podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ruben Dietze
Shows
Pop Produktions Podcast
Warum dein Mix nicht funktioniert - Moritz Maier (#26 Pop Produktions Podcast)
In dieser Folge ist Moritz Maier zu Gast – Mixing- und Mastering-Engineer mit tiefem Verständnis für Klang, Struktur und das kreative Chaos. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Mixings: Wie sieht ein effizienter Mix-Prozess aus, wenn man sich nicht im Detail verliert? Warum ist ein klarer Plan so wichtig – gerade, wenn man seine Songs selbst produziert?Moritz gibt praxisnahe Einblicke, wie er mit Künstler:innen zusammenarbeitet, was beim Mixing oft schiefläuft – und wie man sich vor den größten Stolperfallen schützt. Besonders spannend: Wie sich emotionale Klarheit und technische Struktur gegenseitig ergänzen und...
2025-08-01
36 min
Pop Produktions Podcast
#25 - Lady Gaga und Bruno Mars - Die With A Smile - als Beispiel für eine simple und tolle Song Struktur (Replay)
Welchen grundsätzlichen Aufbau sollte ein guter Pop Song haben?Ein fantastisches Beispiel ist "Die With a Smile" von Lady Gaga und Bruno Mars. Dieser Hit ist ein super Beispiel für eine klassische Pop Struktur, aber gleichzeitig ein Beispiel dafür, wie du mit dieser simplen Grundstruktur spielen und kreativ werden kannst.Wenn du das Gefühl hast, deine Song Strukturen könnten etwas Pepp vertragen, oder wenn du über das Thema noch gar nicht so viel nachgedacht hast, ist das genau die richtige Folge für dich.
2025-07-25
09 min
Pop Produktions Podcast
24 - Lutz Krajenski - Die Kunst des Arrangierens
🎙 Folge 24: Die Kunst des Arrangierens – mit Lutz KrajenskiWas ist ein gutes Arrangement – und warum ist es so viel mehr als nur ein bisschen Bläser oder Streicher drauflegen?In dieser Folge spreche ich mit dem großartigen Lutz Krajenski – Arrangeur, Pianist, Orgelvirtuose und Produzent, der u. a. mit Roger Cicero, Tom Jones, Udo Jürgens, Mousse T. und vielen anderen zusammengearbeitet hat. Wir reden über seinen musikalischen Weg vom selbstgebauten Kinderharmonium bis zu großen Orchesterproduktionen – und vor allem über seine Sicht auf die Kunst des Arrangierens:💡 Wann beginnt ein Arrangement wirklich?💡 Wie unterscheiden...
2025-07-18
1h 06
Pop Produktions Podcast
#23 - Es muss nicht perfekt sein – es muss passieren. – IVANA über Selbstzweifel, Vergleiche und den Mut zur Entwicklung
In dieser Folge spreche ich mit Ivana – Sängerin, Songwriterin und eine Person, die sehr ehrlich über den inneren Druck spricht, den viele von uns kennen: Der Gedanke, dass es jetzt noch nicht gut genug ist. Dass andere weiter sind. Besser. Professioneller.Wir reden darüber, wie lähmend dieser Perfektionismus sein kann – und warum es so wichtig ist, trotzdem ins Machen zu kommen. Ivana erzählt, wie schwer es ihr gefallen ist, ihren ersten Song zu veröffentlichen, und warum sie heute auf ihre alten Songs zurückblickt und denkt: „Ich würde das heute ganz anders machen...
2025-07-11
46 min
Pop Produktions Podcast
Songwriting ohne Inspiration? geht das? - Folge 22 Pop Produktions Podcast
In dieser unkonventionellen Podcast-Folge räume ich auf mit einem hartnäckigen Mythos: Du brauchst keinen Herzschmerz, keine große Eingebung oder das „eine besondere Gefühl“, um Songs zu schreiben.Ich zeige dir in Echtzeit, wie bei mir in unter 10 Minuten eine Song-Idee entsteht – ganz intuitiv, ohne dass ich super inspiriert bin oder genau weiß, wohin es geht.Das ist vor allem spannend für alle, die Klavier oder Gitarre solide spielen können, Akkorde frei greifen – und ihre Songs endlich in die Umsetzung bringen wollen.Wenn du wissen willst, wie du entspannt und o...
