podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Robert Weber Und Udo Schwarz
Shows
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
# 21 Oura, Whoop, Watches & Co
In dieser Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile, sowie die einzelnen Funktionen von:-Oura / Ultra Human/ Ringcon-Whoop-Garmin-Apple WatchDies sind unsere Erfahrungsberichte und stellen keine Empfehlungen dar. Auch bindet uns keine geschäftliche Beziehung mit den einzelnen Unternehmen.Die von Sebastian erwähnten Apps zum Tracken von HRV und Regeneration sind Moodpress und TrainingToday.Mit dem Garmin Brustgurt und der App HRV Elite, könnte ihr Live eure HRV tracken. Alle Apps sind im voll...
2025-06-27
41 min
Abenteuer Wellness - Dein Sauna Podcast
169 Grand Aufguss Masters Saunafestival in Eibenstock vom 31.7.-2.8.2025 - Interview mit Robert Heinevetter und Rene Wisgickl
Grand Aufguss Masters Festival 2025 – Saunakunst auf höchstem Niveau Ein Beitrag von Abenteuer Wellness Wir freuen uns schon sehr auf den 31. Juli bis 2. August 2025! Dann verwandeln sich die Badegärten Eibenstock in ein internationales Sauna-Mekka – beim Grand Aufguss Masters Festival, das in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfindet. Und wir von Abenteuer Wellness sind natürlich wieder mit dabei! Weltklasse-Aufgüsse ohne Wettbewerb – einfach zum Entspannend und Erleben In dieser Folge unseres Podcasts spricht Ingvar mit Robert Heinevetter (Aufguss Roots) und Rene Wiskickel (Badegärten Eibenstock), den beiden Organisatoren dieses einzigartigen Events. Das Festival bringt 26 A...
2025-06-18
40 min
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
# 17 Epigenetik und was du dafür tun kannst
In dieser Episode sprechen wir, nachdem wir in der letzten Folge über unsere Gene gesprochen haben, über das Thema Epigenetik.Unsere Genetik ist nicht unser Schicksal und kann durch gezielte Lebensstilanpassungen zum Positiven verändert werden.Was können wir tun, um eventuell schlechte genetische Dispositionen zu verbessert? Das alles erfahrt Ihr in dieser Folge.Unsere Links:https://www.instagram.com/_robertkrug/https://www.robertkrug.comhttps://www.instagram.com/brauns_biohacking/https://www.braunsbiohacking.de
2025-05-02
56 min
Musik für einen Gast
Robert Knöll: «Alte Bilderrahmen sind meine Passion»
Robert Knöll ist Kunsthistoriker und Bilderrahmer. In seinem Atelier, das die grösste Sammlung barocker Bilderrahmen beherbergt, setzt er Kunstwerke gekonnt in Szene. Kunstsammler, Museen und Galerien vertrauen ihm, wenn es darum geht, berühmte Werke in den passenden Rahmen zu setzen. Ein Handwerk, das in seiner Familie eine lange Tradition hat: Schon sein Vater war ein leidenschaftlicher Sammler und Bilderrahmer. Nach dessen Tod übernahm Robert Knöll den Familienbetrieb, doch für ihn war dieser Schritt weit mehr als nur berufliche Verantwortung – er war eine Bestimmung. «Die Beschäftigung mit Bilderrahmen ist nicht nur mein Beruf, es ist meine Pass...
2025-04-27
1h 07
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
# 16 Hör auf deine Gene
In dieser Episode sprechen wir über unsere Baupläne, die Gene. Robert hat einige Snips mitgebracht, über die wir sprechen und deren einzelnen Ausprägungen analysieren.Die nächste Folge behandelt das wichtige Thema Epigenetik und wie wir unsere Gene durch "Lifestyle" beeinflussen.Das Buch „Hör auf deine Gene“ von Robert könnt ihr kostenlos runterladen: https://www.robertkrug.com/
2025-04-18
49 min
Sachverstand mit Herz
S2F30: IMMOblick Crossover mit Robert Krägenbring und Peter Ache: Die Arbeit im Gutachterausschuss
Anne & Patrick sprechen mit Robert Krägenbring und Peter Ache über die wichtige Arbeit im Gutachterausschuss. Der Gutachterausschuss - dein Freund und Helfer? Wahnsinnsmontag! Wir freuen uns sehr über das Crossover mit Peter Ache und Robert Krägenbring vom IMMOblick-Podcast. Gemeinsam beleuchten wir das Thema "Nachwuchs im Gutachterausschuss" - Chancen für Sachverständige, Wichtigkeit von Marktdaten, Integration von Nachwuchs-Profis und die Herausforderung der Parksituation vor dem Büro des Gutachterausschusses in Zeulenroda. Die beiden bringen eine unglaubliche Expertise und Erfahrung mit - gemischt mit Humor und Herz - vielen Dank, dass ihr bei uns wart! An un...
2025-04-07
56 min
I like the way you pitch me
#4: Schnell und pragmatisch in die digitale Ausbildungsgestaltung - mit Robert Haser und Sabine Furtwängler
In dieser Episode von I like the way you pitch me sprechen wir mit Sabine Furtwängler (Co-Founder Talent2Go) und Robert Haser (Head of People & Sourcing, ZMI GmbH) über die digitale Transformation der Ausbildung bei ZMI. Was früher in Papierbergen und unstrukturierten Prozessen endete, läuft heute effizient, transparent und digital. Wie das gelungen ist? Talent2Go hat mit einer innovativen Ausbildungs-Plattform die (Berufs)-Ausbildung auf ein völlig neues, digitales Level gehoben. 💡 Inhalt der Episode: ✅ Warum ZMI von analogen Berichtsheften auf eine digitale Ausbildungsplattform umgestellt hat ✅ Wie Talent2Go die Struktur und Transparenz in der Ausbi...
2025-04-02
16 min
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
# 14 Die Carnivore-Ernährung und unsere Erfahrung damit
In dieser Episode sprechen wir über unsere Erfahrungen zum Thema Carnivore-Ernährung und geben Euch sowohl die Vorteile, als auch die Nachteile dieser Ernährungsweise mit.Das angesprochene Schaubild zur Insulinresistenz finden Ihr unter nachfolgendem Link zu Roberts Insta-Profil.https://www.instagram.com/p/C_SKPBoN3qU/Zu Roberts Instagram:https://www.instagram.com/_robertkrug/Zu Sebastians Instagram:https://www.instagram.com/brauns_biohacking/Zu Sebastians aktuellem kostenlosen Freebie-Workbookhttps://www.bra...
2025-03-21
57 min
Medizingeflüster
Small Fiber Neuropathie
Folge #35In dieser Folge besprechen wir eins Eurer Wunschthemen, vielleicht sogar DAS Wunschthema Nr. 1 - die Small Fiber Neuropathie. Lange Zeit galt sie als mysteriöses Leiden aus dem Bereich der psychosomatischen Erkrankungen. Mittlerweile weiß man jedoch eine ganze Menge mehr über diese Erkrankung. Den aktuellen Wissenstand wollen Euch Robert und Pascal in dieser Folge vermitteln - wie immer in einer allgemeinverständlichen Sprache.Wir empfehlen zuvor oder begleitend die Folge über Polyneuropathie anzuhören, damit ihr auch sicher ins Thema starten könnt. Wichtige Links für Betroffen...
2025-02-13
41 min
Resonanz und Replik
Robert Habeck und die Herausforderungen der jungen Generation
Resonanz auf: "Kreuzverhör: der Interviewpodcast" von funk, vom 05.02.2025 In dieser Episode von "Resonanz und Replik" widmen sich Steffi und Micha der letzten Runde ihrer Trilogie über die Kanzlerkandidaten und beleuchten das spannende Format "Kreuzverhör" von funk, in dem Robert Habeck, der Spitzenkandidat der Grünen, zu Gast ist. Die Hosts diskutieren die Besonderheiten des Formats, das durch die Kombination aus Interview und Faktencheck besticht. Dabei wird Habecks Umgang mit Fragen zu aktuellen Themen wie Migration, Wirtschaft und Klimaschutz unter die Lupe genommen. Steffi und Micha reflektieren über die Schnellfragerunde, in der Habeck zu überraschenden Themen Stellung nimmt, und di...
