Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Roger Wasilewski

Shows

Ebbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #34 - Empathie, Ausbildung & PflegealltagIn dieser Folge sprechen wir mit Lucia Pöll – Krankenschwester, Lehrkraft und erfahrene Fachfrau in verschiedenen Bereichen der Pflege. Sie bringt Einblicke aus der Praxis, der Ausbildung und der Ethikberatung mit und weiß, worauf es im Pflegealltag wirklich ankommt.Im Mittelpunkt steht das Thema Empathie – besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Was bedeutet es, empathisch zu pflegen, und wie lässt sich diese Haltung in der Ausbildung fördern? Außerdem werfen wir einen Blick auf die generalistische Pflegeausbildung, die Rolle der Praxisanleitung und auf die Situation internationaler Pflegekräfte im Anerkennungsverfahren.Ein Gespräch über Herausfo...2025-07-0127 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #33 - Leidenschaft für Frauengesundheit und GeschlechtergerechtigkeitDr. Nicole Lauscher ist eine erfahrene Journalistin und promovierte Medizinwissenschaftlerin (Dr. rer. medic.). Seit 2024 ist sie Geschäftsführerin der Isartal Health Media und seit 2021 Geschäftsführerin der Vita Health Media.Ihre journalistische Laufbahn begann sie beim Burda Verlag, wo sie für Magazine wie Freundin, Focus Online und BUNTE tätig war und zuletzt die stellvertretende Ressortleitung Medizin innehatte. 2017 wechselte sie zum Wort & Bild Verlag und übernahm dort die Positionen der Textchefin und Chefin vom Dienst für digitale Projekte sowie der stellvertretenden Chefin vom Dienst der Apotheken Umschau. Nicole ist Expertin für Kommunikation mit einer b...2025-06-1028 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #32 - Vom Rampenlicht der Politik ins Rampenlicht für DemenzElisabeth Scharfenberg ist von 2005 bis 2017 als Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für eine nachhaltige Pflegereform eingetreten, für ein Ende der unsolidarischen Trennung zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung.Aber, Politik ist und war nicht alles in ihrem Leben.Heute setzt sie ihr Wissen ein, um die Gesellschaft weiterhin zu verändern, aber mit anderen Mitteln und anderen Menschen in ihrem Umfeld. Warum sie glaubt, dass unsere Gesellschaft den Jugendwahn pflegt, was ihr persönlich „würdevolles Altern“ bedeutet?Freut Euch auf das Gespräch mit Elisabeth und ihre Gedanken...2025-05-3032 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #31 - Die Arbeit mit Parkinsonpatienten, ein Traumjob?Friedhelm ist Parkinson's Pflegespezialist. Er wird uns erzählen, was ihn ursprünglich dazu inspiriert hat, in der Pflege zu arbeiten, insbesondere in der Betreuung von Parkinson-Patienten.War das ein Wunschjob, oder kam das erst viel später?Sein Leben hat sich auf jeden Fall dadurch geändert. Wir wünschen viel mit Spaß mit unserer Podcastfolge!Roger und AndreaHabt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?Kontaktiert uns gern unter podcast@arrabiata.de Dieser Podcast wird unterstützt von Arrabiata Solutions GmbHFindet uns außerdem auf https://w...2025-05-0624 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #30 - Die Daten sind männlich„Für mich ist die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung eine Frage der inneren Haltung. Umwelt und Gesundheit gehören untrennbar zusammen.“Das sagt Andrea Galle, Vorständin der mkk – meine krankenkasseDie biologischen und physiologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau sind bekannt. Dennoch werden diese in der medizinischen und pharmazeutischen Ausbildung zu selten thematisiert. Das ist vor allem ein strukturelles Problem.Weil medizinische und pharmazeutische Studien fast ausschließlich mit Männern durchgeführt werden, fehlt an vielen Stellen Datenmaterial über Frauen. Das kann in einer Welt, in der die Medizin zunehmend digitaler wird fatal sein. Die Information...2025-04-2228 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #29 - Leben mit Multipler SkleroseClaudia Grimm ist Informatikerin und leitet eine Akademie, die Mädchen und Frauen Coding nahe bringt. Nach dem ersten Schub 2009, als ihr rechtes Bein wie gelähmt war, wurde sie erst einmal in psychatrische Ambulanz geschickt, bevor zwei Jahre später die Diagnose gestellt wurde: Claudia leidet an Multipler Sklerose (MS).In dieser Folge erzählt sie uns, wie ihr die Diagnose übermittelt worden ist, was diese verändert hat und warum sie so voller Tatendrang ist. Sie gibt einen persönlichen Eindruck, was sie an Tagen macht, an denen die Schmerzen groß sind, aufgeben aber keine Option ist....2025-02-1228 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #28 - Reha und andere UnbekannteClaudia Golenia arbeitet beim Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) in Stuttgart. Claudia wird uns berichten warum Reha wichtig ist, welche Schwierigkeiten es geben kann und was Reha eigentlich bedeutet.Wird man während und nach der Rehabilitation alleine gelassen? Ist es nur ein Irrglaube das Reha was bringt? Für was gibt es Reha und welche Einschränkungen müssen gegeben sein damit man etwas beantragen kann.  