podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Robert Und Simon
Shows
Buddy Talk
126 - MNSTRY Nutrition Lehrstunde mit Robert Gorgos + T100 Vancouver preview
Robert Gorgos ist das Brain hinter den MNSTRY Produkten. Er kümmert sich darum dass ihr auch wirklich nur gute Sachen zuführt und die Produkte so gut funktionieren wie sie es tun. Doch was ist Roberts Philosophie und wie sieht der Prozess aus von der ersten Idee zum fertig entwickelten Gel? Viel hilft viel? Stimmt das eigentlich so wirklich? Was hats mit Bicarb auf sich? Robert bringt Licht ins Dunkle! Danke an https://mnstry.com fürs zusammenbringen mit Robert Spart 15% mit "mnbuddy15" auf das 10in1 und 3in1 Training Bundle -> https://mnstry.com/products/training-bundle?var...
2025-06-10
1h 46
ned zwida - der Salzkammergut Podcast
Episode 44 - Simon Pfaller, der Extremsportler am BergeSeen Trail durch das Salzkammergut
Ein Abenteuer über acht Tage, 370 Kilometer und 14.000 Höhenmeter Acht Marathons in acht Tagen, 14.000 Höhenmeter und ein Trail, der nicht nur die Beine, sondern vor allem den Kopf fordert: Simon Pfaller hat das Salzkammergut auf eine ganz eigene Weise erlebt. Der Ausdauersportler, Unternehmer und Familienvater erzählt, wie ihn der BergeSeenTrail an seine Grenzen – und darüber hinaus – geführt hat, warum für ihn der Weg immer auch ein Stück Heimat bedeutet und wieso manchmal ein Sprung in den Fuschlsee besser wirkt als jeder Recovery-Drink. Eine Folge über Durchhaltevermögen, Sehnsucht nach Freiheit, die Magie der Region und dar...
2025-06-02
50 min
Sprachpfade
4.1 Spezial: Trier in Sachsen? Über die Wahrnehmung von Dialekten (mit Simon Oppermann)
Wir sind wieder zurück mit einer neuen Staffel und starten gleich mit einer Spezialfolge: Denn heute erklärt nicht der eine dem anderen ein spannendes Thema aus der Sprachwissenschaft, sondern unser Spezialgast und "Phonetiker und Variationslinguist unseres Vertrauens" Simon Oppermann. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Leipzig und nimmt uns in dieser Folge mit auf einen spannenden Pfad durch den Dschungel der sogenannten Wahrnehmungsdialektologie. Die ist ein Teilbereich der Sprachwissenschaft, der sich unter anderem damit beschäftigt, wie Menschen Dialekte räumlich zuordnen. Simon klärt anhand von echten Forschungsdaten und authentischen Sprachbeispielen auf, wi...
2025-04-25
1h 20
Geschichten aus der Geschichte
GAG483: Bounty, Brotfrucht und die Rum-Rebellion
Eine Geschichte über William Bligh Am 28. April 1789 wird William Bligh mit 18 weiteren Seeleuten in einem Beiboot mitten im Südpazifik, auf offener See, ausgesetzt. Es ist der Auftakt zum wahrscheinlich berühmtesten Aufstand der Seefahrtsgeschichte: der Meuterei auf der Bounty. Aber auf welcher Mission war Bligh mit der Bounty überhaupt im Südpazifik unterwegs und was hat die Brotfrucht damit zu tun? Wir sprechen in der Folge über die Meuterei auf der Bounty, aber vor allem über eine weitere Rebellion gegen Bligh. Diesmal als Gouverneur von New South Wales: die Rum-Rebellion, den ersten und einzigen Militärputsch in der G...
2024-12-25
46 min
Der GmündCast
Folge 85: Gmünder Weihnachtsmarkt - mit Lisa-Marie Herrmann & Robert Frank
In Folge 85 des GmündCasts dreht sich alles um die Vorfreude auf den bevorstehenden Schwäbisch Gmünder Weihnachtsmarkt, der am 28. November 2024 eröffnet wird. Gastgeber Simon Ihlenfeldt begrüßt Lisa-Marie Herrmann und Robert Frank von der Veranstaltungsorganisation, die spannende Einblicke in die umfangreiche Planung und Organisation dieses beliebten Events geben. Der Weihnachtsmarkt ist der größte Treffpunkt der Stadt und lockt mit einer Vielzahl von Ständen, die von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kunsthandwerklichen Erzeugnissen reichen. Lisa-Marie und Robert erklären die Herausforderungen und Vorbereitungen, die bereits früh im Jahr beginnen, sowie die logistischen Maßnahmen, die zu...
2024-11-27
30 min
BeyondBayreuth - Podcasts zur Berufsorientierung
Rechtswissenschaften - Staffel 8 Episode 06 - Regierungsrat im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Robert Paul Simon
In Episode 06 sprechen wir mit Robert Paul Simon, Regierungsrat im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in München, über seine Entscheidung, in Bayreuth zu studieren und auch länger hier zu bleiben, sowie seine Faszination für das Lebensmittelrecht. Wir bekommen spannende Einblicke in seine Zeit an der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht sowie in den Arbeitsalltag als Regierungsrat im Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
2024-11-21
42 min
BeyondBayreuth - Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaften - Staffel 8 Episode 06 - Regierungsrat im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Robert Paul Simon
2024-11-20
00 min
Schau ma moi, dann seng mas scho!
Just Watched / News | August 2024 - Gladiatoren, Serienkiller und Homelander
Ende Juli / Anfang August hat Marvel auf der San Diego Comic Con neue Updates zum MCU verlauten lassen - mit einer überaschenden Rollenbesetzung, denn Robert Downey Jr. kehrt zurück! Weitere interessante News aus der Film- und Serienwelt gibt's wieder in aller Kürze in den "Short News mit Simon". Im "Just Watched"-Bereich stellen wir die Historien-Serie "Those About To Die" und den Horror-Thriller "Longlegs" vor und tauschen uns über die 4. Staffel der Superhelden-Fernsehserie "The Boys" aus. Timestamps: 00:00:00-Zitat & Intro 00:03:10-Robert Downey Jr. kehrt ins MCU zurück
2024-09-27
1h 14
Gemeinsam erfolgreich selbstständig mit ISLE OF MIND | Online Business, Purpose, Marketing, Coaching
#111 Nutze die Kraft Deiner Gedanken – So beeinflussen Selbstgespräche Dein Business und das ganze Leben
🎧 Overthinking macht Dich handlungsunfähig? In dieser Podcastfolge erfährst Du, warum ständiges Grübeln Dich im Business lähmt – und wie Du es ab heute stoppen kannst! Mel und Robert tauchen tief in die Psychologie des Denkens ein und liefern Dir praktische Tipps, wie Du Selbstgespräche nutzen kannst, um produktiver, klarer und gelassener zu werden. 🧠✨ Was Dich erwartet: 👉 Selbstgespräche als Erfolgsstrategie: Lerne, wie Du durch bewusstes Denken Dein Selbstvertrauen stärkst und fokussiert bleibst. 👉 Raus aus der Grübelfalle: Entdecke Techniken, die Dich aus der endlosen Gedankenspirale befreien und wieder in die Handlung bringen. 👉 Mindset-Hacks für Dein Business: Wie Du Unsic...
2024-09-23
41 min
Spasspartout
«gägäWärt» mit Kilian Ziegler, Remo Rickenbacher und Richi Küttel
In unserer kleinen Sommerreihe präsentieren wir «gägäWärt» - die Mundartnacht in Solothurn aus älteren Jahrgängen. Hören Sie hier eine Aufnahme vom 22. Mai 2009 aus dem Kofmehl in Solothurn. Die Mundartnacht versammelte einmal jährlich Künstlerinnen und Künstler aus allen Richtungen der Kleinkunst auf der Bühne und präsentierte ein vorzügliches Mundartspektakel. «gägäWärt» war einer der wenigen Anlässe dieser Art in der Schweiz mit vielen Mundartisten und Sparten der Sprachartistik. In vier Spasspartout-Ausgaben präsentieren wir die gewitztesten und witzigsten Auftritte der letzten Jahre. Mit: Simon Libsig, Christian Schmutz, Robert Stofer...
2024-07-03
50 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
NERDS GEHÖRT DIE ZUKUNFT (Re-Upload)
Der Mann, der Darth Vader auf die ISS gebracht hat, schon durch ein Stargate sprang und eine Person im Perry Rhodan Universum verkörpert: Robert Vogel, vielleicht Deutschlands bekanntester Nerd, erzählt, weshalb wir gerade heute Science Fiction dringend brauchen. Mehr Infos zu Robert Vogel: http://www.robertvogel.net Mehr Neurotainment: http://www.simon.vision Infos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/
2024-06-27
34 min
Geschichten aus Aarau
#28: Verschont, verwüstet – Aarau und das Fricktal im Dreissigjährigen Krieg 1618–1648
Nicht nur wegen einer Neuordnung der europäischen Mächteverhältnisse, sondern auch wegen seiner extremen Zerstörung ist der Dreissigjährige Krieg in Erinnerung geblieben. Armeen metzelten sich in verlustreichen Schlachten gegenseitig nieder, Krankheiten wüteten, Söldnertrupps plünderten Dörfer und zerstörten ganze Landstriche. Viele Orte im deutschen Raum wurden dabei fast vollständig entvölkert und zum Teil für immer dem Erdboden gleichgemacht. Und Aarau? Als Teil der Eidgenossenschaft war die Stadt auf neutralem Boden und blieb von der Zerstörung verschont. Um ein Haar zog es jedoch auch Aarau in den Sog des Krieges. D...
