podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Roland Biswurm
Shows
Kulturleben
Kulturlandschaft Bayern 09.07.2025
Das "Bayerische Jazzweekend" in Regensburg. Roland Biswurm macht neugierig / Regisseur Georg Schmiedleitner im Gespräch zu "Archaeopteryx - Der Stein vergisst nicht" im Bergwaldtheater Weißenburg / "Byzanz in Freising": Das Diözesanmuseum Freising freut sich über 2.927 Neuzugänge. Sarah Khosh-Amoz hat die begleitende Ausstellung gesehen / Alle sechs Jahre finden im Tiroler Dorf Erl die ältesten Passionsspiele im deutschsprachigen Raum statt. Klaus Schneider ist begeistert / Das Erfolgs-Musical "Evita" als Freiluft-Spektakel am Roten Turm in Augsburg. Peter Jungblut war bei der Premiere.
2025-07-09
35 min
Kulturleben
"Jim Avignon" in der Kunsthalle Pfaffenhofen
Musik meets Film: "City Girl" bei den Musikfilmtagen Oberaudorf. Von Julian Ignatowitsch / Pop-Parade: Künstler und Musiker Jim Avignon in der Kunsthalle Pfaffenhofen. Sarah Khosh-Amoz war vor Ort / "Horizont:innen": Das junge Jazzfestival in Landshut. Von Roland Biswurm / Preisgekrönte Textilkunst in Straubing: Gloria Sogl vereint Computer und Webstuhl. Jetzt hat sie den Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst bekommen - und eine Einzelausstellung im Weytterturm Straubing. Christian Riedl war vor Ort / So lustig kann Geiz sein: Molières "Der Geizige" im Theater an der Rott in Eggenfelden. Peter Jungblut mit Eindrücken von der Premi
2025-07-02
32 min
Kulturleben
Kulturlandschaft Bayern vom 25.06.2025
"Pink matters" - findet auch eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik in München - Julie Metzdorf ist eingetaucht in diese schillernde Farbe "Pink" / Landshuter Hofmusiktage mit Orlando di Lasso-Wettbewerb. Roland Biswurm hat mit dem Ideengeber Bernhard Hirtreiter gesprochen / "Blick. Punkt: Was Blicke erzählen" - Sarah Khosh-Amoz war zu Besuch in der Gemäldegalerie Dachau / "Lohengrin" bei den Burgenfestspiele Niederbayern: Peter Jungblut über diese "Fantasy"-Variante der Richard-Wagner-Oper. /"Anton Falger - Vater des Lechtals": zu erleben auf der Geierwally-Freilichtbühne Elbigenalp. Chris Baumann hat sich die Proben angeschaut. / Moderation: Andrea Mühlberger
2025-06-25
33 min
Kulturleben
Wunderkammer revisited: Der Wundersammler Marc Haselbach unterwegs in Franken
Das Museum für Franken in der Würzburger Feste soll 2032 neu eröffnet werden. Schon jetzt sammelt der Berliner Künstler Marc Haselbach für diese Ausstellung Wunder: seit ein paar Wochen ist er in den Straßen von Ochsenfurt, Kronach, Weißenburg u.a. unterwegs und baut dort seine Wunderkammer auf. Kathrin Hasselbeck im Gespräch mit dem Wundersammler / Georges Bizets Oper "Carmen" ist reich an Hits und Ohrwürmern, nun steht die unmoralische Heldin am Mainfrankentheater Würzburg wieder auf der Bühne, Peter Jungblut war bei der Premiere dabei / "Kosmos Koenig": Unter diesem Titel finden im Jubiläumsja...
2025-06-04
36 min
Kulturleben
Kulturlandschaft Bayern vom 21.05.2025
Ab 22. Mai zeigen Tanz-Produktionen aus aller Welt 11 Tage lang, was für immense Ausdruckskraft im menschlichen Körper steckt: Beim Internationaleren DANCE-Festival 2025 in München. Sylvia Schreiber mit einem Ausblick / Zum ersten Mal eröffnet das Internationale Figurentheaterfestival Erlangen mit einer Eigenproduktion: Das Schauspiel "Bewohner" handelt von einer Demenzstation. Christoph Leibold im Gespräch mit Annika Gloystein / Ausbildung? Studium? Quereinstieg? Eine Ausstellung im Bayerischen Kunstgewerbeverein in München porträtiert 20 Kunsthandwerker*innen und zeigt die vielfältigen "Wege zum Kunsthandwerk". Julie Metzdorf war vor Ort / Neapolitanische Lieder von Suonno d'Ajere sind am Sonntag im Salzstadel in Landshut zu hören. Roland Bi...
2025-05-21
33 min
Kulturleben
Die Festivalsaison ist eröffnet: Wie geht’s den bayerischen Musik-Events im Jahr 2025?
Wer organisiert heute noch ein Festival mit Live-Musik? Und warum? Roland Biswurm hat sich in der bayerischen Festival-Szene umgehört / Im Dunkel des Museumsdepots: In unserer Seire "Leichen im Keller" über Museums-Exponate unter Verschluss, fahndet Astrid Mayerle heute nach einer Bettwäsche mit Playboy-Geschmäckle: die Marke Labanny / Ein deutscher Künstler in Mexiko: In Deutschland war Robert Janitz lange erfolglos. Dann zog er nach New York und wurde bekannt. Mittlerweile lebt er in Mexiko, wo Ronja Dittrich ihn besucht hat.
