podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Roman Neumann
Shows
Das Gelbe von Eyll
Folge 9: Zwei Mann und Neumann
Premiere bei „Das Gelbe von Eyll“: Zum ersten Mal begrüßen Adrian und Roman einen wunderbaren Gast am Mikrofon. Mit dabei ist die Vorsitzende der FDP Hattingen, leidenschaftliche Kommunalpolitikerin und Vollblutliberale Anna Neumann! Gemeinsam sprechen wir über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ländlichem Raum und Ruhrgebiet, über kreative Stadtentwicklung, das Spannungsfeld zwischen politischem Anspruch und Realität – und über die Frage, was liberale Politik vor Ort heute leisten muss. – Neben Stadtfesten, Leerstand und Lebensqualität: Was verbindet Hattingen und den Niederrhein?– Was läuft schief, wenn Fahrradstraßen wichtiger sind als marode Gehwege?– Wie gelingt Selbstkrit...
2025-03-28
1h 06
Wasliestdieda
240 Non nobis domine - Björn D. Neumann
Björn D. Neumann wurde am 13.06.1971 in Iserlohn geboren.Nach einer kaufmännischen Ausbildung und dem Abschluss zum staatl. gepr. Betriebswirt arbeitet er bis heute im Rechnungswesen eines mittelständischen Unternehmens.Schriftstellerisch trat Björn D. Neumann anfangs als Verfasser von BVB-Blogs in einem Internet-Forum in Erscheinung.Zusätzlich begann er mit dem Schreiben von Kurzgeschichten.2022 gewann seine Kurzgeschichte „Schach den Asen“ beim Literatur-Festival Rhein-Erft „Herzensstimmen“.Zudem arbeitet er an seinem historischen Debüt-Roman.Werksauszug:*37 aus 22 – 3 KurzgeschichtenDiverse Kurzgeschichten auf schreiblust-verlag.de2 Kurzgeschichten werden 2024 im Jahrbuch des Schreiblustverlags veröffentlicht.Kontaktmög...
2025-02-14
14 min
London Calling der Podcast
161📞- (Decaf-)Kaffee trinken in der Apokalypse
Wir sind bei Zoras Roman Empire angekommen: der bevorstehenden Dystopie, die garantiert irgendwann kommen wird. Also laut Zora. Demnach haben wir noch etwa zehn gute Jahre, in denen sich „vorbereitet“ werden kann. Und na klar, der Termin für den Kurs „Vorbeugung und Reaktion in Notlagen“ ist schon gebucht. BUCHEMPFEHLUNGEN: Lex Croucher „Gwen & Art Are Not in Love“ (St. Martin’s Publishing Group, 2023) - https://tidd.ly/3VrMoAv * Carsten Henn „Der Buchspazierer“ (Pendo, 2020) - https://tidd.ly/3XbX07V * ERWÄHNUNGEN: Klimauhr - https://climateclock.world/ Squid Game - https://netflix.com/de/title/81040344 Dalgona Kaffee - https://kit...
2024-06-06
58 min
Literatur Radio Hörbahn
Frau Goethe liest (FGL) - "Das Jahr ohne Sommer" von Constanze Neumann – Rezension
Frau Goethe liest (FGL) - "Das Jahr ohne Sommer" von Constanze Neumann – Rezension (Hördauer 07 Minuten) „Als ich klein war, lebte ich in einem Land, das es nicht mehr gibt.“ Das ist der erste Satz aus Constanze Neumanns zweitem Roman „Das Jahr ohne Sommer“. Es geht dabei um das Verlassen der DDR, um in der BRD ein neues Leben aufzubauen und wie sich nach dem Fall der Mauer wieder alles verändert. Im November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. 26 Jahre lang schien die innerdeutsche Grenze nahezu undurchlässig...
2024-04-26
07 min
Familiengeheimnisse - Sag mir, wer ich bin
Schwul, Jude, Darginer: Roman sucht seinen Vater in Moskau (Folge 3)
Romans damals schwangere Mutter schreibt nach Moskau an seinen Vater. Doch der antwortet nie wieder. Roman (Schauspieler, Barkeeper und Drag-Künstler) macht sich auf die Suche nach seinen konservativen Einsiedler-Vater.Familiengeheimnisse ist eine Produktion vom Mitteldeutschen Rundfunk und argon podcast Host: Thembi Wolf Autorinnen: Gina Enslin und Thembi Wolf Redaktion MDR: Ulivia Gattermann, Marvin Standke Produzent:in argon podcast: Johanna Behre Redaktionsleitung argon podcast: Katharina Rahn Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Reichelt, Nathalie Ladermann Produktion: Carsten Bartelt, Jenny Häschel, Isabel Lübbert-Rein Schnitt und Sounddesign: Joscha Grunewald Grafik: Konstantin Gramalla Studio: Studio TonGeschichten Potsdam Wie hat dir die Folge gefallen? Was wurde in dein...
2024-03-05
47 min
Wasliestdieda
181 Schach den Asen - Björn D. Neumann
Björn D. Neumann wurde am 13.06.1971 in Iserlohn geboren.Nach einer kaufmännischen Ausbildung und dem Abschluss zum staatl. gepr. Betriebswirt arbeitet er bis heute im Rechnungswesen eines mittelständischen Unternehmens.Schriftstellerisch trat Björn D. Neumann anfangs als Verfasser von BVB-Blogs in einem Internet-Forum in Erscheinung. Zusätzlich begann er mit dem Schreiben von Kurzgeschichten. 2022 gewann seine Kurzgeschichte „Schach den Asen“ beim Literatur-Festival Rhein-Erft „Herzensstimmen“.Zudem arbeitet er an seinem historischen Debüt-Roman.Werksauszug:*37 aus 22 – 3 KurzgeschichtenDiverse Kurzgeschichten auf schreiblust-verlag.de2 Kurzgeschichten werden 2024 im Jahrbuch des Schreiblustverlags veröffentlicht.Kontaktmög...
