podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Robert Stulle
Shows
Geht da noch was?
Wie Sie Feedback geben (und morgen trotzdem noch einen Job haben)
Wie sage ich meiner Führungskraft, dass der Druck gerade zu groß ist? Wie feedbacke ich der Kollegin, dass sie sich bei einer Präsentation im Ton vergriffen hat? Oder auch: Wie lobe ich den Mitarbeiter so, dass er weiß, was ich beim nächsten Mal von ihm erwarte?Berufsleben bedeutet auch, ständig zu kommunizieren. In der neuen Folge des ZEIT-Optimierungspodcasts "Geht da noch was?" beschäftigen sich die Hosts Lisa Hegemann und Rose Tremlett mit dem Thema Feedback und erstellen einen kleinen Leitfaden. Wie bereitet man Feedback vor? Wann führt man ein Feedbackgespräch – und in welc...
2025-07-28
38 min
doppelERFOLG | Mein Unternehmen und ich
Nr. 43 - Das Agenturmodell ist tot, es lebe das Agenturmodell - mit Robert Stulle
In dieser Episode sprechen wir mit Robert Stulle – Ex-Edenspiekermann, McKinsey-Berater, Agenturinhaber, Designer und systemischer Organisationsberater – über ein Thema, das viele Unternehmer:innen und Berater:innen betrifft: Ist das klassische Agenturmodell noch zeitgemäß?Gemeinsam diskutieren wir, wie sich die Agenturwelt verändert hat, welche unternehmerischen Herausforderungen heute im Zentrum stehen und warum Erfolg neu definiert werden muss – zwischen Skalierung, Selbstbestimmung, Co-Creation und ethischem Sogverkauf.Wenn du uns nicht nur hören, sondern auch sehen möchtest, kannst du dies auf unserem YouTube-Kanal:https://www.youtube.com/@doppelerfolg?sub_confirmation=1Warum solltest du zuhören?W...
2025-05-20
37 min
Eigentlich Podcast
EGL038 Dogma 95: Das Fest - wie Authentizität auf der Leinwand sehr real wirken kann…
"Cheers to my dad; a rapist and a murderer." Flo startet eine neue Reihe im Eigentlich Podcast: Revolutionäre Filme und Filmbewegungen aus den 1990ern, die ihn und die Filmgeschichte maßgeblich prägten – Teil I: Dogma 95 mit "Das Fest" und "Idioten", Teil II: Hyperlink Cinema und Episodenfilm mit Pulp Fiction von Quentin Tarantino und Short Cuts von Robert Altman, 3. Teil: Asian New Wave – Filme aus Hongkong, Südkorea, Taiwan und Japan aus den 90ern. Micz stellt in seiner nächsten Episode den Dogma-Film "Idioten" von Lars von Trier vor, die wir gleich im Anschluss aufnehmen. In dieser Episode p...
2023-11-09
1h 04
Das Ende
Das Ende - Gute Kündigungen
Interview mit Antje Staffa, Head of HR bei Mast-Jägermeisterer SE. Kaum ein Thema im beruflichen Kontext ist so unangenehm wie die Kündigung. Sie ist schmerzlich, schambehaftet und wird am liebsten verschwiegen. Dabei gehören Kündigungen zu unserem Arbeitsleben selbstverständlich dazu. Wie können Kündigungen so gestaltet werden, dass es gute Enden sind - und wieso sollten sich Unternehmen damit überhaupt beschäftigen? Im Interview teilt Antje Staffa Erfahrungen aus ihrer beruflichen Laufbahn und wie Unternehmen einen guten Umgang mit dem Ende von Arbeitsverhältnissen (und von Unternehmen) finden können. Das Leben a...
2023-02-13
56 min
Das Ende
Das Jahr geht zu Ende
Das Jahresende ist eine Zeit der Reflektion. Viele von uns verbringen ein paar Momente oder ein paar Stunden mit einem persönlichen Rückblick. In dieser kurzen Episode zum Jahresende tauschen sich Ilan Siebert, Linnea Riensberg und Robert Stulle dazu aus, welche Fragen wir uns selbst stellen könnten, um das Jahr gut zu beenden. Zum Ende des alten Jahres machen wir uns oft gute Vorsätze fürs neue Jahr: Zum Beispiel gesündere Ernährung, mehr Bewegung, weniger Alkohol, weniger Arbeit, mehr Zeit für die Liebsten, mehr Schlaf. Und erstaunlicherweise (oder auch nicht) sind diese Vo...
