podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Robert Stachel
Shows
FM4 Game Podcast
#162: Das Doom-Dossier
Diese Folge des FM4 Game Podcast mit Rainer Sigl und Robert Glashüttner steht ganz im Zeichen der brachialen Ego-Shooter-Reihe "Doom". die erstmals 1993 erschienen ist. Anlass ist der neueste Teil "Doom: The Dark Ages". Außerdem gibt es eine Nachreichung zu "Clair Obscur", eine Transparenzinformation zu "Genshin Impact", und eine Reise in die Chat-Kultur der frühen 2000er Jahre. (Folge #162) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 15. Mai 2025, 0-1 Uhr.Weblinks:- Doom: FM4 Review: fm4.orf.at/stories/3047771- Doom: Cacowards: doomworld.com/cacowards- Doom: Guide to Newcomers: old.reddit.com/r/Doom/comments/egzf9l/s...
2025-05-15
1h 00
Ö1 Intermezzo
Maschek und die Kunst der Über-Redung
„Exit – Ausgang ungewiss“ heißt das neue Bühnenstück von Österreichs Parade-Synchron-Sprechern Peter Hörmanseder und Robert Stachel aka Maschek. Neben der üblichen Mischung aus aktuellem Sketch und „Drüber-Reden“ spannt das Duo darin einen Erzählbogen von Kurt Waldheim bis zu Elon Musk, von den ersten Robotern bis zur Marsmission. Im Gespräch mit Judith Hoffmann erzählen die beiden, wie knapp vor der Aufführung neues Material aufgegriffen werden kann und wie die komplexen Überlagerungen aus Dialogen und Hintergrundgeräuschen entstehen. Sie sprechen über die Maschekseite der Weltpolitik, die Wehmut, wenn Politiker zurücktreten und damit als Figuren abhandenkomme...
2025-04-20
23 min
WURSTgeflüster
Innovation in der Landwirtschaft
Über neue Ideen & nachhaltige Konzepte In der neuen Episode von WURSTgeflüster geht es um Zukunftsthemen, die die Landwirtschaft revolutionieren könnten. Gemeinsam mit Peter Stachel, dem Innovationsberater der LK Steiermark, tauchen wir tief in den FarmUp Talk ein und sprechen über Technologien, neue Ideen und nachhaltige Konzepte, die die Landwirtschaft der Zukunft prägen werden. Was erwartet uns in den nächsten Jahren? Welche Rolle spielt Innovation in einem so traditionellen Bereich? Hör rein und erfahre mehr über die spannenden Entwicklungen, die Landwirte und Verbraucher gleichermaßen betreffen! https://meinhof-meinweg.at/at/themen/trends/farmuptalk.php
2024-10-03
1h 09
Podcast-Andacht
2024 - 04 - 01 Ostermontag
Andacht zum 01.04.2024 Mysteriös 01 Vorspiel - 02 Begrüßung - 03 Christ ist erstanden, Halleluja - 04 Psalm 118 - 05 Gebet - 06 Your love ist amazing - - 07 Predigt zu 1. Kor 15,50–58 - 08 O Tod , wo ist dein Stachel nun? - 09 Fürbitten - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Text Jule von einer KI eingesprochen Klavier, Gitarre und Gesang: Irina Marchenko, Detlef Korsen, Kevin Kama, Carolin Atzenhofer, Olga Burmeister und Kirsten Artal Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1K...
2024-04-01
21 min
Die Geschichtsgreißlerei
Stachel in der Normalität
Historische Hausbesetzungen in Wien Der Ort Stiftgasse, 1070 Das Amerlinghaus ist ein selbstverwaltetes Kulturzentrum, das sich seit den 1970er-Jahren im ehemaligen Wohnhaus von Friedrich von Amerling im siebten Wiener Gemeindebezirk befindet. Nach einem mehrtätigen Grätzelfest und einer darauf folgenden Hausbesetzung wurde hier 1975 der Grundstein für das erste autonom verwaltete Kulturhaus Wiens, das Amerlinghaus, gelegt. Es galt, mehrere denkmalgeschützte Biedermeier Häuser vor dem Abriss zu retten. Nach langen Verhandlungen wurde dieses Haus renoviert und einem Kulturverein zur Selbstverwaltung übergeben, welche auch heute noch existiert. Das Thema Bei Hausbesetzungen geht es um die Aneignung von leerst...
2023-12-26
50 min
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
#17: Folge 17: Robert Stachel
Robert Stachel, Mitglied der Satire-Truppe "maschek", kann wahnsinnig gut Stimmen imitieren und ist damit berühmt geworden. Deshalb hat ihn Mari Lang zu einem "Teekränzchen" gebeten. Aber auch, weil der Kabarettist ihr vor ein paar Jahren in Sachen Muttersein ein richtig schlechtes Gewissen gemacht hat. Um Rache, Frauenquoten in der Comedy-Branche und Impotenz geht es demnach in dieser Folge von "Frauenfragen". "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast...
