podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rop Gonggrijp
Shows
Kommentare | Comments
Der Druckertreiber - Hacker packen aus (von Barbara Thoens und Rena Tangens)
1990, Chaos Communications Congress: Rena Tangens und Barbara Thoens haben die Nerds gebeten, ihnen zu erklären, was ein Druckertreiber ist. Die wussten das oft selbst nicht, oder hatten zumindest Probleme, es zu erklären. Zur Entstehungsgeschichte: Im allerersten Häcksen-Workshop beim Chaos Communication Congress in Hamburg anno 1989 fragte Rena Tangens die anwesenden Frauen, welche Probleme sie beim Umgang mit Computern erleben. Eine Frau sagte: „Männer könnnen keine Technik erklären! Immer wenn ich bei einem technischen Problem nicht weiterkomme und meinen Freund frage, erklärt der nicht, woran es liegen könnte und was ich mal checke...
2021-01-30
00 min
Kommentare | Comments
Der Druckertreiber - Hacker packen aus (von Barbara Thoens und Rena Tangens)
1990, Chaos Communications Congress: Rena Tangens und Barbara Thoens haben die Nerds gebeten, ihnen zu erklären, was ein Druckertreiber ist. Die wussten das oft selbst nicht, oder hatten zumindest Probleme, es zu erklären. Zur Entstehungsgeschichte: Im allerersten Häcksen-Workshop beim Chaos Communication Congress in Hamburg anno 1989 fragte Rena Tangens die anwesenden Frauen, welche Probleme sie beim Umgang mit Computern erleben. Eine Frau sagte: „Männer könnnen keine Technik erklären! Immer wenn ich bei einem technischen Problem nicht weiterkomme und meinen Freund frage, erklärt der nicht, woran es liegen könnte und was ich mal checke...
2021-01-30
00 min
Kommentare | Comments
Der Druckertreiber - Hacker packen aus (von Barbara Thoens und Rena Tangens)
1990, Chaos Communications Congress: Rena Tangens und Barbara Thoens haben die Nerds gebeten, ihnen zu erklären, was ein Druckertreiber ist. Die wussten das oft selbst nicht, oder hatten zumindest Probleme, es zu erklären. Zur Entstehungsgeschichte: Im allerersten Häcksen-Workshop beim Chaos Communication Congress in Hamburg anno 1989 fragte Rena Tangens die anwesenden Frauen, welche Probleme sie beim Umgang mit Computern erleben. Eine Frau sagte: „Männer könnnen keine Technik erklären! Immer wenn ich bei einem technischen Problem nicht weiterkomme und meinen Freund frage, erklärt der nicht, woran es liegen könnte und was ich mal checke...
2021-01-30
00 min
Alternativlos
ALT046: mit Christiane Hütter und Rop Gonggrijp über Covid-19 und Quarantäne-Bewältigung
Wie man in der Covid-Quarantäne nicht den Verstand verliert
2020-04-14
1h 39
Alternativlos
ALT034: mit Rop Gonggrijp über die Gesamtsituation
über die Gesamtsituation
2015-09-06
1h 48
Logbuch:Netzpolitik
LNP059 No Princess For You
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Leistungsschutzrecht; Bestandsdatenauskunft; De-Trojaner; De-Mail; DSL-Drosselung; State of the Netzbewegung Nach einer urlaubsbedingten Pause von einer Woche fassen wir die vergangene Zeit zusammen und haben uns wegen der erdrückenden Last von Negativmeldungen Verstärkung in Form von Frank Rieger geholt. Wir lecken die Wunden und fragen uns am Ende, wie es weitergehen kann und wird. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Frank Rieger Twitter Für die...
