Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Robert Kummerlen Und Frederic Witt

Shows

DVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Teuken-7B, die europäische Antwort„Teuken-7B“ heißt das diese Woche veröffentliche KI-Sprachmodell, das von dem Fraunhofer-Projekt OpenGPT-X veröffentlicht wurde. Es ist die europäische Antwort auf die großen amerikanischen Modelle. Außerdem beleuchten Frederic Witt und Robert Kümmerlen die anhaltende Parkplatznot für Lkw – trotz Fortschritten fehlen noch immer knapp 20.000 Stellplätze. Und sie werfen einen Blick auf die aktuelle Lage der Güterbahnen: Wie wirken sich Konjunkturschwäche, Infrastrukturprobleme und politische Rahmenbedingungen auf die Branche aus?Shownotes:Download-Möglichkeit und Model Cards finden sich unter folgendem Link: https://huggingface.co/openGPT-XDFKI-Che...2024-11-2816 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Schenker – und nun?Das Hochwasser in Österreich hat zu chaotischen Zuständen im Schienengüterverkehr geführt. Die Lage entspannt sich nur langsam. Durch die Übernahme von Schenker durch DSV entsteht ein neuer riesiger Player in der Logistikwirtschaft. Und auf der IAA Transportation in Hannover zeigte sich, dass die Zukunft des Güterverkehrs klar in Richtung Elektromobilität geht. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Frederic Witt im aktuellen DVZ-Podcast "Die Woche".ShownotesKeine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? MitEchtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und möglicheLieferver...2024-09-2011 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Offsetting gerät in die KritikIn der jüngsten Zeit geraten Zertifikate zur Kompensation von CO2-Emissionen zunehmend in die Kritik. Und Unternehmen, die sie nutzen, setzen sich dem Vorwurf des Greenwashing aus. Beim Klimaschutz lautet die Grundregel: Erst vermeiden und reduzieren, dann kompensieren. Um unvermeidbare Emissionen auszugleichen, investieren Unternehmen in Klimaschutzprojekte. Die sind aber nicht immer seriös. Über dieses Thema sprechen Robert Kümmerlen und Frederic Witt im Wochenrückblick. Und es geht auch um diese Themen: Die weltgrößte Linienreederei MSC will das französische Logistikunternehmen Clasquin übernehmen. In den Stückgutnetzen ist Bewegung. Die Führerscheinrichtlinie kommt neu. Niklas Wilm...2023-12-0715 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Der letzte DLK in dieser FormKünstliche Intelligenz in der Logistik, globale Lieferketten, Nachhaltigkeit und Fachkräfte sind einige Themenfelder auf dem 40. Deutschen Logistik-Kongress diese Woche in Berlin. Es ist das letzte Mal, dass die Veranstaltung im Interconti stattfindet. Nächstes Jahr geht es mit neuem Konzept an einen neuen Ort. Welche Themen dieses Jahr im Fokus stehen und wie es nächstes Jahr weitergeht, darüber reden Robert Kümmerlen und Frederic Witt im aktuellen DVZ-Podcast Die Woche. Plus: weitere Nachrichten aus der Transport- und Logistikwelt.Zu den Interviews auf dem Roten Sofa: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQXHVDet-tduymf_7lQCAkj...2023-10-1921 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Warum sich TikTok für Logistik interessiertDiese Woche gab es Spekulationen mal aus einer unerwarteten Ecke: Die chinesische Kurzvideo-Plattform TikTok will in der Logistik mitmischen. Was erstmal weit hergeholt klingt, könnte einen ernsten Hintergrund haben. Darüber und über andere Entwicklungen sprechen Robert Kümmerlen und Frederic Witt im aktuellen DVZ Podcast Die Woche. Weiteres Thema: Mauterhöhung und CO₂-Abgabe sorgen für Zorn bei Transport- und Logistikverbänden. Shownotes TikTok macht Amazon und Co. Konkurrenz: https://www.dvz.de/rubriken/logistik/detail/news/tiktok-macht-amazon-und-co-konkurrenz.html Social Commerce wird den Markt verändern: https://www.dvz.de/rubriken/detail/news/social-commerce-wird-den-markt-veraendern.html BGL startet Kampagne g...2023-08-1718 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ - Die Woche: Weniger Fusionen und ÜbernahmenDas unsichere konjunkturelle und geopolitische Umfeld hat Interessenten für Transport- und Logistikunternehmen die Laune verdorben. Der rückläufige Trend bei Firmenübernahmen hat sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres fortgesetzt. Die Unternehmensberatung PWC hat weltweit in der Branche so wenig Deals wie lange nicht mehr gezählt. Wie die Entwicklung im Detail aussieht und welche Gründe es dafür gibt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Frederic Witt im aktuellen DVZ Podcast Die Woche. Shownotes: https://www.dvz.de/rubriken/markt-unternehmen/detail/news/der-ma-markt-bricht-ein.html https://www.dvz.de/dossiers/nachhaltigkeit-dossier/detail/news/nachhaltigkeit-anspruch-und-wirklichkeit-klaffen-noch-auseinander.html http...2023-07-2016 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ - Die Woche: EU regelt KlimaschutzKlimaschutz ist die zentrale Herausforderung der Gegenwart. Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. In dem Zusammenhang gehört das Gesetzespaket „Fit for 55“ zu den wichtigsten Projekten der laufenden EU-Legislaturperiode. Dieses Paket beinhaltet einige entscheidende Kernbeschlüsse für die Transportwirtschaft. Was alles dazu gehört, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Frederic Witt im aktuellen DVZ Podcast Die Woche. Shownotes: https://www.dvz.de/rubriken/politik/detail/news/fit-for-55-die-klimaschutzbeschluesse-der-eu-im-ueberblick.html https://www.dvz.de/rubriken/meinung/detail/news/alle-beteiligten-muessen-jetzt-mitziehen.html https://www.dvz.de/rubriken/markt-unternehmen/detail/news/zirkulaere-wirtschaft-erhaelt-werte.html Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCO...2023-07-1313 min