podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rochus Wolff
Shows
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Interv
Tom lebt mit seinen zwei älteren Geschwistern und seiner Mutter in Hamburg; als seine Mutter für ihre Arbeit als Nachrichtenredakteurin einige Wochen nach China reisen muss, werden die Kinder zu den Großeltern ausquartiert. Für Tom ist das nicht so einfach, denn Veränderung bekommt ihm nicht, die Farbe rot kann er nicht ertragen. Das Leben ist nicht leicht für ein Kind im Autismus-Spektrum, vor allem dann, wenn sich die Umwelt nicht kooperativ anstellt. In Grüße vom Mars wird die Geschichte dieses Sommers erzählt, als Abenteuer, in das Tom sich hineinträ...
2025-05-08
19 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Interview mit Felix Binder zu “WOW! Nachricht aus dem All”
Wow! Nachricht aus dem All ist ein wildes Abenteuer mit Ausflug in den Weltraum: Billie und Dino stoßen auf eine Botschaft, die offenbar aus dem All kommt – aber wer hört Kindern schon zu, wenn sie so etwas erzählen? Sie schreiben dennoch der Europäischen Raumfahrtagentur ESA einen Brief, werden auch wirklich nach Französisch-Guyana eingeladen und landen eher versehentlich im Laderaum der bald startenden Rakete… Verena Schmöller hatte zum Kinostart von Wow! Nachricht aus dem All im Dezember 2023 mit dem Regisseur Felix Binder gesprochen. Er erzählt von seiner eigenen kindlichen Begeisterun...
2025-01-13
39 min
Tropenhaus
Folge 62: Das biolumineszierende Huhn (Kindermedien III)
Rochus vom Kinderfilmblog ist im Tropenhaus zu Gast und gemeinsam mit Angela spricht er über gute Kinderfilme, Hühner und warum er keine lauten Verfolgungsjagden mag. Shownotes TH 28 (Kindermedien I) TH 40 (Kindermedien II) Rochus Wolff Kinderfilmblog TV Tropes: Paw Patrol: The Movie (2021) TV Tropes: The Boy and the Heron (2023) TV Tropes: The Wild Robot Fantasy Filmfestival Splatting Image Filmdienst Virus Deadline Räuber Hotzenplotz TH 32 (Winnetou) ...
2024-11-02
1h 42
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Interview mit Luis Vorbach zu “Die Schule der magischen Tiere 3”
Die Schule der magischen Tiere geht nun schon in ihr drittes Schuljahr, zum zweiten Mal zieht Sven Unterwaldt im Hintergrund die Regiefäden. In der erfolgreichen Buchreihe von Margit Auer wird eine Klasse an der Wintersteinschule von der „magischen Zoohandlung“ regelmäßig mit neuen magischen Tieren versorgt, die dann einer Schülerin oder einem Schüler vertrauensvoll zur Pflege überlassen werden. Diesmal sind das der aus Paris stammende Kater von Karajan, der sich darauf freut, in die Villa von Helene und ihren Eltern einziehen zu dürfen, sowie das gar nicht so furchteinflößende und zudem vegane Krokodil Rick...
2024-09-26
19 min
ZWEIvorZWÖLF
#134 Saralisa Volm – Bewertung weiblicher Körper
In dieser neuen Folge tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt von Saralisa Volm, einer Künstlerin mit vielen Talenten & einer klaren Vision. Saralisa spricht über ihre vielseitigen beruflichen Interessen & die Kunstformen, in denen sie Geschichten erzählt. Wir diskutieren die Darstellung von Frauen in Geschichte & Kunst, insbesondere als sexuelle Wesen, & die dauerhafte Bewertung weiblicher Körper. Gemeinsam hinterfragen wir Schönheitsideale, den Druck, perfekt auszusehen, & wie diese Erwartungen Frauen unzufrieden machen. Saralisa teilt zudem ihre Erfahrungen als Regisseurin & Produzentin in der Filmbranche, wo sie für mehr Diversität und Gleichberechtigung kämpft. Ein aufr...
2024-08-27
1h 10
Klassiker-Faible
Klassiker-Faible #38 – 10 Dinge, die ich an dir hasse [1999]
„Ich hasse wie du mit mir sprichst und deine komische Frisur. Ich hasse wie du Auto fährst und deine ganze Machotour.“ In dieser Episode geraten Anne und ihr Gast Rochus vom Kinderfilmblog immer wieder ins Schwärmen, während sie passend zum 25. Geburtstag über den Film 10 Dinge, die ich an dir hasse reden. Rochus‘ letzter Besuch hier im Podcast war in Episode 33 zu Mein Nachbar Totoro, da er mit seinem Kinderfilmblog mit der beste Kandidat für diesen wunderbaren Familienfilms ist. Im besagten Blog beschäftigt er sich mit Kinderfilmen, schreibt dazu sehr ausführliche Rezen...
