podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rico Kerstan
Shows
KrisenHacks
Wie kann man Krisenmanagement messbar machen? - Mit Rico Kerstan (Folge 37)
Wie kann man Krisenmanagement messbar machen? - Mit Rico Kerstan (Folge 37) In dieser Episode: Rico Kerstan ist in dieser Ausgabe der „KrisenHacks“ auf dem „Egotrip“, denn er berichtet aus seinen Forschungen im Rahmen seines Promotionsprojektes an der Universität Ostrava. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie man Krisenmanagement messbar machen kann. Seit dem Start seines Promotionsstudium hat er sich sehr intensiv Gedanken gemacht darüber gemacht, welche Bewertungskriterien es überhaupt für gutes Management von Notfällen und Krisen geben kann. Zum Denkprozess für ihn gehört auch, erst einmal noch tiefer zu gehen und die F...
2025-05-16
46 min
KrisenHacks
Wer dokumentiert die Krise? - Mit Uwe Grams (Folge 36)
Wer dokumentiert die Krise? - Mit Uwe Grams (Folge 36) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Uwe Grams über die unterschätzte Bedeutung von Unterstützungsrollen im Krisenmanagement – insbesondere die Rolle der Dokumentation in Cyberkrisen und operativen Ausnahmelagen. Was häufig als „Mitschreib-Arbeit“ abgetan wird, zeigt sich im Gespräch als Schlüssel zur Nachvollziehbarkeit, juristischen Absicherung und strategischen Rückschau. Im Gespräch geht es um die praktische Relevanz von Ergebnisprotokollen, die Herausforderungen in der Ad-hoc-Bewältigung von Krisen und die Frage, welche Rollen im Ernstfall wirklich gebraucht werden – und welche man sich auch sparen kann. Uwe gibt tiefe Ei...
2025-05-02
52 min
KrisenHacks
Wie hilft Agilität in der Krise? - mit Felix Stein (Folge 35)
Wie hilft Agilität in der Krise? - mit Felix Stein (Folge 35) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Felix Stein über die Rolle agiler Methoden im Kontext von Krisenresilienz. Was auf den ersten Blick wie ein Fachgespräch aus der Softwareentwicklung wirkt, entpuppt sich schnell als tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage: Wie bleiben Organisationen handlungsfähig, wenn der Plan nicht mehr zur Realität passt? Im Gespräch geht es um die Grenzen klassischer Projektstrukturen, die Wirksamkeit von Inspect & Adapt in dynamischen Lagen und die Bedeutung von modularer Organisation für operative Resilienz. Felix zeigt anhand praktis...
2025-04-18
59 min
KrisenHacks
Wie schützt man sich vor falschen Identitäten? - mit Stefan Schindler (Folge 34)
Wie schützt man sich vor falschen Identitäten? - mit Stefan Schindler (Folge 34) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Stefan Schindler über das oft unterschätzte Risiko von Identitätsbetrug durch gefälschte Dokumente. Ob in der kritischen Infrastruktur, in Sicherheitsbereichen oder beim Zutritt externer Dienstleister – ein gefälschter Ausweis reicht oft aus, um Zugang zu sensiblen Bereichen zu bekommen. Doch wie erkennt man Fälschungen? Welche Sicherheitsmerkmale sind wirklich relevant? Und was kann jedes Unternehmen tun, um sich vor Identitätsbetrug zu schützen? Im Gespräch geht es um die praktische Prüfung von Dokumenten...
2025-04-04
1h 05
KrisenHacks
Wie alarmiert und informiert man sein Krisenteam? - mit Michael Groß (Folge 33)
Wie alarmiert und informiert man sein Krisenteam? - mit Michael Groß (Folge 33) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Michael Groß von der F24 AG über die entscheidende Rolle von Alarmierungs- und Informationstools im Krisenmanagement. In Notfällen zählt jede Sekunde – doch viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf manuelle Prozesse oder improvisierte Lösungen. Wie lassen sich Mitarbeiter schnell und zuverlässig erreichen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um Krisenkommunikation zu automatisieren? Und wie kann eine gute Vorbereitung dazu beitragen, dass Entscheider in Stresssituationen schneller und besser reagieren? Im Gespräch geht es um Multi-Chann...
