Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Romy Moller

Shows

Future Fit Company - Der Podcast für die neue ArbeitsweltFuture Fit Company - Der Podcast für die neue ArbeitsweltFuture Fit Company #62 - New Work in Bildung und Wirtschaft mit Romy MöllerFuture Fit Company #62 - New Work in Bildung und Wirtschaft mit Romy MöllerIn dieser Folge des Podcasts spricht Daniel mit Romy Möller, Expertin für New Work, Führung und Organisationsentwicklung. Ihr Lebenslauf hat Romy sowohl durch die Privatwirtschaft als auch, als Lehrerin, durch das Bildungssystem geführt. Sie kann daher auf zwei sehr unterschiedliche Perspektiven zurückgreifen und teilt im Gespräch mit Daniel genau diese Erfahrungen. Außerdem erörtern sie zusammen, was Organisationen allgemein aus den bisherigen Anstrengungen in Richtung New Work lernen und mitnehmen können.Mehr Infos zu Romy gi...2025-06-3054 minscharf und sinnigscharf und sinnigRomy Möller, warum ist Zuhören die radikalste Führungsqualität?Mit Jörg Schleburg und Dr. Simon Mamerow „Zuhören, um zu verstehen – nicht, um zu antworten.“ Was so einfach klingt, fällt in der Führungsrealität oft schwer. Denn viele wollen schnell Lösungen – ohne das eigentliche Problem wirklich verstanden zu haben. In dieser Episode sprechen wir mit Romy Möller – ehemalige Lehrerin, heutige Coachin für Führungskräfte und Organisationen – über eine unbequeme Wahrheit: Führung beginnt innen. Und genau deshalb scheitert sie oft. Romy denkt Führung neu. Sie sagt: Orientierung entsteht nicht durch Ansagen, sondern durch Präsenz. Selbstführung ist di...2025-05-1646 minLeadership to goLeadership to go#087 Delegieren leicht gemacht: Mehr Freiheit, weniger StressVerantwortung abgeben und Selbstorganisation stärken In dieser Episode geht es um das Thema “Richtig Delegieren” – ein entscheidender Schlüssel für mehr Selbstorganisation, weniger Stress und ein motiviertes Team 🚀 Viele Führungskräfte fühlen sich überlastet und wissen nicht genau, wie sie Aufgaben effektiv abgeben können. Oft liegt es nicht am Wollen, sondern an der Art des Delegierens. ➡️ In dieser Folge erfährst du: Was genau Delegieren bedeutet Der Unterschied zwischen Aufgaben delegieren und Verantwortung übertragen Die 7 Stufen des Delegierens nach Jurgen Appelo Das Modell der Kontextbrücke für gezielte Unterstützung Häufige St...2025-05-1224 minLove to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & PartnerLove to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner#35 Romy Möller: Führung neu gedacht! Wie Schule & Unternehmen voneinander lernen können!Es ist wieder Donnertag und eine neue Episode des „Love to Lead“ Podcasts ist für dich bereit: Die wunderbare @Romy Möller – New Work & Leadership Coach, Bildungsbrückenbauerin und Visionärin für eine Arbeitswelt mit Sinn, Wirkung und Menschlichkeit. 🌍✨lüftet für uns den Vorhang. Ihr Motto: 👉 „Leadership als Gamechanger – gestaltet die Arbeitswelt gemeinsam für ein gutes morgen.“ Und genau das tut sie! Mit einem spannenden Background von der Schule über IBM bis in den Cornelsen Verlag und jetzt als selbstständige Coach. In unserem Gespräch geht es um: 💡 die Verbindung von Bildung und Wirtschaft 💡 Führung als Haltung – vom Klassenzimm...2025-05-0140 minLeadership to goLeadership to go#086 Mitarbeiterbindung im Bildungsbereich - ein Gespräch mit Dr. Jörg KöbkeLehrkräfte und Schulleitungen finden 🎙 Thema: Personalgewinnung und -bindung in Schule und Bildung Zu Gast: Dr. Jörg Köbke – Gründer von LehrCare 📌 Das erwartet dich in dieser Folge: Wie Bildungsträger*innen im Bereich Personal professionell beraten werden können Warum Schulen als Organisationen besonders komplex sind – und was das für Führung bedeutet Wie Leitung in Schulen heute funktioniert – und wie sie zukunftsfähig gestaltet werden könnte Fachkräftemangel vs. Bewerber*innenmangel: Wo liegt das eigentliche Problem? Die Rolle von Quereinsteiger*innen im Bildungssystem – Chancen und Herausforderungen Wie viele qualifizierte Lehrkräfte...2025-04-2849 minLeadership to goLeadership to go#085 Fachkräftemangel & Mitarbeiterbindungeine gute Arbeit gestalten 📌 Das erwartet dich: Was hinter dem Fachkräftemangel steckt – und warum er uns alle betrifft Welche gesellschaftlichen Veränderungen die Arbeitswelt beeinflussen Wie Unternehmen heute Personal gewinnen, das bleibt Was Mitarbeiterbindung wirklich bedeutet Warum Wertschätzung, Weiterentwicklung & Teambuilding entscheidend sind Wie wir die Unternehmenskultur aktiv gestalten können 💬 Fragen, die wir in der Folge beleuchten: Was motiviert Menschen heute, in einem Unternehmen zu arbeiten – und zu bleiben? Wie kann ich eine Kultur aufbauen, die Talente anzieht und hält? Welche konkreten Hebel helfen mir bei der Mitarbeiterbindung? 🎧 Jetzt reinhören und Inspiration für dein Unternehmen mitnehme...2025-04-1419 minLeadership to goLeadership to go#084 “Gute Arbeit” - ein Gespräch mit Marion Kingeine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit 🕒 Highlights der Episode: Warum unsere jetzige Arbeitswelt nicht nachhaltig ist – und was sich ändern muss Die Verantwortung von Führungskräften – warum sie es wirklich wollen müssen Was bedeutet Führung heute? Veränderung, Transformation & lernende Organisationen – wo liegen die Unterschiede? - Warum Unternehmen und Schulen mehr voneinander lernen sollten 📌 Themen, die wir vertiefen: Warum viele Unternehmen trotz Wandel zurück zu alten Glaubenssätzen greifen Die Qualitäten einer wirklich guten Arbeitswelt Was es bedeutet, Reichtum und Wohlstand neu zu definieren Die Rolle von menschlicher Verbindung und gemeinsamer Entwicklung - W...2025-03-3148 minLeadership to goLeadership to go#083 Digitale Bildung - ein Gespräch mit Nicolas ColsmanSchule der Zukunft 🎙 In dieser Folge spreche ich mit Nicolas Colsman um die Zukunft der Bildung und die Rolle der Digitalisierung dabei. Nicolas Colsman ist CEO von „Zukunft Digitale Bildung“ und setzt sich mit Leidenschaft für eine moderne, zukunftsfähige Bildung ein. Wir sprechen über die notwendigen Veränderungen im Schulsystem, digitale Innovationen und die Frage, was wir von anderen Ländern und Start-ups lernen können. 🕒 Highlights der Episode: Welche Hebel gibt es, um das Schulsystem zu verändern? Welche Rolle spielt Digitalität in dieser Transformation? Lernen von anderen Ländern: Was Singapur, Japan und die Schwe...2025-03-171h 04Leadership to goLeadership to go#082 Feedback-Kultur etablierenFeedback ganzheitlich gestalten 🕒 Highlights der Episode: Wozu ist Feedback eigentlich wichtig? Das Johari-Fenster – Selbst- und Fremdwahrnehmung im Vergleich Feedback: Bedeutung & Interpretation – warum es nicht immer objektiv ist Wie kommunizieren Menschen Feedback – direkt, indirekt oder gar nicht? Typische Verhaltensweisen im Umgang mit Feedback 📌 Themen, die wir vertiefen: Warum Feedback mehr ist als Lob oder Kritik Die unterschiedlichen Sichtweisen von Sender und Empfänger Welche Emotionen Feedback auslöst – und wie wir konstruktiv damit umgehen können - Wie wir Feedback gezielt nutzen, um uns selbst und andere weiterzuentwickeln 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du Feedback als echte...2025-03-0318 minLeadership to goLeadership to go#081 Integrale Modell nach Ken WilberVeränderung ganzheitlich gestalten 🕒 Highlights der Episode: Was bedeutet „integral“? – Die ganzheitliche Sichtweise verstehen Die 4 Quadranten des AQAL-Modells – Subjektive & objektive Perspektiven erkennen Innen vs. Außen – Warum wir oft zu einseitig denken Probleme ganzheitlich lösen – Über den Tellerrand hinausblicken Herausforderungen reflektieren – Welche Fragen stellen wir uns (nicht)? 