podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rudolf Inderst
Shows
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #537: Die 50 besten Spiele – nicht! (feat. Daniel Feige & Rudolf Inderst)
Liebe Freunde, jetzt mal bitte alle die Hefte raus und die Bleistifte gespitzt! Denn das heutige Thema hat uns stark an unsere Uni-Jahre erinnert und roch ein wenig nach Hörsaal. Sebastian und JR haben nämlich im jüngst erschienenen Fachbuch „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ geschmökert. Das ist eine Sammlung wissenschaftlicher Texte von zahlreichen Autoren aus dem deutschen Sprachraum. Weitere Infos und einen Blick auf den Inhalt und die 50 enthalten Spiele findet ihr hier auf der Website des Transcript-Verlags: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6825-4/computerspiele/ Die Herausgeber Daniel Martin Feige und Rudolf Thomas Inderst haben das Buch über...
2025-07-06
1h 30
Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Wo kommen wir her und wo spielen wir hin? Ein (fast spontanes) Gespräch mit Rudolf Inderst
Rudolf Thomas Inderst ist jemand, mit dem ich die Entwicklung der Game Studies im deutschsprachigen Raum auf das allerengste verbinde. Deshalb freue mich, dass er sich die Zeit genommen hat, mit mir über seinen Weg in die Academia bis hin zu seiner aktuellen Position an der Hochschule Neu-Ulm und das von ihm und Daniel Martin Feige herausgegebene Buch Computerspiele. 50 zentrale Titel zu sprechen, das 2025 bei transcript erschienen ist. Doch bei diesen Themen blieb es nicht: Nebenbei touchieren wir Hades und die Liebe zum Sega Master System sowie die Faszination für Dystopisches, die Frage, warum ausgerechnet Sammelbände ein gut...
2025-06-18
1h 37
Spielvertiefung: Podcast (frei)
Computerspiele - 50 zentrale Titel.
Im Gespräch mit Daniel Martin Feige und Rudolph Inderst. Computerspiele - 50 zentrale Titel ist kürzlich auf Deutsch beim transcript Verlag für 39 Euro kartoniert oder als E-Book erschienen. Es ist eine Sammlung von 50 Artikeln auf 420 Seiten von deutschsprachigen Spiele-Journalisten und Kulturwissenschaftlern, die sich mit den Eigenheiten, Einflüssen sowie Wirkungen markanter Spiele aus einem Zeitraum von über fünf Jahrzehnten beschäftigen: Von Pong aus dem Jahr 1972 über Pac-Man aus dem Jahr 1980, von Monkey Island aus dem Jahr 1990 über Silent Hill 2 von 2001 bis hin zu Minecraft von 2011 und The Witcher 3 von 2015. Auch die Herausgeber Daniel Martin Feige (Professor...
2025-05-23
58 min
Technikquatsch Podcast
TQS: Im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst von der Hochschule Neu-Ulm – Game Studies, Videospiele in der Forschung und als Studium
Wir haben einen Gast! Mike streifte durch die hohen Gräser von Bluesky, da tauchte ein wilder Prof. Rudolf Inderst auf und forderte zum Duell, äh Gespräch. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat er schon seine Stelle an der Hochschule Neu-Ulm angetreten; dort lehrt er Gamedesign und Game Studies. Die Frage, was denn nun diese Game Studies sind, haben den groben Faden für ein unterhaltsames und interessantes Gespräch ergeben. Viel Spaß mit dieser Sonderfolge! Sprecher: Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst, Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali DadTitelbild: MeepBildquellen: Rudolf InderstAufnahmedatum: 16.03.2025 Besucht unsim Discord https://di...
2025-05-12
1h 19
Eine Stunde mit ...
Prof. Dr. Rudolf Inderst
Was haben Wirtschaft, Kreativität und Videospiele gemeinsam? Richtig: Den Studiengang Game Production und Management an der HNU Neu-Ulm – und seinen neuen Studiengangsleiter Prof. Dr. Rudolf Inderst! In dieser Stunde geht’s um: - Wie Games heute designt werden (und warum das spannend ist) - Was Serious Games eigentlich ernst macht - Wie KI und VR die Branche verändern - Warum Lootboxen nicht nur nach Glitzer aussehen 24.04.2025 um 1700 bei Radio free FM – oder später als Podcast!
2025-04-24
00 min
Die letzten Detektive
23. Wunderland
Jonas ist nicht Jonas sondern Janus, der Zweigesichtige. Und er schleicht sich ein ins “Wunderland” einen Holo-Themenpark in dem Sabotageakte begangen werden. Dort trifft er auf die ehemalige Holo-Abenteuer-Autorin Fedora und landet letztlich in der Schwarzen Serie die er ja so gerne sieht. Aber stattdessen ist er mittendrin…Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen.Dabei beziehen sie sich auf:– die Folge "Wunderland" von "Der letzte...
2025-02-20
54 min
Die letzten Detektive
22. Westfront
Jonas sitzt im Casablanca und ist melancholisch. Das kann mit Judiths Tod zusammenhängen. Damit, dass er keinen Fall hat. Oder damit, dass Wirt Jakob sagt, er wäre alt und hätte keine Energie mehr. Das kann Jonas so nicht auf sich sitzen lassen. Er fragt auf gut Glück zwei in der Kneipe anwesende Mitglieder einer Schauspieltruppe, ob sie einen Privatdetektiv brauchen können. Gratis. Das können sie, denn ihr Kollege Hamlet ist verschwunden. Jonas forscht nach und landet so wenig später an der “Westfront” im Jahre 1918. Eine Zeitreise? Ein Fall fü...
2025-01-23
49 min
Spielewahn Podcast
[41] The Game Awards 2024 ft. Rudolf Inderst
In dieser Folge begrüßen wir unseren ersten Gast! Zusammen mit Rudolf Inderst sprechen wir über die neuen Ankündigungen und die Gewinner bei den diesjährigen Game Awards! Außerdem lösen wir unser Tippspiel aus Folge 38 zu den verschiedenen Kategorien auf!
2024-12-18
1h 09
Die letzten Detektive
21. Attentat
Es wird gewählt in Babylon, und Jonas soll den Kandidaten Harry Hauer von der WORF als Bodyguard begleiten. Dummerweise wird dann Hauer vor seinen Augen auf spektakuläre Weise ermordet. Aber eigentlich kann niemand eine Waffe ins Parteihauptquartier eingeschmuggelt haben außer Harry Hauer selbst. Jonas spürt der Sache nach… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Attentat" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/det...
2024-12-05
1h 03
Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Arno Görgen, Rudolf Inderst
Über den Sammelband "Old World Blues: Fallout und das Spiel mit der Postapokalypse" Ich begrüße heute den Kulturwissenschaftler Arno Görgen, den ihr sowohl aus einigen Podcasts als auch aus Beiträgen der GEE kennen könntet, sowie den Professor für Gamedesign Rudolf Inderst, der hier auch schonmal zu Gast war. Dass ich mit beiden spreche hat natürlich einen Grund, denn sie sind Herausgeber des Sammelbandes Old World Blues: ›Fallout‹ und das Spiel mit der Postapokalypse, der kürzlich im Büchner Verlag erschienen ist.
2024-11-08
1h 08
Kritische Controller
Ein Xenomorph, ein Pirat, ein Mythem und Luhmann gehen ihn eine Bar...
Genannte Spiele: Alien: Isolation (Creative Assembly 2014)Alien: Colonial Marines (Gearbox Software 2013)Atomic Heart (Mundfish 2023)Elite (Acornsoft 1984)Fallout 3 (Bethesda Game Studios 2008)Sid Meier's Pirates! (Firaxis Games 2004)Wing Commander: Privateer (Origin Systems 1993)Genannte Filme: Ad Astra (James Gray, 2004)Alien (Ridley Scott, 1979)Aliens (James Cameron, 1986)Alien 3 (David Fincher, 1992)Alien: Ressurection (Jean-Pierre Jeunet, 1997)Prometheus (Ridley Scott, 2012)Alien: Covenant (Ridley Scott, 2017)Alien: Romulus (Fede Álvarez, 2024)Jake und die Nimmerland-Piraten (Serie, 2011-2016)Memory : The Origins of Alien (Alexandre O. Philippe, 2019)Evolution of Alien Games [1982-2023] (Eryx Channel, 2022, URL: https://www.youtube.com/watch?v=N8j2ezEI1NQ) Genannte Literatur: Görgen...
