podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Robert Wenzl
Shows
Hörspiel
Premiere: «Die Bagage» von Monika Helfer
Erster Teil der berührenden Familientrilogie aus dem Vorarlberg. Familie Moosbrugger lebt ganz hinten im Tal. Für die Dorfgemeinschaft sind sie die Abseitigen, die Armen, «die Bagage». Als der Erste Weltkrieg ausbricht, wird der Vater eingezogen, und das Leben der Familie ändert sich schlagartig. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 24.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Maria, die Mutter, bleibt mit den Kindern allein zurück. Durch ihre Schönheit ist sie nicht nur der Lust der Männer im Dorf, sondern auch dem Argwohn der Frauen ausgesetzt. Und sie wird abhängig vom Schutz und der Grosszügigkeit des...
2025-01-24
53 min
Alex Mur Mo
Alex Mur Mo - Podcast #26
А Вы знали, что любовь и дружба могут дополнять друг друга. Зачастую романтические отношения начинаются с дружбы, и именно это позволяет влюбленным построить прочную и надёжную связь. Когда друзья остаются влюбленными, их отношения приобретают дополнительные мажорные аккорды, поскольку они могут наслаждаться как страстью, так и поддерживающей доверительной формацией. В то же время, крепкая дружба сама по себе может быть проявлением любви. Друзья могут любить друг друга и быть привязанными даже на расстоянии. Таким образом, любовь и дружба — это разные, но переплетающиеся грани человеческой связи, каждая из которых обременяет нашу жизнь по-своему) 1. Mouth Water - Blackout 2. NOTSOBAD - Boulevard Of Broken Dreams 3. Jonas Blue, Galantis, Zoe Wees - Mountains 4. Richard Grey & Lissat - Welcome To My House (Extended Mix) 5. Andy Craig - Joe Le Taxi (Vocal mix) 6. ENISA, Wenzl McGowen - Disco Cone (Take it High) 7. Tom Damage feat. JP Lloyd & Serena - Nobody 8. DeeJaVu - Feel Good Inc 9. THE KOLORS x DJ Sava, A.Tsyrenov - Un Ragazzo Una Ragazza (DJ Baur Sax Edit) 10. Joel Corry, RAYE, David Guetta - BED 11. Timofey and Bartosz Brenes vs Terri B - Heaven 12. Andrey Exx & Natema - I Can't Dance (Original Mix) 13. Max Oazo feat. Cami - Ain't No Sunshine 14. JL_AFTERMAN - Killer 15. Kate Ryan - Holiday 16. RSCL & Will K - All I Wanna 17. Andrelli, Shirin - Sway (Extended Mix)[Clean] 18. Yves Larock - Another Day 19. Madism, Smack - Ooh La La 20. DJ Snake - Magenta Riddim 21. Tinlicker, Robert Miles - Children 22. Sylvester - You Make Me Feel (Mighty Real) 23. Lavern - In My Mind 24. Isabel LaRosa - Pretty Boy 25. Nadja - Life 26. Sabrina Salerno - Erase Rewind 27. Dave Audé & Crazibiza feat. Vassy - Hustlin' 28. Max Fail, Kanslor, LYNNE - Sweet Dreams 29. W...
2024-10-18
1h 00
The Bay Area Examiner
The New Additions Edition
Nathan Bond, Robert Steeg and Seth Varnadore welcome a new addition to the BAE, Vanessa Wenzl! Vanessa has been covering sports in the Bay Area and USF and will be joining the team as a photographer and reporter. They talk about her journey to USF and her work as a photo journalist and covering sports in the area. Then they discuss more portal combat for USF men’s basketball and football. Also, the group discusses if Cormani McClain is a realistic possibility and what the Bulls may be looking for before the portal closes up next week.
2024-04-26
50 min
Wo ist der Bus?
WIDB010: Spätlese. Dirk Oschmann: Der Osten, eine westdeutsche Erfindung
Dass das öffentliche und mediale Bild vom Osten stark westdeutsch geprägt ist, ist kein neuer Befund. Doch kann man so weit gehen zu sagen, der Osten ist eine westdeutsche Erfindung? Dirk Oschmann, Professor für Literaturwissenschaft in Leipzig, tut das. Was wir dazu und zu seinem Anfang des Jahres erschienen Buch »Der Osten, eine westdeutsche Erfindung« sagen, hört ihr in Episode zehn. Fotogrundlage für Beitragsbild von Jakob Weber Das dazugehörige Original zum Song am Schluss: Der Beitrag WIDB010...
2023-11-24
47 min
Why not meditate?
