podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Roland Fiege Und Karl-Heinz Land
Shows
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
112 - Kollege KI ist da. Der Geist ist aus der Flasche.
Da künstliche Intelligenz (KI) immer weiter in unserem Alltag eingesetzt wird, werden auch die Fragen nach Regulierung und Beschränkung lauter. Es gibt sicherlich gute Argumente dafür, dass bestimmte Arten von KI-Systemen reguliert oder eingeschränkt werden sollten. Einer der Hauptgründe für die Regulierung von KI ist der Schutz der Privatsphäre. Wenn KI-Systeme verwendet werden, um persönliche Daten zu sammeln und zu analysieren, besteht ein erhöhtes Risiko für den Missbrauch dieser Daten. Regulierung kann sicherstellen, dass KI-Systeme nur unter strengen Datenschutzbestimmungen betrieben werden. Ein weiterer Grund für die Regulierung von KI ist die Ver...
2023-04-13
49 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
111 - Nackt in Kiew! - mit Aljoscha, Künstler
Heute haben wir einen Star der internationalen Kunstszene zu Gast: Aljoscha. Aljoscha ist ukrainischer Bildhauer und Maler, der für konzeptionelle Installationen und Skulpturen basierend auf Ideen des Bioismus, des Biofuturismus und des bioethischen Abolitionismus bekannt ist. Seine Kunstwerke sind momentan u.a. in LA, Paris und Köln zu sehen; eine Ausstellung in Peking folgt in wenigen Tagen. Dieser Erfolg blieb auch der New York Times nicht verborgen, die Aljoschas Werk kürzlich würdigte. Wir haben mit Aljoscha über seine Vita gesprochen, über sein Studium in Düsseldorf, wie er als Mathematiker zur Kunst fand und welche Künstler i...
2023-03-22
56 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
109 - KI in der Kunst - Eine neue Epoche? Mit Claudia Dichter
Claudia Dichter ist Kunstkritikerin, Moderatorin und freie Kuratorin. Wir haben mit Ihr über den Einzug von KI in den kreativen Prozess vieler Künstler gesprochen und die Frage gestellt, ob Algorithmen eigentlich "kreativ" sein können oder sich einfach nur inspieren lassen können. Wir haben erfahren welche Rolle der Künstler dabei spielt und wie wichtig - mit oder ohne Technologie - Kunst für uns ist und warum es sinnvoll ist sich Kunst durchaus auch mal "erklären" zu lassen. Kunst öffnet die Gedanken - genauso wie es auch unser Podcast tun sollte .)
2023-03-16
58 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
109 - Ist Kupfer das neue Bitcoin? Mit Tim Wilms, GF bei REMONDIS
Pandemie, Energiekrise und die stark erhöhte Nachfrage an allem, was mit Chips, Batterien und Elektronik zu tun. Der perfekte Sturm für steigende Rohstoffpreise. Wir haben mit Tim Wilms, Geschäftsführer der REMONDIS Electrorecycling GmbH über den aktuell Stand der Rohstoffpreise am Beispiel Kupfer gesprochen und die großen Herausforderungen, die uns noch bevorstehen. Dabei ist Deutschland in puncto Kreislaufwirtschaft schon sehr gut aufgestellt. Ein Exportschlager für die Zukunft? Was fehlt, um Produkte noch besser zu recyclen und Produktionsprozessen wieder zuzuführen? Wie weit ist die Digitalisierung der Branche? Hört selbst!
2023-03-09
55 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
107 - Sind wir nicht alle ein bischen Patchwork? - mit Katharina Grünewald, Dipl. Psychologin
Katharina Grünewald ist Diplom-Psychologin und Patchworkfamilien-Therapeutin und Buch Autorin und Podcasterin bei "Podcast Geschichten". Das Glück und die Herausforderungen des Patchworklebens kennt sie aus eigener Erfahrung – seit 2001 lebt sie mit ihrem Mann, seinen Kindern aus erster Ehe und zwei gemeinsamen Kindern in Köln. Bei einer Scheidungsrate von rund 50% leben sehr viele Menschen in Patchworkfamilien. In unserem Gespräch teilen wir viele z.T. persönliche Erfahrungen und erhalten gute Tipps von Katharina, wie man damit umgehen kann. Perspektivwechsel par Excellence!
2023-03-03
54 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
105 - Müssen wir immer das Leben müssen? Vom Umgang mit Stress - mit Prof. Dr. Sabrina Krauss
Sabine Krauss ist Professorin für Psychologie bei SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen. Zu Ihren Forschungs- und Lehrgebieten gehören Resilienz und die Frage, wie wir mit Stress umgehen. Wir haben mit Sabrina ein sehr interessantes Gespräch über Erwartungshaltung (selbstinduzierter Stress), Resilienz und Reaktanz gesprochen. Müssen wir immer alles Müssen? Was tun, wenn nichts mehr "Spass" macht? Ist ADHS überhaupt das große Ding? Ist mein Kind hochbegabt? Woher kommt Burnout und können wir damit umgehen? Was tun, wenn sich eine Depression abzeichnet? Eine ausgesprochen interessante Folge!
2023-02-10
56 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
104 - Der Dampfmaschinen-Moment - Hype-Thema Chat GPT
Aktuell findet eine Hyper-Beschleunigung statt, die uns alle betreffen wird. Eine Technologie, die die gleichen, massiven Auswirkungen haben wird, wie die Dampfmaschine. KI in Gestalt von OpenAI. Konkret: Chat GPT. Wir beschäftigen uns mit Beispielanwendungen und den aktuellen Schlagzeilen. Welche Auswirkungen wird OpenAI haben? Geschäftlich, gesellschaftlich und auf das Bildungswesen? Ist das im Business Kontext überhaupt aktuell einsetzbar und wie gehen Firmen damit aktuell um? Hört rein und erfahrt, ob der Hype gerechtfertigt ist und wie es mit OpenAI weiter geht. Das Orakel von Hennef verrät es uns :)
2023-02-02
1h 01
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
103 - 50 ist das neue 40 - mit Robert Fahle
Robert Fahle (55) arbeitet als Systemischer Business Coach mit Führungskräften aus der 50plus-Gruppe und trainiert für Unternehmen und Verbände 50plus-Mitarbeiter in Online- und Präsenz-Seminaren für die kommende Berufsphase. Der langjährige Bertelsmann-Manager und Wirtschaftsjournalist ist Erfinder der Coaching-Methode „Future Bridge“ und zertifizierter dvct-Coach. Als Mitglied der Deutschen Digitalen Beiräte unterstützt er Firmen bei der Digitalen Transformation von digitalen Geschäftsmodellen über agile Prozesse & New-Work-Strukturen bis zum Faktor Mensch. Robert Fahle ist Preisträger des „Innovationspreis 2022“ des Qualitätsrings Coaching für sein Programm „Durchstarten 50plus“.
2023-01-19
1h 02
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
102 - Wege zur Klimawirtschaftlichkeit - mit Wolfgang Maus
Wenn politische Ziele an physikalischen Grenzen scheitern, ist guter Rat teuer. Wie es gelingen kann, Energielieferungen (Autarkie), Klimaneutralität und die Bewahrung unseres Wohlstands zu erhalten, ist noch nicht wirklich gelöst. Wir haben mit Wolfgang Maus, der bereits in Folge #38 zu Gast war, über physikalische Fakten und politisch und wirtschaftlich fragwürdige Initiativen gesprochen. Dabei wurden Energiequellen wie Braunkohle, Erdgas, Wasserstoff, Fotovoltaik und auch ein weiterer alter Bekannter unter die Lupe genommen. Es gibt durchaus Lösungen, mit der sich Klimaziele wirtschaftlich erzielen lassen, einhergehend mit einem hohen Grad an Autarkie. Das Ergebnis mag nicht jedem schmecken - aber hört...
2023-01-10
1h 03
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
101 - Wir können Krise - Selbstbewusst in der Zukunft!
Die Stimmung ist schlechter als die Lage. Soll heißen: lasst Euch nicht verunsichern. Die German Angst sollten wir besser in Mut und Tatkraft umwandeln! Wir haben es in der Hand: die Dauerkrisen zwingen uns zu Innovationsschüben, ja gar zu einer Effizienzrevolution. Nur mit Mut zu großen Veränderungen wird Klimaschutz, Wirtschaft und Wohlstand gelingen. Lasst uns MutMacher sein, statt immer den Untergang zu prophezeien.
2023-01-03
1h 09
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
100 - KI so revolutionär wie die Dampfmaschine? Mit Prof. Dr. Peter Gentsch
Der Hype rund um Chat GPT ist einer der Gründe gewesen, Prof. Dr. Peter Gentsch wieder einmal zu Gast zu haben. Peter Gentsch ist Speaker, Unternehmer und Wissenschaftler in einer Person und zählt seit den 90er Jahren zu den Pionieren und Top-Experten im Bereich Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data. Während andere nur über Digitalisierung und Technologie-Trends referieren, lebt er sie. Mit zahlreichen Unternehmensgründungen und -beteiligungen und fünf erfolgreichen Exits gehört er zu den erfolgreichsten Internet-Unternehmern in Deutschland.