2025-02-10
28 min
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
#11 Vitamin D
In dieser Folge gehen wir auf das Thema Vitamin D (inklusive Vitamin K) ein und räumen mit einigen Mythen auf. Wir sprechen über unsere Vitamin D-Spiegel, über die unterschiedlichen Einheiten (und daraus resultierenden Missverständnisse) und wie wir Vitamin D einnehmen. Der angesprochene Vitamin D Rechner der Sonnenallianz (Dr. Spitz) ist hier zu finden: https://sonnenallianz.spitzen-praevention.com/vitamin-d-bedarfsrechner/ Das angesprochene Vitamin K von Robert heißt: Thorne Research, Vitamin K MK-4 Liquid Folgt uns gerne auf Instagram: htt...
2025-02-07
45 min
Medizingeflüster
Wiedereinstieg und DGN 2024
Endlich melden wir uns wieder mit einer neuen Folge Eures Lieblings Medizinpodcasts!In dieser Folge geht darum warum wir uns so lange nicht gemeldet haben und in welcher Weise ihr uns hören werdet. Außerdem bringt Euch Pascal neue Erkenntnisse von der DGN und damit das Neueste aus der Neurologie mit. Hoffentlich habt ihr Spaß an der Folge und wir freuen uns Euch jetzt wieder regelmäßig zu hören!Links:VorsorgevollmachtPatientenverfügungFolge uns unt...
2025-01-15
42 min
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
#9 Blutzucker, Diabetes & Hba1c
Wir wünschen Euch zunächst ein frohes und gesundes neues Jahr 2025 und danken sehr für Eure Unterstützung! In dieser Folge besprechen wir das Thema Diabetes Mellitus in all seinen Formen inkl. des Prädiabetes und der Insulinresistenz, sowie der Bedeutung des Langzeitblutzuckerwertes "Hba1c". Robert spricht darüber hinaus das auch sehr wichtige Thema des Insulin / Nüchterninsulinspiegels an und kommt auf die Folgen eines zu hohen Insulinspiegels zu sprechen. Sebastian berichtet über seine Erfahrungen mit Typ 1 (Erkrankung durch seinen Sohn) ,Typ 2 Diabetes (Erkrankung im Famil...
2025-01-10
44 min
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
#3 Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß
Der von uns angesprochene DIAAS Index wird unter nachfolgendem Link hervorragend erklärt: https://www.biologische-wertigkeit.de/diaas.php Robert Krugs Werke (besonders interessant zu dem Thema das Buch: "Eiweiß - ganzheitlich betrachtet) zum kostenlosen PDF Download: https://www.robertkrug.com Die erwähnte Strunz News von Robert findet ihr hier: https://www.strunz.com/news/die-qualitaet-von-eiweiss.html Bitte folgt uns auch auf Instagram und kontaktiert uns gerne: Robert: https://www.ins...
2024-11-01
45 min
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
#2 Warum es so viele widersprüchliche Aussagen gibt
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die widersprüchlichen Aussagen zum Thema Ernährung und Gesundheit, die durch die Welt und vor allem auch Social Media geistern. Robert erklärt verschiedene Studien-Aufbauten und wir besprechen auf dieser Grundlage die Gründe der widersprüchlichen Aussagen und falschen Annahmen. Darüber hinaus hört Ihr einige Beispiele widersprüchlicher Aussagen und wie diese verbreitet werden. Bitte abonniert diesen Podcast und aktiviert die Benachrichtigung, so dass Ihr keine neue Folge verpasst!
2024-10-25
41 min
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
#1 Frühstück & Shakes
Wie sieht das perfekte Frühstück aus? Wie frühstücken Robert & Sebastian? Muss man überhaupt frühstücken? Finde die Antworten in dieser Folge. Wir beackern die Themen Protein, Blutzucker, Intervallfasten und vieles mehr. Die von Robert erwähnte Strunz-News: https://www.strunz.com/news/das-eigene-fett-anzapfen.html
2024-10-18
43 min
Rob und Seb - Der ganzheitliche Gesundheitspodcast
#0 Wer sind wir und worauf zielt dieser Podcast ab
In unserer ersten Podcastepisode geht es um die Vorstellung unserer Personen, wer wir sind, wie wir zu unseren Themen gekommen sind und worauf dieser Podcast abzielt.Wir erklären die Begriffe Ganzheitlichkeit, Biochemie und Biohacking, die ein wesentlicher Bestandteil dieses Podcast sein werden.Thema Folge 1: Frühstück & ShakesFolge uns auf Instagram:https://www.instagram.com/brauns_biohackinghttps://www.instagram.com/_robertkrug/Besuche unsere Website:www.braunsbiohacking.de
2024-10-11
26 min
Medizingeflüster
Schlaganfall - Vorsorge und Nachbehandlung
Folge #34In dieser Folge geben Euch Robert und Pascal weitere Informationen zum Thema Schlaganfall. Wir sprechen über das, was nach dem Schlaganfall passiert, wenn die Akuttherapie bereits abgeschlossen ist. Geeignet ist sie für jeden, aber besonders für Betroffene und Angehörige von Schlaganfallpatienten. Wir sprechen über die verschiedenen Therapiesäulen von Physio-, Ergo- und Logotherapie bis hin zu Medikamenten zur Sekundärprophylaxe und Medikamenten zur Symptombehandlung. Diese Folge präsentieren wir mit Unterstützung der Firma Ipsen Pharma GmbH.Wichtige Links für Betroffene und Angehörige: ...
2024-10-10
1h 08
Papaarade – schwule Väter durch Leihmutterschaft
Unsere Geschichte: Liebe, Fernbeziehung und der Weg zur Regenbogenfamilie
Willkommen zur ersten Episode von „Papaarade“! 🎉 In dieser Folge stellen wir uns, Martin und Robert, vor und teilen mit euch unsere Liebesgeschichte. Von unserem Kennenlernen in München über die Herausforderungen einer dreijährigen Fernbeziehung zwischen New York und München bis hin zu unserer Hochzeit und der Entscheidung, eine Familie als schwule Väter in einer Regenbogenfamilie zu gründen. In dieser Folge erfahrt ihr: Unsere Liebesgeschichte – Wie wir uns in München trafen und es Liebe auf den ersten Blick war 💕 Wie wir die Herausforderungen einer Fernbeziehung zwischen New York und München gemeistert haben ✈️ Roberts U...
2024-09-13
21 min
Medizingeflüster
Sommerpause 2024 und Neuroprotektive Ernährung
Wir verabschieden uns an dieser Stelle in die Sommerpause. Wir haben häufig gestellte Fragen zusammengefasst und für Euch beantwortet. Außerdem erzähl Euch Pascal etwas zu neuroprotektiver Ernährung. Wir freuen uns schon Euch wieder mit unseren Inhalten kommenden Herbst zu bedienen! Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Credits: Intro von SWJonesMusic
2024-07-11
40 min
ZUKUNFT STADT
#7 Zwischen-, Um- und Nachnutzung
Karin Harather und Emanuela Semlitsch sprechen mit Karoline Iber, Lena Rücker, Robert Temel und Hans Jörg Ulreich. Karin Harather ist Forschende und Lehrende an der Fakultät für Architektur und Raumplanung am Institut für Kunst und Gestaltung der TU Wien. Sie leitet das FFG-Projekt BiB-Lab, ein Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung, das durch ein multidisziplinäres Team in der Per-Albin-Hanson-Siedlung-Ost im 10. Bezirk entwickelt und betrieben wird. https://bib-lab.at/bl-actual.html https://kunst.tuwien.ac.at Emanuela Semlitsch ist Forschende und Lehrende an der Fakultät für Architektur und Raumplanung am Forschungsbereich Örtliche Raumplanung d...
2024-06-20
1h 16
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
KrimShort #9 - General Strain Theory nach Robert Agnew
Diesmal geht es um die General Strain Theory (GST) von Robert Agnew und Kolleg:innen. Auch sie gehört zu den Anomie- und Strain-Theorien und baut auf den älteren Theorien von Durkheim, Merton, Cohen und Co auf. Sie versucht, die Kritik, die an den älteren Theorien geübt wurde, zu überwinden und die Ursachen für kriminelles Verhalten als Coping-Strategie weiterzudenken. Hierbei spielen vor allem Strains und negative Emotionen eine wichtige Rolle. Eine sehr spannende, komplexe und vor allem aktuelle Theorie, die man als KrimNerd unbedingt kennen sollte! Shownotes Robert Agnew’s CV (Stand: Herbst 2...
