Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Roland Fricke

Shows

MancherortsMancherortsSkulpturenpfad TiergartenDer Tiergarten in Königs Wusterhausen ist ein Ort zum Entspannen und zum Erholen. Figuren aus Holz erzählen dort über besondere Ereignisse und interessante Plätze. Rainer Suckow spricht mit Roland Karl und Rainer Fricke über den Skulpturenpfad im Tiergarten. 2023-12-2322 minWellness-Podcast: Be well and enjoy!Wellness-Podcast: Be well and enjoy!Wellness & Gen ZBranchen Insights & Entwicklungen Auch in diesem Jahr unterhalten sich Roland Fricke und Michael Altewischer über die Entwicklungen in der deutschsprachigen Wellness-Branche. Wie schon in den vorangegangenen Gesprächen der beiden, so sind auch in diesem Jahr persönliche Einschätzungen ein wichtiger Teil des Austausches. Die Hotelkooperation der Wellness-Hotels & Resorts führen seit 2004 zusammen mit dem Online-Reiseportal beauty24 jährlich Umfragen zu den aktuellen Wellness-Trends im deutschsprachigen Markt durch. Dieses Jahr im Fokus: die Erwartungen der Millennials und Gen-Z. Weitere Infos rund ums Thema Wellness: Webseite der Wellness-Hotels & Resorts Mehr Infos zu Beauty24 Mehr Infos...2023-03-2340 minCiTR -- Bepi Crespan PresentsCiTR -- Bepi Crespan PresentsNYARLATHOTEP – A TRIBUTE TO H.P. LOVECRAFT, v/a SOUNDS OF ABSENCE (GRUENREKORDER)CITR’s 24 Hours of Radio Art in a snack sized format. Dark Ambient. Drone. Field Recordings. Noise. Sound Art. Or something. This Friday afternoon’s broadcast features Eighth Tower Records’ reissue of 1997’s Nyarlathotep – A Tribute To H.P. Lovecraft compilation tape (Gerstein, M.Nomized, T.A.C.), Gruenrekorder’s Sounds of Absence collection (Stefan G. Fricke, Roland Etzin, Juan David Bermúdez, Jim Igor Kallenberg / Joshua Weitzel / Michael Zwenzner), plus the latest from French pianist / composer Emilie Levienaise-Farrouch.2022-08-123h 01CiTR -- Bepi Crespan PresentsCiTR -- Bepi Crespan PresentsNYARLATHOTEP – A TRIBUTE TO H.P. LOVECRAFT, v/a SOUNDS OF ABSENCE (GRUENREKORDER)CITR’s 24 Hours of Radio Art in a snack sized format. Dark Ambient. Drone. Field Recordings. Noise. Sound Art. Or something. This Friday afternoon’s broadcast features Eighth Tower Records’ reissue of 1997’s Nyarlathotep – A Tribute To H.P. Lovecraft compilation tape (Gerstein, M.Nomized, T.A.C.), Gruenrekorder’s Sounds of Absence collection (Stefan G. Fricke, Roland Etzin, Juan David Bermúdez, Jim Igor Kallenberg / Joshua Weitzel / Michael Zwenzner), plus the latest from French pianist / composer Emilie Levienaise-Farrouch.2022-08-123h 01Wellness-Podcast: Be well and enjoy!Wellness-Podcast: Be well and enjoy!Wellness reloaded - Branchen Insights & Entwicklungen Was ist der Status Quo, wenn es um den Wellnessurlaub geht? Welche Themen beschäftigen die Branche und welche Entwicklung des Reiseverhaltens der Wellness-Gäste wird erwartet? In dieser Sonderausgabe des Wellness-Podcast: Be well and enjoy! sprechen die Wellness-Experten Michael Altewischer und Roland Fricke über die aktuellen Wellness-Trends. Wellness als Lebensstil ist zeitlos. Die Wellness-Branche befindet sich jedoch im ständigen Wandel. Gesellschaftliche Herausforderungen werden aufgegriffen, auf kleineren und größeren Trend-Wellen wird mitgeritten und nicht zuletzt spielen äußere Umstände wie Pandemien, Krisen und ähnliches eine Rolle. Um die Trends innerhalb der deutschsprachigen Wellness-B...2022-06-2331 minWellness-Podcast: Be well and enjoy!Wellness-Podcast: Be well and enjoy!Wellness unpluggedExpertengespräch zur aktuellen Situation im Wellnessmarkt Wellness-Podcast: Be well and enjoy! Wellness unplugged – Michael Altewischer von den Wellness-Hotels & Resorts und Roland Fricke von beauty24 sprechen über die aktuelle Situation von Wellness in Zeiten von Covid-19. Die Sehnsucht nach Wellnessreisen ist groß! Die Menschen brauchen dringend eine Auszeit vom Corona-Alltag. Trotzdem