Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Roger Hailwax

Shows

Cabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoRoger Hailwax, was macht elegante Herrenbekleidung aus? Teil 2Über das Darunter, die Geschichte der Krawatte und die allerwichtigsten Basics. Gibt es auch Do's und Dont's für die Unterwäsche? Spricht etwas gegen monochrome Kleidung? Warum spielt die Krawatte in Wahrheit eine enorm große Rolle im Spiel der Geschlechter? Was ist die Geschichte der Krawatte? Wie steht es um das Stecktuch, dessen Farbe und wie bringt man es optimal unter? Welche drei Dinge sollten Damen keinesfalls für ihre Herren kaufen? Wie beliebt sind Bärte bei den Tanzpartnerinnen? Welche Basics sollte man unbedingt daheim haben, um gut gekleidet zu sein? Das Ziel der beiden...2025-03-0554 minCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoRoger Hailwax, was macht elegante Herrenbekleidung aus? Teil 1Über klassische, gute Herrenbekleidung in und außerhalb von Milongas. Hörerinnen und Hörer des Podcasts kennen ihn bereits als Co-Moderator früherer Episoden. In der Tango-Community in Wien ist er sowieso weithin bekannt. Roger Hailwax besucht seit langem viele Milongas, und ist dabei immer picobello gekleidet. Selbstverständlich beginnen wir das Gespräch mit dem passenden Outfit für Milongas, aber es ist unvermeidbar, über Herrenbekleidung im Allgemeinen zu sprechen. Übrigens nicht über aktuelle Herrenmode, sondern es geht um den klassischen Stil! Und was alles sich ausschließlich für das Rosen-Schneiden im eigenen Garten eignet. 2025-02-0554 minCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoChristian Xell, was treibt Dich an, alte Tango Musik zu digitalisieren?Vom Dachbodenfund in die Milonga Kennen Sie das? Eine neue Tanda beginnt, die Musik stammt aus der Goldenen Ära, aber eine rechte Freude will sich beim Tanzen nicht einstellen. Es klingt dumpf oder irgendwie elektronisch verzerrt, man hört die Basstöne nicht, die Geigenmelodie scheint sich verlieren. Der Sänger klingt wie eine etwas zu schnell abgespielte Aufnahme. Das muss nicht sein, befindet der Wiener Veranstalter, DJ und Stiftungsgründer Christian Xell. Gemeinsam mit anderen macht sich "Don Xello" an die Übertragung der Musik von alten Schellacks in digitale Formate. Und das ist weit mehr als nur di...2023-10-041h 25Cabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoMichaela Reisinger, wie war Deine Begegnung mit Tango-Legenden?"Quisiera morir bailando como mi hermano …" (Ich möchte tanzend sterben wie mein Bruder …) Michaela Reisinger beschreibt in ihrem Buch "Milongueros - Tango Legenden Privat" die Welt der letzten authentischen Tangotänzer und -tänzerinnen von Buenos Aires. Dazu hat sie die Milongueros und Milongueras daheim mit Aufnahmegerät und Fotoapparat besucht, und durfte auch das private Umfeld fotografieren. In dieser Episode hören Sie auch den begeisterten Wiener Tangotänzer Roger Hailwax als Co-Moderator. Wir wollten mehr erfahren über die Gestaltung von Milongas in Buenos Aires in der Zeit der Golden Era des Tangos...2023-08-091h 07