podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Roman Augustin & Stephen Balmberger
Shows
Stereophonie
Abschied in Stereo
Die 100ste Folge von Stereophonie. Wir sind dankbar für die bereichernde und interessante Reise voller interessanten Gespräche, spannenden Gäste und wertvollen Erkenntnise. Vielen Dank an alle die uns die letzten Jahre begleitet haben. Euer Feedback, euere Unterstützung und euer Interesse haben uns viel bedeutet.Dann bleibt uns eigentlich nur noch zu sagen: Ich bin der Roman. Ich bin der Steph. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Das war Stereophonie. In Stereo.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privac...
2023-10-08
1h 04
Stereophonie
Bewusst statt bewusstlos
Steph und Roman legen Alkohol zwischenzeitlich auf Eis. Zumindest während der Aufnahme wird alkfrei getrunken. Ganz bewusst dem Trend "Mindful Drinking" folgend.Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihre Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlückchen Wein ein und vergesst nicht:„Die besten Gespräche finden in einer Kneipe statt, wo das Bier fließt und die Köpfe rauchen.“ - Ernest Hemmingway.Klar und deutlich. In Stereo.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzric...
2023-07-27
42 min
Stereophonie
Opfer oder Feinde
Anfang des Monats setzt sich in Deutschland der erste hauptamtliche Bürgermeister der AFD durch. Der Zuspruch für die Alternative für Deutschland wächst stetig an. Was bedeutet dieser Höhenflug einer klar demokratiefeindlichen Partei für uns? Wie sollte man mit diesem Trend umgehen? Sind Wähler*innen der AFD alles Feinde oder finden sich auch Opfer unter ihnen?Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihre Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlückchen Wein ein und vergesst nicht:„Die besten Gespräche finden in ei...
2023-07-20
42 min
Stereophonie
Lieblingsstadtstrand
Zwei Wochen ist es jetzt her, dass Stereophonie den Lieblingsstrand in Nürnberg unsicher gemacht haben. Neben Wörter des Danks und cremigen Erinnerungen ist Selbstreflexion wichtig und richtig. Außerdem geht es noch um Rollerfahren und einseitiges Liebesgeflüster.Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihre Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlückchen Wein ein und vergesst nicht:„Die besten Gespräche finden in einer Kneipe statt, wo das Bier fließt und die Köpfe rauchen.“ - Ernest Hemmingway.Klar und deutlich. In...
2023-07-13
53 min
Stereophonie
Sommer, Sonne, Sonnenbrand
Stereophonie geht live #2.Herzlich willkommen zu Stereophonie, dem Stammkneipen-Kumpel-Talk in der Chameo-Kitchen im schönen Nürnberg.Am 28.06. hatten wir unseren zweiten Liveauftritt! Am Lieblingsstrand in Nürnberg bekamen wie die Chance, neue Erfahrungen zu sammeln, vor einem tollen Publikum zu sprechen und mit der Unterstützung des PodYou Teams über Themen zu reden, die uns bewegen.Die Themen unserer Folge:Sonnencreme-Spender in den NiederlandenEine vielversprechende AllergietabletteAußerdem gibt es ab 00:30:00 ein Stammkneipen-Cocktailquiz par excellence.All das und mehr in unserer heutigen Folge. Klar und deutli...
2023-07-06
39 min
Stereophonie
Apfelvisionsprofis
Anfang Juni wurde auf der Apple Entwicklungskonferenz WWDC 2023 das Apple Vision Pro Headset vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Virtual-Rality-Headset das Anfang 2024 zum Preis von 3.499 US-Dollar in den Vereinigten Staaten erhältlich sein soll. Es wird höchste Zeit, das Ding zu feiern, zu kritisieren und mögliche gesellschaftliche Folgen dieser innovativen Entwicklung zu reflektieren.Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihre Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlückchen Wein ein und vergesst nicht:„Die besten Gespräche finden in einer Kneipe statt, wo das Bier...
2023-06-22
1h 05
Stereophonie
Row Zero
Die "Row Zero" ist die abgetrennte Zone direkt vor der Bühne bei Konzerten. Berichten zufolge wurden junge Frauen gezielt über Social-Media-Kanäle gesucht und für die "Row Zero" ausgewählt. Nach dem Konzert wurden einige dieser Frauen für die Pre- oder Afterparty eingeladen. Nun werden Vorwürfe gegen Rammstein laut, dass es hinter den Kulissen zu sexueller Gewalt und Machtmissbrauch kam.Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihre Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlückchen Wein ein und vergesst nicht:„Die besten Gespräch...
2023-06-15
47 min
Stereophonie
Sinn des Lebens Feat. KI (Sophie)
Roman ist wieder am sinnieren und ihr seid mit dabei. Eine künstliche Intelligenz namens Sophie unterstützt ihn heute dabei. Zu zweit unterhalten sie sich über den Sinn des Lebens.Hat Sophie einen Sinn in ihrem Leben?Macht die Suche nach einem Sinn überhaupt Sinn?Kann man mit einer künstlichen Intelligenz überhaupt philosophieren?All das und mehr in der heutigen Folge. Klar und deutlich. Mit KI.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not...
2023-06-01
14 min
Stereophonie
Hippie-Mouse
Roman und seine Freundin waren bei "Disney 100: The Concert". Da auch bei Steph das innere Kind nicht verloren gegangen ist, wollen sich die leidenschaftlichen Filmeschauer dieses Mal über die Erfolgsgeschichte von Walt Disney unterhalten. Von "Oswald-The Lucky Rabbit" bis "Micky (Hippie) Mouse". Von erfüllten Kinderträumen bis hin zu Schmerz und Verlust.Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihren Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlückchen Wein ein und vergesst nicht:„Die besten Gespräche finden in einer Kneipe statt, wo das Bier fließt und d...
2023-05-25
43 min
Stereophonie
Atomkraft ja bitte?
Die Atomkraft hat seit ihrer Einführung in den 1950er-Jahren eine Fülle von Meinungen und Emotionen hervorgerufen. Während einige die Atomkraft als Lösung für den steigenden Energiebedarf und den Klimawandel sehen, betrachten andere sie als gefährlich und unverantwortlich. Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland wurden am 15. April abgeschaltet. Das Kapitel der Kernenergie ist für das Land und die Gesellschaft aber noch nicht vom Tisch. Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihren Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlückchen Wein ein und vergesst...
2023-05-18
44 min
Stereophonie
Medienkompetenz
Künstliche Intelligenz ist die letzten Monate total im Trend. Sie erleichtert Benutzern die Arbeit, gibt Tipps im Alltag und ersetzt in einigen Situationen eventuell sogar das selbstständige Denken. Auf der anderen Seite birgt die Nutzung von KI aber auch viele Risiken. Programme wie ChatGPT bieten eine neue Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren. Schmlimmstenfalls vertrauen wir dem Programm blind, ohne zu wissen, aus welchem Pool von Informationen unsere Antworten generiert werden.Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihren Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlück...
2023-05-11
51 min
Stereophonie
Stammkneipentalk
Stereophonie wird zwei Jahre alt. Höchste Zeit, ein wenig am Podcastkonzept zu schrauben.Es ist Donnerstag Abend. Das Wochenende ist in Sicht. Höchste Zeit für ein lockeres Gespräch unter Kumpels. Direkt aus einer heimischen Kneipe.Wir setzen uns zusammen, um unsere Gedanken und Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.Die Chameo-Kitchen in Nürnberg eignet sich perfekt dafür, über Themen zu sprechen, die uns gerade besonders beschäftigen. Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein Schlückchen Wein ein und vergesst nicht:„Die besten Gespräche finden in einer Kneipe s...
2023-05-04
57 min
Stereophonie
Werkstattpause
Es wird wieder geschraubt, gedreht und verstellt. Stereophonie geht in eine einwöchige Werkstattpause und sorgt an der ein und der anderen Stelle für den gewissen Feinschliff. Unbehandeltes Gewebe wird zu Textilien. Rohe Zutaten werden zu Essen. Grobes Metall wird zu Schmuck. Kalte Baumaterialien zu Architektur. Wir hören uns in zwei Wochen wieder. Danke für euren Support und das es euch gibt. Euer Steph und euer Roman von Stereophonie. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-no...
2023-04-18
21 min
Stereophonie
Disssozial
DIY ist die Abkürzung für "Do it yourself". Egal ob es kaputte Waschbecken, falsch eingestellte Steckdosen oder übergroße Kühlschränke sind... entweder man nimmt das Problem selbst in die Hand oder man gibt die Verantwortung ab. Ersteres kann manchmal witziger sein. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Freestyle HandwerkereiJedem das SeineDisssoziale SpracheRoman erklärt warum Nudeln das Pflichtwerkzeug jedes Handwerkers sein sollte, Steph verzichtet gerne auf Redewendungen, die für andere Menschen nicht in...