2024-09-30
1h 25
Die letzten Detektive
Sommerspecial 2024
Der Sommer ist (noch) da, und eigentlich sind "Die letzten Detektive" dann weg. Nur nicht diesen Sommer! Rudi und Torsten, die sonst Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv" begleiten, die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen, reden heute einmal in der spezialgelagerten Sondersommerfolge über Ihre ersten Erfahrungen mit "Der letzte Detektiv" und den Anfang des Podcasts selbst. ----------------------------- Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee. Feedback gerne via sam@dieletztendetektive.de oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unsere...
2024-08-29
32 min
Die letzten Detektive
20. Euroblues
Judith Delgado ist tot. Judith. Jonas’ Judith. Und er erfährt es erst, als er nach seiner unfreiwillig langen Reise durch Afrika zurückkehrt. Weil Judith ihm Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen hat. Verzweifelt, suchend, flehend. Aber niemand war da, sie in Empfang zu nehmen. Das lässt natürlich Jonas keine Ruhe und bald steht er im Haus der babylonischen Sicherheitsbehörde. Dort wird er allerdings von Killern der Todesschwadron empfangen. Dann ist auch noch Inspektor Brock seltsam kategorisch und abweisend. Es verdichten sich die Anzeichen, dass die offizielle Verlautbarung über Judiths Tod—heldenhaft im Einsatz gegen die...
2024-06-27
1h 02
Die letzten Detektive
19. Euromüll
Jonas wollte sich eigentlich Ferien gönnen in Solaria, wo er nach seinem letzten Fall mit Neon, der amerikanischen Journalistin, gelandet ist. Das funktioniert allerdings nur mäßig, denn plötzlich liegt eine Leiche vor der Bungalow-Tür und der letzte Detektiv kann nicht lang am Strand liegen, den die TouPo, die Touristenpolizei, greift ihn auf. Was das alles mit Korruptionsvorwürfen gegen einen führenden Politiker des afrikanischen Staates und dem “Euromüll” aus dem Titel zu tun hat, ist eine wirre Geschichte… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas...
2024-05-30
55 min
Die letzten Detektive
18. Eurobaby
Jonas sitzt wieder einmal in einer Bar. Diese Bar ist allerdings unpraktischerweise nicht einmal in Babylon, sondern in Bamballa, Nordost-Afrika. Jonas ist hier nach einem erfolglosen Fall gestrandet und hadert mit seinem Schicksal. Wie nach Hause kommen ohne Geld und ohne Auftrag? Da kommt Cornelis van Meeren grade recht. Der ist nicht besonders sympathisch, aber ein Landsmann, und er ist bereit, Jonas als Bodyguard zu engagieren. Für “Baby”. Was genau Baby ist wird sich noch herausstellen; im Verlauf eines wilden Helikopter-Ritts… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der...
2024-04-25
56 min
Sag was! Podcast - Sammelfeed
Digitalspielforscher - Rudolf Inderst
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Website Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Facebook Rudolf Inderst Instagram Website Dr. phil. Dr. rer. Rudolf Inderst ist Professor für Game Design an der IU und hat sich mit uns ausführlich über Videospiele unterhalten. Uns hat interessiert, was genau seine Professur umfasst, wie er die aktuelle Entwicklung der Videospiele Industrie sieht und was er gerne spielt. Auch interessiert hat uns, wie seine Prognosen sind für AI in Spielen, welche Literatur man eigentlich verwendet, wenn man an Spiele forscht und was er sich für die Zukunft der Spiel...
2024-03-29
53 min
Sag was! Interview
Digitalspielforscher - Rudolf Inderst
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Website Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Facebook Rudolf Inderst Instagram Website Dr. phil. Dr. rer. Rudolf Inderst ist Professor für Game Design an der IU und hat sich mit uns ausführlich über Videospiele unterhalten. Uns hat interessiert, was genau seine Professur umfasst, wie er die aktuelle Entwicklung der Videospiele Industrie sieht und was er gerne spielt. Auch interessiert hat uns, wie seine Prognosen sind für AI in Spielen, welche Literatur man eigentlich verwendet, wenn man an Spiele forscht und was er sich für die Zukunft der Spiel...
2024-03-29
53 min
Die letzten Detektive
17. Eurodschungel
Jonas sitzt im Casablanca und trinkt billigen Synthwhisky. Da klingelt das Telefon in der Bar. Am anderen Ende ist Martta Toivonen, Bankdirektorin mit einem Auftrag. Jonas will keinen Auftrag. Jonas will weiter trinken und sinnieren. Aber sowohl Jakob der Wirt als auch Jonas’ Supercomputer Sam schlagen in die selbe Kerbe: Jonas braucht Geld. Also ruft er schweren Herzens seine Ex-ZB Judith an und erbittet eine Passscheibe fürs "Golden Ghetto", das Hochsicherheitswohngebiet in dem Martta Toivonen residiert. Bald steht Jonas vor einem leeren Banksafe und soll herausfinden, wer dafür veranwortlich ist. Die erste Spur führt ihn i...
2024-03-28
1h 03
Pixelwerk - Der premium Games-Podcast
Games sind nicht nur Games, sondern viel mehr – mit Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst CCG#113
Zu Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst: https://www.gamecampus.de/expertin-experte/prof-dr-dr-rudolf-thomas-inderst HIER GEHT'S ZU STEADY und zu COOLEM BONUS-CONTENT: https://steadyhq.com/de/coffee-cake-games/about ________________________________________________________ Hier kommt ihr zu unserem Discord-Channel: https://discord.gg/5FFAscArQf Podcast Seite: https://rss.com/podcasts/coffee-cake-games/ RSS Feed: https://media.rss.com/coffee-cake-games/feed.xml Hier geht's zu Landsquids Kanal: https://www.youtube.com/c/LandsquidBirdrider Hier geht's zu Thaneros Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCrBkBoamtaenvo7DcCaAd6g Thumb: Xer0o (https://www.instagram.com...
2024-03-06
52 min
Die letzten Detektive
16. Störfalle
In Jonas' Büro steht Justus. Nur Justus. Ein Fan. Ein Detektivlehrling in spe. Und er bringt einen Fall mit: Zora Zeitgeist, die investigative Journalistin, die den Störfall im Chemiekonzern "Bio" aufgedeckt hat, ist verschwunden. Ihr Partner Elmar wohnt im selben Haus, und so erbarmt sich Jonas, den Fall umsonst anzunehmen. Und Justus als Volontär gleich mit. Schnell wird es kompliziert: erst untersucht der letzte Detektiv eine Firma, die den Nahtod als ultimatives Thrillerlebnis kommerziell anbietet, landet dann im Reservat bei mordenden Killerkids, und schließlich im Firmenfreizeitpark "Bioland"… Ein Fall für "Die let...
2024-02-22
1h 08
Die letzten Detektive
15. Schneewittchen
Jonas stöbert im Antiquitätenladen und stellt schweren Herzens eine Humphrey-Bogart-Autogrammpostkarte zurück. 400 € soll die Kosten. Zu viel für einen Detektiv ohne Fall. Ohne Fall? Vor dem Laden wird er prompt festgenommen und in die Zentrale Sicherheitsverwaltung eskortiert, wo ihn nicht nur Judith und Chefinspektor Brock sondern auch Sicherheitsdirektor Mustermann für eine brenzlige Mission gewinnen wollen… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Schneewittche...
2024-01-25
56 min
Die letzten Detektive
Weihnachtsspecial 2023: Das schaudererregende Abenteuer…
Jonas… nein, Stopp, Shylock Homes, wird in einen mysteriösen Mordfall im Orientexpress verwickelt. Ist das noch Hommage oder schon Parodie? Wo ist der schmuggelnde Graf? Und was macht eigentlich der Kronprinz in der Lokomotive? Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – das Hörspiel "Das schaudererregende Abenteuer im Orientexpress" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1356934) ----------------------------- Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Sch...