2024-06-17
22 min
Abenteuer Wellness - Dein Sauna Podcast
137 Grand Aufguss Masters Festival 2024 - Interview mit Robert Heinevetter und Rene Wisgickl
Das Grand Aufguss Masters-Festival ist das Sauna-Highlight der Saison. Robert Heinevetter von Aufguss Roots lädt dazu die besten Aufguss Meister und Aufguss Meister innen der ganzen Welt ein. Ohne Wettkampfdruck können sie ihre besten Aufgüsse zelebrieren und performen. 2022 fand das Ganze in der Satama Therme statt, 2023 in den Badegärten Eibenstock und dieses Jahr 2024 hat Robert wieder die besten der besten Aufguss Masters in die Satama Therme am Scharmützelsee bei Berlin eingeladen. Dieses Jahr findet das ganze sogar drei Tage statt und zwar vom 25. bis 27. Juli 2024. Tickets könnt ihr über die Sat...
2024-02-28
27 min
Medizingeflüster
Endometriose
Folge #26 In dieser Folge stellt Euch Robert die zweithäufigste Erkrankung der Frau vor. Doch das tut er nicht alleine! Zum ersten Mal hat er sich einen Experten eingeladen, der euch aus seinem alltäglichen Umgang mit betroffenen Patientinnen berichtet, denn er hat sich auf eben diese Erkrankung spezialisiert. Dr. med. Maximilian Mattes Auer-Schmidt arbeitet in Köln u.A. in der PAN Klinik und kann über https://www.pan-klinik.de/facharztpraxen/gynaekologische-endoskopie/ gefunden werden. Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts...
2024-02-15
1h 00
Fünf Minuten Goethe
Wörter zählen, oder: Die Top 10 von Goethes Substantiven, Verben und Adjektiven. Was geben die Datenbanken her?
Über die Herausforderungen der automatisierten Analyse von Goethes Werken und warum ein Blick in den Text sich immer lohnt, sprechen wir mit dem Informatiker Robert Jäschke. Mitwirkende Ira Klinkenbusch (Redakteurin, Moderatorin) Rosa Falkenhagen (Co-Moderatorin) Robert Jäschke (Gast) Tim Helbig (Audioproduktion) Hannes Höfer (Moderator, Redakteur)
2024-02-06
07 min
Medizingeflüster
Update Neurologie 2023
In der aktuellen Update Neurologie Folge hat Robert Euch wieder die interessantesten Fakten von der diesjährigen DGN mitgebracht. Wie immer in verständlicher Sprache erklärt er Euch komplexe Inhalte zu verschiedenen neurologischen Erkrankungen. Wie immer gelten die Informationen zur Selbstbildung und ersetzen keinen Arztbesuch! Links: Lagerungsmannöver nach Semont und Epley: https://www.amboss.com/media/de/bpls-selbsttherapie-rechtsposterior Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Credits: Int...
2023-12-23
1h 01
Medizingeflüster
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Folge #23 In dieser Folge erzählt Euch Robert etwas zur sehr seltenen aber immer tödlich verlaufenden Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD). Wer sich mit den Inhalten unwohl fühlt sollte lieber auf eine Folge ausweichen, die weniger düster daherkommt. Dieser Podcast dient ausschließlich der Informationsgewinnung und ersetzt keinen Arztbesuch! Links: MRT bei CJD: https://images.app.goo.gl/4eUU3MzvLEJZpHip6 Referenzzentrum Prionenerkrankungen: https://cjd-goettingen.de/leistungen/ Weiterführende Informationen: https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertragbare-Krankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Creutzfeldt-Jakob-Krankheit.html Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts...
2023-12-06
20 min
Der Logistik Podcast
20 Jahre OPM: Die Automatisierung für 100 Millionen Konsumenten
Die Geschichte des Order Picking Machinery (OPM)-Systems von WITRON beginnt an der Kaffeetafel von Walter Winkler in Parkstein. Ein Kuchen und ein Tortenheber des WITRON-Gründers brachten den Durchbruch. Die COM – das Herzstück des OPM-Systems war geboren. Wie ein Tortenheber unter das Kuchenstück gleitet, fährt die COM unter die zu kommissionierenden Artikel und belädt mit ihnen vollautomatisch, produktschonend, filialgerecht und fehlerfrei Paletten und Rollcontainer für die Stores der Lebensmitteleinzelhändler. Noch mehr Podcasts, Artikel, Videos und Themen finden Sie https://ideenraum.witron.de/
2023-11-22
33 min
Medizingeflüster
Schlaganfall 1
Folge #21 In dieser Folge erzählt euch Robert etwas zum Thema Schlaganfall. Dabei wird der Fokus auf den ischämischen Schlaganfall gelegt. Ergänzend empfehlen wir euch unsere Folge zum Thema Schwindel und Subarachnoidalblutung. Wir möchten besonders bei dieser Folge darauf Hinweisen, dass bei akuten neurologischen Beschwerden immer ein Arzt konsultiert werden sollte. Bei Verdacht auf Schlaganfall sofort 112 wählen! Solltet ihr Angehörige mit Schlaganfall haben hört unbedingt in Folge 35 "Schlaganfall 2" rein. Hier geben wir vertiefende Informationen wie es nach diesem Schicksalsschlag weitergeht. Video von Ralph Rute: https...
2023-10-28
51 min
Medizingeflüster
Ein Lebenszeichen
Hallo liebe Community, nach längerer Sommerpause melden wir uns endlich zurück! In dieser Folge erzählen wir euch nochmal was es so neues bei uns über den Sommer gab. Robert erzählt euch etwas über Daridorexant, ein neues Schlafmedikament, sowie Feedback zu Vitamin D und Sinusitis. Pascal hat euch etwas zur nekrotisierenden Fasziitis mitgebracht. Hoffentlich freut ihr Euch mit uns, dass es endlich wieder los geht. Bis in zwei Wochen! Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Credits: Intro von SWJonesMusic
2023-10-13
45 min
NLP & Spiral Dynamics – mehr wissen mit Ralf Stumpf
81 | ZeilCast 10: Ralf Stumpf spricht mit Robert Sakautzki über Resilienz
Im zehnten Zeilitzheim-Podcast spricht Ralf Stumpf mit Robert Sakautzki über Resilienz. Robert erläutert die neun Säulen der Resilienz – ergänzt um das Fundament und das verbindende Dach. Dabei gehts um persönliche Lebenswege, morgendliche Aufstehzeiten, den Umgang mit den eigenen Kindern, Eisbaden in der Tonne und eine Reihe von Glaubenssätzen, die wie Chiropraktik im Gehirn wirken. Resilienz stärkt für Krisen und macht Dich zum emotionalen Stehaufmännchen. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr über Robert Sakautzki und seine Arbeit erfährst Du auf seiner Seite: http://www.robert-sakautzki.de/ ZeilCast-Hörer bekommen bei...
2023-08-21
1h 25
Schwarmstadt – Der Stadtentwicklungspodcast aus Heilbronn
Schwarmstadt-Podcast - Folge #4 mit Oliver Töllner: Heilbronns Grünflächen und die Renaissance des Neckars
Vom grünen Herz der Stadt bis zur Neugestaltung des Neckars: Oliver Töllner, Leiter des Grünflächenamts, diskutiert die städtische Entwicklung und ihre Bedeutung für Heilbronn. In dieser inspirierenden Episode des Schwarmstadt-Podcasts mit Robert Mucha und Oliver Töllner werden folgende Themen behandelt: Die transformative Rolle der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn. Wiedergeburt des Neckars als Freizeitgebiet und dessen ökologische Bedeutung. Projekte zur Stadtergrünung: Sommerzonen, Stadtpark-Neugestaltung, grüner Korridor am Eisenbahnmuseum. Die spannenden Zukunftsaussichten entlang des Neckars und die Revitalisierung alter Industriegebiete. Umnutzung von Industrieanlagen und der Automobilsektor in Heilbronn. Planung und Visionen für den Ne...
2023-08-12
1h 11
Schwarmstadt – Der Stadtentwicklungspodcast aus Heilbronn
Schwarmstadt-Podcast - Folge #3 mit Steffen Schoch: Heilbronns Branding und Entwicklung durch die Augen des Stadtmarketi
Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH, teilt tiefe Einblicke in das Branding und das Entwicklungs-Potenzial von Heilbronn. In dieser aufschlussreichen Episode des Schwarmstadt-Podcasts mit Robert Mucha und Steffen Schoch werden folgende Themen behandelt: Heilbronns Branding-Prozess und die Rolle des Stadtbildes. Der positive Einfluss der Bundesgartenschau auf Heilbronn. Bedeutung der Bürgerbeteiligung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Neue Initiativen zur Stadtentwicklung: Innovation Park AI & Josef-Schwarz-Schule. Die prämierte Kampagne "Heilbronn zeigt Geschmack". Finanzielle Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor für Stadtmarketing. Die Kunst des visuellen Storytellings und der Markennarrative für Städte. Das...
