podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rundblick Niedersachsen
Shows
Niedersachsen im Blick
Stephan Weil kündigt seinen Rückzug an
Niedersachsens MP tritt im Mai ab Jetzt also doch: Stephan Weil tritt zurück – und zwar schon im Mai. Sowohl das Amt des Ministerpräsidenten von Niedersachsen als auch den Posten als Chef der Niedersachsen-SPD gibt Weil in etwas über einem Monat ab. Wie überraschend kam diese Nachricht und wie geht's weiter? Darüber sprechen Niklas Kleinwächter und Klaus Wallbaum in dieser Episode von "Niedersachsen im Blick". Inklusive: Wie ist der Olaf Lies eigentlich so? [Foto: StK/Mohssen Assanimoghaddam]
2025-04-01
26 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie macht man einen Politik-Podcast?
Zu Gast: Sina Beckmann und Manuel von Heugel „Sie haben einen Podcast, wir haben einen Podcast – wieso zeichnen wir nicht mal eine Podcast-Folge gemeinsam auf?“ Mit dieser bestechenden Idee meldete sich Sina Beckmann bereits vor einigen Monaten bei uns in der Rundblick-Redaktion. Inzwischen läuft „Politik aufs Ohr“ fast ein Jahr lang und 50 Folgen sind bereits veröffentlicht. Jeden Sonntag gibt's was Neues auf die Ohren von der Grünen-Landtagsabgeordneten und ihrem Podcast-Sparringspartner Manuel von Heugel. Jetzt haben wir es also gewagt und mal nachgefragt: Wieso macht ihr eigentlich einen Politik-Podcast? Wie lang bereitet ihr euch auf eine Folge vor? Und wie...
2025-03-25
47 min
Niedersachsen im Blick
Läuft die Wirtschaft, läuft der Sozialstaat?
Gäste: Christian Wilhelm Link und Hans-Joachim Lenke In einer neuen Folge unserer Podcast-Reihe zur Bundestagswahl reden wir über die Wirtschaft – und über die Sozialpolitik. Zuerst spricht Podcast-Host Niklas Kleinwächter mit seinem Kollegen Christian Wilhelm Link über die Stimmung und die Lage der Wirtschaft in Niedersachsen und der Bundesrepublik. Anschließend ist Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie Niedersachsen zu Gast. Er berichtet von der prekären Finanzierung der Jugendwerkstätten.
2025-02-11
37 min
Niedersachsen im Blick
Was wurde draus? Jahresrückblick 2024
Bauerndemos, PUA, VW und Krankenhausreform Es ist Dezember. Und es ist Wahlkampf. So richtig fährt dieses Jahr nicht runter. Der Kanzler hat gerade die Vertrauensfrage gestellt. Die Parteien bereiten sich auf die Bundestagswahl vor. Und trotzdem gibt es am Ende des Jahres doch den Wunsch, einmal innezuhalten, durchzuatmen, zurückzublicken. Was ist passiert in diesem Jahr? Und was wurde daraus? Die Rundblick-Redaktion blickt zurück auf 2024 in Niedersachsen. Klaus Wallbaum, Christian Wilhelm Link, Anne Beelte-Altwig und Niklas Kleinwächter sprechen über Bauerndemos, die Büroleiter-Affäre, die Krise bei Volkswagen und der Meyer Werft sowie ü...
2024-12-17
49 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Gibt es Fortschritte in der Wolfspolitik?
Jörn Ehlers und Frederik Eggers im Politiknerds-Podcast Jörn Ehlers und Frederik Eggers stehen für den vernünftigen Streit über die Wolfspolitik in Niedersachsen. Neben Umweltminister Christian Meyer und Agrarministerin Miriam Staudte stellen die beiden regelmäßig die Ergebnisse des "Dialogforums Weidetierhaltung und Wolf" vor. Ehlers spricht dabei für das Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement und Frederik Eggers für den Naturschutzbund Nabu. Im Politiknerds-Podcast sprechen die beiden mit Niklas Kleinwächter über die Konstruktionsfehler des Forums, die Tücken beim Schnellabschuss, die Politik der Gerichte und die Neuausrichtung bei der Herdenschutzförderung in Niedersachsen.
2024-12-02
1h 13
Niedersachsen im Blick
Werbelinien, D-Day und Volt-Strategie
CDU vorne, SPD kämpft, FDP strauchelt und Volt sammelt Unterschriften Niklas Kleinwächter und Klaus Wallbaum sprechen in dieser Folge über die Werbelinien von CDU und SPD sowie über das D-Day-Papier der FDP. Außerdem waren Sören Krupka und Joana Zahl von Volt Niedersachsen zu Gast beim Rundblick, um über das Schicksal kleiner Parteien zu sprechen – und um zu erklären, warum sie selber nicht zu den kleinen Parteien gezählt werden wollen.
2024-11-29
40 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie viele Freiräume brauchen die Schulen, Frau Hamburg?
Niedersachsens Kultusministerin im Politiknerds-Podcast Lehrermangel heißt das Problem. Kann Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) dem mit ihrem Freiräume-Ansatz und dem Startchancen-Programm von Bund und Ländern etwas entgegensetzen? Dieser Frage geht Niklas Kleinwächter in einer neuen Folge vom Politiknerds-Podcast nach. Angesprochen wurde auch diese Folge: Was tun Sie gegen den Lehrermangel, Julia Hamburg? Passende Rundblick-Artikel: Schulleiter fordern Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in allen Fächern GEW: Ende von Mitarbeiter-Verträgen ist ein „schwerwiegender Fehler“ Kultusverwaltung braucht mehr Mitarbeiter für das neue Startchancen-Programm Kultusministerin Hamburg stel...
2024-11-20
30 min
Niedersachsen im Blick
Der Ampel-Crash – und seine Folgen für Niedersachsen
Wie das Koalitions-Aus in Niedersachsen aufgenommen wurde Die Ampel ist Geschichte. Die Fortschrittskoalition ist gescheitert. Am Mittwochabend hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Entlassung seines Finanzministers, FDP-Chef Christian Lindner, bekanntgegeben. Außerdem kündigte Scholz an, im Januar die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag zu stellen, um so den Weg für vorgezogene Neuwahlen voraussichtlich im März freizumachen.
2024-11-07
35 min
Niedersachsen im Blick
Wie präsentiert sich Politik in den sozialen Netzwerken?
Mit Olaf Lies, Heidi Reichinnek, Theresa Hein und ... Hanna Naber Wie verkaufen sich Politiker in den sozialen Medien? Warum tun sich Parteien so schwer damit? Und wie öffnet sich ein Parlament für die Öffentlichkeit? In dieser Folge hat Niklas Kleinwächter einige Stimmen zusammengetragen, die etwas darüber aussagen, wie Politik sich in den sozialen Medien verkauft. Dazu spricht er mit Landtagspräsidentin Hanna Naber darüber, wie sich eigentlich ein Parlament der Öffentlichkeit darstellt und blickt dabei nach vorn auf den Tag der offenen Tür im niedersächsischen Landtag. Er blickt aber auch zurück auf das...
2024-08-28
23 min
Niedersachsen im Blick
Saure-Gurken-Zeit in Niedersachsen
Sommerloch-Spezial Die Rundblick-Redaktion spießt die sauren Gurken dieses Sommers auf und präsentiert die skurrilsten Themen, die es sonst vielleicht nicht in die Nachrichten geschafft hätten. Von Stadt-Schweinen, geklauten Schafen und Ostfriesischen Inselwölfen.
2024-07-26
47 min
Niedersachsen im Blick
Was erlebt man auf der Ideen-Expo?
Nachwuchsreporter auf der Suche nach dem perfekten Job Der Rundblick hat sich Verstärkung geholt: Emil, Elisabeth, Sophie, Melike und Noah sind mit Rundblick-Redakteurin Anne Beelte-Altwig auf der Ideen-Expo unterwegs gewesen und haben sich umgeschaut und umgehört. Außerdem berichtet der Rundblick-Wirtschaftschef Christian Wilhelm Link, welche Exponate es ihm besonders angetan haben. Mehr Infos zur Ideen-Expo: https://www.ideenexpo.de/ Unsere Berichte: Weil fordert: Wer Talente von morgen sehen will, muss die Ideen-Expo besuchen Vorfreude auf Ideen-Expo: Olaf Lies schraubt schon an seinem nächsten Dienstwagen Hand...
