Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rossmann

Shows

babywelt Podcastbabywelt PodcastKinder und Haustiere - Wo liegt die Verantwortung? Du bist schwanger oder hast ein Baby und fragst dich, ob ein Haustier in eure Familie passt? In dieser Folge des babywelt Podcasts erfährst du alles Wichtige über das Zusammenleben von Haustieren und Babys: Nils und Ulrike beleuchten die Vor- und Nachteile von Haustieren in Familien, geben dir praktische Tipps zu Sicherheit, Hygiene und dem Umgang mit Eifersucht, und helfen dir herauszufinden, ob Hund, Katze oder Kaninchen am besten zu euch passt. Außerdem erfährst du, wie du Kind und Tier zu Freunden machst und was bei Allergien bei Kleinkindern zu beachten ist. Jetzt reinhören und das F...2025-07-2319 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)A word on manipulationThe video discusses the topic of manipulation, emphasizing how intelligent and logical people can be more susceptible to manipulation than less intelligent individuals. Louis recounts a discussion by Eli the Computer Guy, where it was mentioned that intelligent people can be more easily manipulated because they can be led to agree with small, plausible truths that build up to a larger, manipulative structure. Louis advises that to recognize manipulation, one should step back and evaluate the progression from the initial point to the current situation, questioning whether the small, logical steps make sense in the larger context....2025-07-2228 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Don’t internalize it.In the video, Louis discusses the importance of not internalizing external opinions, whether they are positive or negative. He shares personal anecdotes to illustrate his point. One story involves a restaurant worker who goes out of their way to remember his preferences, which leads him to help them secure an apartment. Despite the worker's gratitude and praise, Rossmann emphasizes that such positive comments are based on limited interactions and should not be internalized as a measure of one's character.Louis also recounts a business venture where he partnered with an investor who later criticized him when the...2025-07-1531 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastAbstillen – So klappt's: Tipps & Tricks für einen sanften Übergang Das Abstillen ist ein bedeutender Schritt im Leben von Mutter und Baby – emotional und körperlich. In dieser Folge des babywelt Podcasts teilen Nils und Ulrike mit interessante Fakten und einfühlsamen Tipps rund um das Thema Stillzeit beenden. Du erfährst, was Abstillen genau bedeutet, wann der richtige Zeitpunkt sein kann und wie du einen sanften, individuellen Weg findest – ganz nach euren Bedürfnissen. Ob gesundheitliche Gründe, die Rückkehr in den Beruf oder der Wunsch nach mehr Freiheit – es gibt viele gute Gründe, das Stillen zu beenden. Wichtig ist, dass du dich dabei gut informiert und sicher fü...2025-07-0926 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Beware contracting self-destructive mindsets of self pity and envyThis episode addresses a comment Rossmann received, which criticizes him for being "dumb" and for having better resources due to being born in a more privileged place. Louis uses this as a springboard to discuss a broader issue: the mindset of envy and self-pity. He acknowledges that while he doesn't take such comments personally, he is concerned about the prevalence of this attitude because it is self-destructive and non-productive. He emphasizes that he himself has made many mistakes and has had to learn from them, often publicly, through his video content.He argues that...2025-07-0422 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastFernseher aus, Fantasie an: Mediennutzung für die Kleinsten – so geht's! In dieser Folge des babywelt Podcast sprechen Ulrike und Nils mit der Expertin Tanja Dell'Aquia über die Mediennutzung bei Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Die Folge beleuchtet, wie digitale Medien bereits im frühen Kindesalter präsent sind, welche Auswirkungen sie auf die kindliche Entwicklung haben und wie Eltern den Alltag medienbewusst und kindgerecht gestalten können. Erfahre praktische Tipps für einen gesunden, altersgerechten Umgang mit Medien – ganz ohne schlechtes Gewissen, aber mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse des Kindes. Passend zur aktuellen Podcast-Folge setzt sich ROSSMANN mit einem breiten Aktionsbündnis mit der Kampa...2025-06-2536 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Don’t Scream Around ChildrenIn this episode, Louis emphasizes that children are acutely aware of their surroundings and the behavior of adults, even if they appear to be distracted. He argues that children don't want to feel like a burden and rely on their parents for stability. When parents are frequently stressed or explosive, children may withdraw and keep their problems to themselves, which can make them vulnerable to external threats like bullies or predators who can sense the lack of parental support.The video also touches on how negative childhood experiences can shape an individual's outlook on...2025-06-2217 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Social AnxietyThis episode discusses social anxiety from two main perspectives: perspective and responsibility/projection. Louis uses an analogy of a person walking through a field and encountering a prison to illustrate how perspective shapes our understanding of freedom and imprisonment. People inside the prison might view the free person as imprisoned because of their limited perspective. This analogy is used to explain how individuals who criticize others for social anxiety may themselves be trapped in the "prison" of caring excessively about others' opinions.To combat social anxiety, Louis suggests that individuals should stop caring about...2025-06-1823 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Motivation for rebuilding from rock bottom depressionLouis reflects on his struggles with procrastination, depression, and business failures, emphasizing the importance of breaking down overwhelming tasks into smaller, manageable steps. He shares personal anecdotes from a particularly difficult period in his life around 2010-2011, where he faced significant emotional and professional challenges, including a family member's suicide, problematic living situations, and a failing business. Louis ultimately decided to take small steps to address their problems, which eventually led to improvements in his situation.Reflecting on the past decade, Rossmann notes that his persistence and methodical approach have led to considerable improvements...2025-06-1523 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastWeniger Sorgen, mehr spielen: So schaffst du ein sicheres Zuhause für dein Baby In dieser Folge des babywelt Podcasts dreht sich alles um das Thema Kindersicherheit in den eigenen vier Wänden. Wusstest du, dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren? Unsere Sprecher Nils und Ulrike zeigen dir, wie du Gefahrenquellen erkennst und mit einfachen Maßnahmen ein sicheres Umfeld für dein Kind schaffst. Von der Küche bis zum Kinderzimmer – wir geben dir praktische Tipps zu Herdschutzgittern, Kantenschutz, sicherer Aufbewahrung von Putzmitteln und vielem mehr. Außerdem verraten wir dir unsere Top 3 Tipps für mehr Sicherheit und warum ein Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder so wichtig ist. Hör rein u...2025-06-1119 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)A tactic for keeping depression away.Louis highlights two primary types of depression: situational depression, which arises from specific life events, and depression caused by chemical imbalances in the brain. He recount his mother's severe depression, anxiety, and obsessive-compulsive disorder (OCD), which often manifested in irrational behaviors and misplaced blame on family members. Despite his efforts as a child to use logic and reason to alleviate their mother's distress, Rossmann found that these attempts rarely resulted in lasting change.The key here is maintaining a "full plate" of activities and interests. Louis uses the metaphor of a plate filled with various foods to...2025-06-0520 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)A word on addiction, waiting for rock bottom & losing friends"Louis was tearing up towards the end.I genuinely felt that.Reach out to your friends, no matter what."Marking the three-year anniversary of his friend’s passing, Louis challenges the common belief that people struggling with addiction can only be helped after they reach their lowest point. He argues that for some, “rock bottom” may mean irreparable consequences—including death—making it a dangerously passive approach to intervention.Despite his kindness and reliability, Louis' friend fell into a pattern of substance abuse, which led to missed work, deteriorating health, an...2025-06-0422 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)A