2025-05-20
29 min
Kulturleben
Kulturlandschaft Bayern 14.05.2025
"Das Echo von Troja": Christoph Leibold über ein neues Stück im Landratsamt Freising, für das der Theatermacher Thomas George auf Laiendarsteller setzt / Das Theater Ingolstadt bringt mit "Weishaupt und die Gespenster" ein Stück über Johann Adam Weishaupt auf die Bühne, den Gründer des Illuminatenordens. Andrea Mühlberger hat mit Regisseurin Theresa Thomasberger gesprochen / Julian Nida-Rümelin verantwortet einen Abend zu "Beethoven und Humanismus" am Deutschen Theater in München. Peter Jungblut über das Diskurskonzert / Der Karikaturist Guido Zingerl und sein unbekanntes Frühwerk sind derzeit im Kunsthaus des Museums Fürstenfeldbruck zu entdecken. Sarah Khosh-Amoz war vor Ort...
2025-05-14
23 min
Kulturleben
Kino und Kabarett vom 25.04.2025
Ein stummer Hund will ich nicht sein - Dokumentar-Film über Korbinian Aigner. Von Roland Biswurm. // "Andor" - Zweite Staffel des Star-Wars-Sequel startet. Von Antje Sieb. // "Feuer und Nebel - Romandebut der Schauspielerin Katja Riemann. Von Peter Helling. // Legende der alten BRD - Sportreporter und Kabarettmacher Sammy Drechsel wäre 100. Von Gerhard Brack.
2025-04-25
22 min
Das interkulturelle Magazin
"Rassismus gegen Sinti und Roma immer noch weit verbreitet" - Gespräch mit Marcella Reinhardt
"Rassismus gegen Sinti und Roma immer noch weit verbreitet" - Gespräch mit Marcella Reinhardt / Schulen für Charkiw: Wo die Hilfe aus Bayern ankommt / CD-Tipp: "Suite Yedi" von Dine Doneff // Autoren: Verena Fiebiger, Jerzy Sobotta, Aleksander Palikot, Roland Biswurm // Moderation: Constanze Alvarez
2024-08-04
18 min
Kultur-Update
Kulturschaffende in Sorge : Das Münchner Kulturreferat muss 7,7 Millionen im laufende Etat einsparen
Der Klang des Wassers: das Festival "Water and Sound" in Augsburg. Von Roland Biswurm / Die Luft wird dünner: München muss sparen, auch im Kulturetat. Christoph Leibold im Gespräch mit Münchens Kulturreferent Anton Biebl / Vom Feuer verschlungen: Beim Brand des Münchner Glaspalastes 1931 fielen tausende Kunstwerke den Flammen zum Opfer. Von 120 verbrannten Meisterwerken der Romantik sind immerhin ein paar Fotos aufgetaucht. Von Stefan Mekiska
2024-07-25
23 min
Die Kultur
Schwarzer Tänzer - weiße Strumpfhosen
Osiel Gouneos Buch ?Black Romeo? über die weiße Welt des Balletts. Und: ?Die Kopenhagen-Trilogie" am Marstall-Theater / Jazzwoche Burghausen / Greser & Lenz in der Aschaffenburger Kunsthalle // Beiträge von: Sylvia Schreiber, Sven Ricklefs, Roland Biswurm, Barbara Ecke / Moderation: Andrea Mühlberger
2024-03-17
23 min
Kultur-Update
Blechblasröhre mit Tiefgang: Die Tuba ist Instrument des Jahres 2024
Die Tubistin Jutta Keeß im Gespräch über das offizielle Instrument des Jahres. Der Sprachmagazin-Macher Hendrik Heinze über die Grenzen des Sagbaren und seine Sprach-Wünsche für 2024. Und Roland Biswurm über die letzten Tage im Münchner Stadtmuseum vor der großen Sanierung.
2024-01-07
24 min
Die Kultur
Das war’s – war’s das? Die Preisträger der Filmfestspiele Venedig
Bei der Verleihung des Goldenen Löwen ging es auch um den Schauspielerstreik in Hollywood / "Titanic" vor der Insolvenz: Ist das Satiremagazin noch zu retten? / Zum Tag des Offenen Denkmals: die Kirche im niederbayerischen Pürgl / "Out of Home": Fotos von Zhanna Kadyrova im NS-Doku-Zentrum München; Autoren: Moritz Holfelder, Julia Mateus, Roland Biswurm, Flora Roenneberg
2023-09-10
23 min
Zeit für Bayern
Schwegel, Pauke, Dudelsack - Ungewöhnliche Bayerische Instrumentenbauer
Roland Biswurm macht sich für Zeit für Bayern auf zu ungewöhnlichen bayerischen Instrumentenbauern und ihren zum Teil ebenso ungewöhnlichen und abenteuerlichen Konstruktionen.
2015-02-22
53 min
Zeit für Bayern
Untergrund im Unterland. Kleinkunstkneipenland in Bayern
1977 tauchte eine englische Kapelle namens "The Sex Pistols" auf und erklärte den Rock 'n‘ Roll für tot. Doch gerade in dieser Zeit blühten überall auf dem bayerischen Land eine Vielzahl von Kleinkunstbühnen. Roland Biswurm proträtiert die letzten Reste eines einst blühenden Kultur-Lands.
2012-06-10
52 min