschaft Saladins und der Ayyubiden zu befreien. Dieser Vierte Kreuzzug nahm aber einen ganz anderen Verlauf als geplant. Denn die Kreuzritter kamen nicht einmal in die Nähe von Jerusalem. Stattdessen wurde es der erste Kreuzzug, bei dem die Kreuzfahrer ausschließlich gegen Christen kämpften. Am Ende kam es zu einer der größten Plünderungen des Mittelalters: Konstantinopel, eine der reichsten christlichen Städte...2021-04-0744 minErfolgsgeschichten PodcastErfolgsgeschichten Podcast10 Erfolgsgeschichten, die jeder kennen sollteIn diesem Beitrag möchte ich dir 10 Erfolgsgeschichten vorstellen, die jeder kennen sollte. Dafür stelle ich dir berühmte Persönlichkeiten vor und zeige was sie erreicht haben. 10 Erfolgsgeschichten zum motivieren, inspirieren und lernen Jeff Bezos Jeff Bezos ist ein amerikanischer Unternehmer, der als Gründer und CEO von Amazon.com die Erfolgsgeschichte des E-Commerce maßgeblich geprägt hat. Nach seinem Abschluss an der Princeton University mit summa cum laude in Elektrotechnik und Informatik nahm er eine Reihe von verschiedenen Jobs an, bevor er 1990 zur New Yorker Investmentbank D.E. Shaw...2021-01-1734 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG277: Der Aufstand und Putsch von WilmingtonEine Geschichte über die USA und den Aufstieg von White Supremacy Wir springen in die USA ins Jahr 1898 und sprechen über den einzigen erfolgreichen Putsch in der US-Geschichte. In Wilmington, North Carolina, kam es zwei Tage nach Wahlen, die geprägt waren von einer aggressiven White Supremacy-Kampagne zu einem Angriff auf die schwarze Bevölkerung, bei dem mindestens 60 Schwarze zu Tode kamen. Im Zuge der Ausschreitungen wurde die gewählte Regierung gewaltsam abgesetzt. Konsequenzen für die Putschisten hatte das nicht. Der Gouverneur von North Carolina griff nicht ein und auch der US-Präsident William McKinley, der im Vorf...2021-01-1341 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalGerald Ford begnadigt Richard Nixon | 8.9.1974 Richard Nixon tritt wegen Watergate-Affäre zurück Die Watergate-Affäre zwingt US-Präsident Richard Nixon zum Rücktritt. Es ging zunächst um Einbrüche in der Parteizentrale der Demokratischen Partei, die von Nixons Mitarbeitern in Auftrag gegeben wurden. Sie hatten Dokumente fotografiert und versucht, Abhörwanzen zu installieren. Das war 1972. US-Präsident Gerald Ford begnadigt seinen Vorgänger Richard Nixon Im Zusammenhang mit der Aufklärung – die Nixon zu verhindern versuchte – kamen zahlreiche weitere Vergehen ans Tageslicht, in die das Weiße Haus verwickelt wurde. Ein Amtsenthebungsverfahren wurde eingeleitet, am 9. August 1974 trat Nixon zurück. Strafrechtlic...2021-01-1103 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG246: John Law und die Mississippi-BlaseEine Geschichte über das Platzen einer Spekulationsblase Nach dem Tod des Sonnenkönigs, Ludwig XIV., 1715 muss sich sein Nachfolger dringend um den hochverschuldeten Staatshaushalt kümmern. Der Regent, Herzog von Orléans, bringt dafür John Law ins Spiel. Ein Schotte, der sein Geld mit Glücksspiel verdiente und aus einem englischen Gefängnis geflüchtet war, weil er bei einem Duell sein Gegenüber getötet hatte. Law reformiert die französische Finanzpolitik recht umfassend und führt dabei erstmals in Frankreich Papiergeld ein. Um mehr Kredite und Geld in Umlauf zu bekommen, gibt er Anleihen aus, um den...2020-06-1038 minWie geht\'s? - Kultur in Zeiten der TransformationWie geht's? - Kultur in Zeiten der TransformationBeat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-PfalzIm Gespräch mit Martin Zierold Beat Fehlmann hat ein umfangreiches Musikstudium mit Abschlüssen in den Fächern Klarinette, Dirigieren und Komposition absolviert. Nach einer Assistenz für Heinz Holliger beim Collegium Novum Zürich begann eine intensive Tätigkeit als Gastdirigent verschiedener Orchesters und Ensembles. Als Komponist erhielt er für sein Orchesterwerk „mosaïque“ den Komponistenpreis des Göttinger Symphonie Orchesters. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus Boswil hat er das Projekt „Young Composers Project“ initiiert. Als Klarinettist verfolgte er überwiegend Projekte mit experimentellem Charakter. Seit einigen Jahren konzentriert sich Beat Fehlmann nun hauptsächlich auf administrative Tätig...2020-04-0222 minMusikstück der WocheMusikstück der WocheDas Modigliani Quartett spielt Joseph Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 Wie klingt ein Sonnenaufgang? Wie klingt ein Sonnenaufgang? So, als schwänge sich eine strahlende Geigenmelodie in mehreren Anläufen über weite Klangflächen zu einem Fortissimo auf? Vorstellbar. Jedenfalls klingt so der Anfang von Joseph Haydns Streichquartett, was ihm den Populär-Titel „Sonnenaufgangsquartett“ einbrachte. Im Jahre 1797, als Haydn an diesem „Lichtcrescendo“ in Quartettform arbeitete, komponierte er auch die berühmte Stelle zu Beginn seiner „Schöpfung“, in der ähnlich bildhaft die Sonne aufgeht. Verkannte Anstrengungen des Komponisten Haydn tat sich mit dem, was so selbstverständlich, ja natürlich klingt, keineswegs leicht. Er war bereits 65 Jahre alt und gerade a...2019-11-3022 minElbe505Elbe505Märchen und Sagen in der Griesen Gegend – Interview mit Hartmut BrunDer Literaturforscher und Buchautor Hartmut Brun hat sich ausführlich mit Märchen und Sagen in Mecklenburg und in der Griesen Gegend beschäftigt. Den Anstoß dazu erhielt er durch den Schriftsteller und Heimatdichter Richard Giese, der 1965 starb. Hartmut Brun lernte ihn zwar nicht mehr persönlich kennen, aber er übernahm dessen Nachlass. Brun entdeckte, dass Giese bereits unzählige Märchen und Sagen der Griesen Gegend aufgeschrieben hatte. Häufig finden sich darin Hinweise auf die slawisch-wendische Besiedlung im 12./13. Jahrhundert. Viele Ortsnamen deuten noch heute darauf hin. Exemplarisch erzählt Brun eine typische Sage der Griesen Gegend „Der Schatz auf dem Kirc...2019-11-0100 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß164 - Jetzt reicht's!Wie Du „ich kann nicht mehr“ für Dich nutzen kannst. Du kennst das sicher von Dir oder anderen Menschen in Deinem Umfeld: Seit Jahren oder Jahrzehnten leben sie in einer zerrütteten Beziehung, quäle n sich durch Mobbing im Job, hassen ihre Arbeit oder haben immer wieder Ärger mit Verwandten. Und: Sie tun nichts. Oder manche von ihnen tun was: Sie brechen ab und zu aus, verkriechen sich am Wochenende, flüchten in seltsames Konsumverhalten, lassen sich für einige Tage oder Wochen krankschreiben und dann… dann geht die Qual von Neuem los. Das doofe dabei: Es gibt nichts Neues...2019-10-0834 minGet Hooked On The Most Heart-Pounding Full Audiobook Today!Get Hooked On The Most Heart-Pounding Full Audiobook Today![German] - John Sinclair, Folge 131: Zombie-Ballade by Jason DarkPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411140to listen full audiobooks. Title: [German] - John Sinclair, Folge 131: Zombie-Ballade Author: Jason Dark Narrator: Dietmar Wunder Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 4 minutes Release date: May 31, 2019 Genres: Horror Publisher's Summary: Mary Ann Baxter, die Frau des bekannten Lord Richard Baxter, hielt sich gern aus der Öffentlichkeit heraus - selbst als ihr Mann und ihre beiden Kinder bei einem tragischen Unfall ums Leben kamen. Diese Zurückhaltung brachte ihr große Sympathien ein. Weil niemand den wahren Grund ahnte: Mary Ann Baxter wollte ihre Familie