2024-06-12
17 min
Niedersachsen im Blick
Wie fahrradfreundlich sind Niedersachsen und Bremen?
Podcast on Tour: AGFK-Fachtagung 2024 Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e. V. hat gemeinsam mit dem Land Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen zum Fachkongress ins Bremer GOP geladen. Der Rundblick war mit einem Live-Podcast mit dabei. Zu Gast im Podcast auf der GOP-Bühne: Frank Doods, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Gunnar Polzin, Leiter der Abteilung Verkehr bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen Frank Otte, Stadtbaurat von Osnabrück und hier in seiner Funktion als 1. Vorsitzender der AGFK
2024-05-07
37 min
Niedersachsen im Blick
Worum geht es bei Weils „Büroleiteraffäre“?
Rundblick-Podcast zum PUA Ein Vorgang in der niedersächsischen Staatskanzlei sorgt derzeit für Aufsehen. Es geht dabei um die Büroleiterin von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und ihre Bezahlung. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll den Fall, über den wir beim Politikjournal Rundblick als erste berichtet haben, nun bald aufarbeiten. In dieser Folge von „Niedersachsen im Blick“ fassen Niklas Kleinwächter und Klaus Wallbaum zusammen, worum es geht. Links zu dieser Folge: Dossier: Die Büroleiter-Affäre in der Staatskanzlei Mehr lesen: Rundblick im Abo
2024-04-02
29 min
Niedersachsen im Blick
Mister Suedlink und die Mutter der Fraktion
Siegerehrung: Niedersachse des Jahres 2023 Boris Pistorius ist also neuer Grünkohlkönig. Aber wen interessiert das noch, wenn in dieser Woche doch auch der „Niedersachse des Jahres“ gekürt wird? Wer es geworden ist – und wer nicht – und warum diese Abstimmung so ganz anders war als alle Abstimmung davor – das verraten Niklas Kleinwächter, Christian Wilhelm Link und Klaus Wallbaum in einer neuen Folge von Niedersachsen im Blick. Mehr dazu: Strom-Manager und Politikerin sind „Niedersachsen des Jahres“ Rundblick im Abo
2024-02-15
14 min
Niedersachsen im Blick
Die Rundblick-Weihnachtsfeier 2023
Jahresrückblick mit Glühwein Die Rundblick-Redaktion blickt (krankheitsbedingt dezimiert) bei Glühwein und Weihnachtsgebäck auf das Jahr 2023 in Niedersachsen zurück. Rundblick im Abo: Hier gibt's Infos
2023-12-14
47 min
Niedersachsen im Blick
Auf Brüssel-Reise mit dem Agrarausschuss
Was die Agrarpolitiker bei der EU erlebt haben Der Agrarausschuss des niedersächsischen Landtags ist nach Brüssel gereist und der Rundblick war dabei. Niklas Kleinwächter hat die Abgeordneten begleitet und jede Menge Eindrücke aus der Hauptstadt der EU mitgebracht. Was Frank Schmädeke (nicht im Bild), Tiemo Wölken, Viola von Cramon, Lena Düpont, Matthias Wunderling-Weilbier, Karin Logemann, Marco Mohrmann, Pascal Leddin und Alfred Dannenberg erzählt haben, hören Sie in dieser Folge. Passende Artikel: CDU-Agrarexperte Mohrmann sieht EU-Industrieemissions-Richtlinie kritisch Wunderling-Weilbier fordert länderübergreifende Wasserstoff-Infrastruktur Passende Po...
2023-12-06
40 min
Niedersachsen im Blick
Bilanz: Ein Jahr Rot-Grün in Niedersachsen
Von Spitzenreitern und Schlusslichtern im Kabinett Weil III Ein Jahr lang Rot-Grün in Niedersachsen – wie war das so? Welche Performance hat die Landesregierung aus SPD und Grünen hingelegt? Welche Ministerinnen und Minister überzeugen – und welche nicht? Darüber sprechen Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter in einer neuen Folge von Niedersachsen im Blick. Mehr dazu: Von gut bis mangelhaft: So verschieden fällt die Bilanz der Landesminister aus Titelfoto: Mit Foto von Henning Scheffen und Grafik von ilyaliren via Getty Images
2023-11-07
51 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
»Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen«
Anja Siegesmund, Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags Diese Podcast-Folge beginnt mit dem Klang der Glocken von Hannovers Marktkirche zur Mittagszeit. Beim Rundblick hören wir das Geläut regelmäßig. In anderthalb Jahren dürfte dieser Klang noch mehr Menschen erreichen. Dann nämlich ist der Deutsche Evangelische Kirchentag wieder einmal in Hannover zu Gast – dort, wo er auch seine Ursprünge hat. Ende April 2025 ist es so weit. Allmählich werden die Planungen konkreter. Was uns da erwartet, wie politisch der Kirchentag sein wird und unter welchem Motto der Kirchentag stehen wird, darüber hat Rundblick-Re...
2023-10-23
45 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
„Innovationen müssen gerade auch in Niedersachsen vorangetrieben werden“
Wissenschaftsminister Falko Mohrs im Interview Im Februar konnte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) einen unverhofften Geldsegen verkünden. Wie die Fördermillionen aus der VW-Sonderdividende gewinnbringend für die Forschung in Niedersachsen eingesetzt werden sollen, verrät er im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Mehr zum Thema: Niedersachsen steckt 576,3 Millionen Euro zusätzlich in die Wissenschaftsförderung „Wir brauchen neuen Schwung für die Wissenschaftspolitik in Niedersachsen“ Neuer Name, neues Profil: Niedersächsisches Vorab heißt jetzt Sprung
2023-09-25
51 min
Niedersachsen im Blick
Pro & Contra: Was bringt Onays Verkehrswende?
Hannovers Oberbürgermeister drängt die Autos aus der Stadt Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) wendet wieder den Verkehr. Zentrale Straßen in der Innenstadt sollen vom Autoverkehr entlastet werden. Wie Busse und Fahrräder dennoch fahren dürfen, hat der OB jetzt präsentiert. Und wie finden wir das hier im Rundblick-Tower mitten in der Innenstadt? Darüber streiten Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter in einer neuen Folge von „Niedersachsen im Blick“. Mehr zum Thema: „Kein Auto zu viel“: Wie Onay den Verkehr in Hannover neu regelt
2023-09-19
25 min
Niedersachsen im Blick
Kommt jetzt die Wende in der Wolfspolitik?
Wie EU, Bund und Land die Spielregeln beim Wolf ändern Es tut sich was beim Wolf, liebe Niedersachsen! Oder – doch nicht? Die EU, der Bund und das Land spielen sich die Bälle derzeit wie wild hin und her. Und sind dann erstmal froh, dass der Ball nicht mehr im eigenen Spielfeld liegt. In einer neuen Folge von „Niedersachsen im Blick“ schauen Anne Beelte-Altwig und Niklas Kleinwächter auf die Spielregeln der Wolfspolitik und wie die gerade verändert werden – oder auch nicht. Auf dem Titelbild seht ihr: Christian Meyer, Miriam Staudte, Steffi Lemke, Cem Özdemir und Ursula von de...
2023-09-13
26 min
Niedersachsen im Blick
AfD: Umfragehoch, Brandmauer und Bedeutungsverlust
Die Niedersachsen-AfD vorm Parteitag Weiterführende Artikel: Kooperation mit Rechtsaußen? Für Lechner kommt das überhaupt nicht in Betracht Kestner (AfD) kandidiert nun in Sachsen-Anhalt Niederlage für AfD Niedersachsen: Favorit für Europa-Liste fällt durch
2023-08-14
20 min
Niedersachsen im Blick
Wird Hanna Naber die Demokratie retten?
