Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Roland Baumann

Shows

KulturlebenKulturlebenKulturlandschaft Bayern vom 25.06.2025"Pink matters" - findet auch eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik in München - Julie Metzdorf ist eingetaucht in diese schillernde Farbe "Pink" / Landshuter Hofmusiktage mit Orlando di Lasso-Wettbewerb. Roland Biswurm hat mit dem Ideengeber Bernhard Hirtreiter gesprochen / "Blick. Punkt: Was Blicke erzählen" - Sarah Khosh-Amoz war zu Besuch in der Gemäldegalerie Dachau / "Lohengrin" bei den Burgenfestspiele Niederbayern: Peter Jungblut über diese "Fantasy"-Variante der Richard-Wagner-Oper. /"Anton Falger - Vater des Lechtals": zu erleben auf der Geierwally-Freilichtbühne Elbigenalp. Chris Baumann hat sich die Proben angeschaut. / Moderation: Andrea Mühlberger2025-06-2533 minSchreckmümpfeliSchreckmümpfeli«Der entscheidende Schritt» von Steff StaufferKlick und klick (und klick). Mit: Peter Kner (Uropa) und Amélie Louise Hug (Urenkelin) Tontechnik: Franz Baumann und Roland Fatzer Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2023 Dauer: 9:562025-06-0210 minServus MusilosnServus MusilosnRoland Baumann sen. & jun. – Die Baumänner Folge 2 - Wenn der Roli mitn Fuaß wackelt, dann passt’sIn der Folge zwei mit Roland und Roland erfahren wir ein paar Geheimnisse aus dem Tonstudio Baumann. Zum Beispiel auch, warum es ein Rasenmäher, ein Polizeiauto und eine Klospülung in ihre Aufnahmen geschafft haben. Außerdem erzählen sie uns, wann für sie eine Aufnahme gut passt und warum es sie manchmal sogar vom Sessel reißt. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2025-05-2027 minServus MusilosnServus MusilosnRoland Baumann sen. & jun. – Die Baumänner Folge 1: Uns kommt nur handgmochte Musi ins HausWer a CD mocht, der geht zum Baumann! So lautet die Aussage vieler Musik-Partien. Vater und Sohn Roland Baumann haben sich in der Branche mit ihrer ruhigen Art, ihrer Gelassenheit und ihrem feinen Gespürt einen Namen gemacht. Im Podcast erzählt Roland sen. von seinen Anfängen und wie überhaupt die Blasmusik in sein Tonstudio gekommen ist. Roland jun. hat die Werte und das Können vom Vater übernommen und schwärmt über’s Arbeiten dahoam. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2025-05-0631 minRadiowissenRadiowissenDie deutschen Sinti und Roma - Die Geschichte einer MinderheitUrsprünglich stammen Sinti und Roma aus Indien, von dort aus wanderten sie über viele Jahrhunderte nach Westen. Auf deutschem Boden zunächst geduldet, erklärte man die "Fremden" bald zu Vogelfreien. Danach kam es immer wieder zu Tötungen und Vertreibungen. Von Maike Brzoska (BR 2022) Autorin dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole RuchlakDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Hier finden sie weitere wissenswerte Beiträge zum Thema:BR Themen | Sinti und Roma...2025-02-1122 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDER PANAMAKANAL - Eine Großbaustelle der GeschichteEin Kontinent wird in der Mitte durchgeschnitten und eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt entsteht. Die Geschichte des Panamakanals von seinem Baubeginn 1881 bis zu seiner Übergabe an Panama 1999 ist dramatisch: Es gab Tausende von Toten, Putschversuche, Machtkämpfe und militärische Konfrontationen. Von Klaus Uhrig (BR 2019)CreditsAutor: Klaus UhrigRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Katja Amberger, Christian Baumann, Jerzy May Technik: Roland BöhmRedaktion: Nicole RuchlakLinktipps:Im laufenden Betrieb - Tunnelbau unter der GroßstadtPlanet Wissen | ARD alphaBauinge...2025-01-0922 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastEURASIEN IM MITTELALTER - Globalisierung um das Jahr 1000Große Veränderungen passierten um das Jahr 1000: Die Wikinger kamen in Neufundland an, der Welthandel begann sich vor allem in Asien und Afrika zu entwickeln, in Europa brachten mildes Klima und Erfindungen Agrarüberschuss, die Städte wuchsen. Die Epoche war aber auch von Endzeitstimmung geprägt. Von Brigitte Kramer (BR 2022) Credits Autorin: Brigitte Kramer           Regie: Frank Halbach Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann Technik:Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dr. Johannes Preiser-Kapeller, Prof. Dr. Kristin Skottki Linktipps: Alles Geschichte (2024): Altes Arabien – Als Sp...2024-12-2020 minHörspielHörspiel«Klemens» von Markus WernerDas Hörspiel «Klemens» entstand 2009 nach Passagen aus Markus Werners zweitem Roman «Froschnacht», erschienen 1985. Darin kontrastiert der Autor die Geschichte eines Sohnes mit dem Monolog seines alten Vaters. