podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rubatscher
Shows
WDR Feature-Depot
Trailer: I will survive – Der Kampf gegen die AIDS-Krise
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ardaudiothek.de/sendung/i-will-survive-der-kampf-gegen-die-aids-krise/13328767/ Von Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher, Niklas Eckert und Phillip Syvarth.
2025-01-24
01 min
WDR 5 Tiefenblick
Trailer: I will survive – Der Kampf gegen die AIDS-Krise
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ardaudiothek.de/sendung/i-will-survive-der-kampf-gegen-die-aids-krise/13328767/ Von Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher, Niklas Eckert und Phillip Syvarth.
2025-01-24
01 min
Unterwegs
Auf Städtetrips nach Österreich und Italien
Millionen Reisende aus aller Welt zieht es jährlich nach Venedig. Seit diesem Jahr verlangt die Lagunenstadt an der Adria Eintritt von Kurzbesuchern. Auch Rom kämpft gegen die Folgen des Massentourismus- mit einer Maßnahme am Trevi-Brunnen. Von Judith Rubatscher
2024-11-24
24 min
Kultur-Update
Heute eröffnen die 58. Hofer Filmtage - das dienstälteste Film-Festival in Bayern
"Zeppelin oben rechts": Erstmals eröffnen die Hofer Filmtage mit einem Dokumentarfilm, einer Langzeitdokumentation über Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung von Regisseur Olli Duerr. Festivalleiter Thorsten Schaumann im Gespräch mit Knut Cordsen / "The Room Next Door": Der neue Film mit Tilda Swinton und Julianne Moore von Pedro Almodóvar gewann beim Filmfestival von Venedig den Goldenen Löwen. Diese Woche läuft der Film in den deutschen Kinos an. Moritz Holfelder hat ihn gesehen / Wechsel am Dirigierpult: Das Orchestra dell'Accademia Nazionale die Santa Cecilia ist eines der renommiertesten Orchester Italiens. Fast zwei Jahrzehnte leitete es Antonio Pappano, jetzt üb...
2024-10-22
17 min
Klassik für Klugscheisser
Unsichtbare Fanny Hensel
Ihre Musik bäumt sich auf, malt mit dickem Pinsel und ist dann wieder schrecklich zerbrechlich. Die Komponistin Fanny Hensel ist genauso talentiert wie ihr Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy. Wie kann es sein, dass ihre Musik über Jahrhunderte in der Schublade verschwindet und viele Menschen ihren Namen nicht kennen? Darauf finden wir in dieser Folge von "Klassik für Klugscheißer" eine Antwort und blättern uns dafür durch 200 Jahre alte Tagebücher und Briefe.Die Playlist zur Folge findet ihr hier. Hosts: Laury Reichart und Uli KnappAutorin: Judith RubatscherProduktion: Luka Niko...
2024-08-09
39 min
Klassik für Klugscheisser
Auf die Plätze, fertig, los! Musik und Olympia
Pünktlich zum Start der Olympischen Spiele in Paris klären wir, was es eigentlich mit der Connection zwischen Musik und Sport auf sich hat. Lässt sich mit Musik vielleicht sogar die sportliche Leistung steigern? Zu Gast ist unter anderem "die schnellste Flöte der Welt”: Leichtathletin Rebekka Haase. Sie tritt auch dieses Jahr wieder bei den Olympischen Spielen an und vergisst dabei nie ihr Hobby, das Flöten. Und Sportskanone Wolfgang Amadeus darf in dieser Folge auch nicht fehlen.Die Playlist zur Folge findet ihr hier. Hosts: Laury Reichart und Uli KnappAutorinne...
2024-07-26
51 min
Klassik für Klugscheisser
Taktgefühl! Publikums-Do's and -Don'ts
Darf die Tasche mit in den Saal? Wann genau soll ich klatschen? Und was, wenn ich fünf Minuten zu spät dran bin? In der Oper und im Konzertsaal gibt's eine ganze Menge ungeschriebener Regeln. Hallo, Fettnäpfchen! Zum Glück gibt's die Klugscheisser, die euch in dieser Folge für die große Operngala briefen. Mit dabei außerdem Mister Klassik Knigge, Tarik Tesfu vom NDR, der darüber aufklärt, warum sich Popcorn besonders schlecht fürs Klavierkonzert eignet.Die Playlist zur Folge findet ihr hier. Hosts: Laury Reichart und Uli KnappAutorinn...
