Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Robin Stabenow

Shows

HR ist HassHR ist HassFolge 45: Wie investiere ich 50-5000€ als HRler? Mit Controller Niko 💸KeywordsFinanzen, HR, Ghosting, Empowerment, Finanzbildung, Gehälter, Finanzstrategien, Selbstüberschätzung, Recruiting, KarriereSummaryIn dieser Episode von 'HR is Hase' diskutieren Robin Stabenow und Niko Dirbanis über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Finanzen für HR-Profis. Niko, ein Experte für finanzielle Selbstbestimmung, spricht über die Bedeutung von Empowerment und die Notwendigkeit, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen. Themen wie Ghosting im HR, die Selbstüberschätzung vieler Fachkräfte in Bezug auf ihre Finanzkenntnisse und die Herausforderungen der Finanz...2025-06-2942 minHR ist HassHR ist HassFolge 45: Bewerberstorys aus der HölleKeywordsRecruiting, Bewerbungsprozess, Ehrlichkeit, Impulskäufe, Jobmarkt, Selbstreflexion, Kommunikation, Erwartungen, Realität, ArbeitgeberSummaryIn dieser Episode diskutieren Robin und Ika die Herausforderungen und Missverständnisse im Recruiting-Prozess. Sie beleuchten die Perspektive der Bewerber und die Erwartungen, die an sie gestellt werden. Die beiden sprechen über die Wichtigkeit von Ehrlichkeit, Selbstreflexion und Kommunikation im Bewerbungsprozess. Zudem wird die Rolle von Impulskäufen im Recruiting thematisiert und wie diese das Verhalten von Bewerbern beeinflussen. Abschließend geben sie wertvolle Tipps für Bewerber und Recruiter, um den Prozess zu verbessern und Missver...2025-06-2244 minHR ist HassHR ist HassFolge 44: Stellt mehr Goldies ein! Mit Senior Headhunter DaveSummaryIn dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und David Endrulat die Herausforderungen im HR-Bereich, insbesondere im Recruiting-Prozess. Sie beleuchten die Unzuverlässigkeit von Hiringmanagern, die Bedeutung von Rückmeldungen im Bewerbungsprozess und die Mythen rund um Lebensläufe. Zudem wird die Rolle von Personal Branding im Recruiting thematisiert und wie moderne Technologien wie KI den Bewerbungsprozess verändern können. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen und Veränderungen im Berufsleben, insbesondere im Hinblick auf das Recruiting und die Rolle von Headhuntern. Sie beleuchten die Unsicherheiten in der Branche, die Entscheidungsprozesse in Unternehmen und die Aus...2025-06-1544 minHR ist HassHR ist HassFolge 43: positive Wut und IKIGAI - mit Max KoesterSummaryIn dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Max Köster die Herausforderungen und Strategien im Bereich Onboarding und Mitarbeiterbindung. Sie betonen die Wichtigkeit eines effektiven Onboarding-Prozesses, um die Zufriedenheit und den Erfolg neuer Mitarbeiter zu gewährleisten. Zudem wird das Konzept des Ikigai vorgestellt, das helfen kann, die persönlichen und beruflichen Ziele der Mitarbeiter zu verbinden. Die Diskussion umfasst auch die Maslowsche Bedürfnispyramide und deren Relevanz für die Motivation am Arbeitsplatz. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die sozialen Komponenten der Arbeit, die Bedeutung von Selbstverwirklichung und persönlicher Entwicklung sowie die Verantwortung von Ar...2025-06-0844 minHR ist HassHR ist HassFolge 42: Du musst wissen was du hasst um zu lieben was du machst!Zu HYRE: https://www.hyretalents.com/Chapters00:00 Einführung in die Welt von Hire03:07 Die Herausforderungen im Recruiting06:08 Die Bedeutung von klaren Kriterien08:53 Bias im Recruiting-Prozess12:08 Feedback und Kommunikation im Recruiting17:03 Energydrinks und ihre Auswirkungen18:02 Ärger über Vorurteile gegenüber Berufseinsteigern19:29 Die Herausforderungen des Homeoffice für Berufseinsteiger21:58 Die Bedeutung von Onboarding und Unternehmenskultur24:51 Die Rolle der Körpersprache im Arbeitsumfeld27:03 Die Vor- und Nachteile von Remote-Arbeit30:06 Die Verantwortung der Untern...2025-06-0148 minHR ist HassHR ist HassFolge 41: Wir sind keine 31erChapters00:00 Einführung und Erwartungen03:03 Die Bedeutung von Benefits05:58 Recruiting und Jobangebote08:58 Kultur und Kommunikation im Arbeitsumfeld12:04 Die Rolle von Kleidung im Berufsleben15:00 Innovative Benefits und Mitarbeiterzufriedenheit16:34 Bürogestaltung und Mitarbeiterzufriedenheit18:58 Transparente Kommunikation im Vertrieb22:02 Generationenunterschiede in der Arbeitsmotivation24:45 Herausforderungen für Unternehmer ohne akademischen Hintergrund29:52 Die Realität des Unternehmertums und finanzielle Missverständnisse34:13 Der Kontext des Unternehmertums36:25 Transparenz im Unternehmertum37:58 Struggles und Herausforderungen im Business40:42 Vertrieb und Kunde...2025-05-2549 minHR ist HassHR ist HassSonderfolge: Was kostet es eigentlich ein Headhunter zu sein?Chapters00:00 Einführung in die Kosten des Active Sourcing02:58 Die Tools für Recruiter: LinkedIn und Xing05:59 Datenbanken und deren Kosten: Indeed und Monster08:57 Die Gesamtkosten für Personalbeschaffung12:00 Die Rolle von Headhuntern und Personalvermittlern15:10 Die Vorteile von Active Sourcing und der Einsatz von Plattformen16:31 Die Vorteile von Inhouse Recruiting19:04 Die Herausforderungen der Tool-Nutzung im Recruiting21:58 Die Kosten und Effizienz von Recruiting-Tools27:01 Die Bedeutung von Feedback und Anpassungen30:00 Humor und Menschlichkeit im Recruiting31:26 Kritik und Ver...2025-05-2143 minHR ist HassHR ist HassFolge 40: Georgie und die bösen OffboardinggesprächeChapters00:00 Einführung und Jubiläum des Podcasts02:52 Herausforderungen im Recruiting und beratungsresistente Stakeholder05:50 Die Rolle der Hiring Manager und Blockaden im Prozess09:08 Kommunikation und Empathie im Recruiting11:57 Prozessimplementierung und Flexibilität im Recruiting15:12 Ego-Problematik und die Bedeutung von Teamdynamik18:04 Kündigungsprozesse und der Umgang mit Abgängen21:59 Der Wert eines strukturierten Offboardings23:58 Die Bedeutung von Wertschätzung im Offboarding-Prozess27:00 Die Herausforderungen und Chancen bei Kündigungen30:08 Die Rolle von Counteroffers und Entwicklungsmöglichkeiten32:51 Der ideale O...2025-05-1836 minHR ist HassHR ist HassFolge 39: Mit Head of TA Jan Gerwat über Recruiting lästern 😲Chapters00:00 Einführung und erste Eindrücke02:54 Die Bedeutung von Stellenanzeigen06:00 Herausforderungen im Recruiting09:01 Vergleich zwischen Recruiting und Vertrieb11:59 Ehrlichkeit in Stellenanzeigen14:51 Die Kunst der Stellenanzeige17:59 Persönliche Erfahrungen und Anekdoten19:14 Die Herausforderungen der Bewerbungskultur20:58 Die Kunst des Active Sourcing23:43 Transparenz und Ehrlichkeit im Recruiting26:47 Fehlerkultur im Recruiting30:17 Effektives Zeitmanagement im Sourcing35:15 Gehaltstransparenz und ihre Bedeutung38:15 Die Gehaltsdiskrepanz und ihre Auswirkungen41:45 Loyalität und Wertschätzung im Job42...2025-05-111h 08HR ist HassHR ist HassFolge 38: Sei kein Arsch - sagt Moritz!SummaryIn dieser Episode des Podcasts diskutieren Ika, Robin und Moritz Blümel über die Herausforderungen und Erfahrungen im Recruiting. Moritz, ein erfahrener Recruiter, teilt seine Einblicke in die Branche, die Bedeutung von Kundenbeziehungen und die Herausforderungen, die mit der Personalvermittlung verbunden sind. Die Diskussion umfasst auch die Lebensmittelbranche, die Wertschätzung von Dienstleistungen im Recruiting und die Taktiken, die Recruiter anwenden, um erfolgreich zu sein. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten in der Maklerbranche, insbesondere in Bezug auf Vertragsbedingungen und Kundenbeziehungen. Sie teilen Erfahrungen mit Jobplattformen und der Automatisierung im Recruiting-Prozess. Zudem wir...2025-05-0453 minHR ist HassHR ist HassFolge 37: Aus Bewerbern FANs machen!Chapters00:00 Ostergrüße und Aufregung01:30 Live-Event und Feedback03:50 Austausch und Kommunikation06:43 Transparenz und Gehaltsangaben09:40 Investitionen in Mitarbeiter12:06 Gehaltstransparenz und Marktveränderungen14:06 Euphorie für Produkte und Stellen18:12 Fan-Meter und Mitarbeiterengagement18:59 Die Leidenschaft für unattraktive Produkte19:55 Onboarding mit Begeisterung gestalten21:41 Die Bedeutung von Gehaltstransparenz24:57 Die Herausforderungen bei Stellenanzeigen27:10 Die Kunst der Stellenanzeige als Verkaufsinstrument30:06 Transparenz im Recruiting-Prozess33:13 Die Community der Recruiter und ihre Synergien35:01 Die Macht der Commu...2025-04-2746 minHR ist HassHR ist HassFolge 36: Ostern mit Wolfgang Brickwedde 🐇Studie Recruiting Benchmarks 2025: https://de.surveymonkey.com/r/ICRRecruitingBenchmarkHRHChapters00:00 Einführung und Begrüßung des Gastes02:56 Herausforderungen im Recruiting und die Suche nach Trends05:59 Prozessoptimierung im Recruiting09:01 Erfahrungen von Messen und deren Nutzen12:00 Die Rolle von KI im Recruiting14:59 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen15:55 Die Auswirkungen von KI auf Freelancer und Agenturen18:07 Szenarien für die Zukunft des Recruitings19:53 Einsatz von KI im Active Sourcing23:03 Die Rolle von KI als Kollege im Recru...2025-04-2042 minHR ist HassHR ist HassTeil 3 - Sonderfolge - Recruiting Workshop 2025Finale KeywordsCandidate Journey, Recruiting, Speaker, Präsentation, Fachkompetenz, Social Proof, Networking, HR, Jobwechsel, Candidate Journey, Anforderungsprofil, Fachkräftemangel, Persona, Recruiting, Stellenanzeige, Kommunikation, Teamarbeit, Bewerbungsprozess, HR, Jobsuche, Candidate Journey, Recruiting, Wertschätzung, Stellenanzeigen, Bewerbungsprozess, Fachkräfte, Rückmeldungen, Automatisierung, Kommunikation, Jobanzeigen, Gehalt, Fachkräfte, Ansprache, Female Coding, Recruiting, Sales, Bewerbung, Arbeitgebermarke, Stellenanzeigen, Stellenausschreibung, Jobplattformen, Recruiting, Vorqualifizierung, Multiposting, Active Sourcing, Kostenfaktoren, Spezialisten, LinkedIn, Indeed, Social Recruiting, Inklusion, Lebenslauf, KI, Fachkräftemangel, Employer Branding, Recruiting-Strategien, Eingliederungszuschüsse, Talentakquise, Diversity, Recruiting, KI, Quereinsteiger, Vergleichbarkeit, Standardisierung, Vorhersage, Karrierewege, Humor, Memes, Recruiting, Datenanalyse, Quereinstieg, Lebenslauf, Gamification, Metriken, Talentma...2025-04-1341 minHR ist HassHR ist HassTeil 2 - Sonderfolge - Recruiting Workshop 2025Es geht spannend weiter!TakeawaysDie Candidate Journey sollte so gestaltet sein, dass Bewerber sich wertgeschätzt fühlen.Unternehmen müssen sich um ihre Talente kümmern, um sie nicht zu verlieren.Recruiting ist ein Verkaufsprozess, bei dem die Company verkauft werden muss. Die meisten Jobanzeigen sind unattraktiv und nicht zielgerichtet.Gehaltsangaben in Stellenanzeigen erhöhen die Anzahl der Bewerbungen.Die Ansprache von Fachkräften erfordert eine gezielte und ansprechende Kommunikation.Die Verwendung von geschlechtergerechten Formulierungen kann die Bewerberzahlen