2022-12-18
18 min
Das Ende
Das Ende aus Sicht der Systemtheorie
Interview mit Fritz B. Simon, Urgestein der Systemtheorie, Dr. med., Professor für Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke; Systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut; Mitbegründer von Simon, Weber and Friends und Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Laut Wikipedia ist Systemtheorie „eine interdisziplinäre Betrachtungsweise, in der grundlegende Aspekte und Prinzipien von Systemen zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden. So verschiedene Gegenstandsbereiche und Modelle wie das Sonnensystem, biologische Zellen, der Mensch, eine Familie, eine Organisation, ein Staat, aber auch Maschinen und Computernetzwerke können als Systeme auf...
2022-03-05
46 min
Das Ende
Das Ende des Patriarchats
Interview mit Carolin Wiedemann, Journalistin, Soziologin und Autorin des Buches „Zart und frei - Vom Sturz des Patriarchats“ Unter Patriarchat ist eine Ordnung zu verstehen, die die Menschen nach wie vor aufteilt. Und zwar in zwei vermeintlich von Natur aus zu unterscheidenden Gruppen: Männer und Frauen. Zwischen den beiden Gruppen gibt es ein deutliche Hierarchisierung. „Männliches“ wird wertvoller und wichtiger bewertet als „weibliches“. Was sich nicht in diese binäre Matrix einordnen will, wird angegriffen, oft mit großer Gewaltbereitschaft. Diese Muster sind tief in der Gesellschaft verankert und werden oft unbewusst beständig reproduziert und aufrecht erha...
2022-02-06
45 min
Das Ende
Designing the End of Products
Interview with Joe Macleod, Head of Endineering at andEnd, TEDx Speaker, Author of the Books “Ends” and “Endineering” “In developing digital products and services we have this focus on onboarding users, onboarding users, onboarding users… But how does this end? How does the consumer get rid of this product? That question never comes up.” How many ads have you designed? How many products have you launched? Have you ever designed an ending? Does it matter? There is a gap in the consumer lifecycle that needs attention - the end. The problems of consumerism are piled high...
2022-02-06
29 min
Das Ende
Das Ende der Sklaverei
Interview mit Luise Tremel, Geschäftsführerin INJU & Gründerin Club der guten Zukunft. Nach ihrem Bachelor in Havard und Master in London forschte Luise Tremel an der rechtlichen Abschaffung der Sklaverei in England und den USA. „Wir können nicht nur über Innovation reden sondern müssen auch darüber nachdenken, was wir aufhören müssen und was nicht weiter verantwortbar ist.” Im Gespräch mit Luise erfahren wir wie es westlichen Demokratien gelang, die Sklaverei zu beeinden und welche Persönlichkeiten und politischen Prozesse dafür notwendig waren. Wie kommt ein Ende in den gese...
2022-02-05
1h 10
Das Ende
Das Ende von Wirecard
Interview mit Jörn Leogrande, ehemaliger Chef der Wirecard Innovation Labs „Das war auf jeden Fall das außergewöhnlichste Interview das ich zum Thema Wirecard gegeben habe”. Jörn Leogrande erzählt sehr offen und reflektiert von seinen persönlichen Erfahrungen mit dem Ende von Wirecard. Wir besprechen wie Wirtschaftsunternehmen durch die ständige Vorgabe von Wachstum der Beschäftigung mit Ende aus dem Weg gehen. Und viele weitere Fragen: Gibt es neben Schwarmintelligenz auch Herden-Dummheit? Wie wirken externen Beobachter (Journalisten, die über ein DAX Unternehmen berichten)? Was bewegt uns genug um den Job zu wechse...
2022-02-05
32 min
Das Ende
Der Anfang vom Ende
Loslassen, Dinge beenden und mit etwas abzuschließen wird oft als Versagen wahrgenommen. Wie soll etwas Neues in die Welt kommen, wenn das Alte nicht gehen darf? Wie soll man einatmen, wenn nicht ausgeatmet werden kann. Worauf kann das Neue wachsen, wenn die Ressourcen gebunden sind? Wir wollen mit euch in unseren Podcast starten. Warum machen wir das überhaupt? Warum ist das Beenden für uns so wichtig? Wir sprechen mit unseren Gästen über Palliative Beratung in Gesellschaft, Unternehmen und auf der Beziehungsebene. www.dasende.org | Ilan Siebert | Linnea Riensberg | Robert Stulle
2022-02-04
14 min
Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World
Ep. 31: Organizational Purpose: Opportunity or Opportunism? | Panel Discussion
Some weeks ago LC and WHU hosted their fifth virtual conference: the Open University on the topic of “Organizational Purpose: Opportunity or Opportunism?”. One of the major highlights was a panel discussion with four high caliber Guests. Together, Judith Hübner, VP Human Resources and Corporate Affairs at Sasol, Zoe Cohen, Coach & Activist with Extinction Rebellion UK, Christoph Waffenschmidt, CEO of World Vision Germany and Anja Wassertheurer Head of Product- and Corporate Communication at Porsche discuss the purpose of their companies, what humans really need and what we can do to avoid reaching the tipping point.