2024-07-12
46 min
I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise
Das Interview mit Peter Gauweiler (7/7)
Fast 40 Jahre nachdem Peter Gauweiler als bayerischer Staatssekretär des Innern die Zwangstests und andere Maßnahmen mit auf den Weg gebracht hat, trifft Phillip Syvarth ihn zum Interview. Phillip will wissen: Wie blickt Peter Gauweiler heute auf seine AIDS-Politik? Räumt er Fehler ein? Oder verteidigt er seinen harten, bundesweit einmaligen Kurs von damals? “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abg...
2024-06-11
27 min
I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise
The Show Must Go On (6/7)
Zu Beginn der 90er Jahre sterben mehr Menschen an AIDS als je zuvor. Bis die Schlagzeile kommt: "Es gibt ein Medikament gegen HIV!" Ist mit dem medizinischen Durchbruch alles gut? Kann die Show einfach weitergehen? Host Phillip Syvarth trifft noch einmal alle Überlebenden aus diesem Podcast. Was kann die neue Generation von ihrem Kampf lernen? “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: A...
2024-06-04
39 min
I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise
Eine bittere Pille (5/7)
Wie überlebst Du, wenn Dir alles wegbricht? Wenn ganze Freundeskreise sterben? Wenn Du positiv getestet wirst? In dieser Folge zoomen wir in das Leben von drei Menschen, die während der Krise alles verlieren: Sabrina, Dieter und Martin. Schaffen sie es, sich ein neues Leben aufzubauen? Und wir begleiten eine Gruppe, die AIDS härter trifft als alle anderen. “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der...
2024-05-28
44 min
I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise
Gib AIDS keine Chance (4/7)
1987 wird zum Schicksalsjahr. Razzien und Zwangstests bestimmen den Alltag der queeren Szene. Viele Schwule verlassen den Freistaat. Aber Hoffnung keimt auf: Prominente solidarisieren sich. Politikerinnen wie Rita Süßmuth wollen Aids keine Chance geben. Und die queere Szene plant den Showdown: eine Groß-Demo gegen die Zwangsmaßnahmen der Regierung. “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abgrenzung vor Aufklärung. Ein Podc...
2024-05-21
43 min
I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise
Der Law and Order Mann (3/7)
Angst geht um in der queeren Szene und in der bayerischen Politik: Angst vor Kontrollverlust und vor Infizierten. Während junge Queers ums Überleben kämpfen, greift ein Law-and-Order-Mann hart durch. Und die bayerische Regierung erlässt so harte Maßnahmen wie nirgendwo sonst in Deutschland: Zwangstests für Risikogruppen und Absonderung von Infizierten. “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abgrenzung vor...
2024-05-14
43 min
I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise
München Under Pressure (2/7)
Die rätselhafte Krankheit erreicht München. Plötzlich lichten sich die Reihen an den Bartresen. Junge Männer kommen mit Lungenentzündung und Tumoren ins Krankenhaus. Die "tödliche Seuche” bekommt einen Namen: AIDS. Todeszahlen schnellen nach oben und Münchens Szene fühlt sich "under pressure". Denn niemand weiß: Wie kann ich mich schützen? "I Will Survive" beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staa...
2024-05-07
36 min
I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise
Disco-Fieber (1/7)
Freddie Mercury zieht durch die Bars, die Discos sind voll, die queere Szene startet durch. Willkommen im München der 80er Jahre: Travestie, Saunaclubs, High Life bis zur Sperrstunde. Doch die Partystimmung wird zum Fiebertraum, als sich schlimme Berichte häufen. Es soll in den USA eine neue Krankheit geben, die Schwule befällt. "I Will Survive" beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abgrenz...
2024-05-07
34 min
Klassik für Klugscheisser
Knabenchöre: Rotzbengel mit Engelsstimmen
Sauber herausgeputzte Jungs in Matrosenanzügen, die kitschige Weihnachtslieder singen? Oder doch eher zeitloses Kulturgut und Kaderschmiede für zukünftige Klassikstars? In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Knabenchöre. Eure Hosts Laury und Uli hören holländische Schlagermusik und finden heraus, welche bekannten Komponisten früher im Knabenchor geträllert haben. Außerdem begrüßen sie den jüngsten Interview-Gast aller Klugscheisser-Zeiten: Theo, der bei den Regensburger Domspatzen singt. Er erzählt, wie der Alltag im Knabenchor-Internat so aussieht und was Chorsingen mit Profifußball gemeinsam hat.Die Playlist zur Folge findet ihr hier. Hosts: L...