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 06.01.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Klemens Thalmann ist Bauer. Er geht im Stall von Kuh zu Kuh, melkt sie und lässt dabei sein Leben Revue passieren. Er hadert, schimpft, flucht – ein alter «Muderi», wie seine Haushälterin Kläri meint. Doch hinter Thalmanns Übellaunigkeit, Grimm und Bitterkeit kommt immer mehr der verletzte und verletzliche Kern eines geprüften Menschen zum Vorschein: der Tod seiner Frau, die...2024-12-1946 minRadiowissenRadiowissenTiere verstehen? - Zwischen Deutung und ForschungKönnen wir Tiere verstehen? Die Verhaltensbiologie sucht nach wissenschaftlichen Antworten, Tierfreunde ziehen ihre Erkenntnisse aus dem Zusammenleben mit dem Vierbeiner. Und Philosophen haben dazu ihre eigenen Meinungen. (BR 2019) Autorin: Christiane Seiler Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Ruth Geiersberger, Christian Baumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:Norbert Sachser (Professor; Dr.; Verhaltensbiologe);Helene Richter (Professorin; Dr.; Verhaltensbiologin);Melanie Dufossé (notmeerschweinchen.de);Mareike Nieschalk (Reittrainerin) Diese...2024-10-0422 minRadiowissenRadiowissenVerwüstung - Wenn der Boden nutzlos wirdWeltweit geht in jedem Jahr eine Fläche an nutzbarem Boden verloren, die halb so groß wie die EU. Geht es so weiter, wie bisher, drohen zwei Drittel der Landfläche in den nächsten Jahrzehnten unfruchtbar zu werden. Die Desertifikation schreitet in fast allen Ländern dieser Welt voran. Sie ist ein globales Umweltproblem. Von Dagmar Röhrlich (BR 2021) Credits Autorin dieser Folge: Dagmar Röhrlich Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Christian Baumann, Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Johannes Hitzelberger, Gudrun Skupin Technik: Christiane Gerheuser-Kamp Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskri...2024-09-3023 minRadiowissenRadiowissenSchwimmende Architektur - Bauen auf WasserIn Zeiten von Klimawandel und steigendem Meeresspiegel bekommt das Bauen auf Wasser eine existentielle Bedeutung. Niedrig liegenden Gebieten droht die Überflutung. Schwimmende Bauten sollen Abhilfe leisten. Von Renate Eichmeier (BR 2020)Credits Autorin dieser Folge: Renate Eichmeier Regie: Rainer Schaller Es sprachen:Katja Amberger, Christian Baumann, Rahel Comtesse Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Marlies Rohmer, Architektin, Amsterdam; Dr Peter Strangfeld, Institut für Schwimmende Bauten, Brandenburgische Technische Universität, Cottbus-Senftenberg Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren: ...2024-09-2421 minPsychotrip - Reise durch die Welt der PsychologiePsychotrip - Reise durch die Welt der PsychologieTabus der Seele: Peinlichkeit, Scham und SchuldPeinlichkeit, Scham und Schuld sind Emotionen, die sehr schwer auszuhalten sind. Alle drei gelten traditionell als „hässliche Gefühle“, als Zeichen von Schwäche und von niedrigem Status. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Definition und Abgrenzung dieser Begriffe sowie mit Interventions- und Therapieansätzen. Populärwissenschaftliche Quellen TedTalk Listening To Shame, Brené Brown, 2012 (https://www.ted.com/talks/brene_brown_listening_to_shame/transcript?language=de&subtitle=en) ARDalpha, Scham und ihre Grenzen, 2024 (https://www.ardmediathek.de/video/gefuehlswelten/scham-und-ihre-grenzen/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyL...2024-08-2959 minSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderNorden ist, wo oben ist – eine AbenteuerreisePaul will die Ferien alleine verbringen. Er will endlich Ruhe! Aber da taucht Mel auf und plötzlich steckt Paul mitten in einem turbulenten Abenteuer. (Ab 8 Jahren) Unterschiedlicher könnten Paul und Mel nicht sein. Paul ist Sohn eines Multimillionärs, sehr scheu und denkt viel nach. Mel lebt bei einer Pflegefamilie, ist spontan und liebt das Abenteuer. Sie hat einen klaren Plan: Sie will endlich ihren Bruder sehen. Und ob Paul will oder nicht, tuckern die beiden schon bald mit einem gestohlenen Motorboot den Rhein runter. Aber es dauert nicht lange, da ist ihnen die Polizei dicht auf den Fer...2024-08-211h 01SRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderKommando: Rettet die Wurst 2/2Das Hundeleben von Öhrchen und seinen Strassenköter-Freunden wird spannend: Was haben die beiden Stöckchenschlepper und ihre gefährlichen Herrchen vor? (Ab 8 Jahren) Öhrchen und seine Freunde kämpfen gegen Pfüderi und Fätze. Das ist gar nicht so einfach. Aber die Freunde halten zusammen, helfen sich gegenseitig und gemeinsam finden sie auch heraus, was bei dem Stöckchenschlepper-Duo und ihren Herrchen los ist. Zuerst heisst es nämlich: rettet die Wurst. Doch am Schluss heisst es: rettet die Kinder! (00:30) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele Das Buch «4 ½ Freunde - extr...2024-08-071h 07SRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderKommando: Rettet die Wurst 1/2Ein Hundeleben kann sehr bequem sein. Es kann aber auch abenteuerlich werden – vor allem wenn man ein Strassenköter ist. So wie Öhrchen und seine Freunde. (Ab 8 Jahren) Es gibt zwei verschiedene Hunde-Typen. Der Strassenköter und der Stöckchenschlepper. Öhrchen ist ein Strassenköter. Und eines Tages entdeckt er einen ganz besonderen Leckerbissen: eine Wurst! Zwei fiese Stöckchenschlepper bemerken das und vermiesen ihm den Festschmaus. Doch nicht nur das, die beiden tragen auch ein Geheimnis mit sich rum. Öhrchen und seine Strassenköter-Freunde wollen unbedingt hinter dieses Geheimnis kommen – und das wird spannend. (00:30) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhör...2024-07-311h 07RadiowissenRadiowissenDas Jahr 1000 - Als die Globalisierung begannGroße Veränderungen passierten um das Jahr 1000: Die Wikinger kamen in Neufundland an, der Welthandel begann sich vor allem in Asien und Afrika zu entwickeln, in Europa brachten mildes Klima und Erfindungen Agrarüberschuss, die Städte wuchsen. Die Epoche war aber auch von Endzeitstimmung geprägt. Von Brigitte Kramer (BR 2022) Credits: Autorin dieser Folge: Brigitte Kramer Regie: Frank Halbach Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas MorawetzDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Hier gibt es eine weitere hörenswer...2024-07-2621 minSAMPLER & SANS REPROCHESSAMPLER & SANS REPROCHESRADIO Transmission N°1326 - 13.05.24 [ V/A: Antler Records Early Years Vol 1 & 2 (ANTLER RECORDS) ]SAMPLER & SANS REPROCHES (Radio Transmission)EBM - SYNTHWAVE - INDUSTRIAL & RELATED MUSICPlaylist N° 1326 - GALAXIE RADIO 95.3FM / DAB+Lundi 13 MAI 2024 - Horaire : 20:00 >> 22:00 (www.galaxieradio.fr)------------------------------------------> [ S&SR Selection de la semaine... V/A: Antler Records Early Years Vol 1 & 2 (ANTLER RECORDS) ] THE NEON JUDGEMENT "Sweet Revenge" DIG V/A: Antler Records Early Years Vol 1 (Antler Records) MEN 2ND "A Transition" DIG V/A: Antler Records Early Years Vol 2 (Antler Records) 16VOLT "In The Thaw" DIG LP: Negative On Arrivals (Metropolis Records) AUTODAFEH "One Step Forward  (FM Remix)" DIG SGL: One Step Fo...2024-07-071h 55Psychotrip - Reise durch die Welt der PsychologiePsychotrip - Reise durch die Welt der PsychologieSchema-Arbeit: Wenn du immer wieder in alte Muster verfällst (Gast-Folge)Vielleicht kennst Du es ja aus eigener Erfahrung: Es gibt Verhaltensmuster, aus denen wir nur sehr schwer ausbrechen können. Man fühlt sich, als wäre man wieder in eine bekannte Falle getappt: "Das wollte ich doch eigentlich gar nicht tun!" ist hier ein typischer Satz. In der heutigen Gast-Folge begleitet uns Maike Baumann in die Welt von Schema-Coaching und -Therapie. Maike hat (zusammen mit Dr. Anke Handrock, die ihr bei uns in der Folge über positive Psychologie hören könnt) das Schema-Coaching entwickelt und ist daher für uns die ideale Gesprächspartnerin um zu verst...2024-06-271h 05RadiowissenRadiowissenDas Grundgesetz - Die Geschichte eines ExportschlagersAm 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Obwohl zunächst als Provisorium gedacht, wird es schließlich zur gesamtdeutschen Verfassung - und zum Vorbild für viele neue Demokratien. Von Katharina Kühn (BR 2019) Credits:Autorin dieser Folge: Katharina KühnRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Christian Baumann, Rahel Comtesse, Martin FogtTechnik: Roland BöhmRedaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.RadioWissen hat noch weitere hörenswerte Folgen zum Thema: Die Mütter des Grundgesetzes - Männer und Frauen sind...2024-06-2023 minRadiowissenRadiowissenLudwig Thoma - Erfolg und Fall eines PopulistenLudwig Thoma, bayerischer Volksdichter und