2024-05-27
59 min
People + Culture Podcast
Beste Recruiting Kampagne des Jahres - so findest Du die richtigen Entwickler
Diese Recruiting-Kampagne gewann nicht umsonst den Österreicher Staatspreis für Marketing 2022. So denkt man Recruiting neu! Der Erfolg der Kampagne spricht auch für sich. Robert Seeger und sein Team von der Agentur Kommunikationskunst haben sich hier was noch nie dagewesenes einfallen lassen. Das Beste daran, jede:r kann es nachmachen! Kontakt Chris Linkedin Mail: chris@withsimo.com Kontakt Simon Linkedin Mail: simon@withsimo.com Instagram: Thecoup_podcast TikTok: Thecoup_podcast ...
2024-05-01
35 min
Auf den Tag genau
Hundesperre und kein Ende
11. Februar 1924 Mit der Stabilisierung der Währung und damit der Verbesserung zumindest der inflationsbedingten Verarmung fand die Vossische Zeitung vom 8. Februar 1924 nun die Zeit und den Raum, sich einer anderen leidenden, unterdrückten und ausgebeuteten Bevölkerungsgruppe zuzuwenden: den Hundehalter*innen. Ein Walter Simon-Gusner echauffiert sich hier über den anhaltenden Leinen- und Maulkorbzwang in Berlin, den er deutlich von anderen Städten abhebt, die liberalere Verordnungen haben. Unseres Wissens gehört Paula Rosa Leu nicht zu den Hundehalterinnen in Berlin, so dass sie uns keinerlei Auskunft über den jetzigen Stand geben kann – über die anhaltende Hundesperre vor 100 Jahren schon.
2024-02-08
07 min
Muskelmeisterei
In Anlehnung an Zitrone
Zwei Wochen haben sich Simon und Julian nicht gesehen und man merkt, dass es einiges zu erzählen gibt. Simon fährt jetzt Canyon, also die Marke, nicht den Sandstein, dropt die Blackline von Powerbar, ist auf dem Sprung nach Namibia und geht noch eben demonstrieren während Julian in Kopenhagen war und da bisschen was zu Hüfte, Knie und Sprunggelenk gehört hat. Neben einigen Facts die man nicht zwingend wissen muss, aber bei WWM sicherlich mal dafür ausgezahlt wird, geht es noch um Schokorigel, Dinge die man besser notieren sollte, den Steiltyp Robert Farken und vieles...
2024-02-07
43 min
Muskelmeisterei
Schwarzweiß - mit Robert Farken
Wir haben zuletzt so oft davon gesprochen kein "Mitteldistanz-Podcast" zu sein, dass es einfach nur konsequent ist sich heute mit der Mittelstrecke zu befassen. Genauer gesagt mit 800 bzw. 1500 Metern und dem Mann, der auf dieser Distanz schon Deutscher Meister war: Robert Farken. Oder wie der Lange sagt: Hat was drauf, kann schnell rennen und sieht auch noch gut aus. Das lassen wir mal wirken. Obwohl er initial seine Zeit dem Runden - das ins Eckige muss - gewidmet hat, ist er letztlich auf der Bahn gelandet - und im Stadion geblieben. Finden wir gut, denn dort wo Robert herkommt...
2024-01-31
1h 10
Schau ma moi, dann seng mas scho!
Just Watched / News | November 2023 - Hitchcock, Fincher und Scorsese
Auch für den Monat November begeben wir uns in unseren Newsroom und sprechen kurz über das Ende des Hollywood-Streiks und welche Vorteile und Konsequenzen daraus entstanden sind. Im "Just Watched"-Bereich besprechen wir die Romanverfilmung "Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes", die Filmbiografie "Hitchcock", die Comicverfilmung "The Killer" und den neuesten Scorsese-Film und Oscar-Hoffnung "Killers of the Flower Moon" mit seiner Star-Besetzung Robert De Niro, Leonardo diCaprio und Lily Gladstone, die für Ihre Rolle mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Timestamps: 00:00:00-Zitat & Intro 00:03:50-Ende des Holly...
2024-01-09
1h 26
Ein Löffel Butter
Robert Krügel - wie ist Bikepacking in Norwegen?
In dieser Podcastfolge #EinLöffelButter spreche ich mit Robert Krügel. Wir sprechen zusammen in Dresden, den Robert wohnt nur wenige Radminuten von mir entfernt. Wer sich mit Radfahren und Dresden auseinander setzt, wird unweigerlich auf ihn treffen, denn er bewegt sich schon lange tief in der Radszene der sächsischen Landeshauptstadt. Das erste Mal bin ich auf Robert gestoßen, als ich mir in Netz eine längere Gravelbike-Strecke der Orbit Radserie heraus gesucht habe, die er gescouted hatte. Von da an folgte ich ihm auf Instagram, denn Roberts zweite große Leidenschaft ist das Fotografieren. So dok...
2023-10-26
1h 30
triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk: Robert Gorgos über die optimale Wettkampfernährung im Triathlon
Ernährungsstrategie planen, trainieren und anpassen Die richtige Ernährung kann in Wettkämpfen über das erfolgreiche Finish, die persönliche Bestzeit oder sogar den Sieg entscheiden. Kommen dann noch herausfordernde äußere Bedingungen wie voraussichtlich bei den Ironman-Weltmeisterschaften in Nizza und Kona hinzu, werden Verpflegungsfehler möglicherweise noch weniger veziehen. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespricht mit Robert Gorgos, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei MNSTRY, worauf es bei der Versorgungsstrategie ankommt, welche Kohlenhydratquellen sinnvoll sind und wie man die Zufuhr bei Hitze anpassen sollte. Wenn ihr das Wettkampfprodukt "Race Carb X" von MNSTRY ausprobieren wollt, haben wir ein besondere...
2023-08-18
56 min
Beyond Perception
Realität erkennen und Illusionen durchbrechen | Katharina Schütze (#162)
Katharina arbeitet seit über 20 Jahren als zertifizierte Structural Consultant, im 1:1, mit Coaches aber auch Strategie Arbeit in Organisationen und co-leitet die “Fundamentals of Structural Thinking” Seminare von Robert Fritz, und bildet angehende Structural Consultants aus. Im heutigen Gespräch geht's um: 💡 Verstehen und Ändern von Lebensmustern: Katharina beleuchtet die bahnbrechende Arbeit von Robert Fritz und Rosalind Fritz, die eine Methode entwickelt haben, um Muster im Leben der Menschen zu verstehen und zu ändern. Sie identifizierten zwei unterschiedliche Lebensmuster: eines, das fortschreitet, und eines, das zurückgeht. Durch das Verstehe...
2023-08-15
1h 01
Die Bierverkoster
Folge 34: Frivol und niveaulos
Beitrag Unter unserem Himmel, Brauerei Pfister: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/unter-unserem-himmel-maischen-laeutern-braugasthaeuser-oberfranken-102.htmlPlaylist: https://open.spotify.com/playlist/62ccWvxWSvwhUnCumIb8aUBilder zur Folge: https://bierverkoster.de/biercast/unsere Folgen nach und nach auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQeWHT8KEfOctHS6gBYiwrgVerkostungen auf: https://bierverkoster.de/Fabian auf Untappd: https://untappd.com/user/fabagSimon auf Untappd: https://untappd.com/user/brauermaelzer85Robert auf Untappd: https://untappd.com/user/mastert117Feedback an: feedback@bierverkoster.de oderInsta: https://www.instagram.com/derbierverkoster/
2023-07-27
53 min
Erstklassig zweitklassig – der ProA-Podcast
ProA-Gehälter und Vertragsverhandlungen / Robert Cardenas Ruda, Spielerberater – Folge 17 (Erstklassig zweitklassig)
Die Saison 22/23 ist vorbei! Wir schauen zurück, während für Robert Cardenas Ruda von ATHLEADZ schon die neue Spielzeit begonnen hat. Als Spielerberater steckt er mitten in Vertragsverhandlungen und kann dementsprechend spannende Einblicke geben: Wonach suchen die Vereine Spieler aus? Wie viel verdient ein Akteur eigentlich in der ProA? Und wie sieht sein Job als Spielerberater während der Saison aus? www.erstklassig-zweitklassig.de
2023-06-08
1h 31
Buddy Talk
21 - Mittelstreckenläufer Robert Farken
Robert Farken ist einer der erfolgreichsten Mittelstreckenläufer Deutschlands. Robert ist mehr als nur Läufer, er hinterfragt vieles und hat eine klare Vision. Was ihn Antreibt und was ihn trotz vieler Verletzungen nie von seinem Weg abbringen lässt. Wie ein 1500 Meter Rennen abläuft, was ihn am Triathlon interessiert und was er als sein großes Ziel definiert. Robert öffnet uns die Tür einen Spalt zum Leichtathletik Meeting Business, wie da der Hase läuft und wie man es an die richtigen Startlinien schafft. 90 Minuten durch ein jetzt schon mehr als spannendes Leben eines noch spannenderen Athleten...