herrscht bei der Buchung Zurückhaltung. Sicherheit um jeden Preis ist das Motto der Stunde. Die Pandemie sorgt für eine Zäsur in der Wellnesshotellerie… In dieser Spezial-Folge des Wellness-Podcasts sprechen Michael Altewischer von den Wellness-Hotels & Resorts und Roland Fricke von beauty24 d...2021-04-1641 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartZukunftsdialog (4) EuropawahlDokumentation einer Diskussion Am 26. Mai 2019 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Auch bei der Tagung der ehrenamtlichen Kreis- und Stadtverbandsvorsitzenden des DGB Baden-Württemberg stand die Europapolitik auf der Tagesordnung. Eingeladen waren Dr. Ingeborg Gräßle (CDU), MdEP, Jérôme Brunelle (SPD), Anna Deparnay-Grunenberg (Bündnis 90/Die Grünen), Claudia Haydt (Die Linke), Roland Fink (FDP), Martin Kunzmann (DGB) leitet ein. Die Musik ist von Knörk2019-04-0915 minMENDMENDSeason 2 (Episode 26)Big Thanks to Ethan Roland and the visionary team of Appleseed Permaculture who first put words to this framework, and mapped out these ideas for us all to drop into and explore.And an equally open-hearted shout-out to Sam Sycamore of the Good Life Revival Podcast - who first hipped us to these ideas - and shared them in a way both eloquent but inspiring us to ACT.  Deep bows.2018-03-0605 mindarkentriesrecordsdarkentriesrecordsYou (Beauty & The Beast Mix)BUY VINYL: http://www.darkentriesrecords.com/store/vinyl/axodry-you-12/ Axodry was the duo of Andreas “Talla 2XLC" Tomalla and Ralf "Ra/Hen" Henrich formed in Frankfurt, Germany in 1982. The two met at City Music record store where Talla 2XLC worked and supplied the local DJ scene with dance 12”s. From 1984 to 1991 they released six maxi 12” singles. Both members were leading figures in the European electronic scene during the 80's and 90’s, forming bands like Bigod 20, Tribantura, Micro Chip League, Moskwa TV, Pluuto and Robotiko Rejekto. In 1988 they released the maxi 12” single “You” on ZYX Records/Combeat. Influenced by Depeche Mode, Gary Numan and...2016-06-2801 mindarkentriesrecordsdarkentriesrecordsYou (Beasty Dub Mix)BUY VINYL: http://www.darkentriesrecords.com/store/vinyl/axodry-you-12/ Axodry was the duo of Andreas “Talla 2XLC" Tomalla and Ralf "Ra/Hen" Henrich formed in Frankfurt, Germany in 1982. The two met at City Music record store where Talla 2XLC worked and supplied the local DJ scene with dance 12”s. From 1984 to 1991 they released six maxi 12” singles. Both members were leading figures in the European electronic scene during the 80's and 90’s, forming bands like Bigod 20, Tribantura, Micro Chip League, Moskwa TV, Pluuto and Robotiko Rejekto. In 1988 they released the maxi 12” single “You” on ZYX Records/Combeat. Influenced by Depeche Mode, Gary Numan and...2016-06-2801 mindarkentriesrecordsdarkentriesrecordsYou (Razormaid Mix)BUY VINYL: http://www.darkentriesrecords.com/store/vinyl/axodry-you-12/ Axodry was the duo of Andreas “Talla 2XLC" Tomalla and Ralf "Ra/Hen" Henrich formed in Frankfurt, Germany in 1982. The two met at City Music record store where Talla 2XLC worked and supplied the local DJ scene with dance 12”s. From 1984 to 1991 they released six maxi 12” singles. Both members were leading figures in the European electronic scene during the 80's and 90’s, forming bands like Bigod 20, Tribantura, Micro Chip League, Moskwa TV, Pluuto and Robotiko Rejekto. In 1988 they released the maxi 12” single “You” on ZYX Records/Combeat. Influenced by Depeche Mode, Gary Numan and...2016-06-2801 mindarkentriesrecordsdarkentriesrecordsMechanicBUY VINYL: http://www.darkentriesrecords.com/store/vinyl/axodry-you-12/ Axodry was the duo of Andreas “Talla 2XLC" Tomalla and Ralf "Ra/Hen" Henrich formed in Frankfurt, Germany in 1982. The two met at City Music record store where Talla 2XLC worked and supplied the local DJ scene with dance 12”s. From 1984 to 1991 they released