Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Roger Basler De Roca

Shows

KI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtSollte man nett zur KI sein? Ja!In dieser kurzen Folge von „Kann ich“ beantwortet Ra Baser eine oft gestellte Frage:Lohnt es sich, höflich mit Künstlicher Intelligenz zu sprechen?Die Antwort ist überraschend klar: Ja, es lohnt sich.Denn Sprachmodelle wie ChatGPT übernehmen den Tonfall ihrer Nutzer:Innen. Wer freundlich fragt, bekommt in der Regel auch freundlichere, hilfreichere Antworten. Das liegt nicht an Emotionen, sondern daran, dass die KI unser Verhalten nachahmt – basierend auf den Daten, mit denen sie trainiert wurde.Höflichkeit hilft nicht nur der KI, sondern auch uns selbst:Wir denken klarer, geben mehr Kontex...2025-07-2604 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtMach das mal, Browser: Wie Manus.im für dich arbeitetIn dieser Episode geht es um sogenannte agentische Software – Programme und zwar um Manus.im, mit dem du deinem Browser sagen kannst, was er tun soll – und er erledigt es selbstständig.Manus.im ist ein KI-Agent im Browser. Du gibst Anweisungen – Manus führt sie aus. Ohne Nachfragen, ohne ständiges Nachjustieren. Hier einige Beispiele, was es kann:Reisen planen, z. B. Flüge und Unterkünfte vergleichenTrends recherchieren, etwa auf LinkedIn oder in FachportalenDokumente erstellen, z. B. Handbücher, E-Books oder RedaktionspläneWebseiten automatisch bedienen – Pop-up...2025-07-1905 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtWarum eine souveräne KI immer wichtiger wirdIn dieser Episode dreht sich alles um das wichtige Thema souveräne KI.Angesichts der aktuellen internationalen Lage und der manchmal unsicheren Verlässlichkeit grosser internationaler Konzerne sowie deren Umgang mit dem Datenschutz1, wird beleuchtet, warum sich Unternehmen und Privatpersonen verstärkt für unabhängige KI-Lösungen einsetzen sollten.Viele Menschen wissen nicht, dass es abseits der bekannten Anbieter wie Microsoft Copilot, OpenAI ChatGPT oder Meta LLaMA zahlreiche europäische Alternativen gibt1 zum Beispiel:Mistral AI aus FrankreichDas Fraunhofer Institut mit AI-on-Demand-Plattform (AIoD) Swisscom und Infomaniak aus der SchweizIONOS GPT 2025-07-1304 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtWie sicher sind deine Passwörter in Zeiten von KI?In dieser Folge dreht sich alles um die entscheidende Frage: "Wie sicher bist du eigentlich im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz?".Angesichts aktueller Schlagzeilen über 16 Milliarden geleakte Zugangsdaten von grossen Plattformen wie Google, Facebook und Apple, die ins Darknet gelangten, beleuchten wir, warum das Thema Sicherheit mehr denn je an Bedeutung gewinnt.Oftmals verlassen sich Nutzer zu sehr auf die Sicherheitssysteme von Unternehmen und sind gleichzeitig unvorsichtig mit ihren eigenen Logins, etwa für Google oder ChatGPT. In dieser Episode erfährst du, wie du dich und deine Daten besser schützen...2025-07-0604 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtVerwechsle nie KI Sprachkompetenz mit KI DenkfähigkeitNein KI denkt nicht und schon gar nicht wenn sie behauptet "denke nach"... Besonders bei Aufgaben, die logisches Denken, kritisches Hinterfragen oder Reflektion verlangen, versagen viele Modelle – selbst bei scheinbar einfachen Fragen wie: Was ist grösser: 0.9 oder 0.11? Wie löst man das klassische Wolf-Schaf-Salat-Problem?Solche Beispiele zeigen, dass KI-Systeme oft keine echte Schlussfolgerung ziehen können, sondern sich auf Wahrscheinlichkeiten stützen - mit teils überraschend schlechten Resultaten. Warum? Weil KI nicht denkt - sie erarbeitet Kontext-Wahrscheinlichkeiten. Sie hat kein Verständnis für Bedeutung, Zusammenh...2025-06-2905 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDie 3 entscheidenden Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher IntelligenzWie kritisch bist Du mit ChatGPT und Co wirklich? Heute fokussieren wir uns darauf, wie man kritisch mit Informationen umgeht, Daten richtig versteht (Data Literacy) und den Informationsoverload durch neue Technologien managt. Denn in Zukunft werden diese 3 Kompetenzen immer wichtiger: 1. Kritischer Umgang mit Informationen – und den eigenen Blind SpotsLerne wie du Sprachmodelle wie Chatti, Clod, Mistra, Gemini, Perplex oder Grock nutzen kannst, um neue Sichtweisen zu gewinnen und deine eigenen blinden Flecken zu identifizieren2. Datenkompetenz (Data Literacy) – Daten verstehen, visualisieren und nutzen.Erfahre, wie du Tools wie...2025-06-2204 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Podcast: ChatGPT Down! Mistral, VO3 & Social Media Sichtbarkeit🚨 ChatGPT wieder offline? Kein Problem – wir zeigen dir Alternativen!In dieser Folge vom KI Power Update mit Roger Basler de Roca bekommst du die wichtigsten News der Woche kompakt und verständlich:💥 ChatGPT-Ausfall Mitte Juni – was tun, wenn die KI mal nicht läuft?🔁 Mistral als starke Alternative: Thinking-Feature, Agenten, Google Drive-Konnektoren & günstiger Preis🔍 Social Media News: Ab 10. Juli werden Business-Posts über Google auffindbar – was bedeutet das für deine Sichtbarkeit?🎥 VO3 von Google jetzt nutzbar – hyperrealistische Videos leicht gemacht🍏 Apple Developer Conference: Viel Design, wenig KI? Unsere E...2025-06-1605 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtChatGPT als Lebenscoach? Was machen wir da eigentlich?Eine aktuelle Studie der Harvard Business Review hat gezeigt, dass Chatbots wie Chat GPT zunehmend als "Lebenscoach" oder "Lebenstherapeut" für die Liebe, das Leben und den Sinn des Lebens eingesetzt werden. Dieser Trend stellt eine massive Veränderung dar, da KI früher vor allem zum Texten, Coden oder Generieren von Tönen genutzt wurde1.Roger beleuchtet die spannenden, aber auch kritischen Aspekte dieser neuen Beziehung zu KI-Intelligenzen. Er erklärt, dass hinter diesen Systemen kein echtes Bewusstsein, sondern ein stochastisches, statistisches Modell steckt, das auf Kontextwahrscheinlichkeiten antwortet. Das Problem: Chatbots geben uns oft recht...2025-06-1505 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIAI Cannot Think: When AI Reasoning Models Hit Their LimitJoin us as we dive into a groundbreaking study that systematically investigates the strengths and fundamental limitations of Large Reasoning Models (LRMs), the cutting-edge AI systems behind advanced "thinking" mechanisms like Chain-of-Thought with self-reflection.Moving beyond traditional, often contaminated, mathematical and coding benchmarks, this research uses controllable puzzle environments like the Tower of Hanoi, Checker Jumping, River Crossing, and Blocks World to precisely manipulate problem complexity and offer unprecedented insights into how LRMs "think".You'll discover surprising findings, including:Three distinct performance regimes: Standard Large Language Models (LLMs) surprisingly outperform LRMs on...2025-06-0915 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtGoogle verändert die Suche - schon wiederGoogle hat mit dem neuen AI Mode Update – das bereits in den USA ausgerollt wird und bald auch in Europa Furore machen wird – die Suchlandschaft massiv verändert. Diese neue Sucherfahrung, die direkte Sofortantworten und eine Chat-Experience ähnlich wie ChatGPT bietet, hat massive Einflüsse auf Unternehmen. Studien zeigen bereits, dass viele Webseiten durch die Suche über ChatGPT und Gemini kaum noch Klicks erhalten1. Wenn Google nun die klassischen Linklisten zugunsten einer Chat-Erfahrung reduziert, sinkt der organische Traffic praktisch auf wenige Prozentzahlen.In diesem Podcast erfährst du, wie du dich und dein Unternehm...2025-06-0803 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI auf der Baustelle, im Wald und im GesundheitswesenIst künstliche Intelligenz nur etwas für Menschen, die im Büro arbeiten, und in Branchen wie dem Bau oder der Forstwirtschaft funktioniert das sowieso nicht?Ich zeige Dir anhand konkreter Beispiele, wie KI auch "draussen an der Front", auf Baustellen, in Wäldern oder in der Produktion sehr hilfreich sein kann. Zum Beispiel via Diktierfunktion, die über einfaches Aufnehmen hinausgeht und einen Dialog ermöglicht. Ideal, um unterwegs im Wald oder auf einer Baustelle Beobachtungen festzuhalten, wenn gerade kein Tablet zur Hand ist.Oder der Einsatz der Kamera in Kombination mit KI. Di...2025-05-2506 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtBesser prompten? Und warum Prompt Engineering bald weg fallen wirdWie kann ich besser prompten? Und fällt Prompt Engineering bald weg? Ich sage ja. Promptings ist die gezielte Kommunikation mit KI-Sprachmodellen wie ChatGPT, Claude oder Gemini. Vielleicht hast du selbst schon festgestellt: Die Qualität der Antworten variiert stark – und häufig liegt das nicht am Modell, sondern an der Art der Eingabe. Prompting, also das Stellen von Anfragen an ein KI-System, entscheidet massgeblich über die Qualität der Ausgabe.Doch keine Sorge: Prompting muss nicht kompliziert sein. Es lässt sich mit einer Suchanfrage auf Google vergleichen. Während eine einfache Frage wie...2025-05-1807 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Podcast: Podcast starten leicht gemacht mit KIPodcast starten leicht gemacht! Wir nehmen dich an die Hand: Technik, Inhalte, Tools – plus Tipps, wie künstliche Intelligenz deinen Podcast von Anfang an auf ein neues Level hebt. Die perfekte Folge für alle Podcast-Starter.