2023-05-23
2h 10
triathlon talk – Carbon & Laktat
Robert Lentzsch: "Aerodynamik - and nothing else matters"
Der Entwickler der Aerycs-Laufräder im Gespräch Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch gesprochen. Die Website von Aerycs: https://aerycs.de/ 10 % Rabatt mit dem Code TRIMAG10 Moderator dieser Folge: Nils Flieshardt triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns bei Apple...
2023-04-19
1h 00
Die Bierverkoster
Folge 27: Starkbierzeit und Getränkemarkt Bingo
Playlist: https://open.spotify.com/playlist/62ccWvxWSvwhUnCumIb8aUBilder zur Folge: https://bierverkoster.de/biercast/unsere Folgen nach und nach auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQeWHT8KEfOctHS6gBYiwrgVerkostungen auf: https://bierverkoster.de/Fabian auf Untappd: https://untappd.com/user/fabagSimon auf Untappd: https://untappd.com/user/brauermaelzer85Robert auf Untappd: https://untappd.com/user/mastert117Feedback an: feedback@bierverkoster.de oderInsta: https://www.instagram.com/derbierverkoster/
2023-03-06
51 min
Die Bierverkoster
Folge 26: Robert's Finest Teil 2
Playlist: https://open.spotify.com/playlist/62ccWvxWSvwhUnCumIb8aUBilder zur Folge: https://bierverkoster.de/biercast/unsere Folgen nach und nach auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQeWHT8KEfOctHS6gBYiwrgVerkostungen auf: https://bierverkoster.de/Fabian auf Untappd: https://untappd.com/user/fabagSimon auf Untappd: https://untappd.com/user/brauermaelzer85Robert auf Untappd: https://untappd.com/user/mastert117Feedback an: feedback@bierverkoster.de oderInsta: https://www.instagram.com/derbierverkoster/
2023-02-17
54 min
Die Bierverkoster
Folge 25: Robert's Finest und ein Jahr die Bierverkoster!
Playlist: https://open.spotify.com/playlist/62ccWvxWSvwhUnCumIb8aUBilder zur Folge: https://bierverkoster.de/biercast/unsere Folgen nach und nach auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQeWHT8KEfOctHS6gBYiwrgVerkostungen auf: https://bierverkoster.de/Fabian auf Untappd: https://untappd.com/user/fabagSimon auf Untappd: https://untappd.com/user/brauermaelzer85Robert auf Untappd: https://untappd.com/user/mastert117Feedback an: feedback@bierverkoster.de oderInsta: https://www.instagram.com/derbierverkoster/
2023-02-11
39 min
Kevin allein im Marketing
#107.5 - Special: Das gefährlichste Jobinterview der Welt - die Story hinter der Jobinterview-Kampagne von aiFind mit Chris und Simon Uceda sowie Robert Klasen
Stell dir vor, Du bist in einem Bewerbungsgespräch und der Hr-Mitarbeiter fragt dich, ob du lieber ihn oder den CEO zusammenschlagen möchtest. Krass, oder? Im wahren Leben passiert sowas eigentlich nicht, in einer mutigen Kampagne allerdings kann das schonmal passieren, jedenfalls wenn Chris und Simon Uceda von SIMO. daran beteiligt sind 😉 Zusammen mit dem Unternehmen aiFind haben Chris und Simon eine echt mutige Kampagne ins Leben gerufen: Das Jobinterview. Ein echt hartes kleines cooles Game, was die beiden SIMO. CEOs für ihren Auftraggeber kreiert haben. Über die Story dahinter un den Zahlen, Daten...
2023-01-25
44 min
INNPUT Interview Podcast
#33 Robert Wolf - Lass uns eine Bar aufmachen!
Lass uns eine Bar aufmachen! Mit diesem klassischen Neujahrsvorsatz hat alles gestartet. Im zweiten Sixty Twenty Sommer wurde mit dem Silent Cinema Konzept erstmals die Wiese am Sowi Campus in den Sommer Monaten bespielt und daraus entstanden ist wiederum die Digitalagentur Colorphyll. Wenn Wolf erzählt, wie alles gekommen ist, macht rückblickend alles Sinn. Planbar wäre der Weg dahin sicher nicht gewesen. Außerdem verrät Wolf welche Gefühle für ihn als Unternehmer wichtig sind: „Menschlich muss es passen, wir arbeiten immer mit Menschen“, „Wir machen viel nach Bauchgefühl und Erfahrung“, „W...
2022-11-28
30 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
074: ALLES ÜBER PERRY RHODAN - UNSER MANN IM ALL: ROBERT CORVUS
1961 bestieg Perry Rhodan sein Raumschiff und über 3100 Romanhefte ist er immer noch nicht zurück. Wir treffen Robert Corvus, einen der aktuellen Autoren der Reihe, und fragen alles, was wir schon immer über Perry Rhodan fragen wollten. Wir geben Tipps, wie man Romanheft-Autor:in wird, reden über Schreibsoftware und verraten ganz nebenbei auch noch, wie man völlig gratis in die Welt des Perry Rhodan einsteigen kann. Ein Muss - nicht nur für Science Fiction Fans. Mehr zu Robert Corvus: https://www.robertcorvus.net/ Die Playlist zum Schreiben eines Perry Rhodan Romans bei Youtube: https://w...
2022-10-30
35 min
do something great - der Game Changer Podcast!
MIT GenZ reden anstatt ÜBER GenZ reden! Do something great - Podcast-Folge mit Simon Stöger
In dieser Podcastfolge spricht Robert Mehlan mit Simon Stöger. Simon Stöger ist 20 Jahre alt und hat sein erstes Unternehmen bereits mit 18 gegründet. Aktuell hat er eine Beratung gegründet, die Unternehmen hilft besser mit Mitarbeitern der Gen Z umzugehen. Von daher für uns der richtige Ansprechpartner. Was treibt Gen Z um, wie sieht sie heute die Arbeitswelt und was sind Erwartungen? Robert konfrontiert Simon mit den ein oder anderen Vorurteilen über Gen Z und Simon stellt darauf einige Dinge klar. Jetzt reinhören
2022-10-20
37 min
1000 Jahre Popkultur Podcast
1000 Jahre Popkultur - Episode 45 - Ist ja irre! Verrücktes und crazy-cooles aus der Popkultur - Teil 2
Und auch im zweiten Teil unserer Episode 45 geht es munter crazy weiter: von Schizophrenie und multiplen Persönlichkeitsstörungen in zwei unterschiedlichen Filmen, über die Geschichte mehrerer Frauen in einer Nervenklinik, unkontrollierter Wahnsinn im Drogenrausch und die Pubertät als crazy Ereignis in drei weiteren Filmen, bis hin zu einem schräg-sympathischen Rapper und einem verrückt-emotionalen YouTube Channel, ist diesmal wieder für alle was dabei. A Beautiful Mind Trailer https://www.youtube.com/watch?v=9wZM7CQY130 a Beautiful Mind : Russell Crowe Interview https://www.youtube.com/watch?v=NaClFPA...
2022-10-16
1h 46
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
069: AUTOR ROBERT CORVUS, FANTASY UND SCIENCE FICTION, VOM SCHREIBEN LEBEN, DIE PHILEASSON-SAGA, FILMGESCHÄFTSFÜHRER TOM SPALEK, DIE BLECHTROMMEL, FILMVERLEIH-ANEKDOTEN
Robert Corvus, Autor der Phileasson Saga und vieler weiterer Werke der Fantastik - vom Schwarzen Auge bis Perry Rhodan - nimmt uns mit in seine Welt. Wie wurde er Schriftsteller? Wie sieht sein Autorenalltag aus? Die Antworten gibt es in Folge 69 der Neurotainment Show. Und als wäre das für eine Folge noch nicht genug, gibt es auch noch ein Interview mit Filmgeschäftsführer Tom Spalek, der allerhand Anekdoten aus seiner Jugend beim Filmverleih erzählt - von der Blechtrommel, über Robert DeNiro, bis hin zu einem brandneuen Zeitschleifen-Film. Mehr zu Robert Corvus: https...
2022-06-09
47 min
Robert Lemay
Falten und Farben
Falten und Farben (Hommage an Simon Hantaï) for saxophone ensemble (SSAAATTTBB) Robert Lemay, composer zurich saxophone collective Lars Mlekusch, conductor Zurich Saxfest Johanneskirche, April 4, 2022
2022-05-29
09 min
Der Junge Politische Podcast
#E205: Öl- & Gas-Embargo und DIE LINKE
Auch heute beschäftigt uns Putins Angriffskrieg in der Ukraine gleich in beiden Themenblöcken - allerdings jeweils nur indirekt. Zuerst wollen wir erneut über die Machbarkeit und Sinnhaftigkeit eines deutschen Embargos auf russisches Öl und Gas sprechen. Wie stehen wir zu Robert Habecks Einschätzung? Was sagt die Wissenschaft? Können soziale Verwerfungen eines Energieembargos abgefangen werden? Außerdem diskutieren wir Lindners Tankrabatt. Im zweiten Teil sprechen wir über DIE LINKE. Aus eben dieser ist einer ihrer Mitbegründer, Oskar Lafontaine, diese Woche öffentlichkeitswirksam kurz vor der Landtagswahl, bei der sein saarländischer Verband antritt, ausgetreten. Uns interessiert vor allem d...