2023-08-12
1h 38
Medizingeflüster
Zwischenfolge
#Zwischenfolge Liebe Zuhörer*innen, es ist leider soweit. Medizingeflüster geht in die wohl verdiente Sommerpause! Aber die Zeit würden wir gerne nutzen. Schickt uns eure Fragen, Themenwünsche und Anmerkungen. Wir werden diese dann in eine Spezialfolge nach der Sommerpause einbauen und eure Fragen beantworten. Also seid gespannt! Wir wünschen euch einen erholsamen und entspannten Sommer und hören uns im September wieder. Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung üb...
2023-07-13
14 min
Medizingeflüster
Harnblaseninfektion - ambulante Zystitis
Folge #20 In dieser Folge erzählt Euch Robert etwas zur Harnblasenentzündung außerhalb des Krankenhauses. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass besonders die Hinweise zur Harnblasenentzündung in der Schwangerschaft keine individuelle Beratung darstellen und keinen Arztbesuch ersetzen. Links: https://www.patienten-information.de https://www.gesundheitsinformation.de Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Credits: Intro von SW
2023-06-29
36 min
Medizingeflüster
Alkoholkrankheit Teil 2 - Diagnostik, Therapie, Folgeerkrankungen und Prognose
Folge #18 Hier der versprochene zweite Teil mit dem Thema der Diagnostik, Therapie und Prognose der Alkoholabhängigkeit. Wie hat euch die Zweiteilung der Folge gefallen? Schreibt uns gerne eure Meinung! Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Credits: Intro von SWJonesMusic
2023-06-01
27 min
Medizingeflüster
Alkoholkrankheit Teil I - Grundlagen, Formen und Diagnostik
Folge #17 In dieser Folge erklärt euch Robert was die Folge eines Kontrollverlusts bei Alkoholgebrauch ist. Bei dieser Folge geht es nicht darum jemanden zu "erwischen", sondern das Wissen zu ergänzen um selber verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen zu können. Diese Folge ist die Erste eines Zweiteilers. Fragen die wir uns in dieser Folge stellen sind: Ab wann konsumiert man zu viel Alkohol? Was sind mögliche Gesundheitsfolgen? Welche Formen von Trinkverhalten gibt es? Wie wirkt Alkohol? In der kommenden Folge wird es dann um Therapie und Prognose gehen. Gibt uns...
2023-05-18
45 min
MULTIHELDEN MYSTERIES - Spiel dich frei! | ESCAPE GAMES meets PERSÖNLICHKEITENTWICKLUNG meets AI
MR | Wahrheit oder Lüge? - Die Toxizität der spirituellen Szene & wie Du sie durchschaust | Robert Gladitz Doku
177 | Wie du dich vor unseriösen Angeboten in der Coachingszene schützt! Die Dokumentation über Robert Gladitz und Kollegen von ihm hinterlässt irgendwie ein ungutes Gefühl. Was nun da genau wahr ist, welche Seite recht hat und wie man es sehen sollte, wollen wir bewusst offen lassen. Was wir Euch allerdings an die Hand geben wollen, ist ein Leitfaden, wie Du durch die Coachinglandschaft navigieren kannst. Du erfährst auch: Worauf kannst Du bei der Auswahl von einem passenden Coach achten? Wie es sein kann, dass jemand ein guter Coach ist un...
2023-05-12
11 min
Viel Wind um nix! Der Segelsport Podcast
The Ocean Race #3: Robert Stanjek und das "Unfinished Business"
Harte Wochen liegen hinter dem Gouyot Environment Team Europe. Erst läuft der Endspurt der 2. Etappe nicht wie erhofft und dann wird das Team nach nur 3 Tagen auf der 3. Etappe zum Aufgeben gezwungen. Nach zwei Folgen mit Phillip haben wir diesmal den Skipper Robert Stanjek am Mikrofon. Er berichtet brutal ehrlich, wie er die Ereignisse an Bord erlebt hat und wie er und sein Team mit der Enttäuschung umgegangen sind. Jan, Flo und Toni hätten vor lauter Gänsehaut fast das Fragen stellen vergessen. Unbedingt anhören!
2023-03-24
1h 01
Medizingeflüster
Schilddrüsenunterfunktion
Folge #11 In dieser Folge stellt Robert uns eine tückische Stoffwechselstörung vor - die Schilddrüsenunterfunktion oder Hypothyreose. Sie zählt zu den häufigsten hormonellen Erkrankungen und ihre Symptome werden oft übersehen. Welche das sind und wie man sie therapiert erfahrt ihr in dieser Folge. Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @pascal8993 und @robertauer Credits: Intro von SWJonesMusic
2023-02-23
56 min
Medizingeflüster
Vitamin D
Folge #9 Passend zu der Jahreszeit haben wir hier für Euch mit den Mythen rund um Vitamin D aufgeräumt. Auch passend zu der Jahreszeit war Robert bei der Aufnahme erkältet. Der Tonqualität hat das einen Abbruch getan, dem Inhalt jedoch nicht. :) Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @pascal8993 und @robertauer Credits: Intro von SWJonesMusic
2023-01-19
31 min
Medizingeflüster
Vorstellungsrunde
Folge #4 In dieser etwas anderen Folge wollen wir ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern - Medizingeplauder sozusagen. Wir stellen uns vor und beantworten eure häufig gestellten Fragen zu unseren Lebensläufen und der Motivation hinter unserem Podcast "Medizingeflüster". Wer wir sind und warum wir das machen, was wir so tun, erfährst du in dieser Folge. Weitere Infos zu den deutschen Skeptikern findet ihr unter gwup.org. Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. ...
2022-11-10
33 min
Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
#32 - Über die Aufnahmeprüfung mit Robert Christott
Generationen von Bewerberinnen zittern jedes Jahr vor den harten Auswahlverfahren an Schauspielschulen. Man ist nur eine Nummer. Absagen werden nicht begründet. Feedback? Fehlanzeige! Aber muss das sein? Geht es nicht auch entspannter, persönlicher & respektvoller - dabei nicht weniger intensiv und auch durchaus sehr anspruchsvoll? Doch. Findet TAK-Schulleiter Robert Christott und erklärt, wie er und seine Kolleg*innen schon früh das Aufnahmeverfahren der TAK verändert haben, um den Bewerberinnen persönlich gerecht zu werden und die beste Auswahl für den jeweils nächsten Jahrgang zu treffen - so dass es für die Bewerber*innen sog...
2022-11-09
32 min
Breach FM - der Infosec Podcast
Die drei ??? und die Suche nach Patient Zero
Forensische Analysen werden zumeist dann nötig, wenn es gekracht hat. Um den Ursprung, Hergang und das Ausmaß einer Attacke zu begreifen, kommen Menschen wie Marc Lanzendorfer ins Spiel. Marc ist Senior Incident Response Analyst bei Trend Micro und nimmt euch mit in seinen Arbeitsalltag. Dabei erzählt er viel darüber, welche Datengrundlage er als Analyst benötigt, mit welchen Tools er seine forensische Arbeit leistet und wie zur Hölle man eigentlich Patient Zero findet. Wir werden in dieser Folge ausnahmsweise hier und da doch etwas technischer und auch der ein oder andere Produktname wird fallen - lasst euch n...
2022-11-08
1h 30
Medizingeflüster
Karpaltunnelsyndrom
Folge #2 Das Karpaltunnelsyndrom ist das häufigste Nervenengpasssyndrom und kann mit einigen unangenehmen Symptomen einhergehen. Doch was ist überhaupt ein Engpasssyndrom? Und was kann man gegen die unangenehmen Beschwerden machen? Das und noch mehr erfahrt ihr in unserer 2. Folge! Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @pascal8993 und @robertauer Credits: Intro von SWJonesMusic
2022-10-13
34 min
Der Logistik Podcast
„Just-in-time-Logistik“ für frische und ultrafrische Produkte - Weltneuheit Flow-Picking-Machinery
23 Min. - Die vollautomatische Flow Picking Machinery (FPM) nutzt OPM-Technologie, arbeitet aber ohne Bestand und baut filialgerechte Paletten „just-in-time“ für die Kunden. Claus Holm von WITRON erklärt uns, wie das funktioniert. Noch mehr Podcasts, Artikel, Videos und Themen finden Sie https://ideenraum.witron.de/
2022-09-26
23 min
Der Logistik Podcast
Die Parksteiner Fördertechnik-Manufaktur
35 Min. - Heute geht es nach Parkstein in WITRONs neue Fördertechnik-Produktion "Werk II Nord". Wir sprechen mit Geschäftsführer Martin Stich und Personal-Chef Theo Zeitler über innovative Fertigungsnester und ergonomische Prozesse. In dieser Folge geht es nach Parkstein in die neue WITRON-Fördertechnik-Produktion "Werk II Nord". Wir sprechen mit Geschäftsführer Martin Stich, verantwortlich für die Fertigung, und Personal-Chef Theo Zeitler über innovative Fertigungsnester und ergonomische Prozesse. Außerdem geht es um: moderne Arbeitsplätze, Wachstum, Qualität und Verfügbarkeit, Lieferketten, Laserschneidmaschinen und Weiterbildung. Noch mehr Podcasts, Artikel, Videos und Themen finden Sie https://i...