2025-07-04
10 min
Pop Produktions Podcast
21 - Von der Songidee zur fertigen EP – Nina Freckles über Songwriting, Produktion & Netzwerkaufbau
Wie bringt man als Songwriter:in die eigene Musik wirklich raus – egal, ob mit oder ohne Musikstudium? In dieser Folge spreche ich mit Nina Freckles – Sängerin, Songwriterin, Produzentin – über ihren Weg von den ersten eigenen Songs bis zur fertigen EP.Wir reden darüber:✅ Wie du dir als Musiker:in ein hilfreiches Netzwerk aufbaust – unabhängig vom Studium✅ Warum du Musik nicht komplett alleine machen solltest (und wie du die richtigen Leute findest)✅ Wie Ninas EP „How many people can I be“ entstanden ist – von der Songidee bis zum finalen Mix
2025-06-27
1h 00
Pop Produktions Podcast
#20 - Pop mit Punch & Purpose – Emily Sandin
In Folge 20 spreche ich mit Sängerin und Songwriterin Emilie Sandin über ihren musikalischen Weg von der Bankausbildung zum Popstudium, über Teamwork in der Band, Songwriting-Hürden und das Leben als aufstrebende Künstlerin in Hannover. Emily teilt offen, wie sie mit Selbstzweifeln, Mental Load und kreativen Blockaden umgeht – und warum „Pop mit Punch“ für sie nicht nur ein Sound, sondern auch ein Statement ist.Eine Folge über künstlerische Identität, Community und die Kraft, sich selbst treu zu bleiben.Bonus: Emily verrät, warum Bishop Briggs & Chinchilla ihre Heldinnen sind – und wie sie sich mit einem kle...
2025-06-20
32 min
Pop Produktions Podcast
Szene statt Einzelkampf: Marco Benducci über Community und Kunst
In dieser Folge spreche ich mit Marco Benducci – Musiker, Multi-Instrumentalist, Lichtdesigner, Impro-Pianist und Mitgründer des Pariser Kunstkollektivs aus Hannover. Marco ist ein echtes Allround-Talent, aber vor allem jemand, der nicht im stillen Kämmerlein arbeitet, sondern tief verwurzelt ist in einer lebendigen Szene, die sich gegenseitig trägt.Wir reden darüber, wie wichtig ein kreatives Umfeld ist – nicht nur für neue Ideen, sondern auch für Mut, Ausdauer und Wachstum. Marco erzählt, wie ihn die hannoversche Szene geprägt hat, warum er bewusst auf Hierarchien im Kollektiv verzichtet und was passiert, we...
2025-06-13
51 min
Pop Produktions Podcast
Folge 18 – Gesamtkunstwerke, Groove & Opern mit Bela Braack
In dieser Folge spreche ich mit meinem alten Freund und Komponisten Bela Braack – in Amsterdam. Bela schreibt Musik, die man nicht nur hört, sondern fühlt und sieht. Wir reden über seinen Weg von Hannover nach Amsterdam, warum Kollaboration für ihn der Herzschlag seiner Kunst ist, und wieso er klassische Grenzen zwischen Pop, Oper und Performance einfach ignoriert.Wir sprechen über:Warum für Bela zuerst immer die Geschichte kommt – nicht der SoundWie Humor, Groove und Erotik in seiner Musik zusammenfindenWas seine neue Oper Dilulu mit Künstlicher Intelligenz zu tun hatWie man als Komponist z...
2025-06-06
56 min
Pop Produktions Podcast
#17 - Entscheide dich!
"Die schwerste Entscheidung beim Musikmachen? Eine zu treffen."In dieser Folge geht’s nicht um Plugins, Vocal Chains oder Arrangement-Tricks. Es geht um das Thema, das deine Musik am meisten blockiert: Entscheidungen treffen.Warum es oft nicht an deinem Können liegt, sondern an der Angst, dich festzulegen. Warum 200 Hi-Hat-Samples hören meist weniger bringt als einfach loszulegen. Und wie du lernst, deinem eigenen Geschmack zu vertrauen – auch ohne Musikstudium oder „Künstler-Genie“-Aura.Ruben nimmt dich mit in die Gedankenwelt hinter jeder fertigen Produktion: Woher kommt Entscheidungsangst? Was hilft wirklich? Und wie kriegst du...
2025-05-30
10 min
Pop Produktions Podcast
Wie ich meinen Song wie STROMAE auf den Kopf gestellt habe - Pop Produktions Podcast #16
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen eines meiner Songs – von der allerersten Demo bis zur finalen Version.Und dabei ging es mir nicht nur um Produktion – sondern um eine kreative Entscheidung, die du für deine eigenen Songs vielleicht auch mal ausprobieren solltest: Was passiert, wenn du einem traurigen Text einen positiven Sound gegenüberstellst?Ich zeige dir zwei komplett unterschiedliche Versionen desselben Songs – einmal melancholisch, einmal groovy – und erzähle dir, wie das Thema „Isolation im öffentlichen Raum“ musikalisch ganz anders wirken kann, je nachdem, wie du es kleidest.Außerdem geht’s...