Die Landtagspräsidentin stellt ihr Programm vor Niedersachsens höchste Repräsentantin, Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD), hat am Freitag ihre Vorhaben für diese Legislaturperiode vorgestellt. Unter dem Titel "Fragen an die Demokratie" sollen Zustand und Zukunft der parlamentarischen Demokratie diskutiert werden. Im "Niedersachsen im Blick"-Podcast diskutieren Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter vom Rundblick, dem Politikjournal für Niedersachsen, die Performance und die Pläne der Landtagspräsidentin.
2023-05-26
19 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Was heißt hier Technologieoffenheit, Herr Oetjen?
Blick nach Europa: Jan-Christoph Oetjen (FDP) Wir blicken wieder nach Europa. Schon vor ein paar Wochen war Jan-Christoph Oetjen von der FDP zu Besuch bei uns in Hannover. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast spricht Niklas Kleinwächter mit dem Europaabgeordneten über Mobilität, Migration und Mehrheiten im Europaparlament. Er verrät, wieso er mit seiner Familie nach Brüssel gezogen ist, warum das Parlament zwischen Brüssel und Straßburg pendelt und weshalb das EU-Parlament zwar mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat, aber die Freiheiten aus Straßburg in Hannover und Berlin wohl nicht funktionieren würden. Außerdem erzählt er, wie es s...
2023-05-16
32 min
Niedersachsen im Blick
Wer gewinnt die Bürgerschaftswahl in Bremen?
Am 14. Mai wählt der Zwei-Städte-Staat ein neues Parlament Die Rundblick-Redaktion hat nicht nur Niedersachsen im Blick, sondern jetzt auch mal Bremen. Bald wird in der Hansestadt ein neues Parlament gewählt. Die SPD liegt in Führung, dicht gefolgt von der CDU. Bahnt sich da eine GroKo an oder möchte die SPD ein linkes Bündnis fortsetzen? Klaus Wallbaum hat sich den Wahlkampf in Bremen angesehen und berichtet im Gespräch mit Niklas Kleinwächter von seinen Eindrücken und Erlebnissen. Mehr dazu hier: Warum die Bremer Wahl auch für die Niedersach...
2023-05-05
19 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wohin muss sich die EU entwickeln, Lena Düpont?
Ein Jahr vor der Europawahl Europa ist ja so weit weg. Deshalb richten wir unsere Aufmerksamkeit bewusst schon ein Jahr im Vorfeld der Europawahl gen Brüssel und Straßburg. Nach und nach reden wir in unserem Politiknerds-Podcast mit Europaabgeordneten aus Niedersachsen. Den Anfang macht Lena Düpont (CDU) aus Gifhorn. Im Podcast verrät sie Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter neben anderem, wie man Wahlkreisarbeit leisten kann, wenn man doch 42 Sitzungswochen im Ausland verbringen muss. Außerdem sprachen die beiden über ihren Werdegang, der Lena Düpont schon früh Einblicke in die Arbeit im Brüsseler und Berlin...
2023-04-11
47 min
Niedersachsen im Blick
Wer übernimmt die Führung bei FDP und Grünen?
Im März wählen die Landesparteien neues Spitzenpersonal Im Kalender des niedersächsischen Politikbetriebs sind für den März zwei wichtige Termine notiert: Am 11. und 12. März kommt die FDP zum Landesparteitag in Hildesheim zusammen und eine Woche drauf, am 18. und 19. März, tagen die niedersächsischen Grünen in Celle. Auf der Tagesordnung steht jeweils auch die Wahl einer neuen Führungsmannschaft. Über welche Köpfe da gesprochen wird, das erörtern Niklas Kleinwächter und Klaus Wallbaum in einer neuen Folge von „Niedersachsen im Blick“, dem Redaktions-Podcast vom Politikjournal Rundblick (Das Abo gibt's hier: www.rundblick-niedersa...
2023-03-02
28 min
Niedersachsen im Blick
Warum kommt der Landtag nicht ins Arbeiten?
Die 100-Tage-Bilanz des Parlaments Nachdem sich Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter vorige Woche mit der 100-Tage-Bilanz der Landesregierung beschäftigt haben, steht nun der Landtag im Fokus. Irgendwie haben die beiden den Eindruck, dass der Landtag noch immer nicht ins Arbeiten gekommen ist. Ist da was dran? Vor uns liegt der 5. Tagungsabschnitt der 19. Wahlperiode mit der 9. und 10. Sitzung. Allerdings: Laut Plan hätte das Hohe Haus auch schon weiter sein können. Woran das liegt, analysiert das Rundblick-Team in einer neuen Folge von "Niedersachsen im Blick". Hintergründe zu den Podcast gibt's im Politiknerds-Newsletter.
2023-02-21
20 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie wird aus Schweinen Chicorée, Miriam Staudte?
Agrarministerin Miriam Staudte über die Zukunft der Schweine-Haltung in Niedersachsen Noch keine 100 Tage ist Niedersachsens neue Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) im Amt. Ihr erstes großes Projekt nimmt nun aber so langsam Gestalt an: Das "Zukunftsprogramm Diversifizierung" (Vorschläge für bessere Namen bitte ans Ministerium) befindet sich jetzt in der parlamentarischen Beratung. Ende des Jahres könnte die Förderung an den Start gehen. Wie stellt sich Miriam Staudte nun die Zukunft der Schweinehaltung in Niedersachsen vor? Darüber hat sie im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-CvD Niklas Kleinwächter gesprochen. In dieser Folge geht es um die Frage...
2023-02-08
48 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Niedersachse des Jahres 2022: Prof. Vadim Issakov
Elektrotechnik-Professor aus Braunschweig hilft Wissenschaftlerinnen aus der Ukraine Prof. Vadim Issakov, Elektrotechnik-Experte der TU Braunschweig, hat im März vergangenen Jahres ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Er organisierte den Wechsel von Studenten aus der Ukraine nach Braunschweig – damit auch im Krieg diese angehenden Wissenschaftler weiter mit der Forschung zu tun haben. Für diese Leistung wurde Issakov im März vom Politikjournal Rundblick zum „Niedersachsen des Monats“ gewählt. Damit nahm der 41-Jährige an der Abstimmung zum „Niedersachsen des Jahres“ teil – und gewann mit deutlichem Abstand. Im Interview mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter äußert sich der Wissenschaftler zu s...
2023-01-27
17 min
Niedersachsen im Blick
Was bedeutet Weils Kabinettsumbildung?
Pistorius geht, Behrens wechselt, Philippi kommt Niedersachsens Landespolitik hat eine turbulente Woche erlebt. Boris Pistorius hat sein Büro in der Lavesallee in Hannover verlassen und wirkt nun schon gewaltig im Berliner Bendlerblock. An der Spitze des niedersächsischen Innenministeriums steht nun Daniela Behrens, die bisherige Sozialministerin. Auf ihren Posten folgt Andreas Philippi – ein Bundestagsabgeordneter und Arzt. Wie wirkt sich die erste Kabinettsumbildung nur wenige Wochen nach der Bildung des dritten Weilschen Kabinetts auf die niedersächsische Politik aus? Wer ist da gegangen, wer gewechselt und wer gekommen? Und wer kam nicht zum Zug? Darüber spricht Rundbl...
2023-01-23
28 min
Niedersachsen im Blick
Wohin steuert die Niedersachsen-CDU?
Die Lage der CDU in Niedersachsen nach der verlorenen Landtagswahl Nach der verlorenen Landtagswahl sortiert sich die CDU in Niedersachsen neu. Auf dem Landesparteitag am 21. Januar 2023 wird ein neuer Landesvorstand mit einem neuen Landesvorsitzenden gewählt und auch der Posten des Generalsekretärs wird neu vergeben. Wohin steuert die Niedersachsen-CDU? Niklas Kleinwächter spricht mit Klaus Wallbaum über den (designierten) neuen CDU-Landesvorsitzenden Sebastian Lechner, über dessen neuen Generalsekretär Marco Mohrmann, die Lage der Union und die Frage, wie sich die Partei in der Opposition nun aufstellen muss. Lesenswert dazu: Lechner: „Das war keine Regierun...
