podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ruben Giuliano
Shows
Politik mit Stil - Der Podcast
„Stil ist auch Zeitgeist“ - Jan-Henrik Scheper-Stuke, Geschäftsführer Auerbach
Der Geschäftsführer des Modegeschäfts Auerbach, Jan-Henrik Scheper-Stuke, ist sich keiner Stilkritik von Politikern zu schade. Im Interview mit Ruben Giuliano lobt er den Stil von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "Der Mann hat Stil", so Scheper-Stuke über den SPD-Politiker, und sehe "fantastisch" aus. Gleichzeitig knüpft er sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert vor und hofft darauf, den Grimme-Preis für seine Serie "Queer eye Germany" zu gewinnen.
2023-02-26
26 min
Zukunftsdrang
Ruben Giuliano - Es braucht mehr Vision
In der 12. Folge von Zukunftsdrang sprach Julius mit Ruben Giuliano (17). Ruben betreibt seit über einem Jahr den Podcast "Politik mit Stil", in dem er Politikerinnen und Politiker interviewt. Die Gäste seines Podcast lesen sich wie ein Who's who der Politikszene in Deutschland. In der Folge verrät er, welche aktuellen Kabinettsmitglieder bereits zu Gast waren, weshalb er diesen Aufwand auf sich nimmt und warum er immer schon um 4:30 Uhr aufsteht. Julius freut sich über Inspirationen an zukunftsdrang@gmail.com
2021-12-19
46 min
Berliner Luft
8. Frischer Wind in der CDU mit Ruben Giuliano
Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns mit einer Folge über die CDU zurück. Zu Gast ist diesmal der Redakteur und Podcaster Ruben Giuliano, der mit uns über "seine" CDU und die Junge Union spricht. Ruben ist mit gerade einmal 17 Jahren Gastgeber und Host des Podcasts "Politik mit Stil" (https://politik-mitstil.de).Diskutiert mit uns bei Twitter: https://twitter.com/BerlinerLuftPodFür direkte Rückmeldungen erreicht ihr uns per Email unter berlinerluftpodcast@gmail.comWir freuen uns über euer Feedback!
2021-09-10
53 min
Regenbogen - Gespräche
Politik mit Stil - Interview mit dem jungen Politik-Podcaster Ruben Giuliano
Was haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet? FOLGE | 53Politik, Kommunikation und Stil sind seine Leidenschaften. Schon mit 15 Jahren war er Jungmoderator im Deutschen Bundestag und interviewt seit dem fast jeden Tag Politiker aller Ebenen, Funktionen und Parteien in seinem Podcast "Politik mit Stil". Er hatte schon Politikgrößen wie Wolfgang Schäuble, Alexander Graf Lambsdorff und Monika Grütters oder Petra Pau vor dem Mikro. Zu Gast in der 53. Folge der Regenbogen-Gespräche ist der erst 17 Jährige Schüler Ruben Giuliano. Wie es zum Podcast kam und was ihn motiviert, erfahrt Ihr heute in d...
2021-06-18
1h 04
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich lebe ohne Ängste und Befürchtungen“ - Volker Wissing, FDP
Der FDP-Generalsekretär Volker Wissing über den Zuspruch für seine Partei, Programmpunkte, Koalitionsmöglichkeiten und gute Wünsche an Angela Merkel.
2021-06-16
07 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir sind uns von Anfang an der Gefahr sehr bewusst gewesen“ - Friedrich Straetmanns, Linke
Der rechtspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Friedrich Straetmanns, über die Verlängerung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite und die Aussetzung der Maskenpflicht.
2021-06-15
03 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Junge Füchse und alte Hasen“ - Manuel Hagel, CDU
Der CDU-Fraktionschef im Landtag von Baden-Württemberg, Manuel Hagel, über den Neuanfang seiner Fraktion nach der verlorenen Landtagswahl.
2021-06-14
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich hätte mir noch mehr Parlament gewünscht“ - Hans-Peter Friedrich, CSU
Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Friedrich, über die Besonderheit der 19. Legislaturperiode, die Beteiligung des Parlaments in der Coronakrise und darüber, welche Auswirkungen es auf das Parlament hat, wenn Volksparteien sterben.
