Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Robert Steiner

Shows

ned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 51 - Johannes Aldrian, der Geschäftsführer der Katrin-Seilbahn aus Bad Ischl Johannes Aldrian – der Mann, der mit Liebe, Mut und einer Prise Retro-Charme die Katrin Seilbahn Bad Ischl vor dem Aus gerettet hat in der neuen Folge ned zwida. Mit erst 29 Jahren übernimmt er ein Traditionsunternehmen am Abgrund – und formt daraus einen echten „Herzberg“ für Einheimische und Gäste. Was ihn antreibt, warum „klein bleiben“ manchmal das Größte ist und wie es sich anfühlt, in einer goldenen Gondel über dem Salzkammergut zu schweben, erzählt Johannes in dieser Folge. Steig ein, schnall dich an – es geht hoch hinaus! Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von...2025-07-2146 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 50 - Herta Neiß, die Direktorin der Museen der Stadt Bad Ischl, Hotel Austria und die Lehar-VillaWie man Geschichte lebendig macht und daraus für Gegenwart und Zukunft lernt Willkommen zur 50. Folge von „ned zwida – der Salzkammergut Podcast“! Diesmal treffen wir Dr.in Herta Neiß, Direktorin der Museen der Stadt Bad Ischl. Mit dem Hotel Austria und der Lehár-Villa hat sie zwei der strahlendsten Flaggschiffe der Kulturhauptstadt 2024 neu erfunden – und damit Geschichte spürbar gemacht. Im Gespräch verrät Neiß, warum Museen das „kollektive Gedächtnis“ sind, wie eine Bar im Ausstellungssaal zum Treffpunkt wurde und was Franz Lehár wirklich mit seiner Villa vorhatte. Taucht mit uns ein in Sommerfrische-Mythos, Kaiser-Stories und Zukunftsvisionen eine...2025-07-1451 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 49 - Christoph Berger, der Organisator des PRO Beach Battle Beachvolleyball-Turniers in Litzlberg am AtterseeWie Smily mit seinem Beachvolleyball-Event den Attersee elektrisiert In dieser Folge treffen wir Christoph „Smily“ Berger, den Organisator des legendären Pro Beach Battle in Litzlberg am Attersee – und einen der sympathischsten Möglichmacher, die das Salzkammergut zu bieten hat. Wir sprechen darüber, wie aus einer verrückten Idee ein internationales Beachvolleyball-Event geworden ist, warum Teamgeist, Leidenschaft und ein Quäntchen Wahnsinn dazugehören – und was den besonderen Zauber am Attersee ausmacht. Christoph verrät, wie es hinter den Kulissen wirklich zugeht, wie er mit Rückschlägen und Erfolgen umgeht und warum das Salzkammergut für ihn der perfekte Ort f...2025-07-0746 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 48 - Daniel Reiter, der Berufsfischer vom Attersee in unserem ersten BootcastDer FischerDani im Bootcast Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2025-06-3046 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 46 - Max Hofbauer, der k.u.k. Max aus dem k.u.k. Hofbeisl in Bad IschlEin Wirt, ein Leben, eine Ära: Abschied nach vier Jahrzehnten Nach 40 Jahren verabschiedet sich eine echte Legende: Max Hofauer, der legendäre Wirt des k.u.k. Hofbeisl und Hofwirt in Bad Ischl, hat den Zapfhahn aus der Hand gelegt und sein Lebenswerk an die nächste Generation übergeben. Im großen Abschiedsgespräch blickt Max zurück auf bewegte Jahrzehnte hinterm Tresen, erzählt von Inspiration, Wandel und den Geschichten, die nur das Beisl schreiben kann. Was bleibt von einem Leben für die Gäste, wie hat sich Bad Ischl verändert – und wie geht’s für ihn weiter? Ei...2025-06-1657 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 45 - Mario Seidl, der nordische KombiniererEin Gespräch über eine Bilderbuchkarriere und plötzlich alles anders sein kann Was passiert, wenn eine Bilderbuchkarriere plötzlich im Schatten steht? In dieser Folge sprechen wir mit Mario Seidl – einem der erfolgreichsten Nordischen Kombinierer Österreichs, Weltcup-Sieger, Skiflug-Pionier am Kulm und Salzkammergut-Liebhaber. Mario nimmt uns mit auf seine Reise vom Höhenflug zum tiefsten Albtraum: Dopingvorwurf, Ermittlungen, jahrelanger Kampf gegen ein System, das Fehler nicht zulassen will. Mit Offenheit und erstaunlicher Ruhe erzählt er, wie es ist, wenn man plötzlich seine Unschuld beweisen muss – und warum er trotzdem nicht aufgibt. Ein Gespräch über Gerechtigkeit, Ausdauer und die Kraft...2025-06-0949 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 43 - Jakob Reitinger, der scheidende Kurdirektor von Bad Ischl In dieser Folge von „ned zwida“ treffen wir uns mit Jakob Reitinger auf ein einzigartiges Frühstück auf der Terrasse des Marmorschlössels der Kaiservilla in Bad Ischl und führen mit ihm ein offenes und sehr ehrliches Gespräch zu seinem Weggang aus der Kaiserstadt in Richtung Regensburg. Es ist ein Abschied mit Stil: Jakob blickt offen und persönlich auf seine Zeit im Salzkammergut zurück – auf bewegte Jahre zwischen Kulturhauptstadt, Tradition und Aufbruch. Wir sprechen über große Projekte, mutige Entscheidungen, die Faszination der Region und die Menschen, die ihn geprägt haben. Was bleibt von I...2025-05-2649 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 42 - Rudolf Grill, der Obmann des Narzissenfestvereins aus dem AusseerlandEine Plauderei über Königinnen, Traditionen, hochgelegene Wiesen und was das Narzissenfest so einzigartig macht In dieser Folge treffen wir Rudolf Grill, den Obmann des Narzissenfestvereins in Altaussee. Seit 1960 läutet das Narzissenfest den Frühling im Ausseerland ein – mit beeindruckenden Blüten­figuren, Bootskorso und Volksmusik . Rudi erzählt, wie Ehren­amtliche jedes Jahr bis zu eine Million Narzissen zu tierischen und mythischen Gestalten stecken , warum 2024 plötzlich nur 10 % Blütenanteil verpflichtend waren – und was ihn trotz Wetterpoker & Verkehrschaos antreibt . Er nimmt uns mit zu seiner ersten Erinnerung, als Kind auf einem Pferde­gespann mit dem Wassermann durch den Fest­zug zu...2025-05-1946 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 41 - Lisa Farthofer, die Profi-Seglerin, Profi-Ruderin und Abenteurerin vom AtterseeEin entspanntes Gespräch über Zeiten der Herausforderungen und des nach Hause-Kommens Im Podcast nehmen wir euch mit auf eine außergewöhnliche Reise: von den ersten Ruderzügen am Attersee über internationale Erfolge im 49erFX-Segeln bis hin zu einer waghalsigen Shackleton-Mission in der Antarktis. Lisa Farthofer erzählt von sportlichen Höhen, rauen Stürmen und der Suche nach neuen Herausforderungen – und warum ihr Herz trotz aller Abenteuer immer im Salzkammergut schlagen wird. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Heimat und das ewige Fernweh. Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedl...2025-05-1256 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 39 - Christoph "Krauli" Held, der Koch, Moderator, Youtuber, Podcaster und TV-Koch Christoph "KrauliEin Gespräch über das Hinausgehen und liebend gerne Heimkommen ins Salzkammergut Vom Siriuskogl in die Welt hinaus: Christoph „Krauli“ Held ist Koch, TV-Star, Podcaster und das lebendige Beispiel, wie kreativ und vielfältig die Menschen im Salzkammergut sind. Im unterhaltsamen Gespräch verrät er Robert und Peter, warum seine Küche bewusst einfach bleibt, weshalb er manchmal fast den Siriuskogl in die Luft gesprengt hätte und wieso Überraschungen das Salz in seinem Leben sind. Eine Podcast-Folge über Leidenschaft, Bodenständigkeit, vegane Experimente und die Kunst, nie stillzustehen – charmant, ehrlich und voller Humor! Titelmusik: "Im Salzkammergut" v...2025-04-2855 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 38 - Silvia Schneider, die Moderatorin, Köchin, Designerin und Kulinarikbotschafterin des WolfgangseesEin Gespräch über die Sommerfrische, die ewige Jugend am See und den Geruch des Sommers im Salzkammergut In dieser Folge treffen wir Silvia Schneider – Moderatorin, Designerin, Köchin und neuerdings Kulinarikbotschafterin des Wolfgangsees. Wir sprechen mit ihr über das Leben, über Mut zur Veränderung und ihre ganz persönliche Verbindung zum Salzkammergut. Sie erzählt von Sommern am Attersee, von Wasser als Kraftquelle und davon, warum sie keine Herausforderung scheut. Außerdem verrät sie, worum es beim neuen mundART Festival wirklich geht – und zeigt sich von einer nahbaren, wahnsninnig lustigen und zutiefst sympathischen Seite. Titelmusik: "I...2025-04-2150 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 37 - Teresa Kritzinger, die junge Hüttenwirtin vom Wiesberghaus im DachsteingebirgeEin Gespräch über das Leben auf 1.884 Metern, wahre Werte und warum man öfter in die Berge gehen sollte Heute ist Teresa Kritzinger zu Gast bei uns im Podcast. Die Psycholterapeutin ist Hüttenwirtin am Wiesberghaus am Dastein. Wie einst ihre Mutter. Warum ihr 80 Stunden auf dem Berg lieber sind als 40 Stunden im Tal, weshalb sie trotz Höhenluft auf frische Vitamine setzt und was es mit ihrem legendären Kaiserschmarrn auf sich hat, erzählt sie in dieser Folge. Ein Gespräch über Bergleben, Mut, Familie und darüber, wie es sich anfühlt, wenn Gäste auf 1.884 Metern über...2025-04-1448 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 36 - Herbert Dutzler, der Autor der Altaussee-Krimis rund um den Dorfpolizisten Franz GasperlmaierEr kennt das Salzkammergut wie seine Westentasche – und hat es zum Tatort gemacht In dieser Folge ist Bestsellerautor Herbert Dutzler bei uns zu Gast – der Mann hinter den Altaussee-Krimis rund um Inspektor Gasperlmaier. Wir sprechen mit ihm über seine Kindheit zwischen Schwanenstadt und Bad Aussee, über Friseurbesuche mit bitterem Ausgang, die Lust am Beobachten, das Schreiben als zweites Leben – und über den ganz besonderen Ton, der seine Bücher zu einem Phänomen gemacht hat. Es geht um Lehrer, die prägen – oder verstören. Um literarische Umwege. Und um die Frage: Wie viel Gasperlmaier steckt eigentlich in Herbert Dutzler selbst...2025-04-071h 03ned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 35 - Philipp Zauner, der Konditormeister der weltberühmten Konditorei Zauner in Bad IschlEin Gespräch über Zaunerstollen, Kaisertorte und modernes Unternehmertum im Salzkammergut In dieser Folge von „ned zwida“ treffen Peter und Robert auf Philipp Zauner, den charismatischen Juniorchef der weltbekannten Konditorei Zauner in Bad Ischl.Philipp erzählt lebendig und humorvoll, wie es ist, in siebter Generation die Verantwortung für eines der berühmtesten Traditionshäuser Österreichs zu tragen. Er spricht über süße Zufälle, prominente Gäste und verrät, warum ein Zaunerstollen eigentlich gar nicht in den Kühlschrank gehört. Ein genussvolles Gespräch mit spannenden Einblicken und appetitmachenden Anekdoten! Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky...2025-03-3156 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 34 - Alexandra Palla, die Designerin, Food-Bolggerin, Unternehmerin und Kochbuchautorin von Palla Vienna.Ein Gespräch über die Sommerfrische im Salzkammergut, Sommerfrischeküche und Inspiration In dieser Folge treffen wir Alexandra Palla, die Designerin, Unternehmerin, Kochbuchautorin und Wolfgangsee-Sommerfrischlerin. Alexandra ist eine Frau voller Ideen, Tatkraft und Lebensfreude. In ned zwida erzählt sie von den Sommern ihrer Kindheit am Wolfgangsee, vom besonderen Gefühl der Sommerfrische, der Sommerfrischeküche und warum man – trotz jahrzehntelanger Verbundenheit – als Sommerfrischler immer nur ein Gast bleibt. Wir sprechen über ihre Anfänge als eine der ersten Foodbloggerinnen Österreichs, über ihre Kochbücher und darüber, wie aus einem Geschirrtuch ein Kleid werden kann. Eine inspirierende Reise durch Küche, Kre...2025-03-2455 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 33 - Fritz Grampelhuber vom Steegwirt in Bad Goisern, der offizielle Koch vom Fußball NationalteamEin Gespräch über Tradition, Familie, Fußball, die Stradivari aus dem Salzkammergut und die Lieblingsspeise unserer Fußballer In dieser Folge treffen wir Fritz Grampelhuber, den offiziellen Koch des Fußball Nationalteams und Betreiber und Koch vom Steegwirt in Bad Goisern. Wir tauchen ein in die faszinierende Geschichte des Steegwirts, sprechen über regionale Kulinarik, traditionelle Gerichte und die Herausforderung, Spitzensportler kulinarisch zu betreuen. Fritz gewährt uns einen Einblick in die Dynamik eines Teams auf höchstem Niveau und erzählt, warum er sich nicht nur als Koch, sondern als Teil der Mannschaft sieht. Jetzt reinhören! 