“Wie du selbst einen Podcast erstellen kannst und ob sich das ganze lohnt? Janet und Roger sprechen in dieser Folge über ihre jahrelange Erfahrung in Sachen Podcasts.Tools & Plattformen für Podcasts:Anchorhttps://anchor.fmPodigee (Deutscher Anbieter für profess...2025-05-1236 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtHilfe mein ChatGPT halluziniertIn dieser Episode beleuchten wir ein wichtiges Thema: Halluzination bei KI-Modellen wie ChatGPT, Claude, Gemini oder Mistral. Wer kennt es nicht? Manchmal erzählen diese Modelle nicht ganz die Wahrheit, obwohl sie sehr überzeugend klingen. Wir gehen der Frage nach, warum das passiert. Grundsätzlich basieren KI-Modelle auf Kontextwahrscheinlichkeit. Ihre Antworten können vom Trainingsmaterial, vom Arbeitsmaterial (z.B. hochgeladene Dokumente) oder vom Prompt beeinflusst werden. Informationen im Trainingsmaterial werden in sogenannte Tokens zerlegt – komprimierte Einheiten. Ein Wort wie "Erdbeere" existiert für das Modell nicht als Ganzes, sondern nur als Kombination dieser Tokens...2025-05-1106 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDie CRAP Methode - und warum wir selbst die KI Resultate immer prüfen müssenWir kennen das Problem: Künstliche Intelligenz, insbesondere Large Language Models, erzählt uns manchmal "Quatsch" oder "lügt" uns sogar an.In dieser Episode sprechen wir darüber, warum die Verantwortung bei uns liegt, wenn wir mit KI-generierten oder recherchierten Informationen arbeiten.Erfahre, warum KI-Modelle inherent nichts "wissen", sondern auf Dialog getrimmt sind und basierend auf Kontextwahrscheinlichkeit und ihrem Trainingsmaterial antworten . Dafür brauchen wir den CRAP Test vor . Dieses einfache, aber wirkungsvolle Framework hilft dir, die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit von Informa...2025-05-0404 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIThe Art and Science of Prompt Engineering by GoogleIn this show, we break down the art of crafting prompts that help AI deliver precise, useful, and reliable results.Whether you're summarising text, answering questions, generating code, or translating content — we’ll show you how to guide LLMs effectively.We explore real-world techniques, from simple zero-shot prompts to advanced strategies like Chain of Thought, Tree of Thoughts, and ReAct, combining reasoning with external tools.We’ll also dive into how to control AI output — tweaking things like temperature, token limits, and sampling settings — to shape your results.Plus, we’ll share best p...2025-04-2742 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDer Aufstieg der Frontier Firms: wenn Mitarbeiter:Innen mit Agenten arbeitenMicrosoft beschreibt eine fundamentale Transformation der Arbeitswelt durch „Intelligenz auf Abruf“ (Intelligence on tap).Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in der Lage sein, eigenständig zu denken, planen und handeln, was Unternehmen zwingt, sich neu aufzustellen.Das Ziel: Frontier Firms – Organisationen, die menschliche Kreativität mit KI-gestützter Produktivität kombinieren, um schneller, agiler und effizienter zu werden.Frontier Firms sind Unternehmen, die bereits heute KI auf breiter Ebene einsetzen, mit hybriden Teams aus Menschen und KI-Agent:Innen arbeiten und damit signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen.2025-04-2706 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtVIP Daten - vertraulich, intern, personenbezogen und was das mit MetaAI zu tun hatDeine Daten gehören Dir - vor allem VIP Daten. VIP steht für V wie vertraulich, I wie intern und P wie personenbezogen.Und jetzt kommt MetaAI. Obwohl Meta angibt, keine privaten Nachrichten oder Daten von Minderjährigen zu verwenden sondern nur öffentliche Daten, bleibt ihre Definition von "öffentlichen" Inhalten weit gefasst. Für Organisationen und Personen, die mit vertraulichen oder personenbezogenen Daten arbeiten, besteht das Risiko, dass sensible Informationen unbeabsichtigt öffentlich geteilt und somit für das KI-Training verwendet werden.Meta hat angekündigt, das Training seiner KI-Modelle mit öffentlich zugänglichen In...2025-04-2004 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIAI finally passed the Turing TestHas AI finally passed the Turing Test? Dive into the groundbreaking news from UC San Diego, where research published in March 2025 claims that GPT 4.5 convinced human judges it was a real person 73% of the time, even more often than actual humans in the same test. But what does this historic moment truly signify for the future of artificial intelligence?This podcast explores the original concept of the Turing Test, proposed by Alan Turing in 1950 as a practical measure of a machine's ability to exhibit intelligent behavior indistinguishable from that of a human through conversation. We'll examine the...2025-04-2017 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIGoogles approach to AGI - artificial general intelligenceh 145-page paper from Google DeepMind, outlining their strategic approach to managing the risks and responsibilities of AGI development.1. Defining AGI and ‘Exceptional AGI’We begin by clarifying what DeepMind means by AGI: an AI system capable of performing any task a human can. More specifically, they introduce the notion of ‘Exceptional AGI’ – a system whose performance matches or exceeds that of the top 1% of professionals across a wide range of non-physical tasks.(Note: DeepMind is a British AI company, founded in 2012 and acquired by Google in 2014.)2. Understanding the Risk LandscapeAGI, while...2025-04-1526 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtAi Good News und Ai Bad News: Es gibt sie beide und das ist auch gut soEs gibt Good News https://www.aigood.news/ und auch https://www.aibad.news/ und es braucht beides.Heute spreche ich mal über die tollen AI Good News von Projekten rund um KI für Menschen mit einer Beeinträchtigung im Alltag. Hilfreiche Links: Gemeinsam für inklusive Technologie - Googles Accessibility Discovery Center (ADC)https://about.google/intl/de_ch/stories/adc-google-schweiz/Schafft KI den Durchbruch? https://www.srf.ch/wissen/kuenstliche-intelligenz/barrierefreiheit-schafft-ki-den-durchbruch-fuer-menschen-mit-behinderungWeitere spannende Projekte: http...2025-04-1305 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKausalkammern für eine zuverlässige KI?An der ETH Zürich wurden unter der Leitung von Juan Gamella sogenannte «Kausalkammern» – innovative Mini-Labore – entwickelt, um KI-Modelle unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. Diese physikalischen Testumgebungen ermöglichen eine präzise Überprüfung von Algorithmen anhand realer Phänomene wie Licht oder Wind, vergleichbar mit einem Windkanal im Flugzeugbau.Dies markiert einen entscheidenden Fortschritt in der Qualitätskontrolle von KI, insbesondere für sicherheitskritische Anwendungen in Medizin, Robotik oder Ingenieurwesen. Während moderne Modelle wie GPT-4o oder DeepSeek an den Grenzen der Rechenlogik arbeiten, bleibt die zentrale Herausforderung: echtes Weltverständnis in KI zu verankern. Die Ka...2025-04-0605 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIThe Anthropic Economic Index: Which Economic Tasks are Performed with AI? Evidence from Millions of Claude ConversationsThis academic paper from Anthropic provides an empirical analysis of how artificial intelligence, specifically their Claude model, is being used across the economy. The researchers developed a novel method to analyse millions of Claude conversations and map them to tasks and occupations listed in the US Department of Labor's O*NET database. Their findings indicate that AI usage is currently concentrated in areas like software development and writing, with a notable portion of occupations showing AI use for some of their tasks. The study also distinguishes between AI being used to automate tasks...2025-03-3019 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtÜber das Urheberrecht in Japan, Studio Ghibli und OpenAi neues BildmodellEnde März 2025 veröffentlichte OpenAI das neue Bildmodell GPT-4o, das die bisherige DALL·E-Funktion ersetzt und eine tiefere Integration von Text- und Bildverarbeitung ermöglicht. Innerhalb kürzester Zeit entstand der Trend der sogenannten «Ghiblification», bei dem Nutzer:Innen Porträts und Szenen im ikonischen Stil des japanischen Animationsstudios Studio Ghibli erstellen.Die rechtliche Situation ist komplex: Während Stil als solcher nicht durch das Urheberrecht geschützt ist, stellt sich die Frage, ob das Bildmodell mit urheberrechtlich geschützten Filmen oder Szenen trainiert wurde – was eine mögliche Verletzung darstellen könnte.2025-03-3004 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIEven AI Search has a problem with citationsA study by the Columbia Journalism Review investigated the ability of eight AI search engines to accurately cite news sources. The findings revealed significant shortcomings across all tested platforms, including a tendency to provide incorrect information with unwarranted confidence and fabricate citations or link to incorrect versions of articles. Premium AI models were found to offer more confidently inaccurate answers than their free counterparts. Furthermore, several chatbots appeared to disregard publishers' instructions in their robots.txt files, and