2025-03-21
56 min
KrisenHacks
Wie können Menschen mit belastenden Ereignissen umgehen? – mit Dr. Frank Höndgen (32)
In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit dem promovierten Kirchenmusiker Dr. Frank Höndgen. Doch er redet mit ihm nicht über seinen Hauptberuf, sondern über sein Ehrenamt als Einsatzkraft im Kriseninterventionsteam München und über Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV). Dazu gehören alle die Aktionen und Vorkehrungen, die getroffen werden, um Einsatzkräfte und notfallbetroffenen Menschen nach belastbaren Ereignissen zu helfen. In Notfallsituationen oder bei Unglücksfällen reichen medizinische und technische Hilfeleistungen allein oftmals nicht aus. PSNV stellt dann umfassende Hilfen bereit, um Betroffenen bei der Verarbeitung von belastenden Ereignissen oder schweren Unglücksfällen, auch über die medizinische Hilfe hinaus...
2025-03-07
1h 13
KrisenHacks
Wie funktioniert das Incident Command System? - mit Briana Haberman (31)
Wie funktioniert das Incident Command System? - mit Briana Haberman (31) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Briana Haberman, einer Expertin für Notfallmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung in den USA, einem Bachelor-Abschluss in Homeland Security und Notfallmanagement sowie einen Master in Organisations- und Projektmanagement. Die beiden Experten sprechen über das Incident Command System (ICS) und das National Incident Management System (NIMS). Dabei handelt es sich um zwei zentrale Strukturen für das Katastrophenmanagement in den USA. Briana Haberman erklärt, wie das ICS aus den Erfahrungen mit Großbränden entstanden ist, welche Rolle es heute in der Krisenb...
2025-02-21
1h 29
KrisenHacks
Was ist Krisenethik? mit Friedrich Gabel (30)
In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit dem Krisenethiker Friedrich Gabel. Sein Gesprächspartner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen. Er ist Teamleiter im Bereich Ethik im Bevölkerungsschutz. Die beiden Krisenexperten darüber, was Krisenethik ist und reden über ethische Fragen, mit denen Einsatzkräfte bei Krisen und Katastrophen zu tun haben und wie sie damit umgehen können. Dabei geht es viel um das Abwägen von Handlungsoptionen. Gerade Einsatzkräfte stehen fast immer vor ethischen Problemen. Zwar sei die Forschung über Krisenethik relativ neu, so Frie...
2025-02-07
1h 06
KrisenHacks
Was kann man aus Filmen und Fernsehen für einen Blackout lernen? - mit Denis Newiak (29)
Was kann man aus Filmen und Fernsehen für einen Blackout lernen? - mit Denis Newiak (29) Was kann man aus Filmen und Fernsehen für einen Blackout lernen? - mit Denis Newiak (29) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit dem Film- und Fernsehwissenschaftler Denis Newiak darüber, was man aus Kinofilmen und Fernsehserien für einen Blackout lernen kann. Beide zeigen damit noch einmal einen ganz anderen und auch ungewohnten Blick auf das Thema Krisenmanagement. Der Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Medienwissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus forscht darüber, was die Menschen und auc...
2025-01-24
43 min
KrisenHacks
Sind Hybride Kriege nur eine Zukunftsvision? - mit Sönke Marahrens (28)
Sind Hybride Kriege nur eine Zukunftsvision? - mit Sönke Marahrens (28) Sind Hybride Kriege nur eine Zukunftsvision? - mit Sönke Marahrens (28) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Sönke Marahrens, Oberst der Bundeswehr und Senior Fellow des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. Thematisch geht es vor allem um die Frage, ob der Hybride Krieg nur eine Zukunftsvision ist oder doch schon Realität. Der Berufsoffizier und Experte für Sicherheitspolitik legt eindrücklich die Gründe dar, warum sich Deutschland seiner Meinung nach schon seit längerem in einem Hybriden Krieg befindet...
2025-01-10
1h 07
KrisenHacks
Wie wird man Gastgeber der „KrisenHacks“? - mit Rico Kerstan (27)
Wie wird man Gastgeber der „KrisenHacks“? - mit Rico Kerstan (27) In dieser Episode: Anstelle eines klassischen Jahresrückblicks haben sich die Macher der „KrisenHacks“ für die letzte Ausgabe des Jahres etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Dieses Mal befragt Rico Kerstan nicht einen Experten als Gast. Dieses Mal ist der erfahrene Krisenmanagern und Unternehmer Gast in seiner eigenen Sendung und wird befragt. Dabei berichtet er nicht nur, wie er auf die Idee kam, seinen eigenen Podcast zu starten. Er verrät auch, was ihn an Krisen so fasziniert und was ihn antreibt, Krisenmanagement neu zu denken. "KrisenHacks" ist ein informative...
