podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Robin Und Vincent
Shows
True Crime Austria
No 64 - Kopflos
Der Fall Helga PobornikoffEine Frau verschwindet – und schon kurz darauf ist klar, wen es zu verdächtigen gilt. Doch auch jeder lineare Fall hat seine Geheimnisse. Wir tauchen ein in die frühen 90er-Jahre, die Anfänge der österreichischen DNA-Analyse und die Tiefen eigentlich beschaulicher Seen.Das Bildmaterial zur Episode wird nach und nach auf Social Media angeliefert und vor allem in unserer Insta-Story (Link folgt) besonders aufbereitet.Wir freuen uns, wenn ihr uns auf den Sozialen Kanälen folgt!An Bord sindInstagram @truecri...
2025-05-07
47 min
True Crime Austria
No 63 - Der Serienmörder vom Kobernaußerwald
Der Fall Georg HammingerKann man zum Kriminellen erzogen werden? Im Falle von Georg Hamminger scheint es fast so – von Kindesbeinen an war er in Straftaten verwickelt und sollte sich fortan zeitlebens am Rande des Gesetzes bewegen. Aus seiner Sicht ging es um Gerechtigkeit. Von außen betrachtet haben die blutigen Taten aber eine ganz andere Richtung.Das Bildmaterial zur Episode wird nach und nach auf Social Media angeliefert und vor allem in unserer Insta-Story (Link folgt) besonders aufbereitet.Wir freuen uns, wenn ihr uns auf den Sozialen Kanälen folg...
2025-04-07
1h 04
Das Café am Rande der Freundlichkeit
#124 Heinrich & Mauritz auf der Suche nach Herberge
Endlich wieder Quidditch Tournament Zeit. Felice wurde als Kommentator gebucht. Also ab nach Hogwarts. MeggaMarco und Robin chillen mit Vincent Raven in der VIP Lounge. Robin macht noch schnell Sachen und stellt sein OotD von Heinrich & Mauritz auf Insta vor. Er trägt heute Forbidden Nutella Braun, weil er wie immer keine Unterwäsche trägt. Plötzlich fliegt ein Querschläger auf die beiden zu, ein Quaffel der wie eine runzlige Kartoffel oder eine alte Ledercouch aussieht - eigentlich wie ein Kind, dass gerade auf die Welt gekommen ist. Felice ist mittlerweile in Moderationsfahrt gekom...
2025-03-17
1h 10
Radio Ravnica
#001 | Gedankenwirbel mit Vincent G.
YouTuber, Streamer und Content Creator Vincent aus Leipzig über Magic: The Gathering, seine Commander Decks, wie viel Geld er ausgegeben hat und was er ändern würde! Gedankenwirbel - der neue Interview Podcast von Radio Ravnica - startet heute mit einem erstklassigen Gast. Vincent ist da und berichtetet von seiner expotentiell gestiegenen Begeisterung zu Magic: The Gathering. In Teil eins besprechen wir u.a. seine Commander Decks und Lieblingsformate. WERBUNG: Gedankenwirbel ist powered by KeepSeven! KeepSeven ist DER Game Store für dich! Egal ob vor Ort in Lübeck oder online - du brauchst etwas...
2025-02-19
1h 04
Sturm der Liebe
SPEZIAL: Sturm der Liebe – Das Finale 💍👰🤵
"Oh wie ist das schön hier..." Im großen Finale unseres Podcast entführen Lena und Johannes die Zuhörerinnen und Zuhörer live ans Set vom Hochzeitsdreh. Die Irrungen und Wirrungen von Ana, Vincent und Philipp kommen zum Abschluss und eine weitere Staffel, eine weitere Liebesgeschichte findet ihr Ende.In einer etwas ungewöhnlichen Abschlussfolge sprechen unsere Hosts mit zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern, die sie mal unter mehr, mal unter weniger Zeitdruck vom Set stibitzen. Im Ergebnis werden Robin Schick, Soluna-Delta Kokol, Bruce Darnell, Antje Hagen, Dionne Wudu, Tanja Lanäus, Dieter Bach, S...