2024-01-05
45 min
Religion - Die Dokumentation
"Macht hoch die Tür" - Eine kleine Geschichte der Gastfreundschaft
Unbekannten unseren Wohnungsschlüssel in die Hand zu drücken, ihnen einen Schlafplatz auf der Couch anzubieten - das erfordert einen beachtlichen Vertrauensvorschuss. Welche guten Gründe es gibt, gastfreundlich zu sein - diese Frage hat sich Judith Rubatscher gestellt und sich kurz vor Weihnachten hier in Bayern auf Herbergssuche begeben.
2023-12-22
25 min
Klassik für Klugscheisser
Lonely, so lonely: Produktive Einsamkeit
Allein sein - das kann sich manchmal ganz schön bedrückend anfühlen. Zumindest für die meisten von uns. In dieser Folge dreht sich aber alles um Menschen, die sich bewusst rausziehen. Weil ihnen die Stadt zu laut ist, weil sie auf göttliche Erleuchtung hoffen oder weil ein geniales Orchesterwerk in ihren Hirnwindungen schlummert, das nur darauf wartet, endlich zu Papier gebracht zu werden. Host Uli lüftet in dieser Folge außerdem das Geheimnis um seine Kloster-Vergangenheit, Komponistin Lisa Streich erzählt, warum sie am AdW die beste Musik schreibt und Soziologe Hartmut Rosa erklärt uns, w...
2023-12-08
56 min
SALTO Podcast
SALTO Talk | Berg(turismo)
Da anni si parla delle conseguenze del turismo di massa sul nostro territorio, di “overtourism” e di sfruttamento della montagna. Il modello Sudtirolo è ancora sostenibile di fronte alla sfide poste dal cambiamento climatico? E quali prospettive esistono, se esistono, per tenere insieme sviluppo economico, marketing turistico e tutela dell’ambiente?Michil Costa, albergatore Marina Rubatscher, albergatrice Marco Pappalardo, Marketing Director Dolomiti Superski Carlo Zanella, presidente CAI Alto Adige --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/saltobz/message
2023-12-07
1h 37
SALTO Podcast
SALTO Talk | Berg(turismo)
Da anni si parla delle conseguenze del turismo di massa sul nostro territorio, di “overtourism” e di sfruttamento della montagna. Il modello Sudtirolo è ancora sostenibile di fronte alla sfide poste dal cambiamento climatico? E quali prospettive esistono, se esistono, per tenere insieme sviluppo economico, marketing turistico e tutela dell’ambiente?Michil Costa, albergatore Marina Rubatscher, albergatrice Marco Pappalardo, Marketing Director Dolomiti Superski Carlo Zanella, presidente CAI Alto Adige --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/saltobz/message
2023-12-07
1h 37
Klassik für Klugscheisser
Da capo, Loops & Wiederholungen
Kinder, die alles nachplappern. Oder die ewig selbe Werbeanzeige im Newsfeed. Wiederholung kann im Alltag echt nervig sein. In der Musik ist das anders. In dieser Folge wollen die Hosts Uli und Laury herausfinden, warum musikalische Endlosschleifen unser Hirn regelrecht süchtig machen können. Sie sprechen mit Komponisten, die Wiederholung zu ihrer magischen Erfolgsformel gemacht haben. Und sie schmieden einen teuflischen Plan, der den Podcast Klassik für Klugscheisser endlich zum erfolgreichsten Podcast Deutschlands machen soll. Die Playlist zur Folge findet ihr hier. Hosts: Laury Reichart und Uli Knapp Autor:inne...
2023-11-10
39 min
SALTO Podcast
14. Das Verhör - L'interrogatorio | Marina Rubatscher (Für Südtirol mit Widmann)
Marina Rubatschers politischer Fokus liegt seit Jahren auf dem weiblichen Unternehmertum und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie saß für die SVP im Gemeinderat von Abtei und brachte es zu stellvertretenden Frauenchefin der SVP. Gleichzeitig engagierte sie sich im Hotelier- und Gastwirteverband, wo sie Obfrau des Gebietes Gadertal und von 2013 bis 2021 Mitglied des HGV-Landesauschusses war. Marina Rubatscher ist seit Oktober 2018 auch Vorsitzende des Beirats zur Förderung des weiblichen Unternehmertums in der Handelskammer Bozen, eine Plattform für die Förderung der Frau in der Wirtschaft.Zusammen mit Thomas Widmann hat sie die SVP jetzt verlassen und tritt bei d...