2022-12-28
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
099 - Im Corporate Metaverse - mit Björn Schaper, Co-Founder & CEO von Neyroo
Wir widmen uns erneut dem Thema Metaverse, jedoch aus einer anderen Perspektive. Björn Schaper, Mitgründer und CEO von Neyroo. Er hat mehr als 10 Jahre Erfahrung mit der Digitalisierung von Events jeder Art. Als in der Pandemie 90% der Umsätze bei klassischen Events wegbrachen, war Neyroo bereit seinen Kunden digitale Alternativen zu bieten. Wir sprachen mit Björn über die Digitalisierung der Eventbranche, welche Chancen ein Corporate Metaverse bietet und wo die Reise hingeht.
2022-12-21
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
098 - Kunst, Content, Kreation - > der KI Quantensprung ist da.
Neben den zahlreichen Themen des Tages hat uns heute vor allem der aktuelle Quantensprung im Bereich KI begeistert: Chat-GPT. Chat-GPT stellt optimierte Sprachmodelle für Dialoge zur Verfügung. Wie man mit dieser Technologie in wenigen Schritten zu beeindruckenden Texten kommen kann, ist erstaunlich. KI revolutioniert gerade komplette Agenturprozesse. Aber ist KI wirklich Kreativ oder plappert sie einfach nur bereits existente Konzepte nach? Auf jeden Fall werden Agenturen und Content Teams in der Zukunft nur noch wettbewerbsfähig sein, wenn sie sich intensiv mit den aktuellsten Technologien auseinandersetzen und geschickt in den kreativen Alltag einbinden. Doch hört selbst!
2022-12-14
36 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
097 - Kiwifalter der Familyhub - Mit Katja Kaltenbach
Katja ist Gründerin von kiwifalter, ein Unternehmen, dass sich für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzt. Sie haben einen Ort für Familien geschaffen und helfen dir dabei, dein Berufs- und Familienleben so zu leben, wie du es dir wünscht. Sie sind davon überzeugt, dass starke Familien unsere Gesellschaft positiv prägen werden. Wie der Fachkräftemangel abgefedert kann? Ganz einfach: den 840.000 Müttern, die liebend gerne zurück in den Job wollen einen Ort geben, wo dies möglich ist. Liebe Eltern, stellt Euch vor: Ihr bringt die Kids in die Krippe und geht einfach ei...
2022-12-07
52 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
096 Schnitzel und Organe aus dem Drucker? - Mit Prof. Dr. Andreas Blaeser
Prof. Dr.-Ing. Andreas Blaeser leitet das neu gegründete Fachgebiet Biomedizinische Drucktechnologie (Fachbereich Maschinenbau) an der Technische Universität Darmstadt. Kern des Fachgebiets ist die Erforschung und Entwicklung von 3D-Biodrucksystemen (3D-Bioprinting). Im Fokus stehen die Modellierung und experimentelle Untersuchung unterschiedlicher Mechanismen und Phänomene für den Transport von Biomaterialien und deren Interaktion mit lebenden Zellen. Wir sprachen mit Andreas Blaeser über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von 3D-Biodrucksystemen und welche revolutionären Entwicklungen wir in den kommenden Jahren erwarten können: gedruckte kleinere Körperteile, personalisierte Medizin, Alternativen zu Tierversuchen und das "ausgedruckte" Schnitzel. Diese Technologie hat das Potenzial...
2022-11-30
55 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
095 - Richtig streiten - mit Birte Karalus
Birte Karalus ist seit Jahren als Journalistin, Moderatorin und Vermittlerin vor Fernsehkameras, auf den relevanten internationalen Bühnen für Wirtschaft und Politik unterwegs. Sie ist als Moderationsexpertin darauf spezialisiert, in komplexen Gesprächsrunden Kommunikationsfähigkeit zwischen den Parteien zu schaffen und – falls gefordert – die Kommunikation mit und in der Öffentlichkeit aufzubauen. Wir haben mit Birte über das Thema Streitkultur gesprochen. In Zeiten, in denen jeder sich nur zu gerne aufgrund einzelner Schlagzeilen eine gefestigte Meinung bildet, kommt die Perspektive der Gegenseite oft zu kurz. Haben wir das Debattieren verlernt oder gar nie so richtig beherrscht? Und wie gelingt es auch im hä...
2022-11-23
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
094 - Das Metaverse hat viele Gesichter - mit Ebert Falk
Nicht zuletzt hat Meta (ehemals Facebook) Milliarden in ihre Version(en) eines Metaverse investiert. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen. Das Web "1.0" war das Internet zum Anschauen, das Web 2.0 ist das Internet zum Mitmachen und das Web 3.0 wird das "Internet reinlaufen sein". Doch das Metaverse mit all seinen Facetten ist noch lange nicht ausdefiniert, ähnlich wie es vor 10 Jahren dutzende Social Media Plattformen gab, von denen gerade mal eine Handvoll übrig geblieben sind. Falk Ebert hat uns bei der Einordnung geholfen und wir haben viel über den Status Quo in Sachen Metaverse gelernt. Eine kleine Reise durch die Geschichte des Int...
2022-11-16
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
093 - Energiesysteme der Zukunft - mit Dr. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH
"Wir müssen intelligente Systeme nutzen" Ein leidenschaftliches Plädoyer für die intelligente Vernetzung von Bestandsimmobilien. Spätestens seit der aktuellen EU Taxonomie erfahren Startups rund um die Themen Nachhaltigkeit und Smart Buildings einen Boom. Und das ist gut so! Wir sprachen mit Dr. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH über die Zukunft der Gebäudeautomation, das enorme Potential von Bestandsimmobilien als Energiespeicher.
2022-11-11
1h 03
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
092 - Mit Peter Kraus - Feinschmecker & Metzgermeister
Peter Kraus ist Inhaber und Geschäftsführer eines der besten Metzgereien Deutschlands. Sein Team produziert rund 90 Prozent aller Spezialitäten selbst und wurde dafür mehrfach von der Fachzeitschrift „Der Feinschmecker“ ausgezeichnet. Das 1902 (!) gegründete Unternehmen hat über Generationen hinweg alle Stürme der Geschichte gemeistert. Wir sprachen mit Peter Kraus über die aktuellen Herausforderungen in seiner Branche, die wie viele Handwerksbetriebe mit steigenden Energiekosten, Fachkräftemangel und steigenden administrativen Aufwänden. Auch Tierschutz, Klima und gesunde Ernährung und Nachhaltigkeitsaspekte sind nicht zu kurz gekommen. Peter Kraus hat auch eine klare Meinung zu In-Vitro Fleisch ("Laborfleisch"), vegetarischen Würstchen. Doch hö
2022-11-01
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
091 - Infowars - Über die Kraft der Medien. Mit Mark Pfeiffer.
Seit Brexit und Trump ist es offensichtlich geworden: Die öffentliche Meinung wird immer wieder durch Falschinformationen gezielt beeinflusst. Während dies zu Zeiten des Volksempfängers nur Regierungen möglich war, wird heute auf allen Kanälen von jeglichen Kräften gefeuert und bewusst Stimmung gemacht. Viele Medien beteiligen sich, zum Teil ungefiltert, an den Empörungswellen, bei denen selbst kleine Mäuse (Winnetou, Genderdiskussion etc.) zu Riesenelefanten gemacht werden. Denn Hass klickt gut. Wir sprechen mit Mark Pfeiffer über die Polarisierung der Gesellschaft durch gezielte Falschinformation und Lenkung der Aufmerksamkeit um zum Teil fragwürdige poltische Ziele zu erreichen. Mark Pfeif...
2022-10-19
48 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
090 - Future Forest. Wie wir unsere Wälder smarter machen. Mit Dr. Benjamin Kowalski.
Durch Trockenheit und Schädlinge stark geschädigte Wälder zeichnen auch in Deutschland und ganz Europa das Schicksal vieler Waldgebiete. Das komplexe, aber beschädigte Waldökosystem steht dabei sinnbildlich für die vielfältigen Probleme, die der Klimawandel für unsere Natur bedeutet. Die FUTURE FOREST INITIATIVE schafft aus diesem Grund einen Rahmen, in dem sich engagierte Akteure vernetzen und nachhaltige Lösungskonzepte entwickeln können. In der Kombination aus Innovationskraft von Startups, wissenschaftlichem Know How und Erfahrungswerten der etablierten Wirtschaft sehen wir eine große Gelegenheit für neue Energie für den Wald der Zukunft. Ein digitaler Wal...