2024-01-05
20 min
Listen to Knowledge on the Go With Free Audiobook
Grenzgebiet: Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit Hörbuch von Frank Neugebauer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 721881 Titel: Grenzgebiet: Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit Autor: Frank Neugebauer Erzähler: Kai Knightley Format: Unabridged Spieldauer: 08:43:52 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-28-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Kriminalhauptkommissarin Eva Stein und ihr Kollege Neumann werden im Februar2020 an den Tollensesee in Neubrandenburg gerufen. Die Herkunft der männlichen Leiche aus Niedersachsen gibt zunächst Rätsel auf. Erste Spuren führen zu einem ehemaligen Kampfhubschraubergeschwader der NVA, das nach der Wende aufgelöst wurde. Erste Recherchen führen in die Zeit des Kalten Kri...
2023-10-28
8h 43
Trending Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Grenzgebiet: Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit by Frank Neugebauer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/721881 to listen full audiobooks. Title: [German] - Grenzgebiet: Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit Author: Frank Neugebauer Narrator: Kai Knightley Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 43 minutes Release date: October 28, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Kriminalhauptkommissarin Eva Stein und ihr Kollege Neumann werden im Februar2020 an den Tollensesee in Neubrandenburg gerufen. Die Herkunft der männlichen Leiche aus Niedersachsen gibt zunächst Rätsel auf. Erste Spuren führen zu einem ehemaligen Kampfhubschraubergeschwader der NVA, das nach der Wende aufgelöst wurde. Erste Recherchen führen in die Zeit des Kalten Krieges. Mit Hilfe vorhandener Akten...
2023-10-28
03 min
Die Buchhändlerinnen
Vorgelesen: Dürers Knechtlein
Kerstin Trimble liest aus ihrem Roman “Dürers Knechtlein”. Albrecht Dürer, auf dem Gipfel seines Ruhms, hat eigentlich keine Geduld für Lehrbuben, doch der feinsinnige Adrian berührt ihn mit seiner außergewöhnlichen Gabe und seinem rätselhaften Wesen. Nur … ist das Wunderkind kein junger Knabe, sondern Klara, eine vor Zwangsheirat geflohene Malertochter. Sie und der charmante Trickbetrüger Jakob führen nicht nur den Dürerhaushalt hinters Licht, sondern treiben in der ganzen Reichsstadt Nürnberg wahnwitzige Possen wider Aberglaube, Ablasshandel und anderes Irrsal. Das Buch in unserem Shop ansehen
2023-10-08
10 min
London Calling der Podcast
125📞- Die weibliche* Version des Römischen Reichs
„How often are you thinking about the roman empire?“ ist die wohl meistgestellte Frage des Monats. Zumindest auf Tiktok. Zora hat ungefähr 5833 Videos davon gesehen, deshalb war klar, das wir diese Woche ihre eigene Version davon aufstellen. Woran denken weiblich gelesene Personen anstelle des Römischen Reichs regelmäßig? Die ganze Liste gibts nur hier in dieser Folge, toll! BUCHEMPFEHLUNGEN: Zadie Smith „Betrug“ (Kiepenheuer & Witsch, 2023) - https://tidd.ly/48lhhv6 * Christiane Schlüter „Oma, was hast du erlebt?“ (Bassermann, 2014) - https://tidd.ly/46hlHku * ERWÄHNUNGEN: sober september - https://gq-magazine.co.uk/lifestyle/article/how-to-dri...
2023-09-21
1h 13
The Power of MACHEN
#14 Dr. Dmitrij Achelrod und Christopher Kabakis, Co-Founder Evolute Institute: Wie sähe die Welt aus, wenn mehr Menschen diese Erfahrung machen würden?
Die Ansprüche an Führungskräfte und Unternehmer sind immens und steigen stetig. Langfristig sollen sie denken, müssen aber kurzfristige Ergebnisse erzielen, dabei sich einerseits stark, andererseits zugewandt geben. Regeln müssen sie vorgeben, dabei Kreativität und Freiheit gewähren. Addiert man nun noch die Einflüsse unserer komplexen Welt hinzu, fühlen sich viele schnell überfordert. Dmitrij und Christopher begleiten in dem von ihnen gegründete Evolute Institute Führungskräfte, die diese Spannungen in sich spüren, sich ihrer gar bewusst sind, und nun lernen möchten, damit umzugehen – wobei die beiden weniger v...
2023-04-15
1h 42
Natrhnutá hlasivka
Stanislav Kostka Neumann – Jelec
Tato povídka koncipována byla v zimě 1914 a brzy poté vyšla v Lumíru ve formě nehotové a zkomolené se zřetelem k válečné censuře. Posílám ji nyní do světa neoklestěnou a ve formě snad zralejší. Stanislav Kostka Neumann
2023-04-14
1h 20
The Power of MACHEN
#13 Abigail Iquo Isuo, Integrative Transpersonal Psychotherapist: An obstacle isn‘t in a way. An obstacle is a way!