2023-01-16
31 min
Niedersachsen im Blick
Presseclub-Podcast 2022
Jahresrückblick für Niedersachsen 2020 war ein Krisenjahr, im März stand plötzlich Corona vor der Tür – und ging so schnell nicht wieder weg. 2021 war ein Krisenjahr, das Virus blieb und veränderte sich. 2022, so hofften viele, würde endlich etwas ruhiger werden. Weit gefehlt, dieses Jahr war auch noch von Corona geprägt, dann aber, von Ende Februar an, überlagert vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Weltordnung wurde erschüttert. Im Presseclub-Podcast des Politikjournals Rundblick werfen Claudia Wohlsperger (NDR), Elisabeth Woldt (Hannoversche Allgemeine Zeitung), Stefan Idel (Nordwest-Zeitung) und Niklas Kleinwächter (Politikjournal Rundblick) den Blick zurück auf di...
2022-12-19
1h 21
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Landtag: Tim Wook (SPD)
Tim Wook muss sich keine Sorgen machen, dass er sich im großen Landtagsgebäude verläuft. Denn der Sozialdemokrat kennt sich im Parlament schon ein bisschen aus. Bevor er nun in den Landtag gewählt wurde, hatte er nämlich bereits für den sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Marco Brunotte gearbeitet. Und auch für SPD-Landeschef Stephan Weil war er schon als Büroleiter tätig. Auch viele seiner neuen Fraktionskollegen kennt er deshalb zum Beispiel schon. "Ein bisschen Erfahrung" bringe er also schon mit, erzählt er. Wie der Wahlkampf, die Zeit danach und die ersten Tage im Landtag waren, ver...
2022-11-28
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Landtag: Omid Najafi (AfD)
Im zweiten Teil unserer Serie zu den Neuen im Landtag spricht Rundblick-CvD Niklas Kleinwächter mit dem AfD-Abgeordneten Omid Najafi. Der 34-jährige ist nicht nur neu im Landtag, sondern auch neu in der Politik überhaupt. Dem Politikbetrieb steht er skeptisch gegenüber, bei den bisherigen Wahlen hat er seine Stimme immer ungültig gemacht und schimpft über die Entscheidungen der "etablierten Parteien". Der Deutsche mit iranischen Wurzeln äußert sich auch zu den aktuellen Ausschreitungen im Heimatland seiner Eltern und zur Euro-Politik, die in seinen Augen gescheitert ist. Mehr dazu auf www.rundblick-niedersachsen.de
2022-11-22
26 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Landtag: Carina Hermann (CDU)
146 Abgeordnete gehören dem neuen, dem 19. Nieder… 146 Abgeordnete gehören dem neuen, dem 19. Niedersächsischen Landtag an. Viele bekannte Gesichter sind dabei. Aber auch zahlreiche neue Köpfe. Im Politiknerds-Podcast stellen wir nach und nach ein paar der Neuen im Landtag vor. Den Anfang macht Carina Hermann von der CDU. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast erzählt die 38-jährige Juristin von ihrem Weg in die Politik in den steilen Aufstieg bis hin zur Parlamentarischen Geschäftsführerin. Außerdem hat sie mir erzählt, wie es so ist, wenn man als Christdemokratin im doch eher linken Göttingen Wahlkampf macht. Keine...
2022-11-11
26 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
NiB Folge 8: Koalitionsvertrag und Kabinett
Einen Monat nach der Landtagswahl hat sich Niedersachsens neuer Landtag konstituiert, der Koalitionsvertrag ist seit Montag unterschrieben, der Ministerpräsident ist gewählt, das Kabinett ernannt und bestätigt und auch die Staatssekretäre sind nun installiert. Das Kapitel Landtagswahl 2022 ist damit abgeschlossen – aber wie geht es jetzt weiter? In einer neuen Folge von Niedersachsen im Blick schaut die Redaktion des Politikjournals Rundblick auf den Koalitionsvertrag und das neue Kabinett. Link zu unserem neuen Politiknerds-Newsletter: politiknerds.rundblick-niedersachsen.de/
2022-11-09
1h 10
Niedersachsen im Blick
NiB Folge 8: Koalitionsvertrag und Kabinett
Einen Monat nach der Landtagswahl hat sich Nieder… Einen Monat nach der Landtagswahl hat sich Niedersachsens neuer Landtag konstituiert, der Koalitionsvertrag ist seit Montag unterschrieben, der Ministerpräsident ist gewählt, das Kabinett ernannt und bestätigt und auch die Staatssekretäre sind nun installiert. Das Kapitel Landtagswahl 2022 ist damit abgeschlossen – aber wie geht es jetzt weiter? In einer neuen Folge von Niedersachsen im Blick schaut die Redaktion des Politikjournals Rundblick auf den Koalitionsvertrag und das neue Kabinett. Link zu unserem neuen Politiknerds-Newsletter: politiknerds.rundblick-niedersachsen.de/
2022-11-09
1h 10
Niedersachsen im Blick
NiB Folge 7: LTW22: Wahlnachlese
Niedersachsen hat gewählt. Aufgerundet 3,7 Millio… Niedersachsen hat gewählt. Aufgerundet 3,7 Millionen Menschen haben ihre Stimme abgegeben und die Karten der Landespolitik neu gemischt. Mit etwas Abstand zur Wahl schaut die Redaktion vom Politikjournal Rundblick nun auf die Entwicklungen der vergangenen Woche zurück und betrachten, was daraus wird. In dieser Folge von 'Niedersachsen im Blick' werden fünf Thesen diskutiert: Die Wahl wäre anders ausgegangen, wenn der Bundeskanzler früher den Streckbetrieb für das AKW Emsland angekündigt hätte / Die wirklichen Wahlsieger sind die Grünen und die AfD / Stephan Weil hat eine dritte Amtszeit nur bekommen, we...
2022-10-18
35 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
NiB Folge 7: LTW22: Wahlnachlese
Niedersachsen hat gewählt. Aufgerundet 3,7 Millionen Menschen haben ihre Stimme abgegeben und die Karten der Landespolitik neu gemischt. Mit etwas Abstand zur Wahl schaut die Redaktion vom Politikjournal Rundblick nun auf die Entwicklungen der vergangenen Woche zurück und betrachten, was daraus wird. In dieser Folge von 'Niedersachsen im Blick' werden fünf Thesen diskutiert: Die Wahl wäre anders ausgegangen, wenn der Bundeskanzler früher den Streckbetrieb für das AKW Emsland angekündigt hätte / Die wirklichen Wahlsieger sind die Grünen und die AfD / Stephan Weil hat eine dritte Amtszeit nur bekommen, weil sich die Bürger in der Kri...
2022-10-18
35 min
Niedersachsen im Blick
NiB Folge 6: #LTW22: Wahlkampf-Bilanz
In wenigen Tagen ist Landtagswahl in Niedersachse… In wenigen Tagen ist Landtagswahl in Niedersachsen. Am 9. Oktober wird entschieden, wie das Parlament in den kommenden fünf Jahren zusammengesetzt ist – und dann geht es auch um die Frage, wer das Land regieren wird. Die Rundblick-Redaktion zieht Bilanz: Wie lief der Wahlkampf? Welche Themen spielten eine Rolle und welche hätten eine größere Aufmerksamkeit verdient gehabt? War der Wahlkampf fair und wie geht es nun nach der Wahl wohl weiter?
2022-10-06
1h 04
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
NiB Folge 6: #LTW22: Wahlkampf-Bilanz
In wenigen Tagen ist Landtagswahl in Niedersachsen. Am 9. Oktober wird entschieden, wie das Parlament in den kommenden fünf Jahren zusammengesetzt ist – und dann geht es auch um die Frage, wer das Land regieren wird. Die Rundblick-Redaktion zieht Bilanz: Wie lief der Wahlkampf? Welche Themen spielten eine Rolle und welche hätten eine größere Aufmerksamkeit verdient gehabt? War der Wahlkampf fair und wie geht es nun nach der Wahl wohl weiter?
