Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rottscheidt

Shows

Tag für TagTag für TagChristliche Nationalisten in den USA auf dem Vormarsch? Theologe Andreas WeißRottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-06-2015 minTag für TagTag für TagTag für Tag - 20.06.2025 - komplette SendungRottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-06-2026 minTag für TagTag für TagTag für Tag - komplette Sendung - 05.06.2025Rottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-06-0524 minTag für TagTag für TagHadsch 2025 - Herausforderungen der muslimischen PilgerreiseDie Hadsch, Pilgerreise der Muslime nach Mekka, hat begonnen. Sie ist eine der religiösen Pflichten im Islam. Historikerin Ulrike Freitag erklärt, wie sich Saudi-Arabien auf den Pilgeransturm vorbereitet, und warum das Ereignis für Muslime so wichtig ist. Rottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-06-0414 minTag für TagTag für TagTag für Tag - 04.06.2025 - komplette SendungRottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-06-0424 minTag für TagTag für TagTag für Tag - 03.06.2025 - komplette SendungRottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-06-0324 minTag für TagTag für TagBiograf von Leo XIV. - "Er ist vom Typus her ein zuhörender Mensch"Stefan von Kempis hat eine Biographie über den neuen Papst geschrieben. Man dürfe einiges von Leo XIV. erwarten, sagt er. Bei seinen Recherchen hat er auch den Vorwurf untersucht, Leo sei als Kardinal Missbrauchsvorwürfen zu wenig nachgegangen. Rottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-06-0213 minTag für TagTag für TagTag für Tag - 02.06.2025 - komplette SendungRottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-06-0224 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungZerstörte Natur wiederbeleben - Wie Renaturierung gelingtWie lässt sich Umweltzerstörung stoppen und wieder rückgängig machen? Durch Renaturierung. Das EU-Parlament hat gerade ein entsprechendes Gesetz beschlossen. Doch welche Maßnahmen sind bei einer Renaturierung sinnvoll? Einfach Bäume zu pflanzen, reicht nicht. In unserer heutigen Podcast Folge zeigen wir, dass es Projekte gibt, die richtungsweisend sind.Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.Host dieser Folge ist Martin SchrammAutorinnen: Ina Rottscheidt, Renate EllRedaktion: David GlobigWeiterführende Links zu dieser Folge: Die angesprochene Graswurzel - Bewegung zur Renaturierung aus Südamerika: 2024-02-2815 minHörpunkt LateinamerikaHörpunkt LateinamerikaFolge 140Herzlichen Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Hörpunkt Lateinamerika“ - heute mit folgenden Themen: -Che Guevara: Zum 50. Todestag der Kultfigur schrieb sein Bruder ein Buch über ihn. Ina Rottscheidt hat es gelesen. - Der Fall Santiago Maldonado: der 28-Jährige unterstützte einen Protest der Mapuche in Argentinien. Die Polizei griff ein – seitdem ist er verschwunden. - Hilfsprojekt Talitha Qum: das Zentrum in Cartagena bietet Mädchen Schutz vor Gewalt und Drogen Moderation: Nicola van Bonn2017-10-1217 minHörpunkt LateinamerikaHörpunkt LateinamerikaFolge 112Hörpunkt Lateinamerika Folge 112 vom 23.12.2015. In dieser Folge: - Umbu - das Wundergewächs. Wie eine Frucht Brasiliens Bauern rettet und ihnen ein neues Selbstwertgefühl verleiht. Sandra Weiss berichtet. - Was sich viele nicht trauen, macht Melanie Kalisch mit Begeisterung: Ein soziales Jahr in Argentinien. Gottfried Stein hat sie in ihrem Alltag in Buenos Aires begleitet. - Die Gewalt in Guatemala ist allgegenwärtig. Das Menschenrechtsbüro der Erzdiözese Guatemala erzieht Jugendliche zum Frieden. Ina Rottscheidt stellt das Projekt vor. - Friedensarbeit ist in Lateinamerika zurzeit wichtiger denn je. Bischof Overbeck erklärt, warum das so ist. Moderation: Laurine2015-12-2323 minHörpunkt LateinamerikaHörpunkt LateinamerikaFolge 109Hörpunkt Lateinamerika Folge 109 vom 23.10.2015. In dieser Folge: - Vor einem Jahr „verschwanden“ in Mexiko 43 Studenten. Das Buch „Terror Zones“ nimmt den Fall als Beispiel für viele Gewalttaten in Lateinamerika. Ina Rottscheidt hat es gelesen. - Die Adveniat-Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Frieden jetzt! Gerechtigkeit schafft Zukunft“. Ina Rottscheidt stellt sie vor. - In Guatemala verschwinden immer mehr Wälder. Jugendliche steuern dagegen und forsten auf. Sandra Weiss hat sie besucht. - Das Bewusstsein der Indigenen für ihre Rechte wächst und doch werden sie weiterhin benachteiligt. Wir sprachen mit Thomas Wieland, Abteilungsleiter Projekte bei Adveniat, über di...2015-10-2321 minHörpunkt LateinamerikaHörpunkt LateinamerikaFolge 92Folge 92 (11.07.2014): In dieser Folge - Hilde Regeniter war in Brasilien in einem Heim für Mädchen, die missbraucht wurden - Victoria Eglau hat Padre Gege in Rio de Janeiro besucht - Ina Rottscheidt hat das Buch "Bolívars Erben" gelesen - Thomas Völkner stellt Ihnen den mexikanischen Film "Der wundersame Katzenfisch" vor Moderation: Christina Weise2014-07-1126 min