2021-06-13
22 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir hatten eine zu lange Pause“ - Dietmar Bartsch, Linke
Der Fraktionschef der Linken im Bundestag und Spitzenkandidat, Dietmar Bartsch, über das Umfragetief, die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und die Wahrscheinlichkeit auf eine Regierungsbeteiligung.
2021-06-11
05 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Das ist eine Altersdiskriminierung“ - Alexander Müller, FDP
Der FDP-Verteidigungsexperte Alexander Müller über die Abschaffung des Höchstalters der Reserve.
2021-06-09
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wenn der CDU-Landesvorsitzende sich bei mir meldet, gehe ich auch ans Telefon“ - Marcus Faber, FDP
Der FDP-Landesvorsitzende in Sachsen-Anhalt, Marcus Faber, über den Wahlerfolg seiner Partei bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
2021-06-08
05 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir haben Demokratiedefizite“ - Siegfried Borgwardt, CDU
Der CDU-Fraktionschef im Landtag von Sachsen-Anhalt, Siegfried Borgwardt, über Ziele der CDU bei der Landtagswahl, die Stärke der AfD und Demokratiedefizite in Deutschland.
2021-06-06
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Die Linke ist keine Protestpartei mehr“ - Eva von Angern, Linke
Die Spitzenkandidatin der Linken bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Eva von Angern, über Ziele der Linken, schlechte Umfragen und die Arbeit der Kenia-Koalition.
2021-06-03
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Unter Lukaschenko wird es keine Demokratisierung geben“ - Alexander Graf Lambsdorff, FDP
Der Außenexperte und FDP-Fraktionsvize, Alexander Graf Lambsdorff, über Sanktionen gegen Belarus, die Rolle Russlands und die Hoffnung auf Demokratie.
2021-06-01
05 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Vieles ist nach wie vor unklar“ - Andrej Hunko, Linke
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken und Sprecher für Europapolitik, Andrej Hunko, über Sanktionen gegen Belarus.
2021-05-31
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Thüringen wird unter Wert regiert“ - Mario Voigt, CDU
Der CDU-Fraktionschef im Thüringer Landtag und Spitzenkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Mario Voigt, über die Bundestagskandidatur von Hans-Georg Maaßen, die Zusammenarbeit mit der rot-rot-grünen Minderheitsregierung und die kommende Neuwahl des Landtags.
2021-05-30
15 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Die FDP in Sachsen-Anhalt steht für Aufbruch“ - Lydia Hüskens, FDP
Die Spitzenkandidatin der FDP bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Lydia Hüskens, über die Ziele der Partei, das Verhältnis zur AfD und mögliche Koalitionen.
2021-05-27
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir selbst schaffen die Erneuerung“ - Nadine Schön, CDU
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, über den schwierigen Start in den Wahlkampf, das Spitzenteam um Armin Laschet und die Wechselstimmung in der Gesellschaft.
2021-05-25
05 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir waren der Mahner in der Wüste“ - Matthias Nölke, FDP
Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Sozialpolitiker Matthias Nölke über den zurückliegenden Bundesparteitag, den Mangel an Frauen in der FDP, seine Enttäuschung von der EU und die Sozialpolitik der FDP.
2021-05-23
25 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir diskutieren schon immer kontrovers“ - Siemtje Möller, SPD
Die verteidigungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Siemtje Möller, über den Streit der SPD in der Verteidigungspolitik, die Bundeswehrreform und die Frage, ob die Chance für eine gemeinsame Verteidigungspolitik mit den Linken besteht.
2021-05-21
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Allein das Ziel zu erhöhen, bringt für den Klimaschutz gar nichts“ - Lukas Köhler, FDP
Der klimapolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Lukas Köhler, über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, einen Klimaschutzplan für die Jahre 2030 bis 2050 und die Frage, wie ernst es die FDP mit dem Klimaschutz meint.
2021-05-20
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir sind die deutlichsten Gegenpartner der AfD“ - Cornelia Lüddemann, Grüne
Die Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann, über hohe Zustimmungswerte für die AfD, die Arbeit der Keniakoalition und Ziele bei der Landtagswahl.
2021-05-19
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Entscheidend ist die Diplomatie“ - Roderich Kiesewetter, CDU
Der CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter über das deutsch-russische Verhältnis.
2021-05-17
04 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir haben uns tapfer geschlagen“ - Marcus König, CSU
Der Oberbürgermeister von Nürnberg, Marcus König, über Kommunen in der Coronakrise, Unterstützung aus Berlin und München und den kommenden Sommer.