2023-12-14
56 min
Die letzten Detektive
14. Supernova
Jonas erhält einen Brief. Nein, wirklich! Auf Papier. Und bevor der in den Shredder wandert, schaut er ihn sich an. Ramon Lobo, Seargant im Antarktischen Krieg, kündigt sich verschlüsselt an. Das ist seltsam, denn Lobo ist doch erst kürzlich beim der Explosion der Raumfähre “Supernova” verstorben… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Supernova" von "Der letzte Detektiv"(https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371119) – die Challenger-Katastrophe von 1986 (https...
2023-11-16
54 min
Die letzten Detektive
13. Megastar
Jonas bekommt einen Anruf, dann Besuch. Von Cora Caravan. Der Cora Caravan! Holo-Megastar aus einem halben Dutzend Serien. Sie gibt vor, ihren anonymen Vater zu suchen, aber Jonas und Sammy merken bald, dass eigentlich etwas ganz anderes im Drehbuch steht… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Megastar" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371117&vi=28&SID) – die Karriere der Schauspielerin Elisabeth Volkmann (https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabet...
2023-11-04
58 min
Die letzten Detektive
12. Inselklau
Jonas sitzt im Maritim-Hotel von Westerport. Mit Judith. Aber anstatt, dass er sich auf seine ZB konzentriert, spitzt er die Ohren als ihm ein Fall in den Schoß fällt: Inseln sind verschwunden! Also, Bohrinseln, aber trotzdem. Das weckt Interesse bei Jonas, und Missmut bei Judith. Hält die Beziehung der beiden das aus? Und wer hat die Inseln wo versteckt? Zumindest zu einer dieser Fragen hat Sammy eine Antwort… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sic...
2023-11-04
58 min
To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast
California Games (Amiga, C64, Master System, NES)
In dieser Folge von TBOP surfen sowie skaten Björn und Christian mit Gast und Spieleforscher Rudolf Inderst zurück ins Jahr 1987, um den Spieleklassiker „California Games“ aus dem Hause Epyx zu besprechen. Insbesondere die Versionen für Commodore Amiga, C64, Sega Master System und das NES stehen im Fokus. Schnürt die Rollschuhe und packt die Frisbees mit ein, wir gehen auf Möwenjagd! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann...
2023-07-23
1h 21
Die letzten Detektive
11. Spielwiese
Jonas ist im Malteser Falken. Also, im Film. Der Malteser Falke selbst ist Sammy. Moment. Was ist da denn los? Jonas ist doch nicht wirklich Bogey, sondern Jonas, nur Jonas. Ob das wohl etwas mit dem angebotenen Glas Old Forrester zu tun hat? Als Jonas, klar durch Halluzinogene beeinflusst, in die Wildnis flieht, fragt er sich, was es wirklich auf sich hat mit dem Fall, den er unter seinem eigentlichen Preisniveau angenommen hatte. Dem, in dem es um den vermeintlich vermissten Lebensgefährte einer Frau Jansen und die Sektensiedlung “Nirvana” geht… Ein Fall für "Die letz...
2023-04-06
1h 07
Leider Steil
Leider Geil #4: Game Studies - Kann man das essen? Feat. Rudolf Inderst
In der vierten exklusiven Gast-Episode von LEIDER GEIL überlegen Wolfgang und Dennis, was genau eigentlich Game Studies sind. Und weil sie alleine niemals auf die Antwort kämen (also, genau genommen weiß Wolfgang das schon, will Dennis aber nicht das Gefühl geben, dumm zu sein), haben sie sich, schlau wie sie sind, einfach einen Experten in den Cast geladen. Rudolf Inderst ist Professor für Game Design und lehrt Game Studies. Warum dieser Bereich schwer interessant aber auch gleichzeitig hochgradig wissenschaftlich anspruchsvoll ist, und was dort eigentlich genau getan wird, erklärt uns (und euch) der Rudolf.
2023-03-05
1h 05
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst - Mit 25 Konsolen aktuellen Forschungsfragen auf der Spur #48
Nach der Folge zum Thema eSports bzw. eFootball konnte ich spontan meinen lieben Kollegen Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst gewinnen, um noch ein wenig tiefer in die Materie der digitalen Spiele und dem sich dahintersteckenden Markt einzutauchen. Rudolf und ich sprechen über den wissenschaftlichen Diskurs zu diesem Thema, wie die akademische Landschaft hinsichtlich Game Studies aussieht und wie sich die Spiele über die Zeit entwickelt haben und welche Rolle künstliche Intelligenz in Zukunft dabei zukommt. Wir beleuchten aber auch die Entwicklungen in der Fankultur. So viel vorweg, das Thema ist sehr facettenreich, aber hört selbst. Ich wünsch...
2023-03-03
59 min
Die letzten Detektive
10. Todestour
Die SSA—die Eingreiftruppe der Terrorpolizei—steht bei Jonas vor der Tür, und bald auch schon brachial in der Wohnung. Das schmeckt Jonas nicht, und Judith, die bei ihm ist, noch viel weniger. Oberst Frank, Chef der Terrorpolizisten, will Jonas als Spion anheuern, bei einem neuen Fall, der ihn ins umkämpfte Wüstenland Kusbekistan führen soll. Nach Kusbekistan will Jonas, spionieren aber nicht. Er macht sich auf, zusammen mit der in Kusbekistan geborenen Archäologin Dr. Kamal. Doch hat es nicht nur mit Dr. Kamal etwas auf sich, sondern auch mit einigen anderen Mitreisenden auf dieser… Todestour.
2023-03-02
1h 23
Auf dem Stapel
Videospiele & Wissenschaften?! - feat Rudolf Inderst | Folge 28
Wir lieben Videospiele, das ist klar. Aber wusstet ihr, dass man sie auch studieren kann? Games bieten nämlich nicht nur Unterhaltung, sondern sind eben auch Kunst und Kultur. Genau wie mit Büchern oder Filmen beschäftigen sich Forscher und Wissenschaftler aus Fächern wie Geschichte, Sozialwissenschaft oder Kulturwissenschaft mit ihnen. In dieser Folge haben wir den Spieleforscher Rudolf Inderst zu Gast, der uns einen Einblick in seine Arbeit gibt. Viel Spaß mit der Folge und vielen Dank an Rudolf für den tollen Talk! Wenn euch die Folge gefällt, schaut mal bei Instagram rein: https...
2023-02-12
1h 12
Die letzten Detektive
09. Sündenbock
Jonas, der letzte Detektiv Babylons hat wenig geschlafen, denn er hat sich für eine Ermittlung die Nacht um die Ohren geschlagen. Da kommt der IT-Konzern Chips auf ihn zu und beauftragt ihn, den Mord an der ehemaligen Konzernchefin "Big Boss" aufzuklären. Doch etwas ist seltsam. Der sonst so unkooperative Inspektor Brock teilt Informationen mit Jonas. Eigentlich müssten da schon die Alarmglocken klingeln… Ein Fall für Jonas aber auch für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten den Detektiv aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Da...
2023-01-19
1h 04
New Books in Technology
Harald Koberg, "Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness" (Büchner-Verlag, 2021)
What needs are satisfied in digital gaming? And what does the shift of these need satisfactions into the digital space say about the social realities in which they are embedded?Harald Koberg lets gamers themselves have their say and follows their traces of the described fascinations and passions in his latest book Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness (Freies Spiel: Digitales Spielen und die Sehnsucht nach Wirkmächtigkeit). The answers found aim at experiences of efficacy: digital games and the communication spaces around them offer particular opportunities to experience one's own decisions and actions as re...
2023-01-13
59 min
New Books in Communications
Harald Koberg, "Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness" (Büchner-Verlag, 2021)
What needs are satisfied in digital gaming? And what does the shift of these need satisfactions into the digital space say about the social realities in which they are embedded?Harald Koberg lets gamers themselves have their say and follows their traces of the described fascinations and passions in his latest book Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness (Freies Spiel: Digitales Spielen und die Sehnsucht nach Wirkmächtigkeit). The answers found aim at experiences of efficacy: digital games and the communication spaces around them offer particular opportunities to experience one's own decisions and actions as re...