2022-03-19
1h 05
Das Ende
Das Ende aus Sicht der Systemtheorie
Interview mit Fritz B. Simon, Urgestein der Systemtheorie, Dr. med., Professor für Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke; Systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut; Mitbegründer von Simon, Weber and Friends und Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Laut Wikipedia ist Systemtheorie „eine interdisziplinäre Betrachtungsweise, in der grundlegende Aspekte und Prinzipien von Systemen zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden. So verschiedene Gegenstandsbereiche und Modelle wie das Sonnensystem, biologische Zellen, der Mensch, eine Familie, eine Organisation, ein Staat, aber auch Maschinen und Computernetzwerke können als Systeme auf...
2022-03-05
46 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
NEUROTAINMENT SHOW 065: SCI-FI-AUTOR ROBERT CORVUS AUF DER FEDCON, FRAUEN IN SÜDAFRIKA, WETTEN DASS, PORTRAIT- SCHNELLZEICHNEN, KUNST MIT KI, JAMES- BOND- FILME, DIE KEINE SIND
In dieser Folge begegnet unsere Außenreporterin auf der Fedcon dem Science Fiction Autor Robert Corvus. Ich unterhalte mich mit Magnus Großmann über sein Kunst-Projekt mit Frauen aus Südafrika. Wir reden aber auch über seinen Auftritt bei Wetten Dass und mit Merle Stanko rede ich über die Kunst des Portrait-Schnellzeichnens. Außerdem eilt mir Yorick Kondriniewicz zur Seite für die erste Folge einer neuen Rubrik: James Bond Filme, die keine sind! Wir reden diesmal über die allererste Verfilmung von Casino Royale aus dem Jahr 1954. Überall zu hören, wo es Podcasts gibt und hier: http://www.simon.visio...
2022-01-30
1h 00
Generation Zukunft
Wieso verklagst du Sachsen, Robert Dietz?
Die Generation Zukunft ist wieder da. Simon spricht darüber, was seit der letzten Folge des Podcasts im September passiert ist. Sehr viel. Bundestagswahl, neue Regierung, Weltklimakonferenz. Anschließend, im Interview der Episode, spricht er mit Robert Dietz. Er hat mithilfe der Deutschen Umwelthilfe das Bundesland Sachsen verklagt. Robert erklärt, wieso er klagt und was er hofft, damit zu erreichen. Zum Ende der Folge und passend zum ersten Jahrestag des Angriffs auf das Kapitol in den USA (6. Januar) geht es um Demokratie und wieso Massenbewegungen keine Gewalt nutzen dürfen. Musik: Axel Goldbeck A...
2022-01-03
35 min
little talks
little talks - #110 Simon Varges | Events, Konzepte, Emotionen, Risiko
Wie sehen die Events der Zukunft aus? Simon Varges ist Inhaber der Innput Agency, eine Eventagentur aus Innsbruck, die sich auf Sport- und Businessveranstaltungen fokussiert. Gerade in Zeiten der Pandemie und einem Überangebot an Services, die eine hohe Ablenkung bedeuten, ist es enorm wichtig, einen emotionalen Output und echte Erlebnisse zu kreieren. Darüber hinaus ist Simon selbst im Podcast-Segment tätig. In seinem Innput Interview Format führt Simon spannende Gespräche mit tollen Gästen, dessen Learnings er vermitteln möchte. Im Podcast-Interview spricht Simon über seinen Werdegang, die Eventbranche, die Events der Zukunft...
2021-12-31
41 min
Games Insider
Folge 44: So war es damals bei der Fun Generation (feat. Simon Krätschmer)
Die große Folge zum legendären Multiformatmagazin! Letzte Games-Insider-Folge des Jahres! In diesem Supercut des in zwei Teilen bislang nur für unsere UnterstützerInnen bei Patreon und Steady verfügbaren Gesprächs zwischen Benedikt und Stargast Simon Krätschmer von Rocket Beans TV dreht sich alles um die Fun Generation. Die von 1995 bis Ende 2000 vom CyPress-Verlag in Höchberg bei Würzburg herausgegebene "Fun" war ein nicht ganz alltägliches Multiformat-Videospielmagazin, das Benedikts und Simons Lebensweg sowie ihre berufliche Laufbahn maßgeblich beeinflusst hat. Im ersten Teil des Podcasts steht die ursprüngliche Fun Generation (Ausgabe 6/95...
2021-12-24
2h 57
Performance Skills
Folge 34- hoo hoo hoo! Die Weihnachtsfolge mit Performance Skills und Klinisch Relevant!
Hoo hoo hoo liebe Hörerinnen und Hörer, diese Folge ist eine ganz besondere! Wir haben uns mit dem Podcast Klinisch Relevant getroffen um eine kleine Ergotherapie-Podcast-Weihnachtsfeier abzuhalten. Wir sprechen über die Themen Ergotherapie im allgemeinen, Berufspolitik und die Bundestagswahl, dabei geht der Spaß aber nicht verloren. Wir freuen uns sehr, dass die Kolleginnen und Kollegen von Klinisch Relevant sich die Zeit genommen haben und freuen uns auf noch mehrere Folgen die wir zusammen starten können. Danke an André, Lina und Simon! Euch eine frohe Weihnachtszeit und einen...
2021-12-18
1h 09
sicheres risiko
#27 Simon Papayianni - "Trotz Rucksackherz Aachens Zukunft mitgestalten!"
Unser heutiger Gast ist Simon, technischer Geschäftsführer der APAG. Simon sieht die APAG als kommunales Unternehmen in der sozialen Verantwortung, sich in der Euregio zu engagieren und sich für lokale Institutionen und Vereine einzusetzen. Sei es bei der Kooperation mit dem Projekt Querbeet, bei welchem sie gemeinsam die Aachener Parkhäuser zum Blühen bringen, bei der Unterstützung kultureller Veranstaltungen oder dem Sponsoring der Ladies in Black Aachen - Simon ist mit der APAG immer auf der Suche nach neuen Ideen & Impulsen. So kam es auch zu der Idee, einen alten Parkautomaten zum Glücksspendeautomaten umzubau...
2021-12-01
1h 04
SAATKORN
#125 mit ROBERT PUCHALLA und ALEXANDER CLODIUS von ARSMEDIUM
Culture Design - Was ist das, wie geht das, was soll das?! Robert Puchalla und Alex Clodius von beschäftigen sich unter anderem mit dem Thema "Culture Design". Was sie darunter verstehen und warum das wichtig ist, diskutieren wir in dieser SAATKORN Podcast Episode. Aber was ist Culture Design? Wie gestaltet man Unternehmenskulturen? Gibt es bei der Implementierung von Culture Design besondere Dinge zu beachten? Und - die wichtigste Frage überhaupt - warum ist das Thema überhaupt wichtig? Klar, wer sich mit den SAATKORN Themen schon länger und regelmäßig beschäftigt, der/die kann di...
2021-09-15
31 min
saatkorn Podcast
#125 mit ROBERT PUCHALLA & ALEX CLODIUS zu CULTURE DESIGN
Robert Puchalla und Alex Clodius von beschäftigen sich unter anderem mit dem Thema "Culture Design". Was sie darunter verstehen und warum das wichtig ist, diskutieren wir in dieser SAATKORN Podcast Episode. Aber was ist Culture Design? Wie gestaltet man Unternehmenskulturen? Gibt es bei der Implementierung von Culture Design besondere Dinge zu beachten? Und - die wichtigste Frage überhaupt - warum ist das Thema überhaupt wichtig? Klar, wer sich mit den SAATKORN Themen schon länger und regelmäßig beschäftigt, der/die kann die Bedeutung von Unternehmenskultur in der Regel hoch und runter deklinieren - gerade in Bezug auf die The...
2021-09-15
31 min
Das E&U-Gespräch
Folge 093 – Sonderfolge – Space Art
In dieser Folge geht es um Space Art, also Kunst, die den Weltraum, die Raumfahrt und die Zukunft der Menschheit im All darstellt. Mit seinem Gast Sebastian (@Filmeonkel) spricht Markus über den „Vater der Space Art“ Chesley Bonestell, der in den 1950er Jahren mit seinen Bildern die frühe Raumfahrt inspirierte. Außerdem geht es um Robert T. McCall und seine bombastischen Wandgemälde, die die Erfolge der NASA feierten. Im zweiten Teil (ab 2:19:10) erzählt Benjamin die Geschichte des NASA Art Programs, das Künstler*innen ab 1962 dazu einlädt, ihren Blick auf die Amerikanische Raumfahrt in Gemälden...