word on bullying."Bullying is a serious problem, particularly for people in our field. The group of people labeled nerds are more likely to enter the tech field, and also more likely to be bullied through their youth.Here I go through some bad advice I hear given and my experience with it. I go over the beginning of certain bullying experiences and the end of it, and how I felt about the decisions I made every step of the way. As a kid I was in terrible shape and in terrible health. At 26 I still have health issues I don't publicly...2025-05-3028 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastStressfreie Badezeit mit Baby: Tipps für eine entspannte Baderoutine Ab wann darf mein Baby eigentlich baden und wie oft sollte mein Kleinkind duschen? In dieser Folge des babywelt Podcasts geben Ulrike und Nils dir umfassende Antworten auf diese wichtigen Fragen rund um das Baden und Duschen mit Babys und Kleinkindern. Du erfährst, welche Wassertemperatur ideal ist, wie häufig du dein Kind baden oder duschen solltest und welche Pflegeprodukte besonders gut für die empfindliche Kinderhaut geeignet sind. Außerdem sprechen sie über praktische Alternativen zur Badewanne und zeigen dir, wie du eine entspannte Bade-Routine etablieren kannst, damit die Badezeit für dich und dein Kind zu einem...2025-05-2815 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)WHAT ARE YOU GOING TO DO ABOUT IT?"Life is unfair. By focusing on the unfairness, rather than what you can do about it, you set the stage for nihilism and depression to take over what could otherwise be a successful business and a great life. "Reflecting on his own journey from humble beginningsliving in a termite-infested apartment and struggling to make ends meet, Rossmann explores the theme of unfairness in life and business. He recounts how he watched competitors with less technical skill and questionable practices receive media attention and financial success, while he toiled in obscurity despite his dedication and expertise.2025-05-2619 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)how people waste their lives"The inclination to view others as "the enemy" an all-consuming, life destroying, force I observe particularly in people who have had negative childhood experiences. I believe nothing can be resolved until this is acknowledged and dealt with."Rossmann explores the hidden ways people end up wasting their lives, focusing on the profound impact of unresolved childhood trauma and the resulting worldview it shapes. Drawing from years of messages he’s received from viewers struggling with direction in their personal and professional lives, Rossmann observes a recurring pattern: many people gloss over traumatic childhood experiences, un...2025-05-2225 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)DO NOT ACCEPT THE PREMISE OF ASSHOLES!"Linus recently did a video on the security of the Amazon cashierless store. It somehow turned into an argument over white privilege, CIS men, misogony, the need for better sex ed in school for men so they know the difference between tampons and maxipads. When being criticized by a group, I think it is very important to take a look at the standards they hold for others and whether they live up to that standard whilst they crucify you. "Rossmann critiques the way online conversations can spiral from technical topics into heated arguments about...2025-05-1728 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)IT "Specialists" Without Common Sense.Louis Rossmann shares a personal story highlighting the pitfalls of narrow expertise and the lack of basic problem-solving skills among some IT professionals. Drawing from his extensive experience in tech and repair, Louis addresses a recurring frustration: encountering so-called “specialists” who excel in one narrow area but lack the curiosity or humility to learn even the most fundamental aspects of related fields.Through a mix of humor, frustration, and practical advice, Louis uses this story to criticize the mindset of those who take pride in their ignorance outside their specialty, arguing that real expertise requ...2025-05-1517 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastUnerwartet & Unberechenbar: So meistert ihr Ausnahmesituationen als Familie In dieser Folge des babywelt Podcasts sprechen Ulrike und Nils über Ausnahmesituationen im Familienalltag – von plötzlicher Krankheit, Unfall, Jobverlust bis hin zu anderen familiären Krisen. Du erfährst, wie du als Elternteil in herausfordernden Situationen Ruhe bewahrst, dein Kind altersgerecht einbeziehst und gemeinsam als Familie gestärkt aus Krisenzeiten hervorgehst. Wir geben dir praktische Tipps für den Umgang mit Ausnahmesituationen in der Familie, teilen persönliche Erfahrungen und zeigen dir, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Familien im Notfall gibt. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team...2025-05-1418 minCore Philosophies and Rants (Louis Rossmann)Core Philosophies and Rants (Louis Rossmann)What I remind myself when anxiousIn this candid and relatable episode, Louis Rossmann shares his personal approach to managing anxiety, offering insights that resonate with anyone who finds themselves overwhelmed by worry or negative thinking. Using real-life examples from both business and personal life, Louis unpacks the mental patterns that fuel anxiety and reveals the simple yet powerful reminder he uses to regain perspective.Louis draws a parallel between this optimistic planning and the way anxiety works. While hope imagines the best possible sequence of events, anxiety does the opposite: it assumes the worst outcome at every decision point...2025-05-1305 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastWeniger Eifersucht, mehr Liebe: Exklusive Zeit für Geschwisterkinder Jedes Kind ist einzigartig und braucht individuelle Aufmerksamkeit! In dieser Folge besprechen Ulrike und Nils, warum es so wertvoll ist, jedem Kind exklusive Zeit zu widmen. Sie sprechen darüber, wie du die besonderen Bedürfnisse jedes Kindes erkennst, eure Bindung stärkst und Eifersucht zwischen Geschwistern minimierst. Außerdem geben sie dir Tipps, wie du trotz eines vollen Terminkalenders wertvolle Momente der Zweisamkeit in euren Alltag einbaust. Hör rein und entdecke, wie du die Beziehung zu jedem deiner Kinder intensivieren und das Familienglück steigern kannst! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von uns...2025-04-3018 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastStressfrei und abwechslungsreich: Tipps gegen Picky Eater mit Jenny Böhme von Familienkost In dieser Folge des babywelt Podcasts spricht Ulrike mit Jenny Böhme von Familienkost. Gemeinsam geben sie praxiserprobte Tipps für wählerische Esser, sogenannte Picky Eater, um stressfreie Mahlzeiten zu gestalten und abwechslungsreiche Ernährung spielerisch zu fördern. Sie sprechen über kreative Präsentationen wie farbenfrohe Anordnungen, versteckte Zutaten in Lieblingsgerichten und Rohkost als Snack. Erfahre, wie du die Essenszeit entspannt gestaltest – ohne Machtkämpfe am Tisch. Hör rein und lass dich inspirieren, wie du die Ernährung deines Kindes abwechslungsreich gestalten kannst. Hier geht´s zur Website von Familienkost Hört rein und holt...2025-04-1627 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastFamilienmodelle im Wandel: Herausforderungen, Chancen und die Suche nach Balance mit Heiner Fischer In der aktuellen Folge des babywelt Podcasts dreht sich alles um den Wandel der Familienmodelle. Ulrike spricht gemeinsam mit Heiner Fischer von Vaterwelten wie sich die Rolle der Väter in den letzten Jahrzehnten verändert hat – vom klassischen Ernährer hin zu einer aktiven Vaterrolle. Sie diskutieren über gesellschaftliche Erwartungen, Herausforderungen im Alltag und wie Väter den Spagat zwischen Kind und Karriere meistern können. Außerdem gibt Heiner Fischer wertvolle Tipps, wie Paare Aufgaben fair aufteilen können, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und wohin sich die Rolle der Väter in Zukunft entwickeln wird. Eine Folge fü...2025-04-0235 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastErstausstattung fürs Baby: Checkliste für werdende Eltern In dieser Folge des babywelt Podcasts dreht sich alles um die Baby-Erstausstattung. Ulrike und Nils geben dir wertvolle Tipps, welche Produkte wirklich unverzichtbar sind und bei welchen Anschaffungen du ruhig zweimal nachdenken solltest. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und zeigen dir, wie du clever einkaufst und gleichzeitig Geld sparen kannst. Denk daran: Weniger ist oft mehr, denn in der ersten Zeit brauchst du meist weniger, als du vielleicht denkst. Berücksichtige die individuellen Bedürfnisse deines Babys und deiner Familie – so findest du genau das, was zu euch passt! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Ti...2025-03-1920 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastZwischen Erwartungen und der Realität: Wie Eltern mit Schuldgefühlen umgehen In dieser Folge unseres babywelt Podcasts widmen wir uns einem Thema, das viele Eltern nur zu gut kennen: Schuldgefühle. Nils und Ulrike diskutieren, was es bedeutet, zwischen den eigenen Erwartungen und dem realen Familienalltag zu jonglieren. Wir beleuchten die häufigsten Ursachen für das sogenannte Mom/Dad Guilt Phänomen und geben wertvolle Tipps, wie du deine Erwartungen anpasst und dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Erfahre, warum es keine Schwäche ist, Unterstützung anzunehmen, und wie du durch Selbstfürsorge und einen Perspektivwechsel zu mehr Gelassenheit findest. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, wie du den...2025-03-0517 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastVom Strampeln zu den ersten Schritten: Die Entwicklung der Mobilität Dein Baby hat sich selbstständig auf den Rücken gedreht oder die ersten Krabbelversuche unternommen – das sind alles Meilensteine in der faszinierenden Welt der kindlichen Mobilität. In dieser Folge teilen Nils und Ulrike ihre persönlichen Erfahrungen und geben dir wertvolle Tipps, wie sie ihre Kleinen in dieser aufregenden Phase unterstützt haben. Wie kannst du die ersten Gehversuche fördern? Wo findest du das passende Laufrad für dein Kind? Höre persönliche Geschichten, erfahre, warum ein Helm unverzichtbar ist, und nimm unsere Top 3 Tipps mit, um die Entwicklung deines Kindes entspannt zu begleiten. Hört rein...2025-02-1921 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastDie Herausforderungen der Autonomiephase meistern Hast du schon einmal aus Versehen den Deckel vom Joghurt entfernt, obwohl dein Kind das machen wollte, und es war danach aufgebracht? Solche Situationen erleben Eltern in der Autonomiephase regelmäßig. In dieser Folge sprechen Nils und Ulrike über die sogenannte Trotzphase und geben Einblicke in ihren Familienalltag. Welche Anzeichen gibt es für diese Phase? Wie lange dauert sie an? Und wie sollte man sich als Elternteil verhalten? Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden. Höre jetzt rein und erinnere dich: Es ist nur eine Phase, und sie geht vorüber! Hört rein und hol...2025-02-0523 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastErster Zahnarztbesuch und Kariesprävention: So schützt du die Zähne deines Kindes mit Lisa Hecht Kariesfreie Zähne für dein Baby – das wünschen sich alle Eltern! Nils und Ulrike haben in dieser Folge die Kinderzahnärztin Lisa Hecht eingeladen. Sie gibt dir praktische Tipps und Tricks, wie du die Zähne deines Babys pflegst und erklärt, wie der erste Zahnarztbesuch deines Kindes aussehen sollte. Ab wann sollte mit der Zahnpflege bei seinen Kindern starten? Wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten Zahnarztbesuch? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gemeinsam mit der Kinderzahnärztin. Jetzt reinhören und erfahre, welche Rolle du als Elternteil spielst! Hört rein und hol...2025-01-2235 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastBauchgefühl oder Kopfentscheidung? Elterliche Intuition im Fokus Während der Schwangerschaft und insbesondere mit und nach der Geburt des Kindes entwickeln Eltern eine bemerkenswerte Fähigkeit: die elterliche Intuition. In dieser Episode sprechen Nils und Ulrike darüber, wie sie ihre Intuition wahrgenommen haben und welche Herausforderungen damit einhergehen. Ist die elterliche Intuition immer sofort spürbar? Kann die Intuition von Mama und Papa unterschiedlich sein? Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden in ihrem Gespräch. Eines ist sicher: Vertraut eurem Instinkt und tauscht euch bei Unsicherheiten mit eurem Umfeld aus! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywe...2025-01-0821 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastSchöne Babynamen finden: Tipps und Herausforderungen Steht ihr vor der aufregenden Herausforderung, den perfekten Namen für euer Baby zu finden? Habt ihr vielleicht schon heimliche Favoriten? In dieser Episode nehmen euch Nils und Ulrike mit auf ihre ganz persönliche Reise der Namensfindung. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben euch wertvolle Tipps, wie ihr den passenden Namen entdecken könnt. Ist es hilfreich, Freunde und Familie in die Entscheidung einzubeziehen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden in ihrem Gespräch. Lasst euch inspirieren, genießt den Prozess und findet gemeinsam den perfekten Namen für euer kleines Wunder! Hier kommst du zu...2024-12-2517 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastSpielzeit: Spielen mit Miniju In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Spielen und Spielzeuge". Ulrike und Nils beleuchten, welche Fähigkeiten eigentlich dabei gefördert werden und warum Spielen sowohl alleine als auch mit anderen Kindern wichtig ist und welche pädagogischen Werte dabei eine Rolle spielen. Unser Gast, Markus Schumacher, Qualitätsmanager von Miniju, gibt dir außerdem wertvolle Einblicke in die Qualitätssicherung von Spielzeugen und stellt unsere neue ROSSMANN Marke "Miniju" vor. Taucht mit uns gemeinsam in die bunte und kreative Welt des Spielens ein! Hier findest du weitere Informationen zu Miniju: rossmann.de/miniju Hört...2024-12-1124 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastSpielerisch kreativ: Die fantasievolle Welt der Kinder Kreativität bedeutet weit mehr als nur Malen, Basteln und Musizieren. In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über das Thema Kreativität. Was genau bedeutet Kreativität, und warum ist es so wichtig, sie bei Kleinkindern zu fördern? Gibt es überhaupt unkreative Kinder? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen die beiden. Lass dich von den Ideen inspirieren und rege deine eigene Kreativität an! Hier findest du weitere kreative Ideen: https://www.rossmann.de/de/baby-kind/babywelt/kreativitaet-kompetenzen Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast...2024-11-2723 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastDamals vs. Heute: Kindheit im Generationen-Check Früher war alles besser – aber stimmt das wirklich? In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über ihre Kindheit und die Unterschiede zur heutigen Zeit. War die Kindheit damals tatsächlich besser? Was können wir von früheren Generationen lernen? Wie gehen wir mit dem ständigen Wandel um? Diese und viele weitere Fragen erörtern die beiden in ihrem Gespräch. Eines steht jedoch fest: Wir alle wachsen im ständigen Wandel auf und finden unseren eigenen Weg, um unsere Kinder zu erziehen. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Elte...2024-11-1328 minbabywelt Podcastbabywelt Podcast"Peinliche" Elternmomente - Geschichten aus dem Alltag Plötzlich beim Einkaufen fragt dein Kind lautstark, ob die Dame neben euch gepupst hat und du möchtest einfach nur unsichtbar werden? Solche Situationen erleben viele Eltern täglich. In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über ihre eigenen "peinlichen" Erlebnisse und wie sie damit umgegangen sind. Sie teilen auch eure Geschichten, die ihr mit uns geteilt habt. Aber sind wir mal ehrlich: in dem Moment mag es beschämend sein, aber im Nachhinein können wir alle über die Situation lache Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast...2024-10-3016 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastWillkommen beim babywelt Podcast! Im babywelt Podcast sprechen Ulrike und Nils über ihren Alltag als frischgebackene Eltern aus Mama und Papa-Perspektive - und das ganz offen und ehrlich. Das eigene Kind in den Händen zu halten ist ein großes Wunder und Glück und doch birgt die erste Zeit mit Baby auch viele Herausforderungen und Überraschungen. Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge, in der Ulrike und Nils über den aufreibenden Alltag im Leben werdender und frisch gebackener Eltern sprechen. Gemeinsam tauschen sich die beiden offen zu eigenen Erfahrungen, Tipps und Sorgen aus, die einem auf der Reise mit Baby begegnen. Wir ne...2024-10-1601 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastGewollt kinderfrei Kaum eine Frage ist so privat und wird doch so häufig öffentlich diskutiert: Wir wollen keine Kinder. In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über die bewusste Entscheidung für ein kinderfreies Leben. Was bedeutet „kinderfrei“ eigentlich und wie unterscheidet es sich zu „kinderlos“? Und warum sprechen wir in einem babywelt Podcast darüber? – Diese und viele weitere Fragen klären Ulrike und Nils. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kei...2024-10-1615 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastMuttertät: der Prozess des Mutterwerdens mit den Schwesterherzen Doulas In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils mit den Schwesterherzen-Doulas Natalia und Sarah über das Thema Muttertät. Was bedeutet dieser Begriff? Was passiert mit dem weiblichen Körper? Wie kann das die Partnerschaft beeinflussen? Diese und viele weitere Fragen klären Nils und Ulrike in einem offenen Austausch mit unseren Expertinnen. Der Begriff "Muttertät" ist dir bisher unbekannt? Dann hör jetzt rein und teile die Episode mit deinem Umfeld. So könnt ihr euch offen über das Thema austauschen und gemeinsam den Prozess des Mutterwerdens erleben. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von...2024-10-0229 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastAb aufs Töpfchen - hilfreiche Tipps und Erfahrungen In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über das spannende Thema „Töpfchentraining“. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, die viele von euch sicherlich nachempfinden können: Der große Schritt des Trockenwerdens. Wie erkenne ich, ob mein Kind bereit ist? Was ist der Unterschied zwischen einer Tag- und Nachtwindel? Welches Töpfchen ist das richtige für uns? Diese und viele weitere Fragen betrachten Nils und Ulrike und geben euch wertvolle Tipps. Durch den Austausch persönlicher Erlebnisse und Einsichten möchten wir zeigen, dass es nicht den einen richtigen Weg gibt, sondern dass jede Familie und jedes Kind seinen e...2024-09-1822 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastWork-Life-Family-Balance: Gleichgewicht im Familienalltag In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über das Thema Work-Life-Family-Balance, also das ausgewogene Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen. Für viele Familien stellt dies eine große Herausforderung dar. Wie beeinflusst die Work-Life-Balance das Wohlbefinden und die Beziehungen innerhalb der Familie? Gibt es die eine Formel für das perfekte Gleichgewicht? Diese und viele weitere Fragen betrachten Nils und Ulrike und berichten aus ihrem Alltag. Durch den Austausch persönlicher Erlebnisse und Einsichten möchten wir zeigen, dass es nicht den einen richtigen Weg gibt, sondern dass jede Familie und jeder Einzelne seine eigene Balance...2024-09-0422 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastEltern-Fehler: Vom Perfektionismus zur Gelassenheit In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Elternschaft ein und stellen uns die Frage: Gibt es überhaupt "Fehler" oder handelt es sich vielmehr um wertvolle "Elternerfahrungen"? Gemeinsam erkunden wir die größten Herausforderungen und Missgeschicke, denen Ulrike und Nils bisher begegnet sind, und wie diese letztendlich zu wichtigen Erkenntnissen führen können. Durch den Austausch persönlicher Erlebnisse und Einsichten möchten wir zeigen, dass niemand perfekt ist und dass Fehler eben auch zum Elternsein dazugehören. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anre...2024-08-2121 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastWochenbett mit Geschwisterkindern - mit Sophie Theuerkauf Ein weiteres Familienmitglied hat das Licht der Welt erblickt und nicht nur für die Eltern beginnt ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch für die Geschwisterkinder. Das Wochenbett ist eine Zeit des Neubeginns und der Anpassung für die gesamte Familie. Doch wie bereite ich die Geschwister auf diese Phase am besten vor? Wie sollte wir das erste Treffen mit dem Neugeborenen gestalten? Diesen und weiteren Fragen gehen Ulrike und Nils gemeinsam mit der erfahrenen Hebamme Sophie Theuerkauf nach. Der Austausch bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie ihr als Eltern diese besondere Zeit meistern könnt. Hört...2024-08-0738 minbabywelt Podcastbabywelt Podcast1. Geburtstag: Ideen und Erinnerungen Stellt euch vor: Der Duft von frisch gebackenem Kuchen erfüllt die Luft, bunte Luftballons schweben an der Decke, und der Raum vibriert vor kindlicher Freude. Der erste Geburtstag ist ein unvergesslicher Meilenstein! In dieser Episode teilen Ulrike und Nils ihre Eindrücke von diesem besonderen Tag. Erlebt inspirierende Geschichten, lustige Anekdoten und entdeckt kreative Ideen, wie ihr diesen magischen Moment für immer in euren Herzen bewahren könnt. Vergesst dabei nicht, auch euch selbst zu feiern. Ihr habt als Eltern ein Jahr voller Liebe, Herausforderungen und unzähliger wachgeküsster Nächte gemeistert. Lasst uns gemeinsam die kleinen...2024-07-2413 minbabywelt Podcastbabywelt Podcast100. Folge: Die Liebessprachen einer Familie Wow, 100 Folgen babywelt Podcast! Anlässlich unseres 100. Jubiläums sprechen Ulrike und Nils über die letzten vier Jahre und reflektieren, was sich auch in ihrem privaten Umfeld getan hat. Im weiteren Verlauf der Episode wagen die beiden ein spannendes Experiment: Sie übertragen das Konzept der fünf Sprachen der Liebe von Gary Chapman, ursprünglich aus der Paartherapie bekannt, auf ihre eigenen Familien. Welche sind die fünf Sprachen der Liebe? Wie kommunizieren wir diese innerhalb der Familie? Und wie gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitglieds ein? Diese und weitere Fragen erörtern Ulrike und Nils in dieser...2024-07-1023 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastSorgen & Ängste von Eltern mit Jill Baier Die Geburt eines Kindes verändert vieles, manchmal alles. Auch unsere Gefühle und Wertevorstellungen. Durchs Elternwerden erleben wir sie und uns selbst neu. Neben all den schönen Gefühlen, die das Elternwerden und Elternsein mit sich bringt, gehören auch unangenehme Gefühle zu diesem neuen Leben dazu. Es gibt immer zwei Seiten. Sorgen und Ängste begleiten den Alltag vieler Eltern. Doch wie beeinflussen die eigenen, negativen Gefühle die Erziehung der eigenen Kinder? Was sind ihre Ursprünge und wie finden wir als Eltern einen besseren Umgang mit ihnen? Und könnte die digitale Welt der perfekten...2024-06-2643 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastBabyfreundschaften - Knüpfen von ersten sozialen Kontakten Freundschaften unter Kindern sind wichtiger Bestandteil der Entwicklung. Es sind die ersten Beziehungen, die Kinder sich selbst aussuchen und in denen sie Erfahrungen abseits der Eltern und Geschwister machen. Aber: Gibt es wirklich Babyfreundschaften, die schon im Sandkasten beginnen? Und wann entwickelt ein Kind überhaupt Interesse an Gleichaltrigen? In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und geben Tipps, wie man die ersten Freundschaften der eigenen Kinder unterstützen und als Elternteil handeln kann, wenn das Kind Schwierigkeiten hat, Freundschaften zu schließen oder Konflikte mit Spielkameraden entstehen. Hört rein und holt e...2024-06-1221 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastBeikosteinführung: Von Babybrei bis Baby Led Weaning mit Natalie Wiese Beikosteinführung - ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung jedes Kindes, der oft mit Spannung, Freude, aber auch vielen Fragen seitens der Eltern verbunden ist: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Start? Welche Lebensmittel eignen sich für die ersten Löffelchen und wie kann man Baby Led Weaning sinnvoll in den Alltag integrieren? Gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Natalie Wiese von babybrei-selber-machen.de beleuchten Ulrike und Nils die verschiedenen Ansätze zur Beikosteinführung, diskutieren die Vor- und Nachteile von selbstgemachtem Brei gegenüber Gläschen und geben praktische Tipps für die ersten Essversuche. Hört rei...2024-05-2935 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastLeben als Patchworkfamilie Beziehungen wandeln sich stetig und das Idealbild der Kernfamilie stellt nicht mehr die einzige Norm dar - Patchworkfamilien gewinnen deswegen zunehmend an Bedeutung. Doch was genau bedeutet es sowohl für Eltern als auch für Kinder, Teil einer Familie aus Stiefgeschwistern und Bonuseltern zu sein? Welche Herausforderungen und welche Chancen ergeben sich daraus? Und wie stellt man den neuen Partner/die neue Partnerin am besten den Kindern vor? In dieser Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts berichten unsere beiden Gäste Alex und Rike über ihre Erfahrungen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie und geben Einblicke in ihr privates Familienleben. Hö...2024-05-1523 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastDie drei häufigsten Alltagsunfälle mit Kindern – mit Dr. Annalena Dehé von 12minutes Triggerwarnung: Diese Folge enthält Gespräche über medizinische Notfälle bei Kindern. Als Eltern versuchen wir, unsere Kinder vor allen Schmerzen zu bewahren. Rund um die Uhr. Ein Leben lang. Doch es liegt nicht allein in unserer Hand: Kinder werden krank, Unfälle passieren. Ein tröstender Gedanke: Wir können uns für den Notfall wappnen. Die Notfallmedizinerin Dr. med. Annalena Dehé von 12minutes klärt im Gespräch mit Ulrike und Nils über die drei häufigsten Alltagsunfälle auf. * Wichtiger Hinweis: Diese Podcast-Folge ersetzt keinen Erste-Hilfe-Kurs und kann eine medizinische Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. 