Komödienschreiber wird am Ende seines Lebens zum wüsten Agitator und Autor antisemitischer Hetzartikel. In Miesbacher Anzeiger veröffentlicht er nach dem ersten Weltkrieg Pamphlete, die bis heute sein Ansehen als großen Naturalisten bayerischer Sprache überschatten. Von Steffi Illinger (BR 2021) Credits Autorin dieser Folge: Steffi Illinger Regie: Martin Trauner Es sprachen: Christian Baumann, Alexander Duda, Frank Manhold Technik: Roland Böhm Redaktion: Andrea Bräu Im Interview:Prof. Dr. Gertrud Maria Rösch / Biografie: Ludwig Thoma, der zornige Literat Wir freuen u...2024-06-1424 minKritcirkelnKritcirkeln#46 Sagan om ringen & tysk hundbajsattack som teater i BerlinEfter 45 avsnitt och åtta år blir Kritcirkeln nu en del av Aftonbladet Kultur! – Det känns fint och hoppfullt att få möjligheten att fortsätta utveckla scenkonstkritiken i poddformatet tillsammans med Loretto, men nu på betald arbetstid, säger Cecilia Djurberg, som är producent för Kritcirkeln och scenkonstredaktör på Aftonbladet Kultur. I detta nypremiäravsnitt pratar Cecilia Djurberg om sina upplevelser på Theatertreffen i Berlin, där hon bland annat såg en interaktiv uppsättning av ”Sagan om ringen” som hon inte kan sluta prata om, och Theaterhaus Jenas föreställning om den tyska balettchefen Marco Goeckes hundbajsatt...2024-05-3146 minRadiowissenRadiowissenSyphilis - Die Macht einer InfektionskrankheitSie machte zunächst mit Hautausschlägen und knotigen Geschwüren auf sich aufmerksam, endete aber nicht selten tödlich: Die Syphilis. Die Geschlechtskrankheit grassierte ab der frühen Neuzeit in Europa und forderte so manch prominentes Opfer. Erst mit der Erfindung des Penicillin gelang es, den Erreger in Schach zu halten. Von Lukas Grasberger (BR 2022) Autor dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Christian Baumann, Andreas Neumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole RuchlakEine weitere hörenswerte Folge zum Thema Krankheitserreger finden Sie in unserem Podcast-Angebot Alles Ge...2024-05-2823 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDAS GRUNDGESETZ – Geschichte eines ExportschlagersEs war die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Eigentlich sollte das "GG" nur ein Provisorium sein, nur ein Übergang, nicht wie eine "Verfassung" einen endgültigen Charakter haben. Trotzdem wurde es schließlich zur gesamtdeutschen Verfassung - und zum Vorbild für viele neue Demokratien. Von Katharina Kühn (BR 2022) Credits Autorin: Katharina Kühn Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Rahel Comtesse, Christian Baumann, Martin Vogt Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dietmar Preißler, Marion Detjen Ein besond...2024-05-2324 minExplore A Soul-Stirring Full Audiobook On Your Commute.Explore A Soul-Stirring Full Audiobook On Your Commute.[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral by Christoph Lehmann, Michael HornigPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/770930to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral Author: Christoph Lehmann, Michael Hornig Narrator: Silke Haas, Joachim Assböck, Roland Geiger, Cornelia Lippert, Franziska Dimitrova, Gwen Steel, Thomas Stecher, Christoph Lehmann, Christian Intorp, Daniela Kälin, Gergana Muskalla, Raphael Kübler, Kaja Sesterhenn, Dirk Jacobs, Jenny Löffler, Raphael Vogt, Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: Inmitten des kalten Kriegs enttarnt das Ministerium für Staatssicherheit der DDR den Fregattenkapitän Winfried Baumann als Spion des BND. Die...2024-05-031h 11Listen to New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & PoliticalListen to New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & Political[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral by Christoph Lehmann, Michael HornigPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/770930to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral Author: Christoph Lehmann, Michael Hornig Narrator: Silke Haas, Joachim Assböck, Roland Geiger, Cornelia Lippert, Franziska Dimitrova, Gwen Steel, Thomas Stecher, Christoph Lehmann, Christian Intorp, Daniela Kälin, Gergana Muskalla, Raphael Kübler, Kaja Sesterhenn, Dirk Jacobs, Jenny Löffler, Raphael Vogt, Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: Inmitten des kalten Kriegs enttarnt das Ministerium für Staatssicherheit der DDR den Fregattenkapitän Winfried Baumann als Spion des BND. Die...2024-05-031h 