podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rima-Maria Rahal
Shows
InterSpaces
Episode #1: Verschwörungsmythen psychologisch und mathematisch erklärt
Können Verschwörungsgläubige von mathematischen Berechnungen oder psychologischen Ansätzen, die aufzeigen, wieso bestimmte Mythen und vermeintliche Theorien eventuell gar nicht möglich sind, überzeugt werden? Wie schauen unterschiedliche Fachdisziplinen auf das Thema der Verschwörungsmythen? Und was passiert, wenn die jeweiligen fachlichen Perspektiven miteinander konfrontiert werden? In dieser Podcastfolge diskutieren der Mathematiker Felix Günther (TU Berlin) und die Psychologin Rima-Maria Rahal (Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeingütern) darüber, mit welchen Strategien Verschwörungstheoretiker*innen begegnet werden könnte.Die erste Folge des InterSpaces-Podcasts ist gleichzeitig der Auftakt einer Reihe mit interdisziplinären Gesprächen im...
2024-04-18
1h 06
Code for Thought
[EN] Make Science Reproducible (Again) - Rima-Maria Rahal, Peter Steinbach
People are talking about the "Reproducibility Crisis" in science. Good to see, that there are researchers that do something about it. Meet Rima-Maria Rahal and Peter Steinbach from the German Reprodicibility Network. I met Rima and Peter in 2023 to talk about why reproducibility is important, what we as researchers can do to make our work more reproducible and what the network is doing in Germanyhttps://reproducibilitynetwork.de The German Reproducibility Network homepagehttps://www.ukrn.org The UK Reproducibility Networkhttps://reproducibilitynetwork.nl The network in the Netherlandshttps://www.ukrn.org/global-networks/ and a list of othe...
2024-02-13
35 min
Open Science Radio
OSR180 Research Software Discovery #oscibar [EN]
This is another episode from our coverage of the Barcamp Open Science. In this episode Konrad talked with Moritz Schubotz about the session he moderated on how research software can be discovered and credited. Link to the session pad. This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License Teilnehmer Konrad Förstner Twitter Website GitHub ORCiD ResearchGate Moritz Schubotz GitHub Twitter ORCiD Matthias Fromm Twitter GitHub Website ORCiD Linkedin Website Thomann Wishlist Amazon Wishlist Shownotes: OSR180 Research Software Discovery #oscibar [EN] Related Episodes: OSR166 Fellow-Programm: R...
2020-03-30
05 min
Open Science Radio
OSR166 Fellow-Programm: Rima-Maria Rahal und Moritz Schubotz #WMDE [DE]
Im Rahmen unserer kleinen Reihe zum Fellow-Programm Freies Wissen – dem Gemeinschaftsprojekt von Wikimedia Deutschland, Stifterverband, VolkswagenStiftung (und weiteren Unterstützern) – widmen wir uns wieder der Innenansicht des Programms. Dazu haben wir uns aus dem derzeit laufenden 3. Programmjahr zwei Fellows eingeladen, um von ihren Projekten, aber auch ihren Erfahrungen zu berichten. Zu Gast sind Rima-Maria Rahal und Moritz Schubotz. Vielen Dank an die Beteiligten, aber auch an Sarah Behrens und Christopher Schwarzkopf für den Kontakt hinter den Kulissen! Hinweis: Auch für das Programmjahr 2019/2020 werden wieder 20 Fellows gefördert, die Bewerbungsphase ist noch bis zum 06. Mai geöffnet! Wei...
2019-05-03
1h 15