Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rodothea

Shows

Europa heuteEuropa heuteAthen - Anwohner in historischem Viertel wehren sich gegen OvertourismSeralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute2025-07-0704 minEuropa heuteEuropa heuteMigrationskrise auf Kreta? - Griechenland ergreift umstrittene MaßnahmenSeralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute2025-07-0104 minEuropa heuteEuropa heuteGriechenland - Zwei Jahre nach dem Schiffsunglück von KalamataSeralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute2025-06-2004 minEuropa heuteEuropa heuteGriechenland: Kritik am Umgang mit minderjährigen FlüchtlingenSeralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute2025-06-1005 minGesichter EuropasGesichter EuropasFluchtgeschichten - Wie sich Griechenland verändert hatGriechenland spielt bei der Zuwanderung in die EU eine entscheidende Rolle. Unvergessen sind die chaotischen Zustände an den Küsten der ägäischen Inseln im Sommer 2015. Die Folgen beschäftigen das Land bis heute. Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas2025-04-0555 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellHitze und Waldbrände - was bedeutet das für Griechenland? I nah dranDie Waldbrände auf Rhodos haben massive Folgen für Urlauber und Bewohner der Insel. Griechenland kämpft auch an anderen Orten mit Waldbränden - und das seit Jahren. Immer wieder geht es um Prävention und die Beseitigung der Folgen. WDR-Reporterin Rodothea Seralidou berichtet von ihrer eigenen Evakuierung, Löschflugzeugen aus den 70er-Jahren und wirft einen Blick auf die Menschen und den Tourismus in Griechenland. Von Rodothea Seralidou.2023-07-2817 minWelt.Macht.ChinaWelt.Macht.ChinaInvestieren und herrschen: Warum kauft China Häfen und Firmen?In Deutschland wird emotional über die geplante Beteiligung eines chinesischen Staatskonzerns an einem Terminal für Container im Hamburger Hafen diskutiert. Sogar der Bundeskanzler schaltet sich ein. Auch die abgelehnte Übernahme eines Dortmunder Chip-Herstellers sorgt für Aufregung. Der ARD-China-Podcast "Welt.Macht.China" nimmt das zum Anlass, aufs große Ganze zu schauen: Müssen wir Angst haben, wenn China verstärkt in Europa investiert und sich an Häfen und Unternehmen beteiligt? Fest steht: Chinas "Neue Seidenstraße" reicht längst bis zu uns.   In der neuen "Welt.Macht.China"-Folge analysiert Moderator Steffen Wurzel mit...2022-11-1539 min