2023-01-13
59 min
Die letzten Detektive
Re-Release Weihnachtsspecial
In dieser Wiederholung des Weihnachtsspecials aus dem letzten Jahr sind die Detektive im alten New York und geben sich sowohl einen neuen Namen als auch mit einem anderen Detektiv—Verzeihung, Amateurkriminologen—ab.
2022-12-24
43 min
New Books in Communications
Kelly I. Aliano, "The Performance of Video Games: Enacting Identity, History and Culture Through Play" (McFarland, 2022)
When viewed through the context of an interactive play, a video game player fulfills the roles of both actor and spectator, watching and influencing a game's story in real time. This book presents video gaming as a virtual medium for performance, scrutinizing the ways in which a player's interaction with the narrative informs personal, historical, social and cultural understanding.Centering the author's own experiences as both video game player and performance scholar, The Performance of Video Games: Enacting Identity, History and Culture Through Play (McFarland, 2022) thoroughly applies concepts from theatre and performance studies. Chapters argue that the po...
2022-12-17
42 min
New Books in Anthropology
Kelly I. Aliano, "The Performance of Video Games: Enacting Identity, History and Culture Through Play" (McFarland, 2022)
When viewed through the context of an interactive play, a video game player fulfills the roles of both actor and spectator, watching and influencing a game's story in real time. This book presents video gaming as a virtual medium for performance, scrutinizing the ways in which a player's interaction with the narrative informs personal, historical, social and cultural understanding.Centering the author's own experiences as both video game player and performance scholar, The Performance of Video Games: Enacting Identity, History and Culture Through Play (McFarland, 2022) thoroughly applies concepts from theatre and performance studies. Chapters argue that the po...
2022-12-17
42 min
New Books in Technology
Kelly I. Aliano, "The Performance of Video Games: Enacting Identity, History and Culture Through Play" (McFarland, 2022)
When viewed through the context of an interactive play, a video game player fulfills the roles of both actor and spectator, watching and influencing a game's story in real time. This book presents video gaming as a virtual medium for performance, scrutinizing the ways in which a player's interaction with the narrative informs personal, historical, social and cultural understanding.Centering the author's own experiences as both video game player and performance scholar, The Performance of Video Games: Enacting Identity, History and Culture Through Play (McFarland, 2022) thoroughly applies concepts from theatre and performance studies. Chapters argue that the po...
2022-12-17
42 min
New Books in Science, Technology, and Society
Kelly I. Aliano, "The Performance of Video Games: Enacting Identity, History and Culture Through Play" (McFarland, 2022)
When viewed through the context of an interactive play, a video game player fulfills the roles of both actor and spectator, watching and influencing a game's story in real time. This book presents video gaming as a virtual medium for performance, scrutinizing the ways in which a player's interaction with the narrative informs personal, historical, social and cultural understanding.Centering the author's own experiences as both video game player and performance scholar, The Performance of Video Games: Enacting Identity, History and Culture Through Play (McFarland, 2022) thoroughly applies concepts from theatre and performance studies. Chapters argue that the po...
2022-12-17
42 min
New Books in Higher Education
Robert Houghton, "Teaching the Middle Ages through Modern Games: Using, Modding and Creating Games for Education and Impact" (de Gruyter, 2022)
Games can act as invaluable tools for the teaching of the Middle Ages. The learning potential of physical and digital games is increasingly undeniable at every level of historical study. These games can provide a foundation of information through their stories and worlds. They can foster understanding of complex systems through their mechanics and rules. Their very nature requires the player to learn to progress.The educational power of games is particularly potent within the study of the Middle Ages. These games act as the first or most substantial introduction to the period for many students and...
2022-12-04
47 min
New Books in Communications
Robert Houghton, "Teaching the Middle Ages through Modern Games: Using, Modding and Creating Games for Education and Impact" (de Gruyter, 2022)
Games can act as invaluable tools for the teaching of the Middle Ages. The learning potential of physical and digital games is increasingly undeniable at every level of historical study. These games can provide a foundation of information through their stories and worlds. They can foster understanding of complex systems through their mechanics and rules. Their very nature requires the player to learn to progress.The educational power of games is particularly potent within the study of the Middle Ages. These games act as the first or most substantial introduction to the period for many students and...
2022-12-04
47 min
New Books in Medieval History
Robert Houghton, "Teaching the Middle Ages through Modern Games: Using, Modding and Creating Games for Education and Impact" (de Gruyter, 2022)
Games can act as invaluable tools for the teaching of the Middle Ages. The learning potential of physical and digital games is increasingly undeniable at every level of historical study. These games can provide a foundation of information through their stories and worlds. They can foster understanding of complex systems through their mechanics and rules. Their very nature requires the player to learn to progress.The educational power of games is particularly potent within the study of the Middle Ages. These games act as the first or most substantial introduction to the period for many students and...
2022-12-04
46 min
New Books in Education
Robert Houghton, "Teaching the Middle Ages through Modern Games: Using, Modding and Creating Games for Education and Impact" (de Gruyter, 2022)
Games can act as invaluable tools for the teaching of the Middle Ages. The learning potential of physical and digital games is increasingly undeniable at every level of historical study. These games can provide a foundation of information through their stories and worlds. They can foster understanding of complex systems through their mechanics and rules. Their very nature requires the player to learn to progress.The educational power of games is particularly potent within the study of the Middle Ages. These games act as the first or most substantial introduction to the period for many students and...
2022-12-04
47 min
New Books in Public Policy
Adam Crowley, "Representations of Poverty in Videogames" (Palgrave MacMillan, 2022)
Adam Crowley's book Representations of Poverty in Videogames (Palgrave MacMillan, 2022) argues that digital games address contemporary, middle-class anxieties about poverty in the United States. The early chapters consider gaming as a modern form of slumming and explore the ways in which titles like The Elder Scrolls V: Skyrim and World of Warcraft thematize poverty.The argument turns to the field of literary studies to identify analytical frameworks for addressing and understanding these themes. Throughout, the book considers how the academic area of inquiry known as game studies has developed over time, and makes use of such scholarship to prese...
2022-11-11
1h 03
New Books in Popular Culture
Adam Crowley, "Representations of Poverty in Videogames" (Palgrave MacMillan, 2022)
Adam Crowley's book Representations of Poverty in Videogames (Palgrave MacMillan, 2022) argues that digital games address contemporary, middle-class anxieties about poverty in the United States. The early chapters consider gaming as a modern form of slumming and explore the ways in which titles like The Elder Scrolls V: Skyrim and World of Warcraft thematize poverty.The argument turns to the field of literary studies to identify analytical frameworks for addressing and understanding these themes. Throughout, the book considers how the academic area of inquiry known as game studies has developed over time, and makes use of such scholarship to prese...
2022-11-11
1h 03
New Books in Technology
Adam Crowley, "Representations of Poverty in Videogames" (Palgrave MacMillan, 2022)
Adam Crowley's book Representations of Poverty in Videogames (Palgrave MacMillan, 2022) argues that digital games address contemporary, middle-class anxieties about poverty in the United States. The early chapters consider gaming as a modern form of slumming and explore the ways in which titles like The Elder Scrolls V: Skyrim and World of Warcraft thematize poverty.The argument turns to the field of literary studies to identify analytical frameworks for addressing and understanding these themes. Throughout, the book considers how the academic area of inquiry known as game studies has developed over time, and makes use of such scholarship to prese...
2022-11-11
1h 03
New Books in Communications
Adam Crowley, "Representations of Poverty in Videogames" (Palgrave MacMillan, 2022)
Adam Crowley's book Representations of Poverty in Videogames (Palgrave MacMillan, 2022) argues that digital games address contemporary, middle-class anxieties about poverty in the United States. The early chapters consider gaming as a modern form of slumming and explore the ways in which titles like The Elder Scrolls V: Skyrim and World of Warcraft thematize poverty.The argument turns to the field of literary studies to identify analytical frameworks for addressing and understanding these themes. Throughout, the book considers how the academic area of inquiry known as game studies has developed over time, and makes use of such scholarship to prese...