2021-04-15
39 min
KULTUR VIERTELSTUNDE
maschek: Interview mit Robert Stachel
20 Jahre Drüberreden lautet auch 2019 noch das Motto von maschek, obwohl sie bereits 1998 ihr Bühnendebüt gaben. maschek, eh schon wissen, jene Kabarett-Gruppe der Herren Peter Hörmanseder, Ulrich Salamun und Robert Stachel, die auf ihrem YouTube Kanal mehr als 66000 Abonnentinnen und Abonnenten haben und seit 2012 einmal wöchentlich bei Willkommen Österreich im ORF zu sehen und zu hören sind und ansonsten mit ihren Programmen quasi querfeldein durch die Lande ziehen. Längst legendär hierzulande in Österreich aber auch anderswo ihre Puppenkiste. Bei Schüssels 2006, beim Gusenbauer 2007, bei Faymann 2009, sowie 2013 die bisher letzte, die vierte, Bye-Bye, Österreich. Manfred Hora...
2019-10-15
21 min
maschek: Interview mit Robert Stachel
20 Jahre Drüberreden lautet auch 2019 noch das Motto von maschek, obwohl sie bereits 1998 ihr Bühnendebüt gaben. maschek, eh schon wissen, jene Kabarett-Gruppe der Herren Peter Hörmanseder, Ulrich Salamun und Robert Stachel, die auf ihrem YouTube Kanal mehr als 66000 Abonnentinnen und Abonnenten haben und seit 2012 einmal wöchentlich bei Willkommen Österreich im ORF zu sehen und zu hören sind und ansonsten mit ihren Programmen quasi querfeldein durch die Lande ziehen. Längst legendär hierzulande in Österreich aber auch anderswo ihre Puppenkiste. Bei Schüssels 2006, beim Gusenbauer 2007, bei Faymann 2009, sowie 2013 die bisher letzte, die vierte, Bye-Bye, Österreich. Manfred Hora...
2019-10-15
00 min
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
MotoGP: Tränen & Jubelstürme - Misano 2019 (Analyse)
Das MotoGP Rennen in Misano brachte emotionale Ausbrüche nach der Zielflagge. Das Duell zwischen Marc Marquez und Fabio Quartararo trieb beide Fahrer an die mentalen Grenzen, sodass nach dem Ende alle Dämme brachen. Während Quartararo in der Auslaufrunde bittere Tränen weinte, brach Marquez im Parc ferme in einen frentischen Jubelsturm aus. Zu tief saß der Stachel nach zuletzt zwei verlorenen Letztrunden-Duell in Spielberg und Silverstone. Aber auch die Tatsache, dass er ausgerechnet in Valetino Rossis Wohnzimmer gewonnen hatte, war für einen Teil dieser Begeisterung verantwortlich. Vor allem, da es am Samstag im Qualifying zu einem...
2019-09-18
31 min
Ganz offen gesagt
#8 Lebensretter Satire – mit Robert Stachel und Markus Huber
Wie kann man diesen Wahlkampf ohne Witz ertragen? Wenig Substanz, viel Theater um irgendwelche, „Geheimpapiere", Urlaube oder Mäuerchen vor dem Bundeskanzleramt: das ist der Nationalratswahlkampf 2017 bisher. Der Satiriker Robert Stachel und der Journalist Markus Huber diskutieren darüber, wie man die Realität überhaupt noch ironisch überhöhen kann – und damit besser aushalten kann. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Wer...
2017-09-19
48 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 2.6.2017 – re:publica 2017 – maschek: FAKE! In Wahrheit falsch
Seit Beginn dieses Jahrtausends kommentieren die Wiener Satiriker von maschek schon das politische Zeitgeschehen mit ihren Fakes. Sie drehen den Wichtigen auf der Welt den Ton ab und synchronisieren live über sie drüber. Sagen das, was Merkel, Trump und Juncker gesagt haben könnten, wären sie unbeobachtet von den Medien gewesen. Doch was tun, wenn Satire und politische Realität nicht mehr zweifelsfrei unterscheidbar sind? Wird der Fake zur bedrohlichen Wahrheit 2.0? Für die re:publica 2017 werden maschek ihr aktuelles abendfüllendes Programm „FAKE! In Wahrheit falsch“ zu einem berlintauglichen Fünfzigminüter remixen und verdichten. Peter Hör...
2017-06-03
00 min
re:publica 17 - All Sessions
maschek: FAKE! In Wahrheit falsch
Seit Beginn dieses Jahrtausends kommentieren die Wiener Satiriker von maschek schon das politische Zeitgeschehen mit ihren Fakes. Sie drehen den Wichtigen auf der Welt den Ton ab und synchronisieren live über sie drüber. Sagen das, was Merkel, Trump und Juncker gesagt haben könnten, wären sie unbeobachtet von den Medien gewesen. Doch was tun, wenn Satire und politische Realität nicht mehr zweifelsfrei unterscheidbar sind? Wird der Fake zur bedrohlichen Wahrheit 2.0? Für die re:publica 2017 werden maschek ihr aktuelles abendfüllendes Programm "FAKE! In Wahrheit falsch" zu einem berlintauglichen Fünfzigminüter remixen und verdichten. Peter HörmansederRob...
2017-05-09
1h 08
Karen Stachel
My Funny Valentine
Guitar-John Schott Electric Bass-Trevor Dunn Drums-Robert Rhodes
1992-12-31
09 min