2023-04-11
43 min
Stereophonie
Like für Streik
Letzten Monat weitete ver.di die Streiks im öffentlichen Dienst aus. Beim Warnstreik am 22. März war auch Roman am Start. Auch wenn Streiks für viele Arbeitgeber eine Zumutung und unkollegial sind, die dritte Verhandlungsrunde leider scheiterte und der Kampf um mehr Gerechtigkeit noch lange nicht zu Ende ist...die Zuversicht bleibt. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Piña coladaBVG und Verdi StreikStreikkultur Steph lässt sich nicht überzeugen, dass Pina Colada mit der beste Sommer...
2023-04-04
48 min
Stereophonie
Bye Bye Realität
Und wieder geht es in irgendeiner Art und Weise um Eskapismus. Die beste Art für uns, der Realität zu entfliehen, ist es, in die virtuelle Welt einzutauchen. Am besten geht, dass natürlich mit einer Virtual Reality Brille. Steph und Roman haben sich die neue Sony Playstation VR2 geholt und nehmen euch mit in die Traumwelt jedes Gamers. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Virtual RealitySony Playstation VR2Resident Evil 8Roman überredet Steph in einer Bar...
2023-03-28
48 min
Stereophonie
Aftertalk nach Afterwork
Höher, schneller, weiter. Unsere Leistungsgesellschaft hat uns fest im Griff. Das Privatleben leidet, Überarbeitung gilt als positiv und psychische Erkrankungen nehmen zu. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:StrohwitwerLebensmittelpunkt ArbeitLivepodcast im AfterworkSteph erzählt über seine Erfahrungen als Strohwitwer, Roman benutzt Golfbälle, Kieselsteine und Sand, um über das Thema Arbeit zu reflektieren und gemeinsam lassen wir den aufregenden und bereichernden Abend im Afterwork Revue passieren.All das und mehr in der heutigen Folge...
2023-03-21
53 min
Stereophonie
Review: The Last of Us
Wer Steph kennt, der weiß, dass ihn so zielmlich alles begeistert, was über ein Bildschirm flimmert oder in irgendeiner Form aus einem Lautsprecher zu hören ist. Doch was bringt Begeisterung, wenn man sie nicht mit jemanden teilen kann?Steph reviewt und ihr seid mit dabei.Heute geht es um die, besonders bei Gamern, sehnlichst erwartete Serienumsetzung „The Last of Us“.Stephen führt euch in eine postapokalyptische Ruinenlandschaft, in der Überleben, Feindschaft und Liebe Hand in Hand gehen.Die Review "The Last of Us" ist am En...
2023-03-14
10 min
Stereophonie
Live im Afterwork
Stereophonie geht live #1.Herzlich willkommen bei Stereophonie. Der Podcast über Themen, die euch und uns bewegen.Am 01.03. hatten wir unseren ersten Liveauftritt! Im Afterwork in Nürnberg hatten wir die Ehre, vor dem besten Publikum, in einer coolen Location und in der Gegenwart von tollen Unterstützer*innen eine Good News Folge aufzunehmen.Die Themen unserer Folge:Erstes Outing im europäischen ProfifußballFortschritt bei der Pille für den MannContainern soll straffrei werdenWas macht wirklich glücklich? All das und mehr in unserer heutigen Folge. Klar und deutlic...
2023-03-07
39 min
Stereophonie
Aperitif
Als kleiner Aperitif für heute Abend gibt es noch unseren Miniwerbespot. Heute sehen wir uns hoffentlich um 19 Uhr in der Klaragasse 9 in Nürnberg. Dort sind wir live im Afterwork am Start. Wir freuen uns auf euch!Bis heute Abend. Klar und deutlich. In Stereo.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2023-03-01
03 min
Stereophonie
BIDA
Es ist höchste Zeit für ein kleines Spielchen. In „BIDA“ geht es darum zu reflektieren, ob man in bestimmten Situationen ein Arschloch ist. „Bin ich das Arschloch?“ hilft uns unser Handeln zu reflektieren und durch diese Reflexion dazu zu lernen...oder auch nicht.Ein kleiner Vorgeschmack:Bin ich das Arschloch (BIDA), wenn ich jemanden während einer Party zum Trinken animiere?Bin ich das Arschloch (BIDA), wenn ich meinen Netflix-Account nur noch für mich beanspruche?Save the Date: Am 01.03. ist unser erster Live-Auftritt im Afterwork in der Klaragasse in Nürnberg. Me...
2023-02-21
51 min
Stereophonie
Potter Boykott
Herzlich Willkommen in der Welt von Hexerei und Zauberei. Schwingt euch auf den Besen und erkundet mit uns das zauberhafte Schloss Hogwarts, den gefährlichen verbotenen Wald und die Einkaufsmeile Hogsmeade. Zaubertränke brauen, Todesflüche sprechen und magische Tierwesen streicheln. In Hogwarts Legacy ist für jeden etwas dabei. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Erdbeben in Syrien und der TürkeiHogwarts LegacyTransgenderfeindlichkeit und AntisemitismusRomans persönliche Probleme erscheinen ihm mickrig im Vergleich zu den Proble...
2023-02-14
53 min
Stereophonie
Wegbaggern triggert
Der kleine Ort Lützerath ist geräumt und die letzten Proteste der Klimabewegung verhallen im Nichts. Lützerath bleibt!... vor allem in unserem Kopf und als Symbol während des Kampfes gegen den Klimawandel. Das Ziel der Demonstranten, das Fördern der Kohle unter Lützerath zu verhindern, kann noch erreicht werden. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Räumung von LützerathTempolimitKinderwunsch im WandelRoman wettert gegen die Räumung in Lützerath und fordert eine Alter...
2023-02-07
53 min
Stereophonie
Gentrifizierung 471
Das Szeneviertel in Gostenhof wird langsam, aber sicher von reichen Menschen eingenommen. Jeder will ein Stück des hippesten Viertels der Stadt abhaben. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Gentrifizierung in NürnbergLeben in der HoodAuswirkungen von Covid-19 auf die WirtschaftSteph erklärt Roman, was der Begriff „Gentrifizierung“ bedeutet, Roman schwelgt in Erinnerungen an seine Zeit als Kleinstkrimineller in Langwasser und gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Frage nach den Folgen der Coronapandemie auf die Wirtscha...
2023-01-31
58 min
Stereophonie
Nostalgie (Hörspiele)
Wir wollen euch in unserem Format „Nostalgie“ in Zeiten verführen, die mal waren. In Zeiten, die wir miterlebt haben und in solche, die wir gerne hautnah erlebt hätten.Heute geht es um Kassettenrekorder, Mixtapes und die Hörspiele unserer Kindheit.Was ist der Unterschied zwischen einem Hörspiel und einem Hörbuch?Wann und wie war unser erster Kontakt mit Hörspielen?Lieben wir es von Menschen vollgelabert zu werden?Hört außerdem mit uns ab 00:33:55 in unsere 6 Lieblingshörspiele rein.All das und mehr in der h...
2023-01-24
1h 15
Stereophonie
Narren an der Waffe
Gunfluencer posieren mit Waffen und arbeiten für die Waffenlobby auf Instagram, Waffenmessen in Deutschland ziehen Tausende von Besuchern an und Jochen Schweizer bietet Schießtraining für Menschen ohne Waffenschein an. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:„Reichsbürger“ - RazziaChristianiaVerharmlosung von WaffenRoman erklärt, was die Anschauungen und Ziele von Reichsbürgern sind, Steph erzählt darüber, was er und seine Freundin in der Freistadt Christiania gemacht haben und gemeinsam unterhalten wir uns darüber, war...
2023-01-17
45 min
Stereophonie
Klima RAF
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt bezeichnet im November die Klima-Aktivisten-Gruppe „Letzte Generation“ als Klima-RAF. Die „Letzte Generation“ hat in den vergangenen Monaten immer wieder radikale Protestaktionen veranstaltet. Ist sie deshalb schon extremistisch? Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Avatar: The Way of WaterRote Armee FraktionLetzte GenerationSteph versucht Roman klar zu machen, dass Avatar kein schlechter Film war, Roman packt sein Basic Knowledge über die RAF aus und gemeinsam sprechen wir über das Bündnis von Aktivisten aus der Umweltschut...
2023-01-10
43 min
Stereophonie
Grenzenlose Böllerei
Wir stoßen mit euch auf das Jahr 2023 an und haben mal wieder einen imaginären Koffer gefüllt mit allerhand interessanten Neuigkeiten für euch dabei. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:MovemberÜberraschungsspielSilvester-EskalationSteph erklärt, was der Movember ist und welche Hintergründe er hat, Roman überrascht Steph mit einem Spiel, das beide Podcaster fordert und fördert und gemeinsam unterhalten wir uns über einen Neujahrsabend, der einer Purgenacht glich.All das und mehr i...