2022-10-05
46 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
089 - Katastrophen & Krisen - Wie der Ukraine Krieg die Energiewende herbeiführt
Kriege und ihre Folgen haben mehrfach dazu geführt, dass große Visionen in die Realität umgesetzt wurden. Sei es der Marschall-Plan (Wiederaufbau der Staaten Europas nach dem Zweiten Weltkrieg), das Apollo-Programm der NASA. Führt die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energiekrise nun zur längst überfälligen Energiewende? Es scheint so. Von der Frage des Energie-Mixes, der Verteilung bis zur Preisfindung und Besteuerung: alles wird gerade komplett neu gedacht. Die schöpferische Zerstörung durch Covid hat uns "New Work" beschert und u.a. die Arbeitwelt auf den Kopf gestellt. Dürfen wir uns am Ende bei Putin bedan...
2022-09-22
58 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
088 - Earth for all und das Ende des unbegrenzten Wachstums - Mit Roland und Karl-Heinz
Die aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten spielen verrückt. Es scheint, als ob unser Wirtschaftssystem, so wie wir es kennen, nicht mehr weiter agieren kann. Es ist also Zeit für eine neue ökologisch-soziale Marktwirtschaft. Da stimmt die letzte Studie des Club of Rome einigermaßen zuversichtlich: Es gibt Modelle, die es uns zeigen, wie die Erde noch zu retten ist. Arbeiten wir an der Enkelfähigkeit der Zukunft. Jeder kann etwas beitragen. Doch hört selbst rein!
2022-09-08
52 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
087 - Die neue Entscheidungskultur. Mit Elsa und Richard Graf
"Gefühle sind bewusste Entscheidungen". Ist das so? Wir fällen pro Tag ca. 20.000 Entscheidungen. Teils aus dem Bauch heraus, teils vermeintlich rational. Doch wie kommt es, dass 75 % aller Projekte scheitern? Sind wir nicht in der Lage, gemeinschaftlich bestmögliche Entscheidungen zu fällen? KI mal in einem anderen Kontext, - nämlich so: - Kognition - Intuition - Emotion Elsa und Richard Graf haben ein ausgesprochen interessantes Entscheidungsmanagement-System entwickelt, in dem über 20 Jahre Forschung und Erfahrungen vereint sind. Und natürlich beschäftigt uns auch die Frage, ob in Zukunft die Künstliche Intelligenz uns helfen kann, bessere Entscheidungen zu fällen...
2022-09-01
1h 00
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
086 - Professionalisierung und Innovation in Anwaltskanzleien. Mit Stefan Schicker - Rechtsanwalt
Stefan Schicker ist ein strategischer Berater für Technologie- & Online-Projekte. Er steht Kunden mit jahrelanger Praxiserfahrung bei der Begleitung komplexer Technologie-Projekte sowie technischem Know-how in Kombination mit ausgezeichnetem juristischem Sachverstand zur Seite. Wir sprachen mit ihm neben den leidigen aktuellen Themen darüber, wie die Digitalisierung die Anwaltsarbeit verändert hat. Wir erfahren, wie Stefan Schicker bei SKW Schwarz (120 Anwälte, insgesamt 300 Mitarbeiter) die Digitalisierung von juristischen Abläufen vorangetrieben hat.
2022-07-28
51 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
085 - Dekarbonisierung jetzt! Mit Sebastian Rühl, CEO von empact.energy
Sebastian Rühl ist Gründer & CEO von empact.energy. empact ist der erste ganzheitlich gedachte Dekarbonisierungsdienstleister. Sie planen, bauen und betreiben ganzheitlich gedachte Gebäudeenergiesysteme mit dem Ziel, zukunftssichere und wirtschaftliche Immobilien nicht trotz, sondern gerade durch den Einsatz von klimaneutralen Technologien zu ermöglichen. Nachhaltigkeit galt lange als "nice to have" und als wirtschaftliche Belastung. Aber nur solange das Energie wie z.B. Gas günstig und scheinbar unbegrenzt zur Verfügung standen. Nun heisst es jedoch Energiesparen, Optimieren und tatsächlich Nachhaltigkeit im großen Stil umzusetzen. Wir sprachen über die "Kostbarkeit der Energie", dezentrale Energiekonzepte, Algentürme und vi...
2022-07-12
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
084 - Metaverse und das Internet of Everything - mit Christian Pereira
Digitalisierung geht weit über Digitales Marketing und die Optimierung von Verwaltungsprozessen hinaus. Wir sprachen mit Christian Pereira, COO der Vodafone Tochter Grandcentrix, über die vielfältigen Möglichkeiten der Wertschöpfung durch IoT. IoT (Internet of Things) eröffnet klassischen Geschäftsmodellen vollkommen neue Perspektiven und wird uns auch beim Energiesparen helfen! Und was, wenn alle Maschinen vernetzt sind? Sind dann wir Menschen dran? Hört selbst, wohin die Reise geht!
2022-07-05
56 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
083 - Mission KI - mit Dr. Andrea Niehaus und Ralph Burmester
Künstliche Intelligenz begegnet uns schon heute überall und wird es in wenigen Jahren noch viel mehr. Daher möchte das Deutsche Museum in Bonn die Besucherinnen und Besucher aktiv in die Vermittlung und in die Diskussion rund um die Künstliche Intelligenz einbeziehen. Das ist die »Mission KI«. Dr. Andrea Niehaus und Ralph Burmester öffnen die Türen. Wir haben viel über die Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Wissensvermittlung gelernt und welche sensationellen Exponate in der Bonner Ausstellung zu begreifen sind.
2022-06-22
1h 03
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
082 - Afrika First (Teil 2) - Entwicklungshilfe Digital mit Meike Neitz
Meike Neitz ist Digital Ambassador bei StartUp Namibia, eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, die Bedingungen für die Gründung und das Wachstum von Start-ups in ausgewählten Regionen Namibias zu verbessern. Das Projekt zielt darauf ab, neue Möglichkeiten für Arbeitsplätze in der Startup-Branche zu schaffen und ein dynamisches Ökosystem im ganzen Land aufzubauen.
2022-06-15
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
081 - On the Road Again - mit Karl-Heinz Land & Roland
Endlich wieder Menschen! Karl-Heinz war viel unterwegs und berichtet über seine Erlebnisse on the Road. Was haben wir schon alles erlebt: Irak Kriege, Dot Com Bubble, Finanzkrise, Covid und nun das. Krieg in der Ukraine, Materialmangel, Inflation und Klimawandel. Fazit: JETZT ERST RECHT! Zukunft gestalten ist angesagt. Jetzt ist die Zeit, die notwendigen, großen Veränderungen anzustoßen. Über die Zukunft der Arbeit, Remote Leadership und die Notwendigkeit, Entscheidungen treffen zu können.
2022-06-09
1h 02
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
080 - Keine Panik! Der Markt regelt das. Mit Dr. Patrick Adenauer.
Dr. Patrick Adenauer ist Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers und leitet zusammen mit seinem Bruder das Kölner Unternehmen Bauwens. "Die Marktwirtschaft ist die ideale Wirtschaftsform, um Knappheit zu überwinden." Über die aktuellen Entwicklungen in der Baubranche, Nachhaltigkeit, CO2-neutrale Quartiere und wie die Digitalisierung uns dabei stützt Gebäude wesentlich effizienter zu betreiben.
2022-05-10
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
079 - Happiness Management - das neue HR? Mit Leonie Schulze Bölling
Leonie Schulze Bölling ist Geschäftsführerin der CoA Academy in Köln. Sie ist seit über 12 Jahre in der Digitalbranche aktiv. Viele Jahre begleitete sie bei Amazon namhafte Marken auf dem Weg in den E-Commerce und spezialisierte sich später als freiberufliche Innovationsberaterin auf den Aufbau von Innovationsteams, insbesondere im Deutschen Mittelstand. Ihre Rheinische Frohnatur und ihre Offenheit, helfen ihr dabei, die Menschen um sie herum mitzureißen und zu begeistern.
2022-05-06
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
078 - Lust auf Zukunft. Wie wir den Krisen trotzen können - mit Stephan Grünewald
Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der Psychologe der Nation“ (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch. Vor über einem Jahr sprachen wir mit Stephan Grünewald über den Umgang mit der Unsicherheit in der Pandemie. Jetzt ist noch ein ausgewachsener Krieg hinzugekommen. Glauben die Deutschen noch an eine bessere Zukunft und was genau ist "Melancovid"? Unsere Resilienz wird in den letzten 2 Jahren auf eine harte Probe gestellt. Über den Umgang mit der Angst
2022-04-28
1h 01
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
077 - Boombranche Nachhaltigkeit - besser bauen mit Lars Krauss
Lars Krauss ist Co-Founder / CEO von Greengineers, ein neutrales Beratungsbüro und Fachplaner, für nachhaltige Bauoptimierung. Vom Einfamilienhaus über Gewerbe bis hin zu Quartiersentwicklungen, erstellen sie passgenaue und zukunftssichere Konzepte. Wir haben mit Lars über den aktuellen Boom gesprochen und viel gelernt über die Energiequellen der Zukunft. Gibt es eine "one fits all" Lösung für alle Bauherren? Hört selbst!
