podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rolf Und Alexandra Becker
Shows
Kontext
Rolf Dieter Brinkmann. Der Dichter als Berserker und Kultfigur
Rolf Dieter Brinkmann (1940-1975) war das Enfant terrible der deutschen Literatur. Mit seinen Gedichten und dem einzigen Roman fegte er alles hinweg, was als schön und erhaben galt. Schon kurz nach seinem frühen Tod wurde er Kult – und blieb es. Eine erste Biografie geht seinem Leben und Werk nach. · Woher kam Rolf Dieter Brinkmanns Wut auf die Welt? · Was macht(e) ihn zur Kultfigur? · Warum reüssierte er als Autor, obwohl er auf den Literaturbetrieb spuckte? · Welche seiner Texte sollte man unbedingt lesen? · Buch: «Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmann – eine Biografie» von Michael Töteberg und Alex...
2025-04-04
28 min
Klingende Zeitgeschichte im Ohr
Tretminenzünder am Max Reinhardt Seminar
Folge 6 Tretminenzünder am Max Reinhardt Seminar Objekt: Tretminenzünder Am 12. Februar 1945 kam es in der „Schauspielschule des Burgtheaters“ (heute: Max Reinhardt Seminar) im Palais Cumberland beim Hantieren mit Tretminenzündern zu einer Explosion. Eine Studentin wurde dabei verletzt, mehrere Fenster gingen zu Bruch. Was hatten Schauspiel- und Regiestudierende mit solchem explosiven Material zu tun? 1944 waren entsprechend den von Joseph Goebbels gesetzten „Maßnahmen zum totalen Kriegseinsatz“ unter anderem „[s]ämtliche Theater, Varietés, Kabaretts und Schauspielschulen […] bis zum 1. September 1944 zu...
2025-04-01
22 min
ERFURTER FANCAST
#82 Mitgliederversammlung 2024
Heute reden wir über die diesjährige Mitgliederversammlung des FC Rot-Weiß Erfurt und geben euch unsere Eindrücke wieder. Neben dem Aufsichtsrat wurde auch ein neuer Ehrenrat gewählt. Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Steffen Böhm, Reike Meyer, Kai Brandau, Winfried Bergmann, Dr. Rolf Hildebrandt. Der Ehrenrat setzt sich ab sofort wie folgt zusammen: Kurt Gaida, Andreas Hühn, Thomas Müller, Alexandra Ortmann, Dr. Michael Kummer, Dr. Steffen Raßloff, Dieter Göpel, Martin Busse, Jürgen Heun. Die Links zur Sendung: https://ww...
2025-01-21
36 min
Radiowissen
Gemeinsinn - Widerstandskraft in schwierigen Zeiten
Zusammenhalt statt Egotrip - was sich wie eine Forderung mit erhobenem Zeigefinger anhört, ist seit der Antike fester Bestandteil aller Theorien des menschlichen Zusammenlebens. Die Einsicht dahinter: sich nur auf die Fürsorge des Staates zu verlassen reicht gerade in Krisenzeiten nicht aus. Wir müssen einander helfen - und können das auch! Von Geseko von Lüpke (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Geseko von Lüpke Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Stefan Wilkening, Kathrin von Steinburg, Clemens Nicol Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Fol...
2024-12-05
23 min
Böll.Spezial
Digitale Propaganda: Wohin steuert die Regulierung? (1/3)
Besonders in den sozialen Medien scheint die Radikalisierung des politischen Diskurses zuzunehmen – auch im Kontext von digitalen Wahlkämpfen. Extremistische Botschaften, die auf negativen Emotionen wie Angst und Wut basieren, profitieren am meisten von der digitalen Meinungsmache, so Alexandra Geese. Es gibt inzwischen zwar unterschiedliche Verordnungen, Gesetze und Regeln wie etwa den europäischen Digital Services Act (DSA). Doch können der DSA und andere Gesetze das Problem der digitalen Propaganda in den Griff bekommen? Ein Podcast mit: Roland Freudenstein, Direktor des Brüsseler Büros, Free Russia Foundation Rolf Fredheim, Direktor Markolo Research; bis 2023 Principal Scienti...
