podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ros*innen
Shows
ZivilCourage - Der Podcast
Episode 14 - Kasachstans nukleares Erbe
Im Rahmen der Bildungsreise nach Kasachstan im Jahr 2024 erscheint nun ein gemeinsames Buch von deutschen und kasachischen Aktivist*innen und vor allem den Betroffenen aus Semipalatinsk. Das Buch Kasachstans nukleares Erbe ist erhältlich im Oekom Verlag, bei allen bekannten Buchhandlungen und bei der DFGVK. Es erscheint am 26.6.2025. Hier erhältlich: https://www.oekom.de/buch/kasachstans-nukleares-erbe-9783987261725 Im Mai 2024 organisierten die kasachische Jugendorganisation STOP, ICAN Deutschland und die Friedrich-Ebert-Stiftung Kasachstan eine Bildungsreise, um die nukleare Geschichte Kasachstans, genauer, des ehemaligen Atomwaffentestgebiets der Sowjetunion in Ostkasachstan, zu erforschen und von Betroffenen sowie regionalen Expert*innen und Ak...
2025-06-21
16 min
Astronomie am Kepler
AK035 Das 6. Kepler Teleskoptreffen
… Wir sind ein WissPod-Podcast! Das 6. KTT ist Geschichte! 40 Jugendliche und gut 20 Erwachsene waren zwischen 25. und 28. April auf der Koralpe und zitterten sich bei schlechtem Wetterbericht zu dann zumindest einer großartigen Beobachtungsnacht von Sonntag auf Montag. Aber das großartige Rahmenprogramm hat uns auch die Schlechtwettertage versüßt, und hier bekommt ihr einige Einblicke in unser Event, bei dem wir Jugendliche, Amateurastronomen, Wissenschaftler:innen und Wissenskommunikator:innen unter dunklem Sternenhimmel vereinen möchten, was uns auch ganz gut gelingt. Freitag war „Ruth-Tag“: Das Treffen eröffnete am Nachmittag unsere geliebte Planetariumsdirektorin, Autorin, Science-Busterin, Das Universum-Podcasterin und Galaxien...
2025-05-12
50 min
Trash*innen
AYTO Folge 11&12
In der neusten Folge "Are you the one" bei den Trash*innen tauchen wir tief in die Welt der Intrigen und Romanzen ein. Gabi verkauft die Matchbox, was Lars enttäuscht zurücklässt. Warum interessieren sich Nadja und Laura hauptsächlich für die "vergebenen" Männer? Ist Lukas wirklich an einer Beziehung mit Jenny interessiert? Warum sucht er dann jede Gelegenheit, um den anderen Girls näher zu kommen? Tims tolles Statement und noch viele weitere spannende Fragen klären wir in der aktuellen Episode! Wir fr...
2024-09-08
52 min
Trash*innen
Make Love Fake Love Folge 2
Jule hat die neuen Namen noch nicht wirklich drauf, darum muss Christine mal einschreiten… dennoch lernen wir die Jungs besser kennen. Habt ihr schon einen Favoriten? Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-03-07
44 min
Trash*innen
Diese Ochsenknechts Folge 4
Es kommt zu kleinen Diskussionen… wir verquatschen uns aber auch in privaten Diskussionen. Seid gespannt! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-03-05
33 min
Trash*innen
Reality Backpackers Finale
Wer wird das Format nun so kurz vor Schluss verlassen? Waren unsere Vermutungen richtig? Und wer steht am Ende als Gewinner da? Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-03-04
25 min
Trash*innen
Diese Ochsenknechts Folge 3
Matteo muss wieder ins Krankenhaus… und das kurz vorm ersten Spatenstich für den neuen Hof… Bärbel erzählt uns eine tragische Familiengeschichte. Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-03-03
37 min
Trash*innen
Make Love Fake Love Folge 1
Antonia und auch wir lernt die ersten Männer kennen… wer ist vergeben? Wer ist ihr Typ? Wir diskutieren nicht nur über die Jungs… seid gespannt! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-03-02
30 min
Trash*innen
Reality Backpackers 13&14
Es geht dem Finale zu… warum Christine in schallendes Gelächter ausbricht und wen Jule geil findet, erfahrt ihr bei uns! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-29
36 min
Trash*innen
Das Dschungelnachspiel
Es endet wie es begonnen hat… das Mike/ Kim Thema bestimmt das Nachspiel. Wir tragen aber auch sämtlichen Instagram Gossip zusammen. Viel Spaß Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-24
46 min
Trash*innen
Reality Backpackers 11&12
Wer sind den nun diese Inselbewohner? Außerdem kommt es zu einem Aufeinandertreffen von Tommy und Christina… was sonst noch so los war? Erfahrt ihr bei uns! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-23
36 min
Trash*innen
Forsthaus Finale
Wer wird der erste Gewinner von Forsthaus Germany? Natürlich kommt es auch in dieser Woche nochmal zu Streit Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-22
58 min
Trash*innen
Die Ochsenknechts Folge 1
Wir reden natürlich über das mediale Thema Nunmer 1 der letzten Tage… denn auch wir haben die Reaction von Jimi Blue gesehen. Aber auch der Rest der Sendung bekommt einen Platz. Viel Spaß! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-20
36 min
Trash*innen
Forsthaus Rampensau Folge 6
Noch eine Folge bis zum Finale… schaffen es Jada & Joelina und Gina-Lisa & Elsa sich zu entsägen? Wer verlässt das Forsthaus so kurz vor Schluss? Und wird auch heute wieder gestritten? Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-15
1h 30
Trash*innen
Reality Backpackers 9&10
Wir nähern uns dem Finale. Doch vorher werden die Teams neu gemischt. Werden sich alle vertragen? Oder kommt es erneut zum Streit? Lasst euch überraschen! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-13
37 min
Trash*innen
Reality Backpackers Folge 7+8
Wird der Streit nun endlich enden? Wird Tommy sein Geld abgeben? Seid gespannt! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-09
20 min
Trash*innen
Forsthaus Rampensau Folge 4
In dieser Folge lösen wir natürlich auf, wer das letzte Spiel gewonnen hat und ihr dürft gespannt sein, denn wir Beide waren sehr überrascht! Außerdem steht die Frage im Raum ob sich die Büchner-Sisters wieder vertragen konnten. Wie es mit Diogo und Gina-Lisa weitergeht und was die anderen Paare so treiben, erfahrt ihr bei uns! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-08
1h 00
Trash*innen
Ich bin ein Star… das Nachspiel
Es kam zwar zu einigen süßen Situationen, aber es wirklich neue sind oder uns lieber auf das Nachspiel in 2 Wochen freuen sollen, besprechen wir in dieser Folge… Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-06
22 min
Trash*innen
Ich bin ein Star… Tag 16
Halbfinale! Und das beste Spiel kommt zum Schluss! Wie haben sich die Camper geschlagen? Und wer zieht ins Finale ein? Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-04
39 min
Trash*innen
Ich bin ein Star… Tag 13
Fabio und Mike gehen zusammen in die Prüfung… kann das gut gehen? Jule ist sauer auf einen Camper… wer das ist? Hört mal rein! Ihr wollt noch mehr Content? Dann folgt uns gern auf Instagram: https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr Threads: https://www.threads.net/@trash_innen oder WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-02
52 min
Trash*innen
Reality Backpackers Folge 5&6
Wird Cosimo wieder in einen Kaufrausch verfallen? Wie werden die Anderen auf das unmoralische Angebot von Cecilia und Louis reagieren? Seid gespannt! Ihr findet uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr Threads https://www.threads.net/@trash_innen oder WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-02-02
33 min
Trash*innen
Forsthaus Rampensau
Welche Spiele werden gespielt? Wer wird erst angesägt und dann abgesägt? Natürlich wird auch wieder gestritten und geflirtet… folgt uns gern auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2024-01-30
52 min
Trash*innen
Ich bin ein Star… Tag 7
Natürlich müssen wir auch heute über Kim und Mike reden… Aber eine Andere gewinnt in dieser Situation… welche Verbrechen Heinz gesteht und was Anya unbedingt erzählen muss erfahrt ihr bei uns! Folgt uns auch gern auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2024-01-26
