podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Robert Schwarzwald
Shows
Schwarzwald VS Seidl
S2 04 Du isst, was du bist – Feuerbach, Pizza & die Philosophie des Essens
Zu Gast: Johanna Schön, Praktische PhilosophinWas darf's denn heute für die geehrte Ringhörer:inneschaft sein? Pizza, Tofu-Donburi oder doch vielleicht eine Flasche unseres besten Retsina? Diskutiert wird zu Tisch über die Phänomene, die Praxis und die Philosophie des Essens. Sind wir das, was wir essen? Oder wählen wir unser Essen danach aus, wer wir grundlegend sind. Vielleicht hängt unsere Wahl aber doch davon ab, mit wem wir essen?Holt das feinste Besteck raus und freut euch auf diesen kulinarischen Ohrenschmaus.Soundtrack:Antilopen Gang (2017) Pizza [Song...
2025-07-25
41 min
Content Mosaik - Jeder Inhalt zählt
Content Snack: Unsere Key Learnings zum Thema Content Strategie
Nach mehreren Folgen ziehen wir Bilanz: Welche Zielkonzepte funktionieren wirklich? Warum ist ein Content Audit wie eine digitale Inventur? Und wieso gibt es eigentlich gar keine "Content Strategie"?In dieser Content Snack-Folge teilen wir unsere Aha-Momente – von der Perfektionismus-Falle bei Zielsetzungen bis zur Erkenntnis, dass manchmal eine ehrliche E-Mail mehr bewirkt als die teuerste Technik.Erfahrt, warum 2025 noch immer viele Unternehmen in Content-Silos denken und was unser nächster Themenblock "Positionierung" mit Rampensäuen zu tun hat.Die Highlights dieser Folge:Zielkonzepte jenseits von SMART: Entdeckung alternativer Frameworks wie HARD und OKR – und warum die Pe...
2025-06-25
15 min
Content Mosaik - Jeder Inhalt zählt
Wer macht was im Content Marketing?
Sporadische LinkedIn-Posts, ein Blog ohne klaren roten Faden und ein Podcast, der mal wöchentlich, mal gar nicht erscheint - kennst du das? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum eine klare Rollenverteilung im Content Marketing entscheidend für den Erfolg ist.Highlights der Folge: Problem-Szenario: Nachhaltiges Gartenunternehmen mit 5 Mitarbeitern im Content-Chaos Warum Rollenverteilung wichtig ist: Konsistenz schaffen, Doppelarbeit vermeiden, Team motivieren Typische Content Marketing Rollen: Content-Manager, Themenplaner, Texter, SEO-Expert*innen, Social-Media-Manager Prozesse in der Praxis: Von Budgetplanung bis Redaktionsplan Lösungsansätze: 80/20-Strategie, externe Unterstützung, Fokus auf Evergreen-Content Unser Tipp: Plant nur 80% des Jahres voll, Content Audit hilft...
2025-06-18
37 min
Schwarzwald VS Seidl
S2 03 Die Frau mit dem Schraubenschlüssel - Technikerinnen in Philosophie und Popkultur
Zu Gast: Daniela Wolf, Bakk. MSc MA MAWas haben Cindy Aurum, Barbie und Paw Patrol mit feministischer Theorie zu tun? In dieser Folge werfen wir einen scharfsinnigen Blick auf die Darstellung von Frauen in technischen Rollen – von Videospielen über Animationsserien bis hin zu philosophischen Klassikern. Daniela Wolf, Informatikerin und Gründerin von techshelikes, diskutiert mit uns, wie Medienbilder unsere Wahrnehmung von Technik und Geschlecht prägen.Ist Cindy Aurum mehr als nur ein Gadget-Girl? Was sagt der Barbie-Film über weibliche Technikrollen aus? Beeinflussen Serien wie Paw Patrol das Bild von Mädchen in MINT-Fächern?
2025-05-30
42 min
Schwarzwald VS Seidl
S2 02 Luce VS Taylor Swift - Kirche, Popkultur & feministische Exegese
Zu Gast: Dr. Eva Puschautz, Theologin, Universität Wien Habemus Papam! Habemus Gleichberechtigung? Und was hat die katholische Kirche mit Anime zu tun? Im Gespräch mit Eva gehen wir der jahrhundertelangen patriarchalen Verzerrung der in der katholischen Kirche nach, diskutieren, warum die Symbole des Christentums eine so große Rolle in der Popkultur spielen, und hinterfragen die messianischen Anspielungen in den Texten von Taylor Swift! Eine philosophische Achterbahnfahrt im theologischen Diskurs. Egal ob Otaku oder Swiftie: Diese Folge zu verpassen, wäre eine Sünde! Disclaimer: Die Folge wurde vor dem Ableb...
2025-05-09
53 min
Content Mosaik - Jeder Inhalt zählt
Content Snack: 3 Tipps für deine Content Strategie
In unserer ersten "Content Snack"-Folge teilen wir drei wichtige Tipps für eine erfolgreiche Content-Strategie. Diese kürzere Format haben wir speziell für Zuhörer:innen entwickelt, die nicht immer Zeit für unsere ausführlicheren Episoden haben.Unsere drei wichtigsten Tipps:Content sollte Mehrwert schaffen: Sowohl für die Zielgruppe als auch für das Unternehmen selbst. Dieser Wert kann in Form von besserer Sichtbarkeit bei Suchmaschinen, Ressourceneinsparungen oder dem Aufbau einer Community entstehen. Robert Weller erwähnt beispielsweise, wie Content im Kundenservice Ressourcen sparen kann, indem häufig gestellte Fragen dokumentiert werden.Verstehe deine Kunden und...