📌 Themen, die wir vertiefen: Wie das AQAL-Modell uns hilft, komplexe Themen umfassender zu betrachten Warum Führungskräfte oft zu sehr im „Außen“ denken und das „Innen“ vernachlässigen Wie wir lernen, aus mehreren Perspektiven auf eine Herausforderung zu schauen Welche Fragen sich Teams stellen sollten, um wirklich tiefgehende Lösungen zu ent...2025-02-1720 minLeadership to goLeadership to go#080 Weiterentwicklung durch Netzwerke - ein Gespräch mit Sven GalanderBrücken bauen und nutzen 🕒 Highlights der Episode: Aufzählungs-Text„Ich wollte schon immer etwas aufbauen“ – Der Weg von Sven in die Selbstständigkeit Aufzählungs-TextKarriereplanung: Wo will ich hin? Was kann ich lernen? Aufzählungs-TextDie Rolle von Beziehungen & Netzwerken in der Karriereentwicklung Aufzählungs-TextAktiv auf Menschen zugehen und Netzwerke bewusst nutzen Aufzählungs-TextBalance zwischen „Ich“ und „Wir“ – Erfolg ohne Selbstaufgabe Aufzählungs-TextDas Umfeld als Schlüssel zu langfristigem Erfolg 📌 Themen, die wir vertiefen: Aufzählungs-TextWas bedeutet Erfolg wirklich? Aufzählungs-TextWarum Karriere mehr ist als ein Titel oder Gehaltsscheck Die unterschätzte Kraft von Beziehungen und Vertrauen Qualität über Quantität...2025-02-031h 00Leadership to goLeadership to go#079 Mitarbeiternetzwerke aufbauen - ein Gespräch mit Christoph Drebes von Mystery Minds In dieser Folge spreche ich mit Christoph, dem Gründer von Mystery Mind. Christoph wuchs in der Mitte Bayerns auf, studierte BWL und sammelte wertvolle Erfahrungen im Ausland sowie in den Bereichen Marketing und Projektmanagement bei O2. Mit Mystery Mind hat er eine Plattform geschaffen, die Mitarbeiter in Unternehmen miteinander vernetzt und den Austausch über Abteilungsgrenzen hinweg fördert. 🚀Highlights der Episode: •⁠ ⁠Was ist Mystery Mind? – Eine Plattform zur Vernetzung von Mitarbeitern innerhalb von Unternehmen •⁠ ⁠Warum Vernetzung und das Verstehen anderer Perspektiven so entscheidend sind. •⁠ ⁠Unternehmen ganzheitlich betrachten – Wie man nachhaltige Entwicklung von innen heraus gestaltet. •⁠...2025-01-2039 minLeadership to goLeadership to go#078 Führungskräfteentwicklung - wirksam und effizientKonzept und Aufbau Führungskräfte sind die Katalysatoren für die Organisationskultur. Gerade deshalb ist es so wichtig, sie in unserer dynamischen Arbeitwelt zu stärken. Wie können wir das aber wirksam gestalten? Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Das erfährst du: 👉 Was heißt eigentlich Führungskräfteentwicklung? 👉 Was gehört zu einer ganzheitlichen Führungskräfteentwicklung? 👉 Wie sieht ein wirksames Führungskräfteentwicklungsprogramm aus? Hier geht es zu der Folge "Mindful Leadership" 🚀 Du möchtest eure Führungskräfte weiterentwickln ? Dann ist das Leadership-Programm "zusammenWachen" genau das Richtige für euch. 2025-01-0629 minLeadership to goLeadership to go#077 Gemeinwohlbilanz einer Schule - ein Gespräch mit Steffen SchürkensWie wir nachhaltig handeln & arbeiten 🎙️ 077 - #Gemeinwohlbilanz einer Schule - ein Gespräch mit Steffen Schürkens "Ist das der richtige Weg jetzt?" - genau diese Fragestellung hat sich die Freie Waldorfschule Freiburg -Rieselfeld immer wieder gefragt, als sie sich auf den Weg zur Gemeinwohlbilanz gemacht hat. ❗Gemeinwohlbilanz an einer Schule?! Ja, das ist wichtig und sinnvoll, denn letztendlich sind Schulen ebenso wie Unternehmen Organisationen, die nachhaltig und gemeinwohlorientiert handeln sollten. Genau dies dachte sich Steffen Schürkens, ein Lehrer der Schule. Er selbst hatte sich zuvor schon intensiv mit der Gemeinwohl...2024-12-0947 minLeadership to goLeadership to go#076 Wirtschaft geht auch anders - mit Michael Fritz von Viva con AguaWirtschaft & Verantwortung - Was ist genug? 🎙️ 076 - Wirtschaft geht auch anders - ein Gespräch mit Michael Fritz von Viva con Agua "Never take yourself too seriously." - Das ist ein Impuls von Micha an #Führungskräfte und Gründer:innen. Dass er genau das selbst lebt, ist in der neuen Folge des #LeadershipToGo -Podcasts deutlich zu spüren. In der Folge spreche ich mit ihm über… 👉 den Kosmos von viva con Agua und seine Rolle 👉 was ihn täglich antreibt, die Welt ein bisschen besser zu machen 👉 welche Qualitäten in Leadership wichtig sind 👉 Verantwortungseig...2024-11-1149 minLeadership to goLeadership to go#075 alternative Wirtschaftsmodelle - wie messen wir Erfolg?Verantwortungseigentum, Gemeinwohlbilanz & B Corp Zertifizierung Wenn wir über Neues Arbeiten & Führen und gutes Wirtschaften sprechen, stellt sich schnell die Frage: Wie messen wir das überhaupt? Längst ist Profitabiltät nicht mehr der einzige Faktor, der zählt - Aspekte wie Nachhaltigkeit, Sinn und gesellschaftliche Verantwortung werden immer wichtiger. Und hier kommt das BIP an seine Grenzen, auch wenn es sich noch hält. Es gibt aber schon Antworten, die Wirtschaft anders zu gestalten und zu messen: Verantwortungseigentum, Gemeinwohlbilanz & B Corp Zertifizierung In der heutigen #LeadershipToGo-Podcastfolge 👉 erkläre ich kurz die 3 Begriffe 👉 erkläre wesentliche Unt...2024-10-1421 minLeadership to goLeadership to go#074 Nimm deine Karriere in die Hand - mit Dr. Sung Han & Carena Scheunemannein Buch über Mut & Machen 🎙️ 074 Nimm deine Karriere in die Hand - mit Dr. Sung Han & Carena Scheunemann In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Sung Han und Carena Scheunemann über ihr Buchprojekt "Nimm deine Karriere in die Hand". Innerhalb von 5 Monaten haben 25 Autor:innen über Mut & Machen geschrieben, um junge Berufseinsteiger:innen zu inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen. Im Podcast spreche ich mit den beiden über 👉 ihre Aha-Momente 👉 die Learnings aus dem Buchprojekt 👉 was Erfolg und Karriere für die beiden bedeutet Bestelle jetzt das Buch hier vor: https://buch.remote-verlag.de/buch/nimm-deine...2024-09-161h 04Leadership to goLeadership to go#073 Modern HR - mit Linh Grethe vom HR CollectiveHR, but make it cool 🎙️ 073 Modern HR - mit Linh Grethe vom HR Collective "HR, but make it cool" - dies ist der Slogan vom HR Collective, der genau das verkörpert, was meine heutige Podcastgästin, Linh Grethe, sich wünscht: eine moderne, innovative und vor allem sichtbare HR. Weil es auf dem Weg dahin noch viel Potential gibt, hat Linh im Frühjahr 2023 das HR Collective gegründet. Mittlerweile hat sie eine große, lebende Community im ganzen DACH-Raum aufgebaut. Im Podcast spreche ich mir ihr über: 👉 ihre Learnings und Erfahrungen in der Zeit 👉 w...2024-09-0246 minLeadership to goLeadership to go#072 Arbeiten & Lernen im Colearning verbinden - mit Christoph SchmittVernetzen von Perspektiven 🎙️ Arbeiten & Lernen im Colearning verbinden - mit Christoph Schmitt In der heutigen Folge spreche ich mit Christoph Schmitt über das Colearning Projekt in Bern. Der Community geht es darum, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen jeden Alters in sinnvoller Arbeit und neugierigem Lernen begegnen können, sodass wir gemeinsam wachsen können. Gemeinsam sprechen wir darüber: ➡️ Was Colearning ist ➡️ Wie die Community einen Raum des Vertrauens und gemeinsamen Lernens kreiert ➡️ konkrete Erfahrungen im Colearning Space in Bern weitere zu dem Projekt: Linkedin von Christoph: https://www.linkedin.com/in/bildungsdesign...2024-08-1947 minLeadership to goLeadership to go#071 Mut & Machen - eine Qualität von FührungskräftenWas ist eigentlich Mut? 