2024-03-28
1h 45
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Interview mit Mara Eibl-Eibesfeldt zu “Thabo – Das Nashorn-Abenteuer”
Thabo wäre gerne Privatdetektiv – aber in Hlatikulu passieren einfach keine Straftaten, deren Geheimnis sich lösen ließe! Dann passiert allerdings etwas Furchtbares – eine Nashornmutter wird ermordet, ihr Horn abgesägt, und ein Nashornbaby ist auf einmal eine Waise. Sofort beginnen Thabo und seine Freund_innen Emma und Sifiso mit ihren Ermittlungen. „Thabo. Detektiv & Gentleman“ ist eine erfolgreiche Kinderbuchreihe von Kirsten Boie, jetzt ist das erste Buch von Mara Eibl-Eibesfeldt verfilmt worden. Im Interview mit Verena Schmöller zu Thabo – Das Nashorn-Abenteuer beschreibt die Regisseurin davon, warum sich der Film an bestimmten Stellen und in bestimmten Figuren deutlic...
2023-11-12
37 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Kinderfilmpodcast #16: Tobias Krell im Gespräch zu “Checker-Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen”
Checker-Tobi erhält eine seltsame Kiste mit der Post – schickt seine alte Kindheitsfreundin Frau Vogelsang ihn womöglich auf eine Schnitzeljagd? Um das Rätsel zu lösen, trifft er in Vietnam Marina, von der er als Kind durch einen Umzug getrennt wurde, erkundet die größte Höhle der Welt, reist bei eisigen Temperaturen durch die Wüste Gobi und findet schließlich die fliegenden Flüsse, die dem neuen Film auch seinen Namen geben. Im Interview mit Verena Schmöller zu Checker-Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen berichtet Tobias Krell auch davon, wie viel von d...
2023-10-05
19 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Johannes Schmid im Gespräch zu “Neue Geschichten vom Franz”
Es sind Sommerferien, und eigentlich könnte das super werden für den kleinen Franz Fröstl, aber leider sind Gabi und Eberhard, seine besten Freund_innen, gerade so miteinander zerstritten, dass sie gar keine Zeit miteinander verbringen wollen. Also plant er minutiös seine Ferien durch, um die beiden getrennt voneinander treffen zu können, ohne dass die beiden davon wissen. Das geht allerdings schon am ersten Ferientag grandios schief. Aber was sie vereinen könnte: Ein Kriminalfall, den sie gemeinsam lösen müssen. Und da kommt die Diebstahlserie gerade recht, bei der in Wien gerade s...
2023-09-07
53 min
Klassiker-Faible
Klassiker-Faible #33 – Mein Nachbar Totoro [1988]
„TO-TO-ROOOOOOO!“ In dieser Episode tauchen Anne und ihr Gast Rochus Wolff vom „Kinderfilmblog“ wieder einmal in die Welt von Studio Ghibli ein und besprechen passend zum 35.Geburtstag des Filmes Hayao Miyazakis Familien-Klassiker Mein Nachbar Totoro. Wer sich intensiv mit Kinderfilmen beschäftigt, wird mit Sicherheit schon einmal über Rochus‚ Namen gestolpert sein. In seinem Kinderfilmblog beschäftigt er sich mit Kinderfilmen, schreibt dazu sehr ausführliche Rezensionen und aktuelle Filmempfehlungen für die ganze Familie. Dazu passend hat er auch einen Podcast gestartet, wo er Regisseur*innen und Schauspieler*innen interviewt, die an bestimmten Filmen beteilig...
2023-04-27
1h 43
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Till Endemann im Gespräch zu “Lucy ist jetzt Gangster”
Ein falsch platzierter Schraubendreher setzt das Unglück in Gang… Die Eisdiele von Lucys Eltern muss womöglich schließen, weil sie kein Geld für eine neue Eismaschine haben, und das stürzt eigentlich den ganzen Ort ins Unglück. Denn die beiden hatten ein Händchen, die Menschen mit stets der richtigen Eissorte zu berühren. Ob unglückliche Fussballfans, unzufriedene Wachmänner oder einfach nur die freundlichen Polizisten von nebenan: Alle brauchen das Eis von „Felicità“. Was dann passiert, fasst der Titel von Lucy ist jetzt Gangster eigentlich schon ganz gut zusammen: Weil die Bank nicht hilft...