On my journey to uncover the phenomenon of DOING (German MACHEN), I spoke with Abigail in this episode. Abigail is dedicated to the topics of transformation and healing. Both can be achieved by discovering our patterns and beliefs and working to leave them behind. In this way, each of us can bring our potential to full fruition and thus engage in a much better DOING. But what limits us, keeps us from growing and realizing our own treasure, and what challenges do we face on this path? To do justice to our environment, we t...
2023-04-06
1h 32
The Power of MACHEN
#12 Jeremy Utley, Adjunct Professor at Stanford University, Venture Investor, Co-Author of "Ideaflow: The Only Business Metric That Matters": There are no bad ideas. Every idea takes us further!
With his incredible insights into the connection between creativity, innovation, and entrepreneurship, Jeremy is here to take us on a thrilling journey like no other. Jeremy's philosophy is simple yet profound: there are no bad ideas, and every idea, no matter how unconventional or outrageous, has the power to move us forward. He urges us to embrace creativity and innovation, and to share our stories with him. He is a keen listener, always eager to learn from others. His stories are based on the following thoughts: 1. As Jeremy delves deeper into his ideas...
2023-03-27
54 min
The Power of MACHEN
#11 Salim Kraatz, Co-Founder von SpotShot & New Ventures Experte: Ein Deep Dive über Teilhabe
Salim‘s Credo könnte mit den Worten »DO MORE.« beschrieben werden. Für Salim ist damit aber nicht nur die schiere Menge an Projekten gemeint, die auf seinem Tisch liegen, er hinterfragt Systeme als solche. Mit SpotShot, einer viralen Plattform für Challenges (Bsp.: Ice Bucket Challenge), gründet er nicht nur ein soziales Medium. Er integriert einen Mindset-shift, steuert eine neue Art der User-Experience an, geht weg von der Unendlichkeit des passiven, oft destruktiven Scrollens mit Fokus auf eine möglichst lange Screen-Time. Stattdessen setzt er aufs Mitmachen, für eine gemeinsame – positive! – virtuelle, aber vor allem auch r...
2022-12-20
1h 14
The Power of MACHEN
#10 Art Claas van der Heide, ehemaliger Soldat bei den Spezialkräften, Gründer von Heartcore Athletics & TEDx Speaker: Self-talk ist weit mehr als ein nettes Selbstgespräch
»Self-talk is the language of performance« – so schließt der Mann mit dem kunstvoll klingenden Namen Art Claas seinen tausendfach geklickten TEDx Talk. Dieser Satz hallt nach und macht sofort verständlich, was Art mit »mitdenkender Athlet« meint – ohne mentale keine körperliche Stärke! Wer sich selbst zu motivieren weiß, erbringt Leistung. Wer seine Gedanken lenken kann, ist stark. Und wer eine klare Vision hat, ist in der Lage, lange Strecken zu gehen. Das Prinzip des Self-talks hat Art auf den 1‘400 Kilometern, die er alleine mit dem Fahrrad quer durch Australien unternommen hat, für sich selbst in s...
2022-12-13
1h 09
The Power of MACHEN
#9 Jana Herz / Identity & Style Coach und Moderatorin: Hinter Deiner größten Angst liegt die Freiheit
Auf meiner Suche nach Antworten, was uns ins MACHEN bringt, stolper‘ ich auch darüber, was uns davon abhält. In dem Zusammenhang taucht immer wieder das Thema Angst auf. Auch darüber spreche ich mit Jana Herz in dieser Episode meines Podcasts von »The Power of MACHEN«. Jana war 13 Jahre lang in einem Konzern beschäftigt. Dann kam ein Schicksalsschlag und damit die Frage aller Fragen: Um was geht es im Leben? Um was geht es in meinem Leben? Jana hat auf ihrer Suche eine Zeitreise in ihre Vergangenheit unternommen. Sie ist dabe...
2022-10-25
1h 19
The Power of MACHEN
#8 Alexander «Rödi» Rödiger: Welt- & Europameister / Vizeolympiasieger im Bob: Aufgeben gilt nicht! Weder in Bezug auf den nächsten Sieg, noch die kleinen Dinge des Lebens
In der 8. Episode der zweiten Staffel von «The Power of MACHEN» bemisst sich die Kraft des MACHENS auf den ersten Blick in Zahlen: Zweifacher Welt-, dreifacher Europameister, zwei Silbermedaillen bei Olympia. Doch hinter dieser – unvollständigen! – Aufzählung verbergen sich unbedingter Wille, Verzicht, der Glaube an sich selbst und die klare Visualisierung des Athleten-Traums vom Sieg. Profisportkarrieren zielen auf den nächsten Wettkampf. Daher sind sie in ihrem Brennglas-Modus schwer auf die Kontinuität des Lebens eines «Normalos» zu übertragen, das sich selten so spektakulär gibt. Dennoch ist der Mindset von Leistungssportlern beneidenswert und hat in seiner Klarheit m...
2022-10-18
1h 08
Sucht und Ordnung
#160 - Konstantin Neumann von ModernMind im Drugtalk über psychedelische Retreats und Kanna
Drugtalk Heute ist der Biotechnologe und Mitgründer von Modern Mind Konstantin Neumann bei mir uns wir sprechen über seinen Werdegang aber natürlich auch über das ehemalige Geschäft von Modern Mind mit 1-VLSD welches ja mittlerweile durch das NpSG verboten wurde. Wie es mit Modern Mind weiter geht und welche Rolle Kanna dabei spielt erfährst du in der Episode. Gesponsort wird diese Episode von der Lito Law Academy In der Lito Law Academy begleiten dich auf Cannabis spezialisierte Rechtsanwälte und andere Experten auf dem Weg zu deiner eigenen Cannabis-Abgabestelle und zwar von Anf...