Freut Euch auf das Gespräch mit Claudia.Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?Kontaktiert uns gern unter podcast@arrabiata.de   Wir wünschen viel mit Sp...2024-09-0322 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #28 - Reha und andere UnbekannteClaudia Golenia arbeitet beim Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) in Stuttgart. Claudia wird uns berichten, warum Reha wichtig ist, welche Schwierigkeiten es geben kann und was Reha eigentlich bedeutet.  Wird man während und nach der Rehabilitation alleine gelassen? Und ist es nur ein Irrglaube das Reha was bringt? Für was gibt es Reha und welche Einschränkungen müssen gegeben sein, damit man etwas beantragen kann?  Freut Euch auf das Gespräch mit Claudia.Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?Kontaktiert uns gern unter podcast@arrabiata.de   Wir wünschen v...2024-08-1423 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #27 - Pflege menschenwürdig gestaltenTorsten Anstädt ist Experte in Sachen Pflege und altersgerechtes Wohnen.  Er initiierte den Aufbau unterschiedlicher Gesundheits- und Pflege-Plattformen, war Geschäftsführer des größten Ökumenischen StartUp Deutschlands und ist Vorstandsmitglied von Care for Innovation e.V. und Beirat beim VDE um die Digitalisierung in der Pflege voran zu bringen. Für mich war er aber viel mehr in unserem Podcast. Er ist Mensch, Vater und liebender Partner. Seine Frau ist Demenz-Patientin. Freut Euch auf die offenen Worte von Torsten. Freut Euch auf Torsten!  Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?Kontaktiert uns gern unter...2024-07-0225 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #26 - Herausforderungen und Visionen eines Fachverlages im GesundheitswesenDer medhochzwei Verlag ist ein Verlag mit Sitz in Heidelberg, der 2009 von Julia Rondot gegründet wurde. Der Schwerpunkt liegt auf Fach- und Sachinformationen für Führungskräfte und Berufsgruppen im Gesundheitswesen sowie auf den Themen Altern und Demenz. Außerdem gibt es ein Kinderbuchprogramm zu Gesundheitsthemen. Bei uns sprechen Julia und Ihre Kollegin Annette Xandry über Herausforderungen, Herangehensweisen und schnelle Neuerungen. Mit dem ständigen Wandel im Gesundheitswesen gibt es auch Herausforderungen bei der Veröffentlichung medizinischer Inhalte.Freut Euch auf das Gespräch mit Annette und Julia.Habt ihr noch Fragen oder sonstiges...2024-06-0425 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #25 - Gehirngerechtes Lernen & lebenslanges LernenClaudia ist Expertin für gehirneffiziente Lehrmethoden und möchte Bildung revolutionieren.  Welche Rolle spielt soziale Interaktion beim gehirngerechten Lernen im Alter? Lernen ist individuell, und sollte individuell gestaltet sein.  Bewegung und Gemeinschaft, ein Schlüssel für das Überlegen unsere Gesellschaft. Lebenslanges Lernen sollte nicht in den Mauern der Unternehmen stoppen, und ein Hirngespinst sein.    Aktives Lernen und geistige Herausforderungen können das Risiko von Demenzerkrankungen wie Alzheimer verringern.Lernen im Alter trägt dazu bei, geistig aktiv zu bleiben und eine höhere Lebensqualität zu genießen.Freut Euch auf Claudia! 2024-05-0229 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #24 - Pflegekammer, Pflegekräfte & PflegeRemigius ist DBfK Delegierter für die Pflegekammer NRW und setzt sich für die Pflege ein. Sein Anspruch ist kein geringerer, als die Pflege besser zu machen.Für ihn steht der Mensch und das Miteinander im Mittelpunkt seines Schaffens.Ob Pflegekammern dazu der richtige Schritt sind, seid gespannt. Für ihn ein absolutes Muss: Miteinander sprechen, viele Blickwinkel einnehmen, und gemeinsam die Welt verändern. Wer ihn unterstützt wenn es mal zu viel wird, und ob es überhaupt zu viel wird, viele Dinge anzutreiben? Freut Euch auf das Gespräch mit Remigiu...2024-04-0229 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #23 - Demenz ist international.Heute sprechen wir mit Katrin Fritz. Sie ist Demenzexpertin, Geschäftsfrau und Weltreisende zum Thema Demenz. Sie war 10 Jahre in Saudi Arabien und nun führt sie ihr Weg in die Schweiz.Demenz und Gefühle machen nicht an Grenzen Stop, das ist klar für sie.  