2024-12-20
48 min
KrisenHacks
Wie sieht die Psychologie Krisen? - mit Diana Tietze (26)
Wie sieht die Psychologie Krisen? - mit Diana Tietze (26) Wie sieht die Psychologie Krisen? - mit Diana Tietze (26) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit der Psychologin Diana Tietze darüber, wie die Psychologie Krisen sieht. Die Psychologie setzt zwar in erster Linie auf der individuellen Ebene an, jedoch gibt sie auch Erkenntnisse vor, die beim Krisenmanagement ebenso auf Organisationsebene greifen. Dazu gehöre, darüber sind sich die beiden Krisenexperten einig, unter anderem das Konzept der Selbstwirksamkeit. Unternehmen müssen ebenso wie Menschen heute mehr Selbstwirksamkeit mitbringen, also ein Vertrauen in die Fähigkeit aufbauen, Krisen lösen...
2024-12-06
54 min
KrisenHacks
Warum Unternehmen ihre physische Sicherheit nicht vergessen sollten? - mit Mario Pröhl (25)
Warum Unternehmen ihre physische Sicherheit nicht vergessen sollten? - mit Mario Pröhl (25) Warum Unternehmen ihre physische Sicherheit nicht vergessen sollten? - mit Mario Pröhl (25) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Mario Pröhl, Gründer des Unternehmen MP-Protection, das der ehemalige Soldat des Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr vor elf Jahren gegründet hat. Das Unternehmen bietet Consulting, Sicherheitstrainings und Sicherheitsdienstleistungen für Unternehmen, Organisationen und staatliche Institutionen mit erhöhtem Sicherheitsrisiko an sowie für Unternehmen, die in Risiko- und Hochrisikoländern tätig sind. Rico Kerstan spricht mit dem Sicherheitsexperte darüber, warum Untern...
2024-11-08
52 min
KrisenHacks
Wie ist es um die deutsche Sicherheitsforschung bestellt? - mit Jan Seitz (24)
Wie ist es um die deutsche Sicherheitsforschung bestellt? - mit Jan Seitz (24) Wie ist es um die deutsche Sicherheitsforschung bestellt? - mit Jan Seitz (24) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit dem Sicherheitsforscher Jan Seitz von der Technischen Hochschule Wildau über die Resilienz- und Sicherheitsforschung in Deutschland. Dabei dreht sich das Gespräch in seinen Hauptlinien um die Frage des Wissenstransfer. Die Sicherheitsforschung ist in Deutschland noch sehr diversifiziert, was an sich ein Vorteil sein könnte. Doch beide sind sich allerdings darin einig, dass darin auch ein großer Nachteil liegt. So habe das Fach, wenn man...
2024-10-25
1h 13
KrisenHacks
Wie funktioniert Cybersecurity in industriellen Systemen? mit Sarah Fluchs (23)
Wie funktioniert Cybersecurity in industriellen Systemen? mit Sarah Fluchs (23) Wie funktioniert Cybersecurity in industriellen Systemen? – mit Sarah Fluchs In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Sarah Fluchs, Chief Technology Officer (CTO) der admeritia GmbH. Das Thema: Cybersecurity in industriellen Systemen. Da immer mehr Prozesse in der produzierenden Wirtschaft digitalisiert werden, wächst auch Abhängig von sogenannter OT oder Operational Technology, das heißt von der Hardware und Software zu Kontrolle industrieller Anlagen. Diese Abhängigkeit stellt ein enormes Risiko dar. Gemeinsam mit der Ingenieurin, die in ihrer Doktorarbeit ein Cybersecurity Decision Diagrams entwickelt hat, mit der die Cy...
2024-10-11
57 min
KrisenHacks
Was ist strategische Kommunikationsresilienz? - mit Christian F. Hirsch (22)
Was ist strategische Kommunikationsresilienz? - mit Christian F. Hirsch (22) Was ist strategische Kommunikationsresilienz? - mit Christian F. Hirsch In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Christian F. Hirsch, Experte für Krisenkommunikation, darüber, warum es für Unternehmen in der Ära der Polykrise wichtig ist, sich um strategische Kommunikationsresilienz zu kümmern statt nur taktische Krisenkommunikation zu betreiben. Beide klären, warum viele Krisen heute auch immer einen medialen Zwilling haben. Titel: Was ist strategische Kommunikationsresilienz? - mit Christian F. Hirsch Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informa...