2021-05-16
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Armin Laschet ist ein Teilzeit-Ministerpräsident“ - Thomas Kutschaty, SPD
Der Fraktions- und Parteichef der SPD in Nordrhein-Westfalen, Thomas Kutschaty, über den zurückliegenden Bundesparteitag, seine Kritik an Ministerpräsident Laschet und seine Ambitionen auf das Amt des Ministerpräsidenten.
2021-05-13
07 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir brauchen in Zukunft eine komplette Neufassung des Infektionsschutzgesetzes“ - Katja Keul, Grüne
Die rechtspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Katja Keul, über zurückgegebene Freiheiten für Geimpft und Genesene.
2021-05-11
04 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich staune schon, wie die Menschen sich die Freiheiten nehmen lassen“ - Andreas Lämmel, CDU
Der Dresdner Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Andreas Lämmel, über sein Unverständnis über viele Coronamaßnahmen, wirtschaftliche Entwicklungen in der Welt und seine Zeit als Bundestagsabgeordneter.
2021-05-09
23 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Das Rennen ist offen“ - Lars Klingbeil, SPD
Der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, über den beginnenden Wahlkampf, mangelnde Aufmerksamkeit für die SPD und die Stärken des Kanzlerkandidaten Olaf Scholz.
2021-05-07
07 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Freiheit und Verantwortung gehören zusammen“ - Dennis Radtke, CDU
Der Vorsitzende der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Nordrhein-Westfalen und Mitglied des Europaparlaments, Dennis Radtke, über die Einführung eines europäischen Mindestlohns.
2021-05-06
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Unsere strengen Regeln haben sich bewährt“ - Tobias Koch, CDU
Der Fraktionschef der CDU im Landtag von Schleswig-Holstein, Tobias Koch, über die Erfahrungen mit dem reformierten Infektionsschutzgesetz, Rechte für Geimpfte und den kommenden Sommer.
2021-05-05
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Es gibt nach wie vor große Streitpunkte“ - Jürgen Hardt, CDU
Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, über die ersten 100 Tagen Joe Bidens im Amt des US-Präsidenten.
2021-05-03
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Es ging nie um Angebote, sondern um Verbote“ - Sebastian Czaja, FDP
Der Fraktionschef der FDP im Berliner Abgeordnetenhaus und Spitzenkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Sebastian Czaja, über die Politik des Berliner Senats, Erfolge und Niederlagen als kleinste Oppositionskraft und einen neuen Stil der Politik.
2021-05-02
24 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Früher war Demokratie klüger“ - Gregor Gysi, Linke
Der außenpolitische Sprecher der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, über härtere Sanktionen gegen Russland und eine neue Politik des Wandels durch Annäherung.
2021-04-30
05 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Grün-Rot-Rot wäre das Schlimmste, was Deutschland passieren könnte“ - Christoph Ploß, CDU
Der Hamburger CDU-Chef Christoph Ploß über seine Unterstützung für Armin Laschet, die Gefahr von Grün-Rot-Rot und das noch nicht vorhandene Wahlprogramm.
2021-04-29
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir gestalten Politik, indem wir die Regierung unter Druck setzen“ - Joana Cotar, AfD
Die mögliche Spitzenkandidatin der AfD bei der Bundestagswahl, Joana Cotar, über den Durchmarsch der Radikalen in der Partei, die Beschlüsse des vergangenen Bundesparteitages und die Frage, ob die AfD eine Protestpartei für die Ewigkeit bleibt.
2021-04-28
11 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Dieses Virus hat keinen Reisepass“ - Michael Roth, SPD
Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, über die Zusammenarbeit in der Europäischen Union, Kompetenzen bei der Virusbekämpfung und die kommenden Sommerferien.
2021-04-26
11 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Der Scherbenhaufen ist riesig“ - Katja Hessel, FDP
Die Vorsitzende des Finanzausschusses und Bundestagsabgeordnete, Katja Hessel, über das Infektionsschutzgesetz, die Finanzpolitik der Bundesregierung in der Pandemie und die Kanzlerkandidaturen von Annalena Baerbock und Armin Laschet.
2021-04-25
17 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir wollen ein Programm der Union und der Bürger“ - Daniel Caspary, CDU
Der Chef der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion, Daniel Caspary, über den Kanzlerkandidaten Armin Laschet, das noch nicht vorhandene Wahlprogramm und die Zukunft der CDU Baden-Württemberg.
