Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Roderich Fabian

Shows

artepod by artechock Filmmagazinartepod by artechock Filmmagazinartepod 213 - Maria | Kritik/Review/RezensionPablo Larraíns dritter Film über "große" Frauen in "kleinen" Zeitfragmenten ist anders als die Vorgänger. Das liegt jedoch nicht nur an der von Angelina Jolie dargestellten Maria Callas, finden Roderich Fabian und Benedikt Guntentaler. 2025-02-0406 minartepod by artechock Filmmagazinartepod by artechock Filmmagazinartepod 211 - Der Graf von Monte Christo | Kritik/Review/RezensionDer große Klassiker der französischen Literatur und "der" Klassiker der Selbstjustiz in einer dreistündigen Neuverfilmung war in Frankreich einer der großen Erfolge des letzten Jahres. Das wünschen sich Roderich Fabian und Axel Timo Purr auch für Deutschland... 2025-01-2206 minartepod by artechock Filmmagazinartepod by artechock Filmmagazinartepod 209 - A Real Pain | Kritik/Review/RezensionJesse Eisenbergs zweite Regiearbeit über die "Holocaust-Tour" zweier entfremdeter amerikanischer Cousins mit jüdischen Wurzeln besticht auf allen Ebenen, finden Roderich Fabian und Stefan Rutz 2025-01-1507 minartepod by artechock Filmmagazinartepod by artechock Filmmagazinartepod 206 - September 5 – The Day Terror Went Live | Kritik/Review/RezensionTim Fehlbaum nimmt in seinen dichten, großartig inszenierten Journalisten-Thriller Abschied von der Zeit, als das Fernsehen noch nach neuen Wegen suchte, um der Darstellung von Terror gerecht zu werden. Und Margret Köhler und Roderich Fabian nehmen Abschied vom 1913 eröffneten Filmtheater Sendlinger Tor, das am 15. Januar schließen wird und in dem wir die Filmkritiken dieses Monats drehen durften. 2025-01-0614 minZündfunkZündfunk50 Years After - Stephen Stills, "Manassas"50 Years After Stephen Stills, "Manassas" Mit Roderich Fabian Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Am Anfang der 70er waren Crosby, Stills, Nash and Young die größte Band der Welt. Aber die vier Musiker gönnten sich obendrein noch Nebenprojekte. Eines davon war "Manassas", eine siebenköpfige Band, die sich Stephen Stills gönnte, um Songs ohne Absprache mit den anderen veröffentlichen zu können. 1972 erschien ein Doppelalbum der Band, zu der auch Ex-Byrds-Musiker Chris Hillman und der CS...2023-10-2955 minZündfunkZündfunkPop und PolitikPerlen aus unserem Archiv: Wyclef Jean von den Fugees legt seine Lieblingsplatten auf Von Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk. Die Fugees zählten in den 90er Jahren zu den bekannteste Hip-Hop-Crews. "Killing Me Softly", "Ready or Not" oder "Nappy Heads" sind nur einige der stilprägenden Tracks des Trios. Wyclef Jean, Lauryn Hill und Pras Michel setzten kreative Maßstäbe, verschmolzen Polit-Rap, Reggae-Sound und smoothen R’n’B. Anfang Juni 2023 feierten sie im Rahmen des Roots Picnic Festivals i...2023-07-1955 minZündfunkZündfunkPop und PolitikFrom Sinatra to Beyoncé Die Kid-Creole-Radio-Show mit Auguste Darnell Von Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk. Für unser Zündfunk-Sommerprogramm haben wir in diesem Jahr Schätze aus unserem Archiv ausgewählt. Wir haben dort für Euch Gästemixe von Künstlerinnen und Künstlern ausgesucht, die schon ein wenig historisch sind. Heute hört ihr den ersten Teil dieser Perlen aus unserem BR-Archiv und dieser erste Gästemix ist schon ein Besonderer: Kid Creole von Kid Creole and the...2023-07-1255 minZündfunkZündfunkPop und PolitikThe Final Radio-Show: Love letters from you Die allerletzte steile These: Das Beste kommt noch Mit Franziska Eder und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2023-05-1155 minZündfunkZündfunkPop und PolitikMein Ding mit 16: Zündfunk-Kollege Roderich Fabian übers Rauchen Die britische Musikerin Kate Stables von This Is The Kit im Interview Mit Oliver Buschek und Noe Noack Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.2023-05-1055 minZündfunkZündfunkPop und PolitikDie Filmindustrie stirbt": Jim Jarmusch über seine Band SQÜRL erstes Musikalbum Die steile These: Der ESC hat nichts mit Musik zu tun Studiobesuch: Monika Roscher von der