2025-05-16
08 min
Pop Produktions Podcast
#15 Warum gute Musik Zeit braucht (und das völlig okay ist)
🎧 Folge 15 – Warum gute Musik Zeit braucht (und das völlig okay ist)Wie lange dauert es eigentlich wirklich, einen Song zu produzieren? In dieser Folge spreche ich ehrlich darüber, wie viel kreative Energie, Entscheidungsfreude und Liebe zum Detail in einer richtig guten Produktion steckt – und warum es absolut in Ordnung ist, wenn es (viel) länger dauert, als du denkst.Diese Folge soll dich ermutigen:Nicht jeder Song entsteht in einem Flow-Moment. Manchmal braucht es viele Versuche, Sackgassen und 30+ Stunden Arbeit – und genau das gehört zum kreativen Weg dazu. Wer dranbleibt, wird belohnt.
2025-05-09
10 min
Pop Produktions Podcast
#14 – Was macht deinen Song zum echten Hinhörer?
Warum sollte jemand deinen Song nicht nur anspielen, sondern zu Ende hören?In dieser Folge spreche ich darüber, was einen Song wirklich besonders macht – und warum es oft nicht das perfekte Mixing ist, sondern ein inhaltlicher oder musikalischer Twist, der hängen bleibt.Ich zeige dir anhand konkreter Beispiele (Tristan Brusch, Sarah Connor, Stromae u. a.), wie du ein bekanntes Thema auf eine neue, überraschende Weise erzählen kannst – und warum genau das oft der Grund ist, warum Menschen deine Musik wirklich fühlen.Wenn du lernen willst, wie du mit kreativen Brüchen Erwa...
2025-05-06
06 min
Pop Produktions Podcast
#13 – Warum sollte sich irgendjemand deine Musik eigentlich anhören?
(Oder: Wie du herausfindest, für wen du Musik machst.)Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstreflexion:Was hat deine Musik, das jemandem wirklich etwas gibt?Wir sprechen darüber, warum es nicht reicht, dass deine Songs „gut“ sind – sondern warum sie relevant sein müssen für jemanden da draußen.Ich teile ein paar persönliche Beispiele – u. a. über Kings of Convenience und die Musik meiner Freundin Erika Emerson – und zeige, wie ein klarer emotionaler Kern oder Kontext deine Musik unverwechselbar macht.Wenn du dir beim nächsten Song bewusst machen...
2025-05-02
05 min
Pop Produktions Podcast
#12 - Billie Eilish: Birds Of A Feather - Analyse der Sound Auswahl
🎧 Wie wichtig ist Sounddesign wirklich? – Analyse von Birds of a Feather (Billie Eilish)In dieser Folge des Pop-Produktions-Podcast nehmen wir Birds of a Feather von Billie Eilish und Finneas auseinander – mit Fokus auf Sounddesign und wie extrem entscheidend gute Soundauswahl für die emotionale Wirkung eines Songs ist.🔍 Was passiert, wenn man nicht die richtigen Sounds wählt? Ich zeige dir anhand eines selbstgebauten Vergleichs, wie schnell ein Top-Song nach Amateur-Demo klingt – nur durch falsche Snare, Hi-Hats oder Pads.🎹 Du erfährst:Warum das Hihat-Pattern in diesem Song so ungewöhnlich istWas das angeze...
2025-04-25
10 min
Pop Produktions Podcast
#11 - Nina Chuba - Unsicher - Analyse
Folge 11 – Nina Chuba: „Unsicher“ – So simpel, so starkWarum funktioniert „Unsicher“ von Nina Chuba so gut – obwohl (oder gerade weil) er viel reduzierter ist als das, was wir sonst von ihr kennen?In dieser Folge schauen wir uns an, wie Nina mit gezupfter Akustikgitarre, cleveren Akkordwechseln und einem überraschend ehrlichen Text eine neue Seite zeigt. Wir sprechen über den starken Bruch zwischen Strophe und Refrain, über Sidechain-Basslines, 80s-Vibes und warum einzelne neue Elemente wie eine gestrummte Gitarre oder ein Arpeggiator hier so viel ausmachen.Und: Warum die Zeile „Ich bin noch nicht so gut da drin, ich le...
