podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Roy Lippoth
Shows
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 215 Abzocke - Abmeldeformulare im Internet
In dieser Folge des betroyt – Podcast für rechtliche Betreuer geht es um die Gefahr scheinoffizieller Internetdienste, insbesondere bei der Abmeldung vom Rundfunkbeitrag (GEZ). Roy Lippoth erklärt anhand eines realen Falls, wie Betreute und Betreuer auf Webseiten wie servicerundfunkbeitrag.de hereingeführt werden, welche rechtlichen Möglichkeiten wie das Widerrufsrecht (§ 355 BGB), der Schutz durch § 13 BGB und die Einordnung nach § 138 BGB bestehen – und wie man richtig auf Inkassoschreiben reagiert. Außerdem wird die aktuelle Sammelklage der Verbraucherzentrale gegen genau diesen Anbieter vorgestellt, mit wichtigen Hinweisen für alle, die sich beteiligen wollen.
2025-05-07
15 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 184 Leerstand - Umgang mit unbewohnten Immobilien
Seminar Betreuung von Systemprengern: Praxisseminar für den Umgang mit stark auffälligen Klienten Facharzt Falk Lehmann und Rechtsanwalt Roy Lippoth vermitteln wertvolles Wissen zu psychischen Erkrankungen und praxisnahem Umgang im Rahmen rechtlicher Betreuung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und profitieren Sie von einem attraktiven Frühbucherpreis! Datum. 13.-15.12.2024 Ort: Berlin Unverbindliche Anmeldung und Infos: seminare@betroyt.de Frühbucherpreis bis 30.09.2024 Seminar: 460€ Seminar & Hotel inkl. Frühstück: 790€ ab 1.10.2024 Seminar: 550€ Seminar & Hotel inkl. Frühstück: 890€
2024-09-11
11 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 183 Verwahrung - Sperranordnungen für Schließfächer
Seminar Betreuung von Systemprengern: Praxisseminar für den Umgang mit stark auffälligen Klienten Facharzt Falk Lehmann und Rechtsanwalt Roy Lippoth vermitteln wertvolles Wissen zu psychischen Erkrankungen und praxisnahem Umgang im Rahmen rechtlicher Betreuung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und profitieren Sie von einem attraktiven Frühbucherpreis! Datum. 13.-15.12.2024 Ort: Berlin Unverbindliche Anmeldung und Infos: seminare@betroyt.de Frühbucherpreis bis 30.09.2024 Seminar: 460€ Seminar & Hotel inkl. Frühstück: 790€ ab 1.10.2024 Seminar: 550€ Seminar & Hotel inkl. Frühstück: 890€
2024-09-04
27 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 097 Begleitung - Wenn ein Heimbewohner einen Arzttermin hat
https://www.biva.de/service/gesetze/landesrahmenvertraege-nach-%C2%A775-sgb-xi/#elementor-action%3Aaction%3Dpopup%3Aclose%26settings%3DeyJkb19ub3Rfc2hvd19hZ2FpbiI6InllcyJ9 https://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/q42/page/bsbawueprod.psml;jsessionid=0A2D6975F21BB1F10521695D7EBA8A1E.jp91?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=MWRE110000794&doc.part=L&doc.price=0.0#rd_21 https://betroyt.de/podcast/folge-91-hilfsmittel-wer-den-rollstuhl-im-heim-besorgen-muss-interview/ https://betroyt.de/podcast/folge-92-vermeidung-wie-die-betreuungsbehorde-in-zukunft-handeln-muss/
2022-08-17
22 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 096 Neu - Vergütung bei Unterbrechung der Betreuung
Es kann vorkommen, dass Betreuungen auslaufen oder beendet werden. Wenn anschließend wieder eine Betreuung eingerichtet wird, bleibt oft die Frage: Ab wann gilt die Vergütung bei Betreuerwechsel mit zeitlicher Lücke? Dieser Podcast will aufklären.
2022-08-10
10 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 095 Registrierung - Wer sich wann bei der Behörde melden muss
Ab dem 01.01.2023 gilt das neue Betreuungsrecht. Sowohl für Behörde, Betreute als auch Betreuer gibt es Veränderungen. Eine große Neuerung ist das sog. Registrierungsverfahren der Betreuer. Dr. Jörg Tänzer klärt im Interview auf, wer sich wann registrieren muss und bis wann er Zeit für den Sachkundenachweis hat. Freuen Sie sich auf einen spannenden und lehrreichen Podcast.