2024-12-04
1h 02
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Wirbel um Olise! Die Schwierigkeiten für Aznou! Wie geht's mit Sané und Müller weiter?
Der Bayern-Express rollt wieder! Ohne Probleme fertigten die Münchner sowohl den VfL Bochum in der Bundesliga, als auch Mainz 05 im Pokal ab. Doch wie ist das Hoch nach der Pleite von Barcelona zu bewerten? Darf man diesen Siegen schon trauen? Bjarne und Stefan diskutieren das sehr intensiv und sind nicht ganz einer Meinung... Außerdem blicken wir auf die Verträge von Thomas Müller, Leroy Sané und Manuel Neuer. Was spricht für, was gegen eine jeweilige Verlängerung? Bjarne und Stefan besprechen außerdem den Wirbel um Michael Olise, der Mainzer Fans vermeintlich seinen Mittelfinger gezeigt hat. Zudem bl...
2024-10-31
1h 01
Der STAHLWERK Doppelpass
STAHLWERK Doppelpass vom 29.09.2024 mit Reiner Calmund, Robin Dutt, Sven Jablonski und Stefan Effenberg
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Reiner Calmund (Manager-Legende), Robin Dutt (ehemaliger DFB-Sportdirektor), Torben Hoffmann (Sky Sport News HD), Matthias Brügelmann (Chefredakteur Sport BILD- und WELT-Gruppe), Sven Jablonski (Bundesliga-Schiedsrichter) und Stefan Effenberg (SPORT1-Experte) In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00: Über das Spitzenspiel Bayern - Leverkusen, die Leistung von Aleksandar Pavlovic 24:13: Über den FC Bayern und Vincent Kompany 37:23: Über den FC B...
2024-09-29
1h 46
Hinter den Kulissen - der Podcast zum MOBILE-Projekt
Hinter den Kulissen. Der Mobile Podcast - Tout va bien und La Mue du Lotus
Die Künstler*innen der beiden Strukturen Tout va bien und La Mue du Lotus nehmen am MOBILE Projekt in Nancy teil. In dieser Episode sind wir ganz nah dran am Alltag der Künstler*innen. Goethes "Faust" wird neu interpretiert und die Frage nach dem Glück und dem Sinn des Lebens mit den Mitteln der darstellenden Kunst untersucht... Wie die Künstler*innen sich aufwärmen, proben und über ihre Kunst sprechen, hört ihr in dieser Folge. „Hinter den Kulissen“ ist ein Podcast des Goethe-Instituts. Produziert wird er im Rahmen des MOBILE-Projektes für Vielfalt in de...
2024-05-30
14 min
Anwurf! - Handball
Historische Quali, Magdeburg-Drama & der Blick auf Dyn
Der Handball hat mal wieder viel Werbung für sich gemacht. Dabei hat Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) einen prominenten Gast zu Besuch. Gemeinsam mit Vincent Schuster (@vincezapa) von Dyn (@dynhandball) bespricht er die verrückte Woche. Dabei hat die Frauen-Nationalmannschaft erstmals seit 2008 wieder die Qualifikation für die Olympischen Spiele geschafft. Bei diesem historischen Erfolg zeigen sich gleich mehrere DHB-Stars in Weltklasse-Form. In Köln hat der SC Magdeburg derweil das Final-Trauma im DHB-Pokal überwunden – und sich auch von dem Wirbel um Nikola Portner unterkriegen lassen. Zudem geht es um die Gerüchte um Juri Knorr und Eindrücke von Dyn. Euch...