2022-04-12
1h 07
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
076 - Frieren für den Frieden? mit Oliver Wirtz
Der Angriffskrieg in der Ukraine geht in die 6. Woche und wir haben den Eindruck, dass es noch ganz Dicke kommen wird. Sowohl in der Ukraine wie auch bei uns. Aber wie können wir Putin um Einlenken bekommen? Und dann war da ja noch die Pandemie... Trotz der Schwere der Themen ist uns ein kurzweiliges Gespräch mit einem sehr reflektierten Unternehmer gelungen. Oliver Wirtz ist Inhaber von 'WirtzWein' mit Standort in Hennef. Seit über 20 Jahren ist der Weinhandel seine Leidenschaft.
2022-04-06
1h 07
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
075 - Metaverse Art & NFTs - mit Priska Pasquer
Getrieben durch die Pandemie und aktuelle Technologien wie der Blockchain hat sich im Kunstmarkt viel getan. Virtuelle Kunsträume und Galerien haben sich im Lockdown als sehr interessante Alternativen etabliert, mit Kunstinteressierten und Künstlern zusammenzukommen. Fast parallel dazu sind NFTs durch die Decke gegangen und haben vollkommen neue Zielgruppen geschaffen. Wir sprechen mit der international renommierten Galeristin Priska Pasquer über die Erweiterung des Kunstmarktes im digitalen Raum und wie NFTs vollkommen neue Aspekte und Möglichkeiten eröffnen.
2022-03-23
56 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
074 - Optimistisch bleiben! Mit Vertrauen, Glaube, Hoffnung
Die aktuellen Entwicklungen rauben auch uns gelegentlich den Schlaf. Jedoch dürfen wir nicht die Zuversicht und den Glauben an eine bessere Zukunft vergessen. So wie die Pandemie viele Prozesse in Richtung Digitalisierung beschleunigt hat, wird die Krieg in der Ukraine viele andere Prozesse extrem beschleunigen. Allem Voran die "Freiheitsenergie".
2022-03-16
49 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
073 - Freiheitsenergie! Mit Christoph Sieberz
EU und NATO sind sich einig wie nie. Das ist gut so. Die offensichtliche Abhängigkeit von russischen Öl und Gas Lieferungen rächt sich. Wer will schon mit seiner Tankfüllung oder Gasheizung weiterhin Oligarchen und Kriege finanzieren. Christian Lindner prägte den Begriff Freiheitsenergie und wir können uns auf den massiven Ausbau von erneuerbaren Energien freuen. Mit Christoph Sieberz, GF des SI-Ernährungsinstitutes sprachen wir aber auch über eine andere Freiheitsenergie: die eines gesünderen Körpergefühls. Mens Sana in Corpore sano gilt heute wie eh und je. Nur mit einem gesunden Körper können wir uns den a...
2022-03-03
1h 02
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
072 - Weltordnung im Umbruch - G100 statt G7! Mit Ranga Yogeshwar
Ranga Yogeshwar zählt zu den führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands und entwickelte und moderierte zahlreiche TV-Sendungen u.a. „Kopfball“(ARD), „Quarks&Co“(WDR) und „Die große Show der Naturwunder“ (ARD). Yogeshwar schreibt regelmäßig Beiträge in den führenden Zeitungen und ist gern gesehener Experte in zahlreichen Talkshows. Seine Bücher “Sonst noch Fragen?”, „Ach so!“ oder „Nächste Ausfahrt Zukunft“ avancierten schnell zu Bestsellern. Zudem erhielt er über 60 Fachpreise und wurde vielfach ausgezeichnet. Wir sprachen mit ihm über den scheinbar induzierten Konflikt in der Ukraine und darüber, dass Krieg kein funktionierendes Instrument mehr ist. Nach Jahrhunderten der Ausbeutung der ehemals 3. Welt s...
2022-02-18
1h 02
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
071 - Dirty Money - mit Dr. Marcus Pleyer, Präsident der Financial Action Task Force (FATF)
Dr. Marcus Pleyer ist Präsident der FATF, eine globale Organisation zur Geldwäschebekämpfung und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung. Der Ministerialdirigent im Bundesfinanzministerium war von 2011 bis 2014 Leiter des Ministerbüros unter Wolfgang Schäuble. Von 2006 bis 2011 arbeitete er im Bundeskanzleramt als Referent für Wirtschaftsrecht, Internationale Finanzmärkte, Eurozone und G8/G20-Angelegenheiten und gehörte 2009 zu einem Sonderteam von Bundeskanzlerin Merkel zur Stabilisierung des Finanzsektors. Uns hat speziell die Rolle von Kryptowährungen in diesem Kontext Geldwäsche interessiert. Werden regulatorische Maßnahmen das Vertrauen in Kryptowährungen steigern? Hört selbst!
2022-02-09
56 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
070 - Vorstand statt Folienhäschen! mit Annabel Ehm
Annabel Ehm, Jahrgang 1993, war eine der jüngsten Vorständinnen Deutschlands. Nun baut Sie an Ihrem MBA und wir sprechen mit Ihr über ihre Erfahrung was es heisst, als junge Frau Karriere zu machen. Sie legte innerhalb der Schwarz-Gruppe eine Bilderbuchkarriere hin. In 10 Jahren von der Studentin bis in den Vorstand. Wie geht sowas? Hört rein! :)
2022-01-26
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
069 - Jahresrückblick Perspektivwechsel - Tops und Flops 2021
"Nächsten Sommer ist die Pandemie vorbei" Ein Notfall unterbricht unsere Aufnahme (unbedingt bis zum Ende hören!). Und wieder geht ein Jahr vorüber. 2021 war für viele Menschen ein anstrengendes Jahr. Viele Dinge haben sich geändert. Distanz, Demonstrationen, Desinformationen, Verschwörungstheorien, Impfgegner, Boostern, Videokonferenzen statt Meetings, eine neue Bundes-Regierung, Lockdown – „Stillstand als Beschleuniger“ – und das unselige Corona Virus hatte uns erneut Alle fest im Griff. In dieser Folge lassen wir von Januar bis Dezember nochmals die wichtigsten Ereignisse vorüberziehen und erinnern uns gerne an unsere Gesprächspartner: Ihr habt unsere Zuhörer mit Euren Themen und Gedanken - inspir...
2021-12-31
1h 24
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
068 - Über Sinngeber und Hoffnungsträger. Mit Tobias Merckle, Sozialunternehmer
Tobias Merckle wurde am 31. Oktober 1970 in Ulm geboren. Nach dem Studium in Lüneburg und New York City arbeitete er bei Prison Fellowship International zunächst in der Schweiz und dann in den USA. 2001 hat er den Verein Seehaus e. V. gegründet und 2003 den Jugendstrafvollzug in freien Formen im Seehaus Leonberg, als eine der ersten beiden stationären Alternativen zur Haft durch freie Träger in Deutschland. Merckle setzt sich mit dem Seehaus e.V. auch für Restorative Justice ein, ein Justizmodell, das die Opferperspektive und Wiedergutmachung im Mittelpunkt hat und Opfer, Täter und Gesellschaft zusammenbringen will, um Stra...
2021-12-21
55 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
066 - Burning Man in InsurTech - Mit Reinhard Bellinghausen, CEO DR-WALTER GmbH
Reinhard Bellinghausen ist Geschäftsführer der DR-WALTER GmbH. Sie sind seit mehr als 60 Jahren Experte für die Versicherung von privaten und geschäftlichen Reisen und Auslandsaufenthalten. Wir sprachen über die Digitalisierung einer Branche, die potentiell vor grossen Veränderungen steht. Amazon ist bereits in den Startlöchern mit einer eigenen Krankenversicherung und der gesamte InsurTech Markt boomt trotz Covid weiterhin. Reinhard Bellinghausen hat über 20 Jahre Erfahrung bei der Digitalisierung von Versicherungsleistungen. Und was Burning man damit zu tun hat? Hört selbst :)
2021-12-07
55 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
065 - Kann der Überwachungkapitalismus gebändigt werden? Mit Prof. Dr. Christa Liedtke
Das Wuppertal Institut versteht sich als führender internationaler Think Tank für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. Im Fokus der Arbeiten steht die Gestaltung von Transformationsprozessen hin zu einer klimagerechten und ressourcenleichten Welt. Neben ihrer Tätigkeit als Abteilungsleiterin für "Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren" ist Frau Prof. Dr. Liedtke Professorin an der Folkwang Universität der Künste für Nachhaltigkeitsforschung im Design, Fachbereich Industrial Design. Ein tiefgreifendes Gespräch über den Weg zur Sozial-Ökologischen Marktwirtschaft. Von der Aufmerksamkeitskrise bis hin zu einem hochaktuellen Ludwig Erhard Zitat. Doch hört selbst!