2021-04-23
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Das parlamentarische Verfahren führt immer zu besseren Ergebnissen“ - Marco Buschmann, FDP
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, über das vierte Bevölkerungsschutzgesetz und die zurückerlangte Rolle des Parlaments in der Pandemie.
2021-04-22
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir halten das Gesetz für verfassungskonform“ - Dirk Wiese, SPD
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Wiese über die Änderung des Infektionsschutzgesetzes.
2021-04-21
07 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir Grüne sind sehr einig und geschlossen“ - Britta Haßelmann, Grüne
Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, über die Änderung des Infektionsschutzgesetz und die Kanzlerkandidatur der Grünen.
2021-04-19
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Man ist nicht nur dann ein guter Abgeordneter, wenn man Chef ist“ - Mike Mohring, CDU
Der thüringische Landtagsabgeordnete und ehemalige Fraktionschef, Mike Mohring, über die Kanzlerkandidatur der Union, die Ereignisse in Thüringen im Februar 2020 und seine politische Zukunft.
2021-04-18
20 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir wollen ein rot-rot-grünes Bündnis eingehen“ - Jörg Schindler, Linke
Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Jörg Schindler, über eine Beteiligung an der nächsten Bundesregierung, Ziele seiner Partei und die Frage der Spitzenkandidatur.
2021-04-16
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Man hätte einiges besser machen können“ - Katarina Barley, SPD
Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, über Fehler der EU beim Impfmanagement, Lehren aus der Pandemie und die K-Frage der Union.
2021-04-14
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir haben uns auf just in time ausgerichtet“ - Thorsten Frei, CDU
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, über mehr Kompetenzen des Bundes bei der Coronapandemiebekämpfung, eine Föderalismusreform und die K-Frage der Union.
2021-04-12
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Die Lage ist nicht hoffnungslos“ - Sven Schulze, CDU
Der neue Landesvorsitzende der CDU Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, über seine Wahl, Gegenwind aus Berlin und die Brandmauer zur AfD.
2021-04-11
18 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Mehr Tests führen zu mehr Freiheit“ - Alexander Funk, CDU
Der CDU-Fraktionschef im saarländischen Landtag Alexander Funk über das Corona-Modellprojekt des Saarlandes.
2021-04-08
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Der deutsche Arbeitsmarkt besteht nicht nur aus Angestellten“ - Johannes Vogel, FDP
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, über das Recht auf Homeoffice und die Auswirkungen der Coronakrise auf den Arbeitsmarkt.
2021-04-06
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir brauchen den Impfturbo“ - Daniel Föst, FDP
Der FDP-Landeschef in Bayern und bau- und wohnungspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, Daniel Föst, über schnelleres Impfen, den Mietendeckel und klimafreundliches Bauen.
2021-04-01
10 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich mache den Job, den ich mir zutraue“ - Andreas Stoch, SPD
Der SPD-Fraktionschef im Landtag von Baden-Württemberg und Spitzenkandidat bei der vergangenen Landtagswahl, Andreas Stoch, über die Sondierungsgespräche, Uneinigkeiten mit der FDP und seine Ambitionen für das Kultusministerium.
2021-03-30
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Das Parlament kann auch schnell sein“ - Christian Dürr, FDP
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, über den Strategiewechsel bei der Coronapolitik, Schulden und die Nervosität vor der Bundestagswahl.
2021-03-28
23 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Es wird immer schwieriger, diese Situation auszuhalten“ - Rudolf Henke, CDU
Der CDU-Gesundheitsexperte und Bundestagsabgeordnete Rudolf Henke über die Entscheidung der Kanzlerin bezüglich der Osterruhe, das Vertrauen in die Bundesregierung und die Müdigkeit der Bürgerinnen und Bürger.
2021-03-26
14 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich bin ja nicht mit der CDU verheiratet“ - Hans-Ulrich Rülke, FDP
Der Fraktionschef der FDP im Landtag von Baden-Württemberg, Hans-Ulrich Rülke, über die Sondierungsgespräche, seine Ambitionen für das Wirtschaftsministerium und das Abstürzen der CDU.