Monika-Roscher-Big-Band Mit Franziska Eder und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2023-05-0455 minZündfunkZündfunkPop und PolitikKaries und Klassismus: Warum Zahngesundheit politisch ist Demokratiefeindlich oder nicht? Eine kleine Geschichte der Sitzblockade Die steile These heute: „Die Spieler des FC Bayern werden absichtlich nicht Mit Franziska Eder und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2023-04-2755 minZündfunkZündfunkPop und PolitikWas ist der Weg aus der Wohnungsnot, Caren Lay (MdB, Die Linke)? Mit Franziska Eder und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2023-04-2055 minZündfunkZündfunkPop und PolitikWarum wir die Liebe neu erfinden müssen Sterben leicht gemacht: Der surreale Film “Infinity Pool” Im Interview: BoysClub Podcast über die Machenschaften beim Axel Springer Konzern Mit Alexandra Martini und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.2023-04-1855 minZündfunkZündfunkPop und PolitikSchluss mit dem Tanzverbot! Demo für die Abschaffung der "Stillen Tage" Mit Birgit Frank und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.2023-04-0655 minZündfunkZündfunkPop und PolitikTürkische Musik in Zeiten des Todes: Interview mit der Band Altın Gün Mit Franziska Eder und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.2023-03-3055 minZündfunkZündfunkPop und PolitikQuentin Tarantino wird 60: Ein Interview mit dem legendären Regisseur, das Roderich Fabian 1994 zu "Pulp Fiction" geführt hat Mit Bärbel Wossagk und Achim Bogdahn Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.2023-03-2755 minZündfunkZündfunkPop und PolitikDie steile These: Utopie, Irrsinn - oder ein Verbesserungsvorschlag für die Gesellschaft Säli El Mohands vom rbb-Podcast "Mezze Stories" im Gespräch Mit Tobias Ruhland und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2023-03-2355 minZündfunkZündfunkPop und PolitikMusiker und Romanheld: Andreas Dorau zu Gast im Studio Mit Ann-Kathrin Mittelstraß und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.2023-03-1655 minZündfunkZündfunkMit Roderich Fabian"I want to take you higher" Die Essenz von Sly & the Family Stone Mit Roderich Fabian Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk. Ausgewählte Beiträge und Interviews sind zudem als Podcast verfügbar. Der amerikanische Musiker Sylvester Stewart feiert am 15. März 2023 seinen achtzigsten Geburtstag. Das allein ist schon ein Grund zu feiern, denn es war nach einem exzessiven Leben in den Sixties und Seventies nicht unbedingt zu erwarten, dass der Mann so alt werden würde. Der eigentliche Grund zu feiern aber ist, dass Mister Sylves...2023-03-1155 minZündfunkZündfunkPop und PolitikRock Chicks? Interview mit der Regisseurin Marita Stocker über ihre Dokumentation über Musikerinnen Mit Franziska Eder und Roderich Fabian Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.2023-03-0955 minWunderblock RecordsWunderblock Records[FSFR003] Duellist - Hereditary EP (7" vinyl) - PREVIEWEdinburgh born Chris Braun, otherwise known as Duellist, is set to drop a hard-hitting new release on the immersive Wunderblock's sub label Folgsamkeitfaktor, in partnership with Berlin-based Ready Made Distribution. Duellist has already surpassed a dedicated following with his forward-thinking industrial sound. Known for breaking boundaries within the techno sphere, the primarily industrial and EBM influenced Folgsamkeitfaktor choose wisely with Duellist as the deliverer on their third release, a swarming industrial 7-inch EP titled Hereditary. ‘Hereditary (Original Mix)’ is energetic from the start, real industrial techno to sink your teeth into, the producer clearly pulling some unique textures from his love...2020-01-2703 minAufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49artmix.galerieartmix.galerieIN A MIST - MAGAZIN: Statement Matthias GüntherUm einen vielschichtigen Blick auf das Theaterstück "Fritz Bauer" (1928/29) von Natalia Saz zu ermöglichen, hat Michaela Melián Experten interviewt und deren Statements verschriftlicht. Das Statement von Matthias Günther (Dramaturg) wird gelesen von Roderich Fabian.2014-05-0905 min