2021-12-01
1h 09
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
064 - Mit Carina Raddatz, Goldene Bild der Frau 2021. Co-Gründerin und GF von Obstkäppchen
"Die Kraft der Gemeinschaft hat sehr viel Wirkung!" Carina Raddatz ist Geschäftsführerin von Obstkäppchen und eine von sieben Preisträgerinnen der Goldene Bild der Frau 2021. Die Mission des Vereins ist es die Altersarmut zu bekämpfen. Sie bringen Senior*innen, bei denen die schmale Rente nicht mal für gutes, gesundes Essen reicht, regionales und frisches Obst und Gemüse. Dabei schenken sie den Rentner*innen nicht nur Lebensmittel, sondern auch Zuneigung, Respekt und Wertschätzung.
2021-11-24
56 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
063 - Designed for Recycling. Mit Herwart Wilms, GF der Remonids Gruppe
Das Kapital beginnt die Nachhaltigkeit zu fürchten. Statt andauernd Ressourcen zu "verbrauchen" wird es im rohstoffarmen Deutschland immer wichtiger, die Kreislaufwirtschaft noch weiter auszubauen. Ein Plädoyer eine Wirtschaftsordnung, bei der "Designed for Recycling" einen wesentlichen Beitrag dazu beiträgt, die Welt weiterhin lebenswert zu erhalten. Herwart Wilms ist neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Remondis Gruppe im BDE (Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft) und im BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) aktiv. Er berät die Bundesregierung in seiner Funktion als Vorsitzender des Rohstoffausschusses in Punkto Kreislaufwirtschaft
2021-11-17
1h 02
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
062 - Der Mittelstand in der Transformation. Mit Andreas Bettermann. GF Bettermann GmbH und Co-Founder NewRock Ventures
"Unsere Industrie, die über 70 Jahre alte Strukturen hat, erlebt gerade ihren Dampfmaschinen-Moment". Es ändern sich Vertriebsstrukturen, der Kunde weiss bald mehr als der Handwerker, die Installation verlangt nicht mehr nur handwerkliche Qualifikation sondern immer mehr digitale Skills. Andreas Bettermann ist Geschäftsführer der Bettermann GmbH, Co-Founder der New Rock Ventures Holding und gestaltet die Disruption in der Elektro- und Gebäudeinstallationstechnik aktiv mit.
2021-11-12
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
061 - Nachhaltigkeit durch smarte Lösungen. Mit Stefanie Kemp, Oracle Deutschland
Eine weiterer Top Gast: Stefanie Kemp. Vor rund 30 Jahren startete sie in der Informations-Technologie. Nach über 10 Jahren auf der Lieferantenseite zog sie 2002 auf die Anwenderseite. Dort arbeitete sie für Unternehmen wie die HypoVereinsbank oder Thomas Cook. 2006 wurde sie Group Chief Information Officer der Vorwerk Gruppe. Diese Erfahrung über Funktionen, Branchen und Unternehmen liefert eine gute Grundlage, um eine zukunftsorientierte IT-Organisation, Prozesse, Dienstleistungen und Produkte zu definieren. 2011 war Stefanie Kemp Preisträgerin des „Global Exchange Award“ und „CIO des Jahres“. Aktuell ist sie Mitglied des Beirates der Digitalen Wirtschaft NRW des Wirtschaftsministeriums Nordrhein-Westfalen. Stefanie Kemp wechselte 2013 zu RWE. In verschied...
2021-10-15
50 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
060 - Tête-à-tête mit Angela Merkel
Evergrande, Endlich Raven, Endspurt zur Wahl, Ewiges Rom und ein Event mit der Kanzlerin Hier findet Ihr weitere Infos zu Beyond Zero und Woven City Der Link zur Studie: https://www.krbe.gmbh/Links-Downloads/ www.karlheinzland.com www.rolandfiege.com
2021-09-22
46 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
059 - Wahl Spezial - Schluss mit Schlafwagen und endlich Butter bei die Fische!
In zwei Wochen haben wir die Qual der Wahl. Welche Partei und welche Kandidaten wollen was genau? Hier findet Ihr weitere Infos zu Beyond Zero und Woven City Der Link zur Studie: https://www.krbe.gmbh/Links-Downloads/ www.karlheinzland.com www.rolandfiege.com
2021-09-22
1h 07
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
058 - Smart Mobility endlich richtig rechnen! Mit Dr. Klaus Radermacher.
Dr. Klaus Radermacher ist seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Funktionen in operativer Führungsverantwortung und als Berater tätig. Der promovierte Informatiker studierte in Karlsruhe und Boston und war fünf Jahre am heutigen Karlsruhe Institute of Technolgy (KIT) beschäftigt, bevor er fast 15 Jahre lang diverse Führungspositionen im In- und Ausland im Konzern Deutsche Telekom innehatte. Seit 2012 fokussiert er sich mit seiner Tätigkeit in der KRBE GmbH auf die Themen rund um Business Excellence, und arbeitet sowohl im strategischen, methodischen und operativen Umfeld. Unter Mitwirkung des Instituts für Mobilität an der Universität St. Gallen ha...
2021-08-25
1h 09
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
057 - Das Homeoffice Dilemma - Vertrauen und Führung in der Pandemie. Mit Hanna Ley
Hanna Ley ist ein Profi im Bereich der Sozialen Arbeit, hält einen B.A. als Sozial Arbeiterin und einen B.A. als Sozialpädagogin. Zuletzt schloss Sie ein Master Studium im Bereich "Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit" ab und hat sich intensiv mit dem Thema "Vertrauen und Führung" beschäftigt. Durch die Pandemie müssen alle Führungskräfte lernen, mehr Vertrauen und "lange Leine" zu lassen. Wie haben viel gelernt, wo Vertrauen seinen Ursprung hat und wie wir heute führen sollten.
2021-08-13
55 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
056 - Digitale Verantwortung und Klimaschutz. Mit Birgit Klesper, SVP Group Corporate Responsibility Deutsche Telekom
Wie wir eine enkelfähige Welt hinterlassen können. Hier findet Ihr weitere Infos zu Beyond Zero und Woven City www.telekom.com/en/corporate-responsibility www.karlheinzland.com www.rolandfiege.com
2021-07-28
1h 05
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
055 - "Schnelle und unkomplizierte Hilfe". Ist die Flutkatastrophe der Weckruf, der alles verändert?
Der Klimawandel ist im eigenen Keller angekommen. Hier findet Ihr weitere Infos zu Beyond Zero und Woven City
2021-07-21
51 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
054 - Lust auf Zukunft! Über Vertrauen und Führung nicht nur in der Pandemie.
Die Nachkriegsgeneration kannte noch "Befehl und Gehorsam" als ganz normale Führungskultur. Doch die Rolle einer Führungskraft ist heute eher der eines Coaches geworden. Das Team befähigen, als Leistungsträger(in) Vorbild sein. "Walk the walk and talk the talk" oder "Leadership by example" ist die Devise. Führung und Vertrauen müssen heute Hand in Hand gehen. Kann man Mitarbeiter überhaupt motivieren oder muss das intrinsisch gegeben sein? Welche Rolle spielen Vision und Mission? Kann eine Führungskraft seinen Mitarbeitenden Sinnhaftigkeit mitgeben? Fundamental wichtige Themen.
2021-07-14
1h 05
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
053 - Tinder, Singlebörsen, Google und die reale Welt. Mit Henning Wiechers, metaflake.de
VfL Gummersbach, HSV, Nationalmannschaft. Henning Wiechers war schon immer leistungsorientiert. Bereits in der Frühphase des Internets, vor über 20 Jahren, beschäftigte sich Henning mit Affiliate Programmen und hat sich ein kleines, leistungsstarkes Imperium aufgebaut. Eine lauschige Stunde rund um Sport, Google, Tinder, Elitepartner und die wahre Liebe :)
2021-07-11
1h 00
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
052 - Mit Leidenschaft und Capital in Startups investieren. Mit Jörg Binnenbrücker, Capnamic Ventures
Startups liegen mächtig im Trend. Wer investiert, der spielt mir hohem Risiko aber ebenso höhen Chancen. Jörg Binnenbrücker scheint den richtigen Riecher zu haben. Wir haben ihn u.a. gefragt, wie man bei Capnamic am besten pitcht und wann sein "Bullshit Detektor" so richtig ausschlägt.
2021-07-01
58 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
051- Corona hat ALLES verändert - oder doch nicht?