2023-03-02
22 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Till Endemann im Gespräch zu “Lucy ist jetzt Gangster”
Ein falsch platzierter Schraubendreher setzt das Unglück in Gang… Die Eisdiele von Lucys Eltern muss womöglich schließen, weil sie kein Geld für eine neue Eismaschine haben, und das stürzt eigentlich den ganzen Ort ins Unglück. Denn die beiden hatten ein Händchen, die Menschen mit stets der richtigen Eissorte zu berühren. Ob unglückliche Fussballfans, unzufriedene Wachmänner oder einfach nur die freundlichen Polizisten von nebenan: Alle brauchen das Eis von “Felicità”. Was dann passiert, fasst der Titel von Lucy ist jetzt Gangster eigentlich schon ganz gut zusammen: Weil die Bank nicht hilft...
2023-03-02
22 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Ari Folman im Gespräch zu “Wo ist Anne Frank”
Gerade ist Wo ist Anne Frank in den deutschen Kinos gestartet – bislang das letzte Land, in dem der Film einen Kinostart bekommen hat. In meiner ausführlichen Kritik bin ich schon ausführlich auf den Inhalt des Films, seine Rolle in der Erinnerung an Anne Frank und die zahlreichen Bezüge zu unserer Gegenwart eingegangen. Kurz nach der Deutschlandpremiere hatte ich Gelegenheit, mit Regisseur, Autor und Produzent Ari Folman ausführlich über den Film zu sprechen, vor allem über seine Produktionsgeschichte (Corona spielte am Ende eine ganz gewaltige Rolle), die Animationstechniken dahinter – und wie er den Film als Beitra...
2023-02-28
31 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Ari Folman im Gespräch zu “Wo ist Anne Frank”
Gerade ist Wo ist Anne Frank in den deutschen Kinos gestartet – bislang das letzte Land, in dem der Film einen Kinostart bekommen hat. In meiner ausführlichen Kritik bin ich schon ausführlich auf den Inhalt des Films, seine Rolle in der Erinnerung an Anne Frank und die zahlreichen Bezüge zu unserer Gegenwart eingegangen. Kurz nach der Deutschlandpremiere hatte ich Gelegenheit, mit Regisseur, Autor und Produzent Ari Folman ausführlich über den Film zu sprechen, vor allem über seine Produktionsgeschichte (Corona spielte am Ende eine ganz gewaltige Rolle), die Animationstechniken dahinter – und wie er den Film als Beitra...
2023-02-28
31 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Roshanak Behesht Nedjad im Gespräch zu “Mission Ulja Funk”
Am 12. Januar 2023 startet endlich, endlich, fast zwei Jahre nach seiner Weltpremiere auf der Berlinale 2021 das großartige Roadmovie Mission Ulja Funk. In meiner Besprechung habe ich den Film schon vor zwei Jahren sehr gepriesen, und so freut es mich nun umso mehr, dass ich ein ausführliches und sehr kurzweiliges Gespräch mit der Produzentin des Films, Roshanak Behesht Nedjad führen konnte. Roshi berichtet ausführlich über die langen Prozesse bis zum Drehstart und dann auch darüber, welchen (großen) Einfluss Corona auf die Drehzeiten und die Planung hatte, bis der Film dann auf den allerlet...
2023-01-13
47 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Roshanak Behesht Nedjad im Gespräch zu “Mission Ulja Funk”
Am 12. Januar 2023 startet endlich, endlich, fast zwei Jahre nach seiner Weltpremiere auf der Berlinale 2021 das großartige Roadmovie Mission Ulja Funk. In meiner Besprechung habe ich den Film schon vor zwei Jahren sehr gepriesen, und so freut es mich nun umso mehr, dass ich ein ausführliches und sehr kurzweiliges Gespräch mit der Produzentin des Films, Roshanak Behesht Nedjad führen konnte. Roshi berichtet ausführlich über die langen Prozesse bis zum Drehstart und dann auch darüber, welchen (großen) Einfluss Corona auf die Drehzeiten und die Planung hatte, bis der Film dann auf den allerlet...
2023-01-13
47 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Riccardo Simonetti im Gespräch zu “Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch”
Neun Leben hat so ein Kater, aber in Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch geht in den ersten Minuten das achte zu Ende. Was bleibt? Dann doch ein wenig Angst vor dem Tod… Riccardo Simonetti spielt in dem neuesten Film aus dem Shrek-Universum (ab dem 22. Dezember 2022 in den deutschen Kinos) den kleinen Hund Perro, der sich zunächst gekonnt und erfolgreich in einem Haus für Katzen verrsteckt hält, dann aber mit Kater in die große weite Welt hinauszieht, um ein Abenteuer zu bestehen. Im Gespräch mit Riccardo berichtet er über seine Erlebnis...