Es gibt kulturelle Unterschiede, aber Demenz sprich nur eine Sprache.  Menschen erkennen ihre Familie nicht mehr, Familien brechen auseinander, Menschen zerbrechen. Aber es gibt wunderbare Augenblicke und Lichtblicke.Freut Euch auf das Gespräch mit Katrin. Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?Kontaktiert uns gern...2024-03-0528 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #22 – Demenz, Krankenhaus und Horrorfilme.Heute sprechen wir mit Anja Nieländer.Sie ist Pflegeexpertin für Demenz/MTA/Praxisbegleiterin für respectare und arbeitet an der Uni-Klinikum Münster Delierprävention und Angehörigenbegleitung sind wichtige Bestandteile der täglichen Arbeit. Anja möchte alte Menschen feiern, ihnen danken und für sie da sein. Angst, Demenz und Isolation, das ist ein Dreiklang, aus dem Krankenhaus-Horrorfilme entstehen?!Nicht so bei Anja und ihrem Team, ihr Anspruch ist Menschen, gerade in einer neuen Umgebung, dem Krankenhaus, die Angst zu nehmen, und nicht zu isolieren. Was jeder von uns tun kann, und warum W...2024-02-0629 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | #21 Häusliche Betreuung zugänglich machenPhillip Buhr ist Co Founder von Marta.de Er hat mit erlebet was Pflege für Menschen in der Familie bedeutet. Marta hat einen besonderen Stellenwert für ihn, als Namen und als Unternehmen. Mit seinem Team möchte er häusliche Betreuung erschwinglich und zugänglich für alle. Was der Unterscheid zwischen Betreuung ist und Pflege ist, warum seine Mitarbeiter zum Großteil nicht aus Deutschland kommen, wie er das Miteinander der zu Betreuenden und Betreuer_Innen versucht zu sichern? Freut Euch auf das Gespräch mit Philip.Habt ihr noch Fragen oder sonstiges F...2024-01-1029 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | #20 Begleiten bei Demenz„Es muss sich viel ändern. Wir müssen in unsere Verantwortung gehen.“ Dafür steht Andreas Kunz ein. Er begleitet und unterstützt Menschen die Demenz haben, pflegen und betreuen. Selbst hat er familiäre Erfahrungen zu dem Thema gesammelt und sich auf seine persönliche Reise begeben, um andere zu unterstützen. Er versucht in seiner Arbeit die Bedürfnisse aller Betroffenen zu erkennen und zu akzeptieren. Das Bedürfnis nach Eingebundenheit. Das Bedürfnis nach Autonomie.Das Bedürfnis nach Beschäftigung und Bewegung … Herausforderndes Verhalten mitfühlend meistern und das mit Optimismus und dem ric...2023-12-1927 minMÚSICA SIN USURAMÚSICA SIN USURA680 Música sin usura 10-12-2023 ______ nosotros y ellasParadiso. Recorremos la geografía y sus músicas. Para más detalles: https://slumdar2.wordpress.com TIME AND TRACK LIST [00:00:55] – 01. marcin wasilewski trio – the first touch [00:06:13] – 02. marcin wasilewski trio – cinema paradiso [00:14:32] – 03. solas – a little child [00:19:52] – 04. solas – bruach na carraige baine [00:25:24] – 05. abraham alexander – blood under the bridge [00:30:43] – 06. abraham alexander – tears run dry [00:34:49] – 07. jane bunnett & maqueque – tomorrow [00:40:10] – 08. jane bunnett & maqueque – turquesa [00:43:04] – 09. morgan adams quartet plus two, madlib – stormy [00:47:52] – 10. morgan adams quartet plus two, madlib – funky blue note [00:51:51] – 11. roger waters – time [00:59:03] – 12. roger waters – the great gig in the sky [01:04:48] – 13. roger waters – money [01:12:13] – 14. roger waters – us and them [01:21:07] – 15. marvin gaye and the grant lazlo orchestra – i heard it through the grapevine [01:30:06]2023-12-091h 34Ebbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | #19 Wenn Demenz Generationen wieder verbindetJulia Bernsee und Ihre Mutter sind, für mich persönlich, Sinnfluencer auf Instagram. Sie erzählen Ihre ganz persönliche Mutter-Tochter-Demenz-Geschichte. Ihre Beziehung war oft schwierig, eher ein "on-off" als immer da und einfach. Eine starke Mutter, die bei Scientology war und viel bestimmt hat. Ob sie heute noch das Leben von Julia bestimmt? Was die beiden verbindet und warum Verzeihen, Liebe und das innere Kind so unglaublich wichtig sind? Das erfahrt ihr in dieser Folge!Freut Euch auf Julia. Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?Kontaktiert uns gern unte...2023-11-0724 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | #18 Generationen verbindendMichaela Sandweg & Andreas Hundhausen, ein sagenhaftes Team mit Tiefgang und Vertrauen. Oder auch: Ein Bürgermeister mit offenen Ohren, der sich für das Wohl seiner Kommune einsetzt. Als Team und mit ihrem Team setzen sie Maßstäbe, wenn es darum geht Demenz, Alter und Krankheit in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu manifestieren. Neben dem Stadtrat und anderen bekannten Institutionen gibt es einen Demografie-Ausschuss. Vielleicht einzigartig? Warum es trotz allem einen langen Atem benötigt, wenn Fördergelder ins Spiel kommen? Was Deine Stadt, Kommune oder Du als Mensch mitnehmen kannst, dazu mehr in dieser...2023-10-1029 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | #17 Diagnose FrühdemenzLieselotte Klotz, erfolgreiche Geschäftsfrau, Führungsrolle, Familienmensch, in der Rouhshour des Lebens, und dann die Diagnose Demenz/Frühdemenz. Ein Schock. Angst, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit breiten sich aus. Wo gibt es Hilfe, wie reagiert das Umfeld?Die ersten zwei Jahre nach der Diagnose kein Halt und Vertrauen. Durch die Krankheit, und dem offenen Umgang hat Lieselotte ihren geliebten Job verloren und wurde aufs Abstellgleis geschoben. Für sie ein unakzeptabler Zustand. Heute kämpft Lilo für sich und andere, setzt sich für eine „Demenz in die Gesellschaft“ ein, dafür das auf Betroffene gehört wird, d...2023-09-0531 minPlay Sports PodcastPlay Sports PodcastMIDMID - Ariël Jacobs, het moet niet altijd cynisch zijnNa twee maanden afwezigheid is MIDMID eindelijk terug! Sam en Evert trappen het nieuwe seizoen af met niemand minder dan mister Diegem himself, Ariël Jacobs. In de seizoensopener blikt de gewezen trainer van onder meer Anderlecht en La Louvière terug op een wervelende, maar succesvolle carrière. Ariël neemt ons duo mee naar het prille begin van zijn loopbaan in de voetbalwereld, toen als speler-trainer bij Diegem Sport, om vervolgens te komen tot zijn huidige functie als technisch directeur bij OH Leuven. Tussendoor houdt hij even halt bij de toenmalige KBVB, RWDM, Lokeren, Moeskroen, Anderlecht en Kope...2023-08-242h 51Play Sports PodcastPlay Sports PodcastMIDMID - Ariël Jacobs, het moet niet altijd cynisch zijnNa twee maanden afwezigheid is MIDMID eindelijk terug! Sam en Evert trappen het nieuwe seizoen af met niemand minder dan mister Diegem himself, Ariël Jacobs. In de seizoensopener blikt de gewezen trainer van onder meer Anderlecht en La Louvière terug op een wervelende, maar succesvolle carrière. Ariël neemt ons duo mee naar het prille begin van zijn loopbaan in de voetbalwereld, toen als speler-trainer bij Diegem Sport, om vervolgens te komen tot zijn huidige functie als technisch directeur bij OH Leuven. Tussendoor houdt hij even halt bij de toenmalige KBVB, RWDM, Lokeren, Moeskroen, Anderlecht en Kope...2023-08-242h 51Ebbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #16 - Altern fängt in jungen Jahren anWas wenn der Körper nicht mehr mitspielt, es um die Planung des Ruhestands (völlig blödes Wort) geht, sich alles verändert?Catharina ist Gesundheitspädagogin und Lehrbeauftragte. Gelingendes Älter werden ist ein Fokus von Ihr. Aber was bedeutet das?  Ist der Satz „Alt werden ist nur was für Mutige“ wahr? Denn auch mutlose, kraftlose und ängstliche Menschen werden alt.   Welche Anlaufstellen helfen beim alt werden, warum fängt alt werden schon im jungen Alter an? Kann man in jungen Jahren schon verstehen, was U75 lebt und fühlt?   Freut Euch auf das...2023-08-0125 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #15 - Bauernhof statt AltenheimAnja Kopp ist Projektleiterin & Gründerin, Bauernhof statt Altenheim e.V. Sie hat Ihren Beruf an den Scheunen-Nagel gehängt, um sich zu 100% auf das Gemeinschaftsprojekt zu konzentrieren. Business-Woman, Familien-Mensch, sie hat einen langen Atem, ist preisgekrönt, Hochschule und Bauernhof ist ihr nicht fremd, und, sie möchte die die Welt a bisserl besser machen. Freude, Verbundenheit, Natur - Raum schaffen für ein würdevolles Leben, in einerLebensgemeinschaft mit 20 Senioren und SeniorInnen, das ist Bauernhof statt Altenheim. Jeder kann Teilhaben und sich einbringen, zb. beim Essen machen, oder Stall reparieren...2023-07-0431 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #14 - Schlaganfall, kann jeden treffenChristian ist Familienmensch, weltoffen, erfolgsorientiert, Networker, … „Aus dem Leben gerissener“ ehemaliger und vielleicht aktueller Workaholic.  Ein Schlaganfall hat sein Leben verändert und so einiges ins Wanken gebracht. Wie war die Diagnose, was hat sich verändert und welche Rolle spielen nahe Angehörige und alte Wegbegleiter:Innen?   