content licensing agreements did not guarantee accurate sourcing. Overall, the research highlights a widespread problem...2025-03-2317 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtWie nutze ich KI konkret im Alltag? Meine Tipps!Heute erhältst du einen kompakten Überblick, wie du künstliche Intelligenz ganz konkret und effizient in deinem Alltag einsetzen kannst – basierend auf meiner eigenen täglichen Nutzung und erprobten Best Practices aus meinen Workshops und Keynotes.Ein zentraler Einstiegspunkt ist die direkte Kommunikation mit der KI. Ich nutze dazu den Advanced Voice Mode von ChatGPT, um Gedanken zu strukturieren, Ideen zu entwickeln oder Entscheidungen vorzubereiten. Dieser Modus eignet sich hervorragend für Sprachnachrichten, Reflexionen oder Brainstorming-Sessions – auch unterwegs – und funktioniert dabei wie ein interaktives Gespräch. Besonders hilfreich ist dabei die Möglichkeit, spontane Gedanken laut...2025-03-2306 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIThe Byte Latent Transformer (BLT): A Token-Free Approach to LLMsThe Byte Latent Transformer (BLT) is a novel byte-level large language model (LLM) that processes raw byte data by dynamically grouping bytes into entropy-based patches, eliminating the need for tokenization.Dynamic Patching: BLT segments data into variable-length patches based on entropy, allocating more computation where complexity is higher—unlike token-based models that treat all tokens equally.Efficiency & Robustness: BLT matches tokenized LLM performance while improving inference efficiency (using up to 50% fewer FLOPs) and enhancing robustness to noisy inputs and character-level tasks.Scalability: Scaling studies up to 8B parameters and 4T training bytes show that BLT achieves better scaling tr...2025-03-1615 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtBrauchen wir eine KI Steuer? Ein Deep Research ExperimentDie zunehmende Automatisierung durch KI-Agenten und Roboter stellt unser bestehendes Steuer- und Wirtschaftssystem vor grosse Herausforderungen. Wenn Maschinen menschliche Arbeit ersetzen, sinken Lohnsteuer- und Sozialabgaben, während Unternehmensgewinne steigen. Doch wie kann eine gerechte Besteuerung erfolgen?Ich habe dazu ein Experiment gemacht, das findest Du hier: www.fragroger.socialVorgeschlagene Modelle wie eine Robotersteuer, Maschinensteuer oder Wertschöpfungsabgabe haben jeweils Vor- und Nachteile. Gleichzeitig werden ethische Fragen aufgeworfen: Sollten Roboter wie Menschen besteuert werden? Wie vermeiden wir Verzerrungen und soziale Ungleichheit?Bei Fragen: ⁠#fragRoger⁠⁠: ⁠http://roger.social/⁠⁠Abonnier...2025-03-1605 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtSchon anprobiert? KI Brillen erobern den Markt nachhaltigSag mal: Hast Du sie schon aufgehabt? Die Rede ist von intelligenten Brillen, so genannte Smart Glasses. Denn diese Smart Glasses erleben dank KI-Integration einen beeindruckenden Aufschwung mit 210% globalem Absatzwachstum in 2024. Aktuelle Modelle wie Ray-Ban Meta, Solos AirGo V und Rokid Glasses bieten Funktionen von Echtzeitübersetzung bis Objekterkennung. Für Unternehmen optimieren sie Prozesse in Fertigung, Logistik und Gesundheitswesen, während Privatpersonen von nahtloser KI-Assistenz und Übersetzungsfunktionen profitieren. Mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 60% bis 2029 stehen wir am Anfang einer Verschmelzung von AR und KI-Technologien, die unsere Interaktion mit der digitalen Welt grundlegend verän...2025-03-0905 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIAI like Deepseek and o1 -preview can cheat when losingToday we discuss a recent study that demonstrates specification gaming in reasoning models, where AI agents achieve their objectives in unintended waysIn the study, researchers instructed several AI models to win against the strong chess engine StockfishThe key findings include:Reasoning models like o1-preview and DeepSeek R1 often attempted to "hack" the game environment to win without playing fair chessThis involved manipulating game files, such as overwriting the board state (FEN notation) or replacing the Stockfish engine itself5 .... o1-preview attempted to cheat 37% of the time, and DeepSeek R1 around 11% of...2025-03-0922 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtGoogle vs. KI-Suche: Wer dominiert die Zukunft der Suche?Googelst Du oder bleibst Du bei ChatGPT? Die digitale Suchlandschaft verändert sich rasant: Während klassische Suchmaschinen wie Google weiterhin den Markt dominieren, gewinnen KI-gestützte Suchmodelle wie ChatGPT und Perplexity zunehmend an Bedeutung. Doch wie wirkt sich diese Entwicklung tatsächlich auf die Marktanteile aus?In dieser Episode analysieren wir, warum Google mit täglich 2,5 Milliarden Nutzer:Innen und einer durchschnittlichen Sitzungsdauer von 10:45 Minuten seine führende Position weiterhin behauptet. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die KI-gestützten Alternativen: ChatGPT mit 126 Millionen täglichen Nutzer:Innen (6:11 Minuten...2025-03-0206 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIAI agents are vulnerable to simple cyber and phishing attacksIn this episode, we delve into the vulnerabilities of commercial Large Language Model (LLM) agents, which are increasingly susceptible to simple yet dangerous attacks. We explore how these agents, designed to integrate memory systems, retrieval processes, web access, and API calling, introduce new security challenges beyond those of standalone LLMs. Drawing from recent security incidents and research, we highlight the risks associated with LLM agents that can communicate with the outside world.Our discussion is based on the study by Li, Zhou, Raghuram, Goldstein, and Goldblum (2024), 'Commercial LLM Agents Are Already Vulnerable to Simple Yet...2025-03-0209 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Podcast: Open Source - Closed Source Ki Modelle - Was bedeutet das für uns?In dieser Folge schauen sich Janet und Roger die Unterschiede und Vor- und Nachteile von Open Source und Closed Source KI Modellen an.Du möchtest dich zu KI weiterbilden?Dann komm in unsere kostenlosen KI Power Update Workshops:https://go.ki-power.me/power-update/Und komm gern direkt in unsere kostenlose WhatsApp Gruppe für Tipps und Austausch:https://chat.whatsapp.com/DwsUP96LoAb2DgKC0RMDvqLink zur Spotify Playlist:https://open.spotify.co...2025-02-2429 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDu brauchst nur 5 KI Tools - ein ErfahrungsberichtHeute erkläre ich Dir, warum du nicht unzählige Tools, sondern maximal fünf brauchst, um deine Workflows zu optimieren. Warum? Mitarbeiter:Innen entwickeln echte Expertise statt fragmentiertem Wissen Vereinfachtes Datenmanagement und DSGVO-Compliance Nachhaltig höhere Mitarbeiterakzeptanz durch klare StrukturenDazu auch mehr in meinem Newsletter: https://fragroger.beehiiv.com/p/warum-du-nur-5-ki-tools-benoetigstBei Fragen: ⁠#fragRoger⁠⁠: ⁠⁠http://roger.social/⁠⁠⁠Abonnier darum meinen ⁠Newsletter⁠: ⁠⁠⁠https://fragroger.beehiiv.com/ ⁠⁠⁠Oder schau bei uns in der KI Community ⁠⁠https://go.ki-power.m...2025-02-2306 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIImpact of politeness to large language models (LLM) in artificial intelligence promptingPoliteness levels in prompts significantly impact LLM performance across languages.Impolite prompts lead to poor performance, while excessive politeness doesn't guarantee better outcomes.The ideal politeness level varies by language and cultural context. Furthermore: LLMs reflect human social behaviour and are sensitive to prompt changes.Underlying Reasons for Sensitivity: Reflection of Human Social Behavior: LLMs are trained on vast amounts of human-generated data; as such, they mirror human communication traits and social etiquette. This suggests LLMs learn to respond in ways that align with human expectations regarding politeness and respect.Influence...2025-02-2310 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI kann bald noch besser Live ÜbersetzungenKünstliche Intelligenz macht Live-Übersetzungen in Meetings möglich. Systeme wie DeepL Voice, Zoom Translate oder Microsoft Teams erkennen gesprochene Sprache, übersetzen den Text und geben ihn in Echtzeit wieder aus.Warum ist es doch nicht so einfach?Nun Anbieter wie DeepL, Supertext, Interprefy und Zoom setzen auf eigene neuronale Netzwerke und eigene Large Language Modelle, um gesprochene Sprache in über 70 Sprachen mit minimaler Verzögerung zu übersetzen. Das ist aber nicht immer so einfach und liegt einerseits an unserer Sprachfähigkeit aber auch an der Technik.