46 min
Trash*innen
Ich bin ein Star… Tag 5
Kleine Triggerwarnung… Jules Nase geht langsam auch zu… man hört es ein paar Mal in der Folge… wir besprechen natürlich die Dschungelprüfung mit allen Folgen. Außerdem muss Christine ihren Ärger über David loswerden… was sonst noch passiert ist? Hört gern rein! Und folgt uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2024-01-24
30 min
Trash*innen
Ich bin ein Star… Tag 4
Es entwickeln sich immer mehr Brandherde… Wer sich streitet und warum erfahrt ihr natürlich bei uns! Uns gibts auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2024-01-23
47 min
Trash*innen
Forsthaus Rampensau Folge 2
Es wird gestritten, geflirtet und gelästert… was brauchen unsere schwarzen Trashherzen noch mehr? Falls ihr noch mehr Conten wünscht empfehlen wir unsere Instagramseite https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2024-01-17
1h 12
Trash*innen
Good Luck Guys Folge 15/16
Es kommt zum großen Taktieren! Wer wird noch in der letzten Muschelzeremonie zum Exit nominiert? Folgt uns gern auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b und Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2024-01-10
54 min
Trash*innen
Good Luck Guys Folge 13/14
Es kommt zum Streit! Jule lehnt am Ende dieser Folge ein Team ab… Christine versucht zu vermitteln 🤣 Um wen es geht erfahrt ihr natürlich bei uns! Ihr findet uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2024-01-09
1h 01
Trash*innen
Good Luck Guys Folge 11 und 12
Wer wird aus dem Exit wiederkommen? Paco und Jade oder Juliano und Zoi? Wer sich dann im Perlenspiel beweisen kann und was sonst noch so passiert ist hört ihr in dieser Folge! Viel Spaß! Ihr könnt nicht genug bekommen? Dann folgt uns gern auch auf Instagram : https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr , WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads: https://www.threads.net/@trash_innen
2024-01-06
41 min
Trash*innen
Temptation Island das Wiedersehen
Mit vielen spannenden Wendungen endet Temptation… was hat euch am meisten überrascht?? Wir freuen uns auf eure Nachrichten bei Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr , Threads https://www.threads.net/@trash_innen oder auf WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2024-01-04
34 min
Trash*innen
Temptation Island Folge 12
Wie geht es mit den verbliebenen Paaren Kadar& Isi und Umut & Jana-Maria weiter? Werden sie Temptation Island bestehen? Folgt uns gern auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr , WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2023-12-29
42 min
Trash*innen
Promi Big Brother Finale
Wer fliegt kurz vorm Finale noch raus? Wer wird nochmal streiten? Wer wird sich versöhnen? Und wer geht am Ende der Show als Sieger hervor? Lasst euch überraschen! Wir erleben die letzten beiden Tage gemeinsam mit euch! Folgt uns gern auch auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr oder WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2023-12-27
50 min
Trash*innen
Good Luck Guys Folge 9/10
Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten im Kreis eurer Liebsten! Wie auch unter vielen Tannenbäumen gibt es auch in der GLG Folge Streit, Ärger, aber auch ganz viel zu lachen! Seid gespannt! Falls ihr noch kein Geschenk für uns habt, lasst uns doch ein Like, ein paar Sterne oder einen netten Kommentar da! Vielen Dank! Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2023-12-24
47 min
Trash*innen
Temptation Island Folge 11
Die ersten Temptation Dates stehen an… werden Lorik& Denise und Mimi & Yannick Temptation Island bestehen? Besucht uns gern auch mal auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D&utm_source=qr oder WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b oder bi Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2023-12-23
27 min
Trash*innen
Promibüßen Folge 5
Wer wird das Duell gewinnen? Emmy oder Leon? Wer darf diesmal büßen? Und geht die Liebesgeschichte zwischen Gloria und Patrick weiter? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der Folge… ihr wollt noch mehr Content? Dann folgt uns gern auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D&utm_source=qr oder trettet unserem WhatsAppChannel bei https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b und diskutiert gern mit uns auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen
2023-12-22
1h 18
Lehrreich
#16 Einblicke ins erste Lehrjahr als Mediamatiker:in
Erlebe unser erstes Lehrjahr durch die Augen von Chiara, eine von drei Mediamatiker:innen in ihrem Jahrgang. Sie teilt Tipps, Einblicke und persönliche Erfahrungen, die während dieser spannenden Phase gesammelt wurden - ein Rückblick voller wertvoller Einblicke für angehende Mediamatiker:innen. Unsere E-Mail-Adresse für eure Fragen: podcast@lehre.roche.com Mehr über die Lehre bei Roche unter: http://lehre.roche.com
2023-12-20
19 min
Trash*innen
Promi Big Brother Tag 9+10
Es geht weiter… wundert euch nicht, dass wir euch nicht begrüßen, aber wir haben die Teile gesplittet… wir hoffen ihr habt viel Freude beim hören! Trash*innen auf Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D&utm_source=qr und unser WhatAppChannel https://whatsapp.com/channel/0029VaCWLrk7j6gAcMSvI60b
2023-12-16
36 min
Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast
Helfen, Zuhören, Verbinden - Ehrenamt im sozialen Bereich
Seit zwei Jahren fährt Andreas Wokittel demenzkranke Senioren aus Forchheim mit einer Rikscha durch die Stadt – kostenlos. „Manche sind da ein bisschen aufgeregt“, erzählt er im Ehrenamts-Podcast. Die meisten würden sich aber einfach nur freuen, die Stadt oder die Natur rundherum zu sehen. Dabei tut Wokittel den Senioren Gutes, doch er nimmt auch unglaublich viel dabei mit. „Was man von den Menschen zurückkriegt, ist richtig toll“, sagt er. Auch Anna-Lena Wolff engagiert sich neben ihrem eigentlichen Job ehrenamtlich im sozialen Bereich. Sie ist für den Hospizverein Bamberg tätig, hat dort lange Mensc...
2023-11-15
14 min
O-Ton Onkologie
GU-Highlights vom ESMO-Kongress
Welche Studien für Urogenitaltumoren vom diesjährigen ESMO-Kongress „practice changing“ sind, berichtet Dr. Christoph Oing, Newcastle University, in dieser Folge von O-Ton Onkologie. Sein persönliches Highlight ist die Phase-3-Studie EV-302/Keynote-A39. Denn auf Basis dieser Daten wird der aktuelle Standard bei fortgeschrittenen Urothelkarzinomen – eine platinbasierte Chemotherapie – von Enfortumab-Vedotin plus Pembrolizumab abgelöst werden. Zudem erklärt Dr. Oing, wie man eine Übertherapie von Patient:innen nach radikaler Prostatektomie vermeiden kann und warum auch negative Studien praxisrelevant sind. Da der Experte außerdem Mitglied der ESMO Resilience Task Force ist, berichtet er über den aktuellen Status quo dieser Arbeitsgruppe. D...
2023-11-01
22 min
Nachricht von SAM - der Podcast für Künstler:innen
# 10 SHORT | Social Media für Künstler*innen ?
>> Social Media
2023-10-30
27 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Elterngeld-Anhörung, Wirtschafts-Nobelpreis, Väterfreistellung und das Unterhaltsrecht
Endlich wieder News: In dieser Folge diskutieren wir natürlich über die Anhörung der Petition rund um die geplante Elterngeldkürzung Anfang Oktober. Wie ist es gelaufen und wie wird es weitergehen bis zur tatsächlichen Umsetzung im neuen Jahr? Darüber hinaus freuen wir uns über die eingeführte Partnerfreistellung nach der Geburt eines Kindes - übrigens 6 Wochen lang voll bezahlt! - beim DAX-Konzern SAP. Wir sprechen aber auch über die weniger erfreulichen Planungen zur Reform des Unterhaltsrechts. Abschließend ist natürlich der Wirtschafts-Nobelpreis für Claudia Goldin ein Thema, denn sie ist die erste...