2022-07-20
46 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 094 Wünsche - Was unter Wunschbefolgung zu verstehen ist
Ab dem 01.01.2023 gilt das neue Betreuungsrecht. Der Betreute steht dann noch mehr im Mittelpunkt. Ab diesem Zeitpunkt gilt das sog. Wunschbefolgungsmodell. Was hat es damit auf sich? Welche Änderungen gibt es. Ich habe Dr. Jörg Tänzer dazu interviewen dürfen. Freuen Sie sich auf einen spannenden und lehrreichen Podcast.
2022-07-13
45 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 093 Verzeichnis - Was zum Vermögen des Betreuten gehört
Zu Beginn einer jeden Betreuung steht das Vermögensverzeichnis. Alle Aktive und Passiva müssen aufgenommen werden und gegenübergestellt werden. Welche Voraussetzungen muss dieses Verzeichnis erfüllen? Wie muss ein Vermögensverzeichnis aussehen? Muss ich Schulden im Vermögensverzeichnis nachweisen? Wir klären die Fragen in diesem Podcast.
2022-07-06
33 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 092 Vermeidung - Wie die Betreuungsbehörde in Zukunft handeln muss
Die neue Betreuungsrechtsreform bringt uns das sog. Betreuungsorganisationsgesetz. Hierin finden sich auch neue Aufgabenfelder für die Betreuungsbehörde. So muss sie in Zukunft auf eine Vermeidung der Betreuung mehr hinarbeiten, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Hierbei darf sie sich auf Unterstützung aus der Praxis holen. Ein spannendes Experiment...
2022-06-29
15 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 091 Hilfsmittel - Wer den Rollstuhl im Heim besorgen muss (Interview)
Frau Ulrike Kempchen vom BIVA Pflegeschutzbund stand für ein Interview zum Thema Pflegehilfsmittel zur Verfügung. Wir klären die Frage, welchen Anspruch ambulant betreute Menschen auf Pflegehilfsmittel haben. Außerdem die viel diskutierte Frage: Wer zahlt das Shampoo, Duschgel und die Zahnpasta im Heim?
2022-06-22
30 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 090 Zusicherung - Wenn das Amt den Umzug bezahlen soll
In meiner Tätigkeit habe ich manchmal das Gefühl, dass ein Hobby meiner Klienten der Wohnungswechsel ist. Kaum angekommen, wird schon nach einer neuen Bleibe gesucht. Doch nicht immer werden die Kosten des Umzugs übernommen. Wann brauche ich eine Zusicherung zum Umzug? Kann ich auch ohne eine Zusicherung umziehen? Was hat es eigentlich mit dieser Zusicherung auf sich? Diese Folge wird Auskunft darüber geben.
2022-06-15
18 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 089 Kindergeld - Welche Besonderheiten es zu beachten gibt
stammtisch@betroyt.de https://www.finanztip.de/kindergeld/ https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202210016/ https://www.kindergeld.org/kindergeld-bei-behinderung/ https://www.enableme.de/de/artikel/kindergeld-fur-eltern-von-kindern-mit-behinderung-2209
2022-06-08
17 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 088 Anwalt - Vor Gericht nur mit meinem Verteidiger (Rsp)
Wenn eine Straftat begangen wird, muss es nicht immer zwingend zu einem Strafverfahren kommen. Oft werden Delikte eingestellt oder es ergeht ein Strafbefehl. Wird doch Anklage erhoben, dann steht auch immer wieder die Frage nach einem Pflichtverteidiger im Raum. Das Kammergericht Berlin hat nun eine zu beachtende Entscheidung getroffen.
2022-06-01
14 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 087 30 EUR - Die Pauschale bei unbewohntem Wohnraum
Gemäß § 5a VBVG gibt es in einigen Fällen eine Sondervergütung bei der Verwaltung von größeren Vermögen. Nr. 2 des Absatzes 1 verweist auf die Verwaltung von Wohnraum. Doch welcher Wohnraum ist hier gemeint? Wann kann ich die Pauschale nach 5a VBVG abrechnen? Gilt auch eine Mietwohnung als entsprechender Wohnraum? Diese Folge beschäftigt sich mit den vorgenannten Fragen.