2024-04-16
55 min
Terra X History - Der Podcast
Tontafel, Brief oder SMS? Die Geschichte der Kommunikation
E-Mail oder Messenger? Wer jemandem schnell eine Nachricht zukommen lassen will, entscheidet sich meist für eine dieser Kommunikationsvarianten. Vor allem kurz und knapp muss es sein. Handschriftlich einen Brief an die beste Freundin zu verfassen oder den Eltern eine Urlaubspostkarte zu schicken, ist mittlerweile vollkommen out. Wir kommunizieren digital und schnell, und erwarten meist sofort eine Reaktion. Noch im 18. Jahrhundert war das anders. Zwischen Brief verschicken und Antwort erhalten langen oft mehrere Wochen. Aber wann haben die Menschen überhaupt angefangen, sich zu schreiben? Wann entwickelten sie die erste Schrift? Und wie wurden Briefe in der Antike oder im Mi...
2024-03-08
58 min
Selbstbewusste KI
#16 Wir sollten Technik schaffen, die rückholbar ist. Im Gespräch mit Vincent C. Müller.
„Humane KI“ steht im Leitbild von Vincent C. Müller, dem Direktor des Centre for Philosophy and AI Research (PAIR) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Technik müssen wir so gestalten, dass wir sie ggf. auch wieder zurückholen können, wenn unvorhergesehene Technikfolgen eintreten oder Werte und Ziele sich ändern, so dass die Technik nicht mehr passt. Für den Humboldt-Professor gehört ethische Reflexion zum professionellen Handeln aller, die Technik entwerfen und in die Welt setzen. KI und Digitale Systeme sollten wir einsetzen, um die grundsätzlichen Herausforderungen der Menschheit aktiv anzugehen. Autor: Kar...
2023-10-03
1h 10
Plaudertaschen | Banking von morgen
#111 - Brokerage vs Neo-Brokerage - Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Chancen
#111 - Brokerage vs Neo-Brokerage - Unterschiede, Gemeinsamkeiten, ChancenDiese Folge ist die Aufzeichnung des ersten Panels unserer Konferenz "Brokerage, Neo-Brokerage & Beyond" vom 09.03.2023, die wir gemeinsam mit unserem Partner S Broker veranstaltet haben. Gäste im Panel waren: Marcus Brinker, Vorstand, S Broker Michael B. Bußhaus, Gründer und Geschäftsführer, justTRADE Simone Goertz, Vorstandsvertreterin Sparkasse Münsterland Ost Jörg Schmiedehausen, Abteilungsleiter Brokerage & Ordermanagement, DZ BANK Andreas Kern, Gründer und Geschäftsführer, Wikifolio Ein sehr hörenswertes Panel rund um Brokerag...
2023-09-17
44 min
Stay Forever - Retrogames & Technik
Das Quiz: Runde 9
Duell der Podcaster-Teams Die Hörerinnen und Hörer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer Christian Beuster. Aber es gibt eine wesentliche Änderung: Diesmal sind es keine drei Einzelkämpfer, sondern zwei Teams zu je zwei Podcastern, die sich den Aufgaben stellen. Die Teilnehmer sind Chris, der aktuelle Champion, Fabian, Gunnar und Henner. Wer spielt mit wem? Die Podcaster wissen es zu Beginn noch nicht, die Teams werden live eingeteilt. Die Frage aller Fragen bleibt: Wer wird gewinnen? Credits: Quiz...
2023-06-18
1h 43
Jüdische Geschichte Kompakt
#42 Jüdische Geschichte Kompakt – Intro zur 9. Staffel "Jüdische Geschichte[n] in der DDR"
Intro zur 9. Staffel: "Jüdische Geschichte[n] in der DDR" Herzlich Willkommen zum Intro der 9. Staffel, Unsere neue Staffel, deren Folgen von Juni bis September wie immer an jedem ersten Freitag im Monat online gehen werden, steht diesmal unter dem Thema „Jüdische Geschichte[n] in der DDR“. Unter dieser Überschrift wollen wir die Erwartungen und Enttäuschungen ebenso wie das Engagement und die Erfahrungen von Jüdinnen und Juden in der DDR thematisieren und auf dieser Grundlage zugleich die Geschichte des sozialistischen Staats neu vermessen. Neben einem Einblick in die Bemühungen des jüdisch-kommunistischen Juristen Leo Zuckerm...