34. Expanding your consciousness through meditation - Wenzl McGowen
The magic of meditation never ceases to amaze me... what started as a simple 15-minute practice to calm your own nervous system can expand into your contribution to the humanity. What changed in between though? Your consciousness. When the way you perceive everything shifts, everything changes accordingly. In this episode, a musician, writer, and a board game creator, Wenzl McGowen, shares his evolutional journey since experiencing a spiritual awakening in 2013. We dive into meditation, mystical experience, spiritual awakening, consciousness, relationships, reincarnation, and so much more! Find more about Wenzl:Website: https://wenzlmcgowen...
2022-08-26
58 min
Wo ist der Bus?
WIDB009: "So kann das Glück aussehen" - Plattenbauten in der DDR
Auf die grüne Wiese gebaute, riesige Betongebäude; jede Wohnung gleich, grau, eintönig – kann so das Glück aussehen? In WIDB009 widmen wir uns dem Plattenbau. Als Symbol der DDR ist er nach der Wiedervereinigung bei vielen in Verruf geraten. Zu recht? Wir sprechen über die Geschichte des Plattenbaus, ein ambitioniertes DDR-Neubauprogramm, wie viel Miete ein qm Platte kostete und welche die größte Plattenbausiedlung der DDR war. Und auch Marco Wanderwitz, der Ostbeauftragte der Bundesregierung, hat eine klare Meinung zur Wohnraumproduktion in der DDR. Wir wünschen gute Unterhaltung. Unser Wanderwitz der Woche: Bei #Ba...
2021-09-20
00 min
Wo ist der Bus?
WIDB008: Ostdeutschland in den Wahlprogrammen
Dieses Jahr sind Bundestagswahlen, aber inwiefern kommt Ostdeutschland als eigenes Thema in den Wahlprogrammen vor? Wir haben uns die Mühe gemacht sie anzuschauen und in einer unglaublich fundierten Analyse Erstaunliches herausgefunden – aber hört selbst! Begriffe/ParteiGRÜNE (Entwurf)CDU/CSUSPDFDPLINKE (Entwurf)AfDOstdeutschland3200150Ostdeutsch3340240Neue Bundesländer030020SED-Diktatur2510,500Häufigkeit der Begriffe im jeweiligen Wahlprogramm der Parteien Die Zitate der Episode findet ihr als Word-Datei hier. Die Wahlprogramme findet man auf den Websites der Parteien. Foto der Episode von Karolina Grabowska von Pexels Der Beitrag WIDB008: Ostdeutschland in den Wah...
2021-07-15
1h 07
Studio Literatur
#11 Rudi Nuss, Elena Zieser, Beau Baum und Robert Wenzl
In dieser Ausgabe von IN GUTER NACHBARSCHAFT ist Rudi Nuss zu Gast, der aus seiner Erzählung »Nebenan, die Weite oder: Die jämmerliche Fähigkeit des Kapitals, Leere zu reproduzieren« liest und sich mit uns unter anderem über Science Fiction, das Schreiben, und die Verflechtungen von Literatur und Internet unterhält. »Wir schauten in das blaustichige Fernsehbild und in den Pixeln des Bildschirms sah ich für eine Sekunde eine merkwürdige Interferenz, ein aufflackerndes Bild einer anderen Gesellschaft, einer ganz anderen Welt mit acht Monden, deren Gezeitenkräfte dafür sorgen, dass alle Dinge jener Welt um etwa 45 Grad angewin...
2021-04-20
59 min
Wo ist der Bus?
Eliten
Wie viele Ostdeutsche tummeln sich in den Spitzenpositionen? Nicht viele! In WIDB006 sprechen wir über Eliten. Einer missglückte ersten Aufnahme folgte eine Diskussion über Definitionen, Zahlen, Netzwerke und Habitus. Und wir haben eine neue Kategorie: Den Wanderwitz der Woche! Links und LiteraturBluhm, M. & O. Jacobs – Wer beherrscht den Osten?DIW-Berlin – Braucht Deutschland eine Ost-Quote?Hinck, Gunnar – Eliten in OstdeutschlandKollmorgen, Kaj – Zwischen Austausch und Marginalisierung: Ostdeutsche in den Eliten nach der VereinigungLengfeld, Holger – Kaum Posten für den OstenNDR – Warum sind Ostdeutsche keine Uni-Präsidenten?RND – Einheitskommission...
2020-10-16
56 min
Wo ist der Bus?