2024-05-0143 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastZwischen Liebe, Neid und Rivalität: Beziehung unter Geschwistern mit Dr. Martina Stotz von elternleben.de Eifersucht zwischen Geschwistern ist eine der häufigsten und natürlichsten Emotionen, die in Familien auftreten kann. Sie ist meist die Folge der Angst vor Verlust der elterlichen Zuwendung und kann besonders nach der Geburt eines neuen Geschwisterkindes auftreten. Im Vergleich mit anderen Familien, bei denen scheinbar „alles okay" ist, fühlen sich Eltern oft ratlos und fragen sich, was sie falsch gemacht haben könnten. In unserer heutigen Folge sprechen Ulrike und Nils mit Dr. Martina Stotz von elternleben.de über Ursachen, Auswirkungen und Strategien im Umgang mit Geschwistereifersucht - denn auch wenn Eifersucht eine große emotionale Herausfo...2024-04-1730 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastZusammen fürs Kind: Elternschaft nach der Trennung Manchmal funktioniert das Zusammenleben als Paar einfach nicht mehr, so dass eine Trennung unausweichlich ist. Doch wie geht es jetzt weiter? Wie geht es dem Kind dabei? Wie wird sich die neue Wohnsituation gestalten? Wie wird sich der neue Familienalltag gestalten? Wie regeln wir die finanziellen Verhältnisse? – Das alles und noch mehr sind Fragen, auf die Eltern in dieser Zeit Antworten suchen. In dieser Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts berichten unsere beiden Gäste Alex und Rike als Patchworkfamilie über ihre Erfahrungen und Herausforderungen, die eine Trennung mit Kind mit sich bringt. Dabei beleuchten sie auch unterschiedliche Betreuungsmodelle und s...2024-04-0324 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastKonkurrenzkampf unter Eltern: Zwischen Vergleich und Verständnis „Mein Kind schläft schon durch“, „Du kannst wirklich schon ohne dein Kind ausgehen?“ – manche Eltern vergleich ihre Kinder und ihre Erziehungsmethoden miteinander. Sind das vielleicht einfach nur gut gemeinte Ratschläge, oder manchmal auch versteckte Kritiken? In dieser Folge sprechen Nils und Ulrike über ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Konkurrenzkampf unter Eltern und über den Druck, welcher dadurch unterbewusst entstehen kann. Dabei ziehen sie die Linie zwischen ungebetenen Kommentaren und tatsächlich hilfreichen Tipps und diskutieren, warum der Drang, sich zu vergleichen, oft größer ist als das Bedürfnis nach Solidarität. Hört rein und holt euch Er...2024-03-2021 minbabywelt Podcastbabywelt Podcast„Nein, ich war nicht gerne schwanger.“ Schwanger zu sein ist ein riesen Privileg und absolut nicht selbstverständlich. Schwanger zu werden und ein Baby zur Welt zu bringen, ist und bleibt ein Wunder, für das wir unglaublich dankbar sein können. Trotz einer riesen Dankbarkeit und Demut im Herzen, ist es für viele Frauen alles andere als eine magische und wunderschöne Zeit. Was ist, wenn die Schwangerschaft nicht nur Freude, sondern auch Schmerzen, Ängstlichkeit und mentale Belastungen mit sich bringt? Von körperlichen Einschränkungen über emotionale Tiefen bis hin zu dem Druck, die perfekte Schwangerschaft nach außen zeigen zu müssen, währe...2024-03-0618 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastZwischen Flexibilität und Sicherheit: Routinen mit Baby Morgens, mittags, abends, aufstehen, essen, anziehen: Unsere Tage im Familienalltag sind geprägt von festen Abläufen und Routinen. Einige führen wir als Eltern bewusst ein, andere werden automatisch durch das Baby und seine individuellen Bedürfnisse vorgegeben. Dabei gilt, wie so oft in Sachen Elternschaft und Erziehung: Den perfekten Weg gibt es nicht. Routinen und Abläufe sind niemals identisch oder starr. Eltern sollten sich Zeit lassen, herauszufinden, ab wann Routinen gut für das eigene Baby sind und wie viel feste Struktur ihrer Familie gut tut. Doch eines bringen Routinen immer mit sich: Sie bieten Sicherheit und Or...2024-02-2122 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastEltern im Einklang: Gemeinsam zur gleichwertigen Elternschaft Hinweis: In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils vermehrt über ein Frau-Mann- bzw. Mutter-Vater-Konstrukt in der Elternschaft. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Eltern-Begriff individuell ist und auch andere Konstellation als "Mutter" und "Vater" einschließt. Wie fühlt es sich an, die Verantwortung für das eigene Baby zu übernehmen und auch abzugeben? Was passiert zu Hause, wenn ein Elternteil alleine mit dem Baby ist? Weiß der*die andere genauso gut wie ich, wie alles läuft? Während das Austragende Elternteil oftmals schneller in die Elternrolle hineinwächst und näher am Kind ist, muss der an...2024-02-0723 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastZwischen spielen, schlafen und lernen: Wie gestalte ich das Kinderzimmer? Das Kinderzimmer: Ein Ort voller Spielspaß, Geborgenheit und Lernmöglichkeiten. Aber ab welchem Alter sollte mein Kind ein eigenes Zimmer bekommen? Ist ein geteiltes Kinderzimmer mit Geschwistern vielleicht besser? Und wie gestalte ich dieses Zimmer überhaupt? Diese und weitere Fragen stellen sich Eltern immer wieder. Denn Das Kinderzimmer als zentraler Ort im Leben des Kindes ist wichtiges und umfassendes Thema im Familienalltag. In dieser Podcast Folge sprechen Ulrike und Nils über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps zur Gestaltung des Kinderzimmers, welche Möbel sinnvoll sind und welche Sicherheitsaspekte im Kinderzimmer beachtet werden sollten. Hört r...2024-01-2417 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastGefühlsstarke Kinder und ihre Emotionen mit Nora Imlau Laut, expressiv, willensstark, zugleich sensibel, voller Freude und Leidenschaft. Dies sind nur einige Eigenschaften, mit denen sich das Gemüt von Kindern beschreiben lässt. Doch einige Kinder erleben diese Gefühle auf extremste Art und Weise und reagieren sehr sensibel auf Reize aus ihrer Umwelt. Eltern dieser Kinder kämpfen oft mit Wutausbrüchen und anderen starken Emotionen ihrer Kinder, aber auch abfälligen Kommentare von Mitmenschen wie „Ihr habt keine Ahnung mit dem Kind umzugehen“ oder "Irgendetwas stimmt doch nicht mit deinem Kind". Dabei zeichnen sich diese Kinder einfach durch eine ganz besondere Eigenschaft aus: ihre Gefühlsstärke.2024-01-1044 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastFriede, Freude, Feuerwerk: Silvester steht vor der Tür Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns, doch wie der geschmückte Weihnachtsbaum bleibt auch die besondere Stimmung weiterhin in der Familie. Denn das Jahr zählt nur noch einige wenige Tage, bis es sich verabschiedet und ein neues anbricht. Doch was bedeutet dieser Tag für Familien? Wie gestalten Eltern die Silvesterfeier mit Baby? Von ruhigen Aktivitäten zu Hause bis hin zu kindgerechten Feierlichkeiten und Traditionen mit Freunden gibt es viele Möglichkeiten, wie Familien den letzten Abend des Jahres gemeinsam gestalten und feiern können, ohne dass für die jüngsten Familienmitglieder zu viel Trubel herrscht. Wenn ihr wiss...2023-12-2715 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastIt's Christmas, Baby Weihnachten auf entspannt? Darf auch mal sein. Denn perfekt unperfekte Weihnachten mit Baby und Familie sorgen für entspannte Eltern in der Vorweihnachtszeit und schließen weihnachtliche Traditionen dennoch nicht aus. Neben dem klassischen Adventskalender, ob gekauft oder selbst befüllt, lädt die Weihnachtszeit ein zum gemeinsamen Basteln, Dekorieren und Backen. Dazu kommt die Suche nach passenden Geschenken, Planung der Familienbesuche und vielleicht sogar eine längere Anreise zum Fest. Bei einigen Familien zieht auch ein Weihnachtswichtel ein, der die Wochen vor Weihnachten mit Überraschungen und Streichen zu einer besonders magischen Zeit macht. Klingt stressig? Muss es gar nicht...2023-12-1324 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastHypnoBirthing: Schlüssel für sanfte Geburt? mit Hebamme Katharina Wesely Eine sanfte Geburt? Mithilfe von HypnoBirthing, das Gebären unter Hypnose, soll der Geburtsschmerz minimiert werden. Spezielle Übungen sollen dazu beitragen die Anspannung und Unsicherheit zu nehmen, um die Geburt zu erleichtern. Die Hebamme Katharina Wesely erzählt im Gespräch mit Nils und Ulrike wie eine Geburt mit dieser Methode funktionieren kann und erzählt von ihren Erfahrungen aus ihrem HypnoBirthing Kurs. Wir freuen uns über Abos und Bewertungen auf den Podcast-Plattformen und auf unserem babywelt Instagram- und Facebook-Kanal. Bei Ideen oder Anmerkungen schreibt uns gerne eine Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch k...2023-11-2921 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastKrank mit Kind: Und jetzt? Eltern haben nie so richtig frei, erst recht nicht, wenn ein Krankheitserreger in der Familie die Runde macht. Doch wie schmeißen Eltern den Haushalt und kümmern sich um die Kinder, wenn sie selber krank sind? Zum Gesund werden wird eigentlich Ruhe gebraucht. Kinder brauchen aber weiterhin gleich viel Betreuung, Fieber hin oder her. In der heutigen Folge tauschen sich Ulrike und Nils darüber aus, welche Situationen sie schon erlebt haben und geben euch Tipps, wie Eltern Krankheiten mit Kind gut überstehen. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Elter...2023-11-1517 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastBalance zwischen Familie und Beruf: Wiedereinstieg nach der Elternzeit Beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit stehen Eltern vor der Aufgabe, nach einer beruflichen Pause wieder in den Job zurückzufinden. Neben der Eingewöhnung auf der Arbeit ist auch der neue Tagesablauf für Eltern eine Herausforderung. Das Thema beschäftigt auch Nils aktuell sehr, denn seit kurzem ist er aus der Babypause zurück im Job und muss sich noch daran gewöhnen nun weniger Zeit mit seinen Zwillingen verbringen zu können. In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Wiedereinstieg und geben euch Tipps, wie ihr den Übergang von der Elternzeit...2023-11-0126 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastElterngeld verstehen und optimal nutzen mit Juliane von elterngeldexperten.de Mit dem Elternwerden geht auch ein Aspekt einher, der uns alle beschäftigt: Finanzen und insbesondere das Thema Elterngeld. Elterngeld ist eine unterstützende Leistung, die jedoch häufig viele Fragen und Unklarheiten hervorruft. Wir werden in dieser Folge klären, was Elterngeld genau ist, wer anspruchsberechtigt ist und wie unterschiedliche Modelle des Elterngeldes aussehen können. Juliane von elterngeldexperten.de teilt dabei ein paar Tipps, wie ihr das Beste aus dieser finanziellen Unterstützung herausholen könnt. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Podc...2023-10-1833 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastDas Leben mit Endometriose mit Dr. med. Konstantin Wagner Das Leben mit Endometriose mit Dr. med. Konstantin Wagner Starke Schmerzen, Übelkeit, Kreislaufschwäche: Das sind nur einige Symptome der Endometriose. Bei Endometriose handelt es sich um eine Wucherung von Gewebe im Bauchraum, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist. Viele Frauen durchlaufen eine Odyssee, bis überhaupt eine Diagnose gestellt wird. Und wenn man betroffen ist, welche Behandlungsoptionen gibt es für die Krankheit? Dr. med. Konstantin Wagner, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, teilt im Gespräch mit Ulrike sein Expertenwissen und beantwortet Fragen aus der Community. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps...2023-09-2932 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastBabyblues: seelisches Tief nach der Geburt Romantisierte Vorstellung vs. Realität: Niedergeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Erschöpfung. Dies sind nur einige Herausforderungen, mit denen frischgebackene Eltern teilweise zu kämpfen haben. Doch was steckt so kurz nach der Geburt hinter diesen Gefühlen und Symptomen? Babyblues trifft Eltern oft unerwartet, dabei ist der kurzzeitige Stimmungsabfall Teil des normalen Umstellungsprozesses nach der Geburt. Mehr als die Hälfte der Mütter durchleben die sogenannten "Heultage", die etwa zwischen einem Tag und einer Woche anhalten können. Das Idealbild der glücklich strahlenden Mama direkt nach der Geburt entspricht also eher einer romantisierten Vorstellung und nicht der Realität...2023-09-2023 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastWie Elternschaft Paare verändert mit Heike vom Heede Gemeinsam Wachsen: Die Geburt eines Kindes führt oft zu Veränderungen in einer Partnerschaft. Emotionale Höhen und Herausforderungen prägen diese Phase, weshalb offene Kommunikation und Verständnis besonders wichtig sind. Dieser Lebensabschnitt kann eine Belastungsprobe für die Beziehung sein, bietet aber auch Chancen zur Entwicklung und Vertiefung der Bindung zwischen den Eltern. Doch was genau geschieht mit der Beziehung der Elternteile, wenn ein neues Familienmitglied in ihr Leben tritt? Und wie können Paare gut für sich sorgen? In dieser Podcast Folge ist Heike vom Heede zu Gast. Heike ist Pädagogin, Mutter von zwei Söhn...2023-09-0634 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastEifersucht unter Geschwistern und Zwillingen Geschwister und Zwillinge entwickeln meist eine starke Bindung, doch Streitigkeiten bleiben nicht aus. Der Kampf um Aufmerksamkeit und Anerkennung der Eltern oder Situationen, in denen ein Geschwisterkind bevorzugt wird, können leicht zu eifersüchtigen Gefühlen führen. Die Eifersucht lässt sich nicht gänzlich vermeiden, denn sie ist auch ein natürlicher Teil des Aufwachsens. Welchen Unterschied das Alter dabei macht und wie man der Eifersucht am besten entgegenwirkt, darüber tauschen sich Nils und Ulrike in dieser Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts aus. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem b...2023-08-2318 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastKinderwunsch: Eine emotionale Reise zum Babyglück Irgendwann Eltern zu werden und ein Baby zu bekommen ist für viele ein fester Bestandteil in der Lebensplanung. Doch oft kommt es bei diesem Plan anders als gedacht, denn einen "richtigen" Zeitpunkt gibt es meist nicht. Der Weg zum Babyglück kann ganz unterschiedlich erlebt werden. In dieser Podcast-Folge tauschen sich Ulrike und Hebamme Sophie Theuerkauf über das Thema Kinderwunsch und Familienplanung aus. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Hier geht...2023-08-0925 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastElternzeit: Wie gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Die Elternzeit ist eine besondere und schöne Phase im Leben. Während der Auszeit vom Berufsleben können Eltern sich vollumfänglich darauf konzentrieren, sich um ihr Baby zu kümmern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt dabei eine zentrale Rolle und wirft einige Fragen auf: Wer nimmt Elternzeit und wie lange? Wie ist die Aufgabenverteilung im neuen Alltag? Wie gehen frisch gebackene Eltern mit gesellschaftlichem Druck und Erwartungshaltung seitens Familie und Freunden um? Und auch der Wiedereinstieg fällt oft nicht leicht. Ulrike und Nils sprechen in dieser Folge des ROSSMANN babywelt Podcast darüber, wie sie die...2023-07-2619 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastDie erste Zeit als Zwillings-Papa: Nils Geburtsbericht Triggerwarnung: In dieser Podcast-Folge wird über eine Geburt gesprochen. Die Folge behandelt Inhalte, die für einige Menschen beunruhigend oder verstörend sein könnten. Wenn du dich mit dem Thema unwohl oder überfordert fühlst, möchten wir dir empfehlen, diese Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts nicht anzuhören. In der heutigen Folge berichtet Nils, wie er die Geburt seiner Kinder und die Wochenbettphase erlebt hat. Wie waren die letzten Tage? Wie ging es los? Was sind die Herausforderungen bei Zwillingen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Hört euch den babywelt...2023-07-1229 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastElternsein und wie es uns verändert Wenn plötzlich alles anders ist: Das Elternsein bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. Neben der bedingungslosen Liebe, die wir als Eltern erfahren, kommen große Verantwortungen und neue Aufgaben hinzu. Das Leben dreht sich plötzlich um das Kind und andere Prioritäten rücken in den Vordergrund. Mit Nachwuchs macht man sich häufig mehr Gedanken über die Zukunft, hat neue Ziele und Ansichten und neben einem neuen Alltag möglicherweise sogar ein neues soziales Umfeld. Heute spricht Ulrike mit unserem Gast Fabiola darüber, wie das Elternsein sie persönlich und ihr Leben verändert hat. Hört r...2023-06-2827 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastTabuthema Fehlgeburt: Der schmerzhafte Verlust Triggerwarnung: In dieser Podcast-Folge wird über Fehlgeburten gesprochen. Die Folge behandelt also Inhalte, die für einige Menschen sehr beunruhigend oder verstörend sein könnten. Wenn du dich mit dem Thema unwohl oder überfordert fühlst, möchten wir dir empfehlen, diese Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts nicht anzuhören. Eine Fehlgeburt bedeutet für viele Frauen und ihren Partner/ihre Partnerin einen tiefen Verlust und stellt eine seelische Belastung dar. Innerhalb eines Augenblicks können Hoffnungen und Träume zerstört werden. Zurück bleiben Trauer, Leere und Selbstzweifel. Der Verlust einer Schwangerschaft kann sehr unterschiedli...2023-06-1435 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastHaushalt meistern mit Baby Aufräumen, putzen, einkaufen… Mit Baby ist das Organisieren eines Haushalts alles andere als einfach. Um Stress zu vermeiden und eine Balance zwischen Haushaltsaufgaben und der Betreuung des Babys zu finden, braucht es Geduld, Flexibilität und einen guten Plan. Dabei sollten Eltern jedoch nicht vergessen, genug Zeit für sich und die Familie einzuplanen. Mit welcher Herangehensweise Ulrike und Jan den Haushalt meistern, erfahrt ihr in dieser Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E...2023-05-3123 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastGemeinsam auf Reisen: Urlaub mit Baby Ob Ferienhaus an der Küste, Bauernhof auf dem Land oder Strandurlaub im Süden: Urlaub mit Baby ist eine besondere Zeit, die sowohl frisch gebackene als auch erfahrene Eltern vor neue Herausforderungen stellt. Von der Wahl eines kinderfreundlichen Reiseziels über die Organisation des Transports bis hin zur Auswahl der passenden Unterkunft gibt es einige Dinge zu beachten, zu entscheiden und zu planen. Den einen ultimativen Urlaubsplan gibt es hierbei nicht. Denn jede Familie ist individuell und hat eigene Bedürfnisse in Sachen Wohlfühlfaktor. Wie Jan und Ulrike ihren Familienurlaub mit Baby erlebt haben und, wie es gelingen kann...2023-05-1725 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastBeruf Hebamme: Zwischen Leidenschaft und Herausforderung Triggerwarnung: In dieser Podcast-Folge wird u.a. über Geburtsberichte und Fehlgeburten gesprochen. Die Folge behandelt somit Inhalte, die für einige Menschen sehr beunruhigend oder verstörend sein können. Wenn du dich mit dem Thema unwohl oder überfordert fühlst, möchten wir dir empfehlen, diese Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts nicht anzuhören. Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum Start mit Beikost, vom Paar bis zur Familie. Oft begleitet die Hebamme eine Familie über die Geburt hinaus und liefert wertvolle Unterstützung in einer aufregenden Zeit. Anlässlich des internationalen Hebammentags spricht Ulrike in dieser Folge mit den Heb...2023-05-0351 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastMit Zeit, Geduld und Bestärkung zur Selbstständigkeit Das selbstständige Anziehen, Essen und Trinken sind oftmals die ersten Dinge, die die jüngsten Familienmitglieder alleine machen möchten. Dass das häufig nicht auf Anhieb perfekt funktioniert, ist klar. Oftmals sind erst einmal ein paar Versuche notwendig, die einige Zeit in Anspruch nehmen – Zeit, die man im Alltag vielleicht nicht immer hat. Warum es sich lohnt, genau diese Zeit seinem Kind zu geben, und wie Ulrike und Jan die Selbstständigkeit ihrer Kinder fördern, erzählen sie in dieser Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts. Wichtiger Hinweis für euch und euer Baby: Bitte beachtet b...2023-04-1923 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastOsterzauber mit Baby Frühlingszeit ist Osterzeit. Egal, ob Ostern bei den Großeltern, im Kurzurlaub oder beim eigenen Osterfeuer im heimischen Garten, das Osterfest ist für die ganze Familien ein toller Ankerpunkt im Jahr. Selbst die ganz kleinen Familienmitglieder spüren an diesem Feiertag bereits die besondere Stimmung, die sie umgibt. Denn auch wenn das Baby das Osterfest noch nicht wirklich versteht, können mit gemeinsamen Aktivitäten, bei denen das Baby einfach dabei sein kann, schöne Gefühle und Erinnerungen auch bei den Kleinsten erzeugt werden. Wie sie ihren persönlichen Osterzauber mit Baby in ihrer Familie erschaffen, erzählen...2023-04-0519 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastErziehung: Unterschiedlich und doch gemeinsam Egal, ob es darum geht, wie lang das gemeinsame Kind mit im Elternbett schläft, ob es noch eine Süßigkeit vor dem Schlafengehen gibt oder wie konsequent festgelegte Regeln eingehalten werden: In Sachen Erziehung werden Eltern ständig mit neuen Fragen konfrontiert und es gibt einige Themen, bei denen sich die Elternteile so richtig uneinig sein können. Kleine Konflikte können schnell in einem großen Krach enden. Dann gilt es, sich auszutauschen, Unterschiedlichkeiten in der Erziehung zuzulassen und auch die Perspektive des anderen einzunehmen. Wie das gelingen kann und wie Eltern dabei selbst an ihren Kindern lernen...2023-03-2222 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastUnruhe beim Baby: Erkennen, annehmen und lindern Müde, Hunger, Unwohlsein - Es gibt viele Ursachen, die bei unseren Babys Unruhe auslösen können. Vor allem an Tagen, an denen unbedingt alles reibungslos klappen muss, herrscht schnell das pure Chaos. Denn oftmals spürt das Kind die innere Anspannung der Eltern und spiegelt diese wieder. Ein kleiner Teufelskreislauf, der wohl vielen Eltern bekannt vorkommt. Dann heißt es: Sich Zeit nehmen, Ruhe ausstrahlen und die Situation annehmen. Denn es ist völlig okay, dass Babys auch mal meckern.* Wie es Jan und Ulrike gelingt, Ruhebedürfnisse ihrer Kinder zu erkennen und Ruheräume zu schaffen, erzählen...2023-03-0829 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastDank Baby Freundschaften neu (er)finden Freund:innen denken, bei dir gibt es nur noch das Thema Baby. Der Alltag steht schlagartig Kopf und es gibt kaum noch Zeit, die Nachrichten der Besten Freund:innen zu beantworten, geschweige denn, einfach mal mit Kaffee trinken oder Fußball spielen zu gehen, wie früher. Kommt dir bekannt vor? Mit dem ersten Kind geht für viele Eltern so einiges Alltägliches zu Ende. Die Welt ist von jetzt auf gleich eine völlig andere und auch die eigenen Freundschaften werden von dieser Entwicklung geprägt, verändert oder neu erfunden. Über neue, endende und neue alte Freundsc...2023-02-2227 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastVorfreude ist die größte Freude Gelüste nach Tomaten, Verzicht auf Rohmilchkäse, Vorfreude und Faszination in der Familie. Das alles und noch mehr erlebt Ulrike grade, denn sie ist in der 14. Woche Schwanger. Was alles in den ersten Wochen der Schwangerschaft passiert, besprechen Jan und Ulrike in der heutigen Folge und gibt es im ROSSMANN Schwangerschaftskalender (https://www.rossmann.de/de/baby-kind/babywelt/ssk) zu lesen.2022-04-2028 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastRückbildung – mit Anja und Marie von hallohebamme Schwangerschaft und Geburt bedeuten für den weiblichen Körper eine extreme Umstellung. In dieser Folge des ROSSMANN babywelt Podcasts sprechen Ulrike und Jan mit Anja und Marie, den Hebammen von hallohebamme, über das Thema Rückbildung. Warum ist das Thema wichtig und was trainiert man dabei überhaupt? Freut euch auf einen ehrlichen Austausch und hilfreiche Tipps. Weitere Tipps zum Wochenbett findet ihr auch auf unserer Ratgeberseite: https://www.rossmann.de/de/baby-kind/babywelt/schwangerschaft/rueckbildungsuebungen2021-06-2327 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastIst euer Zuhause sicher? Make your home babysafe Ist es bei euch auch schon so weit? Eben lag euer Kind noch sicher auf der Decke, doch auf einmal hat es schon die Hälfte der Treppe erklommen. Wie ihr euer Zuhause auf die Entdeckungstouren eures Babys vorbereiten könnt, erfahrt ihr in dieser Folge unseres ROSSMANN babywelt Podcasts. Freut euch auf ehrliche Einschätzungen und alltagstaugliche Tipps von Ulrike und Jan. Weitere Tipps findet ihr auch im ROSSMANN Ratgeber: https://www.rossmann.de/de/baby-kind/babywelt/7-12-monate/kinder-sicherheit2021-04-2823 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastDer Kita-Start – das fängt ja gut anNicht immer verläuft der Start in die Krippe oder in den Kindergarten so reibungslos wie man es sich vielleicht vorgestellt hat. In dieser Folge sprechen Ulrike und Jan darüber, wie man auch als Elternteil seinem Kind den Start in die Kinderbetreuung erleichtern kann und auf welche Aspekte man bei der Auswahl einer Kita achten sollte. Ein Fazit der Beiden: mancher Anfang scheint vielleicht schwer zu sein, aber am Ende ist die Kita sowohl für Kinder als auch für Eltern eine große Bereicherung. War das bei euch ähnlich oder steht euch der Kita-Start noch bevor? Schreibt uns ge...2021-02-1724 minSegunda da PoesiaSegunda da PoesiaSEGUNDA DA POESIA | T01E08 | Caminhar!Alexandre Rössmann apresenta " Caminhar!  ", no Episódio 08 da Temporada 01 da " SEGUNDA DA POESIA ".   Gostou do projeto? Quer participar? Entre em contato pelo e-mail - contato.estudiocurio@gmail.com   Siga o Estúdio Curió nas redes!  Instagram: @estudio_curio  Facebook: @estudiocurio  Twitter: @estudiocurio   Direção Geral: Alexandre Rössmann Produção:  Alexandre Rössmann Fotografia, Edição e Finalização: Alexandre Rössmann Mixagem e Edição de Som: Alexandre Rössmann Arte da Logo: Renan Torres Som Ambiente extraído do YouTub...2021-01-0509 minSegunda da PoesiaSegunda da PoesiaSEGUNDA DA POESIA | T01E07 | Se Eu Fosse Um PássaroAlexandre Rössmann apresenta " Se eu fosse um pássaro ", no Episódio 07 da Temporada 01 da " SEGUNDA DA POESIA ".   Gostou do projeto? Quer participar? Entre em contato pelo e-mail - contato.estudiocurio@gmail.com  Siga o Estúdio Curió nas redes!  Instagram: @estudio_curio  Facebook: @estudiocurio  Twitter: @estudiocurio   Direção Geral: Alexandre Rössmann Produção:  Alexandre Rössmann Fotografia, Edição e Finalização: Alexandre Rössmann Mixagem e Edição de Som: Alexandre Rössmann Arte da Logo: Renan Torres Som Am...2020-12-2905 minSegunda da PoesiaSegunda da PoesiaSEGUNDA DA POESIA | T01E06 | Sabor da VidaAlexandre Rössmann apresenta " Sabor da Vida ", no Episódio 06 da Temporada 01 da " SEGUNDA DA POESIA " com a poesia de Raquel Campanate.   Gostou do projeto? Quer participar? Entre em contato pelo e-mail - contato.estudiocurio@gmail.com   Siga o Estúdio Curió nas redes!  