2024-09-27
1h 07
KrisenHacks
Ist Ihr Unternehmen auf die NIS2-Richtlinie vorbereitet? - mit Stefan Hessel (Folge 21)
Ist Ihr Unternehmen auf die NIS2-Richtlinie vorbereitet? - mit Stefan Hessel (Folge 21) Ist Ihr Unternehmen auf die NIS2-Richtlinie vorbereitet? - mit Stefan Hessel In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Stefan Hessel, Rechtsanwalt und Experte für Datenschutz, IT-Recht und Cybersicherheit, über die bevorstehenden Herausforderungen, die die NIS2-Richtlinie für Unternehmen mit sich bringt. Insbesondere für mittelständische Unternehmen wird diese europäische Gesetzgebung von zentraler Bedeutung sein. Beide klären, wer betroffen ist, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und warum das Thema Cybersicherheit jetzt zur Chefsache wird. Titel: Ist Ihr Unte...
2024-09-13
56 min
KrisenHacks
Sind meine Daten im Darknet? – Mit Jörn Weber (Folge 20)
Sind meine Daten im Darknet? – Mit Jörn Weber (Folge 20) Sind meine Daten im Darknet? – Mit Jörn Weber (Folge 20) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit dem Experten für digitale Ermittlungen, Jörn Weber, über die spannende Welt von OSINT (Open Source Intelligence). Gemeinsam erkunden sie, wie öffentlich zugängliche Datenquellen genutzt werden können, um Informationen zu sammeln und Ermittlungen durchzuführen. Die beiden diskutieren, welche Techniken und Werkzeuge in der Praxis zum Einsatz kommen und wie OSINT in verschiedenen Bereichen, von Journalismus bis hin zu Unternehmenssicherheit, angewendet wird. Dabei beleuchten sie auch die ethischen Her...
2024-08-30
47 min
KrisenHacks
Was ist Phishing und wie kann man sich davor schützen? – Mit Paul Grund (Folge 19)
In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit dem IT-Sicherheitsexperten Paul Grund über Phishing. Gemeinsam loten beide aus, was unter den Begriff zu verstehen ist und wie sich Unternehmen gegen solche Angriffe wehren können. Beim Phishing versuchen Bösewichte, sich über gefälschte Webseiten, Mails oder Kurznachrichten als seriöse Kommunikationspartner auszugeben. Die beiden Experten sind sich einig, dass Phishing eine einfache und vor allem eine billige Methode ist, einem Unternehmen zu schaden. Deshalb sei es so verbreitet. Auch kommen beiden zu dem Schluss, dass ein Unternehmen sich technisch noch so gut gegen Phishing aufstellen könnte, doch dass es eine...
2024-08-16
40 min
KrisenHacks
Was können wir aus der CrowdStrike-Panne lernen? – Mit Marian Kogler (Folge 18)
In dieser Episode:* Rico Kerstan spricht mit Marian Kogler. Beide sprechen über die CrowdStrike-Panne, dem weltweiten größten IT-Vorfall in der Geschichte. Insgesamt war bei der Panne 8,5 Millionen Computer auf der ganzen Welt betroffen. In dem Gespräch geht es vor allem um zwei Fragen: (1) Was hat es mit dem Vorfall auf sich? (2) Was können wir aus dem Vorfall lernen? Marian Kogler gründete 2018 er sein eigenes Unternehmen, die syret GmbH in Halle an der Saale, für das er als Geschäftsführer tätig ist. Die syret GmbH berät Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im deutschsprachigen Raum zu Frag...
2024-08-02
46 min
KrisenHacks
Wie können Unternehmen von geheimdienstlichen Methoden für ihre Sicherheit profitieren? – Mit Ole Donner (Folge 17)
In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Ole Donner. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr und Unternehmensberater hat sich auf das Thema Intelligence spezialisiert. Darunter ist eine strukturierte Methode zur Gewinnung und Analyse von Informationen zu verstehen, wie Nachrichtendienste und das Militär sie verwenden. Ole Donner und Rico Kerstan diskutieren darüber, wie Unternehmen diese spezielle Methode nutzen können, um ihre Sicherheit zu erhöhen und krisenresilienter zu werden. Sie reden auch darüber, was wirtschaftliche Organisationen von nachrichtendienstlichen Herangehensweisen lernen können. "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisen...