2022-10-06
1h 04
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
NiB Folge 4: Büchertipps zum Sommer / Landtags-Wahlkampf / Energiekrise
Mit einer sommerlich-leichten Podcast-Folge verabschiedet sich die Rundblick-Redaktion in die Sommerpause. Es gibt Büchertipps, politische Debatte und Vorschläge für den Sommerurlaub. Übrigens, hier kann man den Newsletter zur Landtagswahl abonnieren: https://ltw22.rundblick-niedersachsen.de/
2022-07-20
44 min
Niedersachsen im Blick
NiB Folge 4: Büchertipps zum Sommer / Landtags-Wahlkampf / Energiekrise
Mit einer sommerlich-leichten Podcast-Folge verab… Mit einer sommerlich-leichten Podcast-Folge verabschiedet sich die Rundblick-Redaktion in die Sommerpause. Es gibt Büchertipps, politische Debatte und Vorschläge für den Sommerurlaub. Übrigens, hier kann man den Newsletter zur Landtagswahl abonnieren: https://ltw22.rundblick-niedersachsen.de/
2022-07-20
44 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Was muss die Politik gegen Armut tun, Herr Lenke?
Erst die Corona-Pandemie, dann die Preissteigerun… Erst die Corona-Pandemie, dann die Preissteigerungen: Wer ohnehin nicht so viel Geld hat, dem setzen diese Ereignisse besonders stark zu. 17 Prozent der Niedersachsen sind von Armut betroffen, darunter auch jedes fünfte Kind. Die Diakonie in Niedersachsen stellt deshalb (ähnlich wie andere Wohlfahrtsverbände auch) den Kampf gegen die Armut an die erste Stelle ihrer aktuellen politischen Forderungen im Jahr der Landtagswahl. Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie Niedersachsen, hat sich zu diesem Thema im Podcast mit Niklas Kleinwächter geäußert.
2022-06-27
37 min
Niedersachsen im Blick
NiB Folge 3: Reisezeit / Flüchtlinge in Poznan / Fraktionsklausuren / Landtagswahlen
Zur Reisezeit ein Podcast auf Distanz: Die Rundbl… Zur Reisezeit ein Podcast auf Distanz: Die Rundblick-Redaktion schaut zurück auf den Monat Mai. Darum geht's: 00:00:40 - Gegenstand des Monats 00:06:15 - Audrey-Lynn Struck in Polen 00:11:39 - Klaus Wallbaum an der Küste 00:15:44 - Sind die Grünen eine Wirtschaftspartei? 00:24:08 - Landtagswahlen: Rückenwind aus Schleswig-Holstein und NRW? Erwähnt im Podcast: Hier anmelden zu unserem #LTW22-Newsletter: https://ltw22.rundblick-niedersachsen.de/
2022-05-31
29 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
NiB Folge 3: Reisezeit / Flüchtlinge in Poznan / Fraktionsklausuren / Landtagswahlen
Zur Reisezeit ein Podcast auf Distanz: Die Rundblick-Redaktion schaut zurück auf den Monat Mai. Darum geht's: 00:00:40 - Gegenstand des Monats 00:06:15 - Audrey-Lynn Struck in Polen 00:11:39 - Klaus Wallbaum an der Küste 00:15:44 - Sind die Grünen eine Wirtschaftspartei? 00:24:08 - Landtagswahlen: Rückenwind aus Schleswig-Holstein und NRW? Erwähnt im Podcast: Hier anmelden zu unserem #LTW22-Newsletter: https://ltw22.rundblick-niedersachsen.de/
2022-05-31
29 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
NiB Folge 2: Flucht aus der Ukraine / Erdgas aus der Nordsee / 9-Euro-Ticket / Moskau-Connection
Die Rundblick-Redaktion wirft einen Blick zurück auf den Monat April. Niklas Kleinwächter spricht mit dem Rundblick-Team über die Themen, die Niedersachsen bewegen. In Folge 2 erwartet euch ab... ... 00:01:20: der Gegenstand des Monats: ein Spachtel ... 00:08:04: Flucht aus der Ukraine (mit Tomas Lada) ... 00:16:03: Erdgasförderung in der Nordsee (mit Christian Wilhelm Link) ... 00:25:47: Waffenlieferungen (mit Christian Wilhelm Link) ... 00:37:51: das 9-Euro-Ticket (mit Audrey-Lynn Struck) ... 00:50:06: Programme zur Landtagswahl (mit Klaus Wallbaum) ... 00:52:40: die Moskau-Connection (mit Klaus Wallbaum)
2022-04-28
58 min
Niedersachsen im Blick
NiB Folge 2: Flucht aus der Ukraine / Erdgas aus der Nordsee / 9-Euro-Ticket / Moskau-Connection
Die Rundblick-Redaktion wirft einen Blick zurück … Die Rundblick-Redaktion wirft einen Blick zurück auf den Monat April. Niklas Kleinwächter spricht mit dem Rundblick-Team über die Themen, die Niedersachsen bewegen. In Folge 2 erwartet euch ab... ... 00:01:20: der Gegenstand des Monats: ein Spachtel ... 00:08:04: Flucht aus der Ukraine (mit Tomas Lada) ... 00:16:03: Erdgasförderung in der Nordsee (mit Christian Wilhelm Link) ... 00:25:47: Waffenlieferungen (mit Christian Wilhelm Link) ... 00:37:51: das 9-Euro-Ticket (mit Audrey-Lynn Struck) ... 00:50:06: Programme zur Landtagswahl (mit Klaus Wallbaum) ... 00:52:40: die Moskau-Connection (mit Klaus Wallbaum)
2022-04-28
58 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
NiB Folge 1: Krieg in der Ukraine / Corona-Regime am Ende / Landtagswahlen beginnen
Niedersachsen im Blick - der neue Podcast vom Politikjournal Rundblick. Die Rundblick-Redaktion wirft gemeinsam einen Blick zurück auf die Ereignisse im März 2022: 00:01:30 - Der Gegenstand des Monats: Eine Flasche Vodka 00:03:44 - Der Krieg in der Ukraine beschäftigt das Landeskabinett 00:18:00 - Flüchtlingsunterbringung in Hannover 00:20:33 - Gerhard Schröder und seine Verstrickungen mit Russlands Führung 00:24:25 - Die Corona-Regeln fallen 00:27:45 - Die Saarland-Wahl und ihr Einfluss auf Niedersachsens Landtagswahl 00:32:19 - Niedersachsens Landtag dehnt sich aus 00:34:08 - Landtagswahl: FDP und Grüne haben ihr Listen aufgestellt
2022-03-30
38 min
Niedersachsen im Blick
NiB Folge 1: Krieg in der Ukraine / Corona-Regime am Ende / Landtagswahlen beginnen
Niedersachsen im Blick - der neue Podcast vom Pol… Niedersachsen im Blick - der neue Podcast vom Politikjournal Rundblick. Die Rundblick-Redaktion wirft gemeinsam einen Blick zurück auf die Ereignisse im März 2022: 00:01:30 - Der Gegenstand des Monats: Eine Flasche Vodka 00:03:44 - Der Krieg in der Ukraine beschäftigt das Landeskabinett 00:18:00 - Flüchtlingsunterbringung in Hannover 00:20:33 - Gerhard Schröder und seine Verstrickungen mit Russlands Führung 00:24:25 - Die Corona-Regeln fallen 00:27:45 - Die Saarland-Wahl und ihr Einfluss auf Niedersachsens Landtagswahl 00:32:19 - Niedersachsens Landtag dehnt sich aus 00:34:08 - Landtagswahl: FDP und Grüne haben ihr Listen aufgestellt
2022-03-30
38 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie wird man Landesschülersprecher, Justus Scheper?
Justus Scheper ist der Vorsitzende des Landesschü… Justus Scheper ist der Vorsitzende des Landesschülerrates Niedersachsen. Er ist also sowas wie der Klassensprecher des ganzen Landes. Im Politiknerds Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter ihn gefragt, wie man überhaupt Landesschülersprecher wird, wie die Corona-Pandemie seine Arbeit und seine Schule verändert hat und ob er in die Politik, wenn er in diesem Jahr sein Abitur besteht.
2022-03-02
27 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wann wird ein Wolf zum Problemwolf, Holger Buschmann?
Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Die einen f… Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Die einen freut es, die anderen eher nicht. Als Antwort auf den Politiknerds-Podcast mit Umweltminister Olaf Lies kommt nun ein Kritiker des aktuellen Vorgehens zu Wort: Holger Buschmann, der Landesvorsitzende des Nabu Niedersachsen. Mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter spricht er darüber, was er von einer Unter- oder Obergrenze für Wölfe hält, wann ein Wolf zum Problemwolf wird und warum sich nichts zum Guten ändert, wenn der Wolf künftig imJagdrecht steht. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2022-02-22
29 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Bundestag: Anikó Merten (FDP)
Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsi… Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Anikó Merten (FDP) Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2022-02-18
34 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit Jana Koch von der Lebenshilfe Niedersachsen
Teilhabe und Mitbestimmung stärken – das wollen d… Teilhabe und Mitbestimmung stärken – das wollen doch alle! In der Praxis ist das, was so einfach klingt, aber nicht unbedingt auch so einfach umzusetzen. Die Lebenshilfe hat sich vorgenommen, die Beteiligungsmöglichkeiten in ihren Wohnstätten und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu stärken. Im Politiknerds-Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit der zuständigen Referentin Jana Koch darüber gesprochen, was die Bewohner-Beiräte so machen, wie das Modellprojekt hier in Niedersachsen nun genau aussieht, und was die Bewohner der Einrichtungen brauchen, um sich miteinander zu vernetzen und ihr...
2022-02-16
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds mit Stefan Birkner (FDP) über das Ende der Winterruhe
Noch schlummert Niedersachsen in der Winterruhe v… Noch schlummert Niedersachsen in der Winterruhe vor sich hin. Niedersachsens FDP-Chef Stefan Birkner fordert aber, jetzt zügig eine öffentliche Debatte über Öffnungsschritte zu beginnen. Wenn der Höhepunkt der Omikron-Welle überstanden ist, müssen Erleichterungen her für Privathaushalte, Gastronomie und Veranstaltungen, sagt er im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2022-02-10
27 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Bundestag: Jakob Blankenburg (SPD)
Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsi… Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Jakob Blankenburg (SPD). Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2022-02-10
34 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Bundestag: Mareike Wulf (CDU)
Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsi… Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Mareike Wulf (CDU) Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2022-02-01
29 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Bundestag: Heidi Reichinnek (Linke)
Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsi… Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Heidi Reichinnek (Linke). Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2022-01-17
26 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ausblick 2022: Landwirtschaft und Tierwohl
Die (inzwischen frühere) Bundesagrarministerin Ju… Die (inzwischen frühere) Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Agrarwende verpennt, verzögert und vermasselt. Die Marschrichtung wird nun von der Ampel-Regierung und einem Agrarminister der Grünen vorgegeben: Cem Özdemir. Für den bevorstehenden Transformationsprozess macht diese Personalie unserem Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter Mut. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-12-22
05 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ausblick 2022: Modernisierung der Volksvertretung
Die Ära Merkel ist vorüber, und die neue Ampel-Re… Die Ära Merkel ist vorüber, und die neue Ampel-Regierung wird gegenwärtig mit reichlich Hoffnungen und Erwartungen überhäuft. „Mehr Fortschritt wagen“, lautet ihr selbstgewähltes Motto. Nehmen wir sie mal beim Wort und fragen uns, was ein wirklicher Fortschritt wäre. So wäre es beispielsweise sinnvoll, die Volksvertretungen so zu verändern und auszustatten, dass sie ihrem Namen gerecht werden und „das Volk“ wieder den Eindruck bekommt, von seinen gewählten Repräsentanten ordentlich vertreten zu werden. Dazu ein paar Thesen von Rundblick-Chefredakteur Klaus Wallbaum. Impressum: https://www.rundblick-niedersac
2021-12-22
05 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ausblick 2022: Corona und das Gesundheitssystem
Diskotheken werden wieder geschlossen, die Kontak… Diskotheken werden wieder geschlossen, die Kontakte erneut beschränkt und weiter fleißig die Impfkampagne angekurbelt: Mit diesen Maßnahmen hofft die Ministerpräsidentenkonferenz die Corona-Pandemie einzudämmen. Doch reicht das? Ein Kommentar von Rundblick-Redakteurin Audrey-Lynn Struck. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-12-22
04 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Presseclub-Podcast: Jahresrückblick 2021
Ein aufregendes politisches Jahr liegt hinter uns… Ein aufregendes politisches Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie schien schon besiegt, dann kehrte sie zurück. Die Bundestagswahl brachte überraschende Erkenntnisse, und einmal mehr fühlten sich Demokraten herausgefordert, die Demokratie zu verteidigen. Das Politikjournal Rundblick hat mehrere Journalistinnen zu einem Presseclub eingeladen, um Bilanz zu ziehen und den Ausblick auf 2022 zu wagen. Gäste von Rundblick-Redakteurin Audrey-Lynn Struck sind Mandy Sarti (Neue Presse), Claudia Wohlsperger (NDR) und Anne Beelte-Altwig (Politikjournal Rundblick). Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-12-19
50 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ist Hannovers Stadtmarketing zu defensiv?
Wenn das Image einer Stadt nicht stimmt, könnte d… Wenn das Image einer Stadt nicht stimmt, könnte das an der Außenwerbung liegen. Am Rande der hannöverschen Ratsversammlung sprach Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Belit Onay, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, und mit Felix Semper, dem Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion, der zum Mittelmaß-Image Hannovers eine "aktuelle Stunde" beantragt hatte. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-12-17
04 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ist Hannovers Stadtspitze geschichtsvergessen, Dirk Altwig?
Wie will denn eine Stadt nach außen strahlen, die… Wie will denn eine Stadt nach außen strahlen, die nicht mal ihre eigene Geschichte wichtig findet? Diese Frage wirft Dirk Altwig im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter auf. Der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Historischen Museums Hannover kritisiert, dass die Dauerausstellung seit viereinhalb Jahren geschlossen ist - und ein Baubeginn noch immer nicht in Sicht ist. Patzt da die Stadtverwaltung? Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-12-15
02 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Was ist am Ihme-Zentrum bloß schön, Jan-Philippe Lücke?
Wenn man beginnt, sich mit dem Schöne aber auch d… Wenn man beginnt, sich mit dem Schöne aber auch den Schandflecken Hannovers zu beschäftigen, kommt man am Ihme-Zentrum nicht vorbei. Viele Menschen verabscheuen den Betonklotz und würden ihn gerne abreißen lassen. Ein Fan und Verteidiger des Kolosses ist allerdings Jan-Philippe Lücke. Er ist nicht nur einer von knapp 1500 Bewohnern des gigantischen Gebäudekomplexes, sondern auch Vorstandsmitglied des Vereins „Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum“. Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter hat ihn gefragt, was für ihn den Charme des Ihme-Zentrums ausmacht. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-12-08
03 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ist Hannover schön, Frau Ruf?