🎙️ Podcast #071: Mut & Machen - eine Qualität von Führungskräften In der ersten Folge nach der Sommerpause dreht sich alles um das Thema Mut. Was bedeutet eigentlich Mut und weshalb ist er für Führung so wichtig? Zudem ist diese Episode der Auftakt zu einer Reihe von Folgen, die sich mit Mut und gesellschaftlicher Verantwortung beschäftigen. In der Folge spreche ich über: ➡️ Was Mut eigentlich ist ➡️ wie du mutiger werden kannst, mit kleinen Übungen für dich ➡️ welche Rolle für Leadership spielt ➡️ persönliche Erfahrungen von mir, denn Mut ist sehr subjektiv ...2024-08-0526 minNext Level LeadershipNext Level LeadershipVernetzt führen: Schulen und Unternehmen für eine neue Gesellschaft – mit Romy MöllerSilos aufbrechen: Wie Bildung und Wirtschaft gemeinsam eine zukunftsfähige Führungskultur gestalten Was können Schulen und Unternehmen und die Führungskräfte darin voneinander lernen? Was wäre möglich, wenn diese zwei Verantwortungsträger*Innen der Gesellschaft mehr Beziehung und Vernetzung hätten? Mit Romy Möller bin ich tief eingetaucht in die Chancen von ungewöhnlichen Perspektivwechseln und neuen Beziehungswege, um voneinander zu lernen. Unsere Gesellschaft ist davon geprägt, dass wir in vielen Silos unterwegs sind und wenig Erfahrung darin haben, Brücken zwischen verschiedenen Systemen zu bauen. Für die Herausforderungen der Zukunft br...2024-07-0550 minLeadership to goLeadership to go#070 5 Jahre Business - 5 persönliche LearningsEin Rück- und Vorausblick Dies ist eine besondere Folge, denn ich feiere 5 Jahre Business. . Daher nehme ich jetzt die 70. Podcastfolge zum Anlass, einmal zurückzublicken und 5 Learnings mit dir zu teilen, die ich in diesen Jahren für mich gesammelt habe. Heute gibt es also einmal einen ganz persönlichen Einblick. Und ich bin mir sicher, dass du daraus etwas für dich als Führungskraft oder Verantwortungsträger:in mitnehmen kann. 🚀 Du möchtest dich als Führungskraft weiterentwickln ? Dann ist das Leadership-Programm "zusammenWachen" genau das Richtige für dich. Der nächste Start...2024-06-2432 minWas lernst Du?Was lernst Du?#073 - Mein Lernsteckbrief: Lernreflexion mit Romy Möller "Es ist wichtig, realistisch mit sich selbst zu sein und zu akzeptieren, dass manchmal nicht alle Lernformate und -themen in das eigene Leben bzw. die eigene Zeit passen." In dieser "Was lernst Du?"-Folge starten wir in ein neues regelmäßiges Format: dem Lernsteckbrief. Von nun an möchte ich mit diesem Tool in regelmäßigen Folgen mit meinen Gäst:innen deren Lernen reflektieren und daraus jede Menge Aha-Momente für uns kreiieren. Für den Auftakt hätte ich mir keine bessere Gästin als Romy Möller wünschen können. Romy war einmal Le...2024-06-1021 minLeadership to goLeadership to go#069 Teamlernen - ein Gespräch mit Cornelia Hattulagemeinsam als Team wachsen 🎙️ Podcast #069: Teamlernen - ein Gespräch mit Cornelia Hattula Was ist eigentlich Teamlernen? Welchen Mehrwert bietet es uns als Team? Wie kann ich Teamlernen als Führungskraft initiieren? Genau darum geht es in der heutigen Folge: Mit Conny spreche ich darüber ➡️ was Teamlernen bedeutet ➡️ wie sie es in ihrem Team etabliert hat ➡️ welche Auswirkungen es auf ihr Team hatte ➡️ wie wir diesem Thema im Arbeitsalltag Aufmerksamkeit schenken können Und da Conny u.a. von den Stärken im Team gesprochen hat, findest du hier die Folge 35 zum Thema Stärken. Kont...2024-06-1055 minLeadership to goLeadership to go#068 Transformation Dos and Don'ts - mit Dirk RosommWie Transformation gelingen kann 🎙️ Podcast #068: Transformation - Dos and Don'ts Was ist Transformation und wie kann sie gelingen? Welche Fehler machen Organisationen bei der Transformation? Genau darüber spreche ich heute mit Dirk Rosomm. Wir sprechen darüber ➡️ was der Unterschied zwischen Change und Transformation ist ➡️ welche Fehler Organisationen bei der Transformationen machen ➡️ welche Gelingensbedingungen es bei Transformationen gibt ➡️ welche Rollen es in Transformationsprozessen gibt Kontakt zu Dirk: https://mr-transformation.com 🚀 Du möchtest dich als Führungskraft weiterentwickln ? Dann ist das Leadership-Programm "zusammenWachen" genau das Richtige für dich. Der nächste Start ist am 19...2024-05-271h 10Leadership to goLeadership to go#067 Next Level Leadership & Gesellschaft - mit Julia PetersWie wir mit Führung gestalten 🎙️ Podcast #067: Next Level Leadership & Gesellschaft Was ist Next Level Leadership und was hat das mit einer enkelfähigen Gesellschaft zu tun? Welchen Shift brauchen wir im Denken? Genau darüber tausche ich mich in der heutigen Folge mit meiner Coach- und Podcast-Kollegin Julia Peters aus. Wir sprechen darüber ➡️ was Next Level Leadership bedeutet ➡️ welche Rolle die Entschleunigung dabei spielt ➡️ weshalb die drei Qualitäten Bedürfnisse wahrnehmen, Zuhören und die Haltung einer positiven Absicht dafür entscheidend sind ➡️ wie Veränderung bei jedem Einzelnen anfängt und wie wir damit einen Einfluss au...2024-05-1358 minLeadership to goLeadership to go#066 Wie gehe ich als Führungskraft mit Widerstand um?Impulse für die Führung 🎙️ Podcast #066: Wie gehe ich als Führungskraft mit Widerstand um? Wie entsteht Widerstand und wie gehe ich als Führungskraft damit um? Wie kann ich die Energie des Widerstands nutzen, um gemeinsam den Veränderungsprozess voranzubringen? Genau darum geht es in der heutigen Folge. In der Folge sprechen ich darüber: ➡️ Was Widerstand eigentlich bedeutet ➡️ Wie Widerstand entsteht ➡️ Wie sich Widerstand äußert ➡️ Wie du mit Widerstand umgehen kannst Weitere spannende Folgen zum Thema Transformation: Folge 32: Change vs. Transformation Folge 52: 5 Hebel in der Transformation 🚀 Du möchtest dich als Führungskraft...2024-04-2933 minLeadership to goLeadership to go#065 die Schule von morgen entwickeln - ein Gespräch mit Björn NölteKollaboration & Partizipation in der Schulentwicklung 🎙️ Podcast #065: Die Schule von morgen entwickeln - ein Gespräch mit Björn Nölte Wie sieht die Schule von morgen aus? Und noch viel wichtiger: Wie kommen wir dahin? Genau darüber tausche ich mich in der heutigen Podcastfolge mit Björn Nölte, Referent der Schulaufsicht der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, aus. In der Folge sprechen wir darüber: ➡️ gute Beispielen an Schulen, die uns inspirieren können ➡️ weshalb Kollaboration, eine neue Lern- und Leistungskultur und Eigenverantwortung essentiell sind ➡️ welche Rolle die Schulaufsicht dabei einnehmen sollte ➡️ was erste Schritt zur Schule von...2024-04-1555 minLeadership to goLeadership to go#064 Remote Leadership - mit Luise Neubert von The People Branding CompanyWie können wir Teams remote führen? 🎙️ Podcast #064: Remote Leadership - wie können wir Teams remote führen? Wir hören es immer öfter: Die Mitarbeiter:innen sollen wieder zurück ins Office. Ist das aber die Lösung und was steckt dahinter? - fehlendes Vertrauen, schlechte Zusammenarbeit oder der Wunsch nach mehr Begegnung. Wie kann es aber auch anders funktionieren? Wie können wir Verbundenheit, Motivation und Verantwortung im Remote Setting fördern? - Genau darum geht es in der heutigen Folge. Hierfür habe ich Luise Neubert zu Gast eingeladen. Sie ist Teamlead bei...2024-04-0155 minLeadership to goLeadership to goLeadership needs Inner Work - ein Gespräch mit Joana BreidenbachFührung beginnt mit Selbstführung 🎙️ Podcast #063: Führung beginnt mit Inner Work - ein Gespräch mit Joana Breidenbach Was bedeutet Inner Work? Wie können wir uns selbst begegnen? Und weshalb ist Inner Work für Führung und Teamarbeit wichtig? - Genau darüber spreche ich in der heutigen Folge mit Joana Breidenbach. Joana ist Anthropolgistin und hat mehrere Sozialunternehmen gegründet. Darüber hinaus hat sie mehrere Bücher geschrieben, u.a. “New Work needs inner Work”. In der Folge spreche wir darüber: ➡️ was für Joana Inner Work bedeutet ➡️ was bei ihr ein Wendepunkt im...2024-03-181h 07Career Change - Wege zum QuereinstiegCareer Change - Wege zum Quereinstieg3x Quereinstieg mit Romy Möller„Es ist so wahnsinnig wichtig, sich mal zu entscheiden, denn dann kann auf einmal Energie fließen." Wie dieses mutige bzw. neugierige Entscheiden bei mehreren Quereinstiegen funktioniert, das erfährst du in dieser Podcastfolge mit Romy