2022-10-14
1h 21
The Power of MACHEN
#7 Ray Frigault / Author and Speaker: Drugs, Alcoholism, Failure - How to Lose Your Fear of Change and Rediscover Your Life
In the first episode of this second season of «The Power of MACHEN», the power of the word MACHEN (engl. DOING) relates to our very own destiny. What do we do when we realize that our life is just passing by? Watch or act? Life hasn't always been kind to my interview partner Ray - or: Ray himself hasn't always been kind to his life. Crime, alcohol, drug abuse, job loss, broken relationship, finally a diagnosis of bipolar disorder. No, Ray didn't leave anything out. His 40th birthday - facing the utter destruction of his life...
2022-10-11
1h 35
The Power of MACHEN
#6 Roman Neumann, MACHEN ist wie reden, nur krasser. Was hat die erste Staffel des Podcast ergeben – in dem ich der «Power of MACHEN» auf die Spur kommen möchte
«MACHEN ist wie reden, nur krasser». Der Spruch fällt mir immer dann ein, wenn ich gerade mal nicht ins Tun komme und dabei förmlich zusehe, wie eine Tür zubleibt oder ein Weg steiler wird als er müsste. Nun möchte ich mich nicht als Nicht-Macher verdammen: Gerade in den letzten Monaten habe ich einige Herzensprojekte angeschoben die sicherlich nicht ohne sehr viel MACHEN stattgefunden hätten. Und doch kennen wir sie alle, diese selbstaufgelegten Grenzen, unsere Hamsterräder oder Chancen, die wir bisweilen links liegen lassen. Die Magie von MACHEN ist daher für mich zum...
2022-10-04
08 min
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Prozedurale Generation
Wir lassen Roboter für uns arbeiten indem wir dank Procedural Generation (oder ProcGen wie es kewle Kidz sagen) ganze Welten automatisiert füllen lassen. In dieser Episode plaudern wir über Software, Tools, Wave Function Collapse, ob das ganze nur seelenlose Level hervorbringt und ob man eine gute Künstler*In sein muss, um diese Tools zu erstellen und zu nutzen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (59) - Matthias Haan (59) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (52) - Sascha Henric...
2022-07-05
3h 25
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Prozedurale Generation
Wir lassen Roboter für uns arbeiten indem wir dank Procedural Generation (oder ProcGen wie es kewle Kidz sagen) ganze Welten automatisiert füllen lassen. In dieser Episode plaudern wir über Software, Tools, Wave Function Collapse, ob das ganze nur seelenlose Level hervorbringt und ob man eine gute Künstler*In sein muss, um diese Tools zu erstellen und zu nutzen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (59) - Matthias Haan (59) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (52) - Sascha Henric...
2022-07-05
3h 25
The Power of MACHEN
#5 Moritz Wrubel, Co-Founder der Villa Viva Cape Town & Auswanderer: Demut, Dankbarkeit und stets positive Gedanken. Wie wichtig ein stabiles Wertesystem ist, wenn man Vorurteilen begegnet
Manch großes Projekt beginnt sehr klein. Moritz, ein 22jähriger Berliner Jung‘, wollte eigentlich nur sein Englisch im fernen Kapstadt/ Südafrika verbessern. Das war vor über 15 Jahren. Doch der Charme der «Mother City» und seiner Einwohner packte ihn sofort, inklusive der Geschichte eines Landes, das nach den brutalen Jahrzehnten des Apartheidsregimes pure Liebe ausstrahlt. Er blieb. Aus dem Abenteuer wurde ein tägliches Training für Mut, MACHEN und Gründergeist sowie eine Reise zu sich selbst – als Unternehmer, aber auch als Weißer und damit als Minderheit. In dieser Rolle sah Moritz sich selbst mit Diskriminierun...
2022-06-14
1h 05
The Power of MACHEN
#4 Benjamin Berndt, Co-Founder & Managing Director von Rookie Berlin GmbH, Podcaster & Kampfsportler: Glaubenssätze verändern und der eigenen Spirale entkommen – (wie) geht das?
In der 4. Episode von «The Power of MACHEN» tauche ich in die Welt von Ben Berndt ein. Er bekennt sich dazu, ein «fauler, dicker, arroganter Klugscheißer» gewesen zu sein mit perfekter Konzernkarriere und selbstgefälligem «Ich hab’s geschafft»-Habitus. Das birgt für jemanden mit einem großen Harmoniebedürfnis an entscheidender Stelle jedoch eines: sehr viel Leere. Die wollte Ben mit der Gründung von eigenen Start-ups füllen. Doch mit dem Rahmen wird nicht automatisch auch das Bild ausgewechselt. Diese Erkenntnis mündete im nächsten Schritt in einer Weltreise mit der Familie. Nur werden bekanntli...