2022-11-11
1h 03
New Books in Popular Culture
Andrei Nae, "Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games" (Routledge, 2021)
Andrei Nae's book Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games (Routledge, 2021) investigates the narrativity of some of the most popular survival horror video games and the gender politics implicit in their storyworlds. In a thorough analysis of the genre that draws upon detailed comparisons with the mainstream action genre, Andrei Nae places his analysis firmly within a political and social context.In comparing survival horror games to the dominant game design norms of the action genre, the author differentiates between classical and postclassical survival horror games to show how the former reject the norms of...
2022-10-26
55 min
New Books in Communications
Andrei Nae, "Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games" (Routledge, 2021)
Andrei Nae's book Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games (Routledge, 2021) investigates the narrativity of some of the most popular survival horror video games and the gender politics implicit in their storyworlds. In a thorough analysis of the genre that draws upon detailed comparisons with the mainstream action genre, Andrei Nae places his analysis firmly within a political and social context.In comparing survival horror games to the dominant game design norms of the action genre, the author differentiates between classical and postclassical survival horror games to show how the former reject the norms of...
2022-10-26
55 min
New Books in Communications
Andrei Nae, "Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games" (Routledge, 2021)
Andrei Nae's book Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games (Routledge, 2021) investigates the narrativity of some of the most popular survival horror video games and the gender politics implicit in their storyworlds. In a thorough analysis of the genre that draws upon detailed comparisons with the mainstream action genre, Andrei Nae places his analysis firmly within a political and social context.In comparing survival horror games to the dominant game design norms of the action genre, the author differentiates between classical and postclassical survival horror games to show how the former reject the norms of...
2022-10-26
55 min
New Books in Film
Andrei Nae, "Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games" (Routledge, 2021)
Andrei Nae's book Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games (Routledge, 2021) investigates the narrativity of some of the most popular survival horror video games and the gender politics implicit in their storyworlds. In a thorough analysis of the genre that draws upon detailed comparisons with the mainstream action genre, Andrei Nae places his analysis firmly within a political and social context.In comparing survival horror games to the dominant game design norms of the action genre, the author differentiates between classical and postclassical survival horror games to show how the former reject the norms of...
2022-10-26
53 min
New Books in Technology
Andrei Nae, "Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games" (Routledge, 2021)
Andrei Nae's book Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games (Routledge, 2021) investigates the narrativity of some of the most popular survival horror video games and the gender politics implicit in their storyworlds. In a thorough analysis of the genre that draws upon detailed comparisons with the mainstream action genre, Andrei Nae places his analysis firmly within a political and social context.In comparing survival horror games to the dominant game design norms of the action genre, the author differentiates between classical and postclassical survival horror games to show how the former reject the norms of...
2022-10-26
53 min
New Books in Gender
Andrei Nae, "Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games" (Routledge, 2021)
Andrei Nae's book Immersion, Narrative, and Gender Crisis in Survival Horror Video Games (Routledge, 2021) investigates the narrativity of some of the most popular survival horror video games and the gender politics implicit in their storyworlds. In a thorough analysis of the genre that draws upon detailed comparisons with the mainstream action genre, Andrei Nae places his analysis firmly within a political and social context.In comparing survival horror games to the dominant game design norms of the action genre, the author differentiates between classical and postclassical survival horror games to show how the former reject the norms of...
2022-10-26
55 min
New Books in Critical Theory
Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)
Warehouse workers pack boxes while a virtual dragon races across their screen. If they beat their colleagues, they get an award. If not, they can be fired. Uber presents exhausted drivers with challenges to keep them driving. China scores its citizens so they behave well, and games with in-app purchases use achievements to empty your wallet.Points, badges, and leaderboards are creeping into every aspect of modern life. In You’ve Been Played, game designer Adrian Hon delivers a blistering takedown of how corporations, schools, and governments use games and gamification as tools for profit and coercion. Th...
2022-10-25
44 min
New Books in Communications
Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)
Warehouse workers pack boxes while a virtual dragon races across their screen. If they beat their colleagues, they get an award. If not, they can be fired. Uber presents exhausted drivers with challenges to keep them driving. China scores its citizens so they behave well, and games with in-app purchases use achievements to empty your wallet.Points, badges, and leaderboards are creeping into every aspect of modern life. In You’ve Been Played, game designer Adrian Hon delivers a blistering takedown of how corporations, schools, and governments use games and gamification as tools for profit and coercion. Th...
2022-10-25
44 min
New Books in Popular Culture
Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)
Warehouse workers pack boxes while a virtual dragon races across their screen. If they beat their colleagues, they get an award. If not, they can be fired. Uber presents exhausted drivers with challenges to keep them driving. China scores its citizens so they behave well, and games with in-app purchases use achievements to empty your wallet.Points, badges, and leaderboards are creeping into every aspect of modern life. In You’ve Been Played, game designer Adrian Hon delivers a blistering takedown of how corporations, schools, and governments use games and gamification as tools for profit and coercion. Th...
2022-10-25
44 min
NBN Book of the Day
Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)
Warehouse workers pack boxes while a virtual dragon races across their screen. If they beat their colleagues, they get an award. If not, they can be fired. Uber presents exhausted drivers with challenges to keep them driving. China scores its citizens so they behave well, and games with in-app purchases use achievements to empty your wallet.Points, badges, and leaderboards are creeping into every aspect of modern life. In You’ve Been Played, game designer Adrian Hon delivers a blistering takedown of how corporations, schools, and governments use games and gamification as tools for profit and coercion. Th...
2022-10-25
44 min
New Books in Big Ideas
Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)
Warehouse workers pack boxes while a virtual dragon races across their screen. If they beat their colleagues, they get an award. If not, they can be fired. Uber presents exhausted drivers with challenges to keep them driving. China scores its citizens so they behave well, and games with in-app purchases use achievements to empty your wallet.Points, badges, and leaderboards are creeping into every aspect of modern life. In You’ve Been Played, game designer Adrian Hon delivers a blistering takedown of how corporations, schools, and governments use games and gamification as tools for profit and coercion. Th...
2022-10-25
44 min
New Books in Technology
Adrian Hon, "You've Been Played: How Corporations, Governments, and Schools Use Games to Control Us All" (Basic Books, 2022)
Warehouse workers pack boxes while a virtual dragon races across their screen. If they beat their colleagues, they get an award. If not, they can be fired. Uber presents exhausted drivers with challenges to keep them driving. China scores its citizens so they behave well, and games with in-app purchases use achievements to empty your wallet.Points, badges, and leaderboards are creeping into every aspect of modern life. In You’ve Been Played, game designer Adrian Hon delivers a blistering takedown of how corporations, schools, and governments use games and gamification as tools for profit and coercion. Th...
2022-10-25
44 min
New Books in Communications
Christopher Lukman, "Control Machines: Toward a Dispositive Theory of Computer Games" (Lit Verlag, 2022)
Today I talked to Christopher Lukman about his new book Control Machines: Toward a Dispositive Theory of Computer Games (Lit Verlag, 2022).In light of its immense popularity, a critical examination of the medium of the videogame is due. This particular anthology – Control Machines. Computergames and the theory of the dispositifs – works on a theory of the 'dispositif' of the videogame and is thus dedicated to the connections between knowledge and power.The medium of the videogame is looked at in its complicity with neoliberalism and the control society as well as in its media-technological conditionality and it...
2022-10-11
31 min
New Books in Critical Theory
Christopher Lukman, "Control Machines: Toward a Dispositive Theory of Computer Games" (Lit Verlag, 2022)
Today I talked to Christopher Lukman about his new book Control Machines: Toward a Dispositive Theory of Computer Games (Lit Verlag, 2022).In light of its immense popularity, a critical examination of the medium of the videogame is due. This particular anthology – Control Machines. Computergames and the theory of the dispositifs – works on a theory of the 'dispositif' of the videogame and is thus dedicated to the connections between knowledge and power.The medium of the videogame is looked at in its complicity with neoliberalism and the control society as well as in its media-technological conditionality and it...
2022-10-11
31 min
New Books in Technology
Christopher Lukman, "Control Machines: Toward a Dispositive Theory of Computer Games" (Lit Verlag, 2022)
Today I talked to Christopher Lukman about his new book Control Machines: Toward a Dispositive Theory of Computer Games (Lit Verlag, 2022).In light of its immense popularity, a critical examination of the medium of the videogame is due. This particular anthology – Control Machines. Computergames and the theory of the dispositifs – works on a theory of the 'dispositif' of the videogame and is thus dedicated to the connections between knowledge and power.The medium of the videogame is looked at in its complicity with neoliberalism and the control society as well as in its media-technological conditionality and it...
