Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Robert Kummerlen Und Lutz Lauenroth

Shows

DVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ - Die Woche: Abwärtstrend gestopptDie großen börsennotierten Logistikkonzerne haben es im zweiten Halbjahr 2024 geschafft, den Abwärtstrend zumindest vorerst zu stoppen. Und der Hafen Antwerpen-Zeebrügge hat es geschafft, an Rotterdam vorbeizuziehen. Hintergründe dazu besprechen Robert Kümmerlen und Lutz Lauenroth im aktuellen DVZ-Podcast Die Woche. Außerdem geht es um die Folgen der US-Sonderzölle auf den Welthandel und welche Branche davon vielleicht sogar profitieren könnte.Shownotes:Antwerpen zieht an Rotterdam vorbeihttps://www.dvz.de/unternehmen/see/detail/news/antwerpen-zieht-an-rotterdam-vorbei.htmlTop-Logistiker stoppen den Abwärtstrendhttps://ww...2025-04-2416 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Politik, Übernahmen, ArbeitskampfDie Politiker sind im Wahlkampfmodus. Die Parteien stimmen ihre Wahlprogramme ab. Dabei spielen verkehrspolitische Themen eine unterschiedlich gewichtete Rolle. Infrastruktur, Finanzierung und die Entlastung der Transportbranche sind zentrale Aspekte. Außerdem ziehen Lutz Lauenroth und Robert Kümmerlen im aktuellen Podcast Die Woche eine Bilanz der Ampel-Regierung: Was hat sie erreicht – und was nicht? Zudem geht es um zwei Übernahmen, die der Dienstleister Geis kurz nacheinander getätigt hat und den Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft der Hafenarbeiter und den Arbeitgebern in den USA.ShownotesKeine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können...2024-12-1916 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Fahrernovelle hängt festBald startet die Weihnachtssaison, die den Kep-Diensten jedes Jahr eine echte Paket-Schwemme beschert. Doch in diesem Jahr ist nicht gesagt, dass alle Bestellungen tatsächlich rechtzeitig ihr Ziel erreichen – denn, der Mangel an Berufskraftfahrern hat sich weiter verschärft. Was jetzt die Branchenverbände BGL, DSLV, Amö, BWVL und BPEX fordern, darüber sprechen Lutz Lauenroth und Robert Kümmerlen in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem geht es heute um die neuen Lkw-Kontrollmechanismen in Polen und Rumänien, um die 180-Grad-Kehrtwende von DFDS in Sachen Ekol-Übernahme, über den dänischen Newcomer Blue Logistics un...2024-11-2114 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Rhenus-Pläne für StückgutIn dieser Woche hat sich auf der weltpolitischen Bühne einiges getan – und leider wenig Gutes. Ob und wie sich der verschärfte Konflikt zwischen Israel und dem Iran auf den Schiffsverkehr an der Straße von Hormus auswirken wird, ist nicht absehbar. Noch wird an der Deeskalation der Lage gearbeitet.Trotz aller Schreckmomente agiert die Logistikbranche weiter nach dem Motto „Keep calm and carry on“. So, wie es zum Beispiel Rhenus tut. Der Logistikdienstleister aus Holzwickede treibt derzeit seine Stückgutpläne weiter voran. Über was sich Landverkehrschef Thilo Streck mit unserem Kollegen Lutz Lauenroth unterhalten hat, darüber...2024-04-1817 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Mega-Deal in der LogistikDer Inhaber und Gründer von Cargo-Partner, Stefan Krauter, hat entschieden, das österreichische Logistikunternehmen an die börsennotierte japanische Nippon Express Holdings zu verkaufen. Etwa 20 Milliarden Euro Jahresumsatz wird die NX Group mit der Übernahme von Cargo-Partner künftig erwirtschafteten, so lautet das diese Woche angekündigte Ziel. Weitere Themen im wöchentlichen Nachrichtenrückblick der DVZ mit Lutz Lauenroth und Robert Kümmerlen: Ausfallraten der deutschen Wirtschaft, Projektlogistik bei Maersk und Kritik der Schienengüterverkehrsverbände an der gleitenden Prognose des Bundesverkehrsministeriums.2023-05-1913 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ - Die Woche: Bilanzen und BeteiligungenObwohl sicherlich einige nach Ostern noch Urlaub hatten, war es keine nachrichtenarme Woche. Robert Kümmerlen spricht im Podcast mit Lutz Lauenroth, dem stellvertretenden Chefredakteur der DVZ, unter anderem über die Bilanzen großer global aufgestellter Logistikkonzerne und typischer Mittelständler, Ausbildung in Teilzeit und die neuerlich entflammte Debatte über den Einstieg des chinesischen Staatsunternehmen Cosco am Hamburger Containerterminal Tollerort. Hören Sie mal rein, Kommentare und Feedback sind willkommen. Shownotes Zum Bericht über Cosco-Beteiligung am Containerterminal Tollerort: https://www.dvz.de/rubriken/see/detail/news/scharfe-kritik-an-erneuter-infragestellung-des-cosco-deals-im-hamburger-hafen.html Sprachhürde bei Schulung von Lkw-Fahrern soll fallen: https://www.dvz.de/rubriken...2023-04-1417 min