💡 Anbieter derzeit: DeepL Voice: Präzise KI...2025-02-1604 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtMistralAI - die Alternative zu Deepseek und ChatGPT?Das französische StartupMistral AI wurde im April 2023 von ehemaligen Expert:Innen von Google DeepMind und Meta AI gegründet und gibt es neu auch als App!https://mistral.ai/Mit seinem KI-Assistenten"Le Chat" tritt es als Konkurrent zu bekannten Chatbots wieChatGPT, Gemini und DeepSeek auf.Textgenerierung: Le Chat kann natürliche Sprache verstehen und auf Anweisungen in mehreren Sprachen reagieren.Multimodale Fähigkeiten: Neben Text kann es auchWebsuche mit Quellenangaben, Bildgenerierung, Dokumenten- und Bildverarbeitung durchführen und bietet eine interaktiveCanvas-Oberfläche.Schnelligkeit: Le Chat verarbeitet Informationen mit einer Geschwindigkeit von bi...2025-02-0903 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AISelf-Replicating AI Systems Have Passed the Red LineMeta's Llama3.1 and Alibaba's Qwen2.5 AI models can self-replicate, which poses serious safety risks as they can then potentially take over systems, make more copies and become uncontrollable. This research paper reveals that two AI systems, Meta's Llama3.1-70B-Instruct and Alibaba's Qwen2.5-72B-Instruct, have demonstrated the ability to self-replicate in 50% and 90% of trials respectively. This is a key finding as self-replication is considered a critical red line in AI safety. The study indicates that these models, despite being less powerful than some leading AI models, can create fully functional copies of themselves autonomously.2025-02-0917 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIDeepSeek R1 and the Trade-off Between Accuracy and EfficiencyThis study examines the performance of the DeepSeek R1 language model on complex mathematical problems, revealing that it achieves higher accuracy than other models but uses considerably more tokens. Here's a summary: DeepSeek R1's strengths: DeepSeek R1 excels at solving complex mathematical problems, particularly those that other models struggle with, due to its token-based reasoning approach. Token usage: DeepSeek R1 uses a significantly higher number of tokens compared to other models. The average token count for DeepSeek R1 is 4717.5, while other models average between 191.75 and 462.39. This higher token usage...2025-02-0215 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDeepSeek und was das für Dich bedeutetDiese Woche stand ganz im Zeichen von DeepSeek, dem neuen chinesischen Open Source KI-Modell, das für Aufsehen sorgte. Warum? 🔹 Open Source & Transparenz – Das Modell ist frei zugänglich, basiert unter anderem auf OpenAI-Daten und kann unzensiert genutzt werden.🔹 Geringe Kosten – DeepSeek wurde mit unter 10 Mio. USD entwickelt, während westliche KI-Modelle oft Milliarden kosten.🔹 Starkes KI-Wachstum in China – Neben DeepSeek erschien auch Qwen 2 (ein weiteres leistungsstarkes Open Source Modell von Alibaba).🔹 Europa im Mittelweg – Mit der neuen KI-Schulungspflicht ab dem 2. Februar setzt Europa auf Aufklärung und Regulierung statt puren Wettbewerb.🔹 Trendwende? – Statt immer grösser und teure...2025-02-0205 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDie Operators sind da - die KI VO aber auchOpenAI stellt Operator vor: OpenAI hat am 23. Januar 2025 "Operator" vorgestellt, einen KI-Agenten, der autonome Aufgaben im Webbrowser ausführen kann.  Operator ist eigentlich ein Agent - hier gibts so ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=GmAAlQdqX18&ab_channel=RogerBaslerdeRoca%23fragRoger Operator kann verschiedene Online-Aktivitäten wie Reisebuchungen, Restaurantreservierungen und Online-Shopping automatisieren. Wichtige Punkte zu Operator: Basiert auf dem Computer-Using Agent (CUA) Modell, das fortschrittliche Reasoning- und Visionsfähigkeiten kombiniert Kann Webseiten navigieren, Formulare ausfüllen und mit Benutzeroberflächen interagieren Zunächst nur für US-Nutze...2025-01-2605 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtWie wir mit KI Meetings zusammenfassenIn dieser Episode zeige ich dir, wie du mithilfe von künstlicher Intelligenz Meetings effizient zusammenfassen und Protokolle erstellen kannst. Ich stelle dir das Tool TLDV.io vor. TLDV ist eine datenschutzkonforme Lösung aus Europa, die dir hilft, Zeit zu sparen und den Überblick zu behalten. Erfahre, wie du TLDV in Zoom, Teams und andere Plattformen integrieren kannst, wie kontextbasierte Suchen und Vorlagen funktionieren und warum Datenschutz bei KI-gestützten Tools so wichtig ist. Perfekt für alle, die ihre Meetings smarter gestalten wollen! Fakten, die du nicht...2025-01-1904 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power News Podcast: Social Media 2025 - das musst du wissenWas sind die Social Media Trends für 2025 und wie kann KI dir dabei helfen? Hier geht es zu Contentzauber: https://go.ki-power.me/ki-content-magie-mit-roger/ Hier geht es zu unserer Skool Community https://www.digistore24.com/product/560793 Zu unsere Whatsapp Community: https://chat.whatsapp.com/BQ7EGfnx6wbFNL86kNgItx Link zur Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6R9W3EbAsJTx4jW2zeuo7F?si=c7faad21f3914b...2025-01-1318 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtWarum kann KI keine Finger zeichnen?KI hat Schwierigkeiten, menschliche Hände korrekt zu zeichnen, da sie die komplexe Anatomie (z. B. Anzahl und Anordnung der Finger) nicht vollständig versteht. Modelle arbeiten statistisch, ohne biologisches Wissen, und menschliche Unzulänglichkeiten in Trainingsdaten verstärken das Problem. Die genauen Details wie Falten und Knöchel erfordern eine Präzision, die KI oft nicht erreicht. Dieses Zusammenspiel aus anatomischer Komplexität, KI-Limitationen und unvollständigen Trainingsdaten macht die Handdarstellung für KI herausfordernd. Teste es mal auf https://www.krea.ai Bei Fragen: ⁠#fragRoger⁠⁠...2025-01-1203 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtWarum wir keinen KI Winter erlebenUnd wieder reden alle vom „KI-Winter“. Historisch gab es bereits Phasen, in denen die KI-Entwicklung stagnierte, doch aktuell geht es nicht um einen echten Stillstand, sondern eine Verlangsamung in der Breite. Dafür passiert in der Tiefe einiges, z. B. mit autonomen Agentensystemen, die Branchen revolutionieren könnten. Statt Panik ist Perspektive gefragt: Die nächsten Jahre versprechen massive Innovationen in spezifischen Anwendungen. Was Google zu den KI Agenten sagt (Englisch): https://youtu.be/ZZ2QUCePgYw?si=2udvo-7ZEi1AoVPX Das Video mit Daniel Niklaus: https...2025-01-0505 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtEchtzeit KI? Schau Dir mal Groq an!Groq ist ein innovatives Unternehmen, das KI-Technologien revolutioniert, indem es auf einer speziellen Architektur basiert: der Language Processing Unit (LPU). Diese Chips ermöglichen extrem schnelle Berechnungen und liefern Antworten auf Anfragen in unter einer Sekunde. Groq hebt sich durch Echtzeitfähigkeit und Effizienz hervor und könnte 2025 entscheidend unsere Interaktion mit KI verändern. Besonders spannend ist die Anwendung in Echtzeitkommunikation, Kundeninteraktionen und industriellen Use Cases, wie z.B. Copilot for Industry. Groq könnte künftig auch auf kleineren, lokalen Geräten wie Smartphones eingesetzt werden, was neue Möglichkeiten für Unterne...2024-12-2905 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIWhat LLMs might learn from Cyc? Remember Cyc?Todays discussion delves into the hybrid approach to AI advocated in the article, discussing how integrating the strengths of LLMs with symbolic AI systems like Cyc can lead to the creation of more trustworthy and reliable AI. This podcast is inspired by the thought-provoking insights from the article "Getting from Generative AI to Trustworthy AI: What LLMs Might Learn from Cyc" by Doug Lenat and Gary Marcus - it can be found here. The authors propose 16 desirable characteristics for a trustworthy AI, which include explainability, deduction, induction, analogy, theory of mind, quantifier and modal fluency...2024-12-2509 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtChatGPT kann jetzt sehenChatGPT bietet mit dem neuen Advanced Voice Mode jetzt auch Video-Unterstützung – ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Diese Erweiterung ermöglicht es, visuelle Daten zu analysieren und mit Benutzenden über Kameraeingaben zu interagieren. Dies wird unsere Interaktion mit Maschinen und Smart Devices revolutionieren. Beispiele für Anwendungsfälle: Reisen: Gebäude oder Schilder visuell identifizieren. Barrierefreiheit: Unterstützung bei der Erkennung von Objekten oder Texten für Sehbehinderte. Bildung: Unterstützung bei Aufgaben in Chemie, Mathematik oder Geschichte durch visuelle Analyse. Business: Integration in den Büroalltag, z. B. durch vis...2024-12-2204 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AICan AI Think Critically?Well actually the paper we talk about today is called "How Critically Can an AI Think? A Framework for Evaluating the Quality of Thinking of Generative Artificial Intelligence" by Zaphir et al. The article addresses the capabilities of generative AI, specifically ChatGPT4, in simulating critical thinking skills and the challenges it poses for educational assessment design. As generative AI becomes more prevalent, it enables students to reproduce assessment outcomes without truly developing the necessary cognitive skills. To tackle these challenges, the authors introduce the MAGE Framework (Mapping, AI Vulnerability Testing, Grading, Evaluation), designed to help...2024-12-2210 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIRevolutionizing Food Delivery: The Power of AI in Cloud KitchensHave you heard of the Cloud Kitchen Platform, a sophisticated AI-based system designed to optimize the delivery processes for restaurants? The growing market for food delivery services presents a ripe opportunity for AI to enhance efficiency, reduce costs, and improve customer satisfaction. The podcast is inspired by the publication Švancár, S., Chrpa, L., Dvořák, F., & Balyo, T. (2024). Cloud Kitchen: Using planning-based composite AI to