2021-08-15
00 min
Laberfeuer
Zwischen Fernweh und Heimatverbundenheit
Gast: Anja Philipp Ort der kaum zu lesen ist: Albuquerque ist die größte Stadt im Bundesstaat New Mexico. Bibelstelle am Laberfeuer: "Ich habe den Herrn gesehen." Johannes 20,18 Achtung Spoiler Zum Spiel "Wer bin ich" mit folgenden Personen: Dr. Watson Er ist der Partner von Sherlock Holmes und damit eine literarische Person von Sir Arthur Conan Doyle. Als Ich-Erzähler beschreibt er die Fälle des Sherlock Holmes und bringt seine eigenen Gefühle und Sichtweisen ein. Mit den Jahren wird aus der Notwohngemeinschaft eine innige Freundschaft mit allen Höhen und Tiefen. Link...
2021-06-28
55 min
Den T-Rex bitte fröhlich
Zu Gast in unsere Höhle: Illustrator und Animator Robert Scheffner
Wir haben diesmal wieder einen ganz tollen Gast: Robert Scheffner, Stop Motion Animator, Illustrator und eigentlich auch Stop Motion Regisseur, denn gerade arbeitet er an seinem Film "Mortimer and the vanashings". Wir waren so verzückt, noch letzte Woche sprachen wir im Podcast über die heile Welt und jetzt lag sie direkt vor uns: In Form von Puppen, Mini-Klopapierrollen, kleine Küchen und magnetischen Animationstischen.Mehr über Robert erfahrt Ihr auf seiner Internetseite www.RobertScheffner.de Erwähnte Personen/Dinge: Werbefilm für Silit (und alle anderen Filme) auf Roberts Internetseite: www.robertscheffner.deSuper Sculpy- Knetmasse aus der se...
2021-05-14
1h 05
INNPUT Interview Podcast
#15 Robert Pacher - "Eine Marke ist wie ein Mensch und der Entwicklungsprozess ist nie fertig."
Robert Pacher ist Gründer der Pacher Agency und Podcast Host von „little talks“. Ist dieser Folge wechselt er in die Rolle des Gastes, dreht den Spieß aber auch mal kurzzeitig um. Robert gibt Einblicke in seine Gedankenwelt rund um die Themen Branding, Storytelling und Employer Branding. Außerdem gibt er Einblicke in seine Habbits und gibt einige gute Ratschläge für ein glückliches Leben. Links: Robert Pacher auf LinkedIn Website Pacher Agency Podcast: Little Talks
2021-05-06
37 min
KaffeehausTALK
Robert Almer: Torwarttrainer und Mentor mit Weitblick
Coach – Mentor – Speaker. Österreichs ehemalige Nummer 1 und heute ÖFB-Torwarttrainer. So vielfältig die Tätigkeiten und Erfahrungen von Robert Almer im Sportbusiness, so umfangreich und unterhaltsam die Themen, über die Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza mit ihm beim Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK sprechen. Mit 13 Jahren Stürmer im steirischen Birkfeld, mit 16 Jahren als Tormann zum SK Sturm gewechselt und bei der U19-Europameisterschaft in Liechtenstein 2003 groß aufgezeigt. Robert Almer erzählt im KaffeehausTALK über seinen untypischen Karrierestart, die folgenden – durch Verletzungen geprägten – Wanderjahre, seinen internationalen Durchbruch beim SV Mattersburg und die Zeit als Deutschland-Legionär. Ein vor Dietmar Kühbauer geheim gehaltenes Probetrai...
2021-04-23
1h 35
KaffeehausTALK
#019 Robert Almer: Torwarttrainer und Mentor mit Weitblick
Coach – Mentor – Speaker. Österreichs ehemalige Nummer 1 und heute ÖFB-Torwarttrainer. So vielfältig die Tätigkeiten und Erfahrungen von Robert Almer im Sportbusiness, so umfangreich und unterhaltsam die Themen, über die Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza mit ihm beim Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK sprechen.Mit 13 Jahren Stürmer im steirischen Birkfeld, mit 16 Jahren als Tormann zum SK Sturm gewechselt und bei der U19-Europameisterschaft in Liechtenstein 2003 groß aufgezeigt. Robert Almer erzählt im KaffeehausTALK über seinen untypischen Karrierestart, die folgenden – durch Verletzungen geprägten – Wanderjahre, seinen internationalen Durchbruch beim SV Mattersburg und die Zeit als Deutschland-Legion...
2021-04-23
1h 35
INNPUT Interview Podcast
#11 Robert Fuschelberger - "Mit meinem Team zu arbeiten motiviert mich am meisten."
Robert Fuschelberger ist Gründer & Geschäftsführer von Kiweno. Was hat Robert in den letzten 9 Jahren gelernt hat, was ihm heute wichtig ist und was er braucht, um glücklich zu sein, verrät Robert in dieser Folge vom INNPUT Interview Podcast. Wer sich für die Gründerstory von Kiweno mit allen Up & Downs interessiert, dem empfehlen wir die Folge mit Robert Fuschelberger im Little Talks Podcast von Robert Pacher anzuhören.
2021-03-26
29 min
café complet - Kreativität und Lebenssinn
Work-Life-Romance – mit Robert Kötter
Create your Job, design your Life ist das Motto von Robert und Marius, Gründer und Geschäftsführer der Twenty One Skills GmbH. Robert, Simon und Florence philosophierten in einer neuen café complet-Folge über das Thema Potentialentfaltung und über die Berufsgestaltung in der Zukunft. Shownotes: https://florence-neumann.com/de/blog/work-life-romance
2021-03-10
50 min
COROX Podcast
#6 Wiggerl und Robert
Ein Austausch unter Freunden, über die guten alten Zeiten, Veränderung, Entwicklung, Verbindungen und Ausblicke, auf das was kommen wird.
2021-02-19
34 min
Vater Sohn Podcast
Die Unglaublichen
Über die Disney / Pixar Filme „Die Unglaublichen“. Original: „The Incredibles“ Der Episoden Tee: Drei Minzen Hörerkommentare Die Unglaublichen - Disney/Pixar Der Vater: Bob Parr - Mr. Incredible Die Mutter: Helen Parr - Elastigirl Jack-Jack Parr Violetta Parr Robert „Flash“ Parr Edna „E“ Mode - Anna Wintour Lucius Best - Frozone Fazit Und Bewertung Kontakt: Web: https://www.vatersohnpodcast.de/56 EMail: info@vatersohnposcast.de
2021-01-10
16 min
Laberkadabra
FOLGE 6: Directed by Robert B. Weide
Die 6. Folge und das an Nikolaus... was für ein Zufall! Wir fragen uns heute: Was ist der beste Name für einen Friseurladen? Wie geht PowerPoint Karaoke? Und welche alten Namen werden wohl wieder modern? Außerdem haben wir wieder einen skurilen Wikipedia Artikel gefunden, den wir gerne teilen möchten.
2020-12-06
1h 06
Wenig Wissen - Viel Meinung
Gandhi & Simon
Robert und David driften jeweils kurz in ihre Nerdthemen ab, bevor sich mit den lustigen Dingen des Lebens beschäftigt wird. Hier der Link zur Eric Andre Show: https://youtu.be/0aPnaY4Gn38
2020-11-29
00 min
COROX Podcast
#1 über Fußball mit Ivana Fuso
Heute geht es ein bisschen um Fußball. Mit dabei Robert und Ivana Fuso, Spielerin bei Manchester United und der Deutschen U19 Nationalmannschaft.
2020-10-28
16 min
Stay hungry Podcast mit Robert Heineke
#300: Eigene Gewinne schneller anheben - Beichte eines Preisberaters
Heute möchte ich mit dir wieder über das Pricing sprechen, denn aktuell lese ich ein super spannendes Buch von Hermann Simon “Confessions of a Pricing Man”. Hermann Simon behauptet von sich selbst, dass er ein Pricing Consultant ist. Das heißt, er hat sich wirklich auf dieses Thema spezialisiert und ich habe mir einige Punkte herausgepickt, die ich heute mit dir durchgehen möchte, weil sie einfach unglaublich interessant sind. Ich bin nur über dieses Buch gestolpert, weil ich bei uns ein paar Dinge überdacht habe und mir dieses Thema doch einige Kopfschmerzen bereitet hat. Und was soll ic...
2020-06-25
17 min
The Digital Minds
TDM 005: Special Guest - Simon Falke - Digitale Transformation @FALKE - Wie sieht die digitale Transformation bei traditionellen Familienunternehmen aus?
Wir begrüßen Simon Falke, der uns mit seinen Gedanken rund um das Digitalisierungs-Verständnis der Firma Falke unterhält. Mit 125 Jahren ist Falke ein Traditionsunternehmen und Digitalisierung spielt seit Längerem eine Rolle - welche, was und wie; auch Corona berücksichtigend und wie sich die Zusammenarbeit mit Dienstleistern verändern wird - hören wir in Episode #005.