2022-12-18
18 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Riccardo Simonetti im Gespräch zu “Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch”
Neun Leben hat so ein Kater, aber in Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch geht in den ersten Minuten das achte zu Ende. Was bleibt? Dann doch ein wenig Angst vor dem Tod… Riccardo Simonetti spielt in dem neuesten Film aus dem Shrek-Universum (ab dem 22. Dezember 2022 in den deutschen Kinos) den kleinen Hund Perro, der sich zunächst gekonnt und erfolgreich in einem Haus für Katzen verrsteckt hält, dann aber mit Kater in die große weite Welt hinauszieht, um ein Abenteuer zu bestehen. Im Gespräch mit Riccardo berichtet er über seine Erlebnis...
2022-12-18
18 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Nicholas Ofczarek und Michael Krummenacher im Gespräch zu “Der Räuber Hotzenplotz”
Am 8. Dezember 2022 ist eine neue Verfilmung des „Räuber Hotzenplotz“ in die Kinos gekommen. Das ist bereits die dritte Real-Verfilmung, nachdem zunächst 1974 Gerd Fröbe sich die Sieben Messer und die Pfefferpistole umgeschnallt hatte und dann Armin Rohde im Jahr 2006 in dessen große Fußstapfen getreten war. Die neue Verfilmung wurde von Jakob Claußen und Uli Putz produziert, die vor ein paar Jahren schon die sehr schöne Verfilmung von Die kleine Hexe mit Karoline Herfurth in die Kinos gebracht hatten. Otfried Preußler-Profis also. Regisseur Michael Krummenacher ist den Stoff weniger übertrieben un...
2022-12-11
43 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Nicholas Ofczarek und Michael Krummenacher im Gespräch zu “Der Räuber Hotzenplotz”
Am 8. Dezember 2022 ist eine neue Verfilmung des “Räuber Hotzenplotz” in die Kinos gekommen. Das ist bereits die dritte Real-Verfilmung, nachdem zunächst 1974 Gerd Fröbe sich die Sieben Messer und die Pfefferpistole umgeschnallt hatte und dann Armin Rohde im Jahr 2006 in dessen große Fußstapfen getreten war. Die neue Verfilmung wurde von Jakob Claußen und Uli Putz produziert, die vor ein paar Jahren schon die sehr schöne Verfilmung von Die kleine Hexe mit Karoline Herfurth in die Kinos gebracht hatten. Otfried Preußler-Profis also. Regisseur Michael Krummenacher ist den Stoff weniger übertrieben un...
2022-12-11
43 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#113 - Was sind Kinderfilme?
mit Rochus Wolff & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir alle haben ganz persönliche Erfahrungen mit ihnen gemacht, denn wir alle waren Kinder. Aber was macht einen guten Kinderfilm aus, wie haben sie sich durch die Jahre entwickelt und warum scheint heute auch das Erwachsenenkino so seltsam infantilisiert? Darüber sprechen Christian und Lena mit Rochus Wolff vom...
2022-07-22
2h 05
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Willi Weitzel im Gespräch zu "Willi und die Wunderkröte"
Willi Weitzel will es mal wieder wissen. Dreizehn Jahre nach dem Film Willi und die Wunder dieser Welt bringt er seine Neugier und seinen Wissensdurst wieder auf die großen Leinwände. Am 12. Mai 2022 startet Willi und die Wunderkröte (Homepage zum Film mit Infos, Bildern und mehr) in den Kinos. Diesmal fokussiert sich Weitzel auf allerlei Frösche und anderes Getier, oder, wie er es nennt: „Schleimige Wesen, die im Schlamm leben“. Stimmt aber gar nicht. Wie er im Interview mit meiner Kollegin Verena Schmöller erzählt, gibt es auch Frösche, die ihr ganzes Leben in ei...
2022-05-16
19 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Willi Weitzel im Gespräch zu "Willi und die Wunderkröte"
Willi Weitzel will es mal wieder wissen. Dreizehn Jahre nach dem Film Willi und die Wunder dieser Welt bringt er seine Neugier und seinen Wissensdurst wieder auf die großen Leinwände. Am 12. Mai 2022 startet Willi und die Wunderkröte (Homepage zum Film mit Infos, Bildern und mehr) in den Kinos. Diesmal fokussiert sich Weitzel auf allerlei Frösche und anderes Getier, oder, wie er es nennt: „Schleimige Wesen, die im Schlamm leben“. Stimmt aber gar nicht. Wie er im Interview mit meiner Kollegin Verena Schmöller erzählt, gibt es auch Frösche, die ihr ganzes Leben in ei...
2022-05-16
19 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Drehbuchautorin Sarah Wassermair im Gespräch zu "Geschichten vom Franz"
Endlich gibt es den Franz Fröstl auch auf der Leinwand. Der Protagonist aus Christine Nöstlingers „Geschichten vom Franz“ ist darin etwas älter als zu Beginn der Bücher. Aber auch für einen Neunjährigen ist es nicht einfach, wenn er ein wenig zu klein ist, die Stimme bei Aufregung zu einem Kiekser wird und er auch sonst immer wieder für ein Mädchen gehalten wird. Also orientiert sich der kleine Franz an den Versprechungen und Regeln eines Männlichkeitsinfluencers, seine besten Freund_innen Gabi und Eberhard helfen ihm dabei. Aber ganz ohne Streit und Probleme...