2021-12-17
1h 18
Ab in die Tonne
Sondermüll #5 - Einigkeit, Recht und Weltraum-Meuterei
Lass uns morgens um 6 Uhr nach der Party noch was aufnehmen, hat er gesagt. Das wird bestimmt witzig, meinte er. Der Film ist so stulle, der beschreibt sich von ganz allein, auch ohne unser kognitives Zutun, rief er in die Nacht. Etwas davon, sollte sich letztendlich bewahrheiten. Abseits davon haben wir hier ein Schmankerl für unsere größten Fans.
2021-10-03
34 min
Art aber herzlich.
Der Vetter von King Kong
Was macht einen guten Anfang aus? Unterstützt "Art aber herzlich" bei Steady: https://steadyhq.com/de/artaberherzlich Brian K. Vaughan, Pia Guerra u.a.: Y. The Last Man, Vertigo https://www.dccomics.com/graphic-novels/y-the-last-man-2002/y-the-last-man-omnibus Robert Kirkman, Charlie Adlard: The Walking Dead, Cross Cult https://www.cross-cult.de/titel/comic-the-walking-dead-1-gute-alte-zeit.html Benjamin von Eckartsberg, Thomas Kummant: Gung Ho, Cross Cult https://www.cross-cult.de/titel/gung-ho-1.html?titel_medium=9 Robert Rodriguez (Regie), Quentin Tarantino (Drehbuch): From Dusk Til Dawn
2020-04-04
49 min
Third Wave Podcast
Third Wave Conversation: Robert Stulle
Robert Stulle ist Managing Partner der weltweit operierenden Digitalagentur Edenspiekermann. Uns verbindet mittlerweile eine mehrjährige Historie bei der wir gemeinsam auf einem Kunden gearbeitet haben, ein gemeinsames Projekt für einen anderen Kunden aufgesetzt haben, wir als Third Wave unterstützt haben und Edenspiekermann unsere Dienstleistungen selbst als direkter Kunde beansprucht hat. Es war zu jedem Zeitpunkt eine interessante und spannende Arbeit die vor allem von einem Element getrieben war: Roberts Fähigkeit sich für die Menschen mit den er zusammenarbeitet immer echt und ernsthaft zu interessieren. Trotz der langen Historie gibt es sehr viele Punkte die wir noch...
2017-10-24
45 min
Montagssorbet mit Laut & Luise
#034: Robert Etzold - Montagssorbet mit Laut & Luise
Für die Ewigwachgebliebenen zum Feierabendbier, für die Frühaufsteher als Seelenfutter zum Wochenbeginn: Montagssorbet mit Laut & Luise. Alles erlaubt, was gut tut und Gedanken kreisen lässt, nur der Name ist Programm: cremig, fluffig und ganz schön weich. Während der Karneval der Verpeilten vor unserer Tür steht und wartet, dass es wieder knallt Partey, hat Hamburgs Kranich der Verpeilten @r_etzold dem Pudel, uns, euch und sich selbst Stulle für Stulle ein saftiges Frühstück in Echtzeit geschmiert. Angerichtet wird das »Breakfast of Champions« von keinem geringerem als Andy Strauß (@establishmensch), dem manifestierten Wahnsinn, dem...
2015-02-09
2h 09
Laut & Luise
#034: Robert Etzold - Montagssorbet mit Laut & Luise
Für die Ewigwachgebliebenen zum Feierabendbier, für die Frühaufsteher als Seelenfutter zum Wochenbeginn: Montagssorbet mit Laut & Luise. Alles erlaubt, was gut tut und Gedanken kreisen lässt, nur der Name ist Programm: cremig, fluffig und ganz schön weich. Während der Karneval der Verpeilten vor unserer Tür steht und wartet, dass es wieder knallt Partey, hat Hamburgs Kranich der Verpeilten @r_etzold dem Pudel, uns, euch und sich selbst Stulle für Stulle ein saftiges Frühstück in Echtzeit geschmiert. Angerichtet wird das »Breakfast of Champions« von keinem geringerem als Andy Strauß (@establishmensch), dem manifestierten Wahnsinn, dem...
2015-02-09
2h 09