von den Toten zurückholen! Eine fesselnde Komposition aus düstere...2019-05-311h 04Get New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, HorrorGet New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror[German] - John Sinclair, Folge 131: Zombie-Ballade by Jason DarkPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411140to listen full audiobooks. Title: [German] - John Sinclair, Folge 131: Zombie-Ballade Author: Jason Dark Narrator: Dietmar Wunder Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 4 minutes Release date: May 31, 2019 Genres: Horror Publisher's Summary: Mary Ann Baxter, die Frau des bekannten Lord Richard Baxter, hielt sich gern aus der Öffentlichkeit heraus - selbst als ihr Mann und ihre beiden Kinder bei einem tragischen Unfall ums Leben kamen. Diese Zurückhaltung brachte ihr große Sympathien ein. Weil niemand den wahren Grund ahnte: Mary Ann Baxter wollte ihre Familie von den Toten zurückholen! Eine fesselnde Komposition aus düstere...2019-05-311h 04Get New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, HorrorGet New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror[German] - John Sinclair, Folge 131: Zombie-Ballade by Jason DarkPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411140 to listen full audiobooks. Title: [German] - John Sinclair, Folge 131: Zombie-Ballade Author: Jason Dark Narrator: Dietmar Wunder Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 4 minutes Release date: May 31, 2019 Genres: Horror Publisher's Summary: Mary Ann Baxter, die Frau des bekannten Lord Richard Baxter, hielt sich gern aus der Öffentlichkeit heraus - selbst als ihr Mann und ihre beiden Kinder bei einem tragischen Unfall ums Leben kamen. Diese Zurückhaltung brachte ihr große Sympathien ein. Weil niemand den wahren Grund ahnte: Mary Ann Baxter wollte ihre Familie von den Toten zurückholen! Eine fesselnde Komposition aus düst...2019-05-3103 minTop Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseTop Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mitternachtsstories von Tschechow, Schmitz, Saki, Middleton, Hodgson - Nur für starke Nerven, Folge 6 (ungekürzt) by Richard B. MPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/466147 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mitternachtsstories von Tschechow, Schmitz, Saki, Middleton, Hodgson - Nur für starke Nerven, Folge 6 (ungekürzt) Author: Richard B. Middleton, Hermann Harry Schmitz, Hector Hugh Munro, Anton Tschechow, William Hope Hodgson Narrator: Friedrich Schoenfelder Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 59 minutes Release date: April 1, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung 'Nur für starke Nerven' (ab 1987 unter dem Namen 'Die Mitternachtsstory') aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezei...2019-04-0103 minGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mitternachtsstories von Tschechow, Schmitz, Saki, Middleton, Hodgson - Nur für starke Nerven, Folge 6 (ungekürzt) by Richard B. Middleton, Hermann Harry Schmitz, Hector Hugh Munro, Anton Tschechow, William Hope HodgsonPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/466147to listen full audiobooks. Title: [German] - Mitternachtsstories von Tschechow, Schmitz, Saki, Middleton, Hodgson - Nur für starke Nerven, Folge 6 (ungekürzt) Author: Richard B. Middleton, Hermann Harry Schmitz, Hector Hugh Munro, Anton Tschechow, William Hope Hodgson Narrator: Friedrich Schoenfelder Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 59 minutes Release date: April 1, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung 'Nur für starke Nerven' (ab 1987 unter dem Namen 'Die