2023-01-03
47 min
Stereophonie
Stay positive
Roman ist wieder am sinnieren und ihr seid mit dabei.Seien wir mal ehrlich. Dieses Jahr ist so viel passiert. Hand aufs Herz. Die Menge an Informationen, die jedem Einzelnen von uns tagtäglich durch den Kopf schießen, ist genug für 2 – 3 Personen. Und je negativer, trauriger und schwerer diese Infos sind, desto schwerer wird auch unser Kopf. Als ich mir den Jahresrückblick von Markus Lanz reingezogen habe, hat mein Kopf mich gefragt:„Junge gehts Dir eigentlich noch gut? Das ganze Jahr über geht der heftigste Film ab. Ein Psychothriller, der Dich rund...
2022-12-27
11 min
Stereophonie
Day-Drinking im Schnee
Nur noch vier Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Die einen kaufen gerade noch schweißüberströmt die letzten Geschenke, andere kümmern sich noch um den Aufbau ihres Weihnachtswunderlandes in ihren eigenen vier Wänden bzw. verstehen nicht den Sinn hinter Weihnachtsdeko und noch mal andere kippen sich einfach literweise Glühwein hinter die Binde. Begleitet uns auf der Fahrt auf unserem Weihnachtsschlitten durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:WeihnachtsvibesObdachlosigkeit und WärmestubenAlkoholkonsum im WinterRoman versucht Steph mal wieder mit seinem Winterweihnachtsgefühl zu ve...
2022-12-20
42 min
Stereophonie
Magische Miesmuschel
„Ich bin ein großes Sprachmodell, das von OpenAI trainiert wurde. Meine Aufgabe ist es, menschenähnliche Antworten auf Fragen zu geben, die mir gestellt werden. Ich bin jedoch kein menschliches Wesen, sondern ein Computerprogramm.“. Diese Antwort kam heraus, als wir die neue KI „ChatGPT“ danach fragten, was sie eigentlich genau ist. Wir haben uns bei OpenAI angemeldet, um uns an die Möglichkeiten und Grenzen des neuen Chatbots heranzutasten und natürlich auch um eine witzige Zeit zu haben. Begleitet uns auf der Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute...
2022-12-13
47 min
Stereophonie
Nordische Griechologie
Wir tauchen ein in die Welt des bärtigen Rächers Kratos und seinem pfeilschnellen Sohnemann Artreus. In dem Action-Adventure God of War ist es nicht nur der eisige skandinavische Winter, der unter die Haut geht. Atemberaubende Landschaften, spannende Mythen und Geschichten, actiongeladene Kämpfe gegen Götter und berührende Familiengeschichten begleiteten uns in unserer Reise durch das Game "God of War". Begleitet uns auf der Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Einflussfaktor ArbeitsplatzMythenfreestyleKonservative Vater-Kind-BeziehungenRoman nimmt täglich seine Arbeit mit na...
2022-12-06
43 min
Stereophonie
WM Wahnsinn
Stellt euch vor, es wäre Fußball-Weltmeisterschaft und keiner schaut sie an. So etwas oder so etwas Ähnliches passiert gerade während der Fußball Weltmeisterschaft in Katar. Menschenrechtsverletzungen, nonexistente Gleichberechtigung für Frauen und LBTQIA+, Klimasünden und Korruption der FIFA sind nur einige der Gründe, warum das WM-Fieber der deutschen Bevölkerung dieses Jahr aus bleibt. Begleitet uns auf der Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Situation in KatarVerantwortung der Fans#boycottqatar2022Amnesty International spricht von 15.000 toten Gastarbeiter in Katar...
2022-11-29
55 min
Stereophonie
Weg mit der Last
Wir alle sind rund um die Uhr mit negativen Informationen konfrontiert. Besonders die letzten Jahre waren eine große Last für die Gesellschaft. Die deutsche Gesellschaft war und ist in einem psychischen Ausnahmezustand.Die heutige Folge soll kurz und prägnant drei Punkte behandeln:Sind Negativschlagzeilen essenziell für eine sinnvolle Berichterstattung oder können Good News auch ein Teil davon sein?Was ist die German Angst und gibt es sie überhaupt?Wie funktioniert effektive Medienhygiene?All das und ein wenig mehr in unserer heutigen Folge...
2022-11-08
15 min
Stereophonie
Steph bleibt gleich
Kleider machen Leute. Oft hängt der erste Eindruck eines Menschen von seiner Kleidung ab. Ausschlaggebend für die Wahrnehmung einer Person ist jedoch nicht nur, was getragen wird, sondern auch wie ein Mensch etwas trägt. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Bluetooth-KopfhörerKürbisgreiseStyles und ModeSteph meint, dass es keine Bluetooth-Kopfhörer gibt, die richtig cool ausschauen, Roman präsentiert Kürbisse, die kurz vor der Einäscherung stehen und gemeinsam unterhalten wir uns über unsere...
2022-11-01
1h 08
Stereophonie
Eule oder Lerche
Menschen haben unterschiedliche Schlafverhalten. Grob wird zwischen Eulen und Lerchen unterschieden. Eulen stehen spät auf, haben ihren Leistungshöhepunkt abends und bleiben regelmäßig bis spät in die Nacht hinein wach. Lerchen sind im Gegensatz zu seinen nächtlichen Nachbarn schon sehr früh wach, haben ihren Leistungshöhepunkt vormittags und gehen am liebsten gegen zehn Uhr abends ins Bett. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:SprichwörterschwächeLebensgestaltung als SchulfachSchlafverhalten von Schüler:InnenRoman leide...
2022-10-25
55 min
Stereophonie
Social Credit System
Beschäftigt man sich mit dem Social Credit System in China, bekommt man das Gefühl, kopfüber in eine Black Mirror Folge eingetaucht zu sein. Während dem Social Scoring wird jede Handlung eines Menschen überwacht und fließt in ein staatliches Bewertungssystem mit ein. Höhere Wertungen führen zu Vorteilen bei der Wohnungssuche oder auf dem Arbeitsmarkt. Je niedriger die Punktzahl, desto schwieriger ist es, einen Kredit zu bekommen oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:St...
2022-10-18
1h 04
Stereophonie
Adrenalin
Viele Menschen sind auf der Suche nach Abenteuer und Adrenalinkicks. Die Bandbreite geht von Sportlern, die ohne Ausrüstung steile Hochhauswände hinaufklettern bis hin zu Touristen, die auf der Jagd nach dem nächsten atemberaubenden Selfie über Absperrungen klettern und 100 Meter in die Tiefe stürzen. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:"Destroy" - Stationen von AmazonMonat der SerienAdrenalinkicksRoman hat Gewissensbisse, ein neuwertiges PlayStation Spiel zurückzusenden, Steph läuft einen Serienmarathon nach dem nächsten u...
2022-10-11
1h 03
Stereophonie
Generation NFT Feat. Simon (CaptainVeVe)
Ein digitales Bild für 69 Millionen Dollar verkauft. Mit einer VR-Brille unentdeckte Welten entdecken. Mit AR unsere Welt und unser Leben komfortabler machen. Der digitale Fortschrittszug fährt vorbei und wir steigen ein.Heute zu Gast ist Simon. Simon ist Youtuber und Podcaster und bekannt unter dem Namen CaptainVeVe. Er ist ein wichtiger Teil der deutschen VeVe Community und klärt interessierte Menschen über die App VeVe und das Unternehmen ECOMI auf.Mit Simon sprechen wir über NFTs, VeVe, das Metaverse, Virtual Reality und Augmented Reality.Wir wollen wissen, was NFTs überhaupt sind, was di...
2022-09-27
1h 11
Stereophonie
Sharen statt caren
Haushaltsarbeit oder auch „Care-Arbeit“ ist unbezahlte Arbeit. Kindererziehung, Wohnung putzen, sich um den Garten kümmern und die Eltern pflegen, sind alles harte Aufgaben, die in die ökonomische Gesamtrechnung nicht eingehen. Vor allem Frauen erledigen auch heutzutage noch einen Großteil der Hausarbeit und Kinderbetreuung und gehen parallel noch zur Arbeit. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Selbstfindungsphase bei StereophonieGleichberechtigung am ArbeitsplatzUnbezahlte Care-ArbeitRoman bittet die Zuhörer*innen von Stereophonie um Marketingtipps, Steph wünscht sich eine Beru...