2025-04-16
09 min
Pop Produktions Podcast
#10 - Zartmann - Tau mich auf - Analyse
In dieser Folge nehme ich dich mit in die Produktion von „Tau mich auf“ von Zartmann – ein Song, der super leichtfüßig klingt, aber beim genaueren Hinhören ziemlich clever gebaut ist.Wir sprechen über:– Die Akkordfolge und warum sie trotz Einfachheit so gut funktioniert– Das Groove-Konzept mit Afrobeat-Einflüssen– Die Bassline, die "nur" Grundtöne spielt – und richtig gut trägt– Die Rolle der E-Gitarre und wie sie mit kleinen Arpeggios und Akkordbrechungen das harmonische Rückgrat bildet– Das Arrangement: Wie die einzelnen Parts aufeinander aufbauen, wann Instrumente rausgehen und wieder reinkommen – und wie dadur...
2025-04-11
10 min
Pop Produktions Podcast
#9 Vom Sprachmemo zum release ready Master ( D'Angelo - Style)
In dieser Folge erfährst du: wie ich aus einem Sprachmemo eine fertige Produktion gemacht habe, wie ich Referenzen genutzt habe, um eine klare Vision von meinem Zielsound zu bekommenden Weg von A nach B👉 Hol dir meinen kostenlosen Pop Production Plan, wenn du einen klaren Leitfaden für deine Songproduktionen suchst :https://www.rubendietze.com/gratisplanDu möchtest deine Produktion lieber an einen Profi abgeben?https://www.rubendietze.com
2025-04-04
07 min
Pop Produktions Podcast
#8 - Samuel Breuer: Was ist Kreativität?
Wie holt man die eigene Kreativität raus aus dem Kopf und rein ins echte Leben? In dieser Folge spreche ich mit Samuel Breuer – Songwriter, Produzent und kreativer Coach – über kreative Blockaden, künstlerische Visionen und den Mut, Musik (und das Leben) ernst zu nehmen.Samuel begleitet Menschen dabei, ihre kreative Stimme wiederzufinden und ihren Alltag so zu gestalten, dass Raum für echte Kunst entsteht. Im Gespräch teilt er offen, wie er selbst den Schritt gewagt hat – vom sicheren Job hin zu einem Leben für die Musik – und wie er heute andere auf diesem Weg unterstütz...
2025-03-28
52 min
Pop Produktions Podcast
#7 - Wie geht eigentlich Mastering?
In dieser Folge erkläre ich die Basics des Masterings anhand eines Beispiels der wunderbaren Band "Forward Rainboy"
2025-03-21
08 min
Mit Verlaub
#43 Ein nostalgisches Brett! feat. Ruben Dietze
Mit Verlaub, liebe Zuhörerschaft, auch heute wieder eine Episode, die uns auf eine Reise in die Tiefen der Vergangenheit entführt – doch, Moment, Rahel, unsere geschätzte Gastgeberin, weilt noch zwei letzte Wochen auf Bali, um mit Hingabe an ihrer eigenen Lecktücher-Marke zu arbeiten. Doch keine Sorge, in nur zwei Wochen wird sie wieder an unserer Seite sein (dann geht es auch mit Videopodcast weiter!), um mit ihrem scharfsinnigen Humor und ihrer unnachahmlichen Art das Mikro zu erobern. Doch bis dahin haben wir einen mehr als würdigen Ersatz für sie: Ruben, Rahels Bruder, Musiker, Musikproduzent, Vater un...
2025-03-20
40 min
Pop Produktions Podcast
#6 - Mixing ist einfacher, als du denkst – Die Grundlagen für einen klaren, professionellen Sound
„Mixing ist einfacher, als du denkst – Die Grundlagen für einen klaren, professionellen Sound“Mixing wirkt oft wie Raketenwissenschaft – mit unzähligen Plugins, Fachbegriffen und komplexen Techniken. Aber eigentlich es einfacher, als du denkst! In dieser Folge beschreibe ich in möglichst einfachen Worten den Prozess, wie du aus einem guten Arrangement einen tollen fertigen Mix machst - ohne dich in Details zu verlieren.Das erwartet dich:✅ Die wichtigsten Grundlagen, um deinen Mix auf Profi-Niveau zu bringen✅ Wie du mit wenigen Schritten...