Mitternachtsstory') aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlu...2019-04-0159 min99 Sekunden - Sportbusiness kompakt99 Sekunden - Sportbusiness kompaktSportbusiness: Punktabzüge, Fußballblogs & Global SeriesHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Der DFB darf Fußballclubs für das Fehlverhalten seiner Anhänger nicht mit einem Punktabzug bestrafen, solange damit nicht ein unfair erlangtes Spielergebnis ausgeglichen wird. Das entschied das Landgericht Frankfurt am Main und gab dem SV Waldhof Mannheim mit seiner Klage gegen den Abzug von drei Punkten Recht. Der DFB müsse den Punktabzug zurücknehmen. „Der Punktabzug verfälscht den sportlichen Wettbewerb. Diesen in fairer Weise zu fördern, ist oberster Satzungszweck des DFB“, sagte der Vorsitzende Richter Richard Kästner. Nu...2019-03-2803 minFind Best-Selling Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseFind Best-Selling Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sonnengeflecht (Ungekürzt) by Heinrich KuhnPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542131 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sonnengeflecht (Ungekürzt) Author: Heinrich Kuhn Narrator: Peter Tabatt Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 43 minutes Release date: October 9, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Richard Klein, Mitte dreißig, bis vor kurzem Sportlehrer an einer renommierten Schweizer Internatsschule, befindet sich in Paris in einem schäbigen Hotel. Seit Tagen regnet es, aber jeden Morgen verlässt er das Hotel und zieht durch die Straßen, um eine weniger provisorische Unterkunft zu suchen. Kleins Leben ist in der letzten Zeit turbulent verlaufen: Seine Eltern verunglückten tödlich. Dann kamen a...2018-10-0903 minFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sonnengeflecht (Ungekürzt) by Heinrich KuhnPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542131to listen full audiobooks. Title: [German] - Sonnengeflecht (Ungekürzt) Author: Heinrich Kuhn Narrator: Peter Tabatt Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 43 minutes Release date: October 9, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Richard Klein, Mitte dreißig, bis vor kurzem Sportlehrer an einer renommierten Schweizer Internatsschule, befindet sich in Paris in einem schäbigen Hotel. Seit Tagen regnet es, aber jeden Morgen verlässt er das Hotel und zieht durch die Straßen, um eine weniger provisorische Unterkunft zu suchen. Kleins Leben ist in der letzten Zeit turbulent verlaufen: Seine Eltern verunglückten tödlich. Dann kamen an der...2018-10-094h 43Historia UniversalisHistoria UniversalisHU024 – Von ʿOsmân und Orḫan. Die Frühzeit der OsmanenIn der 24. Folge erzählt uns Elias von den ersten Jahren der osmanischen Herrschaft in Anatolien. Auch erfahren wir etwas über die Herkunft der Osmanen beziehungsweise der Turkmenen, als auch wie die Türken überhaupt in die Türkei kamen. Aber auch wie der Islam seinen Weg auf den Balkan fand und welche Rolle die Derwischorden spielten wird in dieser Episode erklärt. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Cahen, Claude: Pre-Ottoman Turkey. A general survey of the material and spiritual cultur and history c. 1071-1330, London 1968. Elsie, Robert: Der Islam u...2018-08-261h 02El Acomodador - Podcast de Bandas Sonoras y CineEl Acomodador - Podcast de Bandas Sonoras y CineEl Acomodador - Las bandas sonoras de DC y Marvel - Prog 120En los últimos 40 años ha sido exponencial la presencia de superhéroes en el cine y casi todos, por no decir todos, pertenecen a dos editoriales DC y Marvel. En este programa encontrarás en repaso a todo el universo cinematográfico de ambas publicaciones haciendo un recorrido por Superman, Batman, el