Was ist eigentlich der FAST-Test, und warum kann der Leben retten? Reha, und Begleitung bei Schlaganfall? Offen, ehrlich und mit viel Gefühl erzählt uns Christian von seinen Erfahrungen.Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?Kontaktiert uns gern unter podcast@arrabiata.de   Wi...2023-05-3027 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #13 - Digitalisierung und GesundheitskommunikationMiriam Moser ist Digital- und Pflegepionierin, Dozentin und Studentin. Sie möchte Gesundheitskommunikation neu denken, übernimmt Verantwortung und schiebt an den richtigen Stellen an.  Ich spreche mit Ihr darüber, warum die School Nurse eine wundere Institution ist, die gab es schon ganz früh in Brandenburg, warum wir Pflege als wichtigen Teil auch in der Kinderbildung etablieren sollten, und wer die Verantwortung trägt, wenn es um Kommunikation und Würde im Alter geht. Wir sollten viel mehr hinterfragen, und uns als Gesellschaft für die Pflege und Wertschätzung in Pflegeberufen einsetzen.  Ein wichtiger Pun...2023-05-0232 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #12 - ParkinsonUnser heutiger Gast: Lars Rokitta. Früher ist er dem Ball nachgelaufen und war ein aktiver erfolgreicher Sportler.Heute fällt das Laufen nicht mehr so leicht. Lars hart Parkinson.Davon Laufen will er aber eh nicht.  Lars hat den Sport als neuen, alten Motivator entdeckt,Ping Pong Parkinson ist sein Verein, mehr schon, seine Sportfamilie.  Wie er mit seiner Diagnose umgeht, was sich veränderte, wie sein Umfeld reagiert hat, und welche Lichtblicke es gibt? Warum der Sport Menschen aus der Isolation holt, und welche Verantwortung wir übernehmen sollten?Das...2023-04-0331 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #11 – Altern in Würde und AltersdiskriminierungHeute spreche ich mit Frank Leyhausen: Internationaler Speaker, Weltreisender, Initiator, Verbesserer, Berater…  Er setzt sich aktiv für ein Miteinander, über Generationen hinaus, im lebenslangen Lernen ein. Und er hat sogar schon vor den vereinten Nationen gesprochen. Für ihn gibt es kein alt oder jung, nur Mensch!Lernen hat für Ihn etwas mit Gleichberechtigung und Möglichkeiten zu tun. Wir dürfen Menschen ab einem gewissen Alter nicht allein lassen. Wieso wir Krankheit und Digitalisierung nicht trennen können?Darüber reden wir in dieser Folge.Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?2023-03-0132 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#11 - Digial Learning: von der Bedarfsanalyse zum fertigen E-LearningSünne leitet das Institut Steinbeis-Institute for Digital Learning & Leadership, ist im Organisations-Komitee der Learntec und ist eine feste Größe, wenn es um Digital Learning und E-Learning im DACH-Raum geht.  Sie ist Entdeckerin, Vermittlerin, wissbegierig, beratend, unterstützend, lernend und lehrend und heute zu Gast bei Roger Wasilewski und BRAINCAKE9. Bedarfsanalyse, Bestandsanalyse, Learner-Personas sind ihr tägliches Brot.  Wir sprechen darüber, welche Stakeholder wichtig sind, damit das E-Learning im Unternehmen und der Institution auf- und ausgebaut werden kann?  Welche Menschen sollten vom Start an in ein E-Learning-Projekt involviert sein? Wo liegen mögliche...2023-02-1614 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #10 – Pflege und Medizin – gemeinsam ein starkes Team.Heute unsere Gäste, ein wunderbaren Team, dass zwei Kernkomponenten verbindet und eine Gemeinsamkeit teilt: Teamgeist.Chefarzt PD Dr. Ralf Dittrich (Direktor der Klinik für Neurologie, Niels-Stensen-Kliniken) und Clara Heuer von der Stabsstelle Pflegewissenschaft am Marienhospital Osnabrück.   Ihr Anliegen ist es die bedarfsgerechte Versorgung Ihrer Patienten zu gewährleisten, und dabei auch mal 5 gerade sein lassen. Warum es nur miteinander geht, und was das mit Gefühl zu tun hat, das erzählen sie uns heute. Es ist wichtig auf den Menschen einzugehen, der Angst hat, dem die Füße unter dem Boden weggerissen werden. Wenn...2023-02-0132 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #9 – Das Miteinander kann Demenzberge versetzenMutter, Familienmensch, Anschieberin, Zuhörerin, Stimmegeberin, Projektleiterin, Geronto-Clown und Herzmensch. Das ist Michaela Sandweg.Menschen eine gute Zeit geben und Vertrauen schenken. Das ist besonders dann wichtig, wenn Isolation, Hilflosigkeit und Ängste als Begleiter da sind.Michaela und ihr Team setzen sich in ihrer Gemeinde für ein starkes Miteinander ein.Ihre Gemeinde hat offene Türen, für die Belange der älteren Generationen und für Menschen mit Handicap und Krankheit. Sie nimmt uns mit auf eine kleine Demenz-Reise, spricht über Stolpersteine und einen langen Atem, wenn man Soziale-Projekte anschieben möchte. Ihr wisst nicht was...2023-01-1728 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #8 - Demenz, Forschung und WissenschaftEntdecker, Visionär, Forscher, Wissenschaftler, Weltreisender, führend in der Forschung um Themen der Alzheimer-Erkrankung, absoluter Teamplayer. 