2022-04-14
27 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Drehbuchautorin Sarah Wassermair im Gespräch zu "Geschichten vom Franz"
Endlich gibt es den Franz Fröstl auch auf der Leinwand. Der Protagonist aus Christine Nöstlingers „Geschichten vom Franz“ ist darin etwas älter als zu Beginn der Bücher. Aber auch für einen Neunjährigen ist es nicht einfach, wenn er ein wenig zu klein ist, die Stimme bei Aufregung zu einem Kiekser wird und er auch sonst immer wieder für ein Mädchen gehalten wird. Also orientiert sich der kleine Franz an den Versprechungen und Regeln eines Männlichkeitsinfluencers, seine besten Freund_innen Gabi und Eberhard helfen ihm dabei. Aber ganz ohne Streit und Probleme...
2022-04-14
27 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Trauma TV: Gruseln vor der Glotze – Gespräch mit Patrick Lohmeier
Wir alle, die wir in den 80er oder 90er Jahren unsere Film- bzw. Fernsehsozialisation hatten, kennen das: Irgendeinen Film haben wir gesehen, den wir seitdem nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Irgendetwas hat uns so sehr Angst gemacht, dass wir wochenlang nicht mehr allein ins Bad wollten. Irgendein Bild steckt bis heute in unserem Kopf. Vielleicht hat der große Bruder uns mutwillig mitgucken lassen, vielleicht dachten die Eltern, Unten am Fluss sei ja schließlich ein Trickfilm, also natürlich was für Kinder. Unzählige Blogartikel und Tweets, Listicles und launige Betrachtungen gibt es immer wiede...
2022-02-16
1h 06
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Trauma TV: Gruseln vor der Glotze – Gespräch mit Patrick Lohmeier
Wir alle, die wir in den 80er oder 90er Jahren unsere Film- bzw. Fernsehsozialisation hatten, kennen das: Irgendeinen Film haben wir gesehen, den wir seitdem nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Irgendetwas hat uns so sehr Angst gemacht, dass wir wochenlang nicht mehr allein ins Bad wollten. Irgendein Bild steckt bis heute in unserem Kopf. Vielleicht hat der große Bruder uns mutwillig mitgucken lassen, vielleicht dachten die Eltern, Unten am Fluss sei ja schließlich ein Trickfilm, also natürlich was für Kinder. Unzählige Blogartikel und Tweets, Listicles und launige Betrachtungen gibt es immer wiede...
2022-02-16
1h 06
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Träume sind wie wilde Tiger: Interview mit Lars Montag, Regisseur
Am 3. Februar 2022 startet Träume sind wie wilde Tiger in den deutschen Kinos. Die Handlung überspannt zwei Kontinente: Der zwölfjährige Ranji wandert mit seinen Eltern eher unfreiwillig aus Indien nach Deutschland aus. Die Familie spricht schon recht gut Deutsch, weil Ranjis Großvater hier lange Zeit gelebt hat, aber Ranji (sensationell: Shan Robitzky) möchte weder seinen Daada noch seine Heimatstadt Mumbai verlassen. Das gilt umso mehr als er seinem großen Idol nacheifern möchte, dem Bollywood-Star Amir Roshan. Noch vor der Ankunft in Deutschland veröffentlicht Amir einen Casting-Aufruf: Für seinen nächsten Film...
2022-02-01
45 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Träume sind wie wilde Tiger: Interview mit Lars Montag, Regisseur
Am 3. Februar 2022 startet Träume sind wie wilde Tiger in den deutschen Kinos. Die Handlung überspannt zwei Kontinente: Der zwölfjährige Ranji wandert mit seinen Eltern eher unfreiwillig aus Indien nach Deutschland aus. Die Familie spricht schon recht gut Deutsch, weil Ranjis Großvater hier lange Zeit gelebt hat, aber Ranji (sensationell: Shan Robitzky) möchte weder seinen Daada noch seine Heimatstadt Mumbai verlassen. Das gilt umso mehr als er seinem großen Idol nacheifern möchte, dem Bollywood-Star Amir Roshan. Noch vor der Ankunft in Deutschland veröffentlicht Amir einen Casting-Aufruf: Für seinen nächsten Film...