2022-09-05
35 min
Der Logistik Podcast
Immer mit dem Ziel vor Augen beginnen
Wir sprechen in dieser Folge mit Thomas Kerkenhoff von der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG und WITRON CEO Helmut Prieschenk. Es geht um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Systeme. Thomas Kerkenhoff verantwortete viele Jahre die Logistik der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG, in deren Netzwerk unter anderem die beiden hochautomatisierten Verteilzentren in Hamm und Oberhausen integriert sind – und er ist ein Mann der klaren Worte: „Um eine Anlage dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich zu betreiben musst du sowohl bei deinem Logistik-Partner als auch vor Ort eine verdammt gute Mannschaft haben, die permanent an der Weiterentwicklung der Mechanik-Komponenten und der Software arbeitet. Das funkt...
2022-08-09
39 min
Der Logistik Podcast
Sinnstiftende Aufgaben in einem glaubwürdigen Unternehmen
Der persönliche Eindruck vor Ort ist sehr entscheidend, meint WITRON Personal-Chef Theo Zeitler. Seine Kolleginnen und Kollegen organisieren die Bustouren zu WITRON. Die Oberpfälzer wachsen und suchen Mitarbeitende. „Als ich damals anfing waren wir 800 Mitarbeitende und ich dachte: Wow, was für eine Verantwortung. Heute sind wir weltweit bereits über 5.000 Menschen – davon 2.100 Mitarbeiter im Hauptwerk Parkstein – und wir wachsen weiter. Im Geschäftsjahr 2021 wurde beispielsweise das neue Werk II Nord mit mehr als 120.000 m2 Fertigungsfläche eröffnet und der Umsatz kletterte erstmals über die Milliarden-Hürde. Da muss sich auch die Personalabteilung verändern – sich permanent kreative Kampagnen einfalle...
2022-07-26
29 min
Ein Hauch von Film
Robert Eggers, der elitäre Quentin Tarantino - EHVF S2 #17
Nein, Robert Eggers und Quentin Tarantino teilen sich nicht allzu viele Eigenschaften, aber wenn ihr die Besprechung von "The Lighthouse" abwartet, werdet ihr wissen, was gemeint ist. In dieser Ausgabe von "Ein Hauch von Film" reden Lukas und Tim über die drei Filme von Robert Eggers, mit Fokus auf den neuen "The Northman". Später schwärmt Lukas dann noch von "Arachnophobia". Viel Spaß! Teil 1 00:00:00 - Start 00:03:04 - The Northman Teil 2 00:31:36 - The Lighthouse 00:53:58 - The Witch 01:07:29 - Robert Eggers Ranking 01:08:29 - Ankündigun...
2022-04-28
1h 20
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.
Robert Habeck oder Führung als Zumutung
Wider die Führungsvergessenheit.«Was heißt Führung wirklich – in ihrem ursprünglichen Wesenskern?» – das fragen wir uns heute am Beispiel Robert Habecks? Und: Welche Führung brauchen wir in diesen Zeiten des Umbruchs mehr denn je? Wir skizzieren für Sie ein Leitbild für die tägliche Führungsarbeit.Es geht um Häuptlinge und Sterben im Kampf, um die Rüstung von Top Managern und echten Mut, um Machtversessenheit und dienende Führung, um das TINA-Prinzip und Angela Merkel, um die Gefahren und Zumutungen echter Führung, um Don Quichote und Sisyphos – und um die wahre Kunst de...
2022-04-07
55 min
Whisky, Gott und die Welt
06: Zorn - Gottes Zorn und Käthes Beitrag
Heute im Glas: Sea Sheperd Islay Single Malt WhiskyDesweiteren: Iguanaregen über Florida - die Schönheits-OP-Dichte im Dschungelcamp - Käthe rantet - Von Zorn und Liebe Gottes - Neuer alter Gast: Lena Egerter gegen die ResignationLiebesbekundungen, Wutausbrüche und Hatemail bitte an whiskygottunddiewelt@gmail.com oder per Insta an whisky_gott_und_die_welt. Lust auf die Musik zum Podcast? Folge unserer Playlist "Rauschgut" bei Spotify!
2022-02-06
1h 51
Whisky, Gott und die Welt
05: Völlerei - Es gibt nur ein Rudi Völler
Heute im Glas: Glengoyne 10 years Single Malt, Aperol Spritz und Wütender Hund. Desweiteren: Phil literarisch hochkarätig vertreten durch Lena Egerter - Wie unsere Liebe zum Whisky entstand - Dekadenz, Völlerei und das Land der faulen Affen: Von der Wertschätzung im Überfluss, Wurstgelagen im Puppenhaus und dem Blutdurst der VampireRezeptvorschläge, Care-Pakete und Ekelbekundungen bitte an whiskygottunddiewelt@gmail.com oder per Insta an whisky_gott_und_die_welt. Lust auf die Musik zum Podcast? Folge unserer Playlist "Rauschgut" bei Spotify!
2022-01-22
2h 05
Whisky, Gott und die Welt
03: Wollust - "Jesus hatte einen Penis, und er hat ihn auch benutzt!"
Heute im Glas: Amrut Peated Indian Desweiteren: Von Wolllust, Wollust und Fuckability, oder: Frauen, die Katzen stillen - Ostdeutsche Soljanka und Indischer Whisky - Lust und Sünde: Von Feminismus, Katja Krasavice und echter zwischenmenschlicher BegegnungLiebesbriefe, schlüpfrige Anfragen und Kritik an: whiskygottunddiewelt@gmail.com oder via IG @whisky_gott_und_die_weltLust auf die Musik zum Podcast? Folge unserer Playlist "Rauschgut" bei Spotify!
2021-12-26
1h 41
Whisky, Gott und die Welt
02: Habgier - Haus des Geldes, Staffel 6
Heute im Glas: Hollow Rock - German Spelt WhiskyDesweiteren: Ivenstigativnachrichten über Angie - Von falschen Impfarmen und falschen Fußballfanschaften - "Take the money and run": zwischen Kunst, Gier und Robin Hood - Deutscher Whisky: der bessere Obstbrand? - Habgier: Von Ayn Rand, gestohlenen Glühbirnen, dem Privileg der Genügsamkeit und leeren HerzenLiebesbriefe, Wutpost und Geldgeschenke bitte an: whiskygottunddiewelt@gmail.com oder über Insta: whisky_gott_und_die_weltLust auf die Musik zum Podcast? Folge unserer Playlist "Rauschgut" bei Spotify!
2021-12-12
1h 40
Whisky, Gott und die Welt
01: Hochmut - Hölle ist nichts anderes als Beziehungslosigkeit
Heute im Glas: Heaven's Door - Straight Rye Whiskey Desweiteren: Heute zu Gast: Robert Lewandowski - Start unserer Themenreihe: Die 7 Todsünden - Neues und altes aus der Welt: Von Trumps Katzenliebe, Bidens Innenleben und Sachsens Sprengstoffsuche - Hochmut: zwischen Selbstwert, Narzissmus und BeziehungsunfähigkeitLiebesbekundungen, Hassbotschaften und lustige Memes bitte an: whiskygottunddiewelt@gmail.com
2021-11-28
1h 37
Der Logistik Podcast
Auslieferleistung und Kundenservice verbessert, Logistikkosten gesenkt
Nach 25 Jahren schloss der Lebensmitteleinzelhändler Hoogvliet sein manuelles Lager in Alphen aan den Rijn und bezog ein neues hochmodernes Omnichannel-Verteilzentrum in Bleiswijk. Warum die Niederländer in die Automatisierung investierten, warum sie mehrmals am Tag ihre Filialen beliefern, wie das neue Lager das wachsende E-Commerce-Geschäft unterstützt und wie man remote aufgrund der Corona-Pandemie ein 72.000 m² großes Omnichannel-Logistikzentrum in Betrieb nimmt, erklären Siep de Haan von Hoogvliet und Thomas Höfer, Projektmanager vom Logistik-Generalunternehmer WITRON-Logistik + Informatik GmbH.