2022-09-20
1h 02
Stereophonie
Arbeit nervt
Die wöchentliche Arbeitszeit in Deutschland ist in den letzten 150 Jahren stark gesunken. Während die Menschen im Deutschen Kaiserreich noch im Durchschnitt 72 Stunden die Woche arbeiteten, liegt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit heutzutage bei grob 40 Stunden. Der Wunsch nach mehr Zeit für Familie, Hobby und Haushaltsteilung rückt immer mehr in den Vordergrund. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Klimakiller Einweg-VapesAutomatisierungsgradModernes ArbeitslebenStephen hinterfragt Einweg-Vapes, Roman hört das erste Mal von Tabellen die den Automatisierungsgrad von Beruf...
2022-09-13
59 min
Stereophonie
Nicht ohne meinen Helm
Die Sommerpause ist zuende und es fühlt sich an als wäre keine Zeit dazwischen gewesen. Sicher und selbstbewusst sorgen wir wieder für Wissensnachschub für unsere treuen Phonies. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Ende des 9-Euro-TicketsBewusstes LebenFahrradhelme als ModeaccessoireRoman trauert dem lebensbereichernden 9-Euro-Ticket hinterher, Steph sehnt sich nach Selfcare und gemeinsam überlegen wir uns Möglichkeiten das Image von Fahrradhelmen aufzupolieren.All das und mehr in unserer heutigen Folge. Klar und de...
2022-09-06
1h 00
Stereophonie
Cornern am Container
Die Mitnahme von weggeworfener Ware aus Abfallcontainer ist in Deutschland noch illegal. In Deutschland landen jährlich über 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Menschen, die containern, werden strafrechtlich belangt. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Wie entkommen wir Vecna?Gedenken an den Widerstand im NationalsozialismusContainern in DeutschlandSteph möchte durch einen Song von den Foo Fighters aus dem Fegefeuer von Vecna entkommen, Roman ist entrüstet, dass Menschen am Gedenktag böswillig Bäume von KZ-Opfe...
2022-07-26
50 min
Stereophonie
Medialer Hype
Der Netflix-Effekt ist für den Hype um „Running Up That Hill” von Kate Bush verantwortlich. Durch die Serie „Stranger Things” schießen die Streams des 30 Jahre alten Songs in die Höhe. Doch nicht nur Serien und Filme beeinflussen unser popkulturelles Leben. Auch die Gesellschaft beeinflusst in nicht zu unterschätzendem Maße die Filmindustrie. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Extremsport HürdenlaufThor: Love and ThunderStranger ThingsRoman erzählt, warum er Hürdenlauf für den extremsten...
2022-07-19
55 min
Stereophonie
Lust am Lernen
Lernen und Lehren sind zwei Begriffe, die sich stark gegenseitig beeinflussen. Lehrer:innen, die motiviert und engagiert ihre Unterrichtsstunden gestalten, wecken eher Interesse bei ihren Schüler:innen. Interessierte Kinder und Jugendliche motivieren Lehrer:innen ihren Unterrichtsstoff spannend zu gestalten. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Spätfolgen von CoronaLern- und LehrkulturLehrermangel in DeutschlandSteph erzählt über die Resozialisierung nach seiner Coronaerkrankung, Roman möchte zukünftig als Berufsschullehrer die Lern- und Lehrkultur umkrempeln und gemeinsam brains...
2022-07-12
1h 02
Stereophonie
Quarantänetalk
In Krisensituationen neigen Menschen dazu, ihr Denken und ihr Handeln auf das hier und jetzt zu beschränken. Während es in dringlichen Situationen richtig erscheint, sollte dennoch der Blick in die Zukunft nicht verloren gehen. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:SonnenschirmchaosAbneigung gegenüber VerzichtKurzsichtigkeit der GesellschaftSteph erzählt, wie ein fremder Sonnenschirm seine Loggia verstopfte, Roman wettert gegen die Abneigung unserer Gesellschaft gegenüber Verzicht und gemeinsam überlegen wir wie nachhaltig kurzsichtige Entscheidungen unserer Politi...
2022-07-05
55 min
Stereophonie
Plötzlich WG
Es herrscht Krieg in der Ukraine. Menschen verlieren ihre Heimat und fliehen in europäische Länder, um sich in Sicherheit zu begeben.Roman und seine Freundin haben seit Anfang März zwei ukrainische Frauen und ein Hund bei sich daheim aufgenommen. Bis Ende Juni lebten sie gemeinsam in einer Wohngemeinschaft. Sie kochten gemeinsam, verbrachten lustige Abende und sprachen über die schlimmen Ereignisse der letzten Monate.Hautnah konnte Roman einerseits fast vier Monate lang die Gefühle und Gedanken zweier Menschen mitbekommen, die ihr Zuhause verloren haben. Gefühle zweier Menschen, die nun ständig Angst u...
2022-06-28
20 min
Stereophonie
Zwang zur Freiwilligkeit
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schlägt eine soziale Pflichtzeit für (wahrscheinlich) junge Menschen vor. Die Debatte über ein soziales Pflichtjahr ist nichts Neues, nun wird sie jedoch wieder neu aufgerollt. Durch den Pflichtdienst soll beispielsweise Problemen wie Personalmangel entgegengewirkt und gesellschaftlicher Zusammenhalt gestärkt werden.Heute geht es unter anderem um:Bierfest in NürnbergSozialer PflichtdienstUnattraktive FreiwilligendiensteRoman erzählt über seine Erlebnisse auf dem Bierfest in Nürnberg, Stephen möchte über die mögliche Einführung eines sozialen Pflichtdienstes diskutieren und gemeinsam kritisieren wir die unattraktiven Rahmenbedingungen der Freiwilligend...
2022-06-21
48 min
Stereophonie
Unterwegs ohne Ausweis
Roman meldet sich braun gebrannt und ausgeruht aus dem schönen Italien. Packt euren Vino Rosso aus und lauscht den spannenden Erlebnissen eines 0815 Verona-Touris.Heute geht es unter anderem um:Reisen ohne PersonalausweisLiebeskastenCannabis LightStephen meint, dass Ausweiskontrollen an Ländergrenzen sinnvoll sind, Roman befürwortet die Kunst des Volkes und gemeinsam machen wir uns darüber Sorgen, ob Roman überhaupt noch nach Deutschland zurückdarf.All das und mehr in unserer heutigen Folge. Klar und deutlich. In Stereo.Themen ab 00:13:20.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter...
2022-06-14
33 min
Stereophonie
Belastende Entlastung
Das 9-Euro-Ticket ist für uns alle die Bengalfackel in einer sonst eher dunklen Zeit. Ein roter Geldschein reicht und man hat die Möglichkeit, durch ganz Deutschland zu reisen. Züge sind überfüllt, Regelungen undurchsichtig und Punks stürmen das idyllische Örtchen Sylt.Heute geht es unter anderem um:DJs in CoburgStranger Things Sprengung des Bahndamms in SyltRoman legt im Atelier in Coburg auf, Steph lässt seiner Film- und Serienbegeisterung freien Lauf und gemeinsam überlegen wir, wie sehr wir uns in letzter Zeit von der Regierung entlastet fühlen.
2022-06-07
1h 01
Stereophonie
Auf der Hut vor Aluhut
Verschwörungstheorien haben während der Corona-Pandemie wieder mehr an Aufmerksamkeit gewonnen. Coronaleugner zogen durch die Straßen und protestierten gegen die Impfung, Bill Gates und die Pharmaindustrie mussten als Sündenböcke herhalten und die Prominente spielen die Pandemie als übertriebene Hysterie herunter.Heute geht es unter anderem um:Xavier Naidoos EntschuldigungMondlandung, 9/11 und AlexaUmgang mit VerschwörungsgläubigenRoman meint, man sollte sich überlegen Xavier Naidoo die Hand zu reichen, Steph erklärt, warum besonders während der Corona-Pandemie die Anfälligkeit der Menschen gegenüber Verschwörungsmythen steigt und gemeinsam unterhalten wi...
2022-05-24
54 min
Stereophonie
Cancel Culture
In den letzten Monaten und Wochen häufen sich Negativschlagzeilen über prominente Persönlichkeiten. Johnny Depp wird Gewalt in der Ehe vorgeworfen, Will Smith slapped Chris Rock während der Oscarverleihung und Fynn Kliemann überrascht mit einem Maskenskandal. Die Gesellschaft und einige Unternehmen sind empört und schließen die Prominenz sozial aus.Heute geht es unter anderm um:Fynn Kliemanns ImageverlustSelbstjustiz unserer GesellschaftUnsere Meinung zu den GeschehnissenSteph meint, dass Fynn zukünftig nicht mehr als Saubermann/grüner Unternehmer auftreten kann, Roman sieht hinter der Backpfeife von Will Smith einen emotional...