2025-05-07
11 min
Content Mosaik - Jeder Inhalt zählt
Besser keine Content Strategie - Im Gespräch mit Robert Weller
In dieser Folge sprechen wir mit Robert Weller über die strategische Bedeutung von Content und dessen Beitrag zum Unternehmenserfolg.Unser Gast: Robert Weller ist unabhängiger Content-Stratege, Dozent an der FH Johanneum und freiberuflicher Autor für Magazine wie W&V, T3N und Website Boosting sowie für Corporate Blogs von Unternehmen wie Adobe, Searchmetrics und Hubspot. Er ist Autor des Bestsellers "Content Design" und Gründer von toushenne.de, einem Blog über Content und Design im Marketing, den er seit mehr als zehn Jahren betreibt.Highlights:Robert Weller vertritt die provokante These, dass es keine "...
2025-04-30
1h 03
Schwarzwald VS Seidl
S2 01 True Crime & Psychologie – Warum wir das Grauen lieben
Zu Gast: Priv.-Doz. Mag.a Dr. Corinna Perchtold-Stefan, Psychologin, Universität Graz Mord. Gänsehaut. Serienkiller im Podcast-Format. Doch was zieht uns so magisch an echten Verbrechen an?Corinna taucht mit uns in die Psychologie hinter dem True-Crime-Boom ein: Warum schauen vor allem Frauen stundenlang Dokus über reale Verbrechen? Schärfen diese Formate unsere Wachsamkeit – oder füttern sie unsere Ängste? Es geht um dunkle Persönlichkeitszüge, emotionale Kontrolle, den Reiz des Bösen – und was das alles mit uns macht. D...
2025-04-25
1h 00
Schwarzwald VS Seidl
S2 Schwarzwald VS Seidl – Staffel 2 Trailer
Liebe Ringhörer & Ringhörerinnen,Schwarzwald versus Seidl – dein liebster, rundenbasierter Podcast zwischen Philosophie und Popkultur ist zurück. Staffel 2 ist am Start und diesmal steigen die beiden Millenials mit zahlreichen Mittreitern & Mitstreiterinnen in den Ring! Was auf euch zukommt erfahrt ihr im Trailer!Es heißt wieder: Ring frei!
2025-04-20
01 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 17 Recap – Ein Jahr Schwarzwald versus Seidl
Liebe Ringhörer*innen, Es war ein spannendes Jahr voller Eröffnungen, KO-Gedanken und Denkschellen! Und wer hat nicht schon mal davon geträumt, mit denselben Leuten über Kant, Pokémon und Leibniz in Star Wars zu diskutieren ? Bevor wir also in das neue Jahr starten, lassen Schwarzwald und Seidl das Jahr Revue passieren und schwelgen nochmal in den einzelnen Folgen. Zudem gibt es einen kleinen Ausblick, was 2025 auf euch zukommt! Schwarzwald & Seidl sagen Danke: An Kathrin Patzelt (Ring-Announcer), Freya (Redaktion), die Blumenfabrik (Drehlocation der 17. Folge / blumenfabrik.at) und natürlich an euch liebe Rin...
2024-12-31
1h 13
Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#86 - Markus „Soulboy“ über den Nord Süd Trail
Welcher Outdoor-Liebhaber träumt nicht ab und zu davon, einmal alles liegen zu lassen und für Monate auf einem epischen Thru-Hike in der Natur zu „verschwinden“? Einiges hält uns jedoch davon ab, ein solches Unterfangen einzugehen. Viele der bekannteren Thru-Hikes sind sehr weit weg und sogar außerhalb Europas. Es ist leider mit einem unfassbaren Aufwand verbunden, so ein Projekt durchzuführen. Was wäre also, wenn es einen spektakulären Thru-Hike in unserer Nähe geben würde? Quasi direkt vor der Haustür. Tatsächlich gibt es das mittlerweile dank unseres heutigen Gastes Markus „Soulboy“! Er hat den Nord Süd Tr...
2024-12-23
1h 02
Schwarzwald VS Seidl
S1 16 Art-ist?! Kunstwerk & Künstler*innen - ein schwieriges Verhältnis
In der 16. und letzten klassischen Episode des Jahres 2024 tauchen Schwarzwald und Seidl metaphorisch in die Kanagawa-Bucht ein und kämpfen sich durch den kubanischen Dschungel. Im Mittelpunkt stehen Kunst, Kommerzialisierung und Kritik. Wer wissen möchte, was das alles mit schwedischen Punkbands zu tun hat, hört rein in Folge 16 von Schwarzwald versus Seidl. Dietz, M. (2017). Ernesto Che Guevara: Vom Revolutionär zur Pop-Ikone. Die Zeit.https://www.zeit.de/campus/2017-05/ernesto-che-guevara-popikone-kuenstler-bruder-interview/komplettansicht Gott, S. (2025). Trauern um den Trauerbot. In Philosophie Magazin, (79), Dezember/Januar 2025. Hauch, G. (2023). Künstliche Intelligenz als Jesus: Beichten in der L...