2024-12-04
32 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Digitale Propaganda: Wohin steuert die Regulierung? (1/3)
Besonders in den sozialen Medien scheint die Radikalisierung des politischen Diskurses zuzunehmen – auch im Kontext von digitalen Wahlkämpfen. Extremistische Botschaften, die auf negativen Emotionen wie Angst und Wut basieren, profitieren am meisten von der digitalen Meinungsmache, so Alexandra Geese. Es gibt inzwischen zwar unterschiedliche Verordnungen, Gesetze und Regeln wie etwa den europäischen Digital Services Act (DSA). Doch können der DSA und andere Gesetze das Problem der digitalen Propaganda in den Griff bekommen? Ein Podcast mit: - Roland Freudenstein, Direktor des Brüsseler Büros, Free Russia Foundation - Rolf Fredheim, Direktor Markolo Research; bis 2023 Principal Scientist beim NATO-Ko...
2024-12-04
32 min
Radiowissen
Kaiser Napoleon III. - Frankreichs demokratischer Despot
Napoleon III. war der letzte Monarch Frankreichs. Er war durch einen Staatsstreich an die Macht gekommen. Seine Mission: wieder eine europäische Großmacht sein. Das demonstrierte er auch durch einen ehrgeizigen Umbau der Stadt Paris. Autorin: Julia Devlin (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Julia Devlin Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Andreas Neumann, Irina Wanka, Andreas Dirscherl Technik: Daniela Röder Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dr. Hans von Trotha, Historiker, Berlin Diese hörenswerte Folge von radioWissen könnte Sie auch interessieren: Die Parise...
2024-10-29
23 min
Krimi
5/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Dialog unter Mördern». Illegales Glückspiel, Drogenhandel und zwei Leichen: Paul Cox' vierter Fall hat es in sich! Und darüberhinaus wird Cox immer wieder verdächtigt, das Mastermind hinter all diesen Übeln zu sein ... Zeit für das grosse Finale, mit flotten Sprüchen und blauen Bohnen! (01:46) Beginn Hörspiel (50:54) Gespräch Von Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Maximilian Wolters (Carlos Rocca, Geschäftsführer der Mosquito-Bar), Jaromir Borek (Christopher Malone), Peter Neusser (Leslie Forreste...
2024-09-05
58 min
Krimi
4/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Gute Nacht, Mr. Goodman»: Der Bote bringt ein Paket – mit einer Leiche drin! Paul Cox' vierter Fall treibt immer abenteurlichere Blüten. Erst recht, wenn man bedenkt, dass der Absender niemand anderes war als der Tote selbst! Nostalgischer Krimi-Spass von Rolf und Alexandra Becker. (01:19) Beginn Hörspiel (47:10) Selbstgespräch Ein Hörspiel Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Kurt Bock (Sergeant Goodmann), Jaromir Borek (Christopher Malone), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Peter Neusser (Leslie Forrester), Robert Tessen (Mr. Twicker...
2024-08-29
47 min
Krimi
3/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Zuviele Zufälle»: Das findet Paul Cox nun schon lange, in diesem verflixten Fall – in dem er höchstselbst unter Mordverdacht steht! Endlich sieht das auch Inspektor Carter ein, und Cox ist vorerst auf freiem Fuss. Cox sucht den Schlüssel zu dem Fall: die Frau mit den 1000 Namen ... (00:49) Beginn Hörspiel (48:31) Selbstgespräch Von: Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Jaromir Borek (Christopher Malone), Judith Melles (Lizzie), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Michael Arco (Mr. Kilburn), Klaus Wildb...
2024-08-22
50 min
Krimi
2/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Der Tanz geht los»: Eine junge Frau ist in Gefahr – und Paul Cox soll sie vor den Bösewichtern aufspüren. Das gelingt Cox auch. Doch kaum in deren Wohnung angekommen, wird die Frau erschossen – und Cox landet im Gefängnis! Nostalgischer Krimi-Strassenfeger von Rolf und Alexandra Becker. (01:57) Beginn Hörspiel (56:04) Gespräch Von: Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Alfred Lohner (Sir Arthur Helmer), Robert Tessen (Mr. Twickery), Rudolf Köhler (Mills, Gärtner), Berthold Büche (Gefängni...