2022-05-25
16 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 086 Protokoll - Selbstverwaltung schlägt Rechnungslegung
Die Rechnungslegung kann in einigen Fällen eine sehr komplizierte und zeitaufwendige Angelegenheit sein. Im Gerichtsbezirk Neuruppin war nunmehr umstritten, welche Unterlagen der Rechnungslegung beizufügen sind, wenn das Konto durch den Betroffenen selbst verwaltet wurde. Das Landgericht hatte hierzu eine (erfreulich) klare Meinung.
2022-05-18
18 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 085 Brille - Übernimmt das Sozialamt die Sehhilfe?
Da die Verschlechterung des Augenlichts keine Rücksicht auf den Geldbeutel des Betroffenen nimmt, ist auch bei Leistungsempfängern die Notwendigkeit der Anschaffung einer Brille nicht selten. Doch eine Brille ist nicht immer billig. Sehr schnell geht es in den dreistelligen Euro-Bereich. Übernimmt der Sozialleistungsträger diese Kosten? Der Podcast soll diese Frage klären.
2022-05-11
14 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 084 Vollmacht - Was passiert, wenn sie widerrufen wird
Das Verhältnis zwischen Vollmacht und Betreuungsbeschluss ist ein Besonderes. Liegt eine Bevollmächtigung vor, dann tritt die Betreuung dahinter zurück. Allerdings kann eine Vollmacht auch existieren und eine Betreuung trotzdem eingerichtet werden. Wie dies sein kann? Im aktuelle Podcast hören Sie die entsprechende Konstellation.
2022-05-04
13 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 083 Arbeitgeber - Wen meine Betreuten Arbeiten gehen (Praxis)
Viele Betroffene sind noch in der Lage einer Arbeitstätigkeit nachzugehen. Gerade bei psychisch erkranken Personen ist dies der Fall. Dann stellt sich die Frage, inwieweit der Arbeitgeber Kenntnis von der Betreuung erhalten soll bzw. muss. Dieser Frage und auch dem Beginn und der Beendigung eines "betreuten" Arbeitsverhältnisses widmet sich dieser Podcast.
2022-04-27
22 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 082 Sachkunde - Was ein Betreuer ab 2023 wissen muss
Lange haben wir auf diesen Entwurf gewartet. Die Verordnung zur Regelung des sog. Sachkundenachweises ist Anfang März 2022 ist nun in Grundzügen bekannt. Was muss ich als angehender Betreuer nun lernen? Kann ich etwas anrechnen lassen? Ich werfe einen Blick auf die geplanten Module.
2022-04-06
18 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 081 Schreibtisch - Was ich an meinem Arbeitsplatz alles benötige
Heute gibt es eine etwas ungewöhnliche Folge: Ich habe mich an meinen Schreibtisch gesetzt und erzählen Ihnen einfach mal, wie ich die notwendigen Dinge für die tägliche Arbeit angeordnet habe. Ein Podcast der etwas anderen Art. Schließen Sie die Augen und los geht es...
2022-03-30
18 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 080 Dienstleister - Abrechnung privater Krankenkassenrechnungen (Rsp)
Einige Dienstleister bieten die Abwicklung der Rückforderung von Arztrechnungen bei der eigenen privaten Kranken- und Pflegeversicherung bzw. bei der Beihilfe an. Für viele Betreuer ist diese Abrechnung ein Greul. Zwei Gerichte haben sich nunmehr mit der Frage beschäftigen müssen, wer für die Kosten des Dienstleisters aufkommen muss: Der Betroffene oder der Betreuer!
2022-03-23
20 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 079 Fehler - Darlehensweise Gewährung der KV-Beiträge (Praxis)
Mir ist ein Fehler unterlaufen. Manchmal lohnt es sich wirklich, die Bescheide seiner Betreuten durchzulesen. Aus den zusammengesetzten Textbausteinen sind manchmal Bausteine enthalten, die von der Norm abweichen. Auf meine Nachfrage beim Jobcenter wurde ich über meinen Fehler aufgeklärt. Damit Ihnen dies nicht passiert hier nun die aktuelle Folge.