2022-05-17
58 min
Stereophonie
Twitter Gewitter
Elon Musk kauft Twitter und die Welt schaut zu. Während Musk und andere Großinvestoren mal eben 44 Milliarden Dollar locker haben, müsste ein Normalverdiener in Deutschland 5 Millionen Jahre für diese Summe arbeiten. Heute geht es unteranderem um:Twitter als Purge-GebietEinfluss der reichen GesellschaftsschichtTwitter > WelthungerRoman wünscht sich mehr Mitspracherecht bei Entscheidungen der High-Class unserer Gesellschaft, Steph wettert gegen Jeff Bezos und seinen persönlichen Krieg gegen eine historische Brücke in Rotterdam und gemeinsam prophezeien wir Sodom und Gomorra auf der Nachrichtenplattform Twitter.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter h...
2022-05-10
45 min
Stereophonie
Stereoparty
Ein Jahr Stereophonie. Und es ist wie auf ein Kasten Energy und vier Karaffen Kaffee an uns vorbeigeschossen. Wir haben viel gelernt, durften spannende Interviewpartner empfangen und hatten die Ehre, interessante Themen unserer Phonies besprechen zu dürfen.Heute wollen wir euch mitnehmen auf eine Reise durch das erste Jahr von Stereophonie.Wie haben wir und hat sich unser Podcast im Laufe eines Jahres entwickelt?Was sind unsere persönlichen Low- und Highlightfolgen?Welche schönen Erinnerungen sind uns abs...
2022-05-03
1h 18
Stereophonie
Gesunder Argwohn
Die Generation „Technikversiert” hält nach unzähligen Fehlstarts eine runde Onlinesession ab. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unter anderem um:Fernweh und orientalische ReizeBillard in GlückspielhallenErfolgreiche SuchtbekämpfungRoman findet, dass Urlaub in Europa nicht wirklich Urlaub ist, Steph stärkt den sich anbahnenden Heater-Trend und gemeinsam bitten wir um mehr Solidarität gegenüber VerkäuferInnen im Einzelhandel.All das und mehr in unserer heutigen Folge. Klar und deutlich. In Stereo.Themen ab 00:11:55...
2022-04-26
1h 02
Stereophonie
Nostalgie (Star Wars Teil 1)
In unserem Format Nostalgie starten wir heute mit einem Star Wars Marathon. Für euch (und für uns) ziehen wir uns die Originaltrilogie aus den Jahren 1977-1983 rein. Zur Einordnung: Episode IV = Eine neue Hoffnung, Episode V = Das Imperium schlägt zurück, Episode VI = Die Rückkehr der Jedi-Ritter.Was waren unsere ersten Berührungspunkte mit Star Wars?Warum ähneln sich Star Wars und Ice Age?Und lohnt es sich heute immer noch die alten Filme der Star Wars Reihe anzuschauen?All das und mehr in unserer heutige...
2022-04-19
53 min
Stereophonie
Bystander-Effekt
Während eine 17-jährige in Berlin rassistisch angegriffen wird, greift niemand ein, um ihr zu helfen. Bankkunden in Essen steigen über einen im Sterben liegenden Mann und riskieren dadurch seinen Tod. Am Straßenrand liegen ein brennendes Auto und die verletzten Insassen. Es wird dennoch rücksichtslos vorbeigefahren. Der Bystander-Effekt bezeichnet das passive Verhalten von Menschen, die Zeugen einer dramatischen/gefährlichen Situation werden.Heute geht es unter anderem um:WehrpflichtIron DomeUnterlassene HilfeleistungSteph erzählt über seine Zeit in der Bundeswehr, Roman hinterfragt die Pläne für den Bau des Iron D...
2022-04-12
1h 11
Stereophonie
Deep Fakes
Wolodymyr Selenski kapituliert, Prominente ziehen blank und die Queen verbreitet Fake News. Deep Fakes sind in den letzten Jahren ein großes Problem geworden. Die Einzigen, die von der neuen KI-Technologie noch profitieren, sind Mitarbeiter der Filmbranche. Während Luke Skywalker digital verjüngt wird, ist die ukrainische Bevölkerung verunsichert von gefakten Aussagen ihres Präsidenten.Während überlegt wird, Steve Mcqueen digital zum Leben zu erwecken, leiden Privatpersonen plötzlich darunter ohne eigenes Zutun in Pornografie und auf Nacktbildern abgebildet zu sein.Besonders zurzeit ist es wichtig, Film-, Audio- und Text...
2022-03-29
38 min
Stereophonie
Von Herzen und Tieren
Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Beide Seiten sind eine Bereicherung und machen uns zu den Menschen, die wir sind. Heute wollen wir uns auf ein paar positive News konzentrieren.Stephen und Roman geben euch heute ein kurzes Review zum Film „The Batman“. Außerdem wird die Abschaffung des Paragrafen 219a gefeiert, Demonstrationen gegen den Krieg und das Erstarken von Feminismus zelebriert und die Erfindung eines Bonbons gegen Corona in den Fokus gerückt.Unser Phonie-Thema: Xenotransplantation. Wie ein Schweineherz ein Leben rettete. (00:43:35)All das und mehr in unserer heutigen Folge. Klar un...
2022-03-22
1h 01
Stereophonie
Krieg im Kopf
Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema Krieg. Wenn es euch mit diesem Thema nicht gut geht, dann lasst die Folge lieber aus oder hört sie zumindest nicht alleine.Innerhalb von einigen Tagen hat sich unser Leben schlagartig geändert. Die Welt, Europa und vor allem die junge Generation ist zurzeit mit einer Situation konfrontiert, die ihr noch gänzlich unbekannt ist. Ein Krieg in Europa. Wir fühlen Angst, Unsicherheit und Wut. Trotzdem versuchen die meisten solidarisch für Hilfebedürftige da zu sein und gegen den Krieg zu demonstrieren.Roman erzählt, wie es ist...
2022-03-15
49 min
Stereophonie
Aufruf zur Solidarität
Es herrscht Krieg in der Ukraine. Menschen verlieren ihre Heimat und fliehen in europäische Länder, um sich in Sicherheit zu begeben. Wie können wir in Deutschland zur Zeit Unterstützung leisten?Spenden, Obhut, Solidarität und ehrenamtliche Hilfe. Wir werden gebraucht. Jetzt.Gemeinsam für alle.BEH (Bündnis Entwicklung Hilft) und ADH (Aktion Deutschland Hilft)IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600BIC: COBADEFFXXXCommerzbankStichwort: ARD/ Nothilfe UkraineOder auf den Internetseiten des DRK, der Johanni...
2022-03-08
10 min
Stereophonie
Auf nach Ruanda Feat. Yannik
Eine Reise zu machen ist verbunden mit vielen einzigartige Erfahrungen und bietet die Möglichkeit, persönlich zu wachsen. Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.Heute zu Gast ist Yannik Putz. Er ist 31 Jahre alt, ehemaliger Podcastkollege von Roman und leidenschaftlicher Gitarrenspieler. Yannik hat sich vorgenommen, auf unbestimmte Zeit nach Ruanda (in Ostafrika) zu reisen und Deutschland hinter sich zu lassen. Hier möchte er seine Familie besuchen, seine Sprachkenntnisse verbessern und ein Teil der Kultur und Gesellschaft in Ruanda werden.Von Yannik wollen wir wissen, was man bea...
2022-03-01
49 min
Stereophonie
Tod und Trauer
Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema Tod. Wenn es euch mit diesem Thema nicht gut geht, dann lasst diese Folge lieber aus oder hört sie zumindest nicht alleine.Monikas Vater ist am 21. Dezember letzten Jahres plötzlich verstorben. Die Todesursache war Corona. Er hatte sehr große Angst, ins Krankenhaus zu gehen. Die Gründe waren vor allem, dass er nicht an Maschinen angeschlossen und nicht ins Koma gesetzt werden wollte. Er hatte auch Angst davor, alleine zu sein und hat es mit dem Krankenhausaufenthalt solange hinausgezögert, bis es dann letztlich zu spät war.H...
2022-02-22
59 min
Stereophonie
Respekt auf Augenhöhe
Respekt und Wertschätzung sind wichtige Faktoren einer funktionierenden Gesellschaft. Sich gegenseitig auf Augenhöhe zu begegnen, baut Vorurteile ab und starke gesellschaftliche Strukturen auf. Das Nervensystem unserer Gesellschaft ist demnach der Respekt auf Augenhöhe. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unteranderem um:Obdachlosigkeit in DEFlaschenpost und LieferandoUnterschiedliche BiergeschmäckerSteph erklärt, warum die Biersorten, die Roman daheim hat, nach nichts schmecken, Roman bemitleidet Lieferando-Lieferanten während der Winterzeit und gemeinsam unterhalten wir uns über die hohe Obdachlosigkeit in Deut...