2022-06-07
1h 22
The Power of MACHEN
#3 Sören Schreiber, esports Experte und Wettprofi: Freiheit statt (Spiel-)Hölle, Unabhängigkeit statt Sucht
Man begegnet ihnen selten, hegt unwillkürlich einen gewissen Neid: Menschen, die den Code für das sogenannte «passive Einkommen» geknackt haben. Sie haben offensichtlich den berühmten richtigen Riecher und wohl auch das entsprechende Quäntchen Glück. Vor allem nehmen sie das Risiko von Trends in Kauf, für die wir – die Allgemeinheit – ständig zu spät kommen oder die gleich völlig an uns vorbeigehen. Ich denke da beispielsweise an Menschen, welche die ersten Bitcoins kauften, als noch kaum einer verstand um was es dabei eigentlich geht. Mein Gast in der 3. Episode von «The Power of MACHEN»...
2022-05-31
1h 02
The Power of MACHEN
#2 Vivien Bischmann, Digital nomad & Podcasterin «Travel.Love.Mindset»: Grenzen überwinden, Lebensträume verfolgen, bewusst(er) leben – #justgoforit!?!
In der zweiten Episode meines Podcasts «The Power of MACHEN» geht es ums Loslassen, Grenzsprengungen und jede Menge Freiheitsgefühl. Seitdem ich denken kann, reise ich gerne. Der Zauber anderer Länder und Kulturen wirkt wie pure Magie auf mich. Doch eine Reise machen kann jeder. Wie ist es dagegen, wenn man gänzlich zum Nomaden wird? Einfach mal MACHEN? Einfach Job kündigen, Wohnung aufgeben, Weltkarte aufschlagen und los? Wie fühlt es sich an, wenn man immer nur One Way Tickets in der Tasche hat, ohne jemals einen Gedanken an einen Rückflug verschwenden zu müssen/wol...
2022-05-24
51 min
The Power of MACHEN
#1 Nick de la Forge, Co-Founder / General Partner at Planet A Ventures: Wer die Welt nachhaltig und positiv beeinflussen will, muss große Visionen haben.
Klimawandel, Plastikverschmutzung, Temperaturanstieg, Wasserknappheit – in der ersten Episode meines Podcasts «The Power of MACHEN» geht es gleich um die ganz großen – und dringendsten – Herausforderungen unserer Zeit. Nicht nur als Vater brennen mir unsere Umweltprobleme unter den Nägeln. Wie viele von Euch, habe ich das drängende Gefühl, dass endlich etwas geMACHT werden muss – und zwar im großen Stil und nicht nur innerhalb der eigenen Möglichkeiten und mit dem hehren persönlichen Ziel einer nachhaltigen Lebensführung. Daher habe ich Nick de la Forge, Deep Tech Expert und Co-Founder von Planet A Ventures getroffen u...
2022-05-17
1h 03
The Power of MACHEN
Herzlich Willkommen zu The Power of MACHEN
«MACHEN ist wie reden, nur krasser!» Der Spruch mag belustigend klingen, doch letztlich zeigt er – wenn auch etwas umgangssprachlich – das gute Gefühl, wenn wir unsere Ideen erfolgreich umsetzen. Aber was bringt die Macher unter uns dazu, ihren Worten Taten folgen zu lassen? Warum halten sie auch bei Rückschlägen an ihren Zielen fest? Wie motivieren sie sich? Vor allem: Warum und woher wissen sie, auf was es im/in ihrem Leben ankommt? Konstruktives und kreatives MACHEN bringt uns voran, zeigt uns unsere Möglichkeiten, sprengt Grenzen, reduziert uns aufhaltende Routinen, bremst die Geschwindigkeit von Hamsterr...
2022-05-16
01 min
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Bonus: Simons GDC Tagebuch
Simon durfte einen Vortrag auf der GDC halten und berichtet ein wenig über die Reise. Es wird emotional, denn eines Tages glaubt er seine GDC-Karte wäre verloren und später realisiert er, dass es nicht durchgängig Kaffee und Tee gibt! Skandal! Gemeinsam könnt ihr mit ihm die GDC, die Expo, den Store, die Vorträge und die Roundtables kennenlernen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (57) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (57) - Fumio Katto (85) - Simon Uh...
2022-05-06
1h 31
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Bonus: Simons GDC Tagebuch
Simon durfte einen Vortrag auf der GDC halten und berichtet ein wenig über die Reise. Es wird emotional, denn eines Tages glaubt er seine GDC-Karte wäre verloren und später realisiert er, dass es nicht durchgängig Kaffee und Tee gibt! Skandal! Gemeinsam könnt ihr mit ihm die GDC, die Expo, den Store, die Vorträge und die Roundtables kennenlernen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (57) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (57) - Fumio Katto (85) - Simon Uh...
2022-05-06
1h 31
JACK. Gier frisst Schönheiten.
Folge 3: Weg in die Freiheit
Jack Unterweger schreibt auch Gutenachtgeschichten. Damit bringt er im österreichischen Radio Kinder zum Einschlafen. Den Erwachsenen gefällt Unterweger als besonderer Außenseiter. Langsam baut sich der verurteilte Mörder ein Netzwerk von Unterstützerinnen und Unterstützer auf, die sich für seine Begnadigung einsetzen. Der Strafvollzug in Österreich soll reformiert werden, die Gefängnisleitung erkennt Unterwegers Potenzial als Vorzeigehäftling.„JACK. Gier frisst Schönheiten“ ist eine Podcast-Serie vom NDR. Jeden Donnerstag gibt es hier eine neue Folge. Wenn Sie jetzt sofort wissen wollen, wie es weitergeht: in der ARD-Audiothek, das ist die Audio-App der ARD, stehen schon jetzt alle acht...
2022-04-21
48 min
JACK. Gier frisst Schönheiten.