2024-12-13
53 min
GLOBAL 2000 Podcast
Aufgestaut 06: Ein Rückblick
In dieser Folge blicken Viktoria Auer & Robert Schwarzwald zurück auf fünf Folgen Podcast und die Kampagne "Alpenjuwel in Gefahr".Gemeinsam diskutieren sie in dieser letzten Folge, was die vergangenen Jahre an Aktivitäten rund um die veralteten Pläne des Ausbaus Kraftwerk Kaunertal stattgefunden hat, wie es um das UVP verfahren steht und warum der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle und die TiWag nur noch per Tiroler Tageszeitung miteinander reden.Support the showwww.global2000.at/podcastwww.global2000.at/spendenwww.global2000.at/mitmachen
2024-11-18
25 min
Feel Your Ears To A Eye-Opening Full Audiobook.
[German] - Winterleuchten am Liliensee by Elisabeth Büchle
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/828813to listen full audiobooks. Title: [German] - Winterleuchten am Liliensee Series: #1 of Die Liliensee-Reihe Author: Elisabeth Büchle Narrator: Joanna Lemonnier Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: October 25, 2024 Genres: Religious Fiction Publisher's Summary: Schwarzwald, 1965: Lisa hatte es nie leicht im Leben und wird von Selbstzweifeln geplagt. Als sie von der Försterfamilie Vogel an den reizvollen Liliensee eingeladen wird, hofft sie, dort zur Ruhe zu kommen und die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Charlotte Vogel nutzt die Gunst der Stunde, um einen ihrer Söhne mit Lisa zu verkuppeln. Und tatsä...
2024-10-25
6h 17
Access Must-Have Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - Winterleuchten am Liliensee by Elisabeth Büchle
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/828813to listen full audiobooks. Title: [German] - Winterleuchten am Liliensee Series: #1 of Die Liliensee-Reihe Author: Elisabeth Büchle Narrator: Joanna Lemonnier Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: October 25, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Schwarzwald, 1965: Lisa hatte es nie leicht im Leben und wird von Selbstzweifeln geplagt. Als sie von der Försterfamilie Vogel an den reizvollen Liliensee eingeladen wird, hofft sie, dort zur Ruhe zu kommen und die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Charlotte Vogel nutzt die Gunst der Stunde, um einen ihrer Söhne mit Lisa zu verkuppeln. Und tatsächlich...
2024-10-25
6h 17
Get Best Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Religious Fiction
[German] - Winterleuchten am Liliensee by Elisabeth Büchle
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/828813to listen full audiobooks. Title: [German] - Winterleuchten am Liliensee Series: #1 of Die Liliensee-Reihe Author: Elisabeth Büchle Narrator: Joanna Lemonnier Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: October 25, 2024 Genres: Religious Fiction Publisher's Summary: Schwarzwald, 1965: Lisa hatte es nie leicht im Leben und wird von Selbstzweifeln geplagt. Als sie von der Försterfamilie Vogel an den reizvollen Liliensee eingeladen wird, hofft sie, dort zur Ruhe zu kommen und die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Charlotte Vogel nutzt die Gunst der Stunde, um einen ihrer Söhne mit Lisa zu verkuppeln. Und tatsä...
2024-10-25
6h 17
Download High-Quality Full Audiobooks in Fiction, Historical
[German] - Winterleuchten am Liliensee by Elisabeth Büchle
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/828813to listen full audiobooks. Title: [German] - Winterleuchten am Liliensee Series: #1 of Die Liliensee-Reihe Author: Elisabeth Büchle Narrator: Joanna Lemonnier Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: October 25, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Schwarzwald, 1965: Lisa hatte es nie leicht im Leben und wird von Selbstzweifeln geplagt. Als sie von der Försterfamilie Vogel an den reizvollen Liliensee eingeladen wird, hofft sie, dort zur Ruhe zu kommen und die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Charlotte Vogel nutzt die Gunst der Stunde, um einen ihrer Söhne mit Lisa zu verkuppeln. Und tatsächlich...
2024-10-25
6h 17
Schwarzwald VS Seidl
S1 15 Dune – Zwischen Messias- und Mutter-Komplex durch die Wüste
Wer bewegt sich da so gar arrhythmisch durch den heißen Wüstensand von Arrakis? Es sind Schwarzwald und Seidl auf ihrer Suche nach dem Spice Melange! Spaß beiseite – in der 15. Folge diskutieren die beiden Fremen in spe über die Vielschichtigkeit des Science Fiction Epos Dune von Frank Herbert. Was hat es mit der "Messiasgestalt" Paul auf sich? Warum ist dessen Mutter – Lady Jessica – womöglich die eigentliche Hauptfigur? Was hat das alles mit Star Wars zu tun? Die Antwort findet ihr in der 15. Folge "Schwarzwald Versus Seidl" Figl, J. (Hrsg.). (2003). Handbuch Religionswissenschaft: Religionen und ihre zentralen Themen. Inns...
2024-10-11
59 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 14 Die 4 Elemente - Achsenzeit, Atome & Avatare
Wasser, Erde, Feuer, Luft – Vor langer Zeit entwickelten glorreiche Kulturen die uns bis heute bekannte Lehre der Urstoffe - den Elementen. Doch dann erklärten die Naturwissenschaften dieses Zeitalter für beendet und alles änderte sich. Die Ära der Reinstoffe war geboren. Nur Schwarzwald & Seidl, Herren der popkulturellen Philosophie, sind nun in der Lage, das Gleichgewicht zwischen naturwissenschaftlichem Reduktionismus und fantastischen Tropen wiederherzustellen. Begleitet die beiden auf der Reise, die 4 (5, 6 oder 118) Elemente zu meistern... Ob ihnen das gelingt? Das erfahrt ihr in der vierzehnten Folge von Schwarzwald versus Seidl! Böhme, G., & Böhme, H. (2002). Feuer, Wasser, E...