2024-08-15
1h 00
Krimi
1/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Ein schwarzer Sonntag»: Eine junge Frau lädt in ein illegales Spielcasino ein. Welcher Lebemann könnte da schon Nein Sagen? Paul Cox jedenfalls nicht. Und was als netter Abend beginnt, führt Cox bald ins Gefängnis ... Grosser Retro-Spass mit dem 4. Abenteuer von Paul Cox! (02:12) Beginn Hörspiel (57:40) Gespräch Von: Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Kurt Bock (Sergeant Goodmann), Maximilian Wolters (Carlos Rocca, Geschäftsführer der Mosquito-Bar), Klaus Wildbolz (Jim, Kellner in der Mosquito-Bar), Judith Melles (Lizzie), Kristin Hausmann Laura Corell), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Michael Arc...
2024-08-08
1h 02
The Hanseatic League
The Livonian Cities
“In the monastery of Segeberg there was a man of worthy life, and with venerable grey hair, Meinhard by name, a priest of the Order of Saint Augustine. He came to Livonia with a band of merchants simply for the sake of Christ and only to preach. For German merchants, bound together through familiarity with the Livonians, were accustomed to go to Livonia, frequently sailing up the Daugava River.” So begins the chronicle of Henry of Livonia, a German missionary who tells about the foundation of the bishopric and city of Riga, the conversion of the pagan popu...
2023-06-30
28 min
Ned Beauman: Der Gemeine Lumpfisch - Sci-Fi-Satire um miese Deals und tote Tiere
Der Gemeine Lumpfisch (6/13)
Karin vertraut Halyard an, dass sie eine intelligente Spezies sucht, die zur Rache fähig ist - Gemeine Lumpfische eben. In einem finnischen Arbeitslager stößt das ungleich Paar auf eine Pilzseuche, Mücken und eine Meerjungfrau!Podcast-Tipp: Gentleman-Gangster Dickie Dick Dickens macht das Chicago der 1920er unsicher. Hören Sie hier die Original Krimi-Satire, die in den 1960er Jahren zum Straßenfeger wurde: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dickie-dick-dickens-das-original-kult-krimihoerspiel-von-rolf-und-alexandra-becker/12398295/ Und wenn Sie die Situation im Arbeitslager bewegt, haben wir noch einen anderen Hörtipp: Im radioFeature „Sklavenfischer“ hören Sie mehr über die Situation von Thailands...
2023-05-24
1h 16
Hörspiel Pool
Jetzt in der ARD Audiothek: „Dickie Dick Dickens“ – Das Kult-Krimihörspiel aus den 1950er Jahren
Das sensationelle Leben des Gentleman-Gangsters Dickie Dick Dickens, der im Chicago der Goldenen Zwanziger Jahre vom Taschendieb zum gefährlichsten Verbrecher der Vereinigten Staaten aufsteigt. Angereichert mit unglaublichen Anekdoten präsentiert Bettina Förg die Original-Kriminalsatire des Bayerischen Rundfunks, mit der ihre Eltern Rolf und Alexandra Becker ab 1957 Hörspielgeschichte schrieben. Hören Sie alle Folgen exklusiv in der ARD Audiothek.Alle Originalfolgen des Kult-Krimihörspiels „Dickie Dick Dickens“ finden Sie in der ARD Audiothek. Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!
2023-02-22
01 min
Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle
Jetzt in der ARD Audiothek: „Dickie Dick Dickens“ – Das Kult-Krimihörspiel aus den 1950er Jahren
Das sensationelle Leben des Gentleman-Gangsters Dickie Dick Dickens, der im Chicago der Goldenen Zwanziger Jahre vom Taschendieb zum gefährlichsten Verbrecher der Vereinigten Staaten aufsteigt. Angereichert mit unglaublichen Anekdoten präsentiert Bettina Förg die Original-Kriminalsatire des Bayerischen Rundfunks, mit der ihre Eltern Rolf und Alexandra Becker ab 1957 Hörspielgeschichte schrieben. Hören Sie alle Folgen exklusiv in der ARD Audiothek.Alle Originalfolgen des Kult-Krimihörspiels „Dickie Dick Dickens“ finden Sie in der ARD Audiothek. Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!