erhöhen.Die meisten Bewerber sind nicht aktiv auf Jobsuche, daher i...2025-04-061h 10HR ist HassHR ist HassTeil 1 - Sonderfolge - Recruiting Workshop 2025Lass mal Recruiting 2025 auf einen Goldstandart ziehen!Chapters00:00 Einführung in den Videopodcast05:58 Vorstellung der Speaker11:58 Erfahrungen im Recruiting18:01 Networking und Verbindungen23:42 Die Bedeutung des Anforderungsprofils31:50 Die Erstellung von Personas37:49 Die perfekte Candidate Journey42:57 Herausforderungen bei der Jobsuche51:03 Wertschätzung im Recruiting-Prozess01:05:08 Die Bedeutung von Jobanzeigen01:11:09 Die Rolle von Gehaltsangaben01:21:42 Female Coding und die Ansprache von Frauen01:29:27 Die Big Three: Indeed, StepStone und Hey Jobs01:35:28 Multiposting un...2025-03-3055 minHR ist HassHR ist HassFolge 35: Ich bin nur Armor 💘SummaryIn dieser Episode von HRsHass diskutieren Robin und Ika verschiedene Aspekte des Recruitings, insbesondere die Herausforderungen und Best Practices bei Vorstellungsgesprächen. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen, die Bedeutung der Vorbereitung von Talenten und die Notwendigkeit, Kandidaten zu motivieren. Zudem wird die Rolle von strategischen Partnerschaften im Recruiting-Prozess thematisiert. In dieser Episode diskutieren Ika und Robin die Herausforderungen und Strategien im Recruiting-Prozess. Sie betonen die Wichtigkeit von strategischen Partnerschaften, Employer Branding und der Candidate Journey. Zudem wird die Notwendigkeit von Transparenz und Nachhaltigkeit im Recruiting hervorgehoben, während Freundlichkeit und Datenanalyse als Best Practices identifiziert werd...2025-03-2350 minHR ist HassHR ist HassFolge 34: LinkedIn-Führerschein mit Toygar Cinar 🚗SummaryIn dieser Episode diskutieren die Gäste über die Herausforderungen und Chancen in der HR-Welt. Sie beleuchten Themen wie Wertschätzung, die Rolle von Führungskräften, effektive Recruiting-Strategien und die positiven Entwicklungen in der Branche. Die Diskussion bietet Einblicke in persönliche Erfahrungen und die Bedeutung von Kommunikation und Sichtbarkeit in der HR-Arbeit. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen und Chancen, die junge Menschen in der heutigen Berufswelt erwarten. Sie beleuchten die Rolle von Coaching und sozialen Medien, um Talente zu fördern und die Ambitionen der neuen Generation zu unterstützen. Zudem wir...2025-03-1641 minHR ist HassHR ist HassFolge 33: Ika ist in Wirklichkeit eine KI. Robins größtes Prompt Meisterwerk 🧙‍♂️SummaryIn dieser Episode diskutieren Robin und Ika über verschiedene Themen, die sie in der Arbeitswelt frustrieren, insbesondere die Diskriminierung von Frauen in Führungspositionen und die Notwendigkeit, Stellenanzeigen geschlechtergerecht zu gestalten. Sie teilen Best Practices für Employer Branding und die Bedeutung von Kommentaren auf LinkedIn. Zudem reflektieren sie über persönliche Erfahrungen mit unverschämten Anfragen und die Herausforderungen, die mit der Reputation in der Branche verbunden sind. In dieser Episode diskutieren Ika und Robin über die Wahrnehmung des Alters, die Ernsthaftigkeit in der Kommunikation, die Herausforderungen im Recruiting und die Bedeutung von Transparenz in Stellen...2025-03-0950 minHR ist HassHR ist HassFolge 32: Rouven ist Jungfrau und Ika kennt keine Milchpreise? 💀SummaryIn dieser Episode diskutieren die Gäste über die Herausforderungen im Recruiting, insbesondere die Probleme mit der Massenansprache und unpassenden Stellenangeboten. Sie beleuchten die Gehälter im Sales-Bereich und die Unterschiede zwischen den Erwartungen der Recruiter und den realen Marktverhältnissen. Zudem wird die Bedeutung von Teamführung und Coaching-Methoden hervorgehoben, um die Mitarbeiterzufriedenheit und Teamdynamik zu fördern, insbesondere in einem Remote-Arbeitsumfeld. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Veränderungen in der Teamführung, die Rolle des Mentors, Herausforderungen im Recruiting-Prozess und die Bedeutung von Gehaltstransparenz. Sie beleuchten auch die Probleme mit Employer Branding...2025-03-0253 minHR ist HassHR ist HassFolge 31: "Behalting statt Recruiting" - mit Morten Wolff 🤝SummaryIn dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen im Vertrieb und Recruiting, insbesondere im Hinblick auf Homeoffice und Onboarding. Sie beleuchten die Bedeutung von Erfolgserlebnissen für Mitarbeiter und die Notwendigkeit, Incentive-Systeme zu verbessern. Zudem wird die Diskrepanz zwischen den Onboarding-Prozessen im Vertrieb und Recruiting thematisiert. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Unsicherheiten, die mit der Probezeit in Unternehmen verbunden sind. Sie beleuchten die Bedeutung von klarer Kommunikation und Feedback, um die Integration neuer Mitarbeiter zu fördern. Zudem wird die Relevanz evidenzbasierter Tests im Recruiting-Prozess thematisiert. Die Gesprächspartner betonen die Notwendigkeit ein...2025-02-2347 minHR ist HassHR ist HassFolge 30: Der Jobs-Anzeigenhauptmeister mit Marvin 🚴‍♀️SummaryIn dieser Jubiläumsfolge diskutieren Ika, Robin und Marvin über die Herausforderungen und Entwicklungen im Recruiting. Marvin teilt seine Erfahrungen im Active Sourcing und wie er versucht, Personalvermittlungen überflüssig zu machen. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung transparenter Gehaltsangaben, die Verantwortung von Unternehmen gegenüber ihren Mitarbeitern und die rechtlichen Aspekte, die in Zukunft eine Rolle spielen könnten. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Missverständnisse im Bereich HR und Recruiting. Sie beleuchten die Rolle von Werkstudenten, die Notwendigkeit der Digitalisierung im Personalwesen und die oft unprofessionelle Kritik an Bewerbungen. Die Dis...2025-02-1649 minHR ist HassHR ist HassFolge 29: Wie baue ich meine Personal Brand auf? Robin Ronaldo ⚽Summary In dieser Episode diskutieren die Gastgeber und ihre Gäste die Herausforderungen im Recruiting, insbesondere im Hinblick auf Lebensläufe und die Aufmerksamkeitsspanne von Recruitern. Sie teilen ihre Erfahrungen und Strategien zur Verbesserung der Lebenslaufgestaltung und der Kommunikation mit Kandidaten. Zudem wird die Bedeutung von Cold Calling im Recruiting beleuchtet und wie wichtig es ist, die richtigen Fragen zu stellen, um die Bedürfnisse der Kunden und Kandidaten zu verstehen. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen und Strategien im Active Sourcing und der Kaltakquise. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Ve...2025-02-0955 minHR ist HassHR ist HassFolge 28: Gib dir mehr Mühe! (approved bei Chris + Jesus!)Summary In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Chris Kager über die Herausforderungen im Recruiting und Hiring-Prozess, die Bedeutung von Effort in Bewerbungen und die Rolle von HR in der heutigen Zeit. Chris teilt seine Erfahrungen aus der Sales-Branche und betont, wie wichtig es ist, ein starkes Netzwerk aufzubauen und Empfehlungen zu nutzen, um den Jobwechsel zu erleichtern. Die Diskussion beleuchtet auch die Probleme, die durch mangelnde Kommunikation zwischen HR und Hiring-Managern entstehen, sowie die Notwendigkeit, Bewerber zu ermutigen, sich aktiv und engagiert zu bewerben. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über persönliche Entwicklung, den Umgang mit...2025-02-0243 minHR ist HassHR ist HassFolge 27: Macht aus Recruiting ein echtes Projekt! Mit 1 Mann Arme Marco (1000 Einstellungen)Summary In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Marco über die Herausforderungen im Recruiting, insbesondere die Rolle der Hiring Manager und die Probleme des datenbasierten Recruitings. Marco teilt seine Erfahrungen aus der Praxis und gibt Best Practices für eine erfolgreiche Personalbeschaffung. Zudem wird der aktuelle Fachkräftemangel thematisiert und die Notwendigkeit, die Einstellungskriterien zu überdenken. In dieser Episode wird der Fachkräftemangel und seine Ursachen diskutiert, insbesondere im Vertrieb. Die Rückkehr zur Kaltakquise wird thematisiert, da Unternehmen näher an ihren Kunden arbeiten müssen. Die Erwartungen an Gehälter und Arbeitsbedingungen werden kritisch betrachtet, insbesond...2025-01-2643 minHR ist HassHR ist HassFolge 26: 💩-Leadmagneten im RecruitingSummary In dieser Episode von 'HR ist Hass' diskutieren Ika und Robin über verschiedene Aspekte der Mitarbeiterführung, insbesondere im Sales-Bereich. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die mit Jobwechseln und der Performance von Mitarbeitern verbunden sind, und kritisieren toxische Arbeitskulturen, die durch unzureichende Führung und Kommunikation entstehen. Zudem wird die Bedeutung einer angemessenen Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Ika die Herausforderungen des Fachkräftemangels in Deutschland, die Bedeutung von Bewerbungen und Zahlen, sowie die aktuellen Trends im Jobmarkt. Sie beleuchten, wie das Suchverhalten der Menschen sich verändert hat und wel...2025-01-1945 minHR ist HassHR ist HassFolge 25: Kommse rin - kommse ran - hier werden sie genau so beschissen wie neben an! Mit DannySummary In dieser Episode diskutieren Robin, Ika und Danny über die Verbindungen zwischen Sales und Recruiting, die Bedeutung von Transparenz und Ehrlichkeit im Prozess sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus Mass Mailing und individueller Ansprache ergeben. Sie beleuchten die Candidate- und Buyer-Journey und betonen die Notwendigkeit eines klaren Erwartungsmanagements. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen und Techniken im Recruiting und Sales. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Entscheidungsfindung, Gesprächsführung und der Kunst, Chancen zu geben. Zudem wird die Bedeutung von Authentizität und persönlichen Verbindungen im Vertrieb hervorgehoben, um langfristige Bezieh...2025-01-1249 minHR ist HassHR ist HassFolge 23: Deine Recruiting Vorsetze sind Schmüüütz - klau unsere!Summary In dieser Episode von HR is Hust 2025 reflektieren Robin und Ika über die Herausforderungen im HR-Bereich zu Beginn des neuen Jahres. Sie diskutieren die Probleme im Recruiting-Prozess, die Notwendigkeit von Automatisierung und Tools, die Bedeutung von Anforderungsprofilen und die Rolle der Probezeit in der Mitarbeiterbindung. Zudem beleuchten sie die Thematik der Feiertagsarbeit und die unterschiedlichen Perspektiven, die dabei eine Rolle spielen. In dieser Episode diskutieren Ika und Robin über die Flexibilität am Arbeitsplatz, insbesondere während Feiertagen, und die Bedeutung schneller Rückmeldungen im Recruiting. Sie reflektieren über Karrierewege, die Unsicherheiten junger Menschen und die oft ve...2025-01-0554 minHR ist HassHR ist HassFolge 23: Recruiting Trends 2025 - machs jetzt!Summary In dieser Episode diskutieren die Gastgeber mit Arthur über die aktuellen