2013-03-28
1h 44
Alternativlos
ALT028: Sondersendung zu den US-Wahlen (mit Gast: Rop Gonggrijp)
über die US-Wahlen, das US-Wahlsystem und Möglichkeiten für Betrug und Wahlfälschung
2012-11-01
2h 06
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE172 Holland und die Hacker
Ein Gespräch über die Hackergeschichte Hollands und die Themen der Zeit Die europäische Hackerkultur hat sich in den letzten drei Jahrzehnten vor allem im deutschsprachigen Raum entwickelt - doch auch die holländische Szene spielte eine große und wichtige Rolle. Die internationale und weltoffene Ausrichtung der Stadt Amsterdam hatte dabei eine besondere Bedeutung und sorgte dafür, dass hier zuerst die Internet-Verbindungen in die USA in Betrieb genommen wurden und darüberhinaus ein reger internationaler persönlicher Austausch stattfand. Amsterdam beherbert heute den größten Internetknoten weltweit und der gesellschaftspolitische Einfluss auf die deutsche S...
2010-12-10
2h 56
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE172 Holland und die Hacker
Die europäische Hackerkultur hat sich in den letzten drei Jahrzehnten vor allem im deutschsprachigen Raum entwickelt - doch auch die holländische Szene spielte eine große und wichtige Rolle. Die internationale und weltoffene Ausrichtung der Stadt Amsterdam hatte dabei eine besondere Bedeutung und sorgte dafür, dass hier zuerst die Internet-Verbindungen in die USA in Betrieb genommen wurden und darüberhinaus ein reger internationaler persönlicher Austausch stattfand. Amsterdam beherbert heute den größten Internetknoten weltweit und der gesellschaftspolitische Einfluss auf die deutsche Szene ist immer noch groß. Netzpionier Rop Gonggrijp ist Hacker der ersten Stunde und ist auch heut...
2010-12-10
2h 56
Klabautercast
Abstimmungstools
Maha spricht mit Frank Rieger über Abstimmungstools, insbesondere über Liquid Feedback zwischen Transparenz und Datenschutz – und warum Liquid Democracy so wichtig ist. ## Podcast ## Dauer: 56 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * Frank Riegers [Blog: Knowledge brings fear](http://frank.geekheim.de/) * Frank Rieger schreibt in der FAZ: [Der Mensch wird zum Datensatz](http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E38A2F6DD0A734EB789AAD27EDE6F9A35~ATpl~Ecommon~Scontent.htm...
2010-07-12
00 min
Chaosradio
Fighting The War
CR110: Eine Bestandsaufnahme Der Verlust an Freiheit und Privatsphäre durch die Terrorgesetzgebung und Überwachungswahnsinn in den letzten Jahren wird zunehmend spürbar. Die Politik dreht frei und setzt zunehmend auf Verbote, Repression, Einschränkung von Meinungs- und Bewegungsfreiheit. Und dies weltweit. Als die Hacker in den 80er Jahren begannen, ihre Ideale zu verfolgen, sahen sie sich selbst als Kräfte, die diesem schon damals absehbaren Trend entgegenstanden. Heute scheint der Kampf verloren. Oder wurde nur eine Schlacht nicht gewonnen und die Zukunft sieht nicht so bedrohlich aus, wie es scheint. Links: 22C3: We Lost...
2006-02-22
3h 02
Chaosradio
Drahtloses Internet zum Festpreis
Wer träumt nicht von Internet in der Strassenbahn? In den letzten Monaten hat der langersehnte und seit Jahren überfällige Durchbruch in der bundesdeutschen Internet-Infrastruktur stattgefunden: Flatrate-Anbieter schaufeln für weniger als 100 Mark im Monat die Pakete ins Heim und drahtloses Ethernet macht den Datenspaß endlich auch im Badezimmer verfügbar. Besser noch: Mit Funknetzen nach IEEE 802.11 werden auch die Telefongesellschaften entbehrlich. Auch ohne sie kann man jetzt Nachbarschaftsnetze eröffnen und sich mit Internet versorgen lassen. Chaosradio 51 befunkt Euch mit Informationen über die Technik aktueller Funkgeräte und weist Euch so den Weg zur MAN-Party.
2000-06-28
2h 56