2024-09-06
59 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 13 Wir sind der Vampir – Biss zum unendlichen Leben
Stell dir vor, es ist Sommer 1816. Es regnet ununterbrochen, Gewitter grollen am Himmel und plötzlich tauchen zwei unheimliche Gestalten auf: Dr. Frankensteins künstlicher Mensch und – Trommelwirbel – der Vampir! Ja, der Blutsauger, der Hollywood und unsere Albträume erobert hat. Bereite dich auf eine humorvolle, bissige und spannende Reise vor, die dich die ewige Frage stellen lässt: Ist Unsterblichkeit erstrebenswert, oder doch ein ewiger Fluch? Sei dabei, wenn Schwarzwald und Seidl die Schattenseiten des ewigen Lebens aufdecken! Literatur: Aristoteles. (1995). Nikomachische Ethik (O. Gigon, Übers.). Artemis & Winkler. Bohn, T. M. (2016). Der Vampir : ein europäische...
2024-08-02
44 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 12 Terranigma – Eine Geschichte jenseits von Gut & Böse
In dieser Folge nimmt Schwarzwald euch mit auf eine Reise in seine Kindheit. Gemeinsam erforschen Seidl und er das „Geheimnis der Erde“ im SNES-Klassiker Terranigma. Welche Rolle dabei die Abrahamitischen Religionen spielen, um was es sich bei der Trinität der chinesischen Weisheitslehren handelt und wie Nietzsches Werk „Jenseits von Gut & Böse“ in Relation zu Nintendos hauseigener Blonden Bestie steht, erfahrt ihr in der 12. Folge von „Schwarzwald VERSUS Seidl“. PC Games. (2021, December 19). Terranigma | RETRO | Liebe für den Planeten. [Video]. YouTube. https://youtu.be/lLp6L-4DhGk?si=xAYZpEdk3AP5ZUoH [25.07.24] Game Theorist. (2011, September 13). Terranigma and the Philosophy of...
2024-07-26
40 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 11 Three-Body Problem – Warum wir die Menschheit so gerne auslöschen
Taucht mit uns in die packende Welt von Trisolaris ein! Warum fasziniert uns der Untergang der Menschheit so sehr? Wir ergründen Freuds Todestrieb und Nietzsches Übermenschen. Entdeckt psychologische und philosophische Erklärungen, die unsere Obsession für apokalyptische Geschichten enthüllen. Kann die Trisolaris-Trilogie uns helfen, diese Denkspirale zu verstehen? Seid gespannt auf eine hitzige (und witzige) Diskussion voller tiefschürfender Einsichten und begeisterter Fan-Reflexionen in dieser Episode von „Schwarzwald VERSUS Seidl“! Literatur & Quellen: Benioff, D., Weiss, D. B., & Woo, A. (Creators). (2024). 3 Body Problem [TV series]. Netflix. Campbell, J. (2008). The Hero with a Thousand Faces. Prin...
2024-07-05
51 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 10 Kontrafaktische Geschichte – Wolfenstein, Da Vinci & Hegel
Diese Folge lässt uns, liebe Ringhörer*innen, ein erstes, kleines Jubiläum feiern! „Die 10te Episode“ ist der Aufhänger, und auch diesmal diskutieren Schwarzwald und Seidl in altbekannter und bewährter Weise: philosophisch und natürlich popkulturell aufgeladen. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit kontrafaktischer Geschichte und gehen der Frage nach, wie diese positiven Einfluss auf die Pädagogik haben kann. Was das alles mit Nazis auf der Venus und halbnackten Samurai-Generälen zu tun hat, erfahrt Ihr in der 10. Folge von „Schwarzwald VERSUS Seidl“. Literatur & Quellen:Alternative Geschichte: Wenn Deutschland den Krieg gewonnen hätte...
2024-05-31
39 min
Notenköpfe
Vielfarbige Virtuosität – Die Bratschistin Tabea Zimmermann
Nur wenige Solisten wissen die Viola so klangvoll und virtuos zu spielen wie Tabea Zimmermann. Im RONDO-Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht sie über ihre streng religiöse Erziehung, die Liebe zu Hindemiths Musik und darüber, was sich hinter „Des Todes Tod“ verbirgt.+++Tabea Zimmermann wuchs in Lahr (Schwarzwald) auf. Sie erhielt früh Unterricht in Bratsche und Klavier und studierte später bei Ulrich Koch inFreiburg und Sándor Végh in Salzburg. Nach ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben, etwa in Genf (1982) und Budapest (1984), wurde sie schon mit 21 Jahren Professorin in Saarbrücken; später lehrt...
2024-05-31
42 min
Geschichten aus Aarau
#28: Verschont, verwüstet – Aarau und das Fricktal im Dreissigjährigen Krieg 1618–1648
Nicht nur wegen einer Neuordnung der europäischen Mächteverhältnisse, sondern auch wegen seiner extremen Zerstörung ist der Dreissigjährige Krieg in Erinnerung geblieben. Armeen metzelten sich in verlustreichen Schlachten gegenseitig nieder, Krankheiten wüteten, Söldnertrupps plünderten Dörfer und zerstörten ganze Landstriche. Viele Orte im deutschen Raum wurden dabei fast vollständig entvölkert und zum Teil für immer dem Erdboden gleichgemacht. Und Aarau? Als Teil der Eidgenossenschaft war die Stadt auf neutralem Boden und blieb von der Zerstörung verschont. Um ein Haar zog es jedoch auch Aarau in den Sog des Krieges. D...