Folge 2: Poet hinter Gittern
1983 findet in Österreichs härtestem Knast, der Justizanstalt Stein, eine unglaubliche Veranstaltung statt: die Dichterlesung eines Frauenmörders. Jack Unterweger sitzt in Stein seine lebenslange Haftstrafe für den Mord an Margret Schäfer ab. Hier bringt er sich die Kunst des (Ab-)Schreibens bei und steigt in der Gefängnishierachie auf.„JACK. Gier frisst Schönheiten“ ist eine Podcast-Serie vom NDR. Jeden Donnerstag gibt es hier eine neue Folge. Wenn Sie jetzt sofort wissen wollen, wie es weitergeht: in der ARD-Audiothek, das ist die Audio-App der ARD, stehen schon jetzt alle acht Episoden zur Verfügung. Einfach kostenlos im Appstore dow...
2022-04-14
36 min
JACK. Gier frisst Schönheiten.
Folge 1: Reporter im Milieu
Nach 15 Jahren Gefängnis kommt Jack Unterweger 1990 wieder frei. In den 1970er-Jahren hatte er eine 18-Jährige brutal ermordet. Trotzdem ist er jetzt berühmt als Schriftsteller und Knastpoet. Kurz nach seiner Freilassung verschwinden mehrere Sexarbeiterinnen im Wiener Rotlichtbezirk – und der Österreichische Rundfunk schickt ihn als Reporter auf den Straßenstrich.„JACK. Gier frisst Schönheiten.“ ist eine Podcast-Serie vom NDR. Jeden Donnerstag gibt es hier eine neue Folge. Wenn Sie jetzt sofort wissen wollen, wie es weitergeht: in der ARD-Audiothek, das ist die Audio-App der ARD, stehen schon jetzt alle acht Episoden zur Verfügung. Einfach kostenlos im Appstore downloaden un...
2022-04-07
34 min
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Von Film zu Games mit Sonja Christoph
Sonja hat als Environment Artist sowohl an Filmen wie "Tomorrowland" und "Doctor Strange" als auch an Spielen wie "Hitman III" und "The Division 2" gearbeiten. Deshalb geht es heute darum, was die Unterschiede bei der Art Production für Film und Spiele sind. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (54) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (54) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (47) - Sascha Henrichs (46) - Dimitry Hartl (45) - Andreas Scherren (39) - Jan Tverdik (50) - Noah Carev (33) - Jen...
2022-02-07
1h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Von Film zu Games mit Sonja Christoph
Sonja hat als Environment Artist sowohl an Filmen wie "Tomorrowland" und "Doctor Strange" als auch an Spielen wie "Hitman III" und "The Division 2" gearbeiten. Deshalb geht es heute darum, was die Unterschiede bei der Art Production für Film und Spiele sind. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (54) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (54) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (47) - Sascha Henrichs (46) - Dimitry Hartl (45) - Andreas Scherren (39) - Jan Tverdik (50) - Noah Carev (33) - Jen...
2022-02-07
1h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Von 'Irgendwas mit 2D' zu 3D Generalistin, FemDevsMeetup & Mentorin
Leonie Wolf macht viele Dinge: Sie ist Vollzeit 3D Character Artist, freiberufliche 3D Mentorin und in der Orga vom FemDevsMeetup. Wir plaudern darüber, wie es zu alldem kam, was sie da genau macht und welche Tipps sie Vergangenheits-Leonie geben würde. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (53) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (53) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (46) - Sascha Henrichs (45) - Dimitry Hartl (44) - Andreas Scherren (38) - Jan Tverdik (50) - Noah Carev (32) - Jens...
2022-01-06
1h 34
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Von 'Irgendwas mit 2D' zu 3D Generalistin, FemDevsMeetup & Mentorin
Leonie Wolf macht viele Dinge: Sie ist Vollzeit 3D Character Artist, freiberufliche 3D Mentorin und in der Orga vom FemDevsMeetup. Wir plaudern darüber, wie es zu alldem kam, was sie da genau macht und welche Tipps sie Vergangenheits-Leonie geben würde. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (53) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (53) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (46) - Sascha Henrichs (45) - Dimitry Hartl (44) - Andreas Scherren (38) - Jan Tverdik (50) - Noah Carev (32) - Jens...
2022-01-06
1h 34
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Game Therapy
Es geht um Spiele, die therapeutische Wirkung entfalten und auch um solche, die speziell für die Therapie entwickelt werden. Wir sprechen darüber, was es mit solchen Games auf sich hat und ob sich das Entwickeln z.B. für Indies lohnen kann. Desweiteren geht es um Kunst, Farben, Visual Healing, Kiki und Bouba, Engagement und ein 3D Programm, welches man nur mit den Augen bedienen kann. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (52) - Kate Bernard (58) - Matth...
2021-12-06
1h 52
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Game Therapy
Es geht um Spiele, die therapeutische Wirkung entfalten und auch um solche, die speziell für die Therapie entwickelt werden. Wir sprechen darüber, was es mit solchen Games auf sich hat und ob sich das Entwickeln z.B. für Indies lohnen kann. Desweiteren geht es um Kunst, Farben, Visual Healing, Kiki und Bouba, Engagement und ein 3D Programm, welches man nur mit den Augen bedienen kann. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (52) - Kate Bernard (58) - Matth...