Möller. Romy hat einen dreifachen Quereinstieg hingelegt. Sie war bei IBM, studierte Lehramt, wechselte von der Schule in einen Schulbuchverlag und ist heute als Unternehmerin mit einem eigenen Coachingprogramm für Führungskräfte erfolgreich. Fun Fact: In dieser Station baut sie die Brücke zwischen Schule und Wirtschaft. Von Romy erfahren wir: ihr Geheimrezept gegen Geg...2024-03-0557 minLeadership to goLeadership to go#062 Führung beginnt mit Selbstführungwie du dich selbst führst 🎙️ Podcast #062: Führung beginnt mit Selbstführung "Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen" - Was bedeutet aber Selbstführung? Wie können wir uns selbst führen und weshalb ist es so wichtig? Genau darum geht es in der heutigen Folge. In der Folge spreche ich darüber: ➡️ woran man fehlende Selbstführung erkennt ➡️ welche Dimensionen Selbstführung hat ➡️ welche Aspekte für eine gute Selbstführung essentiell sind ➡️ den Mehrwert guter Selbstführung Weitere spannende Folgen für dich: #003 Mindful Leadership #024 5 Grundgefüh...2024-03-0424 minLeadership to goLeadership to go#061 Stille im Alltag finden - im Upleven von Upstalsboomein Gespräch mit Sebastian Lutz 🎙️ Podcast #061: Stille im Alltag finden - im Upleven Wie können wir eigentlich Stille im Alltag finden? Wie wirkt sich Achtsamkeit für uns aus? Und wie kann man eigentlich in einem Hotel New Work umsetzen? - Du glaubst, die Fragen passen nicht zusammen? Oh doch, nämlich im Upleven -ein Haus für Stille. Upleven gehört zu Upstalsboom und hat den Kulturwandel nicht nur in der eigenen Organisation umgesetzt, sondern auch in dem "Hotel" Upleven für den Gast. Und genau dazu habe ich mit Sebastian Lutz im Podcast g...2024-02-1949 minICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungRomy Möller: Ein Bild neuer Bildung bilden65 Minuten Inspiration 💡😃 Romys beruflicher Werdegang begann mit einem dualen Studium im IT-Consulting bei einem internationalen Konzern, wo sie trotz Erfolg und Auslandsaufenthalt eine innere Leere empfand. Die Frage nach dem Sinn ihrer Arbeit führte sie zum Lehramtsstudium, in der Hoffnung, Kindern dadurch eine bessere Schulzeit zu ermöglichen. Doch auch in dieser Rolle verspürte sie Frustration und Resignation. Sie wechselte in einen Verlag und stieß nach anfänglicher Euphorie auch hier auf Silodenken, Konkurrenz und langsame Prozesse. All das brachte sie zu der Frage: Wie muss Arbeit gestaltet sein, damit sie den Menschen stärkt und wachsen lässt? 2024-02-091h 06Leadership to goLeadership to go#060 mental health - Gesund führenein Gespräch mit Nora Dietrich 🎙️ Podcast #060: Mental health - gesund führen Was heißt eigentlich mental health im Kontext Führung? Wie können wir gesund führen? Wie können wir als Führungskräfte auf unsere eigene Gesundheit und die des Teams achten? Genau darüber unterhalte ich mich mit Nora Dietrich, einer Expertin in diesem Thema. Höre jetzt in die Folge rein und erfahre, weshalb mental health immer wichtiger wird und wie du als Führungskraft gesund führen kannst. In der Folge spreche ich mit Nora Dietrich darüber 👉...2024-02-0548 minLeadership to goLeadership to go#059 Haltung entscheidet - ein Gespräch über Führung mit Martin PermantierFührung & Haltung 🎙️ Podcast #059: Führung & Haltung Welche Rolle spielt Haltung in der Führung? Wie können wir als Führungskraft unsere Haltung entwickeln? Welchen Einfluss nimmt die Haltung auf unser Führungsverhalten? Genau darüber tausche ich mich in der heutigen Podcastfolge mit Martin Permantier aus, Experte und Autor zu diesem Thema. Höre jetzt in die Folge rein und erfahre, welche Rolle Haltung in der Führung spielt und wie wir unsere Haltung entwickeln können. In der Folge spreche ich mit Martin Permantier darüber 👉 was Haltung eigentlich bedeutet 👉 wie die Haltung Einflu...2024-01-221h 02Leadership to goLeadership to go#058 - weshalb Achtsamkeit für dich als Führungskraft wichtig istklar und bewusst führen 🎙️ Podcast #058: Weshalb Achtsamkeit für dich als Führungskraft wichtig ist Höre jetzt in die Folge rein und erfahre für dich, weshalb das Thema unbedingt auch auf deiner Führungsagenda stehen sollte. In der Folge spreche ich über 👉 weshalb Achtsamkeit immer wichtiger wird 👉 die positiven Effekte von Achtsamkeit auf Führung 👉 die Auswirkungen von Achtsamkeit auf deinen Körper und dein Wohlbefinden 👉 wie du Achtsamkeit in deinen Führungsalltag integrieren kannst 🚀 Und wenn du gleich für dich den nächsten Step gehen möchtest, dann melde dich jetzt zu meinem 0€-Wor...2024-01-0825 minLeadership to goLeadership to go#057 Special Q&A - Folge: ihr fragt, ich antworteeure Fragen zu New Work & Leadership Diese Folge ist eine besondere, da ich hier auf eure Fragen rund um die Themen New Work & Leadership antworte. In dieser Folge beantworte ich folgende Frage … Was bedeutet New Work für dich und ist es nicht nur ein Trend? Weshalb arbeitest du mit Schulen und mit Unternehmen? Warum bist du nicht mehr Lehrerin? Was würdest du machen, wenn manche im Team nicht mitgehen wollen? Was war für dich der größte Erfolg und Misserfolg in diesem Jahr? Hier findest du noch mehr Infos: New Work in...2023-12-2532 minLeadership to goLeadership to go#056 Schule feiert Zukunft - ein Gespräch mit Fetsum und Teddy vom BildungsfestivalWas Schule und Bildung wirklich brauchen Weshalb braucht es ein Bildungsfestival? Wo steht das Bildungssystem heute und wie siehst die Schule der Zukunft aus, die wir gern feiern möchten? - Genau darüber tausche ich mit mit Teddy Tewelde und Fetsum Sebhat, den Organisatoren des größten Bildungsfestivals, aus. In dieser Folge sprechen wir… 💡weshalb Teddy und Fetsum das Bildungsfestival organisiert haben 💡welche Gänsehaut-Momente sie beim Bildungsfestival hatten 💡was sich im Bildungssystem verändern muss 💡was für sie die Schule der Zukunft ist 💡was sie aus dem Bildungsfestival gelernt haben Vernetze dich gern mit d...2023-12-1146 minLeadership to goLeadership to go#055 So stärkst du als Führungskraft dein Team für KrisenResilienz im Team fördern Wie können sich die Teams für Krisen und Herausforderungen gut aufstellen? Wie kannst du als Führungskraft die Team-Resilienz fördern? Was braucht es, um im Team in Krisen handlungsfähig zu bleiben? Genau darum geht in der heutigen Podcastfolge. In dieser Folge spreche ich über … 💡Was Resilienz und Team-Resilienz bedeutet 💡woran du erkennst, ob dein Team resilient ist 💡weshalb Resilienz wichtiger denn je ist 💡welche 4 Aspekte für Team-Resilienz wichtig sind und wie du diese als Führungskraft stärken kannst Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-P...2023-11-2728 minLeadership to goLeadership to go#054 - 5 Erfolgsfaktoren von Teams, die ich in meinen Coachings nutzeSo stärkst du als Führungskraft dein Team Wie führe ich mein Team am besten? Wie können wir unsere Zusammenarbeit verbessern? Wie werden wir wirklich ein Team? - Genau um diese Fragen geht es in der heutigen Podcastfolge. Ich teile mit dir ein Tool, welches ich in allen meinen Teamcoachings und im Leadership-Programm einsetze. In dieser Folge spreche ich über … 💡welche 5 Aspekte du als Führungskraft im Blick haben musst, damit ihr gemeinsam als Team erfolgreich seid 💡was du konkret dafür machen kannst 💡wie ich diese Punkte bei mir in den Teamcoachings nutz...2023-11-1322 minLeadership to goLeadership to go#053 Wie gelingt eine gute Work-Life-Balance?8 Tipps für mehr Ausgeglichenheit als Führungskraft Wie gelingt eine gute Work-Life-Balance? Wie kann ich gut auf mich achten und mich in stressigen Situationen nicht vergessen? - Diese Fragen höre ich immer wieder von meinen Coachees. Genau deshalb teile ich mit dir 8 Impulse, sodass du ein ausgeglichenes Leben als Führungskraft führen kannst. In dieser Folge spreche ich darüber … 💡 