2023-10-16
48 min
Nachricht von SAM - der Podcast für Künstler:innen
#9 Gastfolge | Melanie Renz | Theater-Regisseurin
Moin ihr Lieben - heute gibt wieder mal eine neue Nachricht von SAM für euch. Heute ist die fantastische Melanie Renz bei uns zu Gast. Sie ist nicht nur Musicaldarstellerin, sondern studierte auch Theaterwissenschaften in München und ist heute gleichermaßen Darstellerin und Theater Regisseurin. Wir freuen uns euch heute dieses Berufsbild näher zu bringen. Wir haben Melanie unsere und eure Fragen gestellt: Was sind die Aufgaben von Regisseur*innen ? Was ist der Unterschied zur Filmregie ? Und was wünschen sich Regisseur*innen von Darsteller*innen während einer Audition und Proben ? Was ve...
2023-10-16
1h 10
Nachricht von SAM - der Podcast für Künstler:innen
#8 SHORT | Vita - aber wie ? - für Künstler:innen mit und OHNE Berufserfahrung
Hallo an aller Urlauber*innen :) Wir hoffen ihr hattet einen schönen Sommer. Unser Podcast Team ist zurück aus der Sommerpause und wir haben bereits die ersten neuen Folgen aufgenommen. Heute stellen wir euch ein neues Folgenformat vor : in unseren neuen Short Folgen wollen wir euch (unter 30min) kurz und knapp über ein spannendes Thema informieren. Heute ist unser Thema der künstlerische Lebenslauf! CV, Vita, Bio .. egal wie ihr es nennt.. Künstler:innen werden spätestens am Ende ihrer Ausbildung damit in Berührung kommen...
2023-09-26
30 min
WirKommunalen - nachgefragt
Innovativ, dynamisch, digital
Nachgefragt bei Frank Nase Im April 2018 wurde der damals 34-jährige Frank Nase zum Bürgermeister von Barleben gewählt. Der studierte Betriebswirt ist seit dem ersten Tag beim Netzwerk Junge Bürgermeister*innen dabei und seit Sommer 2022 stellvertretender Bundesvorsitzender. Mit Ihm rede ich über seine digitalen „Visionen“ und den sinnvollen Einsatz von Zukunftstechnologien, über den boomenden Standort Barleben und wie er bei all den Veränderungen Bürger*innen und Mitarbeiter*innen mitnimmt.
2023-09-21
51 min
O-Ton Onkologie
Das Multiple Myelom – Hoffnungsträger Immunonkologie?
Das Multiple Myelom ist die zweithäufigste maligne hämatologische Erkrankung. Allein für das Jahr 2019 wurden in Deutschland über 6.500 Neuerkrankungen registriert. Die Chancen auf Heilung sind für die meisten Erkrankten bislang eher ungünstig. Nur etwa zehn bis 15 Prozent aller Myelom-Patient:innen können mit einer Heilung rechnen. Von immunonkologischen Therapieoptionen wie CAR-T-Zellen und bispezifischen Antikörpern erhofft sich Prof. Dr. Heinz Ludwig, Leiter des Wihelminenkrebsforschungsinstituts und emeritierter Vorstand der I. Medizinischen Abteilung, Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien, einen Paradigmenwechsel in der Behandlung von Myelom-Patient:innen. Doch Hoffnung sei das eine – die Realität müs...
2023-09-06
34 min
Nachricht von SAM - der Podcast für Künstler:innen
#5 Sprechen & Moderation | Ausbildung, Berufseinstieg, Gage & Erfahrungen
Wie macht man Sprechen zum Beruf ? Was für Möglichkeiten gibt es für professionelle Sprecher*innen in den Beruf einzusteigen ? Welche Jobs sind besonders gefragt und was verdient man in diesem Beruf? Und was ist der Unterschied zu Synchronsprechen ? Fragen über Fragen... gut, dass das "S"- in unserem Team für den professionellen Sprecher "Simon Diez" steht. Wir haben ihn zu allen diesen Themen befragt und hoffen, dass ihr einen guten Überblick bekommt. Ihr wolltet etwas über das Synchron Sprechen erfahren ? Wir planen derzeit eine Folge speziell für dieses T...
2023-08-14
46 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Equal Pay, toxische Männlichkeit, Belästigungs-Urteil in Italien und natürlich die Fußball WM der Frauen
Nach unserer ungeplanten Podcastpause gibt es heute endlich die News-Folge zum Juli. Denn im letzten Monat ist viel passiert in der Vereinbarkeits- und Gleichberechtigungs-News-Welt. In diesem Monat geht es natürlich um Fußball, denn die WM der Frauen ist in vollem Gange. Darüber hinaus geht es um ein Urteil in Italien und toxische Männlichkeit Elon Musk und Marc Zuckerberg. Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten zum Equal Pay Thema bei der Berufsgruppe der Lehrer*innen und wichtige Neuerungen bei der Pflegeversicherung. Am Ende sprechen wir noch einmal kurz übers Elterngeld. Alle L...
2023-08-07
37 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Die Krux mit der Teilzeitfalle vor und nach der Elternzeit
Fast 400 Elternzeitmodelle haben wir in den letzten Wochen erstellt. Und eines wurde dabei immer wieder offensichtlich: Die Teilzeitfalle lebt und ist eine echt doofe Geschichte für diejenigen, die in sie hineinfallen. In dieser Folge beleuchten wir die Teilzeitfalle aus zwei Perspektiven: Zuerst sprechen wir über das Ernährer-Hausfrauen-Modell und wieso dieses die Teilzeitfalle begünstigt. Danach diskutieren wir, wieso unsere Gesetzgebung die Teilzeitfalle (besonders für Frauen) weiter fördert. Natürlich gibt es auch Tipps und Ideen, wie ihr die Teilzeitfalle für euch vermeidet oder herausklettern könnt. Wichtige...
2023-05-29
32 min
O-Ton Onkologie
Highlights vom europäischen Brustkrebskongress
In dieser Spezial-Episode von O-Ton Onkologie berichten die Redakteur:innen und Podcast-Gastgeber:innen Dr. Judith Besseling und Jochen Schlabing von ausgewählten Highlights beim ESMO Breast Cancer 2023 in Berlin. Sie hören Ausschnitte aus Interviews mit den Brustkrebs-Expertinnen Professor Dr. Sibylle Loibl, der Leiterin der German Breast Group, und Professor Dr. Nadia Harbeck, Leiterin Brustzentrum und Onkologische Tagesklinik der Frauenklinik der LMU München. Prof. Loibl spricht über die aktuellen Studien der German Breast Group – mehr als 1000 Ärzt:innen in über 550 Prüfzentren arbeiten daran mit. Regelmäßig werden die Ergebnisse der Studiengruppe auf internationalen Kongessen präsentiert. Und sie beantwortet...
2023-05-24
20 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Ein gleichberechtigtes Elternzeitmodell für ein sehr gut verdienendes Paar
Seit 2 Monaten erstellen wir für die Community kostenlos individuelle Elternzeitpläne, die Alternativen zum Ernährer-Hausfrauen-Modell darstellen und sich finanziell lohnen. Jetzt haben wir ein erstes Beispielmodell auf Instagram geteilt: Lara und Marco verdienen sehr gutes Geld, haben allerdings auch einen sehr großen Gehaltsunterschied und möchten ihr Kind erst nach dem 3. Geburtstag betreuen lassen. In dieser Folge diskutieren wir die Kommentare und Nachrichten, die wir nach der Veröffentlichung des Modells erhalten haben, ordnen ein und geben einen Ausblick darauf, wie wir weitermachen werden. Denn wir stehen noch ganz am Anfang...