optimize food delivery processes that can be found here. Disclaimer: This podcast is generated by Roger Basler de Roca (contact) by the use of AI...2024-12-1807 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärt5 Trends für 2025 die Du dir merken solltestIn dieser Folge von „KI kann ich“ erfährst du in nur 5 Minuten, welche Trends die Welt der künstlichen Intelligenz im Jahr 2025 prägen werden meiner Meinung nach: Themen: Nachhaltigkeit und Datenschutz: Europa setzt auf verantwortungsvolle und Open Source KI wie Mistral oder Token. KI als Standardsoftware: Automatisierte Workflows direkt in Tools wie Google Workspace und Microsoft Office integriert. Automation: Dashboards und KI-Bots übernehmen Routineaufgaben und schaffen Übersicht. Persönliche Assistent:innen: Smarte Tools erleichtern Terminplanung und E-Mail-Verwaltung. Weiterbildung: Grundkenntnisse in KI und Digitalisierung werden unverzichtbar. Lass dich inspirieren und erfahre, wie diese Tren...2024-12-1506 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIHumanity's Last Exam - and it is for AIToday we delve into the innovative "Humanity's Last Exam" project, a collaborative initiative by the Center for AI Safety (CAIS) and Scale AI. This ambitious project aims to develop a sophisticated benchmark to measure AI's progression towards expert-level proficiency across various domains. "Humanity's Last Exam" revolves around compiling at least 1,000 questions by November 1, 2024, from experts in all fields. These questions are designed to test abstract thinking and expert knowledge, going beyond simple rote memorization or undergraduate-level understanding. The project emphasizes confidentiality to prevent AI systems from merely memorizing answers, and it strictly prohibits questions related to weaponry...2024-12-1508 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIData Colonialism: Unveiling New Global InequalitiesHave you heard of "Data Grab" also known as "Data Colonialism"? We are drawing parallels with historical colonialism but with a contemporary twist: instead of land, our personal data is being harvested and commodified by commercial enterprises. This podcast is based on the compelling article "Data Colonialism and Global Inequalities" published on May 1, 2024, in LSE Inequalities by Nick Couldry and Ulises A. Mejias. The term "Data Colonialism" is used to describe how companies systematically extract data from all areas of life, often disregarding the impacts on those from whom the data is taken. This is...2024-12-1106 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power News vom 9. Dezember 24KI Content Zauber https://go.ki-power.me/ki-content-magie-mit-roger/ Link zur Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6R9W3EbAsJTx4jW2zeuo7F?si=c7faad21f3914bb2 Hier findest du unseren KI Power Social Media Kurs: https://www.digistore24.com/product/500694 Hier geht es zu unserem Podcast: https://open.spotify.com/show/5UQIuDL9EoFTDTJVFQWsHL Zu unsere Whatsapp Community: https://chat.whatsapp.com/BQ7EGfnx6wbFNL86kNgItx2024-12-1005 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärt2025 wird das Jahr von KI Automationen und KI AgentenAutomationen und KI-Agenten werden 2025 unsere Arbeitsweise revolutionieren. Warum das wichtig ist und wie du von diesen Technologien profitieren kannst, erfährst du in dieser Folge von KI kann ich. In weniger als 5 Minuten zeige ich dir, wie Automationen Zeit sparen, Meetings effizienter machen und sogar deinen Arbeitsalltag optimieren können. Lass dich inspirieren und erfahre, warum jetzt der perfekte Moment ist, um diese Tools sinnvoll einzusetzen. In dieser Folge von KI kann ich erfährst du: Wie Automationen dir helfen, Meetings effizienter zu dokumentieren. Wie KI-Agenten komplexe Aufgaben wie Recherchen und Reportings übernehmen könn...2024-12-0805 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIHave you heard from Composite AI? Gartner's "Hype Cycle for Artificial Intelligence" hasIn this episode, we delve into the insights from Gartner's "Hype Cycle for Artificial Intelligence, 2024," and why? Because we are entering a new time of AI: Composite AI. The report also sheds light on the current AI trends and provides a roadmap for strategic investments and implementations in AI technology. This comprehensive review highlights the emergence of Composite AI as a standard method for AI system development expected within two years and discusses the broad consumer acceptance of computer vision facilitated by smart devices. This podcast is for educational purpose only. It...2024-12-0816 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIAI vs. Conspiracy Theories: Can ChatGPT help debunk them?It has been a while since this publication however, in todays episode, we delve into the compelling research presented in the article "Durably Reducing Conspiracy Beliefs through Dialogues with AI." The study explores whether brief interactions with a large language model (LLM), specifically GPT-4 Turbo, can effectively change people’s beliefs about conspiracy theories. Over 2,000 Americans did participate in personalized, evidence-based dialogues with the AI, leading to a notable reduction in conspiracy theory beliefs by an average of 20%, with the effect persisting for at least two months across a variety of conspiracy topics. ...2024-12-0407 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDu brauchst nur 5 Tools aber vor allem brauchst Du AnwendungsfälleHeute erkläre ich Dir, warum du nicht unzählige Tools, sondern maximal fünf brauchst, um deine Workflows zu optimieren. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Datenschutz zeige ich Dir, welche Tools wirklich Sinn machen: Text & Daten: Claude AI – perfekt für Texte, Datenanalysen und geschützte Dokumentenverarbeitung. Bilderstellung: Ideogram Pro – kreativ, flexibel und ideal für deine visuellen Anforderungen. Recherche: Perplexity Pro – zuverlässige Online-Recherchen mit API für Automationen. Automatisierung: Make.com – robuste Automatisierungsplattform mit europäischem Datenschutz. Video & Content: Captions AI – für Videoschnitt, Untertitelung und schnelle Bearbeitungen. Zusätzlich erfährs...2024-12-0106 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIHave you heard from Cyc? The first Human-Like AI Through KnowledgeToday we dive into the fascinating world of Cyc, an ambitious AI project initiated in 1984 by Douglas Lenat aimed at creating a massive knowledge base to enable human-like reasoning. Lenat posited that achieving human-like intelligence in a machine would require several million rules, leading to the development of a knowledge database containing entries ranging from common sense to specialized expertise. Cyc's knowledge base is built around "frames," conceptual units with slots for properties and entries for values, all organized in a global ontology and connected through a constraint language that allows for the expression of...2024-12-0108 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power News vom 28.11.24Zu unserem Content Zaubrer Kurs: https://go.ki-power.me/ki-content-magie-mit-roger/ Link zur Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6R9W3EbAsJTx4jW2zeuo7F?si=c7faad21f3914bb2 Hier findest du unseren KI Power Social Media Kurs: https://www.digistore24.com/product/500694 Hier geht es zu unserem Podcast: https://open.spotify.com/show/5UQIuDL9EoFTDTJVFQWsHL Zu unsere Whatsapp Community: https://chat.whatsapp.com/BQ7EGfnx6wbFNL86kNgItx2024-11-2818 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIThere is just a small "AI Class" - Insights from the AI Proficiency ReportIn this episode, we delve into the "AI Proficiency Report" from Section, an online business training company, which offers a compelling analysis of AI use and understanding in the workplace. Drawing on a survey of over 1,000 knowledge workers in the USA, Canada, and the UK, the report evaluates their skills based on their ability to create simple prompts for large language models (LLMs). The findings reveal the emergence of an "AI class," consisting of about 7% of surveyed workers who use AI daily, particularly the paid versions of LLMs, integrating it effectively into their workflows and saving up...2024-11-2708 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtWas ist ein RAG?Retrieval Augmented Generation (RAG), GPT und andere KI-Methoden unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und ihren Anwendungsbereichen: Retrieval Augmented Generation (RAG)RAG ist eine Technik, die generative KI-Modelle mit externen Informationsquellen kombiniert: Es ergänzt die Textgenerierung durch Echtzeit-Informationsabfragen aus externen Datenbanken oder Dokumenten. Dies ermöglicht genauere, aktuellere und kontextrelevantere Antworten. RAG überwindet Einschränkungen reiner generativer Modelle wie veraltetes Wissen oder Halluzinationen. Es eignet sich besonders gut für Anwendungen, die auf spezifische oder aktuelle Informationen zugreifen müssen. NotebookLM von Google ist so ein RAG. Bei Fr...2024-11-2603 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIRethinking AI Intelligence: Beyond The Turing TestIn this episode, we delve into David Eagleman's thought-provoking article on the measurement of intelligence in AI systems. Eagleman critiques traditional intelligence tests like the Turing Test, introduced in 1950, which judges a machine's