2022-10-11
31 min
New Books in Technology
Stefan Höltgen, "Open History: The Archaeology of Retrocomputing" (Kulturverlag Kadmos, 2021)
Today I talked to Stefan Höltgen about his book Open History: The Archaeology of Retrocomputing (Kulturverlag Kadmos, 2021).How can historical computers be described properly from the viewpoint of computer science? By considering media archaeology’s theory of operative and thus a-historical media computer archaeology combines an interdisciplinary set of theories and methods to answer this question. At first, the problems of computer historiography (technical inaccuracy, inconsistency, and idiosyncrasy) will be deconstructed with the help of history criticism (H. Whyte, R. G. Collingwood), discourse archaeology (M. Foucault), and media archaeology (W. Ernst). Following that, technology–oriented tools and meth...
2022-09-16
47 min
New Books in Technology
Esther Wright, "Rockstar Games and American History: Promotional Materials and the Construction of Authenticity" (de Gruyter, 2022)
For two decades, Rockstar Games have been making games that interrogate and represent the idea of America, past and present. Commercially successful, fan-beloved, and a frequent source of media attention, Rockstar’s franchises are positioned as not only game-changing, ground-breaking interventions in the games industry, but also as critical, cultural histories on America and its excesses.But what does Rockstar’s version of American history look like, and how is it communicated through critically acclaimed titles like Red Dead Redemption (2010) and L.A. Noire (2011)? By combining analysis of Rockstar’s games and a range of official communications and pr...
2022-09-13
36 min
New Books in Popular Culture
Esther Wright, "Rockstar Games and American History: Promotional Materials and the Construction of Authenticity" (de Gruyter, 2022)
For two decades, Rockstar Games have been making games that interrogate and represent the idea of America, past and present. Commercially successful, fan-beloved, and a frequent source of media attention, Rockstar’s franchises are positioned as not only game-changing, ground-breaking interventions in the games industry, but also as critical, cultural histories on America and its excesses.But what does Rockstar’s version of American history look like, and how is it communicated through critically acclaimed titles like Red Dead Redemption (2010) and L.A. Noire (2011)? By combining analysis of Rockstar’s games and a range of official communications and pr...
2022-09-13
37 min
New Books in Communications
Esther Wright, "Rockstar Games and American History: Promotional Materials and the Construction of Authenticity" (de Gruyter, 2022)
For two decades, Rockstar Games have been making games that interrogate and represent the idea of America, past and present. Commercially successful, fan-beloved, and a frequent source of media attention, Rockstar’s franchises are positioned as not only game-changing, ground-breaking interventions in the games industry, but also as critical, cultural histories on America and its excesses.But what does Rockstar’s version of American history look like, and how is it communicated through critically acclaimed titles like Red Dead Redemption (2010) and L.A. Noire (2011)? By combining analysis of Rockstar’s games and a range of official communications and pr...
2022-09-13
37 min
New Books in Economics
Alfie Bown, "Dream Lovers: The Gamification of Relationships" (Pluto Press, 2022)
We are in the middle of a 'desirevolution' - a fundamental and political transformation of the way we desire as human beings. Perhaps as always, new technologies - with their associated and inherited political biases - are organising and mapping the future. What we don’t seem to notice is that the primary way in which our lives are being transformed is through the manipulation and control of desire itself.Our very impulses, drives and urges are 'gamified' to suit particular economic and political agendas, changing the way we relate to everything from lovers and friends to fo...
2022-08-24
59 min
New Books in Anthropology
Alfie Bown, "Dream Lovers: The Gamification of Relationships" (Pluto Press, 2022)
We are in the middle of a 'desirevolution' - a fundamental and political transformation of the way we desire as human beings. Perhaps as always, new technologies - with their associated and inherited political biases - are organising and mapping the future. What we don’t seem to notice is that the primary way in which our lives are being transformed is through the manipulation and control of desire itself.Our very impulses, drives and urges are 'gamified' to suit particular economic and political agendas, changing the way we relate to everything from lovers and friends to fo...
2022-08-24
59 min
New Books in Big Ideas
Alfie Bown, "Dream Lovers: The Gamification of Relationships" (Pluto Press, 2022)
We are in the middle of a 'desirevolution' - a fundamental and political transformation of the way we desire as human beings. Perhaps as always, new technologies - with their associated and inherited political biases - are organising and mapping the future. What we don’t seem to notice is that the primary way in which our lives are being transformed is through the manipulation and control of desire itself.Our very impulses, drives and urges are 'gamified' to suit particular economic and political agendas, changing the way we relate to everything from lovers and friends to fo...
2022-08-24
59 min
New Books in Technology
Alfie Bown, "Dream Lovers: The Gamification of Relationships" (Pluto Press, 2022)
We are in the middle of a 'desirevolution' - a fundamental and political transformation of the way we desire as human beings. Perhaps as always, new technologies - with their associated and inherited political biases - are organising and mapping the future. What we don’t seem to notice is that the primary way in which our lives are being transformed is through the manipulation and control of desire itself.Our very impulses, drives and urges are 'gamified' to suit particular economic and political agendas, changing the way we relate to everything from lovers and friends to fo...
2022-08-24
59 min
New Books in Politics and Polemics
Alfie Bown, "Dream Lovers: The Gamification of Relationships" (Pluto Press, 2022)
We are in the middle of a 'desirevolution' - a fundamental and political transformation of the way we desire as human beings. Perhaps as always, new technologies - with their associated and inherited political biases - are organising and mapping the future. What we don’t seem to notice is that the primary way in which our lives are being transformed is through the manipulation and control of desire itself.Our very impulses, drives and urges are 'gamified' to suit particular economic and political agendas, changing the way we relate to everything from lovers and friends to fo...
2022-08-24
59 min
New Books in Psychology
Alfie Bown, "Dream Lovers: The Gamification of Relationships" (Pluto Press, 2022)
We are in the middle of a 'desirevolution' - a fundamental and political transformation of the way we desire as human beings. Perhaps as always, new technologies - with their associated and inherited political biases - are organising and mapping the future. What we don’t seem to notice is that the primary way in which our lives are being transformed is through the manipulation and control of desire itself.Our very impulses, drives and urges are 'gamified' to suit particular economic and political agendas, changing the way we relate to everything from lovers and friends to fo...
2022-08-24
59 min
New Books in Popular Culture
Felix Schniz, "Genre and Video Game: Introducing an Impossible Taxonomy" (Springer, 2021)
Felix Schniz's book Genre and Video Game: Introducing an Impossible Taxonomy (Genre und Videospiel: Einführung in eine unmögliche Taxonomie) explains video game genres as multidimensional and deeply mutable concepts enacted by the interplay of three dimensions: In addition to the hybrid approaches of genre theory, fiction genre and game genre, there are also social components that shape the gaming experience.Working with video games (and working with their genres) turns out to be working with an objet ambigu: an intangible object of art whose potential is revealed and developed, again and again, in the process of in...
2022-07-26
1h 23
New Books in Technology
Felix Schniz, "Genre and Video Game: Introducing an Impossible Taxonomy" (Springer, 2021)
Felix Schniz's book Genre and Video Game: Introducing an Impossible Taxonomy (Genre und Videospiel: Einführung in eine unmögliche Taxonomie) explains video game genres as multidimensional and deeply mutable concepts enacted by the interplay of three dimensions: In addition to the hybrid approaches of genre theory, fiction genre and game genre, there are also social components that shape the gaming experience.Working with video games (and working with their genres) turns out to be working with an objet ambigu: an intangible object of art whose potential is revealed and developed, again and again, in the process of in...