2021-12-06
1h 52
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Narrative Design für einen Precision Plattformer
Wir sprechen über den Precision Plattformer "Germinal", der die Thematik der Mysophobie (krankhafte Angst vor Schmutz & Keimen) als Narrativ verwendet. Es geht besonders darum, wie sich das Narrative Design in das Gameplay einfügt. Zusätzlich plaudern wir noch über die Umsetzung des Spiels in der Freizeit, Crunch, Tricks um das "Game Feel" zu verbessern, die Komposition der Grafik und dass das Spiel eigentlich gaaaaanz klein ist (320x180) aber am Ende doch ganz groß erscheint. #PixelPerfectCamera Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2021-11-10
2h 49
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Narrative Design für einen Precision Plattformer
Wir sprechen über den Precision Plattformer "Germinal", der die Thematik der Mysophobie (krankhafte Angst vor Schmutz & Keimen) als Narrativ verwendet. Es geht besonders darum, wie sich das Narrative Design in das Gameplay einfügt. Zusätzlich plaudern wir noch über die Umsetzung des Spiels in der Freizeit, Crunch, Tricks um das "Game Feel" zu verbessern, die Komposition der Grafik und dass das Spiel eigentlich gaaaaanz klein ist (320x180) aber am Ende doch ganz groß erscheint. #PixelPerfectCamera Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2021-11-10
2h 49
2 Ales and Hockey Tales with Wally
Episode 89 Manu Neumann
-Huggy, Marcel, Manu & the Neumann's making Beitigheim feel like home -The German ambulance, breaking your neck / knees & Mateo is biting his brother -Standing in front of the goalie & needing the guys that want to do it -Slovak coach, Freiburg and Roman is going to do whatever he wants -Stuttgart, Muff, Kugel Blitz, 400m, 3 a days, Dougy, Black shoes, July's in Germany & Marvin Tepper
2021-10-30
1h 29
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Programmieren, Unterrichten und Portieren mit Kathrin Radtke
Kathrin programmierte viele Jahre für Studio Fizbin bevor sie mit zwei anderen Frauen ihr eigenes Studio gegründet hat: Spellgarden Games. Nebenbei ist sie Teil vom Projekt "Ready to Code", um Mädchen und jungen Frauen das Programmieren näherzubringen und von "So Many Tabs", einem Funk Youtube-Kanal über Themen wie z.B. Passwörter, Google Alternativen und Hacking. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (50) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (50) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (43) - Sascha...
2021-10-11
1h 51
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Programmieren, Unterrichten und Portieren mit Kathrin Radtke
Kathrin programmierte viele Jahre für Studio Fizbin bevor sie mit zwei anderen Frauen ihr eigenes Studio gegründet hat: Spellgarden Games. Nebenbei ist sie Teil vom Projekt "Ready to Code", um Mädchen und jungen Frauen das Programmieren näherzubringen und von "So Many Tabs", einem Funk Youtube-Kanal über Themen wie z.B. Passwörter, Google Alternativen und Hacking. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (50) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (50) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (43) - Sascha...
2021-10-11
1h 51
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Constanze Neumann
Constanze Neumann liest aus ihrem neuen Roman "Wellenflug", jetzt erschienen im Ullstein Verlag Mit "Wellenflug", dem neuen Roman von Constanze Neumann, versucht die Autorin eine Annäherung an die eigene Familiengeschichte – sie will die Zahlen der Familienchronik mit den Geschichten dahinter vereinen und so etwas schaffen, das bleibt. Denn im Roman erzählt Constanze Neumann die Geschichten von Anna und Marie, die beide unterschiedlicher nicht sein könnten: die eine gut bürgerlich, die andere schlägt sich durch im Berlin der Jahrhundertwende. Dabei portraitiert Constanze Neumann aber nicht nur diese beiden Frauen, sondern eine Familiengeschichte, die sich üb...
2021-09-01
27 min
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Tech Art aka "Hurra ein Problem!"
Drei fröhliche Tech Artists reden über Tech Art und erkennen, dass der Begriff jeweils etwas ganz anderes bedeutet. Hier ein grober Überlick unserer Themen: Studium. Unity Kurs. Plugins. Command Line. Lieblings-Tools. Notion. Tech Talks. Vertices, Normals und UVs. Blueprints. RClone. ImageMagick. Festivals. Museum. Sport. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (49) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (49) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (42) - Sascha Henrichs (41) - Dimitry Hartl (40) - Andreas Scherren (34) - Jan Tverdik (50) - Noah...
2021-09-01
3h 29
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Tech Art aka "Hurra ein Problem!"
Drei fröhliche Tech Artists reden über Tech Art und erkennen, dass der Begriff jeweils etwas ganz anderes bedeutet. Hier ein grober Überlick unserer Themen: Studium. Unity Kurs. Plugins. Command Line. Lieblings-Tools. Notion. Tech Talks. Vertices, Normals und UVs. Blueprints. RClone. ImageMagick. Festivals. Museum. Sport. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (49) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (49) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (42) - Sascha Henrichs (41) - Dimitry Hartl (40) - Andreas Scherren (34) - Jan Tverdik (50) - Noah...
2021-09-01
3h 29
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Game Design mit Arnold Rauers
Ich spreche mit Arnold Rauers (Tinytouchtales) über Game Design. Arnold ist schon sehr lange ein (wirklich) unabhängiger Spieleentwickler und bekannt für Gnomitaire, Maze Machina, Miracle Merchant, Card Thief, ENYO und Card Crawl. Es war spannend zu hören, wie er an Game Design herangeht, Probleme löst, coolness antizipiert und warum analoge Versionen seiner Kartenspiele nicht so eine gute Idee sind. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (48) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (48) - Fumio Katto (85) - Simon...