warum ich lieber von Life Work Romance spreche 💡 dass Selbstmanagement für mich mentales und physische Arbeit bedeutet 💡 welche 8 Tipps ich nutze, um auf mich zu achten Weitere spannende Folgen: Folge 14: Nein sagen Folge...2023-10-3035 minLeadership to goLeadership to go#052 5 Wirkfaktoren für die TransformationSicher durch den Veränderungsprozess Wie kann Transformation gelingen? Wie können wir alle Mitarbeiter:innen mitnehmen? Und wie geht man mit Widerstand und schleppenden Prozessen um? Das sind Fragen, die uns gerade alle beschäftigen. Daher gebe ich dir in dieser Podcastfolge 5 Wirkfaktoren mit, die einen Unterschied machen und dennoch selten beachtet werden. In dieser Folge spreche ich darüber: 💡weshalb Veränderungsprozesse schleppend vorangehen 💡5 Wirkfaktoren, die einen Unterschied in der Transformation machen 💡weshalb Leadership und Kultur für Veränderungsprozesse wichtig sind Hier kannst du dir das alles noch einmal anschauen: Video-Impuls zur Transformation2023-10-1632 minNew Work ChatNew Work Chat#179 Romy Möller: Warum auch Schulen Teamentwicklung und Leadership-Programme brauchenNew Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Links: Romy bei Linkedin / Romy Website // Romy Podcast // Gabriel Linkedin // Gabriel Website // Gabriel als Speaker buchen // Romy Möller strebte eine internationale Karriere an, doch merkte dann, dass ihr Herz für Kinder schlägt. Um Schule zu einem besseren Ort zu machen, wurde sie Lehrerin, arbeitete an der Evangelischen Schule in Berlin, die von New Work-Vordenker Frederic LaLoux mehrfach als Beispiel für neue Organisationsformen angeführt wurde. Dann wagte sie den Schritt in die Selbständigkeit und berät heute Unternehmen und Schulen zu Leadership und Teamentwicklungsthemen.2023-10-0445 minLeadership to goLeadership to go#051 Mehr Selbstorganisation in Teams - 5 Ansatzpunkteein Durchbruch für New Work Organisationen Selbstorganisation ist neben den Prinzipien Ganzheit und Evolutionärer Sinn ein wesentlicher Aspekt von New Work-Organisation. In dieser Folge spreche ich darüber 💡Was heißt Selbstorganisation? 💡Wie kannst du mit Selbstorganisation starten? - 5 mögliche Ansatzpunkte 💡Wie ist Selbstorganisation im Rahmen von New Work zu verstehen? Weitere spannende Folgen: #016 Arbeit für alle gestalten - mit Anna Kaiser #034 kollegiale Selbstführung - mit Sebastian Koeppel von Beckers Bester #047 New Work needs New School - Agiles Arbeiten in der Schule #050 Transformation in der Schule - ein Gespräch mit János Lilient...2023-10-0234 minLeadership to goLeadership to go#050 Transformation in der Schule - ein Gespräch mit János LilienthalLearnings und Erkenntnisse Selbstorganisation in der Schule? - Geht das? Seit einem Jahr ist János Lilienthal an der Heinrich-von-Kleist-Schule in Papenburg nun Schulleiter. Seine Vision ist es, mehr Selbstorganisation und größere Gestaltungsspielräume zu ermöglichen. Um diese Schulentwicklung bestmöglich zu gestalten, hat sich die Schule entschieden, mit Kibun eine Datengrundlage für die Schulkultur über den gesamten Zeitraum zu erheben. Nach 6 Monaten tausche ich mich nun mit János aus, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie bereits gesammelt haben. In dieser Folge sprechen wir darüber: 💡was Selbstorganisation bedeutet 💡welchen Mehrwert agiles Arbeiten in Schule hat 💡Her...2023-09-1849 minLeadership to goLeadership to go#049 Neu in der Führungsrolle - ein Gespräch mit Maike ZinterlKlar und sicher starten Neu als der Führungsrolle - Erfahrungen und Impulse, um sicher und klar in die neue Verantwortung zu starten. Letzte Woche habe ich euch schon 5 Tipps für “neue Führungskräfte” mitgegeben. Heute tausche ich mich hierzu nochmals mit Maike Zinterl von Cornelsen aus, die seit 10 Monaten Teamleiterin ist. Sie teilt im Gespräch ihre Erfahrungen und Learnings, damit ihr sicher und klar in die Führungsverantwortung starten könnt. In dieser Folge spreche wir über: 💡ihren Start als Teamleiterin 💡ihre Fokusthemen in den ersten Monaten 💡6 Tipps für einen guten Start 💡persönli...2023-09-0452 minLeadership to goLeadership to go#048 Neu als Führungskraft - 5 Tippsmehr Sicherheit in der Rolle Neu als Führungskraft - Tipps, um in die neue Rolle zu finden. Viele Führungskräfte stolpern von heute auf morgen in die neue Position, ohne wirklich Zeit zu haben, sich darauf vorzubereiten. Genau deshalb teile ich in dieser Folge 5 Impulse mit euch, was ihr zu Beginn solltet. In dieser Folge spreche ich über diese 5 Impulse: 💡die Klarheit, was gute Führung bedeutet 💡Wahrnehmung vor Action - euer Team besser kennenlernen 💡verletzliche Führung & psychologische Sicherheit 💡ein unterstützendes Umfeld 💡eure eigenen Themen & Persönlichkeitsentwicklung Weitere spannende Folgen: 4 Arten des Zuh...2023-08-2120 minLeadership to goLeadership to go#047 New Work needs New School - Agiles Arbeiten in der SchuleEin Gespräch mit dem Carl-Severing-Berufskolleg Agiles Arbeiten in der Schule im Leitungsteam. Die Belastungen an Schulen steigen, die Herausforderungen werden größer & Verantwortung in der Leitung nimmt zu: Wie können wir dem begegnen und vor allem dabei noch Freude bei der Arbeit haben? Wie können wir als Team zusammenwachsen und gemeinsam Schule gestalten? Genau darum geht in in der heutigen Folge. Freut euch auf einen Praxiseinblick des Carl-Severing-Berufskolleg. Judith, Jennifer und Philipp berichten, wie sie das Agile Arbeiten bei sich im Leitungsteam eingeführt haben und weshalb sie davon so überzeugt sind. In dies...2023-08-071h 02Leadership to goLeadership to go#046 Was braucht Führung heute?5 Impule für Führung Wenn du gern das Reflexionsjournal "ein ganzes halbes Jahr" haben möchtest, dann schicke mir eine Mail an: kontakt@romymoeller.com Hole dir jetzt für eure Reflexion den Meetingguide als 0€ Angebot: https://www.romymoeller.com/download-meetingguide/ Hole dir jetzt meine New Work Magazine als 0€ Angebot: New Work in Schule: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-schule/ New Work in Unternehmen: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-unternehmen/ Zu den Podcastfolgen: Tranformation vs. Change - kompliziert oder komplex? - mit Gabriel Rath - mit Ali Mahlodji - mit Karin Heinzl von MentorMe...2023-07-0336 minLeadership to goLeadership to go#045 Was bedeutet New Work? - mit Gabriel RathErfahrungen & Learnings **Mehr zu Gabriel Rath ** Website LinkedIn zu Gabriels Podcast New Work Chat bei Spotify hören New Work Chat bei Apple Podcast hören Du möchtest mehr über New Work erfahren? Hole dir jetzt meine New Work Magazine als 0€ Angebot: New Work in Unternehmen: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-unternehmen/ New Work in Schule: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-schule/ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine Bewertung. Gern kannst du mir auch dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen schicken: kontakt@romymoeller.com M...2023-06-191h 02Leadership to goLeadership to go#044 wie wir gute Entscheidungen treffen - mit Lisa Knüver von i+m NaturkosmetikEntscheidungspraxis & Kultur Kontakt zu Lisa: https://www.linkedin.com/in/lisa-knüver-608415127/ Zur Podcastfolge mit Sebastian Koeppel: https://leadershiptogo.podigee.io/34-kollegiale-selbstfuehrung Du möchtest mehr über New Work erfahren? Hole dir jetzt meine New Work Magazine als 0€ Angebot: New Work in Unternehmen: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-unternehmen/ New Work in Schule: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-schule/ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine Bewertung. Gern kannst du mir auch dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen schicken: kontakt@romymoeller.com Folge...2023-06-0551 minLeadership