2018 hat er den „Brain Price“ erhalten, den bedeutendsten Preis für Hirnforschung.Uns hat Christian Haass durch seine kompetente, natürliche Art in den Bann gezogen.Folgende Fragen beantworten wir heute.Wie weit ist die Forschung eigentlich, und warum geht es an manchen Stellen nur langsam voran? Welche Verantwortung hat die Forschung und Wissenschaft. Und: warum ist es an manchen Stellen schwierig, Wissen mit Annahmen zu begegnen? Verliert die Wissenschaft an Glaubwürdigkeit?Spielen Synapsen verrückt, werden...2022-12-1529 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #7 – Demenz und ErinnerungenEnthusiastin, Familienmensch, Gründerin. Preisträgerin, Erinnerungssammlerin, das ist Lena Schmidt.Heute zu Gast bei Roger Wasilewski und Deinem Demenz-Podcast, Ebbe im Kopf.Erlebnisse und Augenblicke sammeln! Was kann es Schöneres geben?Aus persönlicher Betroffenheit haben Lena und Ihre Kollegin begonnen, nach alltagserleichternden, gut gestalteten Lösungen für den Umgang mit Demenz zu suchen. Farben und Design spielen eine besondere Rolle, und irgendwie auch „Jupp“.Warum sind Erinnerungen so wichtig für uns alle? An was erinnern wir uns gern? Und was geschieht, wenn Erinnerungen verblassen? Darüber sprechen wir. Aber auch darüber, was es b...2022-12-0127 minEducation Minds - Didaktische Reduktion und ErwachsenenbildungEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung#032 - Roger Wasilewski - Eine neue Lernkultur braucht das Land Wie könnte eine neue Lernkultur aussehen? Darüber tausche ich mich in der heutigen Podcastfolge mit Roger Wasilewski aus. Er ist vom Hintergrund Diplomkommunikationsfachwirt, Vater eines Sohnes, ehrenamtlich Jugendleiter und Kinder-Fußballtrainer und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Erwachsenenbildung. In seinem Podcast "Braincake" spricht er davon, dass es in Deutschland keine Lernkultur gibt. Ich wollte von ihm erfahren, wie er das begründet. Und was es mit dem von ihm favorisierten "Community-Ansatz" auf sich hat. Bei dem es darum geht, dass möglichst alle Beteiligten im Lernprozess aktiv partiz...2022-11-1719 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #6 | Wirtschaft und SozialesWarum die Wirtschaft wichtig für das soziale Miteinander ist.In unserem Podcast mit dabei: Beate Fischer, Direktorin der ConSozial in Nürnberg.Die Leitveranstaltung der Sozialwirtschaft in Deutschland.Soziales Miteinander funktioniert nur, wenn MITEINANDER groß geschrieben wird. Das Miteinander von unterschiedlichen Branchen, Unternehmen, Institutionen und Menschen. Da ist sich Beate Fischer sicher.Welche Verantwortung hat eine Messe, wenn es um Trends, Informationen und Aufklärung geht. Brauchen wir Messen überhaupt als einen Ort für den Austausch?Klar gibt es hier Möglichkeiten der Vernetzung und Veränderungen können angeschoben werden. Es kommt abe...2022-11-1522 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #5 – Lächeln und Demenz gehören zusammenErfolgreiche Geschäftsfrau, oft im Rampenlicht, Kraftgebende, aber auch Kraftsuchende, wenn es um Demenz, Verlust und Veränderung geht. Für Sünne Eichler sind ihr privates Umfeld und gute Freunde unglaublich wichtig, um sich besprechen und Kraft zu tanken. Sie sucht pro-aktiv den Austausch mit anderen Menschen, um Angst zu nehmen. Aber auch um über den Tellerrand hinaus zu schauen.Ansprechpartnerin und  Bestärkende für die an Demenz erkrankte Mutter. Und Rückhalt für einen geliebten Menschen, der während einer tödlich verlaufenden Erkrankung Begleitung benötigte. Das hinterlässt Spuren. Ihre Erfahrung dabei ist, dass die eigene Arb...2022-11-0125 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #4 Demenzforschung - Initiativen und IdealismusDr. Lorrain ist Neurologe, Unternehmer und hat Medizin studiert, weil er Menschen helfen wollte.Sein Schaffen und seine Aktivitäten sind sehr umfangreich:- Vorstandsvorsitzender der Alzheimer Forschung Initiative (AFI) Deutschland- Vorstand im Berufsverband deutscher Nervenärzte(BVDN)- Vorstandsmitglied Quanup e.V. (Verband für Qualitätsentwicklung in der Neurologie)- Mitglied in verschiedenen fachlichen Advisory Boards (Facharzt-Edukation),- Autor/Ko-Autor