podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ruben Neugebauer
Shows
GANZSCHÖNLAUT
Das war GANZSCHÖNLAUT (Abschied mit Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan)
Hä, ist das Jahr denn schon wieder rum? Oder warum sind Ninia und Stephan in dieser Folge zu zweit am Start? Das Jahresende jedenfalls liegt noch in weiter Ferne, aber wir haben euch etwas Wichtiges mitzuteilen: Denn unseren Podcast wird es – zumindest in seiner jetzigen Form – nicht mehr geben. Wir machen Schluss und das ist die (vorerst) letzte Folge. Und mit euch gemeinsam schauen unsere beiden Hosts auf die letzten zweieinhalb Jahre GANZSCHÖNLAUT. Es wird nostalgisch, schwärmerisch, wertschätzend und auch ein bisschen meta! Zwischen Anekdoten über Fortbildungsveranstaltungen an Polizeihochschulen und Dingen, die Ninia und Stephan d...
2025-06-17
49 min
Politik
Helfer: Humanitäre Lage in Gaza ist desolat
Die ersten Hilfslieferungen seit drei Monaten, die Israel nach Gaza gelassen hat, sind ein Tropfen auf den heißen Stein, sagt Ruben Neugebauer von der Hilfsorganisation Cadus.
2025-05-20
06 min
GANZSCHÖNLAUT
Sarah Lesch und politische Musik
Musik in all ihrer Konsequenz kam durch einen familiären Schicksalsschlag in Sarah Leschs Leben: Sie steckt mitten in ihrem Job als Erzieherin, ist beruflich gefordert und öfters auch unzufrieden in dieser Situation, als sie plötzlich einen sehr wichtigen Menschen verliert. Bei einem bis heute ungeklärten Kriminalfall kommt vor über zehn Jahren ihre Großmutter ums Leben. Dieses Unglück beschreibt die Musikerin rückblickend als Erweckungsmoment. Denn eine Frage begleitet sie von da an: „Was, wenn du jetzt stirbst und du hast all diese Lieder nicht aufgeschrieben?“ Diese Vorstellung sei für sie so beängstigend...
2024-04-23
59 min
GANZSCHÖNLAUT
Ruben Neugebauer und Seenotrettung
Ruben Neugebauer erinnert sich gut an den Moment, als die Themen Flucht und Migration für ihn wichtig wurden. Vor Jahren ereignete sich in der Nähe seiner Heimat Reutlingen ein Fall, der ihn tief berührt und nachhaltig geprägt hat: Eine Familie aus Tübingen sollte unvermittelt in den Kosovo abgeschoben werden. Die Kinder waren alle in Deutschland aufgewachsen, ohne tieferen Bezug zu diesem Land in 2 000 Kilometer Entfernung. „Für mich war damals absolut unverständlich, wie jemand eigentlich auf diese Idee kommen kann.“ Und genau dieses Gefühl von Fassungslosigkeit begegnet ihm seitdem immer wieder. Ob b...
2024-03-26
46 min
55 Voices for Democracy – The Podcast
Ruben Neugebauer on Sea Rescue and the Crisis on the Mediterranean Sea
Civil sea rescue by organizations such as Sea-Watch saves lives, but the fundamental problem that Europe is sealed off to many who seek refuge remains, argues Ruben Neugebauer. Neugebauer is a co-founder of Sea-Watch, a non-profit organization committed to doing search and rescue missions on the Mediterranean Sea as well as advocating safe passage for refugees. In this episode, he talks with Aida Baghernejad about ways to reform European migration policies and how the situation on the Mediterranean Sea is affected by economic circumstances. Neugebauer is a photojournalist, geochemist and activist.
2022-05-05
43 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Vor Corona, mit Corona, trotz Corona - #leavenoonebehind (cadusdebate)
Während mensch in Berlin mittlerweile schon genau hinschauen muss um zu sehen, dass wir in Zeiten einer Pandemie leben, ist die Lage an den europäischen Außengrenzen ernst: Im zentralen Mittelmeer und auf den griechischen Inseln herrscht humanitärer Notstand. Das war bereits vor Corona der Fall, mit Corona hat sich die Lage verschärft und trotz Lockerungen, auch dort vor Ort, bessert sich die humanitäre Lage nicht. Franziska Schmidt von der Refugee Law Clinic (RLC) Berlin auf Samos und Ruben Neugebauer von Sea-Watch berichten über die Situation und diskutieren über eure Fragen aus dem Chat. about this eve...