2021-03-25
05 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Jede Koalition gibt dem Bund Rückenwind“ - Andreas Schwarz, Grüne
Der Fraktionschef der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, über die Sondierungsgespräche, konkrete Pläne der Grünen und das Signal an den Bund.
2021-03-24
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Infektionswellen spielen erstmal eine untergeordnete Rolle“ - Andrew Ullmann, FDP
Der Infektiologe und FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann über das Krisenmanagement der Bundesregierung, AstraZeneca und die dritte Welle.
2021-03-22
10 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Der Ball liegt jetzt in Europas Hälfte“ - Chris Becker, Junge Transatlantiker
Der Präsident der Jungen Transatlantiker Chris Becker über seine Organisation, den Zustand der USA und die Chance Deutschlands und Europas für einen Neuanfang der transatlantischen Beziehungen.
2021-03-21
34 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Bei uns besteht immer noch die Präsenzkultur“ - Beate Müller-Gemmeke, Grüne
Die Sprecherin für Arbeitnehmer der Grünen, Beate Müller-Gemmeke, über das Recht auf Homeoffice und die Frage, wer die Coronakrise finanziert.
2021-03-19
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir werden kein Koalitionslimbo mitmachen“ - Benjamin Strasser, FDP
Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Landesvorstandsmitglied in Baden-Württemberg, Benjamin Strasser, über den Wahlerfolg bei der Landtagswahl, die Parlamentsrechte in der Pandemie und wie der Föderalismus reformiert werden sollte.
2021-03-17
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Das Problem ist Orbán“ - Markus Pieper, CDU
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion über den Austritt der Fidesz-Partei aus der Fraktion.
2021-03-15
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir sprechen viel über das Fahrrad“ - Bernd Reuther, FDP
Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrsexperte Bernd Reuther über die Zukunft der Mobilität, eine gemeinsame Verkehrspolitik von FDP und Grünen und sein Buch "Aufstieg".
2021-03-14
20 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Es hapert oft an der starren Bürokratie“ - Bärbel Bas, SPD
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Bärbel Bas, über Öffnungen, Schnelltests und die Arbeit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.
2021-03-12
10 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Probleme werden weggelächelt“ - Gerd Schreiner, CDU
Der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Gerd Schreiner, über das Bildungschaos, das Wahlprogramm und die Frage, ob die CDU - im Falle einer Niederlage - in die Regierung von Malu Dreyer (SPD) einsteigen würde.
2021-03-11
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Die Spaltung nimmt zu“ - Christopher Vogt, FDP
Der Fraktionschef der FDP im schleswig-holsteinischen Landtag, Christopher Vogt, über Öffnungen und den Kurs der Landesregierung
2021-03-10
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Grün macht den Unterschied“ - Sandra Detzer, Grüne
Die Landesvorsitzende der Grünen in Baden-Württemberg, Sandra Detzer, über die Arbeit der Landesregierung, die kommende Wahl und das Signal, das sie an die Bundes-Grünen sendet.
2021-03-09
15 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir sind die Partei der Nachhaltigkeit“ - Rüdiger Kruse, CDU
Ein Gespräch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten und Haushaltsexperten, Rüdiger Kruse, rund um die Nachhaltigkeit.
2021-03-07
22 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir sollten mehr darüber reden, was möglich ist“ - Marcel Klinge, FDP
Der tourismuspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Marcel Klinge, über den Bund-Länder-Gipfel und die Tourismusbranche in der Coronakrise.
2021-03-05
07 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Noch ist es nicht zu spät“ - Serpil Midyatli, SPD
Die stellvertretende Parteivorsitzende der SPD, Serpil Midyatli, über ihren Kanzlerkandidaten, das angefangene Wahlprogramm und Wunschkoalitionen.
2021-03-03
17 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Winfried Kretschmann braucht ein liberales Korrektiv“ - Michael Theurer, FDP
Der Landesvorsitzende der FDP in Baden-Württemberg, Michael Theurer, über Ziele und Ambitionen der Liberalen bei der Landtagswahl.
2021-03-01
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Immer wieder den Finger in die Wunde legen“ - Hannah Neumann, Grüne
Die Europa-Abgeordnete Hannah Neumann über den Zustand Europas, die feministische Außenpolitik, Quoten und Menschenrechte.