Seit nun fast einem Jahr gibt es Erde 5.0 - Perspektivwechselund wir ziehen ein Resümee. Ein Rundblick von Wirecard zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und aktuellen Themen. Und was hat die CDU in ihrem Wahlprogramm stehen? Ist das die Erneuerung, die wir benötigen? Freuen Sie sich auf eine typische Erde 5.0 Episode :)
2021-06-23
51 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
050 - Wir müssen die Leute mitnehmen! Oliver Kehrl, Politiker (CDU) und Unternehmer
Wie schön, dass auch Unternehmer in der Politik sind. "Wir in NRW brauchen Aufbruch und Dynamik statt Blockade und Stau!". Oliver Kehrl ist als Unternehmer hart an der Realität, auch und gerade während der Pandemie. Parallel ist er Politiker und als Mitglied des Landtages für die CDU in NRW aktiv. Ein anregendes Gespräch über politische und gesellschaftliche Realitäten, Digitalisierungsinitiativen und ein Einblick in das Selbstverständnis der CDU im Vorfeld der Bundestagswahl im Herbst.
2021-06-09
1h 04
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
049 - Wie können wir Rage Media und die Ereignisökonomie überwinden? Mit Mirko Lange
Mirko Lange ist langjähriger Content Strategist, Coach und Berater, Gründer und Geschäftsführer von Scompler. Wir haben mit Mirko diskutiert, wie wir die in den letzten Jahren leider oftmals "aSozialen Medien" mit ihren Echokammern durchbrechen können. Der Schlüssel: Bildung. Medienkompetenz, Kritikfähikeit, Zuhören können. "Unser Gehirn ist massiv adipös" geworden, so Mirko. Statt Mitschwimmer in Erregungswellen sollten wir wieder lernen unser Gehirn zu nutzen. Kahnemann (Thinking Fast and Slow) lässt grüssen :)
2021-06-03
1h 02
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
048 - Klimaschutz durch Intelligenz und Innovation. Mit Dr. Patrick Adenauer
Dr. Patrick Adenauer ist Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers und geschäftsführender Gesellschafter der BAUWENS GmbH & Co. KG. Wir haben gelernt, wie man mit Vision und Technologie aus einem klassischen, analogen Bauunternehmen einen High-Tech Konzern macht. Ein Unternehmer, der, u.a. inspiriert durch die Singularity University in Silicon Valley, eine klare Vorstellung von der Zukunft hat. Auch deshalb weiss er um die Wichtigkeit in die Investition in Startups.
2021-05-28
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
047 - Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit vereinen! Mit Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland
"Wer schnell ist, gewinnt. Wer schneller ist, gewinnt öfter!" Ein sehr sympathisches Gespräch mit einem Macher. Wir haben viel darüber gelernt, wie der Telekommunikationskonzern seine CO2-Emissionen um 92% gesenkt hat und wie die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Praxis aussieht. Ein Plädoyer für den Standort Europa und wie wir "Eine Region der Unternehmer" werden können. Dr. Hannes Ametsreiter (Jahrgang 1967) ist CEO von Vodafone Deutschland. weltweiten Vodafone Gruppe. Der gebürtige Salzburger ist ein renommierter Telekommunikationsmanager mit über 20-jähriger Telekommunikationserfahrung. Der Deutschlandchef von Vodafone ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.
2021-05-25
1h 00
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
046 - Elon Musk, der Bitcoin Crasher im Crypto-Game. Mit Karl-Heinz Land und Roland Fiege
Ein Rundumschlag zu den Themen der Woche. Was macht Elon Musk als Nächstes? Ist der NFT-Hype real? Was hat es mit den Inflationsmeldungen auf sich und wann ist der Nahostkonflikt endlich gelöst? Ist die Plattform-Economy mit ihrer "Winner takes it all" Haltung noch zeitgemäß? Nun ja, wir haben zwar nicht auf alles eine Antwort aber zumindest eine Meinung :)
2021-05-18
1h 01
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
045 - Resilienz ist die wahre Stärke - mit Samuel Koch, Schauspieler und Autor
Ein faszinierendes Gespräch mit einer echten Persönlichkeit. "Eigentlich wollte ich als Kunstturner meinen Lebensunterhalt verdienen. Es gab Zeiten, da konnte ich mich von Häusern herab in Luftkissen werfen, anzünden lassen oder Treppen herunterspringen. Ich bewunderte damals die spektakulären Stuntmen, nicht die Schauspieler. Aber dann habe ich mich doch für ein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover entschieden. Heute ist die Schauspielerei meine große Leidenschaft. Egal ob Film, Fernsehen oder Theater: ich liebe es auf der Bühne oder vor der Kamera zu agieren und interessanten Figuren ein Gesicht u...
2021-05-14
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
044 - Smart Cities mit Prof. Dr. Uwe Schneidewind, OB Wuppertal
"Der Normalfall muss die Routine sein". Prof. Dr. Uwe Schneidewind ist Wirtschaftswissenschaftler und in Wuppertal zum OB gewählt worden. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt Ihn das Thema Smart Cities. Der Grüne Trend ist unaufhaltsam. Ein sehr unterhaltsamer Talk bei dem wir sehr viel gelernt haben über das "Grüne" Selbstverständnis.
2021-05-06
1h 04
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
043 - Handwerk hat goldenen Boden. Mit Nicole Dunker, Handwerk Connected
Nicole Dunker, Gründerin und Geschäftsführerin von Handwerk Connected, spricht über den Status Quo einer vermeintlich sehr konservativen Branche: dem Handwerk. Durch niedrige Zinsen und jetzt auch die Pandemie kann sich das Handwerk nicht nur einen goldenen Boden, sondern auch eine goldene Nase verdienen. Also ein Nachfrageproblem gibt es kaum. Dennoch gibt es mangels Vernetzung noch massives Optimierungspotential zwischen den Gewerken. Genau hier setzt Handwerk Connected an. Außerdem haben wir Nicole gefragt, welche Tipps Sie GründerInnen mitgibt, worauf es ankommt im Startup und wie Sie sich in einer stark von Männern dominierten Umgebung behauptet. Hört rein!
2021-04-20
58 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
041 - Datensouveränität adé? Die Handynummer von Marc Zuckerberg
Amerikanische Internetkonzerne und zunehmend chinesische Player dominieren die Platform Ökonomie. Wird Europa und wir als Internetnutzer zwischen diesen Kräften aufgeteilt und zerrieben? Hat Europa noch eine Chance eine eigene Datensouveränität zu erlangen? Wir denken ja!
2021-04-09
1h 00
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
040 - Let´s talk about Tech. Mit Christiane Stein, Tech-Journalistin
Bis vor einem Jahr haben alles immer über Digitalisierung gesprochen. Jetzt müssen es alle leben. Vor allem die Eventbranche musste sich sehr schnell anpassen. Christiane Stein ist seit vielen Jahren als Moderatorin auf Kongressen und Konferenzen für die Industrie, Wirtschaft und Politik unterwegs. Sie moderiert mit großer Leidenschaft und Begeisterung, für Technologien und Innovationen, Events und Podiumsdiskussionen. Sie begleitet die digitale Transformation mit all ihren Herausforderungen und Chancen für Industrie, Wirtschaft und Politik. Bekannt geworden ist sie durch ihre Arbeit als Nachrichtensprecherin beim Nachrichtensender n-tv. Die Wirtschaftsjournalisten moderiert seitdem hochkarätige Unternehmensveranstaltungen, Top-Events aber auch virtuel...
2021-04-01
1h 00
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
039 - Trusted Information und die Sehnsucht nach Antworten. Mit Jessica Fritz, VDE.
Jessica Fritz arbeitet als Managerin für Digitale Technologien und Anwendungen beim VDE. und sagt: "Bei meiner täglichen Arbeit steht für mich eine Frage im Mittelpunkt, wie kann ich den Menschen in den Mittelpunkt der Digitalisierung stellen? Als Ingenieurin der Computerwissenschaften bearbeite ich insbesondere die Themen Mensch-Maschinen-Interaktion, Trusted Information, sowie Cybersecurity. Ich betreue eine Expertengruppe mit externen Experten, um die Anforderungen und Use Cases der Mensch-Maschinen-Interaktion der digitale Fabrikhalle 2030 zu erarbeiten.
2021-03-23
58 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
037 - Unternehmenskulturwüste Deutschland? Mit Karsten vom Bruch.
Karsten vom Bruch war 20 Jahre Ingenieur bei Bosch. Weil mit den Diesel-Abgaswerten auf der Straße etwas nicht stimmte, wünschte er sich ehrlichere Entwicklungsziele und mehr positive Einflussnahme seines Arbeitgebers. Doch statt ihm zu danken, wurde er aufgefordert, sich als Betriebsratsmitglied zurückzuhalten. Später wurde er entlassen. Ein Gespräch über Haltung und die Konsequenz der Wahrheit. Karsten vom Bruch suchte erfolgreich die Öffentlichkeit. Inzwischen ist er nicht nur gefragte Lehrkraft an verschiedenen Hochschulen, sondern unterstützt Organisationen beim Werte- und Kulturwandel als Grundlage von Transformation und Veränderungen. Neudeutsch „new purpose“. #podcast #nowplaying #erdefuenfnull #perspektivwechsel #Dieselgate #purpose Spotify: http...