2023-06-02
13 min
DIFFUS NEWS – Musik & Popkultur
Das Buch zur Woche: Chris Whitaker – „Von hier bis zum Anfang“
eute stellt euch Daniel mal einen richtig guten, sehr amerikanischen Krimi vor, der erstaunlicherweise von einem Briten geschrieben wurde. „Von hier bis zum Anfang“ von Chris Whitaker erzählt eine Geschichte von Rache, Schuld und Vergebung, die in der kalifornischen Küstenstadt Cape Haven seinen Anfang nimmt. Dort leben die Hauptcharaktere: Der Polizist Walk und die 13-jährige Duchess - ein toughes Mädchen, das ihren kleinen Bruder Robin bis aufs Blut verteidigt. Als die Mutter der beiden ermordet wird – und der Verdacht auf Walks Jugendfreund Vincent fällt, der gerade erst aus der Haft entlassen wurde, nimmt die Handlung Fa...
2021-08-22
12 min
SG-Training Podcast
Episode VII - Warum DU falsch mit Schmerzen umgehst (mit Robin Nürnberg), Dehnen, CBD-Öl, uvm
Herzlich Willkommen zu Folge 7! Heute ist bei uns Robin Nürnberg (@criticalphysio) bei zu Gast und wir reden über folgende Themen:0:10:45 - aktueller Stand der Schmerzwissenschaft und warum (chronische) Schmerzen oft falsch behandelt werden0:30:38 - Praktische Empfehlungen zum Umgang mit Schmerzen im Training0:47:18 - Q&A (Dehnen für Beweglichkeit, Dr. Hightower, CBD-Öl)1:00:33 Get-OutPaper, vorgestellt von Robin: Back to basics - 10 facts every person should know about back painRobins Instagram: @criticalphysioVincents Get-Out: Unfuck Yourself - Gary John BishopMax' Get...
2021-02-22
1h 07
Podbolzer
RWE - "Rot-Weiss" - Folge 24 - Viertelfinale! WAT is DAT geil!
Wahnsinn!Unfassbar! RWE! Nach dem nicht für möglichen gehaltenen 2:1-Sieg über Bundesligist Bayer Leverkusen und dem damit verbundenen Einzug in das Viertelfinale des DFB Pokals hat Timo Brauer RWE-Fan Robin Judith zu Gast, während Marlon leider ein letztes Mal krankheitsbedingt passen muss! Die Themen: - Robin`s persönliche RWE-Geschichte - Der volle DFB Pokal-Rahnsinn - Davari du Held, du TEUFELSKERL - Fanstimmen/Expertenstimmen ( Ruthenbeck, Vincent Wagner) - Ausblick auf das Topspiel gegen Borussia Dortmund - Neuverpflichtung Lewerenece - RWE-Quizhagel All das und vieles mehr im brandneuen RWE-Podcast! Schaut vorbei! NUR DER RWE!
2021-02-04
44 min
Dürftig & Kleinkariert
#16 - Beim allmächtigen Klabautermann!
Für diese Woche gibts mal wieder sanfte Kost für die Lauscher. Enjoy!
2020-06-14
1h 06
Dürftig & Kleinkariert
#15 - VW-Skandal & Männerwelten
Diese Woche wieder eine ernste Folge. Mal einfach gesamtgesellschaftliche Problemfelder besprochen. Wie man das zwischendurch mal machen sollte.
2020-05-22
1h 00
Dürftig & Kleinkariert
#14 - Erstmal wen für Grundrechte verkloppen
Die Lockerungen sind da, der Jungle ist los. Und vorne weg - jede Menge Wilde. Wir werfen einen Blick in die menschlichen Abgründe und wie die Krone der Schöpfung sich wieder von ihrer besten Seite zeigt. Und wir reden über Musik. :)
2020-05-13
1h 20
Dürftig & Kleinkariert
#13 - Langes Wochenende Deluxe feat. Jerrik
Das lange Wochenende ist uns - wortwörtlich - zu Kopf gestiegen. Erfahrt selbst welche langfristigen Schäden dieses Treffen der drei Amigos hinterlassen hat. Natürlich mit gebührendem Abstand. Semantikhumor, ahu!