2022-02-01
45 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Kinderfilmpodcast #005: Die Schule der magischen Tiere
Am kommenden Donnerstag, am 14. Oktober 2021, startet Die Schule der magischen Tiere in den deutschen Kinos. Die erste Verfilmung zur erfolgreichen Buchreihe () von Margit Auer war sehnsüchtig erwartet worden – und in der Tat wurde der zweite Film schon abgedreht, bevor es der erste nun mit Corona-Verzögerung in die deutschen Kinos schafft. Wirtschaftlich ist das sicher kein besonders großes Risiko: Die diversen Reihen (Wikipedia weiß mehr) verkaufen sich bestens, das Publikum wächst ständig nach und wird gewiß zahlreich in die Kinos strömen. Anläßlich des Filmstarts hat meine Kollegin Verena Schmöller ein Inte...
2021-10-09
00 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Kinderfilmpodcast #005: Die Schule der magischen Tiere
Am kommenden Donnerstag, am 14. Oktober 2021, startet Die Schule der magischen Tiere in den deutschen Kinos. Die erste Verfilmung zur erfolgreichen Buchreihe () von Margit Auer war sehnsüchtig erwartet worden – und in der Tat wurde der zweite Film schon abgedreht, bevor es der erste nun mit Corona-Verzögerung in die deutschen Kinos schafft. Wirtschaftlich ist das sicher kein besonders großes Risiko: Die diversen Reihen (Wikipedia weiß mehr) verkaufen sich bestens, das Publikum wächst ständig nach und wird gewiß zahlreich in die Kinos strömen. Anläßlich des Filmstarts hat meine Kollegin Verena Schmöller ein Inte...
2021-10-09
00 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Wie geht Streaming für Kids?
Nach knapp vier Jahren Pause endlich mal wieder ein Podcast! Na gut, dieser hier ist quasi eine Quick-and-Dirty-Variante, Zweitverwertung eines Live-Talks mit David von shelfd, das wir Anfang September in einem Twitter Space geführt haben. Unter dem Oberthema #gesundstreamen ging es ums Kuratieren, um Altersempfehlungen und altersgerechte Angebote, Bildschirmzeiten und Elternsorgen. shelfd ist ein unabhängiges Online-Portal mit Empfehlungen aus Mediatheken und Streamingdiensten. Rochus Wolff Facebook Linkedin Xing Mastodon Twitter Amazon Wishlist Paypal.me David Streit Twitter Homepage shelfd Das aufgezeichnete Gespräch ist nicht nur hier, sondern auch bei shelfd oder auch direkt auf...
2021-10-01
34 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Wie geht Streaming für Kids?
Nach knapp vier Jahren Pause endlich mal wieder ein Podcast! Na gut, dieser hier ist quasi eine Quick-and-Dirty-Variante, Zweitverwertung eines Live-Talks mit David von shelfd, das wir Anfang September in einem Twitter Space geführt haben. Unter dem Oberthema #gesundstreamen ging es ums Kuratieren, um Altersempfehlungen und altersgerechte Angebote, Bildschirmzeiten und Elternsorgen. shelfd ist ein unabhängiges Online-Portal mit Empfehlungen aus Mediatheken und Streamingdiensten. Rochus Wolff Facebook Linkedin Xing Twitter Amazon Wishlist Paypal.me David Streit Twitter Homepage shelfd Das aufgezeichnete Gespräch ist nicht nur hier, sondern auch bei shelfd oder auch direkt auf You...
2021-10-01
34 min
Journalistenfilme.de - Der Podcast
journalistefilme.de – der Podcast #23: Journalismus in Kinderfilmen + Der große Muppet-Krimi
Journalismus in Kinderfilmen: Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Inwiefern sind Filme geeignet, journalistische Werte zu vermitteln? Gibt es Beispiele für Reporterfiguren mit Vorbildfunktion?... Was erfahren unsere Jüngsten über die Presse allgemein? Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Als Hauptattraktion lassen wir die Puppen tanzen – mit Jim Hensons Der große Muppet-Krimi.Text & Moderation: Patrick Torma. Bildmaterial: Disney.Nicht zur Nachahmung empfohlen? Häufing tun sich bei journalistenfilme.de – der Podcast Abgründe auf. Poli...
2021-02-04
1h 17
journalistenfilme.de - der Podast
journalistefilme.de – der Podcast #23: Journalismus in Kinderfilmen + Der große Muppet-Krimi
Journalismus in Kinderfilmen: Inwiefern sind Filme geeignet, journalistische Werte zu vermitteln? Gibt es Beispiele für Reporterfiguren mit Vorbildfunktion? Was erfahren unsere Jüngsten über die Presse allgemein? Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Als Hauptattraktion lassen wir die Puppen tanzen – mit Jim Hensons Der große Muppet-Krimi. […] Der Beitrag journalistefilme.de – der Podcast #23: Journalismus in Kinderfilmen + Der große Muppet-Krimi erschien zuerst auf journalistenfilme.de.