2024-05-27
59 min
Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#69 - Die Geschichte berühmter Trails: PCT, AT, Jakobsweg & Westweg
Im Hauptteil der Folge haben wir uns sechs legendäre Trails ausgesucht und erzählen euch Details von der Entstehung dieser Trails, geschmückt mit ein wenig Hintergrundwissen. Die Trails die wir beleuchten befinden sich überall auf der Welt. Wir reisen gedanklich nach Amerika und schreiten dort um 1900 über den Appalachian Trail und den Pacific Crest Trail. Anschließend finden wir uns im wilden Norden Schwedens wieder und schauen uns den berühmten Kungsleden an. Natürlich darf aber auch Deutschland nicht fehlen. Hier nehmen wir den Westweg im malerischen Schwarzwald unter die Lupe. Für ein etwas anderes, e...
2024-05-22
1h 03
Schwarzwald VS Seidl
S1 09 Star Wars – Die Macht: Reduktionismus oder Panpsychismus
Star Wars ist nicht bloß die Reise des Heros durch die Galaxis. „Das Leben erschafft [die Macht], bringt sie zur Entfaltung. Ihre Energie umgibt uns, verbindet uns mit allem. Erleuchtete Wesen sind wir, nicht diese rohe Materie.“ – Was sich hinter dem Konzept der Macht verbirgt, was Skeptizismus, reduktiver Materialismus und Panpsychismus damit zu tun haben, erfährst du in Folge 09 von Schwarzwald VS Seidl. Möge die Macht mit der Ringhörerschaft sein! Literatur & Quellen: Friedrich, L. (2015). Die Reise des Helden. In Star Wars – Der Mythos unserer Zeit(Sonderausgabe 5). Garcia, T. (2015). Von Newton bis Yoda...
2024-05-11
53 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 08 Toby Fox – Das Kunst-Sensorik-Phänomen
Es gibt was auf die Ohren! In Folge 8 avanciert Schwarzwald zum 8-Bit-DJ und präsentiert uns das Opus magnum von keinem Geringeren als Toby Fox! Nie gehört? Kein Wunder! Der Mann ist doch eigentlich für die Entwicklung von Videospielen bekannt. Ob sich der K. O.-Gedanke zu einem gelungenen Arrangement fügt oder Seidl die Harmonie durch schiefe Töne, in Form von Gegenargumenten, stören kann, erfahrt ihr in der aktuellen Folge von „Schwarzwald versus Seidl“. Literatur & Quellen:Exploring the Depths of Game Theory - Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=opUb5...
2024-05-07
39 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 07 Rassist oder Universalist – 300 Jahre Kant
Was kann ich wissen? 300 Jahre Immanuel Kant stehen an und werden exzessiv gefeiert. Das Gesicht des Ex-Königsbergers ziert Magazine und Zeitschriften. Der Philosophiebetrieb feiert den Aufklärer abgöttisch.Was soll ich tun? Reinhören und erfahren, ob dieses Ereignis tatsächlich ein Grund zum Mitfeiern ist! Wir befragen die dunkle Seite des Preußen und untersuchen sein Erbe in dieser Folge. Happy Birthday, Immanuel!Was darf ich hoffen? Auf philosophisch-aufgeladenes Balsam für die Ohren! Wenn ihr euch im Anschluss dabei erwischt, wie ihr bei Kantlektüre eurer Wahl Pistazien-Croissants manifestiert, dann habt ihr wahrlich den Stat...
2024-04-22
36 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 06 Links, Rechts oder doch die goldene Mitte?
Alles Politik oder doch nur Wissenschaftstheorie? In Folge 6 sind Schwarzwald und Seidl dieser Frage auf der Spur und kämpfen sich durch einen Dschungel von längst ausgedienten ein- und zweidimensionalen Modellen der politischen Positionen. Werft die Hufeisen in die Ecke, steckt den Kompass wieder, denn das Zeitalter der Hyperpolitik hat bereits begonnen – und wenn ihr euch jetzt fragt, was das alles mit kapitalismusgetriebenem Penisneid auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge „Schwarzwald versus Seidl“. Literatur & Quellen: Parlament der Republik Österreich. (s.d.). Parlament erklärt - Folge 55 [Audio-Podcast]. Abgerufen von https://www.parlament.gv.at/aktuelles...
2024-04-15
47 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 05 One Piece – Einer Legende auf der Spur
In Folge 5 „Schwarzwald VERSUS Seidl“ tauchen die Beiden in die Welt von One Piece ein! An Board der Flying Lamb stellen sie sich Fragen der klassischen Stoa und buddhistischer Lehren. Am Horizont liegt das Ziel, wenn Schwarzwald und Seidl die faszinierende Fusion von westlicher und östlicher Weisheit diskutieren. Eine packende Episode, die dich dazu inspiriert, deine eigenen Träume zu verfolgen!Literatur & Quellen:Jaspers, K. (2016). Vom Ursprung und Ziel der Geschichte. In K. Salamun (Hrsg.), Werke (Bd. 10). Schwabe Verlag Basel.Oda, E. (1998-). One Piece [Manga]. Shōnen Jump.Owens, M., & Maeda, S. (Entwickler). (2023). One Pie...