2024-07-19
52 min
KrisenHacks
Welche Folgen hat ein Blackout für unsere Gesellschaft? – Mit Herbert Saurugg (Folge 16)
In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Herbert Saurugg. Der ehemalige Berufsoffizier des Österreichischen Bundesheeres ist internationaler Blackout- und Krisenvorsorgeexperte. Mit Rico Kerstan spricht er darüber, was bei einem Blackout mit unserer Gesellschaft passiert und wie sich die Menschen auf ein solches Ereignis vorbereiten können. Die beiden Experten kommen zu dem Ergebnis, dass gerade Deutschland zu wenig auf einen Blackout vorbereitet ist und einiges getan werden muss. Mitschuldig würden sich auch die Medien machen, die wenig seriös über das Thema Krisenvorbereitung berichten würden. "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der org...
2024-07-05
1h 10
KrisenHacks
Was bedeutet Krisenmanagement im Sinne des StaRUG? – Mit Dr. Lukas Herbert (Folge 15)
Was bedeutet Krisenmanagement im Sinne des StaRUG? – Mit Dr. Lukas Herbert (Folge 15) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Dr. Lukas Herbert. Der Jurist ist Anwalt und Spezialist für alle Fragen rund um Insolvenz und Unternehmenssanierung. Mit Rico Kerstan diskutieren er, was Krisenmanagement im Sinne des StaRUG bedeutet. Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen. Mit dem StaRUG gibt es seit 2021 einen gesetzlichen Rahmen, der die früheren Anforderungen an ein Krisenfrüherkennungssystem präzisiert und ein Krisenmanagement einfordert. "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wicht...
2024-06-21
52 min
Prof. Dr. Christian Rieck
270. Die Rettungskräfte müssen einen Verletzten ignorieren - Katastrophenschützer Rico Kerstan - Prof Rieck
äglich gibt es "Katastrophen": Messerattacken, Überschwemmung und mehr. Rico Kerstan hat Gefahrenabwehr studiert und arbeitet als Risikoberater. Er berichtet, wie sich derartige Situationen aus Sicht der Helfer darstellen. Wann Triage nötig ist und ob die Regierung bei Corona überfordert war. Das erwähnte Buch "Die 36 Strategeme der Krise": Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:Hier sind die Fakten zum erwähnten Angriff:Der Angriff fand auf dem Mannheimer Marktplatz am 2. Juni um, 1135 Uhr statt.Der Polizist, der bei dem Mes...
2024-06-15
53 min
Prof. Dr. Christian Rieck
270. Die Rettungskräfte müssen einen Verletzten ignorieren - Katastrophenschützer Rico Kerstan - Prof Rieck
äglich gibt es "Katastrophen": Messerattacken, Überschwemmung und mehr. Rico Kerstan hat Gefahrenabwehr studiert und arbeitet als Risikoberater. Er berichtet, wie sich derartige Situationen aus Sicht der Helfer darstellen. Wann Triage nötig ist und ob die Regierung bei Corona überfordert war. Das erwähnte Buch "Die 36 Strategeme der Krise": Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Hier sind die Fakten zum erwähnten Angriff: Der Angriff fand auf dem Mannheimer Marktplatz am 2. Juni um, 1135 Uhr statt. Der Polizist, der bei dem Mes...
2024-06-15
53 min
Prof. Dr. Christian Rieck
270. Die Rettungskräfte müssen einen Verletzten ignorieren - Katastrophenschützer Rico Kerstan - Prof Rieck
äglich gibt es "Katastrophen": Messerattacken, Überschwemmung und mehr. Rico Kerstan hat Gefahrenabwehr studiert und arbeitet als Risikoberater. Er berichtet, wie sich derartige Situationen aus Sicht der Helfer darstellen. Wann Triage nötig ist und ob die Regierung bei Corona überfordert war. Das erwähnte Buch "Die 36 Strategeme der Krise": Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Hier sind die Fakten zum erwähnten Angriff: Der Angriff fand auf dem Mannheimer Marktplatz am 2. Juni um, 1135 Uhr statt. Der Polizist, der bei dem Mes...