🎧🔥 Titelmusik: "I...2025-03-1752 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastVor den Toren Wiens 4: Ein Schloss im Wandel der ZeitErfahrt mit Robert die Geschichte von Schloss Wolkersdorf! Robert macht sich dieses Mal auf den Weg ins Schloss Wolkersdorf. Wie hat es sich im Laufe der Zeit verändert? Robert findet dazu eine spannende Geschichte in der Bibliothek des Schlosses. Ein Ritter Robert kommt darin vor – ob das wohl ein Zufall ist? 😉 Heutzutage wird die ehemalige Burg für Kulturveranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen genutzt. Überzeugt euch selbst und besucht das Schloss Wolkersdorf! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelräts...2025-03-1710 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastVor den Toren Wiens 3: Robert und die 12 GeißleinBesucht mit Robert die Meckerei! In dieser Folge gibt es für Robert nichts zu meckern! Denn Robert darf in der Meckerei in Hagenbrunn mithelfen und die zwölf Ziegen dort kennenlernen. Für Robert gibt es viel zu tun: Stall ausmisten, Ziegen bürsten, füttern und noch viel mehr. Als Stallbursche lernt er viel Neues über die Herdentiere: was sie gern fressen, was der Unterschied zwischen Hufen und Klauen ist, … – aber wird er auch alle Aufgaben meistern können? Setzt die Kopfhörer auf und erfahrt es! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen...2025-03-1718 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastVor den Toren Wiens 2: Zeitreise in die UrzeitReist gemeinsam mit Robert in die Vergangenheit! Wie hat wohl die Urzeit vor 16,5 Millionen Jahren ausgesehen? In der zweiten Folge dieser Staffel könnt ihr es mit Robert herausfinden! In der Fossilienwelt in Stetten ist Robert als Reporter unterwegs und testet für euch die Urmeer-Attraktionen – von der Urzeitschnecke über die Tsunami-Rutsche bis zu einem Riesen-Haifisch. Außerdem könnt ihr einen echten Schatz in der Ausstellung bewundern. Traut ihr euch und taucht mit Robert in die Urzeit ein! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, d...2025-03-1709 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastVor den Toren Wiens 1: „Die Lenau-Stadt“Besucht mit Robert Stockerau! In der ersten Staffel des Jahres erkundet Robert die Region vor den Toren Wiens. Als erstes führt ihn seine Reise nach Stockerau. Für seine erste Aufgabe geht’s mit dem Rad in ein Naturschutzgebiet – welche Tiere wird er wohl entdecken? Im Belvedereschlössl erkundet er das Bezirksmuseum mit spannenden historischen Objekten. Und zu guter Letzt verschlägt es Robert noch in ein Theater in einem barocken Dachstuhl – seinen Namen hat es von einem berühmten Dichter. Wisst ihr, welcher Dichter gemeint ist? Findet es mit Robert heraus! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhör...2025-03-1715 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 32 - Magdalena Melita Moser, die Designerin und Modeschöpferin von MAMOKA aus ReindlmühlDie Designerin und Modeschöpferin hinter Mamoka aus Reindlmühl In dieser Folge treffen wir auf Magdalena Melitta Moser, kreativen Kopf und Gründerin von Mamoka – einem Modelabel, das hochwertige Materialien, traditionelles Handwerk und moderne Impulse miteinander verschmelzen lässt. Doch Mamoka ist mehr als Mode – es ist eine Haltung, eine Lebenseinstellung und eine Hommage an das Salzkammergut, die weit über dessen Grenzen hinausgeht. Wir sprechen darüber, wie ihre Kindheit zwischen Bergen und Seen sie geprägt hat, welche Werte sie antreiben und warum es für sie nie eine andere Möglichkeit gab, als ihren eigenen Weg z...2025-03-1056 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 31 - Stefan Frauscher, der Bootsbauer aus GmundenDer Elektro- und Motorbootsbauer in 3. Generation vom Traunsee Ein Boot ist nicht einfach nur ein Boot. Es ist ein Gefühl, ein Lebensstil, eine Emotion. Und genau das macht Frauscher Boats seit drei Generationen aus. In dieser Folge von ned zwida nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt eines Familienunternehmens, das sich vom kleinen Bootsbauer zu einer internationalen Marke entwickelt hat – ohne dabei seine Wurzeln zu verlieren. Stefan Frauscher führt mit seinem Bruder und seiner Cousine die Firma in dritter Generation. Schon sein Großvater baute Boote, sein Vater und Onkel entwickelten das Unternehmen weiter – und heu...2025-03-0355 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 30 - Petra Ramsauer, die Kriegsberichterstatterin aus Schörfling am AtterseeDie Journalistin, Kriegsberichterstatterin, Autorin und Psychotherapeutin vom Attersee In der neuesten Folge treffen wir die Journalistin, Kriegsberichterstatterin, Autorin und Psycholtherapeutin Petra Ramsauer vom Attersee. Mit zehn Jahren wusste sie bereits, dass sie einmal Kriegsberichterstatterin werden würde. Ein ungewöhnlicher Berufswunsch für ein Kind aus Schörfling am Attersee – doch für Petra Ramsauer war es der Beginn einer Karriere, die sie an die gefährlichsten Orte der Welt führen sollte. Jahrzehntelang berichtete sie aus Kriegs- und Krisengebieten, vor allem aus dem Nahen Osten, und erlebte dabei die dunkelsten Seiten der Menschheit, ohne ihren Optimismus zu verlieren. In...2025-02-251h 00ned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 29 - das Peter Zeitlhofer-SpezialPeter im Kreuzverhör – so offen habt ihr ihn noch nie gehört! Letzte Woche war Robert Steiner dran, jetzt stellt sich Peter Zeitlhofer dem Kreuzverhör! Ohne Blatt vor dem Mund spricht er über die prägenden Momente seines Lebens – offen, ehrlich und mit einer guten Portion Humor. In dieser Folge erfahrt ihr: 👉 Wie seine Punk-Rock-Zeit im Salzkammergut aussah 🎸 👉 Warum er eine Woche ohne Smartphone & Computer verbringen würde 📵 👉 Wie es dazu kam, dass er mit einem Baum gesprochen hat 🌳 👉 Seine Leidenschaft für die Fliegerei & das Abenteuer am Himmel ✈️ 👉 Warum ein Christbaum den Beginn seiner Karriere markierte 🎄 👉 Und was es mit s...2025-02-171h 01ned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 28 - das Robert Steiner-SpezialPeter im Kreuzverhör – so offen habt ihr ihn noch nie gehört! Unsere Hörerinnen und Hörer haben es sich gewünscht – jetzt ist es endlich soweit! In dieser und der nächsten Folge drehen wir den Spieß um und erzählen unsere eigenen Geschichten. Den Anfang macht Robert Steiner, der sich dem Kreuzverhör von Peter Zeitlhofer stellt. In diesem ehrlichen und tiefgehenden Gespräch spricht Robert über: 🔥 Seine Ziele im Leben und sein Selbstbild 🌊 Das Leben am Wasser im Salzkammergut 🤔 Ängste, Träume und Freundschaften und wie sich diese verändern 🚀 Und: Was hat Robert zuletzt zum ersten...2025-02-1045 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 26 - Kurt Walters, der New Yorker Maler aus MondseeDer Künstler aus Brooklyn, der in Mondsee eine neue Heimat gefunden hat In dieser Folge treffen wir den Maler und Künstler Kurt Walters, der den USA immer mehr den Rücken kehrt, und in Mondsee seine neue Heimat gefunden hat. In dieser Folge von „ned zwida – der Salzkammergut Podcast“ teilt Kurt seine faszinierende Lebensgeschichte mit uns. Er erzählt von: Seiner Kindheit als Sohn einer bayerischen Mutter und eines amerikanischen Vaters und wie sich seine Eltern kennengelernt haben. Seinem Gefühl, ein Leben lang zwischen den Kontinenten hin- und hergerissen zu sein. Seinen Stationen in San Fran...2025-01-2759 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 25 - Manuel "Lichti" Lichtenauer von Die Niachtn aus Bad MitterndorfSänger und Musiker der Band "Die Niachtn" In dieser Folge treffen wir den Sänger und Musiker der Band "Die Niachtn"Manuel Lichtenauer in Bad Mitterndorf, wo er uns in seiner gemütlichen Stube Rede und Antwort steht. In gemütlicher Atmosphäre haben wir über Gott und die Welt, die Musik und die Schönheit des Lebens im Salzkammergut gesprochen. In dieser Folge erfahrt ihr: 👉 Wie das Akkordeon die Rettung für das „klassische ADHS-Kind“ Manuel wurde. 👉 Die Geschichte von Die Niachtn: von den Anfängen über erste Hits bis zur Kraft von Facebook. 👉 Warum die Band aktuell einen...2025-01-2057 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 24 - Simone Stribl, ORF Zeit im Bild Moderatorin aus Grünau im AlmtalDie ORF-Journalistin und ZIB-Sprecherin aus Grünau im Almtal In dieser Folge treffen wir die ORF-Journalistin und ZIB-Sprecherin Simone Stribl aus Grünau im Almtal. In ned zwida erzählt sie von ihrem spannenden Leben zwischen der großen Politikbühne und den stillen Momenten im Salzkammergut. Wir sprechen darüber, warum sie immer dann vor Ort ist, wenn es in Österreich politisch brennt – vom Ibiza-Skandal bis zu den geplatzten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Außerdem verrät sie, warum ihr der Schulchor als Teenager die Welt bedeutete, wieso sie in Grünau am liebsten im Garten ist...2025-01-1354 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 23 - Jürgen Fellinger von den Ebenseer GlöcklerEin lustiges Gespräch über Tradition, Brauchtum und das Leben im Salzkammergut In dieser Folge treffen wir Jürgen Fellinger, den Passenführer der Union Ebensee, mitten im Herzen der Glöckler-Tradition. Im Glöcklerstüberl in der Stockschützenhalle in Ebensee erzählt er uns, warum die Ebenseer Glöckler die echten Glöckler sind und welche Bedeutung der Brauch des Glöckelns hat. Wir sprechen über die beeindruckenden, handgefertigten Glöcklerkappen, den Ursprung dieses faszinierenden Brauchs und warum es so wichtig ist, Dinge zu bewahren. Ein Gespräch voller Humor, Leidenschaft und tiefer Einblicke in eine jahrhundertealte Tradition. Rein...2025-01-0637 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 24 - Die Weihnachtsfolge mit Robert Steiner & Peter ZeitlhoferDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-12-2407 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 23 - Die KripperlroasDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-2302 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 22 - Das weihnachtliche Leuchten am SeeDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-2206 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 21 - ThomasnachtsorakelDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-2103 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 20 - Mit Chris Gütl bei Robert im FranzlDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-2008 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 19 - Die Sage von der TeufelsmühleDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1905 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 18 - Ein Anruf bei RafaelaDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1806 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 17 - Ein Anruf bei Viktor von der LoserhütteDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1707 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 16 - Eisarsch am AtterseeDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1604 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 15 - SauschädlstehlenDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1502 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 14 - Claudia Ribisel, die ned zwidare Stimme unseres PodcastsDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zur Website von Claudia Riedler-Bittermann. Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1407 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 13 - Krambamperlbrennen am HallstätterseeDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1303 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 12 - Anklöpfeln im AdventDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1202 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 11 - Dunkler Mittwoch in St. WolfgangDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1102 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 10 - Wir waren auf der Premiere vom Weißen Rössl in der VolksoperDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-1009 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 9 - Die wilde Jagd, eine winterliche SageDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0904 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 8 - Der Brauch des RäuchernsDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0803 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 7 - Der Brauch des FrauentragensDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0703 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 6 - Ein Anruf beim NikolausDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0610 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 5 - Ein Anruf beim KrampusDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0508 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 4 - Ein Anruf bei BabsiDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen ' Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0407 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 3 - Ein Anruf bei Sebastian vom Advent am SeeDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0305 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 2 - Ein Anruf bei Dominik EdlingerDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0206 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastTürchen 1 - Robert & Peter erzählenDer Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-12-0108 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 22 - Gudrun Peter, die Rösslwirtin vom Hotel Im Weissen Rössl am WolfgangseeDie Rösslwirtin vom Hotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee In dieser Folge entführen wir euch ins Hotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee. Hier, direkt am Wasser plaudern wir mit Gudrun Peter, der Rösslwirtin in fünfter Generation, über Tradition, Unternehmertum und den einzigartigen Charme des Salzkammerguts. Sie teilt mit uns, wie sie das Klischee aus Operette und Film mit Peter Alexander und Waltraud Haas mit einem Augenzwinkern spielt, warum der Mythos Rössl auch nach 60 Jahren nicht verblasst und was das Salzkammergut so besonders macht. Außerdem verrät sie, warum am Wolfgangsee Hotel- und Handel...2024-11-2555 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastUnsere Landeshauptstadt 4: Was für ein Theater!Erkundet mit Robert die Bühne im Hof! Nach dem Landestheater Niederösterreich begibt sich Robert zur Bühne im Hof, einer Kleinkunstbühne. Welche Geschichte sich hinter den Namen versteckt und was mit „Kleinkunst“ gemeint ist, weiß die Kunstvermittlerin Gabrielle Erd. Die Bühne im Hof bietet auch ein tolles Programm für Kinder – für magische Momente ist gesorgt! In dieser Folge geht Robert unter die Schauspielerinnen und Schauspieler: Wenn ihr wissen wollt, welche Aufgabe Robert zu meistern hat, hört rein! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen...2024-11-2511 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 21 - Georg Hrovat, der Apotheker und Kaffeeröster von "Hrovats röstet" aus Bad GoisernDer lautstarke Kaffeeröster und Apotheker vom Pötschen Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zur Website von Hrovat's röstet. Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-11-1855 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 20 - Markus "Mäx" Hirnböck, der legendäre Tätowierer von "Tattoos to the Mäx" aus Bad IschlDie Tattoo-Legende aus Bad Ischl Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zum Insta-Account von Mäx. Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-11-1151 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 18 - Julia Steinkogler, die Designerin von Miju aus Bad IschlDie Designerin und Modeschöpferin aus Bad Ischl Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zum Insta-Account von Miju-Clothing Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-10-2844 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 17 - Rudi Daxner, der bekannte Lederhosenmacher und Seckler aus Ebensee am TraunseeDer Lederhosenmacher aus Ebensee Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zur Website von Rudi Daxner Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-10-2152 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 16 - Marie-Theres Arnbom, die Autorin vom WolfgangseeDie Autorin, Historikerin und Festival-Initiatorin aus St. Gilgen am Wolfgangsee Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zur Website von Rudi Daxner Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-10-1455 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 15 - David Haslauer, der Erfinder vom 24h Charity Run aus Bad GoisernDer 24h Charity Run Initiator aus Bad Goisern Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu Davids Instagram-Profil Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-10-0744 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 14 - Dominik Edlinger, der Koch und Visionär von See Sushi am WolfgangseeDer SeeSushi-Gründer vom Wolfgangsee Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu Dominiks Instagram-Profil Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-09-3056 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 13 - Christian Rainer, der legendäre Profil Herausgeber und Journalist aus Ebensee am TraunseeDer Journalist und ehemalige Profil-Herausgeber aus Ebensee Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu Christian Rainers Instagram-Profil Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-09-2356 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 12 - Günther Hartl, der initiator der Aktion Friedenslicht vom ORFDer legendäre Journalist und Friedenslicht-Initiator Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com 2024-09-1643 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 11 - Marlene Drack, die Kaffeerösterin von Nussbaumer Kaffee in Gmunden am TraunseeDie junge Kaffeerösterin vom Traunsee Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com Hier geht's zur Website von Nussbaumer Kaffee 