2024-04-07
31 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 04 Pokémon – Von Tokio in die österreichische Provinz
Liebe Ringhörer*innen!Eine wilde Folge 4 erscheint! Challenger Schwarzwald möchte kämpfen. Challenger Schwarzwald schickt medienbiografische Prägung in den Kampf und setzt Popkultur-Schock ein. Wird die Attacke Seidl sehr effektiven Schaden zufügen und der K. O.-Gedanke zu einem K. O.-Treffer führen? Oder zeigt Seidl dieser steilen These die eiskalte Schulter und kontert mit: Es hat keine Wirkung? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen hört ihr in Folge 4 von „Schwarzwald Versus Seidl“. Literatur & Quellen:https://www.youtube.com/watch?v=_XLxUpfukiAhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/25-jahre-po...
2024-03-06
36 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 03 Der Kony-Effekt – Warum Social Media böse ist
Liebe Ringhörer*innen!In Folge Nummer 3 setzt Seidl einen philosophischen Schwinger mit dem „Kony-Effekt“. Noch nie davon gehört? Die Wortschöpfung stammt vermeintlich wieder mal aus eigener Feder. Doch die ist bekanntlich mächtiger als das Schwert. Und so stellen sich unsere beiden Kontrahenten ein für allemal die Frage: Ist Social Media böse?Nomen ist wiedermal Omen bei „Schwarzwald versus Seidl“. Deshalb wird mit harten Bandagen gekämpft. Bei Risiken und Nebenwirkungen… Ihr wisst schon! Literatur & Quellen:Kurzgesagt – In a Nutshell: The Internet is Worse Than Ever – Now What? https://www.youtube.co...
2024-03-01
27 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 02 Das Erbe-Erinnerungs-Paradoxon – Erinnerst du dich, oder erbst du nur?
Liebe Ringhörer*innen!In Folge Nummer 2 darf nun der liebe Schwarzwald unser Challenger sein und tischt uns herrlich wissenschaftlich und unwissenschaftlich das Phänomen des Erbe-Erinnerungs-Paradoxons auf. Erinnert sich Seidl rechtzeitig an seine vorbereiteten Konter, oder muss er sich darauf verlassen, eine passende Antwort zu erben?Witz, Spannung & eine Prise Politik in dieser Folge „Schwarzwald versus Seidl". Literatur & Quellen: Achleitner, S., & Hasdenteufel, M. (2023, Juli). Erbschaften in Österreich: Policy Brief 04/2023. Momentum Institut. Franzobel. (2021). Die Eroberung Amerikas: Roman. Zsolnay. Sandel, M. J. (2010). Justice: What's the Right Thing to Do? Macmillan USA. Sandel, M. J. (2021...
2024-02-21
28 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 Schwarzwald VS Seidl – Staffel 1 Trailer
Liebe Ringhörer & Ringhörerinnen,Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis.Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik.Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
2024-02-14
00 min
Schwarzwald VS Seidl
S1 01 Kampf der Titanen? – Jedem Chronos sein Kairos
In der ersten Folge darf sich der Challenger Seidl nennen und hat uns nicht weniger mitgebracht als die Zeit! Kann Schwarzwald ihm in die Parade fahren, oder läuft ihm in der Defensive die Zeit davon?Das alles und warum Kairotisch kein ägyptischer Dialekt ist, hört ihr in dieser Folge. Literatur & Quellen: Ferry, L. (2009). Leben lernen: Die Weisheit der Mythen. München: Verlag Antje Kunstmann GmbH. Safranski, R. (2015). Zeit: Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen. München: Carl Hanser Verlag. Schwab, G. (2011). Sagen des klassischen Altertums. Vollständige Ausgab...
2024-02-14
31 min
Wochenblick
Ministerbesuch, Schlingnattern und Retter-Suche (KW 41)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen:- Bundeswirtschaftminister Robert Habeck hat am Montag Station in Hemmingstedt gemacht, um sich über den Fortschritt des Wasserstoffspeicherprojekts „Hy.Store“ von Beda Energie, GP Joule und Salt Power zu informieren. Unser Redakteur Hans-Georg Gottfried Dittmann war mit dem Mikrofon dabei.- Keine Sch...
2023-10-13
32 min
GLOBAL 2000 Podcast
Recap 01: Der Global 2000 Podcast
Seit mehr als 2 Jahren produzieren wir für euch Podcasts. Zeit für eine Recap-Folge! Eva Gänsdorfer und Robert Schwarzwald rekapitulieren was war, ist und sein wird. Auf Podcast-Niveau.Support the showwww.global2000.at/podcastwww.global2000.at/spendenwww.global2000.at/mitmachen
2023-09-03
12 min
Der Nerdy Talk von Geekeriki
Comic Con Stuttgart Special Interview 2
Jenny Franz und Andre Lux Jenny Franz ist die Redaktionsleitung Comic beim Cross Cult Verlag, und wir kenne uns schon seit langer Zeit. Sie kennt sich außerdem mit der Lizenz-Auswahl im Verlag, den Comic Formaten und dem neuen Jugendlabel bei Cross Cult aus, und erzählt etwas über den neuen Comic Spider King von Josh Vann und Simone D’Armini. Andre Lux, geboren 1983 in Nagold im Schwarzwald, begann als Schüler mit dem Zeichnen von Strichfiguren-Cartoons, hat bis heute nicht damit aufgehört und sein Handwerk kaum verbessert. Wir reden außerdem noch über sein neustes Werk, Rob...