2023-05-22
36 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
News Update: Studentinnen, die sich einen reichen Mann wünschen - OMR 2023 - Goldman Sachs Mitarbeiterinnen-Payback.
Auch in diesem Monat teilen wir wieder spannende News zu spannenden Gleichberechtigungs- und Finanzthemen für Paare. Im Mai diskutieren wir über: Eine schweizerische Studie, laut der Studentinnen lieber einen reichen Mann suchen als eine Karriere anzustreben. Und, wie vertrauenserweckend diese Umfrage tatsächlich ist. Über das vegane Speisenangebot bei der OMR 2023 und einen viel diskutierten Talk mit Sascha Lobo auf der 50:50-Bühne. Goldman Sachs, die in den USA, Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern rückwirkend über Jahrzehnte ausgleichen (müssen) und damit hoffentlich nur ein Startpunkt sind für Equal Pay. ...
2023-05-15
40 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Elterngeld-Erhöhung jetzt!
Seit 2007 gibt es in Deutschland Elterngeld. Seit der Einführung wurde dieses jedoch auch nicht mehr angefasst. Die Mindest- und Höchstsätze sind seit 16 Jahren unverändert. Sie liegen bei 300 bzw. 1.800 Euro, obwohl im selben Zeitraum eine Inflation über 37 Prozent betrug. Eltern können sich vom Elterngeld heute also weit weniger kaufen als noch bei der Einführung der Entgeltersatzleistung. In dieser Folge diskutieren wir, warum wir die neue Petition unterstützen, die dies ändern will. Außerdem teilen wir eine Nachricht aus unserer Community, von einem Mann, der gegen die Erhöhung ist. Seine Argumente nehmen wir...
2023-05-08
22 min
O-Ton Onkologie
Die Vision Zero in der Onkologie
Die Initiative Vision Zero in der Onkologie hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle soll gegen Null gesenkt werden. Ist das realistisch? Wie müssen Krankenkassen, Ärzt:innen, Gesundheitspolitik und Bürger:innen zusammen arbeiten, damit dies gelingen kann? Darüber sprechen wir in der neuen Episode von O-Ton Onkologie mit Prof. Dr. Christof von Kalle, dem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats von Vison Zero. Er ist Professor für Klinisch-Translationale Wissenschaften am Berlin Institute of Health, kurz BIH, und der Charité Berlin. Und Gründungsdirektor des gemeinsamen Klinischen Studienzentrums von BIH und Charité. Zuvor war er un...
2023-04-26
39 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Sesamstraße, Väteranteil beim Elterngeld, Personalmangel in Kitas, Steuerklassenabschaffung und Finfluencer*innen im Bundesfinanzministerium
Auch in diesem Monat teilen wir wieder spannende News zu spannenden Gleichberechtigungs- und Finanzthemen für Paare. Im April diskutieren wir über: die neue Bewohnerin der Sesamstraße den gestiegenen Väteranteil beim Elterngeld und wie dieser Anstieg zu bewerten ist. den Personalmangel in Kitas und was eine neue Studie zur Care-Krise sagt. die geplante Abschaffung der Steuerklassen 5 und 3 für verheiratete und ob dieses Vorhaben wirklich für mehr Steuergerechtigtkeit sorgen wird. das Treffen von Finfluencer*innen mit dem Bundesfinanzminister Christian Lindner und was wir von der dortigen Frauen...
2023-04-24
38 min
Neuland
ChatGPT – Fluch oder Segen?
Gespräch mit Prof. Dr. Katharina Scheiter und Maximilian Schall ChatGPT hat in kürzester Zeit das Bildungswesen radikal verändert. Schüler:innen und Studierende lassen den Chatbot Hausaufgaben erledigen oder gar Abschlussarbeiten verfassen. In einigen Bildungseinrichtungen in den USA ist die Nutzung der Software bereits verboten. Wie gefährlich ist ChatGPT? Und brauchen wir ein sechsmonatiges KI-Moratorium, wie es zahlreiche Expert:innen und Tech-Größen, darunter auch Elon Musk, aktuell in einem offenen Brief fordern? Darüber diskutieren Dr. Katharina Scheiter, Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam, und HPI-Doktorand Maximilian Schall in der aktuellen...
2023-04-19
27 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Lena kauft eine Kapitalanlage mit ihrem Verlobten - darauf sollten sie achten!
Es ist wieder Zeit für eine Herausforderung aus der Community, die wir besprechen und einige Tipps und Hilfestellungen geben. Heute geht es um den Kauf einer Wohnung als Kapitalanlage und die Fragen, die uns Lena (Name geändert) hierzu geschickt hat. Wir geben Einblicke in unsere drei Immobilien, wie die Eigentumsverhältnisse sind und warum wir uns dafür entschieden haben, bei gemeinsamen Käufen - trotz unterschiedlichem Eigenkapital - immer 50:50 zu machen. Zudem teilen wir die größten Vor- und Nachteile beim gemeinsamen Immobilienkauf. Und geben Lena und ihrem Verlobten Tipps, welche Dinge sie vor...
2023-04-17
32 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Erfolgreich in Immobilien investieren: Ein Interview mit Indra von Project Treehouse
In dieser Podcastfolge tauchen wir mit Indra von Project Treehouse in die Welt der Immobilieninvestitionen für junge Paare ein. Erfahrt, wie ihr gemeinsam euer Traumhaus oder eure Eigentumswohnung findet und welche Schritte ihr beachten solltet. Holt euch inspirierende Tipps und entdeckt, wie ihr eure #couplegoals erreicht! Wichtige Links: Project Treehouse bei Instagram: https://www.instagram.com/project__treehouse/ Webseite Projekt Treehouse: https://www.project-treehouse.de/ Beziehungsinvestor*innen bei Instagram: https://www.instagram.com/beziehungsinvestor_innen/ Kostenloses Haushaltsbuch für Paare: https://www.beziehungs-investoren.de/gratis-haushaltsbuch/ Folge direkt he...
2023-03-27
48 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Benachteiligung von Frauen bei Digitalisierung, Neues Vormundschaftsrecht, Verdi-Streik und natürlich der Weltfrauentag
Den zweiten Monat in Folge gibt es hier ein News-Update zu spannenden Gleichberechtigungs- und Finanzthemen für Paare. Mike und Marielle diskutieren diesen Monat über die Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt wegen der Digitalisierung (oder generell) Änderungen der Gesetzeslage bei Betreuungs- und Vormundschaftsdingen. den Verdi-Streik v.a. in Kitas und Betreuungseinrichtungen den Weltfrauentag und die Statements im ZDF und in der FAZ zu diesem Tag. Du willst mitdiskutieren? Dann schreibe uns via E-Mail oder Instagram. Du willst, dass wir nächsten Monat etwas bestimmtes kommentieren? Dann schicke uns dein...
2023-03-20
35 min
Meine Kerle*innen
#1 Die große DVD Resolution
Hallöle, in unserer erste Folge starten wir den Versuch unser zukünftiges 3. Mitglied anzuwerben. Ob uns das gelingt werden wir in den kommenden Episoden feststellen. Zum entspannten Start geht es um die Qualität von DVD´s, insbesondere von O.C. California. Weiterhin wird die Kontroverse rund um das Spiel Atomic Heart besprochen. Darüber hinaus berichtet Karsten über sein letztes Film Projekt mit dem DJ Duo Dolce Bahn und seiner neuen Kamera. Gefüllt wird das ganze mit Geschichten aus dem Alltag. Links: Dolce Bahn Video: https...