Antisemitismus in der DDR
In WOIDB005 sprechen wir über ein selten besprochenes Thema: Antisemitismus im antifaschistischen Deutschland. Nach intensivstem Quellenstudium legt Robert drei historische Phasen vor, die in der ersten Hälfte der Episode ausführlich besprochen werden. Im zweiten Teil versuchen wir, in loser Anlehnung an Horkheimer und Adorno, Elemente des Antisemitismus in der DDR zu benennen und zu diskutieren. Es geht um das Selbstbild der DDR als antifaschistischen Staat, die Kontinuität von NSDAP-Eliten, die Niederschlagung des Prager Frühling 1968 und vieles mehr. Das alles, um zu klären: Wie antisemitisch war eigentlich die DDR? Das Bild zeigt einen Geschi...
2020-07-03
1h 20
Wo ist der Bus?
Aufwachsen in Ostdeutschland. Teil 2: Grundschule
In WIDB004 setzen wir unsere Reihe Aufwachsen in Ostdeutschland fort. Ausgehend von Roberts Grundschulzeugnis – er war ein guter Kamerad mit schlechter Handschrift – diskutieren wir über plötzlich verschwundene Mitschüler, die Homogenität der Nachwende-Gesellschaft und die Rolle der Popkultur für unser Aufwachsen in den 90ern. Auch geht es um verfallene Innenstädte und verwahrloste Industrie-Dinosaurier. Am Ende müssen wir feststellen, dass es in der Tat so etwas wie eine spezifisch ostdeutsche Nachwende-Kindheit gegeben hat. Für alle, die sich außerdem schon jetzt fragen, wie diese geschmeckt hat: nach Center Shock und Kaninchenbraten. Das Bild oben zei...
2020-04-24
1h 38
Wo ist der Bus?
Aufwachsen in Ostdeutschland. Teil 1: Kinderkrippe und Kindergarten.
Unsere dritte Folge ist die erste unserer Reihe über Aufwachsen in den 90ern. Bevor es um Pseudo-Indianer, einen entflohenen Stier und seltsame Kostümfeste geht, sprechen wir über unsere Einkrippung und die Kindergärtnerinnenausbildung in der DDR. Am Ende der Folge – Achtung, Cliffhanger – gibt es noch einen vielversprechenden Cliffhanger. Falls ihr ähnliche oder ganz andere Erfahrungen habt, die ihr uns mitteilen wollt, dann schreibt uns gern in die Kommentare oder per Mail. Ebenso, wenn ihr Literatur empfehlen könnt. Wenn euch das Thema gefallen hat, verweisen wir hier gern auch auf unsere erste Folge. Links und Litera...
2020-04-03
1h 08
Wo ist der Bus?
Nicht rübergemacht? COVID-19 und Ostdeutschland
In unserer zweiten Folge sprechen wir über geringere Infektionszahlen und das Sichtbarwerden der Neuen Bundesländer auf den Fallkarten. Es geht um Mutmaßungen über historische Erfahrungen der Ostdeutschen, um leere Regale und vermeintlich schwer vermittelbare Ausgangssperren. Komischerweise auch um Søren Kierkegaards Der Begriff Angst. Quellen und Verweise:Der Begriff AngstZEIT – Einiges Corona-Land Merkur Ticker Da ist sie wieder, die Trennung zwischen #Ost und #West#Corona #CoronaVirusDE #coronadeutschland #COVID #COVID2019 #COVIDー19 #SARS_CoV_2 #SARSCoV2 #Osten #DDR #ostdeutschland pic.twitter.com/jKavbhEXdl— Theresa Ertel (@ErtelTheresa) March 1, 2020 Dass #Ausgangssperren in #Ostdeutschl...
2020-03-27
48 min
Wo ist der Bus?
Ostdeutsche Identität gesucht
In unserer ersten Folge sprechen wir über einen Bananenwitz in Erlangen, eine irritierende Erfahrung in Österreich, passive Demokraten und aktive Konsumeten sowie über Micha Brumlik und beklebte Autoheckscheiben. Alles geleitet von der Grundsatzfrage: Wer oder was ist eigentlich ostdeutsch? Die Artikel von Micha Brumlik waren aus der ZEIT sowie den Blättern für deutsche und internationale Politik. Der Beitrag WIDB001: Ostdeutsche Identität gesucht erschien zuerst auf Wo ist der Bus?.
2020-03-15
1h 05
Litradio
Robert Wenzl Rauschen
Robert Wenzl Rauschen by Litradio
2018-11-29
11 min
Litradio
Robert Wenzl Rauschen
Robert Wenzl Rauschen by Litradio
2018-11-29
11 min