2025-03-14
17 min
Pop Produktions Podcast
#5 - So gelingt dein finales Recording: 7 essenzielle Tipps für authentische Aufnahmen
Das finale Recording ist einer der wichtigsten Schritte in der Musikproduktion – doch oft passieren genau hier die größten Fehler! In dieser Folge erfährst du 7 essenzielle Tipps, mit denen du sicherstellst, dass deine Aufnahme nicht nur technisch sauber, sondern auch emotional mitreißend wird.Du lernst:✅ Wann dein Song wirklich bereit für das finale Recording ist – und wann du dir unnötige Extra-Arbeit machst.✅ Welche Elemente du nochmal aufnehmen solltest – und was du aus dem Demo übernehmen kannst.✅ Wie du eine authentische Performance einfängst, die deine Hörer*innen berührt.✅ Warum eine gute R...
2025-03-07
11 min
Pop Produktions Podcast
#4 - Was macht ein gutes Arrangement aus? - 5 Typische Fehler
5 typische Fehler im Arrangement – und wie du sie vermeidest Ein gutes Arrangement bringt einen Song zum Leben – aber oft stehen uns typische Fehler im Weg. In dieser Folge spreche ich über die 5 häufigsten Stolpersteine im Arrangement und gebe dir praktische Tipps, wie du sie vermeidest.Das erwartet dich in dieser Episode:✅ Warum Spannungsaufbau entscheidend ist und wie du ihn gezielt steuerst✅ Warum weniger oft mehr ist: Zu viele Elemente können deinem Song schaden✅ Der richtige Songaufbau – wann setzen welche Instrumente ein - und auch aus?✅ Frequenzbereiche clever nutzen, warum ein guter Mix sch...
2025-02-28
19 min
Pop Produktions Podcast
#3 Wie du Lyrics schreibst, die unter die Haut gehen
In dieser Folge geht es darum, wie man Songtexte schreibt, die im Kopf bleiben. Ich stelle dir 10 grundlegende Prinzipien vor, die dir dabei helfen, aus ersten Ideen überzeugende Lyrics zu entwickeln – von der Bedeutung einer starken Hook über bildhafte Sprache bis hin zur gezielten Nutzung von Wiederholungen. Ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast, diese Folge bietet dir konkrete Ansätze, um deine Songwriting-Skills zu verbessern.Du willst mehr Struktur in deinen Songwriting und Produktions Prozess bringen? Lade dir gern mein Kostenloses E Book herunter - den Pop Production Plan:
2025-02-21
21 min
Pop Produktions Podcast
#2 - Lady Gaga und Bruno Mars - Die With A Smile - als Beispiel für eine simple und tolle Song Struktur
Welchen grundsätzlichen Aufbau sollte ein guter Pop Song haben?Ein fantastisches Beispiel ist "Die With a Smile" von Lady Gaga und Bruno Mars. Dieser Hit ist ein super Beispiel für eine klassische Pop Struktur, aber gleichzeitig ein Beispiel dafür, wie du mit dieser simplen Grundstruktur spielen und kreativ werden kannst.Wenn du das Gefühl hast, deine Song Strukturen könnten etwas Pepp vertragen, oder wenn du über das Thema noch gar nicht so viel nachgedacht hast, ist das genau die richtige Folge für dich.
2025-02-14
10 min
Ein kreatives Leben
#19 + Ruben Dietze: Warum Kreativität mit Erlaubnis beginnt
Wie wir von Misserfolg lernen uns unsere kreative Stimme finden.Heute zu Gast: Der Songwriter und Produzent Ruben Dietze.https://www.rubendietze.comhttps://www.instagram.com/ruben_dietze/_______Schön, dass du Teil dieser kreativen Community bist!Hilf mit, sie wachsen zu lassen, indem du die Folge mit anderen teilst, die sich inspirieren lassen wollen 💪🏼Wenn du deine Texte verbessern willst, komm in meine Songwerkstatt: https://tidycal.com/samuelbreuer/songwerkstattLass uns gemeinsam das Beste aus deiner Krea...
2025-02-14
55 min
Pop Produktions Podcast
#1 - Fünf Arten, einen Song zu schreiben
In dieser ersten Folge der Pop Produktions Steps Serie zeige ich dir, wie du deine Songideen gezielt und effektiv entwickeln kannst. Du bekommst konkrete Tipps, um deinen kreativen Prozess zu strukturieren und den perfekten Einstieg zu finden. Das erwartet dich:5 Wege, um deinen Song zu starten – Ob Akkorde, Melodie, Text, Konzept, Groove oder Sound: Finde deinen ganz eigenen Weg, der für dich am besten passt. GRATIS EBOOK: https://www.rubendietze.com/gratisplan
2025-02-06
08 min