in verschiedenen Publikationen Er ist weltweit vernetzt und immer aktiv im Austausch.Mit uns spricht er darüber, ob Vorsorgeuntersuchungen und Prävention sinnvoll sind.Stetig im Austausch mit Kollegen, aber immer im Eins...2022-10-1842 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#5 - Learner-Personas und andere Unbekannte der Learning-ExperienceBianca Baumann von Ardent - Weltreisende und internationale Speakerin, heute zu Gast bei Roger Wasilewski und BRAINCAKE9.Die Zielgruppe und die Learner-Personas nie aus den Augen zu verlieren - im steten Schnell des Lernalltages - gar nicht so einfach. Genau das ist das Anliegen von Bianca Baumann. Sie setzt sich für eine genaue und unbedingte Analyse der Learner-Personas ein. Dabei ist ihr wichtig zu beachten, dass Menschen in Kanada vielleicht anders lernen als in Deutschland, dass die Motivation nicht zu vernachlässigen ist und dass es um den Menschen geht.Ihr spürt sofort ihre...2022-10-0122 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #3 Demenz-Aktivistin mit HerzFrüher stand sie oft im Mittelpunkt und Blitzlichtgewitter, war auf großen Bühnen daheim, und bereiste die Welt.Heute sind andere Menschen der Fokus Ihres Schaffens.Sie möchte Sensibilisieren, aufklären und sich aktiv für ein positives Miteinander bei Demenz einsetzen.Manchmal sind es kleine Steine im Sand, die großes bewegen.Ein Wort kann mehr als Berge versetzen, ein offenes Ohr vor Einsamkeit schützen, und eine helfende Hand ein wunderbares Gefühl vermitteln.Positive Augenblicke sind kostbar, gerade wenn Demenz unser Begleiter wird.Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschmelzen zum Jetzt...2022-10-0130 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #2 Sterbebegleitung. Lieber gemeinsam statt einsam!Roger Wasilewski spricht mit Claudia Mitteröder über Gefühle, das in sich ruhen, den Tod und warum es schön ist, nicht allein von dieser Welt zu gehen.Claudia ist Marketingleitung in einem Finanz- und Leasingunternehmen, Feel-Good-Managerin, ehrenamtliche Sterbebegleiterin und vor allem ein wunderbarer Mensch…Noch niemand hat auf seinem Sterbebett gesagt, dass mehr Arbeit das Leben bereichert hätte, aber Freude, Augenblicke genießen und eine Schulter zum Anlehnen schon.Jeden von uns kann es unerwartet erwischen, wenn wir uns plötzlich mit dem eigenen Sterben auseinandersetzen müssen. Jeder kleine wunderbare Augenblick, ein Rückblick mit...2022-09-0121 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#4 - Technologie im E-Learning, nur Trägermedium oder doch wichtiger?Buchautor, Developer, aktiver Gestalter und Urgestein im E-Learning, Tekkie-Saurier und Geschäftsführer, Tobias Hauser von Arrabiata Solutions zu Gast bei Roger Wasilewski und BRAINCAKE9.Wir lernen stetig und ständig, natürlich. Das funktioniert aber nur mit Motivation und Raum.Mit dem Wissen von heute haben wir riesige Chancen das Lernen zu verändern, wenn wir uns der Verantwortung bewusst sind.In der Kürze und Modularität des Lern-Contents liegt die Würze. Aber: Lasst uns auf die Unterschiede der Lernenden achten und reagieren. E-Commerce, Digital Kommunikation und E-Learning, sind in der Zuku...2022-09-0124 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #1 DEMENZ. Vom Kopf-Salat zur Ebbe im Kopf.Dabei geht es um Visionen, Möglichkeiten und den ichó-Ball, einen Therapieball, der die soziale Betreuung und somit das Leben von Demenz-Patienten in Bewegung bringt, physisch und psychisch.Demenz ist kein Thema, dass die Betroffenen erst im Alter von 80 Jahren trifft.  Jeden von uns kann es unerwartet erwischen, auch bereits mit 40 oder 50 Jahren.Demenz gehört zum Leben dazu, Demenz ist auch Leben.Mit allem, was dazu gehört - Freude, Angst, Tränen und Mut.Worum es noch geht:- Was bedeutet es,ein Start-up im Med-Tec-Segment aufzubauen? Und wie...2022-08-0908 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#3 - Von fliegenden Start-Ups und Konzentrationsmangel.Jede dritte Folge sprechen Sina Frenzel und Roger Wasilewski über Alltägliches, Außergewöhnliches und Privates rund ums digitale Lernen, Lehren und Leben.  Irgendwie lernen wir ja immer, überall. Auch wenn es uns nicht auffällt nehmen wir mal bewusst, aber auch unterbewusst vieles auf und wahr, löschen Dinge aus dem Kopf und lernen immer dazu.  