to goLeadership to go#043 gute Entscheidungen im Team treffenklar, sicher, effizient Hole dir jetzt meine New Work Magazine als 0€ Angebot: New Work in Schule: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-schule/ New Work in Unternehmen: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-unternehmen/ Zur Podcastfolge mit Sebastian Koeppel: https://leadershiptogo.podigee.io/34-kollegiale-selbstfuehrung Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine Bewertung. Gern kannst du mir auch dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen schicken: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf LinkedIn - ich freue mich über deine Vernetzung.2023-05-2226 minLeadership to goLeadership to go#042 mit Mentoring gemeinsam wachsen - im Gespräch mit Karin Heinzl von MentorMeMit Mentoring Lernen neu gestalten Zum SpringSpecial von MentorMe, welches noch bis 14.05. gilt: https://mentorme-ngo.org/springspecial_2023/ Mehr zu MentorMe: https://mentorme-ngo.org Karin Heinzl auf LinkedIn Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskr...2023-05-0850 minLeadership to goLeadership to go#041 Digitalisierung & New Work in Schule - mit Diana KnodelWie lernen und arbeiten wir in Zukunft in Schule? Mehr Infos zu Diana: https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/ und: https://appcamps.de https://fobizz.com Mehr zu New Work in Schule erfährst du auch in meinem kostenfreien Magazin: https://www.romymoeller.com/download-magazin-new-work-in-schule/ Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in...2023-04-2443 minLeadership to goLeadership to go#040 Bin ich eine gute Führungskraft?5 Herausforderungen einer Führungskraft Zu dem Thema habe ich auch einen Blogbeitrag geschrieben: https://www.romymoeller.com/bin-ich-eine-gute-fuehrungskraft-5-herausforderungen-in-der-fuehrung/ weitere interessante Podcastfolgen: Mindful Leadership - Reiz-Reaktion Mindful Meetings Zum Meetingguide: https://www.romymoeller.com/download-meetingguide/ Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende …...2023-04-1031 minLeadership to goLeadership to go#039 Führen in der neuen Welt - ein Gespräch mit Ali MahlodjiVom Schulabbrecher, zur Führungskraft über Lehrer hin zum Unternehmer Photo Credits: Manfred Baumann Mehr zu Ali https://www.ali.do Hier kannst du dich noch zu dem Webinar "Stärkenorientierte Führung" am 29.03. anmelden: https://www.romymoeller.com/anmeldung-staerkenorientierte-fuehrung/ Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv...2023-03-271h 00Leadership to goLeadership to go#038 Du bist (nicht) zu emotional - mit Magdalena RoglMitgefühl im Job Fotcredits: Thomas Dashuber Zum Buch von Magdalena Rogl: Mitgefühl - Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindfu...2023-03-1242 minLeadership to goLeadership to go#037 Vereinbarkeit & New Work - mit Hanna Drechslerfür mehr Gleichberechtigung Mehr zu Hanna Drechsler: zur ihrer Website Dein E-Book für 0€: Der Vereinbarkeits-Kompass Podcast Eltern in Balance - Impulse für eine feministische Elternschaft Newsletter mit monatlichen Impulsen und aktuellen Terminen Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Roll...2023-03-0836 minLeadership to goLeadership to go#036 Wie ich das Kollegium wertschätze - ein Gespräch mit Anna FröhlichErfahrungen einer Schulleiterin Zu Annas Profil: https://www.instagram.com/froehlichfresch/ https://froehlichfresch.com Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein ne...2023-02-271h 03Leadership to goLeadership to go#035 Clifton Strengths Finder - ein Blick auf die Stärkenstärkenorientiert führen Du bist an einem Stärken-Coaching interessiert? Dann schreibe mir gern eine E-Mail: kontakt@romymoeller.com Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work...2023-02-1332 minLeadership to goLeadership to go#034 kollegiale Selbstführung - mit Sebastian Koeppel von Beckers BesterWirtschaft & Führen neu denken Zu Beckers Bester: https://www.beckers-bester.de Kontakt zu Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-koeppel-341aaa50/ Zu den anderen Podcastfolgen: Nr. 8: Einführung in die GfK Nr. 9: Selbstempathie Übung Nr. 3: Mindful Leadership Nr. 11: New Work Nr.12: Laloux Ebenen Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine Bewertung. Gern kannst du mir auch dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen schicken: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf LinkedIn - ich freue mich über deine Verne...2023-01-301h 05Leadership to goLeadership to go#033 Schule der Zukunft - ein Gespräch mit Max MaendlerWir müssen uns das System ausbrechen Mehr zu Wirfürschule und den Schulhackathons https://wirfuerschule.de Mehr zu eduki: https://eduki.com Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsan...2023-01-1650 minLeadership to goLeadership to go#032 Change vs. Transformation - komplexe Veränderungen begleitenDas Cynefin Modell erklärt Hier findest du die Links zu den anderen Folgen: Folge 5: New Leadership - warum überhaupt? Folge 6: Vier Arten des Zuhörens Folge Und hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führ...2023-01-0233 minLeadership to goLeadership to go#031 Einblick in das Leadership-Programm - mit Sandra, Lea und Franziintentiv. inspirierend. innovativ. Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebracht haben ihr Team stärken und eine wertschätzende Kommunikatio...2022-12-1942 minLeadership to goLeadership to go#030 Absolventen treffen auf Schule - ein Interview mit Sonja Köpke von TeachfirstVernetzung von Schule und Wirtschaft Sonja Köpke ist studierte Grund-, Haupt- und Werkrealschullehrerin. Ihren Wechsel in den gemeinnützigen Bildungssektor inspirierte die Zusammenarbeit mit einem Teilnehmer des Leadership-Programms von Teach First Deutschland. Die Organisation entsendet Hochschulabsolvent:innen als sogenannte Fellows an Schulen in sozial herausforderndem Umfeld, wo sie als Vertrauenspersonen und zusätzliche Kräfte in Unterricht und Ganztag Schüler:innen an Übergängen im Bildungssystem unterstützen. Sonja Köpke hat zum Juli 2022 die Geschäftsführung übernommen, nachdem sie sieben Jahre als Leiterin der Region Süd von Teach First Deutschland und drei Jahre als Trainerin für...2022-12-0556 minLeadership to goLeadership to go#029 New Work needs New LearningWie wir Lernen neu denken müssen Mehr zu New Work in den Folgen 11 und 12. Folge 11: Was ist eigentlich New Work? Folge 12: New workt ihr schon? Hier gehts zur Folge mit Anna Bauer von Kibun: Unternehmenskultur messbar machen. Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren - im Juli 2023 startet der nächste Kurs: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende …...2022-11-2125 minLeadership to goLeadership to go#028 Coworking als Chance - ein Interview mit Katja ThiedeFlexibilität und Vernetzung Katja Thiede ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von juggleHUB Coworking, dem ersten Coworking Space mit flexibler Kinderbetreuung in Berlin (gegründet 2016), Mitgründerin des ParentPreneurs-Netzwerks für Elterngründerinnen (seit 2019) und freie Autorin für die Themen „Neues Arbeiten“ und „Entrepreneurship“ (seit 2012). Seit August 2021 leitet sie zusammen mit ihrem Tandempartner Kay Schmölter das Regionalbüro der CoWorkLand Genossenschaft in Mecklenburg-Vorpommern, unterstützt dort Coworking-Gründerinnen und berät lokale Akteurinnen in Fragen des Strukturwandels mit dem Fokus auf neuen Arbeitsorten. Als Impulsgeberin und kreativer Kopf begleitet sie zudem Teams und Organisationen, die ein menschenfreundlich...2022-11-0756 minLeadership to goLeadership to go#027 Teamtypen - und wie tickt ihr?Macher, Kommunikatoren, Zuhör & Experten Ein möglicher Kurztest zu dem DISG Modell: https://greator.com/disg/ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine Bewertung. Trage dich auch gern in meinen Newsletter ein: https://www.romymoeller.com/#newsletter Gern kannst du mir auch dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen schicken:kontakt@romymoeller.com Folge mir auf auf LinkedIn oder Instragram @romy.moeller.2022-10-2425 minLeadership to goLeadership to go#026 4 Ohren-Modell der Gfk - und wie hörst du zu?Schuld und Bedürfnisse Weitere Podcastfolgen: Nr. 8: Einführung in die GfK Nr. 9: Selbstempathie Übung Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebrac...2022-10-1020 minLeadership to goLeadership to go#025 Gewaltfreie Kommunikation in der KlinikEin Interview mit Marc Wagemann Buchtipps: Marshall Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation. Al Weckert: Gewaltfreie Kommunikation für Dummies. Allgemeine Infoseite zu Veranstaltungen und Seminaren: https://www.gfk-info.de Kontakt zu Marc Wagemann: MarcWagemann@web.de Weitere Podcastfolgen: Nr. 8: Einführung in die GfK Nr. 9: Selbstempathie Übung Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem C...2022-09-261h 01Leadership to goLeadership to go#024 Gefühle - als Kraft für Entwicklung5 Grundgefühle nach Vivien Dittmar Buchtipps: Vvien Dittmar: Gefühle & Emotionen Leon Windscheid: Besser fühlen. Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level...2022-09-1226 minLeadership to goLeadership to go#023 Unternehmenskultur messbar machen - Offenheit und Transparenz mithilfe von KibunEin Interview mit Anna Bauer Hier findest du mehr Informationen zu Kibun: https://www.kibun.io Termin für einen Kennlern-Workshop mit Anna buchen: https://meetings.hubspot.com/anna633 Vernetze dich auch gern mit Anna auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anna-bauer-58538315a/ Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr inten...2022-08-2949 minLeadership to goLeadership to go#022 Kommunikation - kleine Worte, große Wirkung7 Impulse für deine Kommunikation Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebracht haben ihr Team stärken und eine wertschätzende Kommunikation und Zusammen...2022-08-1517 minLeadership to goLeadership to go#021 Führen mit Empathiefür mehr Gefühle im Business Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebracht haben ihr Team stärken und eine wertschätzende Kommun...2022-08-0128 minLeadership to goLeadership to go#020 Digital Leadership mit Jacob ChammonDigitalisierung in Schulen Mehr zum Forum Bildung Digitalisierung: https://www.forumbd.de Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebracht haben ihr Team...2022-06-2758 minLeadership to goLeadership to go#019 Gewohnheiten für deine Selbstführungwie du zu deiner Vision kommst In der Folge 18 leite ich die Standortanalyse für dich an. Oder du meldest dich hier für die kostenlose Leadership-Serie an. Im ersten Impuls teile ich ein Workbook mit der Standortanalyse aus der Episode Nr. 18 mit dir. https://www.romymoeller.com/impulse/ Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr i...2022-06-1322 minLeadership to goLeadership to go#018 Fokuscheck für deine SelbstführungWo stehst du gerade? Hier kannst du dich für die kostenlose Leadership-Serie anmelden. Im ersten Impuls teile ich die Standortanalyse mit dir. https://www.romymoeller.com/impulse/ Meine Buchempfehlung für dich: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren, welches Mitte November wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihr...2022-05-3022 minLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für LehrerLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für Lehrer#30 Leadership in Schule und Wirtschaft neu denken: Wie Romy Möller die achtsamen Schulleitungen von morgen ausbildetDas können Verantwortliche in Schule und Wirtschaft voneinander lernen Eingeladen habe ich mir heute die ehemalige Lehrerin Romy Möller. Romy ist eine inspirierende Visionärin auf dem Gebiet Leadership-Coaching und sie hat etwas geschafft, das ich so noch nirgendwo gesehen habe: In ihren Fort- und Weiterbildungen schlägt sie eine konstruktive Brücke zwischen Schule und Wirtschaft. Denn in ihrem Leadership Programm bringt sie Verantwortungsträger:innen aus Schule und Wirtschaft zusammen und begleitet deren gemeinsames Wachstum in der Frage “Wie kann gute Führung gelingen?" Darüber philosophieren wir heute. Übri...2022-05-161h 00Leadership to goLeadership to go#017 Lehrkräfte in der Wirtschaft - mit Isabell ProbstHeute habe ich Isabell Probst als Gästin im Podcast. Isabell war selbst einmal verbeamte Lehrerin und coacht nun mit ihrem Mann gemeinsam Lehrkräfte, die momentan unzufrieden im Schulsystem sind. Dabei finden viele von ihren Coachees einen neuen Weg, z.B. in der freien Wirtschaft. Mit Isabell unterhalte ich mich über ihren eigenen Werdegang, aber auch über die Kompetenzen, die Lehrkräfte besitzen, und wie Unternehmen davon profitieren können. Dabei spielt vor allem auch der Perspektivwechsel eine Rolle. Genau deshalb erscheint heute auch eine Folge in Isabells Podcast „Life after Lehramt“, in der sie mich interviewt. Also höre auch ger...2022-05-1655 minLeadership to goLeadership to go#016 Arbeit für alle gestalten - mit Anna KaiserNew Work vorantreiben LinkedIn von Anna Kaiser: https://www.linkedin.com/in/kaiseranna/ Mehr zu Tandemplay: https://www.tandemploy.com/de/ Und wenn du selbst tiefer in die Themen Neues Führung & Arbeiten eintauchen möchtest, lade ich dich in unser Leadership-Programm "zusammenWachsen" ein, welches im November 2022 wieder startet: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungs...2022-05-0257 minLeadership to goLeadership to go#015 Lernen anders denken - mit Stefan RuppanerHeute begrüße ich Stefan Ruppaner als Gast im Podcast. Stefan Ruppaner ist Schulleiter der Alemannenschule in Baden-Württemberg. Vor einigen Jahren hat er den Film "Treibhäuser der Zukunft" gesehen und war zunächst irritiert, wie Achtklässler so stark selbstständig und motiviert lernen können. Er konnte es zunächst nicht glauben, wollte sich aber vom Gegenteil überzeugen lassen. So besuchte er eine Beispielschule am Bodensee. Er entschied dann 2009 die Flucht nach vorne anzugehen und Lernen ganz anders zu verstehen und zu gestalten. Heute ist die Alemannenschule eine Schule, die Menschen einlädt, sich inspirieren zu lassen. Wenn du jet...2022-04-2549 minLeadership to goLeadership to go#014 Nein sagenklar und stimmig Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebracht haben ihr Team stärken und eine wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit unterstützen können neue Impulse und n...2022-04-1127 minLeadership to goLeadership to go#013 Corporate Rockstar - ein Interview mit Daniel SzaboFührung bei Körber Digital Hier erfahrt ihr mehr zu Daniel und Körber: LinkedIn Daniel: https://www.linkedin.com/in/szabodigital/ LinkedIn Körber Digital: https://www.linkedin.com/company/koerberdigital Website Körber Digital: https://www.koerber-digital.com/ Karriere bei Körber: https://www.koerber.com/karriere Buch: „Corporate Rockstar“ von Daniel Szabo Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem C...2022-04-0456 minLeadership to goLeadership to go#012 New workt ihr schon - oder wo steht ihr?Kulturstufen nach Frederic Laloux Frederik Laloux: Reinventing Organisations. Weitere Podcastfolgen für dich: Folge 11 zur New Work - was ist das eigentlich Folge 6 4 Arten des Zuhörens Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Wor...2022-03-2129 minLeadership to goLeadership to go#011 New Work - was ist das eigentlich?Eine Haltung, statt ein Tool Frederik Laloux: Reinventing Organisations. Weitere Podcastfolgen für dich: Folge 1 und 2 zu meiner Vision und den Mehrwert der Vernetzung von Schule und Wirtschaft Folge 5 