2023-10-04
06 min
SALTO Podcast
14. Das Verhör - L'interrogatorio | Marina Rubatscher (Für Südtirol mit Widmann)
Marina Rubatschers politischer Fokus liegt seit Jahren auf dem weiblichen Unternehmertum und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie saß für die SVP im Gemeinderat von Abtei und brachte es zu stellvertretenden Frauenchefin der SVP. Gleichzeitig engagierte sie sich im Hotelier- und Gastwirteverband, wo sie Obfrau des Gebietes Gadertal und von 2013 bis 2021 Mitglied des HGV-Landesauschusses war. Marina Rubatscher ist seit Oktober 2018 auch Vorsitzende des Beirats zur Förderung des weiblichen Unternehmertums in der Handelskammer Bozen, eine Plattform für die Förderung der Frau in der Wirtschaft.Zusammen mit Thomas Widmann hat sie die SVP jetzt verlassen und tritt bei den L...
2023-10-04
07 min
Unser Land - Podcast
Unser Land mit Heike Tschenett: 35 Jahre Conturineshöhle und Höhlenbär - 04-08-2022
Vor 35 Jahren wurden in den Gadertaler Dolomiten die Überreste eines prähistorischen Höhlenbären, des Ursus ladinicus, entdeckt. Die Fundstätte Conturineshöhle auf 2.800 Metern Meereshöhe ist nur mit ausgewiesenen Führern erreichbar. Doch schon der Weg dorthin – auch wenn beschwerlich – lohnt sich aufgrund der zahlreichen botanischen, geologischen und kulturgeschichtlichen Besonderheiten. Margot Schwienbacher war mit dem Wanderführer Alfred Erardi und mit dem Leiter des Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags Matteo Rubatscher, sowie dem früheren Mitarbeiter des „Museum Ladin Ursus ladinicus“ Mattia Maldonado unterwegs...
2022-08-04
00 min
Der Life Radio Wissenschaftspodcast
Den Hutterern auf der Spur
Judith Rubatscher hat im Zuge ihrer Masterarbeit eine Hutterergemeinschaft in Kanada besucht. Wie lebt es sich heutzutage ohne Privateigentum, ohne Individualität und ohne Instagramaccount? Eine Forschungsreise in eine scheinbar vergangene Zeit...Der Beitrag Den Hutterern auf der Spur erschien zuerst auf Life Radio Tirol » Wir lieben Tirol. Wir lieben Musik..
2021-12-15
46 min
Caveman Podcast
Journalisten Cavewoman: Judith Rubatscher
Die Judith isch Journalistin. Mir reden über ihr buntes Radio mitn Mikrofon, ihre Studienreise zu die Hutterer und wia sie beim BR gelondet isch. Du bisch a Fan vom Caveman Podcast? Lod in Benni auf an virtuellen Kaffee ein! Er tat sich frein ;)
2021-11-11
1h 05
ICT4D Conference Podcast: Global Tech, Local Good
Special Episode: IT Priorities & Trends 2021
This special podcast edition is a summary of IT priorities and trends for 2021 mentioned in the interviews with CIOs and IT Directors, including resource mobilization, IT security, optimizing remote operations and digital work-spaces, strategic changes. Featuring Karl Lowe (CIO, Catholic Relief Services), Rosa Maria Cortada (CIO, Oxfam Intermón), Thomas Rubatscher (Intl. Director ICT at SOS Children’s Villages International), Michael Johnson (CIO, The Global Fund), Priscilla Chomba-Kinywa (Head of Digital and Technology, ActionAid), Marco van den Berg (CIO, Information & Knowledge Systems, International Rice Research Institute (IRRI), Bobby Jefferson (VP and CTO at DAI Global Health)Ex...
2021-02-16
16 min
ICT4D Conference Podcast: Global Tech, Local Good
Thomas Rubatscher: digital transformation, technology trends, and ICT priorities
Thomas Rubatscher (Intl. Director ICT at SOS Children's Villages International) on digital transformation, technology trends such as chat-bots, and ICT priorities for the coming year. Explore more ICT4D content on our website www.ict4dconference.org
2020-12-07
13 min
LADINIA LIVE - Podcast
Ladinia LIVE - La Val te n liber - 21-07-2020
Le paisc La Val, se presִёnta te na publicaziun mostran n cheder general de süa storia, dla geografia, dles viles, dl artejanat, dles uniuns y tröp deplü. Veronica Rubatscher, öna dles auturies, nes cunta tl monü le contignü dl liber „La Val“ y inviёia düc ala presentaziun dla publicaziun. Program de Sara Frenner
2020-07-21
00 min
LADINIA LIVE - Podcast
Ladinia LIVE - Nia de parora, na pasciun di discepui - 09-10-2018
N teater cun musiga de Karl Herbst sura la pasciun. Na colauraziun danter l'Uniun dl Teater La Val y le Cor de dlijia, sot a la rejia de Matteo Rubatscher. Na ciaculada cun l rejist. Moderayiun Esther Videsott
2018-10-09
00 min