2020-05-04
52 min
Dürftig & Kleinkariert
#12 - 12 Gramm Nostalgie zum Mitnehmen
Was wäre, wenn man jetzt Urlaub machen dürfte? Wir quasseln über Roadtrips, Black Jack und... haarige Angelegenheiten. Dazu gibt's noch eine ordentliche Portion Nostalgie. Enjoy!
2020-04-26
1h 07
Dürftig & Kleinkariert
#11 - Typisch Vincent
Ja moin! Frohe Ostern nachträglich ihr kleinen Schnübbels! Nach unserer Überraschung in der letzten Woche, wo wir euch schlicht verschont haben, greifen wir heute wieder an. Kurzes Update zum Stand der Dinge und dann jede Menge Vincent. Ihr lernt in dieser Folge mal den Mensch Vincent kennen. Was er denkt, wie er ist und wie groß seine Körperteile sind. Gönnt euch!
2020-04-19
1h 10
Dürftig & Kleinkariert
#10 - Aller guten Dinge sind Zehn
Wie die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert! Wir feiern unser erstes kleines Jubiläum. Das Rezept für diese Woche: Eine Prise Corona, viel Rage, ein wenig Urlaub und eine Flasche Pommes-Frites. Palim, palim!
2020-04-05
1h 12
Dürftig & Kleinkariert
#9 - Zuhausebleiben 101
Die ersten Wochen gefühlter Lockdown sind vorbei, Ruhe macht sich breit. Und damit die Ruhe anhält, liefern wir euch diese Woche ein bisschen Inspiration, womit man seine gewonnene Freizeit zuhause nutzen kann. Viel Vergnügen!
2020-03-29
1h 09
Dürftig & Kleinkariert
#8 - Corona Times
Hello again! Boy, oh boy ist da viel passiert in den letzten Tagen und Wochen. Corona stiftet mittlerweile gehörig Unfrieden und ist unser ständiger Begleiter. Wie man vernünftig mit der Situation umgeht, was sonst so geht und welche Serien genau man jetzt schauen sollte, das erfahrt Ihr bei uns.
2020-03-22
1h 05
Dürftig & Kleinkariert
#7 - Husten, Schnupfen, Heiterkeit
Nach überlebten Karneval darf sich die Welt mit der nächsten Gefahr auseinandersetzen. Corona - wortwörtlich in aller Munde. Und dann ist sind da noch Fußball, Evergreen AfD und Pokemon, die die natürlichen Feinde des Menschen komplettieren. Kommen wir durch? Man weiß es nicht. Für Vince' und Robins Einschätzung über Zukunft der Menschheit - Ohren auf und draufgeklickt.
2020-03-01
1h 05
Dürftig & Kleinkariert
#6 feat. Jerrik - Alle 3 Susammen.
Spezialfolge zu Dritt! Publikumsliebling Jerrik stößt zum mächtigsten Podcast der Welt dazu. Zusammen nehmen wir Hanau, die AfD und diverse Videospiele auseinander. Inhaltlich natürlich pures Gold, Tonqualitäts-mäßig mit Luft nach oben. Eins nach dem Anderen! Viel Spaß :*
2020-02-23
1h 19
Dürftig & Kleinkariert
#5 - Hamburg, Höcke, Hundemon
Ahoi, ihr Freunde des guten Geschmacks! Nach zwei Wochen gespannter Warterei, können wir euch erlösen - hier sind wir wieder. Wir besprechen in aller Kürze die eklatante Situation im Thüringer Landtag und wieviel Schaden Sabine, die olle Funz, angerichtet hat. Abgeschmeckt wir das Ganze mit unserem Crowd Favorite - der Kategorie "Entweder-Oder". Wohl bekommt's!