zu New Leadership Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungs...2022-03-1434 minLeadership to goLeadership to go#010 Social Entrepreneurship mit Nils DreyerWie wir wirken können Mehr Infos zur Hilfswerft und zu Nils: Hilfswerft Social Entrepreneurship Camps : https://www.hilfswerft.de/social-entrepreneurship-camps/ Bildungsposter „Die nachhaltigen 222“: https://www.hilfswerft.de/poster-nachhaltiger-konsum-die-nachhaltigen-222-deutschlands/ Inklupreneur: Förderung von Inklusion in Unternehmen: https://inklupreneur.de/ Nachhaltige Entwicklungsziele der UN: https://unric.org/de/17ziele/ Einstieg in das Thema Wirkmodell: https://www.wirkung-lernen.de/wirkung-planen/wirkungslogik/bestandteile/ Buch: Social Business: Von der Vision zur Tat von Muhammad Yunus Kontakt zu Nils: https://www.linkedin.com/in/nilsdreyer/ Mehr Infos zu mir...2022-03-0756 minLeadership to goLeadership to go#009 Selbstempathie Übung für dichGefühle und Bedürfnisse wahrnehmen Hier kannst du dir auch noch einmal die Anleitung zurÜbung zur Selbstempathie herunterladen: https://www.romymoeller.com/download-selbstempathie Zum Buch von Marshall Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039320696 Und höre gern in die Folge 8 zur gewaltfreien Kommunikation und in die Folge 3 zum Thema Mindful Leadership rein. Zu meiner Website: https://www.romymoeller.com/ Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf L...2022-02-2117 minLeadership to goLeadership to go#008 Gewaltfreie KommunikationWertschätzend miteinander kommunizieren In dem Blogbeitrag zu den 4 Arten des Zuhörens (Folge 6) findest du die Übung zur Selbstempathie: https://www.romymoeller.com/4-arten-des-zuhoerens-und-kommunizierens/ Zum Buch von Marshall Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039320696 Zu meiner Website: https://www.romymoeller.com/ Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf LinkedIn - ich freue mich über deine Vernetzung.2022-02-1424 minLeadership to goLeadership to go#007 Führung in Schule mit Gert MengelEiin Interview mit Gert Mengel Hier kannst du mehr zu der Don Bosco Schule" erfahren: https://www.don-bosco-schule-rostock.de/hro/index.php Vernetze dich auch gern mit Gert bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gertmengel/ Und wenn du gern an der Schule arbeiten möchtest, dann schreibe Gert gern eine Nachricht: g.mengel@dbs-hro.de Zu meiner Website: https://www.romymoeller.com/ Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf LinkedIn - ic...2022-02-0752 minLeadership to goLeadership to go#006 Vier Arten des ZuhörensLabert ihr noch oder fühlt ihr schon? Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebracht haben ihr Team stärken und eine wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit unterstützen können n...2022-01-3121 minLeadership to goLeadership to go#005 New Leadership - warum überhaupt?Gründe und Einordnung Hier kannst du mehr zu dem Leadership-Programm "zusammenWachsen" erfahren: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Wir begleiten die angehende und aktive Führungskräfte aus Schulen & Unternehmen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende … sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebracht haben ihr Team stärken und eine wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit unterstützen können neue Impulse u...2022-01-2423 minLeadership to goLeadership to go#004 Mindful Meetings - für mehr Präsenz und EffizienzTipps und Routinen Hier kannst du dir den kostenlosen Meetingguide herunterladen: https://www.romymoeller.com/download-meetingguide/ Zu meiner Website: https://www.romymoeller.com/ Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf LinkedIn - ich freue mich über deine Vernetzung.2022-01-1725 minLeadership to goLeadership to go#003 - Mindful Leadership - bewusst führenReiz und Reaktion - für eine bewusste Führung Hier kannst du dich in die kostenlose Leadership-Serie mit 9 Impulse, u.a. zu Mindful Leadership, eintragen: https://www.romymoeller.com/impulse Buchtipps: "Search inside yourself" "Mindful Leader" von Narbeshuber & Narbeshuber Achtsamkeitsapp: 7mind Zu meiner Website: https://www.romymoeller.com/ Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf LinkedIn - ich freue mich über deine Vernetzung.2022-01-1035 minLeadership to goLeadership to go#002 Wie Unternehmen und Schulen voneinander lernen könnenzusammenWachsen von Schule und Wirtschaft Mehr zu mir: https://www.romymoeller.com/ueber-mich/ Mehr zum Leadership-Programm: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Hier findest du auch den Blogbeitrag zu der Podcast-Folge: https://www.romymoeller.com/was-kann-wirtschaft-denn-von-schule-lernen/ Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf LinkedIn - ich freue mich über deine Vernetzung.2022-01-0319 minLeadership to goLeadership to go#001 über mich und meine HerzensvisionFührung in Schulen und in der Wirtschaft neu denken Mehr zu mir: https://www.romymoeller.com/ueber-mich/ Mehr zum Leadership-Programm: https://www.romymoeller.com/leadership-programm/ Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und deine Fragen: kontakt@romymoeller.com Folge mir auch gern auf Instagram @romy.moeller oder auf LinkedIn - ich freue mich über deine Vernetzung.2022-01-0321 minSystemisch - AgilSystemisch - AgilNew Work trifft auf Schule - Deep Dive mit Romy Möller ** Unsere neue Homepage: http://www.systemischagil.com ** Romy Möller erzählt uns in diesem Podcast was „New Work“ für sie bedeutet und was dieses Thema mit Schule zu tun hat. Seit ihrer Ausbildung zur Lehrerin für Mathematik/Geographie und in ihrer heutigen Tätigkeit als Coach beschäftigt sich Romy damit, wie Schule positiv verändert werden kann. Wie Ganzheit, Selbstorganisation und Sinn gefördert werden können: Ihre spannenden Ideen dazu hört ihr im Podcast! Mehr zu Romy Möller Kontakt und Feedback: https://www.systemischagil.com info@podcast-sy...2021-11-2344 minDeep DiveDeep DiveRomy Möller: Bildungstransformation, Brücke zwischen Wirtschaft und BildungRomy Möller ist Pädagogin, Coach und Prozessbegleiterin. Mit ihrer Arbeit möchte sie einen Beitrag zur Bildungstransformation leisten.2021-04-011h 44On the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#234 mit Romy Möller, Coach, Innovations-Moderatorin und Pädagogin“Im ersten Moment, wenn ich vor einer Klasse stehe, bin ich Führungskraft.” Unser heutiger Gast ist Coach, Innovations-Moderatorin und Pädagogin. Sie ist davon überzeugt, dass es eine Arbeits- und Schulwelt geben kann, die von Wertschätzung und Leidenschaft geprägt ist, so beschreibt sie es selbst auf Ihrem LinkedIn Profil. Eine Welt, wo jeder Einzelne seine Potentiale und Stärken einbringen und seine Selbstwirksamkeit erleben kann; wo wir gemeinsam Entwicklung und Erfolg gestalten und über uns hinauswachsen können. Sie glaubt, dass wir alle dafür Verantwortung übernehmen und mit unserem Tun einen Unterschied machen können. Für diese Aufgabe...2020-10-261h 04JobCastJobCast#10 – Romy Möller – von der Lehrerin • über die Redakteurin • zum CoachRomy Möller, 29   von der Lehrerin - über die Redakteurin - zum Coach Romy ist 29 Jahre, wohnt in Berlin und ist hochbegabt und sehr vielseitig interessiert. Sie brach ihr duales Studium bei IBM ab, absolvierte ihr Studium zur Gymnasial-Lehrerin und arbeitete dann als Mathematiklehrerin in Berlin. Als sie mit dem aktuell bestehenden Schulsystem an ihre Grenzen gelangte, wechselte sie in den Schulbuchverlag, um trotzdem Bildung verändern zu können. Dort arbeitete sie dann als Redakteurin für Mathematik beim Cornelsen Verlag – sie hat die redaktionelle Leitung übernommen und war für die Mathematikbücher verantwortlich. Jetzt hat sie ihren Job als Redakteurin...2018-12-3100 min