2021-09-08
21 min
Whisky, Gott und die Welt
21: Vajayjay - Von der Vulva zu Jesus
Heute im Glas: Cardhu Gold Reserve House Targaryen Desweiteren: Robert im Fieberdelirium - Über Weiblichkeit und das Unvermögen ohne Kategorien zu denken - "weiblich" und "männlich" vereint, oder: so hot ist Ambiguität! - Toxische Männlichkeit goes with Bindungsangst - Wie religiös veranlagt sind unsere Rollenbilder? - Jesus: very männlich, very weiblich, very Vulva!
2021-05-30
2h 03
Hautmedizin | Dein Wissens-Podcast
Nebenwirkungen von Isotretinoin gegen Akne - Mythen und Fakten
Wir klären auf Dr. med. Robert Kasten und Nadine Häusler erläutern 👨🏻⚕️👱🏻♀️🗣… ✔️ ob Isotretinoin Diabetes mellitus, die Zuckerkrankheit, verursachen kann. ✔️ ob Isotretinoin und intensiver Sport zusammen passen 🏊🏻♀️🏋🏼♂️. ✔️ was mit den Blutfetten (Cholesterin und Triglyceride) bei der Einnahme passiert 💊. ⚠️ auf welche Alarmzeichen Patienten achten müssen. ⚠️ bei welchen Vorerkrankungen man mit einer Isotretinoin-Behandlung vorsichtig sein sollte. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie ein persönliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen möchten👨🏻⚕️👩🏼⚕️. Direkt einen Termin buchen 📅: https://www.etermin.net/drkastenhautmedizin Kontaktaufnahme per Mail 💻: info@haut-mz.de Telefonische Kontaktaufnahme 📱: 06131 / 9727920 👨🏻⚕️ Dr. med. Robert Kasten hat sich als Facharzt für Dermatologie au...
2021-05-28
11 min
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Vier Stimmen für ein Halleluja - Part I
Siegfried und Roy? Laurel und Hardy? Draisaitl und McDavid? Nein, Leute, es kann nur ein wahres wirkliches dynamisches Duo geben - Senger und Sieger!! Zu viert brennen wir die Hütte ab und brechen dabei wahrscheinlich so ziemlich alle gültigen Konventionen für einen Podcast. Die einen sagen: Genial! Die anderen... Ach, hört es euch einfach an 😁 Uns war es eine Ehre und eine Lehre ✌️
2021-05-22
53 min
Whisky, Gott und die Welt
20: Die andere Männlichkeit: Liberté, Égalité, Fragilité
Heute im Glas: Eagle Rare 10 J. Desweiteren: Männer, die auf Züge starren - Modern Masculinity und Masturbationsspielzeuge für Männer - Robert, Phil und Käthe im Kreuzverhör: Zwischen Lumbersexualität, pinken Fahrrädern und Handwerkerinnen - Über die Reproduktion von Männlichkeitsbildern, oder: wie sexy sind Männerröcke tatsächlich? - Von Pegging, der Pille für den Mann und Solidarität beim Sex - Ein Lanze für "klassische" Weiblichkeit unter Männern - Praktizierte Religiösität: stereotyp männlich oder stereotyp weiblich? Fragen, Bewunderung und Kritik an: whiskygottunddiewel
2021-05-16
2h 02
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 24: Im Plausch mit dem Schauspieler Kai Bettermann (1)
Partnerlausch im Lauscheplausch mit Kai Bettermann, Schauspieler, Sänger und Autor aus Bochum. Autor – stimmt das überhaupt? Jein, Kais Stücke entstehen vor allem aus dem Körper. Außerdem spricht und singt Kai davon, wie er Schauspieler wurde, warum er gerne ein „Better Man“ wäre, weshalb er sich auch mit den Schlagern und ihren Interpreten der 70er Jahre beschäftigt und wie er vom Bergbau zur Schauspielerei kam. Und er verrät uns einen seiner größten Wünsche – und der hat mir seinen Zehen zu tun …
2021-05-14
41 min
Kultur4kids-Podcast
Drache und Hundefräulein
Robert Steiner auf der Schallaburg Die Schallaburg im Mostviertel ist diesmal das Ziel von Robert Steiner und seinen jungen Begleiterinnen und Begleitern. Ins wunderschöne Familienschloss lockt nicht nur die neue Ausstellung über Expeditionen, Weltreisende und Entdeckerinnen, sondern auch ein riesiger Kletterdrache. Was sagen uns die 1600 Tonfiguren im Arkadenhof und wer ist das Hundefräulein Bernhardine? Das Schallaburg-Abenteuer ruft! Der neue Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Zu jeder Episode gibt es auch anregendes Bastelmaterial zum Downloaden und Ausdrucken auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeld...
2021-05-12
09 min
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Der weiße Brasilianer: Beichte in der Nacht
Zu Gast in unserer heutigen Folge ist der weiße Brasilianer Südniedersachsens, der beste Sommerbiathlet Eisdorfs und der frommste Kirchengänger Andertens! Wir begrüßen Hendrik Sinram-Krückeberg, der selbstverständlich auch an der Fleischtheke Platz nehmen darf. Jede Menge Geschichten aus dem Fußballerleben sind dabei, von verrückten Platzverweisen, einem Boateng-D-Zug und, und, und 😏 Dazu präsentieren Daniel und Robert die Top 5 der Kreisliga-Sprüche inklusive eines Geheimtipps für Auswärtsspiele in Pöhlde... Viel Spaß und gute Unterhaltung!
2021-05-08
55 min
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Zwischen Hoffen und Bangen
Was ist besser als ein Pokalhalbfinale zu schauen? Natürlich ein Pokalhalbfinale zu zweit zu schauen! Genau das machen wir bei der Partie zwischen unserem SV Werder und dem Brauseclub aus Leipzig! Nebenbei gibt es jede Menge Talkgäste und alle Gefühle des Fanseins. Hoffen, Bangen, Wut, Einsicht, Trauer - wir nehmen euch mit auf unsere ganz persönliche Halbfinalreise.
2021-05-01
28 min
Partnerlausch - der Podcast
360 – Der PL-Stammtisch: Thermoabstiegsprildruck
360 – Der PL-Stammtisch: Thermoabstiegsprildruck Wir haben ihn gegründet: den Partnerlausch-Stammtisch mit 360-Grad-Rundumblick. Jeder wirft zwei Deckel mit einem Thema auf den Tisch und dann reden wir 360 Sekunden über jeden Deckel. Wir enden jeweils mit einer kleinen Challenge: Wer hat die beste Idee für eine Geschichte, die sich aus unserem Plausch ergeben könnte? Übrigens finden wir es gut, wenn man lauschig zusammensitzen und über alles Mögliche reden kann – und sich auch dann noch versteht, wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Heute gilt ja oft: Bist du nicht meiner Meinung, bist du mein Feind. Und Feinde sind wir ganz bestimmt nicht, im G...
2021-04-30
35 min
Whisky, Gott und die Welt
18: Das Leben ist ein Todestraining
Heute im Glas: Ledaig 10 J Desweiteren: AFD-Wahlslogans in der Analyse - Jobberatung für Robert: Zwischen Schlafschafen und Freibadpommes - Jesu Tod, Auferstehung und die Frage nach der Leiblichkeit - Leichter Altern mit Gott, oder: Ist der Glaube ein gutes Todestraining?
2021-04-18
1h 54
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Zum Casting auf die Ledercouch
Im Finale der ersten Staffel gibt es wie versprochen ein Fleischtheken-Spezial! Daniel und Robert schicken sich gegenseitig durch den Fleischwolf, mit herausragenden Ergebnissen & Erlebnissen plus sensationellen Storys aus dem Nähkästchen über kotzende Kinder 😉 Außerdem beantworten wir eure Fragen, zumindest probieren wir es bestmöglich. Und hat die erste Staffel jede Menge Spaß gemacht - euch hoffentlich auch! Bleibt uns gewogen und bis demnächst!!
2021-04-09
57 min
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Zwei von 80 Millionen
Der Amateurfußball pausiert, Zeit also, sich um den EM-Kader zu kümmern. Daniel und Robert schlüpfen heute in die Rolle des Bundestrainers und nominieren ihre 23 Spieler für die Mission "Titelgewinn". Oder die Mission "Vielleicht nicht zu viel Quatsch machen und in die K.o.-Runde kommen". Es gibt erstaunliche Übereinstimmungen, aber auch einige Überraschungen. Kleiner Spoiler: Pimmel-Max fährt natürlich bei beiden mit 💪😜
2021-04-02
53 min
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Ein Elch, ein Elch, ein Elch für die Abwehr!