11Listen to New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & PoliticalListen to New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & Political[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral by Christoph Lehmann, Michael HornigPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/770930 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral Author: Christoph Lehmann, Michael Hornig Narrator: Silke Haas, Joachim Assböck, Roland Geiger, Cornelia Lippert, Franziska Dimitrova, Gwen Steel, Thomas Stecher, Christoph Lehmann, Christian Intorp, Daniela Kälin, Gergana Muskalla, Raphael Kübler, Kaja Sesterhenn, Dirk Jacobs, Jenny Löffler, Raphael Vogt, Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: Inmitten des kalten Kriegs enttarnt das Ministerium für Staatssicherheit der DDR den Fregattenkapitän Winfried Baumann als Spion des BND...2024-05-0303 minGet Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, EspionageGet Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Espionage[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral by Michael Hornig, Christoph LehmannPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/770930to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral Author: Michael Hornig, Christoph Lehmann Narrator: Silke Haas, Joachim Assböck, Roland Geiger, Cornelia Lippert, Franziska Dimitrova, Gwen Steel, Thomas Stecher, Christoph Lehmann, Christian Intorp, Daniela Kälin, Gergana Muskalla, Raphael Kübler, Kaja Sesterhenn, Dirk Jacobs, Jenny Löffler, Raphael Vogt, Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Espionage Publisher's Summary: Inmitten des kalten Kriegs enttarnt das Ministerium für Staatssicherheit der DDR den Fregattenkapitän Winfried Baumann als Spion des BND. Die Bauma...2024-05-031h 11Get Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, EspionageGet Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Espionage[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral by Michael Hornig, Christoph LehmannPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/770930 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 14: Der rote Admiral Author: Michael Hornig, Christoph Lehmann Narrator: Silke Haas, Joachim Assböck, Roland Geiger, Cornelia Lippert, Franziska Dimitrova, Gwen Steel, Thomas Stecher, Christoph Lehmann, Christian Intorp, Daniela Kälin, Gergana Muskalla, Raphael Kübler, Kaja Sesterhenn, Dirk Jacobs, Jenny Löffler, Raphael Vogt, Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Espionage Publisher's Summary: Inmitten des kalten Kriegs enttarnt das Ministerium für Staatssicherheit der DDR den Fregattenkapitän Winfried Baumann als Spion des BND. Die...2024-05-0303 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastGEFÄHRLICHE NACHBARN - Taiwan im Konflikt der MächteDer Inselstaat Taiwan gehört zu den politischen Pulverfässern der Welt. Die Führung betont regelmäßig die Eigenständigkeit Taiwans, das offiziell Republik China heißt. Die kommunistische Volksrepublik China aber betrachtet das Land als abtrünnige Provinz und fordert den Anschluss an die Volksrepublik. Dies wollen die USA aber unbedingt verhindern, denn das Südchinesische Meer und die Taiwanstraße sind wichtige Routen für den Welthandel. Zudem ist die hochentwickelte Halbleiterindustrie Taiwans für zahlreiche Industriestaaten von immenser Bedeutung. Von Claudia Steiner (BR 2023) Credits Autorin: Claudia Steiner Regie: Sabine Kienhöfer2024-03-2222 minRadiowissenRadiowissenModernes Hebräisch - Wie aus der Sakralsprache Ivrit wurdeHebräisch ist eine der ältesten und gleichzeitig jüngsten Sprachen der Welt. Über Jahrhunderte als Sakralsprache verwendet, wird sie im 19.Jahrhundert als alltäglichen Umgangssprache wieder belebt. Modernes Hebräisch: Wie aus der Sakralsprache Ivrit wurde. Autorin: Ulrike Beck Credits Autorin dieser Folge: Ulrike Beck Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann, Jerzy May Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Prof. Michael Brenner, Historiker, Inhaber des Lehrstuhls für jüdische Geschichte und Kultur an der LMU München;Daphna Uriel, Dozentin fü...2024-02-1324 minRadiowissenRadiowissenDeutsche im türkischen Exil - Wissenschaftsmigration 1933-1945In der Zeit des Nationalsozialismus gingen viele Wissenschaftler ins Exil in die Türkei. Die türkische Regierung hatte Reformen angestoßen, das Land brauchte westliches Know-how. Ausgebürgerten Wissenschaftlern wurde in ihren Pass "heimatlos" gestempelt. 