2023-02-22
01 min
MutMachPodcast
Folge 500: Beisenherz, Marinic, Zuckowski, Strack-Zimmermann fragen, Mutmacher antworten
Deutschland jubelt! 500 Folgen Mutmachpodcast, 5000 Tonnen Liebe und 50 heitere, gemeine, kluge und aufwühlende Fragen von Promis und Marie-Agnes Strack-Zimmermann an die Mutmacher Suse, Paul und Hajo. Mit dabei: Micky Beisenherz, Anastasia Umrik, Rolf Zuckowsky, Jagoda Marinic, Lars Haider, Ulrike Herrmann, Jens Spahn, Anne Otto, Hatice Akyün, Sonja Koppitz, Karina Teutenberg, Tristan Horx, Windkraft-Felix, Katrin Hinrichs, Prof. Alexander Thiele, Prof. Maren Urner, Stephan Weichert, Alexandra Schwarz-Schilling, Annika Köppern, Andreas Tölke, Anuschka Roshani fragen nach dem lustigsten Gast, Appendixangst, Sex im Alter, Golden-Retriever-Loyalität, Coolness und Selbsthass, Saukralle und Burnout? Schaumwein und LSD? Streiten oder vorbereiten? Gute Boomer, böse Boomer? Anstecke...
2022-12-16
54 min
Wem nützt das schlechte Leben? Deine Portion Mindwellness
Othello und die Formen der Eifersucht
Siebte Folge: Othello und die Formen der Eifersucht 💡 Was wir von dieser ungeliebten Emotion lernen können Bestimmt kennst Du das auch? Dieses bohrende, hämmernde und stechende Gefühl der Eifersucht! Vielleicht hattest Du auch schonmal einen eifersüchtigen Partner oder Partnerin und hast womöglich darunter gelitten? In dieser Folge schauen wir uns das Thema Eifersucht anhand des Theaterstücks "Othello" von William Shakespeare genauer an! In dieser Folge erfährst Du: 👉 Welche Formen der Eifersucht es gibt 👉 Welche Aspekte der Eifersucht in Deiner Bezieh...
2022-11-24
45 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#12: Götze von Herrlichingen
Schalke verliert Schröder und gewinnt Reis, Union bleibt an der Spitze und Musiala besonders. Und die Eintracht hadert mit ihrer Niederlage. Nele Hüpper und Alexandra Odenthal analysieren den Spieltag. Unsere Analyse von Spieltag 12 mit Schwerpunkt Eintracht Frankfurt. Dank geht an Christian, Nadine, Luci-Höler-Fußballgott, Roosophon, TheOkapiposter87, Klaus Wurtz und Robert aus Berlin. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unsere...
2022-10-31
3h 24
docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten
Dr. Filippo Martino: Brauchen wir eine Fachärztin bzw. Facharzt für digitale Medizin? - Ein Für und ein Wider I 34
Dr. Filippo Martino, Chief Medical Officer bei Caspar Health und Gründer der Deutschen Gesellschaft für digitale Medizin, ist ein Treiber der digitalen Transformation in der Medizin. Gemeinsam stellen wir uns die Frage, ob wir einen Facharzt für digitale Dr. Filippo Martino stellt sich vor. Woher kam sein Interesse an innovativen Lösungen in der Medizin? Wie kann man die Silos zwischen MedizinerInnen und Healthtech Unternehmen aufbrechen? Was ist seine Aufgabe bei Caspar Health? Was sind die Vorteile der post-stationären Tele-Rehe-Nachsorge? Wie kam es zur Gründung der deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin? An wen richtet sich di...
2022-10-27
52 min
Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Othello und die Formen der Eifersucht
Was wir von dieser ungeliebten Emotion lernen können Folge 06: Othello und die Formen der Eifersucht 💡 Was wir von dieser ungeliebten Emotion lernen können Bestimmt kennst Du das auch? Dieses bohrende, hämmernde, stechende Gefühl der Eifersucht! Vielleicht hattest Du auch schonmal einen eifersüchtigen Partner oder Partnerin? Hast womöglich darunter gelitten? In dieser Folge schauen wir uns das Thema Eifersucht anhand des Theaterstücks "Othello" von William Shakespeare genauer an! In dieser...