Jede Menge Nostalgie steht diesmal auf dem Programm - wir haben in unserem Erinnerungen gekramt und jeweils unsere Top-Werder-Elf seit 1990 aufgestellt. Bei Daniel und Robert gilt: Vorne lecker, hinten nordisch! Außerdem wird die Frage geklärt, wer von uns beiden der bessere Fußballer ist und warum sich Daniel bei der Erklärung lieber die Kopfhörer aus dem Ohr nimmt 😅
2021-03-19
52 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 20: Heul doch - Emotionen in Geschichten
Emotionen sind in jeder Geschichte – aber auch immer die vom Autor gewollten? Während sich der eine gruselt, beginnt sich der andere wohlzufühlen. Was rührt, kann auch schaudern lassen. Wie kann man als Autor damit umgehen und wie lassen sich Gefühle herbeischreiben? Die Geschichte in der Mitte heißt „Der Fingerzeig“ und wurde vom Emotionsjongleur Robert geschrieben. Im Plauscheteil geht es u. a. um besondere Frühlingsgefühle im Krankenbett, leisen Humor in bewegenden Situationen und das richtige Maß für ein Happy End. In der nächsten Folge beschäftigen wir uns mit dem Witz als besonderer litera...
2021-03-19
1h 11
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #15 mit Stammgast Burkhard Snapa & Robert Mucha
Burkhard & Robert unterhalten sich über Heilbronn, die interessantesten Schlagzeilen aus der Region und vieles mehr Stammgast-Edition Originalteile-Podcast Folge 15! Robert Mucha begrüßt als Gastgeber wieder monatlich unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region bei sich am Campingtisch im VW-Wohnmobil. Neu: Alle zwei Wochen trifft er sich nun regelmäßig mit Hagelauer-Chef Burkhard Snapa, um mit ihm über Heilbronn, erlebtes, skurriles und vieles dazwischen zu plaudern. Diesmal unterhalten sich Stammgast Burkhard und Robert im Hagelauer-Chefbüro. Hier nun die dritte Folge von Burkhard und Robert, die sich diesmal u. a. über den nie...
2021-03-07
54 min
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Wolle Rose kaufen? Biete gelbes Bändchen!
Robert und Daniel feiern einen Harzer Scharfschützen und stärken Marco Rose den Rücken. Dazu geht es um gelbe Bändchen in Jonsdorf, Glühwein für 1,50 Euro und Schnaps von Mama Stütz. Als besonderer Gast lässt Baby Mira ihre zarter Stimme zwischendurch erklingen...
2021-02-19
22 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 18: Im Plausch mit der Krimiautorin Christiane Antons (1)
Partnerlausch im Lauscheplausch mit Christiane Antons - Buchautorin, Radiomoderatorin, Literaturförderin und Tausendsassa Im Interviewspecial plauschen wir mit Christiane Antons u. a. über den Kiosk als besonderen Lebensraum und als zentralen Ort ihrer Krimis (Yasemins Kiosk), über die Lebensräume Bielefeld und Köln, über das Lautsein beim Sport und das stille Sitzen für sich allein. Und über die Frage aller Fragen: Kölsch oder Pils?
2021-02-19
42 min
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Tom Brady und die Mafia von Wolfsburg
Flockdown oder Touchdown? Daniel hat jedenfalls keine Ahnung von Football, findet aber Roger Federer überragend. Zudem werden wichtige Fragen geklärt: Warum es zum Glück für alle Beteiligten nie zu einem Auftritt beim Büttenabend gekommen ist. Und was die Wolfsburger Mafia mit einem Werder-Auswärtsspiel zu tun hat. Viel Spaß!
2021-02-12
23 min
3 Pfund Gehacktes und ne Knackwurst
Werder und der Kölner Partykeller
Werder Bremen hat Geburtstag, in Köln wird im Keller kräftig gefeiert und Daniel vergisst kurz, wie er sich eigentlich verabschieden wollte... Wir sind schon echte Profis!
2021-02-05
20 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 17: Sagen Sie jetzt nichts – die Kunst der Pause
In Pausen hört man nichts – und genau deshalb sind sie wichtig! Und dieses Nichts hat es in sich. Partnerlausch geht der Frage nach, wieso Pausen beim Vortrag von Geschichten so entscheidend sind, weshalb sie zu kurz oder zu lang geraten können und warum sie an der richtigen Stelle sitzen müssen. Die Geschichte in der Mitte stammt aus Leslies Soloprogramm und heißt „Dunkle Wolken bei Familie Blitz“. Im Plauscheteil unterhalten wir uns darüber, welche Bedeutung Pausen in der Blitzgeschichte haben, wo das Blitzorgan sitzt und wie Wortspiele entstehen können. Außerdem regt sich Leslie ein bisschen auf...
2021-02-05
58 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 16: Hereinspaziert – Titel für Geschichten
Geschichten brauchen einen Namen. Aber welcher passt und ist angemessen? Ist „Am Ende eines Sommers“ ein Thriller oder ein Liebesroman? Kann „Es“ überhaupt ein Titel sein? Für den Titel der Geschichte in dieser Folge gibt es einen kleinen Wettbewerb: Wie soll er lauten? Hört doch rein und schreibt uns bis zum 30. Januar euren Vorschlag – wir freuen uns drauf! (Ihr erreicht uns per E-Mail, über partnerlausch.de oder Facebook.) Die Geschichte in der Mitte stammt von Robert und ihr Titel ist … psst … noch geheim. Im Plauscheteil danach singen wir ein Loblied auf die Kneipe, sprechen darüber, wie wir Titel für Geschicht...
2021-01-22
53 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 15: Anders, als man denkt
Diesmal ist alles anders: Robert ist krank und diesmal nicht dabei – oder doch? Jedenfalls bestreitet Leslie die Folge gemeinsam mit der Bob-Doll, und beide haben einen lauschigen Partnerplausch, in dem Robert Leslie so oft zustimmt, wie noch nie zuvor. Die Geschichte in der Mitte heißt »Einar, Anders und jener aus Jena lernen sich kennen« und Leslie ist dafür haftbar zu machen. Anders kann viel Freude bereiten, aber manchmal muss man auch erst das Anders optimieren – je nachdem, wie anders das Anders ist. Liebe Leute, habt ein viel besseres oder sogar gutes Jahr 2021. Bleibt oder werdet gesund und seid frohen M...
2021-01-08
09 min
Whisky, Gott und die Welt
09: Bakterien und Universen
Heute im Glas: Glenlivet 15 J Desweiteren: Die verwirrten Geschmacksnerven des Robert K. - Liebesbrieflese (ja, ganz recht) - Der Papst auf Abwegen - Ist unser Gott ein Gott der Aliens? - Boah, ist die Folge diesmal lang! - Käthe im Russian Dolls-Wahn - Liebes-Aus: Finden Phil und Horst wieder zusammen?
2020-12-20
2h 21
Der Logistik Podcast
Buchproduktion und Omnichannel-Logistik
25 Min. - Jörg Paul, COO bei Libri, spricht über die Herstellung und Auslieferung von Büchern Print-on-Demand ab Auflage 1. Ulrich Schlosser von WITRON erklärt, was das für die Logistik bedeutet. Noch mehr Podcasts, Artikel, Videos und Themen finden Sie https://ideenraum.witron.de/
2020-12-09
25 min
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 07 - Gespräch mit Robert Saltzman
In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir mit unserem Freund Robert Saltzman über COVID19, Psychedelischen Erfahrungen, Erziehung von Kindern, künstlicher Intelligenz und anderen wichtigen Themen in Bezug zum Leben, Bewusstsein und aufrichtiger Ehrlichkeit. Nachdem wir Robert in Todos Santos besucht haben, war dieses Gespräch fast genau ein Jahr nach dem Gathering 2019 bei dem wir so viele liebe Menschen kennenlernen durften. Die Art und Weise wir Robert spricht und mit welcher Rasierklinge er deine Verblendung und Ignoranz operiert ist frappierend. Eine Konversation mit ihm, aber auch nur das Lesen seiner Bücher ist eine psychedelische Erfahrung für sich selbs...