2020-02-16
1h 05
Dürftig & Kleinkariert
#4 - Brexit, Ziegen und andere Sportarten.
Mit dem spaßigen Gag-Feuerwerk der letzten Woche im Nacken, wenden wir uns in dieser Folge wieder den ernsten Dingen des Lebens zu. Die Welt bietet aber auch eine stattliche Menge Unsinn, der es auf den Zahn zu fühlen gilt. Viel Spaß <3
2020-02-02
1h 06
Dürftig & Kleinkariert
#3 - Weniger ist Mehr denn Geben
Kinder, was war da denn los? Die erste Folge face-to-face, mit Publikum und dann noch im Urlaub? Wahnsinn! Mit leichter Verzögerung sprechen wir über Schüsseln, Ski und anderes Sitzmobiliar.
2020-01-26
1h 09
Dürftig & Kleinkariert
#2 - Silvester und andere Knaller
Nach einem holprigen ersten Mal, verarbeiten wir in dieser Folge ein wenig schmerzhaftes Feedback und was wir daraus lernen. Und dann war da noch Silvester, mit dem Start in ein neues Jahr. Was hält 2020 in puncto Film, Serien und Videospiele für uns bereit? Hört doch mal rein!
2020-01-05
1h 16
Dürftig & Kleinkariert
#1 - Unser erstes Mal
Werdet Zeuge der ersten Podcast-mäßigen, Bambi-esquen Gehversuche von Dürftig & Kleinkariert. Mit großartigen Themen, peinlichen Pausen und einem fragwürdigen Mikrofon.
2019-12-30
1h 16
Papierstau Podcast
Folge 69: Hollywood-Madness
Robin und Tim haben mal wieder einen neuen Gast! Meike hat sich netterweise bereit erklärt, mit den beiden diese Folge zu bestreiten und zum ersten Mal in einem Podcast über Bücher zu sprechen. Da sie aber eine der Top-Rezensent*Innen auf Goodreads ist und vermutlich so viel liest wie die beiden zusammen, dürfte das keine große Herausforderung darstellen! Das leitende Thema dieser Folge ist Hollywood, im weitesten Sinne. Ausschlaggebend ist die Veröffentlichung von Quentin Tarantinos neuem Film “Once upon a Time in… Hollywood” – und um eben das dreht sich auch das Vorgeplänkel. Sie bespr...
2019-08-21
48 min
Papierstau Podcast
Special: Joey Goebel
Nachdem sie ihn bereits im Interview hatten, widmen sich Robin, Tim und Kay in diesem Special Joey Goebel und seinem satirischen Werk. Im Vorgeplänkel geht es – passend zu “Vincent” – um die Frage, ob die Leute wirklich anspruchsloser werden: im Kino laufen nur noch Fortsetzungen, bei Büchern wird auf Nummer sicher gesetzt und wenn man einmal das Radio anmacht, braucht man die Musik auch nicht weiter zu erwähnen. Oder ist vielleicht doch nicht alles so schlimm? Es kommt zu einer spannenden Diskussion. Das erste Buch, und auch gleichzeitig sein Debütroman, “Freaks” stellt Kayleigh vor. Nachdem es...
2019-07-31
1h 23
Mordlust
Mordschwestern x Lästerlust
Die Lästerschwestern haben Mordlust. Deshalb diskutieren Paulina & Laura in dieser Zusatzfolge mit David & Robin von den Lästerschwestern über aktuelle Fälle und gesellschaftliche Themen. Sollten Vergewaltiger ein Sorgerecht für ihre Kinder bekommen, wenn diese durch eine Vergewaltigung entstanden sind? Wer sollte über das Abstellen der lebenserhaltenden Maßnahmen entscheiden dürfen? Und stumpft Netflix uns eigentlich ab? Außerdem erfahrt ihr warum sich Robin einfrieren lassen will, warum Prince Charles Angst vor Rosenscheren haben sollte und was Paulina und Laura von den neuen True Crime-Zeitschriften halten. PS: Diesmal ist das ein oder andere despektierlich gemeint. Diese Folge ist Teil...