Instagram: @estudio_curio  Facebook: @estudiocurio Twitter: @estudiocurio   Direção Geral: Alexandre Rössmann Produção:  Alexandre Rössmann Fotografia, Edição e Finalização: Alexandre Rössmann Mixagem e Edição de Som: Alexandre Rössmann Arte da Logo: Renan Torres Som A...2020-12-2904 minSegunda da PoesiaSegunda da PoesiaSEGUNDA DA POESIA | T01E04 | QuietudeAlexandre Rössmann apresenta " Quietude ", no Episódio 04 da Temporada 01 da " SEGUNDA DA POESIA " com o poema de Fabrício Nogueira.   Gostou do projeto? Quer participar? Entre em contato pelo e-mail - contato.estudiocurio@gmail.com   Siga o Estúdio Curió nas redes!  Instagram: @estudio_curio  Facebook: @estudiocurio  Twitter: @estudiocurio   Direção Geral: Alexandre Rössmann Produção:  Alexandre Rössmann Fotografia, Edição e Finalização: Alexandre Rössmann Mixagem e Edição de Som: Alexandre Rössmann Arte da L...2020-12-2909 minSegunda da PoesiaSegunda da PoesiaSEGUNDA DA POESIA | T01E03 | Andarilho na ContramãoAlexandre Rössmann apresenta " Andarilho na Contramão ", no Episódio 03 da Temporada 01 da " SEGUNDA DA POESIA " com o poema de Guilherme Grape.   Gostou do projeto? Quer participar? Entre em contato pelo e-mail - contato.estudiocurio@gmail.com   Siga o Estúdio Curió nas redes!  Instagram: @estudio_curio Facebook: @estudiocurio  Twitter: @estudiocurio   Direção Geral: Alexandre Rössmann Produção:  Alexandre Rössmann Fotografia, Edição e Finalização: Alexandre Rössmann Mixagem e Edição de Som: Alexandre Rössmann Arte da Logo: Renan...2020-12-2907 minSegunda da PoesiaSegunda da PoesiaSEGUNDA DA POESIA | T01E02 | NévoaAlexandre Rössmann apresenta "Névoa", no Episódio 02 da Temporada 01 da " SEGUNDA DA POESIA " com o poema de Alexandre Rössmann.  Siga o Estúdio Curió nas redes!  Instagram: @estudio_curio  Facebook: @estudiocurio  Twitter: @estudiocurio   Direção Geral: Alexandre Rössmann  Produção:  Alexandre Rössmann  Fotografia, Edição e Finalização: Alexandre Rössmann  Mixagem e Edição de Som: Alexandre Rössmann  Arte da Logo: Renan...2020-12-2804 minSegunda da PoesiaSegunda da PoesiaSEGUNDA DA POESIA | T01E01 | MúsicaAlexandre Rössmann apresenta "Música", na Temporada 01 da " SEGUNDA DA POESIA " com o poema de Alexandre Rössmann. Poema: "Música"  Escrito em 22/10/19 por Alexandre Rössmann   A música é meu combustível,  meu alicerce indefinível. Provoca emoções em um nível  de profundidade indescritível.   Quando penso em música,  imagino imensidão e vazio.  Algo cósmico em calma lúdica  e serenidade buscando desvario.   Cada som, c...2020-12-2809 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!21. Rusz się! – jak przemycić aktywność ruchową w codziennej zabawie?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz fizjoterapeuta – Krzysztof Sołdon, porozmawiają o tym, jak dlaczego ruch jest tak ważny w rozwoju dziecka. Dowiemy się, jakie są korzyści z aktywności fizycznej dziecka, o jej wpływie na pracę mózgu, oraz o ćwiczeniach zachęcających dziecko do ruchu na co dzień. Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w nowy rok szkolny i przedszkolny znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/rosne-odporny. Znajdziecie tam materiały z poradami od...2020-09-1100 minbabywelt Podcastbabywelt PodcastWillkommen beim babywelt Podcast von ROSSMANN Auch du kannst Fragen stellen und den babywelt Podcast mitgestalten! Schreib uns gerne auf unseren social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/rossmann_babywelt Facebook: https://www.facebook.com/rossmann.babywelt Weitere Informationen findest du unter: https://www.rossmann.de/de/baby-kind/babywelt/podcast bis zur nächsten Folge! 2020-09-0807 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!20. Czas na zabawę, czas na naukę - jak znaleźć balans pomiędzy nimi?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz psycholożka – Ewa Sękowska - Molga, porozmawiają o tym, jak prawidłowo zaplanować czas na naukę i zabawę. Dowiemy się, dlaczego prawidłowy balans pomiędzy nimi jest tak ważny i jak go wypracować. Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w nowy rok szkolny i przedszkolny znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/czasjuniora. Znajdziecie tam materiały z poradami od ekspertów, które pomogą Wam i Waszym pociechom zmierzyć s...2020-09-0300 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!19. Zasady poprawnej postawy – jak zadbać o kręgosłup dziecka?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz fizjoterapeuta – Krzysztof Sołdon, porozmawiają o tym, jak dbać o poprawną i zdrową postawę dziecka. Dowiemy się co sprzyja prawidłowej postawie i jak przygotować stanowisko do zabawy i nauki, w trosce o proste plecy! Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w nowy rok szkolny i przedszkolny znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/czasjuniora. Znajdziecie tam materiały z poradami od ekspertów, które pomogą Wam i Waszym pociechom zmierzyć...2020-08-2700 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!18. Pierwsze chwile w przedszkolu – jak wspierać dziecko w obliczu nowych wyzwań?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz psycholożka – Ewa Sękowska - Molga, porozmawiają o tym, jak pomóc dziecku w łagodny sposób wkroczyć w nowy etap – jakim jest pójście do przedszkola! Dowiemy się, jak pomóc dziecku odnaleźć się nowej sytuacji i jak powinien prawidłowo przebiegać czas jego adaptacji w przedszkolu. Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w przedszkolu znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/czasjuniora. Znajdziecie tam porady od ekspertów oraz wyzwania, któ...2020-08-2000 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!17. Pierwsze chwile w szkole – jak wspierać dziecko w obliczu nowych wyzwań?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz psycholożka – Ewa Sękowska - Molga, porozmawiają o tym, jak pomóc dziecku łagodnie wkroczyć w nowy etap jakim jest rozpoczęcie szkoły. Dowiemy się, jak ułatwić mu przyzwyczajenie się do nowych obowiązków oraz jak powinien prawidłowo przebiegać proces adaptacji w szkole. Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w nowy rok szkolny znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/czasjuniora. Znajdziecie tam porady od ekspertów oraz wyzwania, k...2020-08-2000 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!16. Pyszne i zdrowe śniadanie – jak przygotować pożywny posiłek dla przedszkolaka?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz dietetyczka – Aneta Łańcuchowska, porozmawiają o tym, jak przygotować zdrowy i pożywne śniadanie dla przedszkolaka. Dowiemy się, jakie składniki są potrzebne dla prawidłowego rozwoju dziecka, oraz jak przygotować posiłki, które znikają z talerza! Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w przedszkolu znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/czasjuniora. Znajdziecie tam porady od ekspertów oraz wyzwania, których realizacja przygotuje Was i Wasze pociechy do spokojnego począt...2020-08-1300 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!15. Pyszne i zdrowe drugie śniadanie – jak przygotować pożywny posiłek do szkoły?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz dietetyczka – Aneta Łańcuchowska, porozmawiają o tym, jak przygotować zdrowe drugie śniadanie do szkoły. Dowiemy się, jakie składniki pomagają w koncentracji oraz co zdrowego przygotować dziecku, aby chętnie zjadło przygotowany przez nas posiłek. Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w nowy rok szkolny znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/czasjuniora. Znajdziecie tam porady od ekspertów oraz wyzwania, których realizacja przygotuje Was i Wasze pociechy do spokojne...2020-08-1300 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!14. Samodzielna higiena w przedszkolu – czego powinniśmy wcześniej nauczyć dziecko?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz psycholożka – Ewa Sękowska – Molga, wraz z Lekarką – Katarzyną Woźniak, porozmawiają o tym, jakich czynności higienicznych powinniśmy nauczyć nasze dziecko, przed pójściem do przedszkola. Dowiemy się, dlaczego jest to tak ważne oraz w jaki sposób możemy ćwiczyć higieniczną samodzielność naszego dziecka. Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w przedszkolu znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/czasjuniora. Znajdziecie tam porady od ekspertów oraz wyzwania, których r...2020-08-0600 minRodzice, Rossnę!Rodzice, Rossnę!13. Samodzielna higiena w szkole – czego powinniśmy wcześniej nauczyć dziecko?Rodzice! W dzisiejszym nagraniu prowadząca - Natalia Tur oraz psycholożka – Ewa Sękowska – Molga, wraz z Lekarką – Katarzyną Woźniak, porozmawiają o tym, jakich czynności higienicznych powinniśmy nauczyć dziecko, zanim pójdzie do szkoły. Dowiemy się, dlaczego jest to tak ważne i w jaki sposób możemy rozwijać samodzielność higieniczną dziecka. Subskrybujcie nasz kanał „Rodzice, Rossnę!”, aby nie ominąć żadnego odcinka! Znajdziecie nas na Spotify, Google Podcasts i Apple Podcasts. Więcej informacji o dobrym starcie w nowy rok szkolny znajdziecie na stronie: www.rossmann.pl/czasjuniora. Znajdziecie tam porady od ekspertów oraz wyzwania, których...2020-08-0600 min