2021-02-28
26 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„SPD und Grüne müssen sich wesentlich bewegen“ - Tobias Pflüger, Linke
Der stellvertretende Parteivorsitzende der Linken Tobias Pflüger über den anstehenden Parteitag, die Vorsitzkandidatinnen und warum er eine Regierungsbeteiligung der Linken nach der Bundestagswahl als unwahrscheinlich sieht.
2021-02-26
12 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Markus Söder erklärt gerne allen die Welt“ - Katharina Schulze, Grüne
Die Fraktionschefin der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, über das Krisenmanagement der bayerischen Staatsregierung, das Bildungschaos und die Frage, ob ihr Platz auch in Bayern bleibt.
2021-02-23
16 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich kenne kein besseres System“ - Petra Pau, Die Linke
Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, über die zurückliegende Legislaturperiode, den Umgang mit der AfD und die Rolle des Parlaments in der Coronakrise.
2021-02-21
30 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir haben sehr gute Erfahrungen in der Ampelkoalition gemacht“ - Daniela Schmitt, FDP
Die Spitzenkandidatin der FDP in Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt, über die Ampelkoalition, die Doppelrolle der FDP und den Wahlkampf
2021-02-18
09 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich weiß, wo man anpacken muss“ - Dirk Bamberger, CDU
Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat in Marburg über seine Kampagne und Ziele.
2021-02-16
12 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Gerade in der Pandemie ist es geboten, mehr Demokratie zu wagen“ - Bettina Stark-Watzinger, FDP
Die Finanzexpertin und FDP-Bundestagsabgeordnete über den von der FDP vorgelegten Stufenplan, die Demokratie in Zeiten von Corona, den Umgang mit den Finanzen und die Frage, ob Aufstieg für alle gelingen kann.
2021-02-14
20 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Nicht jeder muss“ - Lars Castellucci, SPD
Der migrationspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lars Castellucci, über Migration in der Coronakrise, das Erreichte in den letzten vier Jahren und die kommende Landtagswahl in Baden-Württemberg.
2021-02-07
19 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir wären auch nicht schneller als Deutsche alleine“ - Franziska Brantner, Grüne
Die europapolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Franziska Brantner, über die ersten Amtstage von US-Präsident Biden, den Impfchaos in Europa und die Regierungskrise in Italien. (Foto: Florian Freundt)
2021-02-05
13 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Da hilft auch nicht die beste Digitalisierung“ - Alexander Brockmeier, FDP
Der jüngste Landtagsabgeordnete in Nordrhein-Westfalen, Alexander Brockmeier, über die Coronapolitik, Bildung in der Pandemie und junge Köpfe in der FDP
2021-02-03
12 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Jeder Impfstoff, der verfügbar ist, schafft Entlastung“ - Andreas Steier, CDU
Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Trier, Andreas Steier, über die Entwicklung der Corona-Pandemie, Impfungen, die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Krise und die anstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
2021-01-31
21 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Die Schuldzuweisung ist jetzt nicht das Entscheidende“ - Axel Schäfer, SPD
Der Vorsitzende der Deutsch-Italienischen Parlamentariergruppe im Bundestag, Axel Schäfer, über die Regierungskrise in Italien.
2021-01-27
07 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Nur für den Dienstwagen werden wir nicht in die Regierung eintreten“ - Manuel Höferlin, FDP
Der Vorsitzende des Ausschusses Digitale Agenda und FDP-Bundestagsabgeordnete, Manuel Höferlin, über die Coronapolitik der Bundesregierung, anstehende Wahlen, mögliche Regierungskonstellationen und seine Arbeit als Ausschussvorsitzender
2021-01-24
24 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir werden für unsere Grundüberzeugungen Seite an Seite stehen“ - Nils Schmid, SPD
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Nils Schmid, über den Amtsantritt von Joe Biden als US-Präsident. (Foto: Susie Knoll)
2021-01-22
10 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Es ist jetzt nicht an der Zeit, Wahlkampf zu betreiben“ - Stefan Müller, CSU
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Stefan Müller, über die CSU-Klausurtagung, das Verhältnis zur Schwesterpartei, Corona und darüber, was der nächste Kanzler der Bundesrepublik braucht.
2021-01-17
17 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Die CDU war immer die Partei des UND“ - Marc Speicher, CDU
CDU-Parteitagsdelegierter und saarländischer Landtagsabgeordneter Marc Speicher zum CDU-Parteitag und die Vorsitzkandidaten.