2021-02-04
1h 17
krempelcast
Krempelcast #75: Ihr Kinderlein kommet
Im ersten Teil dieser Ausgabe ist der Autor und Filmkritiker Rochus Wolff zu Gast. Im Gespräch mit dem Experten, dessen neuestes Buch "100 Kinderfilme für alle Tage" gerade erschienen ist, versucht Moviesteve zu ergründen, was einen guten Kinderfilm auszeichnet. Worauf sollten Eltern bei der Filmauswahl achten? Welche Produktionen sind besonders zu empfehlen? Und aus welchem Land kommen eigentlich die besten Filme für Kinder? Mehr von Rochus lest Ihr auf www.kinderfilmblog.de *Werbung* Der zweite Teil von Krempelcast 75 (ab ca. 01:13:50) wurde freundlicherweise unterstützt von Playmobil. Susan und Steve sprechen zunächst über ihre bisherigen Erfahrungen mit Produkt...
2020-12-09
1h 55
ÖKT-Backstage
Folge 12: Stefanie Rentsch und Rochus Wolff
In Folge 12 von "hör hin - der Podcast zum Wochenende" erzählen Stefanie Rentsch, Studienleitung des Deutschen Evangelischen Kirchentages, und Rochus Wolff, Autor und Filmkritiker, von ihrem Corona-Alltag mit zwei Kindern und rätseln darüber, was denn jetzt eigentlich normal und was besonders ist.
2020-06-05
03 min
Second Unit
Second Unit Special #32 – Lesung mit Rochus Wolff zum Buch 33 BESTE KINDERFILME
In dieser Sonderausgabe geht es nicht um einen Film, sondern um ein Buch. Freund des Hauses Rochus Wolff hat 33 Beste Kinderfilme (Amazon-Link*) zu Papier gebracht. Grund genug also, sich ausführlich über das Buch, die Filme und das Genre des Kinderfilmes zu unterhalten. Das Buch ist Verlag Dreiviertelhaus erschienen und in der Buchhandlung eures Vertrauens zu beziehen. Der Podcast ist eine Aufzeichnung aus dem Café Morgenstern, in dem Rochus Ende März das Buch im Rahmen einer Lesung vorgestellt hat. Diese Lesung könnt ihr nun hier nachhören. Es geht dabei natürlich um...
2019-04-13
1h 28
Second Unit
Second Unit Special #32 – Lesung mit Rochus Wolff zum Buch 33 BESTE KINDERFILME
In dieser Sonderausgabe geht es nicht um einen Film, sondern um ein Buch. Freund des Hauses Rochus Wolff hat 33 Beste Kinderfilme (Amazon-Link*) zu Papier gebracht. Grund genug also, sich ausführlich über das Buch, die Filme und das Genre des Kinderfilmes zu unterhalten. Das Buch ist Verlag Dreiviertelhaus erschienen und in der Buchhandlung eures Vertrauens […]
2019-04-13
1h 28
deepredradio
Disney/Pixars komplette Kurzfilm Collection 3
Das Team redet über die Qualität von Disneyprodukten, die passende Altersfreigabe und Begegnungen mit Eltern der ignoranten Art Story: Disney Pixar, das Studio, das mit Meisterwerken wie "Findet Nemo", "Ratatouille" und "Alles steht Kopf" Millionen Menschen weltweit begeisterte, präsentiert nun eine neue, einzigartige Sammlung aus bezaubernden und inspirierenden Geschichten. Die 13 Kurzfilme beinhalten Oscar® Gewinner "Piper" (Bester animierter Kurzfilm, 2016) und die Oscar®-nominierten Filme "Sanjay's Super Team" (2015) und "Lou" (2017). DVD/Blu Ray-Release: 07.02.2019 (Walt Disney) Pixar Short Films Collection 3 Genre: Animationsfilm, Trickfilm, Kinderfilm Land: USA / UK 1992 Laufzeit: ca. 73 min. FSK: 6
2019-03-24
15 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Das Mädchen Wadjda
Nach Urlaub, einer Phase völliger Überarbeitung und etwas Hin und Her, habe ich es endlich geschafft, diesen Podcast, den wir bereits am 17. Oktober aufgenommen hatten, auch online zu stellen. Ich hatte nämlich die Gelegenheit, mich mit Miriam Seyffarth zu unterhalten, die Saudi-Arabien von einem längeren beruflichen Aufenthalt in Jeddah kennt, wo sie für die Robert Bosch Stiftung als Kulturmanagerin gearbeitet hat. Miriam ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der MdB Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen) im Deutschen Bundestag und dort für Medien- und Kulturpolitik zuständig. Wir hatten uns auf der re:publ...