Ist Niedersachsens Landeshauptstadt keine Reise w… Ist Niedersachsens Landeshauptstadt keine Reise wert? Laut einer Allensbach-Umfrage im Auftrag der Drei-Quellen-Mediengruppe finden nur neun Prozent der Befragten Hannover attraktiv. Dieses Ergebnis hat in Hannover für viel Verwunderung gesorgt. Deshalb blicken wir nun genauer hin auf die Baustellen dieser Stadt. Heute: Architektur und Stadtplanung. Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter sprach mit der Architektin Dilek Ruf. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-12-01
06 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit der Aidshilfe Niedersachsen
Im November 1991 starb die Rock-Legende Freddie M… Im November 1991 starb die Rock-Legende Freddie Mercury an einer Lungenentzündung in Folge seiner HIV-Infektion und markierte damit noch mal einen sichtbaren Höhepunkt der schrecklichen Aids-Pandemie. Wo stehen wir heute – 30 Jahre später? Anlässlich des Welt-Aids-Tages haben Christin Engelbrecht und Jürgen Hoffmann von der niedersächsischen Aidshilfe mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter über den medizinischen Fortschritt und fortbestehende Hürden gesprochen. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-11-29
38 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit Barbara Havliza
Vor wenigen Wochen erst wurde in Großbritannien e… Vor wenigen Wochen erst wurde in Großbritannien ein Tory-Abgeordneter während einer Bürgersprechstunde ermordet. Sind wir in Deutschland weit davon entfernt? Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) bewertet die Lage hier durchaus ernst und nimmt deshalb den Schutz von Amts- und Mandatsträgern in den Blick. Was da geplant ist, hat sie im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter erzählt. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-11-23
34 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit Olaf Lies
Der Wolf ist zurück in Niedersachsen – schon eine… Der Wolf ist zurück in Niedersachsen – schon eine ganze Weile und er scheint sich hier auch wohl zu fühlen. Das freut die einen, die anderen ärgert es. Einer, der zwischen diesen Fronten vermitteln muss, ist Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD). Er sagt: Wolf und Weidetierhaltung – das geht auch nebeneinander. Wie das gelingen soll, darüber spricht er im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-11-14
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit Barbara Otte-Kinast
Seit Jahren steht die Landwirtschaft unter Druck.… Seit Jahren steht die Landwirtschaft unter Druck. Steigende Anforderungen an Tierwohl und Umweltschutz aber auch schlicht veränderte Ernährungsgewohnheiten der Menschen stellen die Branche vor Herausforderungen. Wie geht's weiter mit der Landwirtschaft und wie müssen die Weichen gestellt werden, damit der Wandel gelingt? Darüber spricht Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-11-11
34 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Presseclub-Podcast: Das Resümee 2020
Wir schauen zurück auf das Jahr 2020, sprechen üb… Wir schauen zurück auf das Jahr 2020, sprechen über das Corona-Management der Landesregierung, die Rolle der Opposition, die Zukunft der AfD und das Aus der Pflegekammer. Zu Gast im Rundblick-Studio sind Mandy Sarti von der Neuen Presse in Hannover und Michael Orth von NDR 1 Niedersachsen. Sie diskutieren mit Klaus Wallbaum und Martin Brüning vom Politikjournal Rundblick.
2020-12-16
56 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
"Die Pandemie wird uns nachhaltig verändern"
Der Rundblick zu Gast bei Bischof Heiner Wilmer i… Der Rundblick zu Gast bei Bischof Heiner Wilmer im Bistum Hildesheim. Wir haben ihn im Kurz-Interview unter anderem gefragt, wie uns diese Pandemie mittel- und langfristig verändern wird, und wie die Sache mit der Hoffnung in diesen Zeiten funktioniert.
2020-12-15
03 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Der Philologentag 2020 als Rundblick-Podcast
Eigentlich hätte man sich Ende November in Goslar… Eigentlich hätte man sich Ende November in Goslar getroffen, aber das Coronavirus hat dem Philologentag in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Rundblick holt den Philologentag ins Podcast-Studio: Verbandschef Horst Audritz und Kultusminister Grant Hendrik Tonne sprechen darüber, wie Bildung künftig finanziert werden muss, wie es in der Corona-Krise weitergeht und ob in diesen Zeiten mehr Planungssicherheit möglich ist. Mit dabei sind auch Goslar-OB Oliver Junk sowie Julia Hamburg (Grüne) und Björn Försterling (FDP).
2020-11-25
48 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
„Die geheime Mission der SPD ist nicht die Abwicklung der Autoindustrie“
Kevin Kühnert, Juso-Chef und SPD-Vize spricht mit… Kevin Kühnert, Juso-Chef und SPD-Vize spricht mit dem Politikjournal Rundblick über die gescheiterte Auto-Kaufprämie, neue Einnahmen durch eine Vermögenssteuer und die Gefahr, dass die jungen Menschen wieder Krisenverlierer werden könnten.
2020-07-09
13 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
7 Tage in 70 Sekunden - KW 26
In Niedersachsen gibt's keine Ferien - hier macht… In Niedersachsen gibt's keine Ferien - hier macht nicht mal der Wochenrückblick Pause. Hört selbst.
2020-06-26
01 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
"Unterschiedliche Corona-Regeln je nach Landkreis führen zum Akzeptanz-Problem"
Was ist in der Corona-Krise gut gelaufen, und an … Was ist in der Corona-Krise gut gelaufen, und an welchen Stellen gibt es Verbesserungsbedarf. Darüber spricht Jörg Nigge, Oberbürgermeister von Celle, mit Martin Brüning im Rundblick-Podcast. Darin erklärt lobt den Zusammenhalt in den vergangenen Wochen, legt aber beim Berliner Konjunkturpaket auch den Finger in die kommunale Wunde.
2020-06-05
29 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
7 Tage in 70 Sekunden - KW 21
Die GroKo in Niedersachsen ist nicht am Ende, kan… Die GroKo in Niedersachsen ist nicht am Ende, kann aber keine enthemmte Bollerwagen-Party starten. Schade eigentlich. Martin Brüning blickt im kürzesten Podcast Niedersachsens auf die 21. Kalenderwoche zurück.
2020-05-24
01 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
7 Tage in 70 Sekunden - KW 19
Eine weitere Woche im schönen Niedersachsen gesch… Eine weitere Woche im schönen Niedersachsen geschafft. Häkchen dran. Martin Brüning fasst sie zusammen - in nur 70 Sekunden.
2020-05-08
01 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie wird die CDU zur Großstadt-Partei, Frau Wulf?
Der CDU-Politiker Jens Spahn hat einst Hipster al… Der CDU-Politiker Jens Spahn hat einst Hipster als neue Parallelgesellschaft beschrieben. Mareike Wulf, CDU-Politikerin aus Hannover und CDU-Fraktionsvize im Landtag, kann dieser Beschreibung nichts abgewinnen. "Das tut der CDU nicht gut", sagt sie im Rundblick-Podcast. Niklas Kleinwächter spricht mit Mareike Wulf über die CDU als Großstadt-Partei.
2019-12-09
15 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Caritas-Chef: "Die Pflege darf nicht von der übrigen Wirtschaft abgehängt werden"
"Wenn frei ist, dann muss auch frei sein": Franz … "Wenn frei ist, dann muss auch frei sein": Franz Loth, Caritas-Direktor in der Diözese Osnabrück, mahnt im Rundblick-Podcast faire Arbeitsbedingungen in der Pflege an. Außerdem hat er eine klare Meinung zur überbordenden Bürokratie in der Pflege. "Die Bürokratie ist ein weiterer Beitrag zur Demotivation der Pflegekräfte", sagt Loth im Gespräch mit Martin Brüning.
2019-12-08
36 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wurden Sie schon Opfer von Hassnachrichten, Herr Tonne?
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne… Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne spricht im Rundblick-Podcast mit Martin Brüning über Hate-Speech, die geplante Kampagne für den Lehrerberuf und die Schülermeldeportale der AfD.
2019-11-25
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
"Wir müssen auch einmal über das Verdienen sprechen, nicht nur über das Verteilen"
Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers sc… Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers schaut optimistisch in die Zukunft und will sich die gute Laune nicht von wirtschaftlichen Eintrübungen verderben lassen. Im Rundblick-Podcast sagt er aber auch deutlich, was für einen begründete Optimismus nötig ist. Martin Brüning spricht mit ihm zudem über mehr Geld für Bildung, Straßenausbaubeiträge und die Schuldenbremse.
2019-05-28
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Birgit Honé: "Großbritannien ist zerrissen"
Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé war v… Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé war vergangene Woche in Großbritannien, um sich in Sachen Brexit auf den Stand der Dinge zu bringen. Mit welchen Eindrücken sie zurückgekehrt ist, schildert sie im Gespräch mit Martin Brüning im Rundblick-Podcast "Politiknerds".
2019-02-18
24 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
"Wer Visionen hat, soll nicht zum Arzt gehen, sondern zu uns ins Ministerium kommen"
Pünktlich zum Schuljahresbeginn ist Niedersachsen… Pünktlich zum Schuljahresbeginn ist Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu Besuch beim Politikjournal Rundblick. Martin Brüning spricht mit ihm darüber, wie er sich Schule in Zukunft vorstellt, wie man die Statistik zu Unterrichtsversorgung genauer und besser fassen kann und wie man Schüler davon überzeugen kann, Lehrer zu werden.