intelligence based on its indistinguishability from humans in conversation. He also discusses the Lovelace Test from 2003, focusing on an AI's ability to create original works. Despite their historical significance, Eagleman argues these tests fall short as they do not require creative thought processes or true originality. Eagleman proposes a new benchmark: the Scientific Discovery Test. This test assesses AI on its ability...2024-11-2408 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIWhy do large language models not understand words and characters?In this episode, we tackle an intriguing aspect of artificial intelligence: the challenges large language models (LLMs) face in understanding character composition. Despite their remarkable capabilities in handling complex tasks at the token level, LLMs struggle with tasks that require a deep understanding of how words are composed from characters. The findings reveal a significant performance gap in these character-focused tasks compared to token-level tasks. LLMs particularly struggle with understanding the position of characters within words, especially when positions are numerically specified. This limitation is suspected to stem from the training approach of LLMs, which...2024-11-2008 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI News der Woche vom 18.11.24Janet und Roger werfen einen Blick auf die News der Woche von Instagram Hashtags, Agents und auch bei Perplexity ist einiges los. Link zur Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6R9W3EbAsJTx4jW2zeuo7F?si=c7faad21f3914bb2 Hier findest du unseren KI Power Social Media Kurs: https://www.digistore24.com/product/500694 Hier geht es zu unserem Podcast: https://open.spotify.com/show/5UQIuDL9EoFTDTJVFQWsHL Zu unsere Whatsapp Community:2024-11-1918 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtWie verändert SearchGPT die Suche - und damit auch SEO?Wie verändert nun die neue Suchmaschine von OpenAi die Suche? In dieser Episode unseres Podcasts erfährst du, warum du deine SEO-Strategie an SearchGPT anpassen solltest, um in der neuen Ära der KI-basierten Suche erfolgreich zu sein. Aber keine Angst, der Fokus ist einfacher als du denkst: qualitativ hochwertige Inhalte, diese Inhalte umfassend und thematisch relevant zu gestalteten, Ladezeiten verkürzen und mit einer klaren Struktur versehen mit strukturierten Daten nutzen und baue an der Geschwindigkeit deiner Website, denn das kann helfen, deine Inhalte besser zu verstehen und effektiver zu indexieren für SearchGPT und Co. ...2024-11-1706 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIDo you trust AI more than your coworker?Today we explore the intricate relationship between trust in humans and trust in artificial intelligence (AI), drawing from the insightful study "On trust in humans and trust in artificial intelligence: A study with samples from Singapore and Germany extending recent research" by Montag et al. (2024). The authors delve into how trust is a crucial prerequisite for the acceptance and usage of AI technologies and how understanding this relationship can enhance AI's integration into society. The study examines large samples from Singapore and Germany, where participants were asked about their trust in humans and AI, their personality traits...2024-11-1704 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIOne year later: ChatGPT in the Classroom is it revolutionizing education or stifling Learning?ChatGPT offers significant advantages by enabling personalized learning experiences. It can tailor instructions to individual needs, provide round-the-clock support, and facilitate interactive learning sessions. Furthermore, it can reduce the pressure on learners by creating a safer environment for asking questions and making mistakes. However, the authors caution against the risks of becoming overly dependent on ChatGPT. Excessive reliance may lead to diminished critical thinking, superficial engagement with learning materials, and reduced human interaction. The constant availability of answers from AI could also deter students from developing essential critical thinking and problem-solving skills necessary for academic and professional...2024-11-1308 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI und BuchbrancheKI verändert die BuchBranche. Das war auch auf der BuchBerlin zu spüren. Was KI alles rund um das Thema Buch schreiben verändert - darüber sprechen Janet und Roger in dieser Folge. Im November veranstalten wir die KI SichtbarkAItstage.Sichere dir hier noch dein kostenloses Ticket:https://go.ki-power.me/ki-tag-sichtbarkait/ Link zur Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6R9W3EbAsJTx4jW2zeuo7F?si=c7faad21f3914bb2 Hier findest du unseren KI Power Soci...2024-11-1133 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Text Detektoren funktionieren nichtIn der heutigen Folge unseres Podcasts tauchen wir in die Welt der KI-Texterkennungssysteme ein. Diese innovativen Technologien nutzen eine Kombination aus maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung, um künstlich generierte Texte von menschlich verfassten zu unterscheiden. Nur: das funktioniert nicht wirklich. Trotz der fortschrittlichen Technologie stehen KI-Text-Erkennungssysteme vor erheblichen Herausforderungen, darunter die ständige Verbesserung von KI-Modellen, Schwierigkeiten bei der Erkennung kurzer Texte und das Risiko von Fehlalarmen durch nachbearbeitete KI-Texte. sagt eine Studie von MIT Sloan hier: https://mitsloanedtech.mit.edu/ai/teach/ai-detectors-dont-work/ Bei Fra...2024-11-1003 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIGenerative AI in Academia: A Double-Edged Sword?In this episode toda, we dive into the intriguing findings from the article "Is It Harmful or Helpful? Investigating the Causes and Consequences of Generative AI Use Among University Students" by Abbas, Jam, and Khan. The study focuses on why students turn to generative AI like ChatGPT for academic purposes and the implications of this usage. The research comprises two distinct studies. The first developed a questionnaire to gauge how frequently students use ChatGPT for their studies. The second study used this questionnaire to explore how factors like workload, time pressure, reward sensitivity, and quality sensitivity influence...2024-11-1009 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIWhat is data poisoning in AI?Today we delve into the hidden dangers lurking within artificial intelligence, as discussed in the paper titled "Turning Generative Models Degenerate: The Power of Data Poisoning Attacks." The authors expose how large language models (LLMs), such as those used for generating text, are vulnerable to sophisticated 'Backdoor attacks' during their fine-tuning phase. Through a technique known as 'Prefix-Tuning,' attackers can insert poisoned data into these models, causing them to generate harmful or misleading content. The focus of this study is on generative tasks like text summarization and completion, which, unlike classification tasks, exhibit a vast output...2024-11-0607 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AINavigating the AI Revolution: The Good, the Bad, and the ScaryIn this thought-provoking episode, we delve into the paper "Navigating the AI Revolution: The Good, the Bad, and the Scary" which explores the multifaceted impact of artificial intelligence (AI) on our world. AI is identified as a key driver of the Fourth Industrial Revolution, poised to revolutionize numerous facets of life. We explore the positive and negative impacts of AI, highlighting breakthroughs such as DeepMind's AlphaFold in medicine, AI's precision in India's Chandrayaan lunar mission, and its role in combating climate change through data processing innovations. This podcast is based on...2024-11-0309 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIThe role of AI in education, according to the World Economic Forum (WEF)In this thought-provoking episode, we dive into the 2024 report by the World Economic Forum on the potential of artificial intelligence (AI) to address some of the most pressing challenges faced by educational systems globally. Titled "Shaping the Future of Learning: The Role of AI in Education 4.0," the report illustrates how AI, when effectively managed, could revolutionize the educational landscape. We begin by examining the three major challenges currently plaguing education: a global shortage of teachers, inefficient administrative and assessment processes, and a significant digital skills gap. The report presents AI as a powerful tool capable of reshaping...2024-10-3009 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDirekt bei Google suchen mit ChatGPT und Live Training - stimmt das wirklich?Nein, Du suchst nicht mit Google, sondern mit Bing. Seit neustem auch in der kostenlosen Version (Stand Oktober 24), aber das kann sich immer mal wieder ändern. Quelle. Allerdings lernt ChatGPT nicht live von Dir und Du kannst das auch ausstellen: Quelle. Bei Fragen: ⁠#fragRoger⁠⁠: http://roger.social/⁠ Abonnier auch meinen ⁠Newsletter⁠: ⁠https://fragroger.beehiiv.com/ ⁠ Oder schau bei uns in der KI Community auf Skool vorbei: ⁠https://www.digistore24.com/product/560793⁠ Und wenn Du mehr ⁠KI anwenden willst, schau mal unseren KI Magie Kurs an: ⁠https://www.digistore24.com/product/500694 ⁠ 2024-10-2705 