2022-03-16
13 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 078 ICD 10 - F60. - Wenn Liebe krank macht (Interview)
Thomas schildert uns in dieser Folge eindrucksvoll, wie er eine Frau mit Persönlichkeitsstörung kennengelernt hat und mit ihr mehr als acht Monate zusammengelebt hat. Er berichtet von Polizeieinsätzen, Selbstmorddrohungen und Stimmungsschwankungen, die ihn am Ende selbst erkranken lassen haben.
2022-03-09
46 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 077 Sperrzeit - Ruhen des Anspruches im SGB III (Basics)
Ab dem 15.03. gilt die sog. "einrichtungsbezogene Impflicht", auch bekannt als Impflicht im Pflegebereich. Durch einen Artikel bin ich auf die Folgen bei einer Kündigung wegen einer fehlenden Impfung bzw. einer Nichtvorlage von Unterlagen zum Impfstatus gestoßen. Muss ich für knapp drei Monate auf ALG I verzichten, wenn ich meinen Job nicht mehr ausüben kann? Ein aktuell spannendes Thema, welches in den kommenden Wochen die Gesellschaft bewegen wird.
2022-03-02
25 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 076 Millionen - Mit § 15 SGB X (fast) zum Millionär (Rsp)
In dieser Folge behandele ich zwei Entscheidungen zum Thema Geld. Während es bei der Entscheidung des Landessozialgerichts NRW um Geld für dreimalige tägliche Notdurft geht, musste sich das Landessozialgericht Baden-Württemberg mit einen Anspruch in Höhe von 20 Mio. EUR auseinandersetzen. Ohne zu viel zu verraten: Beide Kläger erhielten den gleichen Betrag zugesprochen.
2022-02-23
16 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 075 Anfänger - Wie Ina Zillmann ihr erstes Jahr meisterte
Ina Zillmann war im letzten Jahr zu Gast im Podcast und hat uns über die Aufnahmeprüfung in Berlin berichtet. In dieser Folge erzählt sie über ihr erstes Jahr als Berufsbetreuerin.
2022-02-16
37 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 074 Charly - Ein Hund sprengt den Podcast
Aus besonderem Anlass heute nur eine sehr kurze Folge. Ich war einfach zu beschäftigt, um eine ordentliche Folge aufzunehmen. Der Grund hat vier Beine und hört auf den Namen Charly Brown.
2022-02-09
05 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 073 Geschützt - Der Unterschied zwischen PsychKG und BGB (Basics)
https://studlib.de/3965/psychologie/psychkg-unterbringung_bgb-verwahrungsunterbringung stammtisch@betroyt.de
2022-02-02
17 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 072 Unterkunft - Warum das Amt auch die Garage bezahlt
Eine Entscheidung des Sozialgerichts Freiburg hat mich dazu veranlasst, dass ich mich in dieser Folge mit dem Thema "Kosten der Unkunft" beschäftige. Dabei gehe ich jedoch nicht auf die normale Wohnung ein. Vielmehr schaue ich auf die Exoten: Zelte, Garagen oder Wohnmobile.
2022-01-26
21 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 071 OGV - Aktuelles von Obergerichtsvollzieher Timo Buck
https://betroyt.podigee.io/4-interview-mit-timo-buck https://betroyt.podigee.io/5-interview-mit-gerichtsvollzieher-timo-buck-teil-ii https://betroyt.podigee.io/51-vermogen-3 stammtisch@betroyt.de
2022-01-19
31 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 070 Zuschlag - Änderungen in der Pflegeversicherung (Praxis)
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/pflegeantrag-und-leistungen/pflegekasse-zahlt-jetzt-neue-leistungszuschlaege-zu-pflegeheimkosten-68404 stammtisch@betroyt.de
2022-01-12
16 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 069 Neujahr - Was 2021 gut war und Sie 2022 erwartet
365 Tage sind sooo schnell vorbei. Nun heißt es schon wieder Abschied nehmen vom Jahr 2021. Was hat es mir gebracht? Welche Veränderung hatte es für mich vorbereitet? RA Kreutzer schaut zurück. Aber auch nach vorn. Was wird 2022 bringen? Viel Spaß bei der letzten Folge des Jahres.
2021-12-22
30 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 068 Änderung (I) - Das Registrierungsverfahren für Betreuer ab 2023
Es sind noch mehr als zwölf Monate, doch das neue Betreuungsrecht wirft bereits seinen breiten Schatten. Eine der größten Änderungen: das Registrierungsverfahren. Jeder Betreuer muss ab dem 01.01.2023 bei seiner Stammbehörde registriert sein. Stammbehörde? Registrierung? Dieser Podcast bringt Licht ins Dunkel!