und zukünftigen Trends im Recruiting. Sie reflektieren über die Natur von Trends, deren Relevanz und die Herausforderungen, die mit der Implementierung neuer Ideen verbunden sind. Die Bedeutung von Candidate Experience und die Notwendigkeit, sich auf die Grundlagen zu konzentrieren, werden ebenfalls hervorgehoben. In dieser Diskussion wird die Bedeutung der Candidate Experience im Recruiting hervorgehoben. Die Gesprächspartner betonen die Notwendigkeit, KPIs sinnvoll zu nutzen und die Trends im Recruiting ernsthaft anzugehen. Zudem wird die Rolle von HR im Unternehmen thematisiert, insbesondere die Notwendigkeit, strategisch mitz...2024-12-2947 minHR ist HassHR ist HassFolge 22: 🐓-Blockt dein HR?Summary In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Ika die Herausforderungen und Chancen im Recruiting während der Weihnachtszeit. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, auch während der Feiertage aktiv zu sein, da viele Menschen über ihre berufliche Situation nachdenken. Zudem wird die Notwendigkeit von Transparenz in Stellenanzeigen und die Bedeutung der richtigen Ansprache von Kandidaten hervorgehoben. Die beiden sprechen auch über Bias im Recruiting und die Wichtigkeit des Austauschs unter HR-Profis. In dieser Episode diskutieren Ika und Robin die Herausforderungen im Einstellungsprozess, insbesondere die Bedeutung der Sprachkompetenz und die oft fadenscheinigen Gründe für Ablehn...2024-12-2252 minHR ist HassHR ist HassFolge 21: Polizei Hamburg? Ihr seid verhaftet!Summary In dieser Episode diskutieren Ika und Robin die Candidate Journey und den Bewerbungsprozess bei der Polizei Hamburg. Sie analysieren die Marketingkampagne, die Kosten und die Herausforderungen, die Bewerber während des Prozesses erleben. Die Diskussion beleuchtet die Probleme der Registrierungspflicht und die Anforderungen an die Bewerber, insbesondere für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung bei der Polizei interessieren. In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Ika die Herausforderungen und Hürden im Bewerbungsprozess sowie die Bedeutung einer positiven Candidate Journey. Sie beleuchten die Schwierigkeiten, die Bewerber bei der Bewerbung erleben, und die Notwendigkeit, den...2024-12-1538 minHR ist HassHR ist HassFolge 20: "30 Leute eingestellt, das ist bei mir ein schlechter Dienstag!"Summary In dieser Episode diskutieren Ika und Robin über die Herausforderungen im Recruiting, insbesondere in Bezug auf Stellenausschreibungen und die Erwartungen an Bewerber. Sie kritisieren die mangelnde Qualität von Stellenanzeigen und die unzureichenden Benefits, die Unternehmen anbieten. Zudem wird die Bedeutung von Employer Branding hervorgehoben und wie wichtig es ist, Bewerber anzusprechen und zu motivieren. Die Episode endet mit positiven Erfahrungen und Dankbarkeit für die Unterstützung im Recruiting-Prozess. In dieser Episode diskutieren Ika und Robin die Herausforderungen und Chancen im Recruiting, insbesondere während der Feiertage. Sie betonen die Bedeutung von Recruitern, die auch in sc...2024-12-0847 minHR ist HassHR ist HassFolge 19: Hyrise vs. HYRE und Sales Recruiting Pains - mit Dominic Blank von HyriseSummary In dieser Episode des Podcasts 'HR ist Hass' diskutieren Robin Stabenow und Dominik über die Herausforderungen im Recruiting, insbesondere im Sales-Bereich. Sie beleuchten die Bedeutung von Sales-Erfahrung bei Recruitern, die Notwendigkeit eines effektiven Onboardings und die Rolle von Resilienz und Motivation für den Erfolg im Sales. Dominik teilt seine Erfahrungen und Einsichten, wie Unternehmen ihre Recruiting-Strategien verbessern können, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Chancen im Sales-Bereich, insbesondere die Bedeutung von Enablement und Training für neue Mitarbeiter. Sie betonen die Notwendigkeit, in HR u...2024-12-0140 minHR ist HassHR ist HassFolge 18: "Ich hab kein Bock auf Recruiting ich will nur Menschen einstellen" - mit Dr. Christian KrugSummary In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Christian über die Herausforderungen im HR-Bereich, insbesondere im Recruiting und Quereinstieg. Christian teilt seine Erfahrungen aus der Unternehmensberatung und dem Podcasting, während sie die Notwendigkeit von Menschlichkeit im HR und die Veränderungen in der Arbeitswelt thematisieren. Zudem wird die Problematik von Kündigungen und Unternehmensethik angesprochen, sowie die Rolle von Personio im HR-Bereich. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Kosten von Softwarelösungen wie Power BI, die Bedeutung von Benefits und fairen Gehaltsstrukturen, die Schwierigkeiten im Recruiting und die Wertschätzung von Quereinsteigern in Untern...2024-11-241h 00HR ist HassHR ist HassFolge 17: eure Stellenanzeigen roasten 🔥Summary In dieser Episode von 'HR is Hust' diskutieren Robin Stabenow und Pikachu die gruseligen Aspekte des Recruitings, insbesondere die Herausforderungen und Mängel in Stellenanzeigen. Sie beleuchten die Bedeutung von Transparenz, Gehalt und Benefits sowie die Komplexität von Recruiting-Positionen und deren Anforderungen. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Herausforderungen und Best Practices im Recruiting, die Notwendigkeit von Transparenz im Recruiting-Prozess und die Bedeutung von Employer Branding. Sie beleuchten die Gehaltsstrukturen im Vertrieb und das Erwartungsmanagement, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend ist. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber über die Authentizität im Influ...2024-11-1746 minHR ist HassHR ist HassFolge 16: Optimiere deine Kampagnen du IDIOT - sagt PaulSummary In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Herausforderungen und Trends im Recruiting und Sales, insbesondere die Rolle von Automatisierung und die Bedeutung von persönlichen Kontakten. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Strategien zur Optimierung von Recruiting-Prozessen und betonen die Notwendigkeit, proaktiv zu sein und klare Kommunikationswege zu schaffen. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Bedeutung von Präsenz im Recruiting, effiziente Rekrutierungsprozesse und den Einsatz von Videos, um eine persönliche Verbindung zu Bewerbern herzustellen. Sie betonen die Wichtigkeit von klaren Jobbeschreibungen und Best Practices für Stellenanzeigen, um sich von der Masse abzuheben. Zudem...2024-11-1058 minHR ist HassHR ist HassFolge 15: Bewerbung über 50 - "Ich bin alt - na und?!" - mit ViolaSummary In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen und Erfahrungen im Bewerbungsprozess. Viola teilt ihre persönlichen Erlebnisse und die Schwierigkeiten, die sie bei der Jobsuche hatte. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Lebenserfahrung, Teamdynamik und einer positiven Unternehmenskultur. Zudem wird der ideale Recruiting-Prozess thematisiert, der auf Transparenz und Kommunikation basiert. Die Teilnehmer betonen, wie wichtig es ist, in einem respektvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten und wie man mit schlechten Arbeitsbedingungen umgeht. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über ihre Erfahrungen am Arbeitsplatz, insbesondere über Konflikte mit Vorgesetzten, die Suche nach neuen Jobmöglichkeiten und die Herau...2024-11-0355 minHR ist HassHR ist HassFolge 14: Artur hat gesagt: "Macht euren verkackten Job!Summary In dieser Episode von 'HR ist Hass' diskutieren Robin Stabenow und Artur die Herausforderungen und Frustrationen im Recruiting-Prozess. Artur äußert seine Abneigung gegen die langsamen Rückmeldungen und die Intransparenz im Bewerbungsprozess. Sie beleuchten den Fachkräftemangel und die Diskrepanz zwischen den theoretischen Ansätzen im Recruiting und der Realität in vielen Unternehmen. Zudem wird die Rolle von KI im Recruiting thematisiert und die Herausforderungen, die sich aus den unterschiedlichen Generationen ergeben. Abschließend betonen sie die Bedeutung von klarer Kommunikation und Verständnis im Recruiting-Prozess. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Real...2024-10-2746 minHR ist HassHR ist HassFolge 13: Entweder du bist cool oder ein BASTARDSummary In dieser Episode diskutieren Robin und Ika die Herausforderungen und Frustrationen im Recruiting-Prozess, insbesondere im Umgang mit Hiring Managern. Sie betonen die Bedeutung von Respekt und Effizienz im Einstellungsprozess und die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Zudem reflektieren sie über die Verantwortung von Führungskräften und die Herausforderungen, die in der HR-Branche bestehen. In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Ika die Herausforderungen und Chancen im Vertrieb, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Erwartungsmanagement und die Suche nach geeigneten Talenten. Sie beleuchten die Bedeutung einer klaren Vision und die Notwendigkeit, realistische Erw...2024-10-2057 minHR ist HassHR ist HassFolge 12: Recruiter haben keinen Plan von ihren Jobs!Summary In dieser Episode diskutieren Ika und Robin die Herausforderungen und Frustrationen im Recruiting und HR-Bereich. Sie beleuchten Themen wie unrealistische Gehaltsversprechen, die Problematik von zurückgezogenen Angeboten und die Wichtigkeit von Transparenz und Wertschätzung in Unternehmen. Zudem werden Best Practices im Recruiting und die Bedeutung von Kommunikation innerhalb der Teams hervorgehoben. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Realität des Recruitings und die Herausforderungen, die sowohl Talente als auch Unternehmen betreffen. In dieser Episode diskutieren Ika und Robin die Herausforderungen und Best Practices im Recruiting und Vertrieb. Sie beleuchten die emotionale Belastung von Vertriebsmitarbeitern, die...2024-10-1355 minHR ist HassHR ist HassFolge 11: Die besten Ausreden... - mit Sarah von SuperchatSummary In der elften Folge von 'HR ist Hass' diskutieren die Gastgeber Robin, Sarah und Ika die Herausforderungen und Frustrationen im Recruiting-Prozess. Sie beleuchten Themen wie Ghosting, Ausreden von Bewerbern, die Schwierigkeiten bei Online-Bewerbungsgesprächen und die Notwendigkeit einer schnelleren Rückmeldung von Recruitern. Zudem wird die Bedeutung von Transparenz und Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess hervorgehoben. Die Diskussion endet mit Überlegungen zur Zukunft von Lebensläufen und Anschreiben in einer zunehmend digitalisierten Welt. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Chancen im Recruiting, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von KI, die Bedeutung von...2024-10-061h 00HR ist HassHR ist HassFolge 10: Rentner mobben?Summary In dieser Episode reflektieren Ika und Robin über die ersten zehn Folgen ihres Podcasts, diskutieren die Rolle von KI im Recruiting und die Notwendigkeit menschlicher Interaktion im Bewerbungsprozess. Sie teilen Best Practices für Bewerbungen, beleuchten die Herausforderungen von Jobtiteln und die Altersdiskriminierung im Recruiting. Zudem wird die Rolle von Frauen im Recruiting thematisiert und persönliche Anekdoten aus der Recruiting-Welt erzählt. In dieser Episode diskutieren Ika und Robin über die Herausforderungen, die Frauen in Führungspositionen und im Bewerbungsprozess begegnen. Sie beleuchten die Dominanz von Männern in der Recruiting-Branche und die Sch...2024-09-2957 minGo To NetworkGo To NetworkÜber A-Player im Sales - was bringen sie mit und was wollen sie? mit Robin Stabenowhttps://www.linkedin.com/in/robin-stabenow/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkSummary (AI)In dieser Folge sprechen Chris und Robin über das Thema A-Player im Sales. Sie diskutieren, was einen A-Player ausmacht, wie man sie findet und wie wichtig das richtige Setup und Sales-Enablement für ihren Erfolg ist. Sie betonen die Bedeutung von Coachability, Anpassungsfähigkeit und Resilienz. Außerdem sprechen sie über die Herausforderungen beim Recruiting von A-Playern und die Notwendigkeit, das Mindset und die Fähigkeiten der Kandidaten zu bewerten. Sie betonen auch die Be...2024-09-2541 minHR ist HassHR ist HassFolge 9: Wieder so eine wütende FolgeIn dieser Folge diskutieren Robin und Ika über verschiedene Themen im Recruiting und Personalvermittlung. Sie sprechen über die Bedeutung von schnellen Rückmeldungen im Bewerbungsprozess und wie dies das Employer Branding beeinflusst. Sie betonen die Notwendigkeit, neue Tools zu nutzen und sich schnell an diese anzupassen. Außerdem diskutieren sie die Preisstrukturen von Personalvermittlungen und wie diese den Wert der Dienstleistung widerspiegeln. In diesem Teil des Gesprächs geht es um verschiedene Themen, darunter die Bedeutung von Freundlichkeit und Respekt in der Kommunikation, die Herausforderungen bei der Terminvereinbarung und die Probleme mit Werbeanzeigen auf Meta. Es wird auch diskutiert, wie m...2024-09-1554 minHR ist HassHR ist HassFolge 8: Tinder & Benefits+Robin und Ika über diskutieren unter anderem die Einladung zu Veranstaltungen, das Feedback von Hörern, die Bedeutung von Gehalt in Stellenanzeigen und das Rosten von LinkedIn-Posts. Sie betonen die Bedeutung von Gehalt und Hardfacts in der Rekrutierung und vergleichen dies mit dem Swipen auf Tinder. Sie teilen auch ihre Meinung zu Jobhopping und wie es oft falsch bewertet wird. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Robin und Ika über die Erwartungen von Unternehmen an Mitarbeiter und die Bedeutung von Benefits. Sie betonen, dass es wichtig ist, offen über Erwartungen zu sprechen und dass es normal ist, dass sich...2024-09-0846 minHR ist HassHR ist HassFolge 7: Fitness & SchlammschlägerSummary In dieser Folge von HR ist Hass geht es um das neue LinkedIn-Video-Rollout und die Reaktionen darauf. Die beiden Hosts diskutieren ihre Meinungen dazu und wie sie die Funktion nutzen. Sie sprechen auch über die Verwendung von Landingpages und die Anonymisierung von Talenten aus Datenschutzgründen. Weiterhin geht es um den Umgang mit negativen Kommentaren auf LinkedIn und die Bedeutung von Social Proof. Sie diskutieren auch das Erreichen von 10.000 Followern auf LinkedIn und die Vorteile davon. Schließlich sprechen sie über den aktuellen Stand des Recruiting-Marktes und wie sie mit Stress umgehen, insbesondere durc...2024-09-0155 minHR ist HassHR ist HassFolge 6: Wie bist du im Recruiting gelandetIn dieser Folge sprechen Ika und Robin über ihre Erfahrungen und Meinungen im Bereich HR. Sie freuen sich über den Fortschritt des Podcasts und die kommende Verbesserung der Kameraqualität. Robin berichtet von seinem Urlaub in Norwegen und wie sehr er seine Arbeit vermisst. Sie diskutieren auch die Frage, ob man eine Meinung zu seinem Arbeitsbereich haben darf, auch ohne jahrelange Erfahrung. Robin erwähnt seinen Hass auf Stellenanzeigen für Cold Caller mit mehr als fünf Jahren Erfahrung. Ika teilt ein Feedback, das sie erhalten hat und diskutiert die Bedeutung von Expertise und Erfahrung im HR-Bereich. Sie schlie...2024-08-2545 minHR ist HassHR ist HassFolge 5: Deine Candidate Journey ist SchmüüüützChapters 00:00 Einleitung und Vorstellung 00:38 Ärgernis der Woche: Unsichere Bewerber in den DMs 03:04 Die Bedeutung von Sales-Fähigkeiten im Bewerbungsprozess 08:20 Gehaltstransparenz und Karriereseiten 11:34 Sei mutig und fordere das Gehalt ein, das du verdienst 14:22 Mehr Urlaubstage und höhere Gehälter für eine bessere Work-Life-Balance 17:32 Best Practice: Bewerbungsgespräche und klassische Fragen 18:24 Best Practices im Bewerbungsprozess 19:41 Die Bedeutung einer positiven Candidate Journey 21:12 Kritik an Unternehmen, die Bewerber ausfragen 24:42 Die richtige Gestaltung des Lebenslaufs 29:23 Hervorheben relevanter Erfahrungen ...2024-08-1849 minUnfck Sales - Wie Umsatz wirklich gemacht wirdUnfck Sales - Wie Umsatz wirklich gemacht wird#2: So gehts: neue Seller einstellen - Interview mit Robin Stabenow CRO von HYRESales recruiting - so klappt es auch bei dir Robin scheint nun ein regelmäßiger Gast zu sein. Sehr viel positives Feedback hat uns überzeugt, dass wir weitermachen. Viel Spaß beim Hören2024-08-1825 minHR ist HassHR ist HassFolge 4: Sommerlochgame "Wer wird befördert?!"Wir diskutieren unter anderem den Hack ihres Podcasts, die Bedeutung von schnellen Antworten in der Kommunikation, das Sommerloch im HR-Bereich und die Wichtigkeit von Gehaltserhöhungen. Ika teilt auch ihren Tipp, wie man im Sommerloch Pipelines aufbauen kann, um potenzielle Kandidaten für Beförderungen zu identifizieren. Außerdem sprechen sie über die Produktivität im Homeoffice und die Notwendigkeit, Ordnung auf dem Desktop zu halten. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Robin und Ika verschiedene Themen, darunter automatisierte Löschung von Nachrichten, Beschwerden über JP Morgan, Werbung im Sommerloch, emotionale Entscheidungen bei Jobwechseln, transparente Gehälter, Benefits und Gehalt...2024-08-1145 minUnfck Sales - Wie Umsatz wirklich gemacht wirdUnfck Sales - Wie Umsatz wirklich gemacht wird#1: So gehts: neue Seller einstellen - Interview mit Robin Stabenow CRO von HYREAuf der Suche nach neuen Sellern? Dann höre diese Folge an Robin scheint nun ein regelmäßiger Gast zu sein. Sehr viel positives Feedback hat uns überzeugt, dass wir weitermachen. Viel Spaß beim Hören2024-08-1131 minHR ist HassHR ist HassFolge 3: 23x den Job gewechselt = geil!Summary In dieser Folge von HR ist Hass, purer Hass, aber irgendwie auch Liebe, diskutieren Robin und Ika über verschiedene Ärgernisse im Recruiting. Ika ärgert sich über Kandidaten, die sich bei ihr nach Informationen zur Firma und zur Stelle erkundigen, sich dann aber selbstständig bewerben und nicht mit Recruitern zusammenarbeiten wollen. Robin und Ika diskutieren die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Headhuntern und Active Sourcern. Ika berichtet auch von einem Fall, in dem die Anforderungen für eine Stelle kurzfristig geändert wurden, was zu Enttäuschungen bei den Kandidaten führte. Robin erzählt von einem Bewerber...2024-08-0443 minHR ist HassHR ist HassFolge 2: Mach dein Job nicht schwer zu haben - wenn er schwer zu wollen ist.Booom neue Agenda, krasse Insider Infos, bessere Qualität und alles einfach geiler 🚀🦄💞 1. "Was hasst du heute?"2. "Was hab ich in den letzten Tagen nicht gehasst?"3. Best Practies?4. Zuhörer Fragen (in Zukunft)5. Wie heißt die heutige Folge?6. Hausaufgeben für die nächste Folge7. Slim Shady Call to Action 2024-07-2844 minHR ist HassHR ist HassWir "hassen" Hiring-ManagerWas passiert wenn du eine Herzblut Headhunterin und einen Recruiting Marketing Nerd zusammen in ein Podcast bringt? = richtig Pain, Gossip und Storys aus dem HR Leben. Das ist: "HR ist Hass" (eigentlich lieben wir es aber hier können wir uns mal richtig schön auslassen) Robin Stabenow + Ika C. Amonath = - Wissen aus +10.000 Einstellungen - Learnings aus 7-9 Stellige Marketingausgaben auf Stepstone, LinkedIn, Indeed, Meta und +50 weitere Kanäle - +8 Jahre Recruitingerfahrung In der ersten Folge "mobben wir ein bisschen" Hir...2024-07-2452 minUnfck Sales - Wie Umsatz wirklich gemacht wirdUnfck Sales - Wie Umsatz wirklich gemacht wirdDie besten Tipps fürs Sales Recruiting - Interview mit einem der weiß wie es geht Robin StabenowSo stellst du erfolgreiche Verkäufer ein Hier findet ihr Robin: https://www.linkedin.com/in/robin-stabenow/2024-05-1938 minDie maxgrowth ShowDie maxgrowth Showmaxgrowth #4 |ChatGPT-Hacks | Der Gamechanger im Marketing!Die #maxgrowth Show - Folge 4Unser heutiger Gast: Robin Stabenow | CRO bei HyreIn dieser Folge erkunden Robin und Max die Tiefen von ChatGPT und lassen dich hautnah miterleben, wie du die richtigen Fragen stellst. Welche Tricks haben wir auf Lager, um die besten Antworten zu liefern? Das erfährst du hier! ***Mehr Insights und nicht die nächste Folge verpassen? Folg uns und aktivier die Glocke 🔥💡Let's talk business 🚀##businessdevelopment #sales #digitalsales #business #selbstständigkeit #branding #vertrieb #entrepreneur #entrepreneurship #unternehmer #selbstständigkeit #ceo #selbstoptimierung #selbständig #onlinemarketing...2023-11-2310 minDie maxgrowth ShowDie maxgrowth Showmaxgrowth #3 | Automatisierung und Vertriebsprozesse: Effiziente Workflows & Partnerschaften zum Startup-ErfolgHast du dich jemals gefragt, wie Automatisierung und Vertriebsprozesse in jungen Start-ups aussehen? Diese Episode geht genau darauf ein, mit einer Menge praktischer Ratschläge und Einblicke. Der Fokus von Robin und mir, liegt auf der Optimierung von Workflows und der Delegation von Aufgaben an Maschinen, um eine effiziente Geschäftspraxis zu erzielen. Wir zeigen dir auch das Konzept einer Sequenz und wie diese in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann, um bestimmte Handlungen zu erreichen.Und das ist noch nicht alles! Wir wollen dich auch dazu inspirieren, zum Aufbau starker Partnerschaften und nachhaltigem Zusammenwirken beizutragen. Wir untersuchen an...2023-11-0620 minA Bookish AffairA Bookish AffairEpisode 43: Indigenous Voices in RomanceGreetings, all you efficient community organizers and laid-back band managers! In this episode, we'll recap our book club discussion of Heartbeat Braves and share our recent and upcoming reads by Indigenous romance authors. This is the first episode we've ever recorded from the same room, and it was a blast -- we hope you enjoy it, too. For readalikes, book lists, and antiracism resources, to learn more about attending a virtual book club meeting, or just to chat, find us here or email us directly at ssedell@lakeoswego.city (Shannon) or sdickinson@lakeoswego.city (Shandy). Our next me...2021-12-0959 min