2019-07-03
51 min
Papierstau Podcast
Interview with Joey Goebel
**English below** Joey Goebel ist derzeit auf Lesereise durch den deutschsprachigen Raum. Als Robin gesehen hat, dass der Bestseller-Autor im ca. eine Stunde entfernten Gütersloh eine Lesung hält, ging es ans Pläneschmieden! Das Interview wurde angefragt und bestätigt, die Presseplätze ebenso. Dann die große Frage: Wer soll dabei sein? Robin und Kay standen fest, und Tim hat sich auch dazu entschlossen, die Reise anzutreten und dabei für ein paar Tage zum ersten Mal die Crew in Münster zu besuchen. Das war ein großer, wenn auch nicht ganz so produktiv...
2019-06-07
21 min
Der Radio 7 Bandbus
Bandbus Provinz
Diese Band kommt aus der Provinz, sie steht dazu und heisst auch so. Hier sind PROVINZ aus Vogt bei Ravensburg. Vincent, Robin und Moritz sind Cousins und machen schon ihr halbes Leben zusammen Musik. Leon der Drummer kam etwas später dazu. Ihre Songs sind meist autobiographisch, authentisch, emotional und beschreiben Gefühle wie Zweifel, Orientierungslosigkeit, Beziehungskrisen und werden mit „Naturgewalt vorgetragen“. PROVINZ gilt als eine der spannendsten Newcomer Bands des Jahres! Das liegt sicher auch an ihrem Produzenten Tim Tautorat der auch AnnenMayKantereit betreut. Warum ein Underberg nicht gegen Lampenfieber hilft, wie sie zu einem Plattenvertrag mit WARNER MUSIC gekomm...
2019-06-05
31 min
Das E&U-Gespräch
Folge 057 – H. P. Lovecraft & Tim Burton
Mit seinem Gast Marian (@HerrUschi) spricht Markus im ersten Teil über den literarischen Urvater des modernen Horrors, H.P. Lovecraft, der dem alten Gothic Horror das naturwissenschaftlich orientierte Kosmische Grauen entgegensetzte und außerdem ein vehementer Rassist war. Im zweiten Teil (ab 1:54:00) geht es um Tim Burton, dessen Oeuvre u.a. auf den prä-lovecraftschen Grusel der Universal-Klassiker zurückgreift und ihn mit Niedlichkeit spickt. Folge 057 – jetzt abspielen Howard Phillips Lovecraft, Edgar Allan Poe, E&U 046 über Stephen King, die Podcasts Arkham Insiders, Auf ein Bier (Folge vom 18.11.2018), Eskapodcast, Hoaxilla und Collaborative Rockers, die Gro...
2019-03-21
00 min
Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk
Transfers und Teamanalyse Paris Saint Germain
In meiner ersten Folge geht es um den Transfer von Vincent Korziello zum 1. FC Köln, den Wechselgerüchten um Leon Goretzka oder Gelson Martins zum FC Bayern. International informiere ich euch zu den Transferthemen von Manchester City, Manchester United und dem Arsenal London. Auch spreche ich über das große Thema bei Real Madrid, wird Christiano Ronaldo die Königlichen verlassen? In meiner Teamanalyse schau ich mir heute Paris Saint Germain an. Die Formexplosion von PSG – von vielen unerwartet, jedoch auch von vielen prophezeit. Was macht die Mannschaft so gut, aber auch, wo sind ihre Schac...
2018-01-19
35 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2017 (14)
Das große Finale der Handball-WM 2017 ist wie erw… Das große Finale der Handball-WM 2017 ist wie erwartet zu Ende gegangen, Frankreich setzte sich zum insgesamt sechsten Mal die Krone auf und ist erneut Weltmeister. Im Endspiel mussten "Les Expertes" allerdings einen schwachen Start überstehen, bevor der eingewechselte Vincent Gerard sein Team auf den richtigen Weg brachte. Darüber, und über die sensationelle Aufholjagd der Slowenen im Spiel um den dritten Platz spricht Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) mit Uwe Semrau (Sport1, DAZN), der zusammen mit Markus Götz die Spiele im Live-Stream der DKB kommentierte. Danach gibt es dann etl...