2020-06-22
36 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
NERDS GEHÖRT DIE ZUKUNFT - 007
Der Mann, der Darth Vader auf die ISS gebracht hat, schon durch ein Stargate sprang und eine Person im Perry Rhodan Universum verkörpert: Robert Vogel, vielleicht Deutschlands bekanntester Nerd, erzählt, weshalb wir gerade heute Science Fiction dringend brauchen. Mehr Infos zu Robert Vogel: http://www.robertvogel.net Mehr Neurotainment: http://www.simon.vision Infos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/
2020-02-06
34 min
Der Junge Politische Podcast
#E111 Grüne und Johnson vs Corbyn
Die Grünen trafen sich vergangene Woche zur Bundesdelegiertenkonferenz. Neben vielen verschiedenen Abstimmungen wurden auch Annalena Baerbock und Robert Habeck in ihrem Amt bestätigt. Zwar sträuben sich die meisten Grünen noch vor der K-Frage, doch dieser eine Streitpunkt lässt sich nicht mehr ewig herauszögern. In Großbritannien wird schon in wenigen Wochen neu gewählt. Premierminister Boris Johnson und Oppositionschef Jeremy Corbyn lieferten sich diese Woche im britischen Fernsehen ein Duell. Thema war natürlich der Brexit, allerdings auch das Gesundheitssystem NHS und... Weihnachtsgeschenke. Wir hören uns gemeinsam ein paar Ausschnitte an und analysiere...
2019-11-23
59 min
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Simons Prophezeiung
Die letzte Landtagswahl im Jahre 2019 steht bevor. Nächste Woche um diese Zeit heißt es auch in Thüringen: habemus Regierung. Oder heißt es das vielleicht nicht? Thüringens Landesverfassung enthält nämlich eine spannende Sonderregelung. Was passiert eigentlich, wenn sich kein neues Regierungsbündnis mit Mehrheit findet? Wir klären auf. Gute Praxis in unserer langjährigen Podcast-Historie ist, dass wir an keinem Wahl-O-Mat vorbei reden können. So auch in diesem Fall. Der Thüringen Wahl-O-Mat zeigt euch auf einen Blick, mit wem ihr es in diesem Podcast zu tun habt. Die Nachwehen de...
2019-10-20
00 min
Neuland Politik
Interview: mit Mulla Cetin - zum Thema Beauftragte/r gegen Islamfeindlichkeit
Mulla Cetin erzählt uns etwas über seine Petition, die er vor einigen Monaten gestartet hat. Sein Ziel ist neben dem kürzlich eingerichteten Amt des Bundes gegen Antisemitismus, auch ein/e Beauftragte/n gegen Islam und Muslimfeindlichkeit zu installieren. Dazu sprechen wir dem angehenden Juristen über Themen wie Identität, Heimat und das deutsche Grundgesetz. Unterstützt seine Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/zeit-fuer-einen-beauftragten-gegen-islam-und-muslimfeindlichkeit Imagefilm: https://www.youtube.com/watch?v=zQyRH6hm7fM Mullas Instagram Seite: zeit_fuer_einen_beauftragten ________________________________________________________________________________________________ Folgt uns auf Twitter: neuland_politik
2019-07-26
46 min
Neuland Politik
08: Terrorismus (2/2) Ursachenforschung
In unser zweiten Folge zu Terrorismus geht es um Terrorismusursachenforschung. Dabei erzählt uns Dominic, ob es Dimensionen gibt mit denen man die Wahrscheinlichkeit eines terroristischen Anschlags messen kann. Dazu sprechen wir über den Einfluss, der Medien auf unser Bild vom Terroristen. Folgt uns auf Twitter: neuland_politik Oder schreibt eure Fragen per Email: neuland.politik.pod@gmail.com Musik wie immer von Bensound.com
2019-07-18
32 min
Performance Skills
Folge 7- Ergotherapeut hinter Gitter mit Simon König
Ergotherapeut hinter Gitter! Simon König erzähl über seine Arbeit in der Forensik. Die Grundfrage kam von Birte Lotz. Sie stellte die Frage "Wie kann Betätigungsorientierung in der Psychiatrie umgesetzt werden? V.a. im stationären Bereich" Simon erzählt über seinen beruflichen Alltag, über die Klientenzentrierung sowie betätigungsorientierte Prozesse. --- Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (der-podcast@gmx.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes Bis zur nächsten Folge Sabrina Heizmann & Robert Striesow
2019-07-11
45 min
Neuland Politik
07: Terrorismus (1/2) Definitionen, Ziele und Arten von Terrorismus
07: Terrorismus (1/2) Definitionen, Ziele und Arten von Terrorismus Nach der außerplanmäßigen Folge zu den EU-Parlamentswahlen, machen wir heute weiter mit einem Einstieg ins breite Themenfeld "Terrorismus". Dominic erzählt uns etwas über das Problem diverser, nicht einheitlicher Terrorismus Definition. Folglich gehen wir auch auf verschiedene terroristische Akteure ein und betrachten Beispiele von Terrorismus. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder folgt uns auf Twitter unter @neuland_politik Machts gut und bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)
2019-06-07
25 min
Neuland Politik
Special: EU Parlamentswahlen - Alle Hintergründe & Was deutsche Parteien sich für Europa wünschen
In dieser Folge bringen wir euch alles rund um die EU Parlamentswahlen nahe. Dazu reden wir über die Entsthehung des Parlaments, dessen Kompetenzen und zu guter Letzt blicken wir auf die Wahlprogramme von den deutschen Parteien und ihre Ziele für die EU. Weiterführende spannende Links und Videos Zum EU Parlament: In Journal of Common market studies: European Governance and the European Parliament: From Talking Shop to Legislative Powerhouse* MANFRED KOHLER Austrian Federal Ministry for European and International Affairs So funktioniert die Europawahl 2019: https...
2019-05-23
39 min
Neuland Politik
06: Brexit (3/3) Deal or No Deal
Folge 06: Brexit (Teil 3): Deal or No Deak In der dritten und letzten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf die aktuellen Verhandlungen um das britische Austrittsabkommen aus der EU und besprechen wie es jetzt weiter gehen könnte mit Großbritannien. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Seid außerdem gespannt auf die Sonderfolge zu den EU-Wahlen und noch wichtiger geht am kommenden Sonntag unbedingt wählen! Machts gut und bis zum nächsten Mal!
2019-05-21
31 min
Neuland Politik
05: Brexit (2/3) Das Referendum
Folge 05: Brexit (Teil 2): Das Referendum In der zweiten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf das Referendum von 23. Juni 2016, den Deal den David Cameron zuvor ausgehandelt hatte und den Wahlkampf in Großbritannien! Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)
2019-05-05
34 min
Neuland Politik
04: Brexit (1/3) inkl. Israel-Wahl Update
Folge 04: Brexit (Teil 1): Die Geschichte des Brexits In der ersten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des Brexits und das historische Verhältnis zwischen den Briten und der EU bzw. deren Vorläufern. Ab Minute 30 gibt es außerdem ein Update zu den Ergebnissen der Wahl in Israel und anschließend gehen wir noch auf eure Kritik ein. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Bis zum nächsten Mal! (Musik von w...
2019-04-14
41 min
Der Junge Politische Podcast
#E89: Enteignungen und FFF-Forderungen
Durch das berliner Bündnis "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" ist eine bundesweite Diskussion zum Thema Enteignungen entfacht, die durch ein viel kritisiertes Interview von Robert Habeck noch einmal um ein Vielfaches erhitzt worden ist.Wir beschäftigen uns in der heutigen Folge vor allem mit Habecks Aussagen in besagtem Interview, den Reaktionen darauf und der ökonomischen Sinnigkeit von Enteignungen per se. Die Schülerproteste rund um die FridaysForFuture-Bewegung spielen immer noch eine große Bedeutung in der politischen Öffentlichkeit. Gerade deshalb haben sich auch viele Medienvertreter in ihrer Berichterstattung mit den Forderungen von FFF befasst, die die Klimaschutzbewegung am Mon...
2019-04-13
00 min
Neuland Politik
03: Nahostkonflikt (3/3) Golanhöhen& israel. Parlamentswahlen 2019
Folge 03: Nahostkonflikt (Teil 3): Die Golanhöhen und die Wahlen in Israel vom 9. April 2019. In der dritten Folge des Themenblocks "Nahostkonflikt" gehen weiter auf die Situation vor Ort ein und beleuchten die schwierige völkerrechtliche Situation auf den Golanhöhen sowie die Ausgangslage vor den israelischen Wahlen in einer Woche. Die angesprochene "The Daily" Folge findet ihr hier: https://www.nytimes.com/2019/03/27/podcasts/the-daily/benjamin-netanyahu-israel-election-indictment.html?action=click&module=audio-series-bar®ion=header&pgtype=Article Den Podcast von Haaretz findet ihr hier: https://www.haaretz.com/israel-news/podcasts Auf Haaretz findet ihr außerdem viele weitere Infos, Hintergründe und die neusten Umfrag...