2024-06-15
53 min
KrisenHacks
Was kann das Krisenmanagement von der Spieltheorie lernen? – Mit Prof. Dr. Christian Rieck (Folge 14)
Was kann das Krisenmanagement von der Spieltheorie lernen? – Mit Prof. Dr. Christian Rieck (Folge 14) Was kann das Krisenmanagement von der Spieltheorie lernen? – Mit Professor Dr. Christian Rieck (Folge 14) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Professor Dr. Christian Rieck. Der Wirtschaftswissenschaftler lehrt Finanzwesen an der Frankfurt University of Applied Sciences und ist Experte für Spieltheorie. In seinem Buch „Die 36 Stratageme der Krise – erfolgreich werden, wenn andere scheitern“ zeigt er auf, wie sich Krisen entfalten. Mit Rico Kerstan diskutieren unter anderem darüber, welche Unterschiede es in der Definition von Krisen zwischen BWL und VWL auf der einen und Kr...
2024-06-07
57 min
KrisenHacks
Wie schützt man Mitarbeiter vor Gewalt? – Mit Manuel Heinemann (Folge 13)
Wie schützt man Mitarbeiter vor Gewalt? – Mit Manuel Heinemann (Folge 13) Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau (Folge 12) In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Manuel Heinemann. Er ist Experte für Bedrohungsmanagement, einer Disziplin, die sich mit der Verhinderung zielgerichteter Gewalt befasst. Manuel erklärt, was zielgerichtete Gewalt ist und worum es in der noch jungen Diszplin geht. Er stellt dar, wie Unternehmen das Themen Bedrohungsmanagement pragmatisch angehen können. Zudem zeigt er auf, wie Fallanalysten bei der Untersuchung von konkreten Bedrohungssituationen vorgehen. "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die...
2024-05-24
53 min
KrisenHacks
Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau (Folge 12)
Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau (Folge 12) Titel: Folge 12 – Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 10.05.2024 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich auske...
2024-05-10
34 min
KrisenHacks
Warum ist Cybersecurity Chefsache? – Mit Nico Werner (Folge 11)
Warum ist Cybersecurity Chefsache? – Mit Nico Werner (Folge 11) Titel: Folge 11 – Warum ist Cybersecurity Chefsache? – Mit Nico Werner Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 16.04.2024 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich auskennen. Über diesen Podcast: In e...
2024-04-26
34 min
Cybersecurity ist Chefsache
Resilienz auf dem Prüfstand: Wahrheit oder bloße Hoffnung mit Rico Kerstan
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In der neuesten Episode heißt Gastgeber Nico Werner Rico Kerstan willkommen.Rico Kerstan ist Gründer und Geschäftsführer der KR Krisensicher Risikoberatung GmbH. Als erfahrener Berater in den Bereichen Krisenresilienz und Cybersicherheit bietet er unverzichtbare Expertise für die Herausforderungen der modernen Unternehmenswelt.Mit seiner Expertise in Informationssicherheit, Krisenmanagement und physischer Sicherheitsberatung, besonders für Rechenzentren, gibt er tiefe Einblicke in seine Arbeit. Dabei geht er auf die Herausforderungen ein, die sich im Zuge der Digitalisierung für Unternehmen ergeben. Ein Kern...
2024-04-22
32 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Cybersecurity ist Chefsache: Resilienz auf dem Prüfstand: Wahrheit oder bloße Hoffnung mit Rico Kerstan
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In der neuesten Episode heißt Gastgeber Nico Werner Rico Kerstan willkommen.Rico Kerstan ist Gründer und Geschäftsführer der KR Krisensicher Risikoberatung GmbH. Als erfahrener Berater in den Bereichen Krisenresilienz und Cybersicherheit bietet er unverzichtbare Expertise für die Herausforderungen der modernen Unternehmenswelt.Mit seiner Expertise in Informationssicherheit, Krisenmanagement und physischer Sicherheitsberatung, besonders für Rechenzentren, gibt er tiefe Einblicke in seine Arbeit. Dabei geht er auf die Herausforderungen ein, die sich im Zuge der Digitalisierung für Unternehmen ergeben. Ein Kern...
2024-04-22
32 min
KrisenHacks
Wie übt man Krisenkommunikation? - Mit Sophia Klewer (Folge 10)
Wie die digitale Krisensimulation PREVENCY die Krisenresilienz erhöhen kann Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich auskennen. ** In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Sophia Klewer. Sie ist COO von PREVENCY. Sophia erklärt, wie die digitale Krisensimulation ihres Unternehmens funktioniert und worauf es bei Krisenübungen ankommt. Zudem diskutier...