2021-12-15
25 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 067 Konto (II) - Änderungen beim Pfändungsschutz
Seit mehr als zehn Jahren gibt es bereits das Pfändungsschutzkonto. Es ist eine sehr gut Lösung für Menschen in Not, damit sie auf dem Bankkonto wenigstens über ihr Existenzminimum verfügen können. Seit Dezember 2021 gibt es nun einige Neuerungen, die es zu wissen gilt.
2021-12-08
16 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 066 Sohn - Der Streit um die Kontrollbetreuung (Rsp)
Zwei ungleiche Söhne werden durch Ihre Eltern bevollmächtigt. Doch die Rangfolge in der Vollmachtserteilung sorgt für Ärger. Ein wahrer Familienkrimi mit betreuungsrechtlichem Bezug hatte vor wenigen Wochen der BGH zu entscheiden.
2021-12-01
20 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 065 Notarzt - Hilfsmöglichkeiten vor und nach einem Schlaganfall
https://www.schlaganfall-hilfe.de/fileadmin/files/SDSH/Medien-_und_Warenkorb/broschuere_wege_zu_sozialleistungen.pdf stammtisch@betroyt.de
2021-11-24
19 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 064 Schnell - Wissenswertes über Eilrechtsschutz im Sozialrecht
Heute wird erklärt, was der Unterschied zwischen einer einstweiligen Anordnung und der aufschiebenden Wirkung eines Verwaltungsaktes ist. Beides nicht wirklich sexy. Aber manchmal sehr sinnvoll um notwendig schneller zum Ziel zu kommen.
2021-11-17
14 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 063 Internet - Zwei Website-Empfehlungen zur Betreuung
https://borderline-plattform.de https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/einfuehrung-ins-betreuungsrecht/neue-hefte-ueber-rechtliche-betreuung stammtisch@betroyt.de
2021-11-10
10 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 062 Bank - Die Geschichte eines verzweifelten Betreuers (Praxis)
Bei der Übernahme einer Betreuung ist meist auch die Vermögenssorge beinhaltet. Dies bedeutet auch die Eintragung in das Girokonto des Betroffenen. Was meist eine unkomplizierte Sache darstellt, wird bei der Targobank zu einer Odyssee. Ein Erfahrungsbericht.
2021-11-02
15 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 061 Vergütung (II) - Entscheidungsbesprechung zweier Beschlüsse
Heute befasse ich mich mit zwei Entscheidungen, die wieder einmal den Geldbeutel der Betreuer und der Betreuten betrifft. In einem Beschluss des Bundesgerichtshofs ging es um die Frage, wie nicht ganz volle Vergütungsmonate berechnet werden. Das Landgericht Neuruppin musste über eine Wiedereinziehung entscheiden, bei der es um meine Vergütung ging.
2021-10-27
22 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 060 Wohnen (III) - Was bei einer Beräumung zu beachten ist
https://www.beck-shop.de/reinfarth-meier-handbuch-vermoegenssorge-wohnungsangelegenheiten/product/13537311 https://www.einstieg-berufsbetreuung.de/
2021-10-20
25 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 059 Wohnen (II) - Genehmigung bei Wohnungskündigung (Basics)
Seminar Betreuungsrecht 14.10.2021 Seminar Sozialgesetzbuch 2 & 12 21.10.2021 Seminar SGB-II 23.10.2021 Die Seminare sind kostenfrei und finden in den Räumlichkeiten des Betreuungsverein Kyritz statt. Reservierung unter info@betroyt.de
2021-10-13
22 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 058 Wohnen (I) - Aufgabenkreis Wohnungsangelegenheiten (Basics)
Ob Abschluss, Änderung oder Kündigung eines Mietvertrages: Dieser Aufgabenkreis birgt immer wieder Überraschungen. Doch welche Aufgaben gehören nun originär dazu? Muss ich Wohnungskosten mit diesem Aufgabenkreis auch beantragen? Im ersten Teil dieser Reihe zu den Wohnungsangelegenheiten nimmt RA Kreutzer auch hierzu Stellung.