2022-09-29
45 min
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Neid
Neid hat viele Gesichter, und die meisten von ihnen sind Fratzen. Egal, ob er unverhohlen geäußert wird oder als Gerechtigkeitssinn oder scharfsinnige Kritik daherkommt; der Neid fügt vor allem den Neidern Schaden zu. Oder ist er vielmehr Ausdruck von Bewunderung? Ein Ansporn, mehr aus seinem Leben zu machen? Eine der ersten Bibelgeschichten nach Adam und Eva handelt vom Neid und endet destruktiv – im Brudermord. Neid hat aber auch eine konstruktive Seite; ohne Neid wäre der Kapitalismus nicht denkbar (dabei werden nicht nur kapitalistische Gesellschaften von Neid in Bewegung gehalten). Wir haben hingeschaut, wo’s wehtut...
2021-06-17
1h 20
CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann
Alexandra Mebus: "Homeoffice & der virtuelle Kaffee"
so verändert sich der Arbeitsplatz beim Zeppelin-Konzern Alexandra Mebus ist seit rund zwei Jahren Mitglied der Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns und verantwortet als Arbeitsdirektorin die Themen Personal, und Organisationsentwicklung. Wir unterhalten uns heute darüber wie sich der Arbeitsplatz durch Digitalisierung und Corona verändert – und welche Chancen und Herausforderungen dadurch sich für Angestellte und Unternehmen ergeben.
2021-02-15
23 min
CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann
"21/01: Highlights des Monats"
Medienschelte zur Corona-Berichterstattung, Kein Recht auf Homeoffice, Zeit für ein neues Arbeitszeitgesetz, Konsum-Schwemme nach Rekord-Sparen, Netflix-Rekord für mehr Lockdown Content, Warum Videokonferenzen nicht Digitalisierung sind und wie Gesundheits-Startups an den hoheitlichen Aufgaben scheitern werden. Unter anderem mit O-Töne von Alexandra Mebus, Zeppelin Konzern und Jan Hendrik Reichenbacher, Startbase Stuttgart.
2021-01-23
43 min
Listen to the Best Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Detektiv Kolumbus & Sohn, Folge 8: Bei Rufmord gibt es viele Zeugen by Peter Riesenburg
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454509 to listen full audiobooks. Title: [German] - Detektiv Kolumbus & Sohn, Folge 8: Bei Rufmord gibt es viele Zeugen Author: Peter Riesenburg Narrator: Karl-Heinz Esser, Marc Seidenberg, Gottfried Kramer, Gerald Schuster, Lothar Grützner, Rolf Jahncke, Alexandra Doerk, Frank Straass, Hanni Vanhaiden Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 37 minutes Release date: April 10, 2020 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Böse Gerüchte gehen durch die Stadt: Im Chinarestaurant Ling-Wang, da soll angeblich ... Herr Wang ist außer sich vor Zorn - aber in seinem Küchenschrank, da fand man Dinge, die dort nicht hingehören. Und Rainer Kohlha...
2020-04-10
03 min
Listen to the Best Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Detektiv Kolumbus & Sohn, Folge 8: Bei Rufmord gibt es viele Zeugen by Peter Riesenburg
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454509to listen full audiobooks. Title: [German] - Detektiv Kolumbus & Sohn, Folge 8: Bei Rufmord gibt es viele Zeugen Author: Peter Riesenburg Narrator: Karl-Heinz Esser, Marc Seidenberg, Gottfried Kramer, Gerald Schuster, Lothar Grützner, Rolf Jahncke, Alexandra Doerk, Frank Straass, Hanni Vanhaiden Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 37 minutes Release date: April 10, 2020 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Böse Gerüchte gehen durch die Stadt: Im Chinarestaurant Ling-Wang, da soll angeblich ... Herr Wang ist außer sich vor Zorn - aber in seinem Küchenschrank, da fand man Dinge, die dort nicht hingehören. Und Rainer Kohlhase, der ka...
2020-04-10
37 min
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Fahrradio
CBG18–09
Das Update zum Candy B. Graveller 43 von 70 Fahrerinnen und Fahrern sind bisher am Ziel 15 Abenteurer und Abenteurerinnen auf zwei Rädern kamen heute noch in Berlin an. Thoralf, 13:03 Schoeni Hansi R Dirk S Jolanta KFK Ralf F Nico Masthocc - Thomas Klaus TDL - Leezenraketen Jota Nestrasil Rolf David Hahn Anja Marwitz Laurence Finlay, 17:19 Und einige werden es heute wohl noch schaffen Markus ist auf dem Liegera bei Kilometer 580 kurz vor Potzdam. Großen Respekt. Er ist kurz vor dem Checkpoint 9 Teltowkanal bei Kleinmachnow. Und auch den Rest der Top 50 sehe ich heute no...