2023-03-15
43 min
O-Ton Onkologie
Wie digitale Biomarker die Onkologie exakter und personalisierter machen könnten
Was sind digitale Biomarker in der Onkologie und warum werden zu deren Auswertung fast immer neuronale Netze, also Künstliche Intelligenz herangezogen? Was kann man von Hans dem Pferd für das Training von Algorithmen lernen? An Beispielen aus der Dermatologie besprechen wir dies in der neuen Episode von O-Ton Onkologie mit Dr. Titus Brinker. Er ist Leiter der großen Nachwuchsgruppe Digitale Biomarker für die Onkologie am Deutschen Krebsforschungszentrum, dem DKFZ, in Heidelberg. Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe sind mit KI funktionierende Assistenzsysteme, um Dermatolog:innen und Patholog:innen bei der Melanomdiagnostik zu unterstützen. Zusammen mit acht Universitätsklin...
2023-03-15
40 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Allein-Zeit, Gegenstück zur Date-Night, Beziehungspflege durch Fokus auf sich selbst - egal ob als frisches Paar oder als Eltern
In dieser Folge sprechen wir über unsere letzten zwei Wochen. Denn es liegen zwei Allein-Wochenenden hinter uns. Jede*r von uns hat vier Mal im Jahr 1-2 Nächte für sich alleine - ohne Kinder und ohne Lieblingsmensch. Und das war für uns ein Gamechanger! Denn Allein-Zeit ist mindestens so wichtig für eure Beziehung wie eine regelmäßige Date-Night (und gehört genauso fest in den Kalender). Besonders als Eltern hat diese regelmäßige Auszeit vom Familienleben noch einmal an Bedeutung gewonnen und hilft uns, uns selbst nicht zu verlieren und uns weiterhin einiges zu sagen z...
2023-03-13
25 min
O-Ton Onkologie
Studienregister: Zugang zu innovativen Therapien
Dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) ist es unter der Leitung von Prof. Dr. Claus Belka und Prof. Dr. Andreas Mackensen gelungen, für Bayern ein zentrales Studienregister für Krebspatient:innen zu schaffen. Alle in Bayern verfügbaren onkologischen Studien sind sowohl für Ärzt:innen als auch für Patient:innen in der Datenbank zugänglich. Wie das Studienregister genau funktioniert und was es mit dem BürgerTelefonKrebs auf sich hat, erklären Belka und Mackensen im Gespräch mit Antje Blum und Astrid Heinl.
2023-03-01
48 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Julia und Christian werden im Mai Eltern - so kann ihre Elternzeit aussehen
Ein neues Format im Beziehungsinvestor*innen Podcast: Wir besprechen eure Herausforderungen und geben Tipps für eine konkrete Situation. Heute geht es um Julia und Christian (beide heißen eigentlich anders), die uns eine Mail mit folgenden Informationen geschickt haben: Sie erwarten ihr Baby Ende Mai 2023. Christian arbeitet in einer unbefristeten Vollzeit-Festanstellung mit einem (sehr geringfügigem) Kleingewerbe. Julia hat selbstständige Einnahmen aus einem Kleingewerbe. Außerdem ist sie in einer befristeten Vollzeit-Festanstellung, bei der sie aber bis zum Auslaufen des Vertrages, bei voller Bezahlung, freigestellt ist. Der Vertrag endet am 31...
2023-02-27
31 min
O-Ton Onkologie
Erfolgreiche Kommunikation mit Patient:innen: darauf kommt es an
Nicht jedes Gespräch mit Krebspatient:innen fällt leicht. Die richtigen Worte zu finden, ist immer wieder ein Drahtseilakt. Und auch die Angehörigen mit ihren Ängsten und Bedürfnissen sollten nicht zu kurz kommen. Im Gespräch mit Prof. Dorothee Speiser, Charité – Universitätsmedizin Berlin, und Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Medizinische Hochschule Hannover, gehen wir der Frage nach, wie auch Angehörige adäquat in die Patient:innenkommunikation aufgenommen werden können und was man dafür tun kann, damit alle Beteiligten möglichst gut durch die einzelnen Phasen der onkologischen Behandlung kommen. Darüber hinaus thematisieren wir die Risikokommun...
2023-02-01
43 min
O-Ton Onkologie
Das Thymom – Diagnose, Therapie und Umgang mit Begleiterkrankungen
Thymus-Tumoren machen weniger als 1% aller malignen Neoplasien bei Erwachsenen aus. Bis 40% der Patient:innen weisen zusätzlich zum Tumor eine damit assoziierte Autoimmunerkrankung auf: die Myasthenia gravis. Mit welchen Einschränkungen müssen Patient:innen nach einer Thymektomie rechnen? Welche Symptome weisen auf ein Thymom und Myasthenia gravis hin? Und wie beeinflussen sich das Thymom und Myasthenia gravis gegenseitig? Prof. Dr. Dr. Wolfgang Jungraithmayr von der Klinik für Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg liefert einen Überblick über diese seltene Entität und beantwortet die drängendsten Fragen. Weitere Informationen: • Übersichtsartikel zur Myasthenia gravis von Prof. Dr. Dr. Jungraithmayr: https://www.journalo...
2023-01-18
29 min
BRAINTALK MIT - BRAINS AND GAMES
BRAINTALK SPEZIAL: Teamreview zum Jahreswechsel
Unsere Highlights in der Zusammenarbeit mit Organisationen Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt. Zum Jahreswechsel haben wir uns diesmal etwas Besonderes einfallen lassen und einige Beraterkolleg*innen zusammengetrommelt, um gemeinsam auf das vergangene und auch sehr spannende Jahr 2022 zurückzublicken. Was sind besondere Highlights aus der Organisationsberatung, die uns ganz persönlich aus vergangenen Projekten in Erinnerung bleiben? Welche Learnings bzw. Erkenntnisse nehmen wir aus dem ein oder anderen Projekt in Organisationen mit? Und welche Aufgaben bzw. Trends könnten uns in...
2023-01-13
17 min
O-Ton Onkologie
Onkologische Schwerpunktpraxen – die selbstbewusste zweite Seite der Versorgung
Wenn es um die Behandlung von Krebs geht, denken viele spontan an Krankenhäuser. Doch auch niedergelassene Onkolog:innen und Hämatolog:innen kümmern sich pro Quartal um knapp eine halbe Million Patient:innen. „Dann sind wir doch wahrscheinlich auch systemrelevant“, sagt Professor Dr. Wolfgang Knauf, Internist, Facharzt für Hämatologie und Onkologie sowie Bluttransfusionswesen, am Centrum für Hämatologie und Onkologie Bethanien, Frankfurt am Main. Als Vorsitzender des Berufsverbands der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen e.V., kurz BNHO, vertritt er selbstbewusst die berufspolitischen Interessen von 600 Mitgliedern in über 300 Schwerpunktpraxen in Deutschland. In der aktuellen Folge von O-Ton Onk...
2022-12-14
41 min
O-Ton Onkologie
Das ist jung und palliativ – die „Junge DGP“!
Die Palliativmedizin ist gerade für Nachwuchsmediziner:innen, Nachwuchspfleger:innen und junge Menschen anderer Berufsgruppen interessant, sie ist abwechslungsreich und es braucht gute Teamarbeit. Davon überzeugt sind unsere drei Gäste von der Arbeitsgemeinschaft „Junge DGP“ der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, kurz DGP, denen wir in der aktuellen Folge von O-Ton Onkologie eine Stimme geben: Julia Wikert, Dr. Sascha Weber und Alexandra Scherg. Mit der „Jungen DGP“ sprachen wir unter anderem über ärztlich assistierten Suizid und die Suizidprävention – Themen mit dem sich der Bundestag zurzeit bei der Reform der Sterbehilfe befasst. Drei Gesetzentwürfe wurden an den Rechtsausschuss des Bundestags übe...
2022-11-30
49 min
O-Ton Onkologie
Künstliche Intelligenz und Virtual Reality in der Gastroenterologie
Die Gastroenterologie nimmt eine Vorreiterrolle im Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin ein. Wie eine KI bereits das Darmkrebsscreening auf Polypen verbessert, was Ärzt:innen für den Einsatz wissen müssen und welche weiteren Möglichkeiten in Aussicht stehen, erklärt PD Dr. Alexander Hann vom Universitätsklinikum Würzburg. Er ist Leiter der Forschungsgruppe InExEn, die nicht nur zur Künstlichen Intelligenz, sondern auch zum Einsatz von Virtual Reality in der Bildung von Mediziner:innen wie dem Endoskopielernen forscht. Weitere Informationen: Akkreditiertes ESMO-Webinar Prof. Dr. Diana Lüftner: http://medical-tribune.de/esmo-ecme-2022 Interviewvideos vom ESMO Congress 2022: https://me...