2021-10-06
19 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 057 FAQ (I) - RA Kreutzer beantwortet Ihre Fragen (Praxis)
Die Hörer des betroyt-Podcast sind wissbegierig. Die Neugier möchten wir auch gerne befriedigen. Immer wieder wird es in Zukunft zur Beantwortung von Ihren Fragen kommen. Wir haben in dieser Folge drei Fragen zur Beantwortung ausgewählt. Es geht um Selbstverwaltungserklärungen, Strafverfahren und Jahresberichte. Viel Spaß beim Hören der aktuellen Folge.
2021-09-29
25 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 056 Todoist - Ein wiedergefundenes Werkzeug zur Aufgabenplanung (Tool)
Im Rahmen meines Urlaubs stelle ich mir auch immer die Frage, wie kann ich Abläufe in der Kanzlei verbessern. Dabei schaue ich mir auch immer wieder alte Tools an, ob sie sich zu meinem Vorteil verbessert haben. Und siehe da: Der Todoist hat es wieder in mein tägliches Leben geschafft. Und er hat mich gleich wieder so begeistert, dass ich ihn noch einmal vorstellen möchte.
2021-09-22
16 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 055 Gesundheit (II) - Abgrenzung zu anderen Aufgabenkreisen
https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=14.08.2013&Aktenzeichen=4%20StR%20255%2F13 Seminar Betreuungsrecht 14.10.2021 Seminar Sozialgesetzbuch 2 & 12 21.10.2021 Seminar SGB-II 23.10.2021 Die Seminare sind kostenfrei und finden in den Räumlichkeiten des Betreuungsverein Kyritz statt. Reservierung unter info@betroyt.de
2021-09-15
12 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 054 Gesundheit (I) - Allgemeines zum Aufgabenkreis (Basics)
Der Monat September steht im Zeichen der Gesundheitssorge. Was muss ich tun, wenn ich den Aufgabenkreis übernommen habe? Was muss ich eventuell nicht tun? Die erste Folge dieser Reihe soll diese Fragen klären.
2021-09-08
15 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 053 Vermögen (V) - Zwei Entscheidungen des Bundesgerichtshof
https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=15.01.2014&Aktenzeichen=VIII%20ZR%20100/13 https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=20.06.2018&Aktenzeichen=XII%20ZB%2099/18
2021-09-01
17 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 052 Vermögen (IV) - Was ich bei vermögenden Betroffenen beachten muss
Je nach Region gibt es mehr oder weniger Betroffene, die über hohes Vermögen verfügen. Ob Sparbuch, Aktien oder Derivate - es ist ihre Aufgabe, sich hierzu irgendwie zu positionieren. Oder kann das Geld einfach auf dem Girokonto bleiben? Kann ich vielleicht Bitcoins davon kaufen? Diese beiden und andere Fragen sollten sich nach der Folge nicht mehr stellen.
2021-08-25
19 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 051 Vermögen (III) - Welche Auswirkung Corona auf die Vermögenslage hat
Wie sieht es aus? Welche Auswirkungen hat Corona auf die Vermögenslage? In dieser kurzen Folge aus dem Urlaub spreche ich mit Gerichtsvollzieher Timo Buck, wie sich die Vermögenslage in Zeiten von Corona verändert hat.
2021-08-17
07 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 050 Vermögen (II) - Ein kurzer Überblick zum Einwilligungsvorbehalt
Manchmal ist es schwierig, wenn Betreute nicht mit dem Geld so umgehen, dass es über den Monat reicht. Ein Weg um die eigenen Betroffenen vor Schäden zu bewahren ist der Einwilligungsvorbehalt. Er sorgt dafür, dass Rechtsgeschäfte nicht ohne die Genehmigung des Betreuers gültig sind.
2021-08-10
15 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 049 Vermögen (I) - Erste Schritte bei Übertragung der Vermögenssorge
Sie haben als Betreuer die Vermögenssorge erhalten. Herzlichen Glückwunsch. Vermutlich bringt Ihnen dieser Rechtskreis viel Arbeit und Stress. Doch wie fangen Sie am Besten an? Mein Tipp: Finden Sie das Girokonto und der Rest kommt (fast) von alleine.