2018-04-15
03 min
Fahrradio
CBG18–08
Das Update zum Candy B. Graveller Hier ist das Candy B. Update Nr. 8 vom Sonntag, den 15.4. zirka um 13:10 Uhr. Und hier sind die Finisher bis jetzt: Bis jetzt sind es Finisher gezählt bisher. Die 10 bis zum gestrigen Update: Rene F, Bert Plattzer, Uwe S. Thomas Strobel, Robert Krügel, Moritz M., Olaf H, Christian Biehl, Holger T und Wes Ulrich. Glückwunsch an euch alle. 28 Checkins bis 12:40 Am Samstag noch angekomment sind Fabian Kaliumchlorid um 21:00 Mathias3 WaltaVista Tino Kai Menze Ken K Candyduck Cillus hat um...
2018-04-15
03 min
Fahrradio
CBG18–07
Das Update zum Candy B. Graveller Hier ist das Candy B. Update Nr. 7 vom Samstag, den 14.4. zirka um 20:00 Uhr. Und hier sind die Finisher bis jetzt: Ich hab' 10 Finisher gezählt bisher. Das sind Rene F, Bert Plattzer, Uwe S. Thomas Strobel, Robert Krügel, Moritz M., Olaf H, Christian Biehl, Holger T und Wes Ulrich. Glückwunsch an euch alle. Auf der Messe kam eure Ankunft scheinbar gut an. Besucher schauen ziemlich interessiert auf die Bikepacking-Abenteurer. Facebook #cbg18 Und wo sind die anderen? Rund um den Checkpoint 9 am...
2018-04-14
03 min
Rheinzeit | NRWision
Rheinzeit: Schützenfest 2017 in Krefeld-Oppum
Vom 31. August bis zum 4. September 2017 feiert die Krefeld-Oppumer "Sankt Sebastianus Schützengesellschaft" ihr großes Schützenfest. "Rheinzeit"-Moderator Rolf Frangen stellt das Programm des Festes vor. Außerdem sind Vertreter der Schützengesellschaft im Studio zu Gast. Brudermeister Joachim Hofer erzählt die Geschichte des Vereins. In seiner Rolle als "König Hans-Joachim" erklärt er, wie die Schützengesellschaft junge Menschen auf ihr Fest locken möchte und warum es hier auch eine "Wies'n" gibt. Seine Familie und sein "Königshaus" sind ebenfalls im Studio zu Gast, genauso wie die weiteren Vereinsmitglieder Uwe Hoelters und Alexandra Breuer-Bozicevic.
2017-08-24
55 min
WRINT: Die Wrintheit
WR331 Doktor Wrintheit
Diesmal mit alten Fragen an “Dr. Sommer” von Rolf, Kornelia, Uwe, Sieglinde, Florian, Grit, Michael, Marina, Ronald, mehreren Mädchen, Heribert, einer Mutter, Dieter, Uschi, Tilli, Dieter, Astrid, Dieter, Christel, Mario, Ingelore, Katrin, Holger und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von Leisure. Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für neue Bravos. Shownotes von mathepauker Dr. Sommer, die Zweite 00:00:00 Dr. Sommer — WR203 (Dr.-Sommer-Spezialausgabe) — Denise Linke — WR326 (Nachgefragt bei Denise, inklusive Hinweis auf Bravo-Geschäft) — bravo-archiv.de — Holgi ist ein wenig verkatert — Gaffel-Haus Berlin — Kölsche Kaviar — Blutwurst (aus Hü...
2014-08-31
2h 01
WRINT: Die Wrintheit
WR191 Die Wrintheit vom Lande
Heute aus der Quasi-Edgehölle, die nach 80 Minuten die Verbindung verweigert hat, so dass die Sendung entsprechend kurz ist und mit Fragen von Simon, Bastian, Sebastian, Florian, Philip, Martin, Rolf, Daniel, Masiar, Jens, Christian, Alex, Daniel, Christopher, Daniel, Mirco und Sascha. Ohne Alexandra ginge es nicht, sie sammelt hier für neue Innereien. Shownotes von @evitabley, @Auberginer, @Quimoniz und @Dr4k3_LE.
2013-07-07
1h 22