2022-11-02
39 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
165.000 Euro für dein Kind bezahlen?
Das Statistische Bundesamt hat 165.000 Euro durchschnittliche Konsumausgaben für ein Kind bis zum 18. Lebensjahr ermittelt. Das dürft ihr als Eltern erst einmal aufbringen! In dieser Folge schlüsseln wir den Betrag auf. Wir haben die Statistiken genauer angesehen und verraten dir, in welchen Jahren, welche Kosten auf dich zukommen werden. Außerdem teilen wir Spartipps mit dir, damit ihr euch unter dem Durchschnitt bewegen könnt. Zudem erläutern wir den absoluten Gamechanger bei den Kosten fürs Kind: Frühzeitig anfangen zu investieren, um die großen Wünsche in der Zukunft (und hoffentlic...
2022-10-31
30 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Community Fragen zu Beziehung, Kindern und Finanzen beantwortet
Wir haben euch gefragt, welche Fragen ihr an uns habt und ihr habt uns so einige gestellt. In dieser Folge beantworten wir einiges rund um das Führen einer glücklichen Beziehung, über das Leben mit Kind und gleichzeitige Pflegen eurer Liebe sowie über das liebe Geld. Außerdem berichten wir, wie es uns nach zwei Monaten im "Ernährer-Hausfrauen-Modell" geht. So viel sei verraten: Wir freuen uns schon jetzt darauf, dass es bald wieder gleichberechtigter zugehen wird. Wichtige Links: Neugierig auf unser Buch? Als erstes alle Infos bekommst Du hier: https://app.getres...
2022-10-24
40 min
O-Ton Onkologie
Malignes Melanom
Das maligne Melanom metastasiert bei jedem 5. Betroffenen. Doch Patient:innen überleben heute länger als jemals zuvor – bei Ansprechen auf die Immuntherapie. Was ist der aktuelle Stand in der Melanom-Therapie, welche Nebenwirkungen können auftreten – und zeichnet sich ein Nutzen des bundesweiten Hautkrebsscreenings ab? Mit dieser Podcastfolge mit Prof. Dr. Bastian Schilling und Dr. Patrick Schummer, Würzburg, im Gespräch mit Antje Blum und Dr. Astrid Heinl können Sie insgesamt 3 CME-Punkte* erwerben. * für registrierte Nutzer von www.journalonko.de, Start 7.9.22; 1 Jahr lang, in Kombination mit dem Beitrag „Aktuelle Therapiekonzepte beim malignen Melanom – Update 2022“ aus JOURNAL ONKOLOGIE 6/2022 Dieser Podcast ist eine...
2022-09-06
48 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Hallo Hebamme - Über die Schwangerschaft und das Danach
Mit dem positiven Schwangerschaftstest heißt es in vielen Regionen, sofort auf Hebammensuche zu gehen. Der Hebammenmangel in Deutschland ist enorm und führt dazu, dass oftmals die zukünftige Hebamme noch vor der engsten Familie von der Schwangerschaft erfährt. Anja und Marie sind Hebammen und haben vor einigen Jahren mit Hallo Hebamme ihr Herzensprojekt gegründet, um auch online Schwangere zu informieren und zu unterstützen - besonders auch diejenigen, die vielleicht keine Hebamme bekommen haben oder noch unsicher sind, ob sie überhaupt eine brauchen. Im Interview erzählen sie uns von ihrem Beruf, g...
2022-06-13
44 min
O-Ton Onkologie
Clinician Scientist – aktiv in Klinik und Forschung
Dr. Antonia Schubert ist Ärztin und arbeitet am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg. Aber auch das Deutsche Krebsforschungszentrum gehört zu ihren Arbeitgebern, denn sie ist dort zusätzlich als Forschende beschäftigt. „Eigentlich ist die Tätigkeit nicht neu“, betont sie im Gespräch mit Dr. Judith Besseling und Elisa Breuer. Allerdings sei die Kombination aus Klinik und Forschung in den letzten Jahren in den Hintergrund gerückt, da sie oftmals nur schwer vereinbar war. Das sollen verschiedene Förderprojekte rund um den Clinician Scientist ändern. Junge Mediziner:innen bekommen so die Möglichkeit, sich für eine gewisse Zei...
2022-06-01
30 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Arbeitsrecht für werdende Eltern
Mit dem Kinderkriegen steht für viele Eltern ein großer beruflicher Umbruch vor der Türe. Denn beide Vollzeit (oder mehr) im Job klappt in den wenigsten Fällen. Was ist die Lösung: Teilzeit! Oder noch besser: Teilzeit in Elternzeit. Um über die Unterschiede, Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen zu sprechen, haben wir heute Smaro Sideri (Anwältin für Arbeitsrecht) zu Gast. Denn sie ist Expertin dafür, was geht und wie Ihr es für Euch (in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber) umsetzt. Neben unseren Fragen beantwortet Smaro auch drei Community-Fragen. Ihre zent...
2022-04-25
33 min
O-Ton Onkologie
Richtig reden mit jungen Krebspatient:innen
Wie sagt man jungen Erwachsenen, dass die Diagnose Krebs lautet? Und was macht eine erfolgreiche Betreuung während und nach der Therapie aus? Wie PD Dr. Inken Hilgendorf von der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs betont, kommt es bei dieser Patient:innengruppe sehr stark auf eine stabile Vertrauensbeziehung an. Noch mehr als bei Älteren. Maximilian Büttner, stellvertretender Koordinator des Patient:innenbeirats der Stiftung, weiß, worauf es aus Betroffenensicht bei der Arzt-Patienten-Kommunikation ankommt. Er selbst hat gute Erfahrungen im Umgang mit seiner Erkrankung gemacht, kennt aber viele Fälle, die nicht so problemlos verlaufen sind. Welche Tipps die be...
2022-04-20
31 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Glaubenssatz-Check: Man kann heiraten oder einen Ehevertrag schließen
Wir haben Eure Bullshit-Sätze über Geld in der Beziehung gesammelt und sprechen heute über den oft genannten Glaubenssatz: Du kannst heiraten oder einen Ehevertrag schließen. Von Ehevertrag-kritischen Freund*innen, Bekannten und Kolleg*innen hast Du diesen Satz vielleicht auch gehört, als Ihr Eure Hochzeit geplant habt und die Frage nach einem zusätzlichen Ehevertrag bejaht habt. Wir selbst haben ihn definitiv gehört. Und gefühlt wird damit die Liebe in Frage gestellt und die Hochzeit abgewertet. In dieser Folge gehen wir diesem Bullshit-Satz auf den Grund. Ist er denn wirklich wahr? Wie müss...
2022-04-18
20 min
O-Ton Onkologie
CUP-Syndrom: Wie behandelt man Krebs, dessen Ursprungsort unbekannt ist?
„Da sind Metastasen, da muss auch ein Primärtumor sein?! – Wenn dann der diagnostische Ehrgeiz angestachelt ist, gibt man keine Ruhe, bis dieser Primärtumor gefunden ist – was aber beim CUP-Syndrom per definitionem nicht möglich ist.“ Mit diesem O-Ton fasst Prof. Dr. Alwin Krämer, Heidelberg, im Gespräch mit Antje Blum und Dr. med. vet. Astrid Heinl, JOURNAL ONKOLOGIE, in einem Satz zusammen, was für Betroffene mit CUP (Carcinoma of Unknown Primary)-Syndrom und ihre Ärzt:innen so schwer zu akzeptieren ist: Bei den Patient:innen werden Metastasen nachgewiesen, aber trotz aller zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten ka...