2021-08-03
11 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 048 Gemischtes - Vorschau und zwei Gerichtsentscheidungen
Was erwartet Sie bei betroyt in den kommenden Monaten? Diese Frage klären wir in diesem Podcast. Dazu gibt es eine Entscheidung des Landgerichts Arneburg zum Thema Vergütung. Sehr interessant auch ein Rechtsmittelverfahren vor dem OLG Brandenburg. Alles darf der Betreuer eben nicht immer.
2021-07-27
22 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 047 Aufruf - Helfen Sie den Opfern der Flutkatastrophe
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/?fb_item_id=40824
2021-07-20
02 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 046 Erhöhung - Mehr Geld für Betreuer und Betreute
Heute geht es um die neue Pfändungsfreigrenze. Was dürfen die Betreuten ab dem 01.07.2021 behalten? Danach bespreche ich einen Beschluss des Bundesgerichtshof. Hier geht es um die Vergütung nach Auslaufen einer vorläufigen Betreuung und anschließender Betreuung in der Hauptsache.
2021-07-13
18 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 045 Butler - Wie mich eine Online-Software unterstützt.
Wie bereits mehrmals erwähnt, versuche ich möglichst viele Schritte papierlos zu erledigen. Hierbei hilft mir der "Butler". Dies ist eine Cloud-Software, die meine digitalen Prozesse unterstützt. Mit ihm kann ich papierlos faxen, Emails versenden und Serienbriefe versenden. Ein kleiner Einblick in die Arbeit mit dem Programm.
2021-07-06
31 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 044 Studium - Eine Einschätzung zu einem Berufsbetreuerstudiengang
In dieser Folge habe ich den Wunsch eines Hörers aufgenommen. Er fragte an, was ich von den Studiengängen im Bereich der Berufsbetreuung halte. Dies habe ich zum Anlass genommen und mir das Curriculum des Fernstudiengangs der Hochschule Wismar genau angesehen. Machen alle Kurse Sinn für die berufliche Arbeit? Hören sie selbst!
2021-06-29
28 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 043 Aufhebung - Wenn eine Betreuung nicht mehr gewollt wird
Eine Betreuung ist Hilfe zur Selbsthilfe. In einigen wenigen Fällen endet eine Betreuung auch auf Grund einer Aufhebung der Betreuung. Was wird dafür benötigt? Wo steht dies im Gesetz? Und warum ich auch an nur einem Rechtskreis so verzweifeln kann, dass ich mich über die Aufhebung einer Betreuung freue, hören SIe in dieser Folge.
2021-06-22
13 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 042 Arbeitszeit - Wann ich im Büro anzutreffen bin
Eine kurze Folge mit einem Überblick über meine Arbeitswoche. Wann bin ich im Büro? Wie sieht es mit Wochenendarbeit aus? Teilen auch Sie uns mit, wie Sie es handhaben!
2021-06-15
09 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 041 Belege - Zwei Entscheidungen zur Rechnungslegung
Heute bespreche ich zwei Entscheidungen aus dem Jahr 2018. Sie beschäftigen sich mit der Rechnungslegung. Die erste Entscheidung beschäftigt sich mit dem Thema der Kontoauszüge aus dem Online-Banking. Sind sie als Nachweise für das Betreuungsgericht als ausreichend anzusehen? Danach schauen wir uns an, was bei einer ausbleibenden Selbstverwaltungserklärung des Betroffenen geschehen kann.
2021-06-08
15 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 040 Hören - Welche weiteren Podcast ich selbst empfehlen kann
https://ivanblatter.com/zeitmanagement-podcast/ https://podcasts.apple.com/de/podcast/dirk-kreuters-vertriebsoffensive-verkauf-marketing/id1096706702 https://www.br.de/mediathek/podcast/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/806 https://www.mehr-fuehren.de/buecher-und-tools/podcast-fuehrung/ https://omr.com/de/podcast/ https://veitlindau.com/podcasts/ http://www.podcast.de/podcast/749804/pflegefaktisch-der-medifox-podcast https://podcast-helden.de/podcast-helden-on-air-zum-download/ https://mymonk.de/podcast/ https://www.business-punk.com/2018/11/start-how-to-hack/ https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80YTQxNWY5Yy9wb2RjYXN0L3Jzcw== www.ritasrat.de
2021-06-01
15 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 039 Kosten - Wer bezahlt im Betreuungsverfahren was?