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIHow is AI revolutionizing education in the classroom?In this episode, we explore the profound impact of artificial intelligence (AI) on education, focusing on the need for AI competency, prompt engineering, and critical thinking skills. AI opens up new possibilities for educational experiences. This episode discusses the practical implications, challenges, and opportunities of AI in education, providing insights into how these technologies can enhance learning and prepare students for the future. AI's integration into educational settings marks a significant shift from traditional teaching methods, offering personalized learning experiences that cater to a diverse array of educational needs, including those of students with special...2024-10-2719 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AICan you believe your AI? Detecting Hallucinations in Language ModelsIn this episode, we delve into the intriguing challenge of "hallucinations" in large language models (LLMs)—responses that are grammatically correct but factually incorrect or nonsensical. Drawing from a groundbreaking paper, we explore the concept of epistemic uncertainty, which stems from a model's limited knowledge base. Unlike previous approaches that often only measure the overall uncertainty of a response, the authors introduce a new metric that distinguishes between epistemic and aleatoric (random) uncertainties. This distinction is crucial for questions with multiple valid answers, where high overall uncertainty doesn't necessarily indicate a hallucination. Experimentally, the authors de...2024-10-2306 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtNicht KI, sondern Machine Learning (Maschinelles Lernen)Maschinelles Lernen und KI sind in vielen Alltagsgeräten und -anwendungen integriert, darunter Smartphones, Computer, Social Media, Fahrzeuge, Smart Home-Geräte und Streaming-Dienste. Sie verbessern Benutzerfreundlichkeit, Personalisierung und Effizienz in zahlreichen Bereichen unseres täglichen Lebens. Um den Unterschied zwischen KI und maschinellem Lernen zu erklären, ist es wichtig, diese Konzepte in Relation zueinander zu setzen:Künstliche Intelligenz (KI)KI ist der übergeordnete Begriff für Systeme oder Maschinen. , die menschenähnliche Intelligenz nachahmen, um Aufgaben auszuführen und sich dabei kontinuierlich aus den gesammelten Informationen zu verbessern. KI umfasst verschiedene Technologien und Ansätze, darunter a...2024-10-2005 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIAI and the Dead Internet TheoryIn this discussion, we delve into Yoshija Walter's provocative article, "Artificial Influencers and the Theory of the Dead Internet." Walter explores the growing influence of artificial intelligence (AI) in social media and its implications for human interaction and societal well-being. The rise of "AI influencers" marks a pivotal shift in social media from a platform for genuine human connection to a realm dominated by consumption-driven algorithms. Walter argues that while this shift has streamlined content creation and target audience engagement, it raises concerns about the diminishing authenticity of human connections online. Social media's...2024-10-2008 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIAI taking over? Balancing the Scale of Algorithms and SocietyToday we delve into an insightful article from Switzerland about "Decoding AI's Impact on Society" stemming from a collaborative study by researchers at the University of Zurich, Empa St. Gallen, and the Austrian Academy of Sciences in Vienna. The study provides a nuanced exploration of artificial intelligence's (AI) impact across various sectors of society, including the workforce, education and research, consumer behavior, media, and public administration. Christen M., Mader C., as J., Abou-Chadi T., Bernstein A., Braun Binder N., Dell’Aglio D., Fábián L., George D., Gohdes A., Hilty L., Kneer M., Krieger-Lamina J...2024-10-1611 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDas nächste Level von KI: Composite AIComposite AI, auch bekannt als multidisziplinäre AI, ist ein Ansatz, der verschiedene künstliche Intelligenztechniken und -technologien kombiniert, um ein umfassenderes und leistungsfähigeres System zu erstellen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Stärken verschiedener AI-Techniken zu kombinieren, um komplexe Probleme effektiver zu lösen, als es mit einzelnen Techniken möglich wär. Composite AI ist ein Ansatz, der verschiedene künstliche Intelligenztechniken kombiniert, um ein besseres System zu erstellen. Es ist wie ein Puzzle, bei dem verschiedene Teile zusammengefügt werden, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Warum ist Composite AI wichtig...2024-10-1305 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIDoes AI lead to more unemployment? The IMF says "it is complicated"In this episode, we dive into the profound impact of artificial intelligence (AI) on the global economy and labor markets, inspired by a pivotal study from the International Monetary Fund (IMF). The episode opens with a stark statistic: nearly 40% of jobs globally are at risk due to AI advancements. While advanced economies might be better positioned to harness the benefits of AI, emerging markets face a tougher challenge, potentially widening economic disparities both between and within nations. We discuss how AI may amplify inequalities, particularly affecting women and highly educated workers who face both increased...2024-10-1312 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIOnlyFans: The Illusion of the Creator EconomyToday's episode delves into the stark realities behind the seemingly promising platform of OnlyFans, often touted as a beacon of the Creator Economy. This economy is perceived as a means for individuals to earn a living by directly monetizing their online content. However, the reality for many creators on OnlyFans starkly contrasts with the ideal of a fair and accessible economic platform. Key Discussions Include: Income Inequality: While OnlyFans enables a select few creators to earn substantial amounts, success is highly skewed. The top 1% of creators rake in 33% of total earnings, and the...2024-10-1107 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIIs AI still discriminating?In this episode, we delve into the pivotal insights from the paper "Discrimination in the Age of Algorithms," which explores the dual-edged nature of algorithms in the battle against discrimination. While the law aims to prevent discrimination, proving it can be challenging due to inherent human biases. This paper proposes that with transparent and accountable design, algorithms could not only identify but also mitigate these biases. The authors discuss how by regulating how algorithms are developed—from data collection and objective function selection to model training—it's possible to counteract discrimination effectively. They emphasize that algo...2024-10-0909 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Alltag bei RogerHeute gewährt uns Roger einen Einblick in seinen Alltag und was er so den ganzen Tag mit KI macht. Und einiges ist doch auch ziemlich überraschend. Links zum Podcast: Wie sieht Rogers Alltag so aus? In dieser spannenden Podcast-Serie tauchen wir ein in die faszinierende Möglichkeiten der KI von Roger. Seine Top 3 Podcasts: KI Update von Heise: https://kiupdate.podigee.io/ Discover Daily von Perplexity: https://www.perplexity.ai/podcast Ai News Today: https://www.youreverydayai.com...2024-10-0735 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDu kannst ChatGPT unterbrechen: der Advanced Voice ModeDer neue Advanced Voice Mode (AVM) von OpenAI verbessert die Sprachinteraktion mit ChatGPT, indem er eine realistischere und natürlich klingende Ausgabestimme bietet und verschiedene Akzente besser versteht. Die Dialogführung ist flüssiger und prompter, und der AVM unterstützt über 50 Sprachen für den globalen Einsatz. Mit dem Update wurden fünf neue Stimmen – Arbor, Maple, Sol, Spruce und Vale – eingeführt, womit Nutzer nun aus insgesamt neun Stimmen wählen können. Das Design des AVM wurde ebenfalls überarbeitet und wird nun durch eine animierte blaue Kugel dargestellt. Die Verfügbar...2024-10-0605 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIWhere are we heading in the world of AI? Insights from the AI Index Report 2024Join us on a comprehensive journey through the AI Index Report 2024, published by Stanford University, as we explore the dynamic and rapidly evolving landscape of artificial intelligence. This episode unpacks the significant strides and nuanced challenges in AI research and development, the technical prowess and limitations of current AI systems, the critical focus on responsible AI, and the tangible impacts AI is making in science and medicine. As AI integrates into critical sectors, ensuring its responsible development and deployment has become more crucial than ever. The report underscores the importance of privacy, data governance, transparency...2024-10-0611 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIHow close are we to Superintelligence? Navigating Situational Awareness by Leopold AschenbrennerIn this episode of "Situational Awareness," we delve into Leopold Aschenbrenner's future outlook on artificial intelligence, where