2021-03-09
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
036 - Datenkolonie Deutschland? Mit Dr. Hubertus Zilkens, Theologe, Jurist, Unternehmensberater
Hubertus Zilkens, promovierter Theologe und studierter Jurist beherzigt das Motto "Beraten! Bewegen! Begeistern!". Und er hat uns durchaus begeistert. Ein kluger Kopf. Er sagt "Keine Zukunft ohne Herkunft" und erdet uns mit seinem Geschichtswissen und seiner humanitären Haltung. Wir sprachen über das Grundrecht auf Datensouveränität und stellten uns die Frage, ob Deutschland nicht eh schon zu einer Art Datenkolonie geworden ist. Eine Kolonie, bei der Wertschöpfung aus unseren Daten alltäglich ist, ohne dass wir selbst etwas davon haben. Hat der Homo Digitalis die Kontrolle über seine eigenen Daten vollends verloren? Ein erfrischendes Gespräch mit viel Lie...
2021-03-04
1h 01
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
034 - Alles Lebendige ist immer analog. Mit Kai Diekmann, Hausmeister@Storymachine.
Kai Diekmann ist sicherlich immer noch einer der einflussreichsten Medienmacher in Deutschland. Zu Wirecard, Bild, Wulff und vielen andere Themen ist alles gesagt. Wir haben ein tolles Gespräch mit Kai Diekmann geführt und interessante Einblicke zu den Themen Medienvielfalt, Beschleunigung der Digitalisierung durch Corona, Medienkompetenz, Datensouveränität und seine Zeit im Silicon Valley gewonnen. Und ist er wirklich nur der Hausmeister bei Storymachine? Hört selbst!
2021-02-17
56 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
033 - Digital ist alles möglich in Deutschland. Mit Achim Berg, Bitkom Präsident
Eine Bestandsaufnahme über die digitalen Fähigkeiten im Lande. Was wir gut können, was, was wir noch verbessern müssen. Corona hat die Digitalisierung in Deutschland maßgeblich beschleunigt. Wer jetzt den Knall noch nicht gehört hat ist nicht mehr zu helfen. Achim Berg ist Operational Partner bei General Atlantic, einem Wachstumsinvestor mit Sitz in den USA. Zuvor war er als CEO bei Arvato und Mitglied des Bertelsmann-Vorstands verantwortlich für die Strategie und das operative Geschäft des mit 73.000 Mitarbeitern größten Unternehmensbereichs von Bertelsmann. Vor seinem Wechsel zu arvato war er sechs Jahre bei Microsoft tätig, zunäch...
2021-02-09
58 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
032 - Wir verbringen zu viel Zeit mit Jammern! Mit Johanna Reich, Künstlerin
Was ist die Aufgabe der Kunst, der bildenden Kunst im digitalen Zeitalter, welche Relevanz hat sie? Für Johanna Reich ist "eigentlich die vielleicht wichtigste Funktion der Kunst angesichts der Auswirkungen der Digitalisierung, ... sich der Freiheit (der Kunst) bewusst zu sein... Diese Freiheit bedeutet, Dinge, Zusammenhänge, Rollen oder soziale Muster neu und offen zu sehen"
2021-02-02
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
031 - Der Clubhouse Hype - Top oder Flop? Mit Christiane Schulz, CEO Edelman Deutschland
"Gute Kommunikation kann ein schlechtes Produkt schnell kaputt machen." so Christiane Schulz, CEO von Edelman Deutschland. Früher war PR ein einfacheres Geschäft, so meint man. Eine Pressemeldung wurde an den Presseverteiler geschickt, die Kontakte in den relevanten Redaktionen kontaktiert und so versucht die Story in die Medien zu bringen. Ist es für PR Profis dank Online Medien leichter oder schwerer geworden? Kann über Twitter und Co. erfolgreich PR gemacht werden? Wird heutzutage Stimmung nicht eher über Bots und Contentfabriken gemacht? Was hat uns der Brexit und Trump dabei gelehrt? Und spielt Clubhouse eine wichtige Rolle im PR Spiel...
2021-01-27
1h 01
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
030 - Don´t believe the Crypto-Hype? Mit Bruce Pon, CEO und Gründer von Ocean Protocol
Die Blockchain-Bewegung erlebt gerade einen erneuten Mega-Hype. Cryptowährungen wie Bitcoin und Ether sind auf neuen Höchstständen. Grund genug um in das Epizentrum der Crypto-Ökonomie einzutauchen: Berlin. Bruce Pon, CEO und Gründer von Ocean Protokol gibt uns einzigartige Einblicke in die Zukunft. Ähnlich wie in den Anfängen des Internets stellt sich die Frage "Geht das wieder weg"? Antworten und waschechte Investmenttips hier.
2021-01-19
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
029 - Corona Korrosion mit Stephan Grünewald, Psychologe und Bestsellerautor
Ein Hammerfolge gleich zum Jahresauftakt! Stephan Grünewald, Mitbegründer des rheingold Institut, Köln, Diplom Psychologe und Bestseller Autor. In den vergangenen Jahren hat uns Stephan Grünewald mit seinen Büchern einen amüsanten und tiefgehenden Einblick in die Deutsche Seele gewährt. Er ist ein gern gesehener Gast in Radio und TV, ein kluger Kopf, der uns einzigartige Einsichten in das gegeben hat, was Corona mit uns macht. "Wir stehen am Anfang einer Zeitenwende", so Grünewald. Er nennt das, was mit uns im Lockdown geschieht auch "Corona Korrosion". Etwas nagt an uns. "Der Dauerlockdown wird uns nachhalt...
2021-01-14
1h 02
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
028 - Eis ohne Kuh? NOMOO hat es einfach gemacht.
Super sympathische Gründergeschichte mit Rebecca Göckel und Jan Grabow. www.nomoo.de www.karlheinzland.com www.rolandfiege.com
2021-01-06
1h 02
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
027 - Jahresrückblick Perspektivwechsel. Tops und Flops 2020
2020 war ein besonderes Jahr. Es stand ganz im Zeichen von Covid-19. Vieles hat sich geändert – Viele Menschen hatten Angst: Angst vor dem Virus – Angst um Existenzen – Angst um Jobs. Aber 2020 hat einiges klar gemacht: wie in den Vorjahren kann und wird es nicht weitergehen. Und das ist auch gut so. Hört unsere Take aways aus 2020 als Perspektivwechsel, gefolgt von den Voraussagen, womit wir 2021 rechnen können.
2021-01-02
1h 23
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
025 - Prima Klima? Mit Karsten Schwanke, Meteorologe und Fernsehmoderator
Wie können wir den Klimawandel bremsen? Bringt Wasserstoff oder doch die Sonne die Wende? http://schwanke.tv/ https://karlheinzland.com/new-purpose/ https://rolandfiege.com/
2020-12-09
1h 03
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
024 - Megatrend Blockchain - mit Ingo Rübe, CEO botlabs.org
Über die Evolution des Webs, seiner dritten Generation und was Blockchain damit zu tun hat. www.botlabs.org Permanent Error: https://www.netgalley.de/catalog/book/208188 https://karlheinzland.com/new-purpose/ www.rolandfiege.com
2020-12-02
1h 01
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
023 - Gemüse für die Welt!- Vertical Farming mit Marco Tidona, CEO aponix GmbH
Urban Farming und Smart Cities. Ein Megatrend, der unsere Innenstädte verändern wird. Shownotes von heute von Marco Tidona: Microgreens: Anleitung von meinem Freund Kevin: https://www.youtube.com/watch?v=dtvuMNVLISo Deutsche Varianten: https://www.youtube.com/watch?v=eYyqvxu8EmI oder https://www.youtube.com/watch?v=ql3U2d1JxC0 Chris Thoreau zeigt den Betrieb, wenn man das kommerziell macht: https://www.youtube.com/watch?v=qchBNlED4Ng Nährstofftherapie, Omega3 mit Jörg Spitz https://www.youtube.com/watch?v=BOHLTGsBEac Nährstoffe + Orthomolekulare Mediz...
2020-11-25
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
022 - Weltmutmacher vor! Mit Philipp Depiereux, CEO etventure GmbH
Heute zu Gast ist Philipp Depiereux, CEO der etventure GmbH (eine Tochterfirma von EY). Er präsentiert u.a. sein neues Buch "Mutmacher". Der Buchtitel ist bewusst an den Begriff Weltmarktführer angelehnt, denn Deutschland ist das Land der Weltmarktführer - eine Tatsache, auf die wir zu recht sehr stolz sind. Sie beruht in der Regel aber auf herausragenden Innovationsleistungen aus der Vergangenheit. Heute sind wir vor allem Weltmeister der inkrementellen Innovation, denn wir können bestehende Produkte sehr gut verbessern. Wenn es aber darum geht, Bestehendes und bisher Erfolgreiches kritisch zu hinterfragen, Bewährtes über den Haufen zu wer...