2020-12-08
2h 55
Whisky, Gott und die Welt
08: Eine Eule für Robert
Kurze Sonderfolge! Darin: Krankenpost an Robert - Neue Pausen-Jingles auf eure Ohren - Umarmung für Oli Kahn
2020-11-29
08 min
Whisky, Gott und die Welt
07: Endzeit und Erotik
Heute im Glas: Laphroaig 10 J Desweiteren: Herrenwitze, diesmal wirklich! - Anarchie und Liebe - die Apokalypse kommt mit den Delphinen - Der Gott des Maniokbreis - Was haben Panzerfahrten, Alpakas und feministische Pornos gemeinsam? - Weihnachten im Prepperparadies
2020-11-15
1h 32
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 11: Partnerlausch in Klausur – Flips, Alpakas und Ideen
„Partnerlausch in Klausur – Flips, Alpakas und Ideen“ heißt diese Episode und diesmal ist alles ein bisschen anders, denn wir berichten von unserer Klausur, in die wir uns im Sauerland begeben haben, um ein neues Programm zu entwerfen. Zwischendurch spielen wir immer wieder extrem live-haftige Aufnahmen ein, die wir dort in Silberg gemacht haben. Wie sind wir vorgegangen? Was kam dabei heraus? Warum hatten wir Alpakas bei uns? Was mümmelt Robert zum Frühstück? Welche Rolle spielten Flips und Chips? Welche das Leben verändernde Fähigkeit lernte Leslie von Robert mit großer Begeisterung? Und warum ist bei Baywatch...
2020-11-13
00 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 10: Pling, ich bin erleuchtet – Ideen für Geschichten
In dieser Folge ist unser Thema: „Pling, ich bin erleuchtet – Ideen für Geschichten“ Liegen Ideen am Wegesrand oder fallen sie vom Himmel? Und wie entkommt man der Mir-fällt-nichts-ein-Hölle? Partnerlausch plauscht über die Keimzelle für jeden kreativen Prozess – und darüber, warum Robert so gern Bahn fährt und Leslie seine Dusche liebt. Und Leslie lernt ein neues Wort: »puddelrüh«. Die Geschichte in der Mitte heißt »Herr Butzke ist Weltmeister«. Sie wurde von Leslie geschrieben und wird von ihm live vorgetragen. Anschließend reden wir lauschig über die Geschichte, über die große Welt in der kleinen Vinyl-Schallp...
2020-10-30
00 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 9: Adrenalin und Heißhunger – nach dem Schlussapplaus
Partnerlausch plauscht diesmal über das Thema »Adrenalin und Heißhunger – nach dem Schlussapplaus«. Rockbands zertrümmern hin und wieder ein Hotelzimmer nach dem Auftritt. Partnerlausch macht das … so ähnlich. Auf jeden Fall ist die Situation nach der Vorstellung eine ganz besondere und jeder hat andere Strategien, damit umzugehen. Die Partnerlauscher klären auch auf, was Leslie mit Usain Bolt gemeinsam hat und warum Robert auf Locken steht. Die Geschichte in der Mitte heißt »Gib Gummi, Paul« und wurde allergiefrei von Robert geschrieben. Im dritten Teil stellt Leslie lauschige Fragen an Robert und beide gehen unter anderem der Frage nach, wie Robert sei...
2020-10-16
00 min
Der Logistik Podcast
Gleichspannung im Logistikzentrum?
17 Min. - Ein WITRON Logistikzentrum besteht aus vielen tausend Komponenten, die miteinander interagieren. Ein wichtiger Baustein ist die Antriebstechnik - Antriebe und Frequenzumrichter. Tim-Oliver Ricke von Lenze arbeitet seit Jahren mit den WITRON-Entwicklern zusammen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen vom Edeka Lager in Hamm forderten die Projektteams die Technik in einem Langzeittest und Ricke blickt im Podcastgespräch auch in die Zukunft. Seine These: Gleichspannungs-Logistikzentren sind keine Spinnerei mehr und haben auch Vorteile für die Antriebstechnik und den Kunden.
2020-08-24
17 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 5: Wie heißt du? Namen in Geschichten
Diesmal plauschen wir über das Thema „Wie heißt du? Namen in Geschichten“. Die Namenswahl ist für Eltern und Schriftsteller eine wichtige Entscheidung: Nicht alles, was exotisch oder witzig klingt, macht auf Dauer glücklich. Manchmal ist Peter einfach zu schlicht und Kevin-Adolf zu ausgefallen. Wir blicken dabei auch auf Joanne K. Rowling, Thomas Mann und Loriot – wie gehen sie mit Namen für ihre Figuren um? Die Geschichte in der Mitte heißt „Einsch, tschwei ... jetsch!“ Sie wurde von Robert Pfeffer geschrieben – ein Traum von einem Namen, oder? Im Anschluss plauschen wir über die Geschichte – und darüber, warum Robert schüchter
2020-08-21
46 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 4: Vom Buch zur Bühne
Diesmal plauschen wir über das Thema „Vom Buch zur Bühne“. Wie wird aus einer Lesegeschichte eine Bühnenfassung? Was auf dem Papier stark und plausibel klingt, vermittelt sich in einem Kleinkunst-Programm möglicherweise weniger gut. Soll man Hand anlegen? Und wenn ja: Wie? Die Geschichte in der Mitte heißt „Ein folgenreicher Fehltritt“ und wurde von Robert ins Leben gekickt. Wir stellen die ursprüngliche Lesefassung vor und sprechen im Anschluss über die Bühnenversion. Die Folge ist diesmal etwas länger, aber wir meinen, dass sie durch die Live-Einspieler im dritten Teil besonders kurzweilig ist.
2020-08-07
52 min
Whisky, Gott und die Welt
03: T***ngräber, Tee und Tinder
Heute im Glas: Yunnan Silver Moonlight BIO Desweiteren: Käthe geht unter die T***n - Phil fastet - Robert erobert die Datingwelt
2020-07-27
1h 41
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 3: Setting – Die Bühne drumherum
In dieser Folge partnerplauschen wir über das Thema »Setting – die Bühne drumherum«. Unter anderem lässt Robert Marcel Reich-Ranicki zu Wort kommen und Leslie liest aus einem todesmutig gekauften Groschenroman. Die Geschichte in der Mitte heißt »Auf dem Weg nach Noretown« und ist von Leslie.
2020-07-24
41 min
Partnerlausch - der Podcast
Lauschfolge 2: Warum schreibe ich?
Heute plauschen und sinnieren wir über die Frage »Warum schreibe ich?«. Mit kleinen Ausflügen in unsere Vergangenheit und sogar mit einem Ausschnitt aus einem von Leslies Kinderwerken. Die Geschichte in dieser Folge ist von Pfeffers Robert und heißt »Eine Rosine namens Sieglinde«.
2020-07-10
34 min
Whisky, Gott und die Welt
07: Der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens
Heute im Glas: Scarabus Desweiteren: Peter Lustig lässt die Puppen tanzen - Eine Lesung mit Robert: "Blödmann" vom fabulösen Max Goldt - Der Unterschied zwischen Jesus und einer Oberschamanin - Religiöse Gehirnwäschen und Herzlichkeiten - Auf zum Fluss Wye!
2020-05-31
1h 21
HHopcast – Dein Craftbeer-Podcast
Robert, kann Hessen ohne Glaabsbräu?
In neunter Generation führt Robert Glaab die Brau… In neunter Generation führt Robert Glaab die Brauerei Glaabsbräu in Seligenstadt. Sie ist die älteste und gleichzeitig eine der kleinsten Brauereien Südhessens – und eine der modernsten. Wie führt man eine Traditionsbrauerei in die Zukunft? Das und mehr haben wir Robert Glaab und Braumeister Julian Menner gefragt.
2020-05-10
1h 23
Whisky, Gott und die Welt
04: Kim Jong-un und der weiße Hirsch
Heute im Glas: Arran 10J Desweiteren: Kim Jong-un in Schottland gesichtet - Was haben Prinz Harry, Prinz William und Ewan McGregor gemeinsam? - Freunde, die vielleicht einen Exorzismus vertragen könnten - Braucht die Welt mehr Dionysos?
2020-04-30
1h 16
Das WUNDER aufs Ohr - Podcast
Episode 12 - Mit gutem Geist und Gesundheit auf der Erfolgsspur mit Robert Löchelt
Robert Löchelt - Experte für Gesundheit und geistige Positivität Aus dem Rollstuhl ins Leben. Lausche in diesen Podcast mit Robert Löchelt und erfahre wie er es geschafft heute ein vitales und gesundes Leben zu führen und dazu ein geniales und ehrliches Konzept an Unternehmer, Selbstständige und Speaker weitergibt. Du möchtest gerne mehr über Robert erfahren? Dann kannst du ihn hier kontaktieren: Facebook: https://www.facebook.com/robert.lochelt Instagram: https://www.instagram.com/robert_loechelt/ Viel Spass beim reinhören. ...
2019-03-26
33 min