six maxi 12” singles. Both members were leading figures in the European electronic scene during the 80's and 90’s, forming bands like Bigod 20, Tribantura, Micro Chip League, Moskwa TV, Pluuto and Robotiko Rejekto. In 1988 they released the maxi 12” single “You” on ZYX Records/Combeat. Influenced by Depeche Mode, Gary Numan and...2016-06-2801 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenTraditionen widerständigen Verhaltens gegen die kommunistische Diktatur in der Frühzeit von SBZ und DDRDie Friedliche Revolution ist unbestritten das herausragende Ereignis der deutschen Freiheitsbewegungen. Aber sie ist auch der Schlusspunkt einer Vielzahl von Widerstandsaktionen, die die Errichtung der kommunistischen Diktatur in SBZ und DDR Zeit ihres Bestehens begleiteten. Viele der Akteure aus den 1940er/1950er Jahren, die ihr Eintreten für demokratische Rechte mit langen Haftstrafen bezahlten, sind im Laufe der Jahrzehnte in den Hintergrund getreten. Mit dieser Veranstaltung, auf der Protagonisten des frühen Widerstands über ihre Erfahrungen und Motivationen berichteten, wurden die Traditionen widerständigen Verhaltens in SBZ und DDR fokussiert. Podiumsgespräch mit: Achim Beyer, Roland Bude, Dr. h.c. Karl...2009-03-162h 07KommunismusgeschichteKommunismusgeschichteTraditionen widerständigen Verhaltens gegen die kommunistische Diktatur in der Frühzeit von SBZ und DDRDie Friedliche Revolution ist unbestritten das herausragende Ereignis der deutschen Freiheitsbewegungen. Aber sie ist auch der Schlusspunkt einer Vielzahl von Widerstandsaktionen, die die Errichtung der kommunistischen Diktatur in SBZ und DDR Zeit ihres Bestehens begleiteten. Viele der Akteure aus den 1940er/1950er Jahren, die ihr Eintreten für demokratische Rechte mit langen Haftstrafen bezahlten, sind im Laufe der Jahrzehnte in den Hintergrund getreten. Mit dieser Veranstaltung, auf der Protagonisten des frühen Widerstands über ihre Erfahrungen und Motivationen berichteten, wurden die Traditionen widerständigen Verhaltens in SBZ und DDR fokussiert. Podiumsgespräch mit: Achim Beyer, Roland Bude, Dr. h.c. Karl...2009-03-162h 07Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenTraditionen widerständigen Verhaltens gegen die kommunistische Diktatur in der Frühzeit von SBZ und DDRDie Friedliche Revolution ist unbestritten das herausragende Ereignis der deutschen Freiheitsbewegungen. Aber sie ist auch der Schlusspunkt einer Vielzahl von Widerstandsaktionen, die die Errichtung der kommunistischen Diktatur in SBZ und DDR Zeit ihres Bestehens begleiteten. Viele der Akteure aus den 1940er/1950er Jahren, die ihr Eintreten für demokratische Rechte mit langen Haftstrafen bezahlten, sind im Laufe der Jahrzehnte in den Hintergrund getreten. Mit dieser Veranstaltung, auf der Protagonisten des frühen Widerstands über ihre Erfahrungen und Motivationen berichteten, wurden die Traditionen widerständigen Verhaltens in SBZ und DDR fokussiert. Podiumsgespräch mit: Achim Beyer, Roland Bude, Dr. h.c. Karl...1970-01-012h 07KommunismusgeschichteKommunismusgeschichteTraditionen widerständigen Verhaltens gegen die kommunistische Diktatur in der Frühzeit von SBZ und DDRDie Friedliche Revolution ist unbestritten das herausragende Ereignis der deutschen Freiheitsbewegungen. Aber sie ist auch der Schlusspunkt einer Vielzahl von Widerstandsaktionen, die die Errichtung der kommunistischen Diktatur in SBZ und DDR Zeit ihres Bestehens begleiteten. Viele der Akteure aus den 1940er/1950er Jahren, die ihr Eintreten für demokratische Rechte mit langen Haftstrafen bezahlten, sind im Laufe der Jahrzehnte in den Hintergrund getreten. Mit dieser Veranstaltung, auf der Protagonisten des frühen Widerstands über ihre Erfahrungen und Motivationen berichteten, wurden die Traditionen widerständigen Verhaltens in SBZ und DDR fokussiert. Podiumsgespräch mit: Achim Beyer, Roland Bude, Dr. h.c. Karl...1970-01-012h 07