Capitán América, La Patrulla X y demás personajes. Te invito a que en los comentarios dejes tu opinión sobre qué editorial, personajes y películas te gustan más... Además podrás escuchar las últimas novedades en BSO, vuestras peticiones, el retrotráiler y la suite...2018-05-0810h 36deepredradiodeepredradioLethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück (German)Story: Dieses mal haben es Martin Riggs und Roger… Story: Dieses mal haben es Martin Riggs und Roger Murtaugh mit Waffenhändlern zu tun, die eine große Menge Schießeisen und Zubehör, sowie panzerbrechender Munition, die eigentlich schon von den Beamten des LAPD sichergestellt wurden, irgendwie über dunkle Kanäle wieder verhökern. Mit dabei auch wieder Plappermaul Leo Getz und neu im Team ist die Beamte der Abteilung für innere Angelegenheiten, Lorna Cole. Blu Ray-Release Kinoversion: 19.10.2010 (Warner Home Video) Lethal Weapon 3 Genre: Action, Thriller, Komödie, Buddy-Movie Land: USA 1992 Laufzeit: ca. 118 min. FSK: 16 Regie: Richard Donner Drehbuch: J...2018-04-2214 minSprechanfallSprechanfallSunless, Strange and Takeshi KovacsNeues von der Couch – Nach einer gefühlten ewigen Pause kamen wir wieder zusammen um zu sprechen. Während Jörg noch total verängstigt auf einer Nussschale durch das sonnenlose Meer treibt, hat Stefan schon das erste Geld in Fallen London verdient. Soma entdeckte die Fotografie dank ‚Life is Strange‘ und zu guter Letzt erzählen Jörg und Stev noch was vom 25. Jahrhundert und einem Typen namens Takeshi Kovacs. Sprechanfall #45 – Sunless, Strange and Takeshi Kovacs  (1h 23min) Das Lied vom Intro heißt „Bilder im Kopf (Vincet-Lee-Remix)“ von Vincent Lee –> Website Min 0 ~ 2...2016-05-161h 23Slow GermanSlow GermanSG #088: Der deutsche SchlagerSeit sieben Jahren mache ich diesen Podcast. Sieben Jahre lang habe ich mich um das Thema Fußball gedrückt, bis ich es endlich angepackt habe. Das andere Thema, das ich viele Jahre vor mir hergeschoben habe, ist der Deutsche Schlager. David aus Sacramento hat mich gebeten, darüber zu sprechen. Was ist ein Schlager? Ein Schlager ist ein Lied. Ein deutsch gesungenes Lied, meistens ein Lied mit sehr leicht auswendig zu lernendem Text, den jeder mitsingen kann. Musikalisch sind diese Lieder auch nicht sehr anspruchsvoll – und in der Regel sind die Texte unkritisch. Meist sind es Liebeslieder. ...2014-10-1400 minSlow GermanSlow GermanSG #088: Der deutsche SchlagerSeit sieben Jahren mache ich diesen Podcast. Sieben Jahre lang habe ich mich um das Thema Fußball gedrückt, bis ich es endlich angepackt habe. Das andere Thema, das ich viele Jahre vor mir hergeschoben habe, ist der Deutsche Schlager. David aus Sacramento hat mich gebeten, darüber zu sprechen. Was ist ein Schlager? Ein Schlager ist ein Lied. Ein deutsch gesungenes Lied, meistens ein Lied mit sehr leicht auswendig zu lernendem Text, den jeder mitsingen kann. Musikalisch sind diese Lieder auch nicht sehr anspruchsvoll – und in der Regel sind die Texte unkritisch. Meist sind es Liebeslieder. Fangen wir in de...2014-10-1405 minDiscover Popular Authors Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Suspense Top RatedDiscover Popular Authors Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Suspense Top RatedLebt Hörbuch von Orkun ErtenerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Lebt Autor:: Orkun Ertener Erzähler: Richard Barenberg Format: Unabridged Spieldauer: 19 hrs and 32 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-21-14 Herausgeber: Argon Verlag Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense Zusammenfassung des Herausgebers: Während der Arbeit an der Autobiographie der prominenten Schauspielerin Anna Roth wird