2021-08-08
2h 31
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Game Design mit Arnold Rauers
Ich spreche mit Arnold Rauers (Tinytouchtales) über Game Design. Arnold ist schon sehr lange ein (wirklich) unabhängiger Spieleentwickler und bekannt für Gnomitaire, Maze Machina, Miracle Merchant, Card Thief, ENYO und Card Crawl. Es war spannend zu hören, wie er an Game Design herangeht, Probleme löst, coolness antizipiert und warum analoge Versionen seiner Kartenspiele nicht so eine gute Idee sind. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (48) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (48) - Fumio Katto (85) - Simon...
2021-08-08
2h 31
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Warum wir Zeitreisen für Multiplayer brauchen.
Andi ist Programmierer bei den Pixel Maniacs und wir reden Marketing, Build Deployment, Portierungen, Lokalisierung aber vor allem Multiplayer im Bezug auf ihr neues Spiel "Can't Drive This". Das Spiel unterstützt Sofa-Kooperation als auch Mehrspielerpartien über das Internetz und bei letzterem ist es ein Wunder, dass das überhaupt funktioniert. Andi erklärt das P2P-Model des Spiels und wie er dank weisen Vorraussagen, Blicken in die Vergangenheit und fix vorgespulter Physik alles irgendwie so hinbiegt, dass es am Ende schniecke aussieht. Ach so, und sie haben eine 4D-Arcade gebaut. Link zu dieser Episode | Website | Discord ...
2021-07-13
1h 49
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Warum wir Zeitreisen für Multiplayer brauchen.
Andi ist Programmierer bei den Pixel Maniacs und wir reden Marketing, Build Deployment, Portierungen, Lokalisierung aber vor allem Multiplayer im Bezug auf ihr neues Spiel "Can't Drive This". Das Spiel unterstützt Sofa-Kooperation als auch Mehrspielerpartien über das Internetz und bei letzterem ist es ein Wunder, dass das überhaupt funktioniert. Andi erklärt das P2P-Model des Spiels und wie er dank weisen Vorraussagen, Blicken in die Vergangenheit und fix vorgespulter Physik alles irgendwie so hinbiegt, dass es am Ende schniecke aussieht. Ach so, und sie haben eine 4D-Arcade gebaut. Link zu dieser Episode | Website | Discord ...
2021-07-13
1h 49
Báseň na každý den
Stanislav Kostka Neumann - Smutek + Autoportrét v červnu
5. června 1875 se narodil Stanislav Kostka Neumann - český novinář a básník, literární i výtvarný kritik a překladatel z francouzštiny a ruštiny. Podcast "Báseň na každý den" poslouchejte na Anchor, Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts a na dalších platformách. Domovská stránka podcastu je na www.rogner.cz/basen-na-kazdy-den.
2021-06-05
04 min
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Johanna möchte Journalismus und GameDev vereinen
Johanna Daher ist studierte Journalistin beim MDR, hat aber auch zusätzlich "Medien- und Spielekonzeption" im Master absolviert. Nun ist es ihr Ziel, das Schreiben von Artikeln und von Code miteinander zu kombinieren und News Games zu erstellen. Was das ist, wie ihr Weg bis heute war und wie IHR eure Social Media Influence pushen könnt, darüber sprechen wir in dieser Episode. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (46) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (46) - Fumio Katto...
2021-06-02
1h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Johanna möchte Journalismus und GameDev vereinen
Johanna Daher ist studierte Journalistin beim MDR, hat aber auch zusätzlich "Medien- und Spielekonzeption" im Master absolviert. Nun ist es ihr Ziel, das Schreiben von Artikeln und von Code miteinander zu kombinieren und News Games zu erstellen. Was das ist, wie ihr Weg bis heute war und wie IHR eure Social Media Influence pushen könnt, darüber sprechen wir in dieser Episode. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (46) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (46) - Fumio Katto...
2021-06-02
1h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Lighting Art: Was macht man da eigentlich (wirklich)?
Was machen Lighting Artists eigentlich? Klicken die nicht einfach nur eine Sonne ins Level und dann gibt's Käffchen? Simon lernt in dieser Episode dank Carmen (Fable) und Fumio (Star Citizen) gefühlt 100 neue Fachbegriffe (z.b. Gobo, Sunny 16 Rule und Rayleigh Scattering) und außerdem, dass Lighting Art auf einem fundamentalen Verständnis für Physik, Kunst und Technik basiert und Bereiche wie Lichtsetzung, Environmental Effects, Tone Mapping, Color Grading und sehr sehr sehr sehr sehr viel mehr umfasst. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der un...
2021-05-03
3h 13
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Lighting Art: Was macht man da eigentlich (wirklich)?
Was machen Lighting Artists eigentlich? Klicken die nicht einfach nur eine Sonne ins Level und dann gibt's Käffchen? Simon lernt in dieser Episode dank Carmen (Fable) und Fumio (Star Citizen) gefühlt 100 neue Fachbegriffe (z.b. Gobo, Sunny 16 Rule und Rayleigh Scattering) und außerdem, dass Lighting Art auf einem fundamentalen Verständnis für Physik, Kunst und Technik basiert und Bereiche wie Lichtsetzung, Environmental Effects, Tone Mapping, Color Grading und sehr sehr sehr sehr sehr viel mehr umfasst. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der un...
2021-05-03
3h 13