2019-04-04
32 min
Neuland Politik
02: Nahostkonflikt (2/3) Jerusalem, Siedlungen & Friedensperspektiven
Folge 02: Nahostkonflikt (Teil 2): Jerusalem und die jüdischen Siedlungen In der zweiten Folge des Themenblocks "Nahostkonflikt" gehen wir noch detaillierter auf die Situation vor Ort ein und beleuchten diese anhand von 2 Beispielen: Der Stadt Jerusalem und dem jüdischen Siedlungsbau. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)
2019-04-03
48 min
Neuland Politik
01: Nahostkonflikt (1/3) historischer Abriss des Konflikts: 1900-heute
Herzlich Willkommen zum Podcast "Neuland Politik"! In unserem Podcast wollen wir, zwei Politikstudenten, euch Hintergründe zu politischen Themen erläutern und bedeutende globale politische Entwicklungen genauer erklären. Folge 01: Nahostkonflikt (Teil 1) In der ersten Folge des Themenblock "Naher Osten" gehen wir auf den jahrzehntelangen Konflikt um Israel und Palästina ein und erklären, wie es zur heutigen Situation kommen konnte. Literatur Johannsen 2017 - Der Nahost-Konflikt :Absolut empfehlenswert für alle, die einen ersten Überblick zum Konflikt erhalten wollen Aus Politk und Zeitgeschichte 15-16/2018: Jerusalem Gil Y...
2019-03-26
33 min
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
041: Simon Michalowicz u. Anni Wilhelm – konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg
Bekannt über das Buch "3.000km durch Norwegen" reden wir natürlich über die Touren in Skandinavien, Ausrüstung und warum Butter ein Grundlebensmittel ist.
2019-03-20
00 min
Der Junge Politische Podcast
#E78: Venezuela und Habecks Social-Media-Ausstieg
Zu Beginn sprechen wir über Venezuela, dort geht es gerade richtig zur Sache: Es ist gerade ein Land mit zwei Präsidenten, einer offiziell und der andere demokratisch gewählt. Und natürlich haben sich Russland, die USA und Co. bereits positioniert und versuchen, auf die eine oder andere Art und Weise Einfluss zunehmen. Wie das aus geht? Keine Ahnung. Wie umgehen mit der Lage? Das versuchen wir in Teil 1 herauszufinden. Danach sprechen wir über Robert Habecks Social-Media-Ausstieg. Ja, das Thema wurde rauf und runter diskutiert, obwohl es nun wirklich nicht so relevant ist. Zugegebenermaßen ist bis zu...
2019-01-26
39 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#56 - Easy Manifestation, Die 5 Schritte zur Manifestation
5 einfache Schritte sollen genügen um Dinge in mein Leben zu manifestieren? Wirklich? Das kann ich mir nicht vorstellen! Es soll doch immer hart erarbeitet sein und das, was durch Mühen und harte Arbeit passiert, ist wertvoll! So oder so ähnlich höre ich viele Stimmen, wenn es genau um dieses Thema geht. Doch um dir dein Traumleben zu manifestieren bedarf es lediglich 5 Schritten. 1. Du fragst, 2. Es wird dir energetisch gegeben, 3. Du lässt Widerstände los und nimmst mit einer hohen Emotion an (Receiptive mode), 4. Du wirst sehr gut in Schritt 3 und kannst dich lange darin halten, 5. Dir macht...
2019-01-07
32 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#53 - Richtige und falsche Glaubenssätze, der Weg zum Traumleben
Wir kennen es doch alle...dein Unterbewusstsein ist stärker als dein Bewusstsein. Doch...wie genau können wir denn nun damit arbeiten? Ab wann merken wir, dass unser Unterbewusstsein gegen uns arbeitet und wann für uns? Woher wissen wir, welche Wege wir einschlagen sollen und was für uns das richtige ist? Und ab wann können wir wirklich sagen, was wir genau wollen und was nicht? All diese Fragen habe ich in diese Podcastfolge gepackt und noch viel mehr :-D Ja...inhaltlich ist sie leicht aus dem Ufer gelaufen...doch es war alles so wichtig. Ich freue mich...
2018-12-17
30 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#52 - High-Energy People, wie du dir dein ideales Umfeld erschaffst - Interview mit Isabel Duddeck
Du kennst die Situation bestimmt: Du hast eine Idee oder eine Vision, welche dich kaum noch schlafen lässt. Du erzählst sie den falschen Menschen und alles was du bekommst ist ein schäbiges Grinsen und ein Lachen. So erging es auch Isabel. Doch dann traf sie eine Entscheidung. Diese Entscheidung änderte nicht nur ihr Leben, sondern verhalf unglaublich vielen Menschen. Wundervollen High-Energy Menschen, dass sie sich finden und gemeinsam wachsen können. Ihr Rezept für den Erfolg: Das richtige Umfeld. Erfahre in dieser Folge eine Step by Step Anleitung wie Du dir das richtige Umfeld baust, was du bea...
2018-12-10
59 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#51 - Loslassen und Vertrauen, wie du es mit Leichtigkeit schaffst
Vertrauen und Loslassen. Was hat es denn damit auf sich? Ist es ein Prozess oder nur eine Mindseteinstellung? Kann man diesen Prozess schon abschließen bevor er in Gang gesetzt ist? Erfahre dies und mehr in dieser Podcastfolge und erfahre auch hier wie du mit der richtigen Technik dir dein Traumleben manifestieren kannst. Raise Your Vibes, mein erstes Event mit all meiner Herzensenergie. Das Event am 17.3.2019 in Köln. Und seit gestern ist es offiziell und die Karten sind Online zum Verkauf. Und hier ist der Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=GfP9J2SBHoY Und bis Montag, den 3.12.18 um...
2018-12-03
23 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#44 - Was tun bei Herzschmerz?
Ich WETTE du kennst diese Situation. Du hast dich verliebt und die Liebe wird nicht erwidert...oder selbst, wenn du die Person einfach sehr gut magst und du dir vorstellen kannst, dass mehr daraus wird...doch dieser andere Mensch empfindet anders. Oder selbst, wenn eine Beziehung zu Ende ist. Du kennst es... Herzschmerz. Doch, was ist eigentlich Herzschmerz? Wodurch entsteht er und welche Wege gibt es sich daraus wieder zu befreien? Erfahre meine Tipps und Mindsets, welche mir immer helfen, wenn ich mich vergesse und in die "Falle" des Herzschmerz tappe. Hinterlasse mir doch einfach einen Kommentar in iTunes zu...
2018-10-15
24 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#40 - Was ist eigentlich Liebe? Teil 2/2 - Sonderfolge
Was ist eigentlich Liebe? Was hat Partnerschaft und Sex damit zu tun? Und wie lassen sich all diese Aspekte mit der Freiheit vereinen? Erfahre in dieser Folge des Sunnys Good Vibes Podcast unsere Gedanken darüber und viel mehr...denn wir denken in vielen Fällen wohl...sagen wir, etwas anders als die Meisten. Simone und ich haben Dinge geteilt, die SEHR WENIGE bis GAR KEINE Menschen von uns wissen. Sei gespannt und wir freuen uns auf dein Feedback und deine Gedanken. Big NEWS: Seit ein paar Tagen gibt es zu meiner Speech „Die Kunst der Instant Sympathy“ meinen 4-teiligen Videok...
2018-09-19
41 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#40 - Was ist eigentlich Liebe? Teil 1/2 - Sonderfolge
Was ist eigentlich Liebe? Was hat Partnerschaft und Sex damit zu tun? Und wie lassen sich all diese Aspekte mit der Freiheit vereinen? Erfahre in dieser Folge des Sunnys Good Vibes Podcast unsere Gedanken darüber und viel mehr...denn wir denken in vielen Fällen wohl...sagen wir, etwas anders als die Meisten. Simone und ich haben Dinge geteilt, die SEHR WENIGE bis GAR KEINE Menschen von uns wissen. Sei gespannt und wir freuen uns auf dein Feedback und deine Gedanken. Big NEWS: Seit ein paar Tagen gibt es zu meiner Speech „Die Kunst der Instant Sympathy“ meinen 4-teiligen Videok...
2018-09-19
40 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#38 - Verkaufen mit Spaß und Leichtigkeit.
Du glaubst Verkaufen ist nur für Verkäufer? Falsch! Im Grund verkauft sich jeder Mensch, egal in welcher Position. Selbst in einer Beziehung verkaufen wir uns unserem Partner für alles mögliche um sie oder ihn von etwas zu überzeugen. Warum dann nicht UNKOMPLIZIERT verkaufen mit Spaß und Leichtigkeit angehen? Erfahre von einem absoluten Verkaufsexperten wie du mit genau diesen Eigenschaften verkaufst. WIe kannst du mit David Kontakt aufnehmen? Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000540973794 Instagram: https://instagram.com/davidsolanojd?utm_source=ig_profile_share&igshid=10duh6u17gg75 Big NEWS: Seit ein paar Tagen gibt es zu...
2018-09-10
57 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#37 – Wie du in einem Augenblick Frieden und Energie bekommst.
http://archive.org/download/folge_37/Folge_37.mp3 Kennst du dieses Gefühlt, dass du gegen alles ankämpst und dich immer ausgelaugt fühlst? Nun ja, der Hauptgrund liegt wahrscheinlich in deiner Betrachtungsweise. Gehe mit mir in dieser Folge auf die Reise des Erlaubens…erlauben, dass du alle schönen Erfahrungen in deinem Leben machen darfst aber auch, dass du aktuellen Situationen erlaubst, dass sie da sein dürfen um so schneller von ihnen los zu kommen. Eine Mischung aus Abraham Hicks und Eckhart Tolle Input aus meiner Sicht auf die Dinge. Dazu gibt es noch me...