2017-01-30
29 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2017 (14)
Das große Finale der Handball-WM 2017 ist wie erwartet zu Ende gegangen, Frankreich setzte sich zum insgesamt sechsten Mal die Krone auf und ist erneut Weltmeister. Im Endspiel mussten "Les Expertes" allerdings einen schwachen Start überstehen, bevor der eingewechselte Vincent Gerard sein Team auf den richtigen Weg brachte. Darüber, und über die sensationelle Aufholjagd der Slowenen im Spiel um den dritten Platz spricht Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) mit Uwe Semrau (Sport1, DAZN), der zusammen mit Markus Götz die Spiele im Live-Stream der DKB kommentierte. Danach gibt es dann etliche Stimmen aus der Mixed Zone. Kentin Mahé von de...
2017-01-30
29 min
brettagoge
[#026] Die SPIEL-Interviewreihe Sonntag 2016 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Wer hier nachlesen muss, um was es geht, der ist hier definitiv falsch und macht schleunigst einen Schritt zurück zu Episode sba009 und kommt anschließend wieder hier her. Allen anderen wünschen wir viel Spass mit Teil 2! Hier die Liste: Vincent Dutrait (Illustrator) Michael Schmitt (Verleger, Ludothek-Betreiber / Edition Spielwiese) Tony Boydell (Autor / Snowdonia, Guilds of London) Oliver Schmitt (Ninja Arena) Carsten Höser (Chefredakteur des Magazins „Spielerei“) Uwe Mölter / Christian Hildenbrand (Redakteure / AMIGO) Robin de Cleur (Head of Marketing and Communication / Asmodee) Spiel doch mal! (deutsche Youtuber...
2016-10-28
1h 58
Sets & Podcasts
MoRi - Musik verbindet
In diesem Set habe ich nur Tracks von Künstlern zusammengestellt, die ich über die Musik kennengelernt und die mich besonders inspiriert haben. Egal, ob wir uns persönlich oder bisher nur via SoundCloud & Facebook kennen: Musik verbindet uns. 01. Stardust - Music Sounds Better With You (Stolberg & Dessloch Acoustic Cover) ' Recording 02. Aérotique - Flussufer ' http://soundcloud.com/aerotique/aerotique-flussufer 03. Moddi - Smoke (suKo Edit) ' http://soundcloud.com/suko-productions/moddi-smoke-suko-edit 04. Freiboitar feat. Jan Schürheck - Love Me (Original Mix) ' http://soundcloud.com/freiboitar/freiboitar-love-me-feat-jan 05. Marcel Walter - Set The Mood Right ' http://soundcloud.com/marce...
2013-06-02
1h 18
MoRi Sets & Mixtapes
MoRi - Musik verbindet
In diesem Set habe ich nur Tracks von Künstlern zusammengestellt, die ich über die Musik kennengelernt und die mich besonders inspiriert haben. Egal, ob wir uns persönlich oder bisher nur via SoundCloud & Facebook kennen: Musik verbindet uns. 01. Stardust - Music Sounds Better With You (Stolberg & Dessloch Acoustic Cover) ' Recording 02. Aérotique - Flussufer ' http://soundcloud.com/aerotique/aerotique-flussufer 03. Moddi - Smoke (suKo Edit) ' http://soundcloud.com/suko-productions/moddi-smoke-suko-edit 04. Freiboitar feat. Jan Schürheck - Love Me (Original Mix) ' http://soundcloud.com/freiboitar/freiboitar-love-me-feat-jan 05. Marcel Walter - Set The Mood Right ' http://soundcloud.com/marce...
2013-06-02
1h 18