2022-12-03
26 min
Der Nerdy Talk von Geekeriki
Comic Con Stuttgart Special Interview 2
Jenny Franz und Andre Lux Jenny Franz ist die Redaktionsleitung Comic beim Cross Cult Verlag, und wir kenne uns schon seit langer Zeit. Sie kennt sich außerdem mit der Lizenz-Auswahl im Verlag, den Comic Formaten und dem neuen Jugendlabel bei Cross Cult aus, und erzählt etwas über den neuen Comic Spider King von Josh Vann und Simone D’Armini. Andre Lux, geboren 1983 in Nagold im Schwarzwald, begann als Schüler mit dem Zeichnen von Strichfiguren-Cartoons, hat bis heute nicht damit aufgehört und sein Handwerk kaum verbessert. Wir reden außerdem noch über sein neustes Werk, Rob...
2022-12-03
26 min
Aufgeladen. Der Zukunftspodcast
Ein Haus der Vielfalt
Das ABB Kinderferienhaus im Schwarzwald ist Sehnsuchtsort für viele Kinder von ABB-Mitarbeitenden. Generationen von Kindern haben ihre Ferien dort verbracht. Was macht diesen Ort so besonders? Die Leiterin Heike Armbruster berichtet. **Noch mehr Themen aus der ABB Welt: https://new.abb.com/de/ueber-uns/aufgeladen-der-zukunftspodcast Wenn Sie mit uns Themen aufladen wollen, dann freuen wir uns. Schreiben Sie uns doch bitte DE-Kommunikation@abb.com Wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge.**
2022-10-04
21 min
Schwarzwald-Podcast
Das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen im Schwarzwald
Interview mit der Uhrenexpertin Eva Renz Die Geschichte des Deutschen Uhrenmuseums Die Ursprünge des Deutschen Uhrenmuseums gehen zurück auf Robert Gerwig, der Gründungsdirektor der Großherzoglichen Uhrmacherschule Furtwangen. 1852 begann er alte Uhren zu sammeln, die ab 1874 in der neuerbauten Gewerbehalle ausgestellt wurden – dort, wo das heutige Museum steht. Im Laufe der Jahre wuchs die Sammlung immer weiter an und durchbrach 1925 die 1000er-Marke. Bis 1978 hieß das Museum noch Historische Uhrensammlung. Nachdem das Land Baden-Württemberg dann aber die prestigeträchtige Uhrensammlung der Schwenninger Kienzle-Uhrenfabrik kaufte und an das Museum übergab, folgte wenige Jahre später die...
2022-08-13
17 min
Radio Dreyeckland
RDL Nachrichten am 15.07.2022
Robert H. wird für Angriff auf der Kaiserstuhlbrücke mit Nazi Mandic freigesprochen Schwarzwald Milch verschweigt ihre Nazigeschichte 6000 Chancen weniger - Studierende verurteilen Kürzungen für den DAAD
2022-07-15
00 min
Radio Dreyeckland
RDL Nachrichten am 15.07.2022
Robert H. wird für Angriff auf der Kaiserstuhlbrücke mit Nazi Mandic freigesprochen Schwarzwald Milch verschweigt ihre Nazigeschichte 6000 Chancen weniger - Studierende verurteilen Kürzungen für den DAAD
2022-07-15
00 min
Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#23 - Geschichten vom Westweg
Wir sind nun nach einer langen Pause endlich wieder zurück und haben einiges zu Berichten, denn wir haben sehr viel erlebt!Bereits vor unserem Westweg-Abenteuer waren wir unterwegs auf Kurztrips nach Norwegen und in die Dolomiten, wo wir wirklich traumhafte Orte für Outdoor-Freunde entdeckt haben. Auch hier waren wir wieder ganz im Sinne der Mikro-Abenteuer unterwegs und sindeinfach an verlängerten Wochenenden losgefahren in die Natur.Der Hauptteil der Folge beschäftigt sich mit dem wunderschönen Westweg. Es ist der 27. Juni, d.h. wir beide haben die Tour zusammen geschafft und be...
2022-06-27
1h 06
Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#15 - Wie plant man eine Tour? Beispiel: Der Westweg
In der 15. Folge unseres Podcasts „Zeltgespräche” berichten wir wie gewohnt von unseren Aktivitäten der vorherigen Woche. Ein Großteil dieser Aktivitäten beschäftigte sich mit unserer Planung für den spektakulären Westweg durch den Schwarzwald. Um genau diese Planung soll es in dieser Folge auch hauptsächlich gehen. Abgesehen von unserer akribischen Planung gab es auch andere spannende Aktivitäten, wie Übernachtungen auf luxuriösen Campingplätzen und auf einem Schiff mit wunderschönem Blick auf den Drachenfels.In dem Hauptteil der Folge erzählen wir dann zum einen über die mystische Anziehungskraft des...
2022-03-21
48 min
Bavarian Podcast Works
Der Ausblick: Bayern Munich vs. SC Freiburg in the Bundesliga
Bayern Munich will travel to Schwarzwald-Stadion to take on SC Freiburg in Bundesliga action. The Bavarians are looking to finish strong and hopefully see Robert Lewandowski break Gerd Müller’s goal scoring record in the process. Let’s take a look at what we talk about on this episode: A look at each team’s current form. A quick admiration of Christian Streich. How good Robert Lewandowski has been and why he deserves to break the record. A guess at Hansi Flick’s lineup. A prediction on the game. (Please note this episode was recorded prior to Flick announcing that Alexan...
2021-05-14
21 min
Close-up: Menschen im Porträt
Löw und der DFB - Das Ende einer Traumehe
Bundestrainer Joachim Löw tritt nach der EM zurück. Im Rückblick kommt diese Entscheidung zu spät, denn die Vorzeigepartnerschaft zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und dem Mann aus dem Schwarzwald weist schon seit dem WM-Titel 2014 unübersehbare Risse auf. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 10. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.