2018-08-14
34 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Barbara Otte-Kinast: „Ich bin in ein völlig anderes Leben eingetaucht“
Wie groß war der Kulturschock beim Jobwechsel vom… Wie groß war der Kulturschock beim Jobwechsel vom Milchviehbetrieb ins Landwirtschaftsministerium? Wie lösen wir das Gülle-Problem? Und warum hat das Thema „afrikanische Schweinepest“ in diesen Tagen wieder eine größere Bedeutung? Darüber spricht Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast mit Martin Brüning vom Politikjournal Rundblick.
2018-06-28
32 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Niedersachsens einziger Presseclub-Podcast
Wie schlägt sich die GroKo in Niedersachsen bishe… Wie schlägt sich die GroKo in Niedersachsen bisher? Wer gibt bei der Opposition im Landtag den Ton an? Wie steht es im Duell Weil gegen Althusmann? Und wie viel Spaghettieis kann man für die VW-Milliarde kaufen? Darüber diskutieren Klaus Wieschemeyer (Neue Osnabrücker Zeitung), Dirk Altwig (Hannoversche Neue Presse) und das Rundblick-Team Klaus Wallbaum und Martin Brüning in Niedersachsens einzigen Presseclub-Podcast.
2018-06-22
34 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Tina Voß: "Schon das Wort Lehre ist ja unsexy"
Viele Branchen nicht nur in Niedersachsen suchen … Viele Branchen nicht nur in Niedersachsen suchen händeringend nach Fachkräften. Tina Voß von der gleichnamigen Zeitarbeitsfirma in Hannover rät im Rundblick-Podcast zum Beispiel, dass Auszubildende über youtube-Videos und VR-Brillen ihre Berufe vorstellen und zeigen, wie attraktiv diese sind. Mit Voß sprach Isabel Christian vom Politikjournal Rundblick.
2018-06-07
23 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Stefan Birkner: "Die Groko hat einen seltsamen Umgang miteinander"
Mit welchen Problemen hat die FDP auf Bundesebene… Mit welchen Problemen hat die FDP auf Bundesebene zu kämpfen? Wie soll sich die niedersächsische FDP verändern? Und wie schätzt die Groko in Niedersachsen ein? Darüber spricht Niedersachsens FDP-Landeschef Stefan Birkner mit Isabel Christian vom Politikjournal Rundblick.
2018-05-09
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Lars Klingbeil: „Ich weiß schon, wie groß die Aufgabe ist“
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil spricht im Run… SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil spricht im Rundblick-Podcast darüber, wie er die SPD spannender machen will. Außerdem sagt er, ob er sich noch etwas anderes als Politik in seinem Leben vorstellen kann und was er beruflich ursprünglich einmal werden wollte. Mit Lars Klingbeil sprach Martin Brüning.
2018-05-01
33 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Brauchen wir eine Landarztquote, Frau Reimann?
Braucht Niedersachsen eine Landarztquote? Müssen … Braucht Niedersachsen eine Landarztquote? Müssen wir für Pflege mehr Geld ausgeben? Und wie müssen Krankenhäuser auf dem Land auf Stadtflucht und demografischen Wandel reagieren? Darüber spricht Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann in unserem Podcast mit Martin Brüning.
2018-04-17
27 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Stefan Muhle: "Das ist ein Wahnsinn, was wir da aufgebaut haben"
Stefan Muhle ist der neue Staatssekretär für Digi… Stefan Muhle ist der neue Staatssekretär für Digitales im niedersächsischen Wirtschaftsministerium. Man müsse ganz ehrlich sagen, dass man die Ausbauziele in der Vergangenheit nicht erreicht habe, sagt er im Podcast „Politiknerds“. Und er ist sicher: ohne eine breite Entbürokratisierung im Land und beim Bund wird das mit dem schnellen Glasfaser-Ausbau schwierig. Muhle sprach im Podcast mit Martin Brüning vom Politikjournal Rundblick.
2018-04-11
28 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Diana Kinnert im Rundblick-Podcast: Für die Zukunft seh' ich schwarz-gelb-grün
Was ist ein „zeitgemäßer Konservatismus“? Warum i… Was ist ein „zeitgemäßer Konservatismus“? Warum ist gerade die CDU „ihr Club“ geworden, den sie gar nicht als konservativ wahrnimmt? Und braucht die CDU eine Frauen-Quote? Darüber spricht Diana Kinnert (26), Verfechterin einer modernen CDU und Autorin des Buches „Für die Zukunft seh‘ ich schwarz“ im Rundblick-Podcast mit Martin Brüning. Sie glaubt, dass ihre „Generation Y“ nicht mehr streiterprobt ist und moralisierender wird. Das wirke sich auf die Debattenkultur aus. Und die konservativ-bürgerliche Wende von Alexander Dobrindt lehnt Kinnert ab. Sie rät stattdessen zu einem gelassenen Umgang mit der AfD.
2018-02-03
36 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Zieht es Sie nach Berlin, Herr Weil?
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bei… Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil beim Rundblick-Podcast Politiknerds. Martin Brüning hat Weil gefragt, ob es ihn nach den Groko-Sondierungen nicht doch nach Berlin zieht. Außerdem erklärt der SPD-Landesvorsitzende die aktuelle Stimmungslage in seiner Partei und wie er gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land erhalten will.
2018-01-18
28 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Dafür krempelt Bernd Althusmann die Ärmel hoch
Sind CDU und SPD in Niedersachsen jetzt ganz dick… Sind CDU und SPD in Niedersachsen jetzt ganz dicke Freunde? Was will der neue Wirtschaftsminister unbedingt anpacken? Und wird "digital lower saxony" in fünf Jahren das neue Estland sein? Darüber spricht Martin Brüning mit Bernd Althusmann, Wirtschaftsminister und CDU-Landesvorsitzender.
2018-01-11
35 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: "Presseclub Niedersachsen"
Wie geht es weiter nach der Landtagswahl? Welche … Wie geht es weiter nach der Landtagswahl? Welche Koalition kommt auf Niedersachsen zu? Und welche Politiker werden in den kommenden Jahren eine größere Rolle spielen. Darüber diskutieren: Klaus Wieschemeyer von der Neuen Osnabrücker Zeitung, Dirk Altwig von der Neuen Presse aus Hannover mit Klaus Wallbaum und Martin Brüning vom Politikjournal Rundblick.
2017-10-20
33 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Countdown zur Landtagswahl
Der letzte Podcast vor der Landtagswahl: Klaus Wa… Der letzte Podcast vor der Landtagswahl: Klaus Wallbaum und Martin Brüning vom Politikjournal Rundblick sprechen über die Ausgangslage vor dem Wahlsonntag, das TV-Duell und den Fall um den Polizeipräsidenten Uwe Binias.
2017-10-12
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Im Gespräch mit Tilman Kuban
Folge 3 unseres neuen Rundblick-Podcasts. Diesmal… Folge 3 unseres neuen Rundblick-Podcasts. Diesmal zu Gast: Tilman Kuban, Vorsitzender der Jungen Union Niedersachsen. Er berichtet über seine Leidenschaft für Fußball, den kurzen Wahlkampf nach der Bundestagswahl und er erklärt, warum er nach dem Wahlergebnis der Bundes-CDU eine Debatte in der Partei für nötig hält.
2017-10-05
33 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Im Gespräch mit Georg Brockmeyer
In der zweiten Folge unseres neuen Rundblick-Podc… In der zweiten Folge unseres neuen Rundblick-Podcasts sprechen wir mit SPD-Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer. Er hat viele Jahre in Wien verbracht und bewertet den Wahlkampf in Österreich, wo wie in Niedersachsen am 15. Oktober gewählt. Außerdem redet Brockmeyer mit Martin Brüning darüber, was er am Wahlkampf der Bundes-SPD nicht gut fand, was die Partei nun anpacken muss und warum SPD-Landeschef Stephan Weil auch im Wahlkampf locker bleibt.
2017-09-29
34 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Der neue Podcast vom Politikjournal Rundblick
Am 15. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer La… Am 15. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Wie sieht es für SPD-Ministerpräsident Stephan Weil aus? Welche Chancen hat CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann? Und welche Themen bewegen die Wähler wenige Wochen vor der Wahl und warum? Darüber sprechen Klaus Wallbaum und Martin Brüning in der ersten Folge von "Politiknerds".
2017-09-29
28 min