'Haymatloz' wurde später ein Synonym für Exilanten im Türkischen. Autorin: Claudia Steiner (BR 2021) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Christian Baumann, Peter Veit Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Elisabeth Weber-Belling, Tochter des Bildhauers Rudolf Belling;Burcu Dogramaci, Professorin für Kunstges...2024-02-1222 minRadiowissenRadiowissenTiefenzeit - Vergangenheit und Zukunft wiederentdeckenWir leben scheinbar nur im Jetzt, vergessen die lange Geschichte und ihre Bedeutung für die Zukunft. Wie können wir aus der Geschichte der Menschheit wirklich lernen, um die Zukunft der Erde zu sichern oder lebenswerter zu machen? (BR 2018) Autor: Geseko von LüpkeCredits Autor dieser Folge: Geseko von Lüpke Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Christian Baumann, Ruth Geiersberger, Frank Manhold, Hemma Michel Technik: Christiane Voitz Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Jakob von Uexküll (Gründer des Welt-Zukunftsrates);Joanna Macy (amerikanische Öko-Philosophin und Zeitfors...2024-01-0123 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastSINTI UND ROMA - Geschichte einer MinderheitUrsprünglich stammen Sinti und Roma aus Indien, von dort aus wanderten sie über viele Jahrhunderte nach Westen. Auf deutschem Boden zunächst geduldet, erklärte man die "Fremden" bald zu Vogelfreien. Danach kam es immer wieder zu Tötungen und Vertreibungen. Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurden Sinti und Roma offiziell registriert. Auf diese Akten griffen später die Nationalsozialisten zurück, als sie sie verfolgten und massenhaft ermordeten.Der 19. Dezember ist der jährliche Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma. Autorin: Maike Brzoska (BR 2022)CreditsAutor/in dieser Folge: Mai...2023-12-1922 minRadiowissenRadiowissenMohammed - Prophet und Gründer des IslamMohammed ist für die Muslime der letzte und wichtigste Prophet. Der Erzengel Gabriel erschien ihm im Alter von etwa 40 Jahren und offenbarte ihm die Suren des Koran. Autorin: Claudia Steiner Credits Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Philipp Bruckmayr, Professor für Islamwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;Tuba Işık, Professorin für Islamische Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Berliner Humboldt-Universität;Mira Sievers, Juniorprof...2023-12-0624 minRadiowissenRadiowissenDie Lust am Gruseln - Echte GänsehautgefühleEine Hexe, ein Monster, der Tod: Das Grauen gehört zum menschlichen Leben wie die Versuche, die Dämonen der Angst zu bekämpfen - etwa durch magische Rituale oder Gebete. Gruseln will gelernt sein. (BR 2015) Autorin: Justina Schreiber Credits Autor/in dieser Folge: Justina Schreiber Regie: Frank Halbach Es sprachen: Laura Maire, Christian Baumann, Carsten Fabian Technik: Roland Böhm Redaktion: Susanne Poelchau Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Halloween - "Keltischer Kult" oder Grusel-Event?JETZT ANHÖREN "Jetzt schlägt...2023-10-3121 minRadiowissenRadiowissenTaiwan - Ein Land im Konflikt der MächteDie Volksrepublik China betrachtet Taiwan als "abtrünnige Provinz". Taiwan selbst - eine der stabilsten Demokratien Asiens - betont hingegen seine Eigenständigkeit. Die USA treten als Verbündeter der Insel auf - auch weil man einen Machtausbau Chinas im Südchinesischen Meer verhindern will. Autorin: Claudia Steiner Credits Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Christiane Baumann, Rahel Comtesse, Andreas Dirscherl Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Prof. Dr. Christine Moll-Murata, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Leiterin der Taiwanforschungsstelle an der Ruhr...2023-10-0423 minMirageMirageMirage 200 - Tangerine Dream "Sydney 22 Feb 1982 and exclusivesMike Oldfield "Platinum Parts 1-4" (Platinum)HaRaa "Chamablanc (Le Berger)" (Mirage 200 Exclusive)Klairzaki "Dopamine" (Mirage 200 Exclusive)Michael Brückner "Arps of Freedom" (Mirage 200 Exclusive)Rafael Timoner "Bloopy Loop" (Mirage 200 Exclusive)Paul Haslinger & Peter Baumann "25,000 Days Instrumental" (Blue Room)D*Time "Dreaming Ghosts Holding Hands" (Mirage 200 Exclusive)Double Dragon "Monster" (Mirage 200 Exclusive)Lightwave "Proxima Centauri" (Mirage 200 Exclusive)Awenson "The Cyclades" (Mirage 200 Exclusive)ADN" Ckrystall "Manuel Meets Edgar" (Mirage 200 Exclusive)Tangerine