2024-04-12
40 min
KrisenHacks
Wie kommuniziert man richtig in der Krise? - mit Thomas Herrschelmann (Folge 9)
Was ist Krisenkommunikation? Wie kommuniziert man richtig in der Krise? Titel: Folge 9 – Wie kommuniziert man richtig in der Krise? - mit Thomas Herrschelmann Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 29.03.2024 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich a...
2024-03-29
26 min
KrisenHacks
Cyberangriff on air: Wie geht ein privater Radiosender mit einem Cyberangriff um? - mit Marco Worms (Folge 8)
Wie fühlt es sich an, wenn ein privater Radiosender Opfer eines Cyberangriffs wird? Titel: Folge 8 – Cyberangriff on air: Wie geht ein privater Radiosender mit einem Cyberangriff um? - mit Marco Worms Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 15.03.2023 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bring...
2024-03-15
37 min
KrisenHacks
Kommunale IT: Wenn Bürokratie an Bürokratie scheitert - mit Thomas Bischoff (Folge 7)
Titel: Folge 7 – Kommunale IT: Wenn Bürokratie an Bürokratie scheitert - mit Thomas Bischoff Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 01.03.2023 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich auskennen. In dieser Episode: Rico Kerstan spri...
2024-03-01
48 min
KrisenHacks
Mit Wissenschaft dem Verbrechen auf der Spur - mit Prof. Dr. André Schulz (Folge 6)
Kann man Verbrechen vorhersagen? Warum brauchen auch Unternehmen die Methoden der Polizei? Titel: Folge 6 – Mit Wissenschaft dem Verbrechen auf der Spur - mit Prof. Dr. André Schulz Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 16.02.2024 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von...
2024-02-16
45 min
KrisenHacks
Aus der Luftfahrt lernen, heißt Krisenmanagement lernen - mit Frank Salfner (Folge 5)
Was macht die Luftfahrt in Bezug auf die Vorbereitung auf Krisen? Was können Unternehmen davon lernen? Titel: Folge 5 – Aus der Luftfahrt lernen, heißt Krisenmanagement lernen - mit Frank Salfner Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 02.02.2024 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expert...
2024-02-02
46 min
KrisenHacks
Plötzlich KRITIS - Erfahrungsbericht eines ISB einer kritischen Infrastruktur (KRITIS) - mit Timo Schreiber (Folge 4)
Was erwartet Betreiber Kritischer Infrastrukturen? Was können sie von erfahrenen Verantwortlichen lernen? Titel: Folge 4 - Plötzlich KRITIS - Erfahrungsbericht eines Informationssicherheitsbeauftragten einer kritischen Infrastruktur (KRITIS) - mit Timo Schreiber Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 01.02.2024 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expe...
2024-02-01
37 min
KrisenHacks
Braucht man wirklich eine Cyberversicherung? - mit Hanno Pingsmann von CyberDirekt (Folge 3)
"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen. Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisa...
2024-01-31
45 min
KrisenHacks
Was ist "Krise"? - mit Prof. Dr. André Röhl (Folge 2)
Wie erkennt man eine Krise? Ab wann befindet sich eine Organisation in einer Krise? Wie muss man sein Krisenteam vorbereiten? Titel: Folge 2 – Was ist „Krise“? - mit Professor Dr. André Röhl Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: 30.01.2024 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet „KrisenHacks“ tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Experte...
2024-01-30
35 min
KrisenHacks
Plötzlich sind alle PCs schwarz - mit Marian Kogler (Folge 1)
Wie gehen Unternehmen mit Cyberangriffen um? Was ist der beste Schutz gegen Hacker? Titel: Folge 1 - Plötzlich sind alle PCs schwarz - mit Marian Kogler Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. **Erscheinungsdatum: ** 29.01.2024 Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen...
2024-01-29
38 min
KrisenHacks
Trailer - KrisenHacks
Der Podcast zu organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit von und mit Rico Kerstan Titel: Krisenhacks – Der Podcast zu organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit von und mit Rico Kerstan Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz. Erscheinungsdatum: Ab Januar 2024, zweimal monatlich Über diesen Podcast: In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und brin...
2024-01-25
02 min