2018-09-03
00 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#37 – Wie du in einem Augenblick Frieden und Energie bekommst.
Kennst du dieses Gefühlt, dass du gegen alles ankämpst und dich immer ausgelaugt fühlst? Nun ja, der Hauptgrund liegt wahrscheinlich in deiner Betrachtungsweise. Gehe mit mir in dieser Folge auf die Reise des Erlaubens…erlauben, dass du alle schönen Erfahrungen in deinem Leben machen darfst aber auch, dass du aktuellen Situationen erlaubst, dass sie da sein … Weiterlesen #37 – Wie du in einem Augenblick Frieden und Energie bekommst. →
2018-09-03
20 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#25 – Aktivität und Passivität
Was ist, wenn wir ein geiles Umfeld haben, aber die Stimmt in unserem Kopf trotzdem noch unsicher ist, wie ein kleines Schulmädchen? Wie können wir diese Stimme zum schweigen bringen? Und welch atemberaubende Art von Freiheit können wir dadurch entwickeln. Erfahre es in dieser Folge. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen … Weiterlesen #25 – Aktivität und Passivität →
2018-06-18
14 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#25 – Aktivität und Passivität
http://archive.org/download/folge_25/Folge_25.mp3 Was ist, wenn wir ein geiles Umfeld haben, aber die Stimmt in unserem Kopf trotzdem noch unsicher ist, wie ein kleines Schulmädchen? Wie können wir diese Stimme zum schweigen bringen? Und welch atemberaubende Art von Freiheit können wir dadurch entwickeln. Erfahre es in dieser Folge. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen connecten würden. Auf Facebook, Instagram und Snapchat findest du mich überall unter Sunnys Good Vibes. Ich freue mich dich dort wieder zu sehen. Trage dich doch au...
2018-06-18
00 min
PressWerk – WordPress-Podcast
15 Jahre WordPress - aus Sicht der deutschen Community
Heute vor 15 Jahren erblickte ein kleines Projekt mit dem Namen WordPress das Licht der Welt. Als Gast haben wir Robert Windisch im PressWerk-Studio, der seit 2005 in der deutschen WordPress-Communtiy aktiv ist, und einen Einblick in die Frühzeit des Projekts, in interessante Übersetzungen, in Entscheidungen und Probleme geben kann, die nicht viele von uns miterlebt haben. On Air: Simon Kraft LinkedIn Mastodon Bluesky Webseite GitHub Thomann Wishlist Robert Windisch The post 15 Jahre WordPress – aus Sicht der deutschen Community appeared first on PressWerk.
2018-05-27
42 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#20 – Innere Zerissenheit und dein Mindfuck
Welchen Weg sollst du nur einschlagen? Welcher Weg wird für dich und deine Zukunft der Beste sein? Du kannst dich immer so schlecht entscheiden? Vielleicht kann dir diese POdcastfolge dabei helfen etwas mehr Klarheit für dich zu erlangen. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen connecten würden. Auf Facebook, … Weiterlesen #20 – Innere Zerissenheit und dein Mindfuck →
2018-05-14
26 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#20 – Innere Zerissenheit und dein Mindfuck
http://archive.org/download/folge_20/Folge_20.mp3 Welchen Weg sollst du nur einschlagen? Welcher Weg wird für dich und deine Zukunft der Beste sein? Du kannst dich immer so schlecht entscheiden? Vielleicht kann dir diese POdcastfolge dabei helfen etwas mehr Klarheit für dich zu erlangen. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen connecten würden. Auf Facebook, Instagram und Snapchat findest du mich überall unter Sunnys Good Vibes. Ich freue mich dich dort wieder zu sehen. Trage dich doch auch einfach auf meiner Website in den Newsle...
2018-05-14
00 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#12 – Ziele, Wege und Emotionen
Wir sprechen wir über Ziele, die Wege dorthin und die Emotionen, welcher jeder Mensch durchlebt. Wir werden uns anschauen warum so viele Menschen ihre Ziele nicht erreichen und mit welchem simplen Mindset du Misserfolg auf deinem Weg zum Ziel fast immer vermeiden kannst. Dazu schauen wir uns die einzelnen Stadien an, welcher jeder auf seinem … Weiterlesen #12 – Ziele, Wege und Emotionen →
2018-03-19
13 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#12 – Ziele, Wege und Emotionen
http://archive.org/download/folge_12/Folge_12.mp3 Wir sprechen wir über Ziele, die Wege dorthin und die Emotionen, welcher jeder Mensch durchlebt. Wir werden uns anschauen warum so viele Menschen ihre Ziele nicht erreichen und mit welchem simplen Mindset du Misserfolg auf deinem Weg zum Ziel fast immer vermeiden kannst. Dazu schauen wir uns die einzelnen Stadien an, welcher jeder auf seinem Weg durchlebt und wann es gilt einfach durchzuhalten. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen connecten würden. Auf Facebook, Instagram und Snapchat findest du mich überall unter...
2018-03-19
00 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#9 – Das Konzept der Schuld und Verantwortung
Was haben Schuld und Verantwortung gemeinsam oder viel eher gesagt, was haben sie NICHT gemeinsam und warum verfallen so viele Menschen der falschen Variante. Erfahre in dieser Folge einen ganz einfachen Trick, wie du dein Mindset ändern kannst um mehr in deine absolute Macht zu kommen und zu erkennen, dass du wirklich der Schöpfer deines … Weiterlesen #9 – Das Konzept der Schuld und Verantwortung →
2018-02-12
11 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#9 – Das Konzept der Schuld und Verantwortung
http://archive.org/download/folge_9/Folge_9.mp3 Was haben Schuld und Verantwortung gemeinsam oder viel eher gesagt, was haben sie NICHT gemeinsam und warum verfallen so viele Menschen der falschen Variante. Erfahre in dieser Folge einen ganz einfachen Trick, wie du dein Mindset ändern kannst um mehr in deine absolute Macht zu kommen und zu erkennen, dass du wirklich der Schöpfer deines Lebens bist. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen connecten würden. Auf Facebook, Instagram und Snapchat findest du mich überall unter Sunnys Good Vibes. Ich fr...
2018-02-12
00 min
Der Junge Politische Podcast
#E33: Strittige Abgas-Versuche und Grünen-Parteitag
Es war DAS Thema der letzten Woche in der Medienlandschaft: Die sehr strittigen Menschen- und Tierversuche der deutschen Autobauer VW, BMW und Daimler. Simon und ich fassen die Ereignisse in dieser Episode kurz zusammen und diskutieren grundlegend über die moralische Vertretbarkeit von Versuchen an Menschen oder Tieren. Zweites Thema ist der Grünen-Parteitag, auf dem die neue Doppelspitze bestehend aus Annalena Baerbock und Robert Habeck gewählt wurde. Außerdem sprechen wir allgemein über die Zukunftschancen der grünen Partei. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripte (inkl. Quellen) zu den Themen Abgas-Versuche und Grü...
2018-02-03
50 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#6 – Du und die Anderen
Warum hört man eigentlich immer wieder, dass dein Umfeld stärker ist als du es bist. Was für einen Einfluss hat dein Umfeld auf dich, warum es so wichtig ist sich darüber bewusst zu werden und wie du ein schlechtes Umfeld erkennen kannst. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen … Weiterlesen #6 – Du und die Anderen →
2018-01-22
13 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#6 – Du und die Anderen
http://archive.org/download/folge_6-6/Folge_6.mp3 Warum hört man eigentlich immer wieder, dass dein Umfeld stärker ist als du es bist. Was für einen Einfluss hat dein Umfeld auf dich, warum es so wichtig ist sich darüber bewusst zu werden und wie du ein schlechtes Umfeld erkennen kannst. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen connecten würden. Auf Facebook, Instagram und Snapchat findest du mich überall unter Sunnys Good Vibes. Ich freue mich dich dort wieder zu sehen. Trage dich doch auch ein...
2018-01-22
00 min
SimonMcSchubert Podcast | Für mehr Vitalität, Freiheit, Achtsamkeit & Glück im Leben
#002 Bezwinge Rheuma mit Robert Löchelt
“Dein Körper sagt dir, wenn dir was nicht gut tut." — Robert Löchelt Roberts Geschichte ist eine dieser Geschichten, die einen voller Verwunderung dastehen lässt. Wie ist so etwas möglich? Wenn so etwas möglich ist, was läuft in unserem Gesundheitssystem so falsch, dass nicht jeder solche “Wunderheilungen” erhält. Wenn man Robert vor sich sieht - ihn im Leben erlebt -, kann man nicht glauben, dass er solch eine Krankheitsgeschichte hinter sich hat. Keiner würde vermuten, dass er dem Tod so nahe war. Dass er so stark an Rheuma e...
2017-04-20
1h 44