2024-09-0946 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 10 - Michael ForstingerMit dem Abenteurer zu den 77 Seen des Salzkammerguts Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com2024-09-0243 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 9 - Raphaela Hemetsberger, die Kurrstorin vom Klimt Zentrum am AtterseeEin Ausflug in die Sommerfrische des Gustav Klimt mit der Kunsthistorikerin aus dem Salzkammergut Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com Hier geht's zur Website vom Klimt-Zentrum in Kammer am Attersee 2024-08-2645 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastEpisode 8 - Philipp Schwarz, der "Original Goiserer" Schuhmacher aus Bad GoisernIn der Werkstatt des Original Goiserer Schuhmachers Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com Hier geht's zur Goiserer Website 2024-08-1954 minned zwida - der Salzkammergut Podcastned zwida - der Salzkammergut PodcastRobert Steiner & Peter ZeitlhoferDie beiden Lausbuben stellen sich vor Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Besucht uns auf unserer Website www.salzkammergut-podcast.com2024-06-3028 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastAuf Schienen durchs Waldviertel 3 - Feurige GlaskunstEntdeckt gemeinsam mit Robert die Kunst der Glasbläserei! In dieser Episode geht es heiß her. Denn Robert besucht das Glaskunstdorf Brand-Nagelberg, in welchem Feuer und Kunst eine Einheit bilden. Ihr fragt euch jetzt, wie das gefährliche Element Feuer Kunst entstehen lassen kann? Dann begleitet Robert und lauscht dieser Podcast-Folge und erfahrt etwas über die faszinierende Kunst des Glasblasens. Was dieser Ort sonst noch zu bieten hat? Einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde! Wenn euch das noch nicht genug ist, dann könnt ihr auch selbst künstlerisch tätig werden, wenn ihr mit Robert die erste Waldvie...2023-09-1107 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastBucklige Welt Folge 2 - Ritter RobertErklimme mit uns die mittelalterliche Burg Grimmenstein! Ihr habt den Titel dieser Folge richtig gehört! Hört zu und erlebt wie Robert die Burg Grimmenstein erklimmt und dort lernt, wie rau das Leben für Ritter und andere Burgbewohnerinnen und Burgbewohner im Mittelalter war. Nach dieser anstrengenden Reise stellt euch Robert noch einen süßen Höhepunkt unserer Staffel vor. Den Erlebnispark der Eis Greisslerei, dort erwartet euch nicht nur köstliches Speiseeis, sondern auch eine Wasserwelt, ein Tret-Gokartrennen, ein Rutschenturm und vieles mehr! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode v...2023-03-1612 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastHollywood-Luft schnuppernKomm mit nach Wiener Neustadt! Begleitet Robert Steiner nach Wiener Neustadt und lernt junge Film-Begeisterte kennen, die in der Filmakademie Wiener Neustadt erste Erfahrungen vor der Kamera machen. Christoph Dostal, Schauspieler und Leiter der Akademie, verrät Wissenswertes über das Handwerk des Filmschauspielens und auch darüber, wie es auf einem Filmset so zugeht. Klappe! Und viel Film-Vergnügen! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids-Podcast habt, schreib...2022-12-2214 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastVorhang auf für Musical-Spaß!Schau vorbei in der Musicalacademie in Wolkersdorf! Robert Steiner ist diesmal im Weinviertel unterwegs und trifft in der Musikschule Wolkersdorf begeisterte junge Musical-Fans. Hört, was Leiter Alexander Blach-Marius Spannendes über die Musicalakademie an seiner Musikschule zu erzählen hat. Schauspiel, Tanz und Gesang? Erfahrt, was notwendig ist, um ein großartiges Musical auf die Bühne zu bringen und lasst euch inspirieren! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kult...2022-11-2411 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastBühnen-AbenteuerKomm mit ins teatro in Mödling! „Vorhang auf“ heißt es, wenn Robert Steiner im teatro, dem Musiktheater für junges Publikum in Mödling zu Gast ist. Norberto Bertassi, der Gründer und Leiter des Theaters, das auch spannende Musical-Workshops veranstaltet, gewährt einen Blick hinter die Kulissen seines Hauses und macht neugierig auf die märchenhafte Winter-Produktion „Die Weihnachtsgeschichte“. Ihr wollt euer eigenes kleines Theater bauen? Im Basteltipp findet ihr tolle Ideen. Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf ww...2022-10-2710 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastSchau-SpaßKomm mit zu den Puppentheatertagen in Mistelbach! Robert Steiner ist diesmal im Weinviertel unterwegs und trifft in Mistelbach junge Theater-Expertinnen und Experten, sowie Cordula Nossek, die Leiterin der Internationalen Puppentheatertage Mistelbach, die heuer unter dem Motto „Seiltänzer“ stehen. Taucht ein in die faszinierende Welt der Handpuppen und Marionetten und erfahrt Spannendes über die Kunst des Figurentheaters! Anregungen, wie ihr selbst Becherpuppen gestalten könnt, findet ihr im Basteltipp. Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr...2022-09-2811 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastEin kaiserlicher AusflugKennst du Schloss Hof? Weiße Barockesel bewundern, Brillenschafe streicheln, dem riesengroßen Brahmahuhn beim Körner picken zusehen und viele weitere selten gewordene Tierrassen entdecken: Robert Steiner ist zu Gast auf Schloss Hof im schönen Marchfeld und erkundet mit jungen Besucherinnen und Besucher den Barockgarten und das Schloss, wo kostbares Tafelgeschirr aus Gold und Silber zum Eintauchen in die Welt der Kaiserin Maria Theresia einlädt. Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fra...2022-09-0210 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastEin Muss für MärchenfansKennst du schon den Märchensommer in Poysbrunn? Auf nach Poysbrunn im malerischen Weinviertel! Besucht gemeinsam mit Robert Steiner das Märchenschloss Poysbrunn und lernt das fantastische Wandermärchentheater zum Mitmachen kennen, das in diesem Sommer mit „Die Bremer Stadtmusikanten – neu vertont“ begeistert. Werft mit der Intendantin und Regisseurin Nina Blum einen Blick hinter die Kulissen und erfahrt, wie eine große Theaterproduktion entsteht. Vorhang auf und viel Spaß! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Frag...2022-08-0413 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastFestspiele – auch für KidsEntdecke die Festspiele in Reichenau! Robert Steiner begibt sich in die Berge und trifft in Reichenau an der Rax im südlichen Industrieviertel die neue künstlerische Leiterin des Festspiele Reichenau. Die berühmte Burgschauspielerin Maria Happel hat eine ganz besondere Überraschung: Erstmals gibt es mit dem wunderbaren Musikmärchen „Peter und der Wolf“ ein Highlight für ein junges Publikum! Maria Happel macht Lust auf Prokofjews beliebtes Stück und verrät Spannendes über den Schauspielberuf. Viel Vergnügen! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Baste...2022-07-2211 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastKinderoper unter freiem HimmelIn dieser Episode besuchen wir die Opernbühne im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg Wart ihr schon einmal in einer Oper? Brecht gemeinsam mit Robert Steiner nach Klosterneuburg auf, entdeckt die Opernbühne im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg und lernt die jungen Mitglieder des Kinderchores kennen. Dessen Sänger*innen und Andy Hallwaxx, der Giacomo Puccinis Oper „La Bohème“ für Kinder aufbereitet hat, haben spannende Musik-Geschichten zu erzählen. Viel Vergnügen auf der Jagd nach dem hohen C! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Ba...2022-07-1411 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastAbenteuer LandschaftsparkEntdecke Schloss Laxenburg! Schloss und Teich, eine Burg und ganz viel Grün: Gemeinsam mit seinen jungen Freundinnen und Freunden besucht Robert Steiner den größten Landschaftsgarten Österreichs in Laxenburg südlich von Wien. Taucht mit ihnen und dem Park-Experten Wolfgang Mastny in die Zauberwelt des ehemaligen kaiserlichen Sommersitzes ein und erfahrt, was Landschaftsarchitektur bedeutet. Gibt es in Laxenburg tatsächlich ein Gartenhaus in Form einer Ritterburg? Überraschungen garantiert! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr...2022-06-1508 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastBurg-AdlerErkunde die Burg Kreuzenstein! Robert Steiner und die drei Niederösterreich-Fans Boris, Paul und Noah reisen ins Mittelalter! Erkundet gemeinsam mit ihnen die geheimnisvolle Burg Kreuzenstein im südlichen Weinviertel, lernt die uralte Jagd-Methode der Falknerei kennen und entdeckt mit Christine Derler von der Adlerwarte Kreuzenstein die faszinierende Welt der Greifvögel. Adler oder Falke selbst gemacht? Der Basteltipp verrät euch, wie das geht. Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen...2022-05-1910 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastLastkrafttheaterTheater in Bewegung Kann man auf einem Lastwagen Theater spielen? Robert Steiner und seine Begleiterinnen und Begleiter treffen Max Mayerhofer, einen der Gründer des „Lastkrafttheaters“, das seit Jahren quer durch Niederösterreich unterwegs ist, um Bühnenerlebnisse zu den Menschen zu bringen. Lasst euch mit dem neuen Stück, das extra zum Jubiläum 100 Jahre Niederösterreich verfasst wurde, in die Sagenwelt des Geburtstags-Bundeslandes entführen! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Frag...2022-04-2114 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastAbenteuer MarchfeldBesuche mit uns die Landesausstellung in Marchegg! Robert Steiner erkundet mit einem jungen Experten-Duo die Niederösterreichische Landesausstellung 2022 auf Schloss Marchegg, mitten im Marchfeld, der Kornkammer Österreichs mit einer Vielzahl an barocken Schloss- und Gartenanlagen. Entdeckt die Geheimnisse einer märchenhaften Landschaft und versucht selbst, einen neugierigen Storch zu basteln – den Vogel, der das Marchfeld schon lange als bevorzugten Lebensraum hat! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids-Podcast habt, schreibt...2022-03-2313 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastSpaß auf zwei BrettlnErfahre mehr über das Skifahren! Folgt Robert Steiner nach Lilienfeld, wo vor mehr als hundert Jahren der moderne Skisport erfunden wurde. Beim Besuch im Zdarsky-Ski-Museum lernt ihr, neben anderen spannenden „Ski-Geschichten“, Matthias Zdarsky kennen, den Schöpfer der „Lilienfelder Stahlsohlenbindung“, die das heutige Skifahren erst möglich machte. Ein junges Nachwuchsathleten-Duo der Michaela Dorfmeister Ski-Mittelschule in Lilienfeld erzählt von dessen sportlichen Schulalltag und macht Lust auf einen Schnee-Ausflug. Ski ahoi! Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at...2022-01-1210 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastBesuch in der Vergangenheit Gemeinsam mit den jungen NÖ-Fans Christina und Andreas ist Robert Steiner zu Gast in Asparn, um diesmal das MAMUZ von innen zu erobern! Nicht nur das dortige Freigelände lockt seine Besucherinnen und Besucher mit einem Ausflug in die Frühzeit des Menschen, spannende Spuren unserer Vorfahren kann man auch in der Ausstellung im Schloss Asparn entdecken! Wie klang die Knochenflöte, die 19.000 Jahre alt ist und welches Schicksal ereilte den Reiter von Gnadendorf? Macht euch bereit für ein unvergessliche Reise in die Geschichte! Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu...2021-12-3014 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastAlte Stadt, ganz jungLerne die Siegerklasse des Zeichenwettbewerbs kennen! Begleitet Robert Steiner ins winterliche Waldviertel und lernt die „Perle des Thayatals“ kennen! In Raabs an der Thaya trefft ihr die kreativen Schülerinnen und Schüler der Siegerklasse des Kultur4Kids Zeichenwettbewerbs, die von ihren Lieblingsplätzen in und um die alte Stadt erzählen. Welche weihnachtlichen Traditionen es in der Region gibt und was es mit dem Riesenadventkranz auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Advent-Episode des beliebten Podcasts. Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downlo...2021-12-1608 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastTanz-Spaß für KidsLerne das Europaballett in St. Pölten kennen! Taucht gemeinsam mit Robert Steiner ein in die bunte Welt des Tanzens! Junge Tanz-Expertinnen und Experten des Europaballetts St. Pölten machen Lust auf Ballett, jene Bewegungsform, die hohe Kunst mit energetischem Sport verbindet. Was ist Modern Dance und welche Schuhe trägt man eigentlich beim Tanzen? Lasst euch inspirieren, euch selbst vielleicht einmal als Tänzerinnen und Tänzer zu erproben! Wie ihr tanzende Figuren aus Tonpapier gestalten könnt, zeigt der Basteltipp. Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es...2021-12-0219 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastKunst-SchnitzeljagdKomm mit auf eine Kunst-Entdeckungsreise Was bedeutet „Kunst im öffentlichen Raum“? Begleitet Robert Steiner auf einer Kunst-Entdeckungsreise durch den Schlosspark von Grafenegg, wo ein Turm aus einer Buchsbaumhecke wächst und auf der Spitze einer Pyramide eine Telefonzelle zu bestaunen ist. Was ist ein Diorama und welche Ideen liegen den Kunstwerken inmitten der Natur zugrunde? Lernt die Künstler kennen und vielleicht habt ihr ja Lust, selbst ein Diorama anzufertigen. Wie das geht, zeigt der Basteltipp. Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloade...2021-11-1807 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastZauberreich KunstIn dieser Episode spricht der Kultur4kids-Moderator Robert Steiner mit Mona Jas, künstlerische Leiterin des KinderKunstLabors St. Pölten und Karin Kitz, Leiterin des NÖ Landeskindergartens Ratzersdorf. Vorgestellt wird das international einzigartige KinderKunstLabor St. Pölten, das zeitgenössische Kunst und Kinder auf Augenhöhe zusammenbringt. Die Expertinnen erläutern die eminente Bedeutung, Kindern frühzeitig an schöpferische Tätigkeiten heranzuführen. Mit Tipps, Informationen und Expertenmeinungen zu pädagogischen Inhalten bietet der Kultur4kids-Podcast auch für Erwachsene - Eltern wie Pädagog:innen - eine wichtige Plattform. Weitere Informationen unter www.kultur4kids.at2021-10-2713 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastUrgeschichte hautnah!Auf Zeitreise mit Robert, Andi und Christina. Was ist Archäologie? Wie lebten die Menschen in der Jungsteinzeit oder in der Eisenzeit? Robert Steiner trifft im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zwei begeisterte junge Urgeschichte-Fans. Gemeinsam erkunden sie das aufregende Freigelände mit den originalgetreu nachgebauten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden. Forscherlabor oder Brotback-Workshop machen Lust auf die Entdeckung vergangener mitteleuropäischer Lebenswelten. Basteltipp inklusive! Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen...2021-10-1311 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastErlebnis MusizierenLerne die Jugendkapelle in Poysdorf kennen! Robert Steiner unternimmt eine „Hör-Reise“ in das schöne Poysdorf im Weinviertel. Er besucht den dortigen Musikverein und taucht mit seinen jungen Gastgeberinnen und Gastgebern ein in die Welt der Instrumente und des Musizierens. Seid dabei, lauscht einer Probe und lernt das Vereinsleben mit seinen Festen und Bräuchen kennen. Wieso trägt man als Mitglied des Musikvereins eine Tracht und was ist das eigentlich? Und welche Stücke spielen die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten der JuKa? Spitzt die Ohren, viel Spaß! Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmache...2021-09-1110 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastUrwaldabenteuer im MostviertelMit Robert Steiner im "Haus der Wildnis" Robert Steiner und seine jungen Regionalexpertinnen und Regionalexperten erkunden den Lunzer See und die bemerkenswerte Wildnisregion Dürrenstein. Wie kommt es, dass im Mostviertel ein richtiger Urwald zu bestaunen ist? Was bedeuten die schwierigen Begriffe Unesco-Weltnaturerbe oder Biodiversität? Kommt mit in das „Haus der Wildnis“ und entdeckt im dem neuen, modernen Naturkundemuseum die Geheimnisse des größten Urwaldes des Alpenbogens. Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn...2021-09-0910 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastSich eine Kirche teilenRobert Steiner besucht die Bürgerspitalkirche in Waidhofen/Ybbs im Mostviertel Robert Steiner ist erneut im schönen Mostviertel unterwegs und besucht die Bürgerspitalkirche in Waidhofen/Ybbs. Seit 2005 wird die Kirche von katholischen und evangelischen Christinnen und Christen gemeinsam genutzt: Wie kam es dazu und wie war das Verhältnis der Glaubensrichtungen über die Jahrhunderte? Taucht ein in eine spannende Vergangenheit und erfahrt, was die geheimnisvollen Begriffe „Alpha und Omega“ bedeuten. Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4...2021-07-1606 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastSport macht SpaßRobert Steiner unterwegs in St. Pölten Robert Steiner ist diesmal mit Maxine und Daniel unterwegs im Mostviertel und lernen die jüngste Landeshauptstadt Österreichs kennen - St. Pölten. Kommt mit ins Museum Niederösterreich und taucht in der Ausstellung „Das Jahrhundert des Sports“ ein in die Welt der Ballkünstlerinnen und Ballkünstler, Ski-Legenden und Olympiasiegerinnen und Olympiasiegern . Viel Freude beim Entdecken des Sportlandes Niederösterreich! Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kid...2021-06-0905 minKultur4kids-PodcastKultur4kids-PodcastDrache und HundefräuleinRobert Steiner auf der Schallaburg Die Schallaburg im Mostviertel ist diesmal das Ziel von Robert Steiner und seinen jungen Begleiterinnen und Begleitern. Ins wunderschöne Familienschloss lockt nicht nur die neue Ausstellung über Expeditionen, Weltreisende und Entdeckerinnen, sondern auch ein riesiger Kletterdrache. Was sagen uns die 1600 Tonfiguren im Arkadenhof und wer ist das Hundefräulein Bernhardine? Das Schallaburg-Abenteuer ruft! Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeld...2021-05-1209 min