2021-03-23
07 min
Sport in NRW: Fußball, Sportler, Vereine
Löw und der DFB - Das Ende einer Traumehe
Bundestrainer Joachim Löw tritt nach der EM zurück. Im Rückblick kommt diese Entscheidung zu spät, denn die Vorzeigepartnerschaft zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und dem Mann aus dem Schwarzwald weist schon seit dem WM-Titel 2014 unübersehbare Risse auf. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 10. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.
2021-03-23
07 min
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 15 - Die Antik Uhrenbörse in Furtwangen - Die Gemeinschaft 2020 in Zeiten von Corona
Werte Freunde der Uhrmacherei, in diesem Jahr fällt leider die antik Uhrenbörse in Furtwangen aus. Nun ist dies in Zeiten der Corona-Pandemie ja verständlich aber ich möchte dieses tolle Medium nutzen und trotzdem diese tolle Gemeinschaft von Uhrmachern und Uhrenfreunden zumindest in digitaler Form aufleben lassen. In dieser Folge erfahren Sie viele Hintergrundinformationen zur antik Uhrenbörse in Furtwangen und können auch ein paar schöne Anekdoten aus den letzten 30 Jahren rund um diese Börse hören. Von den Organisatoren bis hin zu den normalen Besuchern ist hier alles an Interviewpartnern vertreten. Hier ist zuerst de...
2020-08-27
1h 31
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 15 - Die Antik Uhrenbörse in Furtwangen - Die Gemeinschaft 2020 in Zeiten von Corona
Werte Freunde der Uhrmacherei, in diesem Jahr fällt leider die antik Uhrenbörse in Furtwangen aus. Nun ist dies in Zeiten der Corona-Pandemie ja verständlich aber ich möchte dieses tolle Medium nutzen und trotzdem diese tolle Gemeinschaft von Uhrmachern und Uhrenfreunden zumindest in digitaler Form aufleben lassen. In dieser Folge erfahren Sie viele Hintergrundinformationen zur antik Uhrenbörse in Furtwangen und können auch ein paar schöne Anekdoten aus den letzten 30 Jahren rund um diese Börse hören. Von den Organisatoren bis hin zu den normalen Besuchern ist hier alles an Interviewpartnern vertreten. Hier ist zuerst de...
2020-08-27
1h 31
Wollinspirationen - DER Podcast zum Stricken, Spinnen, Häkeln und anderen Faserkünsten
Alles Farbe oder was?
Farbenspiele Die Seite mit den Schafpatenschaften bei Opal: Klick Die SweetGeorgia Show bei Itunes und auf der Homepage von Sweet Georgia (Achtung! Bei der Suche SweetGeorgia zusammen schreiben!) Taboo Die rote Verschwörung, auf Grund des Buches "Aurora" von Robert Harris Christine Schwarzwald, Farbberatung in Osnabrück Lanaphilia bei Facebook und Instagram Wollinspirationen bei Facebook und Instagram Caia bei Ravelry (ev. Anmeldung erforderlich) Wollinspirationen Blog
2019-04-07
30 min
Podcast Librería Argot con Juan Vicente Centelles
Draconángelus y los libros más interesantes para regalar en Reyes
La casa de los lamentos: Crónica de un juicio por asesinato. Helen Garner. Libros del K.O. El 4 de septiembre de 2005, cuando se celebraba el Día del Padre, el coche que conducía Robert Farquharson, un limpiador de cristales con una vida ordinaria, se salió de la carretera y se hundió en una balsa con sus tres hijos dentro. Él logró alcanzar la orilla y salvarse; sus hijos, de diez, siete y dos años, no lo consiguieron. El proceso judicial trató de determinar si, como creía la conmocionada sociedad australiana, Farquharson lo había hecho como venganza co...
2019-01-04
11 min
Accent On!
Robert Dudzic,Prescott Niles,Laëtitia Mahicka
Accent ON! show host Ilona Europa interviewed sound designer Robert Dudzic. robertdudzic.com Prescott Niles bassist from the KNACKS read his Poetry facebook.com/profile.php?id=1812379833 Actor model and singer Laëtitia Mahicka laetitiamahicka.com and Reinhold Schwarzwald sax player joined our show
2018-08-28
55 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
019: Corinna Potysch das Outdoor-Mädchen – Berghochzeit im Ruhrpott
Vom Ruhrpott in den Schwarzwald und zurück. Und doch immer wieder am Gardasee. Berge sind schon seit früher Kindheit fest im Leben von Corinna. Ob Klettersteig, Wanderungen oder die Hochzeit.
2017-06-29
30 min
Freischnauze-Podcast
FS-025 Anwälte des Teufels
Jeanette und Michaela treffen sich Morgens am Brückentag zur Aufnahme der neuen Podcastfolge. Michaela berichtet, daß sie gerne ohne Wecker wach wird. Jeanette war am Vortag im Kino und hat sich Godzilla angeschaut, weshalb sie erst um 2 Uhr in den Schlaf gefunden hat. Jeanette und Michaela erzählen sich, ihre Erinnerungen, die sie an Godzilla haben und welche Filme sie schon gesehen haben. Jeanette hört zur Zeit ein Hörbuch "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand". Jeanette berichtet über die Entwicklung ihrer Podcatcher App, hat aber bei der Entwicklung noch ein paar Probleme, die sie vor...
2014-05-30
1h 36