Dream "Convention of the 24" (Sydney Feb 22nd 1982)Tangerine Dream "White Eagle" (Sydney Feb 22nd 1982)Tangerine Dream "Ayers M...2023-08-267h 51die amateurschreiberdie amateurschreiberdie amateurschreiber - Folge 29: Schiris am Limit - was tun?Kaum war die Folge des Podcastes abgedreht, hat der BFV schon reagiert. Wenige Stunden nach Aufnahme gab der Verband die Erhöhung der Schiedsrichterspesen bekannt. Eine der zentralen Forderungen der beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann, die dieses Mal als Gast einen Experten auf dem Gebiet dabei hatten. Roland Winkler ist nicht nur als "Fröschl" in Hersbruck und Umgebung bekannt, sondern hat schon reichlich Erfahrung sammeln können im Fußballbereich. Erst als Spieler, dann als (Spieler)Trainer und ganz nebenbei schaffte es der heute 55-Jährige zweimal als Schiedsrichter bis in die Landesliga, die d...2023-03-281h 09RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen ZollernalbRTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen ZollernalbLangstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt-Gregor über Olympia, Doping und Druck im SpitzensportSabrina Mockenhaupt-Gregor, Langstreckenläuferin vom LV Pliezhausen, im Gespräch. Die 45-fache deutsche Meisterin spricht ganz offen über die Olympischen Winterspiele in Peking, Erfolgsdruck im Profisport, harte Trainings mit Isabelle Baumann, welches ihr emotionalster, schwerster Marathon war und welche Tipps sie für Freizeit-Leichtathleten hat, um erfolgreich Marathons zu laufen. Moderation: Roland Steck, RTF1. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |2022-02-0516 minCevin Fisher\'s Import Tracks RadioCevin Fisher's Import Tracks RadioCevin Fisher's Import Tracks Radio 245Importing the hottest new music from around the globe every week. 1. Sydney Blu- To The Ground (Portals & Parachutes Dub)- Blu Music2. Soft Cell- Tainted Love (Jamie Jones 4Z Remix)- Positiva3. D-Nox & Michael Hooker- Upon US (Original)- Re:Sound Music4. Carl Cox- Moroccan Chant (Rory Marshall Remix)- 23rd Century Digital5. Eric Wishes- Magnificent Rollin Steffen Baumann Stefan Holländer Remix- NATURAL RHYTHm6. Gettoblaster & Roland Clark- Make Life Funky (Inner City, Kevin Saunderson, Dantiez Remix)- Aliens On Mushrooms7. Hatiras- Mind Body Soul (Original)- Spacedisco Records8. Jamie Ferguson- S...2021-12-171h 00PSYCHO THRILL RecordingsPSYCHO THRILL RecordingsPre-view: Jeff Mills_Mosainga Re-Visited 21 (Milton Bradley_Alien Rain 303 Remix_Prt2)PREVIEW :: PTNE 2129 ltd. 12" series JEFF MILLS: Mosainga Re-visited '21 incl. MILTON BRADLEY / ALIEN RAIN 303 Remixes Prt.1 & 2 + the 2 lost Psycho Thrill BNKR boyz re-edits from 2014. Out soon and pressed on 180gr Vinyl / 4c Gatefold Cover / only one copy per customer! ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ ✪ ❂ There is no doubt that the native Detroiter Jeff Mills, as "The Wizard", put his own mark on the Cologne Psycho Thrill club-nights and thus the entire West German Rhine Area in terms of Techno in the years 1991-2007 through his innumerable appearances in the Cologne ClubEvent institution. Mills' track "Mosainga", which was given to Claus Bachor in 1996 for publication on his own label, also played a significant part in this well bey...2021-09-2206 minDJ SchnippenkopfDJ SchnippenkopfLegendary Awesome Hands Up Bötta Bandarn Mix - The 3 B´s Edition (Bött, Beer & Bass) (145 BPM)Sommaren närmar sig och det är dags för årets Bötta Bandarn-mix 🥳 Här gör jag en hyllning till de tre B´na - Bött, Beer, Bass! 😁 Mixen avnjutes således bäst med något svalkande och med basen i bött! I år fläskas det på med genren Hands Up, där 32 låtar rivs av på en timme. Tidsmässigt rör vi oss fram och tillbaka från nutid bak till år 2005. Mixen får en trance-präglad avslutning, där franska Christopher Considère aka UltraBooster´s remixes av klassikerna Lazard "4 O'Clock In The Morning"...2021-05-1759 minDrama CarbonaraDrama Carbonara#50 - DC feat. Schauspielerin & Moderatorin Mimi Hie: "Das unsichtbare Kind rettete uns das Leben"Der Comedy-Podcast voller Wahrheiten & Schicksale Sophie J. (23) sorgt seit dem Tod ihrer Eltern für ihre zehnjährige Halbschwester Elena. Ihr Verlobter Roland und die Kleine können sich überhaupt nicht leiden und so kommt es am gemeinsamen Wohnort in München immer wieder zu Reibereien. Als eines Tages überraschend Großonkel Albert verstirbt und Sophie seine 18. Jahrhundert-Villa