2020-11-17
1h 01
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
021 - Das Monster ist weg! Die große Amerika Episode
Hochemotionale Folge! Amerika ist wieder cool und das Monster ist weg. Hoffentlich. Was können wir aus den US-Wahlen lernen? Wieso konnte Trump überhaupt gewählt werden. Statt Opportunismus sagen wir: Haltung wahren und Rückgrad zeigen. Die positivste und emotionalste Folge bisher :)
2020-11-11
48 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
020 - Es ist ein Einhorn! Flaschenpost und die Gefrierpizza
US-Wahlen, Lockdown, Wien, Extremismus aller Orten. Es sind wahrlich sehr seltsame Zeiten. Neben den tagesaktuellen Themen gehen wir sehr detailliert auf den Super-Exit des Jahres ein: Flaschenpost ging für eine Milliarde Euro an die Oetker Gruppe. Wie passen Gefrierpizza und Getränkelieferung zusammen. Wir haben den Deal aus verschiedenen Perspektiven disktutiert und gratulieren!
2020-11-04
55 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
019 - Schokopornokekse auf YouTube! Mit Sarah Elsser, Moderatorin und Editorial Host
Covid-resistente Geschäftsmodelle für die B2B Kommunikation http://www.sarah-elsser.de/ https://www.awen.de/ www.tech-well-told.de https://karlheinzland.com/
2020-10-28
47 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
016 - Purpose. Die große Unbekannte. Mit Fabian Kienbaum (CEO Kienbaum Consultants)
Nachhaltigkeit, Sinn und Zweck eines Unternehmens über das reine Profitstreben? https://www.kienbaum.com/de/purpose-studie/ https://karlheinzland.com/new-purpose-organisation-und-unternehmen/ https://rolandfiege.com/
2020-10-14
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
014 - Ohne Helden läuft da nichts - Gott ist ein Kreativer!
mit Frank Dopheide über Purpose, also Sinn und Zweck als neue Erfolgstreiber. https://humanunlimited.de/ https://karlheinzland.com/ https://rolandfiege.com/
2020-09-30
54 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
012 - The New Normal? Ist wieder alles wie früher?
Karl-Heinz fliegt wieder, Events finden statt. Geht das Leben wieder weiter wie gewohnt? www.karlheinzland.com www.rolandfiege.com
2020-09-16
52 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
011 - London Calling. Wer kann Hatebook und Google das Wasser reichen?
Das Duopol Google und Facebook ist an einem Scheideweg. Amazon und aufstrebende soziale Plattformen werden beiden Plattformen Marktanteile abnehmen. Hinzu kommen Amerikanische & Europäische Datenschutzgesetzgebung sowie eine mögliche Zerschlagung, so dass man Fragen kann ob beide Plattform ihren Höhepunkt hinter sich haben? Karl-Heinz Land und Roland Fiege sprechen heute mit Sebastian Redenz, Sozialwissenschaftler und Medienexperte. Bereits vor mehr als 10 Jahren hat sich Sebastian Redenz auf Social Media Werbung spezialisiert und verwaltet über 100 Mio EUR an reinen Social Media Werbeetats.
2020-09-08
47 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
010 - Schweine im Weltall. Gertrud und der Neuralink
Heute zu Gast Martin Szugat von Datentreiber Vortrag von Richard Lim (HP) zu Predictive Analytics for Industry 4.0: https://www.slideshare.net/PAWDeutschland/try-fast-fail-fast-adjust-fast-hps-philosophy-towards-its-industry-40-efforts-richard-lim Erkennung von entführten Kindern: https://www.youtube.com/watch?v=9buYeug0S-M http://predictiveanalyticsworld.com/ www.datentreiber.de www.karlheinzland.com www.rolandfiege.com https://42ai.biz
2020-09-01
57 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
008 - KI wird Leben retten. Gast: Prof. Dr. Peter Gentsch
Roland Fiege und Karl-Heinz Land im Gespräch mit Prof. Dr. Peter Gentsch. Peter Gentsch ist Speaker, Unternehmer und Wissenschaftler in einer Person und zählt seit den 90er Jahren zu den Pionieren und Top-Experten im Bereich Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data. Während andere nur über Digitalisierung und Technologie-Trends referieren, lebt er sie. Mit zahlreichen Unternehmensgründungen und -beteiligungen und fünf erfolgreichen Exits gehört er zu den erfolgreichsten Internet-Unternehmern in Deutschland. In dieser Folge sprechen wir über den aktuellen Stand der praktischen Anwendbarkeit von KI für die Deutsche Unternehmerlandschaft.
2020-08-18
59 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
007 - Im Krieg waren die Kinder selten dick. Focus Startupszene mit Gast Torsten Jensen, NRWalley
Schwerpunkt Startup Kultur in D mit Torsten Jensen von NRWalley.nrw In dieser Folge haben wir über viele interessante Initiativen, Startup Programmme, Förderprogramme und erfolgreiche Startups aus Deutschland gesprochen. www.deepl.com Agentur für Sprunginnovationen SPRIND [https://www.bmbf.de/de/agentur-fuer-sprunginnovationen-9677.html] (http://https://www.bmbf.de/de/agentur-fuer-sprunginnovationen-9677.html) Hour One. Engage your customers with synthetic characters https://www.hourone.ai/ NEUE GRÜNDERZEIT NORDRHEIN-WESTFALEN https://www.wirtschaft.nrw/neue-gruenderzeit-nordrhein-westfalen Handwerk Connected - das Handwerkernetzwerk https://handwerkconnected.de/ OpenAI - Discovering and enacting the path to s...
2020-08-11
1h 03
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
006 - neue Geschäftsmodelle braucht das Land
Corona bedeutet für viele Unternehmen "survival of the fittest" im Schnelldurchgang. Bildung und Anpassungsfähigkeit sind überlebensnotwendig. Ist unser Bildungssystem darauf vorbereitet? Wie gehen wir mit der sich abzeichnenden Insolvenzwelle um? Viele Fragen und auch ein paar Antworten :)
2020-07-29
42 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
005 - Mit TikTok im Massagestudio
Roland Fiege und Karl-Heinz Land "As the pandemic accelerates the pace of digitalization and de-globalization and drives up the world’s debts, Germany stands out for its relative lack of weakness to those challenges, and for a government prepared to handle them." https://www.nytimes.com/2020/07/19/opinion/coronavirus-germany-economy.html Gründung der Gaia-X Foundation (Europäische Cloud) https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Blog/2020-06-16-gruendung-der-gaia-x-foundation.html Makroökonomie für Einsteiger: Das Keynes Kreuz https://www.youtube.com/watch?v=_WzRQpUYij0
2020-07-24
54 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
004 - Tanz auf dem Vulkan-die zweite Welle kommt!
Corona als Turbo für die Digitalisierung in Deutschland Roland Fiege und Karl-Heinz Land diskutieren die Fortschritte der Digitalisierung in Deutschland, ausgelöst durch Corona. www.karlheinzland.com, www.rolandfiege.com, www.akkaro.de, www.schlossgut-luell.de, www.fitz-ritter.de, www.mannheim-bnb.de
2020-07-15
56 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
003 - Wo der Bauch am dicksten ist. Reichtum in Deutschland
Roland Fiege im Gespräch mit Karl-Heinz Land Ein Potpourri aus Reichtumsreport, Facebook, Palantir, Corona Effekte, Trump, Lidl, Tonnies und vieles mehr. Erhellend, mahnend, unterhaltsam!
2020-07-08
54 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
002 - Wirecard - die ganze Wahrheit!
Roland Fiege und Karl-Heinz Land Im neuen Erde 5.0 Perspektivwechsel Podcast treffen sich Karl-Heinz Land und Roland Fiege regelmässig mit spannenden Menschen und sprechen über die Herausforderungen der Zukunft, Fluch und Segen der Digitalisierung. Wir diskutieren Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und der Datenökonomie. Ist die Digitalisierung letztendlich der Hebel zu mehr Nachhaltigkeit und der Weg zu einer okölogisch sozialen Marktwirtschaft? Eine kritische Betrachtung der Gegenwart mit optimistischem Blick in die Zukunft.
2020-06-30
58 min
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
001 - Permanent Error?
Erde 5.0 - Perspektivwechsel Fulminanter Auftakt, aufgenommen in einer ehemaligen Bibliothek eines Klosters. Digitalisierung, was muss besser werden, welche Risiken bergen die Quasi Monopole aus Silicon Valley? Bringt Covid-19 die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte zum Vorschein? Tops und Flops der Woche und vieles mehr!
2020-06-25
54 min