2017-11-19
1h 46
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Das Mädchen Wadjda
Nach Urlaub, einer Phase völliger Überarbeitung und etwas Hin und Her, habe ich es endlich geschafft, diesen Podcast, den wir bereits am 17. Oktober aufgenommen hatten, auch online zu stellen. Ich hatte nämlich die Gelegenheit, mich mit Miriam Seyffarth zu unterhalten, die Saudi-Arabien von einem längeren beruflichen Aufenthalt in Jeddah kennt, wo sie für die Robert Bosch Stiftung als Kulturmanagerin gearbeitet hat. Miriam ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der MdB Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen) im Deutschen Bundestag und dort für Medien- und Kulturpolitik zuständig. Wir hatten uns auf der re:publ...
2017-11-19
1h 46
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Über Die Eiskönigin mit Spinatmädchen
Für meinen zweiten Versuch in Sachen Podcast habe ich eine wunderbare Gesprächspartnerin gewinnen können: Bianca aka Spinatmädchen bloggt viel, gern und mit sehr viel Wissen über All Things Disney (nicht nur über Filme, auch über die Disney Themenparks weltweit und mehr). Außerdem macht sie was mit Medien und Marketing. Wir haben uns ausführlich und unter verschiedenen Punkten über Die Eiskönigin (Frozen, 2013) unterhalten – Bianca hatte vor einiger Zeit einer gemeinsamen Freundin erzählt, dass sie den Film gar nicht so sehr leiden könne, weil doch seitdem schon so viele bessere D...
2016-11-22
42 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Über Die Eiskönigin mit Spinatmädchen
Für meinen zweiten Versuch in Sachen Podcast habe ich eine wunderbare Gesprächspartnerin gewinnen können: Bianca aka Spinatmädchen bloggt viel, gern und mit sehr viel Wissen über All Things Disney (nicht nur über Filme, auch über die Disney Themenparks weltweit und mehr). Außerdem macht sie was mit Medien und Marketing. Wir haben uns ausführlich und unter verschiedenen Punkten über Die Eiskönigin (Frozen, 2013) unterhalten – Bianca hatte vor einiger Zeit einer gemeinsamen Freundin erzählt, dass sie den Film gar nicht so sehr leiden könne, weil doch seitdem schon so viele bessere D...
2016-11-22
42 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)
Interview mit Monica Koshka-Stein vom KUKI-Festival
Mein erster Podcast-Versuch fürs Kinderfilmblog! Und natürlich verspreche ich mich schon in den ersten zehn Sprechsekunden. Und technische Probleme hatte ich auch, meine Güte! Was toll ist: meine Gesprächspartnerin. Monica Koshka-Stein (oben (ach!) rechts im Bild) ist künstlerische Leiterin des KUKI-Festivals, das am 13. November in Berlin startet. Wir haben uns über das Festival unterhalten, darüber, wie das KUKI Filme findet und auswählt, was Kurzfilme so können und sollen – und noch so einiges mehr. Worüber wir gesprochen haben/”Shownotes”: Das KUKI – 9. Internationales Kinder- und Jugendkurzfilmfestival Berlin (13.-20. November 2016...
2016-11-02
29 min
Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()
Interview mit Monica Koshka-Stein vom KUKI-Festival
Mein erster Podcast-Versuch fürs Kinderfilmblog! Und natürlich verspreche ich mich schon in den ersten zehn Sprechsekunden. Und technische Probleme hatte ich auch, meine Güte! Was toll ist: meine Gesprächspartnerin. Monica Koshka-Stein (oben (ach!) rechts im Bild) ist künstlerische Leiterin des KUKI-Festivals, das am 13. November in Berlin startet. Wir haben uns über das Festival unterhalten, darüber, wie das KUKI Filme findet und auswählt, was Kurzfilme so können und sollen – und noch so einiges mehr. Worüber wir gesprochen haben/“Shownotes“: Das KUKI – 9. Internationales Kinder- und Jugendkurzfilmfestival Berlin (13.-20. November 2016...
2016-11-02
29 min
Second Unit
Second Unit #199 – Rico, Oskar und die Tieferschatten
In dieser Woche tauchen wir in die wunderbare Welt von Rico, Oscar und die Tieferschatten (Amazon-Link*) ein! Da Christian selbst nur wenig Ahnung von Kinderfilmen, geschweige denn Deutschen Kinderfilmen, hat er sich mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog den passenden Experten ans Mikrofon geholt! Rochus hat sich im April ausgiebig über den desaströsen Zustand des Deutschen Kinderfilms ausgelassen: Deutsches Kino, wir müssen reden! Der Rant war ein passender Anlass für mich, um das Thema auch mal hier in die Sendung zu holen. Und zwar mit einem wirklich gelungenen Vertreter! [YouTube Direktlink] ...
2016-08-25
2h 09