Wie lange können wir uns eigentlich konzentrieren? Wie groß ist unser Hirn, und gibt es Unterschiede bei Männern und Frauen?Gibt es Pflichtschulungen auch ohne mitgeliefertes Langeweile-Koma?Wir sprechen unter anderem über:💡Pflichts...2022-08-0121 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#2 - Didaktik, Mosaik-Karriere und Masterplan, wofür die Zeit reif ist! Dr. Patricia Wohner, Trainerin und Dozentin, Lernbegeisterte und Coach spricht mit Roger Wasilewski von BRAINCAKE9 über unterschiedliche Möglichkeiten, Machbarkeiten und Chancen im Learning und E-Learning, in Institutionen und Unternehmen. Geht es darum, Lernen und Wissen weiterzugeben oder um Umsatz und Ansehen?  Lernen ist wichtig und immer präsent. Was können wir gemeinsam ändern, um E-Learning und Digital Learning mehr zu leben und erlebbar zu machen?Wir sprechen unter anderem über:💡 Masterplan:Laut allgemeiner Duden-Definition spricht man von einem „übergeordneten, weitreichenden Vorhaben“ - kann ein Masterplan auch beim lernen hilfreich sein? 💡  Blockchain im Learning: Man spric...2022-07-0321 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#1 - Let`s do E-LearningWer oder was hemmt uns eigentlich toll zu lernen?Prof. Dr. Sandra Niedermeier (Professorin für Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft) spricht mit Roger Wasilewski von BRAINCAKE9 über unterschiedliche Sichtweisen, Denkweisen und Herangehensweisen im E-Learning.Warum sollten wir ab und an einfach mehr auf unser Herz hören und wieso noch heute die Einstellung „Lernen darf keine Freude bereiten“ in vielen von uns manifestiert ist.Was können wir gemeinsam ändern, um E-Learning und Digital Learning mehr zu leben und erlebbar zu machen?Wir sprechen unter anderem über: 💡 Behaviorismus: Laut allgemeiner D...2022-05-3025 minMy Warped LifeMy Warped LifeEp. 9 | "Kevin Gets Fired"Kevin relives his history with the first and last band he ever managed, Less Than Jake. Hear how Kevin turned a potential jail sentence (thank you, unauthorized pyrotechnics) into a profitable moment. Plus, hear why Kevin was eventually fired as Less Than Jake's manager and how the band has continued to have a 30-year career. This week's special guests include every member (new and old) of Less Than Jake, and features Jamie Sivrais, the founder of A Voice For The Innocent, as he explains why he created this foundation and partnered with Warped. Featuring:Chris D...2021-06-211h 20Release YourselfRelease YourselfRelease Yourself Radio Show 860On this week’s episode of Release Yourself there’s new music from Kenny Summit, Marco Lys & The Deepshakerz, Mark Knight ft Mr V, Italo Bros and many more. Roger’s Hot Release comes from IDQ, and the guest mix comes courtesy of SYAP. Dumont & Wagener – Like That (Stealth)Italo Bros – Kalamun (Undr The Radr)Carnao Beats & S-Man – Way Back (Time Bandits)Kenny Summit – B Grateful (Good For You Records)Hot ReleaseIDQ – Rebels (Josh Butler Remix) (Stealth)SOAME ft Jinadu – Sun (Dario D’Attis Remix) (Hive)2 Sides Of Soul – My Body Is...2018-04-091h 59Release YourselfRelease YourselfRelease Yourself Radio Show 860On this week’s episode of Release Yourself there’s new music from Kenny Summit, Marco Lys & The Deepshakerz, Mark Knight ft Mr V, Italo Bros and many more. Roger’s Hot Release comes from IDQ, and the guest mix comes courtesy of SYAP. Dumont & Wagener – Like That (Stealth)Italo Bros – Kalamun (Undr The Radr)Carnao Beats & S-Man – Way Back (Time Bandits)Kenny Summit – B Grateful (Good For You Records)Hot ReleaseIDQ – Rebels (Josh Butler Remix) (Stealth)SOAME ft Jinadu – Sun (Dario D’Attis Remix) (Hive)2 Sides Of Soul – My Body Is...2018-04-091h 59Release YourselfRelease YourselfRelease Yourself Radio Show 855Rory Marshall taks control for the guest mix on this week’s episode of Release Yourself, and Roger Sanchez plays new music from Aslo, Shift K3y, Wolves By Night, Michel de Hey, DJ S.K.T and many more. Asle – Gonne Get You Back (Dirty Secretz Remix)Guti & Cristi Cons – Volver (Fuse)DJ S.K.T – Back & Forth (New State)Vangelis Kostoxenakis – Oh Man (Mad Tech)Hot ReleaseMichael Bibi – Stay Missing (Snatch)Shift K3y – Only You (Amine Edge & Dance Remix)Andres Campo – Wanna ()Ferreck Dawn – Wildernes...2018-03-051h 59Release YourselfRelease YourselfRelease Yourself Radio Show 855Rory Marshall taks control for the guest mix on this week’s episode of Release Yourself, and Roger Sanchez plays new music from Aslo, Shift K3y, Wolves By Night, Michel de Hey, DJ S.K.T and many more. Asle – Gonne Get You Back (Dirty Secretz Remix)Guti & Cristi Cons – Volver (Fuse)DJ S.K.T – Back & Forth (New State)Vangelis Kostoxenakis – Oh Man (Mad Tech)Hot ReleaseMichael Bibi – Stay Missing (Snatch)Shift K3y – Only You (Amine Edge & Dance Remix)Andres Campo – Wanna ()Ferreck Dawn – Wildernes...2018-03-051h 59