2022-04-06
42 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Vereinbarkeits-Interview mit Ines und Jens: Gleichberechtigung zwischen 25 Jahren Selbstständigkeit und 4 Kindern
Ines und Jens sind seit 25 Jahren zusammen, haben vier gemeinsame Kinder UND ein gemeinsames Unternehmen. Die beiden sind Diplom-Psycholog*innen und führen eine Marktforschungsagentur. In dieser Podcastfolge berichten sie, wie es ihnen seit Jahrzehnten gelingt Vereinbarkeit und Gleichberechtigung zu leben. Denn genau das tun sie mit ihrem eigenen Arbeits- und Care-Modell bestehend aus langen und kurzen Tagen. Daneben sprechen wir auch über gelebte Familienfreundlichkeit als Arbeitgeber*in und erfahren, wie die beiden mit Geld umgehen. Ob's da wohl auch mal Streit gibt? Ines und Jens inspirieren Dich in dieser Folge, wie Vereinbarkeit al...
2022-03-14
42 min
WirKommunalen - nachgefragt
Typisch Bürgermeister
Nachgefragt bei Prof.in Martina Thiele Es geht um Stereotype und Vorbilder im Berufsfeld Bürgermeister*in. Zu Gast ist Martina Thiele. Sie ist Professorin am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Ihre Schwerpunkte in sind Kommunikationstheorien und Mediengeschichte sowie Stereotypen- und Vorurteilsforschung. Dabei geht sie insbesondere auch auf Politiker*innen-Stereotype ein. Mit ihr reden wir darüber, warum in vielen Medien das Bild des eitlen, korrupten Bürgermeisters dominiert und warum ein Bürgermeister*innen Kinderbuch eine gute Idee ist.
2022-03-03
54 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Wir sind Beziehungsinvestor*innen: Teamvorstellung und Zukunftsplanungen
Im Hintergrund unseres kleinen Unternehmens verändert sich gerade so einiges: Es gibt eine neue Struktur für diesen Podcast. Unser Unternehmen bekommt einen neuen, längst überfälligen Namen und unser Team ist stark gewachsen. Zu allen drei Veränderungen berichten wir Dir mehr in dieser Folge. Besonders toll ist dabei, dass all unsere Mitarbeiterinnen zu Wort kommen, sich vorstellen und ein paar Einblicke in ihre Arbeit bei den Beziehungsinvestor*innen geben. Für Deine Fragen ans Team oder Deine Meldung als zukünftige*r Podcast-Gast / -Gästin schreib uns gerne an info@bezi...
2022-02-28
23 min
Uni inklusiv - gemeinsam verschieden
Coping with Covid
Wie ihr wisst, ist unser Podcast als Projekt der Inklusionstutor*innen entstanden. In dieser Folge stellen wir euch ein weiteres Projekt der Inklusionstutor*innen vor: Coping with Covid. Ihr erfahrt was das Projekt ist, wem es hilft, wie es hilft und was es für Bewältigungsstrategien gibt.Quellen:https://cardea.paritaet-th.de/attachments/article/14/Stressbewältigung.pdf
2022-02-09
37 min
Kulturerb_innen Podcast
#8 Kulturerb_innen: Schlusswort
Aus und vorbei? Das Projekt Kulturerb_innen hat die letzte Folgen erreicht, aber wir haben für das nächste Jahr noch etwas in petto. Was euch erwartet und auf welchen Wegen wir weiter machen, hört ihr hier.
2021-12-31
46 min
Rosa Ohren
06 Queere Weihnachten
Sitzt ihr an Weihnachten in der Sauna oder diskutiert ihr mit eurer Familie über Queerness? Marie und Mathilda von den Ros*innen haben Rosa (@rosa.gruen) eingeladen und sprechen gemeinsam über Feiertage, Freund*innen, Misgendern und Adventskalender. Wir wünschen euch eine schöne Winterzeit! Trinkt gemütlich Tee und streichelt eure Katzen :)
2021-12-23
48 min
Podcast Pfadfinden
Internationales Pfadfinden, Anna-Nicole Heinrich, die neue Präses der Evangelischen Kirche Deutschland und Musik von Pfadfinder*innen für Pfadfiner*innen
Last but not least haben wir die letzte Podcast Pfadfinden-Folge für euch bereitgestellt. In dieser Folge blicken unsere ICs Leah und Ilka auf ein Jahr internationales Pfadfinden zurück. Außerdem klären wir mit Anna-Nicole Heinrich, der neuen Präses der Evangelischen Kirche Deutschland die Frage, warum dunkelblau eine praktische Farbe ist, und wir haben neue Musik von Pfadfinder*innen für Pfadfinder*innen. Wir von der Podcast-Redaktion wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2022. Wir hören uns im nächsten Jahr wieder. Pfadfinden ist internatio...
2021-12-13
37 min
Kulturerb_innen Podcast
#7 Kulturerb_innen: Kultur & Arbeit | Feat. Freizeitlärm e.V.
Noch immer klingen die DJ-Sets des „außergewöhnlichen Ereignisses“ im alten Oldenburger Klärwerk in den Ohren vieler Besucher*innen. Mit viel Herzblut und Engagement hat das Team rund um den Freizeitlärm e.V. neue Räume erschlossen und für eine ordentliche Portion Glitzer im zweiten Pandemie-Sommer gesorgt. Mit Bea und Gesine sprechen wir über den Drahtseilakt zwischen Festanstellung und freier Projektarbeit - und warum sich all der Schweiß und die kurzen Nächste am Ende doch bezahlt machen. Kein Wunder, dass diese Folge hat auf sich warten lassen... Hier ist sie!
2021-10-08
57 min
LinkedIn für Politiker*innen mit Dimitri Vogel und Michael Scholl
LinkedIn für Politiker*innen #7 Dimitri Vogel + Michael Scholl über Jens Spahn und Verena Pausder
In dieser Folge von "LinkedIn für Politiker*innen" sprechen Dimitri Vogel und Michael Scholl über die LinkedIn Profile von CDU Gesundheitsminister Jens Spahn sowie Digitalexpertin Verena Pausder.
2021-10-07
12 min
LinkedIn für Politiker*innen mit Dimitri Vogel und Michael Scholl
LinkedIn für Politiker*innen #6 Dimitri Vogel + Michael Scholl über Dajana Hummel + Manfred J Hampel
In der sechsten Folge des Podcasts "LinkedIn für Politiker*innen" sprechen Dimitri Vogel und Michael Scholl über die Profile von Dajana Hummel und Manfred Josef Hampel.
2021-10-02
09 min
LinkedIn für Politiker*innen mit Dimitri Vogel und Michael Scholl
LinkedIn für Politiker*innen #2 Dimitri Vogel und Michael Scholl über Armin Laschet + Ottilie Klein
n der zweiten Folge des Podcasts "LinkedIn für Politiker*innen" sprechen Dimitri Vogel und Michael Scholl über die Profile von Armin Laschet, Kanzlerkandidat der CDU, sowie Dr. Ottilie Klein, Bundestagskandidatin für Berlin-Mitte.
2021-09-10
12 min
WirKommunalen - nachgefragt
Talente-Scout
Das Politik Startup JoinPolitics sucht nach Menschen, die neue politische Ideen umsetzen wollen. Mit 50.000 Euro Startkapital sollen sie sich eine Zeit lang voll auf ihr politisches Engagement und ihre Ideen konzentrieren können. Im Moment besonders im Fokus ist die kommunale Ebene. Mit den beiden Geschäftsführer*innen Caroline Weimann und Philip Husemann rede ich über ihre Kampagne „Neue Bürgermeister*innen braucht das Land!“ und wie sie Talenten Lust machen wollen, in die Kommunalpolitik einzusteigen und vielleicht sogar als Bürgermeister*in zu kandidieren.