am Tegernsee vererbt, beschließt die Patchwork-Gemeinschaft, dorthin zu ziehen. Alles scheint bestens: Der hübsche Nachbar Niklas Baumann ist Arzt und sehr hilfsbereit, das Haus wunderschön und Roland schaut auch nur am Wochenende vorbei. Wäre da nicht die u...2020-09-181h 17Drama CarbonaraDrama Carbonara#50 – „Das unsichtbare Kind rettete uns das Leben“ mit Schauspielerin & Moderatorin Mimi HieSophie J. (23) sorgt seit dem Tod ihrer Eltern für ihre zehnjährige Halbschwester Elena. Ihr Verlobter Roland und die Kleine können sich überhaupt nicht leiden und so kommt es am gemeinsamen Wohnort in München immer wieder zu Reibereien. Als eines Tages überraschend Großonkel Albert verstirbt und Sophie seine 18. Jahrhundert-Villa am Tegernsee vererbt, beschließt die Patchwork-Gemeinschaft, dorthin zu ziehen. Alles scheint bestens: Der hübsche Nachbar Niklas Baumann ist Arzt und sehr hilfsbereit, das Haus wunderschön und Roland schaut auch nur am Wochenende vorbei. Wäre da nicht die unsichtbare Freundin Johanna, mit der die kleine Elen...2020-09-171h 17Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin SchererEvidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin SchererMedizinisch überversorgt in der Corona-Pandemie?Weshalb Überversorgung schädlich sein kann – und was Wissenschaft auf Twitter verloren hat Überdiagnostik und Übertherapie sind eine tägliche Herausforderung in der Medizin. Medizinische Fachgesellschaften versuchen dem Problem seit einiger Zeit mit Leitlinien und neuen Konzepten Herr zu werden. Dass Überversorgung aber auch ein Phänomen in der Coronavirus-Pandemie ist, mag erstaunen. Wurde doch zumindest im Lockdown die reguläre medizinische Versorgung in weiten Teilen heruntergefahren. Schlimmer noch: Zahlreiche Fächer beklagen, Patienten mit ernsthaften Erkrankungen seien zu spät ins Krankenhaus gekommen oder hätten erst spät versorgt werden können. Und dennoch gibt es einen Aspekt...2020-09-1740 minPodcastseite der JournalistenakademiekursePodcastseite der JournalistenakademiekurseDer Stoff, der die Welt zusammenhält: Das Richelbräu in München Günther Baumann und Roland Strobl im Biergarten des Richelbräus Das Richelbräu ist die erste Haus- und Hobbybrauerei in München-Neuhausen. Ein Podcast über Günther Baumanns Hausbrauerei und urige Bierkultur. Bier wird nicht verkauft, sondern bei Veranstaltungen zur Verkostung angeboten. Beim Schaubrauen machen die Teilnehmer mit und brauen ihr eigenes Bier. Günther Baumann ist mehr als ein Braumeister: Er sorgt für soziales Leben in München Neuhausen und bietet einen lebendigen kulturellen Ort der Begegnung für Nachbarn und Besucher aus Nah – und Fern.   Ein Podcast von Roland Strobl und Andrea Ka...2020-06-1900 minMusikgesprächMusikgesprächAneignungen von Musiken Teil 2 Literatur „Aneignungen von Musiken“: Baumann, Max Peter, The Local and the Global: Traditional Musical Instruments and Modernization, in: The world of music 42,3 (2000), S. 121-144. Bhabha, Homi K., The Location of Culture [1994], London / New York 2002. Binas-Preisendörfer, Susanne, Klänge im Zeitalter ihrer medialen Verfügbarkeit, Bielefeld 2010. Goffman, Erving, Asyle, Frankfurt a. M. 1973. Hall, Stuart, The Great Moving Right Show, in: Marxism Today, Januar 1979, www.amielandmelburn.org.uk/collections/mt/pdf/79_01_hall.pdf, Aufruf: 14.07.2019. Harzig, Christiane, Dirk Hoerder, What is Migration history?, Cambridge 2009. Huntington, Samuel P., Kampf der Kulturen, Hamburg 2006. Inglehart, Ronald, Kultureller Umbruch – Wertewandel in der westlichen Welt, Frankfurt...2019-08-1536 minMusikgesprächMusikgesprächAneignungen von Musiken Teil 1 Literatur „Aneignungen von Musiken“: Baumann, Max Peter, The Local and the Global: Traditional Musical Instruments and Modernization, in: The world of music 42,3 (2000), S. 121-144. Bhabha, Homi K., The Location of Culture [1994], London / New York 2002. Binas-Preisendörfer, Susanne, Klänge im Zeitalter ihrer medialen Verfügbarkeit, Bielefeld 2010. Goffman, Erving, Asyle, Frankfurt a. M. 1973. Hall, Stuart, The Great Moving Right Show, in: Marxism Today, Januar 1979, www.amielandmelburn.org.uk/collections/mt/pdf/79_01_hall.pdf, Aufruf: 14.07.2019. Harzig, Christiane, Dirk Hoerder, What is Migration history?, Cambridge 2009. Huntington, Samuel P., Kampf der Kulturen, Hamburg 2006. Inglehart, Ronald, Kultureller Umbruch – Wertewandel in der westlichen Welt, Frankfurt...2019-07-1540 min