Ghostwriter Can Evinman auf schockierende Weise mit seiner eigenen Lebensgeschichte konfrontiert: Seine Eltern, die vor fünfunddreißig Jahren bei einem Unfall ums Leben kamen, scheinen in Wahrheit einem Verbrechen zum Opfer gefallen zu sein. Einem Verbrechen, das auch in Anna Roths Familie tiefe W...2014-08-217h 32cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcastcruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-PodcastPodcast: Taufe der Mein Schiff 3 in HamburgMein Schiff 3, TUI Cruises, Taufe, Hamburg Mein Schiff 3 ist getauft und auf dem Weg ins Mittelmeer - Cruisetricks.de war in Hamburg dabei und berichtet in dieser Podcast-Folge von der Taufe und den ersten Eindrücken von TUI Cruises' neuem Flaggschiff. Rund 1.700 geladene Gäste kamen zur Taufe des ersten Kreuzfahrtschiff-Neubaus von TUI Cruises. Wir sprechen über die Pressekonferenz mit TUI-Cruises-CEO Richard Vogel, Taufpatin Helene Fischer und Kapitän Kjell Holm, diskutieren das moderne, helle Design, die großzügige Raumgestaltung und einige Besonderheiten wie das maritimen Museum, den 25-Meter-Swimmingpool, das "Klanghaus"-Konzertsaal und die große Sauna-L...2014-06-1826 minPsychotalkPsychotalkMandat zur VeränderungDiesmal waren die drei Psychologen wieder unter sich. Ganz ohne Gast und offizielles Mandat wurde knapp drei Stunden lang zu den Themen Autismus und Veränderung diskutiert. Der Stream hielt trotz höherer Audioqualität - es läuft! Anlässlich des Welttages des Autismus am 2. April haben wir ausführlich über diese tiefgreifende, angeborene Entwicklungsstörung gesprochen: Was ist frühklindlicher (Kanner-)Autismus, was ist Asperger-Syndrom, und warum macht es Sinn, diese Diagnosen als Teil eines Spektrums zu begreifen - wie es auch in den aktuellen Fassungen der diagnostischen Manuale geschieht? Was hat das ganze mit Intelligenz zu tun? Sind viel...2014-03-302h 43ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - EinzelbeiträgeZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Einzelbeiträge8. Mai in Wien: Von Befreiungsfeiern zu lautstarken Störungen deutschnational/-völkischen Gedenkens.– gebauter Beitrag, nachfolgender Text im Beitrag enthalten; Aufnahmen von der Befreiungsfeier von AUGE|UG auf Youtube (Danke, Renate!) – Bis zu 500 Personen kamen am 8. Mai zur Befreiungsfeier am Heldenplatz, zu der die Plattform „Jetzt Zeichen setzen“ – unterstützt unter anderem von Israelitischer Kultusgemeinde, Grünen und SPÖ – aufgerufen hatte. Die Polizei hat ihr auch wenig Platz eingeräumt. Die Bühne war ganz an den Rand der Hofburg gedrängt, Tretgitter trennten den erlaubten Kundgebungsbereich vom größten Teil des Heldenplatzes. Hinter den Gittern lag eine großräumig angelegte „neutrale“ Platzverbotszone, die sich bis zur Krypta im Äußeren Burgtor erstreckte...2012-05-1418 minZeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche WelleZeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche WelleInterview mit Fritz WunderlichVom Hornisten zum weltberühmten Tenor - Fritz Wunderlich beschreibt seinen musikalischen Weg.Fritz Wunderlich wurde am 26. September 1930 in Kusel geboren. Schon im frühen Alter wurde er im Klavier- und Geigenspiel unterrichtet. Wenig später kamen weitere Instrumente hinzu. Unmittelbar nach seinem Studium an der Musikhochschule in Freiburg wurde Wunderlich 1955 von der Stuttgarter Oper verpflichtet, doch seine internationale Karriere als Tenor begann 1959 in Salzburg mit dem Auftritt in der "Schweigsamen Frau" von Richard Strauss. Es folgten nun Auftritte in den berühmtesten Opernhäusern Europas. Wunderlich trat ebenfalls erfolgreich als Liederinterpret auf, zudem spielte er auch zahlreiche Schallplatten ein. Sein...2007-12-0310 min