2021-09-09
52 min
LinkedIn für Politiker*innen mit Dimitri Vogel und Michael Scholl
LinkedIn für Politiker*innen #1 Dima Vogel und Michael Scholl über Ursula von der Leyen und Marc Speicher
Die erste Folge des Podcasts "LinkedIn für Politiker*innen" mit LinkedIn Experte Dimitri Vogel und Stiftungsleiter Michael Scholl. Heute stehen die Profile von EU Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen und Landtagsabgeordnetem Marc Speicher im Mittelpunkt.
2021-09-01
12 min
Uni inklusiv - gemeinsam verschieden
Interview mit der Koordinierungsstelle Studium mit Beeinträchtigung
Habt ihr euch schon mal gefragt, was genau die Koordinierungsstelle Studium mit Beeinträchtigung macht? Diese und viele weitere Fragen haben Jule und Pia heute Tobias Grunwald gestellt. Er ist der Leiter der Koordinationsstelle Studium mit Beeinträchtigung und erzählt, wie genau Studierende unterstützt werden, wie er auf die Idee der Inklusionstutor*innen gekommen ist und vieles mehr. Außerdem haben die Inklusionstutor*innen nun einen Instagram-Account. Schaut gerne mal dort vorbei: @wwu_muenster_inklusion
2021-06-23
59 min
Kulturerb_innen Podcast
#3 Kulturerb_innen: Einfach Kultur? | Feat. UmBAUbar & einfach kultur
Mit Linus und Alex von der UmBAUbar sowie dem einfach kultur Festival sprechen wir über niedrigschwellige Räume für junge Musiker*innen und Herausforderungen der Clubszene in Oldenburg. Ist Kultur immer einfach?
2021-05-29
1h 06
WirKommunalen - nachgefragt
Stressmanagement
Bürgermeister*innen sind vielfältigen, oft widersprüchlichen Erwartungen ausgesetzt, die häufig auch überfordern. Gerade zu Coronazeiten gewinnen Empowerment, psychische Gesundheit und Resilienz auch für Kommunalpolitiker*innen an Bedeutung. Im Podcast reden wir darüber mit Leila Adjemi. Seit 1998 begleitet Sie Politiker*innen, wenn es um Ausstrahlung und Körpersprache sowie Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement geht. Sie coacht Kandidierende in Bürgermeister- und anderen Wahlkämpfen und begleitet auch amtierenden Politiker*innen. Seit 2020 ist sie offizieller Coach für den Gemeindetag Baden-Württemberg.
2021-03-30
50 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Geldanlage mit ETFs - Ein Gespräch mit dem Experten Jan Altmann von justETF
ETFs sind seit einigen Jahren in aller Munde und gelten als das neue Wundermittel für die Altersvorsorge. Doch was steckt eigentlich hinter der Abkürzung, wie sicher sind ETFs wirklich und warum kann eine Anlage in diese Produkte auch in anderen Lebenssituationen sehr sinnvoll sein? Diese Frage beantwortet uns ein wahrer Experte: Jan Altmann ist ETF-Experte bei justETF.com, gibt dort Online-Seminare für Privatanleger*innen und moderiert den justETF Talk-Podcast. Mehr als 14.000 Privatanleger*innen haben bereits an seinen Online-Seminaren bei justETF teilgenommen. Er ist ein ETF-Mann der ersten Stunde: Im Jahr 2000 hat er im Rahmen sei...
2021-03-22
48 min
Der grüne Faden - von Kreativ zu Jura und zurück!
No.6 Design! Mit Frances Uckermann von designxport & Yolanda v. Zitzewitz von RE DO
Mikro-Abenteuer! "Der grüne Faden" ist heute zu Gast bei designxport, Hamburgs Förderinitiative für die Designwirtschaft! Design - was ist das eigentlich? Wie unterschiedlich Gestalter*innen und Jurist*innen das mitunter definieren, und ob bzw. wie man Ideen eigentlich rechtlich schützen kann (Stichwort "Ideen-Safe" bei designxport?!), darüber diskutiert Britta Klingberg in der heutigen Episode mit Frances Uckermann, langjährige Kreativdirektorin des STERN und seit Juli Leiterin von designxport, und Yolanda v. Zitzewitz vom Projekt "RE DO" (www.redo-please.com), das in diesem Jahr mit dem Silberstreifen-Award ausgezeichnet worden ist. Ein spannendes Gespräch mit Designexperten, bei dem die...
2020-10-27
00 min
Praxisgespräch
Praxisgespräch mit Anna Mayrhauser | von Saskia Reis
https://praxis-udk.de/2020/08/07/praxisgespraech-mit-anna-mayrhauser/ In der dritten Folge unseres Interviewpodcasts “Praxisgespräch” interviewt Praxis-Autorin Saskia Reis die Missy Magazine-Chefredakteurin Anna Mayrhauser. Wie Katrin Gottschalk (Episode 2) und Sarah Lehnert (Episode 1) hat auch sie an der Universität der Künste Kulturjournalismus studiert. Was hat ihr das Studium und ein darauf folgender Journalist*innenpreis gebracht? Wie ist es, ein Indie-Magazin zu machen? Welche Tipps und Tricks empfiehlt sie jungen Kolleg*innen? Das Gespräch fand Anfang Februar 2020 statt, kurz vor dem Corona-Lockdown. Anna Mayrhauser und Saskia Reis saßen sich auf engstem Raum in einem kleinen, schnuckeligen Sound-Recording-Kabuff der UdK-Sound-Designer*innen gegenüber. Klaust...
2020-08-07
32 min
WirKommunalen - nachgefragt
Amt ehrenamtlich
Nachgefragt bei bei Lena Weber Im Podcast geht es um das Thema ehrenamtliche Bürgermeister*innen, was unterscheidet diese von ihren hauptamtlichen Kolleg*innen. Dazu unterhalten wir uns mit Lena Weber, ehrenamtliche Stadtbürgermeisterin in Hermeskeil in Rheinland-Pfalz. Mit 28 Jahren ist sie im vergangenen Jahr gewählt worden und damit aktuell eine der jüngsten Bürgermeisterinnen in Deutschland. Unterstützer dieser Staffel ist die Deutsche Glasfaser: www.deutsche-glasfaser.de/kommunen
2020-07-09
38 min
Klassiker der Filmgeschichte
FK1_08 Krull
Krull (1983), Peter Yates Durchlauchte Hörer*innen aus nah und fern, hört was die Kulturpessimist*innen dereinst zu einem Film namens „Krull“ besprachen! Der edle Recke MacSnider gesellte sich zu der Tafelrunde und brachte ihnen diesen Filmklassiker als Gabe dar. Doch schafft es dieser doch eher unbekannte Film, in die Reihen der anderen Filmklassiker aufzusteigen? Und wenn ja, warum? Ist dieses Werk des Sir Yates nun eher ein Fantasy- oder eher ein Science-Fiction-Film? All dies werden die Kulturpessimist*innen erörtern. Film: Krull Wikipedia IMDb Letterboxd Gast: Michél Knecht Twitter: @macsnider Letterboxd: macsnide...
2017-03-11
1h 35
Klassiker der Filmgeschichte
FK1_06 Und täglich grüßt das Murmeltier
Und täglich grüßt das Murmeltier (1993), Harold Ramis Kriegen wir einen frühen Frühling oder haben wir noch sechs Wochen Winter? Hierzulande vertraut man auf die Meterolog*innen, doch in weniger entwickelten Ländern wie den USA ;) vertraut man auf ein Murmeltier namens Phil. In der Komödie von 1993 durchlebt Bill Murray den Murmeltiertag geschätzte Jahre lang immer und immer wieder. Und wir widmen uns dem Film. (Diese Episode erschien zuerst als Teil einer Episode des Podcasts „Die Kulturpessimist*innen“. Später entschieden wir uns, die Filmklassiker-Episoden in diesen neuen Podcast-Feed auszulagern. Es handelt sich also um...
2016-02-02
27 min