2021-01-15
15 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich sehe in Friedrich Merz einen überaus geeigneten Kandidaten“ - Jana Schimke, CDU
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Jana Schimke über den CDU-Parteitag und die Vorsitzkandidaten
2021-01-14
08 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Das Team Laschet-Spahn sticht besonders heraus“ - Thomas Jarzombek, CDU
Der CDU-Kreisvorsitzende in Düsseldorf und Bundestagsabgeordnete, Thomas Jarzombek, zum CDU-Parteitag
2021-01-11
11 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir haben zu neuer Sachlichkeit gefunden“ - Stephan Thomae, FDP
FDP-Fraktionsvize Thomae über die Lage im abgebrannten Flüchtlingslager in Lipa, die Stürmung des US-Kapitols und das Dreikönigstreffen der Liberalen.
2021-01-08
10 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Mutige Menschen voran“ - Magnus Welsch, CDU
Der CDU-Kandidat für den Landtag von Baden-Württemberg, Magnus Welsch, über seine Gründe für die Kandidatur, seine Ziele für das Land und darüber, wie er mehr junge Köpfe für die CDU gewinnen will.
2020-12-27
20 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir haben viele geeignete Personen für absolute Spitzenämter“ - Christian Hirte, CDU
Der CDU-Landesvorsitzende in Thüringen, Christian Hirte, über Vorsitzkandidaten, die Causa Kemmerich und die Beziehung der CDU zu den Ost-Bundesländern
2020-12-21
14 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Trump ist nicht weg vom Fenster“ - Thomas Erndl, CSU
Der Außenpolitiker und CSU-Abgeordnete Thomas Erndl über die Auswirkungen der US-Wahl, die Coronamaßnahmen und das Krisenmanagement des Markus Söder
2020-12-19
20 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich kann mir Norbert Röttgen sehr gut als Bundesvorsitzenden vorstellen“- Tobias von der Heide, CDU
Der Kieler CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Tobias von der Heide über den Bundesparteitag und die Vorsitzkandidaten.
2020-12-17
15 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich glaube, dass Friedrich Merz zu stark polarisiert“ - Stefan Kaufmann, CDU
Der CDU-Kreisvorsitzenden in Stuttgart und Bundestagsabgeordneter, Stefan Kaufmann, über den CDU-Parteitag und künftige Koalitionsmöglichkeiten.
2020-12-14
11 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Es ist billiger jetzt Geld auszugeben, als an der falschen Stelle zu sparen“ - Fabio De Masi, Linke
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag und Finanzexperte, Fabio De Masi, über den Haushalt 2021, den Wirecard-Skandal und anstehende Wahlen.
2020-12-12
20 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir haben eine klare Programmatik seit über zehn Jahren“ - Markus Kurze, CDU
Der Parlamentarische Geschäftsführer und medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Markus Kurze, über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags.
2020-12-03
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Es würde mir Alpträume bereiten“ - Filiz Polat, Grüne
Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen, Filiz Polat, über die Coronamaßnahmen, das neue Grundsatzprogramm, Terror und die Frage, ob sie sich eine Koalition unter einem Kanzler Markus Söder vorstellen könnte.
2020-11-28
18 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„In Bayern halten wir den Ministerpräsidenten immer für kanzlerabel“ - Andreas Jäckel, CSU
Der bayerische CSU-Landtagsabgeordnete Andreas Jäckel über das Coronamanagement in Bayern und mögliche Kanzlerkandidaten der Union
2020-11-26
10 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir machen Politik nicht für Umfragen“ - Katja Suding, FDP
Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Katja Suding über Umfragen, die Coronamaßnahmen, Frauen in der FDP und ihren Rückzug aus der Politik.
2020-11-24
06 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Er wird weiterhin die Nation unglaublich spalten“ - Alexander Kulitz, FDP
FDP-Außenpolitiker Alexander Kulitz zur US-Wahl
2020-11-18
11 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich setze auf das transatlantische Bündnis“ - Gisela Manderla, CDU
CDU-Bundestagsabgeordnete Gisela Manderla zur US-Wahl
2020-11-11
04 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Wir nehmen die Pandemie sehr ernst“ - Konstantin von Notz, B‘90/Grüne
Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Konstantin von Notz, über die US-Wahl, die Coronamaßnahmen in Deutschland und das Wahljahr 2021.
2020-11-06
28 min