2020-06-04
55 min
Logbuch:Freiheit
Versammlungsfreiheit im Lockdown - Logbuch:Freiheit 001
Video bei youtube anschauen oder als Datei herunterladen. Logbuch:Freiheit ist der Video-Spinoff von Logbuch:Netzpolitik. Please subscribe, like and share! Gast: Ruben Neugebauer sea-watch.org/ @RubenNeugebauer @seawatchcrew Lea Beckmann freiheitsrechte.org @Lea_Beckmann_ @freiheitsrechte Linus Neumann logbuch-netzpolitik.de @me_netzpolitik @linuzifer Podcast Logbuch:Netzpolitik abonnieren: logbuch-netzpolitik.de/abonnieren Logbuch:Freiheit unterstützen: linus-neumann.de/logbuch-netzpolitik/ GFF unterstützen: freiheitsrechte.org/mitmachen/
2020-04-15
28 min
Beyond Borders
Germany: Why we founded Sea Watch
„If human rights only apply to some people, they are worth nothing.“ In this episode, I talked with Ruben Neugebauer, one of the founders of Sea Watch. He tells about why he confounded the sea rescue organization and gives some impressions on the situation at the European borders.
2020-03-09
33 min
Chaos Computer Club - 36C3: Resource Exhaustion (high quality mp4)
Katastrophe und Kommunikation am Beispiel Nord-Ost-Syrien (36c3)
Katastrophen, Krisen & Kriege lassen sich heute live mitverfolgen. Wir erleben eine kaum überblickbare Quellendiversität in den sozialen Medien – jeder wird zur Quelle. Welchen Einfluss hat das darauf, wie ein Konflikt wahrgenommen wird, wie setzen Konfliktparteien aber auch Helfende die sozialen Medien ein und was bedeutet das für Diejenigen, die vor Ort humanitäre Hilfe leisten. Wir diskutieren dies anhand des türkischen Überfalls auf Nord-Ost-Syrien gemeinsam mit Fee Baumann von Heyva Sor A Kurd, live aus Nord-Ost-Syrien Katastrophen, Krisen & Kriege lassen sich heute live mitverfolgen. Wir erleben eine kaum überblickbare Quellendiversität in den sozialen Medien – jeder wird zur Quelle...
2019-12-27
1h 00
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Katastrophe und Kommunikation am Beispiel Nord-Ost-Syrien (36c3)
Katastrophen, Krisen & Kriege lassen sich heute live mitverfolgen. Wir erleben eine kaum überblickbare Quellendiversität in den sozialen Medien – jeder wird zur Quelle. Welchen Einfluss hat das darauf, wie ein Konflikt wahrgenommen wird, wie setzen Konfliktparteien aber auch Helfende die sozialen Medien ein und was bedeutet das für Diejenigen, die vor Ort humanitäre Hilfe leisten. Wir diskutieren dies anhand des türkischen Überfalls auf Nord-Ost-Syrien gemeinsam mit Fee Baumann von Heyva Sor A Kurd, live aus Nord-Ost-Syrien Katastrophen, Krisen & Kriege lassen sich heute live mitverfolgen. Wir erleben eine kaum überblickbare Quellendiversität in den sozialen Medien – jeder wird zur Quelle...
2019-12-27
1h 00
re:publica 18 - Science & Technology
Crisis Response Makerspaces
Susan Long, Bahar Kumar, Sebastian Jünemann, Ruben Neugebauer Crisis situations quickly put conventional supply chains out of order and medical supplies become a scarce commodity. How can digital systems of micro- and distributed manufacturing help strengthen local innovation and production capacity in crisis areas? What tools can be developed so that those affected can help themselves? Questions and answers that benefit humanitarian aid and are essential in the context of a global transition to more sustainable economic models. The speakers will discuss their experiences: CADUS has founded the world's first Crisis Response Makerspace in Berlin, which deals solely with p...