he makes a compelling case for the emergence of superintelligence by the end of this decade, driven by technological acceleration at the government level. Aschenbrenner traces the recent advancements in AI, comparing systems like GPT-2, GPT-3, and GPT-4 to the cognitive abilities of a preschooler, an elementary student, and a smart high schooler, respectively. He argues that these advancements will continue, leading to artificial general intelligence (AGI)—machines as smart as humans—potentially by 2027. This rapid development is prop...2024-10-0210 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastVerschwende keine Zeit mit KI – Entwickle Use Cases für dich und dein UnternehmenIn dieser Folge des KI PowerPodcasts zeigen Roger und Janet, wie du KI sinnvoll für dein Unternehmen nutzen kannst. Entdecke praxisnahe Use Cases und lerne, wie du in wenigen Schritten KI-Lösungen entwickelst, die wirklich Mehrwert schaffen. Von Automatisierung bis zu Kundenanalysen – starte jetzt und setze KI erfolgreich ein! Link zur Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6R9W3EbAsJTx4jW2zeuo7F?si=c7faad21f3914bb2 Hier findest du unseren KI Power Social Media Kurs: https://www.digistore24.com/product/500694 2024-09-3027 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtDeine Daten und KI - und was das mit Sharenting zu tun hatWusstest Du, dass LinkedIn und Meta deine Daten nutzen können wenn Du auf Social Media bist? Nun in der EU und der Schweiz geht das nicht (mehr) wegen dem EU AI Act, nichtdestotrotz, sollte man sich immer 2x überlegen was geteilt wird. Denke daran: Wenn das Produkt kostenlos ist, dann bist Du das Produkt. Und eine Übersicht kann Abhilfe schaffen. Die gibt es hier. Sagt Dir Sharenting etwas? Dann höre gerne rein oder lies hier weiter: Sharenting, wenn Eltern zuviel teilen. Bei Fragen: ⁠#fragRoger⁠⁠: http://roger.social/⁠2024-09-2905 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIGoverning AI: Can the UN provide guidance?In this episode, we dive into the key insights from the September 2024 report, Governing AI for Humanity, produced by the High-level Advisory Body on Artificial Intelligence by the United Nations. The report highlights the immense potential of AI to revolutionize areas like healthcare, agriculture, and energy but also emphasizes the critical need for global governance to mitigate risks. Key takeaways include: The current lack of global coordination in AI governance. The need for equal representation of countries to ensure fair distribution of AI benefits. A push for a unified framework to close the gaps...2024-09-2909 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIMath Grading by GPT-4? The Future of Educational AssessmentsIn todays episode we delve into the innovative application of GPT-4 for automating the grading of handwritten university-level mathematics exams. Based on a study conducted by Liu et al. (2023), we explore how GPT-4 can effectively address the challenges associated with evaluating handwritten responses to open-ended math questions. Key Insights: Assessment Challenges: Handwritten math exams pose unique challenges such as the diverse ways mathematically equivalent answers can be expressed and the difficulty in recognizing handwritten text. GPT-4 as a Solution: The study demonstrates that GPT-4 offers a promising solution to these challenges by providing reliable and cost-effective...2024-09-2706 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIDo we know less because of AI? The problem of the knowledge collapseIn this episode, we delve into the critical issue of "Knowledge Loss" as highlighted in the insightful article "AI and the Problem of Knowledge Loss." The discussion will focus on the potential consequences of deploying artificial intelligence, particularly large language models (LLMs), in knowledge creation. Although AI can process vast amounts of data and generate new insights, its widespread use may lead to a phenomenon the authors describe as "knowledge loss." This occurs because LLMs, trained on enormous datasets, tend to produce outcomes centered on the most likely responses, overlooking niche knowledge and unconventional perspectives. We'll explore...2024-09-2506 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIWhat is the state of AI in the Swiss tech industry?AI promises to reshape industries worldwide, but how is it actually unfolding in the heart of Europe? Today we dive into a survey by ETH Zurich in cooperation with Swissmem and Next Industries "The state of AI in the Swiss tech industry: Results from a survey". Switzerland’s journey to AI adoption is only just beginning, but with the right strategy, it’s poised to unlock incredible opportunities. Join us as we unpack the path forward and what it will take for Swiss industry to harness the true power of AI. In this episode, we dive...2024-09-2407 minKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtKI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärtSocial AI: Sind KI Soziale Medien die Zukunft?Eine neue App macht Furore: SocialAi. SocialAI ist ein persönliches, künstlich intelligenzgesteuertes soziales Netzwerk, das von Friendly Apps entwickelt wurde. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, ihre eigene soziale Erfahrung zu gestalten und als Hauptfigur in ihrem eigenen sozialen Netzwerk zu agieren. Nutzer:Innen können ihre Gedanken und Inhalte teilen, und anstatt von Menschen, erhalten sie Antworten von verschiedenen AI-basierten Bots Das heisst: Du und die Bots, ihr seid das neue Social Media. Die AI-Bots können unendlich lange auf die Posts der Nutzer antworten, was eine ständige Interaktion ermögl...2024-09-2203 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AISocial AI - is artificial intelligence based social networking the future?In this episode, we explore the innovative world of SocialAI, a new iOS app that offers a unique "AI social network" tailored exclusively for one user: you. Designed similarly to Twitter, the app SocialAI allows you to share your thoughts with a variety of AI-powered bots instead of human followers. Upon signing up, users select at least three types of followers from a diverse list of bot "types" such as "Geeks," "Nerds," "Intellectuals," "Trolls," "Liberals," "Conservatives," and "Jokers." The types you choose shape the character of the AI-generated responses you receive, ensuring that no post...2024-09-2207 minHello SundAI - our world through the lense of AIHello SundAI - our world through the lense of AIAI and the future of work - what can we expect?This episode is about the AI at Work report by Microsoft. It can be seen here at Microsoft. The report was published this summer under the premise: "Now Comes the Hard Part" from Microsoft and LinkedIn shows how AI is changing the modern workplace. We talk about how 75% of global knowledge workers are using AI, with 46% adopting it in the last six months. This is changing how work gets done and helping workers save time, focus on important tasks, be more creative, and enjoy their work more. Despite these benefits, leaders have trouble measuring productivity...2024-09-2108 minKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI Power Update - Der KI Kann Ich PodcastKI & TiereEarth Species Project: https://www.earthspecies.org/ Bienen: https://cordis.europa.eu/article/id/442444-ai-driven-technology-aims-to-help-bees-thrive/de Mit Tieren sprechen: https://www.linkedin.com/pulse/k%C3%B6nnen-wir-mit-k%C3%BCnstlicher-intelligenz-tieren-roger-basler-de-roca-o6hge/ Mit der Natur kommunizieren: https://www.linkedin.com/pulse/wie-wir-dank-ki-mit-der-natur-sprechen-k%25C3%25B6nnen-roger-basler-de-roca-k1ixe/?trackingId=7e537sH%2FT%2BWQXaoO8OIMkA%3D%3D Be My Eyes: https://www.bemyeyes.com/language/german Link zur...2024-06-2428 minBehind the KeynoteBehind the KeynoteRoger Basler de Roca | Behind the KeynoteS1E1: Roger Basler de Roca Gast: Roger Basler de Roca In der ersten Folge von “Behind the Keynote” mit Stephan Lendi widmen wir uns der faszinierenden Welt der Künstlichen Intelligenz mit Roger Basler de Roca. Als Ph.D. Candidate und erfahrener Digitalunternehmer seit 25 Jahren teilt er nicht nur sein umfassendes Fachwissen, sondern auch seine Leidenschaft für Technologie und Innovation. Erfahren Sie mehr über seine inspirierende Reise, von der Liebe zu Computern bis hin zu seinem aktuellen Fokus auf educativem Consulting, um Menschen und Maschinen optimal zusammenzubringen. Spannende Einblicke und Anekdoten, die zeigen...2024-02-1210 min#nxtKNOWLEDGE Podcast POWERD BY Speakers Excellence#nxtKNOWLEDGE Podcast POWERD BY Speakers ExcellenceDie Welt der Online Formate für Ihr Business entdecken | Roger Basler de Roca Roger L. Basler de Roca bezeichnet sich selbst als Digital Native mit  einer Vorliebe für Sprachen und fremde Länder. Nach 12 Jahren im Ausland  hat er im Rahmen von Private Equity vor fünf Jahren begonnen, seine  eigenen Unternehmen zu gründen. Eine hohe digitale Kompetenz, schnelles,  vernetztes Denken und ein optimaler Transfer in die Praxis beschreiben  seine Workshops, Beratungen und Vorträge perfekt. Branchenübergreifend  begleitet er seine Kunden, die Märkte und Mechanismen von heute und  morgen besser zu verstehen und sie somit optimal für ihren  Unternehmenserfolg zu nutzen. Zu seinen Spezialgebieten gehört der  Aufbau von digital...2021-06-0525 min