2022-07-26
1h 23
Spielvertiefung: Podcast (frei)
Folge 035: Im Gespräch mit Rudolf Inderst
Professor für Gamedesign & Kulturwissenschaftler, es geht u.a. um den Sammelband zur Wolfenstein-Reihe Ich begrüße Rudolf Inderst: Er hat u.a. Politikwissenschaften und Amerikanistik studiert, in Kulturgeschichte und Medienwissenschaften promoviert, zahlreiche Artikel zum Thema Videospiele veröffentlicht und ist seit 2022 Professor für Game Design an der Internationalen Hochschule IU. Außerdem ist er Ressortleiter beim Schweizer Online-Magazin Nahaufnahmen, und am Pulp-Magazin Blutkathedrale beteiligt, das einige von euch vielleicht noch aus Aus einen Whisky 005 mit Daniel Appel kennen. Wir sprechen über seinen Werdegang, einige seiner Veröffentlichungen, die deutsche Spielepresse und stellen kurz einige der Aufsätze...
2022-07-22
1h 10
New Books in Communications
Samuel Ulbricht, "Ethics of Computer Gaming: A Groundwork" (Palgrave MacMillan, 2022)
Today I talked to Samuel Ulbricht about his book Ethics of Computer Gaming: A Groundwork (Palgrave MacMillan, 2022).Despite the increasing number of gamers worldwide, the moral classification of computer gaming marks an as yet unsolved riddle of philosophical ethics. In view of the explosive nature of the topic in everyday life (as seen in various debates about rampages), it is obvious that a differentiated professional clarification of the phenomenon is needed: Can playing computer games be immoral?To answer this question, the author first discusses what we do at all when we play computer games: Wha...
2022-07-08
44 min
New Books in Communications
Samuel Ulbricht, "Ethics of Computer Gaming: A Groundwork" (Palgrave MacMillan, 2022)
Today I talked to Samuel Ulbricht about his book Ethics of Computer Gaming: A Groundwork (Palgrave MacMillan, 2022).Despite the increasing number of gamers worldwide, the moral classification of computer gaming marks an as yet unsolved riddle of philosophical ethics. In view of the explosive nature of the topic in everyday life (as seen in various debates about rampages), it is obvious that a differentiated professional clarification of the phenomenon is needed: Can playing computer games be immoral?To answer this question, the author first discusses what we do at all when we play computer games: Wha...
2022-07-08
44 min
New Books in Technology
Samuel Ulbricht, "Ethics of Computer Gaming: A Groundwork" (Palgrave MacMillan, 2022)
Today I talked to Samuel Ulbricht about his book Ethics of Computer Gaming: A Groundwork (Palgrave MacMillan, 2022).Despite the increasing number of gamers worldwide, the moral classification of computer gaming marks an as yet unsolved riddle of philosophical ethics. In view of the explosive nature of the topic in everyday life (as seen in various debates about rampages), it is obvious that a differentiated professional clarification of the phenomenon is needed: Can playing computer games be immoral?To answer this question, the author first discusses what we do at all when we play computer games: Wha...
2022-07-08
44 min
New Books in Popular Culture
Samuel Ulbricht, "Ethics of Computer Gaming: A Groundwork" (Palgrave MacMillan, 2022)
Today I talked to Samuel Ulbricht about his book Ethics of Computer Gaming: A Groundwork (Palgrave MacMillan, 2022).Despite the increasing number of gamers worldwide, the moral classification of computer gaming marks an as yet unsolved riddle of philosophical ethics. In view of the explosive nature of the topic in everyday life (as seen in various debates about rampages), it is obvious that a differentiated professional clarification of the phenomenon is needed: Can playing computer games be immoral?To answer this question, the author first discusses what we do at all when we play computer games: Wha...
2022-07-08
44 min
New Books in Technology
John Wills, "Gamer Nation: Video Games and American Culture" (Johns Hopkins UP, 2019)
In 1975, design engineer Dave Nutting completed work on a new arcade machine. A version of Taito's Western Gun, a recent Japanese arcade machine, Nutting's Gun Fight depicted a classic showdown between gunfighters. Rich in Western folklore, the game seemed perfect for the American market; players easily adapted to the new technology, becoming pistol-wielding pixel cowboys. One of the first successful early arcade titles, Gun Fight helped introduce an entire nation to video-gaming and sold more than 8,000 units.In Gamer Nation: Video Games and American Culture (Johns Hopkins UP, 2019), John Wills examines how video games co-opt national landscapes, li...
2022-06-15
56 min
New Books in Popular Culture
John Wills, "Gamer Nation: Video Games and American Culture" (Johns Hopkins UP, 2019)
In 1975, design engineer Dave Nutting completed work on a new arcade machine. A version of Taito's Western Gun, a recent Japanese arcade machine, Nutting's Gun Fight depicted a classic showdown between gunfighters. Rich in Western folklore, the game seemed perfect for the American market; players easily adapted to the new technology, becoming pistol-wielding pixel cowboys. One of the first successful early arcade titles, Gun Fight helped introduce an entire nation to video-gaming and sold more than 8,000 units.In Gamer Nation: Video Games and American Culture (Johns Hopkins UP, 2019), John Wills examines how video games co-opt national landscapes, li...
2022-06-15
56 min
New Books in Communications
John Wills, "Gamer Nation: Video Games and American Culture" (Johns Hopkins UP, 2019)
In 1975, design engineer Dave Nutting completed work on a new arcade machine. A version of Taito's Western Gun, a recent Japanese arcade machine, Nutting's Gun Fight depicted a classic showdown between gunfighters. Rich in Western folklore, the game seemed perfect for the American market; players easily adapted to the new technology, becoming pistol-wielding pixel cowboys. One of the first successful early arcade titles, Gun Fight helped introduce an entire nation to video-gaming and sold more than 8,000 units.In Gamer Nation: Video Games and American Culture (Johns Hopkins UP, 2019), John Wills examines how video games co-opt national landscapes, li...
2022-06-15
56 min
Die letzten Detektive
08. Niemandsland
Jonas, der letzte Detektiv von Babylon wird ins Büro des Garten–, Pardon: Zierzwergproduzenten Martin Sesam zitiert. Sesam lässt seine Zwerge in Handarbeit herstellen. Von Migrant*innen aus der Drittwelt. Nur sind ihm in letzter Zeit die Handarbeitenden abhanden gekommen. Deswegen soll Jonas ins “Niemandsland”, einen gesetzlosen Wüstenstreifen, um zu sehen was passiert ist… Ein Fall für Jonas aber auch für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten den Detektiv aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Niema...
2022-05-26
1h 11
Pixelshit - Der Gaming-Podcast
Game Over: Wenn Videospiele verschwinden
Wer noch einmal Spiele alter Generationen wieder erleben oder zum ersten Mal in den Genuss eines beliebten Klassikers kommen möchte, gelangt früher oder später an die Grenzen der Legalität oder muss ein gefühltes Vermögen für diese Erfahrung auf den Tisch legen. Die Lösung dessen könnte in dem vernünftigen präservieren von Videospielen liegen. Doch leichter gesagt als getan: Zu viele unterschiedliche Plattformen und ein zu geringes Interesse der Hersteller in diesen Bereich zu investieren. Welche Möglichkeiten gibt es also aktuell, ältere Videospiele zu konsumieren und wie schaut die Zukun...
2022-05-21
1h 11
Leider Steil
TEASER zu LEIDER GEIL#4: Game Studies - Kann man das essen (feat. Rudolf Inderst)
WICHTIG:Wenn ihr die Folge komplett hören möchtet, geht mit uns (und vielen anderen zukünftigen Steilgänger*innen) steil und unterstützt Wolfgang und Dennis mit einem Monatsabo auf https://steadyhq.com/de/leidersteil/aboutTeaser zu: LEIDER GEIL #4: Game Studies - Kann man das essen? (feat. Rudolf Indest, Twitter: @benflavor) In der vierten exklusiven Gast-Episode von LEIDER GEIL überlegen Wolfgang und Dennis, was genau eigentlich Game Studies sind. Und weil sie alleine niemals auf die Antwort kämen (also, genau genommen weiß Wolfgang das schon, will Dennis aber nicht das Gefühl g...