Alles im Leben kostet Geld. Auch die Betreuung. Doch wer übernimmt die Kosten? Wie setzen Sie sich zusammen und fallen auch Gerichtsgebühren für die Betreuung an? Diese Fragen klärt diese Podcastfolge.
2021-05-25
15 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 038 Angst - Die Befürchtungen bei einer Betreuerbestellung
Auf die Folge der vergangenen Woche gab es Reaktionen, die ich Ihnen nicht vorenthalten will. Datenschutz und Abgrenzung sind hier die Stichworte. Danach erfahren Sie, wovor sich meine bisherigen Podcastgäste bei einer möglichen eigenen Betreuung fürchten. Ich habe sie gefragt und die Antworten sind bedenkenswert.
2021-05-18
22 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 037 Telefon - Wie ich mit Klienten/innen kommuniziere
Regelmäßiger Kontakt mit den Betroffenen ist vom Gesetz vorgeschrieben. Weniger jedoch, wie dieser Kontakt aussehen soll. Je nach Klientel kommen hier auch moderne Medien wie Whatsapp in Frage. In dieser Folge schildere ich, wie ich mit meinen Klienten den Kontakt halte. Zuvor gehe ich jedoch darauf ein, weshalb ich nicht verstehen kann wenn es heißt, ich sei nicht erreichbar.
2021-05-11
20 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 036 Agil - Neue Methoden für die sich änderne Arbeitswelt
Heiko Tholen stand mir auch noch für ein weiteres Thema zur Verfügung: Agiles Arbeiten. Was ist das? Wer braucht das? Warum Agil & Flexibel nicht dasselbe sind. Eine kleine Einführung in die Welt des Scrum, Kanban und Design Thinking.
2021-05-04
16 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 035 Arzt - Wann der Betreuer seine Einwilligung geben muss
Wenn Ihre Klienten in der Klinik behandelt werden, kommt es sehr oft dazu, dass die zuständigen Ärzte von Ihnen eine Einwilligung zur Heilbehandlung einholen möchten. Doch müssen Sie dieser Behandlung immer zustimmen? Wann kann es der Patient selbst tun? Und was ist mit dem Behandlungsvertrag des Krankenhauses? All diese Fragen klärt die aktuelle Folge.
2021-04-27
18 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 034 Online - Interview zur Digitalisierung der Behörden
Die Pandemie war ein Treiber der digitalen Kommunikation. Auch die deutschen Behörden kommen um die Digitalisierung Ihrer Dienste nicht herum. Doch wie stellen sich die jeweiligen Protagonisten dabei an? Heiko Tholen plaudert aus dem Nähkästchen. Er bringt die Digitalisierung in die Rathäuser. Eine Tätigkeit mit vielen Hindernissen und noch mehr Pionierarbeit.
2021-04-20
49 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 033 Trauma - Interview über den Psychiatriealltag
Posttraumatische Belastungsstörung - Ein sperriges Wort, hinter dem meist ein jahrelanges Schicksal steckt. Vanessa leidet unter dieser Erkrankung. Sie erzählt über die Erkrankung und vor allem über den Alltag in einer Psychiatrie. Spannende Einblicke in den Klinikbetrieb unter der Herausforderung von Corona.
2021-04-13
55 min
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 032 Oster Spezial - RA Kreutzer zu Gast in der Oldiebörse reloaded
Zu Ostern gibt es etwas Besonderes für die Hörer des betroyt-Podcast. Timo Buck, allen langjährigen Hörern als Gerichtsvollzieher bekannt, hat die eingestellte Oldiebörse von Radio Bremen für sich privat neu aufgelegt. In der vierten Folge war RA Kreutzer zu Besuch und erzählt über seine Jugend und seine Beziehung zu Musik.
2021-04-04
2h 33
betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer
Folge 031 Wohnumfeld - Interview mit Pflegegutachterin Sonja Fröse
Es ist eine sperrige Bezeichnung: Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Dahinter stecken jedoch finanzielle Leistungen der Krankenkasse, die in weiten Teilen nicht bekannt sind. Wer kann sie beantragen? Wie viel Geld kann ich erhalten? Ist es ein Zuschuss oder Darlehen? Kann ich das Geld nur einmal abrufen? All diese Fragen beantwortet uns eine Expertin auf dem Gebiet der Pflege.
2021-03-30
36 min