2022-02-15
1h 05
Stereophonie
Digital Na(t)ive
Fit, glücklich und gesund startet Stereophonie nach überstandener Corona-Infektion wieder in das Podcastleben rein. Roman ist wieder genesen und Steph lässt langsam aber sicher seinen Winter-Blues hinter sich. Beste Voraussetzungen für eine wilde Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind. Heute geht es unteranderem um:OmikronThe Book of Boba FettGefahren durch digitale MedienRoman erklärt, wie es war, an Corona erkrankt gewesen zu sein, Steph träumt von einer eigenen Kommune und zusammen überlegen wir uns, ob das Leben in einer digitalisierten Welt dem Menschen eher sc...
2022-02-08
1h 00
Stereophonie
Faszination Marvel
Selbst die junge Generation unserer Gesellschaft kommt an technischen Schwierigkeiten nicht vorbei. Stereophonie nimmt dieses Mal online auf...zwei Jahre Pandemie und sie können es immer noch nicht. Euch erwartet kratzige Qualität, jedoch smoother Input. Wieder dürft ihr uns auf der wilden Fahrt durch Themen, von denen ihr nicht wusstet, dass sie wichtig sind, begleiten. Heute geht es unteranderem um:ImpfgegnerRücksichtslose KäuferMarvel Cinematic UniverseSteph regt sich über die Corona-Demo vor seiner Haustür auf, Roman verrät einen Lifehack, wie man nie wieder an der Kasse anstehen braucht und zusa...
2022-02-01
58 min
Stereophonie
Freier Wille
Frisch geboostert und mit einigen Tornados im Kopf macht sich Stereophonie wieder ans Werk. Eine Woche Pause und der Gesprächsbedarf steigt exponentiell an. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen von denen ihr eventuell nicht wusstet das sie wichtig sind. Heute geht es unteranderem um: Impfpflicht Proteste in Kasachstan Diplomatischer Boykott der Olympischen WinterspieleWir fragen uns, ob eine Impfpflicht eine Handlung gegen den freien Willen des Menschen wäre, erinnern uns zurück an den Schießbefehl des kasachischen Präsidenten, diskutieren was wir davon halten wenn Menschen ihre Meinung zu Themen ändern...
2022-01-25
1h 11
Stereophonie
Schulden ohne Schuld
Drei Treffen innerhalb von vier Tagen...Gesprächstoff und die Freude an einem guten Pläuschchen geht uns trotzdem nicht aus. Begleitet uns auf der wilden Fahrt durch Themen von denen ihr nicht wusstet das sie wichtig sind. Heute geht es unteranderem um:Pflanzen in der WohnungGlobuliKritik an JahreszeitenWir kritisieren die Pläne der EU-Komission, Investitionen in Atomkraftwerke als klimafreundlich einzustufen, loben das Enagement der jungen Generationen und fragen uns ob es in unserer Gesellschaft reicht nur zwei Jeans zu haben.Unser Phonie-Thema: Schulden in jungen Jahren. (00:37:25)
2022-01-11
1h 02
Stereophonie
Moral im Duden
Die erste Folge im neuen Jahr und direkt beginnen wir mit einem Stecher in eiskaltes, noch unentdecktes Terrain. Die Vorsätze von Stereophonie:Ein neues Podcast-KonzeptNett sein am KassenbandFast mit Rauchen aufhörenHeute geht es mal wieder um gesellschaftliche Themen, die voraussichtlich jeden von uns beschäftigen.Wir fragen uns, ob es festgeschriebene Kleidungsregeln für Geschlechter gibt, diskutieren darüber, wie die DFB (nicht die Fifa) versucht, von der Teilnahme in Katar abzulenken und warum man einen Sandwichmaker nur mit Backpapier benutzen sollte.Unser Phonie-Thema: Das „N-Wort” im Duden. (a...
2022-01-04
54 min
Stereophonie
Dinner for Two
Ein weiteres Jahr ist vergangen und es flog ein weiteres Mal schneller als eine Silvesterrakete an uns vorbei.Auch das erste Jahr von Stereophonie neigt sich dem Ende zu. Um euch einen informativen Jahresabschluss zu bieten, wollen wir heute das Jahr 2021 und unseren Podcast Revue passieren lassen.Vom Sturm auf das Kapitol bis zur Blockierung des Suezkanal durch das Containerschiff „Ever Given“.Von der Sturmflut im Aartal bis zur 16. Europameisterschaft.Von diesjährigen Corona-Wellen bis zur Bundestagswahl 2021.Außerdem sprechen wir über unser neues Podcastkonzept und wollen über das Böllerve...
2021-12-28
1h 09
Stereophonie
Oh du Flüssige
Da Weihnachten kurz vor der Tür steht, haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Heute gibt es von Stereophonie ein Weihnachtsspecial. Stellt euren Glühwein warm, zieht euren Lieblingspullover an, kuschelt euch in euren Rentierschlafanzug und lauscht den friedsamen Weihnachtsklängen.Wir wollen heute herausfinden, was die Vorweihnachtszeit und Weihnachten so wundersam macht.Außerdem hinterfragen wir die klassische Weihnachtstradition und überlegen uns Alternativen zur klassischen Geschenkkultur.Ein kleines Weihnachtsspielchen haben wir euch auch mitgebracht. Ab 00:49:30 erwartet euch ein Weihnachtszitate-Quiz. Also bleibt dabei!Wir wünschen euch angenehme Weihnac...
2021-12-21
1h 02
Stereophonie
Anti-Blues
Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Beide Seiten sind eine Bereicherung und machen uns zu den Menschen, die wir sind. Heute liegt der Fokus ein zweites Mal auf der Schönheit und den Höhen des Lebens.Vom Ausstieg aus Verbrennungsmotoren bis 2040 bis zum Fortschritt bei der Impfstoff-Forschung gegen HIV. Von der Cannabislegalisierung bis zum Ausbau von Elektromobilität.Zurzeit besteht die Gefahr, vor lauter Virusvarianten und dem altbekannten Herbstblues zu vergessen, wie toll das Leben eigentlich ist. Lasst uns gemeinsam etwas daran ändern und uns den aktuellen Herausforderungen und Schwierigkeiten mit P...
2021-12-14
52 min
Stereophonie
Hohl durch Alkohol
Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema Alkoholkonsum. Wenn es euch mit diesem Thema nicht gut geht, dann lasst diese Folge lieber aus oder hört sie zumindest nicht alleine.Alkohol ist ein Zellgift, das jedes Organ des Körpers angreifen kann. Dennoch ist besonders in Deutschland das Thema Alkoholkonsum verharmlost und gesellschaftlich akzeptiert bis gewünscht.Wir bewegen uns in der heutigen Folge zwischen Kritik und Befürwortung. Zwischen Komasaufen und Genusstrinken. Zwischen Droge und Kulturgut.Was waren unsere ersten Erfahrungen mit dem Thema Alkoholkonsum?In welcher Form äußert sich die Ve...
2021-12-07
1h 18
Stereophonie
Nostalgie (Comics)
Wir beide wollen euch in unserem Format „Nostalgie“ in Zeiten verführen, die mal waren. In Zeiten, die wir miterlebt haben und in solche, die wir gerne hautnah erlebt hätten.Heute geht es um das lustige Taschenbuch, die Kämpfe zwischen „Das Ding“ und „Hulk" und das berühmte und wirkungsvolle „Anti-Hai-Spray“.Wir gehen zurück in die 30er-Jahre. Startschuss für Marvel und Detective Comics (DC). Selbst für jemanden, der sich für Comics nicht interessiert...Superman, Spider-Man, Batman und Thor ist uns allen ein Begriff.Was waren unsere ersten Berührungspunkte mit d...
2021-11-23
1h 03
Stereophonie
Kirche und Staat
Durchschnittlich 300.000 Menschen treten pro Jahr aus der Kirche aus. Ein Grund dafür: Kirchensteuern. Die Kirchensteuer beträgt in Deutschland grob 9 Prozent der Lohn- und Einkommensteuer. Eine alternative Abgabe, beispielsweise für andere Religionsgemeinschaften oder für soziale Zwecke, gibt es hier noch nicht.Steph hat sich dafür entschieden die Kirche zu verlassen. Diese Entscheidung wollen wir heute bequatschen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Was bewegt Menschen dazu aus der Kirche auszutreten?Wie funktioniert der Kirchenaustritt und wie hoch ist der bürokratische Aufwand?Setzt eine Kirchensteuer den Gedanke...
2021-11-16
55 min
Stereophonie
Grüner Mix
Grüne Energien, nachhaltige Politik, erfolgsversprechende Innovationen und klimaneutrales Handeln.Die heutige Folge ist der letzte Teil unserer Themenreihe „Nachhaltigkeit“.Heute wollen wir die spannenden Ideen, ambitionierten Visionen und engagierten Taten unserer InterviewpartnerInnen Revue passieren lassen.Anja: Klimaneutral leben.„Wir haben jetzt alle lang genug geredet (...), jetzt müssen wir die Ärmel hochkrempeln.“.Mirjam: Ökologisch handeln.„Als Vegetarier hast du gar kein Mangel. Absolut nicht.“.Peter: Grüne Innovation.„Man weiß das Feinstaub und Stickoxide ziemlich...