2022-05-06
14 min
Die letzten Detektive
07. Schmiergeld
Diesmal geht es tragisch los: Jonas findet eine Leiche in seinem Büroapartment. Doch die Leiche spricht! Vielmehr, sie hat vor ihrem Ableben noch etwas aufgenommen, und will Jonas beauftragen herauszufinden, wer hinter ihr her ist… Ein Fall für Jonas—und für die letzten Detektive, Rudi und Torsten, die Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv" monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Schmiergeld" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371737&vi=34&SID) – das inoffizielle Cover der Folge von Lars Vollbre...
2022-04-21
1h 22
Die letzten Detektive
06. Kidnapper
Demeter ist eine Öko, mit Geigerzähler am Gürtel. Sie heuert Jonas an um Möwen zu retten, und um festzustellen was mit Erasmus passiert ist, der vor der geheimgehaltenen Insel Swartcliff verschwunden ist. Was Jonas und Sam dort finden ist zwar klein, stellt aber alles in den Schatten, was das ominöse ZIP bisher verbrochen hat… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Kidnapper" von "Der le...
2022-02-24
1h 15
Die letzten Detektive
05. Requiem
Randy Orgas ist tot! Die Popwelt ist erschüttert, und Jonas ebenso, denn Randy Orgas war ein Freund. Auch das wird natürlich ein Fall für "Die letzten Detektive", Rudi und Torsten, die Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv" begleiten, die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Requiem" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371733) – das inoffizielle Cover der Folge (http://pirg.bplaced.net/pvd/dld/pics/dld05s.jpg) – Das Lied "Computerliebe" von Paso Doble (https://www...
2022-01-20
1h 16
Die letzten Detektive
Weihnachtsspecial
Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Nur diese Woche nicht, denn im Weihnachtsspecial begeben sie sich ins alte New York um einem anderen Ermittler an die Hand zu gehen... Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Eine Unze Radium" von "Professor Dr. Dr. Dr. Van Dusen – Die Denkmaschine" (https://www.youtube.com/watch?v=hZCa6GrUYXs) – das Cover der CD-Veröffentlichung der Folge (https://www.discogs.com/de/release/7015247-Michael-Koser-Eine-Unze-Radium) – Die Geschichte "T...
2021-12-24
42 min
Die letzten Detektive
04. Schlachthaus
Jonas soll für einen pseudonymen Klienten eine Bauchspeicheldrüse auf dem Schwarzmarkt beschaffen. Doch auch nach getaner Arbeit lässt ihm der Fall keine Ruhe, und bevor er's sich versieht ist Jonas, mit durch Plastiface verändertem Gesicht und unverändertem Supercomputer Sam im fernen Costaguana, wo seltsamerweise alle Schwarzmarktorgane herkommen… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Schlachthaus" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/voll...
2021-11-18
59 min
OK COOL
OK COOL trifft: Rudolf Inderst
Zwischen Kampfkunst und Hörsaal Rudolf Inderst saß in seinem Berufsleben schon auf vielen Stühlen: Er studierte Politikwissenschaft, Amerikanistik und Geschichte an den Universitäten München und Kopenhagen, schmiss jahrelang die Social-Media-Präsenz des Publishers Koch Media, forscht im Bereich der Game Studies, mitbetreut als Autor das Online-Spielemagazin nahaufnahmen.ch UND beherrscht die tödliche Kampfkunst des Krav Maga. Eine Stunde hat für all diese potentiellen Themen nicht gereicht, aber Gastgeber Dom hat es trotzdem versucht. Links: Rudolf Inderst auf Twitter nahaufnahmen.ch OK COOL lesen OK COOL unterstützen & noch mehr Podcastfolgen freischal
2021-11-14
1h 00
Games Insider
Folge 38: Zwischen Kulturwissenschaft und Games-PR (feat. Rudolf Inderst)
Ein Gespräch über Spieleforschung, Games-PR, Social Media und mehr! In dieser Folge von Games Insider begrüßen wir Rudolf Inderst, Jahrgang 1978, den man getrost als höchst umtriebigen Tausendsassa bezeichnen darf. Denn Rudolf ist nicht nur promovierter Kulturwissenschaftler mit reichlich Erfahrung im Bereich der Spieleforschung, sondern auch Autor,Podcaster sowie Social-Media- und Community-Manager beim Münchener Publisher Koch Media.* Obendrein mag er asiatischen Kampfsport, DYI-Horror-Comics und natürlich Computer- und Videospiele jeglicher Couleur. Wie lebt und arbeitet es sich zwischen all diesen unterschiedlichen Betätigungsfeldern? Darüber sprechen Benedikt und Sönke mit dem Stargast dieser Episode, d...
2021-10-22
1h 15
Die letzten Detektive
03. Reservat
Diesmal geht es für Jonas, den letzten Privatdetektiv aus der Millionenmetropole Babylon in der fernen Zukunft des Jahres 2009, ins "Reservat" – und das, nachdem er mindestens zwei Whisky über den Durst getrunken hat. Gut geht das natürlich nicht, aber zum Glück kann Sammy sich was zusammenreimen. Auch das ist selbstverständlich ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Reservat" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dr...
2021-10-14
1h 01
Die letzten Detektive
02. Safari
Der zweite Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten reisen mit Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen, ins Weltall. Dort kann man in der Tat niemand schreien hören, aber seltsamerweise hört man die Löwen brüllen... Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Safari" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1363465&SID) – das Cover der CD-Veröffentlichung der Folge (https://www.discogs.com/de/Michael-Koser-Der-Letzte-Detektiv-Folge-2-Safari/release/1554841) – die Beschreibung von Oleander au...
2021-06-17
1h 17
Die letzten Detektive
01. Testmarkt
In der ersten regulären Folge von "Die letzten Detektive" nehmen Rudi und Torsten "Testmarkt", den ersten Fall aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen werden, unter die Lupe. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Testmarkt" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1363463&SID) – das Cover der CD-Veröffentlichung der Folge (https://www.discogs.com/de/Michael-Koser-Der-Letzte-Detektiv-Folge-1-Testmarkt/release/1554832) – eine Definition was ein Testmarkt ist aus diesem Buch (https://www.zvab.com/products/isbn/9783472010043/30859457303) – das Konzept des...
2021-05-13
1h 12
Die letzten Detektive
00. Pilot
In der Pilotfolge von "Die letzten Detektive" stellen Rudi und Torsten sich selbst und die Welt der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen werden, vor. Dabei beziehen sie sich auf: die archivierte "Der letzte Detektiv"-Website des Bayerischen Rundfunks einen frühen Entwurf für "Der letzte Detektiv" ----------------------------- Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee. Feedback gerne via dieletztendetektive@gmail.com oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns e...
2021-04-15
16 min
Pilot Pickups
Pilot Pickups stellt sich vor
Wir stellen unseren Podcast "Pilot Pickups" vor. Nicole Lange und Rudolf Inderst sprechen alle zwei Wochen über Serien. Nicole arbeitet seit über 15 Jahren als Journalistin in der Games-Branche. Rudolf ist deutscher Kulturwissenschaftler, Speaker mit den Schwerpunkten Game Studies sowie Film und arbeitet als International Community Strategist. Sie kommt aus Hamburg, er aus München. Diese Nord-Süd-Achse hat nun die Leidenschaft für Serien in einen Podcast vereint und stellt sich heute vor. An dieser Stelle vielen Dank an Michael Förtsch für die Grafiken!
2020-05-05
08 min
GameStar Podcast
Wissenschaft in Spielen - und wie man seinen Doktor in Game Studies macht
Rudolf Inderst macht schon seinen zweiten Doktortitel im Bereich Game Studies - und analysiert dafür, wie die Wissenschaft in Spielen überhaupt dargestellt wird. Mit Dimi und Maurice spricht er über Gordon Freeman und Konsorten.
2018-06-02
1h 15
BVCM Social Media Podcast
#27: Sonderfolge mit Martin Hoffmann (welt.de) und Rudolf Inderst (Koch Media)
Paul, Christian, Florian, Linda und Sascha sprechen mit Rudolf Inderst und Martin Hoffmann ueber ihren Job und Trolle.
2015-01-27
1h 01
playbash!
playbash! & Survival Mode E3 Spezial - Tag 2
Heute reden die Jungs von Survival Mode und playbash! (mit zusätzlicher Unterstützung von Steffi und Rudolf Inderst) über die Sony Presse Konferenz.
2011-06-09
00 min