2018-05-03
1h 06
re:publica 18 - Alle Sessions
Crisis Response Makerspaces
Susan Long, Bahar Kumar, Sebastian Jünemann, Ruben Neugebauer Crisis situations quickly put conventional supply chains out of order and medical supplies become a scarce commodity. How can digital systems of micro- and distributed manufacturing help strengthen local innovation and production capacity in crisis areas? What tools can be developed so that those affected can help themselves? Questions and answers that benefit humanitarian aid and are essential in the context of a global transition to more sustainable economic models. The speakers will discuss their experiences: CADUS has founded the world's first Crisis Response Makerspace in Berlin, which deals solely with p...
2018-05-03
1h 06
Sprechstunde der Belanglosigkeit
||31 Kraut & Rüben
So viel ist noch nie schief gegangen in einer Folge! Jede Staffel verdient eine Folge, in der es drunter und drüber geht und wir zu keinem Thema kommen. So ist es auch heute gekommen. Ohne zu viel zu verraten die Postproduktion hat länger gedauert als die Aufnahme. Dementsprechend wird auch in der Folge geflucht. Spaß mag sie aber trotz allem bringen. Wir reden trotzdem über Serien, Lehrersein, Karneval und „Girls“ und geloben am Ende Besserung.
2018-02-09
1h 18
re:publica 17 - sub:marine
Eine App+ Drohnen gegen das Ertrinken - die #safepassage Software
Ruben Neugebauer, Joshua Krüger, Nic Zemke Das Jahr 2016 war mit mehr als 5000 Toten das bisher tödlichste an Europas Grenzen. Immer wieder gerieten auf der gefährlichen Route über das zentrale Mittelmeer unzählige Flüchtlingsboote gleichzeitig in Seenot. Dies stellt Rettungskräfte vor große Herausforderungen. Die #safepassage-App, die zwei Hamburger Web-Entwickler programmiert haben, soll nun dabei helfen, die Rettungseinsätze der zivilen Flotte im zentralen Mittelmeer effektiver zu koordinieren und Menschenleben zu retten. Wenn mehrere Tausend Menschen gleichzeitig auf dem Wasser sind, ergibt sich eine chaotische Situation, in der es fast zwangsläufig zu Unglücken kommt. In solchen...
2017-05-09
33 min
re:publica 17 - All Sessions
Eine App+ Drohnen gegen das Ertrinken - die #safepassage Software
Web-Entwickler programmieren für die Seenotrettungsorganisation Sea-Watch eine App, mit der die zivile Flotte auf dem Mittelmeer Rettungseinsätze besser koordinieren kann. Die #safepassage-App soll dazu beitragen, Tote zu verhindern und mehr Leben zu retten. Außerdem schafft die App zivilen Rettungsorganisationen einen unabhängigen Lageüberblick, so werden die NGOs unabhängig von offiziellen Strukturen der EU, deren Grenzschutzagentur Frontex zunehmend raue Töne anschlägt. In der Session wird es um die App und die Situation auf dem Mittelmeer gehen, aber auch darum wie die Netzgemeinde beim Leben Retten helfen kann. Ruben NeugebauerJoshua KrügerNic ZemkeDas Jahr 2016...
2017-05-09
33 min
digital brainstorming
Seawatch oder die Macht der Bilder
Emotionale Fotos spielen heute eine zentrale Rolle in der Medienarbeit. Das gilt besonders für Nonprofit-Organisationen wie Seawatch, die sich in der Flüchtlingskrise im Mittelmeer engagiert. Dominik Landwehr sprach am 2.Oktober 2016 in Berlin mit Seawatch Mitgründer Ruben Neugebauer. Länge 18 Minuten.
2016-10-10
00 min
personal feed for furorteutonicus
Metrolaut 26 – Seenotrettung
Ruben Neugebauer von Sea-Watch und Steini von SearchWing erklären, wie Seenotrettung funktioniert und wie humanitäre Organisationen die extremen Herausforderungen bei der Seenotrettung im Mittelmeer auch mit der Hilfe von Technik bewältigen können. Dabei geraten die Seenotretter selbst immer mehr in den Fokus der europäischen Politik, die den Kontinent komplett gegen Flucht abschotten will – und die Lebensretter zunehmend als Störfaktor sieht.
1970-01-01
2h 13