2021-11-09
49 min
Stereophonie
Elektrisch mobil Feat. Nasser Ahmed (SPD)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und gute politische Entscheidungen werden in Zukunft ausschlaggebend dafür sein, ob die Klimakrise noch abgewendet werden kann.Heute zu Gast ist Nasser Ahmed. Er ist seit diesem Jahr Vorsitzender der SPD in Nürnberg und setzt sich schon seit Jahren für Verkehr und Sport ein. Nasser kämpft für einen bezahlbaren ÖPNV, hat den Ausbau von Fahrradstraßen in Nürnberg schon sehr voran getrieben und möchte die Fortbewegung in der Stadt klimaneutral gestalten.Von Nasser wollen wir wissen was, in Nürnberg verändert werden sollte, um die Stadt klima...
2021-11-02
49 min
Stereophonie
Geld für alle
Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine sozialpolitische Idee, die mehr finanzielle Freiheit und Gleichberechtigung verspricht.Innerhalb von Pilotprojekten profitierten schon einige Auserwählte von den Konzepten des „bedingungslosen Grundeinkommens". Aus der Utopie wurde also schon teilweise Realität.Obwohl das „Geld für alle" zunächst sehr reizvoll klingt, wollen wir das Thema heute von allen Seiten betrachten.Ist ein bedingungsloses Grundeinkommen eher aktivierend oder verleitet es zum Nichts tun?Profitieren Empfänger*innen sozialer Leistungen von einem bedingungslosen Einkommen, oder haben sie am Ende des Monats weniger Geld in der Tasche?Kann...
2021-10-26
43 min
Stereophonie
Grüne Innovation Feat. Peter (GCS)
Green City Solutions bringt die Natur zurück in die Stadt.Mit ihrem Slogan "We grow fresh Air" möchte GCS auf ihre innovativen Stadtbäume aufmerksam machen.Im Vordergrund steht hierbei der weltweit erste Bio-Tech-Filter zur nachweisbaren Verbesserung der Luftqualität: Der CityTree.Heute haben wir als Gast Peter Sänger. Er ist Gründer und CEO von Green City Solutions, einem Unternehmen das sich auf grüne Innovationen spezialisiert hat.Von Peter wollen wir wissen wie Moosmodule für ein besseres Klima in Städten sorgen und wie nachhaltig die Nutzu...
2021-10-19
45 min
Stereophonie
Politischer Farbensalat
Rot, grün und gelb? Schwarz, grün und gelb? Oder doch wieder rot und schwarz?Bevor die Würfel gefallen sind, philosophieren wir noch mal ausgiebig über den Wahlausgang dieses Jahr. Warum ist die FDP bei ErstwählerInnen so mega beliebt?Aus welchen Gründen ist eine 100%-ige Wahlbeteiligung kaum möglich?Und wer oder was ist dieser südschleswigsche Wählerverband, der nur einen einzigen Sitz im Bundestag hat?Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserer heutigen Folge nach. Klar und deutlich. In Stereo.Unsere al...
2021-10-12
53 min
Stereophonie
Ökologisch handeln Feat. Mirjam (PodYou)
Veränderung beginnt bei jedem Einzelnen von uns.Heute zu Gast ist Mirjam. Mirjam ist Podcasterin und Bloggerin zu den Themen „Fitness und Nachhaltigkeit“.Mit ihrem Podcast „Happymims - Glücklich leben mit Fitness und Nachhaltigkeit“ möchte sie ihre ZuhörerInnen zu einem glücklichen Leben mit mehr Bewegung und Nachhaltigkeit inspirieren.Zusammen mit Mirjam wollen wir unseren ökologischen Fußabdruck berechnen.Innerhalb eines gemütlichen Pläuschchens reden wir unter anderem über Vegetarismus und Veganismus, über den Earth Overshoot Day und über unsere persönlichen Lebensstile.Außerdem wollen wir wisse...
2021-10-05
1h 16
Stereophonie
Back on Track
Die Sommerpause ist vorbei und das Team von Stereophonie ist motivierter denn je.So wenig „Ähms“ wie nötig und so viel Input wie möglich.Wir wollen euch heute Einblicke in unsere doch so unterschiedlichen Sommerpausen geben.Während der eine durch Deutschland reiste, hatte der andere zwei Tage Freizeit.Während der eine philosophieren konnte, beschäftigte sich der andere mit Politik.Während der eine in eine Partei eintrat, hatte der andere noch nie in seinem Leben einen Freizeitpark besucht.Und do...
2021-09-28
1h 10
Stereophonie
Klimaneutral leben Feat. Anja (LichtBlick)
Klimaneutral leben bedeutet nachhaltig und verantwortungsbewusst leben.„LichtBlick“ setzt sich für ein klimaneutrales Leben ein. Alles für ein klimaneutrales Leben. Nichts an CO₂.„LichtBlick“ ist einer der größten Anbieter von Ökostrom und Ökowärme. Neben klimaneutraler Energie für zu Hause und unterwegs ist „LichtBlick“ auch für seine E-Mobilitätsangebote und seinem Klima-Podcast „Bye Bye CO₂“ bekannt.Zu Gast ist bei uns Anja Fricke. Anja arbeitet bei dem deutschen Energieversorger-Unternehmen „LichtBlick“ als Communication Managerin.Heute haben wir das Vergnügen mit Anja über das Unternehmen „LichtBlick“, über den Klima-Podcast „Bye Bye CO₂“ und die B...
2021-09-21
57 min
Stereophonie
Wählen gehen
Heute gibt es eine Spezialfolge für euch.Unsere Sommerpause hält uns nicht davon ab, euch kurz vor der Bundestagswahl auf wichtige Themen aufmerksam zu machen.Warum ist es sinnvoll, größere Parteien zu wählen?Ist meine Stimme für eine Kleinpartei eine verlorene Stimme? Wir gehen dem Mythos auf den Grund.Ob Volt, V-Partei oder die Klimaliste - auch Kleinparteien verdienen es, beachtet und angehört zu werden.Wir klären euch auf und hoffen, ihr gestaltet das Land mit!Ega...
2021-09-14
35 min
Stereophonie
Sommergeflüster
Die Grillen zirpen, der Kuckuck legt seine Eier in das frisch gemachte Nest eines Singvogels und der warme Wind pfeift leise und bedächtig die Stimmen derer zwei Männer durch Dein Wohnzimmer, die sich es heute als Aufgabe machen, Dir ein Lächeln auf Dein Gesicht zu zaubern.- Das SommergeflüsterVor unserer Sommerpause wollen wir beide uns noch mal bei euch vorstellen.Wer sind diese Menschen, denen ihr wöchentlich eure Aufmerksamkeit schenkt?Wir zeigen es euch. Direkt und ohne Abbiegungen. In Stereo.
2021-08-17
59 min
Stereophonie
Helfen im Ehrenamt Feat. Simon
Diese Folge behandelt unter anderem die Flutkatastrophe in NRW.Heute zu Gast ist Simon. Simon engagiert sich ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk und war während der Flutkatastrophe als helfende Hand vor Ort.Was hat Simon dazu bewegt ein Ehrenamt anzunehmen und warum gerade beim THW?Für was ist das Technische Hilfswerk alles zuständig?Wie können wir als normale Bürger den Betroffenen der Flutkatastrophe helfen?Diese und weitere Fragen behandeln wir gemeinsam mit Simon in unserer aktuellen Folge.Wir w...
2021-08-10
55 min
Stereophonie
Gemischte Thementüte
Heute starten wir ein Experiment. Ohne Skript wagen wir uns an eine komplette Laberfolge, die dennoch Tiefgang und Denkanstöße verspricht. Von Impfanreize und Politikverdrossenheit bis hin zur Flutkatastrophe und Milliardären wie Jeff Bezos und Elon Musk. Wir sprechen geradeheraus alles an, was uns gerade wichtig ist... oder was uns in diesem Moment in den Kopf kommt.Da uns gerade besonders die Flutkatastrophe in Deutschland bewegt, würden wir euch gerne auf Spendenseiten aufmerksam machen. Es ist egal wie viel wir geben. Hauptsache, wir zeigen unsere Bereitschaft zu helfen, wenn andere Menschen unsere Hilfe brauchen.Ak...
2021-08-03
43 min
Stereophonie
Nostalgie (Filme der 80er)
Wir beide wollen euch in unserem Format „Nostalgie“ in Zeiten verführen, die mal waren. In Zeiten, die wir miterlebt haben und in solche, die wir gerne hautnah erlebt hätten.Heute geht es um die Star Wars Filmereihe auf VHS Kasetten, Filmeabende mit der Familie und die besten Filmeklassiker der 80er Jahre.Wir kritisieren Reboots alter Meisterwerke und feiern Filmereihen die bis heute in aller Munde sind.„Einen Martini, geschüttelt nicht gerührt.“.„Wer zum Teufel ist John F. Kennedy?“.„Ray, wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dan...
2021-07-27
59 min
Stereophonie
Über den Tellerrand
Triggerwarnung: Diese Folge behandelt die Themen Angsterkrankung, Depression, Borderline-Persönlichkeitsstörung und sexuelle Misshandlung. Wenn es euch mit diesen Themen nicht gut geht, dann lasst diese Folge aus oder hört sie zumindest nicht alleine.Die heutige Folge ist der letzte Teil unserer Themenreihe „Psychische Erkrankungen”.Heute wollen wir die spannenden Lebensgeschichten, wissenswerten Fakten und hilfreichen Tipps unserer InterviewpartnerInnen Revue passieren lassen.Valeria Anna Lampert: Stigmatisierung und Tabuisierung von psychischen Erkrankungen.„Wenn psychische Erkrankungen thematisiert wurden, war es klassisches Schubladendenken.“.Sina: Leben mit Angst.„Egal wo ich hingegangen b...
2021-07-20
45 min
Stereophonie
Leben mit Borderline Feat. Alex
Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema Borderline-Persönlichkeitsstörung. Wenn es euch mit diesem Thema nicht gut geht, dann lasst diese Folge lieber aus oder hört sie zumindest nicht alleine.Die heutige Folge ist der vierte Teil unserer Themenreihe: „Psychische Erkrankungen”.Heute sprechen wir mit Alex Jeanne. Alex ist Moderatorin, Redakteurin und freischaffende Künstlerin.In ihrem Podcast: „Mein schönes Leben mit Borderline” teilt sie ihre Tipps und Erfahrungen zum Thema Borderline, spricht über ihre Erkrankung und bricht mit typischen Klischees.Wann und wie hat Alex festgestellt, dass sie eine Borderlin...
2021-07-06
54 min
Stereophonie
Lehre vom Schönen
Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Beide Seiten sind eine Bereicherung und machen uns zu den Menschen, die wir sind. Heute liegt unser Fokus auf der Schönheit und den Höhen des Lebens.Was macht unser Leben lebenswert? Für welche Errungenschaften der Menschheit sind wir dankbar? Welche Wunder verbarg die Coronapandemie vor uns? Und warum dürfen wir uns alle auf die Zukunft freuen?Viel Spaß euch bei der Folge und stay positive!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter h...
2021-06-29
1h 05
Stereophonie
Leben mit Depression Feat. Alina
Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema Depression. Wenn es euch mit diesem Thema nicht gut geht, dann lasst diese Folge lieber aus oder hört sie zumindest nicht alleine.Die heutige Folge ist der dritte Teil unserer Themenreihe „Psychische Erkrankungen“.Heute sprechen wir mit Alina. Sie hat schon in jungen Jahren die Diagnose „Depression“ bekommen und erzählt uns wie sie damit seither umgegangen ist.Alina erzählt uns was es für sie bedeutet mit Depressionen zu leben und wie man sich als außenstehend...
2021-06-22
39 min
Stereophonie
Flüssiges Brot
Flüssiges Brot ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Bier.Heute beschäftigen wir uns mit dem bayrischen Kulturgut par excellence.Wir klären euch über die Geschichte, die Herkunft, das Handwerk und den kulturellen Hintergrund des von uns allen geliebten Bieres auf.Was hat unser heutiges Bier mit der Legende eines sumerischen Brotbäckers zu tun? Wann kam das Bier nach Europa? Und welche Rolle spielten klösterliche Brauereien und die Benediktiner?Außerdem werden wir ab 00:22:10 unsere geheime Identität als Möchtegern-Biersommeliers offenbaren...
2021-06-15
1h 01
Stereophonie
Leben mit Angst Feat. Sina
Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema „Angsterkrankung“. Außerdem geht es um sexuelle Misshandlung und Depressionen.Die heutige Folge ist der zweite Teil unserer Themenreihe: „Psychische Erkrankungen“.Unsere Gästin ist Sina. Mit ihr sprechen wir über ihre Angsterkrankung und die Gründe ihrer Entscheidung, einen Blog @lebenmitangstmonster zu diesem Thema zu starten.Wann und wie hat Sina festgestellt, dass sie eine Angsterkrankung hat?Was sind die Grundmechanismen von Angsterkrankungen?Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?Diese und weitere Fragen behandeln wir gemeinsam mit Sina in unserer aktuellen Folge....
2021-06-08
45 min
Stereophonie
Rauchen
Zu Ehren des Weltnichtrauchertages beschäftigen wir uns mit dem Thema „Rauchen“.Heute tauchen wir ein in die Geschichte des Rauchens und reden über unsere eigenen Erfahrungen und unsere Einstellung dem Thema gegenüber.Ist Rauchen in der heutigen Jugend noch genauso verbreitet wie vor 20-30 Jahren? Wo kommt die klassische Zigarette eigentlich her? Und warum zum Teufel tut man sich so etwas eigentlich freiwillig an?Wir nehmen die Inhaltsstoffe von Tabakwaren unter die Lupe, beschäftigen uns mit der Nikotinsucht und geben Tipps und Vorschläge zu Wegen heraus.Unsere allgemein...
2021-06-01
54 min
Stereophonie
Psychos Feat. Valeria Anna Lampert
Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema „Psychische Erkrankungen”.Die heutige Folge ist der erste Teil unserer Themenreihe: „Psychische Erkrankungen”.Unsere Gästin ist Valeria Lampert. Valeria hat den Master in Psychologie und den ersten Teil der psychotherapeutischen Ausbildung abgeschlossen.Mit ihrem Podcast „Psychos” möchte sie ihren Teil zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen leisten, indem sie nicht über Menschen mit psychischen Erkrankungen, sondern mit ihnen spricht.Heute haben wir das Vergnügen mit Valeria über ihren Podcast, über psychische Krankheiten im Allgemeinen und die Stigmatisierung und Tabuisierung von psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft z...
2021-05-25
42 min
Stereophonie
Nostalgie (Games der 80er)
Wir beide wollen euch in unserem Format „Nostalgie“ in Zeiten verführen, die mal waren. In Zeiten, die wir miterlebt haben und in solche, die wir gerne hautnah erlebt hätten.Heute geht es um Arcade-Automaten und Videogame-Klassiker wie Pac-Man, Mario Bros oder Alex Kidd in Miracle World. Außerdem schwärmen wir von alten Konsolen und erinnern an 80er Kultspielzeuge wie He-Man oder das Turbo Racing Cockpit.Welcher Retro-Stuff verdient heutzutage ein phänomenales Comeback?Die Antwort auf diese Frage und noch viel mehr in der heutigen Folge von Stereophonie. In Stereo.Unse...
2021-05-18
40 min
Stereophonie
Waschen ist Würde Feat. Chris (GoBanyo)
Jeder Mensch hat das Recht, sich zu waschen. Aber nicht jeder bekommt die Chance dazu. Obdachlose haben keine Duschen. Genau wie alle anderen, haben sie aber ein Hygienebedürfnis. Der Duschbus "GoBanyo" fährt dorthin, wo gerade Duschen gebraucht werden. Die Nutzung ist kostenlos. Heute haben wir als Gast Christian Poelmann. Er ist Geschäftsführer und Mit-Gründer von "GoBanyo", einem gemeinnützigen Projekt aus Hamburg. Gemeinsam reden wir heute über das Thema „Obdachlosigkeit” und wie ein mobiler Waschbus unsere Welt ein Stückchen besser macht."GoBanyo" ist gemeinnützig und für jede Spende...
2021-05-11
34 min
Stereophonie
In Stereo
Unsere sehr geehrten Damen und Herren. Herzlich willkommen bei der Premiere von Stereophonie. In unserer ersten Folge widmen wir uns ganz den Fragen: Was ist das hier eigentlich? Welchen gesellschaftlichen Nutzen kann ein Gespräch zwischen einem Architekten und einem Sozialwirtschaftler erreichen? Warum ist es uns wichtig, euch ZuhörerInnen eine Stimme zu geben und weshalb sind die 80er so verdammt fresh?Das alles und noch viel mehr in der ersten Folge von Stereophonie. In Stereo.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter htt...
2021-05-04
45 min
Stereophonie
Teaser
Auf Sendung ist Stereophonie - der Podcast über gesellschaftliche und kulturelle Themen die bewegen. Mit Roman Augustin und Stephen Balmberger. Klar und deutlich. In Stereo.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-04-27
01 min